Schön Klinik Düsseldorf

Talkback
Image

Am Heerdter Krankenhaus 2
40549 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

1032 von 1086 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

1094 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
 (1 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (164 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (141 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (66 Bewertungen)
  • Kardiologie (131 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (32 Bewertungen)
  • Orthopädie (476 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (28 Bewertungen)

Absolut nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider sehr schlecht , verbummelte Blutbild Auswertung , Lage warten , und freundlich und dann wurde die op nach 4 Stunden warten vor Ort abgesagt, und man wurde weiter unfreundlich behandelt .
Zu guter letzt wurde die weiterbehandlung vom Chefarzt abgelehnt , wegen schlechter Kritik , und das alles nur weil man über den Mrsa kein den fast jede Krankenschwester in sich trägt und die Missstände geschrieben hat . Absolut nicht zu empfehlen

Schreckliche Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rewe to Go
Kontra:
Sei es von Arzt Gesprächen Anmeldung bis hin zur nach der Op
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolute Schrott Klinik. Als Angehöriger bekommt man leider 0 mit und wird sogar rausgeworfen weil man am Op im Wartebereich sitzt. Man hat 4 Stunden lang nichts mehr gehört wie es läuft für eine geplante halbe Stunde OP. Man darf vorab auf Station nicht mit auf dem Zimmer etc. Schlechteste Klinik in der wir je waren. Und zum letzten Mal gewesen sind!

Service sehr schlecht

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 02.2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (noch keine O.P gemacht ???)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen O.P
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den O.P Termin nicht eingehalten,nutzlos 6Std Wartezeit.
Und das ohne Essen oder Trinken.
Ja auch keine Info keine
erhalten und das Zimmer ist nicht geheizt.
Außerdem hatte ich den Eindruck das die rechte Hand nicht weiß was die linke macht.
Nein DANKE diese Klinik ist nicht zu empfehlen.

starkverbesserungswürdige Bedigungen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
/
Kontra:
lange Wartezeiten, dreckig, unfreundlich
Krankheitsbild:
gebrochener Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es sind katastrophale Zustände (Schmutz auf dem Boden,...) außerdem wartet man mehr als vier Stunden im Wartezimmer, sowie im Behandlungszimmer, trotz stark akuter Schmerzen (Fußbruch). Unfreundliches Personal!

"Komfort"

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch einen Belegarzt kam ich in die Schön Klinik. Der versprochene Komfort war trotz Einzelzimmerbuchung und späterer Berechnung nicht gegeben. Nach Handtüchern musste ausdrücklich gefragt werden. Das Bett wurde nach der Operation erst neu neu bezogen, nachdem ich ausdrücklich danach gefragt hatte. Zwei Tage lag ich auf dem blutdurchtränkten Laken. Ein Ruhen am Tage und auch in der Nacht war kaum möglich. Das Personal hat sich lautstark auf dem Flur unterhalten. Die Putzkolonne hatte ihren Raum vor dem Zimmer und auch das Materiallager wurde mit lautem Getöse betreten und wieder verlassen.
Vor einigen Jahren war der Komfort dort noch anders, wirklich wie in einem Luxushotel.
Jetzt aber das genaue Gegenteil. Leider.

Nie wieder

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Gute Beratung nutzt aber nix, wenn das Folgende schlecht ist)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Op gut, Rest unterirdisch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schnell raus, keine Nachsorge)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operierender Arzt
Kontra:
Keine Nachsorge, Termine ein Witz, unfreundliche Stationsschwestern bis auf eine Einzige
Krankheitsbild:
OP Nasennebenhöhle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder. Entlassung am Folgetag der OP, NNH, Stirnhöhle, Scheidewand, trotz Mitteilung des Unwohlseins. 2Tage später in Ambulanz wegen massiver Schmerzen. Keine Untesuchung, kein Absaugen, kein Schallen. Nur die Aussage wenn Fieber kommt, sei nicht schlimm. Sind dann zum niedergelassenen HNO, er war entsetzt, alles entzündet, sofort Antibiotika und abgesaugt. Für Nachsorge kassiert Klinik 14Tage Geld für Wahlleistungspatient.
Nun trotz Termin zum Fäden ziehen über 3 Std Wartezeit.
Bei dem Missmanagement nutzt der beste Arzt nix.
Mit der Termineinhaltung war bei der Voruntersuchung schon abzusehen dass dies dort einfach ein Witz ist.
Keine Nachsorge, keine Termineinhaltung.
Schade, das Domenikus war mal ein gutes Krankenhaus.

Keine Werbung für die Schönklinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider umsonst angereist)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht auf alle Fragen eingegangen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Ct wurde nicht angeschaut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vereinbarungen wurden nicht eingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine vollständige Untersuchung und der falsche Arzt
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich von keinen Erfahrungen berichten. Ich hatte einen Termin bei einer bestimmten Ärztin (Oberärztin) vereinbart. Dieser wurde mir auch schriftlich und telefonisch bestätigt, da meine Anreise mehr als 4 Stunden gedauert hat. Da die Schönklinik zu den besten HNO Klinken in Deutschland zählen soll, hatte ich mich für die weite Anreise entschieden. Leider wurde ich von einem anderen Arzt untersucht, auf meine Nachfrage nach der Ärztin, wurde ich nur lapidar vertröstet. Schade, eine so weite Anreise und dann sitzt ein Arzt, mit weniger Erfahrung vor mir, schaut sich das CT erst gar nicht an und geht auch nicht auf alle Fragen ein. Und die Ärztin war in der Klinik zu diesem Zeitpunkt und hatte auch Sprechstunde.Die angedachten Op-Termine werde ich sicherlich in einer anderen Klink wahrnehmen.

Niemanden empfehlen !!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 6 monate auf diesen Beratungsgespräch gewartet nur um dann von einer Frau zu hören das die meine Nase nicht operieren können obwohl die Überweisung abgegeben wurde. Das einzige was die operieren wollten ist das ich besser luft ohne meine Nase gerade zu machen?! Die wollten 2000€ dafür das die meine Nase grade machen obwohl das keine schönheits OP ist, auf der Überweisung steht auch wünscht sich funktionsverbesserung! In der Überweisung steht schwarz auf weiß das die komplett operiert werden muss da ich schlecht atmen kann und keine luft bekomme. Es wurde trotzdem ignoriert. Der Oberarzt hat sich über meine Nase lustig gemacht und gesagt das die schief ist und auch noch für eine gerade gesunde Nase 2000€ verlangt! Das ist eine Frechheit ich würde diese Klinik niemanden empfehlen und meine Überweisung wollten die mir auch nicht zurück geben! Die Frau auch richtig unsympathisch und unorganisiert und Respektlos. Ich werde dort nie wieder hin gehen und empfehle es niemanden!!!!!!

Katastrophale Organisation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Versteifung der LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Organisation ist katastrophal. Am Tag des OP-TERMIN sollte ich um 8:30 Uhr in der Schön-Klinik sein,was ich auch war. Von 8:30 bis 12:00 Uhr saß ich im Wartezimmer. Um 12:00 Uhr wurde mir das Ophemd gegeben mit der Bitte dies anzuziehen da ich um 13:15 Uhr im OP gefahren werde.Um 15:30 saß ich immer noch im Ophemd da. Schließlich kam um 15:45 ein Assistzarzt und teilte mir mit, dass meine OP heute nicht mehr stattfindet und 3 Tage später stattfindet und ich könne nach Hause gehen.Da mein Vertrauen in der Klinik aufgrund des Vorfall nicht mehr gegeben ist habe den 2. OP-TERMIN angesagt.

Zungen OP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
ungenügend aufgeklärt, 3 Stunden vor dem OP gewartet, Versorgung nach der OP nur ausreichend,Nachversorgung mangelhaft
Krankheitsbild:
Abszess in der Zunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2022 wurde ein Knoten seitlich in der Zunge festgestellt. Trotz Blutbild und CT konnte mir nicht mitgeteilt werden,um was es sich handelt.
Dieser Knoten wurde in einer OP entfernt.
Nach der OP, im Aufwachraum klagte ich über starke Schmerzen und Übelkeit.
Als ich auf die Station gebracht wurde, erhielt ich erst ein Schmerzmittel intravinos.
Sprechen und trinken war unmöglich.
Zum Abendessen bekam ich Brot,welches ich weder kauen noch schlucken konnte.
Aus irgendwelchen Gründen konnte ich gerade mal Wasser schlucken, was hier scheinbar niemanden interessiert hat.
Ich musste mich mehrfach nach der OP übergeben, was ich so noch nie hatte.
Bei der Entlassung gab es weder Antibiotika, noch vernünftige Schmerzmittel. 3 Tage nach der Entlassung habe ich meinen HNO Arzt aufgesucht, der eine Entzündung im gesamten Rachenraum feststellte und der Kehlkopfdeckel beschädigt war,welches die Ursache für die starken Schluckbeschwerden verursachte.
1 Woche nach der OP besuchte ich die Schön Klinik zur Kontrolluntersuchung. Trotz Termin saß ich nach 2 Stunden immer noch im Warteraum, wobei nicht viel zu tun war. Ich beschwerte mich und kurz darauf kam endlich mein behandelnder Arzt.
Ihn hat es nicht sehr interessiert, dass mein HNO festgestellt hat, dass der Kehlkopfdeckel beschädigt ist und er mir Antibiotika verabreicht hat, weil der Rachenraum entzündet ist. Seine Antwort " ja,kann man machen"
Bei der Frage, wie er erklären könnte, warum mein Kehlkopfdeckel beschädigt ist und warum ich kein Antibiotika erhalten hatte, bekam ich keine Antwort.
Bei der Untersuchung wurde noch nicht einmal von Dr. R. Der Kehlkopf untersucht, geschweige die Zunge kontrolliert.
Ich verlangte noch ein stärkeres Schmerzmittel, bekam mein Rezept und fertig.
Für mich persönlich eine Abfertigung. Ein Arzt dem das Wohlbefinden recht egal ist.
Bis heute habe ich Probleme mit der Zunge. An der Stelle,wo geschnitten wurde ist bis heute meine Zunge taub.
Dieses mal war ich sehr von der Schön Klinik enttäuscht. Das einzige, was Perfekt und super geklappt hatte, war die Anmeldung und die Voruntersuchung.
Alles andere war in diesem Zeitraum chaotisch,Abfertigung und Desinteresse.
Die Gallenblasenentfernung im Jahr 2021 war TOP.
In diesem Jahr-2023- bat ich mit Überweisung zweimal um eine kardiologische Untersuchung. Da es dringlich sei,weil EKG und Blutwerte schlecht waren.Leider wurde ich zweimal abgelehnt.
Herzinfarkt 3 Tage später.

Märchen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Empfangspersonal äußerst unfreundlich
Krankheitsbild:
pAVK IIb, Stenosen der Oberschenkelarterien bds.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mein Hausarzt eine fortgeschrittene Schaufensterkrankheit mit tauben Füßen (der rechte ganz weiß) diagnostizierte wies er mich in die Gefäßchirurgie ein. Der Chefarzt schickte mich nach der Untersuchung nach hause mit der Empfehlung täglich 45 Minuten zu laufen, dann würden sich nach drei bis 4 Monaten Umleitungen bilden und das Laufen würde wieder leichter fallen. Die Taubheit in den Füßen käme von der Lendenwirbelsäule. Seitdem laufe ich jeden Tag, auch bei Wind und Wetter.
Nach unzähligen Untersuchungen (u.a. MRT) durch verschiedene Ärzte (alle ohne Befund) ging ich nach 6 Monaten in eine andere Klinik. Dadurch weiß ich jetzt, wie oberflächlich und verantwortungslos der Arzt in der Schön Klinik mit meiner Erkrankung umgegangen ist.
Ich wurde in der neuen Klinik über alle Möglichkeiten und Risiken von chirurgischen Eingriffen zu dieser Krankheit aufgeklärt.
Jetzt trainiere ich erst einmal in einer Gefäßsportgruppe (durch die neue Klinik ermöglicht) und weiß, dass die Taubheit in den Füßen im Zusammenhang mit meiner Erkrankung steht. Außerdem ergibt sich dort die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit "Leidensgenossen".

Lassen Sie sich in einer anderen Klinik operieren

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Patientin wurde mit starken postoperativen Schmerzen nach Hause entlassen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ganz schlechte postoperative Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Beratung war o. k
Kontra:
Starke postoperative Schmerzen
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlensanierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer Wert auf seine Gesundheit legt, soll sich am besten in einer anderen Klinik operieren lassen.Die Operation wurde schlecht durchgeführt ! Die Augen , die Nase , die Wangen waren geschwollen .Starke postoperative Schmerzen und trotzdem wurde die Patientin nach Hause entlassen. Als ein postoperatives Betäubungsmittel hat die Patientin IBU 600 bekommen .
ICH BITTE SIE, lesen sie alle Bewertungen durch!!!!!!
LASSEN SIE SICH IN EINER ANDEREN KLINIK OPERIEREN

Nicht viel genug kranke Menschen zu behandeln weil sie zu dick sind

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte sehr oberflächlich
Kontra:
Und operieren nur schlanke Leute
Krankheitsbild:
Rechte Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man ist in dieser Klinik Mensch zweiter Klasse wenn man das Idealgewicht nicht hat und dann wird man von einer Operation die gemacht werden sollte abgelehnt das ist sehr traurig von dieser Klinik oder den Ärzten

Besser nicht!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
%
Kontra:
Pflege!, Kommunikation mit Angehörigen
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem unser schwer kranker Vater in dieser Klinik desolat versorgt wurde, konnten wir ihn dank glücklicherweise bestehender Beziehungen in die Uniklinik Düsseldorf verlegen lassen, wo dann eine leitliniengerechte Behandlung initiiert wurde.

Nach folgender monatelanger, schleppender Kommunikation bzgl. der Differenzen zwischen dokumentierter und abgerechneter Leistung (wir hatten Einsicht/Kopie der Krankenakte verlangt) wurde uns dann abschließend folgende schriftliche Mitteilung gemacht:

"Nach Prüfung Ihrer Krankenunterlagen und Rücksprache mit Herrn Dr. (...) teilen wir Ihnen folgenden Sachverhalt mit:
Während Ihres Krankenhausaufenthaltes und während Ihrer Isolationszeit haben weitaus mehr Visiten stattgefunden als berechnet wurden. Da diese Visiten jedoch versehentlich nicht dokumentiert wurden, wies uns Herr Dr. (...) an, die nicht dokumentierten Visiten aus der Rechnung zu streichen."

Fazit: Nie wieder diese Klinik!

Ausdrücklich möchte ich betonen, dass ich selbst als Ärztin und Einweiserin wiederholt hervorragende Erfahrungen mit anderen Kliniken des Konzerns (z.B. Prien am Chiemsee, Berchtesgaden, Bad Bramstedt) gemacht habe. Ich vermute, dass es sich hier um einen Einzelfall handelt, den der Konzern sicherlich prüfen wird, um weitere derartige Blamagen zu vermeiden.

Leider nie wieder....

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Das Aufklärungsgespräch durch den jungen Arzt während des Aufnahmetermins war sehr gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann ich noch nicht vollumfänglich beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer Top, MVZ und Notaufnahme schlimm, (Verliese für Ihre Fachkräfte))
Pro:
Das Sekrätariat und die Anmeldung bei der MVZ (eine Person hat alles super schnell und kompetent erledigt)
Kontra:
Keine oder schlechte Kommunikation zwischen der MVZ, Aufnahme und den Stationen
Krankheitsbild:
Riss des Innenmeniskus rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Schön Klinik in Düsseldorf wurde mir aufgrund der hohen Kompetenz für Knieoperationen empfohlen.
Bei mir lag ein gerissener Innenmeniskusschaden vor.
Da ich aus Dortmund komme war mir der organisatorische Ablauf sehr wichtig. Es sollte sich um eine ambulante OP handeln. Wohlwissend das es laut Aufklärungsbogen zu einer Drainagelegung kommen kann war ich fest davon überzeugt das es nicht statt findet. Im Aufklärungsgespräch und im MVZ war leider nicht die Rede davon. Kurzum - ich sollte also nach der OP direkt mit Drainage nach Hause fahren und am nächsten Tag wieder kommen. Nach kurzer Diskussion wurde ich dann stationär aufgenommen. Im übrigen war der Entlassbrief bereits am Tag der OP fertig und dort war scheinbar klar das ich für einen Tag in der Klinik bleibe. Auf Fragen bekam ich meistens die Antwort "kann sein" oder "weiß ich nicht". Auch kam ich auf die Station 5 obwohl ich privat versichert bin. Ich möchte hier aber ausdrücklich erwähnen das die Zimmer in der Aufnahme und auf der Station sehr sauber waren. Das konnte man nicht von allen Räumlichkeiten, z. B. Warteraum der Aufnahmestation, nicht behaupten. Extrem dreckige Fensterbänke und Fenster, Stühle und Schränke standen irgendwie herum. Zudem ist mir aufgefallen das die Fachkräfte in der MVZ und in der Notaufnahme wirklich schlechte Arbeitsbedingungen haben. Das Sprechzimmer und der Raum in der Notaufnahme gleichen alten Abstellräumen. In der Notaufnahme war ich am nächsten Tag zum Gespräch mit dem Operateur, den ich leider erst da zum ersten mal gesehen und gesprochen hatte. Zudem habe ich dreimal einen Entlassbrief erhalten - jedes mal mit der falschen Bezeichnung um welches Knie es sich handelt. Auch habe ich dreimal eine Verordnung der Gehhilfen unterschreiben müssen, auch hier war das falsche Knie erwähnt. Zudem habe ich laut Entlassbrief eine physiotherapeutische Anleitung für die Handhabung der Krücken erhalten - das entspricht nicht der Wahrheit. Fazit: Eine chaotische Abwicklung und Kommunikation. Nie wieder....

