HELIOS Seehospital Sahlenburg
Nordheimstraße 201
27476 Cuxhaven
Niedersachsen
10 Bewertungen
davon 9 für "Rheuma"
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie
- Kontra:
- Medizinische betreuung
- Krankheitsbild:
- Lupus mit zns beteiligung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hätte den Aufenthalt in der Klinik fast nicht überlebt. Das kortison wurde dort viel zu schnell reduziert, sodass es wieder zu einer schweren zns Beteiligung kam. Ich hatte ein paar Krampfanfälle und synkopen. Das wurde überhaupt nicht ernst genommen von den Ärzten. Der Großteil der Krankenschwestern und Physiotherapeuten war aber super nett.
Ich war keine 2stunden zu Hause, da bin ich mit schwerer zns Beteiligung auf der neurologischen Intensivstation gelandet. Es wurde sofort ein mrt und eeg gemacht, wo es auch sehr deutlich nachweisbar war.
Super Krankenhaus wo man noch als Mensch behandelt wird
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War vom 7.11.2019-14.11.2919 in Helios Klinikum Sahlenburg wo ich hervorragend behandelt wurde. Den Chefarzt von der Rheumatischen Abteilung kann ich nur positiv bewerten; höchste Fachliche Kompetenz, der Oberarzt und Stadionsarzt waren natürlich auch voller Elan. Meine Bewertung: von 1-10 würde ich die Zehn vergeben.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arzt Patient Kommunikation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fibromialgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin seit 2004 von einer Klinik und Arzt zum nächsten.
Eine so umfangreiche Diagnostik habe ich noch nirgends erlebt . Die Betreuung durch Herrn Dr Lazar ist beispielhaft. Es wäre schade wenn die Helios Leitung diesen Standort mit den Ärzten und Schwestern nicht erhalten würde. Das gesamte Personal ist stets freundlich und als Patient fühlt man sich gut aufgehoben.
Dies ist nicht an jedem Helios Standort so wie ich es in Sahlenburg erleben darf.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (klar verständliche Erläuterungen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Wertschätzung, Gespräche auf Augenhöhe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche Aufnahme, man fühlt sich als geschätzter Kunde, der mit Namen angesprochen wird. Es wird eine wertschätzende Beziehung zwischen Arzt/Schwestern und Patient aufgebaut.
Sehr gutes Zeitmanagement und umfassende Bereitstellung von verschiedenen Krankengymnastikgruppen und technischen Möglichkeiten (Nemec/ Jontophorese usw.)
Behandelnder Arzt täglich mehrfach auf der Station und ansprechbar.
Sehr schnell ( schon am 2.Tag) fast schmerzfrei und ab 3. Tag schmerzfrei und fit.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (4-Bettzimmer, zu wenig Anwendungen)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Physiotherapeuten
- Kontra:
- Räume f. Gruppensport, Essen,
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Pflegepersonal - Note 2
Pysiotherapeuten - Note 1
Räumlichkeiten Note 6 - Vierbettzimmer
Die Räume für Gruppentherapie viel zu klein - Note 6, Nur ein Ergometer Fahrrad, ein Crosser. Bei Entspannungstherapie war es auf dem Gang viel zu laut. Bei der Klangschalentherapie musste immer mindestens einer wieder gehen, da nur 7 Pat. in den Raum passten.
Zu wenig Anwendungen - 2 x Massage, 3 x Pysiotherapeut. Im Schwimmbad passten höchstens 4 Personen rein. Kein Vorturner, man sollte sich nur im warmen Bad entspannen. Von Schwimmen kann keine Rede sein.
Das Essen ist eine Katastrophe - Note 6.
Gemüse ist total verkocht. Obst muss man bezahlen. Oder zum Frühstück den Joghurt weglassen.
Ernährungsberatung viel immer aus - man kann annehmen, dass die Ernährungsberaterin gekündigt hat, weil sie es nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren kann, dass so schlechtes Essen serviert wird.
Es fehlen auch die BE Angaben beim Mittagessen. Ich konnte es nur schätzen. Geht gar nicht!
Am dritten Tag, habe ich erst das bestellte Essen bekommen. Bis dahin musste ich als Diabetiker, Toast mit Käse zum Frühstück essen.Morgens und abends gab es kein Vollkornbrot oder Salat. Salat der Saison war z.b. Kartoffel oder Nudelsalat.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pfegepersonal
- Kontra:
- Der Chefarzt
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt sie noch ,die Halbgötter in weiss,nach einem kurzen Händedruck,ohne irgendeine Diagnostik,mitgebrachte Befunde hämisch kommentierend," SIE HABEN NICHTS RHEUMATISCHES"
als ich darauf entgegnete;"Dann kann ich ja wieder nach Hause fahren",Oh wie sollen wir die Untersuchung dann abrechnen."
In meiner Not blieb ich tatsächlich zwei Nächte,hoffend das doch noch diagnostische Maßnahmen stattfinden,aber Fehlanzeige.2 X Hockergymnastik in einer Gruppe mit 20 Patienten,morgens ins Bewegungsbad, selbststädig ohne Anleitung, ohne Aufsicht,solltens richten.....
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (4-Bett-Zimmer, Räume der Physiotherapie, Cafeteria)
- Pro:
- Personalfreundlichkeit
- Kontra:
- Cafeteria, 4-Bett-Zimmer
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon bei der Ankunft wurde man sehr freundlich empfangen. Auch die Untersuchung bei der Stationsärztin der Rheumatologie war sehr ausführlich. Sie stellte Fragen und hat sich sehr gewissenhaft mit meiner Anamnese beschäftigt. Die Zimmer sind sehr hell und ich hatte ein Zimmer mit Meerblick. Das einzige was ich für unpassend halte: 4-Bett-Zimmer auf einer Station, auf der hauptsächlich Schmerzpatienten liegen. Das trägt nicht zum Therapieerfolg bei. Es gibt allerdings auch 2-Bett-Zimmer. Und die Schwestern versuchen auch, möglichst immer nur zwei Patienten unterzubringen. Fernseher sind auch vorhanden. Ebenso Kopfhörer gegen ein Entgelt. Ebenso kann man WLAN für ein paar Euro bekommen. Im Zimmer gibt es einen extra Raum als Duschbad und einen Raum mit einer Toilette.
Wenn man zur Therapie (multimodale Schmerztherapie) da ist bekommt man am zweiten Tag morgens einen Behandlungsplan mit dem man sich in der Physiotherapie anmeldet. Die Wege im Haus sind sehr kurz, da es ein kleines Haus ist. Die Therapie besteht aus Anwendungen wie Einzelgymnastik, Elektrotherapie, Moorpackungen, Gruppengymnastik, MTT, Massagen, Psychologische Einzelgespräche. Ein warmes Bewegungsbad ist auch vorhanden. Dieses kann man ab 7 Uhr morgens in Eigenregie nutzen. Sehr zu empfehlen!
Zu den Räumen der Therapie ist zu sagen: Alles etwas eng und klein. Die MTT-Geräte stehen im Flur, man trainiert also im Durchgangsbereich. Das fand ich sehr unglücklich gelöst.
Zum Essen: Na ja, Krankenhausessen...Man ist eben nicht im Hotel! Die Cafeteria ist meines Erachtens verbesserungswürdig. Öffnungszeiten Sonntags bis 14 Uhr! Und das im Krankenhaus, wo die meisten Patienten sonntags Besuch bekommen.
Zur Lage: Besser geht es kaum. Frische Meeresluft, zur Erholung sehr gute Lage.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psoriasis Artrithis
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde hier gut Behandelt.
Dr.med.Braun ist ein sehr verständnisvoller Arzt,
hört einen auch zu und gibt verständliche Erklärungen ab.
Das Schwestern und Service Personal ist nett und ansprechbar.
Das essen muß ich auch loben ,für ein Krankenhaus
ist es Note 2.
Würde hier wieder her kommen für folge Behandlungen.
Bin auch zu neuen Erkenntnissen gekommen in Bezug
auf meine Krankheit.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Dies war nicht mein erster Klinikaufenthalt und sicher auch nicht der Letzte aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Jede Information muss den Ärzten aus der "Nase gezogen" werden.)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich hatte mir von den Ärzten mehr Hilfe erhofft, auch eine Aufzeigung von andern Wegen evtl. auch hömopatische Arzneimittel, Akupunktur etc.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Super Physiotherapie, Psychologin, Ergotherapeutin, teilweise nette Schwestern und netter Chefarzt
- Kontra:
- Schwestern die erst mal das Bad putzen anstatt sich um die Patienten zu kümmern, teilw. unmotivierte, unfreundliche Schwestern, Ärztin die nur ihr Programm runterspult, nicht zuhört und beleidigend ist
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde als Notfall wg. Rheuma und chronischer Schmerzen auf der Station 4 in einem 4-Bett-Zimmer aufgenommen. Mein Krankheitsbild ist etwas komplexer und geht auch in den Orthopädischen Bereich, was hier niemanden interressiert hat, ebensowenig wie sehr wichtige Aspekte der Vorgeschichte. Es wurde einfach ignoriert, was für mich auch gesundheitliche Folgen hatte, die zwar zwischenzeitlich abgeklungen sind aber nicht nötig gewesen wären.
Auf Grund einer Empfehlung habe ich mich für diese Klinik entschieden in der Hoffnung, dass man mich hier wieder auf die Beine bringt, meine Schmerzen lindern kann und mir vielleicht auch andere Wege aufzeigt. Mein Allgemeinzustand hat sich zwar etwas verbessert aber von dem was erreicht werden sollte bin ich noch meilenweit entfernt.
Zu den allgemeinen Aspekten ist anzumerken, dass die Hygiene sehr zu wünschen übrig lässt. Die Zimmer sind nicht wirklich sauber, die Betten werden nicht gereinigt und einfach nur neu bezogen für den nachfolgenden Patienten, im Bad/Zimmer liefen kleine schwarze Käfer.
Wer ein Fan von Fertigprodukten, Zwergenportionen und unfreundlichem Küchenpersonal ist, wird vom Essen begeistert sein. Im Klartext das Mittagessen war eine einzige Katastrophe. Wenn man Pech hatte, bekam man Abends oder Morgens auch nur ein Stück trocken Brot von der Küche.
Insgesamt entspricht das Krankenhaus nicht mehr dem heutigen Standard, es ist in jeder Beziehung hoffnungslos veraltet.
Ein großes Lob muss ich jedoch der physiologischen Abteilung zukommen lassen. Alle Mitarbeiter, ohne Ausnahme, sind ausgesprochen nett, sehr kompetent und hilfsbereit. Hier wird einem wirklich geholfen. Auch die Psychologin verdient ein Lob für ihre hervorragende Arbeit.
Bei dem Aufenthalt in dieser Klinik half mir selbst mein ewiger Optimismus und meine ständige gute Laune nicht mehr ... Grundsätzlich bin ich ein sehr einfach zu händelnder, zufriedener und anspruchsloser Mensch.