Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn

Talkback
Image

Kraichgaustr. 11
76669 Bad Schönborn
Baden-Württemberg

93 von 155 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

157 Bewertungen davon 31 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (157 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (15 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (49 Bewertungen)
  • Orthopädie (61 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Kompetent

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden.
Alle waren sehr nett und hilfsbereit.
Ärzte und Therapeuten sind sehr hilfsbereit und kompetent.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 20.12.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

herzlichen Dank für das sehr positive Feedback, das Sie uns in allen Bereichen gegeben haben. Wir freuen uns, dass alles für Sie gepasst hat und Sie sehr zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und für die Zukunft alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Die Qualität im medizinisch-therapeutischen Bereich ebenso allgemein im klinischen Bereich sind beide extrem wichtig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bessere Abstimmung zwischen medizinischen Betreung und Bewegungstherapie)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische und therapeuische Versorung
Kontra:
Essen und Sauberkeit
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung durch den Chefarzt und die Unterstützung der Therapeuten beim Bewegungstraining war sehr gut. Diese Personengruppe war stets freundlich und hilfsbereit.
Auch das Personal in der Kantine und im Servicebereich war überwiegend freundlich und aufmerksam.
Die Qualität des Essens ist verbesserungsbedürftig.
Auch das Reinigungspersonal müsste sorgfältiger arbeiten. So waren z.B. nach der Reinigung im Bad mehr Haare zu finden als vorher.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 13.12.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir möchten uns für die guten und sehr guten Bewertungen Ihres Rehaaufenthalts herzlich bedanken. Vor allem freut es uns, dass Sie sich durch den Chefarzt und die Therapeutengruppe gut betreut fühlten. Auch das Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Speisesaal geben wir gerne weiter.
Ihre kritischen Anmerkungen zur Essens- und Reinigungsqualität werden wir intern mit den Verantwortlichen besprechen und, soweit möglich, die Prozesse optimieren.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und weiterhin alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken.

Sehr gute Therapeuten, sehr gut organisiert, Zimmer ok, Essen verbesserungswürdig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten, sehr gut organisiert
Kontra:
3 Wochen lang morgens und abends das gleiche Essen
Krankheitsbild:
Reha nach Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat sehr gute Therapeuten.
Sie waren immer freundlich und zu Späßen zu haben.
Die Therapeuten Herr Fitterer, Frau Dederer, Frau Illing und Frau Hoffmann kann ich nur loben, weiter so.
Die Organisation der Behandlungen hat immer super geklappt.Ob auf dem Zimmer, in den Therapieräumen oder im Freien.
Das Zimmer selbst war ok. Das Bad war etwas in die Jahre gekommen, aber sauber.
Der größte negative Kritikpunkt ist das Essen. Es gibt qusi morgens und abends immer das gleiche. Auch ist das Essen wenig gewürzt.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 27.06.2023

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die wir gerne an das therapeutische Team weitergeben. Bezüglich des Essens sind wir ständig in Kontakt mit dem Cateringunternehmen, um besser auf die Wünsche unserer Patientinnen und Patienten einzugehen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Für eine Reha ganz akzeptabel

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Ärzte und die Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit und Geruch der alten Wasserleitungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 06.10.2022 bis 27.10.2022 in der Sankt Rochus Klink in der E6 untergebracht und kann bis auf die Sauberkeit und den ständigen Wasserausfall nur gutes berichten. Von Anfang an hatte ich ein straffes Programm mit jeder Menge Sport und auch Entspannung. Es gab jede Woche 2 Arzt Visiten und ich habe mich noch nie so gut untersucht gefühlt. Ganz besonderen Dank an Herrn Dr. Notheisen und Frau Dr. Ekes.Auch die Therapeuten Herr Fitterer und Frau Dederer waren sowas von motivierend und holten das beste aus mir raus. Das Essen war auch okay. Es gab jeden Tag eine Salat Theke und es gab 3 Gerichte zur Auswahl. Klar es war keine Gourmet Küche aber für eine Reha ganz akzeptabel.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 14.11.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

