|
Betty276 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Liegt am Alter der Klinik)
Pro:
Alle waren super freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmaresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 12 Tage auf der Station 24 gelegen. Ich war super zufrieden. Das Personal ist auf alle meine Wünsche, die möglich waren, eingegangen. Alle waren sehr freundlich. Ich würde jederzeit wieder auf diese Station gehen. Vielen Dank an alle.
|
A.O.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche und kompetente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eindrücke nach Magenbypass Op in der Sana Klinik Lübeck im Juni 2024
Ich wurde als Patientin überall ( Diagnostik / Stationen ) sehr freundlich und umsichtig
versorgt. Besonders möchte ich die Station 24 hervorheben :
Super freundliche und geduldige Pflegekräfte. Wenn ich Probleme hatte, wurde stets schnell und umsichtig gehandelt. Das galt auch für meine Bettnachbarinnen .
Einen unglaublichen Einsatz zeigte die ärztliche Leitung im Adipositaszentrum. Sie reagierte immer blitzschnell auf Unregelmäßigkeiten und bezog mich in allle Behandlungsmassnahmen ein.
Somit kann ich nur ein äußerst positives Fazit meines Krankenhausaufenthaltes ziehen.
|
MS_HL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes und kompetentes Personal und Ärzte
Kontra:
Ich habe nichts Schlechtes zu berichten
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Bariatrische OP vor einem Jahr lief ohne weitere Komplikationen und bin mehr als zufrieden. Der Aufenthalt auf Station und insgesamt die ganze Betreuung war sehr angenehm. Auch in der Nachtbetreuung fühle ich mich sehr gut aufgehoben.Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Vielen Dank für alles!
|
Liine95 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositaschirugie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Patientin aus der Adipositas Chirurgie , vom ersten Telefonat mit Frau Klein bis hin zu Op bei Frau Dr. Stenger war alles super . Ich habe nicht rund um wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Auch die Nachsorge Termine sind immer sehr schön,man wird immer mit einem Lächeln in Empfang genommen .
|
Fischi6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
/
Kontra:
/
Krankheitsbild:
LWS Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also,ich wurde gestern erfolgreich an der Lendenwirbelsäule operiert. Das Operationteam sowie der Arzt alle super.
Im Anschluss wurde ich auf Station 24 zu Überwachung verlegt.Die Vorbereitungen begann um 8.00Uhr, Operation ca.9.30 Uhr. Das heißt ich war das letzte Mal ca.7.45 Uhr auf Toilette. Gegen 15.30Uhr merkte das ich Harnverhalt hatte,mit starken Schmerzen u.Schweissausbruch.Mir lief das Wasser schlagartig am ganzen Körper. Man gab mir über die Vene ein Medikament welches eigentlich für die Schmerzen deroperierten LWS sein sollte aber es half. Gegen 18.00Uhr sagte ich das ich immer noch kein Wasserlassen kann,Antwort ich sollte weiter versuchen u.Wasser trinken. Ich fing an mir Kaffee zu holen u.holte mir aus den Erdgeschoss
Energie Drink.So machte ich dann weiter auch mit Wasser. Gegen 21.00 Uhr hatte ich seit morgens 8.00Uhr ca.eine halbe Flasche voll.Die Diensthabene sagte ich sollte weiter versuchen. Ich fragte wieviel Energie Drinks ich noch trinken soll u.wie ich denn schlafen soll.Und dann machte sie Feierabend. Dann fing die Nachtschicht an,nach einer halben erzählte ich der Schwester alles u.sie legte mir ein Blasenkatheter .Der Beutel war sofort voll ,dann gab es noch eine Schlaftablette und ich hatte keine Schmerzen mehr. Diese nette Schwester mit kurzen Haaren sollte MITARBEITER DES MONATS werden, sie hat es verdient. Ich habe mich den ganzen Tag rumgequält.Sie war mein Engel. Ich muss noch sagen das ich immer wieder gerne in die Sana Klinik Lübeck komme und auch weiterhin.
wir sagen „Danke“ und ebenso danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns ausführlich zu bewerten. Ihre Bewertung und Ihr Lob haben wir an das Team weitergeleitet.
Wenn Sie uns darüber hinaus unterstützen möchten bei dem Bau eines Neubaus auf unserem Gelände, damit sich unsere Patienten weiterhin auf uns verlassen können, geben Sie uns einfach Ihre Stimme. Wie, erfahren Sie hier: www.sana.de/luebeck/2030.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Genesung weiterhin alles erdenklich Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
|
Lisa783 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Team
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Adipositaszentrum und kann nur gutes berichten. Bin nun seit ein paar Monaten operiert und wurde vom ersten Telefonat bis zu den Kontrollen herzlich und kompetent versorgt. Ja, die Zimmer sind nicht so toll. WC auf dem Dlur. Aber die Ärztin und das Team, auch im Büro waren super. Ich fühlte mich als Mensch gesehen.
wir sagen „Danke“ und ebenso danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns ausführlich zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und kompetent versorgt gefühlt haben. Ihre Bewertung und Ihr Lob haben wir an das Team weitergeleitet.
