Ruhrlandklinik

Talkback
Image

Tüschener Weg 40
45239 Essen
Nordrhein-Westfalen

47 von 82 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

83 Bewertungen davon 124 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (46 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (83 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (46 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (12 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (17 Bewertungen)

Ganz schlechte ehandlung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Schlechte Behanlung Zimmer 214
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Begandlung im Empfangzimmer 214war unmöglich. Keine Info und auf Rückfrage wurde auf den hohen Krankenstand bei den Ärzten verwiesen.
Ganz schwache Leistung

Hervorragende Klik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Cupsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Ärztliche Personal ist wirklich hervorragend. Auch die Nachsorge nach der Operation wird professionell durchgeführt.Hier kann ich das Personal nur loben.
Zimmer und Ausstattung sind zufriedenstellend. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und aufmerksam. Das einzige was mir nicht gefällt ist die langen Wartezeiten zum Aufnahmegespräch.Hier beliefen sich dieZeit vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag. MAn sollte sich Verpflegung mitnehmen. Insgesamt würde ich der Klinik aber 5 Sterne geben.

Einfach nur super !

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Station, Behandlung, Freundlichkeit, Essen, Hygiene
Kontra:
Kaffeeteria ist ohne Atmosphäre
Krankheitsbild:
Mukoviszidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun bin ich zum vierten Mal in der Ruhrlandklinik.
Zweimal war ich im Altbau - nun bin ich zum 2. Mal im Neubau.
Ich fühle mich hier tatsächlich sauwohl, weil das Personal absolut fähig und unglaublich freundlich ist.
Auch das Essen hier ist super.
Egal ob Alt - oder Neubau - ich wurde werde stets bestens behandelt.
Hier habe ich noch nie ein unfreundliches Gesicht gesehen.

Was mir nicht gefällt ( das betrifft nicht den Klinikbetrieb): die neue Kaffeeteria hat genauso wenig Charme wie die alte. Sie lädt nicht zum Aufenthalt mit Besuchern ein Schade.

Entlassung trotz Blutdruck 200/100

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Station W1 befindet sich im Altbau somit nicht barrierefrei.)
Pro:
Pflegeteam waren alle Super!!
Kontra:
Entlassung mit diesen Blutdruckwerten
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lies mich wg. eines schlechten Zustands meiner Lunge, welche seit über 1 Jahr nicht besser wurde, in die Ruhrlandklinik Essen einliefern. Mir wurde in diesem Jahr immer nur gesagt meine Lunge wäre so schlecht und damit müsste ich nun leben da keine Besserung zu erwarten sei. Ich fand diese Aussage schon immer lächerlich und habe mich selbst dann auf die Suche gemacht. Ich habe dann herausgefunden das es nicht nur die Lunge, sondern ein zu hoher Blutdruck war. Schon in Ruhelage hatte ich einen Blutdruck von 200/100. Bei kleinster Bewegung stieg dieser dann weiterhin. Auch das hatte ich der Stationsärztin in Essen erklärt. Allerdings wurde in Essen nur die Parameter des CPAP-Geräts angepasst.

Da bei der Maske sehr viele Undichtigkeiten auftraten und vor dem Hintergrund des zu hohen Blutdrucks scheinen die Parameter nicht korrekt zu sein. Zumindest kann ich die Maske nicht mehr nutzen weil die Luft mit viel zu hohem Druck in die Lunge gepumpt wird und ich damit nicht einschlafen kann.

Entlassen wurde ich aus der Ruhrlandklinik 7 Tage später mit einem frühmorgendlichen Blutdruck von erneut 200 zu 100 an einem Freitag.... ohne Worte!

Glücklicherweise war am darauf folgenden Montag meine Hausärztin wieder da die mir ein weiteres Blutdruckmittel in Höchstdosis verordnete wodurch die Drücke jetzt auch wieder soweit in Ordnung sind. Ach ja, Luft bekomme ich auch wieder und kann ohne Sauerstoff spazieren gehen.

Dankeschön

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Essen, glutenfrei nicht gut!
Krankheitsbild:
Neues Ventil einsetzten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt sollte von kurzer Dauer sein! Leider spielt der Körper manchmal nicht so mit und geht eigene Wege!
Habe ein neues Ventil bekommen und anschließend die ,Gürtelrose dazu!
Hiermit möchte ich mich bei Fr.Dr. Jane Winantea,Assistentärztin Fr.Sulfai für die ganz tolle Kompetenz, OP,Unterstützung und Betreuung ,von Herzen bedanken ?
Dazu gehört auch das ganze Personal der Station 3.Dankeschön für ihre Leistungen und viele Geduld mit den Patientinnen!
Insgesamt möchte ich der ganzen Klinik danken und in meinem Umfeld sehr gern weiter empfehlen!
Ich bin froh,das es für uns diese Möglichkeiten gibt,die Medizin so weit Fortgeschritte macht,um uns Lungenkranke,noch ein paar schöne Lebensjahre ermöglicht!!!!!

Lieben Gruß, Fr. Gonzalez

Komme wieder

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Personal
Kontra:
Das fürchterliche Essen
Krankheitsbild:
Copd4 lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner ersten Bewertung vom 27.3.2024 möchte ich noch etwas hinzufügen.
Ich bin am 5.4.2024 aus der Ruhrlandklinik entlassen worden.
In dieser Zeit haben sich viele
Menschen dort um mich gekümmert.
Mir Mut zugesprochen und mich getröstet.
All denen meinen herzlichsten Dank.
Auch die Dame aus der Radiologie
Mit der ich das unglückliche CT hatte, hat mich im Zimmer besucht
Und wir haben nochmal über diesen
unglücklichen Morgen geredet.
Wir haben uns mit einem Händedruck verabschiedet.
Natürlich betraf meine damalige Kritik nicht die gesamte Radiologie, wo so viele freundliche Mitarbeiter arbeiten.
Sollte bei mir nochmal ein Aufenthalt nötig sein, komme ich wieder in diese Klinik.

Trotz allem spitze

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle waren kompetent und herzlich
Kontra:
Das Essen und die Dame vom CT
Krankheitsbild:
COPD 4 mit schwerem Emphysemen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege seit dem 25.3.2024 auf
Station s 5 Frau Dr.Funke
Das gesamte Personal ist trotz
reichlichen Arbeit sehr hilfsbereit und sehr fürsorglich.
Gestern brachte man mich mit meinem Bett in die Radiologie
Es sollte ein CT gemacht werden.
Die Schwester, die mich nach einer Weile reinholte ohne meinen
Gruß zu erwidern, war so etwas von unfreundlich und erzählte mir dann in einem schlechgelaunten,
herrischen Ton sie kriegen ein
Archimedes CT kennen sie das?
Ach, Archimedes hatt ich schon mal, dann aufstehen und hinstellen, wissen ja dann wie geht.schmeißen sie ihre Krümel vom Frühstück doch nicht auf meinen fussboden und atmen sie tief ein und halte die Luft
Ging es in einem latem unfreundlichen Ton weiter.
Nachdem ist das nicht konnte musste ich warten, bis sie die Sachen von der luege fürs normale CT gelegt hatte. Ich hatte noch angeboten ein spray zu holen, was
Die lunge erweitert hätte, wurde abgelehnt.
Bei dieser Dame in der Radiologi
Werde ich nicht mehr zu Aufnahmen gehn, dieser Stress ist gift
Meine schwere Krankheit.
Ich habe mich mit dem Teamleiter
Der Radiologie darüber unterhalten und ich war nicht der erste Patient der sich über sie
beschwert hat.
Trotzdem werde ich dieses Krankenhaus weiter besuchen weil alles andere sehr gut ist.
Danke Regina Kögler

Begeisterung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Copd ephysem
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.12 bis 13.12 auf der Station w1.
Ich bin hellauf begeistert von der ganzen mannschaft des Personals .
Egal ob Tag oder Nachtschicht , freundlich, kompetent,
Und trotz Stress nicht aus der Ruhe zu bringen.

Das gleiche gilt für die Kompetenz und Freundlichkeit
Der Ärzte,
Mein zuständiger Assistenzarzt war immer erreichbar,
Ist auf Fragen und Probleme eingegangen und war nie oberflächlich.

Trotz meiner Krankheit freut ich mich dieses gesamt Programm
Weiter zu genießen.

MfG
Guido Bechtel

Zufrieden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich lag 5 Tage auf der Station S3. Das Personal war durchweg freundlich. Die Ärzte klärten mich hinreichend auf und antworteten immer auf meine Fragen.

Auch die Dame in der Patientenaufnahme war freundlich sowie sämtliches Personal bei den Untersuchungen.

Eine Schwester in der Bronchoskopieabteilung hat mir ganz lieb vor der Bronchoskopie die Angst genommen.

Das Essen war ok. Man liegt im Krankenhaus und ist nicht zuhause.

Alles in allem war ich zufrieden.

Alles Super

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und Kompetent
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Krankenhausaufnahme war mit 1.30 Std. viel zu lang. Ich war auf der Station W2. Das Zimmer war super und sauber. Die Schwestern und Pfleger waren alle freundlich und zuvorkommend. Ich habe mich gut betreut gefühlt. Die Ärzte waren sehr kompetent und haben mir alles erklärt. Hervorheben möchte ich hier Frau Dr. Wälscher die für mich als Angstpatient immer ein offenes Ohr hatte und mir die Untersuchungen und Ergebnisse verständlich erklärt hat. Vielen Dank .

Einzig das Essen ist zu bemängeln Da ist kein Geschmack drin ????

Post Vac Syndrom

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Keine fundierte Untersuchung, die BGA als einzige Aussage über meinen Gesundheitszustand
Krankheitsbild:
Impfreaktion nach Biontech Impfung im Dezember 21
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei Post Vac Syndrom leider nicht zu empfehlen. Ich hatte mir von diesem Termin viel erhofft und bin nun sehr enttäuscht!

Qualitätsverlust im Laufe der Zeit

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Inventarpflege lässt nach, Zimmer wird nach meinem Empfinden nicht vernünftig gereinigt)
Pro:
Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Chronische Exogen Allergische Alveolitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor vier Jahren das erste Mal hier und komme seit dem zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen.
Leider kann auch ich nur sagen, dass die Qualität und insbesondere der Wohlfühlcharakter in dieser Klinik sehr nachlässt, ganz besonders seit 2022.
Die Verpflegung ist eine absolute Katastrophe;
ich gehe sogar soweit zu sagen, es ist eine Zumutung.
Schwestern und Pfleger sind sehr nett, jedoch vollkommen unterbesetzt.
Die Ärzte sind zwar sehr nett, aber viele Ärzte kann ich nicht oder nur sehr schlecht verstehen aufgrund ihrer Nationalität.
Ich hab nichts gegen die Ärzte, aber es ist schon etwas unbefriedigend, wenn ich nach den Gesprächen eigentlich gar nicht weiß, was sie mir gesagt haben.

10 Tage Klinikaufenthalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das beste Personal ever
Kontra:
Das allerschlechteste Essen ever
Krankheitsbild:
COPD GOLD III
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstklassige Klinik

Liebes, menschliches, emphatisches Personal.
Angefangen vom Empfang über das Pflegepersonal, den diversen Hilfskräften und den Ärzten/innen.
Jede Frage wurde beantwortet-trotz des enormen Zeitdrucks.

BITTE VERSCHERZEN SIE SICH DIESES PERSONAL NICHT .
STELLEN SIE MEHR MENSCHEN EIN, SONST WERDEN DIE, DIE IN IHRER KLINIK ARBEITEN SEHR SCHNELL SEHR KRANK WERDEN!!!!!

A B E R:
DIE VERPFLEGUNG IST WIRKLICH SCHLIMM. EKELHAFT!!!!

Wieso unterscheiden Sie sich nicht auch hier von anderen Kliniken !?

Gesundes Essen - schneller gesunde Patienten und natürlich auch Personal, dass sich während der Einsatzstunden gesund ernähren kann!!!!

Einfach mal nachdenken der Verantwortlichen, ob sie auch gerne so schlechtes Essen für ihre Angehörigen und sich selbst gerne hätten.

Auch für gutes Essen sind Patienten dankbar.

Und gibt es für eine Klinik eine bessere Werbung (kostenlos) als zufriedene Menschen!!??

Schade nach 7Jahre Patient 2xJährlich

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was ist passiert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Cafeteria war immer sehr freundlich . Hat oft geholfen bei Hunger
Kontra:
Ist zu viel
Krankheitsbild:
COPD Emphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 2015 regelmässig 2xim Jahr in der Ruhrlandklinik,in all den Jahren war ich sehr zufrieden.Ich bin gerne die 300km hin und Rückweg 600km gefahren. Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit.Im Febuar 2022 dann die totale Enttäuschung.Das Personal war nicht sehr freundlich.Der Beatmungstherapeuth war eine erfreuliche Ausnahme .Supernett wie immer. DANKE.
Die Verpflegung eine Zumutung.Der nächste Termin ist im Febuar2023.Seit Febuar 2021 überlege ich ,ob ich das Krankenhaus Wechsel.
Eine sehr traurige Patientin

Werde wohl das Krankenhaus wechseln!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte!
Kontra:
Schlechte Unterbringung, ungenießbares Essen, zu wenig Personal
Krankheitsbild:
COPD IV mit Emphysem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz den negativen Bewertungen, bzgl. des Essens, ändert sich nichts.

Die Zimmer sind stark renovierungsbedürftig.

Das Personal ist, bis auf wenige Ausnahmen, hilfsbereit und freundlich. Leider herrscht auch hier totaler Personalmangel.

Im Grunde komme ich nur noch hierher, weil ich den Ärzten vertraue, überlege aber, die wiederkehrenden, stationären Behandlungen, in einem anderen Krankenhaus fortzuführen.

Schade, habe mich früher hier sehr wohl gefühlt, jetzt habe ich schon Magenschmerzen, wenn ich nur daran denke, dass ich wieder dorthin muss.

Immer schlechter

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Personal
Kontra:
Behandlung,Essen
Krankheitsbild:
Mukoviszidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich gut,Personal stehts bemüht und lieb,Essen grauenvoll bis übel.Bin seit 98 Patient in dieser Klinik, war immer sehr gut bis 2020 hat alles nach gelassen,man ist nur noch eine Nummer, Geld scheffeln bis es nicht mehr geht und dann raus.Dauernd neue Ärzte, Personal überbelast,Essen grauenvoll.Sparen,sparen und sparen????

Hygienestandard

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal trotz Überbelastung sehr Freund und kompotent
Kontra:
Hygiene nicht in Ordnung
Krankheitsbild:
Corona
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei meiner stationären Aufnahme, stand das zweite Bett benutzt im Zimmer. Der Schrank und das Bad waren noch mit Sachen der Vorgängerin belegt. Auf mein Bitten wurde das Bad und der Schrank leer geräumt. Erst später wurde das Zimmer während meines Aufenthaltes gereinigt. Das Bett war nicht mit einer Folie abgedeckt , so blieb es bis zum nächsten Morgen 06:40 Uhr stehen. Da kam eine Dame die das Bett dann abzog, die Matratze mit einem Putzlappen Abrieb, dann das Bettgestell mit dem selben Lappen, ohne das er ins Wasser getunkt bzw. mit Desinfektionsmittel getränkt wurde, abgerieben.
Das entspricht mit Sicherheit nicht dem Hygienestandard eines Krankenhauses.

Weiterhin ist das komplette Essen eine einzige Katastrophe.

hervorragendes medizinisches Management

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mukoviszidose
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Betreuung in Notfallsituationen, ebenfalls sehr gute ambulante Betreuung bei meiner Grunderkrankung.
Sehr sehr nettes Personal.

Klinik Aufenthalt/ Sauberkeit

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Personal in der Aufnahme war super freundlich
Kontra:
Die Station W2/W3 waren sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
COPD 4 / BRONCHIEKTASENERKRANKUNG
Erfahrungsbericht:

Ich komme jetzt schon viele Jahre in die Ruhrland Klinik zur 10 tägigen Antibiotika Prophylaxe.
Aber jetzt bei den letzten beiden Aufenthalte mussten wir folgendes feststellen,wo wir auch der Meinung sind ob wir überhaupt noch in diese Klinik gehen möchten, obwohl Sie eins mal dir Nummer 1 der Lungenkliniken war.
Es wurde uns gesagt das mein Mann aufgrund seines Pseudonomas aeroginosa ansteckend sei und müsste allein liegen.Aber wurde nicht berücksichtigt,er lag trotzdem mit einem Patienten zusammen.
Die Zimmer sehen unter aller würde aus,dreckig und unsaubere Tische und Betten,sodas man Essensreste und Blutflecken,sowie Urinflecken auf den Böden sah..einfach ecklig.
Und das für eine Lungenklinik wo man der Meinung sei Hygiene sollte da groß geschrieben werden.
Das betrifft leider die ganzen W-Stationen.
Als mein Mann auf S5 lag war es sauberer,und dort ist das Personal auch freundlicher und einfühlsamen.Auf die W-Stationen möchte ich nicht mehr zur 10 tägigen Antibiose sein.
Dann kommt noch das auf der Einweisung stand bitte Bronchoskopie erbeten von
unserem Lungen Arzt.
Wo die Ärzte sagten es wäre nicht nötig,aber umsonst schreibt der Einweisende Arzt das nicht auf die Einweisung. Unter Protest wurde dann doch die Bronchoskopie gemacht.
5.Das Essen ist auch nicht gut,mehrmals schimmeliges Brot auf dem Tablet gehabt,
wo man Angst hat Keime aufzunehmen die für den allgemein Zustand der Lunge nicht gut wären.Einfach nur widerlich.
Und seid dem die Küche geschlossen hat,ist es nicht mehr so ansprechend.
Das Personal ist auch sehr sehr unfreundlich, auch wenn man als Angehörige anruft !!
Und ständig dieser Ärzte Wechsel ist auch nicht gerade zum Vorteil.
Ich überlege ob ich überhaupt noch diese Klinik aufsuchen sollen,oder nicht eine andere Klinik suchen soll wo Sauberkeit,Hygiene und Freundlichkeit trotz Pandemie geschätzt werden.

1 Kommentar

Marta72 am 01.02.2022

Genau so habe ich den Aufenthalt dort auch empfunden. Allerdings spreche ich von der W1. In 3 Tagen Aufenthalt min.5 verschiedene Ärzte. Jeder sagte etwas anderes. Für voll genommen habe ich mich da nicht gefühlt. Auch waren die Schwestern teilweise wirklich unfreundlich so dass man sich schon gar nicht mehr getraut hat etwas zu fragen oder evtl Hilfe zu bekommen. Die Krönung meiner Entlassung war aber das abfertigen des diensthabenden Arzt, den Namen konnte ich noch nicht einmal verstehen, welcher mir auf der Liege des Krankentransport mitten auf dem Flur meine Papiere gab, mit noch den ein oder anderen Hinweis bzgl meiner Krankheit mitteilte. Zu diesem Zeitpunkt waren min 3 Patienten, 1 Reinigungskraft und noch andere Menschen in der Nähe welche die doch sehr persönlichen Dinge mitbekommen haben. Datenschutz gleich null! Ich überlege auch mir eine andere Klinik zu suchen. Auch wenn ich krank bin hat man mich ernst zu nehmen.

Silvia Stabler

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gibt nix
Kontra:
Gib nix
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab mich von Anfang an.sehr sehr wol gefühlt. Bei der vorstationer Aufnahme. Dann die drei Tage Stationer.war alles super gut..
Ich würde und werde. Diese Klink immer wieder gerne weiterempfehlen..

Essen ,?Nein schlimmer Fra... .

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2 020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Supi AERZTE tolles Pfegeteam
Kontra:
Catering
Krankheitsbild:
Rundherd Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr tolle Klinik! Die Aerzte dort und auch das Personal sind Klasse. Leider ist das Essen eine Katastrophe nicht nur das essen nicht schmeckt nein ich hab auch schimmliges Brot bekommen das geht gar nicht schade dass immer alles eingespart werden muss gutes Essen hilft auch bei der Heilung man macht sich sorgen wenn man wieder in die Klinik muss wie man sich dort versorgt. Fotos wurden weitergereicht und auch meine Krankenkasse wurde informiert.

überleg es euch gut ob Ihr diese Klinik aufsucht.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (seit dem Führungswechsel)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (seit dem Führungswechsel)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (seit dem Führungswechsel)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
viele Schwestern & Ärzte
Kontra:
Verwaltung / Geschäftsführng
Krankheitsbild:
COPD IV mit ausgeprägtem Empysehm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

mein letzter Aufenthalt in der Ruhrland Klinik war im Sepeptember 2020 zur Kontrolle und laut Arztbericht vom 09.2020 sollte ich mich am 27 Setpember 2021 wieder erneut in der Ruhrland Klinik zur Kontrolle einfinden.

Am 24.09.2021 erhielt ich einen Anruf, ich sollte nicht am 27.09.2021 zur Klinik kommen sondern auf einen Anruf am 27.09.2021 warten ob das Bett frei wäre und ob ich kommen könnte, was natürlich nicht der Fall war, und ich bekam zum Trost am 27.09.2021 einen erneuten Termin nämlich den Termin am 18.10.2021.

Am 14.10.2021 wieder das gleiche Spiel ich sollte am 18.10.2021 nicht in der Klinik erscheinen und auf einen Anruf am 18.10.2021 wartem ob das Bett nun frei wär, was wiederrum nicht der Fall wäre.

Wenn jemand das Risiko nicht eingehen möchte mit seinem Leben zu spielen, der sollte doch lieber eine andere Klinik aufzusuchen.

Vor dem Führungswechesl in dieser Klinik war alles OK !

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 05.11.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

im Namen der Geschäftsführung bedanke ich mich für Ihre Rückmeldung.

Es tut uns leid, dass Sie solche Erfahrungen machen mussten.

Wir werden dies aufarbeiten, damit dies zukünftig nicht mehr vorkommt.

Gerne stehen wir für ein Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/433-4622 oder per E-Mail unter feedback@rlk.uk-essen.de

Wir wünschen Ihnen eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Exorbitanter Spezialisierungsgrad für Lungenpatienten

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bezieht sich auf die Krankenhauskost)
Pro:
Engagierte MA
Kontra:
Krankenhauskost
Krankheitsbild:
COPD IV/ Enphysem
Erfahrungsbericht:

Üblicherweise haben chronisch kranke Patienten als Erfahrungsexperten in eigener Sache, aber auch in der Begegnung mit Medizinern und Krankenhäusern viele Erfahrungen gesammelt.
In der Ruhrlandklinik auf der S4 begegnete ich nicht nur einem überaus engagierten, gewissenhaften, angenehmen und empathischen Stationsarzt (an dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an Herrn Dr. med. SI), sondern es erwartete mich auch im allg. eine freundliche und nette Atmosphäre von der Administration, über das Pflegepersonal, Servicekräfte und auch in den allermeisten Bereichen der Diagnostik. Ich hatte stets den Eindruck, das die MA gerne ihren Aufgaben nachkamen und ich fühlte mich stets gut aufgehoben.


Gleichsam möchte ich der (kaufmännischen) Krankenhausleitung, hier offenbar die Universitätsklinik Essen, zu ihrem Entscheid gratulieren, die Ruhrlandklinik über einen Cateringservice zu versorgen. Die ohne Zweifel angewandten allerschärfsten Qualitätskontrollen hieven die Mahlzeiten regelmäßig haarscharf über die Zurückweisungsgrenze.
Der wirtschaftliche Erfolg ist sicher da. Gratulation dazu.
Nur ist das gleichsam ein Schlag ins Gesicht aller oben erwähnten MA, wenn entgegen aktueller Studienlage der Heilungs.- und Gesundungsbeitrag der Krankenhauskost absichtlich vernachlässigt und sogar ignoriert wird, während andernorts in der Ruhrlandklinik neben der ausnehmend hohen fachlichen Expertise und technischen Ausstattung auch alle MA versuchen, den Patienten einen erfolgreichen, und soweit möglich, angenehmen und raschen Heilungsprozess zuzuführen.
Und nein, es geht mir nicht um eine Sterneküche, sondern um eine schmackhafte und gehaltvolle Ernährung. Befinden sich doch die meisten Lungenerkrankten dieser Spezialklinik auf Grund ihrer zu leistenden Atemarbeit in einem eher untergewichtigen und ausgemergelten Zustand. Ich selbst wiege nur noch 62 Kg bei 178 cm Körpergröße.
Warum man ohne Not den Weg zur Perfektion hier nicht konsequent zu Ende geht ist mir ein Rätsel. Allen Leitlinien zum Trotz geht es wohl doch wieder nur um ein paar Cent.

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 05.11.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.

Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.

Zu Ihrer Kritik bezüglich der Speisenversorgung möchte ich noch folgendes sagen:
Wir haben vor einiger Zeit die Speiseversorgung für die Patientenverpflegung umgestellt. Im Zuge der Datenerhebung zu den eingehenden Rückmeldungen bzgl. der Verpflegung werden gemeinsam mit der Geschäftsführung mögliche Anpassungen geprüft.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Viele liebe Grüße,
Ihr QM-Team

Beim nächsten Mal wird es bestimmt besser!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD IV mit Emphysem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In diesem Jahr war ich schon öfter in der Klinik und war bisher immer sehr zufrieden.

Leider war der Personalmangel, auf der Station S3, deutlich zu spüren.

Natürlich gibt es auch hier sehr nettes und hilfsbereites Pflegepersonal. Leider gab es aber auch Schwestern, die überfordert waren.

Das Essen, dass nun von einem Cateringservice geliefert wird, ist kein Vergleich zu früher, als die Klink noch über eine eigene Küche verfügte.

Hoffe, dass ich nach meinem nächsten Aufenthalt, wieder nur positives berichten kann.

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 05.11.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.

Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Viele liebe Grüße,
Ihr QM-Team

Tolle Station S5

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bitte macht weiter so wie bisher
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz besonders möchte ich die Station S5 bewerten. Die Mitarbeiter/innen dieser Station leisten eine außergewöhnliche und außerordentliche Arbeit. Mein Vater lag mit Lungenkrebs dort und hatte sich entschlossen paliativ behandelt zu werden. Diese Station ist keine Paliativstation, somit war es für alle Pfleger/innen und auch die Ärzte/innen eine besondere Herausforderung dem Patienten gerecht zu werden. Meiner Meinung nach, hätte es mein Vater nicht besser treffen können. Alle, wirklich alle für ihn Verantwortlichen waren sehr, sehr liebevoll, fürsorglich und immer ansprechbar für ihn sowie auch für mich und meinen Bruder. Gerade in der heutigen schwierigen Zeit (Corona, Unterbestzung etc.) waren immer alle Mitarbeiter/innen sehr verständnisvoll und freundlich. Wir sind sehr dankbar für das, was sie für unseren Vater und auch uns getan haben.
Ich möchte mich nochmals herzlich bei allen Mitarbeitern/innen der STATION S5 bedanken. Ich hoffe, sie werden ihre Arbeit weiterhin als Berufung sehen und sie mit Leidenschaft ausüben.
Wenn ich eine Note abgeben dürfte, wäre es eine 1+!!!

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 05.11.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.

Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Viele liebe Grüße,
Ihr QM-Team

Danke für die gute Behandlung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
immer nett , hilfsbereit und kompetent
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Lungentzügung mit Lungenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag, nach der Verlegung aus der Uni-Klinik, vielen Wochen auf der Station S5 in der Ruhrlandklinik. Sie wurde von dem Pflegepersonal und von den Ärzten sehr gut betreut. Das Pflegepersonal war auch immer sehr hilfsbereit, wenn meine Mutter Hilfe brauchte (auch bei persönlichen Sachen). Wenn ich dort angerufen habe, waren immer alle sehr nett, haben sich Zeit genommen und mir Auskunft gegeben (was bei dem Arbeitspensum nicht selbstverständlich ist). Wenn ich mit dem behandelnden Arzt sprechen wollte, wurde ich entweder direkt verbunden oder der Arzt hat mich zurückgerufen (auch noch Freitags am späten Nachmittag) und hat sich Zeit für Fragen genommen und die Gesundheitssituation erklärt.
Mittlerweile wurde meine Mutter in eine Aktureha verlegt.
Hiermit möchte ich dem Pflegepersonal und dem behandelnden Ärzten meinen Dank aussprechen.

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 05.11.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.

Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Viele liebe Grüße,
Ihr QM-Team

Wenn nur das EKG nicht wäre

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Leistungswille, viele freundliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
Kontra:
Ausraster im EG beim EKG
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine leistungsorientierte Fachklinik, wo einem schnell bewusst wird, dass die Ärzte ihr Wissen auch in die Tat umsetzen wollen. Freundliches und fleißiges Stationspersonal, leicht abgewohnte Patientenzimmer, und ordentliche Verpflegung mit Auswahlmöglichkeit. Vorsichtig ist allerdings im Umgang mit der Mitarbeiterin in der EKG-Abteilung geboten. Hier herrscht ein mehr als barscher Befehlston, und als der Patient nach Weisung aufgefordert wurde, die Tür hinter sich zu schließen, und die Tür etwas heftiger zufiel, verlor die Mitarbeiterin restlos die Fassung. Sie schrie den noch immer atemlosen Patienten laut an, "das geht ja gar nicht". und es wurde ein Pfleger hinzugezogen, als wenn sie von mir bedroht worden wäre. Hier fehlt eindeutig das Feingefühl im Umgang mit kranken Patienten. Das EKG selbst wurde überaus ruppig durchgeführt. Dieses nachhaltige Erlebnis hat mich letztlich dazu bewogen, den Aufenthalt in dieser Klinik am nächsten Tag abzubrechen, da es sich ohnehin nur um einen Kontrollbesuch zur Einstellung meiner Schlafmaske handelte.

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 05.11.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre Rückmeldung.

Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.

Auch Ihre Kritik nehmen wir sehr Ernst und werden dies an die Abteilung weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Viele liebe Grüße,
Ihr QM-Team

HERVORRAGENDE KLINIK!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste Betreung, Versorgung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Copd III, Emphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum 2.Mal in der Ruhrlandklinik. Kann wieder nur für mich bestätigen, besser geht's nicht. Fachlich einmalig,Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft,die Ärzte erklären gut sind super geduldig,nehmen Ängste. Das gesamte Personal einfach Spitze!
Jetzt schon neuer Termin für in 3 Mon., selbst die Planung hervorragend.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Hilfe und freue mich auf die Entlassung mit mehr Atemqualität.

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 05.11.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.

Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Viele liebe Grüße,
Ihr QM-Team

Danke für die gute Behandlung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
immer nett , hilfsbereit und kompetent
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Lungentzügung mit Lungenversagen
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war mitten in der Corona-Pandemie Patientin im Hause der Ruhrlandklinik, in die sie nach mehrmonatigem Aufenthalt auf der Intensivstation der Uni-Klinik verlegt wurde.
Sowohl die Ärztin, als auch das Pflegepersonal auf der Station waren immer freundlich, hilfsbereit und haben alles sehr gut erklärt. Sie haben sich immer viel Zeit genommen, obwohl Zeit in dem Beruf eher Mangelware ist.
Meine Mutter hat sich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt.
Die Ärztin ist sehr kompetent und hat immer alles (auch für Laien) verständlich erklärt

2 Kommentare

Dogan91 am 14.06.2021

Wie schwär krank war den ihre Mutter an der Lunge wie lange hattes gedauert das sie wieder heille war mein Mama wurde heute auch ins ruhelanfklinik versetzt in die Intensivstation

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr kompetenz

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionell und nett
Kontra:
Alte Kissen
Krankheitsbild:
COPD 1V Stadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 31. Mai bis 4. Juni in der Klinik auf Station W1. Sehr aufmerksame, angenehme und kompetente Ärzte, die meine Beschwerden verstanden und neue Medikamente für mich gefunden haben. Alle Mitarbeiter sind nett und freundlich. Die Spezialisten haben mir neue Einstellungen für mein Beatmungsgerät gemacht. Vielen Dank an die Mitarbeiter von Röntgen, EKG und Lungenfunktion. Den Patienten wird empfohlen, ein zusätzliches Kissen mitzubringen. Wenn Sie ein Kaffeeliebhaber sind, nehmen Sie einen Wasserkocher und Kaffee mit. Es fiel mir schwer, auf eine Tasse Kaffee ans andere Ende des Korridors zu gehen.

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 05.11.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.

Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Bitte nehmen sie keinen Wasserkocher zukünftig mit in die Klinik, da dies aus sicherheitstechnischen Gründen verboten ist.
Ein Kissen können Sie natürlich gerne jederzeit mitbringen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Viele liebe Grüße,
Ihr QM-Team

demütigend

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine hilfe im Not
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also alle vorherige Jahre war in Ordnung.
Aber seit 31.05.2021 und bis Aufenthaltsende Katastrophe:
Personalmangel, Patienten in schlechten Zustand bleiben alleine 2 bis 3 St bis die nach Untersuchungen abgeholt werden,
Bei Not taste Schellen oder kommt keine,oder immer gleiche Ausrede wie ,-Arzt nicht da.Warten usw..
Personal kann nicht dafür.
Sehr schade die gebliebene Mitarbeitern, die mache ihre besten.
Aslo kein Vorwurf.

Aber meiner Mutter mit 25% Lungenfunktion ohne Unterstützung, Hilfe im Not geblieben.

Verwaltung muss was verändern.

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 05.11.2021

Sehr geehrte Patientin,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns für Ihre Rückmeldung.

Natürlich nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst und arbeiten kontinuierlich an unseren Schwachstellen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

COVID19 Test

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Covid19 Testungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Lebenspartnerin ist jetzt das 3te mal innerhalb von 12 Monaten in der Klinik zur Untersuchung/Behandlung.

Wegen der aktuellen Lage (Covid19) ist es mir absolut nicht möglich nachzuvollziehen wie eine Lungenfachklinik so wie unten beschrieben mit Testungen für Neuaufnahmen umgeht.

Ich bin selber im Gesundheitswesen tätig und muss mich alle 48 Stunden testen. Man sollte meinen das das Personal, bzw. die Klinikleitung ein Testkonzept für Neuaufnahmen hat.

Derzeit, und auch in den letzten Monaten wird der Test bei Neuaufnahmen innerhalb, von bis 15-60 Minuten auf dem Zimmer gemacht.

Das heißt, der neue Patient kommt ungetestet auf sein Zimmer, wo schon ein Patient liegt, und wartet auf seine Testung.

Wieso wird der Test nicht direkt an der Rezeption durchgeführt und bewertet bevor es auf die Station geht.

"Keine Kapazitäten und viele Mitarbeiter in Quarantäne" war die Antwort einer Mitarbeiterin.

Sorry.... ist Covid19 jetzt ansteckend/gefährlich oder nicht?

1 Kommentar

Ricki65 am 24.11.2021

Ja, da kann man sich wirklich nur wundern. Auch ich wurde gestern stationär aufgenommen und war ehrlich gesagt fassungslos. Man schickte mich, um einen Test zu machen, in ein eigens dafür vorbereitetes Zimmer.
Die Mitarbeiterin die dort den Test durchführen wollte, sah auf ihre Uhr und sagte nein jetzt nicht mehr. Ich mache jetzt Schluss. Es war 12:50 Uhr (nicht Pause, sondern Schluss für heute).
Ich ging also zurück zur Aufnahme und sagte dort Bescheid.
Die Mitarbeiterin in der Aufnahme sagte dann zu mir, das sei nicht schlimm. Ich sei ja schließlich bereits geimpft und könne jetzt einfach auf Station gehen.
Unfassbar!
Da frage ich mich doch ehrlich, warum sie mich dann ursprünglich zum Testen geschickt hat, wenn es doch in ihren Augen gar nicht erforderlich ist?
Und warum wird im öffentlichen Bereich überall und immer mehr Aufhebens um diesen Test gemacht und in einem Krankenhaus in dem schwerkranke Menschen liegen ist es egal?
Ein weiteres Minus für die Ruhrlandklinik in Essen.
In letzter Zeit musste ich viele negative Erfahrungen hier machen.,
Insbesondere was Organisation und Verwaltung angeht.
Eine unglaubliche Katastrophe in diesem Haus.
Absolut nicht mehr zu empfehlen.

Sehr wechselhafter Aufenthalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zum Teil sehr gut gelaufen, zum Teil furchtbar)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Anfangs sehr ausführlich und nett, am zweiten Tag ohne weiteres Gespräch oder Empfehlung entlassen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kommt sehr auf den behandelnen Arzt an)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (gute Orga, die Untersuchungen wurden in recht kurzer Zeit gemacht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Umfangreiche Diagnostik möglich, alles in einem Haus machbar)
Pro:
sehr nettes Pflegepersonal, gute Organisation auf Station, teils sehr nette Ärzte
Kontra:
zum Teil arrogante Ärzte, telefonische Erreichbarkeit ist nicht vorhanden
Krankheitsbild:
leider unklar geblieben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Lungenfachärztin zur Abklärung meiner Atemprobleme in die Ruhrlandklinik geschickt. Hatte ein sehr nettes und ausführliches Vorgespräch, es wurde auf meine Terminwünsche bzgl der Aufnahme eingegangen und am ersten Tag erfolgten schon einige Untersuchungen. Soweit sehr zufrieden.
Am zweiten Tag sollte eine Bronchoskopie gemacht werden, Orga hierbei etwas fragwürdig, aber okay, kann ich mit leben. Leider war die untersuchende Ärztin wohl nicht so kompetent wie sie vorher behauptet hat und hat sich mit der Dosierung der Narkose vertan. Ich bin noch während der Untersuchung wach geworden (mit dem Endoskop im Hals), diese Erfahrung ist äußerst unschön und ich wünsche sie keinem, zumal mir vorher versichert wurde, dass das Personal geschult sei und es eine Standardungtersuchung ist. Auf meine Beschwerde hin wurde dann nur gesagt an meiner Lunge wäre nichts dran und ich solle eben mehr Sport machen. Daraufhin habe ich es dann vorgezogen die Klinik zu verlassen,
Der Brief inkl Befunden fehlt leider bis heute, telefonische Erreichbarkeit ist leider schwierig.

Fazit: Es kommt sehr auf den behandelnden Arzt an, einige sind sehr nett und bemüht, andere eher unfreundlich und wenig patientenorientiert.

2 Kommentare

UME_Ruhrlandklinik am 05.11.2021

Sehr geehrte Patientin,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre Rückmeldung.

Es tut uns leid, dass Sie solche Erfahrungen machen mussten. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und überarbeiten unsere Prozesse stetig.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Viele liebe Grüße,
Ihr QM-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Erfolgsbericht/Ventile

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
COPD IV D / Lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über meine durchweg guten Erfahrungen mit der Ruhrlandklinik habe ich ja nun schon mehrfach berichtet.

Heute, ein Jahr nach der Ventilimplantation (LVR), möchte ich nocheinmal meinen Dank aussprechen.
Dank an die Stationen S3 und S5. Ich fühlte mich bei dem Pflegepersonal sowie bei den zuständigen Ärzten sehr gut aufgehoben.

Nun aber zum eigentlichen Thema,zu meinen Ventilen. Seit nun fast genau einem Jahr arbeiten die Ventile nun in meiner Lunge. Bei mir war der Erfolg gleich nach dem Erwachen aus der Narkose gut spürbar. Monat für Monat verbesserte sich mein Zustand, was die Kontrolluntersuchungen auch bestätigten.Mittlerweile komme ich mit 4-6 Liter Sauerstoff/Minute aus. Vor den Ventilen waren es 8-12 Liter.

Ich möchte mit diesen Zeilen all denjenigen Mut machen die einer LVR mittels Ventilen sehr skeptisch gegenüber stehen. Wenn die Ärzte der Ruhrlandklinik nach gründlichsten Untersuchungen einer LVR zustimmen, dann hat man riesige Chancen auf mehr Lebensqualität.
Ich wiederhole nochmal, meine Ventile arbeiten nach einem Jahr besser als je zuvor. Ich geb sie nie mehr her :-)

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 05.11.2021

Sehr geehrte Patientin,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr lob.

Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Viele liebe Grüße,
Ihr QM-Team

Patient Tod Problem gelöst

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenfibrose/Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lungenklinik hat sich geweigert, den eigenen Patienten aufzunehmen, obwohl er einen offiziellen Aufnahmetermin hatte. Bei Terminvergabe wurde zugesagt, bei Verschlechterung des Gesundheitszustandes meinen Mann früher aufzunehmen. Als dieser Zustand leider eingetreten ist, war die Klinik weder in der Lage noch Willens, meinen Mann eine Woche früher durch Verlegung aus einer Duisburger Klinik aufzunehmen. Mein Mann ist vor einer Woche auf der Intensivstation einer Duisburg Klinik an Lungenversagen gestorben.

In der Ruhrlandklinik hat man erst gesagt es gäbe kein Bett und hat ihn warten lassen, wodurch wertvolle Zeit verschwendet wurde. Dann hieß es auf einmal, auf die Intensivstation werden nur Patienten aus Essen aufgenommen, deswegen können mein Mann nicht verlegt werden. Schließlich sei die Intensivstation in Duisburg genauso gut. Obwohl mein Mann an einer seltenen Lungenkrankheit Lungenfibrose litt und eine akkute Lungenentzündung mit Anstieg der CO2-Werte, hielt man die Duisburger Klinik für ausreichend genug in der Behandlung.

Die Ruhrlandklinik hat sich auch in der Vergangenheit bereits mehrmals geweigert, meinen Mann aufzunehmen, mit diversen Begründungen. Dieses Mal wurden sogar bei der Terminvergabe der Station W1 so Formulierungen wie "ich muss ja schließlich wissen, was ich mir da einkaufe,...kann nicht einfach auf Anruf eines Angehörigen eine Verlegung veranlassen." Auch Rücksprachen mit den Duisburger Klinik-Ärzten hat nichts bewirkt. Er ist gestorben.

Patient Tod Problem gelöst....

Diese Vorgehensweise hat ein Menschenleben gekostet, obwohl die Ruhrlanklinik zur Universitätsklinik Essen gehört, diese aus Mitteln der NRW-Regierung, sprich also auch aus den Steuern, die wir alle zahlen, finanziert werden.

Es ist unglaublich traurig,wie Menschen nach dritter Klasse klassifiert und für nicht behandlungsfähig eingestuft werden.

Mein Mann hatte bis zuletzt darauf vertraut, dass die Ruhrlandklinik ihn aufnimmt und alles tut, um sein Leben zu retten.

Leider hat er sein Vertrauen auf die Falschen gesetzt...er hat es mit seinem Leben teuer bezahlt.

Mir ist klar, dass weder dieser Eintrag, noch meine Versuche irgendwo dieses unglaubliche Fehlverhalten kundzutun, irgendetwas bewirken, ändern oder meinen Mann ins Leben zurückbringen werden...
Es ist nur der tieftraurige Versuch, das ganze zu fassen.

Ich werde überall, via Mundpropaganda, im Internet, auf allen sozialen Plattformen, jedem abraten, diese

Langer Aufentalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Ärzte
Kontra:
mittelmäßige Physio
Krankheitsbild:
Lungentransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jahrelang wegen einer Lumgenfibrose mit Emphysem in Ambulanter/Stationärer behandlung,wurde dann für eine Lungentrandplantation 2018 vorbereitet,die Ärzte der Klinik haben mir 2018 ein neues Leben geschenkt,obwohl ich Intubiert,Beatmet 2018 als Notfalleingeliefert wurde,die Ärzte waren super,obwohl ich kein Einfacher Pat,war,ich lag 8 Monate in Essen,das einzige was optimiert weden müsste wäre die Physioabteilung,und unser Arzt für die Ambulanz hat auch mit Empathie ein kleines Problem,was super läuft sind die Termine jetzt während Covid

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 28.10.2020

Sehr geehrte/r Patient/in,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Feedback.
Wir haben dieses an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet.

Falls Sie ein weiteres Anliegen haben, erreichen Sie uns telefonisch unter 0201/433-4622 oder per E-Mail unter feedback@rlk.uk-essen.de

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

100% Empfehlung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fühl mich vertrauensvoll aufgehoben
Kontra:
Xxxx
Krankheitsbild:
Copd, Emphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Diagnostik für einige Tage auf der Station S 5, ob mir eventuell Ventile oder sonstiges helfen kann. Das Ergebnis steht noch aus.
Von der Aufnahme über Reinigungskraft, Schwestern, Pfleger, Servicepersonal, soz. Dienst, Ärzteschaft und alle anstehenden Abteilungen wie CT, Bronchoskopie, Röntgen, Nuklear, Lungenfunktion hatte ich nur freundliches, empathisches und hilfsbereites Personal um mich. Der Ablauf war gut, trotz Corona.
Die Ärzte erklären so, dass man alles versteht, also keine Götter in weiss.
Man ist in dieser Klinik noch Mensch. Ich habe z.B. sehr ungewöhnliche Essgewohnheiten. Im Nu war die Essberatung da und hat Hilfe angeboten. Die Küche hat mir das Essen so bereitet, dass ich bestens zurecht kam.
Die Zimmer sind ordentlich und geräumig, das Bad schön groß. Balkon mit Aussicht wunderschön.

2 Kommentare

Mali5 am 05.09.2020

genau so, wie rommy3, habe ich es auch erlebt auf der Station S 5 und in der gesamten Klinik.

  • Alle Kommentare anzeigen

dank an die Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

diese Klinik ist fachlich wärmstens zu empfehlen
nicht nur die Ärzte sondern auch und besonders dem
Personal ist besonderen Dank zu widmen! Sie waren immer freundlich und zu vorkommend. Ich wünschte
das sich alle Kliniken so menschlich verhalten würden!
Vielen Dank und machen sie weiter so

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 08.09.2020

Sehr geehrte/r Patient/in,

vielen Dank für das positive Feedback.

Wir leiten dies natürlich sehr gerne an das gesamte Behandlungsteam weiter, denn dies stärkt unsere Mitarbeiter im Ihrem Alltag enorm.

Wir wünschen Ihnen weiterhin Alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr QM-Team

erfolgreiche LVR

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsames und freundliches Personal/ Top Ärzte
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
COPD IV D / Lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Soeben wurde ich von der Station S 5 entlassen. Mein 3 tägiger Klinikaufenthalt diente der Kontrolle meiner vor 6 Monaten implantierten Ventilen (Lungenvolumenreduktion) Alle durchgeführten Untersuchungen bestätigten, dass die Ventile ihren Job gut erledigen. Frau Dr. Schermaul und ihr Stationsteam war,trotz der schwierigen (Corona)Situation, wie gewohnt perfekt,empathisch,freundlich und geduldig.

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 17.07.2020

Sehr geehrter Patient/in

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.

Selbstverständlich haben wir Ihr Lob an die zuständigen Bereiche weitergeleitet. Dies bestärkt unsere Mitarbeiter weiter ich Ihrer täglichen Arbeit.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns natürlich sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und Alles Gute für die Zukunft.

Viele liebe Grüße,
Ihr QM-Team

Top Adresse

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: lf   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Top besonders hervorzuheben ist Herr Dr. Steveling
Kontra:
Krankheitsbild:
Alpha 1 mit Lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle interne Abläufe, Ärzte mit Herz. Fühle mich jederzeit gut aufgehoben!

1 Kommentar

UME_Ruhrlandklinik am 13.03.2020

Sehr geehrte/r Patient/in,

im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.

Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.

Viele liebe Grüße,
Ihr QM-Team

Weitere Bewertungen anzeigen...