Therapien und Essen hervorragend.
Ansonsten war mein Zimmer verwohnt und der Putzdienst war eine Katastrophe. Oft wurde überhaupt nicht geputzt ansonsten verschmutze Ecken, Schimmel, Dusche nie geputzt: total unhygienisch
|
Ingandi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwimmbad und Fitnessstudio haben tgl.bis abends geöffnet
Kontra:
Abendessen teilweise wenig Auswahl, ab 18 uhr ziemlich leergefegt.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum 2.mal hier, und wieder war ich sehr zufrieden. Alles gut organisiert, viel Therapiemöglichkeiten. Wenn es zuviel, oder auch zu wenig war, konnte man es jederzeit ändern lassen.Für das Programm nach Feierabend ist man selbst verantwortlich, gibt genug Möglichkeiten. Kegeln , Billiard, Kickern ect. Ab August soll vieles renoviert werden, da wirds wahrscheinlich ungemütlich. Der Betrieb soll eingeschränkt weitergehen.
|
Ceja72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schöne Gegend
Kontra:
Ärzte, Beratung
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Sportangebot war gut und die Trainer/Therapeuten zum größten Teil auch. In der Aufnahmeuntersuchung wurde ich voll bekleidet abgetastet, die Ziele für die Reha wurden nicht besprochen und Lymphdrainage gab es trotz Indikation nicht. Bei den Vorträgen (Seminare möchte ich Sie nicht nennen) wurde mehr darüber gesprochen was man nicht machen soll, anstatt die Patienten zu positiven Verhalten zu bewegen. Eine Abfrage zu Intoleranzen gab es im Patientenrestaurant nicht. Im Aufnahmegespräche hatte ich meine Intoleranz angegeben, dass die Info nicht ins Patientenrestaurant bzw. Ernährungsberatung geht war mir nicht bewusst. Sozialberatung war leider keine Beratung.
Alles in allem keine Empfehlung von mir. Schade.
|
Brunicle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Als Patient kompetent behandelt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man tut alles was möglich ist)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Altes Sport Material (Turnhalle))Wasser zu kalt im Schwimmbad . Turnhalle altes Material, Keine Freizeit Angebote. Wochenend Touren in die Umgebung. Wartezeit zu lang um Kraftraum zu nutzen. Raum A 42 zu klein,schlecht belüftet, zu viele Patienten, nhall)
Pro:
Ärztin, Physios, Personal, Essen, Abwicklung
Kontra:
Kleine Räume renovierungsbedürftig, große Gruppen Grössen, Zimmer Reinigung nicht immer top, Schwimmbad Wasser zu kalt,
Krankheitsbild:
Brustkrebs, Rezidiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik liegt am schönen Kurpark, Bad Salzuflen. Ärztin Dr.Rattemeyer kompetent, empathisch,freundlich,sachlich, genau.
Physios freundlich kompetent, pünktlich.
Zimmer OK, Essen super, Küchenpersonal freundlich und schnell. Rumänische Reinigungsfrau etwas schlampig ,keine Deutsch Kenntnisse.
Gute Organisation der Anwendungen,manchmal sehr eng getackert. Ansonsten oft zu grosse Gruppen im kleinen A 42 Raum, schlecht belüftet.
Turnhalle und Material sehr in die Jahre gekommen.
Ich fühlte mich als Patient, nicht als Nummer.
War zum dritten Mal in dieser Klinik. Würde diese unbedingt weiter empfehlen.
Gesamt sehr gut.
|
Omiga berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Physiotherapeut
Kontra:
Fahrstühle zu klein und schließen zu schnell
Krankheitsbild:
Brustmastektomie beidseits
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
-sehr schöne Lage mit eigenem weiträumigen Kurpark , der unmittelbar in den städtischen Kurpark übergeht.
- das Personal von Ärzten-innen , Therapeuten-innen
Schwestern und Pflegekräften sowie das Servicepersonal immer freundlichen und engagiert mit sehr wenigen Ausnahmen.
- Essen zu Mittag sehr schmackhaft und hat sich in 4 Wochen nicht wiederholt.
-Abend-und Frühstücksmenü vielseitig.Wo bekommt man Hafer- und Mandelmilch ? Leinsamen, Kürbis und Sonnenblumenkerne zum Müsli zur Auswahl ? Ich war sehr angenehm überrascht.
-Die Zimmer hell , modern und zweckmäßig .
-Teeküche in jeder Etage mit Sitzecke für 4 Personen
-Sehr geräumiges Schwimmbecken mit ausreichend Öffnungszeiten für freies Schwimmen.
-Raum der Stille mit schönem Weit-Blick aus 7. Etage und gemütlicher Couch.
- Fitnessstudio mit modernen computergesteuerten Geräten zur Therapie aber auch Freizeitnutzung.
- Physiobereich umfangreich, doch von nicht einzuschätzen, da Einschränkung wegen meiner Erkrankung.
-Die Klinik ist überschaubar, da nicht zu groß.
Kleinigkeiten die verbesserungsbedürftig sind aber dem Rundumwohlfühlpaket keinen Abbruch geleistet haben.
Sollte ich wieder eine REHA benötigen/ erhalten werde ich wiederkommen.
Das sagt doch Alles
|
Justus-Jonah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (die Caffee terria war nicht ansprechend)
Pro:
alles gut
Kontra:
Die Zimmerschlüssel sind gewöhnungsbedürftig
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik nur jedem empfehlen. Ich fühlte mich rundum gut versorgt, alle Mitarbeiter egal in welchem Bereich waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Anwendungen wurden mit mir besprochen und auf meine Erkrankung eingestellt. Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet und wurde jeden Morgen gereinigt. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen, wenn ich wieder eine Reha beantrage ist die Salzetal Klinik meine erste Wahl.
|
Sabinejosephs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles war super
Kontra:
Leider nichts gefunden
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November 3 Wochen als AHB in der Klinik und habe mich sehr wohl gefühlt. Das Personal im Speisesaal war hilfsbereit und sehr freundlich. Das Essen war reichlich und sehr vielfältig. Die Sport Therapien waren vielseitig und haben immer Spaß gemacht. Die Therapeuten waren auch immer sehr nett und hilfsbereit.
Ich habe viele nette Leute kennengelernt und hatten immer Spaß zusammen.
Ich würde sofort wieder in der Salzetalklinik eine Reha oder AHB machen
|
Bambola2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
Kontra:
Sportliche Angebote erheblich zu viel
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine erste Reha bzw. AHB oä, in meinem Leben.
Am 1. und besonders am 2. Tag, war mir alles zu viel. Zig Informationen und Termine stürmten auf mich an. Ich war nicht die Einzige, die „Abbruch einer Reha“ ergoogelten.
Dann entschloss ich mich dazu noch offener für alles zu sein und „durchzuhalten“.
-
Das war wirklich super.
Jede Art waren wirklich freundlich, hilfsbereit u.motiviert.
Liebe Grüße besonders an Frau Heldt u.die beste Sportther. Frau Werner.
Ab Tag 3 ging es mir besser, aber spätestens nach der 2. Woche war ich täglich erschöpfter.
Von 8 x 30 Minuten Terminen / Tag, waren es bei mir 6 x 30 Minuten = 3 Stunden Sport pro Tag. Das war einfach auf Dauer zu viel für mich.
Ich hätte dieses beim Arzt erwähnen sollen.
So kam zu der täglichen körperlichen Erschöpfung noch das Seelische. Das Fremdbestimmte u. von einem Termin zum nächsten hetzen, von einer Etage zur anderen, zwischendurch noch schnell essen. Mit vollem Bauch zB zum Radtraining oder Zirkeltraining.
Ich als Krebspatientin hätte mir etwas Erholung (nach der schweren Zeit) gewünscht, Kreativangebote hatte ich gar nicht, Gruppentherapie auch nicht, aber ich hätte, wie gesagt, mehr mit dem Arzt darüber reden sollen.
Warum habe ich es nicht getan? Als Neuling denkt man wohl man müsse „durchhalten“ um voran zu kommen, was einem ja auch körperlich gelingt.
Durch den vielen Sport bin ich natürlich viel fitter geworden und habe auf eigene Faust Trennkost gemacht u. dadurch 5 kg in 3 Wochen abgenommen.
Insgesamt ein gut strukturiertes, nettes Haus, welches sich auch anscheinend stets bemüht durch Renovierungen modern zu bleiben.
Verbesserungsvorschläge: Dem Patienten bei dem Erstgespräch komplett zeigen, welche Angebote es gibt und absprechen was jedem einzelnen liegt.
ZB hatte ich eine Woche lang Inhalationen ohne jegl. Bedarf, eine Mitpatientin mit grippalem Infekt und Asthma… erst auf Nachfrage in der 2. Woche.
Immer wieder kam es in Gesprächen vor, dass man Wochen von Patienten erfährt dass dieses oder jenes angeboten wird, was einen brennend interessiert hätte/zu dem Krankheitsbild gepasst hätte.
Mein Gesamtfazit: Rehas sind wahrscheinlich nicht mein Ding (weil ich danach erst Erholung/Urlaub bräuchte), aber bis auf änderbare Dinge, würde ich die Klinik weiterempfehlen.
|
Nelli68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (volle Punktzahl)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gute Einzelgespräche)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (1x die Woche Visite bei Bed. mehr)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gute Koordination)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (schönes Einzelzimmer)
Pro:
gute Zusammenarbeit gutes Klima der Mitarbeiter untereinander
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustamputation nach Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gerne wieder.
Viel besser als ich erwartet habe. Ich habe in der Salzetalklinik meine Anschlussheibehandlung bekommen.
Wüderschönes Parkgelände mit alten Baumbeständen.
Direkt daran anschließend der Kurpark und das beschauliche Stächen Bad Salzufflen mit den Salinen.Toll für die Lunge.
Die Klinik selber ist von der Innenausstattung in den wichtigen Bereichen modernisiert und gepflegt.
Von meinem Zimmer hatte ich einen schönen Plick auf den Park.
Es gibt einen Kiosk für den täglichen Bedarf, sogar Briefmarken kann man bekommen.
Ganz was Besonderes ist der Klinik eigene Trinkwasserbrunnen.
Als Vegetarierin hatte ich durchaus schmackhaftes Essen.
Besonders erfreulich immer Ostsalat am morgen und immer frische Salate am Mittag und Abend.Tolles Büffet.
Mehr geht nicht!
Die Ärzte: Kompotente Behandlung auf sinnvolle Wünsche eingegangen. Sehr gute Vernetzung zu den Anderen Fachbereichen.
Die Therapeuten: alle freundlich und angagiert.
Kraftraum und Schwimmbad dürfen nach entsprechender Einweisung selbstständig genutzt werden! Das Schwimmbad ist sehr sauber und schön mit Blick auf den Park.
Eine rundum gelungenen Klinik in der ich körperlich und seelich genesen durfte.
Bleibt noch zu erwähnen wer am Wochendede gerne das Tantbein schwingt,hat hierfür im Stumpfen Turm die Möglichkeit. 300 m von der Klinik entfernt.
Die Reinigungs und Servicekräfte durchweg freundlich
|
Biggimaus23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Essen, Freundliches Personal
Kontra:
Parkplätze und Freizeitangebot am Abend
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Gebäude hat mich zuerst abgeschreckt, aber drinnen ist alles tip top. Zimmer sind zweckmäßig. Fön mitnehmen!
Das Essen ist wirklich sehr gut. Wird am Tisch serviert. Ein Salatbuffet ist zur Selbstbedienung vorhanden.
Das Personal und die Therapeuten alle supernett und freundlich.
Schwimmbad ist neu und groß.
Die Patienten untereinander freundlich, offen und zugewandt.
Bad Salzufflen ist wieklich schön und der Kurpark eine Oase. Hier laufe ich freiwillig gerne meine Walkingrunden.
Ich bin rundum zufrieden.
|
Soulac05 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2o2e
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwimmbad und Fitnesscenter täglich lange geöffnet
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik zu 1oo Prozent weiterempfehlen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, es stimmte einfach alles. Die Ärzte, Therapeuten , Personal einfach spitze. Die Therapien haben mir sehr geholfen meine Krankheit anzunehmen, bin gestärkt und zuversichtlich nach Hause gefahren. Es war für mich wie 3 Wochen Wellness,vweil auch das ganze Umfeld stimmmte. Der Kurpark ,das nette Städtchen, so viel Möglichkeiten zu laufen bzw Rad zu fahren. Abends würde gekegelt, Billiard gespielt, Dart usw.
|
InaR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Mitarbeiter *innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Hodgkin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut organisiert, Zimmer im Altbau unmodern, aber sauber. Essen für mich perfekt, sehr freundliche Servicekräfte und Therapeuten. Ärztliche Versorgung gut. Die Angebote sind vielfältig und werden auf jeden einzelnen abgestimmt. Mein Plan war eine gute Mischung aus Bewegung und Entspannung. Ich würde wiederkommen!!!
|
Lalu612 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Anwendungen, Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Nix zu meckern
Krankheitsbild:
Non hodgkin lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war die beste Reha die ich jemals gemacht habe. Die Ärzte sind sehr einfühlsam und sind auf all meine Wünsche und Bedürfnisse eingegangen.Therapien waren an meine Bedürfnisse angepasst. Die Therapeuten waren super freundlich und motivierend.
Das ganz Klinikpersonal sehr freundlich und aufmerksam.
Das Essen superlecker und abwechslungsreich.
Fühl mich gut erholt und viel fitter, sodass ich wieder ins Arbeitsleben starten kann.
|
AnkaGile berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Etwas widersprüchlich, unpassend)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sportprogramm, Essen
Kontra:
keine Unterlagen angesehen und unpassende Einschätzungen
Krankheitsbild:
Diffuses B Zell Lymphom (PMBCL)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
3 1/2 Wochen und mein Ziel deutlich fitter zu werden ist erreicht. Sogar noch besser als erwartet. Das Sportprogramm ist spitze, die meisten Therapeuten auch. Das Essen ist genial, alles andere ist durchwachsen. Habe mich auf alles eingelassen, ausprobiert und dann entschieden was für mich gut ist. Die Erstellung der Therapiepläne ist leider nicht mitgedacht. Die Abstände passen nicht, an manchen Tagen nur Sportprogramm oder nur Entspannung, an einem Tag 4 Vorträge/Seminare hintereinander. Die Inhalte der Vorträge sind angestaubt und sollten mal aktualisiert werden. Im großen und ganzen sehr zufrieden. Äußerst negativ habe nicht nur ich das BeDRÄNGEN auf Wiedereingliederung empfunden. Man wird genötigt zu unterschreiben was praktisch gar nicht möglich ist. Ich habe direkt eine AHB gemacht, war froh gut Geradeausgehen zu können nach 1/2 Jahr harter Chemotherapie. Ohne Kondition, Kraft, Belastbarkeit, Merkfähigkeit .. wieder in den Berufsalltag ist utopisch, zumal im Vortrag erklärt wird, dass man sich die Zeit nehmen soll die man braucht. (Im Schnitt Beginn der Beschwerden bis Ende Behandlung- das wäre bei mir noch 3/4 Jahr) - Zimmer, Angebote, Umgebung - alles optimal zur Erholung.
|
Elamine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Polycythemie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 13.10-4.11.22 in der Salzetalklinik ,das Essen ist hervorragend in drei Wochen hat es sich nicht einmal wiederholt ????????alles war super gewürzt ????????das Therapie Angebot war für mich perfekt,außerdem liegt die Klinik nicht weit vom Ortskern entfernt ????????Bad Salzuflen ist eine wunderschöne kleine Stadt das Gradierwerk ist auch einige besuche wert ???????? ausgehen ist auch sehr gut möglich,viel Spaß hatten wir im Stumpfen Turm ca 800 m von der Klinik entfernt. Das Personal in Küche und Service war sehr freundlich und immer bemüht es den Gästen recht zu machen ?????????? die Therapeuten waren alle kompetent freundlich und hilfsbereit ?????????? Mein Aufenthalt war perfekt ??????????
4 und 5 Woche weniger Programm am Tag als am Anfang
Krankheitsbild:
Multiples Myelom Typ igG lambda
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war vom 14.06. - 19.07.2022 in der onkologischen Reha in der Salzatalklinik, war schon beim Empfang am Ankunfttag von der Klinik begeistert. gute ärtzliche Betreuung, tolles neues gestaltetes Zimmer in der siebten Etage mit Blick über Bad Salzuflen.
Ob Ärzte, Team vom Pflegepersonal, Therapeuten, Küche,
Verwaltung usw., einfach ein tolles Team.
Nicht alle therapeutischen Behandlungen haben mir gefallen, aber jeder Patient empfindet das ja anders.
Ein tolles Schwimmbad, was auch zum freien Schwimmen in der Freizeit von mir oft genutzt wurde.
Riesen Park gehört zu Klinikgelände der bei schönem Wetter zum verweilen einlädt. Stadtmitte ca 20 -30 min. zu Fuß entfernt. zwei Buslinien fahren aber auch zur Stadtmitte. Alles in allem eine tolle Rehaklinik.
|
Udo5811 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nett, freundlich, ruhig
Kontra:
Etwas langsames WLAN, nur 13 TV Programme
Krankheitsbild:
Leukämie mit Stammzellentransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 30.12.21 bis 26.1.22
In der Salzetalklinik stimmt alles, vom Empfang bis zu Abschied.
Gleich an der Rezeption ist alles super organisiert. Kein langes Warten. Gute Grundinformationen. Sofort eine kleine Führung zu den wichtigen Abteilungen, z.B. Patienten-Restaurant, medizinische Zentrale. Dort fand die Eingangsuntersuchungen statt.
Führung zum Zimmer. Ein sehr einladendes helles Zimmer Richtig Süd-West. Guter Blick zur Stadt. Im Zimmer ein gutes Bett, Schrank, groß genug, großer Schreibtisch und kleinerer Schrank mit Wertfach, Flachbildschirm und freies WLAN, ein bisschenlangsam, geht aber. Keine Ausfälle gehabt.
Durch EINE Glasschiebetür abgetrennter Nassbereich mit Toilette, Dusche, wo man sich drin bewegen kann und Waschtisch. Alles sehr geschmackvoll und sehr ruhig.
Die Betreuung durch die Ärzte und Pfleger/innen ist empfehlenswert.
Auch die passenden Therapien sind super. Die Therapeuten sind sehr kompetent und umsichtig. Mein Ziel, dass ich ohne Rollator die Klinik verlassen konnte, ist erreicht :-)).
Und passend zum positiven Eindruck sind auch die Mahlzeiten. Frühstück und Abendessen sind in Buffet Form, immer mit Gemüse Und abends leckere,immerwieder unterschiedliche Salate. Auch die Mittagessen, 3 zur Auswahl, sind immer sehr schmackhaft. In den 4 Wochen war nichts doppelt.
Lecker, lecker, lecker!!!
Insgesamt Schulnote 1 mit Sternchen
|
Rin2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Anwendungen
Kontra:
--------
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin im Dezember dort gewesen. Eine richtig gute Klinik mit erfahrenen, motivierten Ärzten und Therapeuten. Schön ausgestattete Zimmer, gutes Essen und freundliches Küchenpersonal. Habe mich dort sehr wohl gefühlt. Diese Klinik würde ich jederzeit wieder in Betracht ziehen
|
mamabecci berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einfach,aber alles da und völlig ausreichend, bin in Reha nicht im Urlaub)
Pro:
Küche, Therapeuten, Ärzte,komplettes Personal super freundlich
Kontra:
nörgelnde Mitpatienten,aber kann die Klinik nix für
Krankheitsbild:
Non- Hodgkin- Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 13.7.2021-. 3.8.2021 in der Reha hier.Kann nur positives berichten.Schwestern, Ärzte, Therapeuten, sowie das restliche Personal, alle immer freundlich und hilfsbereit. Ein Lob an die Küche!
Immer eine Auswahl an leckeren Salaten,ausreichende Auswahl an Wurst, Käse,Marmelade,usw.,mehrere Sorten Brot und Brötchen.
Auch gab es in den 3 Wochen keine Wiederholung des Mittagsmenüs.
Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.Die freie Zeit kann man wunderbar im angrenzenden Park und Kurpark ( Kurkarte gibt's bei der Anreise,gilt auch für den Bus) verbringen. Die Stadt ist fußläufig durch den Park in ca.20 Minuten zu erreichen.Leider machen die meisten Geschäfte um 18:30 zu und der letzte Bus fährt um 18:32.
Aber wenn man mal etwas einkaufen möchte ( im Einzelhandel) schafft man das auch nach dem Abendbrot (17:00).
Wenn nochmal eine Reha nötig wird, auf jeden Fall wieder dort.
|
Z.727 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super nette Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gutes sauberes Zimmer)
Pro:
individuelles Programm
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebsvorstufe
Erfahrungsbericht:
Entgegen anderer Meinungen sage ich von Herzen: Immer wieder Salzetalklinik!!! Es war meine erste Reha und ich hatte viele Vorurteile, aber kein einziges Vorurteil hat sich bestätigt! Das wichtigste: Was ich nicht wollte, kam nicht auf meinen Plan! Der viele Sport tat gut, das Zimmer glich einem Hotelzimmer, das Personal war äußerst nett und das Essen war der absolute Oberkracher!!! DANKE!!!
|
Kirsten333 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter, gute Sportangebote, Leckeres Essen
Kontra:
Die Raucherecke auf der Terrasse und direkt am Eingang...ziemlich laut und stinkig
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juli 2020 war ich bereits zum zweiten Mal in der Salzetalklinik. Auch diesmal hat es mir sehr gut gefallen.Das Gebäude ist von außen keine Schönheit, aber die Zimmer sind ausreichend groß und nett eingerichtet.Die Sport—und Therapieräume sind ansprechend und sauber.Der Speisesaal ist sehr groß und das Buffett für alle gut zu nutzen. Mein Arzt,Dr.Wolf war sehr freundlich, hat mir zugehört, und auch bei einer Sportverletzung in der letzten Woche fühlte ich mich gut aufgehoben und betreut. Alle Ärzte, Therapeuten, das Servicepersonal, die Mitarbeiter an der Anmeldung bekommen ein großes Lob von mir. Besonders anzumerken ist auch noch das ausgezeichnete Essen. Wer da meckert...
Bei schönem Wetter bot sich der tolle Park an, ausreichend Liegestühle waren auf der ganzen Rasenfläche zu finden. Durch die kostenlose und gute Busverbindung konnte man schnell die Stadtmitte erreichen. Da gab es schöne Cafés, tolle Läden und einen schönen Kurpark mit den Salinen.
Es gab wirklich keine Langeweile in den 3 Wochen. Ich finde es sehr schade, wenn immer über zu wenig Angebote gesprochen wird....denn vielleicht sollte man die Zeit auch mal für für sich nutzen und entspannen.
Ich kann nur sagen, es waren schöne drei Wochen und wenn ich in diesem Jahr wieder fahren darf...auch gerne wieder in die Salzetalklinik!
P.S.: Obwohl es unter Coronabedingungen war, also Maskenpflicht, Abstand, Desinfizieren usw. hat man uns den Aufenthalt so schön wie möglich gemacht. Auch wenn es sehr viel Mehraufwand für die Mitarbeiter war, waren alle immer hilfsbereit und freundlich!
|
Jule603 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Helle Zimmer, gute Therapeuten,gutes Essen
Kontra:
Unfähige Ärzte, man wird wie eine Nummer behandelt, keine Freizeit angebote
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nie nie wieder diese klinik, ich war von Oktober bis November dort Krebs Patientin. Dort wird nichts für Krebs Patientinnen ausser Sport gemacht
Visten beim Arzt dauert nicht länger als 3 bis 4 Minuten. Auf fragen und wünsche würde nicht eingegangen. Man hat dann zu Antwort bekommen das diese klinik eine reine Sport reha wäre. Es wurde bei mir keine Lymphmassage gemacht. Mein Arzt hat die Hände zusammen geschlagen und gesagt jetzt müssen wir erstmal alles in Ordnung bringen. Es wird dort nichts für die Seele getan. Man sollte doch an den Vorträgen teilnehmen dann würde man Informationen bekommen. Ich bin noch kränker nach Hause gekommen als vorher. Ich bin von dieser klinik sehr enttäuscht. Ich habe mir etwas anderes vorgestellt und nicht nur 2 bis 3 Anwendungen am Tag. Deshalb nie wieder diese klinik.
|
Elta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
ärztliche Beratung
Krankheitsbild:
Essentielle Thrombozythemie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist absolut unfähig sich auf seltenes Krankheitsbild einzustellen.
Über die mit meiner Erkrankung in Zusammenhang zu bringende "Begleiterscheinungen" war kein Wissen bzw. kein Verständnis vorhanden, statt dessen wurde meine geringes Leistungsvermögen innerhalb von drei Minuten als Depression diagnostiziert. Außerdem wurde mir ein Antidepressiva nahe gelegt.
Auf meinen Einwand, dass ich mich in einer klinische Studie befinde und ohne Rücksprache mit dem behandelnden Prof. keine Möglichkeit zur Änderung der Medikamentation möglich wäre, bekam ich lapidar zu Antwort:" Ich bin Onkologin, ich weiß was ich tue".
Nahe gelegt wurden mir Vorträge wie " Sport nach Krebs", ich bin nicht an Krebs erkrankt und ich bin chronisch krank und werde nicht mehr gesund.
Also absolut passend für mich.
Habe Ihren Kommentar über die Salzetalklinik gelesen, habe dieselbe Erkrankung, mir hat es aber dort sehr gut gefallen, vielleicht könnten Sie mir mal schreiben.
|
Ela11.19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
angenehmes und einfühlsames Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Salzetalklinik war einfach nur perfekt ? Ich habe mich sehr wohl gefühlt! Die drei Wochen gingen um wie im Flug. Herzlichen Dank an das gesamte Reha Team, der guten Küche, dem Hauspersonal und der Ärzte.
|
Heimax2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Karzinome im unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 18.7.19 bis 8.8.19 in der salzetalklinik bin Rollstuhlfahrer, bin überall gut hingekommen.das Ärzteteam ist sehr nett und auch die terapheuten. Aber leider vermißte ich ein direktes Psychologes Gespräch .ich habe im Juli letztes Jahr mein Lebenspartner verloren nach 25 Jahren und 4 Wochen später hat man mir gesagt das ich Krebs habe, das muß man erst mal verarbeiten.da ich da Schwierigkeiten habe, wäre ich dankbar gewesen wenn man ein Gespräch mit mir geführt hätte.
Das Essen war sehr gut. Die Zimmer sind nicht gerade zum Wohlfühlen.
|
Herdo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Immer wieder gerne)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auf meine Bedürfnisse genau angepasst)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles bestens)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas ältere Klinik, aber trotzdem gut und sauber)
Pro:
Behandlung, Therapien, Essen, Austattung, Personal
Kontra:
Meckernde Patienten
Krankheitsbild:
Mama CA rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war alles zu meiner Zufriedenheit.
Patienten, die hier meckern, sollten lieber zu Hause bleiben.
Das Essen und die Therapien waren zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Ich würde immer wieder kommen.
|
Bella0000000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr enttäuscht von der Klinik und würde sie nicht weiter empfehlen.
Ich wurde als arbeitsfähig entlassen und habe auch keine Wiedereingliederung bewilligt bekommen :( das ist eine schweinerei zumal ich jetzt fast 1Jahr zu Hause bin und beim Lidl arbeite
Ich kann nicht von heute auf morgen von 0 auf 100.
Morgen kann ich gott sei Dank hier weg und werde das direkt mit meinem Hausarzt abklären.
Nie wieder Salzetalklinik!!!!!!
|
S.2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ware Klasse)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Weiter so)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super weiter so)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Termine hätte mann anders legen sollen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das Bett ging überhaupt nicht)
Pro:
Das Essen
Kontra:
Das Bett war eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Leukämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag
Ich bin vom 28.02.19-28-03.19 in der Klinik Stationär Behandelt worden.Ich habe mich vorher mal Schlau gemacht.Und was ich da so gelesen habe ,hat mich fast umgehauen.Das Essen war einfach nur Klasse.Der Service war Super .Das Pflegepersonal war immer da wenn mann es gebraucht hat.Das war mit den Ärzten nicht anders.Also ich kann nur sagen das die Salzetalklinik mir das gebracht was ich mir erhofft habe.
|
flocko berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Biopsychosoziale Gesundheitskonzept, die Küche ??
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Die Anwendungen waren hilfreich, das Freizeitangebot war okay. Ein Billard Tisch, Dart, eine Kegelbahn und eine Lounge ist vorhanden.
Ich möchte besonders positiv die Küche und die Ernährungsberatung hervorheben. Auf meine Sonderwünsche (Vegane Kost) wurde eingegangen und ich bekam jeden Tag köstliches und ausgewogenes Essen serviert. Ein riesen Lob an die Küche und auch ein riesen Danke an das freundliche Küchenpersonal.
Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Die psychologische Betreuung ist ebenfalls hervorragend.
Nicht so gut gefallen hat mir ein Vortrag des Oberarztes der Onkologie. Viele Patienten haben vorzeitig den Vortrag verlassen. Es machte den Eindruck, als wenn er sich über die Erkrankungen amüsiert. Ein bisschen mehr Empathie wäre schön.
Ansonsten waren alle Ärzt*innen und Therapeut*innen top.
Ich habe Qi Gong für mich entdeckt und die Anwendungen waren abwechslungsreich und von der Intensität genau richtig.
Danke liebe Salzetalklinik. Ich würde wiederkommen ??
|
Mondschein9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (war ab dem 5. Tag krank, erst Magen/Darm dann Lungenentzündung)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr kleines ungemütliches Zimmer)
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Bei Abreise wurde man regelrecht aus dem Zimmer geschmissen und das vor 8:00 Uhr
Krankheitsbild:
CLL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient vom 07.-28.02.19 nach einer Stammzellentransplantation im Dez. 2017.
Schon bei der Anreise gab es die ersten Probleme, das Taxi kam mit deutlicher Verspätung und es war auch nicht eindeutig zu erkennen das es das richtige war, der Fahrer war sehr unfreundlich.
Der Empfang in der Klinik war sehr unorganisiert, die Einweisung im Zimmer war sehr knapp.
Bei der Erstuntersuchung, hatte ich das Gefühl nicht ernstgenommen zu werden, laut meiner behandelnden Onkologin darf ich noch kein Leitungswasser trinken, doch die Oberärztin hat mir nur mit Widerwillen einen Kasten Mineralwasser verordnet. Bei der ersten Visite hat der Vertretungsarzt gesagt, das wäre Quatsch und ich könnte ruhig das Leitungswasser trinken,damit hat er sich über die Anweisung meiner Ärztin hinweggesetzt.
Ab dem 5. Tag meines Aufenthaltes war ich krank, erst Magen/Darm dann einseitige Lungenentzündung bis zur Abreise war ich auf meinem Zimmer. Es hatten wohl noch mehrere Patienten Magen/Darm. Die Hygiene wird da nicht so ernst genommen, was ich bei Patienten wie mir sehr bedenklich finde, da ich noch immungeschwächt bin.
Das Pflegepersonal war überwiegend nett.
Resüme: Ich bin kranker zurück gefahren als ich angekommen bin!
|
marienkäferchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute Behandlungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Zeitraum vom 16.01.-13.02. war ich Patient der Salzetalklinik. Dort traf ich auf kompetente Ärzte und Therapeuten. Das Therapieprogramm wurde mit der Stationsärztin, Frau Dr. Beinlich, nach meinen Wünschen zusammengestellt. Auch die therapeutischen Leistungen wurden gezielt auf mein Krankheitsbild abgestimmt. Die Therapeuten waren sehr verständnisvoll und hilfsbereit, auch in den Momenten, in denen man sich gesundheitlich oder auch psychisch nicht so gut fühlte. Ein besonderer Dank geht an die Physiotherapeutin, Frau Werner, die es sehr gut, mich immer wieder zu motivieren. Ich verdanke ihr auch die gute Beweglichkeit meiner Schulter. Erwähnen möchte ich auch Frau Meier, die besonders hartnäckig, hilfreich und liebevoll die Beckenbodengymnastik durchführte. Ihre aufmunternden Worte motivierten. Ebenso positiv erwähnen möchte ich das gesamte Servicepersonal, die immer sehr höflich, hilfsbereit und zuvorkommend waren. Lieben Dank an alle hier nicht aufgeführten Therapeuten. Zusammenfassend führte alles zu einem für mich guten Genesungsprozess. Diese Klinik kann ich also jedem empfehlen. Sollte eine weitere Reha meinerseits notwendig sein, würde ich diese Klinik immer wieder wählen.
|
Wonirider berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Organisation, freundliches Personal,
Kontra:
Speisen Salzgehalt
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Qualität der Organisation und den Anwendungen kann ich durchweg positives berichten. Störend war/ist der hohe Salzgehalt der Speisen. Die Suppen und Eintöpfe waren/sind bis zur Ungenießbarkeit versalzen. Auch andere Speisen weisen zu hohe Salzgehalte auf. Eine direkte persönliche Bitte an den Koch dieses zu ändern war erfolglos. Eine schriftliche Beschwerde an die Klinkleitung bleibt noch abzuwarten.
Führe meinen angestiegegnen Blutdruck hierauf zurück ( Mitpatienten berichtenten ebenfalls von angestiegenen Blutdruck ).
Die Öffnungszeiten des Kiosk sind organisatorisch bedingt leider etwas kurz.
|
Meerfee333 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Mir hat es dort sehr gut gefallen. Das Sportangebot war sehr gut, Planänderungswünsche wurden berücksichtigt. Vom späten Nachmittag an, bis in den Abend konnte das Schwimmbad und der Kraftraum selbständig benutzt werden. Eine Kegelbahn und Billardtisch waren vorhanden.
Der dort vorhandene Kiosk hätte etwas längere Öffnungszeiten haben können, da er aber von den Mitarbeitern selbst geführt wurde, war dies nicht möglich, da diese ebenfalls für das Restaurant zuständig waren. Über das Essen konnte ich auch nicht mekern. Alles war lecker, obwohl öfter zu versalzen. Dies war übrigens nicht nur meine Meinung. Auch andere Patienten fanden das Essen zu salzig.
Bei der Weihnachtsfeier, die von den Mitarbeitern organisiert wurden, haben sich diese sehr viel Mühe gegeben.
In dem schönen Park, der um die Klinik rum liegt und sich bis zum Zentrum von Bad Salzuflen zieht, kann man gut walken, joggen, spazieren gehen.
Leider gibt es in der Nähe keinerlei Geschäfte, was besonders für die Patienten, die nicht gut zu Fuß sind, schwierig war, falls sie etwas einkaufeen wollten.
Im großenn und ganzen war es für mich ein gelungener Aufenthalt.
|
Scott3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Tolle Lage,gutes Essen und gute Therapeuten
Kontra:
Kein Nichtraucherschutz für Allergiker bzw. Onkologie. Häufig wechselnde Ärzte
Krankheitsbild:
Mamma-ca.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine etwas in die Jahre gekommene Klinik mit einem Nebengebäude, Haus F.
Einrichtungen und Zimmer gleichfalls.
Besonders unangenehm sind die Rauchgewohnheiten einiger Patienten, die die Klinikleitung trotz Beanstandungen nicht in den Griff bekommt, insbesondere vor dem Nebengebäude.
Volle Ascher wurden erst nach Hinweis in 3 Wochen einmal entleert.
Verpflegung gut.
Personal freundlich und hilfsbereit.
Therapien nicht immer hilfreich und zu wenig.
|
Jo28 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leukämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau kam nach einer Stammzellentransplantation in die Klinik. Sie hatte bereits im Jahr 2017 2 Lungenentzündungen, daher ist sie sehr vorsichtig, wenn Sie sich erkältet. Sie war dort mehr mal vorstellig bei den Ärzten. Diese haben nicht erkannt, dass sie eine erneute Lungenentzündung hat. Auch auf den Wunsch nach Hause zu fahren verneinte man dies. Ich holte meine Frau dann einen Tag bevor die Reha endete auf eigenen Wunsch ab mit dem Ergebnis, dass sie zu Hause sofort stationär behandelt werden musste. Man sollte doch meinen, dass Ärzte in so einer Rehaeinrichtung mehr Ahnung haben.
1 Kommentar
Was wird denn renoviert?