Marienhaus Klinikum Mainz
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
138 Bewertungen
davon 18 für "Rheuma"
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Arzt)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Arzt)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arzthelferinnen
- Kontra:
- Dr. Hildebrand
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide ideopatische juvenile Arthritis
- Erfahrungsbericht:
-
Rheumatologie Ambulanz
Ich war furchtbar enttäuscht von Dr. Hildebrand von der Rheumatologie. So ein Arzt ist mir zum Glück lange nicht mehr untergekommen. Seine aggressive arrogante Art mit mir als Patientin umzugehen, hat mich enorm enttäuscht. Er ging überhaupt nicht auf meine Bedenken und Sorgen ein. Hat sein Medikament mir geradezu aufgeräumt, denn das war seiner Meinung nach das einzige, das es gibt. Nichts wollte er von mir hören. Ja. Untersucht hat er mich. Aber das Problem war, daß er meine Fragen komplett ignorierte. Ich brauchte eine zweite Meinung, diese hat er mir ins Gesicht geknallt und gesagt:" die hätten Sie ja jetzt" , auch dass es :" dumm von mir war, schon vor 1,5 Jahren dieses Medikament aus Angst vor Nebenwirkungen nicht aangemonnen zu haben" , hat er mir auch 2 mal gesagt. Und auf meine Bedenken, Fragen zu diesem Medikament hat er nur erwidert, dass es im optimalfall nur hilft, sonst nichts, hat er mindestens 5 mal erwähnt!!!
Ich wartete auf diesen Termin 10 Monate, um mich normal, menschlich nur beraten zu lassen. Bekommen habe ich einen PATIENTENVERACHTENDEN arroganten Arzt, der ums Verrecken das eine Medikament hypte und anpreisen!!!!!!
Würde das keinem empfehlen und hoffe sehe, dass der gute Oberarzt das liest und seine Haltung ändert!
Schnelle kompetente Hilfe und Schmerzlinderung
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Trotz Zeitdruck für den behandelten Arzt wurde der entgültige Arztbrief sofort erstellt.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hämochromatose, Arthrose div. Gelenke, aktuell Sprunggelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Stationäre Einweisung mit Hämochromatose und div. Gelenkschmerzen.
Die Untersuchungen erfolgten zügig.
Die Diagnosen zu weiteren Erkrankungen wurden ebenso schnell gestellt und sind für mich als Zweitmeinung sehr wertvoll.
Der behandelte Arzt gab mir große Hilfen mit dem weiteren Umgang der Gelenkschmerzen!
U.a. erfolgte auch eine sofortige Schmerzlinderung des Sprunggelenkes nach der Entnahme der Entzündungsflüssigkeit und anschließender Injektion von Kortison.
Das Pflegepersonal auf der Stadion behandelte mich immer freundlich und kompetent.
Aufgrund unerwarteter familiärer Verpflichtungen erfolgte die frühzeitige (nach 2 anstatt 5 geplanten Tagen) Entlassung. Dies empfand ich als äußerst entgegenkommend.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das beste Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war ca. 1 Woche im KKM Mainz, Rheumatologie.
ÄrzteInnen und PflegerInnen sind kompetent, transparent und an Freundlichkeit nicht zu überbieten. Tatsächlich habe ich zum ersten mal in einer Klinik nur freundliches Personal kennengelernt. Die Untersuchungen liefen zügig, man wurde auf dem Laufenden gehalten was die Untersuchungsergebnisse anging, die Therapie und Behandlung wurde ausführlich erklärt und besprochen. Ärzte/Pflege gaben einem den Eindruck, dass man ernst genommen wird und nicht nur eine Nummer oder eine Krankheit, sondern ein Mensch mit Sorgen und Ängsten ist.
Die Verpflegung ist recht gut, habe selten in einer Klinik so schmackhaftes und reichliches Essen bekommen. Abstriche muss man leider beim Abendbrot machen, das recht eintönig mit Wurst oder Käse gereicht wurde. Oftmals war das Brot eiskalt, bzw. teils sogar angefroren.
Sehr gut finde ich die Kaffee Automaten (kostenlos) und Wasserspender. Auch heißes Wasser für Tee wird zur Verfügung gestellt.
Einen einzigen Kritikpunkt habe ich, doch das ist Jammern auf hohem Niveau: Die Kopfkissen in den Klinikbetten sind klumpig und sehr unbequem. Besonders auf einer Rheumastation sollte eventuell mit der Verwaltung darüber gesprochen werden, bessere Kissen für die Patienten zur Verfügung zu stellen.
