|
Juleee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzliche & aufmerksame Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin ohne Erwartungen hingefahren...ich wollte einfach nur mal abschalten und zur Ruhe kommen. Ab dem ersten Moment in der Klinik wurde alles dafür getan :) Jedes Anliegen - in jeder Abteilung wurde herzlich und hilfsbereit angenommen.
Wir hatten ein "altes" Zimmer - was vollkomen in Ordung war denn es ist sehr sauber gewesen. Es gab zwei Zimmer + ein großes Badezimmer & im Schrank ne kleine Küche.
Die Anwendungen haben mir Spaß gemacht, Kraft gegeben und für die Zukunft geholfen mehr Ruhe in meinen Alltag einzubringen.
Die Natur und die Lage der Klinik ist traumhaft. Wir sind mit dem Auto angereist und konnten somit alles erkunden :) ohne Auto bist du relativ unflexibel.
Die Küche war vollkommen ok & abwechslungsreich, der Koch ist regelmäßig rumgegangen um zu erfragen wie das Essen ankam.
Es gibt eine Sache dessen man sich bewusst sein muss, es ist eine Kinderbetreuung & mehr auch nicht. Das war am Anfang für mich eine Umstellung aber auch da wurde ich von den Mitarbeitern aufgefangen :)
|
See1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wir sind sehr erholt zurückgekommen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die physiotherapeuten sind sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind in die Jahre gekommen, aber gepflegt und zweckmäßig)
Pro:
Kinder dürfen nicht alleine zum Buffet, d.h. es gibt weniger Rennerei und die Hygiene der Lebensmittel wird gewahrt, auch wenn dadurch die Eltern öfter aufstehen müssen. Im sommer finden die sportkurse an der frischen Luft mit tollem Ausblick statt,
Kontra:
Hausaufgsben Betreuung ist "nur" die Aufsicht und auch keine Kontrolle auf Richtigkeit, das sollte man vorher wissen,damit die Erwartungen angepasst werden. Das Mittagessen ist nicht gut
Krankheitsbild:
Rückenbrschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt sehr schön auf einem Berg, mit toller Aussicht, großes Aussengelände für die Kinder zu spielen.
Das Essen entspricht einem KH Essen, wobei es am Wochenende Hughlights wie Corssainst oder Eier gibt.
Die Mitarbeiter der Klinik sind alle freundlich, motiviert und mit viel Engagement dabei. Besonders alle rund um das Thema Sport. Sowie die MA der kückennest Gruppe und die der Schulkinder.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Aufenthalt in der Mutter-Kind Klinik Schuppenhörnle gewesenen, wo wir uns rundum wohl gefühlt haben.Uns hat es an nichts gefehlt. Das Personal ist sehr nett und zuvorkommend,die sportliche Anwendungen haben viel Spaß gemacht, auch andere Anwendungen waren ganz gut,das Essen schmeckte für eine Kantinenküche sehr gut, die Umgebung ist ein Traum und es gibt viele tolle Freizeitangebote außerhalb der Klinik.
Wir waren im September mit unseren drei Töchtern als Familie zur Eltern-Kind-Reha in der Fachklinik Schuppenhörnle und vom ersten Tag an sehr zufrieden.
Die Klinik liegt wunderschön im Hochschwarzwald am Waldrand.
Die Zimmer und das gesamte Haus sind sauber und zweckmäßig ausgestattet. Das Außengelände ist mit seinen zahlreichen Spielmöglichkeiten und der Nähe zum Wald für Kinder geradezu ideal.
Das Personal war stets freundlich und motiviert.
Die Kinderbetreuung hat unseren Kindern sehr viel Spaß gemacht. Es wurde mit den Kindern trotz Corona sehr viel unternommen.
Auch die Anwendungen haben unsere Erwartungen voll und ganz erfüllt. Wir fühlten uns durch die kompetenten Mitarbeiter stets gut behandelt bzw. angeleitet.
Die Mahlzeiten waren sehr abwechslungsreich. Es gab zu jeder Mahlzeit Salate/Rohkost und Obst.
Wir können die Fachklinik Schuppenhörnle wärmstens weiterempfehlen und würden sofort wieder eine Eltern-Kind-Reha dort verbringen.
|
Kur20218 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben hier 3 sehr schöne und erholsame Wochen verbracht,der Aufenthalt war für mich,wie auch meinen Sohn eine echte Bereicherung. Meinem Sohn hat es vom ersten Tag an,sehr gut in der Kinderbetreuung gefallen. Die Mitarbeiter waren motiviert und mit Spaß bei der Sache. Sie haben mit den Kinder viel Zeit im Freien, auf dem großzügigen Klinikgelände und im Wald verbracht.
Die Anwendungen und Kursangebote sind vielseitig und werden auf die jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Ich war auch hier sehr zufrieden. Für mich eine gute Kombination aus Entspannung,sportlicher Aktivität, Info-und Gesprächsangeboten. Alles ist praxisnah und alltagstauglich,so dass es auch zu Hause gut umgesetzt werden kann. In der freien Zeit,zwischen den Kursen,kann man die sehr schöne Umgebung der Klinik,inmitten des Schwarzwalds geniessen.
Die Mitarbeiter der Klinik sind alle sehr freundlich ,geduldig und hilfsbereit,egal ob an der Rezeption,dem Rund um die Uhr besetzten Arztzimmer, der Küche etc.
Das Therapeutenteam ist ebenfalls sehr gut und mit Freude und Engagement bei der Arbeit.
Ein herzliches Dankeschön für die gute Zeit!
Wir waren in April/Mai in der Fachklinik Schuppenhörnle. Es waren für mich die besten Wochen die ich erleben konnte! Die Lage der Klinik, inmitten einer reichhaltigen Natur, ist traumhaft. Man kann spazieren gehen,einfach auftanken! Die Unterbringung war Klasse, schönes neues Appartement mit Blick in die Natur. Das Essen lecker und selbst nach 3 Wochen habe ich mir nichts übergegessen. Trotz Corona haben sich die gesamten Klinikmitarbeiter*Innen nach Kräften bemüht, uns den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen. Großen Dank dafür! Ich hatte sowohl von der Menge, als auch von der Qualität, ein prima Therapieprogramm. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an meine Therapeutin Frau Tarczynska - sie haben Magische Hände! Vielen Dank für diese professionelle Anwendungen. Ich bin nach Hause gekommen mit einem "Werkzeugkasten" an Erlernten, um im Alltag besser auf mich acht zu geben.
Vielen Dank auch an die nette , ruhige - Frau Dürr an der Rezeption! Sie sind auch in den hektischen Situationen immer ruhig und gelassen! Klasse !
Was wäre die Klinik ohne Herr Tim Rüdiger ? Ein unglaublich Bereicherung. Vielen Dank für die professionelle und kompetente Betreuung. Immer sehr freundlich - gut gelaunt und hilfsbereit!
Ein Riesen Dankeschön auch an die Kinderbetreuung - meine Jungs sind sehr gerne gegangen - das erklärt schon alles ;)
Ich kann diese Klinik vorbehaltlos empfehlen!
