Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn

Talkback
Image

Kraichgaustr. 11
76669 Bad Schönborn
Baden-Württemberg

93 von 155 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

157 Bewertungen davon 91 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (49 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (157 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (15 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (49 Bewertungen)
  • Orthopädie (61 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Stationäre Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei der Zimmerreinigung ist noch sehr viel Luft nach oben)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Freis Internet nur im Servicebereich)
Pro:
Super Therapie Team
Kontra:
Zimmerreinigung und Ernährung
Krankheitsbild:
Neurologie
Erfahrungsbericht:

In diesem Haus werden sie von sehr kompetenten, freundlichen und hilfsbereiten Therapeuten/ihnen therapiert und behandelt. Sehr gutes und umfangreiches Therapieangebot. Top
Auch im Aufnahme/ Service Bereich sehr freundliches, kompetentes und hilfsbereites Team

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 08.05.2025

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für die Bewertung Ihrer Rehamaßnahme genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit den Therapien und der Freundlichkeit unserer Mitarbeitenden sehr zufrieden waren. Wir geben das Lob gerne weiter.
Wir sind ebenfalls dankbar für Ihre kritischen Anmerkungen zur Reinigung, zum Essen und zum WLAN. Hinsichtlich der Zimmerreinigung und des Essens sind wir stets in Kontakt mit unseren Dienstleistern, um die Reinigung und das Essen zu optimieren. WLAN gibt es aktuell leider noch nicht flächendeckend in unserer Klinik, wir sind jedoch dabei, es nach und nach aus zu bauen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Bei Post-Covid mit Fatigue nicht empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Psychologin, Behandlerinnen, manche Pflegekräfte bilden hier die Ausnahme und kennen sich gut aus mit Post Covid.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Post-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für Postcovid kann ich die Klinik absolut nicht empfehlen. Es wird keine Unterscheidung gemacht, ob man Fatigue bzw. PEM hat und man wird trotzdem zum Sport geschickt.
Das einzig positive war, dass ich hier eine ME/CFS Diagnose erhalten habe und ein paar Atemtechniken gelernt habe. Das Konzept besteht nur aus "sagen Sie Termine ab, wenn Sie erschöpft sind" und das wars. Keine Schulungen zum Thema Pacing, Fatigue, etc. Stattdessen Bewegung, lauter Speisesaal, weite Fußwege.

Pflegekräfte wissen teilweise nicht, was ein Crash ist und schicken einen trotzdem in den lauten Speisesaal bzw. zum Spaziergang. Als ich am Wochenende mal wieder mit Crash flach lag, wurde mir gesagt, ich solle auf den Weihnachtsmarkt gehen oder einen Kaffee trinken.
Essen auf dem Zimmer gibt es nur mit ewigen Diskussionen. Manche Patienten lassen Mahlzeiten daher komplett ausfallen, da es im Speisesaal so laut ist und man hier auch einen Crash riskiert.

Ärztin verwechselte Crash mit Depression, auch wenn die Psychologin vor Ort sagte, meine Depression sei unter Kontrolle. Sie nahm mich nicht ernst und fragte nur, ob ich etwa Suizidgedanken habe, dabei hatte ich körperliche Beschwerden und keine psychischen.

Alles in allem geht es mir nach der Reha wesentlich schlechter als vorher. Ich ging als Pflegefall nach Hause und im Bericht stand, mein Zustand habe sich nicht verändert. In mehreren Gesprächen habe ich der Ärztin geschildert, dass es mir schlechter geht.

Ich hatte zu den Vorfällen mit den Pflegekräften und verweigertem Essen auf dem Zimmer auch eine Beschwerde in den roten Briefkasten geworfen. Hierzu gab es nie eine Rückmeldung.

Falls man in diese Klinik muss, kann ich nur empfehlen noise cancelling Kopfhörer und Ohrstöpsel zum Schlafen mitzunehmen. Außerdem Essen, das man an schlechten Tagen auf dem Zimmer essen kann. Außerdem immer Maske tragen. Als ich dort war gab es einige Corona Fälle.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 17.03.2025

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung, auch wenn Sie uns keine Sterne gegeben haben. Denn durch die Rückmeldungen unserer Patientinnen und Patienten können wir unsere Prozesse stets verbessern.
Es tut uns leid, dass Sie sich als Post Covid Patient/ Patientin nicht angemessen und zielführend behandelt fühlten und auch den Eindruck hatten, dass unsere Mitarbeitenden im Umgang mit Post Covid nicht gut Bescheid wissen.
Unsere Mitarbeitenden sind in diesem Krankheitsbild geschult und wir bieten auch immer wieder Schulungen an. Dennoch nehmen wir Ihre kritischen Anmerkungen gerne auf und leiten sie an unser Post-Covid-Behandlungsteam weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Sehr hilfreich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Konzept, Umgebung, Freizeit, Ruhe
Kontra:
Hygiene in den Zimmern, das Essen, die Essenssituation allgemein
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Post Covid-Konzept hat mir sehr weitergeholfen, war individuell für mich angepasst und in jeder Hinsicht verständlich und nachvollziehbar für mich. Die genaue Diagnostik und die funktionellen Therapien waren in gutem Ausgleich zu den psychologischen/psychotherapeutischen Hilfen.
Alle Ärzte und Therapeuten erschienen mir empathisch und nahmen niemals Bewertungen zu aktueller Tagesform oder Schwierigkeiten vor. Die Abwesenheit von Vorurteilen oder Unverständnis war sehr wichtig für mich.
Sehr schwierig war für mich die Essenssituation im Speisesaal mit allen Patienten des Hauses. Ich konnte das nur teilweise selbst verbessern. Allerdings waren alle MitarbeiterInnen immer außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Das hilft auf jeden Fall auch.
Die Hygiene im Haus/im Zimmer und die Qualität des Essens fand ich sehr schwierig. Ich beschloss, mich auf den Inhalt der Reha zu konzentrieren, auch mangels Energie.
Sehr gut für mich war die Umgebung, der sehr schöne Kurpark und das tolle Freizeitangebot. Auch das konnte ich dem Post-Covid-Thema anpassen. Und nicht zuletzt möchte ich die Freundlichkeit und Zugewandtheit der Mitarbeiter/Innen erwähnen.
Insgesamt bin ich sehr froh, dort gewesen zu sein und würde die Klinik für Post Covid Patienten auf jeden Fall empfehlen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 24.10.2024

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

es freut uns zu hören, dass Sie von unserem Post-Covid-Konzept, welches wir in den vergangenen Monaten immer wieder angepasst und verbessert haben, sehr gut profitieren konnten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr motiviert und versuchen, individuell auf die Themen und Probleme der Patientinnen und Patienten einzugehen.
Vielen Dank auch für Ihre kritischen Hinweise bezüglich Essen und Reinigung. Hier sind wir stets in Kontakt mit den Dienstleistern, um die Qualität der Reinigung und des Speiseangebots zu verbessern.

Es ist schön zu hören, dass Sie sich insgesamt gut gefühlt haben und auch das Freizeitprogramm, den Park und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr geschätzt haben. Wir geben Ihr Lob gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Therapien gut, Drumherum schlecht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Hygiene in den Zimmern mangelhaft)
Pro:
Post Covid Konzept
Kontra:
Essen und Hygiene
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positives:
• Post Covid wird von den Ärzten und Therapeuten ernstgenommen. Im Therapieplan genug Pausen enthalten. Therapie-Konzept grundsätzlich gut. Klangschalen-Entspannung als Freizeitangebot war sehr schön. Bitte beibehalten! Der Park der Klinik und Kurpark sehr gepflegt, ruhig und schön. Es gibt viele Sitz- und Liegemöglichkeiten.

