Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. – Klinik Rotes Kreuz

Talkback
Image

Königswarterstr. 16
60316 Frankfurt/Main
Hessen

272 von 281 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

283 Bewertungen davon 38 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (283 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Frauen (236 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (17 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Gezielte professionelle Notfallbehandlungen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Motivation der dort tätigen Ärzte und Pflegepersonal, hohe Fachkompetenz in kardiologischen Fragen
Kontra:
quietschende Straßenbahnen nachts ????
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Professionelle Behandlung bei Herzrhytmusstörung, Einsetzen eines ICD, als auch nachgelagerte Kontrolle

Souveräne zielgerichtete Behandlung auf modernsten Niveau - sichtlich gut routiniert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zielgerichtete Behandlung - allzeit fühlt man sich gut und sicher behandelt.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Erfahrungsbericht:

In prekärer Situation ist man hier gut aufgehoben.

Zw. Diagnose und OP lagen gerade mal 8 Tage, super !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein Vorzeige-KH)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (umfangreich und für einen Laien verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hoch professionell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zielführend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr modern und man fühlt sich gut aufgehoben)
Pro:
OP sehr professionell, Zimmer m. Blk. genial, & Essen spitze !
Kontra:
Grds.:Mag KH's sowie Arztpraxen weder von außen noch von innen sehen
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern und der anschl. Kryo-Verödung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also so ein Vorzeige-Krankenhaus wünscht man sich in jeder Stadt!
Angefangen beim Empfang über die Ärzte dem Pflegepersonal den Servicemitarbeitern, waren/sind einfach alle super lieb und genau so kompetent.
Obwohl man die Einsparungen in KH's bemerkt, war immer jemand für einen da falls man Hilfe benötigte !
Diese Erfahrung gibt man gerne weiter, obwohl ich mich grundsätzlich mit Posts jeder Art zurückhalte.

Eingriff zur Beseitung Vorhofflimmern

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professioneller Eingriff
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Paroxysmales Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 17 Jahren sporadischem Vorhofflimmern und ständiger Verschlimmerung hatte ich mich auf Anraten meines Kardiologen Dr. Kell im August 23 zu einer Beratung in der Rotkreuzklinik, im Kardiozentrum, bereit erklärt.

Nach einem ausführlichen Vorgespräch durch Dr. N. Linoris entschloss ich mich, eine PVI (Pulmonalvenenisolation) mit Cryotechnik durchführen zu lassen. Der Eingriff fand am 5.9.2023 durch Frau Dr. R. Bistrian und Herrn Dr. Linoris statt und dauerte ca. 1 Stunde. Die Vorbereitung, der Eingriff und die Nachsorge wurde sehr professionell und souverän durchgeführt. Ich bedanke mich dafür sehr herzlich.

Alle Ärzte in dieser Klinik strahlten Ruhe und Souveränitat aus. Das Pflegepersonal war zu mir immer freundlich, hilfsbereit und jederzeit ansprechbar. Es war trotz dem täglich hohen Arbeitsanfall keinerlei Hektik, Stress oder Unmut zu spüren.
Ich habe mich in dieser Klinik für die Zeit meines Aufenthaltes sehr gut aufgehoben gefühlt und kann diese Klinik und die Kardiologie mit ihren Ärzten und den Pflegerinnen/Pflegern nur wärmstens empfehlen.
Vielen Dank!

Die Frankfurter Rotkreuz-Klinik braucht dringend eine vernünftige Organisationsstruktur.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Pflegekräfte haben sich viel Mühe gegeben.
Kontra:
Der organisatorische Ablauf erschien mir total chaotisch.
Krankheitsbild:
Brustschmerzen (Infarkt?) und Tumor in der Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Frankfurter Rotkreuz-Klinik in der Königswarter Straße hat auf mich den Eindruck eines total chaotisch organisierten Ladens gemacht.

So wurde ich - obwohl Privatpatient - z.B. bei der Radiologie als Kassenpatient angemeldet. Nach Abschluss der Untersuchung musste ich mehr als 1 1/2 Stunden warten, bis ich wieder abgeholt wurde. Ein Befund wurde mir verweigert mit dem Hinweis, den könnte ich nur über die Station erhalten. Als privat Versicherter habe ICH persönlich einen Behandlungs vertrag mit dem rechtlich selbstständigen radiologischen Zentrum geschlossen, nachdem ich natürlich das Recht habe, unmittelbar im Anschluss an die Untersuchung ein zumindest vorläufiges Ergebnis zu erfahren. Immerhin ging es um die Frage, ob ein in der Brust am Vortag festgestellter Tumor gut – oder bösartig war.

Auch nach mehreren Stunden konnte mir dann die Stationsärztin immer noch nicht mitteilen, was das Ergebnis der Untersuchung war: Der schriftliche Bericht liege ihr noch nicht vor. Ich habe dann eine Frist von 40 Minuten gesetzt und erklärt, dass ich danach das Krankenhaus verlassen und mir weitere Schritte vorbehalten würde. Nach Ablauf dieser Frist hat sie sich dann bequemt, den Radiologen unmittelbar anzurufen, der ihr natürlich sofort das Ergebnis mitgeteilt hat. Das hätte aber auch schon Stunden vorher geschehen können. Man scheint sich keine Gedanken darüber zu machen, was in einem Patienten vorgeht, der nicht weiß, ob ein bei ihm festgestellter Tumor bösartig oder gutartig ist.

Unangenehm aufgefallen ist mir auch, dass Streitigkeiten zwischen Angestellten offen vor dem Patienten ausgetragen worden. Das ist für mich ein absolutes no go.

Ich will es dabei belassen, würde aber in einem vergleichbaren Fall mit Sicherheit darum bitten, in ein anderes Krankenhaus eingewiesen zu werden.

Schillingsbek Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimmste Klinik schlimmste Ärztin was ich je erlebt habe, bei meinem Mann waren die Arterie am Hals 60% verstopft haben die gesagt aber haben die gemeint das ist nicht so schlimm zum Kontrolle kommen nach 6 Monaten wieder. Dann musste der nach Kroatien was zu erledigen und dort ist ihm schlecht geworden, er ist zum Arzt die haben Ultraschall gemacht und die haben gesagt mehr als 80% verstopft und sofort op.. klar da musste der privat bezahlen. Deswegen Leute schlimmste Klinik Kardiologie was gibt's, die haben keine Interesse keine Zeit einfach nur schnell schnell schnell Hauptsache Patienten schnell weg

Enttäuschend.

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Information Vertuschung, Patientenrechtsverletzung. Gegenüber der Angehörigen am Telefon - immer ungeduldig , genervt und unfreundlich.
Krankheitsbild:
Herz-, Nierenkrank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Information Vertuschung, Situation-Verharmlosung, Verheimlichung der Wahrheit - als Folge - tragischer, qualvoller Tod von meiner Mutter. Noch tragischer: ich - ihre einzige Tochter durfte sie in den letzten zwei Wochen von ihrem Leben "Coronabedingt" nicht besuchen. Sie hat ihre letzten 14 Tage alleine, in der fremden Umgebung, mit fremden Menschen verbracht. Interessanter Fakt dabei - ich hatte zu dem Zeitpunkt, wo Meine Mutter ihre letzten drei Tage noch gelebt hat - eine Quarantäne (auch leider falscherweise. Als Kontaktperson. Also war ich die ganze Zeit gesund) hinter mir und zwei frische negative PCR Tests! Die Ärzte wussten es. Ich war viel sicherer für das Krankenhaus, als das ganze Personal, das jeden Tag rein und raus geht, einkaufen geht und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt. Aber Nein. Der Dienstarzt von der Intensivstation, bzw. zwei Ärzte - haben es nicht für nötig/möglich gehalten, dass ich meine Mutter wenigstens noch ein Mal umarmen darf. Übrigens, es war alles noch im Oktober 2020, vor der 2. Corona-Welle. Da gab es noch keine regelmäßigen Test für das Personal! Ich weiß, dass ich leider nicht die einzige Person bin, die sowas erleben musste! Kämpft für eure Rechte! für gesunden Menschenverstand und gegen den Absurd! In meinem Fall wurde Corona-Besuchsverbot einfach nur missbraucht! Denkt nicht, dass Ärzte - die heiligen Engel in den weißen Kitteln sind! Es gibt gute und schlechte Ärzte, wie in jedem Beruf! Professionelle und weniger professionelle. Sie machen auch Fehler, die Menschenleben kosten. Und den Angehörigen - tiefen seelischen Schmerz hinterlassen. Daran haben die Ärzte in unserem Fall gar nicht gedacht, sondern sie haben ausschließlich an sich selbst gedacht. Definitiv keine mutigen Helden, denen viele noch vor einem Jahr auf den Balkonen applaudiert haben. Traurig..
Bleibt gesund.

Diese Bewertung wurde auf Google nicht veröffentlicht (anscheinend geblockt). deswegen hier kopiert.

sehr empfehlenswert und ebenso professionell

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (beste Information und Besprechung von anstehenden Fragen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine med. Behandlung erforderlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beratung/Informations bestens
Kontra:
Erreichbarkeit und längere Wege im neuen Geude Königswarter Str. 10
Krankheitsbild:
Vorkammerflimmern des Herzens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

professionelle und sehr gute Betreuung durch Prof Dr Schräder und Team, freundliches Empfangsteam - nur sehr kurze Wartezeiten.
Sehr gute Information über den Krankheitsbefund.
Kardiologiezentrum ist bestens zu empfehlen!

Kardiologisch Spitze!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pfleger kompetent
Kontra:
Kommunikation zwischen Kardiozentrum und Klinik verbessern!
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikaufenthalt im Januar 2021 zur Durchführung einer PVI (Pulmonalvenenisolation oder auch "Ablation").
Von der Patientenaufnahme bis zur Station sehr guter Service, keine Wartezeiten, stets freundliche MitarbeiterInnen. Voruntersuchungen und Beratung sehr gut! Eingriff per Katheter durch die Beinvenen absolut professionell,fast keine Einblutungen ins Gewebe. Nachsorge und Betreuung auf Station einwandfrei. Hygiene gut (die externe Reinigungskraft sollte mal das Hemd wechseln). Alle Mahlzeiten sehr gut im Vergleich zu anderen Kliniken im Rheinmain-Gebiet. Als Kassenpatient hatte ich das Gefühl ich sei Privat!
Insgesamt volle Punktzahl.

In guten Händen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Diagnose
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe nur gute Erfahrungen gemacht Klinikpersonal alle bis auf wenige Ausnahmen sehr freundlich auf Fragen an die Ärzte wurde eine ausführliche Antwort gegeben !
Das Essen aber könnte besser sein ! Also alles in allem die Klinik kann man bedenkenlos weiter empfehlen .
Würde wieder so entscheiden wenn ich hin müsste.

Tolles herzliches Arzt und Pflege Team!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschen
Kontra:
Bauliche Einschränkungen (Um, Neubau)
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches herzliches Team, das mit Herz und Sachverstand sich bestens um die Patienten bemüht. Einzig die aktuell dringend notwendigen baulichen Veränderungen trüben etwas das ansonsten rundum positive Bild, das ich als Infarkt Patient von der Klinik habe. Weiter so!

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr nette Ärzte und Personal
Kontra:
4 Bettzimmer
Krankheitsbild:
Kathederablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer Kathederablation/Cardio Version in der Klinik. Sehr nette, kompetente Ärzte und Pflegepersonal. Eingehende Beratung vor dem Eingriff. Im OP eine entspannte Atmosphäre. Hätte mir ein Gespräch über den Verlauf nach dem Eingriff gewünscht. Diese Info entnahm ich dann dem Entlassungsbericht.
Ich habe schon mehrere Kathederablationen in einer anderen Klinik hinter mir und würde für einen etwaigen erneuten Eingriff auf jeden Fall wieder die Rotkreuzklinik wählen. Ein Nachteil : es gibt hauptsächlich 4-Bettzimmer. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Bei der Unterbringung in einem 2Bettzimmer muss man einen Aufschlag von ca.60,-- € pro Nacht zahlen. Das Essen war ok. Allerdings gab es 3mal hintereinander Hülsenfrüchte/Kohlgerichte.
Flatulenzalarm!

Schlecht für denkende Menschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schnelle Entlassung
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus sollte kein mündiger, intelligenter und selbstständiger Mensch besuchen. Mein Aufenthalt dort war wirklich schlimm. Da ich vor acht Jahren schon einmal hier war mit ähnlichen Symptomen, habe ich das Krankenhaus abends per Taxi erreicht. Der Aufnahmearzt hat dann so ziemlich alles falsch gemacht, was man machen kann. Er hat mich nicht ernst genommen, i.e. mir gesagt dass da nichts ist, weil er sich das nicht „vorstellen“ kann, bis die hohen Troponinwerte das Gegenteil darlegten. Dann hat er mir kontrainduzierte Medikamente verabreicht, Betablocker hätten einen weiteren Anfall auslösen können. Er wollte mir einen arteriellen Zugang legen, ein anscheinend äusserst schmerzhafter Vorgang, den die Intensivpfleger gerade noch so verhindern konnten. Und zu guter Letzt hat er mir ein Beruhigungsmittel verabreicht, dem ich deutlich widersprochen habe, anscheinend um mich im Wortsinn ruhig zu stellen.
Die nächste Katastrophe war das Pflegepersonal. Ich habe selten Menschen getroffen, die mich so unmündig behandelt haben. Medikamente wurden nicht erklärt zB wurde mir irgendwann nachts einfach eine Nitropumpfladche vor den Mund gehalten und gesagt Mund auf. Ohne auch nur einen Hauch der Erklärung. Als ich diese verlangte wurde ich angeschnauzt, dass sie es besser wisse und ich schon wüsste, was ich davon hätte. Die unangenehmste Sache war die Toilettenerfahrung. Es werden einfach ungefragt Toilettenstühle abends an das Bett gefahren. Meinem Wunsch, dass ich bitte selber auf die vorhandene Toilette gehen wollte wurde heftig begegnet, man hätte keine Zeit nachts die Überwachung abzunehmen und ich solle mich mal nicht anstellen. Vor anderen Menschen auf einem komischen Stuhl zu urinieren und sich anschließend nicht die Hände waschen zu können ist für einen relativ jungen Menschen nicht nur unhygienisch sondern auch sehr unwürdig. Beschwerden brachten nichts. Nein ich wurde sogar von drn Schwestern gerügt!
Alles in allem-Katastrophe, menschlich, fachlich, alles!

Krankenbeförderung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
freundliche Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Essen nicht mehr dem heutigen Standard entsprechend
Krankheitsbild:
Stentimplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im großen und ganzen zufrieden. Jedoch sollte sich die Klinik einmal überlegen, ob der mit ihnen zusammenarbeitende Taxidienst nicht überfordert ist. Ich war am 7.12. zu einer Stentimplantation in ihrem Hause. Die Abholung verlief reibungslos. Nach dem Aufenthalt war jedoch keine Möglichkeit vorhanden mitch wieder nach Hause zu fahren. Ok also den Zug nehmen.
Nun die zweite Stentimplantation. Abholung und fahrt zur Klinik einwandfrei. Jedoch wieder dasselbe Spiel mit der Rüclfahrt am 01.02. Zu erst hies es,dass man überlastet und eine Fahrt nach Usingen nicht möglich sei. Auf Rückfrage der Stationssekretärin hiess es dann na gut evtl. liese es sich machen, aber ich müsste mit einer Wartezeit von ca. 4 Stunden rechnen.Dies ist kein Service und auch sicherlich nicht in ihrem Interesse. Wahrscheinlich stecken hier wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund ( 1 Person von Frasnkfut nach Usingen scheint nicht lukrativ zu sein)

Weiterhin ist mir in Sachen Hygiene etwas aufgefallen. Wenn ein Patient die Klinik verläßt. wird lediglich im Zimmer das Bett kurz abgewischt. Dann wird die Bettdecke und das Kopfkissen nur neu bezogen. Dies finde ich nicht sehr hygienisch, Ich kenne es aus Bad Homburg, dass ein neuer Patient auch ein neue noch Bett samt Bettzeug (war mit Folie abgedeckt) aus der Sterlisation bekam. Aber dass ich evtl in der Bettdecke eines anderen Patienten (noch verschwitzt oder gar mehr) liegen muss da bekomme ich doch im nachhinein ein ungutes Gefühl.

Unqualifiziertiertes Pflege bzw Ärzte team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine klaren Aussagen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte widersprechen sich halten sich nicht an Absprachen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nicht zu empfehlendes krankenhaus
Kontra:
Nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Schwere Herz und Nieren insufizenz bzw adenocarzinom der lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kardiologie bzw Intensivstation eine Katastrophe was das Ärzte beziehungsweise Pflege Personal angeht gehen nicht auf die wünsche bzw Bedürfnisse von todkranken Patienten ein Absprache mit Familien Angehörige werden nicht eingehalten Patientin wird als lästig bzw Belästigung empfunden kein nettes Wort gegenüber der Patientin und Angehörige es wird nicht danach geschaut ob Patientin essen bzw trinken tut Tablett wird einfach hingestellt und nach 30min mit den Worten abgeholt na kein Hunger und Durst nimmt es einfach mit obwohl das Personal weiß das Patientin beim essen und trinken auf Hilfe angewiesen ist nach 3 Wochen verstarb die Patientin ( meine mutter) bekam anruf von Station das sich der Zustand verschlechter hat dabei war Patientin schon über 1 stunde verstorbenen warum wurde ich so spät informiert ein Krankenhaus mit Auszeichnung von focus online die in meinen Augen diese Auszeichnungen nicht verdient hat werde diese Klinik garantiert nicht weiter empfehlen

1 Kommentar

Elfie2016 am 13.03.2018

kann ich bestätigen, habe ähnliche Erfahrung gemacht

Exzellent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 8/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflmmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde wegen Vorhofflimmern in der Kardiologie therapiert. Mittels Kälte (Kryoablation) wurden die Bereiche des Herzen behandelt. Sowohl fachlich als auch menschlich sind wir von dieser Klinik beeindruckt. Die Anreise aus dem Ruhrgebiet hat sich definitiv gelohnt. Wir möchten uns auf diesem Weg beim sehr kompetenten Dr. Voigt und seinem Team, der hervorragenden Pflege auf Station 2 A D und dem super Anästhesie-Team bedanken.

Hier ist der Patient noch Mensch!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von vorne bis hinten ... alles!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Untersuchung Herzkatheder vor TAVI Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hätte nie gedacht, dass es heutzutage noch ein solches Krankenhaus gibt: hier ist der Patient noch Mensch!
Von Aufnahme bis Entlassung hat alles einwandfrei geklappt ... keine Selbstverständlichkeit bei einem 88jährigen, extrem schwerhörigen Patienten.
Hervorragendes Ärzteteam, das umfangreiche Auskünfte erteilt und sich Zeit nimmt ... auch nicht selbstverständlich!
Einfühlsames und positiv gestimmtes Pflegepersonal!
Ich kann nur - auch im Namen meines Vaters - DANKE sagen.

Tolles Haus ,aber man muss psychisch gesund sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mir fehlen viele Informationen zur Erkrankung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Arztkommunikation aber nur mit einem Arzt!
Krankheitsbild:
Short Qt Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mehrmals Patient in dem KH und habe mich bis auf die letzten beiden Male sehr gut aufgehoben gefühlt . Ich Danke dem Pflegepersonal für das eine und andere offene Ohr, für die vielen wertvollen Gespräche , die trotz der vielen Patienten im Hause dort möglich waren. Ein bestimmter Arzt hat mir mein Leben 2013 gerettet und dafür tausend Dank.
Wäre ich nicht auf ihn getroffen , weiß ich das ich jetzt nicht mehr leben würde.
Leider darf man andere Erkrankungen nicht haben und muss auch dann dort funktionieren.
Ich kenne aber keinen Menschen der in Krankheit funktioniert!
Ich Danke Ihnen dennoch herzlichst allen, weil ich viele wertvolle Menschen kennen lernen durfte, schade ist das man gehen muss, wenn Schwierigkeiten in der Kommunikation auftreten, das dann nicht der Weg des Redens genommen wird sondern man forsch gebeten wird zu gehen. Ich weiß ich hatte ein Gespräch, aber nicht mit dem den es betritt, Ich halte normalerweise sehr viel von den Kardiologen und ihrem Pflegepersonal, aber ein bessere Umgang mit Patienten die noch mehr gesundheitliche Baustellen haben , würde ich den zukünftigen Patienten wünschen das mehr darauf geachtet wird. Meine zusätzliche Erkrankung hat der "Rauswurf" sehr verschlimmert. Es geht keiner gerne und freiwillig ins KH und jeder ist happy wieder schnell nach Hause zu dürfen . Man kann Probleme nur aus der Welt schaffen wenn man miteinander spricht und gemeinsam nach sinnvollen Lösungen sucht, wenn beide Seiten sich beruhigt haben. Aber Notärzte schauen mich schräg an weil ich sage ich darf nicht mehr in dieses KH aus folgenden Gründen .......... und habe auch keinen Kardiologen mehr. Das kann es echt nicht sein. Ich mit meiner Erkrankung kann nicht zu jedem Kardiologen gehen und außerdem habe ich mich immer sehr wohl gefühlt dort in diesem Haus. Dennoch tausend Dank für viele lustige Stunden in traurigen und lebensbedrohlichen Momenten . Ich hätte gerne nur positives geschrieben!!! Ein tolles Haus mit tollen Menschen
Danke

alles gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier zum Herzkatheder. Ich wurde schon beim Empfang angenehm begrüßt. Auch die Terminvorgabe und Pünktlichkeit war gut (leider kam ein Notfall dazwischen, aber dafür kann ja keiner was). Auf der Station erfolgte eine fürsorgliche Betreuung. Alle hatten für mich Zeit. Die Aufklärung war auch sehr verständnisvoll. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.

Super Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Organisation)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal sowie Ärzte
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern / Ablation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin einfach nur glücklich hier aufgenommen worden zu sein und kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen. Alles sehr gepflegt und harmonisch gestaltet... Superschön.
Gute Organisation einwandfreie Abläufe.
Tolle Ärzte und Ärztinnen immer freundliches Personal Schwestern und Pfleger. Immer für einen Spaß zu haben das nimmt schon mal die Ängste.

Bin über das Kardiocentrum nebenan zur Kryo-Ablation eingewiesen worden. Leide seit Jahren unter Herzrasen mit Vorhofflimmern. Hatte große Angst die mir hier schon um Vorfeld etwas genommen wurde einfach durch das zuvorkommende, freundliche, einfühlsame Verhalten des Pflegepersonals.

Die aufklärende Kardiologen am Vortag meiner Op war sehr jung aber sehr nett und vor allem unterbreitet sie mir eine sehr genaue Ausführung der Ablation.
Wurde unter der Leitung des Chefarztes behandelt.

Sonntag bin ich rein und Morgen ist Mittwoch dann darf ich wieder nach Hause.

Vielen Dank an das tolle Klinik Team.

tolles krankenhaus,mit klasse ärzte und persomal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
superklasse, bin gesetzlich verssichert
Kontra:
nichts alles perfekt
Krankheitsbild:
herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war mitte April wegen einen schweren herzinfak eingeliefert worden,,,,,,,,,,bekam 2 stent,,,,,,,,,,,super Ärzte .super tolles personal........alle nahmen sich zeit für einen , alle fragen wurden toll beantwortet, hatten alle immer ein offenes ohr ob es die Intensivstation war oder die Abteilung 1a............das essen echt lecker,,,,,,,,,,,,,hab mich sehr wohlgefühlt in der Klinik,,,,,,,,,,würde sie jedem emphelen

Tolles empfelhendes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20.11.2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN Verbindg. schlecht Zimmer)
Pro:
Zi- Ausstattung, Staion, Arzt, Schwestern
Kontra:
WLAN Verbindung
Krankheitsbild:
Gefässverengung am Bein/Becken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut
Zwar WLAN auf Station 2 D mit Smartphone nur bedingt möglich, das sollte sich ändern.
Station 2 D sehr gut, Schwestern sehr freundlich, hilfsbereit, super Service.
Hatte 2 Bett Zimmer mit eigenen Bad- WC/Dusche - bodenerdig, Balkon, Flach-TV an Wand. Elektr. modernes Bett.
Arzt super sehr nett, stimmt alles.

Der Umgang auf der Station 2a Kardiologie im Roten Kreuz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wenig Absprache,schlechte Organisation,Unzuverlässigkeit
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Stationsleiterinnen auf der Kardiologie Station 2A waren sehr unhöflich und haben mich oft angeschrien grundlos und mich dumm dargestellt, mich schlechter behandelt als die Anderen und als ich das der Pflegeleitung berichtete, verschworen sich alle gegen mich. Zudem sind die Schwestern sehr schlecht organisiert. Eine Patientin sagte mir kürzlich: "Das Rote Kreuz hat an Qualität verloren jedoch an Umsatz gewonnen." Viele Patienten berichteten mir, nichts würde miteinander abgesprochen werden und sie müssten ewig lang warten bis sie etwas bekamen und wurden immer hingehalten. Also: Nicht empfehlenswert!

Notfall OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Afgrund eines Notfalles wurde mein Vater in das Rote Kreuz Krankenhaus verbracht. Er wurde am Dickdarm operiert. Teil des Dickdarmes wurde entfernt. Künstlicher Darmausgang wurde angelegt. Mein Vater musste lange in der Intensivstation liegen. Sämtliche Ärzte, die wir während dieses langen Aufenhaltes dort kennenlernen mussten, waren unfreundlich zeigten für die schwere seelische Belastung keinerlei Verständnis. Vereinbarte Besprechungstermine wurden nicht eingehalten. Man ließ einen immer lange Zeit warten. Ich habe in diesem Krankenhaus von den Ärzten bis zu den Krankenpflegern nur Inkompetenz Unfreundlichkeit und den fehlenden Willen zu Arbeiten erfahren. Zuletzt weigerten sich die Ärzte sogar den künstlichen Darmausgang zurück zu verlegen. Seit dieser Zeit habe ich meinen Respekt und auch mein Vertrauen zu Ärzten verloren. Das schlechteste Krankenhaus in Frankfurt. Der künstliche Darmausgang wurde durch erfahrene und freundliche Ärzte im Nordwest Krankenhaus zurück verlegt. Insbesondere die Krankenpfleger der Intensivstation des Rotkreuz Krankenhauses behandelten meinen schwer kranken Vater und auch uns sehr sehr schlecht.

1 Kommentar

GTH1 am 19.05.2015

Wieso erscheint diese schlechte Bewertung wegen einer Not-OP am Darm unter Kardiologie und nicht in dem Fachgebiet wo sie hingehört?
In der Kardiologie kann ich diese Bewertung aus eigener Erfahrung nach mehreren Aufenthalten in keinster Weise nachvollziehen.

Infarkt2010

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem akuten Herzinfarkt wurde ich kompetent und sehr schnell mit insgesamt 5 beschichteten Stents versorgt.
Das Krankenhaus ist sehr empfehlenswert, die anderen Fachbereiche entziehen sich meiner Kenntnis.
Die 4 Bett Zimmer sind recht groß und sehr sauber, die sanitären Anlagen großzügig, das Personal dem Patienten zugewandt und freundlich

Erfahrung einer Nacht im Roten Kreuz Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Betreuung super
Kontra:
Unterbringung
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterbringung 4 Bett Zimmer!! Notwendig!!??
Personal super nett aufmerksam. Wartezeiten sehr lange.
Etwas chaotischer Zustand!

Verbesserungswürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Untersuchung an sich okay. Die Nachsorge Verbesserungswürdig)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Termine wurden eingehalten, Wartezeiten okay)
Pro:
Personal im Corolabor sehr nett.
Kontra:
Arzt desinterssiert, herablassend zum Pat.
Krankheitsbild:
Hypertonie mit AP Symptomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Cardiozentrum Personal am Counter freundich, außer wenn Sie überlastet sind. Intimsphäre nicht gewahrt, jeder Pat/Angehöriger/Besucher kann alles mithören. Interne Streitigkeiten werden lauthals auch im Beisein vn Pat. diskutiert.

Corolabor: Personal sehr nett. Der Arzt desinteressiert am Pat. Nachsorge nach Coro Verbesserungswürdig (VW Kontrolle/Fußpuls/RR)

HORROKLINIK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HERZPROPLEME
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HORROKLINIK!!!!!!!!!
Am Donnerstag wurde mir ein Herzkather gesetzt mann stellte
fest ich benötige ein Stent ,war aber nicht da.(soviel zur Fach-
klinik)nächste Mittag war er da und wurde in die Öffnung vom
Vortag geschoben.Danach bekam ich ein Druckverband dieser
wurde um23 Uhr abgenommen.da die Vene nicht geschlossen
waren floß das blud ,man beschloss ein Gefäßchirug hinzuziehen der dan auch8ST.später kam.
Mein Unteköber Bein alles Blau
Das hatt noch FOLGEN!!!!!!!!!

,

Chaos und schlechte Aufklärung, extreme Wartezeiten ( Hinhaltezeiten, da privat versichert )

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (bezieht sichn insbesondere auf die Praxis bzw. Sprechstundenablauf)
Pro:
Technischer Ablauf der Schrittmacher-Implantation
Kontra:
Dienstärztin " wenn Ihnen die Pumpe immer stehenbleibt, dann besuchen Sie in den Kaufhäusern besser nur die Bettenabteilungen...." und Ärzte der Praxis
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der rein technische Ablauf betr. Schrittmacher-Implantation war sehr gut, der ausführende Arzt, der auch als Notarzt arbeitet ( ein Kollege ) ebenfalls - aber der Rest war rüde, rüpelhaft, nachlässig...als Nicht-Kardiologe hätte auch ich etwas höheren Beratungsbedarf gehabt, von Kollegialität keine Spur.
Besser, Sie sind Kassenpatient und mosern laut rum ( wie wiederholt dort erlebt ) statt wie ich lange zu warten, bis man sich dann nach gut 2 Std. trotz festen Termins freundlich -zurückhaltend erkundigt, ob man vergessen wurde - Achtung ! das führt dann ( wiederholt passiert ) zu weiteren Verzögerungen und unfreundlichen Reaktionen des Herrn " Kollegen " - dann die Rechnung ? na klar ! : wiederholt Doppeltberechnungen, die nicht erstattet werden und von einer Kollegin am Maingau-KH als " sehr ungewöhnlich " bezeichnet wurden...

Beurteilung erfolgt erst jetzt, das bisher angenommen, ein Einzelfall gewesen zu sein - nun weiß ich es durch einige meiner Patienten besser.

Das Essen ? war o.k., oder denken Sie, Sie seien im Hotel ?
Die Zimmer ? ganz gut, natürlich auch sauber - jedoch die vorherige Absprache wegen Einzelzimmer wurde nicht eingehalten - falls Sie so etwas kritisieren wollten : Sie sind dann ein Querulant !

Bestens versorgt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
bestens zu empfehlen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein guter Bekannter Fuhr mich in das Rot Kreutz Krankenhaus, weil ich Herz Stiche hatte.
Ich wurde in ein gut ausgestattetes Zimmer gelegt und Bestens versorgt.
Von den Ärzten und Schwestern

Besonderen Dank an Prof..Dr.med.R Schräder für die OP. und auf der Station Dr.med Tillmanns




Und einen dicken Lob an die Küche Bleibt so



Gruß
Norbert Perrot

sehr umsorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
fast alles
Kontra:
fast nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das sie sich ohne bedenken in die arme der klinik und personal
wie ärzte begeben können.

Wenn es sein müsste, dann wieder dort.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Verständliche Erklärung auch während der Untersuchung.
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte sofort das Gefühl, mich in fachkundigen Händen zu befinden.
2 malige Untersuchung im Kardiologiecentrum mit chemischer Auflösung von arteriellen Coronarverschlüssen und anschließende Weiterleitung zu Herz-Op an eine Spezialklinik.

Eine ruhige Klinik mit schönen Zimmern, sehr kompetentem und durchweg freundlichem Personal.

Chaos perfekt zu saftigem Preis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, schöne Zimmer
Kontra:
der ganze wichtige Rest
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Für einen harmlosen Eingriff sollte ich morgens nüchtern erscheinen. Immer wieder wurde der Start des Engriffs angekündigt, aber letzlich wurde es nachmittags gegen 16 Uhr - immer noch nüchtern. Beratung und Gespräche waren vollig unzureichend. Eine Voruntersuchung - Magensonde - wurde von einem auf diesem Feld unerfahrenen Arzt durchgeführt.
Einem Mitpatienten auf dem Zimmer ging es ähnlich, er war mehrfach zu dem länger angekündigten Eingriff abgeholt - und dann wieder zurück gebracht worden.
Insgesamt schien mir in dem Haus das Chaos vorzuherrschen.
Kompetent und sehr angenehm war das Pflegepersonal.
Beeindruckend hoch waren dann die Rechnungen des Krankenhauses und der Kardiologie. Dass Ärzte oder anderes Personal der Kardiologie mich betreut hatten, war mir nicht bewußt gewesen.

Danke***

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente, menschliche Mitarbeiter
Kontra:
sorry, wirklich Kontra - nichts!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste für einige Tage stationär in diese Klinik, hatte vorher den absoluten Horror, wegen meiner vorangegangen Erfahrugen in diversen Kliniken in Frankfurt - ich bin total positiv überrascht. Ich habe mich medizinisch und menschlich total gut aufgehoben gefühlt und werde bei Notwendigkeit gerne wieder kommen. Die Ärzte und das Personal sind sehr kompetent und durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind modern und Zweckmäßig, hell und großzügig. Das Essen ist okay (hatte schon bedeutend schlechteres). Ich fühlte mich vom ersten Moment an gut aufgehoben! Danke an alle dort! Einziger etwas neg. Minipunkt - sehr sehr nette Putzfrau nur von putzen (Bad, WC...) hält sie nicht viel - leider und das in einer Klinik, schade!

Absolutes Chaos!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absolutes Chaos)
Pro:
Nichts!
Kontra:
Die Abwicklungen sind extrem schlecht!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolutes Chaos!
Habe 3,5 Std. auf ein Bett gewartet. Blutabnahme 14 Uhr Ergebniss sollte laut Ärztin um 17-18 Uhr da sein. Um 22 Uhr noch immer nicht da!
Die Abläufe scheinen mir, sind ein absolutes Chaos!

Ich werde, wenn keine Blutergebnisse bis am nächsten Morgen vorliegen auf eigene Verantwortung diese Klinik verlassen und wieder in das Klinikum Hanau gehen, wo alles "Normal" funktioniert.

Ein dickes Lob

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (wobei das Problem bei mir wohl eher bei der DRV für die AHB zu suchen ist.)
Pro:
freundlich, hilfsbereit, kompetent
Kontra:
auf Station könnten ein paar Bilder an die Wand ;-)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kritik wird immer wieder schnell veröffentlicht, Lob geht hingegen unter. Dem möchte ich hier etwas vorbeugen.

Man hat von der ersten Sekunde an das Gefühl, sich in fachkundigen Händen zu befinden. Klar, nicht immer läuft alles ganz nach Plan, aber das ist menschlich.

Untersuchung im Kardiologiecentrum, darauf folgend zwei Tage in der Intensivstation und anschließend drei Tage auf Normalstation. Ausreichend Gelegenheit, viele Mitarbeiter und Arbeitsweisen kennen zu lernen.

Und dabei schätzen zu lernen! Eine sehr schön renovierte Klinik mit hochkompetentem und durchgängig freundlichem Personal.

Beinahe schade, entlassen zu werden... :-)

Hugo

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragender Service und shr gute Ärzte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (haben viel Personal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte haben auch eine Praxis)
Pro:
alles bestens
Kontra:
Parkplätze zu wenig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut
einzige Klinik, die ich kenne mit Klimaanlage in den Zimmern

>>Hinweis der Redaktion:<<

>>Dieser Erfahrungsbericht wurde von einem Mitarbeiter der Klinik abgegeben.
Die angegebene Rolle "Patient" ist damit wohl unzutreffend. Die korrekte Rollenbezeichnung wäre "Klinikmitarbeiter".<<

>>Rasmus Meyer – www.klinikbewertungen.de<<

angenehme Atmosphäre im Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
wohl die besten Kardiologen der Region
Kontra:
wenig Parkplätze für Patienten
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Zimmer und große Bäder
Hotelcharakter
Sehr gute Ärzte
Schwestern sind sehr aufmerksam
Eine Klinik mit Klimaanlage in den Zimmern !

>>Hinweis der Redaktion:<<

>>Dieser Erfahrungsbericht wurde von einem Mitarbeiter der Klinik abgegeben.
Die angegebene Rolle "Patient" ist damit wohl unzutreffend. Die korrekte Rollenbezeichnung wäre "Klinikmitarbeiter".<<

>>Rasmus Meyer – www.klinikbewertungen.de<<