|
abby33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 02.11.2017 Entbindungstermin ich hatte sogar tage zuvor eine PDA gewünscht.
Als ich ankam mit wehen wollte die junge Schwester Blut abnehmen sie stoch zich mal in mir rum und sagte irgendwann ich bekomme kein Blut.Das habe ich noch nie erlebt.
Ich habe gedacht ich werde verrückt,
Dann die PDA leider hat die Schwester zu tief gestochen so musste ich unter vollnakose mein erstes Kind bekommen, hab ich mir leider anders vorgestellt habe praktisch die ganze Geburt von mein erstes Kind verpasst.
Dann durch die versaute PDA Schmerzen musste also ne Woche länger im Krankenhaus bleiben,
Schwestern unfreundlich, genervt dann haben sie nachts jemand ins Zimmer zurück gebracht und voll gegen mein bett gerammt auf den Fluren lautes Geschrei von den Schwestern, hatte 2 Frauen mit starken Schmerzen in mein Zimmer und niemand hat geholfen sie haben geschriehen vor Schmerzen und niemand hat geholfen,Träume heute noch davon und bekomme die Bilder nicht mehr aus mein kopf.Und das schlimmste bin wieder Schwanger und habe noch mehr Angst wie bei der ersten Geburt.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung in unsrem Krankenhaus nicht zufrieden waren.
Gern stehen wir für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Dafür können Sie sich direkt unter der Telefonnummer 03838 39 1004 an uns wenden.
|
DerInselBewohner berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Tages Schwestern
Kontra:
Nicht Bereitschaft einiger Schwestern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wie kann es sein das zu einer Mutter gesagt wird das wenn sie in drei Tagen raus möchte nach einen Kaiserschnitt, sie doch alleine auf Toilette gehen können muss weil zuhause auch keine Hilfe ist. Und wenn sie denn noch fragt ob man das Bett runter stellen könnte, also das Kopf Teil das von der Nachtschwester nur kommt hier haben sie ihre Schmerztablette. Sorry das geht gar nicht. Was erwarten ihre Angestellten denn bitte von den Müttern die gerade bzw vor zwei Tagen einen Kaiserschnitt hatten. Bzw schon den zweiten wo der arzt die verwachsungen von ersten komplett entfernt hat. Das sie am zweiten Tag wieder komplett selbständig sind? Das sollte mal ein Wort mit den Schwestern gewechselt werden. 10.08.19 falls sie selber gucken möchte welche Schwester Dienst hatte.
vielen Dank für die Rückmeldung in diesem Portal. Wir möchten, dass sich unsere Patienten/innen und deren Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir deshalb sehr ernst.
Auf Grund der Anonymität des Forums ist es uns leider nicht möglich, die von Ihnen geschilderte Situation unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten und zu erklären. Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt unter der Telefonnummer 03838 39 1004 an uns wenden oder die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen.
|
Sommee2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Zugang durch 2. Ärztin gescheitert, trotz der Anmerkung dies schon probiert wurde. "Ich probiere es trotzdem". Heute noch Entzündung an Einstichstelle!!!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das Bad ist renovierungsbedürftig)
Pro:
Sehr nette Hebammen die mich immer wieder motiviert haben
Kontra:
mehr Empathie bei einigen Schwestern
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Sommer 2016 per Kaiserschnitt entbunden aufgrund eines Geburtsstillstandes. Ich habe 2013 schonend einen Kaiserschnitt aus diesem Grund (relatives.Missverhältnis) gehabt und habe mich damals unverstanden und schlecht behandelt gefühlt. Ich wurde damals zum Aufstehen gedrängt und musste sofort durch das Zimmer zur Toilette "gehen" und solle mich nicht so anstellen. Auf dem Weg zur Toilette hatte ich massiv Blut verloren und durch meine Unerfahrenheit, davor sehr viel Angst. Ich musste mit unglaublichen Schmerzen am 2. Tag zum Buffetraum gehen und dort meine Essen zu mir nehmen. Ich habe damals keine Schmerzmittel genommen weil ich dachte es würde dem Baby schaden. Ich war einfach uninformiert. Nun 3 Jahre später gibt es große Veränderungen und ich bin positiv überrascht. Ich durfte mein Essen alle Tage in meinem Zimmer zu mir nehmen, man gab mir die Zeit die ich brauchte um das erste Mal aufzustehen und ich bin freiwillig ein paar Schritte gelaufen. Ich hatte eine nette Betreuung durch viele Schwestern und Hebammen auf der Station. Anmerken möchte ich aber das es Nachts gegenüber des Schwesternzimmers ganz schön laut war und das man den Patienten Bitte beim Waschen wahrnehmen sollte und nicht wortlos sein Tun verrichtet.
|
Sonnensegel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben im März 2015 unseren Sohn im Sana Krankenhaus geboren.
Wir waren rund um zufrieden.Die Hebammen waren sehr liebevoll zu mir als werdende Mutter, auch der Papa fühlte sich pudelwohl.
Ich kann nichts negatives über die neugeborenen Station sagen.Ein riesengroßes Dankeschön nochmal an die Mitarbeiter die in der Zeit vom 09.03 - 11,3 im Dienst waren.
Sie sind Spitze!!'
es freut uns sehr, dass Sie und Ihre Familie sich in unserem Krankenhaus wohl und gut behandelt gefühlt haben. Für Ihre lobenden Worte möchten wir Ihnen herzlich danken. Die Zufriedenheit der Patienten mit unserem Haus ist uns außerordentlich wichtig, aber auch jede Kritik sehen wir als Chance für Verbesserungen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute sowie beste Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Liane Tattenberg
Prokuristin / Leiterin Unternehmensbereich Allgemeine Verwaltung und Personal
wunschkaiserschnitt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
jessy34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
elternzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2011 wurde mein erstes kind im sana krankenhaus auf rügen geboren.es sollte der schönste tag in meinem leben werden.aber leider war es nicht so.da ich mich für einen wunschkaiserschnitt entschieden hatte .die gründe möchte ich hier nicht nennen.es war jedenfall nicht so das ich keine lust auf schmerzen hatte und auch nicht wollte das mein kind an einem bestimmten tag auf die welt kommen sollen sollte.es war eine sehr schwere entscheidung für mich.jedenfalls.wurde ich schon am tag der vorstellung im krankenhaus behandelt als wäre ich ein niemand.man ist nicht auf mich eingegangen ich wurde beleidigt.wurde vor anderen werdenen müttern vorgeführt.es fing schon an mit der begrüssung am morgen der op an.das ist unsere wunschsection und dann fing die diskussion an mit der oberschwester .sie fragte mich vor versammelter manschaft warum ich das kind nicht ganz normal entbinden möchte und das in einem tonfall und wie man so etwas seinem kind antun kann.und sie versteht die frauen nicht.wie gesagt das war alles vor anderen patienten.dann wurden wir in unser zimmer gebracht mein mann und ich haben uns für das elternzimmer entschieden was aus sehr schön war.ohne ihn hätte ich es alles nicht geschafft.dann wurde ich für die op vorbereitet .dann wurde ich noch von der hebamme angemeckert weil sie den kateter nicht reinbekommen hat.ich soll doch endlich mal entspannt sein.-soetwas hätte sie noch nie gehabt das sich jemand so anstellt.ständig hat sie mich spüren lassen das sie es nur notgedrungen macht.und sie hat mir auch gesagt das sie es auch nur machen weil das kankenhaus es anbieten muss um patienten halten zu können.und das ich ja sowieso nur eine ausnahme sei.denn frauen mit wunschkaiserschnitt sind nicht gerngesehen im sana bergen.jedenfalls war ich so glücklich das mein mann den ganzen tag für mich da war.denn im zimmer hat sich kaum jemand blicken lassen.die thrombosespritze zum bsp bekam ich einen tag dann den nächsten tag mal wieder nicht.er hat mich gewaschen und noch so einige aufgaben übernommen wofür er eigentlich nicht zuständig war.dann bin ich vor schmerzen ohnmächtig geworden.und dann kam die oberschwester und hat mich blöd angemacht und gesagt junge dame ich habe es ihnen gleich gesagt wenn man sich für so eine art von geburt entscheidet muss man da durch.pech gehabt,damit müssen sie jetzt klar kommen.ich war so am ende und habe nur geweint.niemals werde ich in diesem krankenhaus noch einmal ein baby bekommen
mit großem Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht zur Kenntnis genommen. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert, denn wir möchten, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Aufgrund der Anonymität des Forums sind wir zur Aufklärung des Falls auf Ihre aktive Mithilfe angewiesen. Als Beschwerdemanagerin des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen uns an unter 03838/ 391010. Über eine Rückmeldung von Ihnen würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Liane Tattenberg
Prokuristin / Leiterin Unternehmensbereich Allgemeine Verwaltung und Personal
Nettes Personal, Service hat leider nachgelassen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mama0712 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
freundliche und kompetente Angestellte
Kontra:
Sparmaßnamen sollten überdacht werden
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Soweit alles gut. Schwestern und Ärzte sehr nett. Leider hat die Station durch Sparmaßnamen weniger Betten und kein Säuglingszimmer mehr. Babys bleiben entweder bei der Mutter im Zimmer oder müssen auf die Kinderstation eine Etage höher! Früher bestand die Möglichkeit die Babys zum Frühstück etc. Abzugeben, bzw, sie sich über Nacht zum Stillen bringen zu lassen. Das geht heute auch aber wie gesagt... Die Neugeborenen befinden sich dann auf einer anderen Etage... wer will das schon als frischgebackene Mama?
Auch gab es bei mir kaum Feuchttücher und ein Fläschchen Tee musste mir die Schwester von der oberen Etage bringen, da diese Nachts für die Kinder- und die Neugeborenenstation zuständig ist.. Also klingeln....warten...warten...das dauert einfach zu lange wenn du ein schreiendes Baby auf dem Arm hast...Die Schwestern bemühen sich sehr können sich aber auch nicht zerreißen...im Gegensatz zu meiner Entbindung 2007 hat die Station vom Service sehr nachgelassen. Meiner Meinung nach sind die Schwestern und Hebammen damit auch nicht glücklich... Vielleicht wird wird das ja nochmal überdacht... Ansonsten war der Aufenthalt aber angenehm...
vielen Dank für Ihre Hinweise zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir sind uns dieser organisatorischen Probleme absolut bewusst, arbeiten intensiv mit allen Beteiligten an einer Lösung und konnten diese teilweise auch schon abstellen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen noch einmal in einem persönlichen Gespräch ausführlich schildern und bitten Sie daher unter Tel. 03838/39-1010 um Ihre Kontaktaufnahme.
Mit freundlichem Gruß
Ingrid Sacher
Verwaltungsdirektorin
Sana-Krankenhaus Rügen GmbH
sehr gute Abteilung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
plattsnacker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetemz
Kontra:
leider zu laut und unruhig
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr freundliche und kompetente Schwestern, Hebammen und Ärzte, sehr guter und hygienischer Umgang mit den Neugeborenen, alle Mütter können zusammen Speisen...schöne Idee!!!
gutes Essen, schöne Zimmer... Bäder event. renovierungsbedürftig, leider sehr unruhig auf den Fluren, die Besuchszeit sollte überdacht werden auf einer Station mit Neugeborenen und stillenden Müttern
1 Kommentar
Sehr geehrte abby33
vielen Dank für Ihre Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung in unsrem Krankenhaus nicht zufrieden waren.
Gern stehen wir für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Dafür können Sie sich direkt unter der Telefonnummer 03838 39 1004 an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Doreen Ohlhoff
Marketing-Öffentlichkeitsarbeit / Assistentin Allgemeine Verwaltung
Sana-Krankenhaus Rügen GmbH