War alles super
- Pro:
- Super
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Ober Schenkel Hals Bruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die ist einfach super. Bin nit den Router gekommen und gehe ohne in wieder nach Hause.
Parkstr. 41-47
32805 Horn-Bad Meinberg
Nordrhein-Westfalen
Die ist einfach super. Bin nit den Router gekommen und gehe ohne in wieder nach Hause.
Renate Erdmann
Bad Meinberg, die Kuradresse, von der ich aufgrund negativer und negativster Rezensionen, nicht gerade erbaut war, als ich dorthin gefahren wurde. Heute nachdem ich wieder zu hause bin, kann ich mich nicht dem Willen erwehren, eine weitere Kur in dem wunderschönen Staatsbad Meinberg zu beantragen.
Ich war überrascht von der Anlage dem Fachwerkhaus und natürlich von der traumhaft schönen Lage. Die negativen Erwartungen waren schnell verflogen , als ich das Haus betrat, geordnet sauber und strukturiert,
den negativen Rezensionen absolut widersprechend.
Meine 5 Wochen gingen viel zu schnell vorbei, wobei ich die Mitarbeiter, sowohl am Empfang, als auch in der Küche und den Stationen, in dankbarer Weise hervorheben möchte, hier wird etwas mit Herzblut für Menschen gemacht, was keinerlei negative Kritik duldet. Mein Zimmer klein, fein mit Balkon und ebenerdiger Dusche der Menschenwürde gerecht und sehr sauber.
Alle Wege waren bestens ausgeschildert und alle notwendigen Plätze einfach zu erreichen. Das Personal am Empfang bestens ausgebildet und auf jede Situation eingestellt. Einfach toll, zu dem bei solch freundlichen kompetenten Damen, jederzeit bereit zuzupacken , wenn es notwendig war. Gleiches gilt für das Küchenpersonal,
das nicht nur engagiert und absolut patientenorientiert agierte. Die Speisen waren denen eines guten mittelklasse Restaurants ebenbürtig, bei dem Angebot dreier Gerichte täglich und den vielen Leckerchen dazu.
Gleiches gilt für die Vielfalt beim Frühstück und beim Abendessen, auch hier tolles , hilfsbereites , engagiertes Personal. Die ärztliche Betreuung ließ nichts zu wünschen übrig und das hier tätige medizinische Personal, als auch die Pfleger, ließen keine Wünsche offen.
Resümee, ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben , und würde sehr , sehr gerne wieder eine Kur in Bad Meinberg in der Roseclinic antreten. Mir persönlich hatte es an nichts gefehlt und ich kann dieses Haus mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Ich war nach dem Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks für drei Wochen zur Reha in der Roseklinik.
Ich berichte hier kurz über die drei wesentlichen Punkte:
1. Die Zimmer sind sehr funktional eingerichtet, alle haben Balkon und sind sehr sauber. Natürlich werden keine fünf-Sterne-Suiten angeboten, das erwarte ich aber auch nicht. Die Zimmer sind groß genug, Bett ist sehr gut. Mehr braucht man nun wirklich nicht.
2. Das Essen ist aus meiner Sicht äußerst abwechslungsreich, reichhaltig und sehr schmackhaft. Frühstück und Abendessen wird in Buffetform dargereicht, Mittags hat man die Auswahl zwischen drei Menüs. Für jeden ist da was dabei. Vielen Dank an die Küche.
3. Die physiotherapeutische Behandlung war einfach großartig. Ich wurde zu Begin der Reha nach meinen Zielen befragt. Ich äußerte diese. Mein Plan wurde darauf abgestimmt. Ich bin total begeistert von den Menschen in den giftgrünen T-Shirts. Alle Übungen werden erklärt, man wird bei allem unterstützt, persönliche Wünsche werden berücksichtigt. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt als eine Nummer im System gesehen. Die PhysiotherapeutInnen sind sehr freundlich und <äußerst fachkompetent. Meine Ziele wurden vollumfänglich erreicht.
Ihr Lieben, vielen Dank dafür. Insider: Italien hat wie geplant funktioniert. Danke euch dafür. Bis bald.
Wir können die negativen Bewertungen zur Klinik nicht verstehen.
Meine Mutter war im Februar für 3 Wochen in der Klinik. Von aussen sieht man, dass das Gebäude schon älter ist. Innen ist die Klinik schon in grossen Teilen renoviert. Das Zimmer meiner Mutter war gross und gut eingerichtet. Von Anfang an wurde sie vom Personal mit offenen Armen empfangen. Wenn sie einen Wunsch hatte, brauchte sie ihn nur zu äußern. Sie wurde auf Wunsch geduscht. Beim an- und ausziehen wurde ihr geholfen. Eine Schwester ist sogar nach ihrem Feierabend mit meiner Mutter mit ihrem Rollstuhl in den Ot gefahren. Da sie kaum laufen kann, ist sie auf den Rollstuhl angewiesen. Das Essen bekam sie aufs Zimmer gebracht. Sie hat Probleme mit ihren Händen, die Küche hat ihr Morgens die Brote geschmiert und geviertelt.
Zu den Anwendungen wurde sie abgeholt und auch wieder zurück gebracht. In der letzten Woche ist sie auch n den Speisesaal gefahren. Dort konnte sie sich dasEssen aussuchen. Es wurde vom Personal an ihren Tisch gebracht.
Wir können die Klinik nur empfehlen.
Die Therapeuten (in meinem Fall Krankengymnastik, Logopädie, Muskelaufbau) sind durch die Bank weg Klasse, kompetent, jederzeit ansprechbar. Achten an den Trainingsgeräten immer darauf, daß man alles richtig macht und korrigieren evtl. Fehlhaltungen.
Reagieren spontan um evtl. Änderungen im Therapieplan vorzunehmen.
Sehr gut: Trainingsgeräte stehen auch außerhalb der normalen Nutzungszeiten zur Verfügung.
Das Personal ist in allen Bereichen immer ansprechbar und freundlich.
Unterkunft:
Zimmer (mit Balkon) sind aus meiner Sicht ausreichend groß, sauber und hygienisch ok.
Einrichtung ist ok, es funktioniert alles. Bei Gelegenheit ist eine Modernisierung sinnvoll.
Verpflegung:
Der Küche hat ein Händchen, das Mittagessen ist Klasse. 3 Gerichte mittags zur Auswahl (normal/ bewusst/ vegetarisch).
Im Gegensatz dazu Frühstück und Abendessen, das ist ausbaufähig hinsichtlich der Qualität der Brot- und Brötchensorten. Auch vermisste ich morgens frische Tomaten Paprika u. ä.
Restaurant bzw. Speisesaal ist laut, schalldämmende Maßnahmen wie Filzboden in den Tischbereichen wären sicherlich hilfreich.
Insgesamt eine erfolgreiche Reha. Und das steht m. E. im absoluten Vordergund.
Guten Tag, JimK.
Wir freuen uns, dass Sie sich in der MediClin Rose Klinik so rund um wohl gefühlt und die Therapien zu Ihrem Behandlungserfolg beigetragen haben.
Ihre Idee Filzböden im Speisesaal zur Geräuschdämmung ist nachvollziehbar, aber leider aufgrund von Hygienevorgaben nicht möglich. Dennoch herzlichen Dank, dass Sie sich dazu Gedanken gemacht und diese mit uns geteilt haben.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin einen positiven Genesungsverlauf.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik.
Ich kann mich nur positiv äußern. Alle waren sehr nett und hilfsbereit. Die Therapeuten waren spitze, also weiter so. Das mit dem Wasserschaden ist den zuständigen bekannt und wie jeder sehen kann, wird daran gearbeitet. Vielleicht sollte man bedenken, daß es eine Reha ist und kein vier Sterne Hotel, so muss man Abstriche hinnehmen. Ich würde diese Klinik jedenfalls weiterempfehlen. Macht weiter so, Ihr gebt jeden Tag Euer bestes.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Guten Tag, Suppe3,
herzlichen Dank für Ihre umsichtige und faire Bewertung.
Die Zufriedenheit unserer Patient*Innen ist uns sehr wichtig und so gehen auch wir, unserem gemeinsamen Motto treu, "Jeden Tag einen Schritt weiter".
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Das Personal ist kompetent und freundlich, alle Anliegen werden zeitnah umgesetzt.
Die Einrichtung der Zimmer und der gesamten Klinik ist altbacken und abgewohnt. Teppichboden im Vortragsraum schimmelig, in den Gängen stehen Eimer um das Wasser aufzufangen das durch das Glasdach tropft.
Speisesaal laut und ungemütlich.
Meiner Meinung nach gehört zu einer Reha das man sich wohlfühlt.
Guten Tag, Irmi500,
vielen Dank, dass Sie uns an Ihrer Meinung teilhaben lassen.
Ihr Lob zur Kompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unserer Mitarbeiter gebe ich sehr gerne weiter.
Sicherlich ist Ihnen während Ihres Aufenthaltes aufgefallen, dass kontinuierlich Instandhaltungsmaßnahmen stattfinden. Auch das Gerüst am Glasdach ist Ihnen bestimmt nicht entgangen, das auf eine baldige Schadensbehebung schließen lässt.
Wir wünschen Ihnen einen weiterhin erfolgreichen Genesungsverlauf.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Ich habe die Mediclin Rose Klinik nach einer Knieoperation ausgewählt, um wieder "auf die Beine" zu kommen. Ich persönlich habe sehr von dem Aufenthalt profitiert und würde diese Klinik jederzeit wieder aufsuchen.
Die Therapeuten sind wirklich absolut phantastisch, sowohl therapeutisch als auch menschlich. Leider klappt die Organisation der Therapien "von oben" sehr schlecht. Die tollen Gruppenangebote etc. waren nicht ausgelastet, obwohl viele Mitpatienten/innen über zu wenig Behandlungen klagten. Teilweise wurden auch unpassende Therapien im Tagesplan aufgeführt und entsprechend bemängelt.
Auch ich war anfangs sehr enttäuscht, sodass ich das Angebot annahm, mit dem ärztlichen Personal Rücksprache zu halten und war danach sehr zufrieden mit meinen Plänen.
Positiv war für mich auch, dass man selbst und eigenverantwortlich am Abend noch in der "Muckibude" und im Schwimmbad trainieren kann. Auch die wunderschöne Umgebung mit einem kleinen See (kein Badesee aber mit angelegtem Rundweg/ca. 600 Meter) lädt zum Training ein. Ich konnte von meinem Zimmer aus innerhalb von 3 Minuten den Kurpark erreichen und die wunderschönen Nordic Walking Strecken nutzen. Die Luftqualität war übrigens zu jeder Zeit super (laut App sehr gut).
Wer Party und reges Nachtleben sucht, ist an dieser Stelle nicht so gut aufgehoben. Ich selbst habe Ruhe und Entspannung gesucht und mehr als gefunden.
Auch wenn es natürlich immer jemanden gibt, der über Essen meckert. Ich fand das Küchenteam und die Mahlzeiten toll, vor allen Dingen das Salatbuffet am Mittag und Abend. Mittags gab es immer 3 verschiedene Hauptmahlzeiten mit Beilagen zum Auswählen, von denen die meistens sehr sehr lecker waren.
Wer gerne schnell und hektisch unterwegs ist, wird in der Klinik einen Gang zurückschalten müssen. Es gibt sehr viele ältere Mitpatienten/innen, die auf einen Rollator angewiesen sind. Für mich rückblickend betrachtet ein Segen. Man wird entschleunigt und lernt in Gesprächen/ Unternehmungen sehr viel dazu.
Guten Tag, Nina972,
herzlichen Dank für Ihre umsichtige und faire Bewertung. Wir hatten ja bereits während Ihres Aufenthaltes ausführlich gesprochen. So habe ich Ihre Lobs bereits in die entsprechenden Fachabteilungen weiter gegeben und andere von Ihnen angesprochen Themen im unserem Qualitätszirkel angestoßen.
Ich wünsche Ihnen einen weiterhin guten Genesungsverlauf.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Ich habe mich für die Klinik entschieden weil eine Mitnahme mit Hund gestattet war.
1.Tag sehr freundlicher Empfang an der Rezeption.Schneller Bezug vom Zimmer war möglich,wirklich toll nach einer langen Anreise mit Auto und Hund. Reibungsloser Ablauf an der Rezeption,Aufnahme Gespräch mit Facharzt war fachlich sehr gut,sehr freundlich und es wurde ein Therapieplan mit vielseitigen sehr guten Therapieangeboten erstellt für mich.Die Sporttherapeuten war sehr freundlich und sind individuell auf mich eingegangen.
Das reguläre Essensangebot fand ich ausbaufähig. Dafür konnte ich mehrmals an der Lehrküche Teilnehmen,gemeinsam Kochen in der Gruppe von sehr leckeren Speisen(dort hatte ich viel Spaß und Freude an den leckeren Speisen).
Auch toll während des Aufenthaltes das ich dort ein psycholog.Gespräch,Sozialrecht Beratung und Beratung zu einem ergonomischen Arbeitsplatz bei den Ergotherapeutennin Anspruch nehmen konnte.
Besonders gut haben mir die Sport/Bewegungsangebote sowie die Entspannungsangebote getan.Trotz eines gut gefüllten Therapieplans hatte ich auch gut Zeit für meinen Hund.Tolle Grünanlagen Rund um das Klinikgelände.
Ich habe mich während des Aufenthaltes immer mit meinem Hund willkommen gefühlt,ich bin überrascht über das tolle Rehaergebnis für mich.Mehr Beweglichkeit,reduzierte Schmerzen,gute körperliche.Fitness und ein gutes Wohlbefinden.
Ich habe mich für das Nachsorge Angebot IRENA ,DIGITAL CASPAR entschieden.Damit bin ich sehr zufrieden,es unterstützt mich gut nach der Reha im Alltag Bewegungsangebote,Entspannungsangebote und einiges mehr zu integrieren.
Danke an alle Mitarbeiter dieser Klinik.
Guten Tag, Labbi11.
Wir freuen uns, dass Sie sich in der MediClin Rose Klinik gut aufgehoben gefühlt und ein für Sie so gutes Reha-Ergebnis erzielt haben. Unser Therapeuten-Team ist sicherlich daran maßgeblich beteiligt. Allerdings war auch Ihre Mitarbeit und ihr Willen ein wichtiger Baustein zum Erfolg.
In diesem Sinne: Weiter so und "Jeden Tag einen Schritt weiter"
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Sind die Rehabilitanten nicht in der Lage eigenständig zur Rezeption zu gelangen und auch nicht in der Lage um Hilfe zu bitten, rate ich dringlich von dieser Klinik ab.
Das Therapeuten-Team ist fachlich kompetent und auf den neuesten Stand,was man von einzelnen Zimmer in der Klinik nicht behaupten kann.
Als Beispiel nenn ich nur eine inkontinente auf den Rollstuhl und der Hilfskraft angewiesene Patientin in einem nicht behindertengerechtes enges Zimmer mit Teppich zu legen ist mir unverständlich.
Der Safe ist in unerreichbare Höhe angebracht.
Geld wurde gestohlen und die Polizei nicht geholt.
Also abschließend für jeden geeignet der schon fit ist und den Mund aufmachen kann, ohne psychischer Beschwerden und Dysphagien.
1 Grüne Dame für 250 Betten ist absolut zu wenig.
Die Isolation der stetig älter werdenden Menschen sollte doch wenigstens in den Kliniken aufgehoben werden.
Vorab,
habe ich mir die Klinik selber ausgesucht, da diese laut Internetangebot zu meinem Reha Antrag für pflegende Angehörige gepasst hat. Leider merkte man davon wenig in der Klinik, was mir auch vom Chefarzt bestätigt wurde.
Bei der Anmeldung und Aufnahme verlief alles problemlos und das Personal war nett und hilfsbereit.
Bei der Eingangsuntersuchung wurden meine Unterlagen nur kopiert, es gab eine kurze Untersuchung und Rehaziele wurden nicht besprochen.
Mein Zimmer lag im Fachwerkhaus, welches nicht modern war, aber dafür sauber.
Es gibt drei Fahrstühle, wobei der kleine an der Rezeption für drei Wochen defekt war, was vor allem für die älteren Patienten von Nachteil war.
Im langen Durchgang zum Fachwerkhaus wurden Eimer aufgestellt um das Regenwasser aufzufangen, da das Dach undicht war.
Freizeitangebote gab es nur wenige, und diese wiederholten sich jede Woche.
Über das Essen konnte ich mich nicht beschweren, da es genug Auswahl gab.
Zum Mittagessen konnte man zwischen drei Gerichten auswählen. Zum Frühstück und Abendessen gab es ein umfangreiches Buffet.
Durch die diversen Therapien, Methoden und Vorträge konnte ich neue Kraft tanken, wodurch ich leistungsfähiger wurde, mich ausgeglichener und wohler fühlte. Dabei waren die Therapeuten zuvorkommend und hilfsbereit, sowohl auf professioneller als auch auf menschlicher Ebene.
Was mir persönlich wichtig war, aber leider gar nicht vorhanden war, ein Austausch mit pflegenden Angehörigen, Tipps für den Pflegealltag und gegebenenfalls Vorträge was die Gesundheit und Pflege betrifft.
Guten Tag, Andy.05.
wir freuen uns, dass Sie während Ihres Reha-Aufenthalts in der MediClin Rose Klinik wieder zu Kräften gekommen sind und sich für Ihre Aufgaben gestärkt fühlen.
Während Ihres Aufenthaltes ist Ihnen sicherlich auch nicht entgangen, dass in unserer Klinik in vielen Bereichen die Renovierung voranschreitet.
Ihre weitergehenden Anregungen werde ich sehr gerne intern in unserem Qualitätsmeeting erörtern.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Eine sehr gute organisierte Klinik,
Das Personal, ob in der Verwaltung oder im Trainingsbereich war immer freundlich, immer sehr hilfsbereit und nett. Das Therapeutenteam war sehr kompetent und hilfsbereit. Die Ärzte waren zudem ansprechbar ( auch wenn man keinen Termin hatte)
Aber man darf auch die Versorgung nicht vergessen: das Reinigungsteam war ordentlich, fleißig und sehr freundlich. Mit dem Aufbereiten der Zimmer konnte ich nur sehr zufrieden sein. Aber auch die Küche darf nicht vergessen werden: die Auswahl an den Mahlzeiten war groß und immer mehr wie genug. Auch ich als Vegetarier und mit bestehender Lactoseintoleranz hatte reichlich und eine gute, stets frische Ernährung. Ein besonderes Lob an die Küche, die bestimmt auch in dieser Klinik aus nichts Viel machen müssen.
Diese Klinik kann ich mit sehr gutem Gewissen empfehlen und würde jederzeit wieder eine Reha machen
Weiterhin alles Liebe und Gute für die Zukunft für alle dort Tätigen.
Danke
Guten Tag, Guddi64,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns wirklich sehr, dass Sie sich rundum wohl in der MediClin Rose Klinik gefühlt haben.
Ihr Lob gebe ich sehr gerne weiter. Die Zufriedenheit unserer Patient*Innen ist unsere tägliche Motivation.
Wir wünschen Ihnen einen weiterhin guten Genesungserfolg.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
Hallo,
im großen und ganzen bin ich mit der Klinik voll zufrieden.
Also wer meckern will....... Der findet auch was. Aber der Reihe nach.
Die für mich zuständigen Ärzte haben sich sehr gut um meine Belange gekümmert, die für mich richtigen Diagnosen, Anwendungen zusammen gestellt.
Die Therapeuten sind echt Klasse, kompetent und immer hilfsbereit.
Zur Küche.
Meiner Meinung nach ist das Essen gut, abwechslungsreiche und schmackhaft. Geschmack hat nun mal jeder einen anderen. Sicherlich keine 3 Sterne Küche, ist aber auch kein 3 Sterne Hotel. Alles in allem voller okay!
Das gesamte Personal,ob Empfang Küche oder Reinigungskräfte und sonstige Helfer sehr nett und hilfsbereit.
Leider muß ich auch etwas negatives anbringen: die Zimmer.
Meines war total abgewohnt und hat auch nicht gerade angenehm gerochen.
Als ich das angesprochen habe wurde mir mitgeteilt daß man es wüsste und man dabei sei die Zimmer der Reihe nach zu renovieren. Ich habe mich umgesehen und es ist auch so.
Die renovierten Zimmer sind echt schön geworden.
Also alles in allem kann ich die Klinik nur empfehlen.
U.L.
Guten Tag, Ulü2,
wir freuen uns, dass Sie sich in der MediClin Rose Klinik augenscheinlich wohl gefühlt haben.
Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Sie haben recht, die renovierten Zimmer sind wirklich sehr schön und entsprechen neuestem Standard. Unsere Patient*innen dürfen sich darauf freuen.
Auch wir als Klinik verfolgen das Motto: Jeden Tag einen Schritt weiter!
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Wir waren gestern unsere Mutter besuchen, die seit einer Woche in der Klinik ist und waren zutiefst schockiert und traurig, wie hier mit alten Menschen umgegangen wird. Von 3 Aufzügen sind 2 kaputt, so dass man als eh schon stark gehbehinderter Mensch einen langen Weg zum einzigen funktionierenden Aufzug auf sich nehmen muss, der dann meist überlastet ist. Dreckiger alter Teppichboden im Zimmer, überquellender Mülleimer, der nicht täglich geleert wird, keine Chance auf einen Kaffee, da der ja nur im Kaffee verkauft wird, bei der Ankunft niemand der beim Ausräumen geholfen hat, schwierig bei starker körperlicher Behinderung plus Rollator, immer das gleiche schlechte Essen, frisches Glas muss man sicher selber als Tausch besorgen, keinen festen Sitzplatz im Speisesaal so dass man erst mal lange einen Slalom durch Rollatoren laufen muss - einfach nur schrecklich. Wo geht das ganze Geld hin, was für so eine Reha gezahlt wird? Auch den Arzt sah man eher selten.......obwohl eine akute Krankheit vorliegt. Wenn es nicht zwingend notwendig wäre, dass sie stabilisiert wird, hätten wir sie liebend gern mit nach Hause genommen. Und diese immer gleichen Standardantworten, die auf so ein Schreiben erfolgen, können sie sich getrost sparen. Das grenzt an an Spott. Einziger positiver Punkt war das überaus freundliche Personal und die sehr bemühten Physios. Wenn ich als alter Mensch so ende - na herzlichen Glückwunsch. Die Außenanlagen sehr schön, aber leider ungepflegt, voller Unkraut und nicht nett gestaltet.
Die Telefonate vorab waren freundlich und es war kein Problem die Reha zu verschieben. Aufnahme beim Arzt war schnell und oberflächlich. Das erste Zimmer im Fachwerkhaus, ganz oben unterm Dach was hinter einer Feuer hemmenden Tür war grausam. Bekam dann ein Zimmer im Haupthaus, was immer noch mit Teppichboden war und alten Möbeln. Aber es ging! Essen Katastrophe, nicht frisch gekocht und es gab am Morgen und Abend immer das Gleiche. Klinik ist sehr veraltet, im langem Durchgang standen bei Regen Eimer um Wasser aufzufangen. Da das Dach undicht war! Der Aufzug funktionierte drei Wochen lang nicht. Die Damen an der Rezeption waren sehr nett und hilfsbereit. Und die Therapien waren sehr gut, wie auch die Physiotherapeuten. Es muss einmal schön dort gewesen sein, aber alles sehr alt und wenig los.
Hallo Moni282,
herzlichen Dank, dass Sie uns an Ihrer Meinung und Ergahrung teilhaben lassen.
Als Klinik sind wir auf jedes Feedback unserer Gäste angewiesen, die uns immer wieder spiegeln, inwieweit die umgesetzten Maßnahmen innerhalb der Klinik praktikabel oder weiter verbesserungswürdig sind.
Ihre Beanstandungen nehmen wir gerne in unsere regelmäßig stattfindenden Qualitätsmeetings auf, um sie intern mit den Verantwortlichen und der Klinikleitung zu prüfen und zu bewerten. Ziel dabei ist es selbstverständlich, unsere Qualität fortwährend zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen einen weiterhin guten und für Sie zufriedenstellenden Genesungsverlauf.
Mit besten Grüßen
i.A. Timon Hanusch
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Roseklinik
Netter telefonischer Vorabkontakt. Unterlagen kamen frühzeitig. Beim Eintreffen waren wir über den Zustand von Haus und Außenanlagen erschüttert. Fahrstuhl seit über drei Wochen defekt, Grünanlagen verunkrautet, Zimmer suboptimal, WC unmodern. Flure dunkel und eng, schlechte Ausschilderung. Fachpersonal machte keinen professionellen Eindruck. Oh je. Therapie fand halbherzig statt, wenig Anwendungen. Klinik ist nicht zu empfehlen. Zusatzleistungen wie Telefon und WLan extrem teuer, hier merkt man es geht in dem Haus darum möglichst viel Gewinn bei möglichst wenig Einsatz zu erwirtschaften. Gesundheitswesen gehört in staatliche Hand und nicht in private die nur Geld machen wollen. Hochglanzprospekte zeigen nicht die Realität.
Guten Tag, Kwci8,
herzlichen Dank, dass Sie uns an Ihrer Meinung teilhaben lassen.
Als Klinik sind wir auf jedes Feedback unserer Patienten und deren Angehörige angewiesen. Wir werden Ihre Hinweise in unserem nächste Qualitätsmeeting besprechen. Einiges wurde bereits in der Zwischenzeit behoben und Anderes ist noch in Auftrag gegeben. Die darüber hinaus angesprochenen Themen werden wir intern diskutieren, um zielgerichtete Lösungen zu finden.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftrage
der MediClin Rose Klinik
Meine erste Physiotherapeutin hat so unqualifizierte Aussagen über meine Krankheit gemacht das es mir vor Wut die Tränen in die Augen getrieben hat,ich habe das der Ärztin erzählt diese war sowas von geschockt über solche Aussagen.( meine Ärzte zuhause war ebenfalls schockiert)Die Ärztin und die restlichen Physiotherapeuten war echt nett und sehr engagiert.Der Service im Speisesaal war immer Hilfsbereit und sehr freundlich.Da es in der Klinik auch eine Geriatrische Abteilung gab ,waren dort sehr viele ältere Menschen die dort überhaupt nicht zurecht kamen sich ständig verlaufen haben ihre Zimmer nicht finden konnten ,ihr Essen mussten viele auf Rollatoren balancieren ,da müsste die Klinik extrem dran arbeiten.Vieleicht über feste Sitzplätze im Speisesaal nachdenken .Die Damen an der Info waren auch immer sehr geduldig und Hilfsbereit .Patienten haben draußen nach 2 Wochen selber die übervollen Mülltonnen geleert weil sich vom Personal keiner Verantwortlich gefühlt hat. Das WLAN war sehr schlecht und überteuert,genau wie die Getränke.Fazit die Menschen die dort arbeiten sind sehr bemüht ( bis auf die besagte Physiotherapeutin) und geben ihr bestes .
Guten Tag Feldi2006,
es freut uns zu hören, dass Sie sich im Grunde in der MediClin Rose Klink wohl und unterstützt gefühlt haben.
Selbstverständlich gebe ich Ihr Lob sehr gerne an die entsprechenden Fachabteilungen weiter.
Genauso nehme ich Ihre Anregungen und negativen Erfahrungen in unsere regelmäßig stattfinden Qualitätsmeetings mit. Ziel ist es, jeden Tag noch ein Stück besser zu werden und uns immer weiter auf die Bedürfnisse unserer Patient*innen einzustellen.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Nach einem Oberschenkelhalsbruch musste ich wegen Fehleinschätzung der Pflegegutachterin und Forderung der Krankenkasse eine Reha in der Neurologie machen, obwohl dafür gar kein Bedarf vorlag. Da die Rose Klinik neben der Neurologie, auch eine orthopädische Abteilung hat, habe ich diese Klinik gewählt.
Ziel war es, die Klinik nach 3 Wochen bestenfalls am Gehstock zu verlassen. Dieses Ziel habe ich nicht annähernd erreicht.
Die Klinik schreibt auf ihrer Homepage zwar von fachübergreifender Betreuung bei Mehrfacherkrankungen, allerdings ist damit wohl nur die Geriatrie gemeint.
Allein schon im Speisesaal sieht man 3xtäglich überdeutlich, worauf in dieser Klinik der Fokus liegt: Scheinbar zu 80 % auf Geriatrie, schätzungsweise 15 % Orthopädie und 5 % Neurologie.
Es war traurig und erschreckend mit ansehen zu müssen, wie gebrechlich, hilflos, orientierungslos und überfordert diese meist Ü70+++Geriatrie-Patienten oft waren, sich in fremde Zimmer verirrten, sich nicht merken konnten, wie sie von A nach B kommen, mit vielem einfach überfordert waren..., auch damit, sich in der langen Schlange am Buffet anzustellen, das beladene große Tablett auf den Rollator zu stellen, um dann auch noch nach einem freien Sitzplatz suchen zu müssen. Ja, natürlich haben die Servicekräfte oft auch mal das Tablett zum ausgesuchten Platz getragen, aber aufgrund der hohen Anzahl dieser wesentlich älteren Patienten war zwischen den vielen Rollatoren/Rollstühlen, die neben den Tischen rumstanden, nur im Slalomlauf ein unfallfreies Durchkommen überhaupt möglich.
Es ist mir und auch etlichen anderen Patienten unbegreiflich, warum man das Essen hier nicht, wie sonst in den MedClin-Kliniken üblich, bei dauerhaft festgelegten Sitzplätzen am Tisch serviert bekommt. Das Unfallpotential zwischen den Rollatoren und Rollstühlen wäre dadurch minimiert und den älteren isolierten Patienten wird auch die Möglichkeit gegeben, bei fester Tischordnung dauerhaft Kontakt zu anderen Patienten zu bekommen.
Guten Tag, Ninela,
jede Feedback unserer Patient*Innen ist uns wichtig. So bedanken wir uns, dass auch Sie uns an Ihrem Eindruck teilhaben lassen.
Ihre Eindrücke nehmen ich sehr gerne für unser nächstes Qualitätsmeeting auf. Es ist für uns wichtig, immer wieder zu bewerten, ob bereits eingeleitete Maßnahmen schon greifen oder weiter verbesserungswürdig sind. So kommen wir, genauso wie auch unsere Patient*Innen, "Jeden Tag einen Schritt weiter".
Wir wünschen Ihnen ein schönes und hoffentlich sonniges Osterfest.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
05234 907-690
Liebe Leser, heute nach einem 3 wöchigem Aufenthalt nach meiner Kniegelenk-OP, möchte ich einige Bemerkungen über die Behandlungen in der Nachsorge, den Anwendungen und die Mitarbeiter veröffentlichen. Es ist kein 5 Sterne Hotel, aber ich bin sehr beeindruckt von dem Ablauf, der Aufnahme, der Nachsorge, den Anwendungen, den rastlosen Bemühungen, wenn ein Patient das ein oder andere Training nicht absolvieren kann. Es wird motiviert, das Training angepasst, nach Bedarf noch eine Lympfbehandlung angeordnet, eine rund um die Uhr besetzte Pflegestützbesetzung angeboten. Wir konnten einen Arzttermin einrichten, auf Schwierigkeiten hinweisen, alles- was ein Patient benötigt. Das Essen war vielseitig, das Buffet bei Frühstück und Abendbrot lobenswert. In sehr guter Erinnerung werden mir die Therapeuten bleiben.Herzlichen Dank, ich kann wieder laufen.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Schlarp
Guten Tag, Elster01,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der MediClin Rose Klinik so wohl und gut unterstützt gefühlt haben.
Die Verbesserung der Gesundheit und Zufriedenheit unserer Patient*Innen liegt uns am Herzen. Ihr Feedback gebe ich sehr gerne in unsere Fachabteilungen weiter.
Wir wünschen Ihnen einen weiterhin zufriedenstellenden Genesungsverlauf.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
05234 907-690
Die Klinik ist sehr stark auf Geriatrie ausgerichtet.
Mobile Teilnehmer sind hier nicht so gut aufgehoben.
Therapien werden nur nach Schema F gehalten.
Abzocke durch überzogene WLAN Gebühren.
34 Euro für 3 Wochen.
Für Wasserbereitstellung soll extra bezahlt werden, obwohl alle Unterbringungskosten vom Kostenträger geleistet werden.
Regiede Ablehnung der Geschäftsführung gegenüber Verbesserungsvorschläge und Schadenhinweisen.
Umgebung ist teils ungepflegt trotz hoher Kurbeiträgen.
Freizeitaktivitäten werden von der Klinik nicht zur Verfügung gestellt.
Aufenthaltsraum nur im Haupthaus.
Raucher qualmen den Eingang vom Kurpark extrem voll.
Klinik nicht in der Lage das zu verhindern.
Für Nichtraucher und Luftbrücke extrem störend.
Gewinn steht vor Patientenzufriedenheit.
Guten Tag papandi7,
herzlichen Dank, dass Sie uns an Ihrer Meinung und Ergahrung teilhaben lassen.
Als Klinik sind wir auf jedes Feedback unserer Gäste angewiesen, die uns immer wieder spiegeln, inwieweit die umgesetzten Maßnahmen innerhalb der Klinik praktikabel oder weiter verbesserungswürdig sind.
Ihre Beanstandungen nehmen wir gerne in unsere regelmäßig stattfindenden Qualitätsmeetings auf, um sie intern mit den Verantwortlichen und der Klinikleitung zu prüfen und zu bewerten. Ziel dabei ist es selbstverständlich, unsere Qualität fortwährend zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen einen weiterhin guten und für Sie zufriedenstellenden Genesungsverlauf.
Mit besten Grüßen
i.A. Timon Hanusch
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Roseklinik
4 Wochen durfte ich gemeinsam mit meinem Hund Struppi zu Gast in der Rose Klinik sein.
Und eins gleich vorweg - ich würde sofort wieder hinfahren!
Sicher gab und gibt es immer ein paar Dinge zu bemängeln, ich für mich aber hatte eine wunderbare Zeit.
Mein Terminplan war sehr voll, manchmal musste ich mich zwischen Mittagessen und Gassirunde entscheiden, aber ich konnte sehr viel ausprobieren und immer und überall auf die tolle Unterstützung des super Teams zählen.
Meine Beschwerden haben sich enorm verringert, worüber ich total glücklich bin und das ist es doch, was am Ende zählt.
Das Essen hat geschmeckt, mein Zimmer war sauber und hübsch, ich bin auf viele liebe Menschen getroffen und der Luxus, eine Reha mit Hund zu machen, ist eh unbezahlbar.
Macht weiter so, ihr seid toll! Danke für Alles!
Ich vermisse euch! Aber auch den Hydrojet und die Moorpackungen… ????
Sonnige Grüße, Petra
Guten Tag StruppiRose,
es freut uns sehr, dass Sie eine so erfolgreiche Zeit bei uns hatten. Gerne wird das Lob an die Mitarbeiter weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin einen erfolgreichen Genesungsverlauf
Beste Grüße
i.A. Timon Hanusch
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Das Personal in der Klinik war stets sehr freundlich und immer darauf bedacht den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Fragen wurden schnell beantwortet. Eventuelle Probleme immer gelöst.
Der Aufenthalt war sehr Angenehm. Auch als ambulant aufgenommener Patient hatte man ein eigenes Zimmer mit Bad und Dusche.
Guten Tag Uso6,
wir freuen uns, dass Ihnen der tägliche Aufenthalt bei uns so gut gefallen hat. Das Lob wird gerne an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin einen erfolgreichen Genesungsverlauf.
Beste Grüße
i.A. Timon Hanusch
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Leider eine schlechte Organisation.
Bei Ankunft war trotz Vorgabe einer Ankunftszeit das Zimmer nicht verfügbar. Dauerte noch 1 Stunde bis zur Freigabe.
Schlüssel und Aufnahme Schreiben wurden auch erst viel später übergeben.
Übersendete Arzt und Diagnoseberichte wurden nicht gelesen.
Musste alles nochmal beim Arzt vorgetragen werden.
Dann sollte man für die Nutzung von Wasser und einem minisafe eine Nutzungsgebühr extra bezahlen.
Trotz Vollverpflegung durch Kostenträger.
WLAN kostet 34 Euro für 3 Wochen.
Viele standartsachen werden hier nur gegen Extragebühr angeboten.
Zimmer sind ausreichend groß und gut.
Reinigungspersonal ist gut, aber überlastet,da daran gespart wird.
Mediclin stellt Gewinnmaximierung teils an oberster Stelle.
Privatpatienten werden stark bevorzugt.
Freizeit Angebote gegen Nutzungsgebühr.
Wassertemperatur bei Gymnastik zu kalt für eingeschränkte Patienten.
Wird flappzig abgetan,wenn man es bemängelt.
Bewegliche Patienten sind hier nicht gut aufgehoben.
Raucher qualmen den Eingangsbereich Kurparkseite gnadenlos zu.
Teils werden Zigaretten bereits im Haus angezündet. Gestank zieht bis Therapieräume,Fahrstuhl und durchs Treppenhaus bis in Zimmertraks.
Es fehlen Teeküchen und Aufenthaltsräume auch für Patienten mit Hund.
Hund darf nur im Zimmer oder draußen sein.
Terminplan nimmt kaum Rücksicht auf Hundeversorgung.
Rücksprache mit Geschäftsleitung nicht möglich.
Sauna seit 4 Jahren defekt.
Frei Schwimmzeiten viel zu spät und kurz.
Guten Tag Hanseat 24,
wie bedauerlich, dass Sie anscheinend nicht in einer für Sie geeigneten Klinik ihre Rehabilitation erfahren können.
Schade ist auch, dass unsere Bemühungen, Ihnen in vielen Dingen entgegen zukommen, sich leider nicht mit Ihren Vorstellungen vereinen ließen.
Ihre Informationen nehme ich dennoch sehr gerne mit, um sie in unseren regelmäßigen Qualitätsmeetings mit Verantwortlichen zu prüfen und Maßnahmen daraus abzuleiten.
Jedes Feedback unserer Gäste ist uns wichtig.
Wir wünschen Ihnen einen weiterhin guten Therapieverlauf.
Beste Grüße
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Es hat sich einiges gebessert.
So sind Terminkorrekturen möglich geworden.
Die motivierten und fachlich guten Bewegungstherapeuten und die engagierten Raumpflegekräfte sind positiv zu bewerten.
Das Essen ist gut und ausreichend.
Es ist eine Rehaklinik und kein Eventhotel.
Aber es könnte zum Abendmahl Etwas Gemüse bzw. Gurken, Paprika geben.
Leider wird auf Hinweisen zu Schäden konsequent mit Ignoranz reagiert.
Verbesserungsvorschläge werden mit dem Hinweis, daß vorhandene muss ausreichen abgetan.
Rückmeldungen über Anfragen werden nur auf Nachfrage gegeben.
Stärkeres Personalproblem in allen Abteilungen. Wertschätzung durch Geschäftsleitung und Vorständen fehlt gänzlich bei den Mitarbeitenden.
Teils bei der Belegschaft auch sehr spürbar.
Kurz zusammen gefasst ein überaus erfolgreicher Aufenthalt.
Dem gesamten Personal ein großes Dankeschön! Es war wirklich erstaunlich und so noch nicht vorgekommen, dass in der Tat JEDER super freundlich und hilfsbereit war/ist.
Leider gab es einige Punkte an/in dem Gebäude die einer umfangreichen Renovierung bedürfen.....
Die Organisation der Therapien d.h. die Abstimmung mit den Patienten ist eigentlich soweit okay bietet aber noch reichlich Luft nach oben.
Der Empfehlung einer anderen Patientin schließe ich mich an: einfach den wchtl. Essensplan austeilen und schon sind die Nachschubsorgen geregelt.
Ansonsten wiederhole ich gerne:
sehr gute Ärzte; Therapeuten und auch im Speisesaal eine liebevolle, aufmerksame Betreung.
Komme gerne nach meiner 2. OP wieder
Guten Tag, Frau Simon,
wir freuen uns mit Ihnen, über Ihren erfolgreichen Aufenthalt in der MediClin Rose Klinik.
Ihr Lob gebe ich sehr gerne an unserer Mitarbeiter weiter. Genauso werde ich Ihre Empfehlungen mit den entsprechenden Fachabteilungen erörtern.
Sehr gerne begrüßen wir Sie wieder als Gast in unserem Haus und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute für Ihren weiteren Genesungsverlauf, wie auch für die anstehende 2. OP.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
ich war 2 mal nach einer stationären REHA in der Mediclin zu einem amb. Nachsorgeprogramm
Mein 1. Einführungstraining erflogte durch Frau F. und ich fühlte mich bei ihr sehr gut aufgehoben.
Danach war ich eigentlich mehr mir selbst überlassen, es gibt tolle Therapeuten die bei Ansprache präsent sind.
Auch nach meiner 2. OP - ich bekam auf Wunsch zu 1. Training wieder Frau F. - kam ich erneut zur amb. Nachsorge. Eine tolle Therapeutin die auch mal ein offenes Ohr hatte war leider nicht mehr da.
Im Vergleich zu meiner stationären REHA herrscht hier ein ganz anderes Klima - man kann noch so konsequent und freundlich grüßen wenn man durchs Haus geht, Antwort kommt eher selten.
Hier ein paar meiner Wahrnehmungen:
Die diensthabenden Therapeutin auf der MTT verlässt diese mit den Worten - der letzte macht das Licht aus , ich habe jetzt eine andere Gruppe -und 5 Patienten waren dort auf sich selbst gestellt.
In der letzten Zeit wurde auf Hygiene/desinfizieren der Geräte kaumnoch geachtet - je nachdem wer Dienst hatte
Und was mich persönlich am meisten gestört hat, dass jeder Patient von den Therapeuten geduzt wurde- mit Ausnahme von FR.F und einer ältern Therapeutin - alle anderen nahmen sich das Recht - egal wie alt das Gegenüber war - für mich ein no go - komme selber aus der Pflege und sowas habe ich in meiner stationären Reha nicht von irgendeinem Mitarbeiter erlebt.
Können sie mir bitte beim Einstellen der Pedale helfen, Antwort : hat dir das noch keiner gezeigt , immer schön guckenh welches Ergometer auf deine Bedürfnisse eingestellt ist.
2 Praktikanten die miteinander quer durch den Raum miteinander Ball spielen - keine Fachkraft da - un man müht sich mit Balanceübungen ab während einem der Ball um die Ohren fliegt
Guten Tag, Lotte4961,
zuerst einmal möchte ich mich bedanken, dass Sie sich bereits mehrfach für die MediClin Rose Klinik entschieden haben. Über dieses entgegen gebrachte Vertrauen freuen wir uns sehr.
Ihre Erfahrungen zu Ihrem zweiten ambulanten Aufenthalt nehmen wir zum Anlass, diese in unser Therapeuten-Team zu spiegeln, um gemeinsam zu überlegen, was sich da in der zurückliegenden Zeit verändert haben könnte. Ziel ist es selbstverständlich, unseren Qualitätsstandard in allen angebotenen Therapien nicht nur zu halten, sondern kontinuierlich noch weiter zu optimieren und veränderten Bedürfnissen anzupassen.
Mit besten Grüßen
aus der
MediClin Rose Klinik
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
05234 907-690
Eine Klinik in der alle Mitarbeiter gut gelaunt und sehr freundlich sind,.Bei allen Fragen wird eingehend auf die Patienten eingegengen-Die Therapien sind vielseitig und haben mich wieder ein Stück voran gebracht,alle Therapeuten die ich hatte waren hilfsbereit,freundlich und kompetent.Sie hatten immer ein offenes Ohr,haben sich Zeit genommen,und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt,das habe ich auch bei Gesprächen mit anderen Patienten erfahren,-Danke auch an die Damen von der Rezeption,.hier wurde freundlich und geduldig alles erklärt.Leider war die Sauberkeit in vielen Patientenzimmern nicht gegeben.Staubig,Teppich mit undefinierbaren Flecken,.Reinigung im Bad auch nicht grade gut,Spiegel ständig streifig und die Ablage im Bad wurde gar nicht gereinigt,hier müsste unbedingt nachgebessert werden,.hatte im Fragebogen auf meine Hausstauballergie hingewiesen und bekam ein Zimmer mit Teppich.WLAN war im Fachwerkhaus gar nicht vorhanden,dies ging nur in der Lobby,.Das Speissenangebot ist ausbaufähig..,.Leider kam es öfter vor das Speisen nicht mehr nachgelegt wurden,und Patienten die später ,aufgrund der Anwendungen zum Essen kamen,dann nicht mehr Auswahl hatten-Brötchen waren um 8 Uhr schon nicht mehr vorhanden,.Aufschnitt wechselte kaum,.auf meine BItte nach ein bischen Tomate,Guke oder Salatblatt zum garnieren des Brötchens wúrde achselzuckend abgelehnt.Alles wirkte lieblos zusammengewürfelt-Im Speisesaal sollte die Organisation grade beim Mittagessen mal überdacht werden,.Gute Idee der DJ Abend mit Pizza oder auch der Grillabend.Kleiner Tip...damit alle Speissen Mittags auch noch vórhanden sind,.feste Sitzplätze und Speisekarten wo man sein Gericht für die Woche auswählen kann,so kann man sehen wieviel Portionen von einem Essen gewünscht sind,so ist auch keiner entäuscht wenn er von einer Anwendung kommt und es Fisch oder Fleisch nicht mehr gibt.-
Guten Tag, Inselkind,
unser täglicher Motor ist es, unseren Patient*innen einen angenehmen und erfolgreichen Rehaaufenthalt zuteil werden zu lassen.
Daher freut es uns besonders, dass Sie in diesen Punkten so zufrieden waren.
Ihre Anregungen bleiben aber auch nicht ungehört. Einiges ist uns durchaus bekannt und bereits in Planung. Anderes widerum nehme ich sehr gerne in die Agenda unseres nächsten Qualitätsmeetings mit auf.
Unser Ziel, "Jeden Tag einen Schritt weiter", gilt nicht nur für Patient*innen, sondern nehmen wir auch für uns ernst.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Es ist eine ältere Klinik, sehr schön direkt am Kurpark gelegen, mit gemütlichen kleinen Zimmern und Balkon.
Die Zimmer sind renovierungsbedürftig, aber es werden nach und nach alle Zimmer renoviert-
Hervorzuheben ist die Arbeit der ausgezeichneten Therapeuten, egal ob im MTT oder physikalischen Bereich.
Ich bin in der 3.Woche hier und kann nach einer Knie-Tep große Fortschritte erkennen.Ich bekomme immer, die für meine Erkrankung richtigen Therapien. Besonders gefällt mir die große Freundlichkeit aller Mitarbeiter.
Bei meinem behandelnden Arzt hätte ich mir gewünscht, daß ich die Therapien, die er mir anbietet, auch bekomme - wahrscheinlich ein Komunikationsproblem. Also keine regelmässige manuelle Lymphdrainage bei starken Knöcheloedemen oder Moorpackung bei Rückenschmerzen.
Aber, abgesehen von meinem behandelnden Arzt, kann ich nur betonen, daß es eine empfehlenswerte Klinik ist.
Das Essen ist ausgezeichnet, mittags eine Auswahl aus 3 Menues und immer frischen vielfältigen Salat.
Guten Tag, Babsi493,
es freut uns sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt in der Rose Klinik so gut gefallen hat.
Ihr Lob gebe ich sehr gerne an unsere Fachabteilungen weiter.
Aber auch Ihre Anregungen nehme ich selbstverständlich in unsere regelmäßig stattfindenen Qualitätsmeetings mit. Jedes Feedback unserer Patient*innen ist uns wichtig. Nur so erfahren wir, ob bereits eingeleitete Maßnahmen zielführend sind oder noch weiter angepasst werden müssen.
Wir wünschen Ihnen einen weiterhin guten Genesungsverlauf.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Ein sehr gut geführtes Haus mit ausgezeichnetem Personal.
Wenn ich wieder eine Reha für Orthopädie brauche, werde ich sie wieder in der Rose Klinik antreten.
Guten Tag kageko,
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Sehr gerne werde ich dieses in unsere Fachabteilungen weitergeben.
Die Zufriedenheit unserer Patient*innen und mit ihnen jeden Tag einen Schritt weiter zu gehen, ist unser täglicher Ansporn.
Mit besten Grüßen
aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Ich bin auf Grund einer Rücken OP für vier Wochen in der Klinik gewesen. Sowohl die Ärzte als auch die Therapeuten sind sehr kompetent und freundlich gewesen!
Das Essen war im Allgemeinen gut, die Zimmer zweckmäßig eingerichtet und etwas in die Jahre gekommen.
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und es hat mir persönlich und gesundheitlich enorm weitergeholfen!
Vielen Dank an das MediClin Rose Team :-)
Guten Tag RaRi3,
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Sehr gerne gebe ich dieses in unserer Fachabteilungen weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin einen erfolgreichen Genesungsverlauf.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Klinik stark in die Jahre gekommen. Muss dringend
renoviert werden.Therapiebecken und Sauna werden nicht mehr angeboten.
Guten Tag, Paderborn09,
jedes Feedback unserer Patienten ist uns wichtig und soll gesehen werden. So nehme ich selbstverständlich auch Ihre Anregungen mit in unsere Qualitätsmeetings. Unser Ziel ist es, unsere Qualität weiterhin zu verbessern.
Ihr Lob zu unserem Therapeutenteam gebe ich sehr gerne weiter. Alle Mitarbeiter der Rose Klinik, insbesondere unser Therapeutenteam, arbeiten jeden Tag daran, dass unsere Patienten Schritt für Schritt vorwärts kommen und ihre Rehaziele erreichen.
Mit lieben Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftrage
der MediClin Rose Klinik
Ich weiß nicht in welcher Klinik manche waren. Rose Klinik ist das schlimmste was passieren konnte. Die Klinik alt und marode. Wird zur Zeit renoviert. Wird aber noch eine Ewigkeit dauern .Mein erstes Zimmer war mit Teppichboden ausgelegt der war fleckig bis zum es geht nicht mehr. Richtig ekelhaft. Unter dem Bett muss jemand gestorben sein soviel Staub. Die Möbel fielen bald auseinander. Aber ein schöner Balkon mit hoher Stufe.
Therapeuten nett aber auch welche die besser den Beruf wechseln würden.
Lage war gut,direkt am Kurpark.
Essen war relativ lecker,bis auf die Kartoffeln und teilweise vertrocknete
Nudeln. Ansonsten alles Geschmacksache. Man hat sich Mühe gegeben. Frühstück und Abendessen eine Katastrophe. Abgepackte,zusammengepresste Lebensmittel, kaum zu trennen. Immer dasselbe. Aber immer Salat. Eigentlich wollte ich keine Bewertung abgeben. Aber dann bekam ich den Entlassungsbericht. Hilfe!!! 2/3 des Berichtes war total falsch. Völlig daneben.
Diagnose: Gleichgewichtsstörung???? - Nein. Beidseits Beinödeme??? Keine Hörgerät???
Keine Dyspnoe, ich konnte kaum was machen da ich starke Atemnot hatte. Ich schnaufe wie eine alte Dampflock .Zähne..
überkront. Klopfschall über der Lunge,ist überhaupt nicht untersucht worden. Mnestik erscheint leicht beeinträchtigt. Und so geht es weiter. Ich weiß nicht wen die da untersucht haben.Mich nicht
Eine Eingangsuntersuchung hat überhaupt nicht stattgefunden.
Unter multimodalen Therapien besserten sich Kraft, Ausdauer und Mobilität. Gar nichts hat sich gebessert. Die Patientin konnte zuletzt mit Hilfe eines Rollators 300m gehen. Das konnte ich vor der Reha auch, sogar noch weiter. Ich wollte Kraft und Ausdauer aufbauen. Dieses hat man nicht verstanden. Ab und an Gymnastik, wenn überhaupt. Ich hätte gerne Aquajogging gehabt. In der Freizeit habe ich das Schwimmbad genutzt. Schönes Schwimmbad,Efeu wächst rein, da Dach undicht.
Ich könnte noch viel mehr schreiben. Nach 2 Wochen habe ich abgebrochen.2 Wochen- 2.800,00 € .
Guten Tag bibili2,
herzlichen Dank, dass Sie uns an Ihrer Meinung und Erfahrung teilhaben lassen.
Wie Sie richtig festgestellt haben, finden in der Rose Klinik kontinuierlich Renovierungsarbeiten statt. So werden unter Anderem Zug um Zug auch die Zimmer modernisiert und an aktuelle Standdards angepasst.
Zu anderen, von Ihnen erwähnten Themen würde ich mich sehr gerne telefonisch mit Ihnen unterhalten.
Sehr gerne können Sie mich unter 05234 907-690 erreichen.
In jedem Fall wünschen wir Ihnen an dieser Stelle einen guten und zufriedenstellenden Genesungsverlauf.
Anette Wegener
Qualitätsmanagmentbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Mo/Di/Mi/Fr 09.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 13.00 - 16.30 Uhr
Für eine ReHa Klinik, kommt es einem Hotel schon sehr nahe.
Alle Mitarbeiter sind kompetent, nett, zuvorkommend und geben dem Haus "das etwas besondere".
Die Zimmerausstattung ist normal, werden regelmäßig "gut" gereinigt, das Bad ist funktionsgerecht ausgestattet, Handtücher werden gestellt und regelmäßig gewechselt. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon.
Der Fernseher im Zimmer dürfte gerne einen etwas größeren Bildschirm haben, alternativ dazu, wäre ein Opernglas auch OK.
Besonders sind die Fachkräfte im Bereich MTT zu erwähnen, die persönliche Umgangsweise, mit den Patienten macht die, doch schmerzhafte Mobilisierung erträglich.
Meine Favoriten hier sind : Anke, Nicole und Stefanie,
" Lächeln und genießen - und halten !"
Guten Tag, Hacki_NRW,
wie schön, dass Ihnen der Aufenthalt in der MediClin Rose Klinik so ausnehmend gut gefallen, aber auch gut getan hat.
Sehr gerne geben wir Ihr Lob an die entsprechenden Abteilungen und Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen einen weiterhin guten und für Sie zufriedenstellenden Genesungsverlauf.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik
Lange Wartezeit bis man seine Personalien abgegeben kann
Zwei Stunden im Zimmer auf dem Arzt warten (Agumentation ::das machen wir immer so).Hab nicht im Zimmer gewartet, hab nach einige Zeit den Arzt vor meinem Zimmer getroffen.
Danach stellte man fest das Befunde von einer anderen Patientenin in meiner Akte waren (Argumentation :sowas kann ja mal passieren :(
Kein richtiges Gespräch mit dem Arzt ( wollte mir zeigen wer in der Reha das sagen hat und wer die Regeln bestimmt). Danach bot er mir den Abbruch der Reha an
Mittagessen und Abendessen sollte ich auf mein Zimmer machen ( Argumentation :: das machen wir immer so)
Ich war vier Stunden in der Reha /Klinik, danach bin ich nach Hause gefahren
Hallo,habe ihre Bewertung gelesen.Super, hätte ich besser auch so gemacht.
LG
Meine BWK-Fraktur mittlerweile 4 Monate zurück. Das Genehmigungsverfahren dauerte....
Nun bin ich froh, dass ich die Reha erfolgreich durchgeführt habe.
Ganz besonders möchte ich die Freundlichkeit der Therapeuten erwähnen. Ich weiß jetzt wie ich mich belasten darf und welche Übungen die Wirbelsäule stärken.
Ein großes Lob an das gesamte Physio-Team
Ein altes aber gepflegtes Gebäude mit direkter Anbindung zum Kurpark. Die Zimmer sind freundlich eingerichtet jedoch für mich als Rollstuhlfahrer leider viel zu eng! Der Zugang zur Terrasse war leider nicht barrierefrei und der Spiegel im Badezimmer ebenfalls viel zu hoch!
Die Pflegekräfte waren gut gelaunt und haben mit Geduld, Fürsorge und unter aller Anstrengung***** ihren Job perfekt geleistet.
Im Speisesaal gab es abwechslungsreiche schmackhafte Auswahl und einen tollen Service***** der Mitarbeiter, die dort allen Hilfsbedürftigen jede Mahlzeit persönlich zum Tisch bringen.
Aber hervorzuheben ist das außergewöhnlich gute***** Therapeutenteam. Die Kommunikation war immer abgestimmt auf die einzelnen Bedürfnisse und teamintern wurde gemeinsam die Bedürfnisse und Fortschritte des Patienten ausgetauscht.
Die Menschlichkeit in dieser Klinik ist absolut herausragend und ich möchte hier allen Angestellten ein großes DANKESCHÖN aussprechen.
Insgesamt war ich mit meinem vierwöchigen Aufenthalt mit Hund zufrieden. Von der Putzfrau über das Küchenpersonal und den Therapeuten bis hin zu den Ärzten kann ich nur bescheinigen, dass alle durchweg sehr nett und bemüht sind, sich deinen Bedürfnissen anzunehmen. Das freundliche Auftraten aller Mitarbeiter/-innen scheint somit eines der Betriebsvorgaben zu sein. Die wenigen Ausnahmen trüben das Gesamtbild nicht.
Ebenfalls sind die medizinischen Anwendungen auf einem guten Niveau. Die Therapiepläne variierten z.T. stark, waren aber auch mit Hund durchweg machbar. Die Zeiten ohne Anwendungen konnte man prima für Spaziergänge mit dem Hund oder freiwillige Teilnahmen an therapeutischen Maßnahmen nutzen. Leider waren die Therapieansätze für Long-Covid Patienten aus meiner Sicht ungenügend und entsprachen keineswegs den auf der Homepage beschriebenen Leistungen.
Ein weiterer Wermutstropfen aus meiner Sicht war die Unterbringung aller Hundeführer auf der 3. Ebene mit ausschließlicher Benutzung des dazugehörigen Treppenhauses sowie des separaten Seiteneinganges. Inkl. der Termine für Anwendungen, Essenzeiten sowie Gassigehen musste man das Treppenhaus somit mindestens 10 mal täglich benutzen (hoch und runter). Für etwas ältere oder kniegeschädigte Patienten/Hunde ist das definitiv eine Herausforderung. Eine Unterbringung der Hundeführer irgendwo Parterre wäre da auf Dauer durchaus pragmatischer. Dennoch: Die REHA-Maßnahme inkl. Hund war toll und würde ich immer wieder machen.
Einziges feststellbares Manko aus meiner Sicht: Man spürt deutlich, dass auch diese Klinik wirtschaftlichen Zwängen unterliegt. Auch wenn hier und da die ersten Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden, so können diese nicht über einige versteckte bauliche Mängel hinwegtäuschen. Diese werden spätestens nach jedem Regenschauer sofort sichtbar (aber auch sonst schon durch das Eindringen floristischer und faunistischer Außengäste). Diese sollten schnellstmöglich beseitigt werden.
Sehr freundlich und hilfsbereit Rezeption,genau so das Pflegepersonal. Man fühlt sich gut aufgehoben. Ganz besonders der Pfleger der sich mit Wunden gut auskennt und kompetent ist. Die Ferpflegung ist auch sehr gut.Die Therapien sind auch in Ordnung.
Das Motto der Klinik "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen 2 Menschen", gilt für alle Bereiche / in allen Bereichen.
Das Therapeuten-Team ist super im Umgang mit den Patienten, im Umgang untereinander. Die Therapeuten verfügen über ein umfangreiches Wissen und geben wertvolle Tipps. Die Übungen und deren Auswirkungen auf den Körper werden sehr gut erklärt. Die Einweisung an den med. Geräten ist sehr gut und die Patienten werden während der Nutzung beraten oder es werden Korrekturen vorgenommen, um Schäden abzuwenden.
Die ärztliche Betreuung ist sehr gut.
Die Behandlungspläne waren in zeitlicher und therapeutischer Abfolge in Ordnung.
Es besteht ein gutes Freizeitangebot, wie z.B. Teilnahme an mentaler Entspannung oder Teilnahme an Fahrradtour.
Herausforderungen / Störungen werden gehört und so schnell als möglich beseitigt.
Die zurzeit laufenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen stören nur bedingt.
Aufgestellte Regeln, wie z.B. Einhaltung der Essenszeiten durch die Patienten, sollten kontrolliert werden. Das vermeidet Engpässe bei der Durchführung der nachfolgenden Anwendungen.
Da mit einer steigenden Teilnahme an den angebotenen Fahrradtouren zu rechnen ist, sollten klinik-eigene E-Bikes angeschafft werden.
Vier Wochen Reha mit Hund??ein Privileg! Schönes Zimmer, frisch renoviert. Für die finanziellen Mittel, die zur Verfügung stehen, gutes Essen, ausreichende Auswahl. Therapeuten sind fachlich und menschlich TOPP! War mit meinen betreuenden Ärzten sehr zufrieden. In Zeiten des überall vorherrschenden Personalmangels gibt man hier sein Bestes, um Patienten wieder „auf die Beine“ zu helfen, Eigeninitiative wird gefördert. Habe mich hier mit meinem Hund sehr aufgehoben gefühlt, Personal und auch Patienten waren alle sehr nett und haben meinen Hund mit Streicheinheiten verwöhnt. Falls mir noch einmal eine Reha vergönnt ist, würde ich jederzeit wiederkommen.
Ich bin super positiv überrascht und ich kann die negativen Bewertungen absolut nicht nachvollziehen.
Tja… Es gibt immer Leute denen man es einfach nicht recht machen kann!!
Die Klinik hat mich freundlich aufgenommen. Das gesamte Personal inklusive Reinigungspersonal waren mehr als freundlich. Die Therapeuten und Ärzte und der Sozialdienst waren sehr nett und hilfsbereit. Alle hatten ein offenes Ohr und waren zudem sehr witzig. Ich habe mich pudelwohl gefühlt.
Die Therapien und Anwendungen haben mir gut getan und wurden auf mich persönlich abgestimmt. Nach 2 Bandscheibenvorfällen brauchte ich meine eigenen Anwendungen und ich bin mehr als zufrieden.
Das Essen in der Klinik ist halt typisch Großküche - aber sehr lecker und man kann sich seine Speisen selbst auffüllen. Es werden Tipps und Ratschläge zur „richtigen“ gesunden Ernährung gegeben, aber trotzdem wurde mir nichts verboten und ich konnte selbst wählen was und wie viel ich essen möchte!
Die Zimmerausstattung ist gut. Ich habe keine hohen Ansprüche - immerhin ist es eine Klinik und kein wellnesshotel :) die Zimmer sind sauber und Handtücher wurden stetig gewechselt!
Der gesamte Klinikaufenthalt (3 Wochen) hat mir super gut getan und ich bin mehr als zufrieden :)
Ich empfehle sie wärmsten Herzens weiter und jeder der hier aufgenommen wird wird eine gute und hilfreiche Zeit haben!
Danke an das gesamte Personal für den tollen Aufenthalt :)
Ich komme gerne wieder!
5 Sterne dafür!
1 Kommentar
Guten Tag, Frau Huth,
wie schön, dass es auch Ihrer Mutter bei uns so gut gefallen hat.
Der gesundheitliche Fortschritt und die Zufriedenheit unserer Patient*Innen liegt uns am Herzen. Daraus ziehen wir jeden Tag unsere Motivation.
Wir wünschen Ihrer Mutter einen weiterhin positiven Gesundheitsverlauf.
Mit besten Grüßen aus Horn-Bad Meinberg
Anette Wegener
Qualitätsmanagementbeauftragte
der MediClin Rose Klinik