Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen

Talkback
Image

Klinikstr. 11
78052 Villingen-Schwenningen
Baden-Württemberg

125 von 208 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

209 Bewertungen davon 42 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (209 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (10 Bewertungen)
  • Handchirurgie (9 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (20 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Super Ärzte und Personal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach Klasse
Kontra:
Krankheitsbild:
Nemoblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mein großes Lob und Anerkennung dem Professor lampel und der ganzen Urologie und der Station 56 aussprechen ich muß sagen der Professor gibt sich so viel Mühe das es mir besser geht und das ich wieder gesund werde vielen vielen Dank dafür und auch die anderen Mitarbeiter und Ärzte und die Damen am Empfang in der Urologie möchte ich danke sagen allso ich war schon in vielen Krankenhäuser in der Urologie aber noch nie habe ich so nette und kompetente Menschen und der Professor kennen gelernt vielen Dank für alles

Hier wird Dir geholfen.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente Ärzte, auch Pflegepersonal wusste Bescheid.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztliche Anordnungen (Untersuchungen) wurden zeitnah umgesetzt.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und persönliche Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einwandfreie und freundliche Aufnahme mit korrekter Diagnostik an einem Sonntagabend in der Notfallstation.
Sehr freundliches Personal, das sich sofort um mich gekümmert hat.
Der diensthabende Urologe hat sich vorgestellt und die weiteren Schritte erklärt.
Sehr freundliche Aufnahme abends um 22.00 h in der Station der Urologie.
Sehr gute Betreuung während meines einwöchigen Aufenthalts, auch nachts.

Deborah Wangner

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Nemoblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 3.7.2024 von Professor lampel operiert worden ich bin ihm und dem ganzen Urologie und der Station 56 dankbar bin voll zufrieden die haben sich alle so toll um einem gekümmert bin einfach super zufrieden und alle sehr sehr nett und hilfsbereit das Krankenhaus allso die Urologie kann ich voll empfehlen ich bedanke mich sehr bei allen

Super Ärzte und Personal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach Klasse
Kontra:
Krankheitsbild:
Mein Blase mußte raus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Allso die Ärzte und das Personal sehr sehr freundlich und immer für einen da und die Ärzte genau so ich komme aus dem Raum Calw aber da gibt es nicht so ein tolles Krankenhaus mit so tollen Ärzte und Personal wie hier einfach Klasse die kümmern sich super um einem

Bewertung von Patient

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Blase und Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Urologie und mit allem sehr zufrieden .Ärzte sowie das gesamte Personal sehr freundlich und kompetent !Nur zu empfehlen ,würde jederzeit wieder kommen ! Nochmals ein herzliches Dankeschön ! Auch eine sehr gute Küche und alles sehr hygienisch!

Unterirdisch, schlecht.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Habe Schmerzmittel bekommen
Kontra:
Unqualifizierte Personal
Krankheitsbild:
Nierenkolick
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier weis die rechte Hand nicht was die linke macht. Auf dem Flur wird nur geschimpft und rumgepöpelt. Ein Angestellter meinte sogar das im Sommer die älteren Patienten im Krankenhaus geparkt werden, damit die Jungen in Urlaub fahren können. Ich war ein ganzer Tag dort, weil denen erst nach 4 Stunden eingefallen ist mal Blut und Urin zu untersuchen. Die Stimmung ist sehr schlecht. Als Patient fühlt man sich überhaupt nicht wohl. Nie wieder.

Kleines Rezidiv in der Blase entfernt (keine malignität), nach PTA low grade in 2019.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Hier ist sicher noch Potential, Personal- u. Platzmangel.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachwissen in der Urologie. Station 57/ Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Kleines Rezidiv in der Blase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es werden sehr viele Patienten durchgeschleust, deshalb sollten die Patienten auch flexibel sein. Alles sehr gut, manchmal etwas chaotisch organisiert, Ankommen, einchecken Station, Vorbereitung OP. Aber es wird immer nach Lösungen, im Interesse für den Patienten gesucht und auch umgesetzt. Ich war super aufgehoben in der Station 57. Alle Mitarbeiter sind sehr bemüht und engagiert!
Mit der Leistung und Ergebnis der OP, durchgeführt von Chef (Urologie) Prof. Dr., bin ich super zufrieden.
Zweite Erfahrung, nach 2019 im Klinikum (Urologie) und auf der Station 57.
Ich würde mich wieder für die Urologie im SBK- VS entscheiden. Gleichzeitig hoffe ich, das dies für mich aus medizinischen Gründen nicht mehr sein muss. ;-)

Unverschämtheit!!!!!!!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal
Kontra:
Übelste Organisation
Krankheitsbild:
Ausschluss IC
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär und hatte also einen festen Termin am 6.10.2021für einen Eingriff der Harnblase.Einen Tag vorher bezog ich das Zimmer.Um 10.00h sollte ich dort sein,aber erst gegen 12.00h gings ins Zimmer.Begründung:Das Bett war nicht gerichtet...
Die OP war für 10.00h am nächsten Morgen geplant,als es 12.00h war fragte ich,was ist los,um 14.00h wieder usw.bis 16.00h.Es hieß immer,sie kommen dran es sind so viele Notfälle...Ich musste natürlich den ganzen Tag nüchtern sein.
Um kurz nach 16.00h kam eine Ärztin und sagte,sie können packen und heimfahren,es klappt nicht mit der OP.
Der nächste Termin sei am 20.12.2021.????Ich fiel aus allen Wolken.
Ich war natürlich stinksauer.So etwas geht einfach nicht!!!
Ich habe 3 Stunden Autofahrt nach Hause.Mein Mann hat mich am Vortag hingebracht.Ich habe einen kleinen Sohn,mein Mann hatte Hexenschuss,da kann man sich vorstellen,dass die Organisation nicht so hopplahopp geht.Ich fuhr letztlich mit dem Taxi nach Hause.Das kostete dann 480Euro.
Wir werden das ganze vermutlich über unseren Anwalt klären müssen.
Angeblich war in 2 OP Sälen kürzlich Hochwasser,es waren zu viele Notfälle,Ärzte fehlen,vorallem Anästhesisten und die Organisation ist eine einzige Katastrophe.
Was aber sehr positiv war,die Pfleger auf Station 56 sind sehr sehr nett und bemüht.

Mein Fazit: Diese Klinik sollte man meiden!

Überraschend positive Krankenhausleistungen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Leider konnte ein CT-Termin am letzten Tag nicht mehr durchgeführt weden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empathie des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
urologische Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit einem typischen Altmännerproblem, musste ich mich einer OP unterziehen.
Nach eine PDA wurde die OP vom Chefarzt Prof. Lampel erfolgreich vorgenommen.

BERWERTUNG der Station 57
Nach der OP wurde ich auf die Station 57 im 5.OG verlegt. Alles in allem fand ich die Versorgung und Betreuung von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als sehr emphatisch, freundlich und fürsorglich.
Auch bei höheren Belastungen des Personals hatte ich immer ein gutes Gefühl. Obwohl es besonders in der Nacht für das Personal bei einem erhöhten Pflegebedarf nicht immer einfach ist schnell verfügbar zu sein. Ich kann mich nur ganz herzlich für die vorbildlich gute Pflege bedanken.
In dieser Abteilung stimmt der Teamgeist wirklich alles dreht sich um den Patienten.
Sehr vorbildlich fand ich auch das Service-Personal. Die Leute machen ihren Job offensichtlich gerne. Das sehr schmackhafte Essen, das ich wirklich immer gemocht habe, wird nicht einfach abstellt oder stumm abgeholt. Man merkt einfach, daß die Leute aus dem Hotelfach kommen.
Ich bin medizinisch und auch menschlich immer bestens behandelt worden.
Ich war sehr froh, dass ich zu Behandlung meines Problems das Schwarzwald Baar Klinikum ausgesucht habe.

Schlechte Organisation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal,Medizinische Behandlung
Kontra:
Terminorganisation
Krankheitsbild:
Prostata Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst das Positive Pflegepersonal ist
Freundlich und kompetent auch über die
Medizinische Versorgung kann ich mich nicht beklagen.Ganz anders ist es mit dem Organisatorischem Ablauf 2mal wurde mein OP schon verschoben wobei ich durchaus Verständnis für Notfälle habe aber kein Verständnis habe ich wenn man
Mich morgens um 8uhr zum OP Termin einbestellt mich zur OP Vorbereitet und um15Uhr vom Arzt mitgeteilt wird das ich
Wieder nachhause gehen könne.Als Ich mich bei der Krankenschwester abmelden
Wollte teilte Sie mir mit das über meine
OP Verschiebung nicht unterrichtet wurde.

Kompetent

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gründliche und sichere Diagnose
Kontra:
Etwas lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Samstag in der Notaufnahme besteht bei so einer großen Klinik ein gewisser Engpass, was mit einer gewissen Wartezeit verbunden ist. Man gibt sich große Mühe, die Fälle nach Dringlichkeit einzuschätzen. Wenn man dann an der Reihe ist, geht es zügig und kompetent weiter.
Es wurde angemessene Maßnahmen übers Wochenende getroffen und dann am Montag der entsprechende Eingriff fachmännisch vorgenommen. Das Personal ist nett und freundlich.

Danke an das ganze Personal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich war in besten Händen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Riss in der Blase.
Unfall in Taiwan...
Dr.von Süskind; Dr lusebrink und Frau Dr.Geil haben mir mein Leben gerettet..
Ich werde immer an Euch denken.

Vielen,vielen Dank...

