wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre sehr gute Bewertung mit fünf Sternen in allen Kategorien. Ihre Bewertung bestärkt uns in unserem täglichen Handeln mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten während ihrer Rehamaßnahme maximal zu unterstützen und zu begleiten, damit die Reha erfolgreich verlaufen kann.
Wir geben das Lob gerne an unser interdisziplinäres Team weiter.
|
Timo1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
fortgeschrittene Coxarthrose -links-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Den Aufenthalt in der Sankt Rochus Klinik in Bad Schönborn, behalte ich in Guter Erinnerung und werde sofern nötig, auch weitere REHA-Maßnahmen dort planen.
Ärzte / Therapeuten / Mitarbeiter waren freundlich und ich habe mich hier wohlgefühlt.
Außenanlagen der Klinik, als auch der Kurpark laden zum Verweilen ein.
es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns wohl fühlten und mit den Therapeuten und Ärzten sehr zufrieden waren. Wir geben Ihre positive Bewertung gerne an die Teams weiter.
Und falls Sie nochmals eine Reha in Anspruch nehmen würden, freuen wir uns, Sie wieder als Gast begrüßen zu dürfen.
|
Pfalz24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Termine wurden überwiegend eingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer freuen sich über neuen Farbanstrich.)
Pro:
Engagiertes & professionelles therapeutisches Personal
Kontra:
Zimmer tut neuer und bunter Farbanstrich gut
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Chapeau. Danke. Therapien ergänzen sich gut. Freundliche Mitarbeiter - vom Reinigungsdienst, über Küche, Pforte bis hin zum therapeutischen Personal. Umgebung und Kapelle laden zu kleinen Atempausen ein.
wir freuen uns über Ihre sehr gute Bewertung, die wir gerne an unser therapeutisches Team weiterleiten. Durch die Rückmeldungen unserer ehemaligen Rehabilitanden können wir uns stets verbessern und unsere Prozesse noch besser an die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Vielen Dank dafür!
vielen Dank für die 5 Sterne in allen Bereichen, insbesondere für das digitale IRENA Programm. IRENA in digitaler Form ist ein relativ neues Therapieangebot, sodass wir uns über Ihr Feedback freuen. Denn nur so können wir diese Therapieform weiter entwickeln und optimieren.
|
sabina64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: seit 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Z. n. Hüft-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit allem wirklich sehr zufrieden! Die Anwendungen waren sehr effektiv und die Physiotherapeuten und -therapeutinnen sehr nett und kompetent. Ich erhalte viele Tipps, wie ich zuhause mit wenig Hilfsmitteln weitertrainieren kann. Bin noch weiterhin zur ambulanten Physiotherapie im Hause und die Rochus Klinik Bad Schönborn wird immer meine erste Wahl sein
|
Malo3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Anwendungen,Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gonathrose->Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Kniepatient (Schlittenprothese)direkt nach meinem KKH Aufenthalt als teilstationärer (ambulanter)Patient als Anschlußbehandlung in die Rochusklinik Bad Schönborn eingewiesen worden.
Ich war sehr zufrieden.Physiotherapie,Ärzte sowie alle Anwendungen waren Top.
Auch alle Mitarbeiter/Ärzte waren sehr zuvorkommend.
Als ambulanter/teilstationärer Rehapatienz würde ich wieder in diese Klinik gehen.
es ist schön zu hören, dass Sie mit der ärztlichen und therapeutischen Behandlung, und auch mit allen anderen Mitarbeitenden sehr zufrieden waren. Wir geben Ihr Lob gerne weiter an das therapeutische Team!
|
Spatz9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: seit 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sowohl stationär als auch ambulant immer sehr wohl gefühlt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
LWS, Schulter, Hüften
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vor 2 Jahren hier nach 2. TEP in der Reha gewesen, seitdem ambulanter Dauerpatient in der Physio-Abteilung. Nach mehrjährigen Dauerschmerzen befreiten mich die guten Therapeuten von meiner Pein. Seit 2014 war ich in 4 anderen Reha-Kliniken, aber habe mich dort nicht so gut behandel gefühlt. Für meine ganze Familie steht die Rochus-Klinik an erster Stelle.
wir freuen uns sehr über die 5 Sterne, die Sie uns in allen Bereichen gegeben haben! Unser engagiertes therapeutisches Team hat zum Ziel, die Patientinnen und Patienten auf dem Weg der Rehabilitation maximal zu unterstützen, um die Therapieziele zu erreichen. Es ist schön zu hören, dass wir in Sachen Reha die "Nummer 1" bei Ihnen sind.
|
EL1975 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Fachliche und menschliche Kompetenz bei Ärzten und Pflegepersonal fehlt, schlechte Hygiene, schlechte Verpflegung
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur Reha nach einer Hüfoperation war unsere Angehörige in der Rochus-Klinik. Von Tag 1 an war der Gesamteindruck schlecht: Sauberkeit, Qualität der Verpflegung und Freundlichkeit von Teilen des Personals ließen stark zu wünschen übrig. Über so etwas ließe sich hinwegsehen, wenn denn die therapeutische und medizinische Versorgung stimmen würde. Leider ist auch diese auf gefährliche Weise nicht gegeben: Unserer Angehörigen wurde ein nachweislich kontraindiziertes Medikament gegeben, das sie - da sie zugleich nach der OP andere Präparate zur Thromboseprophylaxe einnahm - NIEMALS hätte einnehmen dürfen. Es kam in der Folge zu einem bedrohlichen Abfall des Natriumgehalts in ihrem Blut; sie musste auf die Intensivstation eines nahen Krankenhauses verlegt werden. Der Arzt der Station bestätigte zwar, dass es zu einer Fehlmedikation gekommen sei - einen Ausdruck des Bedauerns, eine Entschuldigung o.ä. gab es aber nicht. Das Pflegepersonal auf der Station, das einen insgesamt wenig zugewandten und desinteressierten Eindruck machte, hatte den drastisch verschlechterten Zustand der Patientin, die z.T. weggetreten war, gar nicht mitbekommen; ohne Eingreifen von uns Angehörigen hätte Lebensgefahr bestanden. Uns wurde im Nachhinein von anderen Ärzten bestätigt, dass das Vorgehen der Ärzte in der Rochus-Klinik grob fahrlässig war und ohne das Eingreifen von uns Angehörigen Lebensgefahr bestanden hätte. An Reha-Maßnahmen konnte die Patientin wegen ihres sich von Tag 1 in der Rochus-Klinik zusehends verschlechternden Zustands nur teilweise teilnehmen. Die Zeit in der Klinik war somit a) vergeudet aus Sicht einer Verbesserung der Mobilität und b) sogar gesundheitsgefährdend, was den Allgemeinzustand angeht. Wir raten dringend ab von dieser Einrichtung, in die wir unsere Angehörige ohnehin nur mangels Alternativen (es war zum fraglichen Zeitpunkt nirgends sonst ein Platz frei) gebracht hatten - aufgrund mehrerer negativer Bewertungen, die wir gelesen hatten.
vielen Dank für Ihre Zeit, die Sie sich genommen haben, den Aufenthalt Ihrer Angehörigen zu bewerten, denn nur so können wir uns kontinuierlich verbessern.
