Sana Herzchirurgie Stuttgart GmbH
Herdweg 2
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
272 Bewertungen
davon 118 für "Chirurgie"
Leitender Oberarzt Prof Voth: Operatives Genie
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzklappen op
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik im Umbruch da eigentümerwechsel. Heißt jetzt herzzentrum stuttgart.
Großer dank an die chirurgische Meisterleistung durch das Team von Herrn Prof Voth und prof Seeburger (er war wähnend ich dort war im Urlaub)
Operativ absolute masterclass Leistung durch Herrn Voth an mir erbracht. Er kümmert sich außerordentlich um die Patienten. Man spürt dass man in besten Händen ist.
ich wurde über die österlichen Feiiertage operiert. Echt riesiger Einsatz für Patienten.. Absoluter Respekt vor dieser Leistung und dem einsatzwillen.
Lob auch an die Anästhesisten für die gleiches zutrifft.
Uneingeschränkt empfehlenswert
Aortenklappen-Rekonstruktion (geplante Ross-OP)
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Teilweise etwas lange Antwortzeiten; Organisation/Prozesse könnten noch etwas besser sein)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetent, empathisch, freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hochgradig insuffiziente (biskupide) Aortenklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Mai 2024 wurde ich (männlich, 38 Jahre) von Herrn Dr. Voth und seinem Team im Herzzentrum Stuttgart (ehemals Sana Herzchirurgie Stuttgart) an der Aortenklappe operiert.
Nachdem im Januar eine massive Verschlechterung der Undichtigkeit meiner (biskupiden) Aortenklappe festgestellt wurde (von leicht- bis mittelgradig hin zu nun hochgradig), hatte ich mich nach längerer Recherche und vielen Gesprächen mit anderen Ärzten für eine Behandlung bei Herrn Dr. Voth entschieden.
Geplant war, nach zwei sehr freundlichen und ausführlichen Gesprächen mit Dr. Voth, eine Ross-OP, da bei allen Ultraschall-Untersuchungen, die Wahrscheinlichkeit für eine Rekonstruktion eher gering erschien. Eine künstliche Herzklappe (mechanisch oder biologisch) wollte ich aus verschiedenen Gründen vermeiden. Dennoch war klar besprochen, das falls eine Rekonstruktion möglich wäre, dies der Plan A sei. Plan B war dann die Ross-OP.
Am Ende wurde es dann tatsächlich eine Rekonstruktion, mit der ich (soweit ich das beurteilen kann) und meine Kardiologin, selbst ehemalige Oberärztin am Herzzentrum München, recht zufrieden sind. Es ist nur noch eine leichte Undichtigkeit vorhanden, die aber bei Rekonstruktionen nicht ganz vermeidbar ist.
Grundsätzlich hat mich das Team rund um Herrn Dr. Voth in Stuttgart sehr gut, freundlich und kompetent betreut. Vor allem auch der leitende Kardiologe (mir fällt der Name leider nicht mehr ein) machte einen sehr kompetenten Eindruck.
Aortenwurzelaneurysma, Aortenklappenrekonstruktion nach David
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Erfahrung, Freundlichkeit, Zeit für Fragen
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Aortenwurzelaneurysma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Februar 2024 wurde ein Aneurysma der Aortenwurzel festgestellt, mit dringender OP-Indikation.
Nach Anmeldung durch den Untersucher in der Herzchirurgie meldete sich Dr. Voth telefonisch noch am gleichen Tag, das Vorgespräch fand bereits am Folgetag statt. Nach der ausführlichen und offenen Aufklärung, mit Erklärung der
OP-Technik und möglicher Risiken, konnte man mit Vertrauen in die Erfahrung und Expertise des Operateurs/OPTeams, zuversichtlich der OP entgegensehen.
Die David-OP wurde erfolgreich durchgeführt, nach komplikationslosen Verlauf und durchgeführter AHB absolviere ich nun mein Traininsprogramm zuhause und bin zuversichtlich wieder ein eigenständiges und aktives Leben führen zu können.
In der SANA Klinik fühlte ich mich gut aufgehoben, das ÄrzteTeam ist sehr motiviert, kompetent und freundlich, ebenso die umsichtige Pflege.
Mein Respekt und Dank gilt Dr. Voth, der diese anspruchsvolle, aufwendige OP so sicher und routiniert durchgeführt hat.
Ross-Operation bei Dr. Voth – hervorragende Betreuung und schneller Genesungsprozess
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Operationsergebnis
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- biskupide Aortenklappe mit starker Insuffizienz und leichter Stenose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mitte März 2024 wurde bei mir eine Ross-Operation in der Sana Herzchirurgischen Klinik in Stuttgart durchgeführt. Zum Zeitpunkt der OP war ich 31 Jahre alt. Ich hatte eine angeborene biskupide Aortenklappe mit einer starken Insuffizienz und leichter Stenose. Nach deutschlandweiter langer Suche nach dem richtigen Operateur traf ich schließlich auf Dr. Voth, dem ich sofort mein Vertrauen schenkte. Gerade bei der Ross-OP ist ja ein erfahrener Operateur entscheidend. Die Entscheidung für ihn war goldrichtig, denn sowohl die Operation als auch der Krankenhausaufenthalt verliefen absolut reibungslos.
Die Operation selbst verlief ohne Komplikationen, und ich konnte die Klinik bereits nach nur sieben Tagen verlassen (1 Tage Intensivstation, 6 Tage Normalstation). Das gesamte Team der Klinik hat sich hervorragend um mich gekümmert, und ich fühlte mich jederzeit bestens betreut. Auch von den Ärzten der Reha wurde ein perfektes Operationsergebnis bestätigt.
Dr. Voth beeindruckte mich durch seine extreme Kompetenz und Zuverlässigkeit. Seine ruhige und vertrauensvolle Art half mir, die Ängste vor der Operation zu überwinden. Auch nach der Operation stand er mir für Fragen zur Verfügung und nahm sich stets Zeit für meine Anliegen.
Nun, etwa zehn Wochen nach der Operation, habe ich mich so gut erholt, dass ich wieder mit der Arbeit beginnen kann. Auch ein Alltag mit Fahrrad fahren und (schonenden) sportlichen Aktivitäten ist bereits wieder möglich. Ich hatte keinerlei Komplikationen und bin dankbar für die schnelle Genesung.
Ich kann die Sana Herzchirurgische Klinik Stuttgart und insbesondere Dr. Voth uneingeschränkt weiterempfehlen. Die professionelle Betreuung und das hohe Maß an Fürsorge haben maßgeblich zu meiner schnellen Erholung beigetragen. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Leistung des Operateurs
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mitralklappen-Insuffizienz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde Anfang März 24 von Professor Seeburger und Team die Mitralklappe rekonstruiert. Die Klappe ist jetzt für eine Rekonstruktion außergewöhnlich dicht. Die Pflege nach der Operation war sehr gut und stets äußerst freundlich. Ich kann das Herzzentrum des Klinikums Stuttgart sehr empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bikuspide Aortenklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir (mitte 30, männlich, bikuspide Aortenklappe) wurde am 12.03. im Sana Klinkum eine Ross Operation von Dr. Voth durchgeführt.