Ich fühlte mich in dieser Klinik sehr wohl und gut aufgehoben.
Kompetent, empathisch. Sehr zu empfehlen
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psoriasisarthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses Krankenhaus, war meine letzte Hoffnung. Vom ersten Anruf in der Terminvergabe, bis zum Entlassungsgespräch. Alles war top.
Man hat mich sehr ernst genommen, gründlich durchgecheckt.
Auch das Personal in den anderen Abteilungen, wie MRT und Röntgen waren absolut zuvorkommend, kompetent und nett.
Vielen Dank, an das tolle Rheumaärzteteam.
Jede Frage, wurde umgehend beantwortet, oder sofort nachgefragt und mir mitgeteilt.
Das Personal, auf der Station 2B, war in jeder Hinsicht einzigartig. Das habe ich noch in keinem anderen Krankenhaus erlebt. Aufmerksam, absolut empathisch. Vielen vielen Dank für diese überaus tolle Betreueung.
Ich darf jetzt ambulant in der Klinik zum Rheumatoligen gehen. Ein Gewinn für mich.
Das gebotene Essen, war sehr gut.
Nicht ernstgenommen worden
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Siehe Text)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pfleger, je nach Schicht gut ,
- Kontra:
- Aufklärung gleich null , alles ins lächerliche gezogen , Teil Untersuchungen nicht richtig durchgeführt, trotz Laktose Unverträglichkeit was mehrfaches gemeldet wurde, immer essen mit viel Milch bekommen
- Krankheitsbild:
- Rheuma/Lupus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorerklärung lupus vorerkrankung bekannt ( vor ca 5 Jahren, auch im KKM, damals zu frieden, damals privat Patient ) seit mehr als 6 Monaten sporadisch aber stetig schlechter werdender allgemein Zustand, Einweisung durch begleiteten artzt ausdrücklich ins KKM.( über 80km von mir)
Annahme Tag, artzt nimmt mich nicht ernst, da an jenen Tag kaum bis keine Schmerzen vorhanden.
Sagt das die aktuelle medikamentenmenge zu niedrig
Alles lief chaotisch ab
Noch am gleichen Tag ersten Untersuchungen. Bis dahin , bis auf das Gefühl nicht ernst genommen zu werden, war alles gut . Trotz Laktose Intoleranz bekam ich jeden Tag essen mit viel Milch
Die darauf folgenden Tage wurde ich von diesem artzt weiter behandelt bzw untersucht, außer mich als psychisch instabil dahin zu stellen und mir zu sagen das ich zu dick wäre ( bei einem perfekten BMI) . Bei der Gelenk und drüßen ulltraschall wurden drüßen nicht geprüft stehen aber im Abschluss Bericht als ok!
Ende der Geschichte
Immunsupressiver abgesetzt. Sprich aktuelle zu niedrige Medikamenten Einnahme komplett absetzen.
Warum wurde mir nicht erklärt
Werde dieses Krankenhaus nie wieder betreten und niemanden empfehlen
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Behandlung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis / Fibromyalgie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Untersuchungen um Rheuma bei mir endich festzustellen wurden sorgfältig und zeitnah durchgeführt und erklärt. Wenn ich Fragen dazu hatte,wurden diese mir ausführlich beantwortet. Ich werde das KKM jederzeit weiterempfehlen
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Der Ablauf in dieser Klinik ist super. Alle wissen Bescheid und sind sehr entspannt , freundlich und jederzeit bereit,fragen zu beantworten. Man nimmt sich hier viel Zeit für die Patienten und es wird auf Wunsch alles genau erklärt.
- Kontra:
- Die in die Jahre gekommenen Zimmer sind nicht so schön,aber es ist ja kein Hotel. Abgesehen davon ist eine umfassende Sanierung und Erweiterung im Gange.
- Krankheitsbild:
- Gelenk und Muskelschmerzen bei Belastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ärzte sehr kompetent-nehmen sich zeit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (wurde vollständig über medikamente informiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich keine keine bessere)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (personal sehr freundlich und hilfsbereit-geben auch antwort auf nichtmedizinische fragen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (alles gut, ist ein krankenhaus und kein hotel)
- Pro:
- sehr freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- kein
- Krankheitsbild:
- rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
als rheumapatient bin ich nun seit über 4 jahren in der kkm, stationär sowie ambulant. ich bin sehr zufrieden mit der behandlung. die ärztin (sowie die ärzte) sind sehr kompetent, nehmen sich auch die zeit mir zuzuhören. natürlich ist auch die medizinische betreuung sehr gut, auf der station-sowie auch jetzt ambulant. auch das aufnahmeteam, die krankenschwestern und das personal der ambulanten sprechstunden sind sehr freundlich und hilfsbereit. die zimmer sind in ordnung und das essen ebenso.doch vorallem möchte ich die medizinische behandlung und die ärzte in den vordergrund stellen. das ist mir sehr wichtig und ich fühle mich sehr gut versorgt.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheumatologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War vom 9.2-14.2 stationär im St Vincenz u habe mir da den Norovirus eingefangen,hatte es bei der Visite angesprochen u ich wurde nicht ernst genommen.wäre ja nicht schlimm u in zwei Tagen wieder weg...
Habe Abend immer eine frischen Salat gegessen u denke das ich mir den Virus dadurch eingefangen habe...also vielen Dank fürs ernst nehmen...
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Diagnostische Mittel, Aufklärung, Rheumaambulanz, Freundlichkeit
- Kontra:
- Sauberkeit, Mittagessen
- Krankheitsbild:
- PSA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde von meinem Neurochirurgen in die Rheumatologie eingewiesen, Abklärung Psoriasis Arthritis. Wartezeit auf einen Termin ca. 1 Woche. Am Aufnahmetag hatte ich zu Beginn ein Gespräch mit dem Oberarzt Dr. Hillebrand. Ich habe schon viele Gespräche mit Ärzten geführt, noch nie ein so ausführliches und gut verständliches Gespräch, bei dem ich mich sehr ernst genommen fühlte. Wir haben alle Berichte gemeinsam gesichtet und nach der umfangreichen Anamnese das weitere Prozedere besprochen.
Danach ging es auf Station und ich bezog mein Zimmer. Die Zimmer sind alt und leider auch nicht sonderlich sauber. Ein Waschbecken im Zimmer mit Vorhang abgetrennt, Dusche und WC auf dem Flur, eins für zwei Zimmer, Männlein und Weiblein gemischt. Auch hier ließ die Sauberkeit sehr zu wünschen übrig.
Da für mich als mobiler Patient allerdings nicht die Pflege im Vordergrund stand, habe ich mich damit arrangiert. Das Essen Mittags ist grausam, immer wieder ein Phänomen in Krankenhäusern. Kaffee und Wasser gibt es auf dem Flur für alle. Die Pfleger sind fasr alle nett, meine pflegebedürftige Ende 70jährige Bettnachbarin war allerdings etwas verloren, da man alles einfordern.
Aus medizinischer Sicht kann ich nur sagen, dass ich von Kopf bis Fuß durchgecheckt wurde, viele Untersuchungen gemacht wurden, Massage, Krankengymnastik, Wärmeanwendung, MRT, Röntgen, Ultraschall der Organe und der Gelenke, Punktion usw. Die Abteilung der Funktionsdiagnostik ist neu und modern, die Rheumaambulanz mit den Angestellten super toll, da alle sehr, sehr freundlich sind. Das Abschlussgespräch war ähnlich wie das Aufnahmegespräch, ausführlich, sehr gut verständlich und ohne Zeitdruck.
Fatit: medizinisch top, aber leider räumlich Flop. Die Sauberkeit auf den zimmern war mangelhaft.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war fünf Tage in dieser Klink. Sowohl beim Pflegepersonal als auch bei den Ärzten steht das Wohl des Patienten an erster Stelle. Außerdem verfügt die Klinik über hochmoderne Geräte zur Diagnostik und Behandlung. Vom Pflegepersonal wurde ich liebevoll betreut. Der für mich zuständige Oberarzt, dessen Namen ich leider in diesem Forum nicht nennen darf, hat seinem Namen auf jeden Fall alle Ehre gemacht. Nach einem Arzt, der so kompetent ist, sich soviel Zeit für den Patienten nimmt, keine Fragen offen lässt und über soviel Einfühlungsvermögen verfügt muss man lange suchen Ihm gilt mein besonderer Dank. Schade ist nur, dass die ambulante Weiterbehandlung dort, zumindest für Kassenpatienten nicht möglich ist. Ich würde immer wieder dorthin gehen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter befand sich fuer 10 Tage in der Rheumatologie und wir koennen nichts nachteiliges ueber die Versorgung sagen. Sehr nettes Personal.
Leider wurde am letzten Tag die Geldboerse und der Hausschluessel meiner Mutter aus dem verschlossenen Fach in ihrem Zimmer gestohlen. Die Taeter haben es auch noch geschafft Geld vom Bankkonto abzuheben bevor die Konten geschlossen waren. Bitte warnen Sie alle ihre Patienten vor diesen Diebstaehlen, laut Polizei kommt dies des oefteren in Krankenhaeusern vor.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (noch keine Erfahrung hier gemacht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Polyarthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schnell, freundlich, kompetent und menschlich. Das ist mein Eindruck.
Ein sehr nettes Team mit einem wunderbaren Arzt. Ich wünschte mir, alle ärztlichen Praxen würden so arbeiten!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Kompetenz von Pflegerinnen, Pfleger und Ärzte
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Sarkoidose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin von meinem Hausarzt eingewiesen worden und habe innerhalb kürzester Zeit einen Termin bekommen.
Das Vorgespräch wurde vom Oberarzt durchgeführt. Dieser ließ sich Zeit und stellte viele Rückfragen und hatte bereits im Vorfeld eine Ahnung, was genau mir fehlte.
Im Folgenden wurde ich auf die Abteilung gebracht, die Rheimatologie ist nicht sehr groß, aber die Pflegerinnen und Pfleger sind sehr pflichtbewusst und zuvorkommend.
Während der Untersuchungen, die in fast allen Abteilungen des Krankenhauses stattfanden, wurde ich zu jeder Zeit über die aktuellen Beobachtungen informiert.
Im Nachhinein stellte es sich heraus, dass der Oberarzt genau richtig lag.
Ich war vorher noch nie im Krankenhaus und ich muss sagen, dass dieser erste Aufenthalt meine Ängste vor Krankenhäusern deutlich abgebaut hat und ich jedem, der eine Überweisung für die Rheumatologie hat, das Vincenz Klinikum wählen sollte!!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärzte)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psoriasis Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ein sehr zu empfehlen ist Krankenhaus für Rheumapatienten. Seit langem habe ich Rheuma und verschiedene Medikamente haben bei mir keine Wirkung mehr gezeigt. Aufgrund eines großen Rheumaschub es erfolgte die Aufnahme kurzfristig schon bei der Aufnahmeuntersuchung fühlte man sich sehr gut aufgehoben. Die Aufnahmeuntersuchung erfolgte sehr gründlich und man wurde intensiv untersucht. Weiterhin wurde jeden Verdacht auf eine Krankheit gründlich untersucht. Die Ärzte waren sehr freundlich und kompetent hauptsächlich Professor Dr Härle erwähnen der auf seinem Gebiet ein sehr sehr kompetenter höflicher und menschlicher Doktor ist. Er hatte auch sofort eine Möglichkeit für meine Krankheit zu behandeln. Die Krankenschwester sind jederzeit ansprechbar. Das Essen ist für ein Krankenhaus vielseitig und schmeckt auch sehr gut dieses Krankenhaus ist nur weiterzuempfehlen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- unerklärliche Schmerzen im Knie, Grosszehengelenk, im Knöchel links und rechts.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte seit 15 Jahren immer wieder massive Schmerzen in unterschiedlichen Gelenken bis zum Wahnsinn.
Ich habe jedesmal die Schmerzen mit massiven Gaben von Cortison bekämpft ( am Ende 225 mg).
Ich war bei ca 10 Orthopäden, einem Neurologen, keiner hat mir geholfen. Die seltsamsten Diagnosen kamen nach Untersuchungen heraus, unter anderem ,,Sie haben ein Sandkorn unter der Kniescheibe, ein Knorpelschaden usw. usw..
Dann war ich drei Tage in dieser Klinik, danach wusste ich genauestens Bescheid.
Der Oberarzt hat mir in einer Sitzung die starken Schmerzen genommen und mir eine klare und logische Diagnose mitgeteilt und mir aufgezeigt, wie ich das Problem in den Griff bekommen könnte.
So gut und kompetent bin ich noch nie beraten worden!
K.H.Menzer
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (medizinisch und pflegerisch bestens versorgt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles wird für jedermann verständlich und ausführlich erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (nach mehr als einem Jahr deutliche Besserung der Schmerzen und Beweglichkeit)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schon bei Aufnahme in der Rheumaambulanz sehr positiver erster Eindruck)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (kleine (aber saubere) Zimmer ohne Dusche und WC)
- Pro:
- sehr schnelle und sehr umfangreiche Diagnostik, adäquate Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis, Polyarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Schwiegervater wurde wegen stark erhöhter Entzündungswerte und Schmerzen in fast allen Gelenken zur Abklärung einer Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis stationär aufgenommen.
Von der Sekretärin, über die Pflegekräfte und Physiotherapeuten bis hin zu den Stations- und Oberärzten waren alle vom Moment der Aufnahme an, sehr freundlich und fürsorglich.
Am Morgen der Aufnahme erfolgte bereits in der Ambulanz der Rheumatologie eine sehr ausführliche Anamnese durch den Oberarzt. Danach wurde direkt eine Blutabnahme veranlasst. Schon gegen Mittag lagen die ersten Blutergebnisse vor und es erfolgte eine wiederum äußerst ausführliche körperliche Untersuchung. Wir wurden dann auch sogleich über die ersten Untersuchungsergebnisse und das weitere Prozedere informiert. Gegen 16.00 Uhr erfolgten dann noch die ersten Ultraschalluntersuchungen und Gelenkpunktionen- und Injektionen, so dass mein Schwiegervater schon am Abend des ersten Tages über Linderung berichten konnte. In den nächsten Tagen folgten weitere Untersuchungen und eine gezielte medikamentöse Einstellung. Darüber hinaus erhielt mein Schwiegervater jeden Tag sowohl physikalische Anwendungen, als auch Krankengymnastik und Bewegungsbad! Auch eine Reha wurde noch während des Krankenhausaufenthaltes beantragt. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Untersuchungsergebnisse und Therapiemöglichkeiten ausführlichst und für jedermann verständlich erklärt wurden.
Wir können die Rheumatologie am St. Vincenz Krankenhaus Mainz also auf jeden Fall empfehlen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Da ich sehr interessiert bin, hätte diese für mich noch eingehender sein können.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die eigentliche Aufnahme am Aufnahmetag war ein wenig langatmig & manch Verwaltungsmitarbeiter könnte Patienten ebenso freundlich lächelnd auftreten wie das Pflegepersonal.)
- Pro:
- Freundliches & hilfsbereites Personal, kaum Wartezeiten, gute Verpflegung
- Kontra:
- Für die im Rahmen einer Koloskopie angewandte Abführmethode gibt es meines Wissens für Patienten angenehmere Methoden.
- Krankheitsbild:
- Rheumatologische Diagnostik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Während der diagnostischen Klärung und Einstiegsbehandlung meiner Akut-Erkrankung durch meinen Facharzt haben sich stark erhöhte Laborwerte ergeben, weshalb deren ich kurzfristig zur stationären Diagnostik in die Rheumatologie des Katholische Klinikum Mainz eingewiesen wurde.
Ab dem Aufnahmetag sowie an den Folgetagen wurden jeweils mehrere Untersuchungen durchgeführt. Das Personal war immer sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Es wurde immer auf mich eingegangen und ich habe auch viele sehr nette Gespräche geführt. Die persönliche Betreuung war durchgehend sehr gut, weshalb ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe.
Fragen zu Untersuchungen bzw. Befunden wurden sowohl vom Pflegepersonal als auch den Ärzten immer beantwortet, wobei ich mir in manchen Fällen ein wenig mehr Ausführlichkeit gewünscht hätte. Allerdings bin ich, was dies anbelangt sehr interessiert und auch die verfügbare Zeit spielt ja eine Rolle.
Lange Wartezeiten im Vorfeld der Untersuchungen hatte ich keine, und ich bin kein Privatpatient! Leider habe ich familiär auch schon andere Erfahrungen in anderen Krankenhäusern gemacht.
Auch die Verpflegung war meines Erachtens für Krankenhausverhältnisse gut.
Zur Zeit wird in einigen Bereichen des Klinikums renoviert/umgebaut/modernisiert, was sich für mich jedoch nur wenig bemerkbar gemacht hat. Wenn diese Arbeiten gänzlich abgeschlossen sind, spricht dies aber noch mehr für die Klinik, da sich der Wohlfühlfaktor noch erhöht.
2 Kommentare
Hallo,gehe am Donnerstag in die Klinik,gibt es Fernseher im Zimmer,ein gemeinsamer od jeder am Bett?