Patient als Ware

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Personal sehr gefordert)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Geht nicht sehr auf patienten ein, Massenabfertigung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (OP trotz später Stunde gut gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Einbestellung, Frühstück wäre notwendig und machbar gewesen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (KHs macht guten Eindruck auf Einrichtung und Gerätschaften)
Pro:
Pflegepersonal sehr proffesionell und menschlich
Kontra:
Organisatorisch noch Verbesserungsbedürftig. Billig ist nicht immer gut
Krankheitsbild:
Wasserbruch Hoden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegerisch ist das Personal sehr gut. Organisatorisch sind noch Verbesserungen notwendig.
Wenn Patienten 1 Tag vor geplanter OP den Termin erfragen müssen ist es sehr verwunderlich, wenn eine Anreise um 9:00 Uhr angesetzt wird und die OP erst um 17:30 Uhr geplant ist, das Zimmer aber erst um 12:30Uhr beziebar ist. Das Essen und Trinkverbot auf 22:00 Uhr des Vortages festgesetzt wird. Wenn das Telefon für Terminabfrage nur 1 Stunde am Vortag besetzt ist, ist es sehr schwierig durchzukommen. Gott sei Dank gibt es noch Mitarbeiter, die versuchen solche Misstände zu umgehen und den Patienten zu helfen.
Auch wennn das Haus sehr groß ist, sind die Patienten immer noch Menschen in besonderen Situationen und keine Ware. Dies sollte das Orgateam besser berücksichtigen.
Die Ausrede auf Corona ist schon zu Abgedroschen.
Dies sind organisatorische Mängel, die aus Gewinnsucht entstehen.

Erfahrungsbericht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Note: 3 Minus)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mit der Beratung vor der OP war ich zufrieden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hydrozele
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zunächst möchte ich mich für das freundliche und kompetente Personal auf der chirurgischen Ambulanz und Anästhesie bedanken. Leider habe ich zum Teil andere Erfahrungen,ohne ins Detail zu gehen, auf der Station 54 gemacht. Positiv benennen möchte ich Schwester Maria.
Am Tag der Entlassung, ich hatte bereits geduscht und mich angekleidet, hat sie mir noch einen neuen Verband angelegt. Erwähnenswert ist noch die Visite nach der OP.
Der behandelnde Chefarzt hat sich gerade mal eine Minute Zeit genommen. Genauere Auskünfte habe ich erst auf Nachfrage erhalten.

Fachlich und menschlich top!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Wartezeite für Termine
Krankheitsbild:
Blasenproleme wg. MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Urologie ist nicht ganz richtigt - Kontinenzklinik.

Ich bin begeistert.
Fachlich und menschlich habe ich mich einfach nur gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte, die Schwestern und das Verwaltungspersonal war unglaublich nett, verständnisvoll und rücksichtsvoll.

Urologie Abteilung Top

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas überlastet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Essen
Kontra:
Hab nichts negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr neu und so sehen auch die Krankenzimmer aus, modern und geräumig. Die Ärzte sind Top und die Pfleger sehr hilfsbereit und freundlich. Ich dachte immer das Essen im Krankenhaus sei ungenießbar, aber das war so lecker, fast wie Hausmannskost. Ich war in der Urologie für ein paar Tage und war super zufrieden.

TUR OP Blasentumor pTa low grade

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Insgesamt war es OK, zu Hause ist es immer schöner.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Manchmal bei Visite fühlt man sich auch überant, viele Informationen in kurzer Zeit.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Nicht so toll war das ziehen des Katheters, keine Ahnung ob es hier nicht schmerzfreier geht.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Minuspunkt, warten 5 Std. bis zum OP Termin, 9:00 Termin und schließlich 14:00 im OP.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zwar Nebensächlich, aber die Fernseher spiegeln dermaßen, das bei Tageslicht fast nichts zu sehen ist. Internet und WLan alles da und funktioniert)
Pro:
Verpflegung und Auswahl auf Station, Fachlich sehr gut.
Kontra:
Keine Zeit des Personals für mehr individuelle Pflege.
Krankheitsbild:
Blasentumor pTa low grade
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinische Versorgung inkl. OP gut. Station (57)auf der Urologie, alle freundlich u. hilfsbereit. Allerdings auch hier zum Teil unterbesetzt!
Keine Zeit um dem Patienten auch mal das Händchen zu heben,sehr hektisch und streßig geht es zu.
Ich weiß, es ist kein Urlaub, aber etwas Zuwendung, trägt einiges zu einer schnelleren Genesung bei.
Verpflegung und Essen seht gut, alles Sauber.
Das Ärzteteam u. Chef der Urologie, ich meine fachlich top, soweit wie ich das beurteilen kann. Chef selbst kommt auch immer mit bei der Visite.

Stand jetzt bin ich mit der OP und Behandlung zufrieden.

1 Kommentar

malufot am 10.06.2019

ich habe Ihren Bericht gelesen, weil ich eine ähnliche Behandlung an einer anderen Klinik erfahren habe und mit der medizinischen Behandlung sehr zufrieden war, alles andere ist Nebensache und nicht von wirklicher Bedeutung.
Sie kritisieren, dass Sie so lange auf die OP warten mussten. Man sollte doch bedenken, dass man nicht der einzige Patient ist und oft unvorhergesehene Notfälle dazwischen kommen. Und eine Schwester, die einem das Händchen hält, na ja, in meiner Klinik war nicht einmal Zeit für mehr als vielleicht ein Guten Tag. Und Chef-Visite, nun Sie sind eben Privatpatient.

Prostata-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch absolut modern ausgestattet und kompetente Ärzte
Kontra:
Zu wenig Einzelzimmer.
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom - rad. Prostataektomie
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung und die OP durch Prof. Lampel (Da Vinci Methode) hätte nicht besser sein können! Jederzeit würde ich mich wieder für diese Klinik entscheiden.
Leider gibt es im gesamten Klinikum zuwenig Einzelzimmer. Der Aufenthalt auf der Station war insgesamt gesehen positiv. Die Mitarbeiter waren stets freudlich, behilflich und haben sich auch genügend Zeit für die Patienten genommen. Das Essen war gut, die Auswahl war sehr groß. Auch wenn es sich um ein neues, modernes Klinikum handelt, findet man sich als Patient gut zurecht und fühlt sich gut aufgehoben.

Raum alt, Personal gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (wurde vor allen Leuten im Warteraum nach persönlichen Daten gefragt. Habe mich geweigert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe nach einer Protasta-OP die Belegbettenabteilung von Dr. Kaspers in DS genutzt. Sehr freundliches Personal. Noch ältere Räumlichkeiten.

gutartig vergrößerte Prostata (BPH)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes und absolut freundliches Personal, immer da wenn man sie braucht
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jeder Mensch der als Patient ins Krankenhaus muss, hat wahrscheinlich seine eigene Erwartungshaltung
und Vorstellung von dem was seinen Aufenthalt und Behandlung angeht und wird diese im nachhinein
zwischen "Alles Gut" und "Alles Scheiße" bewerten.
Von meiner Seite aus gibt es jedenfalls nichts zu meckern und ich bin mit meinem Aufenthalt und
dem Ergebnis wie es heute ist, zufrieden.

Absolute Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes und absolut freundliches Personal, immer da wenn man sie braucht
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Prostataausschälung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, die OP verlief ohne Probleme, Personal sehr freundlich und immer für einen da, also kurz um, sehr gut, danke an das gesamte Team, weiter so.....
Leute die sich dort über Sachen aufregen, wie zum Beispiel über das Essen, was übrigens richtig gut ist, oder Außenanlagen, denen ist auch dort nicht zu helfen, denn ich war wegen der Krankheit da und da wurde mir sehr geholfen, denn wenn es mir nach der OP o.ä. wieder gut geht, ist mir z.B. die Außenanlage relativ egal, doch durch solche Bewertungen ist immer alles gleich schlecht, ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich war definitiv in guten Händen, in jeglicher Hinsicht.
Wer jedoch Meerblick, Palmen und Krankenschwestern im Bikini erwartet, derjenige wird leider enttäuscht, aber die Menschen die dort arbeiten, die machen einen echt guten Job.....

Von A bis Z ist alles zur vollsten Zufriedenheit verlaufen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolute Fachkompetenz
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Prostatakarzionom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr hohe Fachkompetenz des Leiters; überzeugende Erklärung der verschiedenen Behandlungsmethoden mit abschließender Empfehlung, mit der Folge, dass eine sogenannte Zweitmeinung absolut nicht notwendig erscheint!
Gute und freundliche Mitarbeiter/innen in der Ambulanz.
Dem Patient wird durch die vermittelte Fachkompetenz die Angst vor der bevorstehenden OP genommen.
Gute Betreuung nach dem Eingriff. Die Urologie des Klinikums kann ohne Wenn und Aber empfohlen werden.

Hoch zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztinnen/Ärzste und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hoch fieberhafter Harnwegsinfekt
Erfahrungsbericht:

Als Patient der Notaufnahme, kann ich den Ärztinnen/Ärzten für die gute Betreuung ebenso höchstes Lob aussprechen wie auf der Station, ich kann die Klinik nur weiter empfehlen

Nur Lob - kein Tadel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenbiopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr angetan vom organisatorischen Ablauf und der sehr wohltuenden Freundlichkeit des gesamten Personals auf der Station 37 sowie des Kontinenzzentrums. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt. Auch das OP-Personal war sehr freundlich und nett und hat mir dadurch meine Angst vor dem Eingriff genommen.
Ich kann die Station 37 -Urologie- sowie Ärzte und Schwestern des Kontinenzzentrums des Schwarzwald-Baar Klinikums nur loben und weiterempfehlen.

Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ipp Peniss Korrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wahr stationer in der Station 37
Kahn sagen da sind nette liebe Fole Schwestern Ärzte
Alle auf der Station sind super lieb
Die Ober Ärzte sind goldige simpaotische und nette Leute
Große Lob an die urologi und Station 37

Operation Phimose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nettes kompetentes Personal medizinisch Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Phimose Vorhautverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn bekam eine Phimose Operation.
Alles war Top organisiert!
Die Abläufe waren super wir bekamen auch zeitnah einen Termin. Wir hatten das Gefühl, dass alle auf dem neuestem Stand geschult waren.
Außerdem waren sowohl alle Ärzte und das sonstige Personal sehr freundlich und sachlich kompetent.
Die Wartezeiten hielten sich in Grenzen.
Aus medizinischer Schicht lief alles Spitze!
Der Heilungsvorgang war schnell und unkompliziert.
Wir würden die Operation jederzeit wieder hier ausführen lassen.

Ein Krankenhaus bzw. eine Station mit Wohlfühlfaktor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Der Park im Außenbereich muss noch wachsen
Krankheitsbild:
Prostata- und Harnröhrenverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal
Das gesamte Personal war sehr freundlich und hat einen kompetenten Eindruck gemacht. Operiert haben erfahrene Oberärzte. Auf der Station waren relativ junge, aber auch sehr freundliche und kompetente Ärzte im Einsatz, die immer bereit waren ausführlich Auskunft zu geben.
Ich hatte ausschließlich mit deutschem Personal - soweit ich das beurteilen kann - Kontakt.

Lage und Zimmer
Soweit ich es erkennen konnte haben alle Patientenzimmer einen sehr schönen Ausblick auf Wiesen, Wald und Berge. Da das Krankenhaus komplett neu erbaut ist, ist auch die Ausstattung der Zimmer sehr gut. Es sind komfortable Zweibettzimmer mit großen Panoramafenstern und großzügigem Bad. Jeder Patient hat einen eigenen Fernseher und Telefon. Die Aktivierung erfolgt über eine Karte, die man an einem Automaten bekommt. Pro Tag ist eine Kostenpauschale für Internet (WLAN), Radio, TV und Telefon fällig, der von der Karte abgebucht wird - wenn ich mich recht erinnere sind das 7 € pro Tag.
Im Außenbereich gibt es noch keine großen Grünanlagen, die müssen erst noch wachsen.

Essen
Das Essen würde ich als gehobenes Krankenhausessen bezeichnen, wie Mensa oder gute Jugendherberge. Die Auswahlmöglichkeit und die Variantenvielfalt ist jedoch enorm. Man wird täglich gefragt, was man am nächsten Tag zu den drei Mahlzeiten wünscht. Getränke, wie Mineralwasser und Tee stehen jederzeit kostenlos bereit.

OP
Der Eingriff (Prostataausschabung und Harnröhrenerweiterung) ist aus meiner Sicht vorbildlich verlaufen. Einweisung und OP am Mittwoch, Entlassung am Sonntag drauf.

Zusammenfassung
Ein Krankenhaus bzw. eine Station mit Wohlfühlfaktor.

Schwarzwald-Baar-Klinikum --- Best in Service--- 11.11.-21.11.2015

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter überträgt sich auf die Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Radikale Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Enttäuschung ist nicht erfüllte Erwartung!

Meine Erwartungen an die OP und den SBK-Aufenthalt:
- Vor der OP:
o Eine verständliche Darstellung meines OP-Verlaufs,
o Eine verständliche Darstellung meiner OP-Risiken und –Chancen,
o Eine verständliche Darstellung aller vorbereitenden Maßnahmen,
- Nach der OP:
o Eine verständliche Erklärung meines OP-Ergebnisses,
o Eine tägliche Kontrolle meines medizinischen Fortschritts und eine verständliche Erklärung der daraus resultierenden Maßnahmen,
o Eine bedarfsorientierte, freundliche Pflege,

Was habe ich erlebt:
- Mediziner die verständlich erklären und sich dafür die Zeit nehmen,
- Tägliche Kontrollen meines medizinischen Fortschritts (meist 2*täglich durch Prof. Dr. Lampel)
- Mein besonderes Kompliment gilt den Pflege-/Servicemitarbeitern der Station 57. Ich war vom 11.11.-21.11.2015 Ihr Gast. Sie haben eine sympathische, humorvolle und professionelle Dienstleistungsorientierung bewiesen – danke und weiter so!!!!!!!!!!

Jederzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenbiopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Lob an Station 37!!! Habe mich sehr wohl gefühlt bei euch!!! Das komplette Personal super nett, hatten immer gute Laune, nahmen Sorgen ernst, bei Problemen standen sie einem sofort hilfsbereit zur Seite!! Hatte nicht einmal das Gefühl jemandem zur Last zu fallen.
Auch die Ärzte waren sehr kompetent, konnten alle Fragen beantworten und nahmen sich trotz Stress Zeit für den Patienten.
Wenn ich nochmals stationär in die Urologie muss, dann gerne wieder auf Station 37!
Auch das OP-Personal war sehr nett und bemüht und das trotz dem Stress der am Tag meiner OP dort herrschte. Selten, dass mir meine Angst vor der OP so gut genommen wurde!

Das Krankenhaus als guter Ort

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2ß15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnwegsinfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März wegen einer hartnäckigen Harnwegsinfektion in der SBK.
Mich hat in der Notaufnahme ein Arzt sehr gründlich untersucht und mich ausführlich beraten.
Das Pflegepersonal war sehr nett und hilfsbereit, das Zimmer komfortabel, die ärztliche Behandlung gut, auch die Oberärztin hat mich in einer kritischen Situation eigens aufgesucht und beraten, kurzum, ich habe mich gut behandelt gefühlt und bin dafür sehr dankbar.

Hervorragende Fachabteilung Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent von A-Z
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.12.2014 - 30.12.2014 wegen einer Prostataoperation in der Urologie des Schwarzwald-Baar-Klinikums von Herrn Professor Dr. med. Alexander Lampel .
Von der ersten Sekunde an fühlte ich mich in den besten Händen .
Dieser Eindruck hat sich mehr als bestätigt.
Ich möchte der gesamten Urologie ein großes Kompliment aussprechen .
Ebenso war die anschließende Betreuung und Pflege auf der Station 54 hervorragend.
Herr Professor Dr. med. Alexander Lampel hat die Operation selbst ausgeführt. Alles verlief ohne Komplikationen.
Ich kann die Urologie des Schwarzwald-Baar-Klinikums nur weiter empfehlen.

Tot eines lieben Menschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Intensiev Station sehr für die Patient vor Ort, sehr großes Lob
Kontra:
Schlechte Behandlung im Vorfeld, keine konkreten Aussagen
Krankheitsbild:
Patient geht ins Krankenhaus wegen einer Nirenkolik und geht totkrank nach Hause
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Behandlungen wurden nicht untereinander in den einzelnen Abteilungen besprochen. Es wurden immer wieder andere Diagnosen abgegeben.
Operationen wurden immer wieder verschoben.
Nach setzen einer Harnschiene und anschließenden Schmerzen beim Patienten, wurde diese nicht entfernt. Patient und Angehörige wurden immer wieder vertröstet.
Bei auftretender Waskulietes wurde der Patient nicht richtig behandelt und 2 Wochen in der Abteilung mit Schmerzen und Körperlichen Abbau belassen.
Erst nach Drängen eines Familienangehörigen wurde der Patient in die Intensivstation gebracht. Hier wurde dann festgestellt das der Patient sich den Krangenhausvirus eingefangen hat.
Dies hatte zur Folge das der Patient am Herzen operiert werden mußte, von dieser Operation hat er sich nun nicht mehr erholt und ist verstorben.

Wenn hier im Vorfeld der Patient rechtzeitig behandelt wurde und richtig, hätte dieser evntl.
noch einen Chance haben können.

Deshalb bin ich mit der Urologie und der Kardiologie nicht zufrieden wie die Behandlung des Patienten statt gefunden hat.

giftiges personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die anderen schwestern sind freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab, Ich bin selbst mitarbeiterin des klinikums.
Die angehörige um die es geht, lag auf st. 47
Sie bekam eine OP aufgrund von darmkrebs, durfte nichts essen und nichts trinken, verständlicherweise.. Allerdings sollte man vor einer op eine kochsalzlösung anhängen und es sollte noch genügend zeit sein, damit diese einlaufen kann. Aif meine freundliche bitte, die kochsalzlösung doch anzuhängen weil die patientin sehr durst hatte, wurde ich angepampt vom allerfeinsten. Höchstwahrscheinlich weil die gute wohl dachte ich wolle besserwisserisch auftreten, dabei hab ich sie nur darum gebeten.. Wirklich unsensibel mir, als besorgte tochter der patientin mit darmkrebs gegenüber... Null empathie.. Meiner meinung nach haben solche Leute nichts in diesem beruf zu suchen..
Ausserdem wurde das beruhigungsmedikament 2 std. Vorher verabreicht.. Viel zu früh.. Unmöglich wirklich..

1 Kommentar

Janda am 28.04.2015

Das ist ja schon eine Nummer, wenn selbst Sie als Mitarbeiter dieses "wundervollen" Klinikums solch eine Aussage machen....Warum tut denn keiner was da? Ich habe mittlerweile echt Bedenken in dieses Krankenhaus eingeliefert zu werden, oder meine Angehörigen dort hin bringen zu müssen. Ich würde mich echt mal über ienen Kommentar der Klinik freuen. Die scheint aber keine Ahnung zu haben, dass es dieses Portal hier gibt...schade. Und für Sie und ihre Mama tut es mir leid. Alles Liebe, Janda

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung, Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Urologischen Ambulanz wurde ich erstmal 2 stunden mit schrecklichen Schmerzen liegen gelassen. Der Arzt sagte: „ich gebe ihnen Schmerztabletten und dann können Sie wieder nach Hause gehen“.So einfach wird man abgespeist. Mir wurde im Jahr 2012 ein Tumor (gutartig) an der Niere entfernt, eigentlich sollten da bei jedem Arzt die Alarmglocken angehen. Nun gut, ich wurde also auf ein Zimmer gebracht und mit einer Infusion nach der anderen „ruhig“ gestellt. Da die Schmerzen irgendwann so stark wurden, dass die sog. Kolikinfusionen nicht mehr geholfen haben, war die zuständige Ärztin (die ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal kannte) der Meinung, mit Morphium wird alles besser.3 Tage wurde das dann so gemacht bis ich meine zuständige Ärztin dann mal zu Gesicht bekam. Diese drückte und klopfte mir auf dem Rücken rum und hatte prompt eine neue Diagnose: Es ist mein Rücken! Keine weiteren Untersuchungen, nichts, außer natürlich Morphium in unglaublichen Mengen. Nach sage und schreibe 8 Tagen in diesem Zustand sind mir wortwörtlich die Lichter ausgegangen. Ich bin auf dem Weg zur Toilette zusammengebrochen, und nach 5 Stunden wieder im Patientenzimmer aufgewacht.Eine Medikamentenvergiftung durch das viele Morphium und eine mit Blut zu geschwollene Niere die mich fast mein Leben gekostet hätte war es dann letztendlich.Das alles nur weil diese Ärztin es nicht für nötig hielt mal ordentlich nach zu sehen. Zudem musste ich mich auf einen sehr hohen Blutwert im Urin von einer Krankenpflegerin ansprechen lassen, ob ich das nicht wüsste. Das wurde alles schön verschwiegen. Am Ende hatte ich dann so eine Art Schlauch zwischen Niere und Blase, damit das Blut abfließen konnte.Es ist schlimm, wenn man als Patient mit einer bestimmten Vorgeschichte von den Ärzten nicht ernst genommen wird und hingestellt wird als hätte man keine Ahnung. Als Patient weiß man wohl sehr gut selber was und wo es einem Schmerzen bereitet. Zudem finde ich das Krankenhaus sehr schlecht gestaltet. In meinen ab und an klaren Bewusstseinsmomenten wollte ich für das eigene Wohlbefinden auch mal eine Prise frische Luft schnappen.es ist eine ganz schönen Tortur bis man endlich durch diese ewig lange Halle gelaufen ist.Am besten noch mit einem Infusionsständer, der ständig in den Rillen der Fließen hängen bleibt.Abgezockt wird man mit Fernsehr un Co. Auch noch.Ich hoffe es ändert sich dort was, ich jedenfalls werde dieses KH als Patient nicht mehr besuchen

Total begeistert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz und Pflege Note 1
Kontra:
Krankheitsbild:
Total Prostata Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.05.-20.05.2014 wegen einer Total -Prostataoperation in der Urologie von Herr Prof. Dr. med. Alexander Lampel. Ich muss der ganzen Urologie ein Kompliment mit der Note 1 aussprechen. Herr Prof. Dr. med. Lampel hat die OP selbst ausgeführt, die ohne Komplikationen ablief. Die anschließende med. Betreuung und med. Pflege auf der Station 54 war wirklich sehr gut. Herr Prof. Dr. med. Alexnader Lampel strahlt eine unglaubliche Souveränität aus. Seine fachliche Kompetenz hat er bei mir wieder einmal unter Beweis gestellt. Ich kann die Urologie des Schwarzwald Baar Klinikum nur empfehlen.

Absolut positiver Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ansprechende Räumlichkeiten, freundliches Pflegepersonal und fachlich hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte
Kontra:
Wie überall: schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Hydronephrose Säugling
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im April 2014 mit unserem sechs Monate alten Säugling vier Tage stationär im SBK und haben uns hinsichtlich aller Belange bestens betreut gefühlt.

Sowohl fachlich als auch menschlich ist die Kinderurologie - unserer Erfahrung nach - kaum zu übertreffen. Von der Planung der OP (Pyeloplastik) bis zu deren Durchführung und darüber hinaus hätte es in unserem Fall nicht besser laufen können und wir können das Klinikum nur weiterempfehlen.

Hierbei auch ein großes Dankeschön an das Team der Station 31, das sich stets hilfsbereit und kompetent um unseren kleinen Patienten gekümmert hat.

Top Leistung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Top Leistung in fast allen belangen bis siehe unten
Kontra:
von Gebäudeseite her nicht mehr aktuell jedoch der Neubau steht schon und in wenigen Tagen wird umgezogen
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war noch in der alten Klinik in Schwenningen. Die Behandlung durch die Abteilung war in jeder Hinsicht sehr gut. Der Leiter der Urologie sehr menschlich, einfühlsam, und sehr kompetent. Habe mich vom ersten Moment an in guten Händen gefühlt. Die Station A4 und deren Personal kann ich nur loben hilfsbereit, menschlich und zurvorkommend wurde ich behandelt.

Super Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
optimale medizinische Versorgung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Karzinom der Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mitte Februar 2013 wurde bei mir eine Prostatektomie durchgeführt, Grund hierfür war ein rel. überraschend kurzfristig festgestelltes Prostatakarzinom.Die üblichen Untersuchungen wie PSA-Wertbestimmung, Biopsie etc. waren vorausgegangen.
Der behandelnde Arzt - Prof. Lampel - welcher bei mir über lange Zeiträume die bis dahin unproblematische Vorsorge wahrnahm, hatte meine Frau und mich umfassend beraten, sodass ich von einer schon organisierten Zweitmeinung Abstand nahm.
Alle in der ca. einstündigen Beratung/Aufklärung gemachten Zusagen konnten direkt umgesetzt werden, andere denkbare Therapien wurden mit möglichen Vor-/Nachteilen ausführlich besprochen, evtl. von mir gewünschte Beratungen mit Strahlentherapeuten hätte er kurzfristig ermöglicht.
Ich halte diesen Arzt nicht nur fachlich für absolut kompetent, er ist auch in der für mich nicht ganz unproblematischen Situation menschlich sehr kompetent gewesen. Schnörkellos im Benennen der Problematik Krebs, aber doch mit Sensibilität.
Auch das weitere med. Personal war ohne Fehl und Tadel.
Grossen Respekt zolle ich ebenso dem pflegenden Personal, welches bei extrem dünner Personaldecke
immer freundlich und über das normale Mass hinaus den stressigen Dienst versah. Selbst die auf der Station B2 diensttuende Putzfrau nahm sich einmal die Zeit, uns das fehlerhaft gelieferte Frühstück umzutauschen.
Essen, Zimmer waren zufriedenstellend, der Sozialdienst hat ebenso bestens funktioniert, die anschliessende REHA war wie von mir gewünscht punktgenau veranlasst.
Warum ich hier meine Erfahrung mitteile liegt daran, dass ich evtl. anderen Betroffenen Entscheidungshilfen geben kann.Leider fand ich zu wenig Erfahrungsberichte.
Ich habe mit anderen Bereichen wenig gute Erfahrungen machen müssen, sodass die Urologie für mich eine Besonderheit darstellt.

Klinik nicht empfehlenswert !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Theater schon beim Empfang
Krankheitsbild:
Niere gestaut mit Harn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das klinikum Schwenningen ist nicht zu empfehlen.
Die Ärzte sehen zwar auf dem Ultraschall einen Harn- Nierenstau,
finden die Ursache aber nicht.
Trotz Terminabsprache steht am Einweisungstag kein Bett zur
Verfügung. Die Einnahme der mitgebrachten Medikamente nur
ungern.

Seltsame Dienstleister

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Erster Eindruck:Lieber Rückwärtsgang)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (OK)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (nicht beurteilt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (schade für das Haus)
Pro:
fachliche Kompetenz des Arztes
Kontra:
Lustloses Verwaltungspersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein alter Kasten mit erheblichen nicht nur optischen Mängeln.
Eingangsbereich voll mit Kippen, ausgefranster Bodenbelag, im Lift frische und eingetrocknete Schleim und Blutspuren.
Dann die Ambulanz: -
Anmelder müssen Nummern ziehn und warten. Kurze Nachfrage bei der jungen Anmeldedame bewirkt ein arrogantes Hinauskomplimentieren mit dem Hinweis, zu warten bis die Nummer kommt. AHA. Und wir warten zwischen uralten, abgegriffenen, dreckigen Jounalen.Endlos.....
Türklinken kennt das Personal nicht, es klappert und rumst im Wartebereich unentwegt.Irgendwann "gongt" die Nummer von dem Wandzähler und die junge Dame bei der Anmeldung kennt kein guten Tag, sondern nur ein hinbemerktes und lakonisches "Überweisung, Versichertenkarte..."
Genervt frage ich, wen sie meine. Erster stirngerunzelter Blickkontakt ! Hochmütiges bearbeiten der Unterlagen und dann ein knappes:"Bitte wieder draußen warten bis ihre Nummer kommt." Immerhin diesmal mit "bitte...."
Die anschließende ärztliche Beratung war fachlich kompetent und freundlich. Allerdings waren wir froh als wir diesen schmuddeligen Medizinbunker wieder verlassen konnten.
Patient wollte ich dort nicht sein.

Weitere Bewertungen anzeigen...