Sana Klinikum Offenbach GmbH
Starkenburgring 66
63069 Offenbach am Main
Hessen
926 Bewertungen
davon 66 für "Unfallchirurgie"
Die Ärzte da unterhalten sich lieber untereinander als sich wirklich im Patienten zu kümmern
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Leider nein
- Kontra:
- Unhöflich und man kommt sich vor als müsste man da betteln um behandelt zu werden
- Krankheitsbild:
- Schmerzen angeschwollen Hände und Füße
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War nun zum 7 mal da wegen Schmerzen und wie die letzen Male wurde ich heim geschickt ihre Aussage war das ist psychisch und nicht real jetzt liege ich in der uni Klinik Diagnose habe 9 verschiedene knoten in Bauch und Lunge vielen Dank an das sana Klinikum fürs Nichtstun
Freundliches und kompetentes Personal
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassende Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit großer Sorgfalt optimale OP ausgewählt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausführliche und einfühlsame Beratung, gute Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Schwiegermutter wurde mit einem Oberschenkelhalsbruch eingeliefert und umgehend - nach ausgiebiger Beratung - operiert.
Ich bin insgesamt begeistert von diesem Klinikum. Das liegt an dem sehr guten Personal in allen Aufgabenbereichen, die ich kennenlernen durfte.
Schon der erste Telefonkontakt durch den Chirurgen, der die ausführlichen Untersuchungen durchgeführt hat, war sehr informativ und enthielt eine intensive Beratung mit Aufklärung über Möglichkeiten, Chancen und Risiken. Das war ein sehr freundliches Gespräch. Am Ende hat der freundliche Arzt uns die Chance gegeben, in Ruhe drüber nachzudenken, und versprach, dass sein Kollege, der am nächsten Tag die OP durchführen werde, nochmals anrufen werde, um die Art der OP abzustimmen.
Genauso kam es dann. Der Operateur rief am nächsten Tag an, bot nochmalige Beratung an und wies eindringlich auf die Risiken hin, was sinnvoll und notwendig war.
Als die OP in der unmittelbaren Vorbereitungsphase war rief der Narkosearzt noch an. Er machte eindringlich auf die Risiken hin, die für eine sehr alte und körperlich instabile Patientin bestehen. Er wollte, dass uns bewusst ist, dass bei einer Patientin mit diesen körperlichen Voraussetzungen eine Narkose mit erheblichen Risiken verbunden ist.
Die OP wurde durchgeführt und war ein Erfolg. Unabhängig von der Freude für meine Schwiegermutter freute ich mich besonders für diese drei verantwortungsbewussten Ärzte, für die ich mir den Operationserfog von Herzen gewünscht habe.
Der sehr gute Eindruck des Klinikpersonals betrifft ebenso das Pflegepersonal. Die Krankenschwestern sowie alle in der Pflege eingesetzten Personen sind sehr gut ausgebildet, sind äußerst freundlich, hilfsbereit und verständnisvoll. Besser geht es nicht.
Der einzige kleine Kritikpunkt an der Klinik betrifft die Wegweisung. Selbst wenn man die Station weiß, zu der man möchte, findet man sie unmöglich selbst. Das ist aber kein Problem. Denn die überaus freundlich besetzte Information im EG hilft schnell und kompetent.
Wie gesagt, ich bin begeistert. Ich verstehe die vielen negativen Google-Bewertungen nicht.
KEINE EMPFEHLUNG - PROFITMAXIMIERUNG / MISERABLE ÄRZTLICHE VERSORGUNG
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Systematisches Nichternstnehmen der Patienten, Überheblichkeit und Arroganz der Ärzte, wissentliche Inkaufnahme der Verschlechterung des Gesundheitsstandes der Patienten, Weigerung zur Verlegung in die Fachabteilung
- Krankheitsbild:
- Sinterungsfraktur WS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
####!!!!MINUS 10 STERNE!!!!!####
Ich kann jeden nur vor diesem Krankenhaus warnen!!! Es wird wissentlich mit der Gesundheit der Patienten gespielt. Man wird für dumm verkauft, systematisch manipuliert und die Sorge und Verzweiflung um Leib und Leben derbe finanziell und psychisch ausgenutzt.
Das KASSE MACHEN hat selbstverständlich oberste Priorität! Diese "Klinik" hat 11!!! Tage lang mit mir Kasse gemacht um mich dann mit einem Korsett zu entlassen, obwohl ich SOFORT hätte operiert werden müssen! Im Übrigen gibt es dort eine renommierte Fachabteilung für meine Krankheit. Meine mehrfache Aufforderung dort hinverlegt zu werden wurde immer wieder abgelehnt ????????????.
Ich kann es jedem nur ans Herz legen, es sich sehr, sehr gut zu überlegen, sich in dieser "Klinik" behandeln zu lassen. Wer sich dazu entscheidet, sich dort "behandeln" zu lassen, der spielt russisches Roulette!
Uneingeschränkte Empfehlung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetent und zugewandt
- Kontra:
- Kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulenverletzungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik for orthopaediische Chirurgie, 6D
Sehr professionelle und kompetente, ärztliche Betreuung. Freundliche, zugewandte und ebenfalls sehr kompetentes Pflegeteam.
Nichts zu meckern.
