|
Petra082 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Kein Arzt zu sehen,keine Visite
Krankheitsbild:
Trümmerbruch der rechten Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Auch die Ärzte haben sich bemüht, leider ist bei der Örtlichen Betäubung etwas schief gegangen und ich habe den ca.10cm Einschnitt voll mitbekommen.Nach der OP hatte ich eigentlich auf eine Erklärung gehofft,aber ich habe weder den Operateur noch die Narkoseärztin gesehen.
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an: beschwerde-Luebeck@sana.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
|
KabatLübeck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vertrauensvoller Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor an der rechten Hand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 18.9.2020 in der Sana Klinik, Handchirurgie von Dr. Tobias Lutz an der rechten Hand operiert.
Dr. Lutz ist ein sehr emphatischer Arzt, der sich auch die Zeit nimmt, dem Patienten zu erklären, warum, welche OP notwendig ist. Die OP ist sehr gut verlaufen und auch bei der Nachsorge ist Dr. Lutz sehr gründlich. Seine freundliche und offene Art, nahm mir sehr viel Angst.
Das Klinikpersonal war auch sehr umsichtig und freundlich. Ich habe mich selten in einer Klinik so gut aufgehoben gefühlt.
|
Wichtel7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
bei mir gab es nichts Negatives
Krankheitsbild:
Handphlegmone
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine uneingeschränkte Empfehlung!
Morgens wurde ich von meinem Arzt in die Klinik überwiesen und abends lag ich operiert und bestens versorgt auf der Station in meinem Bett.
Der gesamte Ablauf von der Aufnahme bis zur Entlassung war extrem zügig, sehr freundlich, kompetent, verständlich, zuvorkommend und beruhigend.
Ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben und versorgt.
Besonders in diesen ungewöhnlichen Zeiten, ist es gut zu wissen, dass auch Krankheiten außerhalb von Covid 19 kompetent und fürsorglich behandelt werden.
Ich möchte mich bei allen Menschen von der Aufnahme, über die OP-Vorbereitung, bei der Handchirurgin, dem Pflegepersonal und allen, die mir beistanden sehr herzlich bedanken.
Wir können schon sehr zufrieden sein, ein so gutes Gesundheitssystem zu haben, mit Menschen, die sich für andere Menschen einsetzen. Danke
|
UWe92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Supergute Betreuung
Kontra:
fällt mir nichts ejn
Krankheitsbild:
Dupuytren und Schnappfinger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beste Empfehlung! Das Personal dort, Ärzte und Schwestern, Sekretärinnen, unglaublich freundlich, fürsorglich und aufmerksam. Ich habe mich selten so gut aufgehoben gefühlt. Der Ablauf gut durch organisiert. Das Wichtigste für mich war dort jedoch als Mensch und nicht als Krankenkassennummer wahrgenommen zu werden. Dickes Kompliment. Ach ja: Die OP (schnellerer Finger mit Dupuytren) unter Vollnarkose komplikationslos, ohne Nachschmerzen mit guter Wundheilung. DANKE LIEBES TEAM DER SANA KLINIK /HANDCHURURGIE
Sehr unfreundlicher Arzt, keine Zeit, keine Loesung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nicht empfehlenswert.
Das Gebäude ist sehr unübersichtlich und ich konnte keine Karte der Fachschaften im Internet oder in der Klinik finden.
Nachdem ich am Eingang auf die Rezeptionistin gewartet hab wurde ich zum eigentlichen Wartebereich instruiert.
Nach ein paar Minuten (wenigstens musste ich nicht lange auf mein Termin warten) wurde ich dann rein gebeten und durfte den schlecht gelaunten Arzt begrüssen. Dieser hat sich das Problem nur minimal angeschaut und während er weiterhin seine schlechte Laune offenbart hat wurde ich dann informiert ich solle doch zu einem anderen Doktor geben, er würde da nichts finden können (3 min. nach Besichtigung), es gäbe ja noch genug andere.
Wenigstens die Assistenzärztin war freundlich und interessiert zu helfen.
Wenn man als Beruf Leuten hilft, und sie dann zu anderen schickt weil man selbst zu inkompetent/faul ist, finde ich das ziemlich peinlich.
es tut uns sehr leid, dass Ihnen der Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat. Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Bitte melden Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement, um Ihrer Beschwerde nachgehen zu können.