Wir haben uns von Minute 1 Wohlgefühlt.
|
S.Klein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (jederzeit wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (immer freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (auch wenn mein Zimmer etwas kleiner war als die anderen)
Pro:
TOP Lage, TOP Spielgelände, trotz Corona ist vieles möglich
Kontra:
der Abschied von den anderen Familien viel uns sehr schwer
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das "Schuppi" liegt wunderschön am Rande des Waldes oberhalb von Falkau. Wir sind mit dem Auto angereist, somit konnten wir den Schwarzwald am besten erkunden (Einkäufe/Wochenenden). Das Gelände war gigantisch, meine Kinder (7 und 9) konnten toben und spielen nach Herzenslust. Und ich konnte dementsprechend mal "durchatmen". Die Luft ist unheimlich frisch und erholsam.
Trotz Corona gab es Anwendungen in kleinen Gruppen oder einzeln, in der Turnhalle oder draußen. Die Physiotherapeuten sind sehr engagiert und motiviert. Bei zeitlichen Lücken, konnte man jederzeit in den Wald Nordic Walken oder spazieren gehen. Meine Gesprächs-Therapeutin hätte ich am liebsten mit nach Hause genommen;-)
Unser Zimmer war etwas kleiner als die der anderen Familien, aber es hat an nichts gefehlt, Es ist zweckmäßig ausgestattet und gut gelöst fand ich den "Küchenschrank mit Geschirr, einer Kochplatte, kleinem Kühlschrank und Wasserkocher). Getränke gab es an einem Sprudelautomaten und wenn man etwas im Zimmer benötigte (Handtücher, Bettwäsche, Geschirrtücher etc.), dann konnte man sich am Hauswirtschaftsschrank bedienen. Die Zimmer wurden 2x/Woche gereinigt und das Haus war insgesamt sehr sauber. Einen lieben Dank möchte ich auch an den Hausmeister aussprechen, der sich schnell um unsere Belange gekümmert hat!
Im Bereich Service und Küche gab es immer lecker und frisch zubereitete Speißen. Der Koch kam regelmäßig zu uns und erkundigte sich nach unseren Wünschen. Auch ohne Buffet fehlte uns an nichts auf unserem Tisch. Der Service kümmerte sich um jeden Wunsch, obwohl es zeitlich oft sehr eng war, da wir nur eine halbe Stunde Zeit hatten zum essen. Bei vollem Haus sollte mehr Personal zur Verfügung gestellt werden, damit die Zufriedenheit beider Seiten erreicht werden kann! Vielen Dank auch an den geduldigen Einsatz der Kinder-/Schulbetreuung sowie dem ärztlichen/pflegerischen Dienst sowie dem Empfang! Kurzum, wir wollen wieder kommen!
|
LEIDNER77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal für Kinderbetreuung und die Erwachsenen
Kontra:
Enger Essensraum/kein guter Schallschutz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dir Klinik liegt idyllisch im Schwarzwald in Falkau am Waldrand auf einem riesigen Gelände. Das Haus ist überschaubar, insgesamt gibt es knapp 50 Appartements für die Familien (mit einem oder mehreren Kindern). Ein separat "Hüsli" direkt neben dem Hauptgebäude bietet Platz für Familien mit mehr als 4 Kindern. Die Appartements sind geräumig und mit Betten und Tischen nebst Stühlen sowie einem 'Küchenschrank'(Geschirr, Besteck,wasserkocher,Mini-Kühlschrank) und TV ausgestattet. Die Bäder haben teilweise Fenster, sind aber sehr geräumig.
Der EssensRaum ist zweigeteilt, wobei der eine überfüllt ist, sodass es teilweise sehr laut ist. Das Essen ist qualitativ gut und geschmackvoll sowie sehr abwechslungsreich.
Personal für die Großen als auch für die Kinder ist sehr nett, zuvorkommend uns hilfsbereit.
Die Behandlungen waren sehr gut, es wurde auf jeden einzelnen geachtet. Termine absagen war kein Problem. Alles freiwillig.
Hier fühlen sich alle sehr wohl und nach drei Wochen kann man mit neuer Energie und Elan die Heimreise antreten.
|
Andrew1976 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
erholsam, ruhig gelegen, alle hilfsbereit, gute Angebote
Kontra:
Geräuschpegel im Essensraum
Krankheitsbild:
Depressionen, Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war ein sehr schöner Aufenthalt im Schnee. Die Rodelwiese am Haus ist großartig!
Alle Mitarbeiter waren nett und hilfsbereich und die Anwendungen waren gut auf mich abgestimmt.
Meine Söhne ( 4 & 7 ) haben sich im Fuchsbau und Hasengrube wohlgefühlt. Es wurde immer mal eine Aktion für Eltern und Kids gemacht. Die Hausaufgabenbetreuung hat auch gut geklappt.
Das Essen war auch gut. Man kann auch jederzeit mit den Köchen reden und Feedback geben.
Unser Zimmer war sehr geräumig und gepflegt. Es wird 2x in der Woche sauber gemacht und Handtücher u. Bettwäsche kann man täglich wechseln, wenn es sein muss.
Ich habe gute Ansätze und Informationen mit nach Hause genommen und muss dies natürlich jetzt auch in meinen Alltag integrieren.
Meine Gruppe Mütter war auch sehr lustig und wir haben uns prima verstanden. (Der Abschied fällt nach 3 Wochen schon was schwer ;-)
Man darf es nicht als Urlaub ansehen, es ist eine Kur, wo es auch mal was anstrengend (Körperlich wie seelisch) werden kann.
Leider waren auch viele krank (uns hat es auch erwischt) aber das kann man bei der Anzahl an Leuten kaum verhindern, gerade in der winterlichen Jahreszeit.
|
TinaW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
war alles klasse
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:
Schuppenhörle ist einfach super.
Würde immer wieder hin fahren .
War jetzt das 2 mal da .
Mann fühlt sich da super aufgehoben .
Alle Angestellten sind super nett .
Meine kleine hat sich Pudelwohl da gefunden und hat gesagt das sie in 4 Jahren wieder kommen möchte .
Zu ihren Geburtstag hat sie an Frühstückstisch morgens ein Donut bekommen und eine Geburtstagskerze.
In die Kindergruppe wurde auch ihr Geburtstag gefeiert.
Die Anwendungen waren auch super gewesen .
Das Essen war super .Vorn Haus ist ein super tolle Rodelbahn wo mann echt super Schlitten fahren kann .
Zum Titisee kommt mann auch super hin mit die Konoskarte ,aber auch tolle andere Ecken kann mann super hin .
Bastelangebot ist auch super.
Mann kann in Haus auch selber schwimmen gehen und in die Sauna gehen und noch viele andere Sachen in Haus machen kann .
.
Haus Tannenhof war ich auch gewesen das kann ich auch weiter entfehlen .
War eine sehr tolle Zeit .
Es war einfach traumhaft, aber ich versuche mal,es in Worte zu fassen:)
Ich war mit meinem 11-jährigen Sohn vom 20.12.2017-17.01.2018 im "Schuppi".Das Haus liegt in wunderschöner Landschaft. Von unserem Appartement aus hat man einen weiten Ausblick auf Wälder und Wiesen und hinter dem Haus beginnt sofort der tiefverschneite Wald = Winterwonderland.
Der Aussenbereich ist großzügig mit verschiedenen Spielbereichen, Fussballplatz und Tischtennisplatte ausgestattet. Im Innenhof gibt es eine weitere Terrasse und genug Platz zum Spielen.
