|
Trüffi21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Bemühungen des Physio Teams sind bemerkneswert..
Kontra:
Mehr Vielfalt bei Salaten und Obst wäre super.
Krankheitsbild:
Sarkom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 6 Wochen in der Klinik und möchte mich herzlich bedanken für das freundliche, fürsorgliche Team der Station S1.
Auch mit der ärztlichen Behandlung war ich sehr zufrieden. Ich bin sehr dankbar, dass ich morgen geheilt und gesund nach Hause fahren darf.
Mir haben auch meine täglichen Spaziergänge - den Tüschener Weg hinauf - sehr geholfen.
Die frische gute Luft kann ich nur jedem empfehlen.
Vielen Dank an das ganze Team..
|
Woliba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gesamtes Personal, von Rezeption bis Oberarzt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (keine Angst mehr weil alle meine Fragen beantwortet wurden!!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Aufklärung TOP, Befunde schnell zur Ferfügung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnelle Abläufe, viele Untersuchungen hintereinander)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Balkon, wenn möglich Einbettzimmer durch Zuzahlung)
Pro:
ALLE sehr freundlich, alle Fragen beantwortet
Kontra:
Kein Besuchrecht obwohl meine Frau geimpft ist und sich testen lassen wollte
Krankheitsbild:
Lungenkrebs bösartig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit 40 Jahren bin ich in der Pflege tätig, u.a. 10J. als Intensivpfleger.
Die Diagnose machte mir Angst, ich war sehr verunsichert und hatte viele Fragen.
Ich kam in diese Klinik zur Zweitmeinung, da die andere Lungenfachklinik mir ein vernichtendes Ergebniß mitteilte.
Von Anfang an, beim ersten Anruf im Sekreteriat, wurde ich sehr freundlich, fachkompetent behandelt, alle Fragen wurden zeitnah beantwortet.Sehr schneller Aufnahmetermin folgte.
Jeder Mensch mit dem ich zu tun hatte, vom freundlichen Herrn an der Reception am Sonntagmorgen um 8:45 Uhr, jede Schwester, Pfleger ,das Hauswirtschaftspersonal, alle Ärzte, sei es auf Station (S 1) oder bei den vielen Untersuchungen, ALLE waren freundlich, haben ALLE Fragen beantwortet und mir damit meine Ängste genommen.
Das negative Gefühl wurde dadurch durch Vertrauen ersetzt!
Und dafür bin ich sehr dankbar und ich werde mich weiterhin vertrauensvoll in die Behandlung dieser Klinik begeben, wohin mich mein Weg auch führt...
Ich danke ausdrücklich dem Personal der
Station S 1,
deren Fachkompetenz nur noch von ihrer freundlichen Art übertroffen wurde, mit der mir meine Ängste und Unsicherheiten genommen wurden.
DANKE
im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr lob.
Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.
im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.
Selbstverständlich haben wir Ihr Lob an die zuständigen Bereiche weitergeleitet. Dies bestärkt unsere Mitarbeiter weiter ich Ihrer täglichen Arbeit.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns natürlich sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und Alles Gute für die Zukunft.
|
Juergen777 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Plattenepithelkarzinom der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Problem Patient bin ich zur Ruhrlandklinik gekommen. Ich kann diese nur mit Sternchen Plus bewerten. Ok, die Zimmer sind vieleicht nicht auf den neusten Stand aber sie sind sauber und geräumig. Dafür kann ich nur den Hut vors Personal ziehen. Ich lernte KEINEN unfreundlichen Arzt, Pfleger oder Krankenschwester kennen. Eher das Gegenteil, als Kassenpatient wurde ich in allen Angelegenheiten ausgiebig beraten und geholfen. Von anderen Krankenhäusern schon "Abgelehnt", hat mir Prof. Dr. C. Aigner, sowie sein Team, mein Leben wieder gegeben. Ich bin der Ruhrlandklinik sehr dankbar, dass es solch kompetente Einrichtungen noch gibt.
im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.
Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.
|
lmmf50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Organisation
Kontra:
wenig
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2020 für 8 Tage auf Station S 1 der Thoraxchirurgie mit Lungenkrebs. Ein grosses Dankeschön an Professor Aigner sowie das Ärzteteam und das Pflegeteam für eine absolut erstklassige Behandlung und Versorgung! Professor Aigner war nicht nur hochgradig kompetent und mit seinem Therapievorschlag absolut treffsicher (bei sehr zielsicherer Risikoabwägung in einer grenzfallartigen Situation), sondern auch sehr engagiert und involviert, nett und einfühlsam, sowie souverän und effizient. Das Ärzteteam war ebenfalls ausserordentlich gut - allesamt waren die Oberärzte und Assistenzärzte sehr kompetent, freundlich, engagiert und hilfsbereit. Ein ganz besonderes Dankeschön auch an das gesamte Pflegeteam - alle waren stets sehr, sehr freundlich, haben immer geholfen und waren immer da, wenn etwas gebraucht wurde, und hatten stets ein offenes Ohr und bei aller Hektik Zeit für ein kurzes nettes Gespräch oder auch eine heitere Bemerkung. Tolles Team, sehr kompetentes Krankenhaus - würde ich jederzeit jedem ohne Einschränkungen weiterempfehlen!
im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.
Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.
|
Vocosch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
da habe ich nichts
Krankheitsbild:
Zufallsbefund Fleck auf der Lunge
Erfahrungsbericht:
Es ist nicht das modernste Klinikgebäude. Aber die medizinische Ausstattung ist auf allerhöchstem Niveau. Das Ärzteteam zählt sicherlich zu den Besten was Lungenerkrankungen betrifft. Ein überaus höfliches und einfühlsames Pflegepersonal rundet das ganze positiv ab.
Hier wird noch frisch und schmackhaft gekocht. Auf der S3 wurde kein Unterschied zwischen Kassen-oder Privatpatient gemacht. Wenn bei mir im Brustkorb mal wieder etwas unklar ist, Dann nur in diese Klinik.
im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob.
Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.
im Namen des gesamten Behandlungsteams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr lob.
Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.
im Namen der Geschäftsführung bedanken wie uns ganz herzlich für Ihr lob.
Sehr gerne haben wir dies an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft.
|
fgm4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegekräfte menschlich und fachlich sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungentumor
Erfahrungsbericht:
Ich war auf der Station S2 wegen einer Lungenoperation und die Versorgung war in jeder Hinsicht hochprofessionell und erstklassig. Frau Dr. Stork hat sich als zuständige Stationsärztin intensiv und unermüdlich für jeden Patienten eingesetzt. Meine Angst vor Schmerzen nach der Operation waren vollkommen unbegründet weil die Anästhesieabteilung um Frau Prof. Kampe ein sehr gutes Konzept entwickelt hat mit regelmäßigen Infusionen und Schmerztabletten. Chirurgisch ist alles bei mir gut verlaufen und Prof. Aigner hat zurecht als Chef der Thoraxchirurgie einen erstklassigen Ruf. Am Ende ruht alles auf die Pflegekräfte der Station, die weit, weit mehr leisten als irgendjemand erwarten könnte. Neben einer tadellosen, kompetenten medizinischen Versorgung nehmen Sie sich immer wieder Zeit für ein freundliches Wort. Ich kann in jeder Hinsicht diese Klinik empfehlen. Hier stimmt alles: Anästhesie, Chirurgie und Pflege. Wen es interessiert: das Essen ist nicht wie sonst im Krankenhaus sondern frisch und lecker im Hause selbst zubereitet.
im Namen der Geschäftsführung bedanken wir uns ganz herzlich für ihr Lob.
Über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.
Ihr Lob geben wir gerne an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Die Menschlichkeit vor Ort half mir meine OP Angst zu überwinden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Krümelmö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: August 201
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jeder Arzt hat mit mir die Abläufe besprochen. Selbst der Professor hat mich vor der OP aufgesucht und mir so ein sicheres Gefühl vermittelt.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Stenose nach Not-Luftröhrenschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Komplikationen bei einer Brust OP, wegen einem Mammakarzionom,bekam ich einen Not-Luftröhrenschnitt begleitet von vielen Katastrophen.Dieser Eingriff wurde nicht in der Ruhrlandklinik durchgeführt. Es war knapp aber ich habe es geschafft.Leider sind bei diesem Eingriff zwei Knorpelspangen zerstört worden.Dieses bereitete mir große Probleme und Atemnot.In der Ruhrland Klinik konnte der Schaden behoben werden. Dafür nahm ich auch gerne die lange Anfahrt aus dem schönen Mecklenburg auf mich.Mit viel Feingefühl sind die Ärzte und der Professor der Fachabteilung sowie das Pflegepersonal an meiner Seite gestanden.Ich bin froh diesen Schritt hier gemacht und geschafft zu haben.Auch die Nachsorge nach 6 Wochen war wunderbar.
|
Helldriver139 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Landschaftlich sehr schön gelegen
Kontra:
Öffnungszeiten der Cafeteria
Krankheitsbild:
Hodgkin-Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund eines Verdachts auf Rezidiv wurde ich für einige Tage in der Ruhrlandklinik stationär behandelt. Die Organisation der Klinik ist gut, die Planung der Abläufe ebenfalls. Die Herangehensweise der Ärzte an die zur Diagnose notwendigen Operationsmethode ist professionell und nachvollziehbar. Man wird ausreichend informiert.
Der Eingriff mittels des Da Vinci Operationssystems wurde sehr gut durchgeführt - ich habe mich immer in den besten Händen gefühlt.
Das Essen ist ausreichend und von guter Qualität, für den Abend ist es aber vorteilhaft, eigene Snacks dabei zu haben.
Ein großes Lob vor allem an die Pflegekräfte! Mir wurde immer schnell geholfen und ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.
Danke!
vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit der Ruhrlandklinik. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen wieder besser geht – denn das ist das Ziel der täglichen Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Teams weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Hier fährt man nicht in Urlaub, sondern weil man krank ist und Hilfe sucht.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mi52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 03/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besonders Dr. Sahin und Dr. Tsukurov und das Pflegepersonal S1 und S2
Kontra:
NICHTS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Krankheitsbild:
Geschrumpfter re. Unterlappen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hier habe ich mich seid dem ersten Tag gut aufgehoben gefüllt.
Es wurde alles für mich getan, Pflegepersonal und Ärzte der Station S1 und S2 waren immer sehr freundlich und vor allem menschlich!!!!!!!!!
Ich kann nicht verstehen, wieso hier über solche Kleinigkeiten wie Essen, Wartezeit usw. genörgelt wird.
Dies ist eine Spezialklinik und da ist man halt nicht alleine auf der großen weiten Welt.
Wenn man dort hin kommt, hat man ein Problem und alle Zeit der Welt.
Da zählen keine Termin, man möchte nur dass einem geholfen wird.
Was den hervorragenden Ärzten auch in den meisten Fällen gelingt.
|
wolle24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Vertrauen
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das äußere der Klinik drückt nicht aus, welch Kompetenz, -Genauigkeit, gute Versorgung in jeglicher Richtung und Freundlichkeit des Klinikpersonals den Patienten gleich welchen Krankheitsbildes dort erwartet.
|
Karlchen123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfbereit und Kompetenz
Kontra:
Patienten die über alles meckern
Krankheitsbild:
Lungenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient in der Ruhrlandklinik.Aus meiner Sicht kann ich sie nur in den besten Tönen empfehlen.
Der Empfang war schon sehr freundlich und nahm mir einige Hemmungen.
Weiterhin die Zimmer, großräumig mit Balkon.
Die Kaffemaschine ist den ganzen Tag kostenlos im Einsatz.
Das Essen sehr gut und Abwechlungsreich. Frühstück und Abendessen wird jeden Tag nach Wunsch aufgenommen. Wer da meckert,
der kann zu Hause wahrscheinlich nur Konservendosen öffnen.
Mein besonderes Lob gilt den überaus netten Personal der Stationen S 3 und S 1.
Gut, die Zimmersauberkeit kann ich nur 3 von 5 Sternen auf der S 1 geben. Ist für mich aber verständlich, wenn man weiss wieviel Zeit dem Reinigungspersonal zur Verfügung steht. Außerdem kann ja auch mit ein wenig Eigeninitiative die Sache im Griff bekommen. Außerdem sind die Reinigungskräfte für jeden freundlichen Hinweiss dankbar und sofort um Abhilfe bemüht.
Ich habe diesen Klinikaufenthalt trotz der Schwere der Operation als ein wenig Urlaub empfunden und kann sie nur "WÄRMSTENS" empfehlen.
|
FCBribery berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010-2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit 2010 muss mein Vater regelmäßig alle 3 Monate zu kontrolluntersuchungen in die Klinik kommen.Alle Ärzte sind sehr bemüht und rufen uns bei Bedarf zu Hause an um uns mitzuteilen wie der Genesungsproses meines Vaters voran schreitet . Dabei sind sie stets bemüht alles so zu erklären das wir als Laien alles gut verstehen können.
|
petrabernsee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08.03.2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kompetentes Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Einfühlsam)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Es ist perfekt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Professor Dr .Georgios Stamatis ist mit Herz und Seele!!!
Genau wie Doktor Kyritsis haben sie mich als Mensch so ernst genommen was ich bei anderen Ärzten vermisse. Nacht Schwester Nicole Schmiedl kam ich nicht beschreiben.ich konnte nicht schlafen habe oft klingelt Sie hatte immer ein warmes herzliches. Lächeln und tröstende Worte. Nicht jede kranken Schwester ist begeistert wenn man klingelt! Aber diese Schwester ist der Hammer. Alle Mitpatienten haben es bestätigt und aufgeatmet
wem sie Dienst hatte!!!!!! Für die Lunge sehr gut.
Ich kann dieser Krankenhaus nur wärmstens. Empfehlen
Nicht zu vergessenen das essen sehr Lecker. Ich habe mich persönlich beim Koch bedanken dürfen.Er hat es geschafft das ich nudeln esse denn die Sosse und das Fleisch waren göttlich.
Das Küchen Personal höflich freundlich einfach toll .
Das freundliche Reinigungspersonal besonders der Herr der die Eingangshalle und Flure abfährt immer ein lächeln ,genau wie die Dame der Verantwortung immer freundlich geht auch liebevoll mit ihrem Personal um. Das hat die Halle noch schöner gemacht .
Ich bedanke mich bei all diesen Menschen die mir den Aufenthalt so leicht und schön gemacht haben.
|
1Hanne1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (In diese Bewertung fließen meine langjährigen Erfahrungen ein. Dieses Mal gab es leider bei der Aufnahme Probleme, da dort leider ca. 2 Wochen lang niemand zu erreichen war und sich meine Aufnahme aufgrund dessen verzögerte...)
Pro:
Interdisziplinäre Abläufe, hohe Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungencarcinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich innerhalb von vier Jahren zur dritten Operation auf der Station S 2. In Anbetracht dessen, dass mein Krankheitsbild wenig hoffnungsverheißend war/ist, haben es Professor Stamatis und sein Team immer wieder geschafft, mir neuen Lebensmut und Lebenszeit zu geben. Aufgrund seiner hohen Fachkompetenz vermittelte mir Professor Stamatis Sicherheit, aufgrund seiner Empathie ein großes Gefühl der Geborgenheit...
Dies lässt sich auch für das gesamte Team sagen. Die Rundumversorgung durch das Pflegepersonal und die Ärzte war hervorragend - angefangen von der liebevollen Betreuung bis zur Organisation der Behandlungs- und Untersuchungsabläufe.
Mein großes Kompliment gilt auch den den Anästhesisten, die meine Schmerztherapie täglich individuell anpassten sowie den Mitarbeitern der begleitenden Abteilungen (Röntgen, Lungenvolumenermittlung, Bronchoskopie etc.) Immer wurde ich sehr freundlich behandelt.
An dieser Stelle möchte ich allen mein herzliches Dankeschön sagen.
|
Hille345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
...das Essen!
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 23. November bis zum 6 Dezember 2013 in der RLK.
Die Klinik ist einsame Spitze!
Ich wurde auf der Station S2 immer freundlich behandelt und mit einem netten lächeln im Gesicht begrüßt.
Die Chirurgen sind klasse.
Ich kann dieser Klinik mit voller Überzeugung eine glatte 1 geben.
Besondere Dank gilt Schwester LAURA!!!....sie hatte immer ein offenes Ohr und hatte stets ein grinsen im Gesicht.
Danke auch an Dr.ROESEL---einfach klasse!!!
|
annam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Von der Aufnahme (Verwaltung), Pflegepersonal, Ärzte, Essen, Zimmer, Parkplatzsituation – alles super!
Kontra:
(ich wüsste nicht was ich bemängeln könnte!)
Krankheitsbild:
Lungenkrebs im Frühstadium
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 16.07. – 27.07.2013 auf Station S2. Ich konnte feststellen, wie man kommt gegangen, so wird man auch empfangen. Das gesamte Pflege- und medizinische Personal war hilfsbereit und konnte auch lächeln. Gleiches gilt für alle Ärzte, die ich mehr oder weniger kennenlernte. Ich fühlte mich von allen Beteiligten sehr gut behandelt und informiert. Ein dickes Lob dem Küchenpersonal, das Essen war abwechslungsreich und schmackhaft! So ganz nebenbei sei bemerkt, es gibt weder Parkuhren noch gebührenpflichtige Parkplätze (hier kann man richtig sparen und dafür lieber die Kaffeekasse füttern).
Nach der OP wurde täglich eine Schmerztherapie durchgeführt – wirklich klasse. Es wurde (mit Erfolg) versucht die Schmerzen soweit möglich zu lindern (ohne Morphiumpflaser, es gibt besseres). Ich kann die Ruhrlandklinik aus voller Überzeugung jedem Lungenkranken empfehlen und bin froh, dass ich einer anderen Uniklinik quasi vom OP-Tisch gehüpft bin (denn dort würde ich wahrscheinlich noch heute liegen und auf meine Frage, wie es weitergehen soll, nur immer wieder zu hören bekäme „sie werden benachrichtigt – Band mit Endlosschleife).
DANKE! Ich hatte nicht die Erwartung, mich in Hände von Zauberern zu begeben. Auch „Wünsch Dir was“ war nicht angesagt! Ich traf aber auf Menschen, die mir helfen und Leid und Schmerzen lindern wollten.
|
Konny09 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
das Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich kann hier nur schreiben, dass ich mich als Tochter recht herzlich für die gute Betreuung meiner Mutter bedanke.
Vor und nach der OP wurde sie sehr gut betreut. Das Personal und die Ärzte waren immer freundlich und sehr hilfsbereit. Es wurde umfangreich alles durchgesprochen ( auch mit den Angehörigen bei älteren Patienten)ständig wurde nachgefragt, wie es den Patienten geht. Ich habe mit meinen Eltern schon einige Krankenhausaufenthalte mitgemacht, aber noch nie ist mir eine Klinik so positiv aufgefallen. Ich habe jeden Tag von meiner Mutter gehört, wie sicher und gut umsorgt sie sich dort fühlt.
|
UrsulaS1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles zu meiner vollsten zufriedenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war mit allem sehr zufrieden, das Pflegepersonal hat mir immer gut geholfen und war ganz toll, muss dazu schreiben das ich eine nervige Jammerliese bin, es waren wirklich alle sehr toll und haben sich immer zeit für mich genommen, das Essen war auch klasse.
ich möchte mich bei allen für die superflege bei den Ärzten und den Schwestern bedanken.
ich habe auf S 1 gelegen, davor war ich schon auch W2, auch dort sind alle sehr motiviert
Kann die Klinik nur weiterempfehlen.
war im Juli 2013 Patientin in der Klinik
|
yvi78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Metastasen am linken Unterlappen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 9,01,2013-21.01.2013 in der Klinik.Ich lag auf der Station S2. Ich war super zufrieden mit den Ärzten sie namen sich Zeit, beantworteten mir alle offenen Fragen.Beim Pflegepersonal merkte man häufig das sie über arbeitet sind. Die Intensivstation war super von den Ärzten bis zum Pflegepersonal waren alle super nett und hilfs bereit, ich habe mich gut aufgehoben gefüllt nach der OP. Zur Vorbereitung der OP waren auch alle sehr nett.Mir wurde der linke Unterlappen entfernt. Ich hatte die ganze Zeit keine Schmerzen dank eines Schmerzkateters, nach vier Tagen wurde dann auf Tabletten umgestellt.Es hat alles gut geklappt. Die Zimmer waren auch ok. Das Essen hat jeden Tag gut geschmeckt und war abwechslungsreich.Mein besonderen Dank möchte ich Prof. Dr. Stamatis und seinem Team sagen. Sie haben mir so gut geholfen das ich meinen Leben wieder leben kann. DANKE !!! Auch zur weiteren nach Untersuchung komme ich immer wieder gerne in die Ruhrlandklinik.
|
Legolas1970 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich qualifizierte Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Pleuraempyem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine fachlich sehr gute Klinik mit engagierten Ärzten und sehr gutem Pflegepersonal. Ich habe rd. 3 Wochen auf der Station S2 gelegen. Von der Aufnahme über die OP bis zur täglichen Spültherapie meiner drei Drainagen, ist alles gut verlaufen. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt. Die 2-Bett-Zimmer sind schön und das vielseitige Essen sehr gut. Positiv zu werten sind die - trotz Arbeitsbelastung - guten Pflegekräfte. Insbesondere die Schwestern und Pfleger konnten mir trotz diverser Behandlungen immer gut meine Angst nehmen. Die Klinik ist einfach zu empfehlen. Bei künftigen Lungenerkrankungen wäre die Ruhrlandklinik wieder meine erste Wahl.
|
jule44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
lungen emphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich wurde am 04.03.2013 stationär aufgenommen , unten im empfang waren alle super nett und hilfbereit.
ich lag s1 und s 2
ärzte waren alle top , nahmen sich richtig viel zeit ein besonderes lob an dem stationsarzt dr. tsukurov, er hatte immer ein offenes ohr und beantwortete alle meine fragen und nahm mir auch meine angst
wie gesagt alle ärzte die ich dort in der klinik kennen lernte , waren super nett und hatten für einen zeit.
einige schwestern sollten aber vielleicht doch überlegen ob sie den richtigen beruf haben.man sollte schon freundlich zu den patienten sein .auch auf der intensivstation ,lernte ich einen pfleger kennen der wirklich nicht nett war ;-(
essen war in ordnung und auch die frau die das essen brachte war super lieb
ein besonderes lob an eine schwester laura die super nett zu einem war und auch an einem nacht pfleger , der auch super nett war .
bis auf eine schwstern die nicht so super nett rüber kam , kann ich nur sagen ist die klinik top, zimmer fand ich zweckmäßig eingerichtet , was super ist mit balkon ;-)
was ich vermißte mehr hygienemittel für die hände.
man wird ohne lange wartezeiten operiert , man bekommt super mittel gegen die schmerzen
also ich kann nur gutes berichten, vor der op, wie auch nach der op , ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt ;-)
|
lisa13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wenn man EINEN Arzt als Ansprechpartner gehabt hätte)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (viel zu viele Ärzte, ich hatte nie das Gefühl, dem EINEN Arzt vertrauen zu können)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hier kann ich nur schreiben: SPITZE!!!)
Pro:
Super Pflege, super Diagnostik-Personal, Zimmer ok
Kontra:
Unfreundliche und viel zuviele Ärzte, die alle eigentlich nicht Bescheid wussten
Krankheitsbild:
Lungen-Metastase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen Entfernung einer Lungen-Metastase war ich für 8 Tage in der Ruhrland-Klinik.
Die Aufnahme im Erdgeschoss war sehr kompetent, keine lange Wartezeit etc. Das Erstgespräch mit einer Schwester auf der S2 wurde diskret in einem Zimmer geführt.
Auf mein Bett musste ich bis 17.oo Uhr warten, wobei die Patientin 1. Klasse ihr Bett schon ab 10.00 Uhr zur Verfügung hatte, das sei aber nur am Rande erwähnt.
Das Gespräch mit dem Chirurgen war ok, ich bin aber von der Unfall-Chirurgie Uni-Essen viel besseres gewöhnt. Ausserdem wurde nicht so operiert, wie besprochen.
Op-Vorbereitung und Aufwach-Raum SPITZE! Schmerzdienst SUPER! Schwestern und alle, die mit Diagnostik zu tun hatten ABSOLUTE SPITZE!
Ein Dank an die lieben und sehr kompetenten Schwestern der S1/S2!!! Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte haben auf mich einen sehr unorganisierten und gehetzten Eindruck gemacht. Fragen durfte man nicht stellen, auf jeden Fall wurden sie, wenn ich welche gestellt habe, von der für unsere Station zuständigen Stationsärztin äusserst arrogant beantwortet. Ich hatte niemals einen Arzt, der für mich zuständig war, dem ich persönlich vertrauen konnte, aber viele Ärzte, die nichts über mich wussten.
Geputzt wurde ab und zu, wenn es wenigstens Desinfektionsmittel auf unserer Zimmer-Toilette gegeben hätte..... Ein absolutes MINUS!!!
Morgens wurde man NICHT brutal mit Licht aus dem Bett beordert, sondern freundlich geweckt.... dann kam das Frühstück, alles ok. Ebenso das Essen...
Insgesamt war ich sehr zufrieden, wenn nicht diese merkwürdig gehetzten und nichts wissenden Ärzte gewesen wären. Mit nichts wissend meine ich nicht, daß sie inkompetent erschienen, sondern dem Patienten keinerlei Auskunft geben wollten...
|
dryboy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 9 Tage wegen der Entfernung einer Metastase in der Lunge auf Station S 2 und S 1. Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben. Sowohl Ärzte als auch das Pflegepersonal sind kompetent und nett, ohne gehetzt zu wirken. Alles Schritte wurden mir ausreichend erklärt, der Schmerzdienst war ok, sogar das Essen war ganz gut. Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Meine Erfahrung war eine andere. Ich glaub, manche Menschen nörgeln einfach gerne.
Ich habe in anderen Kliniken durchaus schon andere Erfahrungen gemacht, aber hier war einfach alles für mich ok.
Nochmals lieben Dank an alle, die mit mir zu tun hatten. Meine OP war echt hart. Durch die nette kompetente Behandlung war es etwas leichter. Danke schön
|
Kanne berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Auch das Essen war gut)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ärzten muss man alles aus der Nase ziehen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man wusste jederzeit was zu tun ist)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, gutes Pflegepersonal, schöne Lage
Kontra:
Ärzte manchmal zu schweigsam
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2010 wurde ich von meinem Pneumologen glücklicherweise, mit einem spontan Pneumothorax in die Ruhrlandklinik eingewiesen, da er selber dort einige Jahre gearbeitet hat. Dort angekommen und nach den ersten Untersuchungen, wusste der Stationsarzt was zu tun ist und hat mir eine Drainage gelegt. Während der Äztekonferenz am gleichen Tag wurde beschlossen mich direkt am Folgetag eine OP durchzuführen. Dann lief alles wie beschrieben und ich wurde am 10 Tag noch OP entlassen. Leider trat der Pneu erneut und ich war einer von denen wo es leider passiert. Wieder in die Klinik und wieder OP mit einer Verklebung des kompletten rechten Lungenflügels. Diesmal musste etwas über 2 Wochen bleiben und wurde dann entlassen. Was auch für mich sehr gut war, ist die Schmerztherapie die sofort nach OP begann. Tägliches Nachfragen und darauf abgestimmte SChmerzmittel.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich mich trotz aller Umstände dort gut aufgehoben gefühlt habe. Die Ärzte waren aus meiner Sicht sehr kompetent und wussten immer was zu tun ist. Ein gutes Beispiel, ein junger Mann mitte 20 wurde eingeliefert mit einem Pneu, nachdem man in einem anderen Krankenhaus 2 Wochen daran rumgedoktort hat und anscheinend nicht genau wusste was man tat. Auch das Pflegpersonal war freundlich und hilfsbereit. Natürlich gibt es auch Dinge die nicht ganz so positiv sind, lohnt aber nicht darüber zu schreiben. Was ich auch als angenehm empfunden habe war das Haus selber. Es strahlte auf mich eine Ruhe aus, ohne Hektik und mit doch soweit schönen Räumlichkeiten.
Ich kann nur jedem empfeheln der mal in solch ein Krankenhaus muss, wenn es machbar ist lasst dich in Essen behandeln oder in einer vergleichbaren Klinik.
|
Dominikus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal Spitze
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin des öffteren patient der S4 bin sehr mit dem pflegepersonal zufrieden, es gibt ein Sprichwort"wie man in den Wald hinein schreit so schallt es hinaus"ärzte und oberärztin sehr gut sind ständig ansprechbar, alle Mahlzeiten sind sehr gut, auch bei den untersuchungen wird man freundlich und zuvorkommend behandelt.
eine kleine beschwerde fernsehgebühren zu hoch.
|
Sauerstoff berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2121
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Mahlzeiten ih bäh)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man bekommt Antworten wenn man fragt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wird einem wirklich geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Termin per Telefon nicht möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pfleger, Schwestern geben ihr bestes
Kontra:
Leider zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Lungenemphysem,COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seitdem die Küche geschlossen wurde ist das Mittagessen in der Ruhrlandklinik eine Katastrophe.
Nehmt euch was zu knabbern mit, Frühstück und Abendessen geht noch.
Die Mahlzeiten werden von einer Catering Firma fertig gekocht.
Echt schade denn gutes essen fördert auch die Gesundheit.
|
josepha3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Arztbrief erst 3 Monate nach Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bis auf Kopfkissen und Schimmel in der Dusche gut)
Pro:
Mitarbeiter der Funktionsabteilungen
Kontra:
Mangelnde Empathie Stationsärztin / zum Teil auch des Pflegepersonals
Krankheitsbild:
COPD IV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider sehr lange Wartezeit bis zur stationären Aufnahme.
Kopfkissen katastrophal.
Schimmel in der Dusche.....“ sehr hilfreich „ bei Lungenerkrankten.
Die meisten Schwestern und Pfleger waren sehr freundlich, schwarze Schafe wie immer und überall vorhanden.
Stationsärztin sehr forsch und dominant, sie denkt, dass sie empathisch ist, aber als Patient spürt man Ihre relativ schnell auftretende Ungeduld bei Rückfragen .
Das Personal in den Funktionsabteilungen hingegen große Klasse.
es tut uns leid, das Sie solche Erfahrungen machen mussten. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen, damit wir dies aufarbeiten können.
Gerne stehen wir für ein Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/433-4622 oder per E-Mail unter feedback@rlk.uk-essen.de
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Elfie4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Alle nett
Kontra:
Krankheitsbild:
copd 4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe die Erfahrung gemacht das es bei der Aufnahme zu lange Wartezeiten sind und dann nochmal auf der Station.Ansonsten waren Schwestern Ärzte und Pflege immer sehr nett.Mir wurde alles genau erklärt und ich konnte alles fragen was ich wollte.Weniger zufrieden war ich mit den Internet das dort,nur über den Hotspot meines Handys funktionierte.Über das Essen konnte ich auch nicht Klagen es war gut und ausreichend.
vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Falls Sie es wünschen, würden wir Ihre negativen Anmerkungen gerne konkret recherchieren. Bitte setzen Sie sich dazu mit uns unter 0201/433 4622 oder per E-Mail an feedback@rlk.uk-essen.de in Verbindung.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Versuch nach schwerwiegenden Fehlern zu helfen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rheintinchen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausführliche Gespräche und Aufklärung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Zustand nach schwerwiegenden OP Fehlern (Lungenkarzinom)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach fast 8 Monaten Krankenhausaufenthalt wurde mein Partner von der Frühreha in Meerbusch in die Ruhrlandklinik Essen eingeliefert.
Zur Vorgeschichte: Er wurde Ende September im EVK in Düsseldorf an einem noch sehr kleinen Lungenkarzinom operiert. Es wurden zwei schwerwiegende Fehler gemacht (s. gesonderter Bericht EVK). So traten immer wieder Lungenentzündungen auf, das EVK wußte nicht weiter, somit dann Verlegung nach D-Dorf Kaiserswerth. Dort dann nach zwei weiteren OPs der Totalzusammenbruch mit drei Wochen Koma. Im April erfolgte eine Verlegung in die Früh Reha. Am 8. Mai wieder schwere Komplikationen, somit kam er in die Ruhrlandklinik.
Nach mehreren Gesprächen hatte ich direkt den Eindruck, er ist hier richtig aufgehoben, hätte man das nur früher gewußt. Es wurde alles getan, was möglich war, doch mein Partner hat es nicht mehr geschafft. Er ist am 25. Mai verstorben.
Ich muss allerdings sagen, ich wurde immer mit einbezogen, die Ärzte haben sich persönlich und telefonisch auch um mich gekümmert und mich in die Entscheidungen mit einbezogen.
Ich möchte einen Arzt ganz besonders hervorheben, der die Größe besaß, zu sagen, dass er aufgrund des Behandlungsverlaufes keine natürlich Todesursache bescheinigen konnte, und die Kripo eingeschaltet hat. Also endlich mal einer, der nicht den Kopf in den Sand steckt, oder seine "Kollegen" deckt. Hier noch mal vielen Dank. Ich hoffe, dass der Verantwortliche mal endlich zur Rechenschaft gezogen werden kann.
Zum Abschluss zum Ambiente: Großes Zimmer (Intensiv), sauber, also alles top in dem Bereich.
Ebenso ganz bemerkenswert: Als ich die Zusatzversicherung erwähnte, sagte o.g. Arzt mir, sei nicht wichtig, hier würden alle gleich behandelt.
Fazit: Alles total gut, doch leider mit schlechtem Ausgang, deswegen 1 Stern weniger.
vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit der Ruhrlandklinik. Wir möchten Ihnen nochmals unser herzliches Beileid aussprechen und sind froh, dass Sie zumindest das Gefühl hatten, bei uns richtig aufgehoben zu sein. Falls Sie noch Bedarf haben, über den Verlust Ihres Mannes zu sprechen, können Sie jederzeit eine Bitte zur Kontaktaufnahme an feedback@rlk.uk-essen.de schicken.
Herzliche Grüße
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Insgesamt deutlich zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Zufrieden6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Betreuung durch Ärzte und Pflegende während des Aufenthaltes vom 19.bis 26.März 2018. Regelmäßige Besuche durch Chefarzt, Oberärzte, Stationsärzte und Ärzte aus dem Bereich Schmerztherapie auch ausserhalb der routinemässigen Visiten. Fragen wurden offen, verständlich und kompetent beantwortet.
Die Aufklärungsgespräche durch den Chirurgen und den Anästhesisten vor der OP waren sehr ausführlich. Fragen wurden ernstgenommen und im Detail beantwortet.
Die Operation (Entfernung des rechten Lungenoberlappens) wurde per Roboter unter Leitung des Chefarztes durchgeführt. Die postoperative Schmerztherapie wirkte nach Rückkehr auf die Normalstation (S2) am Abend nach der Opration "etwas hakelig", war aber dann nach kurzer Zeit zielführend und effizient.
Ausstattung und Einrichtung des Zimmers (gegen eine angemessene Zuzahlung wurde der Wunsch nach einem Einzelzimmer erfüllt) waren zweckmäßig.
Potenzial hat das warme Essen. Abseits von Geschmacksfragen war es überwiegend lediglich lauwarm, Kartoffeln zum Teil nicht ganz gar.
Beim Frühstück/Abendessen fiel auf, dass bestellte und auch auf dem Begleitzettel aufgeführte Komponenten (z. B. Honig) fehlten.
Besonders am Wochenende wirkte die Personaldecke eher dünn.
vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit der Ruhrlandklinik. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Für ein ausführliches Gespräch zu Ihrer Kritik stehen wir unter der Rufnummer 0201/433 4622 oder per E-Mail unter feedback@rlk.uk-essen.de zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Gutes Personal - Schlechtes System
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
CBETA berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Bürokratie
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- Sehr nette, außergewöhnlich kompetente, aber gleichzeiitig gestresste Ärzte. Sehr nettes Pflegepersonal (Bis auf eine Ausnahme = eine Krankenschwester, aber vielleicht war sie da, um die Regel zu bestätigen). Man kann bei den Ärzten fast physisch spüren, dass sie eigentlich an dem Wohl des Patienten interessiert sind, allerdings von der Bürokratie überrollt werden und strickte Vorgaben haben, wann Patienten entlassen werden müssen.
- Stationenweise Trennung von Privat- und Kassenpatienten. Mag normal sein, ich persönlich empfinde das als sehr befremdlich. Die Entscheidung darüber, wer von dem Chefarzt operiert wird, sollte vom Krankheitsbild und nicht von der Art der Versicherung abhängen.
- Leider kein kostenloses W-Lan.
Fazit: Alles in einem empfehlenswert aufgrund der hohen Kompetenz der Ärzte, des Pflegepersonals sowie des Physiotherapeuten. Die angesprochenen Probleme betreffen nicht nur speziell diese Klinik, sondern das derzeitige medizinische System.
|
Peter605 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Wirtschaftsunternehmen
Krankheitsbild:
Schwergradige Fibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 14.11- 26.11.2019 auf der Station 4. Im Vorfeld war ich in der Lage, alle geforderten Konsiele zu beschaffen,sodass ich davon ausging, nicht länger als fünf,sechs Tage dort zu verbringen.
Leider wurden daraus zwölf Tage.
Die Betten sind leider sehr unbequem,von daher ist der Schlaf nicht gerade optimal.Das Essen ist in anderen Häusern entschieden besser.Und da sind Caterer am werkeln.
Das Personal ist überwiegend freundlich, nur wenn man nachfragt warum man zum dritten Mal in die Radiologie soll, wird schnell mit dem Arzt gedroht.
Dazu muss man wissen, dass ich an einer schweren Fibrose leide und mir diese Aufwendungen sehr schwer fallen.
Die Visiten liefen recht ausführlich ab, wobei man in den Ausführungen der Ärzte ein großes Fachwissen bzw. Fachbegriffsverständnis vosaussetzt.Bei näherer Nachfrage wurde mir entgegnet, das habe ich ihnen gestern schon gesagt. Ich wurde an einem Mittwoch entlassen und habe am Freitag tele. meine Absage für die Transplantation erhalten! Ein konkreter Grund wurde nicht genannt!
Am Tag der Entlassung wurde mir zugesichert, den vollständigen Arztbrief binnen zwei Wochen zu bekommen. Leider warte ich bis heute darauf,das empfinde ich mittlerweile als Frechheit.Zumal ich viele Versuche zur Erlangung der Unterlagen unternommen habe.Eine verantwortliche Person sagte mir abschließend, mehr kann ich für Sie nicht tun, wenden Sie sich an die Zentrale,aufgelegt.
Der Arztbrief ist für mich deshalb so wichtig,um mir eine Zweitmeinung einzuholen. Aus meinen Schilderungen bezüglich der Absage konnte kein von mir befragter Arzt eine derartige Schlußfolgerung ziehen. Ich hoffe,es wird mir zeitnah ein vollständiger Arztbericht zugesandt.
Noch ein Wort zur generellen Transplant Situation.
Es ist immer die Rede von ca zehntausend Patienten, die auf der Warteliste stehen. Was ist eigentlich mit den abgelehnten Patienten, da wird keine Liste geführt. Dank einer verfehlten Politik sitzen 1000de zu Hause und warten auf den Tod
Hallo Peter,
Krankenhäuser, dazu zählen auch Fachkliniken wie zb die Ruhrlandklinik, sind keine Hotels. Krankenbetten sind niemals so bequem wie das Bett im eigenen Schlafzimmer. Auch das Essen ist nicht für jeden (pingeligen) Patienten so zu zubereiten , wie er es von zu Hause aus kennt.
Ein Mitpatient sagte mir noch vor 3 Tagen : Wir sind krank, wir sind alles verschiedene Menschen, wir müssen hier im KH klar komen. Es ist schlicht und einfach hier, aber wir haben alles was wir brauchen...vor allem Hilfe.
|
B26532 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Habe mich nicht gut aufgehoben gefühlt)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Geht nicht auf die Bedenken des Patienten ein. Seine Meinung ist alternativlos)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (zuviel geschnippelt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (weiß nicht, was gemeint ist)
Pro:
Prof. Aigner nahm sich Zeit
Kontra:
Hat in meinem Fall nicht die optimale Lösung gefundem
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Altes Krankenhaus
viel zu wenig Personal
Prof. Aigner ist Operateur, dass Patientenwohl steht meiner Meinung nach hinten an. Er hat jedoch eine sehr überzeugende Art und trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, dass er das bestmögliche für mich wollte, sondern eher, wir gehen auf Nummer sicher und schneiden!
Positiv sollte angemerkt werden, er nimmt sich Zeit für seine Patienten.
|
ecki237 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Unterkunft und Verpflegung
Kontra:
Schlechter Kontakt zum Patienten, u.a. durch ständiges Wechsel der behandelnden Ärzte
Krankheitsbild:
Verdacht auf Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Krankenkasse mußte meine Kosten übernehmen, die Klinik jedoch hat ein privates Gerichtsverfahren eingeleitet zur Zahlung der Kosten durch mich (also Privat). Ohne Einwände zu beachten wurde das Mahnverfahren gegen mich durchgezogen, bis zur Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung. Ich hatte keine Chance vor Gericht. Jetzt hat die Krankenkasse gezahlt und ich höre nichts über eine Löschung aus dem Schuldenregister. Wahrscheinlich muß ich jetzt auch noch für ein Wideraufnahmeverfahren die Kosten für meinen zu bestellenden Rechtsanwalt bezahlen. Es geht dabei immerhin um mehrere tausend Euro.
Ich sollte mich auch noch einer völlig unnötigen OP unterziehen wie es sich später herausstellte.
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus unzufrieden waren.
Wir möchten die Ereignisse gern nachvollziehen und aufarbeiten können. Gerne stehen wir für ein Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/433-4622 oder per E-Mail unter feedback@rlk.uk-essen.de.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Dreckig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
h.Hartmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
op prima wie auch intensiv
Kontra:
auf zimmern keine richtige sauberkeit ,keine bettwäsche gemacht
Krankheitsbild:
Lungen op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Op war sehr gut ,und der Aufenthalt unten Intensiv alles Prima.. Aber die Sauberkeit lässt zu wüschen übrig
im Zimmer werden die boxen aufgehoben für die Kanülen oder gebraucht Pflaster,, ich lag 9 Tage drin nicht einmal Bett bezogen, dazu kommt das manche Schwestern sehr unhöflich sind..das muss geändert werden
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher würden wir gerne mit Ihnen in Kontakt treten, um die dargestellten Vorgänge nachvollziehen und aufklären zu können. Melden Sie sich doch bitte per E-Mail unter feedback@rlk.uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/433-4622 bei uns.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Ihr Qualitätsmanagement-Team
in dem Zimmer sind tatsächlich verschiedene Boxen mit Kleinmaterialien wie Tupfer , Pflaster, Verlängerungen für Zugänge u.s.w. Ich empfinde das als sehr sinnvoll denn das Pflegepersonal zieht ja nicht einen Wagen mit sämtlichen mögl. Zubehör hinter sich her. So ist gewährleistet, dass der Patient schnell und ohne unnötige Wartezeit versorgt ist. Durch die Zeitersparnis hat das Personal dann auch für den nächsten Patienten früher Zeit.
Gebrauchte Pflaster in den Boxen....das halte ich für ein Gerücht oder gar für eine Unterstellung !!
Ich hab die Ruhrlandklinik als saubere und hygienische Klinik kennen gelernt.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Übersehen vielleicht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Delra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Traurig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Mai 2011 Dort in der Klinik Soll ja gut sein sagt man.Sollte wegen meiner Lunge mal durchgescheckt werden. Haben bei mir Emphesyme festgestellt. Jetzt im Oktober November 2011 Haben die bei mir zu Hause Bronchialkarziomon St.4 bei mir festgestellt mit Metastasen schon.Jetzt frage ich mich Wächst das so schnell oder wurde es dort übersehen.Traurig so was.
1 Kommentar
Na da hatten Sie aber Glück