Wenn Sie uns darüber hinaus unterstützen möchten bei dem Bau eines Neubaus auf unserem Gelände, geben Sie uns einfach Ihre Stimme auf www.sana.de/luebeck/2030.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Schlechte Sozialbetreuung und unaufmerksame pflegerische Betreuung
|
august01 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte super freundlich leider schlechte Übergabe an übernehmende Ärztiin auf Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Frakturen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Statio 23 ist leider was die Betreuung und Absprache unter dem Personal eine Katastrophe. Meine Mutter lag auf der Station im Januar 2 Wochen. Wir hatten das Personal darüber informier , mehrmals, das meine Mutter bedingt auch durch ihre Demenz , ihre Medikamente nicht alleine einnimmt. Dieses hatte das Personal auch schon bemerkt. Das war’s dann aber auch. Nach der Verlegung ins Rote Kreuz Krk fanden wir viele Tabletten in ihrer Kulturtasche . Auch war das Bett,Bettwäsche häufig schmutzig , Blut , Erbrochenes . Tropf wurde nicht abgenommen nach einer Blutdruckentgleisung und nach ihr gekuckt wie auch Info an uns warum es ihr so schlecht gehe konnte vom Pflegepersonal nicht beantwortet werden. Sie Sozialassistentin für die Station war dann echt der Höhepunkt. Unfreundlich und mir wurde gesagt das ich mich selber um einen Pflegedienst kümmern sollte. Zufällig weiß ich das die Sanaklinik ein Programm zur such von freien Heimplätzen wie auch Pflegedienste hat. Alles sehr Schade auch Inder Zeit wo wir einen Pflegenotstand haben. Es war für mich übrigens kein Problem das Bett mehrmals selber frisch zu beziehen doch einen vollgespuckten Beutel sollte doch nach 2-3 Stunden entfernt werden
wir bedauern sehr, dass Sie mit den organisatorischen Abläufen innerhalb unseres Hauses so unzufrieden waren.
Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr erst und möchten Ihnen deshalb gerne die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch mit uns geben. Hierzu stehen wir Ihnen jederzeit per E-Mail unter beschwerde-Luebeck@sana.de zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Ich möchte die Sana Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen
|
Ilya berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr wohl in der Sanaklinik Lübeck gefühlt. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, die Zimmer waren sauber und gemütlich und die medizinische Versorgung war erstklassig. Ich würde die Sanaklinik jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer guten medizinischen Versorgung ist.
Hier sind einige der Dinge, die mir besonders gut gefallen haben:
Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Sie haben sich immer Zeit genommen, um meine Fragen zu beantworten und meine Bedenken zu zerstreuen.
Die Zimmer waren sauber und gemütlich. Sie waren gut ausgestattet mit allem, was ich brauchte, um mich wohlzufühlen.
Die medizinische Versorgung war erstklassig. Ich habe mich in guten Händen gefühlt und hatte stets das Gefühl, dass ich die bestmögliche Behandlung erhalte.
Ich würde die Sanaklinik jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer guten medizinischen Versorgung ist. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, die Zimmer sind sauber und gemütlich und die medizinische Versorgung ist erstklassig.
|
Jan912 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Abwicklung
Kontra:
Krankheitsbild:
morbide Adipositas
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 08.03. bis 11.03. in stationärer Aufnahme in der Sana Klinik Lübeck aufgrund einer Magen OP.
Vom ersten Moment, von der ersten Adipositas Sprechstunde bis zur OP habe ich mich super betreut gefühlt und sicher aufgehoben. Alle Fragen wurden kompetent beantwortet und es war schön anzusehen, dass die Mitarbeiter alle stets mit guter Laune unterwegs waren.
für Ihre Rückmeldung möchten wir uns bedanken.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen zu können und um Ihnen weiter Gelegenheit des Austausches mit uns zu geben, können Sie uns jeder Zeit per E-Mail unter beschwerden-Luebeck@sana.de erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
|
DaniMöhli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Üerschaubare Klinik mit familiärem und freundlichem Charakter
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositaschirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 21.09.2022 meinen Magenbypass in der Klinik bekommen und bin vom Erstkontakt im November 2021 im Adipositaszentrum dort über die Begleitung bis hin zur Terminvergabe und der Betreuung durch ÄrztInnen, VerwaltungsmitarbeiterInnen, Pflegepersonal auf der Station 24, vor, während und nach der OP vollauf zufrieden. Alle MitarbeiterInnen waren freundlich und zuvorkommend, auf meine Fragen, Sorgen und Nöte wurde durchweg Rücksicht genommen und auch die Unterbringung im 2-Bett-Zimmer war absolut in Ordnung. Ich würde mich jederzeit wieder dort in Behandlung begeben. Es ist eine vergleichsweise kleine Klinik im Gegensatz zum UKSH zum Beispiel, aber dadurch ist auch alles übersichtlich und man findet sich wunderbar zurecht. Selbst die Modernisierungsarbeiten, die aktuell laufen, haben weder den Ablauf behindert noch mich in der Genesung gestört.
|
RenateF. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bis jetzt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Frau K. hat immer ein offenes Ohr)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (hatte noch kein Gespräch)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
verständnisvolle Menschen
Kontra:
keine Sprechstunde am späten Nachmittag
Krankheitsbild:
Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich habe mich in der Adipositasabteilung vorgestellt. Der Kontakt telefonisch ist immer sehr freundlich. Die Dame hat mir vorab schon viele Infos geben können und hilft wo sie kann. Habe nicht das Gefühl ich würde nerven. Der Termin für den Arzt steht noch an, höre aber von meiner operierten Freundin nur Gutes von über sie.
Sie hatte sachlicher mit mir reden sollen wir sind keine dummen nenschen
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beim vorzimmer von frau dr stengl wurde ich bei meiner frage ob ich eintreten darf mit einer übel gelaunten frau konfrontiert die auch alle anderen dermaßen schlecht behandelt hat konfrontiert.
So eine behandlung lasse ich mir nicht bieten diese klinik war mal gut jetzt ist es einfach für einen patienten der hilfe braucht nicht mehr ratsam dahin zu gehen und das nicht nur wegen der vorzimmer dame die war überfordert schlechter stiel
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an: beschwerde-Luebeck@sana.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
|
nan92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team des Adipositaszentrums Frau Dr. St., Fr. Kl., Fr. Gr.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann das Team des Adipositaszentrums der Sana Klinik Lübeck zu 100% weiterempfehlen! Ich habe mich zu jederzeit gut aufgehoben, bestens begleitet und ausführlich informiert gefühlt. Das Team um Frau Dr. St., Fr. Kl. u Fr. Gr. ist einfach spitze. Besonders diese drei machen einen hervorragenden Job mit ihren Fähigkeiten u Kompetenzen. Ausgezeichnet - weiter so u vielen Dank!
|
schu6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das Team: Fr. Dr. St., Fr. Kl., Fr. Gr.
Kontra:
——
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Adipositaszentrum Sana Klinik Lübeck
- sehr kompetentes, fachliches, engagiertes Team: Fr. Dr. St., Fr. Kl. u Fr. Gr. (dieses Team darf niiiiemals aufhören zusammen zu arbeiten) dieses Team sind meine Lebensretter!
- Ich fühlte mich vor OP, während des Krankenhausaufenthaltes und jetzt in der Nachsorge bestens aufgehoben,
- ich kann jedem wärmstens dieses Team im Adipositaszentrum der Sana Klinik Lübeck empfehlen ????????
- engmaschige, regelmäßige Nachsorgetermine
|
nk88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Station, wo man operiert wird ist sehr alt.)
Pro:
Super Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositaschirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann das Adipositaszentrum nur empfehlen. Da habe ich mich sehr wohl gefühlt, ab der ersten Sekunde an. Fr. K. Und Frau Dr. Sch. Sind super liebe Menschen. Ich bin so froh das ich diesen Weg gemacht habe und in diese Klinik gegangen bin.
Das Personal auf der Station war auch super nett und hilfsbereit. Die Ausstattung ist sehr alt. Vielleicht wäre ja mal was neues sinnvoll?!
|
Ingeborg1988 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2022 einen schlauchmagen bekommen. Frau Dr.Stenger hat eine super Arbeit geleistet. Auf der Station habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Anmeldung lief über Frau Klein. Auch hier habe ich mich bis heute super aufgehoben gefühlt.
Ich kann die Adipositassprechstunde nur weiterempfehlen.
Macht weiter so ....
|
Uhu2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Team und fachliche Kompetenz mit Note 1 !!
Kontra:
Die Zimmer sind langsam in die Jahre gekommen.
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nach längerem zögern zu dem Entschluss gekommen, eine Magenverkleinerung vorzunehmen.
Anfangs noch mit ein wenig Bedenken, was wohl passieren könnte, zog ich das Thema sehr in die Länge.
Diäten halfen schon lange nicht mehr.
Dann gab ich mir einen Ruck, auch bemutigt durch meine Ernährungsberaterin und einem ehemaligen Patienten den ich kennenlernen konnte im Vorfeld.
Nun, der erste Eindruck war schon fast perfekt. Die Sekretärin für die Adipositas Sprechstunde hat nicht nur das Herz auf dem rechten Fleck, sondern auch das Mundwerk. Sie hört zu, plaudert auch gern und gibt einem das Gefühl nicht im Wartezimmer zu sitzen, sondern im eigen Wohnzimmer.
Kurzum, sie wußte immer einen Rat und versorgte auch mit Tips ausserhalb der Klinik. Sie war meine persönliche Allzweckwaffe.
Dann lernte ich Frau Dr. Stenger, die Operateurin kennen. Es bedarf nicht vieler Worte, denn sie brachte alles auf den Punkt und hätte mich am liebsten gleich im Beratungszimmer operiert. Sie ist einfach wunderbar.
Aber nicht nur das, sie versteht ihr Handwerk wie kaum ein anderer und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Durch meine Schlafapnoe, verordnete sie mir streng die Intensivstation über 24 Stunden, damit auch nichts schief gehen sollte.
Natürlich ging nichts schief, im Gegenteil, ich bekam praktisch ein neues Gefühl von Leben. Schmerzen? Nun ja, die gehören bei einer Wunde dazu, aber ich versichere Euch, alles im grünen Bereich.
Das einzig negative, das soll hier auch erwähnt sein, war zumindest mein Bett im Doppelzimmer, das ich mit einem netten älteren Herrn teilte.
Die Schwestern waren sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit.
Ich würde es wieder machen.
Und Frau Dr. Stenger...was soll ich sagen? Ich habe sie wirklich lieb gewonnen, wenn man das so schreiben darf.
Heute nach gute einem Jahr war ich zur Nachuntersuchung. Alles perfekt. Und ein freudiges Lächeln meiner Ärztin, sagte mir das ich alles perfekt gemacht habe. Mein Gewicht halte ich nun schon einige Monate.
|
nightmare81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nach der OP wird man super Betreut!!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Frau Klein hat alles im Griff!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Adipositaszentrum ist einfach Spitze!!!!
Kontra:
Überhaupt nichts!!!
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe am 04.05.2022 einen Magenbypass bekommen. Die Aufnahme durch das Personal und die medizinische Betreuung nach der OP war sehr professionell. Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Stenger für ihre tolle OP und ihrer fachlichen Kompetenz. Ich kann Frau Dr. Stenger und ihr Team zu 100% weiterempfehlen. Habe mich sehr gut "aufgehoben" gefühlt!!!
|
Christian38HL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz des Personals und der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaichmagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März für 5 Tage stationär in der Klinik. Mir wurde dort ein Schlauchmagen operiert. Ich war insgesamt zufrieden mit der Behandlung und Versorgung. Das Personal war sehr nett und fürsorglich. Alle Fragen die ich hatte wurden beantwortet und man hat sich Zeit genommen für mich als Patient.
Zum Essen kann ich leider nichts sagen aufgrund der OP.
Alles in allem kann ich die Klinik sehr empfehlen für alle die sich mit dem Gedanken an eine Magen OP tragen.
|
Andreas646 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verstopfung , Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Andreas , geb. 6.12.64 und ich befand mich in der Zeit
vom 14.1121 bis 22.11 21 bei Ihnen zunächst in der Notaufnahme und dann auf Station 23,
Zimmer 252 zur Behandlung.
Der Behandlungserfolg sowie der weitere Fortschritt meiner Genesung durch
Ihr Einwirken auf meine weitere Lebensführung veranlassen mich zu dieser
Danksagung.
Ich habe mich bei Ihnen stets gut aufgehoben und kompetent beraten gefühlt.
Auch die unangenehmen, aber nötigen Maßnahmen ändern an meinem Urteil nichts.
Mein besonderer Dank gilt vor allem den Ärzten, Pflegern und Pflegerinnen, die sich
ausführlich und intensiv um mich bemühten, was ich in diesen Zeiten nicht als
selbstverständlich erachte.
Liebe Grüße, nochmals danke und für alle nur die besten Wünsche zum Fest, zum
neuen Jahr und einen optimistischen Blick auf die derzeitige Lage.
|
AusnahmsweiseAnonym berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal, insbesondere der Patiententransportdienst!
Kontra:
Sehr warm auf Station im Sommer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde über die Notaufnahme aufgenommen und noch am selben Tag operiert. Am nächsten Morgen nach erfolgter Visite entlassen.
Durchweg das gesamte Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Insbesondere der Patiententransportdienst ist hier zu nennen. Einerseits der Mitarbeiter, der mich aufmunternd und gut gelaunt in den OP gebracht und wieder abgeholt hat als auch sein Kollege, der für meinen Bettnachbarn verantwortlich war.
Das Anästhesieteam war fürsorglich und trotz späterer Stunde mit noch viel anstehender Arbeit locker und freundlich. Das Stationspflegepersonal war hilfsbereit und sehr nett.
Zuletzt und vor allem gilt mein Dank natürlich Herrn Chefarzt PD Dr. Illert und seinem Team für die kompetente Behandlung.
Ich kann die allgemeinchirurgische Abteilung der Sana Klinik Lübeck aus meiner Sicht uneingeschränkt empfehlen.
|
StreichiRostock berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Dr. Zubkova
Kontra:
Veraltete Zimmer
Krankheitsbild:
Abdominalplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Tage auf Station 24 und bedanke mich bei allen fleißigen Schwestern, Helfern und guten Feen. Ein besonderer Dank gilt Frau Dr. Zubkova. Sehr emphatische Ärztin, die alles verständlich erklärt, man fühlt sich sehr gut aufgehoben bei ihr. Die Station selber ist völlig veraltet, die Zimmer mit einem alten Fernseher ausgestattet, Toiletten und Duschen auf dem Flur. Heutzutage nicht mehr zumutbar, auch nicht für Kassenpatienten! Auch wir finanzieren den Krankenhausalltag und somit die Gehälter. Hier sollte der Vorstand der Klinik handeln. Das Essen war schlicht und einfach, man verhungert nicht. Für Veganer nicht geeignet. Ich komme aus Rostock wieder wegen oben genannter Chirurgin, der ich vertraue.
|
Bruno1233 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal auf der Intensivstation war sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter hat Mitte 2018 einen Magenbypass bekommen. Noch heute (04/2019) liegt sie auf Grund Komplikationen im Krankenhaus. Die operierende Ärztin möchte davon nichts wissen. Einfach nur traurig und nicht empfehlenswert. Außerdem war sie kein Einzelfall. Da sie ein halbes Jahr auf der Intensivstation lag, kam man mit vielen Angehörigen ins Gespräch, die von der gleichen Problematik berichtet haben.
Sehr geehrte/r Bruno1233,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Diese OP birgt Risiken ,wie jede andere auch.
Darüber wird man aufgeklärt und unterschreibt dafür.
Niemand möchte ,das eine Komplikation eintritt .
Auch ich habe einen Magen - Bypass ( 2014) und weiß sehr gut ,das es kein Spaziergang ist .
Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung.
Appendizitis mit postoperativer Stumpfappendizitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Sana-Klinik Lübeck hat mich als Patient enttäuscht.
Die ärztliche Behandlung war zwar adäquat, die pflegerische Versorgung eine Katastrophe.
Eine morgens angesetzte Antibiose wurde (trotz Nachfrage), abends erstmalig appliziert, dadurch der Klinikaufenthalt unnötig verlängert. Der Bitte, Bedarfs-Schmerzmedikation zu erhalten, wurde nur in Kombination mit frechen Bemerkungen nachgekommen und sich statt um meine Bedürfnisse zu kümmern, lieber mit Enthusiasmus das eigene Handy bedient.
Ich arbeite selber als Krankenpfleger an der Uniklinik Lübeck und habe mir Mühe gegeben, ein unaufwändiger Patient zu sein, da ich den Stress der Pflegekräfte sehr gut nachvollziehen kann, aber diese Form der Ignoranz und offenbar falsch verstandener Berufsethik war eine völlig neue Erfahrung für mich. Zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes kann von Stress seitens des Pflegepersonales allerdings augenscheinlich nicht die Rede sein.
Unnötig, das Personal sollte, trotz des Pflegenotstandes, besser selektiert, oder geschult werden. Natürlich gilt das auch nur vereinzelt, war aber prägend.
