SANA-Klinik Lübeck

Talkback
Image

Kronsforder Allee 71/73
23560 Lübeck
Schleswig-Holstein

120 von 161 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

161 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (161 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (161 Bewertungen)
  • Chirurgie (25 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (48 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (19 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (9 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

Nicht ernst genommen und alleingelsssen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Extrasystolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nicht ernst genommen, obwohl es von Nöten gewesen wäre und ich wurde sowohl vom ärztlichen Personal, als auch vom pflegerischen sehr alleine gelassen. Vor allem beim Herzkatheter, der 3 Stunden gedauert hat. Ich mußte die Prozedur ohne Sedierung über mich ergehen lassen und niemand hat mir gesprochen, geschweige denn mir erzählt, was gerade gemacht wird. Das war traumatisierend!!!

1 Kommentar

SanaHL am 26.11.2024

Sehr geehrte Tini10,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: beschwerde-Luebeck@sana.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Schlecht

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Betten
Krankheitsbild:
Luftmangel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Netter Empfang und Aufnahme gut. Zimmer ok. Die Betten waren eine totale Katastrophe. Durchgelesen und ewig kaputt. Jetzt erstmal zum Chirogen.

1 Kommentar

SanaHL am 05.06.2024

Sehr geehrte/r Drea31,

wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Ihnen Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wenn Sie eine konkrete Bearbeitung Ihrer Erfahrungen wünschen, wenden Sie sich bitte unter der E-Mailadresse beschwerde-Luebeck@sana.de an die Mitarbeitenden des Beschwerdemanagements.
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Personal völlig überlasstet

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Operateur perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider ist dieses Krankenhaus nicht zu empfehlen. Schwestern und Pfleger sind auf Station völlig überfordert. Dazu kommer uralte Betten die Matratze war nur noch ein dünnes etwas. Es gab bei jeden umdrehen laute Geräusche so das die anderen im vier! Bett Zimmer wach wurden. Auch sind vier Bett Zimmer heute nicht mehr zeitgemäß. Aber hier steht wohl im Vordergrund das es Einzel bzw. zwei Bettzimmer gegen extra Gebühr gibt. Hier soll noch mal Kasse gemacht werden. Auch bei der Aufnahme sollte das Personal geschult werden das Patienten aufgeregt sind und sich auch mal vertun und dann gleich angefahren werden. Die Öffnungszeiten der "Cafeteria" toppen dann noch mal alles. Von Montag bis Freitag 07:00 bis 14:00 Uhr. Gerade wenn dann Besuch kommt, meistens am Nachmittag und am Wochenende leider geschlossen. Und nein das Beschwerdemanagment werde ich nicht anschreiben da sich eh nichts ändern wird.

1 Kommentar

SanaHL am 28.05.2024

Sehr geehrte/r PiratesHL,

wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Ihnen Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr erst und möchten Ihnen deshalb gerne die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch mit uns geben. Hierzu stehen wir Ihnen jederzeit per E-Mail unter beschwerde-Luebeck@sana.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Man hat mehr von diesem Krankenhaus erwartet

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Man muss alles selber erfragen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Anfangs gut dann hat es zum Schluss nachgelassen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen schmeckt
Kontra:
Personal Mangel, überfordert, Unlust, unhöflich , Zimmer unhygienisch
Krankheitsbild:
Verbrüht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist unter besetzt und helfen ein kaum weiter bei Fragen, sagen sie fragen oder schauen nach und man hört nichts mehr …
Man wird recht schnell höflich raus geworfen.
Erst wird gesagt, man bleibt bis Sonntag und dann aufeinmal heißt es ja wir brauchen die Zimmer.

Im Zimmer wird sehr grob gesäubert. Fix die Mülleimer geleert und grob gewischt und fertig . Spinnenweben sind und bleiben im Zimmer.
Man sollte auf seine Wertsachen sehr gut aufpassen.

Chirurgie arbeitet erst sauber und nach dem dritten verbndswechselt, nur noch unsauber und auf die Schnelle. Obwohl sie Zeit hätten, da es ihn Narkose war.
Dann bekommt man nur zu hören , es ist verrutscht. Wozu es ausbessern… na danke …

Der Aufenthalt war nicht so prickelnd.

1 Kommentar

SanaHL am 17.05.2024

Sehr geehrte/r Tinaherzensmensch,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben.
Dass Sie Grund zur Beschwerde hatten, tut uns sehr leid. Gern würden wir diesem nachgehen und bitten Sie, sich vertrauensvoll an unser Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement unter beschwerde-Luebeck@sana.de zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Mangelhafte stationäre Patientenversorgung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Es gibt nichts Gutes. Es sei denn, man tut es! E.Kästner
Krankheitsbild:
Nierenzellkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf Grund des nicht zu übersehenden Personalmangels im ärztlichen,
therapeutischen und pflegerischen Dienst kam es bei meiner einwöchigen,
postoperativen Behandlung auf der Privatstation 22 zu verschiedenen Versäumnissen, die einen komplizierten, Verlauf zur Folge hatten.
U.a.wurde ich nicht von einem Arzt etwa 10 Stunden lang gesehen, nachdem
morgens bei mir Fieber festgestellt wurde, das im Tagesverlauf auch weiter stieg.Angeblich waren die Ärzte in der Notaufnahme zu sehr beschäftigt.
Der zuständige Urologe wurde aber nicht verständigt!
Aus Einsparungsgründen scheint es zu Organisationsversagen zu kommen.
Der Grund ist unstrittig, dass die Klinik -wie auch andere privatisierte Kliniken- nach betriebswirtschaftlichen, profitorientierten Kriterien betrieben und nicht nach ärztlichen und pflegerischen Notwendigkeiten.

1 Kommentar

SanaHL am 22.04.2024

Sehr geehrte/r medpv,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben.
Dass Sie Grund zur Beschwerde hatten, tut uns sehr leid. Gern würden wir diesem nachgehen und bitten Sie, sich vertrauensvoll an unser Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement unter beschwerde-Luebeck@sana.de zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Wie lange man leben darf, bestimnen die Ärzte

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Man konnte jederzeit besuchen
Kontra:
Personalmangel, kaum zu erreichenderzte
Krankheitsbild:
Bronchislkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein an Krebs erkrankter Bruder wurde wegen einer Hyperkalzämie mit dem klaren Auftrag, den Kalziumspiegel zu senken, vom Hausarzt eingewiesen, damit er wieder Lebensqualität hat. Die Ärztin, die schwer zu erreichen war, verhielt sich arrogant und war der Meinung, es sei Zeit zum Sterben, da er ja eh Krebs habe. Mein Bruder konnte gut mit seiner Erkrankung leben, bis so ein Halbgott in weiß sich angemasst hat, über die Länge des Lebens eines anderen zu entscheiden. Kurzum: Er wurde mit der Hyperkalzämie wieder entlassen, was ihm das Sprechen, Nahrungsaufnahme, Verdauung etc. unmöglich machen. Für mich ist das unterlassene Hilfeleistung und Schlimmeres. Dieses Trauma, als pflegender Angehöriger ohnmächtig zusehen zu müssen, wie Dritte ein Leben beenden ohne Zustimmung, werde ich nicht überwinden. Es wäre nur eine Infusion, um den Stoffwechsel wieder funktionieren zu lassen. Bei Krebskranken kommt eine Hyperkalzämie häufig vor. Und jeder sollte das Recht haben, auch mit Krebs mit Qualität leben zu dürfen. Gott schütze mich vor solchen Ärzten. Ich habe Angst, dass die mit mir dasselbe machen.

1 Kommentar

SanaHL am 25.01.2024

Sehr geehrte/r Tamino13,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus unzufrieden waren.
Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an: beschwerde-luebeck@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Staton 22 top
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin so enttäuscht…meine Mutter kam als Privatpatient in diese Klinik und hatte einen Toilettenstuhl, den sie sich mit ihrer Bettnachbarin teilen durfte. Nebenbei bemerkt…meine Mutter konnte nicht gehen…Dieser wurde mit Krankenschwestern auch während der Mahlzeiten benutzt. Wie Würdelos ist das. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie Kassenpatienten behandelt werden. Ich habe das Gefühl, das Mitmenschlichkeit völlig verloren gegangen ist. Wenn die medikamentöse Behandlung vllt noch ok gewesen wäre….Shit war es nicht…anstatt 2 Medis waren plötzlich 6 Tabezten auf dem Schirm. Ohne Besprechung mit den Angehörigen…ich könnte noch weiter ausholen…macht euch selbst ein Bild davon…

1 Kommentar

SanaHL am 12.06.2023

Liebe/r Kille2

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst, aus diesem Grund möchten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: beschwerde-Luebeck@sana.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Die Willkür im Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arzt,Service ,und einige wenige Schwestern
Kontra:
ESSEN, unfreundlichen Auftreten
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient auf der Station 12. Das Essen vom Frühstück bis zum Abendessen war einfach schlecht! Dann wurde mir gesagt das ich vielleicht entlassen werde wie gesagt vielleicht! Kurz darauf kamen 2 Schwestern ins Zimmer und forderten mich auf meine Sachen zu nehmen und in die Besucherecke zu gehen wo man dann auf harten unbequemen Holzstühlen sitzen sollte! Wie gesagt es stand noch gar nicht fest ob ich wirklich entlassen werde! Ich habe mich fürchterlich aufgeregt einfach so raus geschmissen zu werden! Ich bin Patient und möchte auch so behandelt werden! Was wäre gewesen wenn ich nicht entlassen worden wäre? Die Art und Weise der Schwestern ist ein absolutes NO GO! Mein Bett wird von der Kasse für einen ganzen Tag bezahlt ! Der Arzt war super freundlich, hat ausführlich berichtet und sich für das Verhalten der Schwestern entschuldigt! Das wir im Gesundheitlichen arge Probleme haben ist hinreichend bekannt,aber das geht entschieden zu weit! Es waren durchaus nette Schwestern anwesend ,aber die unfreundlichen die sich Sachen rausnehmen und Menschen behandeln als wären sie lästig gibt es da genügend. Manche haben einfach ihren Job verfehlt und sollten definitiv keinen Job im Umgang mit Menschen machen!

1 Kommentar

SanaHL am 11.04.2023

Liebe/r Sananogo,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Wir bedauern, dass Sie mit den organisatorischen Abläufen innerhalb unseres Hauses so unzufrieden waren. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst - deshalb möchten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte Ihre Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann Sie am besten zu erreichen sind, an: beschwerden-Luebeck@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Unkompetent

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War das 2. Mal in der Notaufnahme, nie wieder, unkompetente Anfanger, wurde trotz Sedierung im Rettungswagen nach Hause geschickt !

1 Kommentar

SanaHL am 20.04.2022

Sehr geehrte/r Boogie-Woogie-2008,

für Ihre Rückmeldung möchten wir uns bedanken.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen zu können und um Ihnen weiter Gelegenheit des Austausches mit uns zu geben, können Sie sich jeder Zeit per E-Mail unter beschwerden-Luebeck@sana.de an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

für Kassenpatienten nicht die richtige Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (durch Zuzahlung 2-Bett-Zimmer, gut ausgestattet.)
Pro:
freundliche Ansprache durch Ärzte/Pflegepersonal
Kontra:
mangelnder Arztkontakt
Krankheitsbild:
Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für Kassenpatienten nicht zum empfehlen.
Freitag 28.01.2022: Per RTW in die Notaufnahme, Hüftthrombose.
4 h in der Notaufnahme gelegen ohne jegliche Untersuchung, ein Assistenzarzt hat einfach die Diagnose des einweisenden Arztes übenommen. Meine Bitte nach CT oder Sonografie wurde abgelehnt, „nächste Woche schauen wir uns das genauer an“.
Samstagmorgen: 5 Minuten Visite von mässig empathischen Oberarzt.
Sonntag: -
Montagmittag: Gespräch mit einer sehr freundlichen, einfühlsamen und engagierten Assistenzärztin; im Anschluss drei Untersuchungen.
Dienstag: Keine Visite, keine Untersuchung „ andere Patienten sind noch kranker als Sie“.
Mittwoch: Keine Visite, keine Untersuchung „ andere Patienten sind noch kranker…“. Gespräch mit Assistenzärztin über den unglücklichen, organisatorischen Verlauf.
Donnerstag: Keine Visite, endlich CT, im Anschluss Gepräch mit Assistenzärztin über weitere, notwendige Untersuchungen durch niedergelassene Ärzte, Entlassung aus der Sana Klinik.
Entlassung leider ohne zu prüfen, ob Thrombose rückläufig - Thrombose ist verschlimmert, Neu-Einweisung in andere Klinik erforderlich.
1 Woche in der Klinik und nur ein 5-Minuten-Gespräch mit dem zuständigen Oberarzt. Bitter. Patient zweiter Klasse? Nein, eher dritter.
Meinem Zimmernachbarn, Privatpatient, kam jeden Morgen eine Visite durch Oberärztin zuteil.
Den Pfleger/innen von Station 32 danke ich hingegen ausdrücklich.

1 Kommentar

SanaHL am 18.02.2022

Sehr geehrter Patient-0815-,

für Ihre Rückmeldung möchten wir uns bedanken.
Das Sie Grund zur Beschwerde hatten, tut uns sehr leid. Gerne würden wir diesem nachgehen und bitten Sie, sich vertrauensvoll an unser Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement unter beschwerde-Luebeck@sana.de zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Kleiner Eingriff kostete mich beinahe das Leben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzufrieden wäre leider eine Übertreibung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keinerlei Qualität)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die inkompetente Behandlung hätte mich beinahe das Leben gekostet.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Von A-Z eine Katastrophe.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles völlig veraltet.)
Pro:
Schwestern und Pfleger
Kontra:
Diverse Ärzte der Urologie des UZL
Krankheitsbild:
Nierenstein , Vorhautverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich darf leider hier meinen Namen nicht veröffentlichen obwohl ich es gerne sehen würde dass hier jeder weiß um wenn es sich handelt .Ich möchte jeden davon abraten sich weder im Urologischen Zentrum Lübeck (UZL) noch in der Sana Klinik als Patient vorzustellen . Angefangen von dem Chefarzt der Urologie (UZL) bis hin zu seinen Kollegen die in der Sana Klinik Operieren kam nichts außer Ausreden die mich beinahe wegen eines kleinen Eingriffs das Leben gekostet hätte. Es sollte ein Nierenstein und die Vorhaut bei mir entfernt werden und durch Inkompetenz von verschiedenen Ärzten war es so schlimm das mein Körper kollabiert ist und ich reanimiert werden musste. Ich Ich wurde mehrere Tage unter schlimmsten Nierenkoliken und Nierenstau einfach vernachlässigt bis ich völlig entkräftet nach 5 Tagen von meiner Frau in die Uni gebracht wurde um dort weiterbehandelt zu werden. Ich werde alle mir möglichen rechtlichen Schritte gegen die Sana Klinik und UZL einleiten und es überall öffentlich publik machen damit so etwas nicht mit weiteren Patienten passiert. Ich veröffentliche mit Absicht meinen Namen damit auch jeder in der Sana Klinik und auch dem UZL weiß um wenn es sich hier handelt. Ein Patient ist nicht nur ein Patient sondern auch ein Mensch der Hilfe benötigt wenn er zu einem Arzt oder einer Klinik geht. Ich werde solange weiter veröffentlichen bis sich die richtigen Leute einsehen dass sehr viele Fehler passieren und es hoffentlich abstellen. Dass einzige was die Sana Klinik geschafft hat ist mir innerhalb kürzester Zeit mir eine Rechnung über 2800€ zu senden für die geleitstet Leistung. Leistung??? Welche Leistung, dass man mich beinahe umgebracht hat. Ich hoffe das die Klinikleitung das hier liest und sich diesen Fall genauer anschauen wird. Es ist traurig was ich in dieser kurzen Zeit dort erlaubt gesehen und erlebt habe. Dazu muss ich aber noch festhalten das mir die Schwestern und Pfleger versucht habe so gut es ging mir zu helfen aber in meinen Augen sind Sie leider alle völlig überfordert.

1 Kommentar

SanaHL am 01.11.2021

Sehr geehrter Emanuil2501,

wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst und möchten Ihnen deshalb gerne die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch mit uns geben. Hierzu stehen wir Ihnen jederzeit per E-Mail unter beschwerde-Luebeck@sana.de oder unter 0451-585 1715 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Leider keine geplante und zugesagte Behandlung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ausser Spesen nichts gewesen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vorgespräch mit Chefarzt war klasse nur leider keine Umsetzung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufklärung durch Narkosearzt, Blutabnahme und EKG war alles okay)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (geplante OP wurde in Termin/Ablauf nicht eingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
empathieloser Umgang durch behandelnden Arzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde durch meinen Hausarzt wegen der Behandlung eines Verschluß unterhalb eines Aneurysma im rechten Oberschenkel und einem Beckenverschluß überwiesen. Es wurde ein Vorgespräch mit dem Chefarzt geführt, alle Abläufe und Vorgehensweisen abgestimmt. Der Chefarzt ging auf mein Problem durch eine vorherige ähnliche Operation ein und sagte eine Operation unter Vollnarkose bei ihm zu. 4 Wochen später fand die geplante Aufnahme statt. Zuerst wurden alle Voruntersuchungen und der Narkosearzttermin erledigt. Somit ging ich davon aus, dass alles wie geplant abläuft. Natürlich konnte ich die Nacht vor dem Termin zu Hause nicht schlafen und wurde anscheinend auch mit dem Essen auf Station vergessen. Zwischendurch wurde ich informiert, dass es Probleme mit der Verfügbarkeit meines Operationsplatzes gibt. Lapidar und ohne weitere Erklärungen wurde ich von meinem Arzt darüber in Kenntnis gesetzt, dass ich nicht wie geplant am nächsten Tag die Operation erhalte, sondern auf einer anderen Station mit lokaler Betäubung übermorgen behandelt werde. Nach einer weiteren Nacht ohne Schlaf habe ich am nächsten Morgen meine Sachen gepackt und meine Aufnahmeschwester kurz informiert, dass ich die Behandlung hiermit abbreche und die Klinik verlasse. Grundbedingung für meine geplante Operation war, bedingt durch meine schlechte vorherige Erfahrung, die Behandlung unter Vollnarkose. Es ging auf einmal auch nur noch um ein Aufdehnen im Beckenbereich - von dem Verschluß unterhalb des Aneurysma und Stentsetzung war keine Rede mehr. Es wurde kein Verschieben der geplanten Operation angeboten, kein Versuch mich von dem geänderten Ablauf zu überzeugen und ich habe nach 48 Stunden ohne Schlaf und hungrig die Klinik durch Zuruf an die Schwester morgens verärgert verlassen. Wenn Absprachen durch die Klinik nicht eingehalten werden kann man von mir auch keine formgerechte Abmeldung erwarten. Ich bin sehr enttäuscht und verbittert und hoffe woanders auf eine erfolgreiche Operation nach Absprache.

1 Kommentar

SanaHL am 27.10.2021

Sehr geehrte/er Hledu,

für Ihre Rückmeldung möchten wir uns bedanken.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen zu können und um Ihnen weiter Gelegenheit des Austausches mit uns zu geben, können Sie sich jeder Zeit per E-Mail unter beschwerden-Luebeck@sana.de erreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Faules und absolut unfähiges Personal

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr als unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr als unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absolut daneben...Fliessband Arbeit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Naja)
Pro:
Nur die polnische Frau die das Essen brachte war lieb
Kontra:
Der Rest war ein NO GO
Krankheitsbild:
Wasser und Eiter i.d Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist überhaupt nicht zu empfehlen !!! Ich fühlte mich dort sehr schlecht behandelt. Die Pfleger sitzen nur in ihrem Aufenthaltsraum rum...trinken Kaffee und klopfen Witze. Man hlrte die ständig lautstark lachen. Unfreundlich sind die dort auch. Nur die eine polnische Frau die das Essen bringt war lieb.Nie wieder möchte ich dorthin. Ich war froh als ich da raus war. Hab mich vor lauter Verzweiflung selbst entlassen. Ich werde diese Klinik niemals weiter empfehlen!!! Man merkt richtig wie wenig Lust die Mitarbeiter dort haben, und das finde ich total daneben. Das Essen wird auch nicht nach Wunsch geliefert. Obwohl man sich ja angeblich was aussuchen kann, machen die da was sie wollen. Bin allergisch gegen Zwiebel und Äpfel und habe trotzdem Essen damit bekommen. Die hören nicht zu und der Hammer ist daß ich dort 2 Schwestern beobachtet habe, die nicht einmal eine Maske getragen haben. Die haben mir nicht einmal geholfen meine schwere Tasche zu tragen. Da ich öfters Durchfall hatte wegen OP usw.waren die Schwestern genervt mich darauf ständig neu zu säubern, da ich mich nicht selbst bewegen konnte. Das war absolut kein schönes Gefühl was mir darauf hin vermittelt wurde. Ich bekam es zu spüren wie genervt die waren, und das kann es doch nicht sein. Man liegt dort hilflos und wird so behandelt?? Unter aller Sau kann ich nur sagen.Zeit für Probleme ect.haben die auch nicht. Pause machen und zusammen glucken ist dort wichtiger. Mit männlichen Kollegen flirten ist dort auch angesagt. Man kommt dort kranker raus als wie man reingekommen ist. Wenn man klingelt dauert es ewig bis mal einer kommt..und dann solche Sprüche wie...was denn nun schon wieder ist voll daneben. Personalmangel ist es nicht...da laufen genug rum. Dann legte man mir eine kranke alte Frau in's Zimmer mit Demenz die sich ständig in mein Bett legte..meinen Schrank ausgeräumt hat..mein Essen geklaut hat uvm.und keiner hat sich gekümmert bis ich böse wurde. Dann wurde ich in einem anderem 5 Bett Zimmer verfrachtet wo es noch übler war. Vorher hatte ich ein Einzelzimmer und hatte dort wenigstens Ruhe. Und anstatt diese Frau dorthin zu verlegen wo sie hingehört, wurde ich verlegt. Ich war stinksauer darüber. Ich hoffe daß ich nie wieder so krank werde und dahin muss. Die Uni HL ist genauso übel...und das alles liegt nicht an mir..es gab da genug Leute die es so sahen wie ich, nur traute sich keiner was zu sagen. Die beiden Kliniken sind ein absolutes NO GO !!!!

1 Kommentar

SanaHL am 29.09.2021

Sehr geehrte Maria 20213,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und aus diesem Grund möchten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: beschwerden-Luebeck@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Schlechte Versorung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einen Fahrrad Unfall wurde mein Mann mit den Krankenwagen in Ihre Klinik gebracht,wo er mangelhaft versorgt wurde.Seine Platzwunde wurde nicht ordentlich genäht und er wurde sofort Entlassen obwohl er eine schwere Gehirnerschütterung hatte.Beim Entlassen hatte er Sehstörung,wußte nicht wo er sich befand.Zu Hause mußte er sich jedes mal übergeben wenn er mit den Kopf hoch kam.sein Alter beträgt 63 Jahre .DA ich selber aus der Pflege komme weiß ich das solche Patienten zur Kontrolle ein Tag bleiben müssen.Auch wenn er Alkoholisiert war ist das kein Grund ihn wie ein Mensch 2 Klasse zu behandeln.

1 Kommentar

SanaHL am 17.03.2021

Sehr geehrter*e Leikiba,

für Ihre Rückmeldung möchten wir uns bedanken.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen zu können und um Ihnen weiter Gelegenheit des Austausches mit uns zu geben, können Sie sich jeder Zeit per E-Mail unter beschwerden-Luebeck@sana.de erreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Unterirdische Behandlung

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Sie hat überlebt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP und Covid19-Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde aufgrund einer planmäßigen "Notoperation" am Darm Patientin in dieser Klinik.Die OP verlief okay, leider steckte sich meine Mutter im Krankenhaus mit Corona an.
Hochbetagt und völlig verängstigt wurde sie isoliert und mehr schlecht als recht versorgt. Individuelle Betreuung war Fehlanzeige! Da sie tageweise hoch fieberte und deutliche Atemschwierigkeiten hatte, baute sie stark ab. Anstatt ihr an guten Tagen Bewegung zu ermöglichen, um ihre Muskulatur zu erhalten, bekam sie in ihrem Einzelzimmer Stubenarrest.
Wir haben versucht, telefonisch mit ihr in Kontakt zu bleiben, um ihr Mut zu machen. Aufgrund des Alters meiner Mutter war Telefonieren sehr mühselig und wurde vom Pflegepersonal nicht unterstützt. Ich wartete teilweise 10 Stunden darauf, dass jemand vom Pflegepersonal - wenn die Person gerade im Zimmer meiner Muttter war - auf den Rückrufknopf drückte.
Einmal am Tag rief einer von uns auf der Isolierstation an. Fragen zum Zustand der Patientin waren aber nicht täglich möglich, das hing vom Pflegepersonal ab. Oft gab es die lapidare Bemerkung: "Es geht ihr den Umständen entsprechend" oder "Wir dürfen keinerlei Auskunft geben" vom Stationspersonal. Ein Hinweis auf eine im Krankenhaus hinterlegte Vorsorgevollmacht und die Frage nach Fieber und/oder Husten führte dazu, dass gebetsmühlenartig der Satz "Es geht ihr den Umständen entsprechend" wiederholt wurde.Zum Glück konnten wir in diesen drei Wochen alle paar Tage mit einem Arzt über den Gesundheitszustand unserer Mutter reden. Eine furchtbare Zeit, in der wir dem Pflegepersonal immer überaus freundlich und verständlich begegneten, oft aus der Motivation heraus, dass unsere Mutter ansonsten eine noch desolatere Behandlung erfuhr. Jetzt ist diese ehemals agile selbstständige Frau auf Hilfe bei der Körperpflege, beim Gehen und der Versorgung angewiesen.Der Oberarzt bescheinigt ihr im Entlassbrief einen guten Allgemeinzustand.Ich könnte schreien! NIE WIEDER SANA-KLINIK

1 Kommentar

SanaHL am 08.02.2021

Sehr geehrte Tochter692,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Wir bedauern, dass Sie mit den organisatorischen Abläufen innerhalb unseres Hauses und mit der Qualität der Pflege so unzufrieden waren. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst - deshalb möchten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte Ihre Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann Sie am besten zu erreichen sind, an: beschwerden-Luebeck@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sana-Team

Notaufnahme von mir nicht zu empfehlen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Platzwunde am Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gestern am Samstag brachte ich meinen Mann nach einem Sturz mit einer 6 cm langen blutender Wunde am Kopf in die Notaufnahme.
Wir waren um 13:10 Uhr da. Bei der Datenaufnahme - wir sind Urlauber aus Österreich- wurde mir mitgeteilt dass ich die Rechnung bezahlen müsse und dann bei der Krankenkasse einreichen soll zwecks Rückerstattung. In der Sana Klinik Travemünde war 2019 die direkte Verrechnung mit der Krankenkasse möglich.

Ich musste draußen warten und mir wurde mitgeteilt dass mit einer Wartezeit Minimum 2 Stunden zu rechnen ist. Es wurde nicht nach Vorerkrankungen gefragt, (wäre vermutlich wichtig da man schon vorher weiß, dass die Behandlung sehr lange dauern wird). Nach 2 Stunden fragte ich erstmals telefonisch nach, lachend wurde mir mitgeteilt, dass es noch mindestens 1 Stunde dauern würde. Nach der 3. Stunde brachte ich meinem Mann eine dringend benötigte Tablette und Wasser, und fragte nochmals nach der Dauer. Es sei soviel zu tun, die schweren „Fälle „ werden vorgenommen, was natürlich richtig ist, nur berichtete mir mein Mann, dass im Wartezimmer 6 Personen später kamen und noch weit vor ihm behandelt wurden. Wer stellt eigentlich die Dringlichkeit fest. Einen Arzt habe ich bei der Anmeldung nicht gesehen.

Ich war schon ungehalten und wollte meinem Man etwas zu essen und trinken bringen aber nach viereinhalb ! Stunden war es endlich soweit und die Wunde wurde endlich mit 5 Stichen genäht. Mein Mann sollte noch auf den Befund warten. Auf meine Anfrage, ob der Befund nicht zugeschickt werden kann oder eine Abholung am nächsten Tag möglich wäre, war die (schnippische ) Antwort, das ist nicht möglich weil man ja nicht weiß ob der Arzt ihn nicht doch dabehalten würde?

Auf den Befund mussten wir wieder 45 Minuten warten!

Um 18:15 Uhr konnten wir endlich dieses KH verlassen und werden ganz sicher nie wieder kommen.

5 Stunden in einer Notaufnahme sind einfach viel zu viel. Meiner Meinung nach keine Organisation und viel zuwenig Personal.

1 Kommentar

SanaHL am 28.09.2020

Liebe Haide11,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Wir bedauern, dass Sie mit den organisatorischen Abläufen innerhalb unseres Hauses unzufrieden waren.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen zu können und um Ihnen weiter Gelegenheit des Austausches mit uns zu geben, können Sie sich per E-Mail unter beschwerden-luebeck@sana.de oder unter der Telefonnummer 0451-585 1715 erreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Inkompetenz par excellence in der Notaufnahme

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diese Institution sollte man strikt meiden!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Grottig, die Ärztin hat nicht zugehört und völlig deplatzierte Empfehlung gegeben!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unverständlich warum kein Oberarzt hinzugeholt wurde und der Zeckenkopf nicht entfernt wurde!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bestimmt durch die Inkompetenz der Ärztin)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS!!!!
Kontra:
Inkompetenz sowohl fachlich als auch menschlich
Krankheitsbild:
Borellienfinfektion mit massiver Kniegelenksschwellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde am 6.7.2020 zur Abklärung einer Knieschwellung eingewiesen. Ich habe alle mir bekannten Faktoren geschildert und darauf hingewiesen, dass ich noch einen Zeckenkopf in der Haut stecken habe! Und darum gebeten diesen herauszustanzen.
Nach der Routineuntersuchung, wurde ich durch xy, obwohl ich kaum gehen konnte, zu Fuß zum Röntgen gebracht. Obwohl es nach der klinischen Untersuchung keinerlei Anhalt für einen Gelenkschaden gab, besonders noch kein bildgebendes Verfahren angewandt worden war, meinte xy: „Bei Leuten wie Ihnen denken wir schon mal an ein künstliches Kniegelenk.“ Absolut unprofessionelles Verhalten und dazu noch eine Frechheit gegenüber meinem Alter!
In der Röntgenabteilung wurde ich mit dem Hinweis ich solle dort warten bis ich aufgerufen werde, abgesetzt. Gefühlt eine ½ Stunde kam niemand.Erst als ein anderer Patient zum Röntgen kam wurde ich angesprochen was ich dort mache. „Mir wurde gesagt ich solle hier warten bis ich zum Röntgen aufgerufen werde.“ Antwort: „Sie müssen sich bei uns melden, wir können doch nicht wissen, dass Sie hier sind“? Wenn elektronisch ein Röntgen angemeldet wir sieht man es doch! Es erfolgte eine Diskussion, welches Knie zu röntgen wäre!?!?!? Angemeldet war das Rechte!!!!! Geschwollen das Linke. Ich musste sehr deutlich an den gesunden Menschenverstand appellieren damit das linke Knie geröntg wurde.
Nach der Untersuchung wurde ich zurückgeschickt, habe mich in das Untersuchungszimmer gesetzt und gewartet. Mehrfach ist xy vorbei gegangen und hat mich auch zur Kenntnis genommen. Ich konnte Gespräche mit anhören, dass eine Pflegekraft ein Verhältnis mit dem Arzt x hat, was man zum Abendbrot isst, und Vieles mehr.
Nach ca. 1 Stunde geruhte xy mir mitzuteilen, dass der Gelenkspalt nicht verschmälert ist, somit eine stationäre Aufnahme nicht gerechtfertigt. Mein Einwand des Zeckenbiss wurde vom Tisch gewischt und auch kein CRP bestimmt.
Es wurde von meiner Hausärztin, eine schwergradige Borelliose diagnostiziert, ich bekomme seitdem bis heute 17.9. hochdosiertes Penicillin.
Die fachliche und menschliche Inkompetenz ist unglaublich.Es ist mir unverständlich wie eine so inkompetente Ärztin auf Patienten ohne die Kontrolle durch einen Oberarzt losgelassen wird. Jeder Mediziner weiß, dass Zeckenbisse zur Gelenkschwellung führt! Die großen Gelenke sind betroffen auch, das nicht zwingend ein Erythema migrans erscheinen muss.

1 Kommentar

SanaHL am 21.09.2020

Guten Tag 01Argus,

gern möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten um Ihre Beschwerde zu Ihrer Zufriedenheit nachgehen zu können.
Wenn Sie daran Interesse haben, können Sie uns unter beschwerden-Luebeck@sana.de oder unter der Telefonnummer 0451-585 1715 erreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

ohne Befund nach Hause geschickt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verletzung nicht erkannt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oberflächlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (haben mich im Pkw nach Hause geschickt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (habe lange auf eine Schmerztablette gewartet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lendenwirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Himmelfahrt habe ich mich in die Notaufnahme Sana-Klinik fahren lassen. Ich war gestürzt, hatte unerträgliche Rückenschmerzen und als unangenehme Begleiterscheinung eine plötzliche Blaseninkontinenz. Genau diese Symptome hatte ich vor ca. 8 Jahren bei einem Trümmerbruch des 3. Lendenwirbels.
Man untersuchte mich ohne Befund und informierte danach meinen Sohn, damit er mich abholen konnte.
4 Tage hielt ich die Schmerzen aus, dann rief ich meine Hausärztin und sie wies mich direkt in die Universitätsklinik ein. Dort stellte man einen Lendenwirbelbruch fest.
Jetzt bin ich nach 4 Wochen Behandlung wieder zuhause und habe die Schmerzphase und den Sturz annähernd vergessen.
Da Ländenwirbelbrüche eine Querschnittslähmung verursachen können, muss ich sagen, dass Ihre Untersuchung zu oberflächlich war und die Begleiterscheinungen nicht ernst genug genommen wurden.

1 Kommentar

SanaHL am 21.07.2020

Liebe/r Mamazi,

für Ihre Rückmeldung möchten wir uns bedanken und bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen zu können, möchten wir Sie bitten, sich vertrauensvoll per E-Mail an beschwerde-luebeck@sana.de zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Sana Kliniken Lübeck

Große Enttäuschung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Station, Behnadlung, Niemand erreichbar bei Problemen
Krankheitsbild:
Reflux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfangs ist der Eindruck gut. Kommt man aber auf die Station erschrickt man, stundenlang warten im Aufenthaltsraum und auf dem Gang weil kein Zimmer frei ist trotz geplanter Operation.Miserable Organisation.
Bei Fragen nach der Operation und zum Verhalten wenn man wieder zu Hause ist und ob man etwas beachten muß bei der Ernährung bekommt man keine zufriedenstellende Antwort. Und ständige Diskussionen mit einer "Möchtegern" Schichtleiterin. Ich verstehe auch nicht wieso man nach der Operation das medikament Oxycodon bekommt, welches in den USA einen Skandal auslöste wegen Suchtgefahr.

Nach der Entlassung landete ich 2 Mal in der Notaufnahme 1 Mal davon in der Sana Klinik Lübeck, kam dann über Nacht auf Station, ob ich ersticke interessierte niemand.Ich kontaktierte den Arzt der mich operiert hatte, bekam aber keine Antwort.Wenn man Probleme hat wird man allein gelassen.

Und wenn die Magenspiegelung dann wieder ein anderer Arzt durchführt hat der dann wieder eine andere Meinung.

6 Monate nach der Operation habe ich immer noch schlimme Probleme und Schmerzen. Aber da würde niemand mal schreiben: es tut uns leiden, da ist vielleicht etwas nicht so richtig gemacht worden bei der Operation.

Die Sana Klinik Lübeck bräuchte dringend eine Sanierung. Von mir keine Empfehlung.

1 Kommentar

SanaHL am 22.06.2020

Lieber Tierfreund2,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Dass Sie Grund zur Beschwerde hatten, tut uns sehr leid. Gerne würden wir diesem nachgehen und bitten Sie, sich vertrauensvoll an unser Beschwerdemanagemnet unter: beschwerde-luebeck@sana.de zuwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Keine Schmerzbeseitigung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke kolikartige Buch und Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde mit starken Bauch - und Rückenschmerzen mit RTW und Diagnose Verdacht auf Bauchspeicheldrüsen - Entzündung vom Beteitschaftsarzt, Donnerstagnacht eingeliefert.
Bei ihr wurde zweimal versucht eine US-Untersuchung zu machen - zuviel Luft im Bauch- nicht's zu erkennen.
Blutuntersuchung ergab zu hohe Werte. Starke morphinhaltige Infusionen. Am dritten Tag waren die Blutwerte einigermaßen in Ordnung. Entlassung mit der Empfehlung eine Magenspiegellung durchzuführen.Zwei Tage hat die Dröhnung angehalten- jetzt ist sie im UKSH.

1 Kommentar

SanaHL am 03.06.2020

Sehr geehrter Mannivice,

für Ihre Rückmeldung möchten wir uns bedanken.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen zu können und um Ihnen weiter Gelegenheit des Austausches mit uns zu geben, können Sie uns jeder Zeit per E-Mail unter beschwerden-Luebeck@sana.de oder unter der Telefonnummer 0451-585 1715 erreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Aus der Sicht eines Schweizers

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal auf dee Ststion
Kontra:
OP schlecht organisiert
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon zwei mal wurde eine OP verschoben, einmal wat das richtige Beatmumgsgerät defekt und mein Partner wurde wieder aus dem OP Raum gerollt, beim zweiten Mal fanden sie die Narkoseunterlagen nicht mehr und jetzt soll seine nächste OP geplant am 19.11. wieder verschoben werden. Zusätzlich ist das Essen welches serviert wird ein Schlangenfrass. Also meine Bewertung Mangelhaft

Hilflos und alleingelassen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Offener konstruktiver Austausch mit erstem behandelndem Arzt
Kontra:
Mangelnde Sorgfalt in der Versorgung, nicht auf Patientenwünsche eingehen
Krankheitsbild:
Blutvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter(90) wurde als multimorbide Patientin mit einer Urosepsis eingeliefert. Ich bin aus München angereist, um ihr zur Seite stehen zu können. Neben freundlicher Stationsschwester und betreuendem Arzt habe ich gravierende Mängel in der Struktur des Hauses und dem direkt betreuendem Pflegepersonal als absolut undenkbar zu bemängeln, u.a. Medikation am Abend wurde vergessen, zu verabreichen, von der wichtigen Infusionslösung hatte sich der Katheder nachts gelöst und das Bett eingenässt und - neuer Katheder wurde trotz Reklamation über den ganzen Tag nicht erneuert, somit keine Versorgung...das geht gar nicht! Kein Angebot/Anleiten zur Mobilität...nach 5 Tagen immer noch Stuhlgang per Pfanne.
Folge: Geschwächte, hoffnungslose Patientin, die zur beschleunigten Genesung so schnell wie möglich wieder entlassen werden möchte...
Dem Wunsch nach schnellstmöglicher Überführung in die Reha und Rückkehr ins gewohnte Zuhause wurde nur sehr zögerlich nachgegangen.
Am Wochenende ( ich war extra von weit angereist, hatte nur begrenzt Zeit und hatte es angekündigt) keine Chance, mit einem Arzt zu sprechen.
Fazit:insbesondere bei hochbetagten Patienten, die sich geschwächt auf die Profession und einfühlsame Versorgung verlassen müssen, ist die Betreuung weit unter dem Durchschnitt.
PS.: notgedrungen wurde sie in die Notfallambulanz des Krankenhauses eingeliefert. Hätte sie die Wahl gehabt, würde sie dieses Haus definitiv meiden.
Persönliche Meinung: durch chronische Überforderung und Unterbesetzung ist offenbar kein besseres Ergebnis zu erreichen, d.h. es ist ein Struktur-und Investionsproblem.

1 Kommentar

SanaHL am 09.10.2019

Sehr geehrter Wolfgang20199,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Schlechtes Essen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Betr. das Essen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Alles super Erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Klappt alles Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Zimmer sehen schon alt aus)
Pro:
Alle Mitarbeiter
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Blutvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 5 Tage auf der Intensivstation behandelt. Alle Mitarbeiter waren sehr engagiert und hilfsbereit.

Das Essen war so schlecht, dass ich froh war wenn meine Frau mir etwas zu essen mitgebracht hat.
Es gab z.B. Eine Fischfrikadelle, Erbsen und was auch immer in einer weißen Sauce. Ich habe den Deckel gehoben, musste schlucken und habe alles zurückgehen lassen. Dann bekam ich den Hinweis, es ist ein Krankenhaus und kein Hotel.

1 Kommentar

SanaHL am 28.08.2019

Sehr geehrte/r Bartex2,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Unwürdige Behandlung von alten Menschen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie und Keim
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unwürdige Behandlung von alten Menschen. Dumm dreister frecher Pfleger. Ich kann hier gar nicht alles aufzählen wie unwürdig und herabsetzend dort alte Menschen und sogar Angehörige durch Pfleger und Krankenschwestern behandelt werden. Meine Mutter ist seit sehr vielen Jahren schwer krank und wir kennen Kliniken und fast alle Abteilungen in Lübeck, aber so furchtbares Personal habe ich noch nicht erlebt. Ärzte sind davon ausgenommen.

1 Kommentar

SanaHL am 01.08.2019

Sehr geehrte/r pesa122,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Pflege Notstand

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Bereich Sozialdienst hat grobe Mängel gezeigt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Patientenzimmer und Verpflegung Verbesserungs würdig)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sana Klinik Lübeck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Bereich OP hat gut geklappt (Bruch des Oberschenkelknochens) . Die Betreuung auf der Station war eine riesige Enttäuschung. Das Pflegepersonal war hoffnungslos überfordert, nach einer vierwöchigen Stationären Behandlung wurde ich zur Kurzzeitpflege in ein Pflegeheim verlegt, dort angekommen stellte man als erstes fest das ich völlig "verdreckt" übergeben wurde, Füße, Bereiche des Körpers waren über wochen nicht ordentlich gereinigt worden, durch das lange liegen auf einer Kunststoffunterlage, auf der ich stark geschwitzt habe, kam es bereits zu einigen Hautentzündungen. In dem Pflegeheim binn ich erstmal richtig gewaschen worden einschl. der Haarwäsche, Das Krankenhaus werde ich nach Möglichkeit nicht mehr nutzen.

1 Kommentar

SanaHL am 21.06.2019

Sehr geehrte/r Verhit46,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Besser nicht in diese Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal auf der Intensivstation war sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hat Mitte 2018 einen Magenbypass bekommen. Noch heute (04/2019) liegt sie auf Grund Komplikationen im Krankenhaus. Die operierende Ärztin möchte davon nichts wissen. Einfach nur traurig und nicht empfehlenswert. Außerdem war sie kein Einzelfall. Da sie ein halbes Jahr auf der Intensivstation lag, kam man mit vielen Angehörigen ins Gespräch, die von der gleichen Problematik berichtet haben.

2 Kommentare

SanaHL am 21.06.2019

Sehr geehrte/r Bruno1233,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

  • Alle Kommentare anzeigen

Dauerhaft Flur

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (FLUR, KEIN WASCHBECKEN, KEINE PRIVATSPHÄRE)
Pro:
Oberarzt und moderne Untersuchungen
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Nervenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall eingeliefert und habe 45 Minuten im Wartezimmer gesessen. Um 16.00 wurde ich eingeliefert und um 18.00 Uhr untersucht. Um 20.00 Uhr wurde ich auf Station 1 aufgenommen. Zunächst wurde ich auf dem Flur untergebracht, ist ja nicht selten heute. Nur nach Nachfrage bekam ich noch Abendbrot. Nächsten Tag gingen die Untersuchungen los und die waren gut koordiniert und professionell. Da ich auf dem Flur keine Möglichkeit hatte mich frisch zu machen, gestaltete sich das schwierig und nur im Besucher WC möglich. Am Donnerstag lag ich immer noch auf dem Flur. An Schlaf war nicht zu denken und alles lief Tag und Nacht an mir vorbei. Erst nach dem ich mich bei der Klinik Leitung beschwert hatte, bekam ich gegen 18.00 ein Einzelzimmer auf einer anderen Station. Für mich der schrecklichste Klinikaufenthalt den ich je erlebt habe. Menschenunwürdig ohne Ende. Ich könnte noch schreiben worüber sich das Pflegepersonal über die Patienten unterhält, aber das ist sooooo schlimm, dass erspare ich Ihnen. Ich war ja 4x24 dabei. Nie wieder Sana Kliniken

1 Kommentar

SanaHL am 21.06.2019

Sehr geehrte/r Brittawoj,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Schreckliche Erlebnisse in der Notaufnahme

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles war dreckig und im Zimmer war es so laut, als wäre gar keine Tür drin...)
Pro:
Fällt mir nichts ein
Kontra:
Als Privatpatient kein Zimmer auf der Wahlleistungsstation bekommen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 07.02.2019 mit dem RTW und Notarzt in die Notaufnahme der Sana Klinik Lübeck gebracht worden, aufgrund starker abdomineller Schmerzen, Dehydration, Fieber und Tachykardie. Ich möchte jetzt auf die schreckliche Situation in der Notaufnahme eingehen. Mir fallen dazu nur diese Worte ein: Menschenunwürdig, Herabsetzend und ausgeliefert... Ich kam mir nicht mehr vor wie ein Mensch, sondern wie ein Stück Fleisch an dem "gearbeitet" wird. Mein Lob bekommen nur die 2 netten Krankenpfleger, die mich dort betreut haben. Alle anderen Personen (Ärzte ect.) waren absolut nicht kompetent. Es wurde jede Untersuchung 3× gemacht, einmal von der Ärztin, von dem Oberarzt und von der Studentin. Mir ging es furchtbar schlecht und ich durfte noch nicht einmal meine Basismedikamente einnehmen. Zudem wurde ich komplett entkleidet und habe am ganzen Körper gezittert. Es war so würdelos. Dabei bin ich doch erst 20 Jahre alt... Auf mich wurde auch nicht gehört, als ich z.B. sagte das der Notarzt Fieber gemessen hat und es bei 39,2°C war, haben sie glatt gesagt das kann nicht sein. Als sie dann im Ohr Fieber gemessen haben, hat das Thermometer noch nicht mal mein Ohr berührt, na klar sind dann die Werte verfälscht. Aber auf diesen verkehrten Wert wurde gehört. Das ständige Alarm Piepen der Überwachungsgeräte wurde nicht beachtet, sondern stöhnend ausgestellt. Nach 4 Stunden kam ich auf Station. Allerdings nicht auf die vorher vereinbarte Privatstation. Ich bin am selben Tag entlassen worden, da ich dort nicht zur Ruhe gekommen bin und dies meine Genesung stark beeinträchtigt hätte. Mit den Privatstationen war ich bisher immer sehr zufrieden in der Sana Klinik Lübeck, die Normalstationen sind das letzte... dreckige Zimmer, Nachttisch mit Essensresten vom Vorgänger. Eine Toilette auf dem Flur für 4 Personen, kein Desinfektionsspender im WC... einfach nur ekelig!

1 Kommentar

SanaHL am 21.06.2019

Sehr geehrte/r Fuchs02,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Sana Lübeck NIE WIEDER!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Intansiv Ärzte waren kompetent
Kontra:
Unsauber, schlecht geschultes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Adipositas OP mit Komplikationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr Übergewichtig und besuchte die Adipositas Abteilung der Klinik.
Nach einem kurzen Vorgespräch mit der leitenden Ärztin wurde mir erklärt das es das wichtigste ist sich die Kostenübernahme der Krankenkasse zu besorgen.
Als ich nach einem halben Jahr die Kostenübernahme in der Tasche hatte ging ich voller Vorfreude erneut in die Sprechstunde der Adipositasabteilung.
Dort fanden keine großartigen Untersuchungen statt, obwohl ich darauf hingewiesen habe das ich schon einen doppelten Bauchwandbruch hatte. Die Ärztin die später auch die OP machte sagte nur das es kein grosses Problem darstellt man würde von außen nur 4 kleine Löcher machen und das ganze Endoskopisch durchführen. Als ich fragte wie lange ich mit KH-Aufenthalt rechnen muß sagte man mir ca. 1Woche. Über Gefahren wurde ich nicht unterrichtet die Ärztin lachte nur und sagte Schnippschnapp und der Magen ist ab Sie hat das schon so oft gemacht das alles nur Routine sei. Ich bekam meinen OP Termin das wars. Das war vor 10 Monaten ich liege heute noch in einem Krankenbett bin stark Pflegebedürftig und habe noch eine schwere OP vor mir. Was ist passiert? Bei der OP hat wohl eine Klammer die eine Vene verschweisen sollte nicht richtig funktioniert, die Hauptvene der Leber wurde so stark verletzt das weit über 10 Blutkonserven nötig waren um mein Leben zu retten. Als ich das überlebt hatte riss als nächstes die Naht an der Stelle an der der Darm zusammen genäht wurde. Nun ergoss sich der Darminhalt in meinen Bauchraum.
Blutvergiftung, Not OP, und Koma waren die Folge. Danach begann ein sehr Qualvollen Zeit auf der Intensivstation. Nach 3 Monaten bekam ich zum ersten Mal Kartoffelpüree zum Essen ich sollte nach Ostern in die Reha, meine Vorfreude war riesig. Ich genoss mein erstes Püree doch plötzlich öffnete sich die Naht an meiner Bauchdecke und daß Püree kam heraus. Da nach bildete sich eine riesige Darmfistel mit der ich bis heute Leben muss. Das ich mir einen Multiresistenten Keim einfing.

2 Kommentare

juttberg am 05.12.2018

Hallo J.M,
Ich habe deine bewertung gelesen und nun habe ich wahnsinnig Angst bekommen. Ich habe auch mal ganz viel Gewicht gehabt und habe nun ein Termin in der Sana Klinik Lübeck weil meine Überschüssige Haut entfernt werden soll. Du bist nun der zweite von der ich höre das es dort in der Klinik nicht gut sein soll Ich glaube ich suche mir eine andere Klinik.
Ich hoffe das noch andere über diese Klinik schreiben.

LG J.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder dieser OA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (in Vorbereitung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Betreuung aller Schwester auf Stadion 2
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Injektionsbehandlung der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Morgen,
Am 26.09.2018 gegen 12.30 Uhr wurde ich in de Op-Raum gebracht zwecks Behandlung meines Bandscheibenvorfalles durch Injektion.
Der Arzt kam (OA) ich setzte mich auf dem Op-Tisch,der OA drückte an meinem Rücken herum dabei stellte er fest"Er finde nie die richtige Stelle und der Patient sei ja auch Viel zu f e t t ! =Ohne CT ohne Kontrastmittel erhielt ich ein Sich in den Rücken, dabei wurde wohl ein Nerv getroffen, vor Schmerzen ging ich beinahe an die Decke. Er versuchte weiterhin die richtige Stelle zu finden ohne Erfolg. Endlich wurde die Aktion abgebrochen er wolle es morgen noch mal versuchen, dann mit einer längeren Nadel!!. Die jetzige hat er verbogen, das habe ich gesehen.
Wenn ich mir vorstelle, dass dieses Oberarzt bei mir einen operativen Eingriff vornehmen würde, schon der Gedanke macht mir Angst, nie wieder.

1 Kommentar

SanaHL am 08.10.2018

Sehr geehrter Funki2,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Gewinnoptimierung zum Nachteil des Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Rechnung kam sehr schnell welch ein Wunder)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (80 Jahre erbaut. Ja man sieht es noch)
Pro:
Hoffnungslos
Kontra:
Raubtierkapitalismus
Krankheitsbild:
Herzprobleme Kurzatmigkeit
Erfahrungsbericht:

Was kann man über ein Krankenhaus sagen wo das Hauptziel nicht die Gesundung der Patienten im Vordergrund steht, sondern die Gewinnmaximierung und Dividenausschüttung der Aktionäre.

Die Notaufnahme ist unterbesetzt. Wenn 2 Notfälle gleichzeitig ankommen, wird dann ein Würfel eingestetzt und entschieden, wer wichtiger ist? Ob man 5 oder 10 Stunden wartet ist völlig Nebensache.
Auf Station sind die letzten Schwestern dazu verbannt alles zu stemmen. Wenn es gut läuft sind schon mal 3 Examinierte Schwestern im Dienst der Rest sind Helfer. Als ich Mitte der 90er im Städtischen Krankenhaus Süd lag waren da täglich zwischen 8-10 Schester und Pfleger.

Man sollte auch immer hinterfragen was für Medikamente man bekommt. Denn A weiß von B nichts. Falsche Medikation kommt gerne vor.

Es sind mittlerweile mehr Häuptlinge(Schreiber, Management, Statistiker etc.) die Positionen besetzen angestellt. Als Indianer die sich um die Patienten kümmern. Hauptsache Statistiken oder Papierkram als erstes erledigen. Der Patient ist Nebensache.
Fachbereiche outsourcen immer gerne genommen.
Küche, Reinigungsdienst, Hol und Bringedienst, Rezeption etc. Geiz ist geil.

Reinigung auf Sicht sagte eine Mitarbeiterin. Ja mehr wird es auch nicht. Ärzte die sich nach verlassen des Zimmers nicht einmal die Hände desinfizieren. Aber die Reinigungskraft ist Schuld wenn MRSA übertragen wird.

Ihre Bewertung im Eingangsbereich ist eine Lachnummer. 1,6 im durschnitt aller Kategorien. Selbst Mitarbeiter gehen an der Tafel vorbei und müssen lachen oder den Kopf schütteln. Statistiken sind leicht zu fälschen man sieht es ja oft genug. (ADAC)
Das schlimmste was passieren konnte! Die Gesundheit und Pflege wurde in private Hände gelegt. So etwas gehört in staatlicher Hand. Aber im Kapitalismus nicht machbar.

Nun ja würde sie solche Bewertungen interessieren dann würden sie etwas ändern. Aber ein gesunder Mensch ist für Krankenhäuser und der Pharmaindustrie nicht gut.

Danke für nicht viel.

Sana Kliniken Lübeck als verunfallter Urlauber nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur des Femur, Fibulakoepfchens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schwere Prellung linker Unterarm, starke Schmerzen, Schweissausbrueche, Zittern, erste Aussage der beh. ÄRZTIN, der Arm ist gebrochen;nach dem Röntgen kein Bruch, Ellebogengelenk war aufgescheuert, wurde nicht mitgeroentgt, Schmerztherapie fand in der Form statt, das man mir 2 Apotheken nannte die Nachtdienst hatten (Urlauber der sich in Lübeck nicht auskennt). Im Arzt brief wurde auf die Verletzung des Ellebogengelenk eingegangen, Kopie der Roentgenaufname mitbekommen.
Drei Tage später den Hausarzt aufgesucht, Überweisung zum Unfallchirogen. Ergebnis:Fraktur des Femur ( war auch auf der Roentgenkopie aus Lübeck zu sehen), Fraktur des Fibulakoepfchens

Ich würde die Klinik NICHT weiter empfehlen, man kann ein Nein nicht anklicken springt auf Ja kann nicht korrigiert werden
Bin auch Kein Privatpatient

mit tötlichem Ausgang

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Hygienemängel
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die hygienischen Maßnahmen lassen zu wünschen übrig. Einige halten sich daran, andere nicht. Wenn in der Intensivstation geschlampt wird kostet das später Menschenleben. Hier wurde der Krankenhauskeim breit getreten beim Wechseln des Urinbeutels, weil Urinreste aus dem Schlauch auf den Boden tropfte ohne ihn zu entfernen. Ärzte und Krankenhauspersonal liefen durch die Pfütze. Die Empathie der Ärzte in der Intensivstation ist unglaublich. Es gibt Studien, dass das Gehör bei Sterbenden bis zuletzt sehr gut funktioniert. Dann posaunt man nicht heraus, dass man die Geräte abstellt!

Mein Mann hatte in der Sanaklinik vorher schon einen Krankenhauskeim. Das Krankenhauspersonal ging damit mehr oder minder hygienisch um. Ich kann nicht verstehen, dass Patienten mit einer Krebsdiagnose nicht gleich separiert werden um eine Übertragung zu vermeiden.

Die Ärzte der Notaufnahme haben meinen Mann 5 Stunden allein gelassen und lieber mit Kollegen das Spiel Stein, Papier, Schere gespielt. Laut Auskunft der Schwestern hätten sie gerade sehr viel zu tun. Bei der Einlieferung habe ich gesagt, wie hoch die Entzündungswerte sind und dass das Bilirubin aus dem Ruder läuft. Aufgrund der Vorgeschichte hätten die Ärzte wissen müssen, dass er einen Krankenhauskeim hatte. Schließlich war er erst 4 Tage vorher entlassen worden. Trotzdem hat er ein Breitbandantibiotikum erst bekommen nachdem sie ihn auf die Station gelegt haben.

1 Kommentar

SanaHL am 16.04.2018

Sehr geehrte Ebk,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Scheußliche Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Hygyiene, Essen, keine menschliche Behandlung
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen auf der Onkologie-Station der Sana-Klinik in Lübeck waren außergewöhnlich schlecht. Es mangelt sehr wesentlich an der Hygiene, insbesondere in den WCs (diese sind nicht Teil der Zimmer)am ekeligsten waren die seit Tagen eingetrockneten Exkremente neben einem der WC-Becken. Auf keiner Station schön, aber dort, wo Chemotherapiepatienten sind, absolut fies.

Das Personal ist sehr überlastet, hat keine Zeit für Zuwendung oder Empathie und verhält sich (aufgrund der Arbeitsbedingungen wohl notgedrungen) als ob es sich nicht um Menschen handelt, die anständig behandelt werden sollten, sondern um Stückgut, das es möglichst schnell abzuarbeiten gilt.

Das Essen auf der Station ist furchtbar, auch der letzte Cent wurde noch aus jedem der Lebensmittel rausgespart, es gibt nichts irgendwie Appetitliches oder gesund Erscheinendes.

1 Kommentar

SanaHL am 12.04.2018

Sehr geehrte Josephine3,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Station 34

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hämatologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Greifen einfach zu schnell zu falschen Medikamente)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr Schlecht falsche Information bei Medikamente)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann ich leider nichts zu sagen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimmer)
Pro:
Schwestern sind nett und Freuntlich
Kontra:
Schlechte Information
Krankheitsbild:
Distales Ösophaguskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe erst jetzt meine Erfahrungen auf weil ich mich erst Informationen einholen wollt.
Als meine Frau wegen erhebliche Atemprobleme Ins Krankenhaus eingeliefert worden ist.
Das war mein gröbster Fehler, ich hätte drauf bestehen sollen das sie in die UNI eingeliefert wird.
Denn als erstes wollen sie die Patientenfernfügung nicht anerkennen obwohl sie von einem Anwalt und Notar vor 3 Monaten neu aufgesetzt worden ist. Erst nach Androhung das ich ein Anwalt einschalten würde haben sie die Verfügung anerkannt.

<< ANMERKUNG DER REDAKTION: Lt. Aussage der Klinik wurde die Patientenverfügung wirksam entzogen. wehner@medizinfo.com >>

Aber da war alles schon zu Spät.
Denn ich war mit dem Medikament was sie meiner Frau Verabreicht haben nicht einverstanden.
Das Medikament Heißt Morphin.Aber die Stadions Ärztin hat dieses Medikament als Wundermitelle beschrieben.Obwohl ich Ihr meine Bedenken mitgeteilt habe.Bereits in geringen Mengen ist Morphin gefährlich
Die Atmung wird immer langsamer und flacher.Das kann schnell gehen oder sich über mehrere
Stunden oder Tagen hinziehen, sagt die Toxikologin Stefanie Iwersen - Bergmann vom Institut für
Rechtsmedizin des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.Die Zahl der Verschreibungen steigt
Von 2000 bis 2014 um 37 Prozent. Und der Trend setzt sich fort, laut Pharmazeutikerin der Universität Köln.
Hat sie mich ganz einfach angelogen?
Den die Wahrheit über das Medikament ist , das es zu passiven Sterbehilfe eingesetzt wird.
Den ich wollte noch einen Lungen Facharzt hinzuziehen aber sie meinte nur das kein anderer Arzt auf Ihrer Station kommen würde.Es sind noch mehr Ungereimtheiten vorhanden die man mir bis Heute noch nicht erklären konnte oder wollte. Meiner Meinung nach rate ich alle Patienten die Einnahme von Medikamenten zu hinterfragen,oder im Internet nachzuschlagen.

Aber das Trift auch auf andere Medikamente zu. Den nicht immer sind die Teuren Medikamenten auch die besten.
Das trifft auch auf Ärzte zu .

1 Kommentar

SanaHL am 29.03.2018

Sehr geehrter Thomas1232,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Unmenschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Der Stations Arzt war Top)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt sie noch die netten Schwestern die helfen
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenkoligen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit sehr starken Gallenkoligen in die Sana. Die Ärztin in der Notaufnahme war sehr unfreundlich und ich musste förmlich um Schmerzmittel betteln. Nach 3 Stunden- es war nachts und gar nichts los in der Notaufnahme kam ich auf Station. Es gab nur ein Flurbett, einfach schrecklich So Was. Man hat mir ein Zimmer, wo eine Pflegebedürftige lag und das Zimmer sehr stark nach Urin roch, angeboten. Ich sagte nein danke das ost unzumutbar, da sagte die Schwester, tja ein Hotel seien wir auch nicht. 2 Tage lag ich auf dem Flur, im grellen Licht und ohne Schlaf. Erst am zweiten Tag hat eine sehr nette Schwester Betten umgeschoben und ich hatte dann ein Zimmer.

1 Kommentar

SanaHL am 28.12.2017

Sehr geehrte Letitomi,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Nie wieder! Ich hätte sterben können

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Sie haben mit meinem Leben gespielt
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat mich im Sommer mit einem Herzinfarkt nach Hause geschickt und mir das Gefühl gegeben, dass ich ein Simulant bin.
Nie wieder dort hin!!!!

1 Kommentar

SanaHL am 01.12.2017

Sehr geehrte AnnaMariaqw,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Patient und Arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeiten bei Zwischenergebnissen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Einwände wurden nicht registriert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Einwände wurden nicht registriert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keinen Fernseher, selten WLan, Blutflecken auf der Bettdecke)
Pro:
Nette Betreuung durch das Pflegepersonal
Kontra:
Einzelzimmerbelegung heißt nicht bessere Behandlung
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nette Betreuung durch das Pflegepersonal!
Mein zusätzlicher zu zahlender Einzelzimmerpreis, ohne Fernseher, selten WLan beträgt 145€.
Reklamation des Fernsehers am 1.Tag.
Keine Reaktion.

Notaufnahme:
2 Stunden lag ich in der Notaufnahme mit hoher Übelkeit und Schüttelfrost etc.. Mein Bitte um Hilfe, wurde von der Ärztin “überhört“. Nach 2 Std. bekam ich von einer Pflegekraft, die mein Schüttelfrost mitbekam, eine Decke.
Station 32, Zimmer 330:
Der behandelnde Arzt ging von einer Magen und Darm Virus aus. Ist im Krankenbericht nicht erwähnt. Am 2. Tag war die Übelkeit verschwunden und ab und zu tat mir die linke Flanke weh. Wurde mit Schmerzmittel bekämpft. Ich bat den behandelnden Arzt, diese Schmerzen mit einem CT lokalisieren zu lassen. Seine Aussage: die Röntgenstrahlen kann ich nicht verantworten.
Erst als er erkannte, dass ich Privatpatient bin (stand doch in meiner Akte ?!) und ich drohte nach Hause zu gehen, war er dazu bereit. Das Ergebnis steht in der Akte, u.a. Nierenstein.
Dadurch wurde mein Aufenthalt in der Sana um 1 Tag verlängert und das, ohne jeglichen Komfort im Zimmer.
Urologe:
Nachdem sich mein Verdacht auf Harnleiterstein/Nierenstein bestätigt hatte, wurde mir gesagt,
unser Urologe wird sich morgen um Sie kümmern. Morgens erschien Dr. T. und nach knapp 3 Minuten ging er wieder mit den Worten, werde nochmals Urin untersuchen lassen und sie werden gegen Mittag abgeholt. Bis 13:ooUhr passierte nichts und auf meine Nachfrage beim Sana Personal
wurde mir mitgeteilt, ich soll um 13.30 bei Dr. T. in der Privatpraxis außerhalb der Klinik
erscheinen. Meine Überraschung war groß, dass Dr. T. kein Angestellter der Sana-Klinik ist.
Von Dr. T. wurde eine Sonographie des Bauchraumes ausgeführt und mein Einwand, es wurde doch in der Klinik gemacht, unwirsch beantwortet: mache ich lieber selbst. Danach sollte ich Urinprobe abgeben, obwohl ich die Probe morgens für ihn abgegeben hatte. Danach blätterte er in seinem Terminkalender und sagte: Sie erscheinen bei mir am 08.11. !? Mein Einspruch, an dem Tag könne ich nicht, wurde mit den Worten beendet: Nehmen Sie die Akten und gehen Sie !!!
Ich kann nicht verstehen, wie die Sana-Klinik diesen Arzt auf die Patienten “loslässt“.
Ich war bei meinem letzten Aufenthalt 2014 voll begeistert (Dr. Lenk).

1 Kommentar

SanaHL am 06.11.2017

Sehr geehrter Ostseegünni,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Schrecklich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Denkbar schlechteste Behandlung rund um die OP
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich aus dem OP und in mein Zimmer geschoben wurde, war ich teilweise wach und unter Tränen, als mir auffiel, dass meine Decke nicht meinen nackten Oberkörper verhüllte, sondern jeder, der an mir vorbei ging, mich da liegen sah.
Als ich ins Zimmer geschoben wurde, saß der Besuch meiner Zimmernachbarin dort und wurde nicht gebeten den Raum zu verlassen, nicht einmal als ich gewaschen wurde. Die Krankenschwestern blafften mich an, dass ich mir das selbst ausgesucht hätte und kein Recht hätte mich über die Schmerzen und meinen Zustand zu beschweren. Meine Verbände wurden nicht gewechselt, nur wenn ich die Pfleger darauf ansprach. Ich bekam Thrombose-Spritzen, die mir einen scheußlichen Ausschlag bescherten, nachdem ich das den Schwestern mitteilte, spritzten die mir allerdings weiter das Mittel. Als sie am Bauch sahen, dass eine allergische Reaktion kam, spritzen sie mir das Präparat in die Beine.
Ich habe bis heute 29.08.2017 mit dem Ausschlag zu kämpfen. Es juckt, brennt und tut weh. Man hätte das alles verhindern können, wenn die Pfleger auf mich gehört hätten.
Ich musste mit anhören und zusehen, wie meine Zimmernachbarin den Toilettenstuhl nutzen musste, während sie abführte.
Als meine Drenaige gezogen wurde, spritze mir die Flüssigkeit ins Gesicht und saute mein Bett komplett ein. Mir wurde ein Bett zugesagt, dass mein Gewicht aushalten wird und welches extra breit ist. Ich habe ein Standard-Bett bekommen, welches nicht breiter war und welches komische Geräusche machte, während ich es umstellte.
Vor der OP, am 16.08.2017 wurde bei mir eine Magenspiegelung durchgeführt, der Arzt versicherte mir, dass ich das nicht ohne Narkose machen müsste, Der Operateur meinte, dass sei ein zu großes Risiko und deutete an, dass wenn ich es nicht machen würde, die OP am nächsten Tag nicht stattfinden könnte. Aus Angst, dass die OP angesagt wird, habe ich die Spiegelung ohne Narkose durchführen lassen. Mir wurde untersagt, dass ich mein Antidepressiva nehmen darf, über 48 Std. Dadurch habe ich Stimmungsschwankungen bekommen, was mich dann zusätzlich belastete, neben den Schmerzen nach der OP. Die Entlassung lief ebenso beschissen ab. Um 9 Uhr fragte ich, wann ich denn abgeholt werden kann. Da wurde mir gesagt, ich solle die Visite erst einmal abwarten etc. um 09:45 war die Visite vorbei, ich packte meine Sachen und die Schwestern hetzten mich aus dem Zimmer, weil schon eine neue Pat. darauf wartete. Ich vergaß einige Dinge.

1 Kommentar

SanaHL am 11.10.2017

Sehr geehrte/r Borso22,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

A.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Erfahrungsbericht:

Einfach kein Mitgefühl!
Meine Schwester wurde mit starkem Bauchschmerzen / Verdacht auf LebensmittelVergiftung von einem RettungsWagen in das sana Klinikum gefahren.
Dort war das Personal so unfreundlich - wirklich eine Frechheit!

1 Kommentar

SanaHL am 15.09.2017

Sehr geehrter Sigfried,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck

Weitere Bewertungen anzeigen...