Sebastianeum

Talkback
Image

Kneippstraße 8
86825 Bad Wörishofen
Bayern

5 von 7 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

7 Bewertungen davon 12 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlungen vor allen die Wassergüsse
Kontra:
Pyschosomatisch
Krankheitsbild:
Orthopädie und Pyschosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist hervorragend organisiert und

alle Abläufe sind professionell gestaltet.

Die Beratung und Aufklärung und die Betreuung

war sehr gut. Ich war sehr gut in der Klinik

aufgehoben.Die körperlichen Beschwerden sind

weg , die seelischen sind geblieben.

Herzlichen Dank an Frau Dr.Fischer und ihr Team

Ich kann das Sebastianeum mit bestem Gewissen

weiterempfehlen.

Nochmals vielen Dank für alles.

Die Kassenpatienten werden zum Reha-Gast dritter Klasse degradiert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr professionelles Personal im medizinischen Bereich
Kontra:
Sehr hoher Kostenaufwand für Reha-Patienten
Krankheitsbild:
Rücken
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist i.d.R. sehr freundlich und hilfsbereit. Nach dem Küchenumbau im August/September 2019 klemmt es leider immer wieder im Restaurant bei dem Service. An manchen Tagen durfte ich ca. 30 Minuten auf meinen Hauptgang warten, obwohl dieser bereits am Vortag ausgewählt wurde. Das Essen war teilweise nur lau warm.
Die Gästezimmer im Konventflügel beinhalten nur das aller notwendigste. Ein Bademantel wird mit einer Leihgebühr von 2€ TÄGLICH berechnet. Das Fernsehgerät schlägt mit TÄGLICH 6€ zu Buche. Der Saunakorb (Handtücher und Laken für den Saunabesuch) wurde ebenfalls gestrichen. Der Zimnerservice kommt nur noch ZWEI mal pro Woche. Für eine ausreichende Anzahl an Handtüchern (für Güsse, Bäder, Sport, Sauna) musste ich immer wieder beim Personal betteln (standardmäßig wird ein Duschtuch und ein Handtuch gestellt für 3-4 Tage). Die Betten sind für heutige Standards mit 190*90cm zu klein!
Betreiber sind die Barmherzigen Brüder (eine katholische Organisation) . Bei den Preisen findet sich von der Barmherzigkeit keine Spur. Bei dem Frühstücks- und Abendbuffet regiert leider der Geiz, es wird gespart was nur geht.
Der medizinische Bereich, bestehend aus dem hauseigenen Ärzte- und Therapeuten-Team scheint das Haus richtig gut aufgestellt zu sein.
Die Medizinfrauen und -männer verdienen ****, der Hotelbereich sollte seine Sterne zurückgeben.
Bei meinem Reha-Aufenthalt im Herbst 2016 war das Haus noch top, Bademantel, Fernseh und Saunakorb inklusive. Der Zimmerservice kam täglich, und eine ausreichende Anzahl Handtücher musste nur ein mal geordert werden, dann wurden diese immer wieder ergänzt. Die Buffets waren schmackhaft und umfangreich. Das waren noch Zeiten.
Nach der Schließung des Kneipianum regiert hier scheinbar nur noch der ROTSTIFT. Die BWLer der Geschäftsführung lassen Grüßen.

Das Sebastianeum schafft ihre Kur-Gäste ab.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Professionelles und sehr motiviertes Personal
Kontra:
Kur-Gäste werden zur Spardose von Betriebswirtschaftlern
Krankheitsbild:
Bewegungsapparat
Erfahrungsbericht:

Vor 3 Jahren habe ich für alle Bereiche 5 Sterne vergeben. Das professionelle und sehr motivierte Personal gehört zum großen Kapital des Sebastianeum. Hier gibt es für alle Bereiche ein großes Lob. Leider hat ein Betriebswirtschaftler Einzug in die Geschäftsleitung gehalten.
Es hat sich im laufenden Jahr einiges verändert.
Es wird an allen Stellen spürbar gespart. Insbesondere die klassischen Kur-Gäste sind das Ziel der Einsparungen geworden.
Es wurde eine drei Klassengesellschaft eingeführt. Hotelgäste, Selbstzahler und in der dritten Klasse die anderen Kurgäste.
Die fünfte Säule der Kneipp- Philosophie, das freudige Erlebnis „ Essen“, wurde für Kassenpatienten faktisch abgeschafft. Das Essen ist auf ein absolutes Minimum herunter gefahren worden. Haben sie das Frühstücksbuffet und das Abendbuffet einmal gesehen, kennen sie es für die nächsten drei oder vier Wochen. Sie können aber durch die Glasscheibe sehen, was die anderen so bekommen, und das in einem katholischen, christlichen Haus………..
Für den Fernseher werden 6 Euro und für den Bademantel 2 Euro am Tag verlangt. Diese Zuzahlungen können umgangen werden, indem sie direkt ein Wahlzimmer buchen für zum Beispiel 25 Euro Zuzahlung am Tag. Der Wasserspender wurde abgebaut. Sie können sich aber gerne für 36 Euro eine Kiste Sprudel aufs Zimmer bringen lassen.
Insgesamt scheint die neue Geschäftsleitung an „einfachen Kurgästen“ kein Interesse mehr zu haben.
Wie schade für ein so wunderbares Haus, das vielen Menschen so schöne und erholsame Tage geschenkt hat.

Weiterempfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielleicht über Einführung von Laboruntersuchungen nachdenken.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente und Professionelle Behandlung der Patienten.
Stets freundliche Mitarbeiter.
Wer hier über das Essen mosert, führt daheim eine eigene fünf Sterne Küche.
Vermisst habe ich eine umfassende, auch Blut- und Laboruntersuchung durch die Ärzte.
Auch wenn Kneippen bis vor wenigen Jahren wohl mehr oder weniger Belächeln fand, gibt der Erfolg der Behandlung der Klinik, den Ärzten und allen Therapeuten Recht. Von daher darf ich ich das Sebastianeum weiter empfehlen.
Machen Sie weiter so.

Eine Wohltat für Leib und Seele

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch, wenn der Wellnessbereich (im Mai) noch nicht fertiggestellt war, was durch besondere Aufmerksamkeiten und Alternativangebote aber ausgeglichen wurde.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Behandlung war sehr gut zugeschnitten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heilfasten im Sebastianeum ist etwas ganz Besonderes. Man wird wunderbar durch diese Zeit geführt und betreut, sei es durch die Schwestern, das Service-Personal und auch die Rezeption ist stets freundlich und zuvorkommend besetzt.
Das medizinische Programm - auf jeden Patienten individuell zugeschnitten - hat alle meine persönlichen Vorstellungen auf's Beste erfüllt. Die Ärzte zuvorkommend und kompetent. Auch der gesamte Therapieservice - der während meiner Behandlungszeit im Mai durch die Umbauarbeiten teilweise noch eingeschränkt war, hat diese Zeit mit Bravour durchgestanden.
Ich konnte mir bei meiner Abreise schon gut vorstellen, dass alles - was noch nicht ganz fertig war - sicherlich eine wunderbare Vollendung finden würde. Auf den Wellnessbereich freue ich mich im nächsten Jahr.

einfach alles nur empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (und großes Lob)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (und empfehlenswert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (und einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (und sehr freundlich und hilfsbereit)
Pro:
von der Ankunft bis zur Abreise nur zu empfehlen
Kontra:
das die Zeit dort einfach viel zu schnell vergeht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als ich meine Kneipp-Erlebniswoche dort verbracht habe, kann ich nur mitteilen, das ich von dem gesamten Haus schon gleich bei der Ankuft sehr begeistert war, sehr freundlich und nett am Empfang begrüßt und informiert wurde, anschließend von einem sehr freundlichen Mitarbieter mein Gepäck auf das Zimmer gebracht und icch begleitet wurde. Vom Zimmer und er Einrichtung war ich sehr begeistert, vom Speisepersonal wurde ich auch sehr freundlich empfangen und immer bedient worden. Es wurde auch die richtigen für mich abgestimmten Anwendungen verschrieben und durchgeführt, ich wurde bestens versorgt, das gesamte Haus und Personal ist sehr freundlich, nett und hilfbesreit. Aufgrund meiner Behinderung habe ich schon viele Kurhäuser besucht und kann ganz ehrlich sagen, dass ich noch nie so lieb und gut mich irgendwo gefühlt habe, wie im Sebastianeum. Diese gesamte Haus ist nur zu empfehlen und weiterzu verbreiten. Ich werde meine nächste Kur ohne zu überlegen in diesem Hause verbringen und kann Allen nur weiterhin viel Glück wünschen und hoffe, dass alle Patienten einen genauso guten Erfolg erziehlen, wie ich es erlebt habe und es auch nur weiter empfehlen können.

Lichtkur im Tiefschnee

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Erholung durch Verwöhnen
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Diese "Kur" kann ich jedem empfehlen, der im Alltag auftanken will und wieder etwas Ruhe und Gleichgewicht in sein Leben bringen will.

Wohlfühlhaus Sebastianeum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In allen Bereichen (Bäderabteilung, Phisyotherapie, Essenbedienung, Rezeption) sind die Mitarbeiter sehr freundlich und aufgeschlossen. Bei ärztlichen Untersuchung wurde das Gefühl vermittelt, dass die gesundheitlichen Beschwerden im Mittelpunkt des Gesprächs standen. Dementsprechend wurden die notwendigen Therapien verordnet. Die Zimmer werden jeden Tag in einem einwandfreien Zustand gebracht.

Urlaub und Kuren im Allgäu

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kneipsche Anwendungen, ärztliche Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr gutes Fach- und Ärztepersonal, freundliche kompetente Betreuung, sehr gute gesunde Ernährung, hervorragende Umsetzung der kneippschen Phylosophie.
Zentrale Lage, gute Ausstattung. Sehr gutes Freizeitangebot.
Großer Erholungswert im Allgäuer Klima.

wir kommem immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003 - 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unser jeweils einwöchiger Aufenthalt im Sebastianuem entspricht Jahr für Jahr unseren Erwartungen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (ausreichend, soweit wir sie in Anspruch genommen haben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ein gutes Klima und immer freundliches hilfsbereites Personal
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser regelmäßiger, wenn auch kurzer Kuraufenthalt im Sebastianeum trägt zur Stabilisierung unseres Allgemeinbefindens wesentlich bei (unser Alter 89 und 73 Jahre). Die ärztliche Betreuung empfangen wir als aufmerksam. Das Therapieangebot ist unvergleichlich umfangreich und intensiv, die damit betrauten Mitarbeiter fachlich kompetent und sehr zugewandt.
Wir waren 2x als Kassenpatienten zu einem 4-wöchigen Kuraufenthalt da. An der Qualität des Angebots hat sich dabei nichts geändert. Der erste dieser von der Kasse übernommenen Kuraufenthalte hat uns veranlaßt zum Stammgast zu werden.
Die günstige Lage im Stadstzentrum von Bad Wörishofen sowohl die Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés der Kneippstadt, als auch Naherholunggebiete sind leicht und ohne erghebliche Steigungen erreichbar.
Da wir aus Altersgründen keine großen Reisen mehr unternehmen, ist das Sebastianeum in Bad Wörishofen unser jährliches Highlight.

Hier kann man zu sich selber finden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/10
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
die rundherum freundliche Betreuung
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

-ausgezeichnete Ausstattung aller Bereiche (Zimmer, Speisesäle, Aufenthaltsmöglichkeiten, Badeabteilung, Therapeutische Abteilung, medizinische Abteilung, Hallenbad, Saunen, Gymnastikraum, Kegelbahn....)
-hervorragende Küche (Auswahlmöglichkeiten, alle möglichen Diäten, begleitetes fasten,..)
-In keinem Haus, das ich bisher kennengelernt habe, war das gesamte Personal von der Leitung über Rezeption, Speisesaal-Service, Küchenpesonal, Ärzte, Physiotherapeuten... bis zum Zimmermädchen so freundlich und hilfsbereit.
-Ausgezeichnete Ärzte und eine einfühlsame psychologische Therapie in Einzelgesprächen; Naturheilkunde; Akupunktur
-Ideale Lage
-wunderschöner Garten
-viele Angebote für jedes Alter durch ausgebildete Trainer, z.T. auf ärztl. Verordnung: z.B. Autogenes Training, Muskeltiefenentspannung, Osteoporose Gymnastik, Wirbelsäulen-Gym, Morgen-Gym, Nordic Walking, Geräte-Training, Staby-Gym, Wassergym, Kegeln, Wanderungen in die Umgebung
-regelmäßige Veranstaltungen im Haus
-auf Wunsch Betreuung durch Hausgeistlichen

Nie wieder Sebastianeum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (psychologische Beratung gut, sonstige Beratung null)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Zentrale Lage im Ortskern und das Team der Badeabteilung
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Jahr 2006 wegen diverser orthopädischer Probleme und wegen psychischer und physischer Erschöpfung für drei Wochen zur "Kur" im Sebastianeum.

Hatte das Haus selbst ausgesucht, da es von Kneipp selbst gegründet ist ("Also muss es ja gut sein" = Fehleinschätzung Nr. 1) und mich auf die Kur gefreut, da ich wegen früherer Kuraufenthalte in Bad Wörishofen (in wesentlich besseren und angenehmeren Häusern, wenn auch bedeutend kleiner) von Kneipp-Anwendungen profitiert und große Erfolge erzielt hatte.

Das Sebastianeum war für mich der totale Reinfall. Ich fuhr mit größeren Beschwerden und depressiver als je zuvor wieder nach Hause. Und war noch über ein halbes Jahr krank geschrieben.

Medizinische Betreuung: Ich war völlig enttäuscht, weil in keinster Weise auf meine Problematiken eingegangen wurde. Unter anderem stehen einige der Anwendungen im Verdacht, meine Schmerzen verstärkt zu haben (z.B. Stangerbäder auf vorhandene leichte Schleimbeutelentzündungen = Explosion!). Niemand reagierte jedoch auf diese Entwicklung. Ich durfte mir lediglich Schmerztabletten von der Nachtschwester geben lassen.

Eine wegen mangelnden Kurerfolgs vom Kurarzt angedachte Verlängerung konnte nicht ermöglicht werden, weil für Kassenpatienten wie mich das Sebastianeum leider ausgebucht war. Verlängerungen für privat versicherte Mitpatienten funktionierten im gleichen Zeitraum jedoch problemlos. Die Leitung der Einrichtung war für mich - wie gesagt, Kassenpatientin - für ein persönliches Gespräch zu diesem Thema nicht erreichbar. Ohne Kommentar und ohne Entschuldigung.

Ich erhielt ungenügende Anwendungen (drei Wochen immer die gleichen, obwohl man bei Kneipp auf ein Training des Immunsystems achtet und daher Anwendungen von Woche zu Woche etwas steigern müsste). Ich bekam totales Sportverbot wegen HWS-Problemen, obwohl leichtes Nordic Walking bzw. Rückenschwimmen mir gut getan hätten, wie ich heute weiß. Und im Widerspruch dazu verschrieb man mir viel zuwenig manuelle Therapie. Die erforderliche psychologische Betreuung (gut und einfühlsam!!) erhielt ich erst auf Drängen gegen Ende der zweiten Woche.

Rezeption: Arrogantes, distanziert unfreundlichen Personal, das eindrucksvollerweise nur auf privat zahlende Stammgäste zuvorkommend reagierte.

Badeabteilung: Der einzige Lichtblick in diesem Haus! Und Balsam für die Seele der Patienten. Dort arbeiteten durchweg freundliche, sympathische Leute, die menschliche Zuwendung vermittelten. Die sich drum kümmerten, ob und dass sich der Patient/Gast wohlfühlt, die ihr Fach verstanden haben und auf die (und ihr Lächeln!) man sich jeden Tag wieder freute.

Restaurant: Größtenteils freundliches Personal, aber Küche war unterer Durchschnitt. Für mich war es problematisch, am Buffet mageren Schinken zu bekommen - ich achtete damals auf meine Ernährung, da ich etwas abnehmen wollte (leider gab es auch hierzu keine Hilfestellung des Hauses für mich). Meine tägliche Schinkenportion erhielt ich nur auf individuelle Bestellung, da anscheinend Mangelware im Sebastianeum. Kurz nach Beginn der Essenszeiten gab es größtenteils nur noch gähnend leere Platten, die nicht zeitnah aufgefüllt wurde. Wer etwas später kam, weil Anwendungen sich verzögerten, hatte oft das Nachsehen und musste zusammenkratzen, was es eben noch gab.

2 Kommentare

frieda11 am 10.06.2018

Ich kann Ihren Kommentar überhaupt nicht verstehen, aber natürlich liegt er im Ermessen eines Jeden.
War ziemlich genau vor vier Jahren als chron.Schmerzpatientin dort und schrieb sofort nach Ende der Kur meiner (GESETZLICHEN)Krankenkasse, wie zufrieden ich war.Erlebte keine Unterschiede zwischen p und k versicherten Patienten.Sollten diese bestehen, erleben Sie das gleiche nicht auch bei Ärzten?? Sie wie sicher auch das Kurheim erhalten nun mal mehr Geld von den privat Versicherten.Da können mal Unterschiede auftreten.
Mir wurde viel Helfendes, auch manuelle Therapie bei fantastischem Therapeuten dort verordnet.
Persönlich NIE als “nur“Kassenpatientin Negatives erlebt.
Es dürfte schwer werden, Ihren Ansprüchen zu genügen, wenn dies nicht mal das “Sebastianeum“schaffte..trotzdem natürlich alles Gute für Sie.

  • Alle Kommentare anzeigen