|
MG25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut betreuung und sehr nettes Team.
Mir fehlte Nichts als ich im Krankenhaus einpaar Tage nach meiner OP Im Krankenhaus unterbracht wurde, die Krankenschwestern waren sehr hilfsbereit und freundlich und das Essen war sehr gut.
Villen Dank für die Betreuung und für die große Mühe der Krankenschwestern um das Wohlbefinden der Patienten.
|
Fabiano berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
am Tag der Einweisung am 14.05 hatte alles geklappt.
Das KKM hat etwas viel Wartezeit eingeplant, aber nun ja gut. Also es hätte auch gereicht wenn ich 40 min später zum Ambulanten Aufnahme eingetroffen wäre, dann hätte ich mir etwas Wartezeit sparen können - vermutlich gibt es hier aber auch Gründe für.
Die Operation ist sehr gut verlaufen und ohne Komplikationen.
Leider lag ich im kkm noch in einem alten Zimmer, es wird echt Zeit das die Sanierungen bald abgeschlossen werden.
Wo ich anderen auch Recht geben muss, Sauberkeit. Die Reinigung ist extern, sprich ein Pfleger darf noch nicht mal mehr meinen Tisch abwischen sollte etwas umfallen, die Toiletten inkl. Dusche (Altbau) alles in einem, wurde zwar täglich gereinigt aber täglich nicht korrekt gereinigt, erst am vierten Tag hat die Reinigungskraft die täglich gleiche große dreckige Stelle auf den Fliesen gereinigt....gestört hat es mich aber nicht. Diesem Bereich sollte man etwas mehr Aufmerksamkeit schenken.
Noch kurz zum Essen, man muss sagen, es ist echt gut geworden für ein Krankenhaus Essen.
Fazit:
Also HNO Operationen dort, kann ich absolut empfehlen.
|
cheery_cherub berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Mandelentfernung 5 Tage auf der Station 2b im KKM. Die OP verlief unproblematisch und ich kam im Anschluss auf mein Zweibettzimmer. Da war ich ziemlich auf mich gestellt, alle paar Stunden hat jemand nach mir gesehen und auf Nachfrage habe ich immer sofort zusätzliche Schmerzmittel/ Eis/ Kaffee bekommen.
Mein HNO/Operateur hat täglich nach mir gesehen und mir den Genesungsprozess genau erklärt. Fragen hat er mir sofort und kompetent beantwortet. Vor der OP hatte ich eine sehr gute Aufklärung durch HNO imd Anästhesist. Habe sogar mein bevorzugtes Anästhesikum bekommen.
Die Schwestern und Pfleger waren durchweg super. Ich möchte hier nochmal meinen allergrößten Dank aussprechen, insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels im medizinischen Pflegebereich.
Das Essen war entgegen meiner Erwartungen überraschend gut - klar, keine 5 Sterne, aber ich habe alles doch gerne und gut gegessen. Eine gut gelaunte Gastronomie-Angestellte kommt täglich, um die Speisewünsche aufzunehmen, die mir auch alle ausnahmslos erfüllt wirden. Der Erbseneintopf war genau nach meinem Geschmack.
Die Zimmer waren ein bisschen alt, aber dauerhaft einziehen möchte man ja eh nicht dort. Das Bad war auf dem Gang, was aber gar nicht störend war. Genervt hat der Baustellenlärm vorm Zimmer. Auch das ist ja zeitlich begrenzt.
|
Benno7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
Wartezeit vor OP
Krankheitsbild:
Chronische Nebenhöhlenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine HNO Operation. Vom Anästhesiepfleger über Anästhesisten und Pflegekräfte auf der Station. Alle sind sehr freundlich, engagiert und wollen für die Patienten nur das beste. Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Einzig und allein die Wartezeit im Vorfeld der OP in einem kaltem Wartezeit war nicht so angenehm.
|
Alexandra2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schönes Ambiente auf der Wahlleistungsstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente, einfühlsame Ärztin und sehr aufmerksames, freundliches Personal. Zimmer und Service auf der Wahlleistungsstation waren toll. Wenn schon Krankenhaus, dann gerne wieder dort!
Eine moderne Klinik mit dehr gutem Fachpersonal. Alle Mitarbeitger sin sind sehr freundlich und zuvorkommend. Ich wurde im Belegarztbereich HNO operiert und fühlte mich während des Klinikaufenthaltes gut aufgehoben. Trotz der Größe des Klinikums angenehm leise, Op Team und OP Nachsorge wurden kompetent durchgeführt und meine Wünsche erfüllt.
|
maxx_well berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Wartezimmer der Aufnahme waren irreführend. Man wusste nicht genau wohin.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Altes Krankenhaus, alte Zimmer aber OK. Ein Röhren-TV hängt in der Ecke. Cafeteria im Eingangsbereich nicht überragend, aber OK.)
Pro:
Kontra:
Personal, Essen
Krankheitsbild:
Mandelteilentfernung, Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe dieses Klinikum aufgrund der vorangegangenen Bewertungen ausgewählt. Diese Entscheidung war ein Fehler.
HNO Abteilung im 2. Stock.
Dass die Zimmer alt sind und das Bad/WC auf dem Gang - stört mich nicht. Das war OK.
Der "Empfang" nach der OP war katastrophal. Man wird in das Zimmer geschoben und eine halbe Stunde bis Stunde allein gelassen. Keine fürsorgliche Kommunikation, kein Wasser, keine Erklärung, kein nichts.
Während der Tage im Krankenhaus wird man kaum beachtet. Man bekommt das Essen hingestellt, es wird abgeholt, morgens Fieber gemessen. Das war´s.
Gesichter wie drei Tage Regenwetter, so dass ich ein schlechtes Gewissen hatte, überhaupt auf dieser Station zu sein. Ich kam mir vor, mich dafür entschuldigen zu müssen, überhaupt anwesend zu sein.
Ging man zum Schwesternzimmer, um nach einem Medikament zu bitten, wurde man mit der Frage "Was?" empfangen. Als ich darum bat, mein Bettlaken zu wechseln, wurde mir ein verachtender Blick entgegengebracht. Und im Allgemeinem macht der Ton die Musik, auch dieser ließ zu wünschen übrig.
Ein Lächeln kann viel bewirken. Nicht nur für den Patienten, auch für einen selbst. Dies wäre ein Tipp für die Belegschaft!!
Bettwäsche, Bettlaken werden, sofern man nicht danach fragt, nicht gewechselt. Zeitraum: Sechs Tage.
Putzfrau kommt täglich.
Das Essen war OK. Beim Frühstück und Abendbrot kann man nicht viel falsch machen. Brötchen/Brot mit Aufschnitt oder eben Marmelade. Passt.
Das Mittagessen. Nun ja. Massen-Küche. Nicht mein Fall!
Ich empfehle dieses Krankenhaus - aufgrund meiner Erfahrungen in der HNO Abteilung - nicht weiter!
Der Arzt macht seinen Job sicherlich gut. Das thematisiere ich auch gar nicht. Aber der Rest....
Ihren Eintrag haben wir mit Bedauern gelesen. Gerne würden wir mit Ihnen persönlich in Kontakt treten und Ihre Eindrücke besprechen.
Wir versuchen stets, Verbesserungen und Maßnahmen aus kritischen Rückmeldungen abzuleiten und diese für die Weiterentwicklung unserer Abläufe zu nutzen.
Wenn Sie Interesse an einem persönlichen Austausch haben, setzen Sie sich bitte mit uns unter:
Ihre-Meinung@kkmainz.de in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
QMB kkm
Sehr Empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rheingau26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Patientenumgang
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr empfehlenswert !
Ich wurde an meinen Mandeln operiert und musste 5 Tage stationär bleiben.
Jeden Morgen war mein Arzt pünktlich zur Kontrolle anwesend, alle zwei Stunden kam eine Krankenschwester mit einem Lächeln in mein Zimmer herein und fragte ob es mir gut geht und ob ich wünsche hätte.
In dem Krankenhaus sind alle höflich und hilfsbereit.
|
MaccoG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP zur Korrektur der verbogenen Nasenscheidewand
Erfahrungsbericht:
OP verlief völlig reibungslos und es ist ein deutlicher Erfolg zu spüren. Sehr kompetenter Arzt, der 7 Tage die Woche nach seinen Patienten sieht und auch Sonntags entlässt. Pflegepersonal zum größten Teil sehr freundlich. Zimmer etwas klein geraten, war aber in Ordnung.
|
Cano89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Da die PflegerInnen auf HNO spezialiesiert waren, wussten sie immer eine Antwort und konnten immer genaustens helfen. Finde die Aufteilung in die verschiedenen Fachbereiche sehr gut und wichtig.
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandel-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal in der HNO ist überaus freundlich und sehr kompetent. Man hat sich sehr wohl gefühlt und es hat einem den Schreck vor einem Krankenhaus genommen. Mein Aufenthalt über diese eine Woche war mehr als befriedigend.
Die KrankenpflegerInnen haben immer eine Lösung parat gehabt und waren überaus zuvorkommend.
In dieser Klinik fühlt man sich sehr gut aufgehoben und auch wenn sie schon etwas älter ist, so machen es doch netten Mitarbeiter wieder wett. Ich war auf der Station 5a für eine Woche mit einem Doppelzimmer als Einzelzimmer. Das Essen war -für eine Klinik- sehr lecker und ich hatte nicht das Bedürfnis, schon am zweiten Tag mir eine Pizza oder so zu bestellen.
Die Zimmer sind ruhig mit großen Fenstern, die Jalousien waren elektrisch verstellbar.
Die OP wurde sehr gut vorbereitet und verlief schnell ab und ohne Komplikationen. Auch das Narkoseteam war nett und hatte mir die Angst vor der OP schnell genommen.
Gut, nett und kompetent. Ich kann dieses Klinikum jedem empfehlen, der Angst vor der OP hat und sich ein Team wünscht, das genau auf diese Ängste eingeht.
|
Nali berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Arzt
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen einer Mandelentfernung auf die Station 5a aufgenommen. Ich bin morgens um 7 Uhr in die Klinik gekommen und wurde um 9:30 Uhr operiert. Die Wartezeit war völlig ok. Insgesamt war ich 5 Tage stationär. Die Op und die anschließende Wundheilung verlief soweit ohne Komplikationen. Ich hatte am 7. Tag nach der Operation eine kleine Nachblutung und musste dann nochmal eine Nacht zur Überwachung bleiben. Die Schwestern sind fast alle nett. Das Essen ist ok, wenn man aber Schmerzen beim Essen hat, hat man sowieso nicht so einen Hunger. Der Arzt war immer sehr freundlich und hat alles gut erklärt. Ich habe mich jederzeit verstanden und gut betreut gefühlt. Ich kann es nur weiterempfehlen!
|
Ottilie24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schwestern der Stat.5
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam abends mit einer akuten Lungenembolie in die Klinik und wurde umgehend total " auf den Kopf gestellt". Wegen Bettenmangel auf der inneren Station wurde ich auf HNO Station 5 untergebracht. Die Schwestern dort waren liebenswert, geduldig, immer gut gelaunt -einfach klasse. So etwas hatte ich bisher noch nie erlebt.
Auch die Ärzte waren alle sehr nett und zuvorkommend und haben alles gut erklärt.
Was das Mittag- Essen betrifft, muss ich leider genau das Gegenteil schreiben. Es war leider ungenießbar. Man konnte auch sehen, dass es anderen Patienten so ging, denn jeden Tag sah man auf abgeräumten Tabletts Pizzakartons. Sicher sollte man an eine Krankenhausküche keine Ansprüche wie im Restaurant stellen. Das geht auch nicht, wenn für so viele Menschen gekocht wird. Dennoch war dieses Essen so schlecht, dass ich mich einmal fast übergeben musste. Mein Mann hat mich danach von zuhause aus versorgt.
|
Clipper berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Tage Stationär in der Station 5A untergebracht und bin begeistert.
Das Pflegepersonal ist sehr zuvorkommend und professionell. In der gesamten Zeit habe ich mich sehr gut betreut gefühlt und konnte mit mich mit jedem Anliegen an das Personal wenden.
Abgesehen davon, dass ein Klinikaufenthalt nie wirklich schön ist, hat mir das Pflegepersonal diesen Aufenthalt sehr angenehm gestaltet.
|
rotkehlchen25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schließe mich meinen Vorrednern an - die Abteilung wirkt ein wenig alt, ist aber auch irgendwie nostalgisch. Habe mich gut aufgehoben gefühlt beim überaus kompetenten und hilfsbereiten Pflegepersonal. Das Essen hat mich auch positiv überrascht.
Ich wurde vor und nach meiner Mandel OP gut betreut, die beiden HNOs haben sich Zeit für alle Fragen während der Visite genommen. Auch als mir sehr lange übel war wurden alles möglich gemacht, die Ursache herauszufinden (u.a. Ultraschall). Das Schmerzmanagement war hervorragend. Insgesamt ein eingespieltes Team, bei dem ich mich gut aufgehoben gefühlt habe. (Bin trotzdem froh, dass es vorbei ist ;) )
|
SN13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser geht nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung durch das gesamte HNO-Team
Kontra:
Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die HNO-Abteilung, wenn auch etwas in die Jahre gekommen, nur weiterempfehlen. Selten ein so nettes Pflegepersonal angetroffen, die jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen. Die ärztliche Betreuung durch Herrn Dr. Partheniadis kam der einer Privatbehandlung nahe. Sehr gute Beratung und Aufklärung vor der OP sowie tägliche Visite im Anschluss. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank!
|
relor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Zimmerreinigung dürfte Besser sein)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (1 A Besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich war von der Anmeldung bis hin zum Stadions Team sehr Überrascht, Kompetent in aller Hinsicht, Freundlich, Hilfsbereit total Unkompliziert, das erlebt man eigentlich nur in einem 5 Sternen Hotel Chapeau :-) Das Essen war TOP für jeden etwas dabei und auch Ausreichend. Das einzige was ich bemängeln muss, das die Raumpflegerin mit nur einem Putzlappen und mit einem 1Liter gefüllten Eimer die ganzen Zimmer geputzt hatte, da sollte man mal Ansetzten, und auch eine Desinfektionsmöglichkeit in den Toiletten sollte man gerade Im Krankenhaus anbringen.Fachkopetenz des Herrn Dr. Partheniadis ist Genial man fühlt sich sehr gut Aufgehoben und Umsorgt Danke Danke
|
RH13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflege, Essen,
Kontra:
Zimmer leider schon etwas veraltet
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die HNO-Abteilung nur wärmstens empfehlen. Da der OP unmittelbar neben den Krankenzimmern liegt, wird man nicht ständig durch Flure und Aufzüge geschoben.
Die Ärzte sind sehr kompetente und man fühlt sich aufgehoben und gut beraten.
Sehr aufmerksames und menschliches Pflegepersonal, welches immer ein nettes Wort und ein Lächeln auf Lager hat.
Tolle Beratung bei der Auswahl der Speisen. Für ein Krankenhaus war das Essen sehr gut.
|
Patientin512 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
spitze Schwestern, gutes Schmerzmanagement, ganz viel Eiscreme
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Geht man in ein Krankenhaus, so ist das in den meisten Fällen ein Gang, der mit Schmerzen verbunden ist. Bei mir wurden die Mandeln entfernt und ja, das tut weh. Erfreulich ist dann, wenn man einen kompetenten Arzt hat, die Schwestern sehr aufmerksam sind und die Hilfe mit Schmerzmitteln gut (aber nicht maßlos!) ist. Man nimmt sich Zeit für die Aufklärung über die Behandlungsmethode und die Narkose, selbst jede noch so kleine Frage wird beantwortet (und ich hab viel gefragt, immerhin geht es ja um mich, und immer eine (manchmal leicht gereizte) Antwort bekommen). Täglich kommt der leitende Arzt zur Kontrolle, man fühlt sich also auch nach der OP sehr gut versorgt
Das Vinzenz-Krankenhaus ist nicht das modernste, es gibt einen Fernseher pro 2-Bett-Zimmer (Kosten TV + Fon 3,50/Tag), Dusche und WC neben den Zimmern, aber es ist sehr sauber und man geht ja auch nicht in ein 5 Sterne Hotel, sondern ins Krankenhaus.
Die Besucherregelung wird im Vinzenz nicht ganz so eng genommen. Mein Mann durfte mich eigentlich wann immer er konnte besuchen, auch ausserhalb der Besuchszeiten, wenn man sich unsicher ist, einfach mal eine der Schwestern fragen.
Das Essen war für mich als Vegetarierin nicht ganz so einfach zu gestalten. Doch täglich kommt eine der Diätassistentinnen und bespricht welches man der Menüs möchte (4 zur Auswahl, 1 immer veget.) und sonst war das Essen ok.
Kurz: Die HNO-Station ist wirklich empfehlenswert!
P. S.: Die aktuelle Umbausituation ist zwar nicht erfreulich, doch auf der HNO-Station bekommt man fast nichts davon mit.
Mein ausdrücklicher Dank nochmals an die tollen Schwestern der HNO-Station! Durch euch wird der Krankenhausaufenthalt erträglich!
|
wirviei50 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
die schwestern auf station 5a sind super nett und zuvoekommend. auch zu den kinder sind sie super. die 3 ärzte die dort ihre belegbetten haben sind ein augenarzt, dr. kauffmann, hno dr.pretorius und hno dr. padeniadis. der arzt kam 2-3 mal am tag zum nachschauen, mandel op. wenn notfall war kam er direkt ins krankenhaus.
ich bin sehr zufrieden mit onkel dok hno arzt dr pretorius gibt nichts beseres den er ist immer für einem da kinder sind gut aufgehoben auf der station auch, alles andere von diesem krankenhaus kann man vergessen
mein fav war schon immer hildegardis krankenhaus schade
hno ist das beste arzt schwestern sehr lieb und freundlich kinder sind sehr gut aufgehoben die schwestern gehen auf die bedürfnisse der kinder gut ein note 1a nur die reinigungsleistung der firma die in diesem krankenhaus kann man vergessen runde ecken teilweise spiegel unsauber und nachttische fenster bänke boden lassen teil weise alles liegen und unfreundlich zu gleich
monat oktober bis november neue erkennisse
1 Kommentar
Sehr geehrter User,
Ihren Eintrag haben wir mit Bedauern gelesen. Gerne würden wir mit Ihnen persönlich in Kontakt treten und Ihre Eindrücke besprechen.
Wir versuchen stets, Verbesserungen und Maßnahmen aus kritischen Rückmeldungen abzuleiten und diese für die Weiterentwicklung unserer Abläufe zu nutzen.
Wenn Sie Interesse an einem persönlichen Austausch haben, setzen Sie sich bitte mit uns unter:
Ihre-Meinung@kkmainz.de in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
QMB kkm