Altmühlseeklinik Hensoltshöhe

Talkback
Image

Hensoltstraße 62
91710 Gunzenhausen
Bayern

66 von 71 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

71 Bewertungen davon 13 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (71 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (63 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

WO MIMMEL UND LEBEN SICH BERÜhren

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Teppichboden in Wischboden ändern)
Pro:
DANKE dass ich da sein durfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosymatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte zum ersten Mal eine Reha machen und hatte das große Glück vom 29.07. bis 01.09.2024 in der Altmühlseeklinik Hensholdshöhe zu sein. Schon beim Ankommen habe ich gespürt, dass dieses Klinikum etwas ganz besonderes ist. So viel Herzlichkeit und Hilfs-bereitschaft beim ankommen hat alles sehr leicht gemacht. Dass dieses Haus auch christlich geleitet wird, hat mir sehr gut getan. Man spürt in allen Begegnungen mit dem Personal: Dieses Klinikum steht unter einem besonderen Segen. Mein persönlicher Therapieplan war - Dank des wöchentlich stattfindenden Arztgespräches - perfekt auf mich abgestimmt und hat mir sehr gut getan und geholfen. Ganz besonders wertvoll waren für mich die täglichen Morgenandachten mit Impuls für den Tag, die immer eine große Bereicherung waren.Sehr schön auch die Abendangebote wie z.B.Kreativ-Basteln mit Fr.Konzel-mann, Abendspaziergang u. VeehHarfenspiel mit Fr.Albrecht, besondere Vorträge und Präsentationen mit Fr.Schwab, Fr.Horst, Sr.Monika u.a. DANKE
Der kleine Kiosk im Haupthaus, erwies sich in vielen Situationen - besonders für frisch operierte Patienten- als wichtig und unersetzlich wertvoll.Für meinen Aufenthalt im Haus Bethanien bin ich unendlich dankbar. Die Damen an der Rezetion, Frau Kleemann und Kolleginnen standen immer mit Rat und Tat, stets freundlich und hilfsbereit zur Verfügung.
DANKE für gutes u abwechslungsreiche Essen: Frühstück, Mittag u.Abend, DANKE dem freundlichen Personal Hauswirtschaft u. ReinigungsTeam der Zimmer.
Ich hatte das große Glück, mit den anderen anwesenden Reha-Teilnehmern eine harmonische Gemeinschaft erleben zu dürfen und mit vielen von ihnen in Freundschaft weiterhin verbunden zu sein.
Nach 5 Wochen, sage ich Danke vom ganzen Herzen Herrn Dr. Schnürle (besonders für das personliche Gebet beim Entlassungsgespräch), Fr. Dr. Glossner, ALLEN Therapeuthen/innen, Seelsorge (Fr.Schwab),Psychol. (Fr.Graf) ChefSekretäriat,Verwaltung,Terminplanung und ALLEN Mitarbeitern/Innen der Hensholdshöhe - DANKE

Reha Klinik in Gunzenhausen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der klinik wegen Depressionen und orthopädische probleme in Juni 2024 dort.
Die ganze Team ist sehr nett und hilfsbereit und die tun alles damit
Patienten geholfen wird.
Vor allem so nette und hilfsbereiten Ärzten habe ich noch nie erlebt.
Genauso Krankenschwester und Therapeuten, hier möchte ich meine herzlichen Dank an Herrn Dr Ghinea, Frau Dr Herm und Therapeutin Fr Lamp aussprechen.
Ich könnte dort neue Einsichten für meine Leben finden und Hoffnung für besseren Zukunft.
Vilen Dank für alles.

Einfach Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

EINFACH Danke

Ich hatte hier keine einfache Zeit, aber eine sehr schöne, menschliche Zeit.

Hier in der Klinik darfst du noch Mensch sein und wirst als solches auch gesehen und behandelt.

Meinen DANK geht auch an alle Mitpatienten.

Ausdrücklich positiv erwähnen möchte ich noch das Personal von Haus Bethanien und die Patientenbetreuung.

