Sana Klinikum Offenbach GmbH

Talkback
Image

Starkenburgring 66
63069 Offenbach am Main
Hessen

781 von 919 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

926 Bewertungen davon 34 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (926 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (145 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (87 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (34 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (10 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (38 Bewertungen)
  • Neurologie (16 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (20 Bewertungen)
  • Orthopädie (176 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (22 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (5 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (10 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (39 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (43 Bewertungen)
  • Urologie (177 Bewertungen)

Fundoplicatio voll und ganz gelungen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das gesamte Team ist top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche kompetente und leicht verständliche Aufklärung.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Behandlung war 1 A)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Probleme.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles notwendige ist vorhanden, sehr sauber.)
Pro:
Einmaliger Chirurg
Kontra:
Krankheitsbild:
Hiatushernie und Sodbrennen mit Barrettschleimhaut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dr. Gabor Varga ist ein außergewöhnlich menschlicher und hervorragender Mediziner, sehr kompetent und emphatisch. Vom ersten Termin bis zu meiner Entlassung nach der OP habe ich mich sehr ernst genommen gefühlt und Herr Dr. Varga stand zur Beantwortung aller Fragen uneingeschränkt persönlich und telefonisch zur Verfügung. Die Aufklärung verlief detailliert, auf eventuelle Nachteile der OP und die notwendigen Voruntersuchungen wurde ausführlich eingegangen. Herr Dr. Varga konnte mir alle Bedenken nehmen und die OP war ein voller Erfolg. Ich bereue die Entscheidung keine Sekunde. Herr Dr. Varga hat nach der OP auch sofort meinem Mann berichtet. Wir waren schon in einigen Krankenhäusern und hatten mit vielen Ärzten zu tun. Als meine Schwester, deren einzige Angehörige ich war, unheilbar krank im Kerckhoff-Krankenhaus in Bad Nauheim lag, wurde ich von ihrer behandelnden Ärztin auf eine unfassbare Art ruppig abgewimmelt, Telefonisch war die Ärztin für mich nicht erreichbar, obwohl die Stationsschwestern versuchten, mich an sie durchzustellen. Aufgrund dieser Erfahrung kann man die Art und Weise von Herrn Dr. Varga gar nicht genug schätzen. Ich kann mich nur noch einmal für alles bedanken und kann Herrn Dr. Varga uneingeschränkt empfehlen. Es müsste mehr Ärzte wie ihn geben.

1 Kommentar

KlioQM am 17.04.2025

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die positive Schilderung Ihrer Erlebnisse im Sana Klinikum Offenbach .
Mit Freude haben wir gelesen, dass Sie sich zu jederzeit wohlgefühlt und gut betreut gefühlt haben.

Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und leiten ihr Lob sehr gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen weiter alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Alles bestens

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das lange Warten in der Notaufnahme ist nachvollziehbar aber nicht angenehm)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Gastritis mit Einblutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 23.08.2023 mit Magen-/Darmproblemen in die Notaufnahme. Da war das Warten zwar lang, aber die Aufnahme und die Erstbetreuung sehr, sehr kompetent und überaus freundlich.

Auf Station 6C wurde ich von Dr. Wedi und seinem Team ärztlich bestens und aufmerksam behandelt. Alle sind sehr freundlich.

Am 28.08.2023 wurde ich entlassen.

Mein Aufenthalt in der Klinik war wirklich angenehm. Ich habe mich ärztlich und auch pflegerisch sehr gut betreut gefühlt.

1 Kommentar

KlioQM am 30.08.2023

Sehr geehrte/r MissionViejo,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit den Untersuchungen sowie der Beratung während Ihres Aufenthaltes in unserem Klinikum zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an die Mitarbeiter weiter.

Wir bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Krankenhaus Besuch

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
5 Sterne
Kontra:
kaum
Krankheitsbild:
Magen/ Darm
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurden mehrere Polypen im Darm entfernt . Weiterhin hatte ich große Probleme mit Reflux .

Prof Dr Wedi und sein Team arbeiteten hier sehr
professionell und ruhig , obwohl überall ein gewisses
Chaos herrschte , dass aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter souverän bewältigt haben .. immer freundlich und Patientenbezogen !! großes Lob !!
Auch an die Assistenten von Dr. Wedi

Essen war perfekt ????

Man hat sich auf Station 6 nahezu wie in einem Hotel
gefühlt ….

auch hier an das Personal großes Lob !!

1 Kommentar

KlioQM am 03.04.2023

Sehr geehrte/r Fatboy55,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die positive Schilderung Ihrer Erlebnisse im Sana Klinikum Offenbach. Wir freuen uns, dass Sie sich gut betreut und kompetent versorgt gefühlt haben.

Weiterhin wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Vielen Dank - Ihr seit ein TOP TEAM !

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (das Team ist Top, die Wartezeiten waren es weniger (ggf. zu viel Notfälle))
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Pro: es wurde sehr detailliert Auskunft gegeben. Kontra: erst auf Nachfragen, wirkte kurz Angebunden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (der Wechsel von 6D auf 6C lief reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundlich, hilfsbereit, kompetent, saubere Zimmer/Station
Kontra:
WLAN Station 6C, sehr lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenbalse
Erfahrungsbericht:

Gerne ein paar Eindrücke von der Sana Klinik Offenbach, Station 6C und 6D. Anfangs lag ich auf 6D, wurde herzlich empfangen morgens um ca 02Uhr, sehr nette und kompetente Pfleger/innen, äußerst Hilfsbereit. Zimmer sauber, Essensauswahl top. Die Wartezeiten waren weniger schön, denn diese sind extrem lang.
Ärzte freundlich und machen einen kompetenten Eindruck. Chefarzt wirkt kurz angebunden, seine Kollegen machen aber den Informationsfluss wieder wett.
OP verlief sehr gut, auch hier das Team sehr einfühlsam, freundlich und sprachen mir Mut aus! Haben sie super gemacht.
Liege aktuell auf 6C und hier ist das WLAN weniger toll, um nicht zu sagen echt MIES. Ist auf 6D viel viel besser! Wäre toll wenn man das anpassen könnte.

Alles im Allem kann ich den negativen Ruf der Sana Klinik Offenbach NICHT bestätigen.

An dieser Stelle möchte ich ein großes Dankeschön und riesen Lob an alle Beteiligten die mich behandelt, gepflegt und operiert habe, aussprechen!

Ihr seit TOLL!!!

1 Kommentar

KlioQM am 23.02.2023

Sehr geehrte/r MikBe,

wir möchten uns für Ihre Rückmeldung und insbesondere für Ihr Lob bedanken. Es freut uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung sowie der pflegerischen Betreuung zufrieden waren. Es ist unser größtes Anliegen, dass die Patienten unser Haus zufrieden verlassen.

Sehr gerne geben wir Ihr Lob an das Pflege- und Ärzteteam der Stationen 6C und 6D weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Vorbildlicher Patienten-Umgang

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich auf der Adipositas-Station vorbildlich beraten, behandelt und versorgt/aufgehoben gefühlt.
Das Personal war immer freundlich und für benötigte Hilfe zur Stelle.

1 Kommentar

KlioQM am 02.09.2022

Sehr geehrte/r asdiver76,

wir möchten uns für Ihre Rückmeldung und insbesondere für ihr Lob bedanken.

Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Kompetenz und Empathie

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal umständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Harte Betten, Sanitärbereich ....)
Pro:
Die gesamte medizinische Abteilung
Kontra:
Mangelnde Hygiene des Reinigungspersonals
Krankheitsbild:
Plattenepithelkarzinom (Tis) des Ösophagus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meinem jetzt 69-jährigen Leben hatte ich nur dreimal nach Sportunfällen, die Gelegenheit ein Krankenhaus als Patient zu erleben. Der letzte Aufenthalt liegt ca. 35 Jahre zurück.
Sana Klinikum Offenbach durfte ich gleich zweimal hintereinander vom 28.03.2022 bis zum 06.04.2022 Corona bedingt auf S5D und vom 19.04.2022 bis zum 26.04.2022 auf S4C erleben.
Die medizinische Betreuung war gleichbleibend kompetent und sehr gut. Das Pflegepersonal auf S5D war von Einsatzbereitschaft, grenzenloser Geduld und Empathie einfach nicht zu überbieten.
Ein geringer Teil des Pflegepersonals auf S4C machte einen etwas gestressten Eindruck. Wie ich hautnah an Mitpatienten, die durch ihre Krankheit, verbunden mit entsprechenden Alter, einer intensiveren Pflege bedurften sehen konnte, wurde denen diese Pflege auch hingebungsvoll zuteil.
Alles zusammen gefasst, kann ich als Laie an Ärzte und Pflegepersonal nur Bestnoten vergeben.

Mangelnde Hygiene des Reinigungspersonals ist für mich ein sehr wichtiger, negativer Kritikpunkt, der auch auf jeden Fall verbessert werden muss.

1 Kommentar

KlioQM am 09.05.2022

Sehr geehrte/r Huppi69,

da es unser größtes Anliegen ist, dass unsere Patienten unser Klinikum zufrieden verlassen, freuen wir uns sehr über die positive Schilderung Ihrer Erlebnisse auf der Station 5D und 4C. Ihr Lob über die medizinische Behandlung sowie die pflegerische Betreuung leiten wir sehr gerne an die Mitarbeiter weiter.

Weiterhin sind wir Ihnen jedoch auch sehr dankbar für Ihre konstruktive Kritik bezüglich der Reinigung, die wir umgehend an die Leitung des Reinigungsservice weitergegeben haben, um entsprechende Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

6c SUPER !

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
professionelles Team, freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gastritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Station 6c ist super !!

Von der Aufnahme bis hin zur Entlassung war alles sehr strukturiert und verlief problemlos.
Alles ist reibungslos verlaufen.
Meine Mutter hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt, sehr zuvorkommendes - freundliches - professionelles Team .
Ein riesen Dankeschön an das Team der 6c.

Wir sind glücklich darüber, dass unsere Mutter auf die 6c kam und dort als Patient betreut wurde.

1 Kommentar

KlioQM am 14.03.2022

Sehr geehrte/r Karlofisch,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung.Es freut uns sehr, dass Ihre Mutter mit der ärztlichen und pflegerischen Behandlung und Betreuung sehr zufrieden waren.
Wir leiten Ihr Lob sehr gerne an das gesamte Team der Station 6C weiter.

Wir wünschen Ihrer Mutter und Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Katastrophe

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Nachbehandlung
Krankheitsbild:
Schlauchmagen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die OP ist gut verlaufen, aber was dann kam ist mit Worten kaum auszudrücken. Die Nachbehandlung ist dermaßen katastrophal, das meine Frau neun Tage nach der Entlassung jetzt hier bei uns wieder im Krankenhaus liegt. Man kann sich dort Operieren lassen, aber dann schnellstmöglich zur Weiterbehandlung in ein richtiges Krankenhaus, wo auch die Nachbehandlung gewährleistet ist. Das sollte man im Vorfeld schon organisieren. Wenn sie ihre Familienmitglieder lieben, holen Sie sie so schnell wie möglich aus diesem Knast raus. Dieses Schreiben, mit detaillierten Angaben geht auch an alle relevanten Stellen. Inclusive der katastrophalen Fehlern der Schwestern in der Nachbehandlung in den vierzehn Tagen nach der OP. Bevor meine Frau nochmal dahin muss, verkaufe ich lieber unser Haus und bringe sie in eine Spezialklinik in Hamburg.

1 Kommentar

KlioQM am 31.01.2022

Sehr geehrte(r) Schoster,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne die aktive Mithilfe Ihrer Ehefrau nicht möglich.

Unter Einhaltung des Datenschutzes bieten wir der Patientin an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür kann sie sich direkt an uns unter beschwerdemanagement.SOF@sana.de oder der Telefonnummer 069 - 84054149 wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Sana Klinikum OF Adipositaszentrum

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft auf der Station. Der Arzt war ebenfalls sehr nett.
Kontra:
Die Freundlichkeit am Empfang (Haupteingang Erdgeschoß) hat noch Luft nach oben.
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis auf den Empfang arbeiten dort sehr freundliche und hilfsbereite Menschen.
Von der Beratung bis zum eigentlichen Eingriff war ich sehr zufrieden und würde diese Klinik weiterempfehlen.

1 Kommentar

KlioQM am 11.01.2022

Sehr geehrte/r Patient/in,

es freut uns sehr, dass Sie von der Beratung bis zum Eingriff sehr zufrieden waren.

Für die Weiterempfehlung unseres Hauses bedanken wir uns herzlich und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Ca 12 Tägiger Aufenthalt

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das erste mal in einem Krankenhaus (bin erst 20 Jahre) und ich wurde sehr lieb und Freundlich Empfangen. Ich war auf Station 4C. Meine Stations Ärztin war sehr nett und einfühlsam, was mir ein gutes Gefühl gegeben hat, sich sicher und aufgehoben zu fühlen. Die Pflegekräfte waren auch immer sehr hilfsbereit.

1 Kommentar

KlioQM am 20.10.2021

Sehr geehrte Lisa240301,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren.

Wir geben Ihr Lob gerne am die Pflegekräfte und Ärzte weiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Tausendmal besser als sein Ruf

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Haben sich alle viel Zeit genommen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ebenfalls sehr hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bis auf die Dusche, die war defekt)
Pro:
Top Pflege und wirklich gute Ärzte
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Polypenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor meiner Einweisung stand ich eher skeptisch dem Sana Klinikum gegenüber. Aber nach meinem dreitägigen Aufenthalt wurde ich eines besseren gelehrt. Ohne jegliche Ausnahme waren alle Ärzte und alle Pflegekräfte einfühlsam, aufmerksam und absolut kompetent. Ich kann selbstverständlich nur für die Station (4c) sprechen, wo ich behandelt wurde,aber sollte ich nochmals einen solchen Eingriff benötigen werde ich mich klar wieder für diese Klinik entscheiden.

1 Kommentar

KlioQM am 20.09.2021

Sehr geehrte/r Juli20212,

es freut uns, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung zufrieden waren.

Wir wünschen Ihne alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Anstand und Sozialkompetenz gleich 0

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NIX
Kontra:
So ziemlich alles !!
Krankheitsbild:
Gallenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit wenigen Worten .......sucht euch ein anderes Krankrnhaus weil in der Sana Klinik, um es mit einfachen Worten zu beschreiben......lieber schreiend daheim sterben!! Unfreundliche Ärztin die Angehörigen den Mund verbietet!! Da sag ich Danke aber NEIN DANKE

Licht und Schatten

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (pflegersche Stationsabläufe wirken öfter chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (4 Bett Zimmer, diverse Infusionsständer mit meist defekten oder klemmenden Rollen, Durchgelegene Matratzen)
Pro:
ärztliche Versorgung war top
Kontra:
bemühtes aber unterbesetztes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Long Barrett Sanierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 3.12.-6.12. (Mo-Fr) auf Station 4c Zimmmer 140. 4 Bett Zimmer (was ich schon etwas unzeitgemäß finde). Bei der Verwendung der Dusche stellte ich am Dienstag morgen fest, dass der Ablauf nicht richtig funktioniert und das Wasser bis an die Zimmertür läuft. Dies meldete ich umgehend und auch am Donnerstag nochmal. Handwerker oder eine Reparatur fand bis zu meiner Entlassung nicht statt.
In der Nacht vom 3. auf 4.12. kam eine diensthabende Ärztin gegen 0:15 in unser Zimmer. Sie schaltete die gesamte! Zimmerbeleuchtung an, was mich erschrocken aus dem Schlaf gerissen hat. Ich hörte sie mit einem Mitpatienten auf der gegenüberliegenden Seite sprechen, dass er eine neue Nadel bekäme. Daraufhin sprach ich die Ärztin an und fragte ob es dazu wirklich erforderlich sei, die gesamte Beleuchtung anzuschalten. Dies schien die Ärztin zu ärgern, sie brummelte erst etwas unverständlich vor sich hin und endet an mich gewandt wörtlich mit dem Satz: Beten sie, das sie mich heute Nacht nicht noch brauchen. Derartiges habe ich noch nie erlebt!
Dies war bereits mein 5. Aufenthalt in der Klinik in diesem Jahr. Die pflegerische Besetzung der Station scheint weniger geworden zu sein.

1 Kommentar

KlioQM am 12.12.2019

Sehr geehrte/r P.A.62,

mit Bedauern haben wir Ihre Bewertung gelesen.
Wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihre konstruktive Kritik hinsichtlich der ärztlichen Kommunikation. Es ist uns sehr wichtig, negativen Rückmeldungen nachzugehen, um aus den durch Sie aufgezeigten Verbesserungspotenzialen entsprechende Maßnahmen abzuleiten.

Wir hoffen sehr, dass Sie bei einem eventuell späteren Kontakt bessere Eindrücke gewinnen können und dann mit der Behandlung und Betreuung in unserem Haus auch in vollem Umfang zufrieden sein können.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Danke für die gute Behandlung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Komplettes Team Gastrologie
Kontra:
Temperatur im Zimmer
Krankheitsbild:
Speiseröhre zufällig entdeckt durch CT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Juli war ich Patient auf der Station 6 c Abteilung von Frau Prof. Dr. May . Grund dafür war eine Auffälligkeit am Eingang meiner Speiseröhre . Ich wurde erfolgreich operiert und war mit dem gesamten Team, also auch Oberarzt und Staitionsarzt sowie dem Personal der Station 6 c sehr zufrieden . Der Zeitpunkt war nicht gut gewählt, da es der heißeste Tag des Jahres war, aber dafür kann niemand was. Nochmals ganz herzlichen Dank für die gute Behandlung und viele Grüße aus dem Saarland .

1 Kommentar

KlioQM am 10.09.2019

Sehr geehrte Emiliajule,

es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Operation sowie der Betreuung auf der Station 6C zufrieden waren. Ihr Lob geben wir gerne an die Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Op prima der Rest leider verbesserungswürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Liegt leider alles am Pflege Personal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Gehen auf Fragen ein und nehmen sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Op perfekt gelaufen, keine Schmerzen . Leider lassen die Schwestern zu wünschen übrig)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Viel zu viel Papierkram, sehr lange Wartezeiten, fehlende Kommunikation, unvollständige Papiere bei Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Normal)
Pro:
Super nette Pfleger und Stationsärzte , alles sauber, super Operateure
Kontra:
Schlecht gelaunte Schwestern,schlechte Betten, schlechte Pflege
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für eine Adipositas Klinik lassen die Betten wirklich zu wünschen übrig! Durchgelegene Matratzen und diese sind nur normal breit. Ich hatte leider das Pech an überwiegend schlecht gelaunte Schwestern zu gelangen, selbst auf der Intensivstation war jedes klingeln zu viel und es hieß irgendwann "Hoffentlich ist bald Ruhe" .
Die Thrombosespritzen werden schlecht verabreicht so dass man grün- blau und völlig verhärtet ist.
Zur Medikamenteneinnahme bekommt man von allen was anderes mitgeteilt .
Was die Mahlzeiten betrifft , diese fiel an einigen Tagen komplett für Neuankömmlinge aus! Die Leute durften dann Brühe trinken oder bei viel Glück einen fettarmen Naturjoghurt erhaschen.
Die Papiere werden unvollständig ausgehändigt so dass man tagelang hinterher rennen muss .
Aber !!! Es sind nur 5-7 Tage und bei einer perfekt gelaufenen Op ohne Schmerzen im Nachhinein übersteht man das

1 Kommentar

KlioQM am 22.05.2018

Sehr geehrte/r Maniko1984,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter beschwerdemanagementSOF@sana.de oder der Telefonnummer 069 - 84054149 wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team des
Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach

Katastrophe im Sana Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlimm)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Geht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr sehr schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unpersönlich
Krankheitsbild:
Gastro
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte für 9 Uhr einen Termin auf Station 6c. Ich sollte nüchtern kommen. Ich meldete mich um halb neun auf der Station. Von dort wurde ich in die Patienenaufnahme verwiesen. Dort wartete ich mit ca. 20 weiteren Personen ca. 2.5 Stunden.
Eine Katastrohe...

Sehr gute Gesamtorganisation mit besten ärztlichen und pflegerischen Leistungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche und Pflegerische Versorgung super
Kontra:
Schwächen in der Verwaltung (Dokumentenarchivierung)
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Terminplanung und Aufnahmeorganisation einwandfrei. Sehr gute, kompetente und fürsorgliche ärztliche und pflegerische Behandlung und Betreuung; fühlte mich gut aufgehoben.
Servicepersonal freundlich und entgegenkommend; gute Verpflegung mit vielfältigen Auswahlmöglichkeiten, Nachschlag möglich; Hygiene gut.
Nachsorge ohne Beanstandung. Allgemeine Verwaltung mit leichten Schwächen.

Sehr schlechte Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechteste Klinik weit und breit! Bin werde starker Beschwerden eingeliefert worden, es wurde statt mehreren zugesicherten Untersuchungen nur eine gemacht! Kein Bett in einem Zimmer frei, ich stand während meinem ganzen Aufenthalt mit dem Bett auf dem zugigen kalten Flur!!
Alle Leute, die vorbei liefen, schauten mich mitleidig an! Der Chefarzt bequemte sich nach etlichen Stunden mal kurz zu mir, nur leere Worte...
Als ich die Klinik verliess, fühlte ich mich kränker als zuvor!
Ich kann nur von dieser Klinik jedem abraten!!

1 Kommentar

KlioQM am 18.10.2017

Sehr geehrte/r Bigfoot21,

da es stets unser Ziel ist, dass sich unsere Patienten/innen und ihre Angehörigen in unserem Klinikum gut aufgehoben und betreut fühlen, nehmen wir Ihre Rückmeldung sehr ernst.

Wir möchten gerne die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Gerne möchten wir Ihnen daher auf diesem Wege ein persönliches Gespräch anbieten. Sie erreichen uns unter edith.beyer@sana.de oder telefonisch unter 069/8405-3325.

Mit freundlichen Grüßen

Edith Beyer
Abteilungsleitung
Abteilung Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klimaanlage im Zimmer fehlt)
Pro:
Freundliche Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Keine Klimaanlage im Zimmer
Krankheitsbild:
Chr.Pankreatitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hier und da runzelt man etwas die Stirn aber die Klinik samt Personal sind kompetent und freundlich. Allerdings spart die Klinik wohl zumindest Nachts am Personal, was einem die oder andere Nachtschwester durch Zickigkeit spüren lässt. Ist aber auf jeder Station anders.
Die Hygiene in den Zimmern ist relativ gut, nur das muffig riechende Putzmittel ist unangenehm. Das Essen ist in Ordnung. Die Ärzte sind nett und nehmen sich die Zeit für Fragen und Antworten. ALLERDINGS empfiehlt es sich OP's nicht bei 30Grad durchzuführen, da die Zimmer, bis auf einige wenige, über keine Klimaanlage verfügen. Bitte selber einen Ventilator mitnehmen!!!!
Aber alles in allem ein gutes Krankenhaus.

Aufenthalt auf Station 6 D

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diagnose: Partielle Duodenopankreatektomie und Antrumresektion des Magens

Aufklärung und Betreuung sowohl durch Ärzte wie Klinkpersonal bestens.

Keinerlei Komplikationen - nach Hinweis auf überstandene Lungenembolie nach einer früheren Op strikte Vorsorge.

Ich hätte in keine besseren Hände geraten können!

1 Kommentar

KlioQM am 28.09.2017

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte über unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, an die wir Ihr Lob sehr gerne weiterleiten. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Sana Klinikum gut behandelt und betreut fühlten und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sandra Langlitz
Abteilung Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Offenbach

Darmoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende ärztliche und sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
entzündliche Divertikulitis mit Konklemerattumor und Abzessbildung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Sana Klinik in Offenbach aufgrund von
Empfehlungen von Freunden ausgewählt, die mit dieser Klinik sehr zufrieden waren.
Es war eine sehr schwierige OP bei der durch eine andere Vorerkrankung besondere Probleme zu erwarten
waren. Die Wundheilung gestaltete sich dadurch sehr
schwierig.Der Klinikaufenthalt betrug 73 Tage.
Die Arbeit der Chirugen und Ärzte der Viszeral-
chirugie war hervorragend. Ich war auf der Station
6 D untergebracht und wurde dort fürsorglich und
freundlich betreut und gepflegt.

1 Kommentar

KlioQM am 28.09.2017

Sehr geehrte/r Amhaib,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die positive Schilderung Ihrer Erlebnisse im Sana Klinikum Offenbach. Es freut uns sehr, dass Sie mit der ärztlichen Behandlung und pflegerischen Betreuung sehr zufrieden waren.

Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen, und leiten Ihr Lob sehr gerne an das Team der 6D weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Sandra Langlitz
Abteilung Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

Klinik wird schlechten ruf gerecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
90%
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient wird man nur dürftig versorgt. Die Schwestern sind nicht geschult was Erkrankungen des Darms angeht. Sie bringen dem Patienten mit darmentzündung Sauerkraut, Bohnen usw zum Essen. Nach dem man sie darauf aufmerksam gemacht hat Stand am nächsten Tag wieder nicht geeignetes Essen auf dem Tisch. Die Sauberkeit der Klinik lässt sehr zu wünschen übrig.

1 Kommentar

KlioQM am 14.07.2016

Sehr geehrte/r Hund4,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und möchten gerne die Hintergründe aufklären. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, um die Abläufe in der Gastrologie zu klären. Dafür können Sie sich gerne direkt an uns unter edith.beyer@sana.de oder der Telefonnummer 069 -84053325 wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Edith Beyer
Leiterin Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

Sehr freundlich + kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundlich und Kompetent.
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm
Erfahrungsbericht:

Das Sana Klinikum Offenbach ist ein sehr freundliches Haus. Hier werden die Beschwerden der Patienten sehr ernst genommen.
Die Ärzte nehmen sich Zeit für Fragen rund um die Erkrankung, Untersuchungen und Therapien.
Die Schwestern und das Pflegepersonal sind sehr zuvorkommend und freundlich.
Ich habe mich auch bei meinem erneuten geplanten Aufenthalt rund um gut versorgt gefühlt. Meine anfänglichen Ängste haben sich nach einem ausführlichem Gespräch mit meinem behandelden Arzt in Luft aufgelöst.
Meine Station war die 6C.
Ein Krankenhausaufenthalt ist nie schön, aber hier mit der tollen Beratung, den sehr verständnisvollen
Schwestern und dem netten Servicepersonal, sehr gut auszuhalten.
Vielen Dank dafür.

1 Kommentar

KlioQM am 20.06.2016

Sehr geehrte(r) PaRosa,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung über die Ärzte, das Pflege- und Servicepersonal der Station 6C.

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserem Hause zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Brigitte Heider

Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

Sana auch ambulant sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Auffälliger MRT Befund in der Speiseröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste wegen eines auffälligen MRT Befundes in meiner Speiseröhre im Sana Klinikum in der Abteilung Gastrologie zu einer ambulanten Magenspiegelung.
Alle Mitarbeiter von der Aufnahme-Leitstelle als auch die Schwestern und Ärzte waren sehr kompetent und sehr freundlich. Ich erhielt eine sehr genaue Besprechung des Befundes.
Vielen Dank für die gute Betreuung. Ich kann diese Abteilung uneingeschränkt weiterempfehlen.
Vielen Dank!!!

Nie wieder Sana Offenbach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Komplett schlecht
Krankheitsbild:
VERLAUF KONTROLLE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Hausarzt mit der Klinik vereinbarter Termin unbekannt. Für nichts 220 km hin und zurück gefahren. Wartezeit in der klinik für die Information dass gar keine Behandlung geplant ist ca. 2 Std.

Unorganisiert, unfreundlich, unverständlich.

1 Kommentar

KlioQM am 16.10.2015

Sehr geehrte/r Micham70,

wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und bedauern die von Ihnen geschilderten organisatorischen Probleme. Wir möchten den Sachverhalt gerne aufklären, leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bieten Ihnen daher an sich unter der Telefonnummer 069/8405-3148 oder per Email unter katrin.blum@sana.de persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Blum
Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

Sana Klinik - hier ist Ihre Galle gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Cafeteria und Park sind sehr .... nüchtern)
Pro:
Sehr gut durchorganisierter Arbeitsablauf; motiviertes Personal
Kontra:
Die Grünanlagen bedürfen dringender Pflege
Krankheitsbild:
Gallenkolik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein erster Kontakt mit einem Krankenhaus als Patient.

Im Parkhaus angekommen stand ich erst einmal vor der Frage: wohin? Richtung Hauptgebäude und Information angesteuert. Danach lief alles "wie am Schnürchen".
Die Voruntersuchungen waren gezielt, genauso wie der kommende Ablauf.
Als Aussenstehender kommt man auf die Idee, alles laufe durcheinander, aber alles hat und macht wirklich Sinn.

Ich war und bin immer noch beeindruckt, wie (fast) jeder der kontaktierten Klinikmitarbeiter trotz des enormen Zulaufes ruhig und sachlich die notwendigen Information sammelte und Hinweise zum Kommenden gegeben hat.

Ebenso überrascht - und das mag man als kleine Kritik auffassen - war ich über die Formularwut, die teilweise die Schreibtische heimsuchte. Und das im Zeitalter der hochgerüsteten Informationstechnologie (an dieser Stelle ganz liebe Grüße an Frau I. Hescher :-) Die Dosis war wieder prima).

besser als erwartet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zimmer erst nach op)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nahezu perfekt
Ausgeprägte Freundlichkeit, hohe Fachkompetenz, prima Versorgung, Pflege und Verpflegung - es wurde immer nachgefragt, ob alles o.k. oder ob etwas getan werden soll

1 Kommentar

KlioQM am 20.05.2015

Sehr geehrte/r heinr.e,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung über die Ärzte und Pflege der Gastrologie.

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung zufrieden waren und bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen.

Edith Beyer
Leiterin Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

Unkompetentes Ärzteteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unkompetente Ärzte die mir nicht helfen konnten, oder wollten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine Beratung statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzmittel und einen Einlauf sowie Abführmittel bekommen. Keine weitere Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erst sollte eine Darmspiegelung gemacht werden, dann Ultraschall. Nichts wurde gemacht)
Pro:
Kontra:
Sind nicht in der Lage trotz der schlechten Blutwerte eine Diagnose zu stellen
Krankheitsbild:
Krampfartige Schmerzen im Bauchbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde mit Bauchkrämpfen am Sonntag gegen 5 Uhr Morgens eingeliefert.
Lag dann dort erst einmal über 1 Std. auf der Liege bis ein Arzt kam. Nach einer weiteren halben Std. wurde ich geröntgt. Nach einer weiteren Std. wurde mir mitgeteilt das Spiegelungen im Darm festgestellt wurden, und ich zur weiteren Behandlung hierbleiben müsse. Es sollte eine Darmspiegelung gemacht werden.
Am Sonntag wurde ich hierzu vorbereitet.
Am Montag kam den ganzen Vormittag kein Arzt vorbei. Selbst eine Visite war weit und breit nicht zu sehen. Nachdem ich mich bei den Schwestern beschwert hatte, weil bis jetzt nichts gemacht wurde, und ich mich selbst entlasse wenn nicht passiert kam eine Ärztin vorbei. Hier erzählte ich nun schon zum 4ten mal meinen Krankenverlauf. Es wurde mir versprochen da ich mich ja selbst entlassen wollte das ein Ultraschall meines Bauches gemacht werden sollte.
Gegen 15 Uhr fragte mich die Ärztin ob ich schon zur Untersuchung war. Dies verneinte ich. Sie hat in der Abteilung angerufen zwecks Untersuchungstermin. Kurze Zeit später kam sie zu mir und sagte das der Mitarbeiter für den Ultraschall erkrankt ist, und deswegen keine Untersuchung gemacht werden kann. SUPER. Darauf sagte ich der Ärztin das sie mir meine Papiere fertig machen soll und ich mich selber aus dem inkompetenten Krankenhaus entlasse. Für den anderen Tag hatte ich mir bei meinem Hausarzt einen Termin für Ultraschall besorgt. Nachdem er die Blutwerte die das Krankenhaus ja ermittelt hatte gesehen hatte, sah er sich sofort meine Galle an. Letzt endlich war meine Galle für die krampfartigen Beschwerten verantwortlich. Das Krankenhaus war nicht in der Lage dazu. Was für ein Glück gibt es noch gute Hausärzte, und nur in dem Krankenhaus in Offenbach inkompetente Ärzte.

1 Kommentar

KlioQM am 23.12.2014

Sehr geehrte/r lausbub59,

wir bedauern, dass Sie mit der medizinischen Behandlung nicht zufrieden waren und möchten gerne die Hintergründe aufklären. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.

Daher möchten wir Ihnen auf diesem Wege gerne ein persönliches Gespräch anbieten. Sie erreichen uns unter katrin.blum@sana.de oder telefonisch unter 069/8405-3325.


Mit freundlichen Grüßen

Katrin Blum
Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

Medizinisch und pflegerisch super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
blutung Zwölffingerdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde in der Notaufnahme,
auf Station 4A sowie auf der Intensivstation 2C behandelt. Alle Mitarbeiter Pflege, Ärzte und Therapeuten waren stets freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Sein besonderer Dank geht an Dr. Barth in der Notaufnahme sowie Fr. Dr. Schneider auf der Station 4A, die sich die Zeit nahmen und ihm alle Untersuchungen und Ergebnisse gut erklärt haben.
Mein Vater hat sich immer gut behandelt gefühlt.
Vielen Dank und weiter so!!!

1 Kommentar

KlioQM am 06.01.2015

Sehr geehrte/r feuer13,

herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte über unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station 4A, an die wir Ihr Lob sehr gerne weiterleiten. Wir freuen uns sehr, dass sich Ihr Vater in unserem Sana Klinikum gut behandelt und betreut fühlte und wünschen Ihm weiterhin alles Gute.

Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Edith Beyer
Leiterin Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

Keine Angst vorm Krankenhaus!Fach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
fachkompetente und freundliche Aufklärungen
Kontra:
in der Aufnahme war es mir nicht anonym genug!! Habe zuviel von anderen Patienten mitbekommen und umgekehrt...
Krankheitsbild:
Darmentzündung durch Divertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit 39Jahren hatte ich meine erste Krankenhauseinweisung- und ich wußte nicht was auf mich zu kam. Ich wurde sehr freundlich behandelt. Mir wurden alle Fragen ausführlich beanwortet- und somit hatte ich natürlich weniger Unsicherheiten und Ängste. Die Wartezeit in der Aufnahme - über die ersten Untersuchungen - und bis ich auf mein Zimmer kam, vergingen 4 1/2 Std. Das war natürlich eine sehr lange Zeit - auch für meine Familie.
Auf der Station wurde ich aber sehr fürsorglich umsorgt. Das Personal war sehr bemüht, hilfsbereit und freundlich.Ich habe mich schnell an den Krankenhausablauf gewöhnt - auch - weil ich stets eine gute Orientierung durch das Pflegeteam bekam.
Man teilte mir Termine mit, wurde von den Pfleger/innen im Zimmer abgeholt - und auch gerne in eine andere Etage begleitet.Die Pfleger/innen achteten sehr auf Hygiene - die Handschuhe wurden beim Eintreten ins Zimmer neu angezogen und von Patient zu Patient neu gewechselt! Auch Pflaster und Verbände wurden immer neu angelegt. Alle waren sehr hilfsbereit. Das Essen war in Ordnung. Die Zimmer- und die Betten wurden täglich gereinigt.

Mein Krankenhausaufenthalt wurde mir dadurch sehr erleichtert und ich hatte stets ein gutes- und zufriedenes Gefühl!

1 Kommentar

KlioQM am 05.01.2015

Sehr geehrte/r Letter,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die positive Schilderung Ihrer Erlebnisse im Sana Klinikum Offenbach . Es freut uns sehr, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Behandlung und Betreuung sehr zufrieden waren.
Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen, und leiten Ihr lob sehr gerne an das gesamte Team der Gastroenterologie weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Edith Beyer
Leiterin Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

Verpflegungseinerlei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
s.oben
Kontra:
s.oben
Krankheitsbild:
Barett-Frühkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Behandlung und Betreuung durch Frau Prof.May und ihrem Team sowie mit der Versorgung durch die Stationsschwestern sehr zufrieden.
Die Wartezeit von über drei Stunden von der Ankunft in der Klinik bis zur ersten Versorgung war unbfriedigend und Bedarf der Verbesserung.
Die Verpflegung war schlecht.Die Zusammenstellungen der Hauptgerichte war oft sehr eigenwillig und gewöhnungsbedürftig.
Frühstück und Abendessen waren eintönig und nicht abwechslungsreich.Nachdem wir in Deutschland über 100 Brot- und Wurstsorten sowie eine Vielzahl von Käsearten haben verstehe ich nicht, warum immer nur das gleiche Graubrot, der gleiche Schnittkäse und Lyoner angeboten werden.Für das gleiche Geld wäre Abwechslung möglich.

1 Kommentar

KlioQM am 16.12.2014

Sehr geehrte/r K.H.Erb,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Betreuung während Ihres Aufenthaltes in unserem Klinikum zufrieden waren.

Darüber hinaus sind wir Ihnen aber auch sehr dankbar für Ihre konstruktive Kritik bezüglich der Wartezeiten bei der Aufnahme sowie der Verpflegung, die wir gerne aufgenommen haben, um entsprechende Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Katrin Blum
Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

Leider verstorben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zufrieden auf der Station 4c, sehr zufrieden Intensivstation)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch Inder Strahlenklinik)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Menschliche Zuwendung auf der Intensivstation
Kontra:
Störfaktor Angehöriger auf der normal Station?
Krankheitsbild:
Speiseröhrenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war mehrmals dieses Jahr in der Sana Klinik. Wir waren wegen der Speziallisten für Speiseröhrenkrebs hierher gekommen. Die medizinische Betreuung war immer sehr gut. Auf der Station gab es professionelle Freundlichkeit und von daher sachlich keine Kritikpunkte. Auf Grund unserer persönlichen Situation musste ich öfter nachfragen, worüber mein Mann informiert worden war oder was angeordnet war. Hier würde ich mir wünschen, dass es eine Organisationsform gibt, die den Belangen der Klinik Rechnung trägt, und dem Angehörigen trotzdem das Gefühl nimmt, das er stört oder lästig ist.
Die medizinische Betreuung in der Strahlenklinik war ebenfalls sehr gut.

Veranlasst zu dieser Bewertung hat mich die letzte Nacht meines Mannes auf der inneren Intensivstation. Ich habe auch meine Mutter in der Uni Frankfurt beim Sterben begleitet, aber was ich in der Sana Klinik erlebte, war einfach vorbildlich. Die menschliche Zuwendung und Kompetenz die mein Mann und ich erleben konnten, werde ich nicht vergessen und ich bedanke mich ausdrücklich dafür. Die Würde meines Mannes war in jedem Moment gewährleistet und trotz der belastenden Tätigkeit fand immer wieder jemand die Zeit, auch mir zur Seite zu stehen. Wir konnten miteinander alleine sein und ich hatte immer das Gefühl nicht alleine zu sein. Das Personal hat mir diese schweren Stunden sehr erleichtert. Danke.

1 Kommentar

KlioQM am 27.08.2014

Sehr geehrte Helo89,

zum Tod Ihres Mannes möchten wir Ihnen unser tiefes Mitgefühl zum Ausdruck bringen.

Die Begleitung unserer Patienten und ihrer Angehörigen ist uns, vor allem in einer solch schwierigen Situation, sehr wichtig. Wir danken Ihnen daher vielmals für die Rückmeldung, dass Sie sich insbesondere auf unserer Intensivstation gut betreut und aufgehoben gefühlt haben und geben dies gerne an die Mitarbeiter weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Blum
Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverstopfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

NIE WIEDER!! Diese Klinik ist nur zu empfehlen, wenn man weiß, dass man 2 Tage später so wie so sterben muss!! Überfordertes Personal, zu wenig Personal, überforderte (somit unfreundliche Ärzte und Pflegepersonal) Ärzte und stundenlanges warten. Die Notaufnahme ist absolut nicht zu empfehlen, es sei denn, wie erwähnt, man liegt so wie so im Sterben! Absolut Unmenschlich diese Klinik!

2 Kommentare

KlioQM am 14.07.2014

Sehr geehrte/r Melanche,

es ist stets unser Ziel, dass sich unsere Patienten in unserem Klinikum gut aufgehoben und betreut fühlen. Ihre Rückmeldung nehmen wir daher sehr ernst.

Wir möchten gerne die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Gerne möchten wir Ihnen daher auf diesem Wege ein persönliches Gespräch anbieten. Sie erreichen uns unter katrin.dietz@sana.de oder telefonisch unter 069/8405-3148.


Mit freundlichen Grüßen

Katrin Dietz
Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Offenbach

  • Alle Kommentare anzeigen

My Dealings with Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

From my first appointment on 27 Dec 2011 , When I had a talk with the chefartz and the clinic personal . I knew I was in good hands. I returned on 9 Jan 2012 for all tests and on 11 Jan 2012 for my op. The Oberartz and the Ärtzin that did the op was super. The dr´s and nurse´s that took care of me til I was released on 18 Jan2012, made me feel at home. I almost did not want to leave.