es freut uns, dass Sie mit Ihrer Rehamaßnahme sehr zufrieden waren, v. a. mit der sehr guten ärztlichen Behandlung und dem guten Therapieprogramm.
Ihre Anmerkungen zur Sauberkeit und zum Wasserausfall nehmen wir gerne mit in die entsprechenden Abteilungen, um Verbesserungen auf den Weg zu bringen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Ich fühlte mich gut aufgenommen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei mir alles Richtig gemacht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Habe an allen Info-Veranstaltungen teilgenommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medikamente angepasst, jetzt weniger)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (manchmal kurze Überschneidung bei Anwendungen, wurde sofort angepasst)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sporttherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die REHA in der Klinik war für mich genau das Richtige. Ich fühlte mich gut aufgenommen. Das gesamte Ärzte und Therapeuten-Team haben bei mir alles richtig gemacht.
Hervorheben möchte ich das Sport-Therapeuten-Team.
Soviel Herzblut bei der Arbeit hat sich bei mir sehr positiv ausgewirkt.
Die Zimmer und auch das Essen waren vollkommend ausreichend.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Ich war schließlich zur REHA und nicht im U....

2 Kommentare

0kalle1 am 20.09.2022

ch kam zu einem sehr schlechten Zeitpunkt nach meiner Rücken OP L4-L5 dort an. Da Ich noch nicht selnstständig laufen konnte schob man mich vom K.h. im Rollstuhl zum Taxi. In Skt. Rochus schob man mich im Rollstuhl auf mein Zimmer und lies mich darin sitzen. Andauernd fielen Therapien aus wegen Urlaub, Krankmeldungen usw. Sodass Ich 10 bis 20 min Anwendung am Tag hatte.
Als Ich mit dem Fahrstuhl fuhr am W.E, abends fuhr, blieb er plötzlich stehen, ein Stockwerk tiefer stehen.
Der Notknopf von Otis brachte nur eine Durchsage aber keine Hilfe. Das Stockwerk war abgeschlossen und dunkel. Mir blieb nur der Weg zurück durchs Treppen Haus. Unter größter Anstrengung packte Ich es, dabei zog Ich mir eine Bänderdehnung am Fußgelenk zu.
Das war ein willkommener Anlaß mir eine Verordnung für Fußbad mit dem "Rochhus Heilwasser (aus der Quelle"" zu geben. Nutzlos.
Ich trug einen Katheder immer noch vom vorher gehenden K.h. Nach der ersten Nacht wusch mich Morgens eine Schwesterhelferin aus Montenegro. Sie schob den Kateder schlauch zur Seite um mich besser am Intimbereich waschen zu können. Ich ging bald vor Schmerz an die Decke.
Sie "Ich hätte auf passen müssen". Seit dieser Zeit hatte Ich Schmerzen am Hoden.
Als Ich das Ihr mitteilte, hies es, es kann nicht sein, Ich bilde mir die Schmerzen nur ein.
Bei der Visite zeigte Ich dies der Ärztin. Sofort kam Ich nach Speyer zur Untersuchung in die Urologie (Vincencius) mit dem Resultat dass mir in Skt Rochus Infusionen tägl. gegeben wurden. Das i-Tüpelchen, mir wurde ein schwerhöriger dementer Mann auf das Zimmer gelegt. Seine Schnacherei überbrückte Ich mit Ohrenstöpsel. Aber er pinkelte im stehen ins Clo sodass alles verspritzte und ich das saubere GästeClo vorzog.
Eines Morgens nahm Ich ein Handtuch aus dem Wäscheständer zum abtrocknen, nass und es roch nach Urin. Das "Schwein" pinkelte daneben und wischte es damit auf.
Die Putzfrau machte es sich einfach, das Clo wurde nur einmal / Woche richtig geputzt, ebenso der Abfalleimer nur einmal / Woche geleert.
Das ganze teilte Ich der Krankenkasse mit sodass Ich nach 5 Wochen im Rollstuhl entlassen wurde und eine ambulanten Reha
zu Hause weiter machte.
Die Klinik ist bestimmt gut aber das Management ist Sch..