Alle Mitarbeiter sind wirklich mehr als überdurchschnittlich sehr engagiert & motiviert, sehr kompetent&haben selbst im größten Stress immer ein offenes Ohr und ein freundliches Lächeln für jeden!!!Ob an der Rezeption,im Arztzimmer,in der Kinderbetreuung (Hasengrube),im Servicebereich,in der Küche, Hauswirtschaft, Verwaltung,das gesamte Therapeutenteam,der Chefkoch,der nicht nur vorzügliches Essen-alles FRISCH,kein "Tütenkroom" mit Geschmacksverstärkern macht,sondern postwendend auch auf alle Wünsche eingeht!
Die Reinigungsengel,die das ganze Haus sehr sauber halten und 2x die Woche das Appartement reinigen.Von der Hauswirtschaft(die Leitung ist sensationell) bekommt man auf Wunsch verschiedene Matratzen und Kissen zur Auswahl.
Die Betreuung in der Hasengrube war Klasse. Bastel-und Kreativangebote auch am Abend waren Spitze.
Alle Therapien sind ein Angebot, alles kann, Nichts muss.Sämtliche Therapien waren wie maßgeschneidert auf mich zugeschnitten-Allerdings war ich auch offen für Neues und war auch bereit herauszufinden,was mir gut tut&alles hat mich weiter gebracht:) Die Mecker-und Motztanten bringen niemandem etwas und stören nur.
Unendlichen 1000-fachen Dank an Alle Therapeuten,Hausmeister,Erzieher,Ärzte,Krankenschwestern, Küchen-,Service-,Reinigungs,und Rezeptionsengeln. Ihr habt alle dazu beigetragen, dass meine MuKi-Kur so ein toller Erfolg ist,ich soviel mitnehmen konnte &mir unvergessen bleibt. Danke & ganz liebe Grüße Stefanie
Einfach einmalig, unvergesslich, einzigartig & wunderschön waren die Weihnachtsfeiertage & Silvester im Schuppenhörnle...alleine dafür sollte es schon 10 Sterne geben...und die ganze Arbeit, die sich jeder Einzelne von Euch gemacht hatte,um uns eine Freude zu bereiten sowie Eure Anwesenheit an den Feiertagen , ist für mich keine Selbstverständlichkeit gewesen :):):) Ganz herzlichen, lieben Dank dafür & liebe Grüße Steffi & Lenny
Hallo Stefanie.
Danke dass ich deine tolle Bewertung lesen durfte. Das tut gut bei den ganzen Nörglern hier. Unsere Kur in der Klinik beginnt Ende März und war bei der Auswahl total begeistert. Du gibst mir ein gutes Gefühl, die richtige Klinik ausgewählt zu haben.
Danke dafür.
Liebe Grüße, Bea
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Im Schuppenhörnle keine MK- Kur mehr
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war von Mitte November bis Anfang Dezember im Schuppenhörnle. Gemeinsam mit meiner dreijährigen Tochter verbrachten wir drei Wochen auf dem Feldberg.
Die Umgebung ist ein Traum, wir hatten viel Schnee, einige Sonnentage und auch mal Regen.
Ich möchte euch meine Erfahrungen von einigen Standpunkten darlegen:
Haus:
Verhältnismäßig klein und somit familiär, es ist sauber - im ganzen Haus. Die Ausstattung und Zimmer sind sehr altbacken, aber damit kann man Leben.
Zimmer:
s.o.
Ich hatte, im Vergleich zu meinen Mitkurenden, ein winzig kleines Zimmer. Zur Tür rein, lag ich fast im Bett. Mein Tisch mit 2 Stühlen stand fast im Bad.
Unser Fernseher war der wohl älteste im ganzen Haus: fette Röhre und mit dauerhaftem Piepen.
Wir hatten keine Rollos, nur löchrige Vorhänge. Die Fenster sind undicht. Das zusätzliche Zimmer für das Kind ähnelt einer Abstellkammer.
Essen:
Frühstück - Top!!
Mittag - abwechslungsreich, allerdings oft ungeeignet für Kinder
Abend: Horror! Immer altes, hartes Brot und wenn es mal etwas warmes gab, dann nur sehr wenig. Wer zu spät kommt - Pech!
Kinderbetreuung:
Meine Tochter war im katzenkorb. MA ist sehr freundlich. Die andere nicht. Meine Tochter ging nicht gern hin und demnach habe ich wenige Anwendungen mitmachen können.
Anwendungen:
Alles, was ich mitgemacht habe, war gut bis sehr gut.
Darüber kann ich mich nicht beschweren. ;-)
Ärztliche Versorgung:
Als med. Fachangestellte muss ich sagen - die Ärzte sind inkompetent! Ständig sitzt da eine andere Ärztin! Antibiotikum wird dort bei jedem Anlass gegeben. Das geht gar nicht!!! Eine Schwester nimmt sich auch extrem viel raus, sie trifft nicht-vertretbare Entscheidungen!!
Rezeption/Personal:
Küchen- und Pflegepersonal sehr freundlich, die meisten Therapeuten auch ganz nett; med. Personal u. Rezeption ist sehr unsympathisch und überheblich.
Habt ihr tolle Mamas, ist selbst der schlimmste Tag schön ;-)
|
Rasch2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Therapien, Angebote, Landschaft
Kontra:
teures Waschen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen 2 Kindern (3 und 4 Jahre) im September/Oktober in der Klinik. Zugegeben, wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter und strahlend Sonnenschein! Dadurch konnten wir die unglaubliche Landschaft genießen, die vielfältigen Spielplätze nutzen, fast täglich walken, Ausflüge machen, das volle Programm eben!
Die Klinik selbst ist hervorragend organisiert, hat sehr freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter, ist gut ausgestattet und sauber!
Das Essen ist auch super! Mittwochs gibt es immer Pizza, ansonsten hat sich das (Mittag-) Essen in drei Wochen nicht einmal wiederholt!!! Das kennt man selbst von 4 Sterne Hotels nicht! Es hat uns auch immer gut geschmeckt, sogar die Kinder haben immer gegessen! (Mit "Krankenhaus-Essen" nicht zu vergleichen!)
Die Anwendungen waren gut, abwechslungsreich und haben Spaß gemacht. Die Therapeuten sind alle sehr nett und geben Tipps, wie man die Anwendungen auch im Alltag weitermachen kann. Für Fragen haben alle immer ein offenes Ohr:
Ein Kontra fällt mir doch noch ein: 3 Euro pro Waschgang mit der Waschmaschine ist schon nicht ohne. Naja, das einzige Manko, sei's drum...
Ich würde diese Klinik jedem weiterempfehlen (vielleicht nicht gerade im Winter) und würde auch selbst gerne wieder hinfahren!
Es war eine tolle Zeit, danke dafür!
|
Kuri2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagement, Lage, Natur, Sport, Zimmergröße
Kontra:
Negative Mitpatienten
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind aktuell hier in unserer 3. Woche und finden es einfach toll! Ein Erfahrungsbericht von 26 Eltern und Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren.
Das Haus liegt in wunderschöner Landschaft. Von der Sonnenterrasse aus hat man einen weiten Ausblick auf Wälder und Wiesen und hinter dem Haus beginnt sofort der Wald.
Der Aussenbereich ist großzügig mit verschiedenen Spielbereichen, Fussballplatz und Tischtennisplatte. Im Innenhof gibt es eine weitere Terrasse und genug Platz zum Spielen.
Alle Mitarbeiter sind wirklich sehr engagiert! Ob an der Rezeption, bei der Anmeldungen fürs Ponyreiten oder Fahrten zum Lidl anzumelden sind oder alle Infos zu geplanten Ausflugszielen zu erfragen sind. Der Chefkoch, der nicht nur vorzügliches Essen macht, sondern postwendend auch auf alle Wünsche eingeht! Ob Grillen, Eier zum Frühstück oder Suppe am Abend - alles war sofort am nächsten Tag am Buffet zu finden.
Die Reinigungsengel, die das ganze Haus sehr sauber halten und 2x die Woche das Appartement reinigen. Von der Hauswirtschaft bekommt man auf Wunsch verschiedene Matratzen und Kissen zur Auswahl.
Die Kinderbetreuung ist sehr nett, spielen viel draußen, basteln und lassen sich immer wieder nette Eltern-Kind Angebote einfallen.
Alle Therapien sind ein Angebot, alles kann, Nichts muss. Jeder muss für sich herausfinden, was ihm gut tut. Allerdings sollte man immer offen an alles herangehen, motzen bringt niemandem etwas und stört nur. Vieles ist evtl neu, aber alles bringt einen weiter.
Alle Therapeuten, Ärzte, Krankenschwestern, Küchenengel und die Dame vom Bauch, Beine, Po Training... Danke ans gesamte Schuppiteam!
Wir fühlen uns sehr wohl und nehmen alle viel für uns mit.
Wir wünschen allen anderen Kuris ebenso tolle Wochen!
Isabell, Angelique, Birgit, Sonja, Sina, Katja, Robert, Manuela, Rena, Marisa und Sielke
|
Moni1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Despressionen
Erfahrungsbericht:
Ich bin mehr als verärgert. Hab von AOK 4 Auswahl zur Mutter- Kund Kur bekommen darunter auch Schuppenhörnle. Als ich in die Kur anrief um einen Termin auszumachen haben sie mir ein Datum gesagt. Ich rief dann bei AOK an und bat alle unterlagen zu schicken. Da kam von der AOK ein Brief, Voraussichtlicher Termin 19.April. Paar Tage davor hab ich noch angerufen und gefragt um wieviel Uhr man anreisen muss. Als der Tag endlich kam, fuhren wir 2 Stunden. Dort angekommen waren wir zu früh, draussen bei der arschkälte, es hat geschnien. Komm ich wieder rein müsste ich erst mal ne halbe Stunde warten. Dann kam ein Mann und sagte er hätte keine Unterlagen bzw kein Zimmer wäre frei. Er hat mir eine andere Klinik empfohlen aber ich bin wieder nach Hause gefahren. Die Mitarbeiter waren manche unfreundlich. Alles umsonst.
|
Klotte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es ist eine tolle Kurklinik und ein ganz tolles Team ?
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Erschöpft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam gestresst und erschöpft mit meiner 8 Jährigen tochter in der Klinik an und fühlte mich von der ersten Sekunde an sehr wohl.Wir wurden sehr freundlich empfangen und unser Zimmer war auch super.Das essen war gut (man darf nicht vergessen das es kein Sterne Hotel ist).Die Kinder Betreuung war super meine Tochter hat sich von Anfang an wohl gefühlt. Die Therapie Abteilung ist super alle sehr nett und gehen auf jeden ein.Ich gehe gestärkt und fit wieder heim.Wir haben uns durch und durch wohl gefühlt. Wir dürften ganz tolle Mamas und Kinder kennenlernen die den Aufenthalt noch ? machten.
Ich würde dieses Haus immer wieder wählen und gern weiter empfehlen.
|
niko4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Landschaft, kleines Haus, schöne Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik fand ich einmalig. Allerdings wenn man kein Auto hat, ist man auf den Fahrdienst der Klinik angewiesen, was aber auch gut funktioniert, wenn man es rechtzeitig anmeldet!
Für die Kinder ist das Riesengelände um das Haus herum klasse zum Toben und Spielen! Da braucht man keine Angst zu haben wegen Autos etc.
Das Haus würde mal wieder neue und vor allen Dingen mehr Liegestühle vertragen.
Was die ärztliche Betreuung betrifft war ich zufrieden. Auch der Arzt der gerne mal zu einem Facharzt überweist, fand ich absolut korrekt und angenehm.
Die Zimmer sind sehr schön und die in den Zimmern kleine Küchenzeile ist ja fast schon Luxus.
Das Haus liegt sehr weit weg vom Bahnhof und zum nächsten Kaufhaus (Lidl) sind es ca. 5 km. Mit der Konuskarte kann man mit dem Zug in jede Richtung fahren (stündlich), was ich als toll empfunden habe! Freiburg ist absolut sehenswert. Und Titi- und Schluchsee natürlich auch!
Alles in allem hat es uns sehr gefallen und ich habe mich sehr gut erholen können.
|
fried24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meinen Töchtern (3 Jahre und 1 Jahr) und mir hat der Aufenthalt im Schuppenhörnle sehr gefallen und gut getan. Ein schönes Gebäude mit einem großen schönen kinderfreundlichen Gelände drumrum. Der Wald sofort hinterm Haus.
Schon die Begrüßung war sehr freundlich und so hilfsbereit und engagiert ging das Personal auch weiterhin mit uns um. Auf Anfragen wurde versucht eine Lösung zu finden und es wurde flexibel auf unsere Wünsche reagiert.
Das Essen und der Service der Küche waren sehr gut. Auch für meine beiden Kleinen gab es immer etwas, was sie essen wollten. Allerdings war es im Speisesaal auch recht turbulent und laut, so dass wir auch ab und an das Essen aufs Zimmer verlegen mussten, weil die Kinder einfach nicht mehr sich aufs Essen konzentrieren konnten. Auch hier bekamen wir aber genug Hilfe.
Unser Zimmer waren sauber und gut eingerichtet. Es gab alles was wir brauchten.
Meine Kinder haben sich in der Kinderbetreuung wohl gefühlt. Und das ist wohl die Hauptsache. Die Erzieherinnen gingen freundlich und liebevoll auf sie ein. Ich konnte sie nach ein paar Tagen beruhigt dort lassen und mich auf meine Anwendungen konzentrieren.
Der Terminplan für die Anwendungen war zeitweise etwas eng gestaltet, aber auch da gab es Spielraum. Die sportlichen Aktivitäten waren meist völlig in Ordnung. Mit den Gesprächsgruppen war ich nur teilweise zufrieden und hätte mir mehr Tiefgang erhofft.
Mit den anderen Mamas hatte ich auch richtig Glück und wir konnten auch schöne Ausflüge machen.
Insgesamt hat sich die Kur für uns voll und ganz gelohnt und ich würde wieder dorthin fahren.
Vielen Dank für die schöne Zeit.
kannst Du mir bitte sagen, ob Du nur morgens Anwendungen hattest? Hast Du Deine 1jährige Tochter mittags zum Essen dabei gehabt? Ich will mit meinem 1jähren Sohn auch gehen, aber ich hab ein bißchen Bammel, weil er noch nicht in der Krippe ist.Sind die Großen und Kleinen in der Betreuung zusammen?
Lg
carrona6
Sehr schöner Kuraufenthalt im Schuppenhörnle
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
J.S.6788 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Teilweise war der Anwendungsplan sehr eng geplant und voll)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sauna,große Zimmer,leckeres Essen,schöne Lage,nettes Personal
Kontra:
wenige kreative Angebote,wenige Therapiesitzungen
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem 6 Jahre alten Sohn von Ende April bis Mitte Mai im Schuppenhörnle und muss sagen das ich sehr zufrieden war.