Nach einem heftigen Sturz auf das Gesicht wurde ich sehr gut versorgt
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionelle und engagierte Versorgung durch Professor Landes und sein Team
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Nasenbeinbruch, Gesichtsverletzungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Sturz auf mein Gesicht wurde ich vom Krankenwagen auf meine Bitte hin in das Sana Klinikum Offenbach gefahren, obwohl andere Krankenhäuser näher lagen. Das stellte sich bereits in der Notaufnahme als gute Entscheidung heraus. Die Wunden wurden geklebt, verbunden und es wurde ein MRT des Kopfes gemacht das zeigte, dass die Nase gebrochen war. Am nächsten Morgen stellte ich mich bei der Gesichtschirurgie, Herrn Professor Landes vor. Ich wurde zeitnah ambulant operiert. Der Anästhesist war sehr freundlich und wirkte beruhigend auf mich. Er versprach, er entlassen mich schmerzfrei, was auch so war.Es scheint bereits heute, nach 18 Tagen, als würde mein Gesicht wieder aussehen wie vor dem Unfall. Herr Professor Landes und sein Team gingen sehr freundlich, zugewandt und professionell vor. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass es keine Decke gab, als ich zitternd aus der Narkose aufwachte.
nach stürz nicht behandelt
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- keine
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Herzkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Pflegefall 71 ,Herzkrank liegt ohnmächtig neben dem Sofa,Koüfverletzumg Rücken und Hüfte..
wurde 7 Stunden auf einer Liege , im kalten abgestellt, man durfte als Pfleger nicht dabei sein.
Es wurde ausser das das gesamte Gesicht blau ist noch im Kopf ein Geschwür festgestellt und trotzdem wieder in der Nacht entlassen, auf die Gefahr hin einer schweren Gehirnerschütterung !!!!!
Die Dame ist nun komplett ans Bett gefesselt !!!
sie bekommt kaum Luft und wurde nicht behandelt !!!!!
DRECKSSCHUPPEN und fahrlässig..
spllte ihr etwas passieren,werde ich so lange kämpfen, bis der verantwortliche zur Rechenschaft gezogen wurde !!!!!!
Aufgaben werden mit Herzblut umgesetzt!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung wie ein Privatpatient
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Kniescheibensprung/Knorpelschaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem unglücklichen Sturz meiner Tochter (13) sind wir zur Unfallchirurgie in die Sana Klinik gegangen. Dort wurden wir von einem D-Arzt (Chirurg) sehr ausführlich über den geplanten Eingriff aufgeklärt. Auch auf meine vielen Fragen wurde geduldig eingegangen. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Mit der OP, der Intensivstation wie auch mit dem kurzen Aufenthalt auf der Kinderstation 3A waren wir sehr zufrieden. Alle waren sehr nett und sogar humorvoll.
Der Chirurg hat seine Arbeit mit Herz und Seele gemacht. Dafür danke ich ihm von ganzem Herzen und wünsche ihm alles erdenklich Gute! Auch bei den Mitarbeiter auf der Intensivstaion und der Station 3A, sei es bei den Staionsärzten, aber auch bei dem gesamten Team, bedanke ich mich ganz herzlich für die fürsorgliche und vor allem herzliche Betreuung! Ich konnte Eindrücke von verschiedenen Bereichen gewinnen , die alle sehr zufriedenstellend waren. Vielen Dank für alles!
Extrem hohe Selbsteinweisungen in der Notaufnahme
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Diagnose richtig)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte sehr gut hochqualifiziert
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- HWS Kollaps Verdacht
- Erfahrungsbericht:
-
War In der Notaufnahme. Da arbeiten die Ärzte und medizinisches Personen wie im Hochleistungssport aber auf hohem Niveau. Wenn man denn mal dran kommt. Und das es lange gedauert hat liegt an den vielen Notfällen die zwischenzeitlich reinkommen. Die ganze Klinik arbeitet auf 300 %. Ich war kein Notfall aber die neben mir lagen waren es und wurden sofort auf Intensivstation oder Station verlegt und sofort vom Arzt begutachtet. Das wurde soweit ich es beurteilen kann perfekt selektiert. Nach sechs Stunden in der Notaufnahme ist mir klar geworden, wie gut es mir eigentlich geht mit meinem eingeklemmten Halswirbel. Sollte jeder der sich hier aufregt mal kritischer selbst reflektieren ob er sich vielleicht nicht doch mal lieber beim Psychologen anmelden sollte.
Sehr unfreundliches Personal. Null Kommunikativ
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nach 5,3 Stunden sehr unzureichend)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Strake Bauch und Unterleib Schmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin heute um 14.30 in die Notaufnahme gekommen, bezüglich sehr starke Magen, Bauch ….. Schmerzen.
Nu. Ist es 20.00 und bis auf Blutentnahme und EKG ist nichts passiert!! Null Kommunikation und wenn man nachfragt wird man angemotzt!!
So geht man mit Kranken Menschen nicht um!! Hier läuft eine Physisch Kranke Frau durch dem Flur und keiner fühlt sich richtig für die Frau zuständig.
Offenbar krasse Unterschiede zwischen Privat- und Kassenpatienten
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Es war immer eine Pflegekraft da, Physiotherapie insgesamt top
- Kontra:
- Gefühlte 5 Minuten Arztkontakt insgesamt
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Knie-OP verlief offenbar komplikationslos. Leider war der 09.09.22 ein Freitag. Der erste Arztkontakt erfolgte am kommenden Montag.
Ich musste darauf bestehen, dass der viel zu feste Druckverband entfernt wird.
Eine Hilfe bei der notwenigen Waschung am Samstag erfolgte nicht - zudem wurde auch nicht gründlich sauber gemacht!
Durch die Unterbringung im 4-Bett-Zimmer und die katastrophaleBelüftung war nachts ohne Schlaftablette an Schlaf nicht zu denken!
Das Essen war essbar, aber die 10,-€ Eigenanteil bestimmt nicht wert.
Einen derart krassen Unterschied zwischen Kassen- und Privatpatienten habe ich bisher noch nicht erlebt! Zudem war man nicht in der Lage, nir die Röntgenbilder in die Reha- Klinik mitzugeben. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass das X-Bein nicht korrigiert wurde! nächste Knie wird woanders operiert!