  • Alle Kommentare anzeigen

Empfehlenswerte Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute ärztliche Beratung
Kontra:
Das Essen ist mäßig, halt Großküche!
Krankheitsbild:
Schlaganfall und große HerzOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist gut strukturiert, das Personal ist sehr freundlich, die Zimmer sind hell und freundlich! Der Außenbereich ist sehr ansprechend. Ich bin deutlich mobiler aus der Reha zurück gekommen, als ich hingegangen bin.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 29.06.2022

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie von Ihrer Rehamaßnahme profitieren konnten und insgesamt sehr zufrieden waren und geben das Lob gerne an unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Beschwerde wegen mangelnder Hygiene

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten der Ergo und Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

also die Therapeuten in der Ergo und Physiotherapie sind super, ich hatte auch eine ganz tolle Psychologin.Das essen ist auch sehr gut aber die Hygiene ist MITTLERE Katastrophe ich war 13 Tage da habe dann Corona bekommen und hatte 2 1/2 Jahre nichts und bin im Berufslebenin bereichen wo man es leicht bekommen kann, und wurde gefühlt 20 min später nachdem das Ergebnis vom schnelltest da war vor die Türe gesetzt. Ich habe dann darauf bestanden das ich bis morgen bleibe (da war das Ergebnis des PCR Test) Sie haben dies dann zugestimmt und ich wurde am nächsten Tag in Häusliche Quarantäne geschickt. Die Schwester wo frühdienst hatte war sehr unfreundlich und meinte "sie haben corona " sonach dem Motto ich bin selber schuld. Sie fragte mich dann wie ich heim komme, ich sagt das ist ihre Aufgabe dies zu Organisieren daraufhin meinte sie was die Patienten hier für wünsche haben. Die Schwester die Spätschicht hatte war sehr hilfsbereit und freundlich. Als ich das Ergebnis des PCR Testes hatte kamen die Schwestern trotzdem ohne Schutzkleidung ins Zimmer. Ich möchte in dieser Klink keine Reha mehr machen und werde sie auch NICHT weiterempfehlen. Die Reinigung der Zimmer sind auch eine Zumutung der Bad Boden und die Fliesen waren immer Schmutzig,am Wasserhanhn sammelt sich der Grünspan,der Duschstuhl war an den Stuhlbeinen total Schimmelig, die Heizung im Bad war total staubig. Ich komme aus dem Bereich der Reinigung.

Was eigentlich schade ist weil die Therapien sind 1A und die Therapeuten haben echt Ahnung und machen einen super Job .

Ich bin der Meinung man muss morgens testen um sowas wie bei mir zu vermeiden. Ich kenne aus anderen Kliniken das die Patienten vor dem Frühstück geteste werden um eine Ansteckung zu vermeiden.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 31.05.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für Ihre Bewertung genommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, denn nur so können wir uns stets verbessern.
Unser Hygienekonzept sieht vor, positiv getestete Patientinnen und Patienten nach Hause zu entlassen, soweit es die häusliche Versorgung zulässt.
Für das unfreundliche Verhalten der Mitarbeiterin möchten wir uns gerne entschuldigen. Auch das Betreten eines Zimmers, indem ein Corona positiver Patient/ eine Corona positive Patientin untergebracht ist, sollte natürlich mit Schutzkleidung erfolgen, wir werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nochmals schulen.
Es tut uns leid, dass Sie auch mit der Reinigung nicht zufrieden waren, wir werden dahingehend Rücksprache halten mit der Reinigungsfirma.

Über Ihr Lob über unsere Therapeutinnen und Therapeuten freuen wir uns sehr und geben das Lob gerne weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Hervorragende Reha Einrichtung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN nur an der Rezeption)
Pro:
Super Personal und Ärtze
Kontra:
Kein WLAN auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rochus-Klinik war nicht meine erste Wahl.
Durch negative Resonanzen bzgl. der Bewertung der Klinik, war ich ziemlich voreingenommen.
Jedoch hat sich dies in keinerlei Hinsicht bestätigt.
Die Therapeuten, das Pflegepersonal also auch die Ärzte war setzt sehr bemüht und sehr freundlich.
Mir wurde zu 100% geholfen.
Das Essen war abwechslungsreich und sehr schmackhaft. Natürlich schmeckt es zuhause am besten, aber für die Menge an Essen das hier gekocht wird, war es sehr gut.
Was man außerdem nicht vergessen darf, es ist immer ich Coronazeit. Dafür hat die Klinik sehr gute Vorkehrungen getroffen (Max. 5 Patienten in der Behandlung).
Die psychologische Betreuung war super!
Wenn etwas zu bemängeln gibt, dann nur, daß es kein WLAN auf dem Zimmer gibt!
Ich werde versuchen meiner nächsten Reha wieder in der Rochus-Klinik Bad Schönborn machen zu können!