Ich muss mich allerdings meiner Vorrednerin anschließen, das mit dem "Clan" war auf jeden Fall nervig und vor allem sehr laut beim Essen...
Ansonsten war das Personal insgesamt sehr nett und hat sein Möglichstes getan um den Wünschen gerecht zu werden. Mein Sohn war richtig begeistert vom Fuchsbau und den Leuten die dort arbeiten.
Die Sauna ist sehr zu empfehlen für jeden der gerne sauniert!
Das Mittagessen war abwechslungsreich, wohingegen das Frühstück und das Abendessen, doch mehr oder weniger immer das Selbe war und nach gewisser Zeit wusste man nicht mehr was man denn noch essen soll...
Die Zimmer sind groß und gut geschnitten, für die 3 Wochen Aufenthalt total in Ordnung. Es ist von Vorteil, wenn man mit dem Auto anreist, da man dadurch viel unabhängiger ist und auch mal etwas weiter weg fahren kann.
Ich würde jeder Zeit wieder hin fahren, da es wirklich sehr entspannend und erholsam war und auch mit den Mädels die mit mir angereist sind sehr schön und spassig war!!!
|
Slkksslr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ich hätte gerne mehr psychologische Beratung/Hilfe bzw. wenigstens Anhörung meiner Trennungsprobleme gehabt....)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinikpersonal, Sauna, Schwimmbad, Mutter-Kind-Angebote, einsam und ruhig gelegen - Erholung pur
Kontra:
Psychologische Beratung, Raucherraum direkt am Gebäude
Krankheitsbild:
Bluthochdruck mit Herzrythmusstörungen und Erschöpfungszustand aufgrund Trennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein fast 5-jähriger Sohn und ich waren von Mitte April bis Mitte Mai in Falkau auf Mutter-Kind-Kur.
Uns hat es wahnsinnig gut gefallen - alles war top, großes Lob! Außer evtl. dem Frühstück und dem Abendessen, was relativ einseitig war - da könnte mehr Abwechslung geboten werden.
In unserer letzten Woche reiste ein Clan Türkinnen mit einer Horde Kinder an. Da alle miteinander verwandt waren, "gluckten" sie ziemlich. Außerdem mischten sie mit ihren Sonderwünschen und Nörgeleien das Klinikpersonal ganz schön auf, was absolut unberechtigt und für die gesamte Atmosphäre und für alle anderen Patientinnen störend war.
Ein Ratschlag: in Zukunft solche Situationen vermeiden und miteinander verwandte Familien nacheinander, aber nicht gemeinsam zur Kur zulassen.
|
JH79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das ganze Personal sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind heute aus der Mutter-Kind-Kur wieder gekommen und es war einfach nur toll. Sehr nettes und hilfsbereites Personal, schöne Zimmer und leckeres Essen.
|
KUNA77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- sehr freundliches, aufgeschlossenes und hilfreiches Personal / Mitarbeiter in allen Bereichen
- super tolle Kinderbetreuung mit viel Abwechslung
- schönes Haus mit allem was man braucht (alles unter einem Dach)
- praktisch, funktional eingerichtete Zimmer
- vielseitiges Angebot in und um die Klinik herum (Freizeitangebote, etc.)
- gute Auswahl an Gesprächstherapien und Anwendungen
- Mittagessen war während des gesamten Kuraufenthaltes von 3 Wochen abwechslungsreich
- auch ohne Anreise mit dem Auto vielerlei Möglichkeiten für Ausflüge rund um die Klinik (organisierte Fahrten zum Bahnhof)
- usw. usw. usw.
|
aannaa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik an sich ist super. Nettes Personal. Sauber, leckeres Essen. Die Kinderbetreuung für die ganz kleinen (10mon.) ist super. Für die ganz großen (13J und 15J) ein wenig mager. Die Anwendungen waren gut und ausreichend. Die zwei Zimmer Apartments waren groß genug. Die Klinik liegt sehr abseits, ohne Auto nicht empfehlenswert. Es war eine schöne Zeit.
|
schuppi2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Therapeutinnen sind sehr nett und bemüht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Verwaltung top, Abläufe könnten besser koordiniert werden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren auch in der Klinik Schuppi.Prinzipiell eine schöne Klinik. Mit kleineren Kindern nicht so sehr zu empfehlen, da die Eingewöhnung unter Umständen schwierig ist und man dann keine Anwendungen wahr nehmen kann, wenn das Kind nicht bleibt.Die Betreuung findet an manchen Tagen nur zu den Anwendungen statt, über Mittag muss man die Kinder abholen, was es den kleinsten nicht unbedingt leichter macht, wenn man sie über mittag ca. eine 3/4 Stunden hat man muss sie bis 12.00 holen und wenn es mit Termin um 13.00 kann man sie erst 12.55 abgeben, was manchmal zu etwas stressigen Situation führt.Vom Personal ist zu sagen das fast alle wirklich sehr nett und bemüht sind, bis auf wenige Ausnahmen. da kann es schon mal passieren das man 18.30 nett angesprochen wird das nun Schluss mit Abendessen ist, anzumerken sei das es das Buffet bis 18.30 gibt.Zum Essen für die Kinder ist zu sagen die Köche bemühen sich wenn Kinder gar nichts essen wollen, auf Anfrage auch Nudeln herzubringen oder Toast. An dieser Stelle nochmal mein herzliches Dankeschön, da mein Kleiner mit dem Essen sehr speziell ist.Namen darf man hier leider nicht nennen, aber auch nochmal mein Dankeschön an die Service und Küchenkraft, die auch sehr viel möglich gemacht hat, auch am Abreisetag die Erdbeermarmelade :),
der Außenbereich ist sehr schön, für die allerkleinsten, viell. nicht so geeignet das Schiff Schuppi Queen, da ich finde das es sachon ein gewisses Verletzungsrisiko birgt und man als Mutter praktisch immer beim Kind sein muss und es nicht frei spielen lassen kann.
Ach ja zu erwähnen sei noch das man die Kinder am besten immer frisch gewickelt abgibt, damit sie nicht "überlaufen" wenn sie kein großes Geschäft gemacht haben.
Die Ärzte wechseln ständig, 3 Ärzte in 3 Wochen für die Behandlungen
Der leitende Arzt ist sehr arrogant und unfreundlich und ist soweit ich das mitbekommen habe für die täglich anfallenden Sachen wie Husten, Durchfall und sonstiges zuständig.
|
ASM33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
erschöpfung
Erfahrungsbericht:
ich habe einen positiver Eindruck der Klinik. Kann sie weiter empfehlen. allerdinks sollte mann nicht krank werden. Sehr nettes Personal, grossen kompliment an die die bedienung das essen wurde schnel gereicht, und wenn die kinder kein sossen wollten und kein gemüse muss mann nur was sagen, sie waren sehr flink. Kinderbetreuung ist OK (auser katzenkorb pempers wurde nur gewechselt wenn der stinki drin war habe am anfang der kur etwa 7 pempers reigelegt und am ende waren immer noch 4,die lassen die kinder weinend im bagi sitzen oder auf der matratzen es hersch dort kein normaler ton) es wird viel mit den Kindern raus gegangen. Es gibt ein sehr grosses Aussengelaende und zwei Spielplätze. Klinik liegt etwas abseits. ist einwenig langweilig, ohne auto.
Bewegungsangebote waren sehr gut und hilfreich, die Gesprähs-Gruppen waren nicht ganz so effektiv, eher oberflächlich. Aber alles in allem eine schöne Zeit.
|
Alex2406 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Ich habe Angebote NUR für die Eltern am Abend vermisst
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 23.07.2014 - 13.08.2014 mit meinem Sohn (6) im Schuppi und möchte eigentlich sofort wieder hin.
Die Lage und Ruhe ist traumhaft!
Bei der Anreise wurden wir unglaublich herzlich empfangen und herum geführt. Ein wenig war es wie freundliche Massenabfertigung, aber am Anreisetag geht es nunmal etwas turbulent zu.
Die Zimmer sind alle unterschiedlich eingerichtet und aufgeteilt. Wir hatten das Glück, im 2. Stock auf der Südseite zu sein - traumhafter Ausblick! Die Position des Bettes war etwas ungünstig, zumindest was das TV schauen betraf. Das sollte den Aufenthalt aber nicht scheitern lassen.
Gereinigt wurden die Zimmer 2mal in der Woche. Hier möchte ich erwähnen, dass das Personal aufmerksam arbeitet und verloren geglaubte Legoteile wieder zusammenbaut.
Bzgl. des Essens kann ich mich nicht beklagen. Natürlich ist in den 3 Wochen nicht immer was für jeden auf dem Speiseplan - das ist absolut unmöglich. Morgens und abends gibt es ein Buffet und mittags abwechslungsreiches Essen inkl. Nachtisch. Man darf keine 4 Sterne Küche erwarten und auch wenn die Suppe mal nicht richtig kochend heiß war - mir hat es dort geschmeckt und ich wurde satt.
Die Kinderbetreuung meines Sohnes (Katzenkorb) war total nett. Es werden regelmäßig Bastelvormittage mit den Eltern angeboten (Seife selbst machen, Platzsets basteln usw). Man kann die Kinder bringen und abholen wie man möchte.
Zu den Anwendungen kann ich auch nichts negatives sagen. Manches habe ich ausprobiert und festgestellt, dass es nicht "meins" ist, anderes hingegen führe ich auch zu Hause weiter fort.
Die Physiotherapeuten sind sehr nett und immer für einen Lacher zu haben.
Die Nachtschwester habe ich einmal benötigt, auch hier lief alles ohne Probleme.
Letztendlich sollte man sich darüber in Klaren sein, dass man nach 3 Wochen Kur nicht als neuer Mensch nach Hause kommt. Man bekommt Anreize, was man zu Hause ändern kann - Wunder geschehen nicht von selbst!
Ich bin total erholt wieder zu Hause angekommen! DANKE
|
tischkante berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die Personen der Therapieabteilung und deren Inhalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im März/April im Schöppenhörnle mit meinen Kinder eine tolle Zeit.
Die Landschaft, Ruhe und Abgeschiedenheit hatte ich sehr genossen.
Meine beiden Kindern 2 und 5 Jahre waren zufrieden in ihrer Kindergruppe. Selbst heute fragt mein jüngere noch nach den Erzieherinnen. Da ist wohl ein positiver bleibender Eindruck entstanden.
Mir selbst haben die Kombination aus sportlicher Aktivität und Entspannung sehr gut getan! Die Therapieabteilung war einfach spitze! Die Sauna und das Schwimmbecken sind überschaubar, haben mir und meinen Kindern dennoch viel Spaß gemacht. In dem Zusammhang nutzte ich auch das Babyphone, was immer gut geklappt hat!
Das Essen hat mir immer geschmeckt. Nur Joghurt habe ich für meine Kinder zusätzlich eingekauft.
Allerdings fand ich den leitenden Arzt eher ungeschickt mit Kindern. Da es aber nur zwei Begenungen mit ihm gab, konnte ich dies getrost auf sich beruhn lassen. Ansonsten waren ausmahmslos alle vom Personal freundlich und meiner Meinung nach gut geschult.
|
Elea77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf Kleinigkeiten war es toll)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke an meine Therapeutin Fr. Sch.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Die beste Behandlung kam aus dem Vorzimmer!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Zimmer toll, Schönes Kurhaus
Kontra:
Essen - vor allem das Brot
Krankheitsbild:
Psycho-vegetative Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Töchter,(3+7)und ich waren von 20.11.-11.12.13 im Schuppi und würden jederzeit wieder kommen!
Einige Mütter haben krankheitsbedingt vorzeitig abgebrochen, aber ich hab den Vorteil einer Kur bei Krankheit kennengelernt. Zu Hause muss man trotz Fieber Mama sein, dort wird einem alles abgenommen!
Ein besonderer Dank geht hier an das Arztvorzimmer, Fr.K+vor allem Fr. F.!
Ich konnte mich voll und ganz auf die Kur einlassen, habe vieles für meinen Alltag mitnehmen können und bin gestärkt wieder zu Hause angekommen!
Wir hatten einen tollen und vor allem lustigen Kurgang, ich habe lange vorher nicht mehr soviel gelacht - und auch das Gruppenweinen kam nicht zu kurz!
Ein herzliches Dankeschön möchte ich auch an alle anderen Teammitglieder schicken, vor allem an meine Bezugstherpeutin Fr. Sch.(ich denke gerne an die Gespräche mit Ihnen zurück), an die Küchenfee Fr. B.(es war toll Sie privat auf dem Weihnachtsmarkt zu treffen!)und an Fr. S. aus der Putztruppe!
Meine einzige Kritik geht an den Herrn Doktor, der war wirklich nicht sooo toll und an das Essen. Erwachsene können sich leichter darauf einlassen als Kinder, meine beiden haben ziemlich abgenommen, obwohl sie schon dünn sind... Wir sind dann abwechslungsweise täglich zum Bäcker gefahren und haben Brot/Brezeln besorgt, weil die Kinder das Brot fast nicht herunter bekommen haben.
Aber das konnte man aushalten! Wir hatten noch dazu herrliches Winterwetter und unvergessen bleiibt der Tag, als wir uns in Wolldecken gewickelt auf die Sonnenliegen rausgelegt haben!
Und hier ein persönlicher Dank: an meine gesamte Kurgruppe, ihr habt meine Tage versüßt, wir haben so viel tolles erlebt! Ein fernsehabend auf meinem Zimmer, einige tolle Abende im Bistro, Billardspielen und Tanzen zu Laptopmusik usw.
P.S. Es ist eine Bereicherung für die Gruppe, auch einen Vaki-kurenden dabei zu haben!
Es ist einfach toll, euch kennengelernt zu haben!
kein Kontra, gestört hat lediglich die frühe (6 Uhr) Anlieferung von Waren
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August 2013 mit meiner Tochter im Schuppenhörnle und war sehr zufrieden. Die MitarbeiterInnen sind sehr nett und immer bemüht, einem zu helfen und auch Extra-Wünsche zu erfüllen. Das Haus ist gepflegt, unser Zimmer war groß, zwar nicht sehr gemütlich aber hell und freundlich. Das Gelände ist toll, sehr weitläufig und der Wald direkt hinterm Haus sehr erholsam und alles sehr ruhig. Die Anwendungen waren sinnvoll und gut und professionell begleitet bzw. durchgeführt. Essen war ok, manchmal auch sehr gut, das schwankte etwas. Kinderbetreuung war sehr engagiert und meine 11Jährige hat sich wohl gefühlt. Bei den Müttern von kleineren Kindern habe ich jedoch manche Unzufriedenheiten gehört. Ich würde sehr gerne wieder dort hingehen und kann das Haus weiterempfehlen!
|
Kessy80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr schöne Zimmer,sehr nettes personal
Kontra:
Nicht ohne Auto, nur im Herbst oder Frühling
Krankheitsbild:
Depressionen,rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich 32 war im April mit meinen beiden Kindern 4 und 2 im Schuppi. Die Kur war sehr schön da wir uns wohlgefühlt haben. Das ganze Personal war sehr freundlich und die Betreuerinnen vom Katzenkorb und Fuchsbau sehr bemüht. Die Zimmer sehr schön und groß und das Essen auch lecker!! Wir sind mit dem Auto angereist und das würde ich auf jeden fall wieder machen. Die Anwendungen haben mir einiges gebracht, weil ich sie auch daheim weiter mache. Das Personal tut sein bestes und ich bin der Meinung "wie man in den Wald rein ruft, so kommt es zurück"!! In drei Jahren werde ich hoffentlich wieder hinfahren und kann dann auch die Abend Angebote wahrnehmen. Ich hatte eine Super nette Truppe, das kann aber auch schief gehen, denn bei einigen Müttern vor uns und nach uns fällt mir nur der Spruch ein"wie die Mütter so die Kinder"!! Meine Kinder waren auch nicht krank bis auf Schnupfen!! Immer wieder gerne..;)
|
hugonotte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (verschiedene ärzte bei eingangs und abschlussunztersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sport küche bäderabteilung
Kontra:
kinderbetreuung
Krankheitsbild:
überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die kur war so mittel. erholt bin ich nicht. die kinderbetreuung für die kleinen kinder bis 2,5 ist grauenhaft. handyspielende praktikantinnen sitzen mit stumpfem blick herum und kommen einem nicht entgegen, wenn man das kind bringt. nach einer beschwerde wurde man augenscheinlich motivierter, vordergründig.
physio-abtlg: super
küche: super
hauswirtschaft: super
psychol. begleitung: nicht am menschen interessiert. nach drei wochen ist man ja wieder weg ;-)
fazit: nie wieder schuppi!
PS. ein glück waren gute mitkurende da :-)
|
irisfloh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Umgebung,Aussicht
Kontra:
Essen,Anwendungen,Therapien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik Schuppenhoernle ist nicht empfehlenswert.
Ich war Anfang 2011 mit meiner 12 jährigen Tochter dort.
Eigentlich dachte ich meine Tochter wäre die Hauptpatientin.
Anscheinend nur Begleitperson.
Es wurde nicht auf unsere Bedürfnisse eingegangen,wie
Anwendungen, Therpien,Essen u.s.w. .
Im "Kellerberreich "(Sauna,Schwimmbad ??? haha! der Witz u.s.w.) war es immer kalt.
Außerdem sah es an einigen Stellen schmuddelig aus.
Renovierung teilweise nötig.
Der virtuelle Rundgang (Film) vom Schuppenhoernle war ein Witz.
Entspicht nicht der Realität.
So einen schönen Obstkorb beim Buffet habe ich in den 3 Wochen nicht einmal gesehen.
Es gab meistens Äpfel,manchmal sahen die nicht besonders lecker aus.
Wurst und Käse sahen wie hingeschmissen aus.
Es wurde oft "lieblos und minimalistisch",je nach Personal, das Buffet angerichtet.
Hauptsächlich morgens.
Abends war um einiges besser,mehr Auswahl und viel.
Auch bekam es keiner auf die Reihe regelmäßig morgens Salami auf den Tisch zu bringen.
Trotz meiner mehrmaligen Beschwerden.
In den 3 Wochen vielleicht 3-4 mal,aber abends dafür umso mehr.
Komisch.
Mittagessen war einigermaßen in Ordnung.
Meine Tochter bekam nach einigen Tagen Diätessen.
Haben wir sofort wieder geändert,da dies nicht besonders gut schmeckte.
Beim "normalen Mittagessen" konnte man sich,nach meiner Erfahrung,2-3 Mal nachholen.
Ich dachte immer morgens wie ein Kaiser,mittags wie ein König und abends wie Bettler.
Scheint in der Klinik etwas anders zu sein.
Ich und meine Tochter würden in diese Klinik nicht mehr gehen.
Die Klinik wurde so schön in den Prospekten u.s.w. dargestellt.
Absoluter Reinfall!
Anzumerken wäre noch die sogenannter Raucherecke im Außenbereich.
Sehr laut abends bis spät in die Nacht.
hallo wir waren bis gestern dort und ich kann nur sagen,sie haben recht.war mit 2 kindern dort und muss mich jetzt von der kur erholen totaller reinfall.nie wieder dort
Eine Ruheoase
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Pilon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Sport/Gymanstik super, mehr Gesprächstermine gewünscht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles unter einem Dach
Kontra:
Mehr Gespräche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wunderbar gelegen, alles unter einem Dach mit sehr hilfsbereiten und freundlichen Mitarbeitern. Die kurzen Wege fand ich sehr angenehm, da man sich zwischen den Terminen nicht gross umziehen musste. Für die Kinder war das Erlebniss "alle unter einem Dach" ein Traum, da sie das ganze Haus für sich erspielen konnten. Mir hat es sehr gut gefallen, dass es so abgelegen war, sodass ich wirklich mal zur Ruhe kam und für mich sein konnte. Es wurde mir eine sehr gute Hilfe bei den Wochenend-Ausflügen angeboten - allerdings wollte ich gar nicht weg, weil mir die Umgebung an sich so gut gefallen hat und ich diese Stille und Ruhe wirklich genossen habe. Die Kinder haben sich in ihren Betreuungseinrichtungen sehr wohlgefühlt und ich fand es gut, wie viel mit den Kindern gemacht wurde: Basteln, Wandern, Party, Reiten, etc. Abends war eigentlich immer Aktivitäten möglich (Basteln, Sauna, Schwimmen, Bauch-Beine-Po). Das Essen war gut und abwechslungsreich - Abends gab es fast immer nochmal eine kleine warme Kleinigkeit zum Abendbrot (Suppen, Milchreis oder Griesbrei).
Gerne hätte ich aber noch mehr Zeit für Gespräche gehabt, die kamen mir etwas zu kurz.
Im grossen und ganzen hat mir diese Zeit sehr gut getan, ein guter Platz um zu sich selbst zu finden. Gerne wieder!
Fraglich ist auch, weswegen man zur Kur fährt? Erholung oder doch ernsthafte Behandlungsnotwendigkeit? Für Erholung TOP - aber ernsthafter Behandlungsbedarf = FLOP! Finden Kinder es nicht überall toll, wenn Sie ein gewisses Alter haben?
Schuppi über Weihnachten
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Snow67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010/2011
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Mitarbeiter
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen beiden Kindern (10 und 11 Jahre) über Weihnachten und Sylvester 2010/2011 im Schuppenhörnle. Zuerst wollten wir nicht so gerne über Weihnachten von zu Hause weg, aber im Schuppi wurden wir dafür entschädigt. Gleich bei der Anreise fühlten wir uns wohl und waren begeistert von der Einrichtung und unserem Zimmer. Alles war weihnachtlich geschmückt und so kam auch bei uns eine Weihnachtsstimmung auf. Das Fachpersonal war immer super hilfsbereit und freundlich. Beim Erstgespräch mit der Ärztin wurde auf unsere Krankheiten eingegangen und Wünsche (bitte nicht zu viele Anwendungen und Streß in der Kur!) berücksichtigt. Ich bekam tolle Anwendungen (Massagen, Walking im Schnee, Einzelgespräche, Bewegung und Entspannung). Selbst für die Kinder gab es Anwendungen (Bewegungsbad, Walking, Entspannung). Wir haben alles mit viel Freude angenommen und uns bestens erholt. Die Kinder waren in der Betreuung gut aufgehoben. Es wurde dort viel gebastelt. Natürlich sind wir bei jedem Wetter draußen gewesen, was bei der Gegend kein Wunder ist. Super Wanderwege und ein klasse Rodelberg direkt am Haus. Da wir trotz der weiten Entfernung mit dem Auto angereist waren, haben wir die Wochenenden für Ausflüge in die Gegend genutzt (Skifahren auf dem Feldberg, Besichtigung des Schluchsees und Titisees, Lenzkirchbesichtigung etc.). Mit dem Essen waren wir immer zufrieden. Es gab genügend und jeden Tag etwas anderes. An unserem Tisch saßen 7 Personen, und wir hatten immer viel Spaß zusammen, so daß wir uns immer auf die gemeinsamen Zeiten bei Tisch freuten. Das gesamte Personal war immer super nett. Meine Kinder waren vom Schwimmbad ganz begeistert. Ich fand es auch gut, aber 30 Min. waren zu kurz. Wir nehmen viele tolle Erinnerungen mit nach Hause und denken gerne an unser Schuppenhörnle zurück. Ich würde gerne wiederkommen und kann nur jedem dieses Haus empfehlen!!!
Hallo!Ich war auch mit meiner Tochter über Weihnachten und Silvester im Sanatorium Schuppenhörnle und ich muss sagen das ich enttäuscht war.Tolle Anwendungen?Es wurde sehr gespart.3 Therapeuten kümmerten sich um den ganzen Kurdurchgang.Krankengymnastik,Rückenschule,Beckenbodengymnastik,Walking,Massagen u.s.w. da war es schon sehr sperrlich mit den Anwendungen.Psychologische Betreuung war auch ein Witz.Wie kann ein Diplom Pädagoge ein psychologisches Gespräch führen?
Ich bin schon mehrmals zur Kur gefahren,aber so schlecht wie diese mal fand ich es noch nie.Bin mit einer dicken Bronchitis nach hause gefahren.Ich bekam dort kein Antibiotikum.Nur Globilis!Hab Asthma und dachte ich muss ersticken.Ich war froh,wieder zu hause zu sein.War dann noch 1 Woche krank geschrieben.Also ich werde nicht wieder kommen,so schön die Lage der Klinik dort auch ist.
|
MM34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hallo
ich war mit meine beide Kinder im Schuppi von 29.09. - 20. 10 2010
im grossen und ganzen bin ich zufrieden, klinik ist sehr angenem und sauber, lage ist super, außer im wintermonaten, dann gibt es gaaaaaanz viel schnee.
küche ist aus nicht besonders abwächlungsreif, kann mann aber 3 wochen gerade aushalten.
terapien sind mehr oder weniger ok, ich habe selber massagen, wolking, wasser-gimnastik gehabt, gut geplant, muss mann nicht umbedingt teil nehmen, also, nicht anstrengend.
personal ist ganz zufersichtlich und freundlich.
mit begleitkinder wird nicht so viel unternomen, grössere kinder sind ganz gut versorgt, mit kleineren klappt es nicht immer reibungslos.
|
zaubermaus112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (würde jederderzeit wieder eine kur im schuppi machen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
einfach nur empfehlenswert
Kontra:
das schwimmbad ist wirklich sehr klein, aber für wassergymnastik völlig ausreichend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hallo, ich war vom 29.09.2009-20.10.2009 mit meinen beiden kindern im schuppi. es war einfach traumhaft. wir haben uns vom ersten moment sehr wohl gefühlt. wir wurden sehr freundlich empfangen und auch die gesamten 3 wochen sehr freundlich begeleitet. das gesamte personal war sehr freundlich und immer hilfsbereit. das essen war immer abwechslungsreich und lecker. das personal aus der küche und aus dem speiseraum waren auch immer sehr bemüht die wünsche der kurgäste zu erfüllen. alle insgesamt waren sehr kinderfreundlich. die kurklinkig machte einen sehr ordentlichen und sauberen eindruck.
wir haben uns in den 3 wochen sehr gut erholen können und wollten gar nicht mehr nach hause. nur schweren herzens und mit vielen tränen haben wir den heimweg wieder aufgenommen.
(bis heute begleitet mich immer noch ein der schönsten kurerlebnisse. ich habe da einen traumhaften mann kennengelernt mit dem ich überglücklich bin ;-) zur grössten freude ist unser wohnort sehr dicht beieinander)
|
SabineSt. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach alles super!!!!!! Besser gehts nicht!!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo Zusammen,
mein Sohn und ich waren in der Zeit vom 24.03. - 14.04.2010 in der Klinik Schuppenhörnle. Es war super dort und wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Kneipen, Sportangebote. wie Gymnastik - auch im Wasser- Walken, Entspannungstraining, Schwimmen, Sauna etc.... haben unseren Alltag bestimmt.
Das Gesamte Personal der Klinik hat uns von vorne bis hinten verwöhnt und dafür gesorgt, dass es uns sehr gut ging. Hinzu kam noch, dass die in dem og. Zeitraum mit uns angereisten anderen Patienten einfach super waren und wir alle ein sehr gutes Miteinander hatten. Hiermit viele Grüße an alle. Ich kann nur jedem raten, dort einmal eine Mutter-Kind-Kur zu machen. Die Lage der Klinik ist wunderschön am Wald auf einem Berg gelegen. Der nun wieder angefangene Alltag fühlt sich noch sehr fremd an, was mir zeigt, dass ich total abschalten konnte. Auch mein Sohn hat sich dort gut erholt. Er hat Asthma und ihm ging es dort sehr gut. Ich grüße ganz herzlich das gesamte Team des Hauses Schuppenhörnle und hoffe, irgendwann noch einmal dort eine Kur machen zu können.
Gruße Sabine St.
auf welchen Tagesbereich sind die Therapien verlegt, von früh bis spätnachmittags?
Manche Mütter erzählten, sie hatten in Kuren mehr vormittags Anwendungen, ich fand eine Kur vor vielen Jahren leider nicht erholsam, da ich den ganzen Tag von Termin zu Termin hetzte und nur sonntags die wunderschöne Umgebung mitbekam.
Würde mich über Antworten freuen, ich darf mir einen Kurort aussuchen und Schuppenhörnle ist im Prospekt u. nach dem Sommer ist Meer nicht so toll, oder??
2 Kommentare
Einfach einmalig, unvergesslich, einzigartig & wunderschön waren die Weihnachtsfeiertage & Silvester im Schuppenhörnle...alleine dafür sollte es schon 10 Sterne geben...und die ganze Arbeit, die sich jeder Einzelne von Euch gemacht hatte,um uns eine Freude zu bereiten sowie Eure Anwesenheit an den Feiertagen , ist für mich keine Selbstverständlichkeit gewesen :):):) Ganz herzlichen, lieben Dank dafür & liebe Grüße Steffi & Lenny