Das Beschwerdemanagement erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1288 oder per E-Mail unter beschwerde@sana-luebeck.de
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der der Sana Klinken Lübeck
Danke für die Hilfe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Titzi70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alle super freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Karpaltunnelsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 27.05.13 in der Handchirurgie zum gespräch ob eine 2. op am Karpaltunnel erfolgen soll oder nicht. Endlich hat sich ein Arzt mal richtig Zeit genommen und auch mal alle Befunde durchgelesen.Das hatte ich in der voherigen Klinik vermisst.Am 31.05. stand dann die op an.Alle Schwestern und Ärzte waren sehr zuvorkommend und super freundlich. Da kann sich so manche Klinik eine dicke Scheibe von abschneiden. Auch nach der op waren alle sehr bemüht mir alles so bequem wie möglich zu machen. Wenn noch mal was sein sollte komme ich gerne wieder nach Lübeck. Danke noch mal an alle.
herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Krankenhaus und unseren Leistungen zufrieden waren.
Wir werden das Lob selbstverständlich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterreichen.
Wir wünschen eine gute Besserung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Jetzt wird der Finger amputiert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
diana37 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde vor 4 Wochen in der Sana Op an der Hand, weil sie massiv entzündet war..nach op einen tag später ist er nach hause aber jeden tag weiterhin dort gewesen zum spülen, Verbandswechsel. Mein Mann hat die Ärzte nach 1 Woche darauf angespr.ob es nicht noch mal OP da keine Besserung u.immer noch entzündet..antwort"Nein", nach 2 wochen dann doch op..wieder nicht gut. Er wurde behandelt wie das Letzte, der Arzt ist völlig ausgerastet(armselig), hat in eine Sterile geschlossene Schale ohne Handschuhe reingeriffen(allerletzte)..Ende vom lied mein Mann ist jetzt in der Uni, heute wird der Finger amputiert.
Diana Möller( mein Mann Dirk Möller)
|
tinki berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine erste Operation in der Handchirugie war 2010.Schlechte Atmophäre unter den Mitarbeitern bzw. Ärzten,was sich auch auf die Patienten übertrug.Nur die Sekretärin in der Handchirugie war immer nett und hilfsbereit und nie gestresst(bestens,das ist auch so geblieben).Die OP 2010 war nicht so schön,ich wurde überhaupt nicht aufgeklärt,wie ich mich nach der OP zu verhalten habe.Ich habe jetzt,ein Jahr später immer noch Beschwerden.Ich wurde damals von einer Assistensärztin (natürlich unter Aufsicht eines Oberarztes)operiert.Die Narkose war auch furchtbar.Trotz ausführlichem Gespräch mit der Narkoseärztin,ging es mir sehr schlecht nach der Narkose.Ich mußte nur brechen und hatte starke Kreislaufprobleme.Auf der Kurzliegerstation waren aber alle sehr lieb.Vielen Dank für die liebe Behandlung in der Kurzliegerstation 2010 und auch 2011,sowie auch die zuvorkommende und nette Behandlung im Aufwachraum von dem netten Pfleger dort(2011).Die OP 2011 ist noch nicht lange her und mir geht es jetzt schon blendend,der Oberarzt hat es wirklich sehr gut operiert. Die ganze Atmosphäre war viel besser als 2010,auch im OP(nettes Narkoseteam).Der Narkosearzt war auch supernett und die Narkose habe ich diesmal blendend vertragen.Der Assistensarzt hat mir noch gezeigt,wie ich mit meiner Hand umgehen soll und war auch sehr freundlich.Wenn ich wieder etwas zu behandeln habe,gehe ich wieder in die Sanaklinik und hoffe das es so bleibt wie 2011,denn an die Behandlung 2010 mag ich nicht zurückdenken.Trotzdem habe ich auch 2011 etwas zu meckern.Lieber Chefarzt,liebe Oberärztin ich bin ein Mensch und nicht nur Luft(das hat mich schon depremiert).Ihr macht tolle Arbeit und seid auch sehr fleißig.Aber nur ein nettes Wort von Euch ,hilft jedem Patienten und gibt auch Vertrauen,dann leistet Ihr nicht nur 1A Arbeit,dann seid Ihr auch menschlich 1A.Lieben Dank
|
lömöks berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Guter Operateur, nettes Pfelgepersonal
Kontra:
Hygiene, Diskretion, baulicher Zustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachtrag:
Bzgl. Hygiene könnte einiges gemacht werden:
Nur einmal in fünf Tagen erlebte ich es, dass sich ein Pfleger die Hände desinfizierte, bevor er an die Patienten ging.
Bei Ärzten komplette Fehlanzeige, auch bei Verbandwechsel bei frisch Operierten.