Alle zusammen haben mir ganz ganz viel geholfen.

Gunzenhausen den 11.08.2018

Vielen Dank für die tolle Zeit!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die 8 Wochen waren wirklich toll - einfach alles :)
Kontra:
....
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Zeitraum vom 02.05. – 27.06.2018 Patient in der Altmühlseeklinik, Haus Bethanien. Die Zeit war wirklich super.

Das Essen im Haus Bethanien war immer abwechslungsreich, in 6 Wochen keine Wiederholung der Speisen. Die Qualität der Lebensmittel war stets frisch und appetitlich. Besonders das Nachspeisenbuffet war mein Highlight am Tag. Auch hier ein besonderer Dank an den Chefkoch und sein Team.

Das wöchentliche Therapieprogramm war stets gut organisiert und durch die freundlichen Therapeuten machte es großen Spaß. Ab und zu war der Nachmittag frei, so konnte man Gunzenhausen erkunden. (Im übrigen eine tolle Innenstadt mit tollen Biergärten etc.:)..)
Ebenso die Seenlandschaft.

Die Ärzte haben sich alle viel Zeit genommen und wenn man etwas auf dem Herzen hatte, konnte man jederzeit um einen zusätzlichen Termin bitten. (Ein besonderer Dank geht an den Chefarzt und einen weiteren Arzt)

Die psychologischen Einzelgespräche taten mir richtig gut, ich bin somit hoffentlich auf einem guten Weg dies auch wieder zu Hause weiterzuführen. Habe mich sehr wohl gefühlt bei Ihnen und fühlte mich ernstgenommen.
Auch einen besonderen herzlichen Dank an die Patientenbetreuung. Ebenfalls sehr freundlich und immer ein offenes Ohr für uns.

Die Damen und Herren der Verwaltung und Arztsekretariat waren ebenfalls stets alle sehr freundlich und sehr hilfsbereit. :)

Die negativen Bewertungen über die Klinik kann ich persönlich absolut nicht nachvollziehen. Ich würde jedem diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen, denn nach 8 Wochen hatte ich keinerlei Kritikpunkt (bis auf ab und zu das Wetter :).). Solch eine Klinik habe ich bis jetzt noch nicht kennengelernt.

Vielen Dank für die tolle Zeit, ich komme wieder!

Diese Klinik kann ich nur empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, das sehr gute Essen, das saubere und geräumige Zimmer
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Altmühlseeklinik, die alle zusammen zu der wohltuenden Atmosphäes dieses Hauses beitragen.
Ich habe mich sehr willkommen,gut aufgehoben und wohl gefühlt.
Die Unterkunft in Haus Bethanien: hell, geräumig, sauber und geschmackvoll.
Die täglichen Andachten sind ein wunderbares Angebot.
Gestärkt und ermutigt konnte ich wieder in meinen Alltag einsteigen- um viele gute Erfahrungen reicher.

sehr dankbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr persönliche Betreung, gute Beratung, sehr zufrieden
Kontra:
kann gar nichts negatives sagen
Krankheitsbild:
burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr erschöpft aufgrund einer längeren persönlichen Belastungszeit. Weil ich großen Gesprächsbedarf hatte, bekam ihn. Sehr persönlich, sehr konkret, geistlich und gut. Auch die ärztliche Beratung war gut, kombiniert mit Seelsorge - ich bin sehr dankbar für diese für mich reiche Zeit, in der ich mir so viel Zeit für mich nehmen konnte, wie ich vorher nie hatte. Sehr empfehlenswert. Besonders für Menschen, denen die geistlich-christliche Ausrichtung dieses Hauses wichtig ist.

Erholung an Leib und Seele

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das Gesamtkonzept stimmt
Kontra:
gab es nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine tolle Klinik, in der man auftanken kann. Man wird nicht einfach abgefertigt, sondern es besteht ein ehrliches Interesse. Durch den Aufenthalt bin ich innerlich zur Ruhe gekommen und konnte auch im Glauben gestärkt werden.
Das Sanatorium liegt auf einer Anhöhe. Dahinter befindet sich ein sehr schöner Wald. Ich kann die Klinik aus ganzem Herzen weiterempfehlen.

Von ärztlicher Betreuung enttäuscht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Morgentliche Andachten sehr ansprechend
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Unterbringung, Verpflegung sowie die Behandlung durch die einzelnen Therapeuten war hervorragend.Die ärztliche Betreuung war jedoch leider nur unzureichend. Nach 3 Wochen wurde ich wieder in den Arbeitsprozess entlassen obwohl noch erhebliche gesundheitliche Probleme bestanden die mich teilweise bis heute beeinträchtigen.

1 Kommentar

sana.alt am 16.01.2014

Sehr geehte(r)Frau/ Herr Dielei 2011,

zur Aufklärung des Sachverhaltes bitten wir Sie sich an unseren ärztlichen Leiter zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Patientenbetreuung
Sanatorium Hensoltshöhe

Traum Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
die ungewöhnlich tollen Umgangsformen
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Bourn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine außergewöhnliche Rehaklinik in der Patient behandelt wird als wäre er in einem Hotel untergebracht. Das Essen fantastisch, die Behandlungen sehr intensiv und immer am Patienten orientiert. Eine liebenswerte Mannschaft, von der man liebevoll umsorgt wird. Jederzeit kann der Therapieplan nach Absprache mit den Ärzten geändert werden. Übrigens man hat hier 2x pro Woche einen Termin beim Arzt, der sehr viel Zeit für den Einzelnen hat. Die Psychologin hat ebenfalls ca. 2 Einzelstunden pro Woche zeit für sämtliche Belange. Die täglichen Andachten in dem christlich geführten Haus sind zwar freiwillig, aber das Bedürfniss teilzunehmen steigert sich von Tag zu Tag da diese Andachten helfen in schwierigen Situationen auch wirklich klarzukommen. Die fehlenden Fernseher i.d.Zimmern vermißt man nicht wirklich. Es werden informative, lustige und Filme zum Nachdenken gezeigt. Man kann hier basteln, stricken, werken oder einfach nur in den Aufenthaltsräumen mit Superausblick auf den Altmühlsee u. Gunzenhausen relaxen. Gleich hinter der Klinik sind viele Spazierwege im Wald möglich. Ich habe mich selten so wohl in einer Rehakliniik gefühlt wie hier und wirklich entspannt.

Sehr gute Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits das zweite Mal im Sanatorium. Seit einiger Zeit muss ich eine Sonderernährung (Gluten- und Lactosefrei) einhalten und war sehr glücklich, dass diese Form im Haus möglich ist.
Es wurde viel getan, damit ich zur Ruhe kommen und entspannen kann. Die Gespräche mit der Psychologin haben dazu beigetragen.
Ich war im Gästehaus Bethanien untergebracht und war sehr zufrieden. Es wurde viel getan, um sich wohlzufühlen.

Für-Sorge wird groß geschrieben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man kommt auf der H.höhe an,wird willkommen geheißen und angenommen.Ich hatte eher das Gefühl dort Gast zu sein , als Patient.
Die Zimmer sind so eingerichtet das man sich vom ersten Moment an wohlfühlen kann. Groß, geräumig,viel Staufläche,sauber,eher wie ein Hotelzimmer.Nicht nach dem Motto "Papier ist geduldig", sondern so, wie der Prospekt es beschreibt.
Das Essen war super,ausgewogen,reichhaltig,es gab immer nach,es wurde immer gefragt, ob man noch was haben möchte. Mit dem Angebot konnte man sehr gut zufrieden sein.(wir Patieten sind dort nicht im Urlaub, bzw. zu Hause, dort habe ich auch kein Büffet)

Die ärztliche Versorgung war vom ersten bis zum letzten Gespräch immer dem Patienten zugewandt , ein offenes Ohr, ernstnehemen in allen Bereichen. Der Therapieplan wurde für den Patienten auf Situationen abgestimmt, Stress sollte nicht aufkommen.
Die Betreuung durch das Gepsrächsangbot, sei es auf seelsorgerlicher ebene oder phychologischer, war immer gewährleistet. In einem sehr hohen professionenllen Rahmen, auch zu Zeiten, die nicht im Plan standen,wenn es die Situation erforderte.
Das ganze geistliche Angebot hat mir sehr viel gegeben, so das ich wirklich sagen kann ich bin für meien Alltag wieder zugerüstet worden.
Es wird an so vielen Stellen von den Schwestern vor Ort für uns als Patienen sehr viel getan. Es sind fröhliche Schwestern die im Jetzt leben und uns Patienten ernst nehmen.

Zu allen Verordnungen gibt es auch ein gutes Angebot als Ausgleich wenn man denn möchte. Veeh-Harfe spielen (auch für Menschen, die überhaupt keine Noten kennen)Für mich wurde es zur Musiktherapie.Oder das Stricken im Turmzimmer in der 2. Etage.
Wichtig waren für mich die Morgenandachten sowie das ganze geistliche Angebot die klare Aussagen haben und geißtliche Nahrung sind und waren.
Mein Dank gilt ebenso den Krankenschwestern, die in einer liebevollen, umsichtigen, aufmerksamen Art und Weise mit den Patieten umgehen.
Das ganze Haus ist überschaubar. Die Außenanlage ein großer Park, mit Wald, der sofort daran angrenzt. Wenn es in den warmen Jahreszeiten so richtig schön ist sind die Möglichkeiten draußen zu sitzen in einer blühenden Anlage ganz toll. (jede menge Bänke)

Ich bin allen Mitarbeitern/innen dort, der Krankenkasse und Gott von Herzen dan

Sehr zu empfehlen !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super Andachten
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wurde mir von Bekannten empfohlen. Ich wollte nach einer kräftezehrenden Phase zur Ruhe kommen und neue Kraft tanken. Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt.

Die Unterbringung im Haus Bethanien war super. Das Zimmer war schön und die Mitarbeiter sehr zuvorkommend. Das Essen war genial !!!
Neben den Anwendungen wie z.B. Massagen, Rückenschule, Bewegungstherapie im Wasser, haben die seelsorgerlichen Gespräche mit der leitenden Diakonisse zur Entspannung und Erholung beigetragen. Sehr gut fand ich auch die angebotenen Ernährungs- und die medizinischen Vorträge.

Sehr schön war zudem die Gemeinschaft mit den anderen Patienten im Haus Bethanien. Beim Erzählen und Kartenspielen wurde abends viel gelacht und gescherzt.

Ich war mit dem Aufenthalt auf der Hensoltshöhe sehr zufrieden und möchte in ein paar Jahren auf jeden Fall wieder kommen.

Die Zeit im Sanatorium war wie ein "gedeckter Tisch"!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Sanatorium bietet eine ganzheitliche und ausgesprochen gute Behandlung
Kontra:
nein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gerade bin ich zufällig auf diese Seite gestoßen und haben die Bewertungen des Sanatoriums der Hensoltshöhe gelesen. Da muss ich einfach schreiben. Ich war im Advent 2006 dort und bin immer noch voll Dank über diese Zeit! Ich habe mich rund herum sehr gut aufgehoben gefühlt.
Meine Therapie waren ausgesprochen hilfreiche Gespräche mit der damaligen Psychologin und der leitenden Diakonisse. Diese Gespräche wirken bis heute in mein Leben und sind eine bleibende Unterstützung.
Dazu bin ich dankbar für den geistlichen Rahmen der Klinik, z.B. Andachten, Abendprogramme.
Die physikalischen Therapien waren ausgesprochen gut. Ich bin froh, dass es Häuser wie das Sanatorium der Schwestern gibt, die eine ganzheitliche Hilfe bieten.
Für mich war das Angebot des Essen ausreichend und wohlschmeckend. Ich kann in keiner Weise negative Beurteilungen unterstreichen - bin ging es rund herum gut!