Wir hatten ja bereits während der Rehamaßnahme Ihrer Angehörigen mehrfach Kontakt, um Ihre Fragen zu beantworten. Leider ist es uns anscheinend trotz mehrerer Gespräche nicht gelungen, Ihre Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit zu klären, was wir sehr bedauern.
Die von Ihnen genannten Punkte werden wir intern im Rahmen der Teambesprechungen reflektieren und ggf. Verbesserungsmaßnahmen einleiten.
|
Marion665 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Physiotherapie,
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patientin auf der E5 Station...Ich möchte mich bedanken für die gute Aufnahme in der Klinik! Ärzte und das gesamte Team sind sehr hilfsbereit und sehr freundlich gewesen!
|
Uenlue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Das Zeitmanagementsystem der Anwendungen könnte optimiert werden
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und Menschliche Angestellte!
Ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt, von dem her kann ich die Klinik uneingeschränkt empfehlen!
Ich glaube dies ist die einzigste die einen Shuttle Service mit hin und Rückfahrt Deutschland weit anbietet!
Das Essen ist Super, jeden Tag 3 Mittags Essen zur Auswahl inkl. Suppe und Nachtisch… lecker!
Alles sehr sauber und jeder ist freundlich sowie hilfsbereit.
Nach meiner 4 Wöchigen Reha ging es mir wesendlich besser!
|
Ricky64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Gesamte Klinik - nur wenige sind freundlich
Krankheitsbild:
Neue Hüfte in der Arcus Klinik bekommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor 16 Tagen eine neue Hüfte bekommen - sportlich geprägt und 64 Jahre jung.
Leider sehr schlechte 08/15 Behandlung die eher für noch viel ältere Personen ist mit großem Problemen. Alle werden hier über ein gleiches Raster gezogen und ich habe keine Anwendung erhalten die auf mich bezogen ist. Deshalb Abbruch der Reha nach 8 Tagen. Auf meine mehrfachen Beschwerden doch mir andere Behandlungen zukommen zu lassen war die Aussage des leitenden Arztes ( nach 1 Woche erst gesehen) . Ich bin bereits zu weit für Reha.
Habe mir alles selbst trainiert und beigebracht - furchtbar.
Noch ein Wort zum Essen - niemals würde ich so miserabel mit Essen versorgt und wirklich sehr billig
Viele Mitarbeiter haben aufgegeben das auch hier noch etwas ändert - alle unzufrieden.
Die Behandlungen lustlos und alles nur nach Vorschrift.
Hier muss alles nur kostengünstig sein und die Qualität über alle Bereiche mangelhaft.
Nie wieder hier in die Klinik.
vielen Dank für Ihre Bewertung, in der Sie uns lediglich in einer Kategorie zwei Sterne gegeben haben.
Wir nehmen Ihre Bewertung sehr ernst und bedauern sehr, dass Sie bereits nach 8 Tagen die Reha abgebrochen haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie nochmals Kontakt mit uns aufnehmen über beschwerdemanagement@sankt-rochus-kliniken.de, damit wir nochmals auf die einzelnen Punkte eingehen können.
|
Sybille9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Behandlung TOP)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Wg einem Vorfall der Begleiterkrankung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Einige Ärzte Therapeuten und sonstiges Personal
Kontra:
ESSEN und Sauberkeit
Krankheitsbild:
Inverse Schulter Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine AHB in dieser Klinik wg einer Schulterprothese angetreten.
Die Klinik ist sehr gross mit verschiedenen Abteilungen, nach einigen Tagen findet man sich aber ganz gut zurecht
Mit dem Zimmer war ich eigentlich zufrieden ich hatte ein DZ für mich alleine das aufgrund seiner Lage auch kaum Durchgangsverkehr hatte..Sauberkeit war so la la, die Damen haben pro Zimmer Zeitvorgabe und versuchen ihr Bestes
Das Essen
Frühstück...Brötchen Wurst Käse und Süsses sowie Flocken Milch und Joghurt Mittagessen...
akzeptabel...es gibt jeden
Mittag eine Vorsuppe sowie ein kleines Salatbuffet..auch Nachtisch wird angeboten
Das Abendessen war sehr sehr eintönig immer dieselben Sorten Aufschnitt und wenn es mal Schinken oder Salami gab wurde nichts nachgefüllt
Wenn man die Patienten in Ernährungsvorträge schickt sollte man zumindest ansatzweise versuchen das in den angebotenen Speisen wuederzuspiegeln
Nun zum Highlight dieses Hauses
Alle Therapeuten waren sehr sehr nett und haben mich wirklich gut behandel..da gibt es nichts zu bemängeln
Allen Voran auf E3 Frau D...die ich sehr ins Herz geschlossen habe
Leider hatte ich eine sehr unschöne Erfahrung mit meiner Begleiterrankung (COPD)..da bin ich wohl an den falschen Arzt geraten der mich fragte ob ich mein Inhallierferät auch benutze..Begleiterkrankung darf man wohl nicht haben. Ich fühlte mich alleine und im Stich gelassen..sowas hab ich in keiner meiner vorangegangenen Rehas erlebt
Ansonsten sollte drauf geachtet werden das die Ruhezeiten am Wochenende eingehalten werden, auch da hatte ich schon eine Beschwerde in den roten Briefkasten geworfen.
Der Klinik sowie der Kurpark sind wunderschön und laden zum Verweilen ein
Wenn ich die Vor und Nachteile gegenüber stelle würde ich mich aber nicht
nehr für einen Aufenthalt in der Rochus Klinik entschließen können
Sybille Rudolphi
Station E 3
vielen Dank für die vier Sterne, die Sie uns in Ihrer Gesamtbewertung gegeben haben.
Wir sind mit dem Betriebsleiter der Speiseversorgung stets in Kontakt und werden Ihre Anmerkungen auch im Speiseversorgungsteam besprechen.
Wir bedauern, dass Sie sich mit Ihrer COPD allein gelassen fühlten, eigentlich wissen wir, wie mit diesem Krankheitsbild umzugehen ist.
Hinsichtlich der Ruhestörung im Park können wir nur an die Vernunft der Patientinnen und Patienten appellieren, den Lautpegel niedrig zu halten.
Vielen Dank für die positive Rückmeldung zu unseren Therapeuten.
|
Rolf-Peter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapeuten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausstattung der Behandlungsräume)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer, Sauberkeit)
Pro:
Ärzte, Therapeuten
Kontra:
Klinikzustand
Krankheitsbild:
Rücken LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zuerst mal das Gute.Therapeuten und Arzt sind super.Die Unterbringung eher aus den 80ziger oder 90ziger Jahre.Wer also Wert legt auf ärztliche Beratung und sehr guten therapeutischen Leistungen sollte hier hin.Das Essen ist halt Kantinenessen.Würde sagen normal.Sauberkeit war nicht
immer gegeben.War als ich ankam zuerst mal geschockt wegen dem Zimmer.Was ich noch bemängeln muss ist die Unruhe.Diese ging Abends min.bis 22Uhr eher bis23Uhr und fing morgens
schon um spätestens 5Uhr an.Hier kann ich aber nur von meiner Station und Lage des Zimmers Sprechen.Was ich auch sehr positiv fand ist das es am Wochenende nicht weit zum Thermalbad und Sauna ist.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung bezüglich der ärztlichen und therapeutischen Versorgung. Wir geben das Lob gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Vielen Dank auch für Ihre kritischen Anmerkungen hinsichtlich der Reinigungsqualität und der Unruhe zu später Nacht, bzw. früher Morgenstunde. Das hängt - wie Sie vermuten - von der Station ab. Auf manchen Stationen haben wir diesbezüglich wenig Einfluss. Dennoch werden wir diesen Punkt in den entsprechenden Gremien besprechen und versuchen, Abhilfe zu schaffen.
wir möchten uns für Ihre Bewertung bedanken, wenngleich Ihre Bewertung durchgehend sehr negativ ist. Wir sind sehr daran interessiert zu erfahren, warum Sie uns keinen Stern vergeben haben, denn nur so können wir uns verbessern und weiter entwickeln.
Wir würden uns deshalb freuen wenn Sie mit unserem Qualitätsmanagement Kontakt aufnehmen würden unter beschwerdemanagement@sankt-rochus-kliniken.de.
|
Steffi533 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach alles stimmig vom Personal, Ärzte klinik Leitung
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, hier schreibt steffi 533. Ich wahr im März und April in der Klinik, hatte ich berichtet, wegen Gutachten vom Gericht wegen eu rente .Ich hatte damals geschrieben das ich mich noch mal melde wenn ich die Gutachten habe von Dr Nolze und Prof Rössy. Meine Gutachten beide ,sind positiv für mich ausgefallen,und nicht wie von vielen geschrieben das sie nur negative Gutachten schreiben. Ich kann nichts nachteiliges sagen egal über was ,bin happy über die Gutachten, was mir aber bis jetzt noch nicht viel gebracht hat da die DRv trotzdem keine EU Rente zahlen will. Ich kann nur gute Sachen üb er diese Klinik sagen ,und bin der Meinung wenn mann so krank ist das mann nicht arbeiten kann es auch von dem Professor und von dem Arzt auch festgestellt Wird.
|
JottJott84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
NIE WIEDER!!!!
aus Therapeudischer Sicht ist alles duper, alle sind super nett und vor allen Dingen super Fachwissen toll.
ABER;
Leider bekam ich in meiner 2. Reha Woche Corona. Aus verschiedenen privaten Gründen entschied ich mich hier zu bleiben. Das war der größte Fehler meines Lebens, was ich auch gleich von den Station Schwestern zu spüren bekam. Voller Wut wurde mir das Essen ins Zimmer geknallt. Befehlston Maske auf!!
Das Fieberthermometer wurde mir ins Ohr gedrückt dass es fast auf der ändern Seite wieder raus kam. Eigentlich bin ich nicht empfindlich aber dass ich es do zu spüren bekommen, hätte ich nicht gedacht.
Ich traue mich nicht einmal nach Wasser zu Fragen, sodass ich einfach Leitungswasser trinke. Bloß keinem zur Last fallen, das könnte sonst Konsequenzen haben.
wir möchten uns für Ihre Rückmeldung bedanken, die Sie uns in der Gesamtzufriedenheit leider mit null Sternen bewertet haben.
Wir werden Ihre Anmerkungen zum Verhalten einiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Teams mitnehmen und besprechen und möchten uns für das unangemessene Verhalten entschuldigen.
Wir freuen uns dennoch, dass wir Sie bezüglich der Qualität der medizinischen Behandlung und Beratung, der Verwaltung und Abläufe, sowie der Ausstattung und Gestaltung überzeugen konnten.
|
TanjaBra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Stets auf offene Ohren getroffen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Geschulte Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer da bei Fragen, immer gut gelaunt.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Saubere Räume, Schwimmbad und Trainingsraum dabei.)
Pro:
Sehr nettes Personal, tolle Angebote.
Kontra:
???
Krankheitsbild:
Versteifung im BWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal, gut geschulte Therapeuten. Alles sauber und ein gut strukturierter Tagesablauf.
Schöne Parkanlage zum Entspannen.
Rundum eine tolle Klinik, viele passende Therapien und gute Ärzte.
Vielen Dank für alles!
vielen Dank für Ihre sehr positive Rückmeldung, indem Sie uns in allen Leistungsbereichen mit sechs Sternen bewertet haben. Wir geben die positive Rückmeldung gerne an unser Reha-Team weiter.
|
Mosamami1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ausser die hygienischen Verhältnisse)
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Körperliche Defizite
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 29.8.23-16.09.23 auf stationärer Reha…. Eine Katastrophe!!!! Pflegestürtpunkt E5 unfreundlich, patzig gegenüber den Patienten. Stationsärzte unsensibel, unhöflich, arbeiten ihre vorgefertigten Punkte ab und gehen nicht auf Bedürfnisse ein. Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, habe noch nie solche Zustände erlebt. Jetzt zum Essen!!!! 3 Wochen die gleiche Wurst sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen. Wenn es mal etwas anderes Abends gab, war das schnell weg, wurde aber nicht mehr aufgefüllt ( bsp. Schwarzwälder Schinken, als der weg war gab es wieder nur die gleiche Wurst).Als ich das Problem beim Vortrag für Ernährung angesprochen habe, konnte man mir keine Auskunft geben warum das so ist.
Das war meine 5. Reha und ich habe so etwas noch nie erlebt… Habe im März 24 die nächste Reha und werde diese definitiv in Bad Rappenau machen, da ist man als Patient noch was wert, weil Wertschätzung habe ich hier nicht bekommen.
vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben um Ihren Rehaaufenthalt zu bewerten, denn nur durch die Rückmeldungen unserer Patienten können wir uns verbessern.
Sie haben uns in fast allen Punkten keine Sterne gegeben, was wir sehr bedauern. Wir werden Ihre Anmerkungen an die zuständigen Teams weitergeben mit der Bitte, die Prozesse zu prüfen und - wenn möglich - Abhilfe zu schaffen.
Dem Kommentar muss ich entgegen sprechen. Ich bin ebenfalls auf Station 5, werde sehr höflich und zuvorkommend behandelt, habe sehr nette und fähige Ärzte.
Vllt Mal den eigenen Ton überdenken..
Betreff Essen. Wer sonst keine Probleme hat als sich über fehlende Wurst beim Abendessen aufzuregen, hat keine Probleme.
So viel mehr negatives, erschreckend und ungut.
In Punkto Essen folgende Anmerkung.
Heute am 13.10.23 gab es zum Mittagessen gefüllter Paprika mit Tomatenreis und Joghurt Dip. Der Paprika war sehr gut.
Der Reis dagegen so trocken und ohne Tomaten und ohne Sauce das viele der Patienten sich beschwert haben.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Knallhartes Reha-Business, Seniorin blieb auf der Strecke
Hoch motiviert und rüstig startete unsere Mutter in die Reha, doch der Erfolg blieb, wegen der schlechten Rahmenbedingungen, völlig auf der Strecke. Nach den 21 Tagen war sie körperlich am Ende, hatte soviel Wasser eingelagert, daß sie keuchte und war bis ins Mark erschöpft.
Sie fühlte sich alleine gelassen, bei so ziemlich allem. Der Eintrag im Patientenpass "mit Begleitung" war für die Katz, keiner kam, Nachfragen wurden überhört. „Man hätte sich eben öfter melden sollen“ hieß es. Es ist doch nicht Aufgabe einer Patientin permanent und lautstark um vorgegebene Leistungen zu kämpfen? Auftretende Erkrankungen wurden wohl als lästig empfunden. War sie zu schwach und konnte sich nicht zum Essen/den Therapien schleppen, kümmert es niemanden.
Viele Anwendungen empfand sie als hilfreich und freute sich über sehr kompetente/freundliche Therapeuten. Aber so vieles scheiterte an der zu engen Taktung. Der komplette Therapiebereich nebst sehr lautem Speisesaal ist nämlich viel zu weit von den Zimmern entfernt. Visiten/Anwendungen ließen ihr so oft keine Zeit fürs Mittagessen.
Das Zimmer war nicht groß, aber funktional eingerichtet, mit Balkon und wurde sauber gehalten. TV überm Bett inklusive, Telefon kostete leider extra. Das Bett auf der "richtigen" Seite wäre bei einer frisch Hüftoperierten medizinisch hilfreich gewesen und ein kleiner Kühlschrank sinnvoll. Die Verpflegung war nämlich absolut grottig, da kann auch das freundliche Personal nichts mehr reißen. Und warum gab es nicht auf jeder Etage eine Trinkwasserstation/Wasserkästen?
Unsere Mutter soll ein Einzelfall sein? Nie im Leben! Ihr im Entlassbrief eine "positive Erfahrung" anzudichten, empfinden wir als absolute Frechheit -300m Laufen und 3 Etagen Treppen steigen? Hallo??? In der Realität schleppte sie sich mit zwei Krücken mühsam zum Auto direkt vor der Tür -glücklich da endlich weg zu dürfen. Nun versucht sie daheim wieder zu Kräften zu kommen.
Ihr Fazit? Nie wieder St. Rochus und nie wieder Reha!
es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Aufenthalt Ihrer Mutter zu bewerten. Leider entnehmen wir Ihrer Bewertung, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten.
Um konkreter nach zu vollziehen, warum viele Prozesse aus Ihrer Sicht nicht gut gelaufen sind, wäre es hilfreich wenn Sie uns den Namen Ihrer Mutter mitteilen. Bitte kontaktieren Sie uns über beschwerdemanagement@sankt-rochus-kliniken.de. Nur so können wir lernen und uns stets verbessern.
|
M.M.47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Patient ist nur noch eine Nummer, es zählt nur noch Gewinn, Gewinn, Gewinn!!!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits 2011 nach einer Hüft-OP in stat. Reha und 2019 nach Oberschenkelbruch in ambulanter Reha in der Rochus-Klinik! War bis dahin sehr zufrieden und hab die Rochus-Klinik immer wieder anderen Patienten weiter empfohlen! Was sich jedoch in diesen Jahren bis heute katastrophal verschlechtert hat, war vom 31.7.-bis 16.8.2023 in stat.Reha nach Hüft-OP auf Station E3 schildere ich Ihnen hiermit:
Von den wenigen Anwendungen fast nur pauschale Gruppentherapie.
1. Physio war nur ein Aushändigen von Bildbogen zum Selbsttraining auf dem Zimmer.
Verordnung von meiner Ärztin, wurde vom Therapie-Managment mit Antwort "kein Personal" abgewickelt.
Auf spezifische Defizite wurde überhaupt nicht eingagangen, trotz ärztlichem Hinweis.
Pflegestützpunkt E2 sehr schlechte Materialversorgung, mußte immer wieder Betteln nach wasserfestem Pflaster oder Wabenpflaster. Laut Pflegestützpunkt E2 gibt es das nur im Pflegestützpunkt E5, was soll dieser Schwachsinn?
Ohne Eigeniniative wäre mein Genesungsfortschritt nach dieser Reha gleich "O"! Das kann doch wohl nicht im Sinne der gesamten Rochus-Klinik sein.
Diese Reha-Klinik kann für orthopädische Maßnahmen zur Genesung und Wiederherstellung des Bewegungsapparates nicht mehr weiterempfohlen werden!!!
Wenn Urlaubszeit der Therapeuten ansteht, dann dürfte die Klinik in dieser Zeit nicht mehr so viele Patienten aufnehmen. Es kann nicht sein, daß Patienten wegen Personalmangel darunter zu leiden haben.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Reha Aufenthalt zu bewerten. Wir bedauern, dass Sie mit dem Behandlungserfolg insgesamt nicht zufrieden waren.
Wir lernen gerne aus den Rückmeldungen unserer Patientinnen und Patienten und werden Ihre genannten Punkte in die Teams mitnehmen. Sie können aber auch gerne direkt nochmal mit der Klinik Kontakt aufnehmen unter beschwerdemanagement@sankt-rochus-kliniken.de, um konkreter auf die Beanstandungen einzugehen.
|
Sonnenschein232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Rücken und Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
-Sehr freundliches und geschultes Personal/Therapeuten
-Essen unerwartet gut und abwechslungsreich
-ein sehr freundliches und hilfsbereites Küchenpersonal
-sehr schöne und gepflegte Außenanlage
-Viele Parkmöglichkeiten
-zentral gelegen für Spaziergänge,Biergarten und Cafés
vielen Dank für Ihre überwiegend positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Wir geben die Lobe gerne weiter.
Die Verwaltung und Abläufe haben Sie mit zwei Sternen bewertet, hier konnten wir Sie anscheinend nicht überzeugen. Damit wir uns auch in diesem Bereich verbessern können, würden wir uns freuen, wenn Sie nochmals Kontakt mit uns aufnehmen unter beschwerdemanagement@sankt-rochus-kliniken.de, um im Detail nochmals darüber zu sprechen.
|
Heike_S berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Toller Behandlungserfolg)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viele hilreiche Tipps erhalten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten_innen wissen was sie tun)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Viel Papier bzw. Zettel)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Schlechte Luft im Wartebereich)
Pro:
Kompetentes und sehr freundliches Personal
Kontra:
Räume und Ausstattung sind etwas veraltet
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als ambulante Patientin mit mehreren Rezepten beim Team der Physiotherapeuten_innen sehr gut aufgehoben und bin mit dem Behandlungsergebnis mehr als zufrieden. Alle im Team sind sehr kompetent und engagiert und man merkt, dass das Wohl des Patienten allen enorm wichtig ist. Dank der Therapeuten_innen und ihrer hervorragenden Behandlung, sowie sehr hilfreichen Tipps, konnte ich mich bereits kurz nach meiner Knie-OP besser bewegen als zu erwarten war.
Ich danke allen, die zu meinem Behandlungserfolg beigetragen haben und kann jedem, der ein Rezept für Physiotherapie oder Lymphdrynage vom Arzt erhalten hat empfehlen, Termine in der Rochusklinik zu vereinbaren. Unschlagbar ist auch der kurze Zeitraum, bis man Behandlungstermine erhält und die Terminplanung gibt alles, um den eigenen Terminwünschen gerecht zu werden - lieben Dank deshalb auch an das Team der Planung. Prima Job, der bestimmt nicht immer einfach ist.
Als ambulante Patientin mit Rezept komme ich sehr gerne jederzeit wieder in die Rochusklinik zur Physiotherapie!
wir freuen uns über Ihre rundum positive Rückmeldung zu Ihrer ambulanten Reha in unserer Klinik und wünschen Ihnen, dass Sie die vielen Tipps, die Sie von unseren Therapeuten bekommen bekommen haben, auch weiterhin gut umsetzen können.
|
Claudy2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Termine mit Angabe der Dauer wäre besser)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kühlschrank wäre toll)
Pro:
Team der Behandler
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da dies meine erste Reha war, war ich vollkommen unvoreingenommen.
Von der Klinik an sich kann man schon beeindruckt sein, die vielen Gebäude und Anbauten sind am Anfang vielleicht etwas verwirrend aber man bekommt am Anfang eine Hausführung. Im ganzen Haus sind zusätzlich Patientenbegleiter unterwegs die man immer nach dem Weg fragen kann.
Das junge engagierte Team der Behandler hat mich sehr beeindruckt und wenn man will kann man da viel lernen.
Die Klinik wird Stück für Stück renoviert und dementsprechend kann man Glück oder Pech mit den Zimmern haben.
Zum für die meisten WICHTIGSTEN Thema ESSEN kann ich sagen das ich ein sehr gut eingespieltes Team erlebt habe,das einen reibungslosen Ablauf der Essensausgabe ermöglicht hat.
In 4 Wochen gab es auch nur 1 Mahlzeit die mir nicht geschmeckt hat.
Es gibt aber IMMER Suppe, Salat und Nachtisch....also verhungern wird dort niemand.
Positiv überrascht hat mich, dass man jeden Abend 2 Stunden ins Schwimmbad bzw. in die hauseigene Muckibude darf.
Zusätzlich gibt es abends versch. Aktivitäten.
Mir hat die Reha mit den verschiedenen Anwendungen gut getan und ich habe wertvolle Tipps mit nach Hause genommen.
wir haben uns sehr über Ihre positive Rückmeldung gefreut. Es ist schön zu hören, dass Sie mit dem Therapeutenteam und den Tipps für zuhause sehr zufrieden waren. Vielen Dank auch für das positive Feedback über unser Freizeitprogramm, sowie
Ihr Lob über das Küchen- und Speisesaalteam.
Wir geben das Lob gerne an die Teams weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken
Top Klinik teilweise mit etwas älterer Bausubstanz
|
RB1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Therapie, gute Infrastruktur und freundliches Personal
Kontra:
Im Bereich D0 sollte der Flurboden ausgebessert werden.
Krankheitsbild:
Schulterkopfgelenk Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin in teilstationärer Behandlung, schlafe also zu Hause.
Zws. den einzelnen Behandlungsterminen gibt es Pausen zws. 5 Minuten bis 1,5 Stunden. Dies ist aber gar kein Problem, da Cafeteria vor Ort, Zeitungen und Zeitschriften stehen kostenlos zur Verfügung aber auch PC zum surfen.
Die Therapeuten*innen sind durch die Bank weg sehr gut. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal trotz vollem Haus.
Das kostenfreie Mittagessen für uns Teilstationäre ist auf sehr gutem Kantinenniveau. Suppe als Vorspeise, 3 verschiedene Hauptgerichte dazu ca.6-8 Salate zur Auswahl und Nachtisch. Ist natürlich mit wenig Salz gekocht, aber man kann ja mit Pfeffer und Salz nachwürzen.
wir freuen uns, dass Sie unsere Klinik in allen Kategorien mit gut bis sehr gut bewertet haben. Wir geben Ihr positives Feedback gerne an die Teams weiter.
|
Steffi533 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 3023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose beide knie Und Rücken. RLS polynoropartie nervenwurzel reizung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ,ich berichte heute von meinem 2 Besuch in der Klinik ,für das 2 Gutachten ,diesmal, bei Dr Nolze Orthopäde . Also ich kann wieder nur gutes über die Klinik sagen und über das Personal und den Arzt. Die Untersuchung zu dem Gutachten hat sehr sehr lange gedauert ,aber dafür sehr genau mir wurde zugehört ,genau so wie beu Prof Rössy. Ich kann nicht verstehen das es Leute gibt die für diese Art der Untersuchung für das Gericht negative Bewertungen abgeben ,es wird alles genaustens untersucht. Ich weiß auch bis jetzt nicht wie die Gutachten ausfallen werden ,aber man muss schon erlich sein und sagen das die Ärzte und Professor inklusive Personal freundlich und auch zuvorkommend sind . Egal was für ein Ergebnis rauskommt. Bei mir geht es bei der Begutachtung auch um sehr viel . Des wegen schreibe ich aber nicht grundlos einen schlechten Bericht. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen, und wenn ich eine Reha machen müsste, auch gerne diese dort verbringen
vielen Dank für die erneute, sehr positive Bewertung über den Ablauf Ihres Gutachtens, dieses Mal in unserer Klinik für Orthopädie. Wir wünschen Ihnen, dass das Ergebnis zu Ihrer Zufriedenheit ausfallen wird.
|
benutzer12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung??)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Teilw. unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Positiv:
Kompetenz und Engagement der Ärzte und Therapeuten.
Sehr freundliches, hilfsbereites und zuvorkommendes Personal im Restaurant.
Negativ:
Bauliche Gegebenheiten. Teilw. mit Panzerband geflickte Linoleumböden in den Gängen. Kein Wlan auf den Zimmern. Die Therapiepläne werden ständig geändert - jeden Tag ein neuer Zettel. Warum gibt es keine App?
Beschwerde:
Beschweren möchte ich mich über 2 Mitarbeiterinnen der Pflegestation E5. Folgende Schlagworte fallen mir hierzu ein: Unfreundlich, sich im Ton vergreifend, genervt, beleidigend, beißend spöttisch. Ich möchte mir an dieser Stelle nicht vorstellen, wie diese MA mit Patienten umgehen, die vielleicht unter geistigen – oder altersbedingten Einschränkungen leiden. Bei marktorientierten Unternehmen, würde man sehr schnell eine Trennung herbeiführen oder einen geeigneten Platz im Backoffice finden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nicht viel nützt derartige Missstände in einem Teammeeting anzusprechen. Es müsste hier möglich sein, Ross und Reiter zu nennen, um den MA mit den beschriebenen Defiziten eine Druckbetankung in Sachen Kunden resp. Patientenfreundlichkeit zukommen zu lassen. Auffallend war auch, dass man mich mehrfach aus einem komplett anderen Kontext heraus aufforderte, mich über die Geschäftsleitung zu beschweren. Ich habe den Wunsch mich zu beschweren aber gar nicht geäußert. Ich frage mich was hier nicht stimmt: Ist es "nur" das Betriebsklima oder ist der Betriebsfrieden nachhaltig gestört?!
vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für die Bewertung genommen haben. Wir bedauern sehr, dass das Verhalten einiger Mitarbeiterinnen einen schlechten Eindruck bei Ihnen hinterlassen hat. Es ist bei uns üblich, solche Themen in Teambesprechungen an zu sprechen, nur so können wir uns in den Bereichen verbessern.
Um so mehr freuen wir uns, dass Sie die medizinische Behandlung mit 5 Sternen bewertet haben. Wir geben das Lob gerne weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Team der sankt Rochus Kliniken
Ich werde diese Klinik in jedem Fall weiterempfehlen
|
R.Z.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Rosemarie 25.10.22
Ich war 4 Wochen in der Sankt Rochus Klinik Bad Schönborn zur Rehabilitation und habe mich in dieser Zeit dort sehr wohlgefühlt. Zunächst möchte ich mich recht herzlich bei Herrn Dr. Noltze für die professionelle und kompetente Betreuung bedanken. Herzlichen Dank auch an das gesamte Team für die Fürsorglichkeit und liebevolle Art, die Sie nicht nur mir sondern allen Patienten entgegengebracht haben. Die Reha in der Sankt Rochus Klinik war für mich ein voller Erfolg. Meine Leistungsfähigkeit hat sich durch die schonende und effektive Therapie sehr gesteigert. Ich habe viele tolle Menschen getroffen und bin dankbar für die Zeit, die ich in dieser Klinik verbracht habe. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Ärzte, Angestellte und Mitarbeiter*innen. Ich wünsche Ihnen allen viel Kraft, gute Nerven und immer gute Laune bei der Arbeit.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Rehaaufenthalt zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit den Therapien durchweg zufrieden waren und von der Rehamaßnahme sehr gut profitieren konnten. Ihren Dank geben wir gerne weiter an das Team.
|
kl3a4usi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schwestern, Pflegepersonal, Service-Personal im Speisesaal sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Kontra:
Kommunikation und Information der Patienten durch Verwaltung nicht vorhanden. Sauberkeit im Haus, insbesondere der Zimmer lässt sehr zu Wünschen übrig.
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ich am Freitag, 30.09.2022, in der Klinik aufgenommen wurde, fanden bis Dienstag, 04.10.2022, keine Anwendungen statt. Dienstag bis Freitag hatte ich dann 3 Anwendungen täglich, die für die Beweglichkeit der Hüfte nicht wirklich förderlich waren. In der 2. und somit letzten Woche bekam ich dann wenige Anwendungen, die für die Hüfte förderlich waren. Es waren aber effektiv zu wenige Anwendungen. Also ging ich jeden Tag zwischen 5 und 8 km an Unterarmgehstützen laufen, um die Hüfte in Bewegung zu halten. Weiterhin bekam ich App.Lymphdrainagen (maschinelle), die absolut keine Wirkung zeigten. Laut Aussage zweier Physiotherapeuten ist diese Art der Lymphdrainage nur eine Notlösung, wegen Personalmangels. Ich war also absolut unterfordert.
Weiterhin möchte ich noch etwas zur nicht vorhandenen Sauberkeit in der Klinik, insbesondere der Zimmer sagen. Und zwar wurde die Vollreinigung der Zimnmer inkl. Nasszelle von 3 Mal pro Woche auf 2 Mal pro Woche reduziert. Das ist ein Unding, da zu dieser Zeit mehrere Corona-Fälle im Haus waren und Hygiene in einer Klinik an erster Stelle stehen muss.
Die Kontrollen der Besucher, wegen Coronatests, wurden überhaupt nicht durchgeführt. Ich könnte noch mehr negative Punkte nennen, aber da würde der zur Verfügung stehende Platz nicht ausreichen.
Positiv waren die Schwestern, Pflegepersonal und Servicekräfte im Speisesaal und Cafeteria. Diese waren sehr hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend.
Aus meiner Sicht kann man diese Einrichtung absolut nicht weiter empfehlen.
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserer Klinik zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie unsere Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit erlebt haben, das Lob geben wir gerne weiter.
Vielen Dank auch für Ihre Rückmeldungen zur Reinigung und zu den Therapien. Wir werden Ihre Anmerkungen intern prüfen und ggf. Verbesserungsmaßnahmen einleiten.
|
Bandscheibenvorfall2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und hilfsbereite Fachkräfte
Kontra:
Wenig Zeit zum Mittagessen/ Behandlungsplangestaltung organisatorisch ungünstig
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für drei Wochen zur ambulanten Reha in der St. Rochus Klinik und habe mich dort sofort
gut aufgehoben und fachlich gut begleitet gefühlt.
Es gab ein vielseitiges Therapieangebot, Fragen und Bedarfen meinerseits wurde
immer freundlich und hilfreich begegnet.
Mir hat die Reha sehr viel gebracht.
es freut uns, dass Sie von Ihrer ambulanten Rehamaßnahme profitieren konnten und Ihnen der Aufenthalt insgesamt gut getan hat.
Verwaltung und Abläufe haben Sie mit 2 Sternen bewertet. Da wir aus den Rückmeldungen unserer Patienten lernen und uns stets verbessern wollen, würde es uns freuen, wenn Sie nochmals Kontakt mit uns aufnehmen, um uns mit zu teilen, welche Abläufe nicht gut gelaufen sind.
|
Martin-Lu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte und Therapeuten, freundliches Personal
Kontra:
Wenig Begleitprogramm in Klinik und in Bad Schönborn
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorwölbung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach den schlechten Bewertungen wegen Essen und Sauberkeit war ich vor meiner Reha sehr skeptisch - nach den 3 Wochen bin ich zufrieden hier gewesen zu sein.
Beim Mittagessen gibt es 3 Essen zur Auswahl die mir immer geschmeckt haben. Einzig das Abendessen ist etwas 'langweilig': fast immer nur Brot mit Wurst und Käse. Lobend ist aber zu bemerken, dass es immer mindestens 3 Salate und Obst gegeben hat.
Mein Zimmer war zwar schon etwas in die Jahre gekommen aber geräumig und sauber. Die Putzfrau hat jeden Tag zumindest die Mülleimer geleert und regelmäßig geputzt. Auch das ganze Haus macht einen sauberen Eindruck.
Die Ärzte und Therapeuten machten einen kompetenten Eindruck und das ganze Personal war sehr hilfreich und freundlich. Wegen hohem Krankenstand (wie überall) sind leider einige Therapien ausgefallen.
Rahmenprogramm gab es so gut wie keins - wegen Corona und weil die zuständige Dame in Urlaub war. Hier wäre etwas Abwechslung wünschenswert gewesen zumal auch in Bad Schönberg nicht allzu viel geboten wird. Zumindest liegt aber der schöne Kurpark (mit Biergarten) direkt gegenüber der Klinik.
wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Rehaaufenthalt und geben das Lob gerne an unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Ihre Anmerkungen zum Abendessen und Freizeitprogramm nehmen wir gerne in die jeweiligen Teams mit.
ich weiss nicht im welsche Klinik der Patient gesessen ist, ich vermute, dass die Obere Etage mit dem Patient gesprochen hat, damit er so eine Bewertung schreibt oder ist ein Mitarbeiter. Bin seiftest 6 Wochen hier und wurde auch gerne was positives sehen.
|
Curacion berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wöchentliche Visite durch Chef oder Oberarzt. Gesundheitliche Probleme werden ernst genommen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das Therapeutische Team ist sehr gut, geht auf Fragen und Wünsche gut ein.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut strukturiert, Behandlungstermine wurden auf Anfrage verschoben)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind hell und für eine Klinik gut ausgestattet.)
Pro:
Sehr kompetente Physiotherapeuten und engagierte freundliche Mitarbeiter im Speisesaal
Kontra:
Gibt nichts auszusetzen, was vor Ort nicht geklärt werden konnte.
Krankheitsbild:
Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebes Rochus-Team, liebe Patienten,
ich bin mit meinem 3 wöchigen Aufenthalt in der Klink äußerst zufrieden gewesen. Der Therapieplan war gut auf meine Bedürfnisse aufgestellt und ich konnte bei der wöchentlichen Visite den Ärzten ein Feedback abgeben und Wünsche äußern, welche Behandlungen mir gut tun und bevorzuge.
Mein Zimmer hatte ich im Gebäude E auf der 4 Etage mit einem Balkon zum Innenhof. Es war hell und sauber und auch die Matratze war komfortabel. Die Reinigungskraft ist sehr freundlich und hat mir alle Wünsche erfüllt, wenn ich sie darauf angesprochen habe. Klar die Klinik ist schon in die Jahre gekommen, aber auch da werden die Etagen wie ich bemerkt habe nach und nach renoviert.
Der Speisesaal ist groß und war anfangs zu den Auflagen des Corona-Hygiene Konzeptes dementsprechend ausgerichtet. Es wurde mir ein Platz zugewiesen, jedoch war eine Umsetzung auch im Laufe des Aufenthaltes möglich, sodass ich mit Patienten, mit denen ich mich gut verstanden habe, die restliche Zeit verbringen konnte. Die Mitarbeiter*innen sind sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen ist abwechslungsreich, ausreichend und schmackhaft gewesen. Es wurden auch Flyer von der Firma Wisag auf den Tischen ausgelegt, wo jeder Kritik und Anregungen mitteilen kann. Diese werden anonym im Briefkasten eingeworfen und meine Anregungen wurden auch direkt umgesetzt.
Schade, finde ich, dass manche Patienten sich nicht an die Vorgaben halten und direkt vor dem Eingang rauchen und nicht, die extra eingerichtete Raucherecke, aufsuchen. Die Strandkörbe waren auch meistens von Rauchern belegt und die Kippen einfach auf den Boden geworfen.
Des weiteren wurde auch die Begrenzung auf Abstand in den Fahrstühlen nicht immer beherzigt.
Allen Kritikern kann ich nur mitgeben, direkt vor Ort seine Probleme anzusprechen, selbst positiv an die Therapie rangehen und aktiv mitzuwirken.
Ich wünsche Ihnen allen eine gute Zeit im Rochus und werden oder bleiben Sie gesund.
wir freuen uns, dass Sie sich sehr wohl bei uns gefühlt haben während Ihres Rehaaufenthaltes. Ebenso freut es uns, dass Sie Ihre persönlichen Anliegen im direkten Gespräch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angesprochen haben und Ihre Wünsche freundlich entgegen genommen und umgesetzt wurden.
Ihre Anmerkungen zu den Raucherinnen und Rauchern, oder auch das Nicht Einhalten der Abstände in den Aufzügen nehmen wir gerne mit in unsere internen Qualitätsforen.
Wir möchten uns für Ihre guten Wünsche herzlich bedanken
und wünschen auch Ihnen alles Gute!
vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihren Aufenthalt in unserer Klinik zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns hatten und von den Therapien profitieren konnten.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!
vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrer ambulanten Rehabilitationsmaßnahme in unserer Klinik. Wir freuen uns, dass Sie mit allem sehr zufrieden waren und geben das Lob gerne weiter an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
|
26300100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft- TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meiner Hüft- OP begann ich eine teilstationäre Reha im Bereich der Orthopädie in der Rochusklinik. Ich wurde morgens durch den Fahrdienst des Hauses abgeholt und nach den Anwendungen am Nachmittag zeitnah wieder nach Hause gefahren. Das hat sehr gut geklappt.
Die Betreuung durch die Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten und Verwaltungsmitarbeiter war sehr gut und immer kompetent und freundlich.
Alle Therapien (Funktionsgymnastik, Physiotherapien, MTT, usw.), waren gut und ohne großen Leerlauf zwischen den Anwendungen abgestimmt. Auf eventuelle Wünsche und Anregungen (wenn machbar) wurde eingegangen bzw. abgestellt.
Die Klinik selbst macht einen sehr guten Zustand. Es wird immer wieder renoviert, erweitert und instandgesetzt. Der klinikeigene Park ist gepflegt und lädt zwischen den Anwendungen (wenn zeitlich machbar) zu einem kleinen Spaziergang ein oder zum Verweilen an der frischen Luft ein.
Die Reha in der Rochusklinik hat mir beim Heilungsverlauf sehr geholfen. Ich kann das Haus nur weiterempfehlen.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit den Behandlungen und auch mit den Abläufen sehr zufrieden waren und somit von der Rehamaßnahme rundum profitieren konnten.
Wir geben die positive Rückmeldung gerne weiter an unsere Teams!
|
Daustersa1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Der rest
Krankheitsbild:
Prolapse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist ausgesprochen unsauber
Insbesondere was die Zimmer angeht
Die Reinigungskraft machte die Toilette sauber und im Anschluss wischte sie mit der Bürste das siffon der Dusche
Der Balkon war nicht zum benutzen
Alt dreckig Schimmel an der Wand
Desweiteren hat ich um eine etwas weichere Matratze
Und bekam ein Zimmer zugewiesen wo ich eine mit kot verdreckte Matratze vorfand
Als Entschuldigung der überaus netten????Schwester bekam ich zur Antwort dass das sich wohl alles mit dem reinigungsdienst überschnitten hätte
Ich bin sicher niemand der ein meckerfritze ist!
Aber dort herrschen Zustände wie im alten Rom
Von Wohlfühlen keine Spur
Unter anderem war bis auf die Physiotherapie bzw. die Angestellten dort eine miese Stimmung sowie Unfreundlichkeit
Das Essen ????
Naja man hatte Hunger und sollte nicht wählerisch sein
Alles in einem habe ich mich entschieden abzubrechen und nach Hause zu fahren
Mein Hausarzt schrieb mich noch drei Tage krank
Nachdem er sah wie müde ich war
Das lag an dem Bett mit der marmorharten Matratze ohne Lattenrost und an den negativen Umständen
Eine Schande!!!
Nun bin ich zu Glück wieder auf arbeit(Klinik)
Und kann immer wieder sagen :eine Schande!
Das Haus wird den Bach runtergehen sagte eine Schwester zu mir
Sie war ganz ehrlich und bestätigte,dass sie sich jedesmal zutiefst schämt wenn sie neuen Patienten das Zimmer zeigt
Ich finde wo Hygiene versagt sollte etwas getan werden
Fazit!!!! Ich habe noch nie eine Bewertung geschrieben irgendwie irgendwann
Nixist Perfect
Aber das sprengt den Rahmen und Gehör bewertet
vielen Dank für Ihre Bewertung. Schade, dass wir die Erwartungen von Ihnen nicht erfüllen konnten. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und werden die Themen in den Abteilungen besprechen.
Unsere Reinigungsqualität wird regelmäßig durch klinikeigene Mitarbeiterinnen überprüft, ebenso werden Patientinnen und Patienten kontinuierlich zu verschiedenen Prozessen befragt. Bei der Reinigung liegt die Bewertung aktuell bei "gut".
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken
Zielgerichtete,kompetente und freundliche Reha-Rund-Um-betreuung in Bad Schönborn
|
PESAARB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter/ansprechendes Ambiente
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schöne,ruhige und ansprechende Lage in unmittelbarer Nähe zum Kurpark.
Moderne Architektur, der man ansieht, dass hier ständig renoviert und erneuert wird, entsprechend sind die Zimmer funktionell und geschmackvoll ausgestattet (mit eigenem Balkon und behindertengerechten Nasszellen).
Freundliche Mitarbeiter im Empfang, Betreuer bringen sie mit ihrem Gepäck zum Zimmer,
Pflegstützpunkte in fast jeder Etage sorgen für eine sehr vertrauensvolle und individuelle Ansprache und Betreuung.
Infrastruktur der Physio hervorragend inkl. großzügigem Bad für Bewegungstherapien,Fitness-center(MTT)
Nette aufgeschlossene, motivierte Physio-Truppe, geht auf individuelle Anliegen und Notwendigkeiten gerne ein,
Junges Team, bei dem der Patient stets im Mittelpunkt steht.
Kompetente Betreuung durch fachlich bestens ausgebildetes und erfahrenes Ärzteteam um den Chefarzt Dr Noltze.
Trotz Corona-einschränkungen ein sehr effektiver und zielgerichteter Aufenthalt in Bad Schönborn, der mitentscheidend für einen hervorragenden Heilverlauf gesorgt hat.
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unseren Kliniken. Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns hatten und von den Therapien profitieren konnten. Es ist schön zu hören, dass Sie sich auch unter den aktuellen Bedingungen in den Sankt Rochus Kliniken wohl gefühlt haben. Die Kolleg*innen werden sich über Ihr Lob freuen, welches wir gerne weitergeben.
|
Gab1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (gesamtes Bild der Klinik veraltet, verschmutzt)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (zuviel Ausfälle schlechte Planung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unfreundlich, Management chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (verdreckt, veraltet)
Pro:
Kontra:
Sauberkeit Freundlichkeit
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ihre Klinik kann ich nicht weiterempfehlen. Mein Zimmer war nicht saubergemacht, Bett mit Metallrost, der klapperte und quietschte. Das Kopfkissen hatte kaum noch eine Füllung. Staub lag auf der Ablage, das Bad mit uraltem Kalk und Schmutz belagert. Die Fenster waren nicht geputzt und die Rahmen grauschwarz verschmiert.
Kein gutes Gefühl, wenn man dann von der Reinigungsfrau erfährt, dass die Vorhänge erst später kommen, weil davor ein Coronapatient in diesem Zimmer war. Die Gänge im Bau E sind laut, die Türen nicht dicht, man hört alle, aber auch wirklich alle Geräusche der Mitpatienten. Laufend betritt jemand das Zimmer. Diese Zustände sind der Klinikleitung und den Ärzten bekannt aber es ist anscheinend nicht notwendig etwas dagegen zu tun. Ich hatte leider keinen Rehaerfolg.
vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für die Bewertung Ihres Rehaaufenthalts genommen haben. Es ist schade, dass wir Ihre Erwartungen an die Reha nicht erfüllen konnten. Die genannten Punkte werden wir mit den Abteilungsleitungen besprechen, um die Prozesse zu verbessern. Es wäre hilfreich für uns, wenn Sie nochmals Kontakt mit uns aufnehmen würden, gerne per Email an das Qualitätsmanagement.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.
|
Sabi82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute Arbeit der Therapeuten
Kontra:
Zu wenig Therapien ,sehr schlechte Küche
Krankheitsbild:
Chron.LWS/HWS Schmerzsyndrom bei Fehlstatik Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich Ihre Rehaklinik nicht weiter empfehlen. Ich hatte mich sehr auf diese Reha gefreut und mir ihre Einrichtung ausgesucht. Nun musste musste ich leider feststellen,dass die schlechten Bewertungen wirklich wahr sind ,hab gedacht das es ja immer Menschen gibt ,die an allem rummeckern. Ich war sehr frustriert von den wenigen Anwendungen, in den ersten sieben Tagen nur Wasser treten und Rotlicht und nur 3mal Physio in 20 Tagen.Möchte aber den Physiotherapeut und die Ergotherapeutin lobend erwähnen ,die machen einen tollen Job. Ansonsten hab die negative Stimmung im Haus, nur mit vielen Spaziergängen ertragen.
Mir ist in der ganzen Zeit nur "eine" freundliche Schwester auf Station 0 aufgefallen .die ihren Job wohl noch gerne macht.Es ist sicher nicht einfach ,unter diesen Coronabedingungen zu arbeiten, aber für mich ist Personalmangel kein Grund für eine unzureichende Versorgung .Dann muss man einfach Betten schließen .Sie merken ,ich bin total enttäuscht , zumal ich schon zweimal in einer Reha war und davon damals gesundheitlich sehr profitiert habe.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass Sie unsere Klinik mit einem Gefühl der Enttäuschung verlassen haben. Wir nehmen Ihre Kritikpunkte sehr ernst und werden sie in den Teams besprechen.
|
Gervrie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Waren noch nicht da ,nur geht nicht ohne)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Waren noch nicht ,geht nicht anders)
Pro:
Kontra:
Informationen merkwürdig.
Krankheitsbild:
Knie op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
. .? Wir haben angerufen wegen PCR Test Probleme am 29 werden wir entlassen in Krankenhaus folgt Samstag,Sonntag Feiertag 1 November,
Wie wir das machen sollten Freundlich.? Kein Test möglich. Uns egal ohne Test kommen Sie er nicht ein ,Ware der Antwort! Gesundheit Amt schreibt das vor.(das egal hat uns gestört ! ) Natürlich Vorschriften müssen eingehalten werden ,kein Thema ! ,! ein Lösungsansatz hätte ich gerne Gehört!
Wir haben in Krankenhaus angerufen und die haben eine unbürokratische Lösung gefunden! Egal ist das immer So by ihnen ? Mit Onwohl kommen wir jetzt zu Ihnen ,leider !
vielen Dank für Ihre Information, denn durch die Rückmeldungen unserer Patienten und Gäste können wir unsere Abläufe fortlaufend verbessern. Wir bedauern, dass Sie sich sehr unfreundlich behandelt fühlten und Ihnen auch keine adäquate Lösung von unseren Mitarbeitern angeboten wurde. Wir werden das Thema nochmals intern im Rahmen des Qualitätsmanagements besprechen.
1 Kommentar
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre sehr gute Bewertung mit fünf Sternen in allen Kategorien. Ihre Bewertung bestärkt uns in unserem täglichen Handeln mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten während ihrer Rehamaßnahme maximal zu unterstützen und zu begleiten, damit die Reha erfolgreich verlaufen kann.
Wir geben das Lob gerne an unser interdisziplinäres Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken