Marienhaus Klinikum Mainz
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
138 Bewertungen
davon 87 für "Entbindung"
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute, kompetente und sanfte Geburtsbegleitung. Wünsche wurden beachtet, es fand eine stetige Kommunikation statt und das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit wurde zu jeder Zeit aufrecht erhalten.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Art, Angenehme Atmosphäre, Kompetent
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren im MKM für die Geburt unseres Kindes.
Angefangen an der Anmeldung, über die Hebammen im Kreißsaal zu den Stationshebammen auf der Mutter-Kind Station waren alle Mitarbeiter zuvorkommend, verständnisvoll, kompetent und nett.
Die Kommunikation erfolgte auf Augenhöhe. Jeder Schritt wurde vorsichtig und geduldig erklärt.
Herzlich, engagiert und offen - gute Voraussetzungen für eine gute Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Individuelles Engagement der Mitarbeitenden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe Ende Mai meine Tochter im MKM entbunden. Vom Informationsabend für werdende Eltern hatten wir schon einen positiven Eindruck, der sich über den kompletten fünftägigen Aufenthalt gehalten hat. Von Fach- bis Servicepersonal waren alle engagiert, offen und haben uns als Erstlingseltern wertvolle Tipps mitgegeben. Nicht jeder den gleichen, aber wie das so ist: Der eine funktioniert, der andere nicht. Deswegen ist es gut, sie alle gehört zu haben.
Sicherlich hatten manche MitarbeiterInnen schon einen längeren Tag hinter sich als andere. Dennoch bekam man immer respektvoll geholfen - in den allermeisten Fällen entspannt und herzlich.
Besonders die Einbindung der Hebammenschülerinnen war sehr bereichernd. Sie nahmen sich ebenfalls viel Zeit, gaben wertvolle Tipps und man merkte direkt, dass sie den Hebammenberuf als Berufung sehen.
Während der Geburt selbst erklärte man mir regelmäßig, was noch vor mir liegt, sodass ich die Kraft finden konnte, weiter zu machen.
Wenn es noch ein Geschwisterchen geben sollte, komme ich gerne wieder. Vielleicht auch einfach noch mal zum "danke" sagen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und wurden nach der Entbindung auf der Mutterkind Station sehr gut beraten.
Unser zweites Kind würden wir auf jedenfall wieder da Entbinden.
Fürsorglich, schnell und kompetent
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im März 2023 meinen Sohn entbunden, es wurde nach längerer Geburt ein Kaiserschnitt. Ich war somit insgesamt 5 Tage im MKM und kann nur positives berichten!
Das gesamte Personal hat sich von der Hebamme bis zur Reinigungskraft stets sehr freundlich, schnell und fürsorglich um mich und meinen Sohn gekümmert - ich habe mich sehr gut aufgehoben und begleitet gefühlt.
Sichere Geburt in guter Atmosphäre
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Liebe Krankenschwestern und kompetente Ärzt/innen
- Kontra:
- Mittagessen und andere Krankenschwester
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Betreuung durch das Kreißsaalpersonal. Wurde durch die Hebammen gut angeleitet und das OP Team hat meine Nachblutung schnell behandelt. Die Räumlichkeiten sind auch schön und es gibt Gebährwannen. Würde hier auch zur nächsten Geburt wieder hingehen. Die Atmosphäre im Kreißsaal war auch "gemütlicher" also auf anderen Krankenhausstationen und gleichzeitig hat man sehr gute medizinische Versorgung. Geburtshaus hat im Vergleich vielleicht noch ein paar Kerzen aber dafür hätte mein Kind jetzt keine Mutter mehr.
Die Krankenschwestern auf der Wöchnerinnen Station waren zum Großteil sehr nett. Nur eine fand ich sehr gebieterisch. Bei ihrer Schicht hab ich mich einfach nicht gerührt und gewartet bis die tolle Nachtschwester da war.
Frühstück und Abendessen war okay. Mittags war mir alles zu salzig.
Positives Geburtserlebnis
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meine Tochter im MKM entbunden und mich in den allerbesten Händen gefühlt. Sowohl die Hebammen als auch Ärztinnen haben zu jedem Zeitpunkt dafür gesorgt, dass ich mich super umsorgt und wohl gefühlt habe. Hier wird Menschlichkeit ganz klar groß geschrieben und ich bin dankbar, an ein solches Team geraten zu sein. Eine Geburt ist ein einschneidendes Erlebnis - das Team des MKMs hat es geschafft, dass ich dieses als besonders positives in Erinnerung behalte.
Positive experience, i would recommend it
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Service, hebamme, nurse, clean room
- Kontra:
- Frauenarzt, Kinderarzt
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
My wife gave birth in KKM in January 2022. we are very satisfied and we would come again for our second chlid (if any). I will recommend it to my friends.
- my wife was treated quite nice by the nurse and Hebamme
- the room and Kreisssal was extreme clean and organized
- the food was ok, not something special but ok for a hospital
- my wife had a PDA. I was present and the doctor executed it very professionally
- the Hebamme guide my wife very positively and motivated her
Two negative points:
- the doctors were a bit rude and unfriendly (exactly the opposite from nurse/hebamme)
- after the birth, the nurse insisted on breastfeeding and bonding but the baby was not so responsive and wife did produce enough milk. They pressured my wife without any significant reason. They insisted due to bonding.
And do not forget that you pay so less money for this great experience/service. You could not expect the best food, top experience, top service, luxus room for few euros…
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im November 2021 dort entbunden und bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung gewesen. Vom Empfang bis zur Geburt, als auch danach waren alle sehr liebevoll und kompetent sowie hilfsbereit im Umgang mit mir uns meinem Baby. Ich habe mich trotz der schwierigen Situation durch Corona sehr gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wieder dort entbinden.
Schöne Geburtserfahrung, routiniertes und freundliches Team
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle waren trotz Pandemie stets auf unser Wohl bedacht
- Kontra:
- Zu viel Aufwand zur Anmeldung alleine unter Wehen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich weiß, wie verunsichert werdende Eltern vor allem beim ersten Kind sein können, wenn sie negative Bewertungen über die Klinik lesen, in der sie ihr Kind bekommen wollen, möchte ich ausdrücklich von meinen positiven Erfahrungen bei der Geburt meines ersten Kindes Ende März 2021 im KKM (jetzt MKM) berichten.
Ich habe mich unter und nach der Geburt sicher, wohl und gut betreut gefühlt. Ich möchte mich hier nicht in Details ergehen, deshalb nur so viel: Ich hatte zu jeder Zeit sowohl im Kreißsaal als auch auf der Mutter-Kind-Station das Gefühl, von einem erfahrenen und routinierten, freundlichen und auf unser Wohl bedachten Team aus Hebammen und Hebammenschülerinnen, Ärzt*innen und Schwestern versorgt zu werden. Trotz zu diesem Zeitpunkt wieder relativ hoher Coronazahlen hat man sich sehr bemüht, uns den Aufenthalt auch als Familie so angenehm wie möglich zu gestalten. Nachdem die diensthabende Hebamme nach CTG und Untersuchung bestätigt hat, dass die Geburt weit genug fortgeschritten ist, um im Kreißsaal bleiben zu dürfen, konnte mein Partner sofort dazu kommen und nach dem zügig erfolgten negativen Coronatest durfte ich kurze Zeit später die Maske abnehmen. Im Anschluss an die Geburt hat man uns noch Zeit zu dritt zum Kennenlernen gelassen, was natürlich auch dem glücklichen Zufall geschuldet war, dass an diesem Tag im Kreißsaal nicht so viel los war. Auch anschließend auf Station hat man meine Sorgen und Fragen als Neumama immer ernst genommen und mich unterstützt und ermutigt, wo es nötig war.
Für verbesserungswürdig halte ich lediglich die Tatsache, dass ich nach dem Durchlaufen des Eingangsbereiches mit Ausfüllen und Abgeben des Corona-Fragebogens trotz Wochen vorher erfolgter Geburtsanmeldung für die Anmeldung noch unter Wehen alleine durch das ganze EG zur Notaufnahme laufen und zig Dokumente unterschreiben musste, statt direkt in den Kreißsaal zu dürfen. Diese Umstände sind zum Teil natürlich der Pandemie geschuldet, aber hier besteht noch Optimierungsbedarf.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolles, engagiertes Personal. Ich fühlte mich bestens betreut.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund der teilweise schlechten Bewertung im Internet, die ich kurz vor der Entbindung gelesen habe, habe ich Angst davor bekommen dort mein Kindzu bekommen. Zum Glück hat mein Mann mich dazu überreden doch noch in KKM zu entbinden. Das gesamte Team war einfach nur toll. Von Anfang an habe ich mich sehr wohl gefühlt und habe eine sehr schöne Geburtserfahrung dort machen dürfen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Ausstattung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juni 2020 habe ich unser 2. Kind im KKM bekommen. Wegen der Pandemie durfte mein Mann nur während der Geburt dabei sein. Obwohl ich die meiste Zeit allein war, habe ich mich sehr wohl gefühlt. Das gesamte Personal war ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und entgegenkommend. Es war einfach schön, da zu sein und so kompetent und liebevoll behandelt zu werden. Ich würden jederzeit wieder in diese Geburtsklinik gehen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Team, Klima
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Am 31.03.2021 um 02.42 Uhr kam unser kleines Wunder zur Welt.
Dank des tollen Hebammenteams und Ärzteteams hat unser Sonnenschein das Licht der Welt erblickt.
Wir sind so unendlich glücklich und bedanken uns bei euch allen für die super Umsorgung und Atmosphäre.
Wenn ich nochmal entbinden würde, dann auf jeden Fall im KKM.
Man fühlt sich rundum gut aufgehoben.
Tolles Team, tolles Klima!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung (ambulant)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Dezember 2020 (inmitten einer Hochphase der Covid-19 Pandemie) brachte ich hier meine Tochter zur Welt.
Von Anfang an fühlte ich mich von jedem einzelnen Mitarbeiter willkommen geheißen, selbst wenn nur ein kurzer Kontakt bestand.
Es war von vornherein mein Wunsch, eine ambulante Geburt anzustreben, da ich keine Lust hatte, länger als notwendig im Krankenhaus zu bleiben. Dies war auch allen Hebammen und Ärzten bekannt, man hatte also meine Akte gelesen, das war schonmal toll.
Ich kam mit Wehentätigkeit früh morgens in den Kreißsaal, man erwartete mich schon, da ich an dem Tag eitlich für eine Einleitung geplant war (10 Tage über Termin).
Alle Arbeitsschritte bei der Aufnahme wurden gut erläutert und zügig hintereinander durchgeführt, CTG, Muttermundsbefund, Covid-Test. Zwischendurch war Schichtwechsel, trotzdem war ich immer auf dem laufenden und informiert über das weitere Vorgehen.
Die Hebammen auf der Station waren auch sehr nett und zuvorkommend, auch wenn ich eigentlich nur mein Gepäck auf einem Zimmer abstellte.
Die geplanten Zeiten der Hebammen im Kreißsaal waren im Endeffekt nicht ganz haltbar, da die Geburt dann viel schneller ging als gedacht (7cm des Muttermunds öffneten sich in 1 Stunde), aber die Hebamme und Hebammenschülerin haben es geschafft, auch da noch eine gewisse Ruhe reinzubringen.
Thema Corona: Mein Partner wartete im Auto vor dem KKM und durfte dann dazukommen, als ich im Kreißsaal war und wir sicher waren, dass ich diesen nicht mehr ohne Kind verlassen würde. Er mit Mund-Nasen-Schutz, ich, nach dem negativen Covid-Test, ohne.
Die Oberärztin war ebenso extrem sympathisch.
Mein Wunsch nach einer ambulanten Entbindung wurde ohne Widerworte akzeptiert (da es auch medizinisch keine Probleme gab) und so war ich neuneinhalb Stunden nach dem ersten CTG schon wieder auf dem Heimweg, auch dank der kompetenten Betreuung der Hebammen und Ärzte.
Danke dafür!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Hebammen und Ärzte, insbesondere die Oberärztin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung eines SGA Kindes nach Blasensprung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ende November 2020 habe ich im KKM entbunden, nachdem ich dort bereits seit mehreren Monaten zur Feindiagnostik nach diagnostizierter SGA angebunden war.
Bereits die medizinische Begleitung in Rahmen der Feindiagnostik war mehr als zufriedenstellend. Ich traf dort auf eine sehr erfahrene Oberärztin, die den Wachstumsverlauf des ungeborenen Kindes gewissenhaft und gründlich aber nicht panisch beobachtete und überwachte. Alle notwendigen medizinischen Maßnahmen (u.a. kurzer stationäre Aufenthalt zur intensiven CTG-Diagnostik) wurden eingeleitet, auf Unnötiges wurde verzichtet. Hervorzuheben ist, dass ich im KKM im Gegensatz zu anderen Kliniken immer von der gleichen Oberärztin betreut wurde und nicht durch wechselnde Oberärzte (wie in anderen Kliniken) - dadurch konnte das Wachstum seitens der Ärztin besser beurteilt werden und die Messungen des Wachstum (da immer die gleichen Messeigenheiten einer Person) waren vergleichbarer. Im Vergleich zu allen anderen Gynäkologen, die mich im Rahmen der Schwangerschaft betreuten, war sie die einzige, die keine Panik verbreitete und alle Messwerte des ungeborenen Kindes zusammen betrachtete und so zu dem Ergebnis kam, dass es gesund sei, was es nach Geburt auch ist.
Nach einem Blasensprung kam ich in die Klinik. Nachdem sich nach einem halben Tag keine Wehen einstellen, wurde die Geburt mit einem "Wehencocktail" eingeleitet (eine sanfte Einleitungsmethode),die auch Wirkung zeigte. Die betreuenden Hebammen (es gab einen Schichtwechsel über den Tag) und die Kreissaalärzte waren sehr nett und verständnisvoll. Den Hebammen, die Mut machten und zunächst diverse Schmerzmittel anboten, ist es zu verdanken, dass das Kind ohne PDA zur Welt kam. Auch wenn es Schwierigkeiten gab (abfallende Herztöne, Saugglocke, ...) wurden alle Schritte im Vorfeld erklärt und abgestimmt.
Auch die Krankenschwestern der Mutter-Kind-Station, sowie die Schwestern der Neo-Station waren sehr nett und hilfsbereit.
Vielen Dank
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super nettes Personal, sehr gute medizinische Versorgung
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Spontanentbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ganz tolles Kreißsaal-Team, sowohl die Hebammen als auch die Ärzte waren sehr nett, haben uns sehr gut beraten und uns alle Entscheidungen (PDA, etc.) selbst treffen lassen. Wir haben uns die ganze Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt und würden immer wieder zu einer Geburt dort hingehen. Auch das Team auf der Mutter-Kind-Station war immer für uns da. Das Familienzimmer hat uns ein paar wirklich schöne erste Tage mit unserer kleinen beschert. Die Ausflüge zum Frühstücksbuffet waren wie im Hotel... Wir hatten das Glück die im Januar 2020 gerade frisch renovierten Kreißsäle quasi einweihen zu dürfen. Alles super neu und sehr schön... An dieser Stelle noch mal vielen Dank an das ganze Team.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tatkräftige, erfahrene Hebammen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Super tolle Hebammen!
Fachlich sehr gut, liebevoll, verständnisvoll, ruhig und erfahren!
Ich kam nachts mit spontanen Wehen ins kkm. Im Kreißsaal wurden wir freundlich empfangen und die dort herrschende Ruhe hat auch meinen Mann und mich beruhigt.
Das erste Hebammenteam hat mir immer neue Positionen angeboten, hat mich beim Veratmen der Wehen begleitet und wir haben erste leichte Schmerzmittel ausprobiert. Um 6 Uhr war der Schichtwechsel: Yvonne Stapenhorst war zusammen mit Julia die beste Hebamme, die mir passieren konnte!
Wir wurden nun nonstop betreut, und die Hebammen haben alles versucht, so dass ich am Ende tatsächlich natürlich entbinden konnte: blasenöffnung, das Köpfchen des Babys hat die Hebamme mit der Hand richtig positioniert, so dass der Muttermund ganz aufgehen konnte und sogar ein Dammschnitt wurde verhindert, weil sich die Hebamme in meinem Sinne für mich gegen die Ärztin eingesetzt hat!
Ich habe früh das Gefühl vermittelt bekommen, dass ich den Hebammen komplett vertrauen und auf ihr Anraten hin handeln kann. Dies kann ich allen weiteren Schwangeren nur empfehlen: entspannt euch, ihr seid im kkm in sehr guten Händen!
Vielen Dank für diese tolle Geburtshilfe!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes und bemühtes Fachpersonal im Kreißsaal und auf Station
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung (spontan)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz des geburtsbedingten Gefühlchaos von meinem Mann und mir gab es wirklich niemanden, der uns während des viertägigen Aufenthalts im KKM nicht zuvorkommend, einfühlsam und kompetent behandelt / beraten hätte. Von der Geburtsanmeldung an fühlten wir uns hier in guten Händen. Auch die Räumlichkeiten sind sehr hell und einladend. Als wir zur Geburt kamen, wurden mir je nach Wehenstärke entsprechende Schmerzmittel angeboten. Ob wir uns währenddessen im Kreißsaal, draußen oder in der Cafeteria aufhalten wollten, konnten wir uns bis kurz vor der Geburt aussuchen. Wegen Schichtwechsels habe ich zwei verschiedene Hebammen zur Betreuung kennengelernt, die immer zum richtigen Zeitpunkt beruhigend auf mich eingeredet, mit mir geschrien oder veratmet haben und meinem Mann das Gefühl gegeben haben, von Nutzen zu sein. In der Austribungsphase kamen der Chefarzt und die Oberärztin hinzu. Trotz des großen Kopfumfangs des Babys wurde kein Dammschnitt gemacht, es war die richtige Entscheidung. Nach der Geburt durften wir noch zwei Stunden alleine im Kreißsaal bleiben. Auf der Mutter-Kind-Station wurden wir bestens umsorgt. Insgesamt haben wir etwa acht Schwestern kennengelernt. Alle waren sofort zur Stelle, wenn ich eine Frage oder ein Problem hatte. Die Untersuchungen wurden, soweit ich das beurteilen kann, gewissenhaft durchgeführt. Der Chefarzt kam jeden Morgen zur Untersuchung und hat sich richtig Zeit für meine Anliegen genommen. Wir haben die Klinik, dank des tollen Personals, mit einem guten und sicheren Gefühl verlassen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Dank Beleghebamme optimale Geburtssituation)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gut versorgt und behandelt
- Kontra:
- Viel vermeidbarer Plastikmüll
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles in allem sehr zufrieden, Hebammen, Ärzte, Kinderkrankenschwestern und Krankenschwestern weitestgehend freundlich und kompetent.
Einziger Kritikpunkt, massenweise vermeidbarer Müll! Einzig Stillhütchen werden sterilisiert und wieder verwendet. Flaschen und Aufsätze für die Milchpumpe zb werden nach einmaligem Gebrauch entsorgt, obwohl sie wiederverwendbar sind! Auf nachfragen erklärte eine Schwester, dass die Personalkosten für das Sterilisieren höher wären als die Teile ansich.
Ziemlich übel angesichts der Vermüllung unseres Planeten. Ganz besonders auf der Mutter Kind Station im Hinblick auf die zukünftigen Generationen, die dort auf die Welt kommen und gleichzeitig wird kaum etwas dazu beigetragen, dass diese auch eine lebenswerte Welt vorfinden! Dazu landet alles in der Restmülltonne, Mülltrennung habe ich nirgends wahrgenommen.
Würde mir wünschen, dass das KKM hier Verantwortung übernimmt und aufhört bergeweise vermeidbaren Müll zu produzieren!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung mit anschließender Gestose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war rundum zufrieden mit dem kkm Mainz. Ich war zur Entbindung dort und wurde zunächst von einer sehr aufmerksamen und liebevollen Hebamme aufgenommen. Ebenso der bei der Geburt anwesende Arzt machte einen kompetenten Eindruck und hat mich durchgehend respektvoll behandelt. Dies hat sich dann nach der Entbindung bei allen Mitarbeitern der Klinik durchgezogen - und ich war insgesamt 10 Tage dort. Nicht nur die Ärzte, sondern auch alle Schwestern, Hebammen, Auszubildenden und selbst die Putzfrauen hatten immer ein feundliches Wort. Sämtliches Personal war stets sehr gut abgestimmt, so dass ich jederzeit das Gefühl hatte, nicht alles mehrmals erzählen zu müssen und jeder Betreuer auch persönlich Anteil nimmt. Dabei wurde ich stets ernst genommen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamte Station
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein großes Lob an die gesamte Mutter Kind Station inkl Kreißsaal und Neugeborenen Überwachung. Nach einem vorzeitigen Blasensprung war ich 5 Tage im KKM und ich muss sagen es hätte nicht besser laufen können. Kommunikation unter allen Fachbereichen war sehr gut man wusste als Mutter stets bescheid was gemacht wird. Tolle Unterstützung beim stillen und während der Geburt. Klare Empfehlung für alle werdenden Mütter die hier entbinden möchten.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- s. Text
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fazit vorneweg für alle Lesefaulen ;) :
Das KKM war für mich zum Entbinden die beste Entscheidung! Ich war super zufrieden und habe mich als Patient immer ernst genommen und gut aufgehoben gefühlt. Daher kann ich das KKM bedenkenlos weiterempfehlen.
Kreissaal:
Ich habe durchweg positive Erfahrungen weiterzugeben! Die Hebammen im Kreissaal waren unheimlich nett, sind toll auf mich eingegangen und waren immer die Ruhe selbst, was sich natürlich auch auf mich und meinen Mann ausgewirkt hat. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt unwohl oder sonst irgendwie schlecht betreut gefühlt.
Auch der Arzt, der erst am Ende der Geburt dazu kam, hielt sich sehr im Hintergrund. Alles in allem war es eine schöne Atmosphäre und eine wirklich gute Geburt - wofür ich den Hebammen sehr dankbar bin!
Station:
Auch auf der Station wurde ich von sehr netten Schwestern betreut, die sich gut um mich gekümmert haben. Auch bei anfänglichen Problemen beim Stillen waren sie für mich tolle Ansprechpartner und haben mir mit Antworten, aber auch mit Cremes oder Laserbehandlungen geholfen.
Ich habe mich wirklich jederzeit gut aufgehoben und gut betreut gefühlt. Auch zu meinem Baby waren sie sehr liebevoll und haben sich in der ersten Nacht gut um die Kleine gekümmert (da sie noch Fruchtwasser gespuckt hat, sollte sie nachts auf der Überwachung bleiben).
Daher noch einmal ein dickes DANKESCHÖN an alle Hebammen, Schwestern und Ärzte dort!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung durch Ärzte, Hebammen, Krankenschwestern
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Entbindung im kkm.
Die Betreuung von seiten der Ärzte (Frauenärzte und Kinderarzt), Hebammen und Krankenschwestern und Schülern war super. Alle waren freundlich, kompetent und engagiert.
Ich habe den direkten Vergleich zur Uniklinik Mainz, bei der ich mein älteres Kind entbunden habe und würde das kkm jedem empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im KKM mein zweites Kind entbunden. Vom Kreißsaal bis zur Mutter-Kind-Station war alles top.
Super nette, angenehme und kompetente Hebammen und Krankenschwestern.
Ich würde hier immer wieder entbinden und kann jeder Schwangeren, die Wert darauf legt nicht wie ein medizinischer Fall behandelt zu werden und auf sich selbst vertraut, in diesem Krankenhaus ihr Baby zur Welt zu bringen.
Vielen Dank für die super Betreuung!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (einzigartig-privatssphäre wenn man sie am dringendsten braucht!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung sowie der Hebammen top!
- Kontra:
- Hübschere Namensbändchen für's Kind :)
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren 2016 Patienten dieses Klinikums zur Entbindung unseres zweiten Kindes.
Wir möchten an dieser Stelle unseren ausdrücklichen Dank aussprechen für die heutzutage leider kaum noch anzutreffende Qualität der frauenärztlichen Versorgung!
Von dem kurzfristig terminierten Geburtsplanungsgespräch mit Untersuchung über die Kreißsaalbetreuung bis zur Entbindungsstation waren wir jeweils sehr positiv überrascht, wie effektiv das St. Vincenz organisiert ist und in gleichem Maße professionell wie einfühlsam mit uns umgegangen wurde.
Gerade diese kontinuierlich enge und aufmerksame Betreuung durch gut ausgebildetes Personal und eine richtig abgestimmte Arbeitsstruktur,selbst bei Schichtwechsel,hat sich in unserem Fall als besonders wichtig herausgestellt! Die schnelle Reaktion der betreuenden und aktenkundigen Hebamme in Zusammenspiel mit einer raschen und umsichtigen Entscheidung nach kurzer Situationsanalyse der behandelnden Oberärztin hat dafür gesorgt,dass in unserem Fall Mutter und Kind eine anfänglich normale Geburt nach Auftreten von Komplikationen letzten Endes unbeschadet überstanden haben.
Diese konstante Handlungskompetenz ist unserer Meinung nach nur unter guten Arbeitsbedingungen möglich, weswegen wir uns ausdrücklich dafür aussprechen,die aktuelle Führungslinie des St. Vincenz beizubehalten und somit in Sachen Qualität dem aktuellen Negativtrend anderer Krankenhäuser weiterhin etwas entgegen zu setzen!
In anderen Krankenhäusern ist kaum noch eine adequate Versorgung,geschweige denn Erholung zu finden,aber im KKM war von beidem reichlich vorhanden;besonders viel bedeutet hat uns die Tatsache,dass auf persönliche Umstände Rücksicht genommen wurde,d.h. nach anstrengenden Geburtsstunden und durchwachten Erstnächten wurden Routineabläufe am nächsten Morgen unaufgefordert verschoben statt Mutter und Kind dem Standardablauf folgend zu wecken,so dass beide wenigstens etwas schlafen konnten. Auch von den Arbeitsabläufen außerhalb der Zimmer war -v.a. akustisch!-nichts zu vernehmen,sogar während der Essensausgabe!
Das gesamte Personal der Mutter-Kind-Station war immer sehr kompetent,aufmerksam und freundlich,wir haben uns sehr gut aufgehoben und in der Säuglingsbetreuung unterstützt gefühlt.
Eine ausreichende Personalstruktur und ein angenehmes Arbeitsklima machen sich hier sehr deutlich bemerkbar.Die wunderschönen von den Schwestern selbstgestrickten Babymützchen sind das i-Tüpfelchen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal, Familienzimmer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt per Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Sohn lag in bel, so dass er per geplanten Kaiserschnitt geholt werden musste. Am Tag der Geburt wurden wir um 6.30 Uhr im Kreißsaal erwartet. Es wurde ein CTG geschrieben und bevor es in den Op ging wurde ein Ultraschall gemacht. Das Op Personal war sehr freundlich und nahm mir die Angst vor meiner ersten Op. Mein Mann kam hinzu als alles steril abgedeckt war. Alles verlief gut. Prof. Hönig redete mit uns und recht schnell war unser Sohn auf der Welt. Ich durfte ihn nach der ersten Untersuchung kurz sehen. Dann ging es für ihn in den Armen meines Mannes zurück in den Kreißsaal, begleitet von der Hebamme. Nach ca. 30 Minuten kam ich hinzu. Mein Sohn wurde mir direkt in die Arme gelegt und ich durfte ihn das erste Mal anlegen. Nach ca. 3 Stunden des ersten Kennenlernens ging es auf die Station, wo wir ein Familienzimmer bezogen. Alle waren sehr nett und wir fühlten uns sehr gut aufgehoben. Ich bekam jeden Tag Physiotherapie wegen des Kaiserschnitts. Wir können das kkm jederzeit weiterempfehlen. Danke an das Team von Prof. Hönig. Beim 2. Kind kommen wir wieder ; )
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliche, hilfsbereite, engagierte und sehr kompetente Bezugspersonen im Klinikum
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag waren wir im Kreißsaal. Am frühen Donnerstagmorgen den 16.6.2016 kam unser Sohn im Klinikum KKM zur Welt.
Wir haben das Klinikum 3 Monate vor der Geburt gewählt, da uns der Elterninformationsabend mit anschließender Besichtigung des Kreissaals beeindruckte.
Vom Check-in der Notaufnahme über den Kreißsaal und der Mutter-Kind-Station durften wir immer freundliche, hilfsbereite, engagierte und sehr kompetente Bezugspersonen kennenlernen.
Besonderen Dank gilt an das Team im Kreißsaal, welches in der 10-stündigen Zeit für uns zuständig war.
Vielen Dank
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Richtig gute Absprache unter Kollegien)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin super zufrieden mit der Klinik. Super Hebammen die ihre Arbeit wirklich leidenschaftlich gerne machen. Ich habe 4 Tage gelegen und keine einzige trotzige Hebamme getroffen. Habe mich dort wirklich sehr wohl gefühlt.
Bei allem wurde geholfen wen man wollte, vor allem mit dem stillen gibt es da große Hilfe.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung während und nach der Geburt, das ganze Team : Hebammen, Schwester, Ärzte
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Anfang wollten wir zur E in e Klinik in FFM fahren, obwohl wir in Mainz wohnen. Nachdem wir das Infoabend zu Geburt und E in FFM UND im KKM besucht haben, waren wir sofort überzeugt, dass wir uns nur im KKM zur Geburt anmelden werden, obwohl wir das viel später als 6-8 W vor dem ET gemacht haben. Ich wurde trotzdem sehr gut und herzlich empfangen. Da ich über den ET war, bin ich zwei mal in die Klinik überwiesen worden. Die Betreuung war immer Top!Das Personal war sehr freundlich. Wir haben uns kein einziges mal bereuen, dass wir KKM zur E ausgewählt haben. Das ganze Team, im Kreissaal und in der Wochenbettstation, waren sehr motiviert, offen und herzlich.Ein besonderes Dank geht an die Hebamme, die bei der E um mich gekümmert hat. Sie handelte sehr professionell und fachlich kompetent. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.Die Geburt ist ohne Komplikationen verlaufen. Mein neugeborenes Kind wurde direkt nach der Entbindung angelegt. Das war ein der schönsten Momenten meines Lebens.
Das ganze Team im Wochenbett und Neugeborenen Station ist ebenfalls sehr zu loben.Die Schwester und die Ärzte waren sehr einfühlsam, verständnisvoll und hilfsbereit. Egal mit welcher Frage und wann ich zu den Schwestern oder Kinderärztin kam, bekam ich immer alle Dinger ohne Zeitdruck und auch mitten in der Nacht verständlich erklärt. Stillkompetenz ist erwähnungswert.Es gab jede Menge Unterstützung beim Stillbeginn.Ich wollte von Anfang an voll stillen, allerdings produzierte meine Brust noch keine richtige Milch.Mein Mädchen war immer hungrig und ich war ratlos.Die Schwester haben sich Zeit genommen und Mir alles über die Produktion der Muttermilch ausführlich erklärt, wofür ich Ihnen sehr dankbar bin.Sie h mir empfohlen, erst das Kind an jede Brust anzulegen, damit die Milch Produktion angeregt wird und dann, falls das Kind immer noch Hunger hatte, ihm das Primergenfläschchen zu geben. Obwohl ich allgemein gegen die Fläschchen bin, habe ich den Rat gefolgt. schon bald hat sich solche Strategie als sehr ergiebig erwiesen. . Am dritten Tag nach der Geburt meiner Tochter könnte ich sie voll stillen ohne Primergen und mache es immer noch problemlos. Die Nacht Schwester leisten wirklich eine tolle Arbeit. Bei einer großen Überforderung waren sie die beste Rettung.
Ich würde auch sehr überrascht, als ich ein süßes selbst gestricktes Mützchen als Erinnerungsgeschenk bekommen h.super!
Diese Klinik ist für eine Entbindung sehr empfehlengswert.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter !!!
- Kontra:
- nix.
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Um es kurz zu machen: wir sind überglücklich, diese Geburtshilfliche Abteilung ausgewählt zu haben.
Es tat gut, solch ein motiviertes, offenes, herzliches und erfahrenes Team um sich zu wissen. Egal, ob Verwaltung, Stationshilfe, Hebamme, Krankenschwester, Kinderarzt, Frauenärztinnen oder der Chefarzt, ganz egal ob Kreißsaal oder Station. Alle waren nett, aufgeschlossen und zuvorkommend.
Eine Spannung zwischen Kreißsaal oder Station, wie hier schon beschrieben, konnten wir nicht ausmachen. Auch ist die Abteilung bezüglich Stillen oder Schnuller auf keine Strömung festgelegt. Nichts wird hier apodiktisch als die einzige wahre Medizinlehre angesehen. Es wird individuell geschaut, was zu Mutter und Kind passt.
Natürlich kann man immer anderer Meinung sein oder es woanders schon mal anders gehört oder gelesen haben. Wie so oft in der Medizin gibt es aber kein richtig oder falsch, jeder ist einfach anders. Und hier wird darauf Rücksicht genommen.
Alle ewigen Quengler, die hier alles bemängeln und jammern: Manchmal hilft es, das eigene Anspruchsdenken mal zu reflektieren, bei Wikipedia mal Hotel und Krankenhaus nachschlagen (Incl. der Tagespreise, die dann ohne medizinische Leistung im Hotel sind) und sich selbst mal zu überlegen, warum man in eine Klinik geht (war das Urlaub?). Und zu guter Letzt für die, die immer über die unmöglichen Klinikmitarbeiter schimpfen, ein gutes altes Sprichwort: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.
Für uns war und ist die Geburtshilfe des KKM die erste Wahl!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- super Mitarbeiter
- Kontra:
- nichts was der Rede wert wäre
- Krankheitsbild:
- KS bei BEL
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte einen Kaiserschnitt wegen Beckenendlage
Das kkm haben wir vor allem aufgrund unzähliger positiver Erfahrungen im Bekanntenkreis und dem Info-Abend ausgewählt.
- Direkt vor Op wurde ein letzter Ultraschall durchgeführt, um sicher zu gehen, dass das Kind noch falsch liegt und der KS sich nicht erübrigt hat. Top!
- Hebammen im Kreißsaal und Op waren sehr einfühlsam und freundlich.
- Ebenso die Anästhesistin und der Anästhesiepfleger. Alle Handlungen wurden erklärt und alle Fragen beantwortet.
- Trotz KS wurde großen Wert auf ein schönes Geburtserlebnis gelegt. Das Baby wurde mir noch im Op auf die Brust gelegt. Der Papa und ich konnten es sehr genießen. Ebenso das Papa-bonding im Kreißsaal während ich im Op genäht wurde.
- Die Hebammen und Schwestern der Mutter-Kind-Station und der Neugeborenenstation waren sehr sehr freundlich, einfühlsam und kompetent. Es gab jede Menge Unterstützung beim Stillbeginn und auch während der Nächte durch die Nachtschwestern. Es wurde viel Hilfe angeboten aber nichts aufgedrängt. Alle Fragen wurden ausführlich und ohne Zeitdruck beantwortet. Einmal kam sogar eine Mitarbeiterin ins Zimmer, um etwas zu erklären, weil sie gemerkt hat, dass ich wegen einer Trinklösung, die man dem Baby geben wollte, verunsichert war. Das nenne ich Einfühlungsvermögen und Engagement!
Es gab da schon eine Mitarbeiterin, von der meine Bettnachbarin und ich froh waren, dass sie nicht für uns zuständig war. Sie war etwas unfreundlich und ich gehoffe, dass sie zu "ihren Müttern" netter ist.
- Die Ärzte (Frauen- und Kinderarzt) haben sich auch viel Zeit für die Gespräche und meine Fragen genommen.
- Genial ist auch, dass Besucher gegen etwas Geld das Frühstücks- und Abendbrotbuffet mitnutzen können.
- Haben ein süßes Handmade-Mützchen geschenkt bekommen. Toll!
Man merkt, ich bin begeistert und empfehle das Klinikum sehr sehr gerne und mit voller Überzeugung weiter!!! Ist mir wichtig, weil ich mich davor noch nie in einem Krankenhaus wohl gefühlt habe.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung nach Einleitung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe in KKM zum ersten Mal nach einer Einleitung entbunden. Das ganze Team ist sehr zu loben. Die Hebammen waren alle sehr nett, einfühlsam und kompetent, wie auch die Ärzte. Die Schwestern auf der Wochenbett-Station ebenfalls sehr kompetent und immer mit Tat und Rat an meiner Seite gewesen. Vorzuheben ist das Team bei der Neugeborenen-Station: Super Behandlung und Beratung, toller Umgang mit den Babys und super Hilfestellung beim Stillen, die man auch mitten in der Nacht bekam.
Waren mit dem ganzen Aufenthalt sehr zufrieden und noch einmal ein großes Lob an das ganze Team!
Bei nächster Entbindung wird die Wahl wieder auf KKM fallen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal sehr kompetent und extrem nett, Räume toll renoviert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann das KKM absolut für eine Entbindung empfehlen! Die Ausstattung der Kreißsäale und der Zimmer ist top. Aber noch wichtiger: Das Personal ist einfach super! Vor, während und nach der Geburt hatte ich ausschließlich kompetente und sehr nette Hebammen, Ärzte und Schwestern. Ich habe mich jederzeit gut betreut gefühlt und noch nie so eine menschliche Atmosphäre in einem Krankenhaus erlebt. Perfekt ist auch, dass es eine Neugeborenen-Station direkt bei der Wöchnerinnen-Station gibt, so kann das Kind ggf. optimal versorgt werden und ist doch jederzeit erreichbar. Bei Fragen zum Stillen oder zur Babyversorgung steht immer jemand zur Verfügung. Und sogar das Essen ist recht gut, vor allem Frühstück- und Abndbuffet.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt bei BEL
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte im November einen geplanten Kaiserschnitt bei Beckenendlage. Von der Vorbereitung bis hin zur OP eine tolle und schnelle Organisation die Wartezeiten waren kurz und alle Fragen wurden geduldig beantwortet.
Das gesamte Team vom Kreißsaal und von Station war immer schnell zur Stelle wenn man sie brauchte. Großes Lob auch an die Hebammen auf Station die einem viel erklärt haben und beim Stillen immer ein Auge darauf hatten das alles klappt.
Alles im allem ein toller Aufenthalt ohne Komplikationen. Ich würde mich für jede weitere Geburt wieder für dieses Krankenhaus entscheiden denn dort ist man wirklich in guten Händen. Macht weiter so.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor einer Woche habe ich im KKM in Mainz unseren Sohn mit toller Unterstützung eines sehr netten, kompetenten Teams entbunden.
Zuerst vom Wartebereich etwas verschreckt, hat sich alles ganz wunderbar ergeben!
Die Hebamme im Kreißsaal hat mit ihrer Menschenkenntnis erkannt, welche Bedürfnisse ich hatte, was für mich sinnvoll und möglich ist und mir somit zu einer super schnellen, unkomplizierten 4 Stunden Geburt verholfen. Auch wurde sofort gebondet, das Baby also direkt nach der Entbindung mir für 2 Stunden auf die Brust gelegt und auch das erste Mal dann angelegt.
Die Ärztin hat mir die Sicherheit gegeben, dass man auf unseren Sohn auch medizinisch immer ein Auge hat.
Dazu kommt, dass beide einfach wirklich nett waren.
Danach auf der Mutter-Kind Station gingen die Erfahrungen genauso weiter.
Alle Hebammen und Schwestern waren sehr nett, hilfsbereit, haben sich bei jedem Schichtwechsel vorgestellt und ihre Hilfe angeboten.
Bei mir lief alles unkompliziert und unglaublich einfach, aber ich denke auch wenn ich Probleme gehabt hätte, sei es mit Stillen, schlafen oder sonstigem hätte man mir gut und gerne geholfen.
Wir hatten ein Familienzimmer, d.h. Ein Doppelzimmer für Kind, Mann und mich. Die Zimmer sind modern ausgestattet, mit einem babybay Beistellbett für das Neugeborene, welches dadurch rund um die Uhr bei mir war.
Hätte ich gewollt, hätte es die Möglichkeit gegeben, den Kleinen für ein paar Stunden bei den Hebammen abzugeben.
Das Essen ist halt Krankenhausessen, aber man kann zumindest zwischen verschiedenen Gerichten wählen.
Wasser, Kaffee und Tee stehen immer zur Verfügung
Ich bin jederzeit ausreichend über alles informiert worden, auch über Formalitäten wie Geburtsurkunden, etc.
Ich kann das KKM in Mainz zur Entbindung nur empfehlen und nochmal herzlichen Dank an das Team der Mutter-Kind Station!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (außer von einer Ärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- ALLES
- Kontra:
- Eine Ärztin
- Krankheitsbild:
- 1. SS, Konisation & 2. SS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war während meiner ersten SS, zur Entbindung, zur Konisation und auch in der jetzigen SS erneut im KKM.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung, über Schwestern, Hebammen und Ärztinnen war immer alles super. Vor allem wenn man/Frau sich vorher über Abläufe und Möglichkeiten im Internet informiert hat, kann man/Frau sich den Klinikaufenthalt super und angenehm gestalten. Abläufe und Prozesse sind immer gut erklärt und bei Nachfragen wurde ich ohne Motzen oder Meckern angehört und aufgeklärt....
Mit Ausnahme einer einzigen Ärztin!!! Sie wickelte mich schon in der ersten SS ab, wie ich es eigentlich von der Uniklinik gewohnt bin. Wie eine Nummer und nicht wie ein menschliches Wesen mit Gefühlen und überladen mit Ängsten (vor allem vor und nach einer Koni) und Hormonen... Diese Ärztin kann einfach nicht reden!!! Sprich, sie kann einem nichts sagen, erklären, erörtern, erläutern oder was auch immer... Auf mich hat sie stets und immer einen verdammt stressigen Eindruck gemacht, sie scheint nie zufrieden zu sein, wenn sie spricht dann ständig sich selbst rechtfertigend oder vorwurfsvoll. Diese Frau sollte meiner Meinung nach eher in einer Tierklinik als in der Frauenklinik arbeiten. Wenn ich könnte, würde ich Widerspruch einlegen anstatt von ihr behandelt - oder wie hier eher ABGEHANDELT - zu werden.
Weil aber die Vorteile und die Atmosphäre des KKMs ggü. dieser einzigen Ärztin überwiegen, habe ich mich wieder dazu entschieden im KKM zu entbinden, was wohl demnächst sein wird... (+/- 7 Wochen).
Allerdings hoffe ich stark, dass ich dieser Frau nicht begegnen muss...
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ruhige und entspannte Atmosphäre, freundliches Team!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank an das KKM!!!
Ich war vor drei Wochen in der Klinik und hab dort mein erstes Kind entbunden.
Ich war total begeistert von den Hebammen, den Schwestern und den Ärzten. Sie waren alle total nett und aufmerksam. Die ganze Atmosphäre auf der Station ist unheimlich beruhigend und entspannt. Ich hatte nie das Gefühl dass das Team gestresst oder genervt war. Diese angenehme Ruhe hat meinem Kind und mir sehr gut getan!
Ich würde jedes weitere Baby dort entbinden!!
Ich bedanke mich nochmals beim gesamten Team und wünsche ihnen alles Liebe!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr nettes, kompetentes Personal/Ärzte
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Entbindung im KKM war wirklich gut. Wir wurden rundum betreut und es blieben keine Fragen offen.
Hebamme war top und die Ärzte auch.
Das Personal war immer präsent und hat sich nach unserem Befinden erkundigt bzw. ob wir zurecht kommen.
Ich wurde sehr gut über das Stillen informiert und die Schwestern haben auch stets ihre Hilfe dazu angeboten.
Die Sauberkeit war einwandfrei. Ebenso die Versorgung mit Windeln, Binden etc.
Ich hatte ein Einzelzimmer auf Wunsch und kann dazu nur sagen, dass die Verpflegung sehr gut war. Fast wie in einem Hotel. Man konnte zwischen vielen Dingen wählen. ich weiß nicht wie es ist, wenn man kein Einzelzimmer hat.
Eine Entbindung im KKM kann ich nur Empfehlen. Beim 2. Kind geht es auf jeden Fall wieder dort hin !!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nette Atmosphäre auf der Mutter-Kind-Station, leckeres Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geplanter Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen eines geplanten Kaiserschnittes in der Klinik und kann nur Positives berichten.
Bei der Geburtsplanung wurde ich gut aufgeklärt, die Operation verlief gut und die Betreuung danach auf der Mutter-Kind-Station war sehr gut!
Ich konnte, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, mein Kind stillen, da ich sehr viel Hilfe und Unterstützung von den Schwestern bekommen habe. Wirklich nette und teilweise sehr engagierte Schwestern und Hebammen!
Alles in allem habe ich die Zeit im Krankenhaus, obwohl natürlich eine OP immer mit Schmerzen verbunden ist, in sehr guter Erinnerung und würde immer wieder in dieses Krankenhaus zur Entbindung gehen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen, Schwestern, Ärzte, Zimmer, Essen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alles Top!!! Hatte 3 Schichtwechsel - alle Hebammen und Ärzte waren super! Weiter so !
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Zusammenfassung OP tubuläre Brust
Am 06.05.2010 hatte ich um 16:00 Uhr meinen ersten Termin im Brustzentrum bei Professor Dr. Intraphuvasak.
Er sah sich meine Brust an, fotografierte sie und nahm alle vorliegenden Gutachten an sich, um der Krankenkasse ein Gutachten für eine Kostenübernahme der OP zu schreiben.
Alles weitere würden wir besprechen, wenn die Zusage da ist.Am 08.07.2010 fand dann um 14.30 Uhr der zweite Termin statt, da die mhplus die Zusage zu den Kosten gegeben hat.In diesem Gespräch wurde mir gesagt, dass das Implantat über den Brustmuskel gesetzt wird, ein angerauhtes Implantat ist, der Schnitt unter der Brust gemacht wird und 3-8cm lang sein wird.
Die Muster der Implantate wurden mir gezeigt. Prof.Dr. Intraphuvasak entschied sich für ein Implantat der Größe 450ml. Die Schwester hat noch mit geschaut, ob die Größe ok ist. Für mich war es so.
Es fand keine Voruntersuchung, wie z.B. Ultraschall an der Brust, Mammographie oder ähnliches statt.
Dann bat ich noch Bilder sehen zu dürfen, wie vorher-nachher-Bilder. Der Professor zeigte mir ein Standard Bild am PC. Keines einer Patientin.Als ich meinen Termin im Schwesternzimmer vereinbarte, fragte ich auch noch mal nach Bildern. Oh wir haben keine, aber das wäre eine gute Idee, die sie dem Professor gern näher bringen würde für weitere Patientinnen.Ich bekam meinen Termin für den 27.07.2010, 08.00 Uhr an der Anmeldung im Klinikum St. Vinzenz.Aufnahme mit Blutabnahme, EKG, Aufklärung kurz durch den Oberarzt Dr. Brandt. Seine Meinung: keine notwendige OP.Am 28.07.2010 gegen 09.30 Uhr kam die Schwester, es wäre jetzt soweit.
3 Tage nach der OP hatte ich hohes Fieber. (31.07.-02.08.) Ich bekam trotz Abgabe aller Dokumente, dass ich einen Lebervorschaden habe Paracetamol in Höchstform zur Fiebersenkung verabreicht. Am 03.08.2010 wurde ein Ultraschall an den Organen gemacht. Ohne Begründung. Lt. Ultraschall und Aussage des Arztes hätte ich eine dickwandige Gallenblase und einen Polypen an der Gallenblase.Bis hier wurden 3 verschiedene Antibiotika verabreicht, die nicht griffen! Obwohl ich eine Unverträglichkeit angegeben hatte, wurde kein Diagramm erstellt um zu sehen, welches für mich in Frage kommt. Das wurde Tage später gemacht.
Einen Tag später sucht mich im Zimmer eine junge Internistin auf (Name unbekannt, Schild war nicht lesbar). Sie möchte mit mir das Ergebnis des Ultraschalls besprechen: Die Gallenblase müsse raus operiert werden, da sie