Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen

Talkback
Image

Klinikstr. 11
78052 Villingen-Schwenningen
Baden-Württemberg

125 von 208 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

209 Bewertungen davon 42 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (209 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (10 Bewertungen)
  • Handchirurgie (9 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (20 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Alles Tipp, Topp

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2445   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 26.09.24 bis zum 02.10.24 auf der Station 46 und kann nur positives berichten, es gibt zwar was die Verköstigung angeht Luft nach oben aber was die Freundlichkeit und Pflege angeht, echt Top. Trotz Stress immer ein freundliches Wort und hilfsbereit wenn nötig. Es gilt halt auch der Spruch, so wie ich in den Wald hinein schreie, halt es zurück. Macht weiter so.

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023/4   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Teamleistung
Kontra:
Für alle Beteiligten wäre es sicher günstig, wenn die Toilette größer wäre. Mit einem Rollstuhl ist es grenzwertig.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Zweimal habe ich meinen Mann in die Ambulanz der allgemeinen und Viszeralchirurgie begleitet.
Das Terminmanagement war sehr gut, was uns sehr entgegenkam (mein Mann ist Rollstuhlfahrer und braucht einen Transportdienst).
Das Team in der Proktologie ist sehr hilfsbereit, freundlich und einfühlsam.

Krankenhaus bitte meiden

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es war möglich mit dem Personal zu sprechen auch wenn dieses dauernd wechselhaft war, keine Hauptansprechpartner ersichtlich
Kontra:
Bitte Text aufmerksam durchlesen
Krankheitsbild:
Influenca A
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrter Leser, es gibt Dinge im Leben die einem Fassunglos machen, so geschehen heute am 22.02.24. Unser Vater wurde am Sonntag, den 19.02.24 mit einer schweren Influenca A (Aussage der Ärtzin) in das Krankenhaus Schwenningen eingeliefert und richtigerweise isoliert. Er wurde auf die Abteilung 46 gelegt und medizinisch versorgt, nach dem er am Sonntag in seinem Badezimmer auf dem Boden liegend aufgefunden wurde. Besuche meines Bruders am Dienstag, den 20.02.24 und meiner Tante (ehemalige Krankenschwester) am 21.02.24, bestätigten beide unabhängig voneinander, das unser Vater in dem jetztigen Zustand nach einer Entlassung auf gar keinen Fall alleine in seiner Wohnung vorerst leben kann und auf jeden Fall einer kurzzeitpflege benötigt wo er erst einmal rundum versorgt ist und wieder zu kräften kommen kann. Unser Vater ist 88 Jahre alt und konnte bei den Besuchen werder alleine sich im Bett aufrichten, noch alleine essen und trinken, Wege zur Toilette waren nur mit Hilfe möglich. Um seinen Zustand und alles weitere zu klären, sollte sich hierzu eine sogenannte Case Managerin mit uns in Verbindung setzen, nachdem Sie unseren Vater gesprochen und gesehen hat. Ziel sollte sein, gemeinsam zu besprechen welche Maßnahmen nach einer eventuellen Entlassung aus dem Krankenhaus unternommen werden müssen. Mein Bruder erhielt dann heute am 22.02.24 einen Anruf der behandelnden Ärtzin unseres Vaters, das er medizinisch jetzt behandelt wäre und aus Sicht des Krankenhauses entlassen werden kann, es spreche nichts für einen weiteren Aufenthalt. Mein Bruder meinte nur das wäre unmöglich in seinem Zustand Ihn nach Hause zu schicken, das wäre verantwortungslos und im Übrigen wollte sich doch die Case Managerin noch melden und alles weitere besprechen. Mein Bruder hat dann heute Morgen - Donnerstag, den 22.02.24; ca. 09:00 Uhr die Dame gesprochen und Sie meinte Sie gehe jetzt zu meinem Vater, dieser saß aber bereits im Taxi auf dem Weg nach Hause. Unmenschlich dieses Verhalten

Schnelle Not-Op am Darm

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Betreuung auf Station 46 war wirklich Super
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmumschlingung Not-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme schnell reagiert.
OP-Team unter Leitung des Oberarztes
kompetent und sehr gut.
Ärzte und Pflegekräfte Intensivstation freundlich und zuvorkommend.
Das gesammte Team von Station 46
freundlich und teilweise sogar richtig liebevoll. Ich war insgesammt 17 Tage im SBK.
Davon 7 Tage nach meiner Not-OP
Auf der Intesiv, und 10 Tage auf Station 46 in der AVC-Klinik.
Mein größter Eindruck war das
All die Menschen Ärzte Schwestern Pfleger das nicht als einen Job betrachten, sondern aus Berufung und Passion. Und nur so lässt sich so eine schwere Aufgabe auch dauerhaft erfüllen. Mein allergrösster Respekt und Dank gilt all jenen,die zu meiner Genesung beigetragen haben.
Vielen Dank dafür,besser geht's nicht.

top operiert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Der Arzt hat sich für mir Zeit genommen und sehr gut operiert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich wurde auf die falsche Station gebracht und dann war mein Zimmer weg)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein Komfortzimmer….. Kein Komfort)
Pro:
Die gebuchten Leistungen, auch dem richtigen Patienten geben. Der Zahl da ja auch
Kontra:
Aussagen mancher Pflegekräfte könnten überlegter und höfflicher sein
Krankheitsbild:
Bauchnabel Hernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Ablauf bis hin zur OP wurde hervorragend bearbeitet und durch den Chefarzt operiert.