Und das, obwohl mehrere Zimmer in der Station mit infektiösen Patienten belegt waren.
Beim nächsten Mal gehe ich erst in die Station und entscheide mich erst dann für oder gegen die OP in dieser Klinik.
|
lömöks berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Guter Operateur, nettes Pflegepersonal
Kontra:
Hygiene, Diskretion, baulicher Zustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hingegangen bin ich wg. des Rufs von Dr. Aschoff - ich meine, dass er ihn zu Recht hat. Ein passionierter Chirurg, der sein "Hand"werk versteht! Immer in Eile, aber dennoch dem Patienten zugewandt.
Mit der Freundlichkeit und dem mir engegengebrachten Engagement des Personals bin ich sehr zufrieden - die Pfleger(innen) hatten trotz der z.T. sehr hohen Belastung eine positive Haltung gegenüber den Patienten. Einige ältere - leicht oder auch fortgeschritten - demente Patienten wurden nach meinem Gefühl nicht ausreichend aufmerksam betreut - dafür war offenbar nicht genügend Kapazität vorhanden (das geht als Kritik an die Pflegedienstleitung). Die Pfleger nahmen sich die Zeit, "bedürftigen" Patienten ihre Mahlzeiten mundgerecht vorzubereiten, und das mit fröhlichen Worten (sie nannten es Galgenhumor angesichts ihrer Arbeitsbedingungen, naja!).
Aber es ist nicht die feine Art, einen älteren Patienten mit einem 2-Liter-Krug voll isotonischer Lösung allein zu lassen mit dem Auftrag, diesen auszutrinken (Vorbereitung einer Darmspiegelung). Er war aber zu schwach, den Krug zu heben und benötigte die Hilfe seiner Mit-Insassen. Vier Stunden später wurde der Krug mit darin befindlichem Rest von der nächsten Schicht "entsorgt". Die Spiegelung am nächsten Tag ging daneben.
Die Zimmer (Station C8) waren eher schmuddelig und renovierungsbedürftig als ansprechend - der Charme der 70er umfängt einen dort. Es ist nicht mehr zeitgemäß, vier Patienten in ein Zimmer zu packen. Der eine ist harter Schnarcher, der andere ein unruhiger Schläfer - der reine Nacht-Horror. Oder buhlt "man" um Order für aufpreispflichtige Zweibett-Zimmer?
Es ist eine Zumutung für die Patienten, quasi auf einer Baustelle vegetieren zu müssen, für das Personal erst recht.
Skandalös finde ich auch, dass Arztgespräche im Beisein der übrigen Patienten stattfinden - es ging um Verdacht auf bösartige Tumore, Darmspiegelungen etc. - und das beim Mittagessen (... das mittelmäßig essbar ist - aber nix für ungut). Flieht man aus Diskretionsgründen auf den Flur, wird man dort Zeuge weiterer Arztgespräche - hier geht es mal um künstlichen Ausgang, mal um Bestrahlungen usw..
Diskretion und Privatsphäre zählen überhaupt nicht! Das lässt auf eine ziemlich respektlose Haltung den Patienten gegenüber schließen.
wir bedauern, dass Ihnen Ihr Aufenthalt in der Sana Klinik Lübeck Grund zur Kritik gegeben hat. In Ihrer Rückmeldung weisen Sie auf die Renovierungsbedürftigkeit unser Patientenzimmer hin. Die Sana Klinik Lübeck befindet sich derzeit in einer Umbau- und Renovierungsphase. Neben dem Umbau der Eingangshalle, werden auch unsere Stationen erneuert und erfahren einen zeitgemäßen Umbau. Selbstverständlich bemüht sich unser Pflegepersonal während der Renovierungsphase verstärkt darauf unseren Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Weiterhin weisen Sie in Ihrem Kommentar auf eine mangelnde Diskretion hin. Wir haben ihre Kritik an den ärztlichen Direktor weitergeleitet. Ihr Lob an Herrn Dr. Aschoff und das Pflegepersonal leiten wir selbstverständlich gerne weiter. Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns Ihre Kritik mitzuteilen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen für die Zukunft weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Lübeck
Gute Hand-Chirurgie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ma59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (schnell, effizient, aufmerksam)
Pro:
Klare Diagnostik und Sicherheit bei der Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Prof. Aschoff ist ein erfahrener Operateur, der div. Familienangehörigen schon sehr gut geholfen hat. Meine vollste Empfehlung für alle Arm-/Ellenbogen-/Hand-OPs.
1 Kommentar
Liebe Petra082
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an: beschwerde-Luebeck@sana.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck