Ruhrlandklinik
Tüschener Weg 40
45239 Essen
Nordrhein-Westfalen
Top Klinik und Mitarbeiter!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut Strukturiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Der ganze Aufenthalt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann und ich sind sehr begeistert von der Freundlichkeit des Personals...egal ob Arzt,Servicekraft oder Pflegekraft.
Mein Mann hat Lungenkrebs und bekommt hier seine Chemo und wir hoffen das er operiert werden kann.
Die Aufklärung war super so wie der ganze 4 tägige Aufenthalt. Ich soll auch sagen das ,das essen hier reichlich ist und gar nicht so schlimm schmeckt wie hier immer geschrieben wird.
Wir sagen weiter so ,den mit so einer Diagnose, geben alle einem die Kraft das man es schaffen kann.
Danke Familie Krumbein/Becker
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Cupsyndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Ärztliche Personal ist wirklich hervorragend. Auch die Nachsorge nach der Operation wird professionell durchgeführt.Hier kann ich das Personal nur loben.
Zimmer und Ausstattung sind zufriedenstellend. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und aufmerksam. Das einzige was mir nicht gefällt ist die langen Wartezeiten zum Aufnahmegespräch.Hier beliefen sich dieZeit vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag. MAn sollte sich Verpflegung mitnehmen. Insgesamt würde ich der Klinik aber 5 Sterne geben.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Station, Behandlung, Freundlichkeit, Essen, Hygiene
- Kontra:
- Kaffeeteria ist ohne Atmosphäre
- Krankheitsbild:
- Mukoviszidose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nun bin ich zum vierten Mal in der Ruhrlandklinik.
Zweimal war ich im Altbau - nun bin ich zum 2. Mal im Neubau.
Ich fühle mich hier tatsächlich sauwohl, weil das Personal absolut fähig und unglaublich freundlich ist.
Auch das Essen hier ist super.
Egal ob Alt - oder Neubau - ich wurde werde stets bestens behandelt.
Hier habe ich noch nie ein unfreundliches Gesicht gesehen.
Was mir nicht gefällt ( das betrifft nicht den Klinikbetrieb): die neue Kaffeeteria hat genauso wenig Charme wie die alte. Sie lädt nicht zum Aufenthalt mit Besuchern ein Schade.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Essen, glutenfrei nicht gut!
- Krankheitsbild:
- Neues Ventil einsetzten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt sollte von kurzer Dauer sein! Leider spielt der Körper manchmal nicht so mit und geht eigene Wege!
Habe ein neues Ventil bekommen und anschließend die ,Gürtelrose dazu!
Hiermit möchte ich mich bei Fr.Dr. Jane Winantea,Assistentärztin Fr.Sulfai für die ganz tolle Kompetenz, OP,Unterstützung und Betreuung ,von Herzen bedanken ?
Dazu gehört auch das ganze Personal der Station 3.Dankeschön für ihre Leistungen und viele Geduld mit den Patientinnen!
Insgesamt möchte ich der ganzen Klinik danken und in meinem Umfeld sehr gern weiter empfehlen!
Ich bin froh,das es für uns diese Möglichkeiten gibt,die Medizin so weit Fortgeschritte macht,um uns Lungenkranke,noch ein paar schöne Lebensjahre ermöglicht!!!!!
Lieben Gruß, Fr. Gonzalez
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle waren kompetent und herzlich
- Kontra:
- Das Essen und die Dame vom CT
- Krankheitsbild:
- COPD 4 mit schwerem Emphysemen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich liege seit dem 25.3.2024 auf
Station s 5 Frau Dr.Funke
Das gesamte Personal ist trotz
reichlichen Arbeit sehr hilfsbereit und sehr fürsorglich.
Gestern brachte man mich mit meinem Bett in die Radiologie
Es sollte ein CT gemacht werden.
Die Schwester, die mich nach einer Weile reinholte ohne meinen
Gruß zu erwidern, war so etwas von unfreundlich und erzählte mir dann in einem schlechgelaunten,
herrischen Ton sie kriegen ein
Archimedes CT kennen sie das?
Ach, Archimedes hatt ich schon mal, dann aufstehen und hinstellen, wissen ja dann wie geht.schmeißen sie ihre Krümel vom Frühstück doch nicht auf meinen fussboden und atmen sie tief ein und halte die Luft
Ging es in einem latem unfreundlichen Ton weiter.
Nachdem ist das nicht konnte musste ich warten, bis sie die Sachen von der luege fürs normale CT gelegt hatte. Ich hatte noch angeboten ein spray zu holen, was
Die lunge erweitert hätte, wurde abgelehnt.
Bei dieser Dame in der Radiologi
Werde ich nicht mehr zu Aufnahmen gehn, dieser Stress ist gift
Meine schwere Krankheit.
Ich habe mich mit dem Teamleiter
Der Radiologie darüber unterhalten und ich war nicht der erste Patient der sich über sie
beschwert hat.
Trotzdem werde ich dieses Krankenhaus weiter besuchen weil alles andere sehr gut ist.
Danke Regina Kögler
Starke und nachhaltige Unterstützung
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hier kommt noch ein „+“ dazu.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hohe Kompetenz bei großer Menschlichkeit!
- Kontra:
- Fehlende Handtücher (wurde aber versorgt), die Cafeteria hat einen zentraleren Platz verdient
- Krankheitsbild:
- Abnoe
- Erfahrungsbericht:
-
Die Erreichbarkeit hat sich deutlich verbessert. Ich erlebte von allen MA der Aufnahme, Rezeption, vom Pflegepersonal, von studentische Kräfte, Ärzte und
Professor stets freundlich, unterstützend, kompetent und sehr wohltuend.
Das Abschlussgespräch mit dem Professor war überaus reflektiert, individuell und und in meinem Krankheitsbild für die Zukunft als sehr anspornend. Ich werde erstmals mit großem Optimismus nach 12 Jahre langer Abnoe meine Therapie auf der Basis der neuen Hilfsmitteln und Unterstützungen angehen.
Ich sage DANKE für Ihre große Hilfe!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Copd ephysem
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 11.12 bis 13.12 auf der Station w1.
Ich bin hellauf begeistert von der ganzen mannschaft des Personals .
Egal ob Tag oder Nachtschicht , freundlich, kompetent,
Und trotz Stress nicht aus der Ruhe zu bringen.
Das gleiche gilt für die Kompetenz und Freundlichkeit
Der Ärzte,
Mein zuständiger Assistenzarzt war immer erreichbar,
Ist auf Fragen und Probleme eingegangen und war nie oberflächlich.
Trotz meiner Krankheit freut ich mich dieses gesamt Programm
Weiter zu genießen.
MfG
Guido Bechtel
Dankbarkeit dafür, wieder gesund zu sein.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Bemühungen des Physio Teams sind bemerkneswert..
- Kontra:
- Mehr Vielfalt bei Salaten und Obst wäre super.
- Krankheitsbild:
- Sarkom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen in der Klinik und möchte mich herzlich bedanken für das freundliche, fürsorgliche Team der Station S1.
Auch mit der ärztlichen Behandlung war ich sehr zufrieden. Ich bin sehr dankbar, dass ich morgen geheilt und gesund nach Hause fahren darf.
Mir haben auch meine täglichen Spaziergänge - den Tüschener Weg hinauf - sehr geholfen.
Die frische gute Luft kann ich nur jedem empfehlen.
Vielen Dank an das ganze Team..
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag 5 Tage auf der Station S3. Das Personal war durchweg freundlich. Die Ärzte klärten mich hinreichend auf und antworteten immer auf meine Fragen.
Auch die Dame in der Patientenaufnahme war freundlich sowie sämtliches Personal bei den Untersuchungen.
Eine Schwester in der Bronchoskopieabteilung hat mir ganz lieb vor der Bronchoskopie die Angst genommen.
Das Essen war ok. Man liegt im Krankenhaus und ist nicht zuhause.
Alles in allem war ich zufrieden.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich und Kompetent
- Kontra:
- Schlechtes Essen
- Krankheitsbild:
- Lungenfibrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Krankenhausaufnahme war mit 1.30 Std. viel zu lang. Ich war auf der Station W2. Das Zimmer war super und sauber. Die Schwestern und Pfleger waren alle freundlich und zuvorkommend. Ich habe mich gut betreut gefühlt. Die Ärzte waren sehr kompetent und haben mir alles erklärt. Hervorheben möchte ich hier Frau Dr. Wälscher die für mich als Angstpatient immer ein offenes Ohr hatte und mir die Untersuchungen und Ergebnisse verständlich erklärt hat. Vielen Dank .
Einzig das Essen ist zu bemängeln Da ist kein Geschmack drin ????
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das beste Personal ever
- Kontra:
- Das allerschlechteste Essen ever
- Krankheitsbild:
- COPD GOLD III
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erstklassige Klinik
Liebes, menschliches, emphatisches Personal.
Angefangen vom Empfang über das Pflegepersonal, den diversen Hilfskräften und den Ärzten/innen.
Jede Frage wurde beantwortet-trotz des enormen Zeitdrucks.
BITTE VERSCHERZEN SIE SICH DIESES PERSONAL NICHT .
STELLEN SIE MEHR MENSCHEN EIN, SONST WERDEN DIE, DIE IN IHRER KLINIK ARBEITEN SEHR SCHNELL SEHR KRANK WERDEN!!!!!
A B E R:
DIE VERPFLEGUNG IST WIRKLICH SCHLIMM. EKELHAFT!!!!
Wieso unterscheiden Sie sich nicht auch hier von anderen Kliniken !?
Gesundes Essen - schneller gesunde Patienten und natürlich auch Personal, dass sich während der Einsatzstunden gesund ernähren kann!!!!
Einfach mal nachdenken der Verantwortlichen, ob sie auch gerne so schlechtes Essen für ihre Angehörigen und sich selbst gerne hätten.
Auch für gutes Essen sind Patienten dankbar.
Und gibt es für eine Klinik eine bessere Werbung (kostenlos) als zufriedene Menschen!!??
Habe mich gut betreut gefühlt!
Strahlentherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Adenokarzinom Scheide / Krebserkrankung Rezidiv
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte gestern einen Termin zum PET -CT aufgrund einer wieder aufgetretenen Krebserkrankung.
Trotz Personalmangel aufgrund Streiks haben alle einen super Job gemacht! Alle waren sehr lieb und haben sich auch entschuldigt das ich länger warten musste.
Die Klinik an sich liegt sehr idyllisch auf dem Berg.
Also nochmal vielen Dank und ein großes Lob an das Team der Bestrahlungsabteilung!!
hervorragendes medizinisches Management
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mukoviszidose
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Betreuung in Notfallsituationen, ebenfalls sehr gute ambulante Betreuung bei meiner Grunderkrankung.
Sehr sehr nettes Personal.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gibt nix
- Kontra:
- Gib nix
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hab mich von Anfang an.sehr sehr wol gefühlt. Bei der vorstationer Aufnahme. Dann die drei Tage Stationer.war alles super gut..
Ich würde und werde. Diese Klink immer wieder gerne weiterempfehlen..
Exorbitanter Spezialisierungsgrad für Lungenpatienten
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Bezieht sich auf die Krankenhauskost)
- Pro:
- Engagierte MA
- Kontra:
- Krankenhauskost
- Krankheitsbild:
- COPD IV/ Enphysem
- Erfahrungsbericht:
-
Üblicherweise haben chronisch kranke Patienten als Erfahrungsexperten in eigener Sache, aber auch in der Begegnung mit Medizinern und Krankenhäusern viele Erfahrungen gesammelt.
In der Ruhrlandklinik auf der S4 begegnete ich nicht nur einem überaus engagierten, gewissenhaften, angenehmen und empathischen Stationsarzt (an dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an Herrn Dr. med. SI), sondern es erwartete mich auch im allg. eine freundliche und nette Atmosphäre von der Administration, über das Pflegepersonal, Servicekräfte und auch in den allermeisten Bereichen der Diagnostik. Ich hatte stets den Eindruck, das die MA gerne ihren Aufgaben nachkamen und ich fühlte mich stets gut aufgehoben.
Gleichsam möchte ich der (kaufmännischen) Krankenhausleitung, hier offenbar die Universitätsklinik Essen, zu ihrem Entscheid gratulieren, die Ruhrlandklinik über einen Cateringservice zu versorgen. Die ohne Zweifel angewandten allerschärfsten Qualitätskontrollen hieven die Mahlzeiten regelmäßig haarscharf über die Zurückweisungsgrenze.
Der wirtschaftliche Erfolg ist sicher da. Gratulation dazu.
Nur ist das gleichsam ein Schlag ins Gesicht aller oben erwähnten MA, wenn entgegen aktueller Studienlage der Heilungs.- und Gesundungsbeitrag der Krankenhauskost absichtlich vernachlässigt und sogar ignoriert wird, während andernorts in der Ruhrlandklinik neben der ausnehmend hohen fachlichen Expertise und technischen Ausstattung auch alle MA versuchen, den Patienten einen erfolgreichen, und soweit möglich, angenehmen und raschen Heilungsprozess zuzuführen.
Und nein, es geht mir nicht um eine Sterneküche, sondern um eine schmackhafte und gehaltvolle Ernährung. Befinden sich doch die meisten Lungenerkrankten dieser Spezialklinik auf Grund ihrer zu leistenden Atemarbeit in einem eher untergewichtigen und ausgemergelten Zustand. Ich selbst wiege nur noch 62 Kg bei 178 cm Körpergröße.
Warum man ohne Not den Weg zur Perfektion hier nicht konsequent zu Ende geht ist mir ein Rätsel. Allen Leitlinien zum Trotz geht es wohl doch wieder nur um ein paar Cent.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Bitte macht weiter so wie bisher
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Lungenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ganz besonders möchte ich die Station S5 bewerten. Die Mitarbeiter/innen dieser Station leisten eine außergewöhnliche und außerordentliche Arbeit. Mein Vater lag mit Lungenkrebs dort und hatte sich entschlossen paliativ behandelt zu werden. Diese Station ist keine Paliativstation, somit war es für alle Pfleger/innen und auch die Ärzte/innen eine besondere Herausforderung dem Patienten gerecht zu werden. Meiner Meinung nach, hätte es mein Vater nicht besser treffen können. Alle, wirklich alle für ihn Verantwortlichen waren sehr, sehr liebevoll, fürsorglich und immer ansprechbar für ihn sowie auch für mich und meinen Bruder. Gerade in der heutigen schwierigen Zeit (Corona, Unterbestzung etc.) waren immer alle Mitarbeiter/innen sehr verständnisvoll und freundlich. Wir sind sehr dankbar für das, was sie für unseren Vater und auch uns getan haben.
Ich möchte mich nochmals herzlich bei allen Mitarbeitern/innen der STATION S5 bedanken. Ich hoffe, sie werden ihre Arbeit weiterhin als Berufung sehen und sie mit Leidenschaft ausüben.
Wenn ich eine Note abgeben dürfte, wäre es eine 1+!!!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Beste Betreung, Versorgung
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Copd III, Emphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zum 2.Mal in der Ruhrlandklinik. Kann wieder nur für mich bestätigen, besser geht's nicht. Fachlich einmalig,Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft,die Ärzte erklären gut sind super geduldig,nehmen Ängste. Das gesamte Personal einfach Spitze!
Jetzt schon neuer Termin für in 3 Mon., selbst die Planung hervorragend.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Hilfe und freue mich auf die Entlassung mit mehr Atemqualität.
Danke für die gute Behandlung
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- immer nett , hilfsbereit und kompetent
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Lungentzügung mit Lungenversagen
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war mitten in der Corona-Pandemie Patientin im Hause der Ruhrlandklinik, in die sie nach mehrmonatigem Aufenthalt auf der Intensivstation der Uni-Klinik verlegt wurde.
Sowohl die Ärztin, als auch das Pflegepersonal auf der Station waren immer freundlich, hilfsbereit und haben alles sehr gut erklärt. Sie haben sich immer viel Zeit genommen, obwohl Zeit in dem Beruf eher Mangelware ist.
Meine Mutter hat sich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt.
Die Ärztin ist sehr kompetent und hat immer alles (auch für Laien) verständlich erklärt
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gesamtes Personal, von Rezeption bis Oberarzt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (keine Angst mehr weil alle meine Fragen beantwortet wurden!!!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Aufklärung TOP, Befunde schnell zur Ferfügung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnelle Abläufe, viele Untersuchungen hintereinander)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Balkon, wenn möglich Einbettzimmer durch Zuzahlung)
- Pro:
- ALLE sehr freundlich, alle Fragen beantwortet
- Kontra:
- Kein Besuchrecht obwohl meine Frau geimpft ist und sich testen lassen wollte
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs bösartig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit 40 Jahren bin ich in der Pflege tätig, u.a. 10J. als Intensivpfleger.
Die Diagnose machte mir Angst, ich war sehr verunsichert und hatte viele Fragen.
Ich kam in diese Klinik zur Zweitmeinung, da die andere Lungenfachklinik mir ein vernichtendes Ergebniß mitteilte.
Von Anfang an, beim ersten Anruf im Sekreteriat, wurde ich sehr freundlich, fachkompetent behandelt, alle Fragen wurden zeitnah beantwortet.Sehr schneller Aufnahmetermin folgte.
Jeder Mensch mit dem ich zu tun hatte, vom freundlichen Herrn an der Reception am Sonntagmorgen um 8:45 Uhr, jede Schwester, Pfleger ,das Hauswirtschaftspersonal, alle Ärzte, sei es auf Station (S 1) oder bei den vielen Untersuchungen, ALLE waren freundlich, haben ALLE Fragen beantwortet und mir damit meine Ängste genommen.
Das negative Gefühl wurde dadurch durch Vertrauen ersetzt!
Und dafür bin ich sehr dankbar und ich werde mich weiterhin vertrauensvoll in die Behandlung dieser Klinik begeben, wohin mich mein Weg auch führt...
Ich danke ausdrücklich dem Personal der
Station S 1,
deren Fachkompetenz nur noch von ihrer freundlichen Art übertroffen wurde, mit der mir meine Ängste und Unsicherheiten genommen wurden.
DANKE
Klinik und Fachkompetenz super, Erreichbarkeit 6 setzen!
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf die Telefonische Erreichbarkeit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Fachkompetenz, nette Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Telefonische Erreichbarkeit Schlaflabor für Termine etc.
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin schon seit einigen Jahren mit Schlafapnoe in der Ruhrlandklinik in Behandlung.
Damals würde ich von meinen HNO dort hingeschickt, da ich lautes Schnarchen hatte.
Noch unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Teschler wurde dann die Schlafapnoe festgestellt.
Mit der daraus resultierenden Behandlung bin ich bis heute zufrieden.
Also Fachlich für mich ein Daumen hoch und 5 Sterne.
Auch die Krankenzimmer sind in Ordnung und das Personal war bis her immer sehr nett, also auch hier Daumen hoch.
Nun aber zu einem NO GO, die Erreichbarkeit....
Wenn man einen Termin machen will ist es ein Lottospiel, dass man jemanden direkt an das Telefon bekommt, selbst bei der Zentralrufnummer, bekommt man sehr oft schon ein Besetztzeichen, schafft man es dann doch, folg danach die nächste Ernüchterung, nach einer kurzen Warteschleife, wird man gebeten auf den AB zusprechen und ein Rückruf am selben Tag ist meistens nicht gegeben.
Hier gibt es einen Daumen runter und 0 von 5 Sternen!
Da muss was dran getan werden, denn dieser Zustand besteht schon seit dem ich seit 2011 hier Patient bin!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- COPD IV D / Lungenemphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über meine durchweg guten Erfahrungen mit der Ruhrlandklinik habe ich ja nun schon mehrfach berichtet.
Heute, ein Jahr nach der Ventilimplantation (LVR), möchte ich nocheinmal meinen Dank aussprechen.
Dank an die Stationen S3 und S5. Ich fühlte mich bei dem Pflegepersonal sowie bei den zuständigen Ärzten sehr gut aufgehoben.
Nun aber zum eigentlichen Thema,zu meinen Ventilen. Seit nun fast genau einem Jahr arbeiten die Ventile nun in meiner Lunge. Bei mir war der Erfolg gleich nach dem Erwachen aus der Narkose gut spürbar. Monat für Monat verbesserte sich mein Zustand, was die Kontrolluntersuchungen auch bestätigten.Mittlerweile komme ich mit 4-6 Liter Sauerstoff/Minute aus. Vor den Ventilen waren es 8-12 Liter.
Ich möchte mit diesen Zeilen all denjenigen Mut machen die einer LVR mittels Ventilen sehr skeptisch gegenüber stehen. Wenn die Ärzte der Ruhrlandklinik nach gründlichsten Untersuchungen einer LVR zustimmen, dann hat man riesige Chancen auf mehr Lebensqualität.
Ich wiederhole nochmal, meine Ventile arbeiten nach einem Jahr besser als je zuvor. Ich geb sie nie mehr her :-)
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Thoraxchirurgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich bin sehr sehr zufrieden
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fühl mich vertrauensvoll aufgehoben
- Kontra:
- Xxxx
- Krankheitsbild:
- Copd, Emphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Diagnostik für einige Tage auf der Station S 5, ob mir eventuell Ventile oder sonstiges helfen kann. Das Ergebnis steht noch aus.
Von der Aufnahme über Reinigungskraft, Schwestern, Pfleger, Servicepersonal, soz. Dienst, Ärzteschaft und alle anstehenden Abteilungen wie CT, Bronchoskopie, Röntgen, Nuklear, Lungenfunktion hatte ich nur freundliches, empathisches und hilfsbereites Personal um mich. Der Ablauf war gut, trotz Corona.
Die Ärzte erklären so, dass man alles versteht, also keine Götter in weiss.
Man ist in dieser Klinik noch Mensch. Ich habe z.B. sehr ungewöhnliche Essgewohnheiten. Im Nu war die Essberatung da und hat Hilfe angeboten. Die Küche hat mir das Essen so bereitet, dass ich bestens zurecht kam.
Die Zimmer sind ordentlich und geräumig, das Bad schön groß. Balkon mit Aussicht wunderschön.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- copd
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
diese Klinik ist fachlich wärmstens zu empfehlen
nicht nur die Ärzte sondern auch und besonders dem
Personal ist besonderen Dank zu widmen! Sie waren immer freundlich und zu vorkommend. Ich wünschte
das sich alle Kliniken so menschlich verhalten würden!
Vielen Dank und machen sie weiter so
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal aller Bereiche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur positives berichten.
Terminabsprache: kurz und bündig
Aufnahme: Absolut unproblematisch
Personal: Alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Ausstattung: Kein Luxus aber vollkommen ausreichend.
Beköstigung: Kein Grund zu meckern.
Die Behandlung an sich war in meinem Fall sehr professionell. Nachdem die Diagnose stand, hat
Herr Prof. Dr. diese mit mir durchgesprochen und
entsprechende Schritte eingeleitet. Abschließend
100%ige Verbesserung.
Für mich waren andere Faktoren auch sehr wichtig.
Ich hatte zu keinem Zeitpunkt auch nur das geringste Gefühl, das es um Statistiken oder in erster Linie um die Bezahlung geht.
Mein gesundheitliches Problem hat der Prof. mir sehr schnell aufgezeigt und auch mit aller Willenskraft versucht, mir zu helfen. Glücklicherweise mit Erfolg. Selten findet man einen Mediziner in dieser
Funktion, der sich nicht nur während des Aufenthaltes, sondern auch danach blendend um seine Patienten kümmert. Sofern bei der Fernüberwachung des Therapiegerätes Gesundheitsverschlechterungen des Patienten ersichtlich sind,wird die Situation vor Ort besprochen, um das bestmöglichste Ziel zu erreichen.
Was man in der Dienstleistunsbranche Service nennt, würde ich in dieser Abteilung Betreuung nennen. Sobald sich auch nur das kleinste Problem
z.B. wie in meinem Fall mit der Maske herausstellt, wird auch nach der Behandlung für eine vernünftige Lösung gesorgt.
Kurz und bündig gesagt:
Die Abteilung Schlafmedizin in der Ruhrlandklinik Essen spricht weder für "Hauptsache du bist in meiner Statistik" noch für "Umsatz sorgen".
Ich bin froh, das es Mediziner gibt, die sich,
gerade in der heutigen Zeit, in der es hauptsächlich um die Finanzen geht, mit allem Wissen und Können um den Patienten kümmern.
Für mich steht folgendes fest:
Weiter empfehlen: auf jeden Fall.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einfühlsames und freundliches Personal/ Top Ärzte
- Kontra:
- fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- COPD IV D / Lungenemphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Soeben wurde ich von der Station S 5 entlassen. Mein 3 tägiger Klinikaufenthalt diente der Kontrolle meiner vor 6 Monaten implantierten Ventilen (Lungenvolumenreduktion) Alle durchgeführten Untersuchungen bestätigten, dass die Ventile ihren Job gut erledigen. Frau Dr. Schermaul und ihr Stationsteam war,trotz der schwierigen (Corona)Situation, wie gewohnt perfekt,empathisch,freundlich und geduldig.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Plattenepithelkarzinom der Lunge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Problem Patient bin ich zur Ruhrlandklinik gekommen. Ich kann diese nur mit Sternchen Plus bewerten. Ok, die Zimmer sind vieleicht nicht auf den neusten Stand aber sie sind sauber und geräumig. Dafür kann ich nur den Hut vors Personal ziehen. Ich lernte KEINEN unfreundlichen Arzt, Pfleger oder Krankenschwester kennen. Eher das Gegenteil, als Kassenpatient wurde ich in allen Angelegenheiten ausgiebig beraten und geholfen. Von anderen Krankenhäusern schon "Abgelehnt", hat mir Prof. Dr. C. Aigner, sowie sein Team, mein Leben wieder gegeben. Ich bin der Ruhrlandklinik sehr dankbar, dass es solch kompetente Einrichtungen noch gibt.
Meine Beurteilung für die Ruhrlandklinik
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Fachliche Beratung der Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Medizinsche Betreuung war sehr gut. Ich war auf der Station S5, und bin vom Pflegepersonal sehr freundlich und Fachlich bestens versorgt worden. Alle fragen die ich hatte, hat mir Verständlich erklärt. Das Küchenpersonal hat mit Liebe und Verstand gekocht. Alles Frisch, wie ich es von zu Hause aus gewohnt bin. Es ist für mich das Beste Essen gewesen, was ich in einem Krankenhaus jemals bekommen habe. Die Ruhrlandklinik kann ich nur empfehlen.
Reinhold Kremers
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte Top besonders hervorzuheben ist Herr Dr. Steveling
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alpha 1 mit Lungenemphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schnelle interne Abläufe, Ärzte mit Herz. Fühle mich jederzeit gut aufgehoben!
Exzellente Klinik - uneingeschränkt zu empfehlen
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Freundlichkeit, Organisation
- Kontra:
- wenig
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar 2020 für 8 Tage auf Station S 1 der Thoraxchirurgie mit Lungenkrebs. Ein grosses Dankeschön an Professor Aigner sowie das Ärzteteam und das Pflegeteam für eine absolut erstklassige Behandlung und Versorgung! Professor Aigner war nicht nur hochgradig kompetent und mit seinem Therapievorschlag absolut treffsicher (bei sehr zielsicherer Risikoabwägung in einer grenzfallartigen Situation), sondern auch sehr engagiert und involviert, nett und einfühlsam, sowie souverän und effizient. Das Ärzteteam war ebenfalls ausserordentlich gut - allesamt waren die Oberärzte und Assistenzärzte sehr kompetent, freundlich, engagiert und hilfsbereit. Ein ganz besonderes Dankeschön auch an das gesamte Pflegeteam - alle waren stets sehr, sehr freundlich, haben immer geholfen und waren immer da, wenn etwas gebraucht wurde, und hatten stets ein offenes Ohr und bei aller Hektik Zeit für ein kurzes nettes Gespräch oder auch eine heitere Bemerkung. Tolles Team, sehr kompetentes Krankenhaus - würde ich jederzeit jedem ohne Einschränkungen weiterempfehlen!
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- da habe ich nichts
- Krankheitsbild:
- Zufallsbefund Fleck auf der Lunge
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist nicht das modernste Klinikgebäude. Aber die medizinische Ausstattung ist auf allerhöchstem Niveau. Das Ärzteteam zählt sicherlich zu den Besten was Lungenerkrankungen betrifft. Ein überaus höfliches und einfühlsames Pflegepersonal rundet das ganze positiv ab.
Hier wird noch frisch und schmackhaft gekocht. Auf der S3 wurde kein Unterschied zwischen Kassen-oder Privatpatient gemacht. Wenn bei mir im Brustkorb mal wieder etwas unklar ist, Dann nur in diese Klinik.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einfühlsames und freundliches Personal/ Top Ärzte
- Kontra:
- -----------------
- Krankheitsbild:
- COPD IV D / Lungenemphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Jahr 2019 war ich, mit dem Ziel Ventile zu bekommen, 3 mal stationär in der Ruhrlandklinik.
Viele Untersuchungen, zum Teil auch Komplexe, zeigten mir, das die verantwortlichen Ärztinnen und Ärzte erst dann einer Lungenvolumenreduktion zustimmen wenn sie sicher sein können dem Patienten nicht zu schaden.
Frau Dr. Schermaul auf der S 5 möchte ich da auch besonders lobend erwähnen. Sie hat sich sehr bemüht und Untersuchungen veranlasst, die mir letztendlich das OK für die Ventile brachten.
Das darf man nun nicht falsch verstehen. Ich war für die Ventilinplantation ein Patient mit erhötem Risiko.
Im Dezember bekam ich dann 4 Ventile in dem linken Oberlappen.
Seitdem begann mein Leben neu. Ich kann wieder am Leben teilnehmen.
Zur Kontrolle war ich jetzt im Januar für 3 Tage in der Ruhrlandklinik. Tolle Untersuchungsergebnisse, die Ventile machen ihren Job optimal.
Ich bin den Ärzten und dem Pflegepersonal sehr dankbar
Die beste Thoraxklinik überhaupt!!
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich excellent! Super sympathische Atmosphere, Pflepersonal 1a
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Excellent!
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schneller Termin, super OP, dafür lohnt sich auch eine längere Anreise!!
Sag einer was er will, ich bin zufrieden!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- die aufmerksame, detailierte medizinische Behandlung
- Kontra:
- Viel zu wenig Abwechslung, keine Möglichkeit sich abzulenken
- Krankheitsbild:
- Pulmologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juni 2019 20 Tage als Patient in der Klinik. Ich für meinen Teil war generell sehr zufrieden. Bis auf einmal, als ich etwas ungehalten abgefertigt wurde, bin ich sehr zufrieden mit der Behandlung. Das gilt sowohl für die medizinische sowie die menschliche Behandlung. Das eine Mal als ich halt etwas ungehaltener behandelt wurde lässt sich wohl darauf zurück führen dass es halt doch nur Menschen sind die mit den Patienten zu tun haben. Und der Patient bleibt halt nur ein Mensch der unter einem besonderem Stress steht, also besonderst empfindlich ist. Also halb so schlimm. Ich bedanke mich auf diesem Wege herzlich bei allen die mir meinen Aufenthalt ind der Klinik so angenehm gestaltet haben.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ausser Sozialarbeiterin)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach nur super
- Kontra:
- Sozialdienst
- Krankheitsbild:
- Lungenkarzenom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pflegekräfte menschlich und fachlich sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungentumor
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf der Station S2 wegen einer Lungenoperation und die Versorgung war in jeder Hinsicht hochprofessionell und erstklassig. Frau Dr. Stork hat sich als zuständige Stationsärztin intensiv und unermüdlich für jeden Patienten eingesetzt. Meine Angst vor Schmerzen nach der Operation waren vollkommen unbegründet weil die Anästhesieabteilung um Frau Prof. Kampe ein sehr gutes Konzept entwickelt hat mit regelmäßigen Infusionen und Schmerztabletten. Chirurgisch ist alles bei mir gut verlaufen und Prof. Aigner hat zurecht als Chef der Thoraxchirurgie einen erstklassigen Ruf. Am Ende ruht alles auf die Pflegekräfte der Station, die weit, weit mehr leisten als irgendjemand erwarten könnte. Neben einer tadellosen, kompetenten medizinischen Versorgung nehmen Sie sich immer wieder Zeit für ein freundliches Wort. Ich kann in jeder Hinsicht diese Klinik empfehlen. Hier stimmt alles: Anästhesie, Chirurgie und Pflege. Wen es interessiert: das Essen ist nicht wie sonst im Krankenhaus sondern frisch und lecker im Hause selbst zubereitet.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Duschräume auf den 2Bett-Zimmern sind ein wenig eng und nicht sehr behindertengerecht)
- Pro:
- Einfühlsames und freundliches Personal
- Kontra:
- -----------------
- Krankheitsbild:
- COPD IV D / Lungenemphysem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nun hatte ich meinen zweiten Aufenthalt in der Ruhrlandklinik. Wieder war ich auf der Station W3 und wieder war auch Frau Dr.Ricken als Stationsärztin für mich zuständig. So eine Stationsärztin kann man nur Jedem wünschen. Sie geht wirklich auf den Patienten ein, nimmt auch die kleinsten Ängste und Sorgen des Patienten ernst. Vor allem aber, ihre Therapien schlagen an.
Das Pflegepersonal war auch wieder durchweg freundlich und geduldig. Man fühlt sich wohl und gut aufgehoben.
Das gute Essen in der Klinik unterstützt den Wohlfühlfaktor zusätzlich.
Ich bin mehr als zufrieden !!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungen Metastasen und Entfernung des unteren Lungen Lappen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Jahr 2018 zwei mal in der Klinik. Schon beim ersten Gespräch habe ich mich sehr gut aufgehoben und aufgeklärt gefühlt. Das Ärzte Team war immer für ein Gespräch erreichbar. Die Schwestern und das restliche Pflege Personal waren sehr nett, freundlich und hilfsbereit.
Eine Oase für Lungenerkrankte
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (super gutes und leckeres Essen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (man nimmt sich Zeit für den Patienten und geht auf dessen Fragen ein)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapien schlagen gut an, Untersuchungen werden möglichst "patientenschonend" durchgeführt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Man arbeitet Hand in Hand sodass es kaum längere Wartezeiten gibt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zweckmäßig ordentlich und sauber)
- Pro:
- Einfühlsames und freundliches Personal
- Kontra:
- -----------------
- Krankheitsbild:
- COPD IV D / Lungenemphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
vom 22.02 - bis zum 06.03 war ich Patient auf Station W3 in der Ruhrlandklinik. Von der ersten Minute an fühlte ich mich gut aufgehoben. Das freundliche Personal nahm einem jegliche Nervosität und half einem, ohne dabei aufdringlich zu sein, sich in der ungewohnten Situation zurecht zu finden. Frau Dr. Ri**en war für mich zuständig.Eine tolle Ärztin die sich alle Zeit nahm mir meine Fragen zu beantworten und mir Zusammenhänge, Abläufe und Untersuchungen geduldig erklärte.
Nicht zuletzt muss ich auch das Essen loben. Hier in der Ruhrlandklinik gibt es noch eine eigene Küche. Ob Eintopf oder Hühnerbrust, es schmeckte hervorragend. Gemüse ist immer knackfrisch und der Nachtisch ist raffiniert und lecker.
Mir wurde in dieser Klinik sehr geholfen, konnte bei der Einlieferung kaum 10 Schritte laufen. Heute am Entlassungstag laufe ich ein vielfaches von den 10 Schritten, wenn auch mit Rollator.
Am 29.04. werde ich erneut in der Klinik aufgenommen um nach Möglichkeiten einer LVR zu schauen. Ich vertraue diesen erfahrenen Spezialisten in dieser Klinik und hoffe auf weitere gesundheitliche Verbesserungen.
PS. Das Lob einfühlsam und freundlich zu sein bezieht sich nicht nur auf das Personal auf Station W3. Man findet diese freundlichen Mitarbeiter in jeder Abteilung des Hauses !
Kompetenz und Menschlichkeit
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte- und Pflegeteam
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Woche vom 4.-9.2. auf der Station W3. Es wurden umfängliche Untersuchungen durchgeführt, die Diagnostik zügig vorangetrieben. Das Krankheitsbild wurde ausführlich erklärt und besprochen.
Sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal waren jederzeit ansprechbar, stets freundlich und hilfsbereit.
Ebenfalls hervorzuheben die Mitarbeiter in den Abteilungen Bronchologie und Lungenfunktion.
Es ist wohltuend, wie einfühlsam einem dort begegnet wird.
Ich kann die Ruhrlandklinik uneingeschränkt empfehlen. Kompetenz pur!!!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Na da hatten Sie aber Glück