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 04.01.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die positive Rückmeldung und vor allem die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihren Aufenthalt bei uns zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie sich auch unter den aktuellen Bedingungen bei uns wohl gefühlt haben und mit der Klinik als auch mit den Therapeuten zufrieden waren. Wir leiten Ihr Lob gerne weiter an die Kolleg:innen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Ein absolutes NO GO

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein absolutes No Go ist wenn mann als frisch
operierter Herzpatient in ein Zimmer mit einfachem
Bett gelegt wird und auf die Nachfrage nach einem medizinischem Bett die Antwort erhält das gibt es bei uns nicht.Am 4.6.21 wurde ich eingeliefert
erst am 9.6. 21 erhielt ich dann ein anderes Zimmer
mit Medizinischem Bett Danke nochmal an die
Schwester die sich für mich eingesetzt hat.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 24.06.2021

Sehr geehrter Herr,
die Resonanz unserer Patienten ist für unsere Weiterentwicklung wichtig, weshalb wir Ihnen für Ihr Feedback danken.

Wir nehmen Ihre kritischen Worte sehr ernst und werden Ihre Rückmeldung im Rahmen des Qualitätsmanagements besprechen.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Prima Reha

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Miserable Küche
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Interieur ist etwas in die Jahre gekommen.Für eine ordentliche Reha nach 3 facher Bypass Op einwandfrei.Ich wurde nach 3 Wochen entlassen und hab mich wesentlich besser gefühlt.Prima Aerzte, klasse Therapeuten.Der grosse Wermutstropfen ist das völlig ungeniessbare Essen.Fad lauwarm geschmacklos. Leider.

Super

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Korona
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich angekommen bin konnte ich 50m gehen und war am Ende,
nach 3 Wochen ging es 3km weit, muss man mehr sagen .

Nie wieder Rochus Klinik!

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte nehmen dich nicht ernst)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war von Mitte Okt.20 bis Anfang Nov.20 wegen Bypass OP in dieser Rehaeinrichtung. So wie man in dieser Klinik, mit den Patienten umgeht ist eine absolute Frechheit. Das Pflegepersonal ist sehr unfreundlich und wenn man irgendetwas möchte geht es nie ohne Diskussionen als wäre man dement und hätte keine ahnung. Sowas hab ich noch nie erlebt.Das Essen ist fade und geschmacklos. Schon klar das es kein Hotel ist aber trotzallem sollte es einem gewissen Standart entsprechen, die Bettwäsche wurde einmal in 3 wochen gewechselt. Die Zimmer reinigung lässt auch zu wünschen übrig das ist nur ein kleiner Teil der Probleme. Mein Fazit wer sich aufregen und ärgern möchte sollte in dieser Klinik seine Reha machen ansonsten Finger weg von dieser Klinik.
Nicht zu empfehlen!!
Ps:Dass ist nicht nur unsere Meinung.

Nach mehrmaliger reanimation während OP

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Komplizierte wegbeschreibungen
Krankheitsbild:
Pavk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seh? zufrieden. Soweit möglich werden alle wünsche erfüllt. Man fragr im schwesternzimmer an und kurz drauf ist der wunsch erfüllt. Man wird hier als Mensch behandelt der wieder gesund werden soll. Alee mitarbeiter sind sehr freundlich.

Unflexibel und unorganiseirt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht kommunizierte Einschätzung des Patienten -Intransparenz)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kann nicht bewertet werden)
Pro:
Kontra:
Zuständigkeiten nicht nachvollziehbar
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angefragt war die Klinik nach einem Platz zur Reha-Behandlung in der Kardiologie und parallel ein Platz zur kurzzeitpflege für Familienangehörigen. Zuständigkeiten waren unklar, Organisation und Absprachen undurchsichtig, mehrere Ansprechpartnern, widersprüchliche Aussagen,letztendlich ist es zu keiner Behandlung gekommen.
Klinik war unorganisiert und unflexibel.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hinterwandinfarkt mit Bypässe / Schalganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hatte einen schweren Herzinfarkt wurde in Karlsruhe operiert...dann sofortige Reha nach 7 Tage Krankenhausaufenthalt.
Er hatte nach Antritt der Reha Orientierungsstörungen Störungen der Motorik Gesichtsfeldeinschränkungen beim Gehen Schwierigkeiten konnte kaum schreiben und Gedächtnisverlust war nicht in der Lage seine Arznei ordnungsgemäß zu richten viel weniger war er nicht so fit in der ersten Woche Anwendungen nach zu gehen. Er war zu kaputt was er den Ärzten dort mitteilte.Es wurde ein Verdacht auf Schlaganfall diagnostiziert und wurde kein MRT veranlasst und reagieren zu können.
Nach 3 Wochen Reha und zwei Tage zu Hause hatten wir ein MRT Termin um der Sache auf den Grund zu gehen. Es bestätigte sich dass er einen Schlaganfall nach der O.P hatte und wurde nicht richtig versorgt.
Nach dem MRT hatten wir ein Aufklärungsgespräch mit dem Arzt in der Radiologie...sofortige Einlieferung ins Krankenhaus wegen einen erneuten akuten Schlaganfall... so und jetzt ??? Ich finde es Verantwortungslos und wahrscheinlich wieder aus Kostengründen wurde nicht sofort ein MRT gemacht. Er braucht jetzt anschliesend eine Reha jedoch nicht in dieser Klinik !!! Nein danke !!!

1 Kommentar

petri12 am 25.12.2017

Sozusagen kommt man vom Krankenhaus aus in die Reha
um wieder einigermassen Mobil zu werden und wierd aber
krank gemacht dass man zum pfelegefall wierd.
super gesundheitssystem.Jab man sieht dass das deutsche
gesundheitssystem am zerbrechen ist.
Und wenn man die Reha abbricht muss man alles selber bezahlen.ja so einfach geht's.


Und gerade Herzsachen sind gefährlich wenn da Fehler unterlaufen oder nichts wierd kontrolliert auch was
medikamnete betrifft dann siehts schlecht aus.

empfehlenswerte Reha-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Diagnostik
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Operation Herzklappe und Bypässe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinische Behandlung
erfahrene Ärzte
Hilfsbereite und freundliche Schwestern
Hervorragende Physiotherapie
Restaurant Auswahl drei Menüs
schöne Lage am Park und freier Landschaft
saubere Zimmer, Einzelzimmer mit Balkon empfehlenswert

Selbstvertrauen gewonnen und Leistungsvermögen gesteigert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ausgewogene und motivierende Therapiemaßnahmen durch exzellente Therapeutinnenn
Kontra:
Thema "Entspannung", "Stressabbau" zu vage - nicht wirklich umsetzbar, aber für mich nicht so entscheidend
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einer gewissen Verunsicherung kam ich direkt nach der OP nach Sankt Rochus.
Mit wiedergewonnenem Selbstvertrauen, hoher Motivation und dem Wissen, welchen Beitrag zur Wiedererlangung meiner physischen und mentalen Fähigkeiten ich selbst leisten kann und muss, bin ich nach 3 Wochen nach Hause gefahren.
Dies verdanke ich insbesondere der exzellenten Arbeit der beiden Therapeutinnen: Das Training hat viel Spass gemacht.
Die ärztliche Unterstützung und die jederzeit offenen Ohren für Fragen haben einen wichtigen Beitrag geleistet.
Die Sankt Rochus Kliniken sind kein 4**** Hotel, aber für die Ansprüche von zielgerichteten Reha-Maßnahmen im Bereich der Kardiologie eine empfehlenswerte Adresse.
Das Essen könnte zwar etwas abwechslungsreicher sein, schmeckt aber wirklich gut. Wenn ich in ein paar Wochen wieder in Richtung früherer Fitness gelange, dann kann ich immer noch in ein edles Wellness-Hotel gehen, wenn ich es unbedingt brauche.

Toller Arzt (DR. Thürauf) und hervorragende Therapeuten ( Fr. Klump, Fr. Dederer)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Betreuung - sehr gute Therapien
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzinfarkt - Diabetes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Herzinfarkt habe ich mich für eine Anschlussheilbehandlung in der St. Rochusklinik entschieden. Durch die ärztliche Beratung, die sehr guten Therapiemaßnahmen und die Umstellung auf andere Diabetesmedikamente habe ich gesundheitlich große Fortschritte gemacht.
Auch das gute Klima zwischen Ärzten, Therapeuten und Patienten soll erwähnt werden.
Die Verpflegung ist gut und für eine Kantine angemessen.

Sehr zufrieden !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Bypass-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Bypass-Operation habe ich mich für diese Klinik entschieden. Während der Reha war ich auf Station 6 untergebracht.
Mit dem kompletten Team besonders den Ärzten (Dr. Thürauf und Dr. Noteisen), sowie den Therapeuten (Frau Klumpp, Frau Barthelmes) wie auch dem ganzen Pflege- und Serviceteam war ich rundum zurfrieden.
Gut abgestimmtes Therapieangebot
Die Zimmer sind sehr schön und sauber.
Das Essen ist gut und abwechslungsreich.
Ich kann die Klinik in vollem Umfang nur weiterempfehlen.
Die Reha dort hat mir viel gebracht.

ehrliche Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonderen Dank an Dr. Link)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das Ärzteteam, die Therapeuten, die Servicekräfte
Kontra:
?
Krankheitsbild:
neue Aortenklappe + Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam nach der OP mit dem Ersatz der Aortenklappe. Weiter hatte ich Diabetes und Asthma.
Es wurden die erforderlichen Untersuchungen gemacht und m.E. sogar mehr. Von Herrn Dr. Link wurde ich auf ein anderes Diabetesmittel umgestellt, mit dem ich nur noch morgens und nicht mehr 5 x am Tag spritzen muß. Die Werte sind dadurch ständig in Normalbereich ohne das ich auch auf viel achten muß.
Hierfür meinen herzlichsten Dank. Die verordnenden Therapien entsprachen meinem Können und der Erfordernis zum weiteren Aufbau. Von allen Therapeuten wurde eine sehr gute Arbeit geleistet. Auf evtl. Wünsche von mir wurde sofort eingegangen und in den Therapieplan eingearbeitet (z.B. mehr Gerätetraining.
Alle ärztlichen Mitarbeiter, alle Therapeuten und Servicekräfte sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es war sehr viel Platz zur Unterhaltung und zum Scherzen vorhanden.
Das Essen ist sehr gut wenn man auch bedenkt, dass hierbei keine individuelle Zubereitung möglich sein kann.
Für die Freizeitgestaltung wurde insbesondere an den Wochenenden Musikgruppen und Chöre aufgeboten, die auch sehr auf das Publikum zugearbeitete Darbietungen gaben.
Selbstverständlich gehört zum Ganzen auch eine Portion Eigenverantwortung dazu (Essen, Freizeit, Therapien) um entsprechende Ergebnisse zu erhalten.
Ich bin allen sehr dankbar für die geleistete Arbeit und kann der Geschäftsführung zu diesen Teams nur beglückwünschen.

Empfehlendswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, war aufgrund meines Herzinfarkts dort in der Reha.
Ich lag auf Station 7 und kann nur possitives berichten. Der Stationsarzt (Dr.Link) war sehr kompetent und ging auf meine Bedürfnisse ein. Das Pflegepersonal war super. Rundum habe ich mich sehr wohlgefühlt. Die Rehamassnahmen haben sehr zu meiner Genesung beigetragen. Ich kann diese Klinik und ihr Team einfach nur empfehlen. Werner Bellemann

Top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Mission accomplished!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter wurde nach Vorderwandinfarkt, Reanimation und Sepsis zur Rehabilitation in die Rochus-Klinik geschickt. Eine glückliche Wahl der Sozialarbeiterin im Akutkrankenhaus!

Überaus freundliche Aufnahme, zahlreiche und fordernde Therapien, eine konsequente Hinführung zu weitestgehender Selbständigkeit nach der Entlassung, persönliche Zugewandheit bei allen Berufsgruppen, mit denen wir als Familie Kontakt hatten, ein zu Begegnung und Austausch einladendes Ambiente - all diese Aspekte haben wesentlich dazu beigetragen, dass es unserer Mutter vergönnt ist, weiter ein heiteres, aktives Leben ohne erkennbare Einschränkungen zu führen.

Es ist ihr und der ganzen Familie ein Anliegen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rochus-Klinik Dank und Anerkennung für ihren Anteil daran auszusprechen, dass für unsere Mutter das "Best-Case-Scenario" eintreten konnte.

Klinik in jedem Fall weiterzuempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Station 7
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war im Januar nach einer Herz-Operation 3 Wochen in den Sankt Rochus Kliniken zur Reha.

Auf Grund eines Schlaganfalls vor 14 Jahren ist mein Mann sprach- und gehbehindert und somit zusätzlich auf Hilfe angewiesen, so dass es unserer Familie umso wichtiger war, Ihn gut in einer Klinik betreut zu wissen, in der er sowohl kardiologisch als auch neurologisch behandelt und betreut werden konnte.

Von dem umfangreichen Therapieangebot waren wir äußert positiv überrascht!

Der Stationsarzt war äußert engagiert und jederzeit präsent.
Fragen bezüglich der Erkrankung meines Mannes wurden ernst genommen und verständlich beantwortet.

Da bei meinem Mann auch ein Diabetes festgestellt wurde, benötigten wir selbstverständlich auch hier Hilfe für den zukünftigen Umgang mit dieser Erkrankung. Hier konnten wir eine äußerst kompetente und freundliche Beratung durch den Stationsarzt erfahren.


Das Personal im Speisesaal war zuvorkommend und freundlich, ebenso die Krankenschwestern auf Station und die Therapeuten, die die Krankengymnastik mit großem Engagement durchführten.

Wir fühlten uns in dieser Klinik in guten Händen und können sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen."

Sport macht Fit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
therapeutische Aktivitäten
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war sehr positiv nach meiner Erkrankung. Der Sport hat mir sehr zugesagt. Dies habe ich auch, außer meiner Krankheit, als Gelegenheit genutzt um meine Fitness weiter auszubauen.

Gesundheit, Wohlsein und Spaß in einer Linie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann mir nichts Besseres vorstellen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch die psych. Belastung wird berücksichtigt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soz.Einrichtungen und Küche: in Ordnung)
Pro:
sehr zu empfehlen
Kontra:
kenne ich keinen Punkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit 5 Jahren besuche ich als sowohl als Patient als auch als Teilnehmer einer Herzsportgruppe mit einem perfekt eingerichteten Fitness-Studio und unter ärtzl. Aufsicht diese Klinik. Hier werde ich immer gut, professionell und kompetent beraten und behandelt. Die Ärzte und das Kollegium sind immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und erhalten dafür mein großes Lob und meinen Dank. Dieser Dank gilt selbstverständlich auch den hilfsbereiten Teams beim Pflegepersonal, in der Küche usw. Weiter So. ;-)
Hier fühle ich mich immer wohl und werde auch weiterhin von Karlsruhe nach Bad Schönborn fahren um an der Herzsportgruppe teilzunehmen.
Egal ob in der Herzsportgruppe oder bei den regelmäßigen Untersuchungen ich fühle mich sehr gut aufgehoben.

sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr human
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr einfühlsamer und stets hilfsbereiter Stationsarzt. Hat sich übermäßig engagiert. Schwestern freundlich und hilfsbereit.Küche schmackhaft mit viel Rohkostauswahl.gute Sporttherapeuten.saubere und zweckmäßige Zimmer.

Spitzenhaus mit Spitzenleistung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Entspricht höchsten fachlichen Standards.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Menschlich und fachlich alles Spitze!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 1. September bis 6. Oktober auf der Station des hier schon mehrfach genannten Stationsarztes. Die Klinik hatte ich mir aktiv gesucht, da ich eine Reha benötigte, wo man mich fordern würde und keine Klinik à la "morgens Fango, abends Tango". Menschlich und fachlich kann ich sowohl über den Stationsarzt, als auch über die diensthabenden Ärzte (ich musste mal Nachts um Hilfe rufen), als auch über die Schwestern, Thearpeut_innen und die Damen vom Service nur das allerbeste sagen und das habe ich auch zum Ausdruck gebracht. Ich meine schon, daß die Klinik ihrem Anspruch von christlicher Caritas (personifiziert durch spanische, italienische und afrikanische Ordensschwestern) sowie hoher Fachkompetenz gerecht wird. Letztere wird durch engmaschige Quaitätskontrollen überprüft, gesichert und weiter ausgebaut. Das Anhalten der Patient_Innen zur Eigenkompetenz gehört zu den Behandlungsgrundsätzen und wird mit viel Information durch interessante, nützliche und engagierte Vorträge sowie durch sorgfältige Schulungen in den jeweils patienteneigenen Schulungen und Beratungen erreicht. Ich bin allerdings sicher, daß das so manchen überfordert, was aber der Klinik nicht anzulasten ist. Die Klagen über mangelhafte Sauberkeit kann ich nicht bestätigen. Insgesamt hat der Aufenthalt mir eine Menge gebracht und ich kann die Klinik uneingeschränkt und mit äusserstem Nachdruck empfehlen.

Superzufrieden im St.Rochus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolle Ärzte und Physiotherapeuten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell unnd efizient)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut mit viel Zeit für Probleme)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr nett und freundlich)
Pro:
Beste versorgung durch Ärzte un Schwestern
Kontra:
Essen könnte ein bißchen besser sein, ist aber gut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuallererst mal kann ich mich nur sehr positiv uber das Klinikpersonal ,und im Besonderen über den Stationsarzt
Dr Link äußern.Ich habe mich immer sehr gut beraten und auch behandelt gefühlt, wobei ich mit all meinen Problemen und Nöten immmer ein offenes Ohr fand.Abschließend kann ich nur Jedem raten sich hier von dem Ärzten und Physiotherapeuten
behandeln zu lassen!Ich kann mit Fug und Recht behaupten das meine Reha auf der Kardiologischen Station des St.Rochus Klinikum ein voller Erfolg war, und ich sobald es mir möglich ist
sofort eine Neue Reha, im oben genannten Klinikum antreten würde Zuletzt möchte ich allen oben genannten Personen meinen tiefen Dank aussprechen,auch den Krankenschwestern und dem Speisesaal Personal.

Erfolgreiche Umstellung der Insulintherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Erfolgreiche Behandlung
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapie von Dr. Link (Stationsarzt Kardiologie) umfasste u.a. auch Diabetes. Durch persönlichen Einsatz und Erfahrung konnte meine 2malige Insulinspritzung von 0,46 mg Actraphane 30 gegen das neue Medikament Victoza 6 mg (1 x tgl. 0,6 mg i.V.) und Siofor 1000 Tabletten ersetzt werden. Bisher benötigte ich 1 Spritze Insulin, ausreichend für 4 Tage. Jetzt brauche ich 1 Spritze Victoza, ausreichend für ca. 20 Tage. Dies bedeutet einen unwahrscheinlichen Zeit- und Preisvorteil. Der Erfolg: Die Zuckermessungen sind alle auf dem Normalstand.

1 Kommentar

RolandB am 25.10.2011

Seit der Reha in Bad Schönborn März 2011 bis heute: Nachdem mein Insulin in 1,2 ml Victoza + 2 Tabl. Siofor 1000 umgestellt wurde, sind meine Blutwerte einschl. HbA wieder in Ordnung und mein Gewicht konnte ich bis jetzt um 15 kg reduzieren. Ein herzliches Dankeschön an Dr. Link!

Empfehlenswerte Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufnahme durch den Stationsarzt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Betreuung duch den Stationsarzt + Team)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (insg. unbürokratische Abwicklung; sehr hilfsbereit)
Pro:
Vielfältige Behandlungsmethoden
Kontra:
Zu wenig Aufzüge für die Größe dieses Hauses. Dadurch erheblich lange Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Eltern sind in einem hellen, ansprechenden Zimmer mit einem grossen Bad + Balkon untergebracht. Alles ist sauber und alten- und behindertengerecht eingerichtet. Die Verpflegung ist geschmacklich gut, was durch ein reichhaltiges Kuchenangebot noch aufgewertet wird. Angenehm ist auch die Möglichkeit, sich im Internet zu bewegen und diverse Tageszeitungen kostenfrei zu lesen.
Behandlungstermine pro Tag zu viel. Wenig Ruhepausen für ältere Menschen.

sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr angenehme Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten sind hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Mediznische und therapeutische Kompetenz
Kontra:
Sauberkeit in den Zimmern
Erfahrungsbericht:

Mein Onkel war auf Rat des einweisenden Krankenhauses nach einem Herzklappenersatz in diese Klinik gekommen.
Die medizinische Beratung und Behandlung war absolut klasse.
Die behandelnden Ärzte haben sich umfangreich gekümmert. Die Sporttherapeuten waren kompetent, sehr engagiert. Das Therapieprgramm sehr umfassend. Das Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Qualität des Essens und die Sauberkeit in den Zimmern sind allerdings ausbaufähig.