Negatives:
bei mir in den 3 Wochen kein einziges Mal „autogenes Training“, Massage/Hydrojet, Meditation o. ä. enthalten war (obwohl wir in der Visite darüber gesprochen hatten).
• Einen ganz großen Minuspunkt muss ich leider für Essen und Hygiene vergeben.
• Die Gebäude und Räume sind größtenteils ziemlich alt. Alt ist die eine Sache, okay, aber die Sauberkeit ist was anderes. Die Hygiene im Zimmer war unterirdisch (und nicht nur in meinem). Als ich ankam, war ich etwas schockiert: Staub und Dreck in den Ecken, Flecken an der Holzvertäfelung am Bett, Staub im Bad…etc. Es kam mir so vor, als wäre hier schon monatelang nicht mehr richtig geputzt worden. Ich bin normalerweise nicht so penibel und kann Abstriche machen, aber selbst ich habe erst mal mit Desinfektionstüchern überall drüber gewischt.
•Die Bettwäsche wurde in 3 Wochen Aufenthalt kein einziges Mal gewechselt, was, wie ich finde, auch nicht geht.
•Das Essen war ziemlich schlecht – leider! Gesund ernähren kann man sich nur bedingt (viele Zusatzstoffe / Gemüse, Reis, Nudeln ständig verkocht und matschig und schmeckt nicht besonders). Ich bin wirklich niemand, der in einer Klinik ein Gourmet-Essen erwartet. Verstehe das nicht. Selbst mit kleinem Budget kann man doch schmackhaft und gesund kochen.

Von den Ärzten und Therapeut*innen her würde ich die Klinik für Post Covid durchaus empfehlen, aber nicht vom Drumherum (Essen, Hitze, Lautstärke, Hygiene). Ich finde, das Drumherum sollte auch stimmen, um gesund werden zu können. Ein bisschen wohlfühlen, wäre wirklich wichtig, finde ich. Ich denke, hier müsste die Klinik noch recht viel nacharbeiten.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 11.09.2024

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Haus zu bewerten. Wir nehmen Ihre Anmerkungen über das Essen und über die Hygiene sehr ernst und werden die genannten Punkte mit unseren Dienstleistern besprechen.
Wir freuen uns, dass Ihnen unser Covid-Konzept gut gefallen hat und Sie davon auch profitieren konnten. Unser großer Park bietet in der Tat die Möglichkeit, die Ruhe zu genießen und zu entspannen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

ambulante Begutachtung wegen Rente

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
übergriffig, unprofessionell, entwürdigend
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe diese Bewertung für eine Freundin, sie wollte warten bis der Arztbericht kommt, weil sie eine schlechte Einschätzung befürchtet, wenn sie ihre Erfahrung, die sie dort gemacht hat vorher mitteilt. Da sie nun aber seit April auf einen Arztbrief wartet, habe ich mich Entschlossen nun einen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Sie war in der Klinik,( ambulante Rehabilitation) weil sie von einem Gutachter beurteilt werden sollte, es geht um die Rente. Sie wurde von einer Mitarbeiterin in einen Raum gebeten, zwei Schülerpraktikantinnen 9. Oder 10. Klasse waren mit anwesend und sollten aufschreiben was besprochen wurde. Sie wurde aufgefordert sich bis auf die Unterhose auszuziehen, in dem Raum war keine Kabine. Sie sagte, dass ihr das hier zu öffentlich sei, daraufhin wurde die Zimmertüre geschlossen, die bis dahin mit Blick auf den Flur offen war. Der Arzt kam herein, unterhielt sich mit den Schülerinnen, daher weiß sie deren Alter ( 14 Jahre),. Sie wurde nicht gefragt, ob sie damit einverstanden ist dass diese berufsfremden Schüler dabei sind. Nun wurde sie befragt, immer noch ausgezogen, ob sie z.B. Selbstmordgedanken hätte usw. Die Schüler wussten einige Begriffe nicht und ließen sie sich buchstabieren, Depressionen, Dolmetscher, konnten sie nicht schreiben. Die komplette Begutachtung ging schon über mehrere Stunden, dann angezogen natürlich, wobei der Arzt 5 Minuten zugegen war. Nun ist fast September, ist das so gewollt, dass die schriftliche Auswertung erst erfolgt wenn das wirkliche Rentenalter erreicht ist?

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 28.08.2024

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung, es tut uns leid, dass ihre Freundin bei der Begutachtung anscheint eine schlechte Erfahrung in unserem Haus machen musste.
Wir würden uns freuen, wenn wir ihnen und ihrer Freundin weiterhelfen können und dann einen positiven Eindruck hinterlassen können. Hierfür bitte über den Weg des Beschwerdemanagement (beschwerdemanagement@sankt-rochus-kliniken.de) gehen, damit wir Ihnen helfen können.


Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Reha für PostCovid

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Reinigung und Essen
Krankheitsbild:
PostCovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war als PostCovid Patient für 5 Wochen in dieser Klinik.
Mir persönlich hat die Reha für mein Krankheitsbild wenig gebracht . Ich hatte für eine PostCovid Klinik mehr erwartet. Ich hatte in den 5 Wochen 4 Verschiedene Ärzte die teilweise nur gebrochen Deutsch sprechen konnten. Änderungswünsche von Therapien wurde gar nicht oder erst nach mehreren Tagen umgesetzt. Die Reinigung der Zimmer und des Cafes lässt sehr stark zu wünschen übrig . Der Essenssaal ist für Postcovid Patienten viel zu laut . Man bekommt Ernährungsvorträge und hat dann meiner Meinung nach ein sehr schlechtes Essen. Das einzige was ich positiv Bewerten kann sind die netten Therapeuten die wirklich einen Guten job machen , und der schöne Kurpark.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 28.08.2024

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung, es tut uns leid, dass Sie das Gefühl haben, dass die Reha ihnen persönlich keinen Erfolg gebracht hat. Ihre Kritikpunkte werden wir intern mit den entsprechenden Abteilungen besprechen und Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen.
Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung unserer Therapeuten zufrieden gewesen sind und unseren Kurpark genießen konnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

post COVID

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freizeitmöglichkeiten der Umgebung
Kontra:
Essen/Badezimmer
Krankheitsbild:
post COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur post COVID Reha für 4 Wochen in der Klinik.
Für mich hat sich der Klinikaufenthalt sowohl körperlich als auch kognitiv gelohnt. Deutliche Verbesserung konnte ich in allen Bereichen verzeichnen. Die Therapieangebote waren für mich quantitativ als auch fachlich sehr passend. Es konnten bei Überlastung jederzeit Therapien unkompliziert abgesagt werden. Nach einer Leistungssteigerung wechselte ich auf anraten des Therapeuten zeitnah in eine anspruchsvollerer Therapie.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 09.08.2024

Sehr geehrte Angela,

vielen Dank für Ihre positive Rezension. Es freut uns, dass unser Post Covid Konzept für Sie sehr gut gepasst hat und Sie in allen Bereichen davon profitieren konnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Sehr gutes Post-Covid-Konzept

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Post-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ankunft war etwas holprig. Keine richtige Einweisung, kein richtiges Aufnahmegespräch. Habe ich aber auch von anderen anders gehört, vielleicht war bei meiner Ankunft personeller Enpass. Ich habe mich dann einfach durchgefragt. Das Personal war überwiegend freundlich und hilfsbereit.

Beim Essen hatte man seinen festen Platz und es wurde einem an den Tisch gebracht. Das fand ich anfangs etwas befremdlich, im Nachhinein war es gut. So bekommt man das Menü, das man wollte auch noch, wenn man später zum Essen geht. Auch mit dem Angebot und Geschmack war ich sehr zufrieden.

Therapeutisch hat die Klinik ein sehr gutes Konzept für Post-Covid. Man ist vom ersten Tag im Kontakt mit anderen Betroffenen und hat die Gelegenheit zum Austausch. Therapeut:innen waren sehr freundlich, engagiert und hilfsbereit. Da kann ich gar nichts negatives finden.

Mit der Therapieplanung war ich überwiegend zufrieden. Das ein oder andere hätte besser liegen können (z.B. nicht mehrere kognitive Therapien nacheinander), aber es wurde unkompliziert auf Änderungswünsche eingegangen.
Ich hatte nur 3 ausgefallene Therapien in den 5 Wochen.

Die Klinik ist für meinen Geschmack zweckmäßig eingerichtet. Ein Pluspunkt für mich war der grüne Klinikpark mit liegen und traumhafter Ruhe (nur Vogelgezwitter). Ebenso das Rauchverbot im Park (Raucherpavillion vorhanden).
Schade, dass die Dachterrasse zugunsten der VIP-Patienten nicht zugänglich ist.
Auch der benachbarte Kurpark mit nettem Biergarten (auch wenn ich ihn nicht genutzt habe) ist schön.

Ich würde jederzeit wieder kommen und kann die Klinik bei Post-Covid nur empfehlen. Mehr kann man beim derzeitigen Wissensstand glaube ich nicht machen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 26.06.2024

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre positive Rezension! Es ist schön zu hören, dass Sie sich sehr wohl gefühlt haben, mit den Therapien und dem Essen sehr zufrieden waren. Der schöne Park und die Ruhe ist tatsächlich etwas sehr schönes, es freut uns, dass Sie die Ruhe genießen konnten.

Nochmals vielen Dank für die vielen Sterne!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechtes Essen, wenig Auswahl für Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit.
Putzdienst sehr dürftig Mülleimer wurden maximal 2x die Woche geleert.
Wenig Kontakt zur Pflege. Anwendungen nur nach Nachfrage aufgestockt.

Visite nur 1x die Woche 5 Minuten zu wenig.

Preise in der Cafeteria sind utopisch und viel zu teuer.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 23.05.2024

Sehr geehrte Renate,

vielen Dank für Ihre Bewertung, auch wenn Sie uns nicht viele Sterne vergeben haben.
Wir haben ein Grund-Sortiment an Lactose- und Gluten freier Kost in der Klinik. Eine erweiterte Auswahl solcher Speisen kann normalerweise mit dem Küchenleiter besprochen werden. In wieweit es hier zu einem Austausch kam können wir leider nicht nachvollziehen.
Falls die Visitenzeit zu kurz erscheint, können die Patientinnen und Patienten auch noch einzelne Gesprächstermine mit dem Arzt vereinbaren.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Rehamaßnahme insgesamt nicht zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Unzumutbar

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Mitarbeiter Sozialer Dienst u. Aufnahme
Kontra:
Abläufe / Therapieplanung / Sauberkeit / Essen uvm.
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist seit einigen Tagen in Bad Schönborn. Erst in Phase B, da hat es noch gepaßt. Seit er in Phase C auf Station A2 ist, paßt leider gar nichts mehr.
Das Essen ist eine Katastrophe. Vor allem Frühstück und Abendessen könnte nicht einfallsloser und liebloser sein. Die Sauberkeit in den Zimmern ist eine Zumutung. Für eine Rehaklinik ein absoluten NoGo.
Mein Mann hat Bewegungseinschränkungen auf der rechten Seite. Vorher in der Klinik hatte man nach jeder Physiobehandlung einen Fortschritt gemerkt. Jetzt ist er schon fast 2 Wochen in Bad Schönborn und es gibt keine Fortschritte mehr. Er hat kaum Behandlungen. Klar auch bedingt durch die Feiertage. Aber wenn er nur von einer Station auf die nächste kommt und daher den ganzen Tag keine Behandlung stattfindet, das ist nicht zu akzeptieren.
Er wird dann hoffentlich zuhause mit besseren Einzeltherapien vorankommen.
Aber die Zeit hier sollte besser genutzt werden.
Das muß auch eine Krankenkasse erfahren, die ja die Kosten trägt und sich vielleicht wundert, daß viele Patienten keine Verlängerung annehmen.
Eine Reha sollte einem voranbringen. Die Zeit absitzen zu müssen ist wirklich traurig.
Es kostet meinen Mann so viele Nerven, dieser ganze Ablauf, daß er kränker heikommt, als er in Reha kam.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 25.04.2024

Sehr geehrte Dame,

vielen Dank für Ihr kritisches Feedback, denn nur durch die Rückmeldungen unserer Patientinnen/ Patienten und Gäste können wir uns verbessern.
Es tut uns sehr leid, dass wir Ihre Erwartungen an die Rehabilitationsmaßnahme Ihres Mannes nicht erfüllen konnten. Was wir Ihnen gerne anbieten möchten ist eine erneute Kontaktaufnahme mit der Klinik über beschwerdemanagment@sankt-rochus-kliniken.de. Vielleicht können wir im Nachgang nochmals auf die einzelnen Punkte eingehen und einige Abläufe klären. Die Punkte, die Sie erwähnen, werden wir intern besprechen und Verbesserungen anstreben.

Wir wünschen Ihrem Mann alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Anst einer Angehörigen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall beide Gehirnhälften - Thalamus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,

mein Mann liegt seit September in der St. Rochus Klinik. Leider gab es einiges, die aus Sicht unserer Familie nicht ganz in Ordnung waren, aber darauf möchte ich momentan nicht eingehen, denn jeder hat eine andere Sicht auf die Dinge und ich bin eigentlich kein Mensch, der gleich alles schlecht redet.
Nun hat sich aber folgendes ereignet, das mich veranlasst, hier etwas zu schreiben.
Mein Mann wird im Rollstuhl sitzend durch einen Begleitservice zu den entsprechenden Therapien gebracht. Letzten Freitag hatte man ihn wohl nach einer Therapiesitzung vergessen, so dass mein Mann orentierungslos durch die Klinik fuhr. Der für ihn zuständige Pfleger bekam einen Anruf von gegenüberliegenden Ärztehaus, dass mein Mann sich dort befindet und abgeholt werden soll. Alles ist nochmal gut gegangen, aber ich möchte mir nicht ausmalen, wenn mein Mann im Rollstuhl einen anderen Weg gewählt hätte. Gerade der offizielle Zugang zur Klinik ist sehr abschüssig und liegt an einer Straße.Es muss doch gewährleistet sein, dass der Begleitservice ein Auge drauf hat, gerade wenn der Patient orientierungslos und Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten hat?
So etwas macht mir ehrlich gesagt Angst und ich hoffe, Sie können dies nachvollziehen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 24.01.2024

sehr geehrte Martina,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, Ihre Anliegen zu schildern,
Da wir keine genauen Angaben über Ihren Mann haben und auch nicht wissen, auf welcher Station er liegt, möchten wir Sie bitten Kontakt mit dem Qualitätsmanagement der Klinik auf zu nehmen, um die verschiedenen Punkte zu besprechen (beschwerdemanagement@sankt-rochus-kliniken.de).

Sie haben natürlich Recht, orientierungslose Patienten sollten nach der Therapie schnellstmöglich wieder abgeholt werden, dennoch kann es aus organisatorischen Gründen immer wieder sein, dass ein Patient länger warten muss. Es tut uns leid, dass Sie dadurch sehr in Sorge waren und möchten uns dafür entschuldigen.

Wir freuen uns, dass Ihr Mann wieder sicher zur Klinik zurückgeführt werden konnte.

Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Therapeuten super

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (beim Therapiemanagement noch Luft nach oben)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (teils deutlich in die Jahre gekommen)
Pro:
super Therapeutinnen und Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit und Verpflegung
Krankheitsbild:
Long-/Post-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeutinnen und Therapeuten waren sehr sehr gut und sind immer auch auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingegangen. Allerdings war die psychologische Diagnostik zu spät. Dies hätte m.E. in den ersten beiden Tagen erfolgen müssen um den Therapieplan von Beginn an darauf aufzubauen. Die Therapien, wenn man sie dann bekam, waren ebenfalls sehr gut.
Was mir gefehlt hat waren sowohl eine umfassende Eingangsdiagnostik als auch eine umfassende Abschlussuntersuchung über die verschiedenen Fachbereiche hinweg, um den Leistungsstand (physisch und kognitiv) zu Beginn und Ende der Reha zu ermitteln.

Die Klinik selber ist schon etwas in die Jahre gekommen und bedürfte an der ein- oder anderen Stelle eine Renovierung - dies tut der Qualität der Anwendungen allerdings keinen Abbruch. Viel schlimmer wiegen Sauberkeit und Verpflegung die sich leider auf einem sehr niedrigen Level bewegen. Frühstück und Abendessen sind sehr sehr eintönig und das Mittagessen ist oft verkocht und relativ geschmacklos.
Bei der Zimmerreinigung wird der Schmutz nur großflächig verteilt, sauber ist anders.
Handtuchwechsel auch nicht so regelmäßig wie beworben.

Nicht optimal war auch, dass die Visite wöchentlich von anderen Ärzten durchgefhrt wurde.

Der Lärmpegel im Speisesaal war speziell für Long-/Postcovid Patienten zum Teil unerträglich.

Trotz der negativen Eindrücke haben für mich aber die Therapien und die super Therapeuten den Aufenthalt durchaus erfolgreich werden lassen.
Ebenfalls positiv erwähnenswert sind die vielfältigen Freizeitangebote, die ebenfalls von sehr motivierten Therapeuten, bzw. sehr begeisternden Kursleitern durchgeführt wurden.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 04.01.2024

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihren Rehaaufenthalt zu bewerten. Ihre Anregungen zur Diagnostik und zu den Aufnahme- und Abschlussgesprächen leiten wir gerne an unser Post-Covid-Reha Team weiter. Das Team freut sich über Rückmeldungen, da wir dadurch lernen und uns weiterentwickeln können. Auch die Kritik zum Essen insgesamt werden wir mit dem Betriebsleiter der Speiseversorgung besprechen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

ÄRZTE TOP

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ÄRZTE und Therapeuten sehr gut
Kontra:
Verpflegung unterirdisch
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ÄRZTE und Therapeuten sehr gut, medizinische Beratung sehr gut. Hat mir bei Post Covid sehr geholfen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 04.01.2024

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Ihnen unser ärztliches und therapeutisches Covid-Team sehr gut helfen konnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

schöne Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Personal, egal ob Pflege oder Therapeut, immer freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Long bzw. Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

was mir sehr positiv auffiel war das immer freundliche und hilfsbereite Pflegepersonal. Genauso war es im Therapiebereich.

Die Verpflegung war gut. Auch das dortige Personal war freundlich und höflich.

Was mir auch gut gefiel war die Lage der Klinik. Fußläufig konnte man entweder in die eine Richtung den kleinen Ort erreichen oder in der anderen im Grünen spazieren gehen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 13.12.2023

Sehr geehrte Birgit,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Es freut uns, dass Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als sehr freundlich empfanden und auch die Lage der Klinik für Sie gut war.
Wir geben Ihr positives Feedback gerne weiter an das therapeutische Team.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und weiterhin alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken.

Empfehlung für Post Covid Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr engagiert, hohe Expertise, große Therapiebandbreite, individuell angepasst
Kontra:
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswerte Klinik für Post Covid - Patientinnen aus meiner Sicht - tolles und breites Angebot (sowohl bei den regulären Therapien als auch den freiwilligen Zusatzangeboten), sehr engagierte TherapeutInnen, hohe fachliche Expertise bei den ÄrztInnen und sehr individueller Zuschnitt der Therapiepläne. Mich hat der Aufenthalt hier sehr weitergebracht und ich habe mich in der Klinik gut aufgehoben und wohl gefühlt!

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 07.12.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre durchgehend positive Bewertung Ihrer Rehamaßnahme. Es freut uns zu lesen, dass wir Ihnen durch ein individuell zugeschnittenes Therapieprogramm und sehr engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen konnten. Wir geben das Lob gerne an das Reha Team weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Mein Aufenthalt mit Höhen und Tiefen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Reinigung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten und Ärtze sind sehr gut. Therapieräume gut ausgestattet. Anwendungen in allen Bereichen. Mitarbeiter im Pflegestützpunkt überfordert, darunter leidet der Patient. Schöne Aussenanlagen.
Die Zimmerausstattung ist schon sehr abgenutzt.
Die Reinigung ist sehr mangelhaft. Der Schmutz wird nur gleichmäßig verteilt.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 07.12.2023

Sehr geehrte Moni,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, Ihren Rehaaufenthalt zu bewerten. Wir freuen uns sehr über Ihr positive Rückmeldung zu den Therapeuten und Ärzten.
Auch Ihre kritischen Anmerkungen sind sehr wichtig für uns. Wir werden sie intern besprechen und, soweit möglich, Verbesserungsmaßnahmen einleiten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Zufrieden mit der Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mediziner ,Therapeuten, Pflegepersonal
Kontra:
bauliche Unzulänglichkeiten , Reinigungszyklen
Krankheitsbild:
Parese Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war von Anfang Mai bis 11.10.23 in der Reha nach Intensivstation im Krankenhaus. Ich kam mit Parese/Lagerungsschaden linker Arm und durch die zeit im Koma unfähig zu laufen bettlägrig in die Phase B , nach vielen positiven Fortschritten kam ich dann in die Phasen C und D.Ich kann mich nur für die gute medizinische und pflegerische Versorgung bedanken. Auch von den Therapeuten kann ich nur gutes berichten. Da ich in der H2 , A1 und E1 war kann kenne ich auch die Unterschiede der einzelnen Phasen und kann die schlechten Kritiken nicht nachvollziehen über das Pflegepersonal sondern muss es ausdrücklich loben.Natürlich kann man über das Essen diskutieren und auch mir hat manches besser oder schlechter geschmeckt.Für mich stand halt die Reha im Vordergrund und nicht die Aussattung der Zimmer. Negativ war in der A1 das die Planer vom Bad das Wort Barrierefrei nicht kennen und es bald unmöglich ist selbständig im Rollstuhl ins Bad zu gelangen und viele auf die Hilfe vom Personal angewiesen waren . Auch in der E1 sollte über die Leerung der Mülleimer nachgedacht werden (Unterschied zu H2 und A1) da ich als Stomapatient im Bad immer das Licht brennen lassen musste damit die Abluft läuft sonst wäre es unerträglich gewesen.
Fazit: Therapie, Pflege und medizinische Versorgung sehr gut , bauliche und organisatorische Abläufe stark verbesserungswürdig.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 26.10.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

es freut uns sehr, dass Sie uns für die medizinische, therapeutische und pflegerische Versorgung, die Sie in allen neurologischen Phasen erlebt haben, mit vier bis sechs Sternen bewertet haben. Wir geben die Lobe gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihre kritischen Anmerkungen zu den baulichen Gegebenheiten und zur Reinigung werden wir in die entsprechenden Gremien und Arbeitsgruppen mitnehmen. Vielen Dank dafür!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Sehr Empfehlendswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Ärtzte und Terapheuten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal
Kontra:
Die Küche könnte Abends Vielseitiger sein
Krankheitsbild:
Long Covid und Depressoin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit den Ärtzten , Terapheuten und Personal war ich sehr zufrieden ,bekam immer meine Fragen beantwortet und wurde sehr gut Aufgeklärt . Das Long Covid Programm war erst so richtig im Aufbau ,wurde aber stetig verbessert . Die Terapheuten und die Gespräche mit einander waren sehr hilfreich . Dass während der Terapie auch noch eine Depression zum vorschein kam , war schlimm für mich . Aber da ich an der richtigen Stelle war , wurde mir sofort kompetent geholfen . Nach der Reha ging es sofort mit Neurologen , Psychater und Ergoteraphie weiter und ich bin auf einem guten Weg zur Besserung . Leider warte ich aktuell immer noch auf einen beim Psychoterapheuten .

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 10.08.2023

Sehr geehrter Ralf,

wir freuen uns, dass Sie alle Kategorien mit "sehr zufrieden", bzw. "zufrieden" bewertet haben. Ihre Rückmeldung bestärkt uns, dass wir mit unserer Long-Covid-Therapie auf dem richtigen Weg sind. Wir geben das Lob gerne an das Team weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Mitarbeiter der Pflege

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis auf 2- 3 Pflegerinnen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die REHA guten Erfolg
Kontra:
Nur bei der Pflege habert es
Krankheitsbild:
Panese am rechten Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im großen Ganzen war ich sehr zufrieden mit meiner REHA, sonst hätte ich nicht 2x verlängert. Mit der ärztlichen Versorgung war ich zufrieden. Mit den Therapeuten sehr zufrieden, weil ich mich besser bewegen kann. Ein hoher Lob an den Begleitservice, der jeden Tag seine Kilometer runterläuft. Nur bei der Pflege war ein Manko, weil dort am Wochenende Mitarbeiter anwesend sind, die eher in ein Schlachthaus gehören und von menschlicher Fürsorge null Ahnung haben. Wenn man im Rollstuhl sitzt und von einer "leicht Übergewichtigen" hört, man solle eher einen Wanderurlaub machen, wegen dem Gewicht. Wenn sie einem am Wochenende nicht duschen will und sagt, man habe vor 2 Tagen erst geduscht, obwohl es 4 Tage her ist. Wenn einem beim Mittagessen das Dessert fehlt und gesagt bekommt, macht nichts bei der Figur, dann hört es bei mir auf! Auch den Spruch! Auf Wiedersehen Äh Nimmerwiedersehen. Aber es ist wie im Frau Holle- Märchen! Da gibt es die Gold- und die Pechmarie- die nur da sind wegen des Geldes, dann denkt man positiv an die Goldmarie!

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 10.08.2023

Sehr geehrter Manni,

vielen Dank für Ihre überwiegend positive Bewertung Ihres Rehaaufenthalts. Es freut uns, dass es Ihnen wieder besser geht und Sie von der Rehamaßnahme profitieren konnten. Wir geben das Lob und die Kritik gerne an die Teams weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Zu groß und überfordert mit den ganzen Krankheitsbildern.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ergotherapeuten/ teilweise Physiotherapeuten
Kontra:
Organisation/Hygiene
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung nach Picar Infarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, Sehr hohe Fachkompetenz der Ergotherapeuten. Leider keine individuelle Therapie der Physiotherapeuten.
Therapie nach Vorschrift. Massage nach genau 13 Minuten ( Abrechnungseinheit) vorbei ‚ dadurch kein Effekt spürbar. Organisatorisch sehr chaotisch. Einteilung in die Leistungsgruppen völlig am Leistungsniveau vorbei. Es gab Tage da hatte ich als stationärer Patient nur 2 Anwendungen. Davon war eine ein Vortrag. Vorträge generell Grundschulniveau. Wissen das man schon seit Jahrzehnten kennt.
MTT ohne vorheriges Aufwärmen und nach 25 Minuten vorbei, habe nie alle meine Geräte geschafft.
Thema Hygiene: frische Handtücher habe ich mir selber nach 10 Tagen selber besorgt bei der Pflege.
Mein Bett wurde in einziges Mal frisch bezogen und dies genau 4 Tage bevor ich die Klinik nach drei Wochen verlassen habe.
Küche passt sich dem Gesamtbild an. Reinigung und Küche an WisAG ausgegliedert. Klinik im CTS Verbund.
Es war meine dritte Reha und nicht zu vergleichen mit den vorherigen. Diese Kliniken wurden direkt durch die DRV geführt.
Es waren circa 1 Stern gegenüber 4 Sternen.
Leider hat die Reha ihren Zweck nicht erfüllt und ich bin AU gegangen. Die Physio im Krankenhaus hat vorher mehr erreicht.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 26.04.2023

Sehr geehrter Andy,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung Ihrer Rehamaßnahme. Da wir keine genauen Angaben haben über Ihren Aufenthalt, z. B. auf welcher Station Sie lagen, können wir leider keine konkrete Rückmeldung zu Ihren Anliegen geben.

Dennoch möchten wir aus den genannten Punkten lernen und uns verbessern. Wir werden die verschiedenen Themen in die entsprechenden Teams mitnehmen und Verbesserungsmaßnahmen ableiten.

Wir freuen uns, dass Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als sehr freundlich und kompetent empfanden. Wir geben das Lob gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Sehr nettes Personal, und Professor

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Ö23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kann ich noch nicht sagen weiß nicht wie lange so ein Gutachten zum erstellen brauch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr genaue Untersuchungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Polynoropartie, Arthrose Knie ,Rücken . RLS Schmerz syndrom, chronische wurzelreizung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo ,ich hatte am 10.03.23 einen Termin bei Prf. Dr Rössy für eine Untersuchung vom sozialgericht,ich hatte schon große Angst weil ich darüber etliche negative Bewertungen gelesen habe .Ich persönlich kann nichts negatives feststellen, weder von den Gesprächen noch von den Untersuchungen. Ich fande den Prof einfühlsam und nett,was bei dem Gutachten raus kommt weiß ich leider noch nicht ,was für mich sehr nervenaufreibend ist. Aber ich wollte allen leuten wo dort ein gutachten machen lassen müssen sagen es ist nicht so schlimm wie von manchen Leuten zu unrecht beschrieben. Ich habe am 20.04.23 nochmal einen Termin zur orthopädischen Begutachtung vom Gericht wegen Eu rente ,ich kann gerne auch darüber eine Bewertung abgeben ,wen der Termin stattgefunden hat. Ich hoffe natürlich das beide Gutachten,zu meinen gunsten ausfallen,da ich krank bin und Herr Prof Rössy mich sehr genau untersucht hat , bin ich mir sicher das er auch nur feststellen kann das ich krank und nicht voll leistungsfähig bin .

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 26.04.2023

Sehr geehrte Steffi,

wir freuen uns über Ihre gute Bewertung über das Gutachten, welches in unserer Klinik durchgeführt wurde, und geben das Lob natürlich gerne weiter an unseren Ärztlichen Direktor.

Wir sind jetzt schon gespannt auf Ihre Bewertung über das orthopädische Gutachten, denn wir nehmen die Rückmeldungen der Patientinnen und Patienten stets zum Anlass, unsere Prozesse immer wieder zu überprüfen und zu verbessern.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Super Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagement des Personals
Kontra:
Stolperfalle an Türschwelle zum Bad
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Oma war vor einigen Wochen dort zur Reha. Obwohl sie eigentlich am liebsten nach Hause wollte, fühlte sie sich in der Reha wohl. Sie betont immer wieder wie freundlich und zuvorkommend alle waren. Sie hatte nichts zu beanstanden. Mit den Therapien, der ärztlichen und pflegerischen Betreuung war sie sehr zufrieden. Das Essen schmeckte ihr deutlich besser als im Krankenhaus. Wir hatten auch als Familie das Gefühl, dass sie dort gut aufgehoben war.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 25.04.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die positive Rückmeldung. Wir freuen uns dass es Ihrer Oma bei uns gut gefallen hat.

Wir geben Ihre Rückmeldung gerne an das Rehateam weiter.

Wir wünschen Ihrer Oma alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Eine einzige Katastrophe

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr)
Pro:
Mir fällt nichts für Pro ein außer einem schönen Kurpark
Kontra:
Vom Bezug des Zimmers bis zu den Anwendungen alles
Krankheitsbild:
Stenose und verminderte Konzentrationsfähigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist ein älteres Haus mit renovierungsbedürftiger Bausubstanz wo es vor allem an erforderlichen Kapazitäten und Räumlichkeiten für die Menge an Patienten für Behandlungen fehlt.
Nachdem ich mein angeblich frisch gereinigtes und frisch desinfiziertes Zimmer bezogen hatte (ein Haar vom Bewohner vor mir hängt immer noch am Heizkörper im Bad), musste ich 5 Tage auf Gardinen, die in der Reinigung waren warten, bis die angebracht wurden.
Es wird in der Zeit von Korona überall im Hause angepriesen, dass man doch 1,5 Meter Abstand zum Nebenmann einhalten solle, aber bei den Seminaren werden dann 70 Personen in einen Raum von ca. 70 m² gepfercht.
Der Wochenplan für die Anwendungen und Schulungen bzw. Vorträge sieht vor, dass ich in der Woche 9 Anwendungen zu je 20 Minuten habe, aber 13 Schulungen bzw. Vorträge von je mindestens 45 Minuten. Die Anwendungen die mir verschrieben wurden (hatte eine Stenose und habe Probleme die Konzentration über länger Zeit aufrecht zu erhalten) waren dann u.a. 2x die Woche Funktionsgymnastik (u.a. im Sitzen einen Ball zu einem anderen Patienten werfen); Autogenes Training (nichts anderes als Entspannungsübung); 2x die Woche Arm-/Hand Training (Ich habe keine Beeinträchtigungen im Bewegungsbereich). Mir kommt es so vor, als ob die Anwendungen im Gießkannenprinzip vergeben werden nur dass die Therapeuten ausgelastet sind.
Kommen wir zu den Schulungen und Vorträgen. Da gibt es eine Schulung "gesunde Ernährung". Im Speisesaal ist davon nichts zu sehen. Zum Frühstück und zum Abendbrot immer die gleiche fette Wurst. Der Kaffee zum Frühstück ist alles andere als heiß und das Essen ist teilweise sehr versalzen.
Weiterhin steckte man mich in eine Kardiogruppe und in eine Herzinfarktgruppe obwohl ich kein Problem mit dem Herzen habe. Nach mehreren Beschwerden u.a. auch bei der Stationsärztin wurde mir die Frage gestellt welche Behandlung ich wünsche.
Spätestens nach dieser Frage spreche ich diesem Haus die Kompetenz, Menschen zu heilen, ab.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 23.12.2022

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie haben uns in allen Kategorien Null Sterne gegeben, was wir zum Anlass nehmen, die von Ihnen genannten Punkte zeitnah intern zu besprechen und ggf. Verbesserungsmaßnahmen ab zu leiten. Einige Punkte möchten wir gerne hier erläutern:
Die Reinigung der Vorhänge ist Bestandteil unseres Reinigungs- und Hygienekonzepts, und wir haben auch ein bestimmtes Kontingent an Ersatzvorhängen. Es tut uns leid, wenn zu diesem Zeitpunkt kein Kontingent mehr vorhanden war.
Die Seminare, die Sie angesprochen haben, fanden in der Aula statt. Die Teilnehmer tragen alle FFP2 Maske, sodass dies aus Sicht des Hygieneteams durchaus vertretbar war.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Nichts für Nicht - Akut

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
größtenteils engagierte Therapeuten
Kontra:
nicht für U50, alle neurologischen nach Schema F
Krankheitsbild:
Cerebralparese rechtsseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.10. bis zum 17.11 in der SRK wegen einer neurologischen Grunderkrankung, die ähnliche Symptome hat wie ein Schlaganfall.
Das Haus ist mit drei Abteilungen relativ groß und dafür recht schlecht ausgeschildert. Die Zimmer sind okay, aber eine Renovierung würde nicht schaden: Am Türrahmen im Bad blätterte der Lack ab, genauso am Ablagebrett im Bad. Die Matratze ist sehr hart und entsprechend ungemütlich.
In der ersten Woche war der Therapieplan sehr mau, was vor allem am hohen Krankenstand lag. Statt dringend benötigter Physio und Ergo hatte ich dann aber 4 Vorträge, zu Themen die für mich keineswegs relevant waren. Visite fiel in dieser Woche wegen Feiertag aus. Später wurde das Therapieangebot dichter.
Physio und Ergo fanden zu selten statt, Physio waren oft nur 15 Minuten. Dafür hatte ich komplett sinnlose Termine wie diverse Vorträge, Fußbäder, die gar nicht zur Diagnose passen, Neuropsychologie „weil das so Protokoll ist“ (auf meine Anmerkung, dass ich nicht weiß, warum ich hier bin, meinte die Psychologin, sie sei sich auch nicht sicher?!) und leider erst 5 Tage vor Abreise das erste Mal Hydrojet und musste dann selbst zum Terminmanagement um es vor Abreise wenigstens noch 3 Mal zu bekommen. Viele Therapien fielen wegen Krankheit aus. Verständlich, da kann auch die Klinik wenig dafür, aber vielleicht sollte man dann weniger ambulante Patienten versorgen, um wenigstens die stationären versorgen zu können.
Heißes Wasser für Tee gibt es nur im Erdgeschoss und dort fehlten sehr oft die Tassen! Mit viel Glück stand eine Thermoskanne in den anderen Stockwerken, aber darauf zählen konnte man nicht. Essen gab es in zwei Schichten, damit sich nicht alle Stationen vermischen. Qualität war okay, aber als Vegetarier oft keine Auswahl. Für eine Klinik, bei der ich zwei Vorträge zu gesunder Ernährung machen musste, viel zu oft Fleisch.
Freizeitmöglichkeiten waren schlecht, was auch vor allem an der Ausrichtung auf Ü50 Jährige liegt. Ein Billiardtisch oder 2. Tischkicker wären gut
Coronaprotokoll:Auf die FFP2-Pflicht wurde gut geachtet. Aber weder mein PCR Test noch die Selbsttests der Besucher wurden kontrolliert, es gab immer wieder Corona-Fälle. Für eine Klinik, die auch Long Covid Reha anbietet, ein absolutes Unding! Getestet wurde man auch nur einmal pro Woche.
Positiv: größtenteils engagierte Therapeuten
Die Klinik ist gar nicht auf chronische Erkrankungen ausgelegt und nicht für U50

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 24.11.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung, aus der wir gerne lernen und uns verbessern wollen. Wir werden die verschiedenen Themen intern mit den Abteilungen besprechen.
Bezüglich unseres Corona-Hygienekonzepts orientieren wir uns seit Beginn der Pandemie an den Vorgaben des RKI, um unseren Patientinnen/ Patienten und unseren Mitarbeitenden größtmögliche Sicherheit zu geben.
Wir haben ein gutes Angebot an vegetarischem Essen, bzw. die Patientinnen und Patienten können ihre Wünsche jederzeit nochmals individuell mit einer Versorgungsassistentin besprechen.
Wir freuen uns, dass Sie unsere Therapeuten als sehr engagiert wahrgenommen haben und geben das Lob gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Hervoragende Ergebnisse

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Damen an der Rezetion Hilfreich und frundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas mehr Steckdosen wäre kein Luxus)
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus kann ich uneingeschränkt weiter Empfehlen, dies gilt für alle Bereiche Kompetent und freundlich. Ich werde in einem guten Zustand entlassen, die Behandlung hat voll angeschlagen!

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 27.10.2022

Sehr geehrter Herr,

es freut uns, dass Sie von Ihrer Rehamaßnahme sehr gut profitieren konnten, und es wäre schön, wenn Sie unser Haus weiterempfehlen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Herzlichen Dank!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da die Krankenkasse leider verspätet die Bewilligung erteilte, konnte die Reha nach der Entlassung aus dem Krankenhaus erst mit Verzögerung angetreten werden. Ab der Aufnahme in der Klinik lief alles glatt. Herzlichen Dank für die Fürsorge und Betreuung.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 20.10.2022

Sehr geehrte Damen, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die positive Rückmeldung, worüber wir uns sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Warum war ich hier?

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Für Longcovid nur sehr eingeschränkt zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Viel zu wenig zu diesem Krankheitsbild)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (4 x Visite und 1 Einzelgespräch, 1 Schwester sehr unfreundlich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Nach 5 Wochen noch keine Aufnahmebescheinigung bei der DRV. Keine Rückmeldungen, keine Antworten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Anfangs sehr dreckig, Boden hat dieses Jahr noch keine Grundreinigung erfahren, Park sehr schön, Speisesaalpersonal sehr nett und hilfsbereit)
Pro:
2 Therapeuten kannten sich mit dem Krankheitsbild aus und waren hilfreich
Kontra:
In vielen Bereichen Luft nach oben!
Krankheitsbild:
Post- bzw. Longcovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Longcovid in diese Klinik.
Am 5. Tag fing der Reha-Alltag so langsam an. Die Anwendungen wurden ohne Rücksicht auf das Krankheitsbild wahllos und wild durcheinander kombiniert.
Nach der ersten Woche bat ich in der Visite um gezieltere Anwendungen und bessere Planung. Als sich nach der zweiten vollen Woche nichts verbessert hatte, verfasste ich 3 Mitteilungsbögen an die Klinik mit der Bitte um Rückmeldung.
Ein Bogen zum Thema Sauberkeit im Zimmer wurde kurzfristig geklärt und es wurde nach dolmetschen und Reinigungstips sauberer.
Zu den beiden anderen Mitteilungsbögen erhielt ich keine Reaktion. Es waren auch keine Verbesserungen im Programm oder der Planung erkennbar.
In den 5 Wochen habe ich 1 Physiotherapeutin (Ergo) und 1 Atmungstherapeutin kennengelernt, die auf Longcovid "geschult" waren.
Diese Termine waren hilfreich, doch mit 4 bzw. 2 Terminen in 5 Wochen viel zu selten.
Einen Vortrag oder eine Schulungsreihe zu Longcovid gab es nicht, auch wurde keine "(Selbsthilfe)-Gruppe" zu diesem Krankheitsbild angeboten.
Austausch auf persönlicher Ebene war "Glückssache", aber hilfreich um zu erfahren, wie es anderen mit dieser Krankheit geht. Von der Klinik erlebte ich
hier viel zu wenig Unterstützung.
Dafür, dass die Klinik auf Ihrer Homepage mit Hilfe bei Longcovid wirbt, ist davon so gut wie nichts verwirklicht worden.
Von der (einzigen?) geschulten Physiotherapeutin erhielt ich den Hinweis, dass ich mich bei einer Long-Covid-Diagnose nur maximal zu 40 bis 50 % belasten darf, da sich der Körper sonst nicht regenerieren kann. Dennoch hatte ich mehrere Tage, an denen geballt anstrengende Therapien (Walking, Ergometer, Gerätetraining und Gymnastikgruppen) stattfanden. Nach solchen Tagen war ich bis zu 2 Tage stark erschöpft und fühlte mich wie ausgelaugt. An anderen Tagen fanden dagegen "nur" (bis zu 3) Vorträge statt, die mich nicht betrafen und nur kleine, harmlose Anwendungen.
Fazit: Für Post-Covid-Patienten nicht geeignet, da nur kleine Minderheit.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 17.08.2022

Sehr geehrte Dame,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihren Aufenthalt zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass die Behandlung nicht Ihren Erwartungen entsprach.
In unserer Klinik gibt es ein Long-/ Post-Covid-Konzept, wovon vieles schon umgesetzt wird, teilweise aber auch noch weiterentwickelt werden wird. Im Rahmen der Aufnahme und Visite wird das Therapieprogramm an die Erkrankungen des Patienten angepasst. Es tut uns leid, dass wir dies in Ihrem Falle nicht erreicht haben. Wir hoffen dennoch, dass Sie sich von der Erkrankung erholen konnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Top-Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende therapeutische, pflegerische und ärztliche Betreung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Shuntrevision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende pflegerische, therapeutische und ärztliche Betreuung. Ich habe mich immer in sehr guten Händen gefühlt. Mir wurde eine hohe Empathie von allen Mitarbeitenden entgegengebracht. Die Therapien wurden genau auf meine Bedürfnisse hin abgestimmt.

Die Unterbringung war in einem sehr schönen, hellen und geräumigen Zimmer mit schöner Aussicht ins Grüne. Auch die Sauberkeit war vorbildlich

Die Verpflegung war immer schmackhaft, abwechslungsreich und ausreichend.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 14.07.2022

Sehr geehrte Dame,

es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Haus zu bewerten. Insbesondere erfreut es uns, dass Sie sich bei uns sehr wohl gefühlt haben und Sie mit dem Aufenthalt sehr zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an die Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Die Cts Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn sind der Abschaum neurologischer Rehabilitation.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Parkanlage
Kontra:
Nichts ist unmöglich!
Krankheitsbild:
Hhemiparese links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Erfahrungen mit andern Rehakliniken hatte ich mich Aufgrund der umfangreichen Therapien für diese Klinik entschieden. So war ich zur AHB (Phase D) für 4 Wochen in dieser Klinik. Am Ende war meine Bewegungsqualität schlechter als zu Beginn der Maßnahme. Der gesamte Aufenthalt war geprägt von ärztlicher Gleichgültigkeit,therapeutischer Falschheit und einer grottenschlechten Versorgung. Die Klinik und der externe Kooperationspartner WISAG praktizieren mit unverschämter Rücksichtslosigkeit ihre Profitmaximierung. Preiswucher zum Beispiel: 1 Tasse Kaffee schwarz oder Teewasser kosten 2,4€. Erfrischungsgetränke ~9€/Liter
Für Geschmack gibt's bekannter Weise keine Mathematik!
Die Fa.WISAG täuscht bei der Speisenversorgung mit dem Farbpunktekonzept eine gesunde Ernährung vor. Tatsächlich erhält man mit Chemie verseuchte magenfüllende Nahrung. Durch die Verwendung von Convenience-Produkte leidet die Qualität. Schmecken tut das Zeug sowiso nicht. Ähnlich der Speiseversorgung verhält es sich auch mit der Sorgfalt bei der Gebäudereinigung. Der absolute Gipfel ist bei dem langfristigen Erfolg um den Gesundheitszustand zu verbessern erreicht.
Innerhalb von 28 Tagen erhielt ich genau 2 Einzelbehandlungen. Ansonsten gab es reichlich Konzil und wirkungslose Gruppentherapie. Was auch für viele andere Personen nutzlos blieb,weil permanent am Krankheitsbild vorbei therapiert wurde. Diese Klinik hatte 28 Tage Zeit um meinen Aufenthalt angenehm und erfolgreich zu gestalten. Für mich war es weder angenehm noch erfolgreich. In Gesprächen von Mitpatienten habe ich erfahren das es sich kardiologisch bzw.im orthopädischen Bereich genauso verhält.
Auf den Bewertungsbogen habe ich verzichtet!
Den,das deutsche Gesundheitswesen bevorteilt dieses Verhalten. Solange sich im Rechtsstaat nichts ändert.Werden die Kliniken sich auch nicht verändern. Eine Möglichkeit um das Verhalten des cts-Verbund einzuschränken ist. Niemals die St. Rochus Kliniken aufsuchen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 29.06.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für Ihre Bewertung genommen haben. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Rehamaßnahme nicht zufrieden waren. Leider kam es anscheinend auch während der Reha zu keinen klärenden Gesprächen.

Da wir uns ständig verbessern wollen, nehmen wir Ihre Kritikpunkte mit in unser internes Qualitätsmanagement um ihre Anmerkungen zu prüfen und ggf. Maßnahmen zu entwickeln.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Mir hat die Reha geholfen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Der Fernseher hängt viel zu hoch , nackenschmerzen)
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Essen und manche Angestellte sind nicht sehr freundlich
Krankheitsbild:
Spinalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen alle Therapeutinnen und Therapeuten waren super . Auch mein Stationsarzt und Oberärztin
hatten immer ein offenes Ohr und gingen auf meine Fragen ein . Vielen Dank dafür.
Ich habe die Reha mit einem Rollator angetreten und nach 4 Wochen konnte ich ohne Rollator nachhause . Ich hatte eine Spinalstenose Operation.
Das Personal im Speisesaal war sehr freundlich und nett . Am Frühstück und Abendessen könnte man überlegen mehr Vielfalt an Wurst . Und morgen ein bisschen Salat wäre auch nicht schlecht . Die Schwestern auf Station waren nett und hilfsbereit .

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 31.05.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich durch die Rehamaßnahme in unserer Klinik gesundheitlich deutlich verbessern konnten. Wir freuen uns ebenfalls über das Lob hinsichtlich der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unserer Pflegekräfte und Therapeutinnen und Therapeuten. Wir geben das Lob gerne weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Gute Reha mit positivem Ausgang

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft der Klinikmitarbeiter vom Empfang bis zur Ärztin
Kontra:
Kein Kopfhörer für TV Gerät
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Anfang der Reha musste ich mich erst mit den Gegebenheiten vertraut machen. Corona bedingt wurden die Mahlzeiten auf dem Zimmer eingenommen.
Das Doppelzimmer und die Klinik befinden sich in einem guten Zustand.
Die Pflegekräfte sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Therapeuten sind sehr bemüht, kompetent und nett. Ich wurde immer mit Namen angesprochen und hatte ein gutes Gefühl bei den Anwendungen. In der Regel hatte ich je vormittags und nachmittags 2 Anwendungen.
Die Stationsärztin, Frau Emilija Bojcheska-Koneska, war besonders freundlich, kompetent und hat mich motiviert, die alle Übungen und Therapien begeistert auszuführen.
Ich bin mit dem Erfolg der Reha sehr zufrieden und dankbar für die erfahrene Unterstützung - kann die Einrichtung weiter empfehlen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 29.04.2022

Sehr geehrter Herr Löb,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihren Rehaaufenthalt in den Sankt Rochus Kliniken zu bewerten. Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen und geben das Lob gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Reha Team der Sankt Rochus Kliniken

Sehr zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde nach einem Schlaganfall in der Sankt Rochus Klinik aufgenommen.

Alle Mitarbeiter der Pflege, Ärzte und Therapeuten waren sehr freundlich und kompetent.
Besonders dankbar, war Sie über den Patientenbegleitservice, der Sie zu den Therapien gebracht hat. Ohne Ihn, hätte Sie sich nicht zurecht gefunden.

Sie hat sich, Gott sei Dank, wieder gut erholt und konnte in Ihr häusliches Umfeld zurück. Gut, dass es hier auch Unterstützungsangebote (Sozialstation, Essen auf Rädern usw.) gibt.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 25.02.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir haben uns sehr über Ihre positive Bewertung gefreut. Es ist schön zu hören, dass sich Ihre Mutter bei uns wohl gefühlt und gute Fortschritte gemacht hat. Es freut uns, dass Ihre Mutter wieder in ihr häusliches Umfeld zurück konnte. Wir geben Ihr Lob gerne weiter an unser Team.

Wir wünschen Ihrer Mutter alles Gute.

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Frühstück und Abendessen lässt zu wünschen übrig

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Personal sehr kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist zur Zt. in der Neurologie.
Mit der ärztlichen Versorgung, sowie mit den Schwestern und Pflegern auf der Station ist mein Mann sehr zufrieden.

Aber das Frühstück und das Abendessen lässt zu wünschen übrig.

Gerade hat mich mein Mann informiert, dass es zum Abendessen 2 Scheiben Käse und eine Scheibe Brot gegeben hat. Das ist definitiv für einen Mann zu wenig.
Auch fehlt beim Frühstück manchmal Joghurt oder Butter. Aber mein Mann möchte ja nicht jedesmal reklamieren.

Ich würde mich freuen, wenn diese Nachricht an die zuständige Stelle weitergegeben würde, damit sich an der Qualität und Quantität der Mahlzeiten
etwas ändert.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 07.02.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung bezüglich der ärztlichen und pflegerischen Versorgung auf der Station, wir freuen uns, dass Sie sehr zufrieden waren.
Wir sind ebenfalls dankbar für Ihre Rückmeldung über das Frühstück und Abendessen. Ihre Anmerkungen werden wir schnellstmöglich mit in die regelmäßigen Besprechungen mit unserem Speiseversorgungsteam nehmen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Kann man auf jedenfall weiterempfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Oma berichtet nur Positives und ist dankbar, dass ihr geholfen wurde
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Oma war sehr zufrieden und wir als Angehörige hatten das Gefühl, dass sie sehr gut aufgehoben ist und gut betreut wird.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 12.01.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, dass sich Ihre Oma sehr wohl bei uns gefühlt hat und auch Sie als Angehörige ein gutes Gefühl hatten hinsichtlich der Versorgung während des Rehaaufenthalts. Wir geben Ihre positive Rückmeldung gerne weiter an das Rehateam.

Wir wünschen Ihrer Oma alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken.

Danke dem gesamten Team

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die gute Stimmung der Mitarbeiter untereinander
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
HWS, LWS, Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte 4 Wochen Gast Ihres Hauses sein und möchte mich für die Freundlichkeit,
Hilfsbereitschaft und hohe fachliche Kompetenz bedanken! Da ich sowohl in neurologischer, kardiologischer und orthopädischer
Behandlung war, konnte ich auch in diesen Bereichen viele Kolleginnen und Kollegen kennenlernen und wertschätzen.
Die Abläufe und die Anwendungen fanden sehr strukturiert statt. Ich möchte mich ausdrücklich bei allen bedanken. Auch bei der Küche,
die oft „vergessen“ wird .
Insgesamt hat sich mein Gesundheitszustand durch den Aufenthalt stark verbessert.

Gerne werde ich Ihr Haus weiterempfehlen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 31.08.2021

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir haben uns sehr über Ihre positive Beurteilung gefreut. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und auch von unserem interdisziplinären Behandlungsansatz profitieren konnten. Unsere Kolleg*innen werden sich sicher über Ihr Lob freuen, welches wir gerne weitergeben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Hatte eine gute Zeit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
TiA, Erschöpfunssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich hier rund um wohl gefühlt. Sicher gibt es das ein oder andere was optimaler hätte sein können, was aber großteils der Pandemie geschuldet ist. Das Klinikpersonal, Therapeuten und Ärzte sind sehr freundlich und bemüht.
Ich verstehe das Gemaule in manchen Vorberichten und von manchen Patienten nicht. Das ist hier kein Urlaubshotel und wenn mal irgendetwas nicht 100% ist wird sofort gemeckert. Viele wissen auch nichts mit sich anzufangen und meinen sie müssten auch abends und am Wochenende bespaßt werden.
Jedenfalls habe ich mich hier sehr gut erholt und danke dem ganzen Team der St. Rochus Klinik.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 03.05.2021

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in den Sankt Rochus Kliniken, wir geben das Lob gerne weiter an das Reha-Team. Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße vom Reha-Team der Sankt Rochus Kliniken!

Schlaganfall Nachbehandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich hier sehr gut betreut gefühlt.
Nettes Klinikpersonal
Sehr motivierte Therapeuten*innen
Sehr kompetente Ärzte
Das Klinikgebäude mag ein bisschen in die Jahfe gekommen sein, aber es ist alles sauber und funktional
Aber egal wie das Gebäude aussieht - die wichtigste Komponente einer Reha sind die Ärzte und Therapeuten . und die waren absolut klasse
Vielen Dank

menschenunwürdiger Umgang

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kann nicht beurteilt werden, es war jedoch zwingend anzugeben)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kein funktionierendes Hygienekonzept, menschenunwürdiger Umgang mit Patienten:

Patient*in hat sich in der Reha nach schwerem Schlaganfall mit Covid 19 angesteckt. Auskunft auf Nachfrage: kein Plan wie mit der Schmutzwäsche verfahren wird. Es wird erst mal gesammelt.
Dann in einer Nacht- und Nebelaktion Verlegung des/ der schwer pflegebedürtigen Patient*in ins Krankenhaus, obwohl laut Krankenhaus kaum Covidsymptome vorhanden sind und die Betten im Krankenhaus für Notfälle sind. Trotz Reha-Fortschritte wurde die Reha von der Rochus-Klinik abgebrochen - wegen des in der Klinik angestecken Virus.

Zufriedenstellende Einrichtung.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinsonsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Anreisetag gab es Unstimmigkeiten bei der Aufnahme.
Meine Frau und ich wir hatten zusammen diese Reha -Einrichtung von der Krankenkasse angeboten bekommen.
Allerdings war sie für die Geriatrie vorgesehen und ich für die Neurologie.
Wir wären in unterschiedlichen Zimmern untergebracht gewesen.
Da ich Begleitperson von meiner Frau bin und ein ärztliches Attest vorlag, uns in ein gemeinsames Zimmer unterzubringen, gab es anfänglich große Schwierigkeiten, uns diesen Wunsch zu erfüllen.
Wir waren 5 Std.im ungewissen, bis sich die Patientenbetreuerin Frau Yanbul und Schwester Maria Pace uns mitteilen konnten, das wir ein gemeinsames
Zimmer bekommen würden, in Abstimmung mit den Ärzten.

Ein herzliches Dankeschön für diese Hilfe.

Die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen, unser Doppel-Zimmer war großzügig.
Die Zimmerreinigung und Handtuchwechsel waren in Ordnung. Auch die Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt.Trinkwasserspender und heißes Wasser für Tee waren vorhanden.
Die Hygineauflagen waren großzügig gestaltet und sorgten für ausreichenden Schutz.
Das Kantinenessen bot Abwechslung und gab kein Anlass zur Kritik.
Alles in Allem würden wir bei einer weiteren Reha gerne wieder in diese Einrichtung gehen. Empfehlenswert!!

Aktuelle Warnungen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Miserabel)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapeuten okay. Ärzte miserabel)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unmöglich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nicht mal Asylanten würden da einziehen)
Pro:
Nichts
Kontra:
Zu viel
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient der Klinik. Vom Juni bis Juli 2020.
Vor dieser Klinik würde ich selbst meinen schlimmsten Feind warnen.
Niemand hat solche Behandlung verdient, der sein Leben lang gearbeitet hat.
Vor allem vor dem Psychologische Personal ist zum warnen.
Die Küche sollte geschlossen werden, so ein Essen kann man nicht einmal einem Tier zumuten.
Wenn es Minuspunkte geben würde wären das mindestens minus fünf.
Bitte warnen Sie alle davor.

Weitere Bewertungen anzeigen...