Sana Klinikum Offenbach GmbH

Talkback
Image

Starkenburgring 66
63069 Offenbach am Main
Hessen

781 von 919 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

926 Bewertungen davon 2 für "Nuklearmedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (926 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (145 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (87 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (34 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (10 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (38 Bewertungen)
  • Neurologie (16 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (20 Bewertungen)
  • Orthopädie (176 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (22 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (5 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (10 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (39 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (43 Bewertungen)
  • Urologie (177 Bewertungen)

Arztbrief

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auf Klaustrophobie wurde nicht eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (herablassende Angestellte)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (beengend, dunkel und unangenehm riechend)
Pro:
---------
Kontra:
s. o.
Krankheitsbild:
CT-Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Radiologie

April 2020 - CT-Untersuchung

Wegen Klaustrophobie konnte ich die Untersuchung nicht wahrnehmen - in dem zuvor auszufüllenden Fragebogen habe ich die Frage nach der Klaustrophobie unterstrichen/besonders hervorgehoben. Dies fand leider keine Beachtung ...

(Nachdem ich völlig aufgelöst zusammenbrach) erklärte ich der Medizinerin, dass ich die Untersuchung wegen Klaustrophobie nicht machen kann. Daraufhin sagte mir die Medizinerin, dass es sehr viele Personen gäbe, die diese Untersuchung nicht machen können. Sie gab sich verständnisvoll.

Die Angabe im Arztbrief (den ich mir habe zuschicken lassen) liest sich dann aber anders.
-->> Zitat: „Die Untersuchung ließ sich nicht durchführen, da die Patientin im Angesicht des
Computertomographen die CT kategorisch ablehnte.“ <<--

Ich lehnte diese nicht im „Angesicht“ „kategorisch“ ab. Wer unter Klaustrophobie leidet, kann die Untersuchung nicht machen; dies hat mit „keinen Widerspruch zulassend“ nichts zu tun.

Den Termin nahm ich wahr, da ich hoffte, die Untersuchung vornehmen zu können.

–>> Vor der Untersuchung wurde ein Zugang gelegt. Die Angestellte stellte sich äußerst dilettantisch an. Mir wurden schon einige Zugänge gelegt (oder auch Blut abgenommen), aber so unqualifiziert war noch niemand. Sie meinte, ich hätte tiefliegende Venen. Ich sagte ihr, dass ich schon einige Zugänge gelegt bekam, niemand hatte bis dato Probleme dieser Art geäußert. Darauf sagte sie: „Das können Sie nicht beurteilen. Wenn ich das sage, dann stimmt das auch.“ (im Wortsinn wiedergegeben).

Kann ich nur weiterempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Scheußliche Umgebung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Man wird sehr gut beraten und betreut, das war mir persönlich wichtiger als eine durchgestylte Umgebung. Das Zimmer, das ich während der Radiojod-Therapie 5 Tage nicht verlassen durfte, war schon sehr karg und könnte einen sensiblen Menschen vielleicht in Depressionen stürzen. Das Essen war schlecht bis sehr schlecht, aber auf Grund meiner Übelkeit hätte mich auch besseres Essen nicht locken können.
Aber - wie gesagt - die ärztliche Kompetenz und Betreung war super und das ist schließlich die Hauptsache.

2 Kommentare

Larkenschaper am 21.09.2009

Das Zimmer beschissen - das Essen miserabel und trotzdem "sehr zufrieden"? Wer bitte, soll das verstehen?

  • Alle Kommentare anzeigen