Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen
Klinikstr. 11
78052 Villingen-Schwenningen
Baden-Württemberg
209 Bewertungen
davon 11 für "Gastrologie"
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Mangelhaft)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Absprachen werden nicht eingehalten man fühlt sich als Ware die durchgeschleust wird)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Absprachen werden nicht eingehalten, sehr unfreundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ablauf und Information mangelhaft ebenso Termintreue
- Krankheitsbild:
- Darmspiegelun abtragen eines Polypen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechtes Vorgespräch, keine Aufklärung,
Ich habe mich nicht als Mensch sondern als Ware gefühlt.
Arzt unfreundlich
Team überlastet
sehr mangelhafte Dokumentation
Nie wieder Darmspiegelung im Klinikum
Ich habe von einer Anzeige wegen Körperverletzung
nur abgesehen, weil ich den dann zuerwartenden langen rechtsweg nicht wollte.
Verwaltun / Anmeldung mangelhaft mit Verstoß gegen den Datenschutz
Nach 14 Monaten erfolgt die Abrechnung. Die Rechnung stimmt nicht mit dem Patientenbrief / Arztbrief überein
und ist auch sehr undurchsichtig.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Personal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Polypen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte heute eine Darmspiegelung und habe mir buchstäblich in die Hose geschissen.
Aber ich wurde heute morgen sehr freundlich empfangen und auf die Darmspiegelung gut vorbereitet.
Es waren alle die dort tätig waren sehr nett und hilfsbereit.
Also ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Das letzte wie ein Patient behandelt wird
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
So was wie ich dort erfahren habe kann man nicht in Worte fassen.Schämd euch.
Wir waren nur im Urlaub im Schwarzwald und meine Frau ist krank geworden.So eine Behandlung ist untersten Niveau gewesen.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr positiv
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin gestern von diese klinikum entlassen worden, war ich im Behandlung wegen Darm und Magen Probleme. Für mich war es eine sehr positiv Bilanz, sehr nette Krankenpflege, Ärzte sehr kompetent und freundlich, Essen sehr gut, genau so gut auch die Putzfrauen,ich war wie zu Hause. Bin ich sehr dankbar am die Station 35, und grüße Sie herzlich von mir.
Kompetent, menschlich und empfehlenswert
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, menschlich,fürsorglich, tolle Versorgung
- Kontra:
- Noch nichts entdeckt
- Krankheitsbild:
- Gallenblase/ Mangelerscheinungen/ Niere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war und bin schon mehrfach in den letzten Jahren in der Gastrologie, ambulant und auch stationär.
Und ich bin jedes Mal begeistert von der fachlichen Kompetenz sowie den liebevollen und fürsorglichen Ärzten und Schwestern. Man fühlt sich einfach sehr gut aufgehoben, es wird auf Wunsch alles genau erklärt und auch auf der Station wird man sehr zuvorkommend behandelt. Hier sind noch Menschen am Arbeiten, die man auch mal lachen hört und man merkt, dass sie ihre Arbeit gerne und qualifiziert ausführen. Normalerweise geht man ja nicht gerne ins Krankenhaus, aber auf diese Station/ Abteilung freue ich mich jedes mal!
Magenverkleinerung und alles ist Bestend
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teilweise fehlen Sonnenrollos)
- Pro:
- Sauberkeit, Freundlichkeit, Qualität
- Kontra:
- Teilweise sehr lange Wege
- Krankheitsbild:
- Magenverkleinerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr höfliche und gute Pflegekräfte
Sauberkeit ist in Ordnung
OP und Nachuntersuchungen waren gut organisiert und auch durchgeführt.
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen.
Es war für mich die reinste Folter
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Rechnung ist schon bei mir!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Bemühtes Team
- Kontra:
- Der eine weiß nicht was der andere tut. Kam mir als Testobjekt vor.
- Krankheitsbild:
- Diagnose: Bauchspeicheldrüsen- Entzündung aufg. Gallensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War mit sehr starken Schmerzen im Oberbauch, im Klinikum aufgenommen worden. In den ersten vier bis sechs Tagen und Nächten habe ich vor Schmerzen kaum geschlafen. Nachts musste ich zum Teil um Schmerzmittel streiten und Diskutieren.
Bei Gesprächen mit den Ärzten wurde mir angewiesen, die Schmerzen nicht zu verdrängen, es werden mir sofort Schmerzmittel verabreicht. Dagegen sprach, dass die Nachtschwestern, angeblich auf Anweisung des Arztes, mir keine Schmerzmittel bis auf verordneten vier Dosen, verabreichen wollte.
Diese Mittel wirkten genau so lange, wie sie in meine Vene liefen.
Es war für mich die reinste Folter. Jeden Tag und jede Nacht erzählte mir jemand etwas anderes. Ich wusste nie woran ich bin. Jeden Tag die Angst vor der kommenden Nacht mit teilweise unerträglichen Schmerzen. Es war für mich die reinste Folter.
Ich musste neun Tage und Nächte aushalten. Die reinste Folter für mich. Auch psychisch hat das alles sehr an mir genagt. Aber was will ich gegen einen solchen Wirtschaftsriesen schon unternehmen?
Die reinste Folter.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Stationsschwestern, Hygiene Badezimmer
- Kontra:
- Notaufnahme, Hygiene Bettbereich (Krümel in dem Schrank neben Bett)
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin leider gesundheitlich 2-3 mal im Jahr auf dieses Krankenhaus angewiesen, da es sich in unserer Nähe befindet und diese Nähe in meinem Fall immer wichtig ist. Meistens sind in der Notaufnahme ewig lange Wartezeiten (30 Minuten obwohl ich die Einzige war).
Ich komme in solchen Krankheitsfällen ca. am 2 Tag des Krankheitsauftritts in die Notaufnahme, da ich mich fast dauerhaft übergeben muss, keine Flüssigkeit mehr zu mir nehmen kann, an sehr starker Übelkeit leide und dadurch kurze Aussetzer habe, die mir ein Schwindelgefühl geben und mich leicht wegkippen lassen. Jedes Mal muss ich das Personal darauf aufmerksam machen, dass ich eine Allergie gegen ein Medikament habe, dass sie mir trotzdem jedes Mal aufs neue geben wollen. Diese Allergie wurde dort sogar festgestellt!!! Und seit Jahren gelingt es nicht, das irgendwo festzuhalten! Schwestern in der Notaufnahme nehmen mich teilweise nicht ernst und sind so unfreundlich, dass meine Mutter, die mich begleitet hat, auf diesen Ton und Umgang schon aufmerksam machen musste. Man hört als Patient in der Notaufnahme alle persönlichen Gespräche und Gelächter des Personals mit. Stationsschwestern jedoch sehr lieb. Ärzte gehen zwar selbst nicht mehr von Magen-Darm-Infektion aus, finden jedoch nichts anderes. Die Aussagen meiner Mutter, vielleicht an andere Ursachen zu denken, wie Verkrampfungen oder ähnliches, werden ausgelacht und als ,,Gespenstergedanken'' beschimpft.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es geht hier um Menschenleben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bestens)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gute Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hatte immer mein rotes Heft mit mir)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (neue Klinik)
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit von Ärzten und Pflegepersonal
- Kontra:
- lange Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- akute Gastroenteritis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
ich wurde als Notfall vom Bereitschaftsarzt am Sonntag 31.01.16 an das Klinikum Schwarzwald-Baar-Kreis überwiesen und konnte auf eigenen Wunsch von einem Familienangehörigen dorthin gebracht werden. Nach erfolgter Anmeldung saß ich vor der Ersteinschätzung. Nach stundenlangem Warten, was mich aber nicht verärgerte, da permanent Menschen mit irgendwelchen Verletzungen kamen wurde ich stationär aufgenommen. Ich möchte mich hier mal einfach für den Einsatz der dort arbeitenden Menschen herzlichst bedanken. Lieber warte ich und werde korrekt und ausführlich untersucht, als das es hier auf Kosten meiner Gesundheit geht. Auch auf der Station wurde ich Bestens behandelt.
Leider habe ich auch mitbekommen wie ein anderer Patient, der genau wie ich auf eine Untersuchung im Bett liegend stundenlang warten musste, sich nur aufregte. Warum nur - er hat hier eh nichts anderes zu tun als sich im Krankenhaus aufzuhalten und wieder zu genesen. Die dort arbeitenden Menschen waren immer freundlich und hilfsbereit und das zählt in meinen Augen. Ob Privatpatient oder Kassenpatient spielt keine Rolle Wartezeiten sind einfach da, da immer wieder akute Notfälle vorkommen und da sollte man einfach mal vernünftig sein und eben lernen geduldig zu sein - die Ärzte können auch nur eine Person nach der anderen behandeln und zwar sorgfältig. Jeder hatte genügend an Arbeit zu tun und keiner war unfreundlich oder hektisch. Ich für meinen Teil freue mich über eine solche Klinik und bin stolz darauf, solch kompetente Arzte und Pflegepersonal um mich herum gehabt zu haben - einfach mal ein DANKE SCHÖN falls mir wieder was fehlen sollte gehe ich wieder ins Klinikum Schwarzwald-Baar-Kreis
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schwestern, einzelne Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anorexie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich selber war schon sehr oft im SPK bin total unzufrieden mit dem Prof. gewesen. Habe mich diskriminiert geführt, wurde von ihm angeschrien und sollte sofort das Komfort Zimmer und zwar sofort verlassen welches ich selber bezahlt(110 EURO tägl.) habe wurde nicht für ernst genommen von meinen schweren Krankheitsverlauf nehme anderen Patienten das Zimmer weg. Dazu muss man sagen ich leide seit 15 Jahren an schwerer Anorexie (wurde mit 32,5 kg entlassen) und habe kein recht in ruhe zuzunehmen. Reha Kliniken hatte ich zu genüge und weiss das dies nicht das richtige für mich war. Ich konnte den Mangelten Zustand nur alleine bewältigen. Da ich schon des öfteren im normalen Krankenhaus selbstständig zugenommen habe ohne zusatznahrung. seine Worte lauteten "wir sind kein Hotel und ich würde anderen akut patienten den Platz weg nehmen ich solle in ein Hotel und dort zunehmen". was ich mich immer frage ich bezahle für die Komfort Leistungen und die Klinik wirbt selbst mit Hotel umsorgung und nun wird einem das zum Vorwurf gemacht. anscheinend bin ich ja laut seiner Meinung gesund trotz Wasser in den Beinen körperl. Schwäche. außerdem nehmen Reha Kliniken für Essstörungen nur mit einem höheren BMI auf. Ich wurde beleidigt und fertig gemacht. aber Zahlen soll ich die nicht mal 17 Stunden Aufenthalt ohne die versprochenen Leistungen des Privatzimmers in Anspruch genommen hab. ich hatte weder Telefon noch aussuchen können was ich zu essen möchte. Ach ja die tägl. Kontrolle des Gewichts ist ja in meinem fall auch nicht so wichtig wie er meint ich bin total enttäuscht von der mangelten Unterstützung.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Untersuchung
- Kontra:
- Ablauf, Organisation, Pflege
- Krankheitsbild:
- Morbus crohn
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Geplanter stationärer Aufenthalt zur Untersuchung/Abklärung