Leider lief es nah der OP nicht mehr so gut weiter.
Ich hatte ein Einzelzimmer auf der Komfortstation gebucht. Mit allen Leistungen gebucht, was mir auch zugesichert wurde. Erhalten habe leider nichts davon.
Eine Dame entschuldigte sich, da wäre jetzt ein anderer Patient drin.

Da stellt sich nur wirklich warum ich so viel Geld für die Private Krankenasse ausgebe, Wenn man die Leistungen nicht wie vereinbart erhält.

Zumal da ich jetzt in einem Mehrbettzimmer bin. Und mein Bettnachbar mit bi zu 71db Schnarcht. Ich hab schon 2 mal geleitet. Und um Schlafmittel gebeten. Meinhard bekommen. Leider kein erfolg. Es ist 3:58 Uhr gerade. -Bald ist die Nacht durch… Ohne eine Minute geschlafen zu haben!

Nichtmal ein Handtuch liegt im Zimmer für mich bereit…..

Egal wie. Morgen Verlasse ich das Krankenhaus!!!

Fazit: Sehr guter Chefarzt - Top Operiert.
Das Stationsteam - Naja Die Meinung kann man sich selbst bilden.
- Teilweise nett und kompetent, teilweise arrogant - mit schlauen Sprüchen….

Alles gut

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Reaktion der Pflege, gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2023 wegen eines Sigmakarzinoms im SBK. Ich kann wirklich nur positives berichten. Ich habe mich ernst genommen und gut betreut gefühlt. Die Ärzte und das Pflegepersonal wirkten auf mich kompetent und waren sofort da wenn ich etwas brauchte. Ich habe nie länger als eine Minute gewartet wenn ich Mal geklingelt habe.

Vollste Zufriedenheit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und Freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer LeistenbruchOP im Klinikum.
Freundliches unk Kompetentes Personal.
Der Eingriff ist gut verlaufen.Der Operierende Arzt kam nach der OP in mein Patientenzimmer und hat sich nach meinem Befinden erkundigt.
Ich persönlich kann nur positive Erfahrungen über das Klinikum berichten.
Auch bei der Voruntersuchung wurde die Narkose und der Eingriff genau erklärt.

Hervorragende Arbeit in der Notfallaufnahme

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Platzwunde im Gesichtsbereich nach Fahrradsturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Notfallaufnahme sehr gut organisiert.
Kompetente Behandlung sowohl durch das Pflegepersonal wie auch durch die diensthabende Ärztin Frau Dr. Feir...

Sehr gute Behandlung durch kompetentes Ärzte und Pflegepersonal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung und Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplizierte Sigmadivertikulitis mit intramuralem Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 8 Tage in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Schwarzwald-Baar-Klinikums in Villingen-Schwenningen. Mit der Versorgung war ich mehr als zufrieden, ich wurde sehr gut behandelt und komplett durchgecheckt. Die Ärzte in der Notaufnahme waren sehr gut, sowie auch im weiteren Verlauf die Ärzte auf der Station. Die behandelnden Ärzte waren Herr Dr. Bembenek. und Herr Dr. Errampalli. Des weiteren bin ich sehr dankbar für die toll durchgeführte und erklärte Untersuchung von Herrn Dr. Kunze. Bei ihm fühlte ich mich sehr gut aufgehoben, aufgrund seines sehr kompetenten Wissens. Auch dem Pflegepersonal der Station 46 möchte ich mich auf diese Weise für die tolle Versorgung bedanken. Für alle nochmal ein recht herzlichen Dank!

sofortige OP am Pfingstsonntag ca. 21 Uhr

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr schnell und umsichtig
Kontra:
Krankheitsbild:
vereiterter geplatzter Blinddarmsofortige
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich für die gute Pflege nach meiner Notoperation in der Station 46 recht herzlich bedanken. Das gesamte Personal war stets freundlich und sehr hilfsbereit ich kann nur ein großes Lob an alle aussprechen. Ich habe mich in Ihrem Hause sehr gut aufgehoben gefühlt. Herzlichen Dank !!!

Alles bestens

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentzündung
Erfahrungsbericht:

Nach 2 Tagen mit akuten Schmerzen und Übelkeit wurde ich notfallmässig operiert. Alle Abläufe haben sehr gut ineinander gegriffen und von ZNA, über OP bis zur Station waren alle sehr nett und zugewandt.
Bei Notwendigkeit würde ich mich hier jederzeit wieder operieren lassen.

1Woche Station 46

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Wege zu weit.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Qualifizierte Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Teilweise etwas kompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind gut)
Pro:
Sehr hilfsbereites und freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Woche für Woche abwarten bei Tumorkonferenz
Krankheitsbild:
Malignes Melanom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 1 Woche stationär dort. Wurde operiert und war mit den Ärzten und auch den Fachkräften auf Station 46 sehr zufrieden. Auch die gesamte Planung war gut. Weitere Termine in andere Abteilungen klappt sehr gut. Die O.p ist gut verlaufen und die anschließende Versorgung und Betreuung bestens. Danke an alle.
Mit freundl. Grüßen Dagmar Engelhardt Fichter

Unglaublich unfähig!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird nicht informiert, über nichts!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gibt es überhaupt Abläufe? Scheint nicht so, sehr unstrukturiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Modernes Krankenhaus)
Pro:
Kontra:
Unstrukturiert, man wird nicht informiert, Essen ist schlecht, Schwestern äußerst unfreundlich teilweise
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unglaublich unfähig!

Operation/Terminfindung:
OP-Termine werden mehrfach ohne erklärten Grund verschoben - sehr spontan verschoben.
Als der OP-Termin endlich festgesetzt wurde, wird man ohne eine Info einfach stundenlang in OP-Kleidung im Zimmer liegen gelassen.

Mitarbeiter:
Teilweise respektlos und unfreundlich, es wird kein wert darauf gelegt, was der Patient möchte. Andere Patienten wurden alleine liegen gelassen mit dem Essen, obwohl diese nicht mehr selbstständig essen konnte. Ständig wird jemand vergessen. Man ist eine Nummer in diesem Krankenhaus, mehr nicht. Natürlich gibt es aber auch vereinzelt wirklich nette MitarbeiterInnen.

Essen:
Außer das Frühstück ist so ziemlich alles nahezu ungenießbar. Oft aus der Dose oder nicht identifizierbarer Brei. Sollte man im Krankenhaus nicht mit frischer, gesunder Küche wieder gesund werden?

Medizinische Behandlung super, Schwestern jedoch sehr unorganisiert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Medizinische Behandlung super, manchmal Chaos auf Station)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles sehr laienhaft, zeitgerecht erklärt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Extremes Chaos auf Station)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles super modern, gemütlich und mit schönem Ausblick!)
Pro:
Wenig Wartezeit, alles sehr professionell!
Kontra:
Schwestern unorganisiert, keine Kommunikation mit dem Patienten
Krankheitsbild:
Appendizitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Hausarzt im November 2019 mit Verdacht auf eine Appendizits (Blinddarmentzündung) ins Schwarzwald-Baar Klinikum überwiesen.

Wir sind daraufhin direkt in die Notfallaufnahme gefahren, dort wurde ich dank meines Überweisungsscheins schnell und unkompliziert auf die Station 30 aufgenommen.
Dort dachte ich mir noch nichts böses, aber leider habe ich bei der Aufnahme auf die Station schon die Inkompetenz der Pflegerinnen gespürt. Ich hatte starke Bauchschmerzen und konnte kaum laufen, dennoch musste ich zu Fuß zur Station laufen. Man bot mir keinen Rollstuhl o.ä an.

Auf Station gestresste Schwestern. Noch am gleichen Abend erfolgte eine Ultraschall- und Blutuntersuchung um den Verdacht zu bestätigen. Leider untersuchte mich ein völlig unfreundlicher und eiskalter Arzt, keine Spur von Einfühlsamkeit oder Verständnis. Während der ganzen Behandlung lies er die Tür offen. Am Ende der Untersuchung sprach er nicht mal eine Diagnose oder ein Verdacht aus, er ging mit den Worten: „Sie dürfen die nächsten Stunden nichts essen.“

Kurz darauf empfing mich ein anderer absolut netter Arzt und teilte mir mit, dass ich sofort operiert werden muss. Ab dort ging alles ganz schnell, gute Aufklärung und ich wurde in der gleichen Nacht noch operiert. Ich kann über die OP nur positives berichten. Super kompetent.

Die Schwestern auf Station aber wirkten ziemlich unorganisiert und gestresst. Mir wurden vor der Op die Thrombosestrümpfe vergessen anzuziehen, mein Zugang an der Hand wurde nicht einmal durchgespült. Die Krönung war, dass man in meine Patientenkurve eingetragen hat, ich hätte jeden Tag Stuhlgang gehabt, dabei hat man mich noch nicht einmal danach gefragt. Deswegen bei Entlassung ein riesen Stress, der dafür sorgte, dass ich ein Tag länger im Klinikum bleiben musste.

Fazit: Medizinische Behandlung super, Pfleger/innen auf Station sehr unorganisiert, verständlich bei diesem Stress.
Ich bedanke mich bei allen Ärzten, Schwestern und der gesamte. Station 30!

Das schafft Vertrauen ! Danke

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hochprofessionell Vertrauensbildend
Kontra:
Krankheitsbild:
Diverkulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich bin seit 5 Tagen im Krankenhaus VL und bereits operiert. Operation an der Blase (Fistel) als auch am Enddarm.
Ich kann sagen das ich äusserst freundlich aufgenommen wurde.
Ob es der Erstkontakt oder die Vorbesprechung war. Alles höchstproffessionell und obgleich ich ein sehr ängstlicher Patient war mit sehr viel Verständnis für mich.
Die Schwestern auf der Station 46 kümmerten sich latent und nie genervt um mich.
Der Chefarzt und das Team um Herr Dr. Reiser: kann ich nur höchste Anerkennung zollen!!! Ich fühlte mich nicht nur sehr gut aufgehoben sondern in sicheren und äusserst kompetenten Händen in einer für mich sehr schlimmen Phase. Das schafft Vertrauen voll und ganz!
Ein Glücksfall dieses Krankenhaus in unsere Nähe zu haben.
Danke an ALLE Krankenhaus Bediensteten die sicher alle dazu beitrugen.
Herzliche Grüsse Michael A.

Unmögliche Zustände!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das einzig angenehme sind die Zweibett Zimmer)
Pro:
Kontra:
So geht man nicht mit Patienten um!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine liebe Verwandte wurde am Donnerstag vergangener Woche ins Klinikum bestellt!
Am Freitag sollte die OP am Bauch stattfinden.
Sie wurde am Morgen vorbereitet, bekam ihr Beruhigungsmittel und um 11 Uhr das "Flügelhemd" angezogen! Ihr wurde gesagt: "So um 13:30 Uhr kommen Sie dran"!
Um 17 Uhr!!! kam ein Arzt zu ihr ins Zimmer und sagte ihr:
"Sie werden heute nicht mehr operiert, Sie werden entlassen und können am Montag anrufen, wegen einem neuen Termin!"
Keine weitere Erklärung dazu! Unsere Verwandte ist 80 Jahre alt!!!
Springt man so mit Patienten um?
Schwarze Zahlen zählen für dieses Klinikum mehr als Patienten und die eigenen Angestellten!
Ein Umdenken wäre dringend erforderlich!!!

Nicht empfehlenswert

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das komplette Personal ist chronisch überlast,der eine weiß nicht was andere tut. Das Essen ist inzwischen sich unterirdisch.

Sauladen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ohne Worte
Kontra:
Ohne Worte
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absoluter sauladen. Nachtschwester inkompetent und frech. Notfälle ab 77 Jahren werden aufgeschoben.

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Tage lang nicht zu essen bekommen
Krankheitsbild:
Fundoplicatio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechte Erfahrung gemacht in dieser Klinik, der damalige Chefarzt hat diese Klinik den Ruf zerstört.
Es wurde so viel operiert, nicht im Wohle des Patienten sondern die Geldgier war das.
Der Chefarzt wurde gefeuert.
Geben Sie Ihre Gesundheit nicht aus den Händen!

Horror Krankenhaus, Versuchswerkstatt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfachmännisch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlecht, Chaospurr)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
----
Kontra:
Praktikanten Werkstatt
Krankheitsbild:
Leistebruch, Abszess, Lungenvesage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit geplannter, 40 Minuten OP
Reingekommen,
Die Volgen:
Leistebruch
5 Tage in Klinik, 5 Schnitten unerfolgreiche Roboter einsetzung,manuel operiert.

Danach in 4 Tagen Not OP mit Lebensgefahr
Rieser Abszess,
2 Torx und 4 Schnitten duech Brustkorb.
Falsch eingesetzt,
Luft Eindringung in Brustkorb / festgestellt von mir!! Nach Untersuchung, eine Lunge versagt/
Zusammengefallten.
Not OP mit Lebensgefahr/ 3-tes Torx 20-ger!! Durch die Rippen. Am Anfahng OP nur nur mit teil Anestesie bis ich in beinah in Unmacht von Schmerzen gefallen bin,dann Zettel vor der Nase zum Unterschreiben bekommen, was natürlich unterschrieben habe.
Diverse Sachen mit lauter Praktikanten "Ärzte", die zum Teil nur bediengt Deutsch reden
Können. Geschweigt von Pflegepersonal: nur ein Beispiel,
Eine wollte mir von dem !!Krebskranken!! Mitpatient in gebraucht gewesennen Infussion an Eingang Anschliessen!!
2-te Schliesst falsche Injektion mit Fremden Nahmen auf dem Behälter !! Selbst vestgestellt.
U.s.w. könnte weiter schreiben.

!!!!LEUTE ES IST WIRKLICH HORROR!!!


Wenn Ihr leben wollen,
lassen Sie die Finger davon!!

ES IST EIN VERSUCHSWERKSTATT !!!
Ihr seit nix Wert hier!! Nur Unterschrift und die Versuche bei Praktikanten können starten.

Ich bin gotfroh dass mit massiven Schmerzen aber gotseidank lebend daraus gekommen bin, ist aber immer noch nicht sicher ob es vorbei bei mir ist.

Überlegt euch 10000 mal hin zugehen.

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Fundoplicatio/ Zwerchfellbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Befund :
Fundoplicatio,Zwerchfellbruch !
3 mal operiert worden.
Die reinste Katastrophe! Nie wieder eine OP
in dieser Klinik.

Hoch zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztinnen/Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenstumpfkarzinom
Erfahrungsbericht:

Mit Operateur H. R. als Arzt und Mensch hoch zufrieden, ebenso mit Stationsärztinnen/Ärzten und Pflegepersonal, nicht zufrieden am Wochenende mit Reinigungspersonal.

Schlechte Patientenversorgung durch Personalmangel auf Komfortstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schönes Zimmer
Kontra:
Total unterbesetzte Station und überlastetes Personal
Krankheitsbild:
Gallenblasen-Op., Herpes am li. Auge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater befindet sich derzeit noch im Krankenhaus und hatte schon auf der Intensivstation mit einer Bindehautentzündung beider Augen zu kämpfen.
In der letzten Woche haben wir unseren Vater im Klinikum besucht und mussten feststellen, dass er immer noch eine unbehandelte starke Augenentzündung hatte und Herpes an den Lippen. Unsere Schwägerin hatte uns bereits im Vorfeld darauf hingewiesen, dass sie täglich bei den Schwestern nachgefragt hatte, ob bereits ein Augenarzttermin vereinbart wurde, was aber nicht der Fall war. (Zur Info: Wir wohnen nicht in Villingen, sondern in Hannover und Bad Lippspringe und sind an unterschiedlichen Tagen angereist.)
Auf Nachfrage bei der Schwester wurde uns mitgeteilt, dass ein Fax an einen externen Augenarzt ( sozusagen um die Ecke) gesendet wurde, aber noch kein Termin zur Verfügung stand. Mein Mann und ich machten uns selbst auf den Weg und bekamen für den Nachmittag einen Termin. Es wurde Herpes am li. Auge und eine Entzündung am re. Auge festgestellt. Die verordnete Augensalbe war im Klinikum nicht verfügbar, so dass wir die Salbe in einer Apotheke gekauft haben, da die Schwester meinte, es wäre sehr umständlich, in der Krankenhausapotheke zügig diese Augensalbe zu bekommen.Am Sonnabend das gleiche Spiel: Es wurde versäumt, die Salbe in der Krankenhausapotheke zu bestellen, so dass wir uns wieder auf den Weg machten, um die Salbe zu besorgen. Das Personal ist total unterbesetzt und demzufolge auch völlig überfordert, so dass gewisse Anordnungen nicht ausgeführt werden. Mein Vater liegt auf der Komfortstation in einem schicken Zimmer - doch was nützt das schönste Zimmer und der abendliche Besuch und Händedruck vom Chefarzt, wenn die einfachsten Dinge nicht umgesetzt werden. Mein Vater hatte das Glück, dass wir vor Ort waren und erledigt haben, was Aufgabe des Personals gewesen wäre.

Gelungene OP am Darm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Man muss aktiv nachfragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es gibt noch Optimierungsmöglichkeiten im Ablauf der Behandlungen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne 2 Bett-Zimmer)
Pro:
Hervorragende Chirurgin
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Darm-NotOP nach Divertikulitis mit Perforation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.12.2015 in der Notaufnahme aufgenommen. Sorgfältige Untersuchungen, in der weiteren Nacht ist dann aber nichts mehr passiert.
Am nächsten Tag dann der Darmriss und in der Nacht vom 31.12. auf den 1.1.16 dann die Not-OP.
OP perfekt laproskopisch durchgeführt, keine grossen Schnitte ausser dem Stoma. OP habe ich (50J,m) gut überstanden.
Gute medizinische Betreuung nach der OP, kompetente und freundliche Behandlung sowohl von Ärzten als auch vom Pflegepersonal.
Nach 10 Tagen dann die Entlassung, die Stoma-Beratung war etwas mager ausgefallen da die zuständige Therapeutin krank war. Wurde aber zuhause vom Pflegedienst (hat die Station organisiert) nachgeholt.
Nach 3,5 Monaten erneute OP zur Rückverlagerung des Stoma:
3 Tage Untersuchung (Rektoskopie, Coloskopie und Kontrasteinlauf) zur Vorbereitung der OP, die wurde um 1 Tag verschoben was aber keine Tragödie ist.
Die zweite OP wieder perfekt durchgeführt und gut überstanden. Konnte am 6. Tag nach der OP bereits nach Hause gehen.

Station 46

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausser mit Schwester A. Station 46)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch alles drumherum: sozialer Dienst, Fa. Biedermann. Alles echt nur toll!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Telefon und Internet leider einfach viel zu teuer!)
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Station 46, Schwester A.
Krankheitsbild:
Magen-Darm-Op mit komplikationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik, ich bin sehr ausführlich und stets freundlich informiert und aufgeklärt worden. Sehr kompetente Ärzte und Pflegepersonal. Nach schwerer und langer Krankheit und sehr vielen Aufenthalten auf Station 46 möchte ich auch niemals mehr in eine andere Klinik.
Grosses Manko ist, dass es immernoch Schwestern gibt, die ihren Beruf total verfehlt haben. Habe mir schon überlegt, ob ich ein Buch über Schwester A. Der Station 46 verfassen sollte. Das wäre ein Bestseller. Aber schwarze Schafe gibt es ja überall...

Wenn man nach Schmerzmitteln fragt und dann als drogenjunkie hingestellt wird, dann ist das sehr erniedrigend.
Als Dauerpatient kann ich sagen, dass man sich, so ausgeliefert, bei Schwester A. Sehr unwohl fühlt und wenn es nur solche Schwestern gäbe, man nicht genesen kann.
Aber zum Glück sind das ja auch nur die Ausnahmen.

Ich bin sehr froh, dass ich hier nochmal die möglichkeit hatte, mir da Luft zu machen und hoffe, dass sie das liest und es einen Anstoß gibt, dass sie mal umdenkt.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dieser Klinik und würde, wie schon gesagt, immer wieder in diese Klinik gehen. Mir wurde sehr geholfen und man fühlt sich ansonsten wirklich in guten Händen..

1 Kommentar

Heidi173 am 28.07.2018

Hallo,
schreiben Sie doch Ihr Buch !
Jetzt haben wir das Jahr 2018 und Schwester Anna ist immer noch da - ihr Verhalten gegenüber uns Patienten ist völlig unangemessen und macht die Genesung schwer !

alltäglicher Eingriff mit Todesfolge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
trotz völliger Unterbesetzung freundliches Personal, neue Zimmer
Kontra:
absolute Hygienemängel, MRSA-verseucht
Krankheitsbild:
OP eines Leistenbruchs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Schwiegervater (86) ging für eine Allerwelts-OP ins Schwarzwald-Baar-Klinikum, im Glauben 3 Tage später wieder daheim zu sein - 3 Monate später verstarb er dort.Dazwischen lag eine Leidensgeschichte, die er tapfer ertragen hat, die meiner Meinung so aber nicht notwendig war. Nach der OP kollabierte er und musste wiederbelebt werden. Erklärung der Ärzte hierfür: er war so dehydriert, dass er die nach der OP verabreichten Schmerz-Medikamente nicht vertrug. Warum wurde die Dehydrierung nicht vorab bei der Eingangsuntersuchung bemerkt? - die meisten Senioren trinken viel zu wenig - eine bekannte Tatsache.Bei der Wiederbelebung gelangten Eintragungen aus dem Verdauungstrakt in die Lunge: erste Lungenentzündung. Nach einer kurzen Phase der Gesundung Rückschlag. Er habe einen unbekannten Keim, das ganze wurde herunter gespielt - erst auf gezieltes Fragen erfuhren wir, dass er von multiresistenten Keimen/MRSA befallen war. Die Brisanz dieser Diagnose wurde zu keiner Zeit von keinem Arzt artikuliert. Mit einem Arzt überhaupt zu sprechen, war ein zeitraubendes und schwieriges Unterfangen. Insgesamt durchlebte mein Schwiegervater 2 Lungenentzündungen und 2 MRSA-Befälle, 10 Wochen Intensivstation (zum Glück, denn dort wird dank höherem Personalschlüssel der Patient mehr umsorgt), 2 Wochen "Normal"-Station (hier sind 2 Schwestern für 35 Patienten zuständig, völlige Überforderung), Ärzte, die sich die Krankenakte nicht einmal im Ansatz angeschaut haben und uns Angehörigen dumme Fragen stellten. Durch die massenhaften Antibiotika-Gaben war der gesamte Mundraum entzündet und die Darmflora komplett kaputt. Mein Schwiegervater hat irgendwann aufgegeben und nichts mehr gegessen, bis er dann von uns ging. Wir haben ihn die ganze Zeit täglich besucht, wochenlang in Schutzkleidung mit dem Risiko des MRSA-Befalls, und einen Teil der Arbeit übernommen, für die das Personal schlicht weg keine Zeit hat. Hier wird aus finanziellen Beweggründen das Leben der Patienten riskiert!

Eine einzige Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bau, Anlage, Ausstattung
Kontra:
Organisation, Personal, Management
Krankheitsbild:
Nabelbruch Bauchwandbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum ist eine einzige Katastrophe. Sowohl das Personal als auch die Organisation.
Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Nabel- und Bauchwandbruches. Den Termin habe ich wohlgemerkt schon im August vereinbart. Ich sollte um 9.00 Uhr da sein zur stationären Aufnahme. Dort musste ich bereits 2 Stunden warten. Warum bestellt man die neuen Patienten um 9.00 Uhr, wenn die Entlassung der Patienten erst um 10.00 Uhr erfolgt und die Zimmer noch gereinigt werden müssen? Das Pflegepersonal redet nicht, informiert nicht und ist kühl. Wenn man was wissen möchte, dann muss man von allein nachfragen. Ich wartete also im Zimmer! Der Termin war so auf 13.00 Uhr angesetzt. Leider wartete ich um 14.00 Uhr immer noch. Informiert hat mich wieder niemand. Seit 24.00 Uhr nichts gegessen und nichts getrunken. So langsam bekomme ich Kopfweh. Wir fragen wieder nach. Im OP-Plan bin ich auf 17.00 Uhr gerutscht. Na super. So lange ohne Flüssigkeit. Nach nochmaligem Nachfragen bekomme ich eine Infussion. Aber nur weil ich selbst nachgefragt habe. Um solche Dinge kümmert sich NIEMAND!! Es geht mir langsam besser. Um 16.00 Uhr fragen wir nochmal nach und siehe da - der OP-Termin wurde ersatzlos gestrichen. Aber gesagt hat das wieder niemand. So müsste ich einen neuen Termin vereinbaren. Um 17.00 Uhr erfahre ich also, dass ich gehen kann. Das hätte man mir schon viel früher sagen können. Ich vereinbare einen neuen Termin aber sicher nicht in diesem Krankenhaus.

Fazit: Personal denkt überhaupt nicht mit! Organisation denkbar schlecht.
Man merkt deutlich: In einem Krankenhaus wie diesem ist man lediglich eine Nummer!!

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Med. gute Versorgung
Kontra:
zuwenig Personal im Pflegebereich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Darm operiert chron. Divertikulitis
Ich wurde med. bestens versorgt.
Die Schwestern waren hilfsbereit und freundlich
obwohl sie ständig im Laufschritt unterwegs waren.
Ich hatte den Eindruck, daß zuwenig Personal vohanden ist.

Schlechte Aufkärung und Versorgung nach der Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreung vor und während der Operation
Kontra:
Schlechte Leistung nach der Operation ( siehe InfoBlatt ??)
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meiner ambulanten Operation ( Leistenbruch) war die Vorbereitung und die Operation vom Personal einfach nur Klasse . Anschließend fing aber das Leiden an . Fast acht Stunden musste ich auf der OP Liege liegen bis ich alle Bedingungen für eine Entlassung erfüllte . Das ist echt eine Zumutung . Schlechte bis gar keine Aufklärung des zuständigen Operateur oder Vertreter über die erfolgte Operation .
Fazit : Nie wieder eine ambulante Operation

An alle Mitarbeiter / die am Patienten arbeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Das richtet sich an alle Mitarbeiter und an die Geschäftsleitung:
Ich frage mich, weshalb keiner aus der Geschäftsleitung oder ein anderes "hohes Tier" diese durchaus Besorgnis erregenden Berichte kommentiert. Das macht auf mich den Eindruck, als ob es jedem egal ist, was die Villinger und Schwenninger über ihr Klinikum und dessen Mitarbeiter denken.
Handelt, sorgt dafür, dass ihr Eure Abläufe verbessert/ optimiert (QM!!!) Sorgt dafür, dass die Kommunikation unter den Mitarbeitern funktioniert bzw bessert wird, das seid ihr Euern Patienten schuldig; denn die können am Wenigsten dafür!

1 Kommentar

Ilona11 am 26.02.2015

Da kann ich nur zustimmen. Es macht den Anschein als ob es der Klinik Wurst ist.Das ist traurig

Absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflege, Fürsorge, Essen
Kontra:
das quietschende Bett
Krankheitsbild:
Knie-Teilprothese (Schlitten)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 5. September 2014 wurde bei mir eine Knie-Teilprothese (Schlitten) eingesetzt.
Angefangen bei der Aufnahme und der OP-Vorbereitung waren alle sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Ärzte erklärten deutlich, nahmen sich Zeit und gingen auf meine Fragen ein.
Die Schwestern und Pfleger haben sich sehr um mich bemüht.
Das Essen war absolut Spitze und superlecker.
Schon am 5. Tag konnte ich ohne Krücken laufen.

Die 7 Tage im Klinikum haben einen positiven Erinnerungswert (trotz zeitweiliger Schmerzen, die aber sofort behandelt und gelindert wurden).
Die Heilung verlief sehr schnell, die Naht ist relativ kurz, schön flach und heilte super.

An alle, die mit mir zu tun hatten ein ganz liebes DANKESCHÖN!

Tolles Ärzteteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
professionell und freundlich
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entfernen der Schilddrüse
Erfahrungsbericht:

Die Voruntersuchungen verliefen durchweg ohne großen Zeitaufwand oder Wartezeiten. Prof. Runkel und dessen Team erklärte(n) mir ausführlich die Durchführung der Operation und wies mich auf mögliche Komplikationen hin. Insgesamt wurden mir durch die Art und Weise dieser Erlärungen meine Ängste genommen und ich war vor der Operation erstaunlicherweiße relativ locker. Inzwischen sind mehr als 14 Tage vergangen. Die Nachuntersuchngen haben ergeben, dass meine Stimmbänder den Eingriff sehr gut überstanden haben. Die Wundheilung verlief/verläuft problemlos. Bereits zwei Tage nach der Entlassung aus dem Klinikum konnte ich wieder arbeiten. Ich würde mich jederzeit wieder in Hände dieses tollen Ärzteteams begeben.

Super zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluss (Dünndramileus)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag wegen Darmverschluß 3 Wochen in der Schwarzwald-Baar Klinik, zwei Wochen war ich intensiv auf die Hilfe des Pflegepersonals,Physiotherapeuten u der Ärzte angewiesen da ich ans Bett gebunden war.
Ich fühlte mich trotz allem noch als Mensch u nicht als Sache.
Es wurde sehr herzlich mit mir umgegangen.
Auch das weitere Personal wie Servicekräfte usw. waren herzlich zu den Menschen.
Ich fühlte mich in meiner Not dort sehr gut betreut.
Auch wegen meiner anderen Vorerkrankungen wurden sofort Fachärzte mit einbezogen und man versuchte so gut wie möglich mir die Schmerzen jederzeit durch Medikamente zu erleichtern.
Es war einfach SUPER dort

Unfreundlichkeit und lange Wartedauer bei HNO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
struma op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war patient in der Sation 46 . Während meines 3 tägigen Aufenthalts war ich sehr zufrieden. Alle waren sehr nett und die Betreuung des Personals war gut.

Allerdings am Tag der Entlassung war es nicht mehr normal, das man wegen einer Nachkontrolle bei der HNO Abteilung wegen nicht mal 1 Minute dafür 6 Stunden lang warten mußte. Das Personal so wie die
behandelten Ärzte der HNO Abteilung ist nicht empfehlenswert. Sehr unfreundlich und total langsam , quatschen und laufen lieber im Flur umher als die wartende Patienten zu behandeln.
Oder als Aussage es war ein Notfall

Angenehm überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
hübsche Schwestern und angenehmes Ambiente
Kontra:
Teuer in wirklich Allem und kein gescheiter Laden nebendran
Krankheitsbild:
bakterielle Knöchelinfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette, kompetente und zum Teil sehr hübsche Schwestern servieren einem leckere Mahlzeiten. Angenehme Atmosphäre. Nur 2€60 für'n 0.33er Fürstenberg ist saumäßig unverschämt von der Bäckerei Krachenfels. Da war mir der Bammert 1000X lieber. Aber gut... Zum gesund werden ist das helle und einladende Flughafenfoyer, die Außenanlagen und die ärztliche Fachkompetenz allemal ausreichend. Und deshalb ist man ja schließlich da.

Nett und Freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Freundlich,Hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (1 A!!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kann leider noch nicht sagen wie es geworden ist!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Genau so wie es man sich wunscht)
Pro:
Freundliches Team, Man fühlt sich wohl und aufgehoben!
Kontra:
3 Bett Zimmer ( wenn es nett nachbarn sind gehts) Toilette aufem Gang!
Krankheitsbild:
Bauch Korektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste Untersuchung beim Prof.Ruhnkel war wahsinng lieb und nett und auch sehr Hilfsreich!

Kam den schnellst möglichen Termin für meine geplante OP ein zweitraum von genau 4 wochen war nur dazwischen! Was will man mehr!

Voruntersuchung: Freundlich,Nett Hilfsnreit und gerne wieder!

OP Tag: Freundlich aufgenommen geowrden und auch super nettes OP Team!

Krankenhaus Aufenthalt: Freundlich,Hilfsbreit genau so muss es sein!

psychisch Kranke werden wie der letzte Dreck behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat gar keine stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde nicht wirklich behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Fr. Dr. E. H.
Krankheitsbild:
Selbstzugefügte Schnittwunden aufgrund einer Borderline Persönlichkeitsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten mal in der Notaufnahme um tiefe mir selbst zugefügte Schnittwunden versorgen zu lassen. Das Pflegepersonal war wirklich richtig nett und voll im Einsatz. Die Ärztin Fr. Dr. E. H. war unfreundlich bis zum geht nicht mehr. Sie hat mich abgewertet und hielt es absolut nicht für Notwendig die Wunden zu nähen, so ganz nach dem Motto "Weshalb sollte man sich bei psychisch Kranken mühe geben". Sie hat mich nicht mal auf wiedersehen gesagt. Ich war etwas verwirrt und der Ärztin war es scheiß-egal.

Wenn eine OP ansteht, dann bitte so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fachbereiche haben sehr gut beraten / informiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Große Erfahrung bei Schilddrüsenbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Professionelle und kompetente Behandlung
Kontra:
Beschilderung im Krankenhaus kann verbessert werden
Krankheitsbild:
Schilddrüse Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewertung Station 6A mit Wahlleistung 1/2 Bettzimmer Komfortpatient:
Personal gut organisiert und flexibel bei Fragen / Wünschen
Fachlich kompetente Pflege, freundliche Schwestern
Gute reichhaltige Verpflegung mit vielfältiger Auswahl und Kombinationsmöglichkeiten
Bei Schilddrüsenthemen sehr erfahren und zu empfehlen

Meine Erfahrung mit der Chirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliche Ärzte
Kontra:
wechselnde Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte August wurde ich an einer Hernie operiert. Leider heilte die Wunde nur sehr schlecht, worauf sie wieder geöffnet werden mußte da sie eiterte.
Die Ärzte geben sich alle Mühe und sind freundlich, doch leider, so ist es zumindest bei mir der Fall, werde ich nicht kontinuierlich von einem Artzt behandelt.

Während der Behandlungstage wollte eine Schwester die Wunde versorgen. Ich sagte ihr daraufhin freundlich, das ich dies lieber von einem Arzt wünsche. Sie reagierte alles andere als freundlich, sie wirkte verärgert. Für mich als Patient mit Schmerzen und der Hoffnung auf baldiges Verheilen der Wunde unglaublich und wirklich nicht nachzuvollziehen!
In dieser Sache fühle ich mich bei einem Arzt eben am besten aufgehoben - ist das so sonderbar?

Ich würde mir sehr wünschen, das ein Patient, der über längere Zeit behandelt werden muß, auch nur von einem Artzt versorgt wird.

Ein interessierter und "selbstbewusster" Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute und schnelle Behandlung
Kontra:
Enge Dreibettzimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2006 bemerkte meine Ehefrau an meinem Rücken eine etwa golfballgroße Wölbung in Höhe der Lendenwirbelsäule.
Nach mehreren erfolglosen Untersuchungen wurde ich an die Allgemeinchirurgie nach Villingen überwiesen.
Nach einer kurzen Untersuchung holte der zuständige Arzt den Chefarzt Prof. Dr. Dr. Runkel hinzu. Dieser veranlasste, wenige Tage später eine MRT-Untersuchung durchzuführen. Kurz danach hatte ich einen erneuten Termin bei Herrn Runkel, wobei dieser kurz einen OP-Termin unterbrach, um sich mit mir auseinanderzusetzen.
Das Ergebnis war für mich niederschmetternd. Es handelte sich um einen etwa faustgroßen Tumor an meinem vierten Lendenwirbelsäulenknochen. Herr Runkel vermutete ein Sarkom.
Wenige Tage später musste ich zur Entnahme einer Biopsie auf die Station und wurde sechs Tage nach der Probennahme wieder entlassen.
Nach Vorlage des histologischen Ergebnisses erfolgte ein erneuter Termin bei Herrn Runkel. Obwohl das Ergebnis nun auf ein Chondrom hinwies, vermutete der Professor im tieferen Bereich des Tumors ein Chondrosarkom, welches sofort entfernt werden müsse, falls ich noch eine Chance haben wolle. Er besorgte mir persönlich einen Vorstellungstermin in der Orthopädischen Universitätsklinik in Heidelberg, da die Lage des Tumors offensichtlich schwierig war und er sich persönlich den Eingriff nicht zutraute.

In Heidelberg wurde der Tumor ohne Nebenwirkungen enfernt. Es stellte sich heraus, dass es sich komplett um ein relativ ungefährliches Chondrom handelte.

Obwohl ich kein Privatpatient bin, hat sich Herr Runkel als Chefarzt persönlich um mich und für mich gekümmert. Die Mitteilung, dass die Biopsie eine längere Liegedauer benötigt, als mir von einer Assistenzärzin vorausgesagt wurde, hat er mir persönlich am Eingang zur Chirurgie übermittelt und sich für die Umstände bei mir entschuldigt.
Der Umstand, dass er selbst auf eine riskante Operation zu meinem Wohle verzichtet und mich an die hervorragende Heidelberger Universitätsklinik überwiesen hat, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Auch viele seiner Kollegen, denen ich meine lange Narbe am Rücken erklären musste, waren hiervon sehr positiv überrascht.

Zur Klinik selbst:
Das Personal war immer sehr nett und zuvorkommend.
Die Zimmer sind eng und mit drei Betten belegt - aber nicht ungemütlich und stets sauber.
Das Essen war gut bis sehr gut - besonders die frischen Frühstücksbrötchen waren sehr lecker.

Weitere Bewertungen anzeigen...