Sehr geehrte/r Vroeger,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Sana Lübeck NIE WIEDER!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
J.M.2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Intansiv Ärzte waren kompetent
Kontra:
Unsauber, schlecht geschultes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Adipositas OP mit Komplikationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr Übergewichtig und besuchte die Adipositas Abteilung der Klinik.
Nach einem kurzen Vorgespräch mit der leitenden Ärztin wurde mir erklärt das es das wichtigste ist sich die Kostenübernahme der Krankenkasse zu besorgen.
Als ich nach einem halben Jahr die Kostenübernahme in der Tasche hatte ging ich voller Vorfreude erneut in die Sprechstunde der Adipositasabteilung.
Dort fanden keine großartigen Untersuchungen statt, obwohl ich darauf hingewiesen habe das ich schon einen doppelten Bauchwandbruch hatte. Die Ärztin die später auch die OP machte sagte nur das es kein grosses Problem darstellt man würde von außen nur 4 kleine Löcher machen und das ganze Endoskopisch durchführen. Als ich fragte wie lange ich mit KH-Aufenthalt rechnen muß sagte man mir ca. 1Woche. Über Gefahren wurde ich nicht unterrichtet die Ärztin lachte nur und sagte Schnippschnapp und der Magen ist ab Sie hat das schon so oft gemacht das alles nur Routine sei. Ich bekam meinen OP Termin das wars. Das war vor 10 Monaten ich liege heute noch in einem Krankenbett bin stark Pflegebedürftig und habe noch eine schwere OP vor mir. Was ist passiert? Bei der OP hat wohl eine Klammer die eine Vene verschweisen sollte nicht richtig funktioniert, die Hauptvene der Leber wurde so stark verletzt das weit über 10 Blutkonserven nötig waren um mein Leben zu retten. Als ich das überlebt hatte riss als nächstes die Naht an der Stelle an der der Darm zusammen genäht wurde. Nun ergoss sich der Darminhalt in meinen Bauchraum.
Blutvergiftung, Not OP, und Koma waren die Folge. Danach begann ein sehr Qualvollen Zeit auf der Intensivstation. Nach 3 Monaten bekam ich zum ersten Mal Kartoffelpüree zum Essen ich sollte nach Ostern in die Reha, meine Vorfreude war riesig. Ich genoss mein erstes Püree doch plötzlich öffnete sich die Naht an meiner Bauchdecke und daß Püree kam heraus. Da nach bildete sich eine riesige Darmfistel mit der ich bis heute Leben muss. Das ich mir einen Multiresistenten Keim einfing.
Hallo J.M,
Ich habe deine bewertung gelesen und nun habe ich wahnsinnig Angst bekommen. Ich habe auch mal ganz viel Gewicht gehabt und habe nun ein Termin in der Sana Klinik Lübeck weil meine Überschüssige Haut entfernt werden soll. Du bist nun der zweite von der ich höre das es dort in der Klinik nicht gut sein soll Ich glaube ich suche mir eine andere Klinik.
Ich hoffe das noch andere über diese Klinik schreiben.
Sehr geehrte/r J.M.2018,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Unmenschlich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Letitomi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der Stations Arzt war Top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Es gibt sie noch die netten Schwestern die helfen
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenkoligen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit sehr starken Gallenkoligen in die Sana. Die Ärztin in der Notaufnahme war sehr unfreundlich und ich musste förmlich um Schmerzmittel betteln. Nach 3 Stunden- es war nachts und gar nichts los in der Notaufnahme kam ich auf Station. Es gab nur ein Flurbett, einfach schrecklich So Was. Man hat mir ein Zimmer, wo eine Pflegebedürftige lag und das Zimmer sehr stark nach Urin roch, angeboten. Ich sagte nein danke das ost unzumutbar, da sagte die Schwester, tja ein Hotel seien wir auch nicht. 2 Tage lag ich auf dem Flur, im grellen Licht und ohne Schlaf. Erst am zweiten Tag hat eine sehr nette Schwester Betten umgeschoben und ich hatte dann ein Zimmer.
Sehr geehrte Letitomi,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
nach einem Jahr immer noch kein OP-Bericht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
AndKrü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
super nettes Pflegepersonal, wenn auch zu wenig
Kontra:
zu wenig Ärzte, kein OP-Bericht
Krankheitsbild:
Bridenileus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam über die Notfallaufnahme in die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Sana Kliniken in Lübeck und wurde dort insgesamt 4 Wochen behandelt, 2 x operiert (am 19.2.15 sowie 3.3.15 - beide Male wegen Bridenileus).
Was mich absolut empört, ist, dass ich bis zum heutigen Tage ( 1 Jahr später) die OP-Berichte weder ausgehändigt noch Einsicht darin gewährt bekommen habe. Meine wiederholten Anfragen im Büro wurden bzw. werden ignoriert. Am 13.1.16 erbat ich per Einschreiben die Übersendung meiner OP-Berichte bis zum 28.2.16, aber auch dieser Termin verstrich ohne eine Rückmeldung der Station.
So daß ich den Weg über dieses Portal, und dem Öffentlich machen meines Anliegens, als letzte Möglichkeit sehe, zu meinem Recht zu kommen.
Mein Krankheitsbild sieht so aus, dass eine erneute OP durchaus möglich ist. Zur Vermeidung von Doppel-Untersuchungen, Falsch-Behandlungen oder Unwissen über meinen Zustand ist es schier notwendig, dass ich weiß, was genau bei mir operiert wurde. Bei mir wurde ein Großteil des Dünndarms entfernt - aber welcher Teil denn z.B.?
Mir eröffnet sich einfach nicht der Grund Ihrer Verzögerungstaktik (die Rechnung kam 5 Tage nach meiner Entlassung!) und ich bitte Sie eindringlichst, mir die verbleibenden Unterlagen zukommen zu lassen.
Ebenso ist es mir unbegreiflich, dass auch auf nachfrage meiner Hausärztin kein OP-Bericht heraus gegeben wird. Welchen Grund gibt es dafür?
Während meines Aufenthaltes gab es durchaus noch andere Kritikpunkte:
- Belegung von 4-Bett-Zimmern mit 5 Betten, und das nicht nur 1x - wie soll einem da geholfen werden?
- Mindestens 1x musste ich mich auf die Suche nach einem Arzt begeben bzw. meine Angehörigen, weil es mir zu schlecht ging.
- Wie kann in meinem Entlassungsbrief stehen, dass ich bei "gutem Allgemeinzustand" entlassen wurde, wenn ich doch äußerst geschwächt entlassen wurde? Von "vollständigem Kostaufbau" konnte auch nicht annähernd die Rede sein.
Sehr geehrte AndKrü,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in der Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Da Sie sich bereits über unsere Beschwerde-Mail gemeldet haben, erhalten Sie darüber schnellstmöglich eine Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Bitte nie wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mave16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Organisation bei der Aufnahme vorbildlich
Kontra:
Empathielosigkeit und Desinteresse am Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich mich meinen Vorrednern nicht anschließen, da mein Aufenthalt in der Sana Klinik einen mehr als schlechten Eindruck hinterlassen hat. Nach einen operativen Eingriff sollte ich nur eine Nacht dort bleiben, leider gab es bei mir Komplikationen. Dabei zeigte sich, daß das Komplikationsmanagement dort nicht funktioniert. Als ich am Abend nach der Op starke Schmerzen bekam, und mehrfach nach einem Arzt fragte, wurde dies ignoriert und ich bekam stattdessen mehrere Medikamente, die aber leider nicht anschlugen. Als ich dann noch auf dem Flur eine Atemnotattacke erlitt, sagte mir ein Mitarbeiter " ich solle mal runterkommen ". Erst als ich in ein anderes Krankenhaus wollte, rief man einen Arzt, der mir sagte, er könne mir nicht noch mehr geben, wieso ich ihn nicht früher gerufen hätte. Eine durchaus berechtigte Frage, die ich auch gern beantwortet hätte. Das war nur ein kleiner Ausschnitt an Empathielosigkeit, die ich dort erlebt habe. Die Organisation bei der Aufnahme ist hingegen vorbildlich. Ich kann nur für mich sprechen, aber ernsthaft erkrankt möchte ich keinesfalls dorthin.
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in der Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter
beschwerde-luebeck@sana.de
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Sehr gut aufgehoben !!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Flowerpower61Dieter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014 / 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Ärzteschaft über die Pflegekräfte bis hin zu den Räumlichkeiten einfach perfekt. Ich wurde 2014 und 2015 in Lübeck wegen Adipositas operiert 2014 einen Magenbypass und jetzt noch einmal nach operiert. Beide Ops wurden von Fr.
DR. Stenger ausgeführt , ich kann nur sagen
einfach perfekt und sehr kompetent . Die sich daran anschließende Pflege auf Station 24 lies ebenfalls keine Wünsche offen und da ich nicht immer ein ganz "einfacher Patient "bin wurden selbst meine Macken mit einer unschlagbaren Freundlichkeit und einem Lächeln weggesteckt.
Ich habe mich noch nie in einem Krankenhaus so gut aufgehoben und versorgt gefühlt wie hier.
Weiter so !!!!!!!!!!!!
|
Pevia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (bezieht sich nur auf die sanitäre Ausstattung)
Pro:
Großes Lob an das Pflegepersonal von Station 24
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Magenverkleinerungs-OP eine Woche in der Klinik. Ich kann nur sagen, dass ich durchweg nur positive Erfahrungen gemacht habe. Frau Dr. Stenger war sehr nett und freundlich. Ich konnte ihr absolut vertrauen. Die OP ist einwandfrei gelaufen, die Wundverheilung ebenso. Was mich aber absolut überzeugt hat, war die Pflege und Behandlung auf der Station 24. Das Pflegepersonal war so nett, hilfsbereit, verständnisvoll, freundlich..... Ich hatte große Angst vor der OP und dem gesamten Krankenhausaufenthalt und wurde im Endeffekt eines besseren belehrt. Leider wird man als Adipositaspatient nicht immer fair und höflich behandelt, da kann man von dem Pflegepersonal auf Station 24 wirklich noch was lernen. Ich werde auch in Zukunft Angst haben vor einem Krankenhausaufenthalt, aber wenn, dann würde ich mich immer wieder in die Hände von Frau Dr. Stenger und ihrem Team begeben.
Wenn überhaupt, dann würde ich die Ausstattung etwas kritisieren. Ich finde, dass heutzutage eine Toilette in jedes Krankenzimmer gehört. Gerade wenn man Abführmittel bekommt ist es nicht unbedingt nett, die Toilette mit mehreren zu teilen (grins). Aber das tritt im Hinblick auf das Gesamtbild eher in den Hintergrund.
... und großes Lob an meine Lieblings-Schwesternschülerin Madita. Mach in deinem weiteren Berufsleben so weiter. So was tut den Patienten gut.
|
SchwesterB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (besser kaum möglich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit noch vorhanden
Kontra:
während meines Aufenthaltes n i c h t s
Krankheitsbild:
bariatrisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
...im September 2015 habe ich selbstgewählt
6 Nächte auf der Station 24 verbracht und
bin äußerst zufrrieden.
Der Organisationsablauf, die Freundlichkeit und hervorragende Kompetenz (inkl. Beratungen jederzeit) des Pflegepersonals und meiner Operateurin war vorbildlich.
Würde mich (selbst Krankenschwester in einem anderem Haus)immer wieder für dieses Haus entscheiden.
Bin tatsächlich begeistert!
Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten : vom Reinigungspersonal, natürlich das Pflegepersonal (inkl. Schüler!!) , Fr. Dr. St., dem Anästhesieteam und die Aufnahme.
|
mau13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
nur schlecht
Krankheitsbild:
Achillensehnenriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit Achillessehnenriss überwiesen worden vom
behandelnden Arzt in der Klinik am op Tag horo pur
man wird vor dem OP fertig gemacht in einer kleinen Kabine wo von es mehere gab dann dort
von 8 Uhr bis 10 Uhr 30 gewartet nach nachfrage
endlich um 11 uhr dran das ganze fühlt sich an wie auf dem Bahnhof dann Vorraum vor dem OP wo auch alles durchgeht selbst ander Patienten werden dort durchgeschoben dann OP kein Arzt der sich vorstellt einfach rein rechts spritzt einer was in den Arm und weg - nach OP aufgewacht so fertig ab aufs Zimmer , gewartet bis abends kein Arzt läßt sich blicken man möchte schon wissen was man nun gemacht hat und wie es weiter geht
nichts dann nächster tag eine Ärztin kommt sagt ich wolle wohl nach Hause das könnte ich auch und fertig Arztbericht war um 13Uhr 30 noch nicht fertig da bin ich ohne gegangen und zu meinem Arzt in die Praxis gefahren der sich dann das Bein angeschaut hat und mir erklärt hat was die im Krankenhaus gemacht haben
Ich war zum 1.mal in der Sana und auch zum letzten mal
Kann dieses beurteilen war schon ein paar mal in der Uni und auch in anderen Kliniken aber so was gabs noch nie
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde@sana-luebeck.de
Gerne bieten wir auch ein persönliches Gespräch an. Sofern gewünscht, vereinbaren Sie einen Besprechungstermin bitte über das Sekretariat der Geschäftsführung, Telefon: 0451 585 1201.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Dankeschön
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Regina1212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (absolut empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent, freundlichen und verbindlich,)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besonderer Dank an Dr. med. Eisold, Dr. med. Lenk und Dr. med. Fetscher)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Das Verwaltungspersonal ist ausgesprochen freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Leider war das Essen nur zufriedenstellend. Das Brot teilweise trocken, zum Frühstück leider nicht einmal getoastetes Brot.)
Pro:
absolute Kompetenz und Freundlichkeit seitens der Ärzte und des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
An der Sana Klinik Lübeck wurde mein Darmkrebs erfolgreich operiert/behandelt. Durch Metastasenbildung waren insgesamt 4 Operationen und Chemotherapie nötig. Seit 2013 war ich immer wieder in der Sana Klinik Lübeck und jeder Aufenthalt dort hat mich wieder ein Stück gesünder gemacht. Die Ärzte mit ihren Teams, das Pflegepersonal, das Servicepersonal bis hin zu den Mitarbeitern, die die Patienten in ihren Betten zu den Untersuchungen/OPs bringen, sind alle einfach nur kompetent, freundlich, warmherzig, hilfsbereit und überaus verbindlich. Ich habe mich bei allen Aufenthalten in der Sana Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt und kann diese Klinik wirklich nur weiterempfehlen.
|
R.Langkau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Diagnostik, gute Operation und gute Krankenpflege.
Kontra:
Es gibt nichts im negativen Bereich zu erwähnen.
Krankheitsbild:
Hernie (Bauchfellriss)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
An dieser Stelle möchte ich Herrn Dr Kiel für seine schnelle, gute und sichere Diagnose meinen Dank sagen. Das gleiche gilt auch für Herrn Dr Meink, der mich sehr gut operierte. Nach der OP hatte ich keine Schmerzen, fühlte mich wohl und hatte einen guten Heilungsverlauf. Und nun zu Pflegeteam. Die Krankenschwestern und Krankenpfleger haben mich sehr gut versorgt und behandelt.Es herrschte zwischen uns ein angenehmes, nettes und herzliches Wohlfühlklima. Somit möchte ich mich bei den vorgenannten Personen noch einmal recht herzlich bedanken und man kann dem Chefarzt, Herrn Dr Eisold zu diesem guten Team nur gratuliernen.
|
Abdul1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Gesamtpaket ist zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nachbehandlung nach Beinamputation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir möchten uns bei Dr. Aschoff ganz herzlich bedanken. Er hat mit seiner hervorragenden OP Abdul aus Afghanistan eine neue Lebensqualitä#t gegeben. Bei Dr,. Aschoff trifft man nicht nur auf Kompetenz, sondern auch auf Menschlichkeit.
Er hat mir viel Feingefühl Abdul auf die OP vorbereitet und ihm die Ängste genommen.
Danke auch an das gesamte Team von der Aufnahme bis zum Pflegepersonal. Es gab nur gute Erfahrungen.
Abdul ist wieder glücklich und dankbar.
|
katja49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fr.Dr. Stenger Fr.Dr Papenberg Dr. Weisskirch)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Alles top
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme am 10,02,15 bis zur Entlassung am 15,02,15 war alles super.
Ich möchte mich bei dem team Schwestern Pfleger und den Ärzten ein grosses lob ausssprechen Station 24 alles top,das Pflegepersonal sehr nett kompetent und erfahrungsreich immer ein lächeln auf den lippen ein netter spruch und es geht einem gleich besser.
Nur die IMC kann ich nicht empfehlen raubeinige und überforderte Schwestern teils frech
|
MDraeger berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Zu lange auf die OP warten müssen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freundliches, fachkundiges Personal
Kontra:
Personell unterbesetzt
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Partnerin am 21.01.2015 um ca. 8:30 Uhr in die Sanaklinik in Travemünde gebracht. Hier hat sich der Verdacht einer Blinddarmentzündung erhärtet und deshalb wurde sie per Krankenwagen in die Sanaklinik in Lübeck verbracht.
Eine OP war für 13:00 Uhr angesetzt, aber immer wieder nach hinten verschoben, da laut Aussage der Schwestern nur einer von fünf OP Räumen besetzt wäre, auf Grund von Personalmangel! Um 17:00 Uhr ließ der Schmerz schlagartig nach und ein Brennen setzte ein, welches auf einen Durchbruch deutet. Ich habe dieses der Stationsschwester mitgeteilt, aber es passierte trotzdem NICHTS. Gegen ca 22:30 Uhr wurde die OP durchgeführt und ein Durchbruch festgestellt, welches eine Bauchfellentzündung nach sich zog und sie bis zum 30.01.2015 im Krankenhaus bleiben musste.
Wir möchten uns ausdrücklich bei dem freundlichen und kompetenten Personal insbesondere in Travemünde, wo die Nachsorge stattgefunden hat, bedanken. Das Klinikum in Lübeck befindet sich auf Grund von der genannten Mängel in einem nicht empfehlenswerten Zustand.
Von dem Umstand, dass sie im Flur liegen musste ganz zu schweigen und das der Desinfektionsspender im Eingangsbereich leer war, dafür waren im Besucher WC direkt am Eingang gar keine Flaschen im Spender, also konnte man sich noch nicht mal die Finger waschen.
Wer übrigens am Abend etwas aus dem Cola Automaten am Bistro ziehen möchte, dürfte enttäuscht sein, da dieser komplett leer war, also auch kein Wasser. Dafür war der Snackautomat noch befüllt, aber dieser war mit einem Schild "Defekt" versehen.
es tut uns sehr leid zu hören, dass der Aufenthalt Ihrer Partnerin in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Über das Lob unseres Personals der Pryisklinik Travemünde haben wir uns sehr gefreut und geben dies auch gern an die betreffenden Mitarbeiter weiter.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde@sana-luebeck.de
Gerne bieten wir auch ein persönliches Gespräch an.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Partnerin alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Familiäres Hotel mit OP Saal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mini83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bin noch in keinem Krankenhaus so gut behandelt worden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jetzt hab ich es verstanden! Kein Fachchinesisch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (So wenig schmerzen hat ich das letzte mal nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schneller als die Polizei erlaubt)
Pro:
Hier steht der Mensch im Fokus. Hilfsbereitschaft wird hier GROß geschrieben
Kontra:
NICHTS, absolut nichts.
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich wurde im Januar 2014 behandelt, wegen einem Leistenbruch.
Dies war mein zweiter, einmal beide Seiten.
Deshalb kann ich sagen, in dieser Klinik ist es anders.
Was macht diese Klinik besonders, Teamwork gemischt mit Freude an der Arbeit.
Hier machen sich die Ärzte Gedanken über den Patienten und entwickeln Verbesserungen.
Meine Schmerzen waren vielleicht halb so stark, wie bei der ersten Leisten OP. Die Narkose hab ich auch deutlich besser vertragen.
Auch endlich mal ein Arzt der sich an dich erinnert, wenn du auf dem Flur an ihm vorbei humpelst. Und nicht verschwiegen auf den Boden guckt. Oder in der Akte nach deinem Namen suchen muss.
Leider wird in solchen Bewertungen immer nur rein geschrieben, wenn etwas negativ war. Wenn alles wunderbar war, wird es als selbstverständlich genommen. Deshalb möchte ich hier mal sagen das diese Klinik, die beste war in der ich bisher war.
( und es waren ein paar, in den letzten zehn Jahren 5 verschiedene Krankenhäuser).
|
sana13 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Überbelegung)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Überbelegung)
Pro:
Kompetenz des Personals
Kontra:
Überbelegung des Krankenhauses
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
4 Stunden in der Notaufnahme, nach sofortiger Erstversorgung. Anschließend als 3tes Bett im Flur auf Station 31 untergebracht. Am nächsten Tag als 5tes Bett im Vierbettzimmer. Ohne Klingel, ohne Licht als schwerkranker Patient. Alle anderen Patienten müssen um das Bett herumbalancieren. Seine ganzen Sachen waren vertauscht worden. Die Infusionsnadel war draußen und die ganze Flüssigkeit war schon im Bett ausgebreitet. Unzumutbare Zustände für Patienten, Angehörige sowie das Krankenhauspersonal, das ihr Möglichstes tut.
wir möchten, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Da es sich bei diesem Forum um eine anonyme Plattform handelt, ist es uns ohne Ihre Hilfe nicht möglich die Situation restlos aufzuklären. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie sich unter der Telefonnummer 0451/ 585 1288 mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung setzen.
1 Kommentar
Liebe/r Fischi6,
wir sagen „Danke“ und ebenso danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns ausführlich zu bewerten. Ihre Bewertung und Ihr Lob haben wir an das Team weitergeleitet.
Wenn Sie uns darüber hinaus unterstützen möchten bei dem Bau eines Neubaus auf unserem Gelände, damit sich unsere Patienten weiterhin auf uns verlassen können, geben Sie uns einfach Ihre Stimme. Wie, erfahren Sie hier: www.sana.de/luebeck/2030.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Genesung weiterhin alles erdenklich Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck