|
Fonti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Station 22 war super)
Pro:
Echte Betreuung und Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Undichte Stents einer alten OP. Bauchaortenaneurysma.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zwei mal zur BauchAorten-OP mit schwierigstem Eingriff an schwierigen Stellen. Jeweils zwei Y-Stents. Ganz hervorragende Betreuung und Nachsorge bei einer Komplikation. Hervorzuheben sind die erfolgreichen Eingriffe von Prof.Dr. Goltz in der Radiologie zur Beseitigung von Blutgerinseln. Bauchschnitte konnten so vermieden werden. Reaktion auf Zuruf ohne Wartezeiten. Sehr professionell.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Günter1944 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz
Kontra:
----
Krankheitsbild:
offenes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in den vergangenen Jahren in der Sana Klinik Lübeck und bin immer wieder glücklich und sehr zufrieden nach Hause gefahren. Z.Zt. bin ich zur ambulanten Behandlung beim Wundmanagement. Beide Mitarbeiter behandeln mich sehr gut. Es sind schon kleine Erfolge eingetreten. Die Wunden heilen schon langsam wieder zu.
Sehr geehrte/r Trav2018,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Sehr kommpetente Mitarbeiter
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Günter1944 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr gewissenhaft)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Offenes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Wundmanager der Klinik leisten vorbildliche Arbeit. Nach mehreren Monaten in ambulanter Behandlung beim Arzt und in der Klinik am anderen Ort bekam ich endlich einen Termin beim Wundmanagement. Hier bekam ich endlich die ersehnte Hilfe.Schon nach kurzer Zeit stellt sich eine wesentlich bessere Heilung des Beines ein.
Ich bin sehr froh, dass es diese Anlaufstelle für mich mit sehr kompetenten Mitarbeitern gibt.
Mit dieser Institution kann auch anderen Personen sehr geholfen werden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
charlywalterhsv berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ein insgesamt fantastisches Ärzte-, wie auch Pflegeteam
Kontra:
nichts, aber auch gar nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:
Ich hatte,am 17.9.2015 überraschend einen Herzinfarkt. Gegen 22.30 Uhr verspürte ich stechende Schmerzen im Brustraum, ein Druck, als wenn ein 100 kg Gewicht auf mir lasten würde. Nachdem auch in Sekundenschnelle, mein linker Arm taub wurde, handelte ich sofort und rief 112 an. Keine 5 Minuten später, war ein Krankenwagen bei mir ein weiterer Wagen mit dem Notarzt folgte kurze Zeit später. Nachdem ich stabilisiert wurde und das erste Mal in meinem Leben einen regelrechten Todeskampf führte, ich schwitze sehr stark, sah nur noch verschwommen und hatte starke Probleme zu atmen, wurde ich vom Timmendorfer Strand nach Lübeck gefahren und dort in die Sana Klinik gebracht. Um 23.32 Uhr, also gerade mal eine Stunde später, wurde ich bis ca. 2.10 Uhr von Herrn Dr.Desch operiert. Es wurden mir zwei Stents gesetzt und ein 2. Leben geschenkt!
Danach ging es 2 Tage auf die Intensivstation. Jeder Pfleger, jede Krankenschwester, top. Es hat mir an nichts gefehlt, man war stets und ständig bemüht, mir jeden Wunsch von den Augen zu lesen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und bin begeistert, wie hervorragend alles verlief. Der Chefarzt, Prof.Dr.Weil hat sich täglich die Zeit genommen, mir alle Fragen zu beantworten. Man hat mir nicht nur das Leben gerettet, sondern man hat mich total toll betreut. Mehr geht nicht. Tausend Dank. Ihr ward großartig!
Bereits nach 5 Tagen wurde ich nach Hause entlassen, nun gehts in die Reha!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Aphobis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Behandlung und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßverkalkungen im Leistenbereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai und im August 2014 als Patient von Dr. Lenk auf der Station 22 und 32.
Dr. Lenk war mit als Gefäßchirurg empfohlen worden. Ich möchte diese Empfehlung heute gerne weitergeben. Die Operationen an beiden Beinen (2 Bypässe und ein Stent in den Leisten) wurden erfolgreich von Dr. Lenk und seinem Team durchgeführt. Bei der anschließenden Weiterbehandlung fühlte ich mich sehr gut betreut. Auftretende Beschwerden, die nicht zum eigentlichen Krankheitsbild gehörten, wurden umgehend untersucht und eine entsprechende Behandlung eingeleitet. In diesem Zusammenhang gilt mein Dank Frau Klingels, der Leiterin der Physikalischen Therapie. Sie hatte für jeden Schmerz das richtige Tape.
Ganz besonders danke ich dem Pflegepersonal und den Versorgungsassistentinnen der Stationen 22 und 32 für die hervorragende, freundliche und kompetente Pflege und Betreuung während meines mehrwöchigen Aufenthaltes. Sie hatten stets ein aufmunterndes Wort für mich und auch für das leiblich Wohl wurde täglich durch eine geschmackvolle Auswahl am Buffetwagen gesorgt.
Ohne die körperlichen Beschwerden hätte ich mich fast wie in einem Hotel gefühlt.
Ich kann Dr. Lenk mit seinem Team sowie die Stationen 22 und 32 jederzeit weiterempfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
peterSi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Dr. Lenk/Gefäßchirurgie, OP-Team, Schwestern & Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Verkalkte Baucharterie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist optisch nicht mehr so ganz auf dem aktuellsten Stand, aber der Inhalt - Sprich: Die Menschen, die in ihr arbeiten - sind hervorragend. Es wird ein richtig guter Job gemacht.
Im August 2013 hatte ich einen 10-tägigen Aufenhalt zu OP und Nachsorge wg. Arterienverkalkung Bauchschlagader.
Dr. Lenk ist ein kompetenter Arzt und Chirurg! Sehr zu empfehlen.
Und auf der Privatstation arbeiten viele gute Geister aufopferungsvoll. Schwestern, Pfleger und selbst das Reinigungspersonal waren/sind klasse. Ganz großes Lob.
Würde mich mich immer wieder für diese Klinik entscheiden.
vielen Dank für Ihre netten Zeilen. Wir haben uns sehr über ihren Eintrag gefreut. Wir haben Ihr Lob an die Schwestern und Ärzte sehr gerne weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
menschliche Wärme
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
it-skorpion berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung und Betreuung
Kontra:
leider vor Genesung entkassen
Krankheitsbild:
Arterienverkalkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neben der sehr guten fachärztliche Behandlung fühlt man sich hier nicht als Nummer sondern als Mensch.
Vielen Dank dafür.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
baghiera berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (wegen 98% gutem Personal, zumindestens im Pflegepersonal-Bereich)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Angehörige wurden oft übergangen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (wenig zu mäkeln)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (alles etwas langatmig)
Pro:
Einsatz einiger Schwestern und Pfleger
Kontra:
Einsatz einer überforderten Schwester
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine im Großen und Ganzen freundliche Station. Leider haperte es an Aufmerksamkeit. Patienten, die klingelten, um z.B. auf die Toilette zu müssen, warteten oft vergeblich. Andere saßen noch nach einer Viertelstunde auf dem Topf. All das war noch zu ertragen. Am Schlimmsten aber war für die meist alten Leute eine Schwester, die vollkommen fehl am Platze war. Sie keifte die Patienten in einer Art und Weise an, dass es schon an Persönlichkeitsverletzung grenzte. Jeder Versuch diese Dame zu beruhigen schlug fehl oder wurde mit noch mehr Aggression beantwortet. Schade für die Station, dass sie bewußte Schwester nicht in den Griff bekommt. Beim nächsten Besuch lasse ich mal mein Diktiergerät mitlaufen, falls es noch nicht in der Chefetage angekommen sein sollte. // Zimmer erträglich!! // Essen eher Durchschnitt!!
es tut uns leid, dass der Besuch in der Sana Klinik Lübeck
Ihnen Anlass gegeben hat sich zu beschweren.
In Ihrer Kritik bemängeln Sie die langen Wartezeiten auf der von Ihnen besuchten Station. Dieses bitten wir zu entschuldigen. Wir bemühen uns stets die Wartezeiten für die Patienten so kurz wie möglich zu halten. Leider kann es in einem Krankenhaus jedoch durch verschiedene Einflussfaktoren und einer hohen Auslastung immer mal wieder dazu kommen, dass Patienten längere Wartezeiten als üblich in unserem Hause haben.
Des Weiteren bemängeln Sie das Verhalten und die Ausdrucksweise einer Pflegeschwester. Dieses ist nach dem von Ihnen geschilderten Vorfall durchaus verständlich. Wir haben Ihre Beschwerde deshalb an die stationsverantwortlichen Ärzte/Innen und Pflegekräfte weitergeleitet mit der Bitte um Stellungnahme, um den Vorfall intern zu klären.
Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns Ihre Kritik mitzuteilen. Nur durch eine Rückmeldung unserer Patienten und Besucher können wir unseren Service verbessern und mehr auf die Wünsche unserer Patienten eingehen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Klink Lübeck
Insgesamt nicht empfehlenswert
Gefäßchirurgie
|
Yeti1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (liegt vornehmlich an der nächtlichen Arztüberwachung und den hieraus entstandenen lebensbedrohenden Komplikationen)
-Behandelnde Ärzte super
-ITS > hervorragend
-Pflegestation > im Normalbereich
-Nachtärztliche Betreuung > katastrophal, inkompetent, fahrlässig!,
daher nicht zu empfehlen
-Aufarbeitung seitens der Klinik wird blockiert
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben.
Um Ihr Anliegen nachhaltig bearbeiten zu können, möchten wir Sie bitte, nochmals Kontakt mit uns aufzunehmen per E-Mail unter beschwerden-Luebeck@sana.de oder unter der Telefonnummer 0451-585 1715.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Vielleicht muss man Privatpatient werden?
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
ernestine berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger bemühen sich
Kontra:
Bemühen reicht nicht aus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fliegen auf offener Beinwunde,Wundversorgung definitiv schlecht-Eiter und Blut lief am Bein herunter!Keine Laken im Bett-weil angeblich die Reinigung nicht geliefert hat???Schwester gibt folgende Auskunft an Arzthelferin des Hausarztes: Der Chef solle Sie sich doch an die Angehörigen des Patienten wenden, die haben heute einen Termin bei unserem Stationsarzt-schließlich hat der genug zu tun, und kann nicht mit jedem reden!Grunderkrankung tritt in den Hintergrund, dafür werden Erkrankungen die seit Jahren in Dauerbehandlung sind plötzlich nach vorn gekehrt-wahrscheinlich weil aus einem einfachen Hämatom am Knie eine ganz böse Hautnekrose mit bakteriellen Infekt entstanden ist aufgrund von hygienischem Mißstand!
wir bedauern, dass Ihnen der gewonnene Eindruck unseres Hauses Anlass zur Kritik gegeben hat. Selbstverständlich erfahren Privatpatienten und Kassenpatienten keinen Unterschied in der medizinischen Behandlung. Aufgrund der Anonymität dieses Forums, können wir leider den geschilderten Vorfall nicht im Detail nachvollziehen, können Ihnen aber die Hygiene unseres Hauses garantieren, die durch regelmäßige Begehungen einer Hygienefachkraft und Schulungen aller Mitarbeiter sichergestellt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken Lübeck
Leider keine geplante und zugesagte Behandlung
Gefäßchirurgie
|
Hledu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ausser Spesen nichts gewesen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Vorgespräch mit Chefarzt war klasse nur leider keine Umsetzung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Aufklärung durch Narkosearzt, Blutabnahme und EKG war alles okay)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (geplante OP wurde in Termin/Ablauf nicht eingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
empathieloser Umgang durch behandelnden Arzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde durch meinen Hausarzt wegen der Behandlung eines Verschluß unterhalb eines Aneurysma im rechten Oberschenkel und einem Beckenverschluß überwiesen. Es wurde ein Vorgespräch mit dem Chefarzt geführt, alle Abläufe und Vorgehensweisen abgestimmt. Der Chefarzt ging auf mein Problem durch eine vorherige ähnliche Operation ein und sagte eine Operation unter Vollnarkose bei ihm zu. 4 Wochen später fand die geplante Aufnahme statt. Zuerst wurden alle Voruntersuchungen und der Narkosearzttermin erledigt. Somit ging ich davon aus, dass alles wie geplant abläuft. Natürlich konnte ich die Nacht vor dem Termin zu Hause nicht schlafen und wurde anscheinend auch mit dem Essen auf Station vergessen. Zwischendurch wurde ich informiert, dass es Probleme mit der Verfügbarkeit meines Operationsplatzes gibt. Lapidar und ohne weitere Erklärungen wurde ich von meinem Arzt darüber in Kenntnis gesetzt, dass ich nicht wie geplant am nächsten Tag die Operation erhalte, sondern auf einer anderen Station mit lokaler Betäubung übermorgen behandelt werde. Nach einer weiteren Nacht ohne Schlaf habe ich am nächsten Morgen meine Sachen gepackt und meine Aufnahmeschwester kurz informiert, dass ich die Behandlung hiermit abbreche und die Klinik verlasse. Grundbedingung für meine geplante Operation war, bedingt durch meine schlechte vorherige Erfahrung, die Behandlung unter Vollnarkose. Es ging auf einmal auch nur noch um ein Aufdehnen im Beckenbereich - von dem Verschluß unterhalb des Aneurysma und Stentsetzung war keine Rede mehr. Es wurde kein Verschieben der geplanten Operation angeboten, kein Versuch mich von dem geänderten Ablauf zu überzeugen und ich habe nach 48 Stunden ohne Schlaf und hungrig die Klinik durch Zuruf an die Schwester morgens verärgert verlassen. Wenn Absprachen durch die Klinik nicht eingehalten werden kann man von mir auch keine formgerechte Abmeldung erwarten. Ich bin sehr enttäuscht und verbittert und hoffe woanders auf eine erfolgreiche Operation nach Absprache.
für Ihre Rückmeldung möchten wir uns bedanken.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen zu können und um Ihnen weiter Gelegenheit des Austausches mit uns zu geben, können Sie sich jeder Zeit per E-Mail unter beschwerden-Luebeck@sana.de erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Dumm gelaufen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
HansPjotr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (so kommt es, wenn Kosten reduziert werden)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (miserable Schmerzversorgung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (OP nicht gelungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (mangelhafte Informationsweitergabe)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Station war gerade renoviert)
Pro:
leider nichts
Kontra:
miserable Kommunikation
Krankheitsbild:
Spannungspneu
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einem Pneumothorax als Notfallpatient eingeliefert worden. Nach Notfallversorgung sollte ich eigentlich in die LungenClinic Großhansdorf verlegt werden. Nach einigen Tagen und einigem Hin und Her entschloss man sich, doch selbst zu operieren. Auf meine Frage, ob man in der SANA-Klinik genug Erfahrung besäße, bekam ich die Antwort, dass eine derartige OP tagtäglich durchgeführt werde. Daraufhin habe ich die erforderlichen Papiere unterschrieben.
Nach der OP wurde die dafür notwendige Schmerzversorgung viel zu schnell und gegen meinen Willen abgesetzt. Überdies wurde meine reguläre Schmerzmedikation ohne Not geändert. Da dieses nicht so gut klappte, habe ich noch etwa eine Woche unter extremen Schmerzen in der SANA-Klinik zugebracht. Ich habe oft vor Schmerzen geheult! Nach dieser Woche wurde ich dann doch zwecks "Reparatur-OP" nach Großhansdorf verlegt. Am Tag nach meiner dortige Aufnahme wurde ich nachoperiert, was etwa fünf Stunden dauerte. Unter anderem wurde ich dort gefragt, warum die Lübecker OP-Narbe denn so groß sei...... Nachtigall, ick hör Dir trapsen.....
Ich habe im Nachgang lange überlegt, die SANA-Klinik wegen der dortigen Unterlassungen / Verfehlungen / miserablen Schmerzversorgung in Regress zu nehmen, habe dann aber wg. vermutlicher schlechter Erfolgsaussichten davon abgesehen. Es mutet wie blanker Hohn an, dass während meines Lübeckaufenthaltes die neue Schmerzstation und das extra dazu ausgebildete Personal in einer Hauszeitschrift beworben wurde.
Wenn es nicht wg. akuter Lebensgefahr erforderlich ist, möchte ich doch von einem erneuten Aufenthalt in der SANA-Klinik absehen.
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde@sana-luebeck.de
Gerne bieten wir auch ein persönliches Gespräch an. Sofern gewünscht, vereinbaren Sie einen Besprechungstermin bitte über das Sekretariat der Geschäftsführung, Telefon: 0451 585 1201.
Die SANA-Kliniken Lübeck hatten meinen Bericht dergestalt kommentiert, dass es ihnen sehr leid täte, dass ich derart schlechte Erfahrungen gesammelt hätte und mir ein persönliches Gespräch angeboten. Daraufhin habe ich per Mail geantwortet, dass ich dieses Angebot gerne wahrnähme. Antworten bisher: Fehlanzeige! Ich denke, dass man kein Gesprächsangebot machen sollte, wenn man sowieso keine Absicht hat, dieses auch durchzuführen. Naja, passt ins Gesamtbild. Wahrscheinlich haben die SANA-Kliniken Lübeck einen Gesprächsangebotscomputer, der mit Textbausteinen automatisch auf Schilderungen mit schlechten Erfahrungen reagiert. Dieser Computer muss wohl einen Schreck fürs Leben bekommen haben, als er tatsächlich eine Antwort bekommen hat ;-). Shit happens. Es passt ins Bild, dass dieser Vorgang ins Leere gelaufen ist. Der Patient wird nicht ernst genommen. Wenn Medizin einzig und allein mit dem betriebswirtschaftlichem Auge gesehen wird, darf man sich als Patient nicht darüber wundern, dass die Betreuung eher suboptimal ist. Ich will garnicht unterstellen, dass keine medizinische Kompetenz vorhanden ist bzw. Patienten aus bösem Willen schlecht betreut werden. Es sieht eher so aus, /Ironie an/ dass die Fürsorge durch eine Strichliste manifestiert wird: dreißig Striche und Ende Gelände /Ironie aus/. Im Ernst: sämtliche Unternehmensleitbilder wirken eher lächerlich, wenn die Realität nicht diesem Leitbild entspricht.
Sehr geehrter HansPjotr,
leider haben wir keine E-Mail erhalten. Wir hatten eine Umstellung bei unserer Beschwerde-Mailadresse möglicherweise ist Ihre Meldung dadurch verloren gegangen. Dafür entschuldigen wir uns aufrichtig.
Das Gesprächsangebot steht weiterhin. Bitte melden Sie sich zur Terminvereinbarung unter der neuen Adresse: beschwerde-luebeck@sana.de oder über das Sekretariat der Geschäftsführung, Telefon: 0451 585 1201.
Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Der guten Ordnung halber möchte ich ergänzen, dass die SANA-Kliniken Lübeck mir Terminvorschläge gemacht hat. Vielen Dank dafür. Vielleicht hat ein Gespräch ja wirklich ein für beide Seiten annehmbares Resultat.
Sehr geehrter HansPjotr,
leider haben Sie unseren gemeinsamen Termin mit unserem Geschäftsführer und dem Chefarzt der Gefäßchirurgie am gestrigen Tag nicht wahrgenommen und diesen auch nicht abgesagt.
Wir werten den Fall für uns somit als erledigt.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit und verbleiben mit freundlichen Grüßen,
Ihre Sana Kliniken Lübeck
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
grauenhafter, alter Kasten!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
urania22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Chefärzte haben mir das Leben gerettet!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
hervorragende Chefärzte/Chirugen/Gefäßstation
Kontra:
fürchterliches Essen, uraltes Interieur in den 4(!!!)-Bett-Zimmern
Krankheitsbild:
Darminfarkte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich gelangte als Hochrisiko-Patientin in dieses schreckliche Krankenhaus, wo ich aber auf eine sehr besorgte und kompetente Chefärztin traf.
Sofort bekam ich ein Zentralen Katheter in die Hauptschlagader am Hals (in einer Abstellkammer!!!), um künstlich ernährt zu werden (gewicht 39 kg).
Die Ärzte schauten mich immer mit einem großen P = Panik im Gesicht an und verfügten nicht einmal um ein entsprechend formuliertes Einwilligungsformular für diese OP.
Trotzdem ging alles gut - nicht zuletzt durch das hervorragenden Können und die Betreuung von zwei Ärzten und einer jungen Ärztin auf der Station.
Das Personal ließ sehr zu wünschen übrig. Besonders die Schwestern, die schon mehr als 20 Jahre tätig sind. Unfreundlich, inkompetent und sogar teilweise frech und schnippisch. Und dann der tägliche Kampf um die Schmerzmittel. Wehe, man hat da keine Fürsprecherin - sowie ich - dann liegt man da völlig hilflos.
wir bedauern sehr, dass Sie sich damals in unserer Klinik nicht wohlgefühlt haben.
Erfreulicherweise können wir Ihnen berichten, dass seit Ihrem Aufenthalt in 2008 einige Neuerungen und Renovierungen in unserer Klinik durchgeführt wurden. Aktuell bieten wir auf mehreren Stationen die Unterbringung in Ein- oder Zweibettzimmer an. Zudem haben wir auch unsere Räumlichkeiten der Notfallaufnahme nach den Anforderungen einer koordinierten und schnellen Versorgung umstrukturiert.
Über Ihr Lob zur ausgezeichnete Behandlungsqualität und guten medizinischen Betreuung hat uns hingegen sehr erfreut.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
schlechte Entwicklung über Jahre
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
ClaudiaHL berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (System überlastet)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (es gibt keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Amputation der einfachste Weg? Bequem...)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (schlechte Abläufe)
Pro:
leider nichts zur Zeit
Kontra:
Mängel Mängel Mängel
Krankheitsbild:
Diabetiker / Amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider, leider sehr negative Entwicklung in den letzen Jahren! Diabetiker bekommen nicht regelmäßig zu essen. Allgemeiner Zustand der Station sehr überlastet und schmutzig. Keine Aufklärung über Krankheitsverlauf, Ärzte sind nie vor Ort. Stattdessen wird zu einer Fußamputation geraten, damit die Prothese später besser sitzt! Geht´s noch? Patienten werden mittels Medikamente ruhig gestellt, obwohl es nicht notwendig ist. Ich kenne diese Station über mehrere Jahre, da schon ein Angehöriger von mir Beinamputationen durchgestanden hat, aber was dort zur Zeit abläuf ist unter aller Menschenwürde!
wir bedauern sehr, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus nicht gut betreut gefühlt haben. Wir sind stets daran interessiert unsere Abläufe zu optimieren und Schwachstellen zu beheben.
Gern würden wir den Einzelheiten Ihrer Beschwerde nachgehen, hierzu benötigen wir jedoch nähere Kenntnis zu Ihrem Behandlungsablauf. Wir möchten Sie daher sehr herzlich bitten, sich zur Klärung ihrer Kritikpunkte bei uns zu melden. Die Zufriedenheit unserer Patienten und Angehörigen ist uns äußerst wichtig.
Gern würden wir mit Ihnen sprechen und prüfen, ob Verbesserungsmaßnahmen unsererseits möglich sind. Unser Beschwerdemanagement erreichen Sie telefonisch unter 0451/ 585 1288 oder per E-Mail unter Beschwerde@sana-luebeck.de.
Wir wünschen weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck
Sana-Klinik? Nein, danke!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Timarna berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Mein Vater ist 83, stark gehbehindert und sehr schwach. Am 22.8. kommt er wg. starker Schmerzen im Bein in die Sana-Klinik, Stat. 31. Die Diagnosefindung ist schwierig; dann soll operiert werden.
Am 29. August bekommt er nichts zu trinken, nichts zu essen – er muss ja für die OP nüchtern bleiben. Abends rufe ich an und erfahre, dass er NICHT operiert wurde - hat zeitlich nicht gepasst… Der kranke alte Mann blieb somit einen ganzen Tag ohne Essen und Trinken.
Die OP wird dann am 30.8. durchgeführt. Danach werden weitere Untersuchungen empfohlen, eine davon unter Narkose. Davor hat er große Angst, stimmt nach langen Gesprächen aber zu.
Am 5.9. bekommt er wieder den ganzen Tag nichts zu trinken, nichts zu essen, um für die Untersuchung nüchtern zu bleiben. Ich frage mehrfach nach, wann es denn nun losgehen würde und erhalte jedes Mal die Antwort „bald…“. Aber es geschieht am 5.9. nichts mehr - wieder einmal bleibt ein kranker Mensch einen ganzen Tag ohne Essen und Trinken.
Danach verweigert er weitere Untersuchungen. Da man in der Klinik nun nichts mehr für ihn tun kann, wird er entlassen. Am 07.09. hole ich ihn ab. Da er sehr schwach ist, bitte ich um einen Rollstuhl, um ihn zum Auto bringen zu können, leider ist keiner verfügbar. Ich leihe dann einen in der Notaufnahme aus.
Warum kann man für einen schwerkranken, gehbehinderten und schmerzgeschwächten alten Mann nicht einmal einen Rollstuhl bereitstellen?
Das, was wir hier erlebt haben, zeigt große organisatorische Mängel und Kommunikationsdefizite.
Es war aber auch spürbar, dass viele Beschäftigte sich sehr um die Patienten bemühen. Ich bedanke mich hier bei all denen, die trotz ihrer unübersehbaren Belastung noch Zeit für ein Gespräch mit mir fanden und meinen Vater betreut haben.
Mein Fazit:
In der Lübecker Sana-Klinik möchte ich nicht nur NIE Patientin sein, hier möchte ich auch Nie arbeiten müssen…
wir bedauern sehr, dass Ihnen der Aufenthalt Ihres Vaters Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir haben Ihre Rückmeldung an unsere Station 31 und die zuständigen Ärzte weitergeleitet.
Ihre positiven Worte über unsere Mitarbeiter, die trotz hoher Arbeitsbelastung ein offenes Ohr hatten, werden wir ebenfalls weitergeben.
Sehr gerne würden wir den Vorfall noch näher beleuchten. Hierfür können Sie sich an unser Beschwerdemanagement wenden.
Sibylle Beringer
Telefon: 0451 585 1439
Wir wünschen Ihrem Vater weiterhin alles Gute für den Genesungsverlauf.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Sana Kliniken Lübeck
Man man man....
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
tommyhl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Pfleger
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alles was ich dort erlebt habe, war furchtbar! Einzig die Pfleger und Pflegerinnen waren super!
es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in der Sana Klinik Lübeck nicht gefallen hat und Sie sich unwohl fühlten. Hierfür möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen.
Über Ihr Lob an unsere Pfleger und Pflegerinnen freuen wir uns trotzdem sehr und werden dieses selbstverständlich an diese weiterleiten.
Sparen, sparen, sparen. Leider hört man von immer mehr ehemaligen Patienten, wie diese durch die Personaleinsparungen gelitten haben. Die Klinik Leitung sollte sich nicht dauernd entschuldigen sondern sich fragen, warum es vermehrt unzufriedene Kunden bei Ihnen gibt. Am Personal alleine kann es nicht liegen.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Trav2018,
es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in den Sana Kliniken Lübeck Anlass zur Beschwerde gegeben hat.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 0451/585 1223 oder per E-Mail unter beschwerde-luebeck@sana.de.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team der Sana Kliniken Lübeck