Ich habe mich im Vorfeld in diversen anderen Kliniken informiert und bin sehr froh mich für Stuttgart und insbesonders Dr. Voth entschieden zu haben. Schon nach dem ersten Gespräch, für welches er sich ca. 1,5 Stunden Zeit genommen hatte, war klar, dass er ein absoluter Meister seiner Disziplin und dabei auch noch sehr einfühlsam und sympathisch ist.
Der Eingriff verlief problemlos, dauerte nur ca 3,5 Stunden und lieferte perfekte Ergebnisse. Ich konnte nach einem Tag die Intensivstation verlassen und am siebten Tag wurde ich nach Hause entlassen.
Die Klinik hat eine gute Atmosphäre und die Pflege war immer freundlich und hilfsbereit.
Deswegen vielen Dank an Dr. Voth, sein Team und die gesamte Klinik.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kann ich nur weiterempfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent und zutreffend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles Top, Unklarheiten wurden ausgeräumt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Bestens organisert, OP-Team arbeitet Top !!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Hätte mit gerne bei 28Grad Nachts klimatiserte Zimmer gewünscht)
- Pro:
- Umgang mit Patienten, alles bestens, Hohe Professionalität
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hochgradige Aortenstenose, Bypass (Hochgradig)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit der Operation (Aortaklappenersatz biol. + Bypass) sind 3 Monate vergangen, und würde diesen Weg wieder genauso gehen.
Meine Leistungsfähigkeit und daraus resultierende Lebensqualität ist nahezu völlig wiederhergestellt.
Ich war in den besten Händen, was Eingriff, Behandlung und Versorgung anbelangte.
Möchte mich daher hiermit bei allen Pflegerinnen und Pfleger, Verwaltung und natürlich beim Kompletten-OP Team für die Klasse Arbeit und Versorgung bedanken.
Sie alle sind ein gutes Team und ich werde das so weitergeben, und weiterempfehlen.
Ein ganz besonderer Dank gilt Dr. Markus Liebrich der den Eingriff an mir vornahm, mir die Bedenken vor der OP nahm, und sofort nach dem Eingriff meine Frau verständigte, das alles Optimal verlief.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dr. Voth
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Marfan Syndrom, Aortenwurzelersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Abend,
Im Jahr 2021 wurde an mir das Marfan syndrom festgestellt, aus diesen gründen werden regelmäßig kontrollen von Fr. Dr. Roser durchgeführt die mich nun darauf hingewiesen hat dass meine Klappe nach einer David-OP durchgeführten Operation in einer anderen Klinik in Stuttgart undicht sei.
Sie machte mich auf die SANA Herzchirurgie und daraufhin auch auf Hr. Dr. Voth aufmerksam, der sich lange vor die Entscheidung zur Wahl der Klinik sich für mich Zeit genommen hat um sich selbst und die Klinik vorzustellen, mit mir gründlich über meinen operativen eingriff durchzugehen sowie auch sich meine wünsche anzuhören.
Ich habe mich bei diesem Gespräch sehr gut aufgehoben gefühlt und mich nun doch für die SANA Herzchirurgie entschieden dass ich auch nur wärmstens jedem Weiterempfehlen kann.
Die Aufnahme und Vorstellung der Pflege-Team war sehr toll da im Team mit einer tollen Laune gearbeitet wird dass man als Patient am Chemie spürt.
Am Tag der Operation ist der Hr. Dr. Voth nochmal ins Patientenzimmer vorbeigekommen um mir die Nervosität zu nehmen, sowie auch der ganze Verlauf der OP verlief Komplikationslos: Aortenwurzelersatz nach David-OP.
mit diesem Schreiben möchte ich mich auch nochmal sehr herzlich beim Dr. Voth und das ganze Team bedanken die mir neue Lebensqualität geschenkt haben und ebenfalls allen Marfan und nicht Marfan Patienten dazu ermutigen die SANA Herzchirurgie auszuwählen da ich nach mehreren OP´s und in größeren Kliniken Erfahrungen gesammelt habe aber in der SANA die Professionalität, Persönlichkeit, sichere/Komplikationslose Arbeit mir sehr toll gefallen hat.
David-OP an der Aorta ascendens
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es passt alles rundum vom ersten Kontakt an)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle nehmen sich die erforderliche Zeit und beraten höchst kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bester Chirurg und sehr gutes Team)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (auch hier lief alles sehr zufriedenstellend, wenn man berücksichtigt wie viel Bürokratie von den Teams bewältigt werden muss)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Bester Chirurg und bestes Betreuungsteam
- Kontra:
- Absolut nichts
- Krankheitsbild:
- Aneurysma an der Aorta ascendens mit Insuffizienz der Aortaklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte am 25.9. eine geplante schwierige David-OP an der Aorta ascendendens direkt an der Herzwurzel mit Rekonstruktion der Aortaklappen.
Hiermit möchte ich mich beim gesamten Team der Herzchirurgie und insbesondere beim Chirurgen Dr. Voth bedanken, dass sie mir damit sozusagen mein Leben gerettet haben. Die OP verlief absolut komplikationslos und auch der Genesungs-/Heilungsprozess läuft bisher auch optimal. Ich wurde nach dieser schwierigen OP bereits am nächsten Tag auf die Allgemeinstation verlegt, weil mein Zustand das zuließ. Es ist wie ein Wunder, dass ich exakt nach einer Woche nach der OP schon nach Hause durfte. Hier genieße ich jetzt eine Woche die Ruhe, bevor es in die Reha geht. Ich kann also rundum nur empfehlen, wenn solch eine OP ratsam ist, bitte geht/ gehen Sie in die Sana Herzchirurgie und lasst euch/ lassen Sie sich dort behandeln. Wenn also alles so weiterläuft, was nach meinem Empfinden so geschieht, dann werde ich in einem viertel Jahr schon wieder komplett fit sein.
Also ich kann nur empfehlen eine anstehende David-OP in der Sana Herzchirurgie machen zu lassen.
Herzliche Grüße Harald
Hochgradige AI nach David OP in auswärtiger Klinik nach Bikuspider Aortenklappe
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Dr Voth
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Hochgradige AI nach David OP in auswärtiger Klinik nach Bikuspider Aortenklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Re-Op nach misslungener David OP bei erneut hochgradiger AI
2020 wurde ich in einer auswärtigen Klinik nach David operiert. Diese OP war eher erfolglos mit hochrangiger AI.
