Rotes-Kreuz Krankenhaus Bremen

Talkback
Image

St.-Pauli-Deich 24
28199 Bremen
Bremen

53 von 66 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

66 Bewertungen davon 35 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (66 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (10 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)

Schmerzpatient

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wird alles ausführlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Essen besonders die Brötchen
Kontra:
Matratzen sind zu dünn, Zimmer etwas klein
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2025 auf der Station 3b als Schmerzpatient, kann nur gutes berichten, Ärzte und Pflegepersonal top. Die Ärzte nehmen sich die Zeit alle Fragen die man hat ausführlich zu beantworten auch wird ein alles super erklärt. Das Pflegepersonal war sehr nett und zuvorkommend immer hilfsbereit. Da ich schlecht liegen konnte wurde mir sogar von einer Schwester eine zweite Matratze organisiert. Ich sage danke an das gesamte Team und kann nur empfehlen, wenn man die Möglichkeit hat eine stationäre Schmerz Therapie zu machen die dann dort zu machen.

Hervorrangendes Team

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (enge 3 Bett-Zimmer, kaputte Dusche)
Pro:
Schmerztherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur jedem empfehlen die Schmerzklinik stationär aufzusuchen, wenn einem die Chance dazu gegeben wird. Wenn man sich auf die angebotenen Möglichkeiten einlässt, hat man die Chance wieder mit anderen Augen und vor allem mit weniger Schmerzen in das "normale" Leben zurückzukehren. Ich bin beeindruckt von dem gesamten Team. Immer hilfsbereit, immer freundlich -egal bei welchen Situationen-, immer ein offenes Ohr und dazu dann auch noch kompetent. Selbst am Wochenende fand eine Visite durch eine Ärztin statt. Was ich doch für ein Glück hatte/habe. Danke an das gesamte Team.

Schmerztherapie im Rot Kreuz Krankenhaus Bremen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jeder Zeit gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte nehmen sich jeden Morgen Zeit für die Patienten.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In meinen Augen sehr gut.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Personal sehr Freundlich und Kompetent (Station 6A)
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Erfahrungsbericht:

Bestimmt Lesen sie jetzt den Bericht und denken, der macht ja nur Angaben die sehr gut sind und nichts anderes. Ich war 2024 Februar Patient in der Schmerztherapie (Stationär) und ich muss wirklich sagen das ich an den Ärzten und vor allem auch an dem Pflegepersonal nichts aussetzen kann. Jeden Morgen bei der Visite (auch am Wochenende) nehmen sich die Ärzte und auch die Therapeuten Zeit die Patienten genau aufzuklären was gemacht wird, und das finde ich "Wichtig", das man weiß warum alles gemacht wird. Also kann ich gar nichts schlechtes Sagen über die Schmerzabteilung im RKK Bremen. Ich gehe für den 2 teil der Therapie in ca. 3-4 Monaten wieder in das Krankenhaus und mache das auch gerne, da ich weiß das ich dort gut aufgehoben bin.
Vielen Dank an das gesamte Team im RKK macht weiter so.

Kortesontherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Ärztekompetenz
Kontra:
Geräuschkulisse und Hygiene(Zimmer)
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Fachkompetenz absolut vorhanden...Krankenschwestern tun fast alles,damit es einem gutgeht...,allerdings Nachts megalaut,ohne viel Rücksicht für die Patienten auf der Station 3 B..Essen gut...Hygiene auf Zimmer mangelhaft

Eine hervorragend Klink

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Betreuung der Schwesten auf der 3West Station)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich war alles verständlich dargestellt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer zügig und nett)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es lief alles reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gut und alles immer super sauber)
Pro:
Professionelle Hilfe durch die Ärzte in der Schmerzklinik
Kontra:
Nächtliche Lärm durch die RTW in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 18.07.22 in dem Krankenhaus aufgenommen worden. Die Aufnahme ging unkompliziert und schnell, und die Mitarbeiter waren alle ausgesprochen nett. Nach einer kurzen Wartezeit bedingt durch den Corona Schnelltest konnte ich meine Station aufsuchen wo ich auf der Station 3West empfangen wurde. Die Schwestern wiesen mir mein Zimmer zu weiches hell und freundlich gestaltet war. Auch die neuen Betten waren hervorragend und versprachen einen angenehmen Schlaf. Die Aufnahme Untersuchungen der Ärztin und anschließend des Chefarztes verliefen so, dass auch ich als Laie alles verstehen konnte. Auf Nachfragen bekam ich immer eine ausführliche Erklärung. Auch für das leibliche Wohl wurde hervorragend gesorgt, das Essen war sehr gut. Alles im allen kann die Klink und die Schmerztherapie nur empfohlen werden.

Unverständnis

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im November mit sehr starken allgemein Schmerzen und brechen bei Professor Ulman stationär.
Zwei Wochen war ich da mit meinen ganzen Schmerzen lag ich den ganzen Tag über nur im Bett. Ich wurde nicht untersucht nur eine Magenspigulung und Ultraschall Bauch. Nach zwei Wochen mit wahnsinnigen schmerzen ich gefragt Ärztin ob bei mir noch mehr Untersucht wird und wollte eine Biopsie und mir wurde gesagt das nichts weiter Untersucht wird da alles schon untersucht wurde. Mit schmerzen und keine eindeutige Diagnose und wurde ignoriert von Ärzten wurde ich entlassen da ich selber gehen wollte weil nichts mehr gemacht worden ist. Professor und seine Ärzte wollten nicht weiter helfen mir und sehr unfreundlich. Mein Lebensgefährte hat keinen Anruf bekommen. Ich sollte den Professor Ulma nicht anrufen. Er war richtig sauer. Psychologin sagte zu mir das die Ärzte vielleicht wissen was ich habe wie eine Krankheit und können mir vielleicht nicht helfen können. Arzt sollte einen Patienten immer die Warheit sagen. Egal was man wie eine Nationaleität hat. Zwei Wochen danach habe ich immer noch meine Schmerzen und errechnen und es ist noch Stärker geworden. Das sind für mich keine Ärzte.

Hier wird einem geholfen !!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Therapie, Tolle Ärzte
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

super nettes Personal auf Station 4 B
jede Frage wird beantwortet, es ist immer jemand zur Stelle.
Die Zimmer sind auch sauber und schön.

Dr. Ulmer und Fr. Dr. Kirchmeyer unterstützen in jedem Bereich.

auch in der Schmerzambulanz sind alle super freundlich.

Die Psychologen sind auch immer bei Bedarf ansprechbar

Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Siehe im Bericht)
Pro:
Essen war sehr gut. Vorallem die Frühstücks und Abendbuffett. Danke auch an den jungen Mann, der immer jeden Morgen die Raucherecke gesäubert hat.
Kontra:
Ein ordentlicher Kaffeeautomat fehlt. Leider braucht man bei den jetzigen immer passendes Geld.
Krankheitsbild:
CRPS(Morbus Sudeck)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen zur Schmerztherapie auf der 5a, wegen CRPS. Das Personal sehr nett und Dr. Ulma sowieso. Es wurde auf jede Frage würde eingegangen und vernünftig erklärt. Der einzige Wermutstropfen war meine Unterbringung. Als Rollifahrerin waren die Zimmer sehr klein. Von den Bad ganz zu schweigen. Selbst auf der Station gab es kein Rollstuhlbad, sodass ich jedesmal mit meinen ganzen Sachen auf die Station 4a fahren musste, um zu duschen. Auf der 5a gab es nur einen größeren Waschraum ohne Dusche.. Nur Waschbecken. Diesen Raum nutzte ich auch ein paar Mal zur Körperpflege. Leider ließ da drin die Reinigung zu wünschen übrig. Meine benutzten Handtücher lagen Tage später noch da, der Mülleimer wurde nicht geleert. Ich bin Inkontinent und meine Pants lagen bis Randhöhe drin. Das ist ein absolutes NoGo. Die "Kleiderschränke in den Zimmern sind eher Spindel. Viel zu klein. Ich konnte darin nichts unterbringen, da die 2 kleinen Fächer für Rollifahrer zu hoch liegen. Für viele Sachen aber völlig ungeeignet. Ich lebte 3 Wochen aus dem Koffer, der neben meinem Bett lag. Für die Zukunft wünschte ich mir eine rollstuhlgerechtere Unterbringung. Aus der medizinischen Sicht gab es nichts zu bemängeln und ich danke Dr. Ulma, seinen Team und den Schwestern und Pflegern von der Station 5a für alles.

Cortisonpuls und Qutenza Therapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Große Kompetenz, der Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen nach 2 maliger Rücken OP, 2013 Nukleotomie, 2015 TLIF
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer monatelangen ambulanten medikamentösen Schmerzbehandlung - ohne erkennbare Erfolge - empfahl mir Dr. Ulma eine stationäre Therapie.
Er schlug mir eine Cortisonpuls Therapie vor.
Ich informierte mich im Internet und begab mich doch etwas ängstlich in die Obhut des Ärzteteams.
Die Aufnahmeuntersuchungen waren unglaublich gründlich und schnell bekam ich einen Therapieplan, der einer stationären Reha ähnelte. So umfangreich hatte ich das nicht erwartet.
Ob Physio K, Bewegungsbad, Schwestern, Ärzte - überall begenete man mir freundlichst und mit großer Kompetenz.
Für die Visite nahm man sich viel Zeit (obwohl ich "nur" eine private Zusatzversicherung für ein Einzelzimmer habe, keine Chefarztversorgung!). Man nahm mir die Vorbehalte bzgl. der geplanten Therapie.
Ich habe die Cortisonpuls Therapie hervorragend vertragen!
Zusätzlich machte man mit mir eine Qutenza-Therapie (Chilli! zerstört die Nervenrezeptoren, die für den "Brennschmerz"im Fuß verantwortlich sind) Das war für mich nur mit Schmerzmitteln auszuhalten, aber sehr erfolgreich!
Danke an das Team auf der Station 6 A. Ohne Frage ist dort im Klinikalltag ein großer Zeitdruck - der wurde vor mir als Patient aber fast völlig ferngehalten.
Die Möglichkeit morgens und abends vom Buffet zu essen ist hervorragend!
Meine Entlassung ist nun 1/4 Jahr her. Ich bin fast schmerzfrei und führe dadurch ein Leben mit viel mehr Lebensqualität! DANKESCHÖN!

Kleine Ursache, große Wirkung....

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Zusammenarbeit im Team, hohe Fachkompetenz bei allen Mitarbeitern
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Sudeck CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch einen Sturz, einen dadurch erlittenen Mittelfußknochenbruch welcher unüblich heilte (starke Schmerzen , nach 3 Wochen beginnende Schwellung, Verfärbung und massive Mißempfindungen in Form von Brennen und starkem Kälteempfinden des Beines) wandte ich mich mit dem von meinem Orthopäden gestellten Verdacht eines CRPS an die Schmerzsprechstunde von Dr.Ulma im RKK. Dr. Ulma nahm sich sehr viel Zeit , erklärte mir das Krankheitsbild und den Ernst der Lage sehr genau und ich erhielt in kurzer Zeit einen stationären Aufnahmetermin. Ich arbeite selber in der Pflege und habe während meines 3 wöchigen Aufenthaltes eine ganz besonders gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen erleben dürfen. Eine hervorzuhebende Freundlickeit , gepaart mit hoher Fachkompetenz in allen Berufsgruppen haben meine Beschwerden deutlich zurückgehen lassen. Die Zusammenarbeit mit der Physio K Abteilung verlief sehr gut, welche ich immer noch nutze und mich auch dort was meine spezielle Erkrankung angeht in ausgesprochen kompetenten Händen fühle. Ohne das schnelle Handeln von Dr.Ulma und seinem Team hätte es deutlich schlechter für mich verlaufen können. Jetzt gehe ich neben der ambulanten Physiotherapie und Lymphdrainage auch noch weiter in die ambulante Sprechstunde von Dr. Ulma, wo der Krankheitsverlauf kritisch beäugt wird und die Behandlungsempfehlungen immer angepasst werden. Eine tolle Abteilung die mir sehr geholfen hat und die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

Mehr Lebensqualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal sehr kompakt, etwas mehr Zeit wenns geht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne, Cluster-Kopf-Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin bei Dr.Ulma im Dezember 2017 in Behandlung
gewesen. Meine Migräne hat sich rückblickend (jetzt
1 Jahr)um um 60-70 Prozent gebessert.Mein Cluster-
Kopf-Schmerz kommt nur noch gelegentlich durch,was
ich auch zum Teil auf meine vegane Ernährung zurückführe.
Auf jeden Fall bin ich sehr glücklich darüber, das ich wieder Vollzeit arbeiten kann (was 8 jahrelang undenkbar war),mich wieder in der Sonne aufhalten kann und vieles mehr was ich an Lebensqualität
zurückgewonnen habe.
Wurde der Schmerz einmal zu groß konnte ich mir bis
jetzt mit Übungen helfen die ich in der Schmerz-
therapie gelernt habe.
Ich denke jedem der bereit ist an seiner Genesung
mitzuarbeiten kann ich die Schmerztherapie im RKK
bei Dr. Ulma wärmstens empfehlen.

LG H.Becker

Immer wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Großes Danke an das Sekretariat und die Schwestern der Schmerzklinik)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent
Kontra:
keine feste Uhrzeit für die Visiten (nur schwer möglich)
Krankheitsbild:
Nervenverletzung nach einer Knieoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr ausführliches Aufnahmegespräch mit Untersuchung. Die Beratung und Erklärung durch den Chefarzt sehr deutlich und empathisch.
Die Aufnahme und Betreueung des Teams der Station 6a war kompetent und sehr freundlich.
Die physiotherapeutischen Anwendungen absolut professionell und zugewandt - DANKE!

Kann ich nur empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Ulma, Physio K, Buffet, Lage der Klinik
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
chr. Schmerzen , adhäsive Kapsulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende September für knapp 3 Wochen in der Schmerzklinik. Wegen Umbaumaßnahmen bin ich im Westhaus gelandet was für mich ein Glücksgriff war. Fernab des Baulärms in einem 3-Bett Zimmer. Viel Platz war nicht aber wir konnten uns dort gut organisieren. Schöne große Dusche aber leider sehr wenig Ablagemöglichkeiten im Bad. Die Schränke sind sehr klein.
Das Aufnahmegespräch mit Untersuchung war sehr gründlich und dauerte 1,5 Stunden bei der Oberärztin. Ich wurde mit meinen Schmerzen ernst genommen. Mit mir zusammen wurde ein Behandlungsplan erstellt. Kältekammer, Bewegungsbad, Krankengymnastik, Massage, Fango, Stäbchenmassage, Tensgerät, Motorschiene, Ultraschallbehandlung und Gerätetraining.
Die Mitarbeiter im Physio K waren alle sehr kompetent und einfühlsam. Die Damen von der Rezeption hatten immer ein offenes Ohr bei Änderungen, die sie zeitnah umgesetzt haben.
Die Schwestern der Schmerzambulanz ein dickes Lob!!! für alles was sie auf die Beine gestellt haben. Super nett, kompetent und sehr menschlich.
Die psychologische Betreuung durch Gespräche und Progressive Muskelentspannung gehörten ebenfalls zum Behandlungskonzept. Ich konnte mich gut darauf einlassen.
Die Ärzte, allen voran Dr. Ulma, lassen sich Zeit bei der Visite, sind auf Augenhöhe mit dem Patienten und suchen immer wieder nach Alternativen um die Schmerzen zu lindern. Da wird auch schon mal in der Visite Rücksprache mit anderen Ärzten oder Behandlungsmöglichkeiten telefonisch abgeklärt. Alle sehr einfühlsam, kompetent und menschlich.
Die Verpflegung morgens uns abends am Buffet hat keine Wünsche offen gelassen. Mittags brachte das Servicepersonal das Essen auf das Zimmer. Immer hilfsbereit und ausgesprochen freundlich.
Insgesamt bin ich mit sehr viel weniger Schmerzen entlassen worden und das macht mir das Leben wieder lebenswert.
Vielen Dank an das Team von Dr. Ulma und das Physio K

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen super
Kontra:
Öffnungszeiten des Restaurant bitte überarbeiten
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen im RKK sind durch weg positiv.
Da ich unter chronischen Schmerzen leide, war ich 10 Tage dort zur stationären Behandlung.
Der Chefarzt Dr.Ulmer ist kompetent und verfügt über große Erfahrungen im Bereich der Schmerztherapie.Er sucht nach Alternativen.
Sein komplettes Team ist zu jedem Patienten höflich,
hilfsbereit,erfahren und mitfühlend.
Alle Abteilungen arbeiten mit einander, ob es die Schmerz-,Physio-, Röntgen-,Orthopädie-, Ernährung-,oder Rheuma Abteilung ist.
Diese Erfahrung machte in den letzten Jahren bei anderen Klinken leider nicht.
Dem Pflegepersonal auf der Station erweise ich meinen großen Respekt vor ihrer Arbeit, da alle Schwestern und Pfleger mit Herzenswärme,Geduld und Kopmetenz bei Ihrer schweren Arbeit sind.
Danke!!
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen

Nur POSITIVES

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
s.u.!
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon vom Empfang und der Aufnahme an empfand ich den Umgang aller Mitarbeiter sowohl mit mir als Patientin als auch miteinander als sehr freundlich und einfühlsam. Alle hatten ein Ohr und auch Zeit für mich.
Dadurch wurde mir der stationäre Aufenthalt sehr erleichtert. Die Aufmerksamkeit und Fürsorge des Pflegepersonals haben mir geholfen . Besonders dankbar bin ich dem Arzt und den Mitarbeitern der Physiotherapie. Ich habe bisher noch keine so einfühlsame Behandlung erfahren.
Sehr angenehm ist auch der Zufluchtsort Cafe K!

50% der Probleme mit denen ich ins Krankenhaus kam, wurden behoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (durch die derzeitigen Bauarbeiten kommt es natürlich zu Problemen, die aber hervorragend gelöst worden sind.)
Pro:
Gesamte Kompetenz, gesamte Freundlichkeit vom Chef bis zu den Arbeitern
Kontra:
Die Reinigungsfirma läßt dem Reinigungspersonal zu wenig Zeit, um dem Krankenhausbedarf gerecht werden zu können
Krankheitsbild:
Osteoporose 2 BW-Sinterungen; Hüft- Bein- und Fußschmerzen li. kein schmerzfreies gehen möglich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationärer Aufenthalt für 11 Tage. Osteoporose Patient. Sehr freundliche, kompetente Aufnahme im Krankenhaus und auf der Station. Ausführliches Aufnahmegespräch mit dem Pflegepersonal, wobei auch alle Besonderheiten erläutert wurden. Hochqualifiziertes Aufnahmegespräch und Untersuchung mit einem Facharzt. Aufnahmegespräch mit einer Psychologin und Einladung zur Teilnahme an verschiedenen Gruppeninformationen und Beratungen.
Anwendungsplan bereits am ersten Tag erstellt. Behandlung konnte also sofort beginnen.
Sehr gute, kompetente Physio-Therapie mit fachlichen Hilfestellungen in Gruppen oder auch einzeln.
Tägliche Visite durch Oberärztin, Psychologin, Stationsschwester, Ambulanzschwester und Erklärung der geplanten Maßnhamen sowie Besprechung der Ergebnisse gesondert durchgeführter Untersuchungen.
Morgens und Abends die Möglichkeit, am jeweiligen Büffet teilzunehmen. Mittags Wahlmöglichkeit, serviert wurde im Zimmer. Nachmittags Kaffe und Kuchen/Gebäck.

Nie wieder ins Rote Kreuz Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen war sehr lecker
Kontra:
Psychologin ist eine Tratsche
Krankheitsbild:
6 OPs an der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der ersten Chefarzt Visite sagte der Chefarzt zu mir das ich hier im Krankenhaus falsch wäre, für mich und meiner Krankheit wäre es besser ich würde nach Hamburg oder Hannover gehen, da würden alles Ärzte die ich bräuchte in einem Haus.
Letztendlich haben wir nur ein Entzug vom Oxycodon gemacht. Das Einzelgespräch mit der Psychologin wurde weiter Getratsch an Chefarzt. Der wiederum nichts besseres zu tun hatte mich vor meinen Bettnachbarn auf meine Probleme an zu sprechen, ein absolutes no Go. Mein Entzug war das ich um 6,14 und 22 Uhr ein Getränk bekommen habe ohne das ich wusste wie viel mir immer weniger Oxycodon reingemacht wurde. Nur die Schwestern auf Station 4a haben die vorgegebene Uhrzeiten nicht eingehalten, mit der Begründung das 15 min früher oder später ja nicht schlimm wäre. Die meisten Therapien konnte ich leider schmerzbedingt nicht mit machen. Selbst bei der täglichen Visite würde jeden Tag eine neue Therapie beschlossen.
Ich kann dieses Haus leider nicht weiter empfehlen weil man nur eine Nummer ist für Ihre Statistik. Habe mich dann nach 10 Tagen selbst entlassen. Mir hat diese Schmerztherapie nichts gebracht. Somit gehe ich mit meinen sechs OPs an der Wirbelsäule ohne Besserung nach Hause.
Aber was mich am meisten gestört hat das die Psychologin nicht ihrer Schweigepflicht nach gekommen ist, da hätte ich meine Probleme gleich ans schwarze Brett schreiben können. Ich dort nie nie wieder.

Mein Rettungsanker ist das RKK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführlich, und geduldig auch auf mehrmaliges Nachfragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (umfangreich, richtige Diaknosen,alternative Behandlungsmöglichkeiten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer höflich und kompetend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sauber, hygienisch,)
Pro:
Sehr gute Zusammenarbeit des einzelnen Abteilungen
Kontra:
Die Auswahl des Essen am Büfett
Krankheitsbild:
Rheuma, Borelliose, Arthrose (Knie, Hüfte) Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 8. Mal in der Klinik. Das RKK ist mein Rettungsanker. Die Kompetenz der Ärzte,Zusammenarbeit (der verschiednenen Abteilungen),die fürsorgliche Art des Pfegepersonal und die persönliche Freiheit als Patient, ist für mich immer wieder erholsam und aufbauend.

Starke Schmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich War vom 28.07.bis zum 10.08.2016 Patient auf der Schmerzstation 4a. Ich kann nur gutes berichten . Mir wurde sehr gut geholfen, die Ärzte und Schwestern haben sich alle viel Mühe gegeben. Man fühlte sich nicht als Nummer.

In jeder Beziehung hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz,Freundlichkeit
Kontra:
Physikalische Therapie hat organisatorische Mängel
Krankheitsbild:
Hüftarthrose bei Zustand nach Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin selbst Ärztin und 9 Jahre nach einem Schlaganfall sehr "erfahren " in Kliniken , Therapien und Ärzten .
In der Schmerztherapie auf Station 6 a habe ich mich so gut behandelt gefühlt wie nie zuvor :
DerChefarzt nimmt sich viel Zeit ,hat keinerlei Allüren ,ist sehr empathisch ,die Oberärztin hat auf Anhieb die richtige Diagnose (orthopädisch !)gestellt ,die Schmerztherapie schlug sofort an ,die physikalischen Anwendungenfanden in ruhiger,überaus freundlicher und sehr kompetenter Weise statt .

Im gesamten Krankenhaus herrscht eine sehr freundliche Athmosphäre,grosse Sauberkeit-insbesondere auch auf dem Zimmer ! Und stete Hilfsbereitschaft.Das beginnt schon in der Anmeldung .
Hervorzuheben ist die Möglichkeit ,zum Frühstück und Abendessen im Cafe ei Buffetangebot wahrzunehmen ,welches das vieler Hotels bei weitem übertrifft an Qualität und Vielfalt .
Auch die Mittagsmahlzeit nach Wahl ist excellent und gesund zubereitet.
Das Krankenhaus liegt sehr schön,besonders im Sommer geniesst man die herrliche Terrasse.

Insgesamt ein hervorragendes Haus,das ich wärmstens empfehle .

Als Simulant oder Psychich krank abgestempelt,...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles was geplant war um mir zu helfen wurde nie gemacht !)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (3 Schmerzpatienten teilen sich ein Zimmer unzumutbar !)
Pro:
essen, sauberkeit, Anwendungen
Kontra:
3 Bettzimmer, unterlassene hilfeleistung des Chefarztes sehr schade
Krankheitsbild:
unerklärliche Fußsohlbrennschmerzen beide Seiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klink RKK Bremen vom 08.07.2013 bis 20.07.2013 in der Schmerztherapie. Die Aufnahme war dort sehr sympatisch. Der Chefarzt hat sich beim Aufnahmegespräch sehr viel Zeit gelassen, ich konnte dem Arzt in ruhe meine Beschwerden mit meinen Füßen schildern. Ich leide seit 2011 an chronischen heftigen Fußbrennschmerzen, so das gehen und laufen leider oft nur mit Rollstuhl möglich ist. Ich hatte auch erst den Eindruck dort sehr ernst und seriös behandelt zu werden.
Als Schmerzpatient bekam man dann ein Dreibettzimmer, so war es zumindest bei mir. Drei Schmerz geplagte Patienten in einem Zimmer ist natürlich sehr schwierig und zum Teil eine Zumutung. Da ich keine genaue Diagnose hatte, weil man somatisch ( köperlich ) bei mir nichts gefunden hatte, wurden auch Ursachenforschung, Diagnosesuche in der Schmerztherapie Bremen angeboten , was ich wirklich sehr positiv finde. Der Chefartzt hat sogar in eine Sitzung für mich einberufen dem man mich mehreren Ärzten vorstellte, meine Frau war auch in der Sitzung als Gast dabei. Dort habe ich viele verschiedene Vorschläge gehört was man bei mir versuchen kann damit man die schmerzen lindern könnte. Das hat mir viel mut gemacht.
ABER,....das wurde alles gecancelt und daraus wurde gar nichts. Ich fagte wo meine Untersuchungen oder Medikamenten umstellungen bleiben die vorgeschlagen waren.
Nichts von dem was im Meeting mit mir und den Ärzten was besprochen wurde, wurde gemacht !
So flossen die Tage dahin und ein paar Anwendungen konnte ich aufgrund meiner hohen Schmerzen in den Füßen nicht wahrnehmen. Ich merkte das spätestens in der 2. Woche irgendwas nicht stimmt. Da ja nichts gemacht wurde was eigentlich besprochen war. Ich hatte ein sehr ungutes Gefühl, da ich auch gemerkt hatte das mir einige Ärzte (nicht alle) nicht mehr oder nur ungerne in meine Augen schauten (Blickkontakt)und das eben keine Untersuchungen oder Schmerzmittelumstellungen gemacht wurden. Das "ungute gefühl" hat sich auch später bewahrheitet.
Im Abschlußgespräch war ich extrem vom Chefarzt entäuscht worden, er sagte wort wörtlich zu mir zum schluß " entweder veräppeln Sie uns oder sie haben ein Psychologischens problem ! Eine Frecheheit so das ich komplett fassungslos war, ein echter der Alptraum für jeden Patenten. Da der Chefarzt denkt das ich simuliere, hat er hat nicht die versuche gestartet um mir zu helfen. Ich kann deswegen diese Klinik nicht empfeheln, da ich als Simulant abgestempelt wurde.

Lichtblick in einer sehr schweren Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 8/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das besonders freundliche Personal besonders Schwester Claudia
Kontra:
gab es nicht für mich
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen bei Krebs im Entstadium
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Freundin kam in einem sehr schlechten Zustand in die Klinik. Ein weit fortgeschrittenes Karzinom ließ eigentlich nur noch eine palliativ Medizinische Versorgung zu. Von Ärztlicher Seite aus wurden ihre Wünsche respektiert und umgesetzt. Auch und im besonderen umsorgte das Pflegepersonal sie in Bemerkenswerter Weise. Es wurde alles getan um ihr die letzten Tage und Stunden so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein besonderer Dank geht an Schwester Claudia, die durch ihre Ruhige Art nie aufdringlich war und immer beruhigende und auch in dieser schweren Situation
aufbauende Worte fand. Sie hatte für jede Frage ein offenes Ohr.Ich danke ihr,genau wie der Ehemann, für die Ehrlichkeit mit der sie jede Frage beantwortet oder diese an andere Stelle weiterleitet.( Sie kann ja nicht alles wissen). Auch alle anderen Mitarbeiter waren freundlich und überaus hilfsbereit.
Wir fühlten uns sehr gut betreut und in dieser Situation nie allein.
Noch mal danke an Schwester Claudia, die meine Freundin bis zum letzten Atemzug begleitet hat.
Danke

Guter Chefarzt der sich Zeit nimmt für die Patienten (Station 6A)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Leider kehrten vier Wochen nach Aufenthaltsende Schmerzen zurück)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Netter und kompetenter Chefarzt, sehr nettes Team auf der Station 6A
Kontra:
lange Wartezeiten, auch im ambulanten Bereich
Krankheitsbild:
Axiale Spondyloathritis, Fibromyalgie, chro. Schmerzsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe den Aufenthalt in der Schmerzklinik als sehr positiv empfunden, da mein Aufenthalt von unterschiedlichsten Behandlungsmodulen bestückt war. Zum einen erhielt ich physikalische Anwendungen (KG einzeln sowie in Gruppe), medikamentöse Therapie sowie einen Termin bei der Gesprächstherapeutin. Letzteres hat mir nicht so viel gebracht, da ich bereits ambulant in verhaltenstherapeutischer Behandlung bin.

Zu Herrn Dr. Ulma kann ich nur sagen, dass er sich sehr mit mir befasst hat. Er hatte immer ein offenes Ohr und hat mir auch auf meine Fragen immer antworten können.

Wusste er nicht weiter, so verwies er mich an einen Kollegen. Dieses empfinde ich sehr positiv.

Ferner wurden auch keine "unnötigen" Untersuchungen gemacht, nur um "Geld zu machen".


Mein Fazit des Aufenthalts:
4 Wochen nach Entlassung ging es mir gut, danach ging es abwärts und nun befinde ich mich wieder an einem Punkt, an dem es gilt, neue Behandlungsansätze wahrzunehmen.
Ein Aufenthalt lohnt sich auf alle Fälle!!!!

Ich würde am liebsten wieder stationär aufgenommen werden um nach erneuten Therapieansätzen zu arbeiten. Gerade was die medikamentöse Therapie angeht, fühle ich mich stationär einfach sicherer als wenn ich neue Medikamente im häuslichen Umfeld neu verordnet bekomme.

Ich hoffe, dass mein Feedback für den ein- oder anderen Patienten hilfreich ist!!!

Unbehandelt nach Hause geschickt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Verdacht auf Sudeck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fast eine Woche in der Klinik. Leider wurde ich weder richtig untersucht was ich überhaupt habe noch behandelt. Ausser die normalen Aufnahme Untersuchungen am ersten Tag. Ich wurde jeden tag vertröstet, irgendwann waren wir uns einig, es ist besser zu gehen, da meine Beschwerden durch das nichts tun schlimmer geworden sind.

Die Ärztin war unfreundlich, hat nicht zugehört und hat bis zum letzten Tag weder meine Unterlagen vollständig angeschaut, noch meine körperlichen Beschwerden unter Augenschein genommen. Die Psychologin war immer bei der Visite dabei und hat oft für die Ärztin geantwortet, auch bei medizinischen Fragen. Die Psychotherapeutin hat beim Gespräch versucht mir anzuhängen, dass meine Beschwerden seelisch seien und mich gefragt ob ich Halluzinationen hätte, ohne ersichtlichen Grund.Ich habe den Eindruck gewonnen, dass man als Schmerzpatient oft nicht Ernst genommen wird.

inkompetent und ahnungslos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total enttäuscht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total enttäuscht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total enttäuscht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles, was mit dem Essen und Physiotherapie verbunden, Krankenschwestern in der Ambulanz und Station
Kontra:
psychologische Betreuung, Keine Konzept für Schmerztherapie, überall trotz Schilden wird geraucht und Reinigungspersonal macht sehr schlechte Arbeit.
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In schwierigen und komplizierten Fällen ist von dieser Klinik abzuraten.
Ich habe Polyarthrose( alle Gelenke betroffen), mehrere Beinscheibenvorfällen, chronische Schmerzen wegen Borreliose.
Der Chefarzt war öfters unhöflich. Kurz angebunden.
Wirkte sogar manchmal inkompetent und mit meiner Krankheitsgeschichte überfordert und auch nicht bereit, sich Gedanken zu machen, wie man mir helfen konnte.
Die Psychologin der Station wirkte total inkompetent. Die vertrauliche Sachen, die ich im Gespräch mit Ihr erwähnt habe, plötzlich beim Visite aufgetaucht, wo andere Patienten und Krankenschwestern dabei waren. Ich wurde als abhängige und missbrauchte von Opiaten( Schmerzmedikamenten) Person da gestellt und genau so behandelt.
Physiotherapeuten!Klasse! Die Schwestern in der Ambulanz und Station sind immer freundlich und hilfsbereit. Die Hostessen, die das essen brachten, immer höflich und zuvorkommend. Die grünen Damen und Herren – hilfsbereit ohne Ende. Und das Essen war gut.
Alles anderes - ich kann nur von dieser Abteilung abraten.

Einfach Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die schnelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopfschmerz Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2. Mal zur stationären Schmerztherapie dort. Beide Male habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte, insbesondere der Chefarzt geben sich viel Mühe. Man hat sich meiner Schmerzen angenommen und mir super geholfen "Herzlichen dank dafür". Überlegungen die der Patient mit einbringt, werden mit einbezogen und nicht abgetan. Die Schwestern auf der Station sind sehr bemüht und sehr Freundlich Die Physio-Abt. ist auch klasse. Cafe K und Essen ist echt gut und haben sehr freundliches Personal. Ich würde jederzeit wieder hingehen und bleibe auch weiterhin dort in ambulanter Behandlung.

Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarzt lässt Überlegungen vom Patienten zu)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern hören zu und sind sehr bemüht zu helfen
Kontra:
Umgebung vom Krh. für Rollifahrer schwierig.
Krankheitsbild:
CRPS I
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war nun schon zum 2. Mal zur stationären Schmerztherapie dort. Beide Male habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte, insbesondere der Chefarzt geben sich viel Mühe und hören zu. Man ist dort nicht nur ein Durchgangsposten. Überlegungen die der Patient anstellt, werden mit einbezogen und nicht abgetan. Die Schwestern auf der Station sind sehr bemüht und versuchen alles schnell zu regeln (ich brauchte eine Weichlagerungsmatratze und habe sie auch schnell bekommen)Ebenso sind es die Schwestern in der Ambulanz. Beim letzten Mal musste ich eine äußerst unangenehme Prozedur aufgrund von starken Nervenschmerzen am Bein über mich ergehen lassen und es haben mir alle dabei gut beigestanden. Die Physio-Abt. ist auch klasse und dürfte sogar nach dem Umzug noch besser sein. Cafe K und Essen an sich sind auch klasse. Mit meinem Rollstuhl hatte ich auch keinerlei Schwierigkeiten im Haus. Ich würde jederzeit wieder hingehen bzw. bleibe auch weiterhin dort in ambulanter Behandlung.

Hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz schmerztherapie aller Bereiche
Kontra:
Kein Garten zum Spaziergang !!
Krankheitsbild:
Fibromyalgie. Kopfschmerzen. Polyneuropathie. chron. Ganzkörperschmerz. Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes Personal, egal ob Pflege, Ambulanz oder Ärzte. Café und Essen allererste Sahne! Physiotherapeuten sehr gut. Terminvergabe /Freigabe etwas holperig. Bewegungsbad und Kältekammer genial. Zimmer für 3 etwas eng. Für alle Patienten der 4a sollten die guten blauen Matratzen vorhanden sein!
Die Psychologinnen waren sehr aufmerksam und kompetent( bin seit 1jahr zuhause in behandlung). Bin physisch und psychisch viel besser gestellt! Wer da meckert hat ein großes Problem, welches er sich nicht eingestehen will.
Kein Aussengelãnde zum Spaziergang. Man muss verbotener Weise das Klinikgelände verlassen, wenn man sich bewegen möchte.
Komme gerne wieder! !

Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Zuwendung und Aufmerksamkeit
Kontra:
3-Bett Zimmer zu klein.
Krankheitsbild:
Spannungskopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort vor kurzem als Schmerzpatient (Spannungskopfschmerz) auf der Station 4A und kann nur empfehlen sich dort helfen zu lassen.
Ich habe seit ca. 8 Jahren eine Odyssee von Arzt zu Arzt hinter mir und bin zum ersten Mal umfassend untersucht und behandelt worden.
Alle -vom Helfer/in bis zum Arzt/Ärztin- waren dort super freundlich und kompetent.
Alles in allem wunderbar. Vielen Dank Rotes Kreuz Krankenhaus in Bremen.

inkompetent und ahnungslos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (vortrefflich schlecht!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
essen,physiotherapeuten
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in schwierigen und komplizierten fällen ist von dieser klinik abzuraten.ich leide an rheuma, endometriose einem totalen verwachsungsbauch und rückenschmerzen.die ärztin teilte mir gleich im aufnahmegespräch mit, dass ich mich für einen schmerz entscheiden müsste, die könne man schließlich nicht alle behandeln.
der chefarzt war total überfordert mit meinem fall und auch nicht bereit, sich gedanken zu machen, wie man mir helfen konnte.
mein bereits mitgebrachtes medikament wurde einfach gesteigert, was auch half.aber dass hätte mein hausarzt auch gekonnt!
Durchfälle verursacht von älteren damen wurden nicht beseitigt genausowenig verstopfte toiletten.
einzig hilfreich waren das qui gong und das taping-danke an die physiotheraputen!
alles in allem höchtens empfehlenswert für unkomplizierte krankheitsbilder aber:da reicht auch der haus doc!

2 Kommentare

bronkologie am 19.12.2013

Kann ich gar nicht zustimmen, ich hatte eine Mitpatientin im zimmer, die haben sie kompl. auf den Kopf gestellt um rauszufinden wo ihre Schmerzen herkommen!!! Alle waren sehr bemüht und freundlich!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Dringend von abzuraten. Das Grauen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
nette Pfleger u. Schwestern, Essenspersonal, grüne Damen und das Essen
Kontra:
die Psychologen, teilweise die Ärzte, die viel zu engen Zimmer
Krankheitsbild:
Gelenkrheuma. chr. Schmerzen, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann von dieser Abteilung nur abraten.
Mit anderen Fachrichtungen dieser Klinik
bin ich sehr zufrieden. Dieses kann ich sagen,
weil ich schon öfters in diesem Krankenhaus war.
Nun also das erste mal auf der Schmerzstation...

Die 3 Bett Zimmer sind so klein, dass man
fast Platzangst bekommt. Die Schränke auch.
Wir hatten zeitweise dazu noch 3 Rollstühle,
1 Gehwagen und einen Toilettenstuhl auf
dem Zimmer. Ein Aufenthaltsraum für Besucher ist
auf dieser Station nicht vorhanden.

Der Chefarzt war öfters unhöflich. Kurz angebunden.
Wirkte sogar manchmal inkompetent und mit
meiner Krankheitsgeschichte überfordert. So manches
Mal wurde ich sogar vertröstet, ich bekomme die Antwort
später, er weiß es nicht oder müßte drüber nachdenken...
Antworten bekam ich dazu nie.

Untersuchungszusagen wurden gemacht und nicht
gehalten. Behandlungszusagen wurden täglich geändert
oder widerrufen.

Die Psychologinnen der Station sind bei Jeder Visite dabei.
Im weißen Kittel. Sie mischen sich ständig in medizinische
Gespräche ein und antworten auch mal gerne anstatt
der Ärzte. Ich habe große Psychologenerfahrung, aber
mir sind in meinem ganzen Leben, noch nie so negativ
eingestellte Psychologen untergekommen. Positives wird
abgewertet. Ich hatte das Gefühl, dass bei mir sogar
krampfhaft was gesucht oder bemängelt wurde, damit
man endlich einen psychischen Grund für meine Beschwerden
findet.

Ich bin mit mehr Schmerzen raus als rein. Meine
Schmerzen sind psychisch wurde mir gesagt. Weitere
vorher zugesagte Medikamente oder Behandlungen oder
Therapien gab es dann nicht. Man hatte ja nach knapp
einer Woche die Lösung für meine monate- bis jahrelangen
Schmerzen gefunden.

Der Altersdurchschnitt der Patienten liegt nach
Aussage des Personals so um die 70 Jahre.

Die Zimmer und Badezimmer waren schmuddelig.

Positiv war die Assistenzärztin, sie war wenigstens immer freundlich zu mir.
Die Pfleger und Schwestern. Immer freundlich und hilfsbereit.
Die Hostessen, die das essen brachten. immer höflich
und zuvorkommend. Die grünen Damen und Herren. Hilfsbereit
ohne Ende. Und das Essen war top. Sogar das vegetarische.

Für mich steht fest: Auf diese Schmerzstation gehe
ich nicht wieder!!!

3 Kommentare

bronkologie am 19.12.2013

Also, ich frage mich wo sie waren?? Ich bin weit unter 70(und eine Zimmergenossin auch!) Ärzte sehr nett und kompetent. Psychologinnen auch, und sehr freundlich und bemüht. Denke Sie haben ein Problem, dass sie sich nicht eingestehen wollen!! Ist ja auch nicht einfach zu sagen, ich brauche einen Psychologen!!! Weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber dann auf die Fachleute schimpfen finde ich echt unverschämt! Damit andere evtl.Patienten, die dringend Hilfe brauchen, zu vergraulen: erst recht!!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

unbezahlte Scherztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Cafe-K, Physio, Schwimmbad, Kältekammer
Kontra:
Zimmer, Arztkompetenz, Lärm
Krankheitsbild:
chron. Schmerzen, Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krähen in den Bäumen gegegueber nehmen Dir jegliche Erholung und Ruhe, die im 3-Bett-Zimmer eh nicht aufkommen kann. Die Visite verläuft indeskret
und es werden die persönlichsten Dinge vor Deinen Mitpatienten erörtert.
Der Chefarzt ist nett wenn er da ist, was aber nur selten der Fall ist.
Multimodal und interdisziplinär sind nur die schönen Wörter, welche gut auf
der Internetpräsenz wirken aber nicht innerhalb der 14-taegigen Schmerztherapie umgesetzt werden. Die Schwestern in der Ambulanz,
Physio und Station sind sehr nett, auch der Oberarzt ist sehr bemüht.
Die Stationsaerztin hingegen ziemlich lustlos und einfach.
Die Aktenlage bleibt unbekannt egal wie oft der Patient schon in der gleichen
Klinik lag, z.B. Rheuma....

Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kaum Aufklärung über Medikamenteneinnahme)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es wurde nicht auf den Patienten eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Krankenschwestern super nett
Kontra:
Chefarzt unnahbar
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen war sehr gut. Morgens und Abends in Bueffetform im Cafe- K war klasse !! Sehr nettes Personal.
Phyhsiopraxis super durchorganisiert, auch sehr nettes Personal.

1 Kommentar

bronkologie am 19.12.2013

Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Wenn man fragt, bekommt man kompetente Auskunft!!!!

Angenehmes Klima im gesamten Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Schmerztherapie. Kompetent und sehr freundlich.

Sehr gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super Stationsarzt
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 14 Tage Stationär auf der 4A.
Sehr netter Stationsarzt, hat sich sehr viel Zeit genommen!!
Immer gut gelaunt, immer offen für ein nettes Wort!!
So sollten alle Ärzte sein.
War sehr zufrieden.
Das Zimmer waren okay.
Essen sehr lecker. Frühstück- und Abendbrot in Büffetform im Cafe K. Sehr gut!!

1 Kommentar

manuelahase am 27.12.2008

ich kann diese Klinik auch nur loben