2 Kommentare

SchoenKlinik am 13.07.2022

Sehr geehrte/r Gine27,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie sich bei uns im Haus nicht wohlgefühlt haben und nehmen Ihre Kritik sehr ernst. Gerne bieten wir Ihnen daher eine individuelle Aufarbeitung Ihres Falles an.

Bitte kontaktieren Sie uns dazu über das Beschwerdemanagement: https://www.schoen-klinik.de/formulare/lob-und-tadel/1077

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Beratung seitens des Operateur war gut, seitens der Station schlecht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt kein Pro
Kontra:
Freundlichkeit, Sauberkeit, Menschlichkeit
Krankheitsbild:
Schulterendoprothese links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir die Klinik für eine Schulter Operation (TEP) ausgesucht. Die Operation erfolgte am 25.01 diesen Jahres. Ich selbst bin Krankenschwester und habe solch einen Zustand des Mobiliar's noch nicht zu Gesicht bekommen...Infusionsständer richtige Dreckschicht an und oberhalb der Räder und Arme, Nachtschrank dreckig, Amaturen und Ablagen voller Staub, der Duschstuhl noch Kotreste vom Vorgänger. Was die Pflege angeht, nur nach mehrmaligem Bitten hin an manchen Tagen Hilfestellung bei der Körperpflege erhalten. Essen wurde einem vorgesetzt und man musste selbst sehen, wie man das Stück Fleisch mit einer Hand geschnitten bekommt.
Termine zur Kontrolle Post OP wurden nicht mit gegeben. Bei Tel. Terminanfrage wird man unfreundlich zurecht gewiesen, das hätte man bei Entlassung (Samstag)direkt machen müssen, obwohl der Operateur mir mitgeteilt hat.... kurze vorherige Anmeldung reicht aus.

1 Kommentar

SchoenKlinik am 18.03.2022

Sehr geehrte MaggyO58,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Wir bedauern die von Ihnen wahrgenommene Situation in unserer Klinik sehr und nehmen Ihre Kritik sehr ernst.

Gerne bieten wir Ihnen eine individuelle Aufarbeitung Ihres Falles an. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über das Beschwerdemanagement:

https://www.schoen-klinik.de/formulare/lob-und-tadel/1077

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Keine Fürsorge

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich möchte nie wieder dorthin)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keinerlei Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Schmerzmittel bekommen, wurde stundenlang alleine da geparkt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Pfleger kümmerten sich überhaupt nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
einfach eine Nummer als ein Mensch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Fahrradunfall am Freitag um 16 Uhr wurde ich mit dem Krankenwagen in die Klinik eingewiesen zum Ausschluss etwaiger Frakturen im Rücken- und Kopfbereich.
Ich wurde in einem Behandlungszimmer geparkt und über 2 Stunden ohne Erstaufnahme alleine gelassen.
Nach einer weiteren halben Stunde kam auf Nachfrage die Info der Arzt käme gleich aber er müsste sich vorher noch um einen anderen Patienten kümmern.
Nach insgesamt fast 3 Stunden ließ ich mich abholen da ich der Meinung war ich wäre zu Hause besser zur Linderung der Schmerzen und auch des Durstes besser aufgehoben.

Schmerzen rechte Hüfte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht zu empfehelen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Peinlich für die Ärztin)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Peinlich für die Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Peinlich für die Ärztin)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Peinlich für die Ärztin)
Pro:
nichts
Kontra:
peinlich für die Ärzte im Rückencentrum
Krankheitsbild:
Banscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Banscheibenvörfälle rechts mit shr starken schmerzen rechte Hüfte.

Laut Ärztin kann ich keine schmerzen in der rechte Hüfte haben ihre meinung das passt nicht in Bild.

Behandlungsvorschlag von der Ärztin Schmerzelektrode , meine frage hilft die bei den schmerzen in der rechten Hüfte Antwort der Ärztin nein meine Frage warum dann Schmerzelektrode auf die Antwoet der Ärztin warte ich bis heute !!!!!!!

Die wollten mir eine schmerzelektrode einbaun die mir nicht bring aber der Klinik viel Geld.


4.11.2021 OP rechte Schulter , die Atztin auf Station hat meine Krankenakte nicht gelesen , das standen die Medikamente die ich nehme , was die Ärztin aber nicht Intresierte , sie sagte das sie endscheidet was ich bekomme , nicht was in der Akte steht, meine Frage ob sie wüsste was da steht ,ist ohne was zu sagen gegangen.

4.1.2022 Notaufnahme wegen sehr starken schmerzen rechte Schulter. Asistenarzt aufnahme kein MRT der Schulter nicht gegen die Schmerzen , als ich mich dann aufgeregt habe und laut wurde kam eine Oberärztin die mir dann was in die Schulter spritzte ohne linderung , da fragt man sich was ist das für eine Notaufnahme ist ,MRT war nicht möglich weil 15.00 Uhr das war die erklärung.

Ich kann nur sagen alles mehr als peinlich und diese Klinik ist nich zu empfehlen.

Wartezeiten unnormal obwohl patientenzahl sehr wenig ist in der Aufnahme

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Wenn man dran ist sind sie nett..
Kontra:
Rest alles Kontra
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es sind enorm lange Wartezeiten gerade für Kinder. Ein Wartezimmer ohne Spielsachen geht gar nicht.. voruntersuchung dauert locker 5 Stunden ????????????

1 Kommentar

SchoenKlinik am 08.12.2021

Sehr geehrte/r Keles,

vielen Dank für Ihr Feedback. Für die durch die lange Wartezeit entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.