2023 Re-Op nach David OP durch Herrn Dr. Voth. Ihm war es möglich, die klappen erneut zu rekonstruieren. Jetzt sind sie endlich dicht. Ich habe keine AI und keinen Rückfluss von Sauerstoffreichen Blut mehr.
Fremdblut war auch nicht notwendig.
6 Tage Post OP kann ich heute auch schon entlassen werden.
Nicht nur Herr Dr Voth beherrscht sein Handwerk außergewöhnlich gut sondern auch rundum die Pflege und Versorgen in der Sana-Klinik waren top.
Folgeoperationen werden bei meinem Krankheitsbild und dessen starken Ausprägung und meinem Alter von erst 31 Jahren leider wieder notwendig sein. Diese Eingriffe werde ich mit größter Wahrscheinlichkeit wieder hier vornehmen lassen.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten
Aorta-Aneurysma, biskupide Aortenklappe
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- biskupide Aortenklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, mein Name ist Thomas Neber und bin 53 Jahre.
Bei mir wurde am 13.06.2022 eine OP am offenen Herzen durchgeführt. Zu dieser OP kam es, weil im Februar Bakterien mein Herz, Leber und Milz befallen hatten (Endokarditis). Durch die vierwöchige Antibiotikakur während des stationären Aufenthalts im Öhringer Krankenhaus erholten sich alle Organe bis auf meine Herzklappe. Auf diese Weise wurde so auch festgestellt, dass ich von Geburt an eine biskupide Aortenklappe habe, die nun durch die Bakterien undicht und zerstört wurde. Ein Weiterleben wäre so nicht mehr möglich gewesen, mein Herz hätte das nicht mehr geschafft. Der behandelnde Kardiologe Dr. Ackermann überwies mich daraufhin an die Sana-Herzchirurgie nach Stuttgart zu Dr. Voth. Gleich zu Beginn war ich beeindruckt, dass Dr. Voth mich persönlich angerufen hat und mir bei diesem Gespräch über die verschiedenen OP-Varianten, bereits meine Bedenken und die komplette Angst vor diesem operativen Eingriff genommen hat. Leider war bei mir aus herztechnischen Gründen die Roß-OP nicht möglich, weshalb ich eine biologische Edwards-Klappenprothese bekam. Erwähnen möchte ich außerdem, dass mir zum Glück, das Brustbein geöffnet wurde, so wurde meine defekte Aortawurzel gleich mit operiert, was mit der Schlüssel-Loch-OP unentdeckt geblieben wäre. Kurzum, seit dem 13.06.2022 geht es mit meiner Gesundheit nur bergauf, anfangs mit kleinen Schritten, doch inzwischen werden sie immer größer und nun hat man eine völlig neue Lebensqualität. Deshalb an Alle da draußen, die Angst vor einer Herz-OP haben, es wird nur besser. Meinen besonderen Dank gilt an Dr. Voth und das ganze Ärzte-und Pflegeteam der Sana-Herzchirurgie-Stuttgart. Ihr macht einen verdammt guten Job. Nochmals herzlichen Dank für alles
Thomas Neber
Herzklappe und Bypass - OP
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Bahandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neue Herzklappe und Bypass an der Aorta
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Behandlung durch die Ärzte und sehr zuvorkommende Mitarbeiter in der Pflege
Notfall-OP nach akuter Aortendissektion Typ A
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Akute Aortendissektion Typ A
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin männlich, 65 Jahre alt und wurde mit der Hauptdiagnose Aortendissektion Typ A in die Sana Herzchirurgie eingeliefert.
Da es sich um einen akuten Notfall handelte, erfolgte sofort nach Einlieferung die Operation. Im Laufe der zehnstündigen OP haben Dr. Voth und sein Team eine Resektion der Aorta ascendens, der Aortenwurzel und eine Aortenklappenrekonstruktion nach David sowie eine Reimplantation der Koronarostien, eine Resektion und Ersatz der Aorta subclavia mittels Implantat sowie eine Implantation einer Stent-Prothese durchgeführt.
Die OP verlief trotz der sehr hohen Komplexität und Notfallindikation ohne Komplikationen. Ich verbrachte fünf Tage auf der Intensivstation und wurde nach weiteren vier Tagen auf der Allgemeinstation entlassen.
Die Information und Betreuung sowohl durch die Ärzt*innen, das Pflegepersonal und die Physiotherapeut*innen war hervorragend. Ich bin wirklich unglaublich überwältigt und dankbar für die gute und professionelle Arbeit, die die Mitarbeiter*innen der Sana Herzchirurgie geleistet haben. Mein besonderer Dank geht an Dr. Voth für seine außergewöhnliche Expertise, höchst kompetente Durchführung der OP und seine ausführlichen und verständlichen mündlichen Erläuterungen und Nachbetreuung nach der OP.
Auch meine Frau und meine Töchter wurden direkt vor und nach der OP sowie im weiteren Verlauf stets sehr freundlich vom Personal der Sana Herzchirurgie informiert und begleitet.
Ich kann die Sana Herzchirurgie uneingeschränkt empfehlen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetenter Chirurgischer Arzt Dr. med. Voth
- Kontra:
- Das Essen ist nicht Passend.
- Krankheitsbild:
- hochgradige Aortenklappeninsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 38 Jahre alt und komme aus Bielefeld. Meine hochgradige Aortenklappeninsuffizienz muss operiert werden.
Dafür hatte ich einen Termin beim Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen. Dort wurde mir anhand meine Krankheitsbild sehr gut und transparent von einer Fr. Prof. Dr. beraten und zwar, dass es für meine Situation nur Ross OP in Frage kommt und ich soll über diese Art von Op recherchieren und Gedanken drüber machen, ob ich diese Op machen will, da die HDZ die Ross-Op nicht spezialisiert ist, gibt es in Deutschland nur wenige Kliniken, die es machen können.
Nach dem zusätzlichen Gespräch mit meiner Hausärztin und meiner Kardiologin wurde mir die Ross-Op bestätigt, dass es die beste Lösung für mich ist.
Als ich viel recherchiert habe und mir klar war, habe ich mich für den Dr. med. Voth entschieden.
Nach Kontaktaufnahme mit der Klinik habe ich einen Gespräch mit Dr. med. Voth bekommen. nach dem Gespräch fühlte ich mich beruhigt und bestätigt, dass ich auf dem guten Weg bin. Alle meine offene Fragen und Sorgen wurde mir von Herr Dr. med. Voth fachlich beantwortet.
Am 11.04.2022 wurde ich noch mal vor Ort von Dr. Voth über die Ross-Op und die alternative als Plan B sehr gut aufgeklärt.
Am 12.04.2022 wurde ich von Dr. Voth operiert. Alles ist gut gelaufen und Ross-op wurde erfolgreich durchgeführt. Als ich von der Narkose wach war und mir über den Erfolg des Op berichtet wurde, war ich sehr froh und hat mir sehr gut getan.
Die Aufenthalt war sehr angenehm. Das Pflegepersonal und die Ärzte sehr nett und komptent und fühlte ich mich gut aufgehoben. einen großen Lob möchte ich an das Team ausdrücken
Der Dr. Voth hat immer nach mir geschaut und mir mental und sehr Herzlich geholfen. Auch hier einen große Dankeschön an Dr. Voth
Nach 6 Tage konnte ich das Klinik verlassen. Ich bin momentan in der Reha und gehts mit tag für Tag besser. Alle Kardiologen, die mir Nachkontrolle des Herzes geleistet haben, sind sehr zufrieden.
Ich fühle mich jeden Tag besser.
Danke noch mal an alle.
Bio Aortenklappe nach Endokarditis
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich hätte es hier nicht besser erwischen können)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Ängste wurden aufgeklärt und alles lief gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Ärzte, sehr nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwere Endokarditis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe 2011 dort eine neue Bio-Aortenklappe bekommen und war damals schon top zufrieden. Durch eine Entzündung Endokarditis an der Herzklappe musste die befallene Klappe im April 2022 getauscht werden. Hr.Dr. Voth hat mir im Gespräch alle Ängste genommen und in der OP einen super Job geleistet. Trotz schwerer Umstände durch die Endokarditis hat er es geschafft eine neue Bio-Aortenklappe einzusetzen und mich auch noch vor einem Herzschrittmacher bewahrt. Anschließend wurde ich durch das Pflegepersonal bestens versorgt. Auch wenn es einem nach so einer schweren OP nicht gut geht habe ich mich jederzeit sehr gut versorgt und aufgehoben gefühlt. Wenn ich mich in einigen Jahren nochmals Operieren lassen muss dann nur hier und am besten von Hr. Dr. Voth.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Herr Dr. Voth und das Sana Team
- Kontra:
- Ausstattung der Patientenzimmer könnten verbessert werden
- Krankheitsbild:
- Herzklappeninsuffizienz, Aortenisthmusstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 22.2.22 Patient in der Sana Herzchirurgie und und der Plan war, mich einer Ross-Operation zu unterziehen. Dass es hierbei nachher nicht zur Ross OP kam, lag an verschiedenen Faktoren und es wurde spontan, zu Gunsten des Patienten, auf den vorbesprochenen Plan B umgeswitched. Ich wurde als Patient durchgehend gut und freundlich vom Pflegepersonal betreut. Die Kenntnisse, sowohl menschlich als auch fachlich, des operierenden Chirurgen Dr. Voth und seines gesamten Teams waren äußerst zufriedenstellend, TOP.
Meine Herzklappeninsuffizienz und mein Aortenisthmusstenose konnten behoben werden. Angst vor der Operation wurde mir durch Aufklärung durch den Chirurgen Dr. Voth genommen und mit aufmunternde Worte des Personals erleichtert. Ich hatte nie bedenken ob ich mich richtig entschieden habe.
Einige Tage war ich auf der Intensivstation gelegen, wobei ich auch hier die menschliche Qualität des Personals hervorheben möchte und mich herzlich bedanke für all den Support.
Nach nunmehr 10 Tagen konnte ich entlassen werden und das in einem körperlich durchaus gutem Zustand, in dem ich weder Schmerzen noch kaum andere Beschwerden habe.
Insgesamt eine sehr gute Klinik, die in ihrer Fachrichtung bestens versiert und kompetent ist.
Wenn man etwas negatives anmerken möchte dann vielleicht dass es räumlich deutliches Verbesserungspotential gibt. Patienten sollen sich auch wohl fühlen und gesunden aufgrund eines räumlichen Gesundungskonzeptes (Vorschlag).
Hervorheben möchte ich meinen Chirurgen, Herrn Dr. Voth. Er ist menschlich und fachlich eine absolute Koryphäe. Er hatte sich beim Aufklärungsgespräch viel Zeit gelassen, kompetent zum Ross Verfahren und Alternativen beraten und wollte auch Dinge über meine Person wissen wie z.B. ob ich Kinder habe, welche Aufgaben ich in meinem Leben wahrnehme u.v.m.
Anschließend folgt nun eine dreiwöchige Anschlussbehandlung (Reha) bei der ich mich voll und ganz auf meine Genesung konzentrieren kann. Ich freue mich darauf! Neustart
Kompetenz vereint mit Menschlichkeit
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aortaklappenstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Dezember 2021 musste bei mir die Aortaklappe ersetzt werden. Nachdem bereits mein behandelnder Kardiologe die SANA Herzchirurgie in Stuttgart empfahl, wandte ich vertrauensvoll an die Klinik und an Dr. Voth und sein Team. Mein Vertrauen wurde nicht enttäuscht ! Bereits die Aufnahme in die Klinik war gekennzeichnet von Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und dem Bemühen die Nervosität vor dem anstehenden Eingriff zu nehmen. Im Vorfeld der OP wurde ich von Dr. Voth kompetent und menschlich sehr einfühlsam über die Vorgehensweise und Möglichkeiten der OP aufgeklärt. Er nahm sich dafür sehr viel Zeit und schilderte seine Methode in auch für Laien verständlichen Worten. Er entschied sich dann während der OP für einen biologischen Aortaklappenersatz. Der Eingriff verlief komplikationslos und schon nach einem Tag auf der Intensivstation konnte ich wieder auf Normalstation verlegt werden. Bereits kurz nach erfolgter OP wurde meine Frau von Dr.Voth persönlich über die erfolgte Operation informiert. Nach 6 Tagen Klinikaufenthalt konnte ich nach Hause entlassen werden und eine Woche später trat ich meine, von der Klinik organisierte, REHA an.
Größtes Lob an Dr.Voth und sein OP-Team, aber auch nicht minder dem gesamten Pflegeteam, das trotz angespannter Corona-Lage sehr herzlich, kompetent und geduldig für uns als Patienten da war! Ich kann die SANA Klinik in Stuttgart guten Gewissens weiterempfehlen und mich bei allen dort von ganzem Herzen bedanken !!
Sehr kompetentes Ärzte-und Pflegeteam
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kurzfristige Terminvergabe bei Notfall, sehr gute Betreuung von Vorabgespräch bis zum Abschluss durch Hr. Dr. Voth
- Kontra:
- Essen mittelmäßig
- Krankheitsbild:
- Aortenklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde Aortenklappenstenose diagnostiziert. Durch Bekannte in meinem Umfeld wurde mir die Sana-Klinik sehr empfohlen. Nach meinem Erstgespräch mit Hr. Dr. Voth konnte ich durch sein kompetentes Fachwissen und seine menschlich freundliche Art sofort ein Vertrauen entwickeln, sodass ich mich sehr schnell entscheiden konnte, die OP bei der Sana-Klinik durchzuführen.
Geplant war bei mir eine Ross-Operation, bei der Hr. Dr. Voth viel Erfahrung besitzt. Aufgrund meiner Herz-Anatomie konnte zwar die Ross-Operation nicht durchgeführt werden, aber Hr. Dr. Voth hat das Beste daraus für mich gemacht. Daher hiermit ein großer Dank an Hr. Dr. Voth und sein Team! Ich empfehle jedem, der vor einer solch großen OP steht, ein Erstgespräch bei der Sana Klinik.
Ich habe mich während meiner gesamten Behandlung sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Pflegepersonal war immer freundlich und hilfsbereit, auch die Klinik befindet sich in einem sehr guten, sauberen Zustand.
Beste Grüße
A. Dank
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Text)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (siehe Text)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (siehe Text)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Chirurgischer Fachablauf
- Kontra:
- Um es einmal zu nennen - das Essen hat Luft nach oben
- Krankheitsbild:
- Gef. Einschränkungen durch hochgradige Aortenklappensteose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 01.11.2021 - 10.11.2021 in der stationären Behandlung in der SANA Herzchirurgie in Stuttgart. Eine seit längerem vorhandene und sich in den letzten Jahren verschlechternde Aortenstenose wurde mittels ROSS-Operation therapiert.
In einer Vorbesprechung (Mitte Oktober) wurde zwischen dem mit der Operation befassten Team (Leitender Oberarzt und ein weiterer Facharzt) folgendes ausführlich besprochen:
-alternative Therapiemöglichkeiten
-Präferenz
-mögliche Operationsabweichungen nach Brustkorböffnung und eventl. Neubewertung der Ausgangslage.
Das Gespräch endete mit einer Atmosphäre einer gemeinsam getroffenen Entscheidung zwischen Fachärzten und Patienten. Ich erwähne das explizit, da bei meinen Voroperationen dieser Eindruck meist nicht entstand.
Auch die folgenden Gespräche (am Tag vor der OP/Visite etc.) waren immer informativ und ohne gefühlten Zeitmangel.
Insgesamt waren auch die Assistenz- und Pflegekräfte immer motiviert und fachkundig bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten.
Besonders möchte ich auf die Hygieneregeln in Zeiten wachsender Corona Inzidenzen eingehen. Mit klaren Vorschriften und einer Überwachung der Einhaltung durch eine Security Kraft im Eingangsbereich wird m.M.m. hier alles Mögliche und Notwendige getan, um der Eindämmung des Virus Rechnung zu tragen. Eine notwendige bzw. lebensqualitätsverbessernde Therapie sollte aus diesem Grunde nicht hintenangestellt werden.
Zum Schluss bin ich mit dem bisherigen Behandlungsergebnis hoch zufrieden und hoffe natürlich auf einen weiteren positiven Genesungsverlauf.
Entspannte Atmosphäre und super Betreuung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ungewöhnlich heutzutage)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Operateur hat sich vorher und nachher viel Zeit genommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Keine Rezeption am WoE, die suche nach dem Richtigen Zimmer postoperativ war etwas schwierig)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Pflege ist sehr aufmerksam
- Kontra:
- Fehlende Stellwände in Mehrbettzimmern
- Krankheitsbild:
- Aortenklappenstenose
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Kardiologe und habe meinen 84 jährigen Vater zu einer TAVI (Aortenklappenersatz über die Leiste) begleitet. Alles lief wie verabredet und ohne Probleme, mein Vater ist sehr zufrieden. Er wurde nach 4 Tagen wieder entlassen und freut sich des Lebens. Die Pflege war bemerkenswert freundlich, die Atmosphäre in der Klinik ist sehr entspannt. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen!
Sehr gute Rekonstruktion der Mitralklappe und David OP
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Rekonstruktion der Mitralklappe und David OP
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mitralklappen-Insuffizienz; Erweiterung der Aorta
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einweisung aufgrund einer insuffizienten Mitralklappe und erweiterten Aorta.
Aufnahme verlief trotz zusätzlicher Corona-Tests und Maßnahmen reibungslos. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. OP für den nächsten Tag angesetzt.
Aufklärung durch die Fachärzte und Chirurgen freundlich und ohne Zeitdruck.
OP am nächsten Tag ohne Komplikation gut verlaufen - trotz zusätzlicher Vorerkrankung. Gemacht wurde eine Rekonstruktion der Mitralklappe und eine David-OP mithilfe einer Sternotomie (ein minimalinvasiver Eingriff war bei mir nicht möglich).
Die Rekonstruktion der Mitralklappe durch den leitenden Oberarzt war so gut, dass der Kardiologie bei der Nachuntersuchung durch Ultraschall sprachlos zurück blieb.
Neun Tage nach der OP konnte ich die Klinik in gutem Zustand wieder verlassen, trotz der schweren Doppel-OP.
Keine Lust, sowas nochmal zu machen, aber wenn, dann gehe ich wieder hierher.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mit allem sehr zufrieden. Sehr empfehlenswert.
- Kontra:
- Nichts !
- Krankheitsbild:
- Bypass OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt sind wir sehr zufrieden. Wir wurden sehr gut aufgeklärt. Die OP ist sehr gut verlaufen. Nach der OP erhielten wir sofort einen Anruf und wurden über den OP Verlauf informiert. Wir konnten immer jemanden erreichen oder durften direkt mit unserem Angehörigen sprechen.
Das ganze Team macht einen super Job. Immer hilfsbereit und sehr sehr freundlich. Wir können das Krankenhaus nur empfehlen.
Vielen Dank.
Beste Grüße
V.Kica
In allen Herzfragen Sana fragen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Aortenklappenersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik zeichnet sich durch ein kompetentes.
nettes und auskunftfreundliches Personal aus.
Ohne die Behandlung durch Dr.Voth keine Gesundung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Aortenwurzelersatz)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- meine Krankenakte wurde genau studiert und Fehler der vorigen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aortenwurzelersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
diese Klinik ist einfach super. die professionelle Betreuung durch Pflegepersonal und Ärzten hervorragend.
Ich war vorher in Sindelfingen und Tübingen ,kein Vergleich!!!
Ross-OP unter Coronabedingungen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Gesamtpaket stimmt von Anfang bis Ende)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der eine Punkt der hier fehlt, fällt eher unter persönliche Eindrücke)
- Pro:
- OP unter Coronabedingungungen topp gemeistert.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hochgradige Aortenklappenstenose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgangssituation:
Hochgradige Aortenklappenstenose bei bikuspider Aortenklappe (zwei anstelle der üblichen 3 Segel).
Soll heißen, die Aortenklappe muss getauscht werden.
Informationstermin mitte Januar 2021 bei Prof. Dr. Hemmer. Dieser hat mich ausführlich über alle in Frage kommenden Möglichkeiten, deren Risiken und Nutzen aufgeklärt.
Die Empfehlung war das Ross-Verfahren, bei welchem die defekte Aortenklappe durch die körpereigene Pulmonalklappe und diese wiederum durch eine Spenderklappe erstzt wird.
Aktuell das einzige Verfahren, welches eine längere Haltbarkeit als 15 Jahre in Aussicht stellt und dabei keine weiteren Beinträchtigungen mit sich bringt (Medikamente, etc).
Aufnahme in der Klinik am 23.03.2021
-Alles gut durchorganisiert und funktioniert auch unter den strengen Corona-Auflagen.
- Untersuchungen
- Vorbereitungen
- usw.
OP am 24.03.2021
Alle Abläufe absolut zielgerichtet, aber ohne Stress.
Unmittelbar nach der OP eine klar Aussage über den Verlauf und den Gesundheitszustand von Dr. Voth an meine Frau, was für diese eine enorme Erleichterung war (da selbst Krankenschwester welche immer mit dem Schlimmsten rechnet)
Danach bis zur Entlassung auf Internsiv- und Normalstation wirklich umfassende Betreuung, freundlich, hilfsbereit.
Anmerkung:
Ich bin außerordenlich froh, dass mir die Ross-OP angeboten wurde.
Mit ewas Glück bleibt mir ein weiterer Eingriff in der Zukunft erspart!!!
Nochmals herzlichen Dank für dieses Verfahren und die excellente Arbeit, welche Dr. Voth und sein Team im OP, sowie das Personal auf Station geleistet haben.
Ärzteteam rettet mein Leben in not-op
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besten Dank an Herrn Dr. Voth)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man fühhlt sich rundum(vor/während/nach der op) wohl
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Not OP Aortendissektion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 19.2.2021 Not OP
Aortendissektion Typ A mit Aortenwurzelersatz, Aortenbogenersatz und bypass
Meines Erachtens sind hier absolute Profis beschäftigt. Wichtig: Ärzte, Pfleger und Schwestern
sind sehr sehr menschlich, hilfreich und vor allem sehr aufmerksam.
Das Corona-Konzept ist sehr schlüssig und gut. Deshalb meine ich auch, dass man seinem Herzen den Vortritt vor Corona geben sollte.
Geht zum Arzt bzw ins Krankenhaus - trotz Corona
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- -Überragende OP
- Kontra:
- -Qualität des Essens
- Krankheitsbild:
- Bypass-Operation 3-fach
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Pro:
- Extrem hohe Qualität in den OP-Methoden
- Sehr gutes Corona-Management
- Sehr gute pflegerische Betreuung
Kontra*:
- Qualität des Essens
- Baulärm außerhalb des Gebäudes
* Aber das ist Jammern auf ganz hohem Niveau. Es ist eine Klinik und kein Luxushotel
Ich war vom 16.02.2021 bis zum 23.02.2021 in der Sana Herzchirurgie Stuttgart. Ich bin 51 Jahre alt und war in der Vergangenheit in gutem Fitnesszustand. Allerdings hatte sich meine Fitness/Gesundheit in den letzten 12 Monaten massiv verschlechtert. Bei mir wurde aufgrund einer koronaren Drei-Gefäßerkrankung eine Bypass-Operation (3 x arterieller Bypass) durchgeführt. Es handelt sich hierbei um eine OP am offenen Herzen, wobei keine Herz-Lungen-Maschine eingesetzt wurde (OPCAB-Verfahren).
Am sechsten Tag nach der OP konnte ich die Klinik verlassen. Heute am siebten Tag bin ich bereits insgesamt 3 km (2 x 1,5 km) spazieren gegangen und habe insgesamt 10.000 Schritte gemacht.
Ich möchte mich ganz herzlich bei dem operierenden Arzt (Dr. Foth) bedanken. Aber das gesamte Ärzteteam und das pflegerische Personal zeigten eine sehr hohe fachliche und menschliche Expertise.
Eine große Bitte habe ich:
Bitte macht es nicht wie ich und verschiebt Untersuchungen beim Hausarzt, bei Kardiologen oder bei anderen Fachärzten bis es fast zu spät ist. Geht trotz Corona zum Arzt bzw. in die Klinik um Euch untersuchen und ggf. operieren zu lassen.
Rekonstruktion der Aortenklappe
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sehr freundlich und zuvorkommend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Atemnot bei Belastung ... Herzklappe undicht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 52 Jahre alt und meine Herzklappe (Aortenklappe) war undicht.
Ich wurde sehr gut beraten, bekam schnell einen Termin und die Aortenklappe konnte mit meinem eigenen Gewebe rekonstruiert, also repariert, werden. Nach lediglich 7 Tagen wurde ich in die Reha entlassen.
Unglaublich, wie freundlich in dieser Klinik alle sind und man jederzeit Auskunft erhält.
Das Coronakonzept ist hervorragend, ich kann nur jedem empfehlen, eine anstehende Operation deswegen nicht zu verschieben.
Verlaufsbericht Aortenklappenersatz
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man fühlt sich rundum versorgt und geborgen.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich und verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bin sehr zuversichtlich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Man könnte an ein paar nebensächlichen Kleinigkeiten herumnörgeln.)
- Pro:
- sehr kompetentes Ärzteteam. Freundliches "Personal"
- Kontra:
- Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Aortenklappenersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im November 2020 wurde bei mir wieder eine hochgradige Aortenklappenstenose diagnostiziert und eine OP war unumgänglich. Da ich mich recht fit fühlte, tat ich mir sehr schwer, den richtigen Zeitpunkt für diese OP zu planen, damit mein Herz nicht zusätzlich geschädigt wird.
Schon bei meiner OP 2006 machte ich mit der Sana-Klinik beste Erfahrungen. So kam eine andere Klinik für mich gar nicht in Frage. Meinem Wunsch nach einem Aufnahme-Termin am 01. Februar wurde sogar entsprochen. Bis das Ergebnis des Corona-Tests vorlag, wurde ich separiert, danach in einem Dreibett-Zimmer zu zweit untergebracht. An jedem Nachttisch befand sich ein sehr kleiner Fernsehbildschirm (kostenlos). Kostenfreies WLan war im ganzen Haus und in den Patientenzimmern nutzbar. Handtücher wurden gestellt. Es folgten Untersuchungen und sehr ausführliche Gespräche.
Am 02. Feb. 2021 wurde ich gleich morgens operiert und abends ließen sie mich wie geplant aufwachen. Direkt nach der OP hat Dr. Voth meine Frau angerufen und ihr über den Verlauf der OP berichtet. Obwohl die Operation etwas größer als beim ersten Mal war, wurde ich bereits am nächsten Vormittag von Intensiv auf Station verlegt. Die zwei postoperativen Tage und besonders die Nächte waren für mich erwartungsgemäß unangenehm, aber dann wurde es von Tag zu Tag besser. Es wurde auch eine externe Schrittmachertherapie gemacht, was mir wiederum zeigte, dass die vielen Kabel und Schläuche auch zu meinem Wohle angebracht waren. Schmerzen musste ich zu keiner Zeit ertragen, auf die Schmerzmittel konnte ich schon 5 Tage post-OP verzichten.
Am 6. Tag post-OP wurde ich nachmittags entlassen. Der Krankentransport wurde von der Klinik organisiert.
Am folgenden Tag war ich schon 20 Minuten an der frischen Luft spazieren. Am 9 Tag post-OP konnte ich schon 5km ohne Schwierigkeiten spazieren gehen. Mein Pulsmesser und der anschließende Blutdruckwert bestätigte meine Einschätzung. Ich mache deutlich schneller Fortschritte als nach meiner ersten OP 2006. Ich bin froh, dass ich mich für diese OP zeitnah entschieden habe und sie jetzt hinter mir liegt.
Ich bedanke mich herzlich bei Herrn Dr. Voth, mit dem ich nicht nur handwerklich, sondern auch menschlich das große Los gezogen habe. Aber auch die ganze Mannschaft um ihn herum macht ihren Job gut – DANKE!
Wechsel der Aortenklappenprothese und Ersatz der Aorta ascendens mit Reimplantation der Koronarostien.
Kontra: Die Küche war 2006 deutlich besser – vielleicht
Beste Herzchirurgie in Stuttgart
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Wurde nie alleine gelassen und verständlich aufgeklärt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- -LCA - Ostiumplastik mittels autologem Perikardpatch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
Am 30.10.2020 hatte ich eine Herzoperation .
Bin vom Diakonissen Krankenhaus in die Sana Klinik gekommen ,
Alle Ärzte /Schwestern waren super nett und kompetent.
Hab mich zu keiner Zeit alleingelassen gefühlt trotz Corona !!
Auf diesem Weg nochmal ??Dank
Perfekter Ablauf nach einer Mitralklappenrekonstruktion
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Hochgradige Mitralklappeninsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mitralklappenrekonstruktion
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Immer freundliches Personal (Ärzte, Pfleger, Schwestern)
- Kontra:
- In Corona-Zeiten gibt es keine Zwei-Bett-Zimmer
- Krankheitsbild:
- Mitralklappeninsuffizienz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 14.01.2021 stellte sich Herr Professor Dr. Seeburger mir vor und meinte: "ich werde Sie morgen operieren". Am 15.01.2021 wurde ich früh morgens geholt, ich war sehr ruhig und gefasst. Einen Tag danach kam ich auf der Intensivstation wieder zu mir. Nach insgesamt 5 Tagen Intensivstation wurde ich auf die Normalstation verlegt.
Auf der Allgemeinstation wurde ich sehr gut versorgt, das Personal war sehr zuvorkommend und immer freundlich und nett.
Leider hat mein Körper nicht ganz akzeptieren wollen, dass ich eine neue Herzklappe bekommen hatte, er stellte sich anfangs etwas schwer darauf ein: ich sollte eine zusätzliche Untersuchung, eine Cadioversion machen lassen. Diese Untersuchung hat leider weniger gebracht. Die schwankenden HF-Werte besserten sich erst, als mit Betablockern begonnen wurde.
Der Sozialdienst organisierte parallel schon einen Reha-Platz auf der Mettnau für mich.
Als Privatpatient hatte ich die Mäglichkeit, mein Essen unter einigen Angeboten auszuwählen, was auch einigermaßen gut geklappt hatte.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit ist Trumpf
- Kontra:
- Der Koch war in Kurzarbeit oder im frei
- Krankheitsbild:
- Endokarditis, aortenklappen endokarditis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War in der Herzchirurgie vom 18.11 bis 04.12.2020. komme selbst dem Allgäu in bin an 2 renommierten württembergischen Unikliniken vorbeigefahren, da mir diese Klinik sehr empfohlen wurde.
Bei mir wurde eine sog ROSS Operation durchgeführt. Das ist eine offene op mit Herz-Lungen-Maschine, bei der die aortenklappen durch die eigene pulmonalklappe ersetzt wird. Scheinbar eine größere Operation mi erheblichen OP-Risiken, die viel Erfahrung erfordert. Ich bin privatpatient und normal führt der Chef die Operationen selbst durch. In Stuttgart gibt es allerdings einen auf diese Operation spezialisierten Chirurgen, der deutschlandweit die meisten dieser Operationen überblickt. Der Arzt heißt Dr. Vladimir FOTH und er hat mich dann anstelle des Chefs operiert. Das OP Ergebnis ist hervorragend, entsprechend bin ich zwischenzeitlich gut erholt und sehr happy. Der Operateur ist die bei einer großen Herzoperation die entscheidende Größe!!!!!
Aber auch die Stuttgarter Mannschaft insgesamt verdient ein dickes Lob. Von der fachlichen und menschlichen Expertise der Ärzte und Krankenschwestern war ich beeindruckt. Von der intensivmannschaft bis zum Sozialdienst, vom herzchirurgischen und anästhesiologischen Chefarzt bis zu den jüngeren Ärzten, waren alle ausnahmslos klasse. Die Schwester auf Station spricht einen mit dem Namen an!!!
Zusammenfassend: Für die ROSS Operation ein führendes deutsches Zentrum mit Dr FOTH als herausragendem Herzchirurgen für diese sehr komplexe Operation einen aortenklappen-endokarditis.
Schnelle und großartige Hilfe
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor gut 2 Wochen wusste ich nicht, was die Sanaklinik ist. Aber am 27.8. kam ich als dringender Fall für eine Bypassoperation genau dort hin.
Wenn ich zusammenfasse, komme ich zu dem Ergebnis, dass ein Privatpatient nicht besser versorgt und betreut werden kann als ich es wurde. Mal abgesehen von einem kompetenten Ärzteteam, spürte ich nichts vom Pflegenotstand. Das Personal immer da, wenn man es brauchte.man wurde immer mit Namen angesprochen. Es war immer über den aktuellen Gesundheitszustand informiert.
Es war eine anstrengende und schmerzhafte Zeiit. Aber ich glaube nicht, dass ich anderswo besser aufgehoben gewesen wäre. Übrigens, ich bin 81 Jahre alt und möchte nächstes Jahr wieder Tennisspielen. Nächste Woche beginnt die Reha.
Der einzige Wermutstropfen ist das Essen. Phantasielos, langweilig. Eigentlich müsste jemand feststellen, das die Teller fast unberührt zurückgehen.
Aber das Essen ist in einem solchen Fall zweitrangig. Und den Ärzten und sonstigem Personal ist das Problem bekannt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (keine klimatisierten Stationszimmer)
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- keine klimatisierten Stationszimmer
- Krankheitsbild:
- Mitralklappenrolaps des posterioren Segels mit Sehnenfadenteilabriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt war vom Personal her gesehen sehr gut. Immer freundlich und hilfsbereit. Was aus meiner Sicht schlecht war, sind die nicht klimatisierten Zimmer der Station. Temperaturen von teilweise über 30 C sind nach einem Herzeingriff für die Genesung nicht hilfreich. Daher würde ich aktuell einen Besuch als Patient in den Sommermonaten niemanden empfehlen wollen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Fachlich sehr kompetent
- Kontra:
- Unterbringung und Verpflegung Note 4
- Krankheitsbild:
- Herzklappen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Fachbereich der Herzchirurgie ist sehr kompetent.
Medizinisch super Qualifikation.
Das Medizinische Personal sehr freundlich und kompetent.
Medizinisch alles gut Organisiert.
Leider für Patienten nur 3 Bett Zimmer und etwas in die Jahre gekommen.
Die Verpflegung ist auf dem Niveau von 1990.
Für gewisse Untersuchungen lange Wege.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patient sein
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mitralklapprekonstruktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute und strukturierte Organisation von Anfang bis Schluss.
Sehr kompetentes und freundliches Personal.
Sehr gute Aufklärung und Begleitung.
Rekonstruktion Aortenklappe
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Biskubide Aortenklappe undicht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
M.60J.
Am 10.3. wurde meine Klappe „repariert“ und ein Stück Aorta getauscht.
Brustkorb wurde komplett geöffnet.
Alles verlief wie geplant.
Schmerzen keine.
Entlassung am17.3.
Aufnahme, Vorgespräche, Aufklärung ohne Hektik, es wurde OP bezogen alles besprochen.
Ärzte kompetent und Fragen wurden immer beantwortet.
Stationspersonal, höflich, kompetent, schnell da wenn notwendig.
Physiotherapeuten geben alles mit, was man für die Zeit nach OP benötigt.
Klinik ist sehr gut organisiert.
Essen(abwechsungsreich), Gebäudealter und so ist für mich kein Thema, da es nichts über die medizinischen Qualifikationen aussagt.
Wenn ich nochmals am Herz operiert werden müßte, dann „jederzeit wieder“ in der Sana.
Nun auch zu Hause keinerlei Schmerzen.
Kann auch schon auf der Seite schlafen. (Dank Physiotherapeutin und dem Chirurg den denn Brustkorb verdrahtet hat)
Gehen in der Natur 5 Km kein Problem.
Reha fällt wegen Corona aus.
Mitralklappenrekonstruktion durch Mini-Thorakotomie rechts
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mitralinsuffizienz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 17.10.19 eine Mitralklappenrekonstruktion erhalten, bei einer myxödematösen Mitralklappendegeneration, die zu einer hochgradigen Insuffizienz geführt hatte. Ohne das außergewöhnlich hohe chirurgische Können des Chefarztes der Kardiochirurgie, Herrn Prof. Doll, hätte ich sehr wahrscheinlich eine künstliche Mitralklappe eingesetzt bekommen und müsste dann mit meinen 53 Jahren, bis an mein Lebensende, Marcumar nehmen. So aber sind es nur drei Monate, die ich voll antikoaguliert sein muss und dies auch nur, da zusätzlich eine Kryoablation vorgenommen wurde, zur Vermeidung von Vorhofflimmern.
Auch die menschliche Betreuung durch den Chefarzt habe ich als sehr beruhigend und angenehm empfunden.
Postoperativ haben die Pflegekräfte besonders der Intermediate Care Station zu meiner schnellen Genesung beigetragen. Im postoperativen Ultraschall wurde von den Kardiologen der Sana-Klinik als auch der Reha-Klinik Hochfranken gesehen, wie gut die Klappenrekostruktion durchgeführt wurde. Die Stationsärzte waren freundlich, wirkten aber etwas überlastet.
Hilfreich waren die Abschlussgespräche mit der Fachärztin Frau Dr. Boscheinen und dem pflegerischen Arztassistenten, bei denen sich ausreichend Zeit genommen wurde.
Die Physiotherapeutinnen rundeten die perioperative Versorgung zusätzlich gut ab. Insgesamt kann ich die Sana-Klinik Stuttgart für Mitralklappenrekonstruktionen, die Herr Professor Doll durchführt, daher sehr empfehlen.
Excellente Rekonstruktion der Mitralklappe
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Herausragende Ärzte
- Kontra:
- nichts erwähnenswertes
- Krankheitsbild:
- Mitralklappeninsuffizienz IV / - mit Prolaps
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
38 Jahre jung // angeborener Herzklappenfehler (Mitralklappe undicht). Bekannt seit ca. 25 Jahren. Beschwerden: Herzrhythmusstörungen (Extrasystolen), kurzes Herzrasen. Klappenleistung bei nur noch 50%. Keine körperlichen Einschränkungen!
Nach einem 24h EKG im April 2019, welches eine kurze Zeit von ca. 5 Sekunden einen rasenden Herzschlag aufzeichnete, ratete mir mein Kardiologe zur OP - Mitralklappenrekonstruktion. OP Wunschtermin Anfang August 2019.
Ich hatte dann noch 3 Monate um mich intensiv zu informieren. Ich hab mir sogar Ausschnitte einer solchen OP angeschaut und war bereits vor der Aufnahme in Stuttgart bestens informiert.
05.08.2019 stationäre Aufnahme und am Nachmittag noch der Besuch der Assistenzärztin // OP am 06.08.2019 früh um 8 Uhr bis ca 13 Uhr. Aufgewacht am 06.08.2019 irgendwann am Nachmittag. Die erste Nacht war nicht ganz angenehm. Kaum Schlaf und war ständig der Meinung ich bekomme nicht genug Luft.
Tag 1 nach der OP. Zum ersten mal hatte ich das Vergnügen mit dem Arzt der mich operierte. OP verlief gut und meine Mutter sei informiert. Am Nachmittag noch Verlegung auf Normalstation. Tag 2 Bettruhe und kurzes aufstehen. Tag 3 Entfernung der Drainage und des Blasenkatheters. Bereits am dritten Tag nach der OP war der Entlassungsbericht fertig. Tag 4 Entfernung des ZVK. Tag 5 - Sonntag. Tag 6 Entlassung. Ruhepuls um ca. 25 Schläge erhöht seit der OP und null Kondition!! Genau das war ein riesiger Schock. Ich war ja ohne Einschränkungen vor der OP. Ich kam nicht mal in den zweiten Stock. Anschließend 1 1/2 Wochen daheim und dann 3 Wochen Reha am Starnberger See. Am 30.09.2019 Termin bei meinem Kardiologen. "Hervorragendes Ergebnis der Rekonstruktion! Meine Klappe funktioniert nun wohl besser als bei einem gesunden Menschen." Kondition beinahe wieder bei 100%.
Vielen Dank an das gesamte Team der Herzchirurgie Stuttgart!!!
Besondere Grüße gehen an den Chefarzt der Herzchirurgie der Allgäu Klinik in Immenstadt :)
Beste Grüße aus Oberbayern.
Weitere Bewertungen anzeigen...