Sana-Krankenhaus Hürth
Krankenhausstraße 42
50354 Hürth
Nordrhein-Westfalen
176 Bewertungen
davon 26 für "Orthopädie"
kompetente Ärzte und gute Pflegekräfte
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gute Versorgung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Ärzte waren sehr bemüht)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (leider hat die Spritzentherapie nicht geholfen, wofür aber keiner kann)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (perfekte Organisation)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Station ist sehr zu empfehlen)
- Pro:
- Dr. Bart hat sich sehr gut um mein Anliegen gekümmert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin durch die Notaufnahme Nachts stationär aufgenommen worden. Man hat sich wirklich gut um mich gekümmert und alles versucht den Bandscheibenvorfall konservativ zu behandeln. Aber nach einigen Tagen war Herrn Dr. Bart klar, dass die Behandlungsmethode keinen Zweck hat und ich wurde dann in das Sana Dreifaltigkeitskrankenhaus überwiesen, wo der Bandscheibenvorfall operiert wurde.
Aufenthalt zu meiner vollsten Zufriedenheit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe Mitarbeiter des Sana Krankenhauses in Hürth,
am 27.11.24 erhielt ich ein Hüft-TEP in Ihrer Einrichtung. Mit dem Verlauf der OP und dem Aufenthalt im Haus war ich sehr zufrieden. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Eine einzige Erfolgsgeschichte!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Erstklassiger Operateur
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenks-Prothese
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr ausführliche, zugewandte und kompetente Beratung.
Freundliches, aufmerksammes Personal.
Lockere Atmosphäre.
OP - Ergebnis könnte nicht besser sein.
Gute Betreuung durch Orthopädie
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, medizinische Qualität, Betreuung, Aufklärung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde bei einer Fraktur im Fuß sehr gut durch Herrn Bart und sein Team der Orthopädie betreut. Die Unterbringung auf der WL Station war sehr gut. Sie konnte nach kurzer Zeit wieder entlassen werden.
das Krankenhaus ist sehr empfehlenswert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 18.05.2023 bis 25.05.2023 wegen einer Hüftoperation im Krankenhaus und habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Operation ist sehr gut verlaufen und ich bin von allen MItarbeiter*Innen sehr kompetent und freundlich behandelt worden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Keinerlei Schmerzen nach OP
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hallux Rigidus OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich im Sana Hürth einer Hallux-Rigidus OP unterzogen und bin sehr zufrieden. Bei mir war die Athrose der Großzehe bereits im Endstadium und ich hatte große Schmerzen. Oberarzt Dr.Mehlem hat mir im Vorgespräch alles gut erklärt wie die OP abläuft und hat mir meine Angst genommen.ich hatte tatsächlich nach der OP überhaupt keine Schmerzen und konnte nach drei Tagen die Klinik schmerzfrei verlassen und brauchte auch keine Schmerzmittel einnehmen. Jetzt drei Wochen danach war ich zum ersten Röntgen und alles ist sehr zufriedenstellend. Insgesamt muss ich sechs Wochen lang einen Entlastungsschuh tragen aber ich bin damit sehr flott unterwegs. Während meines Aufenthaltes habe ich die Wahlleistungsstation gewählt und war dort sehr zufrieden mit Ausstattung des Zimmers und der Auswahl des sehr leckeren Essens.Zwei Kritikpunkte hab ich jedoch: es wird in der Wahlleistungsbroschüre damit geworben das Softgetränke zur Verfügung stehen aber Cola und Limo gab es leider nicht. Des Weiteren wird man von der eigentlichen Station in meinem Fall die Chirurgie der Orthopädie etwas vergessen. Auf der Wahlleistungsstation kommen ja aus allen Bereichen der Klinik die Patienten zusammen und ich musste alles einfordern. Verbandswechsel sowie die Physiotherapeutin die mich ja anlernen musste mich mit dem Entlastungsschuh zu bewegen.Visite fand dort auch nicht statt. Bis auf die beiden Kritikpunkte war ich jedoch sehr zufrieden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkunde und Emphatie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Fachabteilung Orthopädie ist gut organisiert und auch die Einbindung von unterstützenden Abteilungen funktionierte sehr gut. Der Chefarzt der Abteilung zeichnet sich durch Emphatie und Verlässlichkeit aus.
Mein Dank geht auch an das Pflegepersonal und die Verwaltungsmitarbeiter*innen, die freundlich und sachkundig ihre Aufgaben erfüllt haben. Die Mahlzeiten waren abwechslungsreich und schmackhaft.
In vollem Umfang sehr zufrieden
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nach dem ersten Aufenthalt im Sana-Krankenhaus im März 2021 wegen einer Hüft-Op. inzwischen Einrichtung einer eigenen Therapieabteilung!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk; bikondyläre Oberflächenersatzprothese einzementiert
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits beim ersten Aufenthalt im Sana-Krankenhaus im Frühjahr 2021 (Hüft-Op.) habe ich einen gut organisierten Ablauf vom Beginn der ärztlichen Untersuchung und Beratung an mit der Festlegung des Op.-Termins einschließlich des eine Woche vorher vorgesehenen Vorgesprächs sowie der Besprechung mit dem Anästhesisten erlebt, der sich auch mit der Aufnahme in die Klinik am Nachmittag vor der am nächsten Morgen erfolgten Operation fortgesetzt hat.
Das sich daraus ergebende Vertrauensverhältnis wurde auch in der Zeit vom 25.04. -02.05.2022 im Hinblick auf die Knieoperation in vollem Umfang bestätigt durch die fachlich sehr gute ärztliche Beratung und Behandlung des Orthopädie-Teams unter der Leitung des Chefarztes Etienne Bart und der Oberärztin Janine Kirst. Dazu hat im Übrigen aber auch der gesamte Einsatz aller Beteiligten beigetragen, also auch des Teams der Therapeuten der seit dem letzten Jahr eingerichteten klinikeigenen Therapieabteilung(!) sowie der Schwestern und Pfleger bis hin zu den Reinigungskräften.
Insgesamt hat dieser sehr zufriedenstellende Ablauf dann nach der Entlassung nach einer Woche auch zu einem sehr positiven Übergang in den Alltag mit einer starken Motivation für die Fortsetzung der erforderlichen weiteren Übungen geführt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- OP die sehr geholfen hat
- Kontra:
- Besser abstimmen
- Krankheitsbild:
- Endoprothese Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Besser geht nicht. Habe mich sehr aufgehoben gefühlt und das ganze Personal, incl.Ärzte waren sehr freundlich. Höchstens sollte sich der Sozialdienst mit den Schwestern der Station abstimmen. Die Dame vom Sozialdienst kam in mein Zimmer und sagte das ich das Reha Taxi selbst anrufen muss und eine Uhrzeit ausmachen muss. Ich habe das gemacht und vorne bei den Schwestern gesagt. Da wurde ich angemeckert das ich das gemacht habe, das würden sie doch immer machen. Woher Bitte, soll ich das wissen. Und der Ton macht die Musik. Ansonsten war ich aber sehr zufrieden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schwestern, Pfleger und Service-Personal. Sehr gute med. Behandlung.
- Kontra:
- Die Fernbedienung des Fernsehers wurde nie gesehen...
- Krankheitsbild:
- Trimalleolarfraktur (mehrfache Fraktur des Sprunggelenks)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Pflege durch die Schwestern und Pfleger waren super! Wenn ich mal die Rufauslösung betätigte, dauerte es im Durchschnitt keine 3 min bis jemand da war. Ich fühlte mich hier sehr gut aufgehoben.
Die med. Behandlung war sehr gut. Hierbei hätte ich mir jedoch ein wenig mehr Aufklärung gewünscht, ohne expliziter Nachfrage.
Das Essen war in Ordnung und man hat sich auch seitens des Service-Personals sehr viel Mühe gegeben. Wenn nochmal was sein sollte, dann bin ich gerne wieder Patient hier. :-)
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empathie, Kompetenz, Aufklärung, Betreuung,
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ende Juli 2021 erhielt ich eine Hüftprothese inkl Ausgleich einer Beinlängendifferenz. Ich kann die Klinik, insbesondere Herrn Bart und sein Team bestens empfehlen. Ein sehr emphatischer Arzt, einer der besten in seiner Fachrichtung, gute Aufklärung ohne Zeitdruck und auch nach der Entlassung immer für Fragen offen. Ich fühlte mich sehr wohl, auch während des Aufenthaltes, diesmal auf der Wahlleistungsstation. Ich war bereits mehrere Male in diesem Krankenhaus und war immer sehr zufrieden.
sehr gute ärztliche und pflegerische Versorgung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sh. Erfahrungsbericht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose, Impigment linke Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Minimalinvasive OP der Schulter
sehr guter Arzt, kümmerte sich mehrmals am Tage um die Patienten , OP gelungen,
sehr zufrieden, auch mit Pflegepersonal
Essen ist verbesserungsbedürftig
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Top Arzt
- Kontra:
- Mittagessen lässt zu wünschen übrig
- Krankheitsbild:
- Schulter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mir das Schultereckgelenk gebrochen. Wurde zweimal in einem anderen Krankenhaus operiert.
Hier hat nun alles einwandfrei funktioniert und Dr. Kellinghaus ist ein top Arzt für Schulter.
Als Wahlleistungspatient hätte ich mir aber besseres Mittagessen erwartet. Auch das Zimmer war bzw. Ist nicht das beste.
Aber sie Ärztliche Leistung zählt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Hoffe das nichts geändert wird beim Personal
- Krankheitsbild:
- Schulter Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik ist nur so gut wie ihr Personal.. Ich war wieder von meiner Betreuung vor, während und nach der OP begeistert.. Ich hoffe sehr das sie an dem Stammpersonal festhalten und nicht wie bei uns an der falschen Stelle einsparen, da sonst die positive Energie von jeder einzelnen Arbeitskraft verloren geht.. Ich möchte mich Herzlich bei allen Bedanken..alle sind super nett, von der Rheinigungskraft, den service Personal, der Pflegekräften, Ärzten und Verwaltung..
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Pflegepersonal
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbelbrüche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin bestens aufgenommen und beraten worden. Trotz vieler Notfälle bin ich schnellstmöglichst operiert worden.Diese Operation wurde von der Oberärztin,die spezialisiert ist für Operationen mit Knochenzement, durchgeführt.Mit nur 4 Einstichen wurde der Zement eingespritzt, sodass ich schon 2 Stunden nach der OP laufen sollte und konnte. Die Entlassung war schon am darauffolgenden Tag möglich.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte und Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieentoprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich hier sehr gut aufgehoben und behandelt.
Das Team um Dr. Barth hat auf mich einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ich habe eine Knieprothese bekommen und würde in diese Klinik jederzeit wieder gehen.
Kompetente und liebenswürdige Ärzte
Sehr hilfsbereites Personal
Deshalb von mir in allen Kategorien 5Punkte
Super Ärzte im Sana Krankenhaus Hürth
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super OP ohne Schmerzen
- Kontra:
- Zimmer zum Parkplatz
- Krankheitsbild:
- Hüft- Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War in der sana Klinik Hürth vom 4.8. bis 9.8.2020 zur Hüft-Tep. War sehr zufrieden mit der 3 Etage sowie den Schwestern auf der Station. Ganz besonders möchte ich mich bei Herrn Etienne Bart bedanken für die sehr gute Betreuung. Herr Bart ist eine Kapazität auf seinem Gebiet. Ich kann Dr, Bart nur empfehlen. Durch die Hüft OP fühle ich mich wie neu geboren und schmerzfrei vom OP -Tag an. Also Leute wer Probleme hat mit Knie und Hüfte geht ins Sana Krankenhaus Hürth .
Empfehlenswertes Krankenhaus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach alles, emphatische Ärzte und Krankenschwestern
- Kontra:
- Absolut nichts
- Krankheitsbild:
- Arthroskopie bei freiem Gelenkkörper
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ein absolut empfehlenswertes Krankenhaus. Von der Notaufnahme bis hin zur Station 3. Ich musste mich hier einer Arthroskopie unterziehen. Von der Planung bis hin zur Entlassung, gibt es nichts aber auch gar nichts zu kritisieren. Herr Dr Bart, der Chefarzt der Orthopädie, ist ein Arzt, den ich so noch nie erlebt habe. Ein absolut empathischer, witziger und einfach nur Mensch gebliebener Arzt. Auch Frau Kirst die mich operiert hat, ist eine absolut kompetente und empfehlenswerte Ärztin. Die komplette Station 3 ist ein ganz tolles Team, hier arbeitet Mann Hand in Hand zusammen und macht alles nur erdenklich mögliche für die Patienten. Die Rundumversorgung in diesem Krankenhaus ist einfach nur toll. Sogar die Putzfrauen haben hier immer ein offenes Ohr und machen jeden Spaß mit....
Auch die OP Schwestern geben ihr Bestes um den Patienten die Angst zu nehmen. Selbst im Vorfeld bei der Planung, musste ich mehrfach in die Notaufnahme zur Blutabnahme. Hier bekommt man sogar etwas zu Trinken angeboten, das habe ich noch nirgendwo erlebt. Nie lange Wartezeiten, ich war immer sehr schnell dran....
Wie gesagt Herr Dr Bart und sein Team sind absolut empfehlenswert und genießen mein vollstes Vertrauen. Sollte es noch einmal notwendig sein, was ich zwar nicht hoffen möchte, dann jederzeit wieder hier hin.....
Zur Versorgung: Die Station 3 hat fast schon Hotelcharakter. Das Frühstück und das Abendessen werden als Buffet hergerichtet. Für die Patienten, die selber nicht aufstehen können oder sich ihr Essen holen können, wird es aufs Zimmer gebracht. Das Mittagessen auf der Privatstation umfasst 18 verschiedene Gerichte. Man weiß gar nicht was man nehmen soll. So viel Auswahl und absolut lecker. Den ganzen Tag stehen verschiedene Getränke, Obst und Joghurt zur freien Verfügung.Auch hier gibt es nichts zu kritisieren.Die Zimmer und vor allen Dingen auch das Badezimmer sind sehr sauber und ansprechend. Es gibt jeden Tag frische Handtücher, einen Föhn sowie ein kleines "Willkommenspäckchen zur Körperpflege inkl.Ohropacks, Zahnbürste etc.) Sogar ein kl.Kühlschrank befindet sich auf dem Zimmern.Hier wird wirklich an alles gedacht.
Andere Krankenhäuser könnten sich hier mal eine dicke Scheibe abschneiden und noch etwas lernen!!
Sehr gute Versorgung durch freundliches Personal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Unfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles bestens. Meine Mutter wurde nach einem Fahrradsturz bestens versorgt. Der Kontakt zum ärztlichen Personal klappte hervorragend.
Vielen Dank!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mit allem vollstens Zufrieden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin in allen Bereichen sehr zufrieden.Personal,Ärzte alles top. Bin rundum sehr gut versorgt worden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr guter Op Verlauf
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft Operation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nun zum zweiten Mal im Sana Krankenhaus wegen einer Hüft Operation. Letztes Jahr die rechte dieses Jahr die linke Hüfte. Ich war letztes Jahr und bin auch dieses Jahr wieder sehr zufrieden. Herr Dr. Bart und sein Team sind sehr kompetent. Er und auch Frau Doktor Kirst nehmen sich Zeit und beantworten alle Fragen die man hat. Die Operationen sind beide sehr gut verlaufen. Ich kann die Ärzte nur loben, Sie haben tolle Arbeit geleistet. Auch die Schwestern sind sehr nett und hilfsbereit. Allerdings merkt man auch hier den zeitlichen Druck unter dem sie stehen. Aber das ist ja wohl mittlerweile in jedem Krankenhaus so. Der Patient ist leider nur noch eine durchlaufende Nummer. Aber wie gesagt das ist auch woanders so. Man bemüht sich trotzdem Den Patienten alles recht zu machen.
Ich war insgesamt sehr zufrieden und würde das Krankenhaus weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-und Hüft-OP, Herzschrittmacher und Diabetes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war seit 2014 mehrfach im Sana-Kranken haus Hürth.Zunächst zur Hüft-OP, ein Jahr später zur Knie-OP, danach mußten noch Stents und ann doch noch ein Herzschrittmacher eingesetzt werden.
Außerdem ist mein Mann Diabetiker. Die Behadlungen der Ärzte und die Betreuung durch die Schwestern war optimal, wir sind überaus zufrieden. Auf diesem Wege möchten wir allen nochmals "Danke" sagen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeiten nicht immer zu vermeiden)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche und professionelle Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch des oberen Sprunggelenks (WEBER-C), Bänderrisse
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 7.1.2016 habe ich mir beim Sport den linken Fuß umgeknickt und verdreht - Diagnose Weber-C Fraktur. Nach Anlieferung mit RTW wurde ich im Sana mit einer Gipsschiene, Gehstützen und Medikamenten Erst-versorgt.
Die fällige OP (Platte und Verschraubung)wurde eine Woche später durchgeführt mit 5-tgg. stationärer Versorgung.
Zwei Wochen nach der OP Fäden ziehen, nach weiteren 4 Wochen Entfernung der Stellschrauben und ab dann wieder Gehen-Lernen (begleitet von Krankengymnastik).
Ich bin mit der Versorgung und dem Heilungsverlauf sehr zufrieden und habe die jeweils gesteckten Ziele (Gehen, Fit werden, wieder Sport treiben) allesamt schnell erreicht.
Ärzte und Personal waren stets sehr freundlich und kompetent. Also kann ich das Sana für diese Fachrichtung weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Wartezeit,Behandlung
- Krankheitsbild:
- Kniebinnenschaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar bin ich als Notfallpatient ins Sana Krankenhaus in Hürth gelangt. Mein Knie hatte sich verdreht und schmerzte stark,gehen war nicht möglich.
Nach langer Wartezeit wurde ich "Untersucht". Der Arzt vermutete einen Kreuzbandriss (was sich später auch bestätigte) ,und legte sich nicht ganz fest da er ein MRT benötigte um eine exate Diagnose zu stellen. Dies solle ich aber aus Kostengründen nicht im Sana Krankenhaus machen,sondern möglichst dann zum Radiologen.
Wenigstens ist er ehrlich hab ich mir gedacht,aber geholfen hat mir das nicht.
Krücken und eine Streckschiene,die eigentlich zur Standardbehandlung gehört wurde mir verweigert.
In solchen Situationen merkt man das das Sana Krankenhaus eine GmbH ist.
Unter Schmerzen verließ ich das Krankenhaus und machte mich per Taxi auf dem Weg in die Uni Klinik in Köln. Dort wurde per MRT ein Kniebinnenschaden festgestellt und Krücken und Streckschiene bereitgestellt. Anschließend wurde ein naher Operationstermin vereinbart. So muss ein Krankenhaus arbeiten, effizient und möglichst sich um den Patienten gerichtet,beim Sana Krankenhaus ist man auf Zahlen gerichtet,der Patient nur Mittel zum Geld verdienen.
Als meine Oma einen Ohnmachtsanfall erlitt und per RTW ins Sana Krankenhaus gefahren werden sollte,schritt ich ein und ließ sie in die Uni Klinik fahren. SANA ? Nie wieder.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (top+)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (top+++)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (top+)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (man fühlt sich wohl.....nicht wie zuhause ......aber man fühlt sich wohl)
- Pro:
- Zusammenarbeit Ärzte,Pflege,Physio, hoher Standard trotz Kassenpatient
- Kontra:
- Parkplatzsituation
- Krankheitsbild:
- Hüft Tep rechts nach Acetabulum Trümmerfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nicht klagen und wenn dann nur auf sehr hohem Niveau. Das Ärzte-Team um Herrn Etienne Bart funktioniert absolut zuverlässig.Wenn ich eine Frage hatte bekam ich diese auch beantwortet.
Die Zusammenarbeit von Ärzte,Pflege und Physio ist sehr gut abgestimmt.Wo nix ist da wohnt auch keiner. Probleme werden angegangen und nicht wegdiskutiert.Jeder hat seinen Platz und das ist auch der Grund warum es funktioniert.
Ich kann mich nur für das bedanken was ich pflegerich und ärztlich erlebt habe.
Wer nörgeln will der findet immer was.........ich habe nichts gefunden....sorry
P.S.
Da anonymes Nörgeln nicht mein Fall ist und ich mich nicht registrieren möchte,nenne ich gerne meinen Namen.
Mit freundlichem Gruss
Norbert Molitor
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Für mich zählt das Ergebnis)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Sehr gut, aber warum wird man von der Radiologie in ein anderes Krankenhaus geschickt??)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Qualifizierte Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Terminvergabe: Viel zu früh einbestellt)
- Pro:
- Saniert
- Kontra:
- Zu wenig Personal
- Krankheitsbild:
- Hüfte kaputt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Grundsätzlich bin mit der Klinik zufrieden, wurde sowohl von ärztlicher Seite sehr gut behandelt und von pflegerischer Seite gut versorgt. Hier mangelt es an Personal. Ich war mit meiner neuen Hüfte sehr schnell wieder auf den Beinen - und das relativ schmerzfrei. Ausserdem hat es mich als Hürthrt sehr gefreut, dass das Haus nunmehr nach gefühlten Jahrzehnten endlich saniert wurde und sich ansprechend und gemütlich Präsentiert. Auch die neue radiologische Praxis direkt im haus ist ein klarer Pluspunkt.
Was mich jedoch sehr irritiert hat, das man mir von Seiten der Praxis nach erfolgtem MRT empfohlen hat, mit zur Hüft-OP im Krankenhaus Brühl vorzustellen.Ähnliches konnte mir auch ein Schulfreund beriechten, der vor Kurzem ebenfalls in der radiologischen Praxis war. Arbeitet man zusammen mit dem SANA oder mit dem Krankenhaus Brühl ? Natürlich erwartet man als Hürther eine Versorgung vor Ort - und bekommt dann Brühl empfohlen ?
Ichbin sehr zufrieden und kann das Haus nur weiterempfehlen.
1 Kommentar
Liebe(r) Schulz03!
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihren sehr positiven Erfahrungsbericht. Das Pflegeteam und Herr Dr. Bart haben sich sehr über Ihr Lob gefreut und wünschen Ihnen einen guten weiteren Heilungsverlauf.
Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen
aus dem Sana-Krankenhaus Hürth