Die Auslage von Spielsachen bzw. Malutensilien haben wir geprüft: Leider ist uns dies aufgrund der derzeitigen pandemischen Lage und der strengen Hygienevorschriften nicht möglich.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Otopexie misslungen bei 6-jähriger

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes Personal am Empfang
Kontra:
Abläufe verwirrend, Aufklärung mangelhaft, wenig Erfahrung des Operateurs
Krankheitsbild:
Otopexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorstellung meiner 6-jährigen Tochter zwecks Otopexie („Ohren anlegen“). Das 1. Beratungsgespräch war in 5 Minuten abgehandelt, die Assistenz klärte weder ausreichend über verschiedene Operationsmethoden auf noch den genauen Ablauf. Antrag bei Krankenkasse zur Kostenübernahme (eigentlich ein Standard) war fehlerhaft, so dass langwierig Kostenübernahme durch medizinischen Dienst gegangen werden musste. Am Tag vor Operation sollten wir überredet werden zu einem stationären Aufenthalt (bis dahin war von einem ambulanten Eingriff die Rede) ua. mit dem Argument „Wir verdienen nichts, wenn hier keiner übernachtet“. Zur Nachkontrolle und Verbandswechsel am Tag 1 nach OP mussten wir über drei Stunden warten, weil der Operateur spontan zum Stationsdienst eingeteilt wurde, uns aber niemand Bescheid sagte in der Ambulanz, bis ich darauf bestand von jemand anderem betreut zu werden. Eine unschöne Erfahrung mit einem frisch operierten Kind.
Über alles könnte man vielleicht hinwegsehen, wäre das Ergebnis gut. Leider ist dies nicht der Fall. Schnitt hinter Ohren genau an Stelle, an der ein Brillenbügel sitzt (statt etwas versetzt, was durchaus üblich ist), schwarze Nähte ab vielen Stellen am/im Ohr sichtbar, deutliche Überkorrektur, die auch 6 Monate nach OP noch besteht, dadurch liegen die Ohren viel zu eng an. Bei erneuter Vorstellung beim Operateur und Schilderung oben genannter Punkte, riet dieser selber zu einer weiteren Korrektur. Man habe „sich für die falsche Methode entschieden und hätte umfasssender operieren müssen für ein gutes Ergebnis“.
Fazit: mein Vertrauen ist erschüttert, die Nachkorrektur lassen wir in einer anderen Klinik durchführen

Unmögliche Wartezeit und Inkompetenz

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts leider
Kontra:
alles im Text beschrieben
Krankheitsbild:
abzess im gefäß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Freund ist um 12 Uhr von seinem Hausarzt zur Notfall OP verwiesen worden,mit einem Dringendlichkeitsvermerk Logischer weise.

Ich ging gegen 18 Uhr vorbei um ihn wenig Essen vorbei zu bringen , in der Hoffnung die OP sei fertig, da bereits 6 Stunden vergingen nach der Aufnahme ins Schön Krankenhaus.

War alles andere als schön.Gegen 20 Uhr rief ich an , da hatten die Schwestern das Essen "vergessen" und es lag in Deren Kühlschrank auf der Station.Erstmal hieß es dort wäre nichts abgegeben worden........

Unvorstellbare 8 STUNDEN SPÄTER, um 22Uhr , wurde die Notfall OP durchgeführt..!!???

Da Frage ich mich natürlich,wozu man als Privat Patient, solch hohe Summe eines 1-2 Tägigen Stationären Aufenthalts zahlt??

Egal ob Privat oder gesetzlich , akute Notfälle lässt man keine 8 Stunden warten !Fakt.

Die Mitarbeiter am Telefon sehr unfreundlich und leiten die Anrufer von Stelle A zu B!!!!

Nach einer langer Warterei in der Schleife , wurde der Hörer von der Station abgenommen und es wurde wieder aufgelegt.

Arbeite selber in medizinischen Bereich,aber sowas Inkompetentes soeben unfreundliches habe ich nie erlebt.!

Selbst 3 Stunden kann ich verstehen , aber volle 8 Stunden Schmerzmittel schlucken und Patienten mit dem Satz "Arzt kommt sofort" ist nicht wirklich zu helfen und beruhigend!...

Als Notfall Patienten , nochmal drauf vermerkt.

Ich als Angehörige bin sehr unzufrieden, in der Hoffung , dass Dort , alles gut verläuft und er nicht mehr dort hin muss...

Update meines Erfahrungsberichtes vom 29.08.2020

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unglaublich !)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
mittlerweile nichts mehr
Kontra:
Nur Probleme, auch hinterher
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich weiterhin größere Probleme mit den ausgestellten Rechnungen.
Teilweise werden diese von der Versicherung gekürzt und nicht bezahlt, da einzelne Posten wohl nicht gemeinsam abgerechnet werden können, aber berechnet wurden.
Derzeit bleibe ich wohl auf 800 € sitzen. Habe nun die Ärztekammer NRW um Prüfung gebeten.

Nie dorthin gehen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht nicht schlimmer!!!!
2x vor Ort gewesen - Diagnose war, dass eine neue Schulter her muss mit der Info, dass die von der Klinikleitung genehmigt werden muss. Nach 10 Wochen haben wir immer noch keine Antwort, obwohl ich mehrfach nachgefragt habe. Und das obwohl die Ärzte wissen, dass mein Vater sehr starke Schmerzen hat und beim absoluten Höchststand bei den Schmerzmitteln ist.
Was für eine Klinik ist das, die Menschen mit Schmerzen warten lässt und noch nicht mal den Anstand hat sich zu melden.

Bitte nicht dorthin gehen! Sogar die Krankenkasse hat sich sehr skeptisch über diese Klinik gezeigt.

Das ist eine Warnung!

Untersung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verschluß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeit. Ärzte verwirrt. Wie lang soll man
auf eine Behandlung warten?

Nicht zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Steißbeinfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz akuter Schmerzen Behandlung verweigert

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Sehr unhöflicher Empfang, schmuddelige Optik, keine Hilfsbereitschaft
Krankheitsbild:
Hautausschlag am gesamten Körper
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unglaublich schlecht! Unser Sohn (16 Jahre) hat Haut Ausschlag am gesamten Körper, mit großer Hitze und Taubheitsgefühl. Wir wurden mitten in der Nacht (23:00 Uhr) wieder weggeschickt, da man ihn nicht behandeln wollte, da nicht 18 Jahre alt. Es ist schon sehr erschütternd, dass einem als Patienten hier nicht geholfen wird. Ich möchte mir nicht vorstellen wie es wäre, wenn er mit akuter Atemnot oder anderen Symptomen dort aufgeschlagen wäre. Uns wurde dann empfohlen in die Uniklinik zu fahren. Ich kann über so ein Verhalten nur den Kopf schütteln und bin entsetzt über die nicht Hilfsbereitschaft der Ärztin. Eine glatte 6. Es kommt hinzu, dass die Klinik sehr schmuddelig und veraltet ausschaut.

Halbgott in Weiß

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Traurig, aber es gibt sie noch: die empathielosen, überheblichen und unfreundlichen Halbgötter in Weiß - wie eine junge Ärztin, die Vorbesprechungen für Klinikaufenthalte macht, bei der das Patientenwohl nicht im Vordergrund steht. Sie scheint wohl der Meinung zu sein, dass der Patient für die Klinik da ist und nicht die Klinik für den Patienten. Dieser Ärztin möchte ich nie wieder in meinem Leben begegnen,

Dagegen super freundlich und nett; einer der Ärzte und ein Weiterer, der anscheinend nicht mehr in der Klinik ist. So Menschen braucht eine Klinik und so Menschen schaffen Vertrauen.

Allgemein ist das Personal freundlich, aber leider sehr gestresst. Die Organisation in der Schön Klinik ist nicht die beste. Leider finde ich auch, dass man dort wie ein Rädchen im Getriebe behandelt wird und nicht wie ein Mensch und ein Individuum.

Nicht noch einmal !

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Dr. Wald und sein Team
Kontra:
Unterbringung
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder !!! Trotz Termin eine Wartezeit von über drei Stunden . Um Zeit zu sparen sollte mir der Venenzugang im Wartebereich gelegt werden. Ich habe kopfschüttelnd abgelehnt. Dann in das erste Zimmer verlegt. Nach der Untersuchung ein weiterer Zimmerwechsel ohne jedwede Erklärung. Also mit freiem Oberkörper und Tropf im Arm über den Flur ins neue Zimmer. Das Gepäck so gut es geht in der Hand. Das Personal echt unfreundlich, und nach meinem Empfinden völlig überfordert. Ich berichte hier von der Privatstation ! Über Herrn Dr. Wald kann ich allerdings nichts negatives sagen ! Leider fühlte ich mich als Patient nicht wohl, sondern eher als lästiges Übel.

Horror Krankenhausaufenthalt.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ohne Sinn und Verstand.
Krankheitsbild:
Facetten Denervierung endoskopisch.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am OP Tag bestellt 6.30. Vorgesehen OP um 12.30. Nach stundenlanger Wartezeit OP um 16.00 Uhr abgesagt. Da hatte ich schon 18 Stunden weder getrunken noch gegessen. Zugang für Narkose war gelegt. Also stimmte ich zu, dass die OP am nächsten Tag durchgeführt werden sollte. Das Spielchen wiederholte sich. Um 12.30 OP Vorbereitung. Plaziert auf die schmale oP Liege. Dort 1 1/4 Stunde liegengelassen. Ich darf sagen, dass ich 74 Jahre bin un wegen Wirbelsäulen OP dort lag. Ich kann sagen, Organisation nicht vorhanden. Das war seit 50 Jahren meine schlimmste Erfahrung in medizinischer Hinsicht.

Inkompetenter Arzt

  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ahnungslosigkeit des Arztes
Krankheitsbild:
Beinvenenverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Herbst 2019 habe ich mich nach durchgeführtem MRT um einen Sprechstundentermin in der Schön-Klink bemüht wegen tiefer Venenprobleme, die sich dadurch bemerkbar machten, dass spätestens nach 10m normalem Gehen beide Waden stark schmerzten (bekannt als Schaufensterkrankheit). Abgesehen davon, dass die Wartezeit auf den Termin recht lang war, zeichnete sich der Arzt dadurch aus, dass er vor jedem Satz mindestens zweimal ausgiebig auf den MRT-Bericht schauen musste, um dann überhaupt irgend etwas zu sagen. Also offensichtlich Unsicherheit und Ahnungslosigkeit pur. In seinem späteren Bericht an den Hausarzt fand sich nichts von dem wieder, was ich als Symptom angegeben hatte. Z. B. " der Patient kann 100 m schmerzfrei gehen" = völlig falsch. Seine Empfehlung lautete: " Ca. 3 - 4 Monate strukturiertes Gehen mit Aufzeichnungen" - was auch immer das sein sollte. In einer anderen Düsseldorfer Klinik ( Augusta) – übrigens zwei Tage später - entschied der behandelnde Arzt nach einem kurzem Blick auf den MRT-Bericht: " Sofort operieren", was dann auch 3 Tage später möglich wurde und den entsprechenden Erfolg, sprich Besserung, brachte.
Mein Fazit: Nie wieder Schön-Klinik und wenn sie noch so nebenan ist.

1 Kommentar

staal am 09.03.2020

Glücklicherweise ist mir in einem Gespräch mit einem Bekannten, der zwischen Gefäßchirurgie und Angiologie zu unterscheiden wusste, folgende Korrekturnotwendigkeit aufgefallen:
Angemeldet hatte ich mich für die Gefäßsprechstunde, gelandet bin ich tatsächlich in der Inneren, sprich Angiologie. Fehler im Verwaltungsbereich.
Der behandelnde Arzt der Angiologie kam nicht im Geringsten auf die Idee, sich für unzuständig zu erklären und mich an die Gefäßchirurgie zu verweisen, sondern dilettierte selbst herum. Warum auch immer.
Also ein dickes "Sorry" an die Gefäßchirurgie, die nun wirklich nichts mit dem Vorgang zu tun hat, und den schwarzen Peter hiermit an die Angiologie.

Verantwortlich für den Tod meiner Mutter

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viele unterschiedliche Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
absolut nichts
Kontra:
schlechte Behandlung, arrogantes Personal
Krankheitsbild:
Infektion nach OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Beinbruch meiner Mutter wurde sie von einer ziemlich arroganten Ärztin operiert, obwohl meine Mutter Chefarztbehandlung bezahlt.Nach etwa 2 Wochen bekam meine Mutter eine Infektion als Folge der Op und wurde so mies behandelt,dass sie auf Intensiv kam und am 2.12.starb.Ich mache das Krankenhaus dafür verantwortlich und auch die Krankenwagenfahrer bzw. die Krankenkassn,die dazu verpflichtet sind den Patienten ins nächst gelegene Krankenhaus zu bringen, obwohl die Angehörigen ein anderes wollten.Ich mache die Schönklinik für den Tod meiner Mutter verantwortlich.

1 Kommentar

Rico08 am 26.12.2019

Betreff: Sterni1
Es tut mir sehr leid, was mit Ihrer Mutter passiert ist.
Ich selbst war in 2017 schon mal in der Klinik als Notfall: komplizierter Handgelenk- und Radiusbruch. Wurde dort operiert und war sehr zufrieden. Möchte mich nun erneut da operieren lassen, bin aber durch Ihren Bericht skeptisch geworden.
Möchte Ihnen gern die Frage stellen, was Ihre Mutter für eine Infektion in der Klinik bekam und in welchem Alter Ihre Mutter war.Wär Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir antworten würden.
Wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.
MlG

Ewig lange Wartezeiten trotz Termin. Musste gehen wegen Arbeit.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Konnte ich nicht wahrnehmen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (konnte ich nicht wahrnehmen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Terminvergabe katastrophal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Zeitschriften)
Pro:
Nix
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte einen Termin um 12Uhr zur ambulanten Behandlung, auf den ich knapp 4 Wochen gewartet habe.
Um 13:00 war ich immer noch nicht dran und bei Nachfrage sagte man mir:" Ich weiss nicht, was mit dem Doktor ist, sie müssen noch warten."
Das ist ganz toll, wenn man um 14:00 arbeiten muss!
Um 13:15 war ich immer noch nicht dran, so dass ich, ohne meinen Termin gehabt zu haben, gehen musste, nach dem ich 1Std und 15 Minuten hier saß und gewartet habe.

NIE WIEDER

Leisten-OP nicht entsprechend der Einwilligung erfolgt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erfolgte nicht gemäß der Einwilligung und verkomplizierte die Behandlung somit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Anstatt einer Operation muss ich nun erneut eine durchführen lassen, welche vermeidbar gewesen wäre
Krankheitsbild:
Leistenhernie bds.
Erfahrungsbericht:

Geplanter TAPP-Eingriff aufgrund von beidseitigen Leistenhernien. Nach Einleitung der Narkose plötzlicher Arztwechsel ohne Kenntnis meinerseits, welcher darin resultierte, dass nur eine Seite operiert wurde anstatt beider, sodass ich nun erneut operiert werden muss um auch die andere Hernie zu versorgen. Begründung des Operateurs war, dass keine Langzeitstudien vorliegen würden und er somit kein Netz implantieren wollte, fraglich nur warum es dann auf der einen Seite in Ordnung ist selbiges Netz einzusetzen. Jetzt wird wieder ein Netz in einem anderen Klinikum eingesetzt, habe das Vertrauen in die Abteilung komplett verloren. Darüber hinaus sind die Nähte nach einigen Tagen aufgegangen, da diese nicht ordnungsgemäß gemacht wurden.
Ich rate daher dringend davon ab sich in der Visceralchirurgie dieses Hauses einem solchen Eingriff zu unterziehen, werde nach den jüngsten Erfahrungen nicht mehr in dieses Krankenhaus gehen.

Erfahrungen mit dem Sekretariat der HNO Abteilung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über die medizinische Leistung kann ich nicht urteilen, wohl aber über die Verwaltung.

Am 21.03.2019 stellte ich mich vor zu einer Untersuchung zwecks Nasen OP. Als OP Termin wurde der 21.05. vereinbart.

Meine private Krankenkasse forderte noch genauere Angaben über die Notwendigkeit der OP an.

Am 26. Mai, also 5 Tage nach dem vorgesehenen Termin erhielt ich von der Schön Klinik den angeforderten Untersuchungsbericht, für die OP war es natürlich zu spät.

Ich schrieb den Sachverhalt nieder und schickte die Schilderung an das zuständige Sekretariat mit der Bitte um Aufklärung.

Die Antwort lautete wörtlich: Wir haben ihre Nachricht zur Kenntnis genommen - Punkt.

Möge sich der Leser sein eigenes Urteil bilden.

für mich keine Klinik mehr

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (m. Schmerzen am Fr. abends entlassen,)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (OP zufrieden, Betreuung unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ablauf unzufriede)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
vllt. kompetente Ärzte für HNO OP
Kontra:
Versorgung
Krankheitsbild:
Polypen und Röhrchen für die Ohren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in früherer Zeit bereits zwei mal in der HNO, bei meinem letzten Aufenthalt wurde gebaut und nun nach Jahren wieder/immer noch. Früher war ich mit der Klinik unter den Dominikanern und den OP-Ergebnissen zufrieden. Einige Schwestern sind nett und bemüht. Aber es gibt auch einige wenige, besonder die Jüngeren und Pfleger welche ich nicht richtig an diesem Ort sehe.
Bei mir tauchten Schmerzen nach dem OP auf, deren Ursache nicht komplett abgeklärt wurden. Mit den immer stärker werden Schmerzen wurde ich auch am Freitag abends entlassen. Auch wenn die Stationsärztin in der Nacht gekommen ist um mich von der Tamponage zu befreien, fühlte ich mich nicht wirklich für ernst genommen. 3 Tage a 24 Std. und bis zur Entlassung am Abend nicht schlafen, nur Scherzen und dann noch die Katastrophale Verpflegung, werden mich nicht wieder in diese Klinik bringen. Halsschmerzen hinderten mich Brot zu essen, anderen Ersatz bekam ich nicht oder nur 2 kleine Jogurt. Auch nette Ärzte und Mitarbeiter machen das nicht weniger schlecht.

Keine fähigen Fachärzte auf diesem Gebiet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Trotz telefonischer Info durch Dialyse Zentrum.Für stationaren Aufenthalt der Patientin,keine positive Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1ich wahr bzw bin ich nicht selber in dieser Klinik Patient,sondern meine Frau.Sie hat leider kronisches Nierenversagen(Erbkrankheit)

Seid 7jahren bekommt sie in einem Dialyse Zentrum in Erkelenz 3mal die woche(a4stunden) Blutwäsche.Und hat unzählige OP's hinter sich.

Leider ist es so das beide Nieren nicht mehr Eigenständig arbeiten.

Seid des 1Aufenthalt in diesem Krankenhaus,wurde es nicht besser sondern im gegenteil.Es wurde schlimmer!Aus meiner Sicht.ist diese Klinik nicht auf Patienten mit Nierenkrankheit ausgerichtet.

Schlechtes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfähigkeit der Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nicht empfehlen.Meine Mutter kam zur Nachuntersuchung einer Kathederuntersuchung.Am nächsten Tag wurde sie von einem Pfleger entlassen.Ihr Bein war mitlerweile blau.Eine Arterie wurde verletzt.Ihr Kardiologe schickte sie sofort wieder in die Klinik wo dann 5 Ärzte nicht wussten was zu tun ist.In der Nacht verlor meine Mutter fast 2Liter Blut so das Not operiert werden musste.Sie liegt bis heute immer noch im Krankenhaus weil die Wunde wider aufgemacht wurde.Am liebsten würde ich meine Mutter aus dem Krankenhaus rausholen.

Sehr Ambivalent: Von unprofessionell Arroganz bis sehr freundlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (bezieht sich auf den unrenovierten Teil)
Pro:
Schnell, gründlich, teilweise sehr sympathisch
Kontra:
teilweise arrogant, unprofessionell und Übergriffig
Krankheitsbild:
Hundebissverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Eindruck ist ambivalent.
Grund des Besuchs: Untersuchung einer Hundebissverletzung vom Vorabend.

Positiv:
Freundlicher Empfang and der Rezeption und eine sehr freundliche, ruhige und kommunikative Ärztin. Habe mich angemessen angenommen und verstanden gefühlt.

Negativ I:
Da mir der Arzt in der Notfallpraxis am Vorabend gesagt hat, ich solle am nächsten Morgen zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gehen, habe ich das getan. Die Dame am Empfang der Ambulanz schaute mich nur kritisch an und fragte, ob ich Wohnungslos sei. Ich finde es außerordentlich unprofessionell und übergriffig, wenn Mitarbeitende ihre Vorurteile und Negativannahmen nicht für sich behalten können.

Negativ II:
Um sich zu vergewissern, ob ich Antibiotika einnehmen sollte oder nicht, holte die freundliche Ärztin noch einen älteren Kollegen. Dieser Arzt wirkte schon abwesend, rastlos und unfreundlich. Das erste was er sagte war: "Sagen Sie mal, mit was für Hunden umgeben Sie sich denn?" Auch hier ein äußerst unprofessionelles Verhalten. Ich habe einen Arzt aufgesucht und keinen Hobbymoralisten, der meint, seine Vorurteile (Hundebiss = Kampfhund) an mir auszulassen. Offensichtlich hat er keine Ahnung (Dass mein Hund perfekt hört und der andere Hund ihn angefriffen hat während dessen Halter 20 Meter entfernt erstmal angeeilt kommen musste, schien im als Option gar nicht in den Sinn zu kommen). Man stelle sich vor, dass ich da als Verletzter und Hilfesuchende sitze und der Arzt bringt mich, anstatt mir zu helfen, in eine Situation in ich mich erklären soll.

Mein Vorschlag wäre, dass manche Mitarbeitende an der Schönklinik ein paar Workshops machen sollten, in der sie ihre Rolle klären und eine professionelle Haltung finden können.

Lieber Gott bewahre uns vor Not und Unglück und vor der Schönklinik in Heerdt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unkorrekte Patientendatenaufnahme)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Betäubung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gruselig!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (ohrenbetäubender Baulärm, Überfüllte Stationen)
Pro:
Nichts!
Kontra:
Den ganzen Tag ohrenbetäubender Baulärm über Frischoperierten
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (84) kam nach einem Sturz durch die Ambulanz in das Krankenhaus und musste operiert werden. Nach kurzem Aufenthalt in der Intensivstation wurde er in ein Vierbettzimmer einer Inneren Station gebracht, obwohl er orthopädisch operiert wurde.

Genau über dem Zimmer ist immer noch den ganzen Tag ohrenbetäubender Baulärm!!! Alle anderen Zimmer seinen belegt.
Da nützt einem eine Privatversicherung auch nichts.

Das Essen ist überhaupt nicht auf Bedürfnisse und Essgewohnheiten von Patienten abgestimmt.

Das Personal gibt sich zwar Mühe, aber ist überlastet und gestresst. Die Fürsorge für die Erkrankten ist mangelhaft.

Am schlechtesten organisiertes Krankenhaus aller Zeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Schwestern und Ärzte
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sollte heute operiert werden, und dafür um 9 Uhr erscheinen. Dementsprechend natürlich auch seit gestern abend nichts gegessen und getrunken, weil dies die Anweisung der Ärzte war. Komme an zum einchecken, darf bis 11:30 in einem äußert gemütlichen (nicht) Wartezimmer mit plastikstühlen sitzen ohne jegliche Information, wobei man sich dann doch ein bisschen verarscht vorkommt (ausschlafen, essen..?!), werde um 12 Uhr in ein zwischenzimmer zwischengelagert, weil mein ursprünglich vorgesehenen wohl doch noch nicht frei war, kriege eine beruhigunspille und ziehe mein operationsoutfit an, werde schlummrig und warte, bis ein Arzt reinkommt und mir mitteilt, die op könne doch erst nächste Woche durchgeführt werden, ich darf nach hause gehen. Wtf? Noch nie sowas erlebt. Top durchorganisiert der laden.

Weitere Bewertungen anzeigen...