Sehr gute Unfallchirurgie
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte, die sich Zeit für den Patienten nehmen
- Kontra:
- Chefarzt fehlt Empathie
- Krankheitsbild:
- Schnittverletzung Unterschenkel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin schwer verletzt im Klinikum eingeliefert und zügig operiert worden. Nach nun 3 Monaten hat das MRT ergeben dass alle Sehnen und Nerven gut zusammengenäht wurden. Die Funktionsfähigkeit ist wiederhergestellt. Mein derzeit behandelnder Arzt ist voll des Lobes über die Arbeit im Klinikum.
SANA Wirbelsäulen-Chirurgie und 6D
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Optimierung in der internen Kommunikation)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klimaanlage fehlt)
- Pro:
- Engagiertes Team
- Kontra:
- Personalengpass/KLIMA
- Krankheitsbild:
- Re-Operation LWS Versteifung 2-4 wegen Infektion und Lockerung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patient der Wirbelsäulenchirugie (Prof. Rauschmann( Prof. Arab), in der Station 6D aufgenommen.
Folgendes zu der Klinik und den Ärzten im generellen :
- Große Klinik mit vollumfänglicher Abdeckung der gesundheitlichen Dienstleistungen.
- Spitzenärzte mit hoher Kompetenz und Engagement
- Koordinations- und Kommunikationsprobleme zwischen den Abteilungen im Krankenhaus sind weiterhin da, jedoch durch Nutzung von modernen Kommunikationstools (Ipad, Mobile, etc.) verbessert gegenüber meinem Erstaufenthalt in 2021
Meine Erfahrungen im Detail auf Station und in der Administration :
+ (Plus) :
+ Engagierte Stationsärztin mit gutem Team dahinter im Vertretungsfall
+ Sehr freundliches und dem Patienten zugewandtes Pflegeteam unter guter Leitung
+ Sehr qualitatives Essen...ziemlich perfekt für ein Krankenhaus
+ Freundliches Personal im Service (Aufnahme, Essensausgabe, Putzen, etc.)
+ Optimierte Aufnahme, trotz viel "Papierkram"
- (Minus) :
- Fehlende Klimaanlage in den Zimmern. Klimasituation erfordert ein umdenken
- Personalmangel, bzw. verbrennen der Mitarbeiter (Ärzte, Pflege, Service)
- Manchmal Koordination/Kommunikation zwischen den involvierten Parteien, auch intern (Ärzte, Station, sonstige), im Sinne des Patienten
Zusammenfassend : Positiver Eindruck nach einem verhältnismäßig langen Aufenthalt im Krankenhaus (3 Wochen)
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich würde mich wieder für einen Aufenthalt in der SANA Klinik Offenbach entscheiden.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Ärzte und Pflegekräfte ließen sich in den Gesprächen viel Zeit, auch bei meinen Nachfragen.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bisher top! Ergebnisse werde ich dann erst in den nächsten Wochen sehen…)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Station 6D liegt im obersten Geschoss direkt unter dem Dach. Momentan gehen die Außemperaturen noch. Es ist trotzdem schon sehr warm in den Zimmern und Fluren. Bei hohen Temperaturen wird es bestimmt fast unerträglich.)
- Pro:
- Pflegepersonal, Ärzte, Station 6D
- Kontra:
- Im Sommer sehr warm.
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von meinem Aufenthalt in der SANA-Klinik in Offenbach kann ich eigentlich nur positives berichten.
Das Essen war wirklich TOP!
Hatte nichts mehr mit dem Klinik-Essen aus meinen Erfahrungen aus früheren Aufenthalten in anderen Kliniken zu tun. Fast wie im Hotel.
Zimmer sind modern eingerichtet. Jedes Bett hat seinen eigenen TV. Bäder neu.
Die Ärzte waren immer ansprechbar.
Ließen sich viel Zeit und kümmerten sich stets um Lösungen und Transparenz.
Das kompetente und stets hilfsbereite Pflegepersonal auf Station 6D ist eingespielt und hatte trotz Zeitmangels und hohem Druck dies uns Patienten nie spüren lassen. Dafür ein hohes Lob! Immer wurde zeitnah geholfen.
Auch die Reinigungskräfte haben gut gereinigt.
Das Servicepersonal (Essen bringen und Verpflegung) kümmerte sich sehr gut! Es hat mir an nichts gefehlt.
Vielleicht habe ich das eine oder andere Stück Kuchen zuviel gegessen…
Abschließend muss ich sagen habe ich mich im Vorfeld für die SANA-Klinik entschieden, da hier einer der renommiertesten Bandscheiben-Spezialisten in Deutschland operieren soll, laut einer Empfehlung.
Die Klinik steht dem in nichts nach!
Hochqualitative Bestversorgung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Auf den Punkt gebracht: es stimmte wirklich alles)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (hervorragende Beratung durch mehrere Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte sind absolute Profis)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Absolut hervorragende ärztliche und pflegerische Versorgung
- Kontra:
- keinerlei negative Erfahrung
- Krankheitsbild:
- Bruch der Halswirbelsäule
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ende Dez.21 wurde ich, schwerst verunglückt, mit Bruch der Halswirbelsäule aus dem Ausland eingeflogen und nach eingehender Untersuchung und Aufklärung sofort operiert. Weitere Operationen folgten mit Implan-tationen. Bereits nach 3 Wochen konnte ich, bestens kuriert, in die REHA entlassen werden.
Während der Zeit meines Klinikaufenthaltes wurde ich zu jeder Zeit sowohl ärztlich als auch pflegerisch ganz hervorragend betreut.
Man ging täglich neu auf meine Genesungssituation ein und das Ärzte-/Pflegpersonal förderte mit professio-
neller Hilfe und großem Sachverstand meinen schnellen
Heilungserfolg.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ich bin nicht erfroren. Hat noch meinen Wintermantel an. 5Stunden lang.
- Kontra:
- Nicht interessierte Mitarbeiter, falsche Diagnose , nur Privatgespräche auf den Fluren , nur 3 Ansprache an den Patienten Erstuntersuchung Thrombosespritze Abschiedsworte
- Krankheitsbild:
- ABRISS der Patellasehne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mitarbeiter wollen nicht arbeiten, gehen nur auf den Gängen und unterhalten sich privat. DIAGNOSE wurde durch Abtasten durch die Jeans gestellt.( Später stellte sich heraus, daß sie falsch war.) Schon bei der Aufnahme wurde ohne mit mir Kontakt aufzunehmen von einer Dame in Blau beschieden : Kein Bett. Der Arzt untersucht mich erst später. In der Zeit in der ich wartete (5 Std.) gab es nur 3 Neuaufnahmen. Erschreckend!!!
Verbrennungsstation mit extrem schlechten Pflegekräften
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nur auf Pflege bezogen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nur auf Pflege bezogen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nur auf Pflege bezogen)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Physiotherapie
- Kontra:
- Pflege
- Krankheitsbild:
- Verbrennungen Grad a+b Oberschenkel und Hände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich muss zugeben es ist schon etwas her (2016)
Ich hatte nach der Behandlung in diesem Krankenhaus massive Probleme mit der Krankheitsverarbeitung, aufgrund der schlechten Pflegekräfte auf Intensivstation.
"Stell dich nicht so an, du Dramaqueen". Sowas bekommt man zu hören während man sich auf seine offenen Verbrennungswunden setzen MUSS, um die Thromboseprophylaxe Spritze zu erhalten. Stehen DURFTE ich nicht, Liegen währendessen auch nicht.
Selbst die Pflegeazubis meinten "man weiss im ganzen Haus das auf dieser Station kein Einfühlungsvermögen vorhanden ist seitens der examinierten Pflegekräfte".
Natürlich waren auch manche Pflegekräfte gut aber...
Ich bin selber medizinisches Fachpersonal und kann es mittlerweile realistisch beurteilen.
Die Behandlung in diesem Haus war demütigend, erniedrigend und Pflegerisch - fachlich schlecht.
Ich möchte einfach, dass die richtigen Leute es zu lesen bekommen.
Ärzte und Therapeuten vollkommen adäquate und indizierte Behandlung.
Wer die Wahl hat geht besser nicht nach Offenbach!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- In der Nähe
- Kontra:
- Schlecht organisiert, schlecht operiert, Personal drangsaliert Patienten
- Krankheitsbild:
- Bein gebrochen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Standardeingriff und trotzdem nicht hinbekommen.
Ich brach mir abends gegen 21 Uhr das Wadenbein. In der Notaufnahme dauerte es bis nachts nach 3 Uhr bis ich den Befund (gebrochen) bekam. Angeblich viele Notfälle, ich konnte keinen wirklich lebensbedrohlichen Notfall erkennen. Die in der Notaufnahme erlebten unendlichen Wartezeiten stammen m.E. von der sehr sehr schlechten Organisation im Sana. So was habe ich in dieser Häufigkeit noch nicht erlebt. OP am nächsten Morgen ging nicht wegen Kapazitätsengpässen! Und das obwohl ich Privatpatient bin! Die OP Vorbesprechung war mangelhaft. Man sagte mir, dass ich bis 2 Std vor OP Termin trinken darf. Achtung! Am OP Tag wurde ich nach Hause geschickt, weil ich Kaffee getrunken hatte. Argument, dass oP doch erst in ein paar Std sei wird in den Wind geschlagen. 10 Tage nach Unfall endlich doch operiert. Wurde mit geschlossener Wunde entlassen, obwohl sie noch nässte! Später wird sich herausstellen, dass ich Bakterien in der OPWunde habe! Man wird sagen, dass diese erst später in die Wunde gekommen sind, stimmt aber nicht. Platte kam deshalb schon nach 3 Monaten raus, bis dahin Odyssee, weil die Wunde sich 3 Monate nicht schließt. Jede Woche 1-3 x zur Wundversorgung zum Arzt.
Die Empfangsdamen der Chirurgie sind zum Entsetzen unorganisiert und lassen ihre Unprofessionalität gerne an Patienten aus. Man wird laufend schikaniert, bekommt Null Unterstützung. Alte Menschen werden grundsätzlich angeblafft und laut angesprochen. Hundert Menschen suchen jede Woche verzweifelt den Schalter mit dem man die Tür zjm „Holding-Beteich“ öffnen kann, alle (!) werden täglich mit mitleidigen Blicken gestraft, weil dieseer unauffällig 4m vor (!) der Tür ist. Kein Mensch nimmt den Schalter dort wahr.
Nach OP wurde ich vom Pfleger ruhig gestellt. Ich hatte Schmerzen, am Ende wird sich rausstellen, dass man den Verband schlichtweg zu eng gewickelt hat. Der Pfleger gibt mir intravenös Fentanyl, obwohl ich das nicht möchte, weil ich sehr schmerzunempfindlich bin und auf Schmerzmittel heftig reagiere. Pfleger sagt wörtlich zu mir:“Meinen Sie ich mach‘ mit ihnen die ganze Nacht rkm?“ daraufhin übergebe ich mich 2 Std lang, woraufhin ich noch intravenös Vomex erhalte und erst nach 2(!) Tagen wiedef richtig zu mir komme. Das alles habe ich Dr.Sellai persönlich bei der Visite berichtet. Der aber verweist darauf, dass für die Pfleger eine andere Abteilung zuständig ist. Pfui Offenbach! Wer kann und Geld hat
Empathisches engagiertes Team von Pflege und Ärzten
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegeteam der Station 6D und das Ärzteteam von PD Dr. Sellei sehr empathisch und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kompartmentsyndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein leider etwas längerer und schwerer Krankheitsverlauf wurde mir durch ein empathisches engagiertes Team der Station 6D extrem erleichtert. Man merkte, dass das Team Spass an der Arbeit hat und das Wohlergehen der Patienten an oberster Stelle steht. Der Umgangston der Mitarbeiter gegenüber den Patienten war stets freundlich und wertschätzend. Die ärztliche Betreuung durch den Chefarzt PD Sellei und seinem Team war hochprofessionell und der Informationsfluss sehr positiv.
Weiterhin zu erwähnen ist die Essens- und Getränkeauswahl, immer frisches Wasser, nachmittags Kaffee und Kuchen oder Säfte zur Auswahl.
Verbesserungswürdig wäre das Patienten WLAN. Die Senderauswahl ist überschaubar und könnte z.B. um 3 SAT oder Arte erweitert werden.
Hiermit möchte ich mich nochmals bei der Stationsleitung der 6D und seinem Team und dem Chefarzt der Unfallchirurgie und seiner Mannschaft für die empathische und menschliche Betreuung bedanken, die mir in dieser schweren Zeit sehr geholfen hat.
Unfallchirugie und Station 6D mit Herz
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sommer sehr heiß im 6ten Stock)
- Pro:
- Betreuung und Fürsorge (medizinisch und menschlich)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unfallverletzungen
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund eines Verkehrsunfalls wurde ich am 26.06.21 mit schweren Verletzungen per RTW in die ZNA des SANA Klinikums gebracht. Die Versorgung dort war, soweit ich es in meinem Zustand beurteilen kann, sehr gut. Anschließend wurde ich auf Station 6D in ein 2-Bett Zimmer verlegt. Die Versorgung/Fürsorge von dem Moment in dem ich in dieser Station ankam, bis zur Entlassung, war zu jeder Zeit einwandfrei.
Kein Wunsch war dem Pflegepersonal zu viel und egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit Hilfe benötigt wurde, diese war immer zur Stelle. Der Umgangston mit den Patienten, angefangen von der Stationsleitung bis hin zu den Mitarbeitern war immer freundlich, nie genervt.
Auch die Betreuung durch den Chefarzt und sein Team waren erstklassig.
Weiterhin hervorzuheben ist die Auswahl und die Qualität des Essens. Diese hatte für jeden Geschmack immer etwas zu bieten und auch kleine Sonderwünsche werden schon mal erfüllt.
Diesen Umständen ist es zu verdanken das, auch wenn meine Verletzungen noch einige Wochen brauchen werden, bis ich wieder an die 100% komme, ich nach 6 Tagen bereits entlassen werden konnte.
Das es im 6ten Stock, bei hohen Aussentemperaturen zu warm ist, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, aber durch geöffnete Fenster und Zimmertüren, konnte ein wenig Abkühlung geschaffen werden.
Ich bedanke mich hiermit nochmals ausdrücklich bei dem Chefarzt der Unfallchirugie und seinem Team sowie der Stationsleitung 6D und seinem Team für diese wunderbare Behandlung die mir zuteil wurde und wünsche für die Zukunft alles Gute.
Kompetente Ärzte und Pfleger
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbel gebrochen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich während meines Krankenhausaufenthalts sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte waren kompetent und standen mir bei Fragen immer zur Seite. Die Pfleger zeigten volle Einsatzbereitschaft und der Stationsleiter schaffte es mit seinem Humor immer die Patienten zum Lachen zu bringen.
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP am rechten Arm nach einem Sturz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung! Alle sehr nett und hilfsbereit.
Von der Notaufnahme und den jungen aber sehr kompetenten Ärzten bis zu Station 6D, wo ich anschließend betreut wurde.
Schnelle Hilfe zu jeder Zeit von dem Pflegepersonal auf der Station, trotz der vielen Patienten und Arbeit!
Immer freundlich und bemüht! So kann man schneller genesen! Vielen Dank!!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit aller Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erstversorgung nach Autounfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach einem Autounfall vom Rettungsdienst dort eingeliefert und dort rasend schnell durchgecheckt und optimal versorgt. Ich hatte zu jedem Zeitpunkt ein sehr gutes Gefühl. Ich musste 24h zur Überwachung bleiben und war sehr angetan von der Freundlichkeit aller Mitarbeiter dort.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dislozierte Radiusfraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Organisation im ganzen Haus mit den Leitstellen fand ich super. Überall freundliches Fachpersonal und kurze Wartezeiten.
Auch auf der Station 6d waren alle sehr freundlich und kompetent.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Persönlich kompetent freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Quetschtrauma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Patient in der Notaufnahme und danach Stationär auf der Station 6D
Super freundliche und sehr persönliche Betreuung der Pflege. Alle Sorgen wurden sofort soweit es möglich war, aus der Welt geschafft.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- komplizierte distale mehrfragmentäre Radiusfraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf diesem Wege möchte ich nochmals ein herzliches Dankeschön Herrn Professor Sellei und seinem Ärzteteam sagen.
Mittlerweile ist die Gipsschiene ab, die Drähte sind gezogen und eine weitere OP in der Handchirurgie hat stattgefunden.
Danke für Ihre kompetente und stets freundliche Betreuung während meines Aufenthalts vom 13.10.20 bis zum 22.10.20 auf der Station 6 B .
Gerne empfehle ich Sie weiter!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell, engagiert, warmherzig, freundlich
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Frakturen beider Arme, Open-book-Fraktur Becken, Urethraabriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag infolge eines Motorradunfalles ca. 3 1/2 Monate zur Mit- bzw. Weiterbehandlung nach anfänglicher Betreuung durch die BG Unfallklinik auf den Stationen 6D und 6B und wurde von den hervorragenden Teams der Unfallchirurgie um PD Dr. Sellei und der Urologie um Prof. Dr. Lein betreut. Aufgrund von Brüchen beider Unterarme/Handgelenke, des Beckens, Uretraabriss usw. wurde ich als quasi Pflegefall eingeliefert (ich konnte fast nichts ohne Hilfe) und wurde in der ganzen Zeit ca. 20 x unter Vollnarkose operiert. Trotz der besonderen und für alle sehr anstrengenden Umstände um das Coronavirus wurde ich jederzeit hervorragend und sehr warmherzig betreut. Alle Personen, mit denen ich im Laufe dieser langen Wochen zu tun hatte, egal, ob es die tollen Mitarbeiter auf den Stationen, insbesondere auf der Station 6D, wo ich die längste Zeit des Aufenthalts verbracht habe, die beiden Chefärzte und ihre Teams, die sich sehr um mich bemüht, sich jeweils Zeit genommen und alles auch verständlich erklärt haben, die OP-Teams, die Mitarbeiter des Aufwachraums und nicht zuletzt auch die Servicekräfte, waren allesamt empathisch, sehr nett und zum Glück auch oft lustig, was gerade in Zeiten, in denen es dem Patienten auch psychisch nicht gut geht, ungemein wichtig ist.
All diesen wunderbaren Menschen, die viel mehr als nur ihren Job machen, habe ich es zu verdanken, dass es mir trotz der Schwere der Verletzungen und der Komplikationen, deren Lösung in keinem Lehrbuch zu finden war, wieder gut geht und ich die doch sehr lange Zeit, aufgrund Corona fast ohne Besuch, ausgehalten und als gar nicht so schlimm, wie sie vermutlich tatsächlich war, empfunden habe.
Vielen Dank!
Fühlte mich rundherum sehr gut aufgehoben
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Zusatzversicherung für 2-Bettzimmer und Chefarztbehandlung in Anspruch genommen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die behandelnden Ärzte wirkten sehr kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mehrfach Fraktur Handgelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Befund: Mehrfacher Bruch des Handgelenks und Bänderabriss
Nach schwerem Fahrradsturz und extremen Schmerzen im Handgelenk, unfähig Hand und Arm zu bewegen, persönlich am frühen Nachmittag in der Notaufnahme vorstellig geworden.
Nach kurzer Zeit einfühlende Untersuchung durch eine Ärztin. Die Schwere des Schadens wurde diagnostiziert und weitere Untersuchungen und OP angekündigt.
Da keine unmittelbare Lebensgefahr bestand, wurde auf eine mehrstündige Wartezeit hingewiesen.
Nach der CT wurde noch am gleichen Abend das Handgelenk operiert und ein externer Fixateur angebracht. Die OP Vorbereitungen von allen Ärzten und Pflegern war sehr einfühlsam. Ich habe mich in sehr guten Händen gefühlt.
Nach der OP kam ich für 10 Tage auf die Station.
Auch dort war sowohl die Pflege und der Kontakt mit den Ärzten, als auch die Betreuung durch die Servicekräfte, einwandfrei.
Vor der 2ten OP gab es wieder ausführliche Beratungen und Vorbereitungen. Die Ärzte und Pfleger waren ausnahmslos freundlich, einfühlsam und wirkten sehr kompetent.
Laut Aussage der Ärzte verlief die 2te sehr schwierige OP gut. Auf mögliche spätere Einschränkungen wurde ich hingewiesen. Eine genaue Beurteilung steht noch aus, da der Arm noch in einer Gipsschiene liegt. Eine weitere OP wurde nach Abnahme der Gipsschiene durch Handchirugie in Aussicht gestellt.
Insgesamt habe ich mich in allen Belangen sehr gut betreut und beraten gefühlt.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zuvirkomnend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Weichteiltumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur Gutes berichten, ob Krankenschwester oder Aerzte, alle sind bemueht ihr Bestes zu geben. Ich moechte mich bei allen fuer ihre Freundlichkeit und ausserordentliche Zuvorkomnenheit recht herzlichen bedanken.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pfleger und Schwestern alle freundlich und hilfbereit
- Kontra:
- Anmeldung - lange, viele Formulare
- Krankheitsbild:
- Trümmerbruch Handgelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam Sonntags mit dem Krankenwagen in die Notaufnahme. Mein Handgelenk war zertrümmert und ich war sehr nervös. Die Schwester und der zuständige Arzt (Hr. Hasheesh) waren jedoch sehr nett.
Montags bin ich dann zum D-Arzt, wie mir gesagt wurde, um mich um einen OP Termin zu kümmern. Die Patientenaufnahme verlief etwas chaotisch, man hatte das Gefühl, dass die eine Hand nicht weiß, was die andere tut.
Das Ärzteteam unter der Leitung von Dr. Sellei war jedoch sehr nett und hat mir alles ausführlich erkärt. Dienstags bin ich dann erneut ins Sanaklinikum, da die Patientenaufnahme immer noch nicht abgeschlossen war. An dem Tag lief es jedoch deutlich flüssiger ab, als am vorherigem Tag. Man merkt einfach, dass es ein großes Krankenhaus ist.
Am Tag der Operation - Donnerstag - musste ich zwar erst eine Stunde warten, aber dann ging alles ganz schnell. Alle (!) Schwestern, Pfleger und Ärzte waren äußerst freundlich und gaben mir das Gefühl, gut aufgehoben zu sein! Als ich dann auf die Station 6D gebracht wurde, war ich nicht mehr traurig darüber, eine Nacht bleiben zu müssen. Trotz Schmerzen bekommt man durch das freundliche und hilfsbereite Pflegepersonal gute Laune. Die Station ist super geführt und gut organisiert. Lachen ist die beste Medizin!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Trümmerbruch linker Ellenbogen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit einem Trümmerbruch des linken Ellenbogens ins Sana Klinikum Offenbach. Nach der erfolgreichen Operation wurde ich auf die Station 6d verlegt. Ich kann nur das Beste über das Pflegepersonal, den Chefarzt und die Oberärzte der Chirurgie II berichten. Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und kann diese Abteilung nur sehr empfehlen. Auch die Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung waren prima organisiert.Vielen Dank an alle!
Gut aufgehoben im Sana-Klinikum Offenbach!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Angenehme und fachkundige Betreuung drch Ärzte und Pflegepersonal.-
- Kontra:
- Lautstarke Gespräche des Nachtpersonals
- Krankheitsbild:
- Akute Schleimbeutelentzündung rechtes Knie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen eines akuten Knieproblems wurde ich nach Überweisung durch den Hausarzt über die Notaufnahme gegen Abend aufgenommen und war danach 8 Tage in stationärer Behandlung. Bereits in der Notaufnahme wurden alle erforderlichen diagnostischen Prüfungen durchgeführt und es erfolgte bereits eine erste Transfusion. Danach (gegen 22.30) wurde ich dann in die Station 6C überführt, wo ich ca. 3 Tage verbrachte. Der Aufenthalt auf dieser Station war - abgesehen von lautstarken Gesprächen des Nachtpersonals - angenehm. Dazu muss man wissen, dass wegen der brütenden Hize auch nachts die Türen der Patientenzimmer offen stehen mussten. Das Pflegepersonal war gut ansprechbar und die Versorgung einwandfrei.
Nanach wurde ich auf die Station 6D umgelegt mit der Begründung, dass dies die eigentliche Station für die Unfallchirurgie sei und man sich somit mit der Betreuung der Patienten leichter täte, was durchaus nachvollzihbar war. Der Umgang mit dem Pflegepersonal war auf dieser Station eher noch angenehmer.
Besonders hervorheben möchte ich die äussert fachkundige und menschlich wirklich angenehme Betreuung durch Pr. Sellei selbst, aber auch durch das gesmte ärztliche Personal, mit dem ich in Kontakt gekommen bin.
Insgesamt habe ich mich - den Umständen entsprechen - sehr gut aufgehoben gefühlt und auch die Therapie war ein voller Erfolg.
Sehr empfehlenswert!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Aufnahme war mit viel Verwaltung, teilweise redundanten Abläufen und viel Papier verbunden. Unnötig lange Wartezeit bei der Aufnahme am OP Tag)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches und stets hilfsbereites Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- Lange Wartezeit bei der Aufnahme am OP Tag
- Krankheitsbild:
- Schlüsselbeinbruch mit OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Besonders hervorheben möchte ich die absolut freundliche, kompetente und fürsorgliche Betreuung auf der Station 6D. Hier wird mit einer Umsicht, fast schon Leidenschaft für den Patienten gesorgt die ich so nicht erwartet hätte. Danke.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Bruch
- Erfahrungsbericht:
-
Das Notaufnahme-Team, das OP-Team, das Ärzte-Team der Unfallchirurgie, das Stations-Team 6d und das Physio-Team haben mir in meiner Notsituation durch ihre sehr gute fachliche Kompetenz während des gesamten Klinikaufenthaltes beigestanden und mich bestens betreut.
Die Ärzte und das Pflegepersonal der Station 6d haben mir besonders durch die medizinische Betreuung sowie durch die freundliche Art mit Humor wieder auf die "Beine" geholfen. Vielen Dank für alles.
Mit Sana-Klinikum Offenbach sehr zufrieden
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Schwestern und Pfleger
- Kontra:
- Essen gewöhnungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- Kniescheibenfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Operation einer Kniescheibenfraktur wurde ich auf der Station 6D betreut.
Das gesamte Pflegepersonal hat es immer geschafft, mich und auch meine Zimmergenossin, aufzumuntern und das Gefühl gegeben, trotz der hohen Arbeitsbelastung auf Station, Niemanden zu Last zu fallen. Uns wurde jederzeit schnell und liebenswürdig geholfen.
Die behandelnden Ärzte haben sehr gute Arbeit geleistet! Uns wurden stets mit Ruhe und sehr verständlich unsere Fragen beantwortet. Sie erklärten auch sehr deutlich auf welche Art und Weise unsere Operationen durchgeführt und welche weiteren Maßnahmen erforderlich seien.
Ich habe mich auf der Station 6D sehr gut betreut gefühlt!
Allen nochmals meinen herzlichsten Dank für deren tollen Einsatz!
Uneingeschränkte Empfehlung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Exzellente ärztliche und pflegerische Versorgung durch kompetentes mitfühlendes Team
- Kontra:
- Kein
- Krankheitsbild:
- Komplizierter Knochenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie des Sana Klinikum Offenbach kann ich uneingeschränkt auf das Höchste empfehlen.
Mitte April 2020 zur Zeit der Corona-Pandemie stellte ich mich erstmalig wegen eines komplizierten Knochenbruchs in der Notaufnahme vor. Dort erfolgten die Notfallversorgung und die Planung der weiteren Behandlung. Nach Ostern wurde ich in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie operiert mit postoperativ einmaliger Übernachtung auf der Station 6D.
Zu jedem Zeitpunkt fühlte ich mich medizinisch und pflegerisch optimal behandelt, mit großer Empathie durch das gesamte Personal. Die gründliche Operationsplanung, umfassende Aufklärung und Information zu der postoperativen Weiterbehandlung waren vorbildlich. Da ich selbst Arzt bin - jedoch fachfremd - meine ich, dieses beurteilen zu können.
Das Einzelzimmer mit eigenem Bad auf der Station 6D hatte gehobenen Hotel-Standard und war großzügig bemessen. Hervorzuheben ist die fürsorgliche Versorgung durch ein kompetentes ärztliches und pflegerisches Team, das die Bezeichnung wahrhaftig verdient und von dem man spürt, dass es seinen Beruf mit Leidenschaft für die Patient*innen ausübt. Ich fühlte mich stets willkommen und fachlich exzellent versorgt.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulen OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit der Betreuung rund um meinen Aufenthalt im Sana Klinikum bin ich sehr zufrieden.
Das Pflegepersonal auf Station 6D ist sehr freundlich und hilfsbereit. Als junger Patient war ich nur Anfangs auf Unterstützung angewiesen, konnte aber im weiteren Verlauf meines Aufenthalts beobachten dass besonders der Umgang mit älteren Patienten sehr rücksichtsvoll und fürsorglich durchgeführt wird.
Alles in allem ein super Team!
Keine Informationsübermittlung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Kann noch nicht abschließend bewertet werden)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Man steht vor dem Tresen, dahinter vier Angestellte, keiner schaut auf und fragt ob er helfen kann
- Krankheitsbild:
- Polytrauma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Angehöriger wurde mit dem NAW in die Klinik eingeliefert und noch am gleichen Tag zum 1. mal operiert. Nach mehrfachem telefonischen Nachfragen war bis zum späten Abend keine Information über seinen Zustand zu bekommen. Trotz Verständnis für die Schweigepflicht haben wir erwartet, dass man uns kontaktiert, um mitzuteilen, dass wir ihn noch besuchen können.
Erst nach energischem Auftreten wurden wir zurückgerufen und über den Ausgang der OP informiert.
Im weiteren Verlauf wurde er auf die interdisziplinäre Privatstation verlegt. Dort wurde es nicht besser. Ein Arzt war trotz mehrerer Bitten um ein Gespräch nicht zu sprechen. Auch über das Chefarztsekretariat wurde ich nur mit einer Dienstärztin verbunden, die meinen Angehörigen nicht gut kannte.
Telefonnummer hinterlegen, die Schwestern bitten, dass einArzt anruft hat nicht zum Erfolg geführt. Und das, obwohl ich Kollegin bin.
Auch die Pflege war eher als schlecht zu bezeichnen. Mindestens 2x wurden dem Patienten die Waschutensilien auf den Zimmertisch gestellt und die Schwester kam nicht zurück. Dass er mit beiden Beinen nicht auftreten darf, scheint den Schwestern nicht gesagt worden zu sein. Er wurde nach dem Badbesuch ans Bett geschoben, wo er noch etwas sitzen sollte. Daraus wurden zwei Stunden. Ohne Klingel in Reichweite.
Der Zufriedenheitsfragebogen vom Vorgänger lag noch nach einer Woche auf dem Tisch. Die Schwestern konnten nur mit Nachdruck nachsehen, welche Medikamente der Patient erhält. Zeitungen lagen tagelang.
Und egal wen man angesprochen hat, niemand war zuständig.
Alles in Allem kann ich diese Klinik nicht wirklich weiterempfehlen.
Notaufnahme und Unfallchirurgie empfehlenswert
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität-gesamte Personal.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ellenbogengelenkbruch,Handknochen Bruch,Implantat Einbau
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur sagen, dass ich sehr froh bin, in dieser Klinik behandelt worden zu sein.Super Personal gesammt.Mich hat dr.Medwedowky operiert und schon 1 Tag nach der Operation mit Implantat einbau brauchte ich keine Schmerztabletten.Alle Finger funktionieren.Bin Sehr zufrieden.
Gute Hilfe in schwierigen Zeiten
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Versorgung durch Ärzte, Schwestern und Service-Personal
- Kontra:
- Hitze im Zimmer, mangelhafte Krankengymnastik
- Krankheitsbild:
- bimalleoläre Trümmerfraktur re Sprunggelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte, Schwestern und Service-Personal haben mich bestens versorgt, Vorbereitung vor OP, die OP selbst und die Nachsorge waren optimal.
Der Transport zum Röntgen und in den OP wurde von freundlichen Helfern durchgeführt.
Die Unterbringung in einem Zweibettzimmer war gut, das Zimmer selbst etwas klein, die Möglichkeiten zum Lüften bei relativ hohen Temperaturen eingeschränkt.
Die Krankengymnastische Behandlung nach der OP hätte intensiver und fachkundiger sein dürfen.
professionell, schnell, qualitätsorientiert, sehr freundliches Personal
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe mich anlassbezogen wohl gefühlt. Supernettes Pflegepersonal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mehrere Ärzte, sehr frühe Visite)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP und Versorgung ohne Anlass zur Kritik)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keine unnötigen Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Zimmer war perfekt ausgestattet)
- Pro:
- durchgängig qualitätsorientiert, sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Distale Bizepsruptur links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe hier am schnellsten einen Termin zur Vorbesprechung und zur obligatorischen OP bekommen.
Wartezeit und Arztgespräche verliefen ohne jeden Ansatz zur Kritik.
Sowohl vor als auch nach der OP wurde ich umfangreich beraten und versorgt.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Besonders hervorheben möchte ich das Personal. Sowohl die Ärzte als auch die Krankenschwestern waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
Das hatte ich so nicht erwartet und umso mehr hat es mich gefreut.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Guten Tag,
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter beschwerdemanagement.SOF@sana.de oder der Telefonnummer 069 - 8405 3325 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach