|
YvonneGo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Ulna-Inpaktion-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bitterliche Enttäuschung. Man wird nicht ernst genommen, belächelt und Termine werden mit fadenscheinigen Gründen dauernd verschoben. Starke Schmerzmittel- soll heißen Tilidin - werden dort sogar mit der Meinung ausgegeben, dass man damit bedenkenlos arbeiten könne bis dann vielleicht endlich mal die geplante Operation stattfindet. Was man arbeitet und ob diese Aussage gerade grob fahrlässig ist, wird nicht hinterfragt.
Niemals und unter gar keinen Umständen würde ich diese Klinik empfehlen.
Danke für Ihre Nachricht.
Eine Patientin des hier angegebenen Namens ist uns nicht bekannt. Daher können wir den geschilderten Vorgang leider weder nachvollziehen noch aufklären.
Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit unserem Qualitätsmanagement unter der Nummer 0421-8778 146, um Ihrem Hinweis nachgehen zu können.
Herzlichen Dank im Voraus und mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit, das Team der Roland-Klinik
Kein Patient mit diesem Namen? Von meinem Nachnamen fehlen lediglich 3 Buchstaben. Leider war mein vollständiger Name hier als Benutzername bereits vergeben gewesen. Bei Google finden Sie noch eine weitere, deutlich ausführlichere Bewertung von mir. Leider war sie zu lang, um sie auch hier genauso reinzusetzen.
Vielen Dank für Ihre erneute Rückmeldung. Ohne den vollständigen Namen ist uns eine eindeutige und schnelle Zuordnung tatsächlich nicht möglich.
Wir freuen uns, dass Ihnen mittlerweile durch eine OP in einem anderen Krankenhaus geholfen wurde und bedauern, dass Sie mit unseren Bemühungen nicht zufrieden waren. Die von Ihnen geschilderten Vorkommnisse wurden bereits an die betreffenden Stellen zur internen Aufarbeitung weitergeleitet. Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und alles Gute.
Das Team der Roland-Klinik
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Lange Wartezeiten trotz gegenteiliger telefonischer Auskunft
|
JochenL2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (noch nicht zu beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (sehr lange Dauer)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
zu komplizierte Aufnahme
Krankheitsbild:
Handgelekfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter hatte in Buchholz (Nordheide) am 30.11.24 einen Autounfall, bei dem sie sich das Handgelenk gebrochen hat. In Buchholz wurde der Bruch provisorisch versorgt und wir bekamen dort sowohl kurzfristig Termine für die Vorbesprechnung (4.12.) als auch für die OP (6.12.). Da Buchholz ca 90 km von unserem Wohnort Bremen entfernt ist, habe ich in der Roland Klinik nach Behandlungsmöglichkeiten gefragt. Mir wurde erklärt, dass meine Tochter doch kurz vorstellig werden soll, die weitere Behandlung inkl. OP würde dann problemlos und zügig geklärt, so dass wir am 3.12. dort persönlich nachgefragt bzw. meine Tochter vorgestellt haben. Es war kurz vor Feierabend und wir sollten am Mittwoch erneut kommen.
Mittwoch wurde nach ca. 4 Stunden Wartezeit zu einem anderen Krankenhaus zum CTR überwiesen, insgesamt ca. 7 Stunden. Heute mit dem Resultat erneut lange Wartezeiten seit 11 Uhr, nun um 18.00 Uhr ist meine Tochter wieder zu Hause, OP Termin möglicherweise Montag, 9.12.. Da wären die Fahrten nach Buchholz ja deutlich zeitsparender gewesen. Zur OP kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. In der handchirurgischen Notfallversorgung kann es immer zu längeren Wartezeiten kommen, da wir die Anzahl der eintreffendenden Notfälle nicht vorhersehen können. Das Zusammentreffen von Notfällen mit bereits terminierten Patienten bringt daher sowohl Wartezeiten mit sich, als auch die Notwendigkeit der Priorisierung in der Reihenfolge der Behandlungen.
Leider ist Ihre Kritik anonym, sodass wir nicht direkt reagieren und Kontakt zu Ihnen aufnehmen können. Gerne können Sie unser Qualitätsmanagement telefonisch kontaktieren unter 0421-8778 146 und mögliche Verbesserungen anstoßen.
Mit der Bitte um Verständnis sowie den besten Wünschen für die Genesung Ihrer Tochter. Das Team der Roland-Klinik
|
HCBRAND berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Alle Voruntersuchungen mit anschließender OP sehr professionell mit viel Gefühl für den Patienten
Kontra:
Versorgung am Wochenende hat noch Luft nach oben
Krankheitsbild:
Linkes Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diagnose war ein Totalschaden im linken Handgelenk, hervorgerufen durch viele Überlastung durch den Beruf als Tischler. Nach diversen Arztbesuchen,oberflächlichen Diagnosen und unwirksamen Behandlungen, bin ich im Sommer2023 endlich in der Roland-Klinik zur ersten Untersuchung erschienen. Voruntersuchungen waren niederschmetternd, sehr ausführlich, gaben mir aber trotzdem auch ein sicheres Gefühl, bei den richtigen Ärzten gelandet zu sein. Die OP fand am 1.09.2023 statt. Kurz vor der OP wurde ich noch einmal über die Vorgehensweise von Frau Dr.Agnes aufgeklärt und anschließend von ihr operiert. Trotz des schwierigen Eingriffes war das Ergebnis für mich ein großes Glück. Alle Finger voll beweglich,kein Taubheitsgefühl und schmerzfrei. Würde mich jederzeit wieder in die Obhut dieser Klinik begeben. Ein großer Dank nochmals an Frau Dr.Agnes.
Herzlichen Dank für Ihre freundliche Empfehlung und erstklassige Bewertung. Es motiviert und freut uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung so zufrieden waren. Ihre Rückmeldung leiten wir sehr gerne an die entsprechende Abteilung weiter und wünschen alles Gute für Ihre Gesundheit!
Das Team der Roland-Klinik
|
Alter3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP-Ergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Dupuytren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin am 03.03.2023 an der rechten Hand operiert worden.
Dupuytren Ringfinger und kleiner Finger.
Aufenthalt in der Klinik Station 1 sehr kompetent,
freundliches Personal,Verpflegung gut.
Operationsergebnis 1 Jahr nach der OP perfekt.
Rechte Hand zu 100 Prozent wiederhergestellt.
Fachlich ist die Rolandklinik absolute Spitze.
Von mir gibt es die volle Punktzahl.
Herzlichen Dank für die freundlichen Worte und die erstklassige Bewertung. Es motiviert und freut uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung sowie dem gesamten Aufenthalt so zufrieden waren. Ihre Rückmeldung leiten wir gerne an die entsprechenden Abteilungen weiter und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit!
Das Team der Roland-Klinik
|
Mirjana84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rücksicht
Kontra:
Etwas gestresst
Krankheitsbild:
Mondbeinnekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist kompetent, hier im Umkreis sicher eine der Besten. Wunderschön gelegen am Werdersee.
Schon in einigen Vorgesprächen wurde mir das Ausmaß meiner Erkrankung behutsam erklärt. Der Prozess von den ersten Beschwerden, über MRTs bis zur Arthroskopie und der schlussendlichen Operation nahm etwa 1/2 Jahr ein. Als Dr. Spicher mir erklärte, was operiert werden muss, ließ er mich auch einen Moment für mich, um das sacken zu lassen.
Alle Voruntersuchungen liefen im vereinbarten Zeitrahmen ab. Auch die Formalitäten gingen schnell, vor Allem wenn man mitgearbeitet hat.
Der Aufenthalt in der Klinik war fürsorglich und rücksichtsvoll.
Ein Arzt hat einem leider das Gefühl von Hektik und fehlender Zeit vermittelt. Teilweise sogar eine Art „genervtheit“. Als ich das in einem ruhigen Moment mitteilte wurde es viel besser.
Darüber hinaus wurde ich mit Hingabe betreut. Auch das unangenehme Fragen nach Dingen war für alle Mitarbeiter zu jeder Zeit völlig ok.
Fachlich habe ich zudem sowieso unentwegt Vertrauen in die Klinik und Ärzte gesteckt!
Mein Kreislauf und die Schmerzen wurden sehr ernst genommen und somit „durfte“ ich sogar zwei Tage länger bleiben, was mir sehr viel Sicherheit und Ruhe vermittelte! Und das wirklich nur mit kurzer Rücksprache und ohne dabei als schwach oder nervig eingestuft zu werden.
Liebes Team, danke für Alles! Den Rest muss nun der Körper erledigen!
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und die sehr gute Bewertung. Es motiviert und freut uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung so zufrieden waren und Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben fühlten. Ihre ausführliche Rückmeldung leiten wir gerne an die entsprechenden Abteilungen weiter.
Das Team der Roland-Klinik wünscht weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!
|
NaZo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente, freundliche und liebevolle Behandlung von den Ärzt*innen und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
komplizierter Speichenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich im letzten Jahr einen komplizierten Speichenbruch hatte, der hier stationär operativ behoben wurde, hatte ich jetzt ein Jahr später die Plattenentfernung im ambulanten Teil der Roland-Klinik. Ich wurde wie im letzten Jahr. von der Beratung hinsichtlich der anstehenden Operation bis hin zur OP von den Ärzt*innen, den Schwestern und dem Personal super betreut und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auf diesem Weg nochmal ein herzliches Dankeschön. :)
Herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte und die tolle Bewertung. Es motiviert und freut uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung so zufrieden waren. Ihre Rückmeldung leiten wir gerne an die entsprechende Abteilung weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit, das Team der Roland-Klinik
|
Panama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beste ärztliche Leistung, hervorragende Versorgung!
Kontra:
Krankheitsbild:
Daumen-Sattelgelenksarthrose (Rhizarthrose)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 18. Januar 2023 wurde ich an der linken Hand wegen Daumen-Sattelgelenksarthrose (Rhizarthrose) sehr erfolgreich operiert. Im Jahr 2003 war meine rechte Hand, ebenfalls Rhizarthrose, in Tübingen operiert worden. Nach der 1. Operation hatte ich 6 Monate lang erhebliche Schmerzen, und erst nach 2 Jahren war die Hand wieder voll gebrauchsfähig. Nach der 2. Operation, also in der Rolandklinik, konnte ich bereits nach Ablegen der Gipsschiene, also nach nur 4 Wochen, wieder mit leichter Einschränkung Keyboard spielen. Jetzt, nach knapp 3 Monaten, spiele ich wieder Choralsätze, d.h., beide Hände sind also voll gebrauchsfähig. Leichte Schmerzen habe ich zwar noch und ich kann auch nicht wirklich fest greifen (z.B. eine 1-Liter-Flasche), aber damit komme ich wirklich gut zurecht. Die Operation bezeichne ich also als vollständig gelungen und sie hat mir meine Lebensqualität wiedergegeben. Herzlichen Dank an den Chirurg, dessen Namen ich leider nicht kenne. Und herzlichen Dank auch dafür, dass es wegen meiner Maskenbefreiung keinerlei Theater gab. Zuvor war ich in Bremerhaven sowohl in Reinkenheide als auch im AMEOS Mitte (St. Joseph) wegen der Maskenbefreiung zurückgewiesen worden.
Herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte und die positive Bewertung. Es motiviert und freut uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung so zufrieden waren. Ihre Rückmeldung leiten wir gerne an die entsprechende Abteilung weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit, das Team der Roland-Klinik
|
H-J-1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Roland Klinik ist meiner Meinung nach die beste Klinik in Bremen und ich bin jetzt schon in insgesamt 5 Kliniken im Bremer Raum gewesen
Da ich eine Magenverkleinerung habe bin ich in dem was ich essen kann ziemlich eingeschränkt
Die Roland Klinik ist die erste Klinik die es geschafft hat mich zu 100% zu ernähren
Als ich meine Einschränkung bei der Aufnahme schilderte ist der Koch sofort vorbei gekommen um dies aufzunehmen
Er hat es sogar geschafft noch am selben Tag extra für mich ein Brot zu besorgen das ich essen kann
(Kann unter anderem kein Klebeeiweiß vertragen)
Sein Stellvertreter kam dann am nächsten Tag um das weitere Essen mit mir zu besprechen
Außerdem ist das Essen sogar auch noch sehr schmackhaft
Die Pflegekräfte sind sehr engagiert und super nett
Auch die Ärzte sind super, hier ist mann nicht nur eine Nummer sondern ein Mensch
Ein Beispiel
Da ich von einem Medikament zuerst leider einen Ausschlag bekam was ja passieren kann ist der Arzt am Sontag morgen extra vorbei gekommen um sich bei mir zu erkundigen wie es mir geht
Sie wissen hier auch noch genau was sie tun
Der Chirurg hat trotz massivem Einsatz einer Kreissäge geschafft meinen Finger zu erhalten
Mann ist bei ihnen in den besten Händen
Die Klinik selbst ist Modern sauber und ordentlich
Das Entertainment ist umfangreich und Modern ein eigener Monitor am Bett 56 Fernsehsender 53 Radioprogramme
Sogar Spiele gibt es
WLAN ist nicht das allerschnellste aber durchaus zu gebrauchen
Ein anderer Patient beschrieb es mit den Worten
Dies ist kein Krankenhaus sondern ein „Gesundungshotell“
Alles zusammen kann ich dieses „Krankenhaus“ zu 100% empfehlen
|
Pille51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die medizinische Behandlung war sehr gut das Personal im OP und auf Station war sehr kompetent und immer zur Stelle wenn es Fragen oder Probleme gab. Ich kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen
Guten Tag und vielen Dank für die positive Bewertung. Es freut und motiviert uns, dass Sie mit der medizinischen und pflegerischen Versorgung so zufrieden waren. Über Ihre Rückmeldung informieren wir gerne die entsprechenden Abteilungen.
Weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit, wünscht das Team der Roland-Klinik
|
NZ69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplizierter Speichenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gerade wegen eines komplizierten Speichenbruches dort in Behandlung. Die im Vorfeld vorgenommene Aufklärung war allumfassend und sehr gut. Es wurde auf alles aufmerksam gemacht und die gestellten Fragen wurden sehr anschaulich und kompetent beantwortet. Während des gesamten Aufenthaltes wurde man hervorragend betreut, sowohl von den Ärzten als auch vom Pfegepersonal und die hauseigene Küche bietet jeden Tag sehr gutes Essen an. :)
Guten Tag und herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie von der medizinischen Betreuung über die Pflege bis hin zum Essen mit dem gesamten Klinikaufenthalt so zufrieden waren. Ihre positive Rückmeldung leiten wir gerne an die entsprechenden Abteilungen weiter und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.
Das Team der Roland-Klinik
|
casjupea@googlemail.com berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte einen festen Termin. Wurde um 10:30 zur OP bestellt.Um 14:00 habe ich nachgefragt....Die Stationsschwester war sehr unfreundlich...sagte mir... trinken darf ich nicht....ich bin der letzte Patient....aber ich komme auf jeden Fall noch drann ...um ca. 15:00 Uhr kam eine Ärztin in mein Zimmer und teilte mir mit, das ich heute leider nicht mehr drann komme...Habe jetzt einen neuen Termin in 14. Tagen ...Ich verstehe es nicht... Habe die Kosten für Anfahrt und Rückfahrt...und die Roland Klinik ist kein Notfall Krankenhaus....
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihre Kritik haben wir aufgenommen und an die entsprechenden Personen und Abteilungen zur internen Klärung weitergeleitet.
Wir bedauern, dass Ihr Termin aus aktuellem Anlass so kurzfristig verschoben werden musste und können den damit verbundenen Aufwand und Stress verstehen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit, das Team der Roland-Klinik
|
Bernd772 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Keine Schmerzen nach erfolgreicher 0P
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Dupuytren rechte Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ausgezeichnete Vorbereitung auf die OP. Sehr kompetente Beratung durch den Chefarzt Dr. Brokkoli. OP ist sehr gut verlaufen. Aufenthalt auf der Station und Betreuung durch das Personal war sehr gut. Hervorheben möchte ich das ausgezeichnete Essen. Gesamturteil der Klinik :Sehr gut.
Herzlichen Dank für ihre freundlichen Worte und die tolle Bewertung! Wir freuen uns, dass sie mit der medizinischen Betreuung und dem gesamten Klinikaufenthalt inklusive Essen so zufrieden waren und leiten das gerne an die entsprechenden Abteilungen weiter.
Mit den besten Wünschen für ihre Gesundheit, das Team der Roland-Klinik
|
Michellethn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Küche
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Katzenbiss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch einen Katzenbiss musste ich als Notfall in dir Rolandklinik. Ich wurde bestens Versorgt. Ich bin sehr begeistert sowohl von den Ärzten die super Arbeit geleistet haben und immer sehr einfühlsam waren, als auch von dem Pflegepersonal alle waren sehr freundlich und zuvorkommend.Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.(Perfekt!)Das Zimmer war sehr schön und wurde regelmäßig gründlich sauber gemacht.
Das Essen hat mehr als Hotelkarakter und mindestens 5 Sterne verdient!Nicht zuvergleichen mit dem Essen was man aus anderen Krankenhäusern gewohnt ist.Es wird auf alles eingegangen auch Sonderwünsche beim Essen werden berücksichtigt und extra zubereitet.Absolut..."Super"dieses Küchenteam.Leider kann mann da nur Essen wenn man als Patient da ist...immoment jedenfalls da das dazugehörig Kaffee Vento Coronabedingt leider geschlossen ist.Fazt: Super Krankenhaus!
Herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte und die tolle Bewertung! Wir freuen uns, dass sie mit der medizinischen Betreuung und dem gesamten Klinikaufenthalt inklusive Essen so zufrieden waren und leiten das gerne an die entsprechenden Abteilungen weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit, das Team der Roland-Klinik
|
Pamela65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ich fühlte mich sehr gut aufgehoben
Kontra:
derzeit keine ambulante Physiotherapie
Krankheitsbild:
CRPS (Sudeck)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 15.03.2021 -31.03.2021 wurde ich zur komplexen Schmerztherapie stationär aufgenommen.
Mit den Ärzten und dem Schmerztherapeuten war ich sehr zufrieden. Das Endgespräch am Entlassungstag war ausführlich und alle meine Fragen wurden beantwortet.
Das gesamte Personal der Klinik war sehr freundlich. Die Pflegekräfte waren kompetent und zu jeder Tages-und Nachtzeit sehr hilfsbereit und geduldig.
Das Essen war sehr gut, das Mittagessen war reichlich sowie ansprechend zubereitet.
Telefon, Fernsehen und Internet stehen für 3,00€ zur Verfügung. Jeder Patient hat dafür ein eigenes Tablet am Nachtschrank.
Es gibt einen Innenhof und einen schönen Dachgarten.
In der Woche bekam ich 2x tägl. und am Wochenende 1x tägl. Physiotherapie. Die Therapeutin zeigte mir etliche Übungen, die ich zusätzlich mehrmals am Tag eigenständig durchführen sollte. Dafür konnte ich die Räumlichkeiten der Physiotherapie nutzen. Die Therapien haben mir so sehr geholfen, dass ich jeden Tag wieder mehr Tätigkeiten durchführen konnte und mir dadurch wieder mehr Lebensqualität zurückgegeben haben.
Leider ist es derzeit aufgrund von Corona nicht möglich die Physiotherapie dort ambulant weiterzuführen. Ich wünsche mir sehr, dass die Ambulanz so schnell wie möglich wieder aufgebaut werden kann. Denn in der gesamten Klinik gibt es ein sehr gutes Hygienekonzept.
Herzlichen Dank für Ihre freundliche und ausführliche Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung sowie dem gesamten Aufenthalt in unserer Klinik so zufrieden waren.
Ihre Bewertung leiten wir gerne an die jeweiligen Abteilungen weiter.
Weiterhin gute Genesung und alles Gute für Ihre Gesundheit, wünscht das Team der Roland-Klinik
|
SabineK49J berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach Alles
Kontra:
Leider keine ambulante Physiotherapie
Krankheitsbild:
Beugekontraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Ärzte und Pfleger/ Pflegerinnen, alle sind immer super lieb, nett, freundlich, hilfsbereit und gut gelaunt!
Eine überragend geniale Leiterin der Physiotherapie. Sie hat bei der Komplexbehandlung mit Beugekontraktur meinen 3 Fingern, die seit 22 Monaten nicht mehr funktioniert haben, innerhalb von 17 Tagen wahnsinnig viel Leben eingehaucht, das ist nicht zu glauben.
Die ersten sichtbaren Erfolge waren schon am 2. Tag !!!!! erkennbar. Es ist wirklich nicht zu glauben.
Leider ist diese Therapie noch nicht so bekannt. Mein eigener Neurochirug kannte diese Behandlung nicht, aber ich werde ihm diesen Wahnsinnserfolg präsentieren und somit auch ihn davon überzeugen.
Klinik und Verpflegung sind ebenfalls sehr zu empfehlen.
Das einzig negative ist, dass ich dort leider nicht weiter zur ambulanten Physiotherapie hingehen kann. Ich hätte vieles dafür gegeben, um weiter von der Leiterin der Physiotherapie behandelt zu werden!!! Sie hat „goldene Hände“ Ich werde ihr immer dankbar sein, dass sie mir sehr viel Lebensqualität wiedergegeben hat.
Also liebe Leser, gebt nicht auf, in der Roland Klinik/ Physiotherapie werden Wunder wahr !!!!!
Ganz lieben Dank für ALLES !!!!!
Ganz herzlichen Dank für Ihre ausführliche und freundliche Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung sowie dem Aufenthalt in unserer Klinik so zufrieden waren.
Ihre Bewertung leiten wir gerne an alle entsprechenden Abteilungen weiter.
Weiterhin gute Genesung und alles Gute für Ihre Gesundheit, wünscht das Team der Roland-Klinik
|
Eveline5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019-2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Pflegepersonal sehr freundlich und kompetent)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Bei der Erstuntersuchung)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Endgelenksarthrose
Erfahrungsbericht:
Endgelenksarthrose / Mittelfinger
Voruntersuchung Sommer 2019.Nur wenn die Schmerzen sehr stark sind geht zur OP.
Bei der Voruntersuchung sagte man mir das Endgelenk wird versteift dafür ist der Finger dann aber auch wieder schlank.
Heute werde ich oft gefragt, was hast du/Sie mit deinem / Ihrem Finger gemacht? Tja der Finger sieht nicht nur verkrüppelt aus, die Krümmumg zur Innenhand ist um 10-15 % zu stark (wie mir auch von externem Arzt bestätigt wurde) somit stosse ich immer an. Selbst beim Gesicht eincremen (kann noch so aufpassen)landet der Finger immer im Auge.
Zur Untersuchung / Entfernung Kirschner-Draht. Es wird auf den Finger gestarrt nichts gesagt. Ich sollte auch zum Nervenarzt.Im Januar 2021 wurde dann
0,6 mm Draht-Cerclage entfernt. Der Arztbrief an den beh. Orthopäden lautet dann "Ringerfinger" nein es ist der Mittelfinger. Heute sage ich hätte ich doch auf die Menschen gehört die mir sagen bitte nicht Rolandklinik.
Im Januar 2021, mein Sohn hatte sich am Finger Oberhalb Fingernagel verletzt. Leider an einem Sonntag waren ausser Schmerzen die gesamt Hand bis zum Handgelenk sehr geschwollen. Rolandklinik war sein erster Gedanke. Keine Notfallaufnahme aber ein Arzt hat sich alles angesehen und ersolle 3x pro Tag in Kamille baden. in Nacht zum Montag waren die Schmerzen nicht mehr auszuhalten. Zum Arzt, der sagte warum kommen Sie denn erst jetzt wie haben Sie das ausgehalten? sofortige OP 3 Wochen Schiene zur Ruhigstellung usw..
Soll da noch vertrauen aufkommen? ich bin Wahnsinnig enttäuscht.
Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung.
Das Wohl unserer Patienten steht für uns immer an erster Stelle. Daher bedauern wir die von Ihnen geschilderten Erfahrungen, die in keiner Weise den Ansprüchen an unsere Arbeit entsprechen.
Für Ihre Gesundheit alles Gute, das Team der Roland-Klinik.
|
Matti1707 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Team , kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Dupuytren Krankheit Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag , ich war heute bei Ihnen um die Aufnahmeuntersuchungen für die stationäre Aufnahme zu durchlaufen . Ich wurde vom EKG, Blutabnahme , Anästhesie und Oberarzt geleitet. Alles lief zügig und ich wurde von den netten Arzthelferinnen von Abteilung zu Abteilung geleitet. Auch muss ich ein ganz großes Lob über ihren Oberarzt aussprechen . Er war sehr emphatisch und kompetent und hat mich umfangreich über die geplante Operation aufgeklärt. Ich wurde nicht überredet eine Operation der Hand machen zulassen die ich eigentlich nicht möchte. Er sagte ich kann auch in zwei oder drei Jahren nochmals erscheinen falls ich doch einen Leidensdruck empfinde. Ich habe mich dann gegen eine Operation entschieden was ich diesem tollen Arzt zu verdanken habe .
Ich kann ihre Klinik wirklich sehr empfehlen.
Vielen Dank
Herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Beratung sowie dem Aufenthalt in unserer Klinik so zufrieden waren.
Ihre Bewertung leiten wir gerne an die entsprechenden Abteilungen weiter und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit!
Das Team der Roland-Klinik
|
Roland20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
3x Termin im Verbandszimmer der Handchirurgie gehabt. Jedesmal Wartezeiten von 2,5 bis 3,5 Stunden! Es waren alles einbestellte Patienten, also KEINE Notfälle! Das ist Unfassbar unprofessionell!
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wartezeiten lassen sich leider nicht immer verhindern. Notfälle werden oftmals vorgezogen, ohne dass dies für wartende Patienten ersichtlich ist.
Die beschriebenen Erfahrungen entsprechen jedoch nicht den Ansprüchen an unsere Arbeit, was wir bedauern.
Für Ihre weitere Genesung alles Gute, das Team der Roland-Klinik.
|
Bummi65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich bin mehr als zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Dupuytrenschen Kontraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wieder zu Hause.
Vom 4.1.21-7.1.21 war ich Patient auf Station 1, Handchirurgie in der Roland Klinik Bremen.
Mein Eindruck:
Vorbildlich, Sauber, freundlich, sehr gutes Timing in allen Belangen.
Ein gut abgestimmtes Teamwork zwischen den Abteilungen wie Verbandswechsel, Physiotherapie etc..
Hohes Lob an das Schwesternteam, und Pfleger, die sich freundlich um uns gekümmert haben.
Zur Küche. Das Essen perfekt, wenn man sich alles gut kombiniert, ist es ausreichend und wohlschmeckend.
Die Ärzte und jungen Assistenzärzte sind resolut und jederzeit bereit, Fragen zu beantworten.
Resümee:
Vom ersten Gespräch über den Corona Test, die Einweisung, das Zimmer bis hin zur OP und die Nachsorge, alles voll OK.
Ein Minus Punkt, das heiße Wasser kostet 0,20 Cent.
Ist dennoch zu verkraften. Der Tee ist ja gratis.
Meine Empfehlung **** von 5
Herzlichen Dank für Ihre freundliche und ausführliche Rückmeldung.
Über die Bewertung informieren wir gerne die entsprechenden Abteilungen und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!
Das Team der Roland-Klinik
|
benriamar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Keine.
Kontra:
laute klinik. Kommerzielle Überlegungen scheinen im Vordergrund zu liegen
Krankheitsbild:
Dypytren
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Herr Bauer hatte bereits vor Jahren eine Hand( Dypytren) operiert.
Nicht sonderlich erfolgreich und optisch ungenügend. Dazu noch ein Rezidiv, was bei gründlicher OP wohl vermeidbar gewesen wäre.
Bei erneuter Konsultation wg. Dypytre n an der anderen Hand bestand er auf Vollnarkose und mehrtägigem Klinikaufenthalt, obwohl dies überhaupt nicht indiziert ist.
Als Privatpatient drängt sich der Verdacht auf, dass pekunäre Interessen vorrangig sind, zumal Herr Bauer auch Mitgesellschafzer der Klinik ist.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Das Wohl unserer Patienten steht für uns immer an erster Stelle!
Wir bedauern daher die von Ihnen geschilderten Erfahrungen, denn diese entsprechen in keinster Weise den Ansprüchen an unsere Arbeit.
Mit den besten Wünschen für Ihre Genesung,
das Team der Roland-Klinik
Herzlichen Dank für diese positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren. Über die schöne Bewertung informieren wir gerne die entsprechenden Abteilungen sowie unsere Küche und wünschen ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!
Das Team der Roland-Klinik
|
MaxximalEnttuascht berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Am Werdersee
Kontra:
Fast alles. Von Aufnahme bis Entlassung.
Krankheitsbild:
Fingerbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Massenabfertigung. Unfassbare Wartezeiten. Egal für was runde 4 Stunden. Aufnahme 4 Std. Warten auf Röntgen 4 Std. Termin trotz 2 Wochen Frist 3 Wochen später. Da ist selbst St. Jürgen fixer. Telefonische Erreichbarkeit auch nicht gegeben.
Strikt von abzuraten.
Danke für Ihren Eintrag und wir freuen uns, dass Sie mit unserer medizinischen Behandlung zufrieden waren.
Wir wissen, dass es in der handchirurgischen Notfallversorgung zu längeren Wartezeiten kommen kann. Aktuell lässt sich dies auch aus organisatorischen Gründen nicht ändern. Wir wollen alle Notfälle versorgen, die Anzahl der eintreffendenden Notfälle lässt sich jedoch schwer vorhersehen. Das Zusammentreffen von Notfällen mit bereits terminierten Patienten bringt daher sowohl Wartezeiten mit sich als auch die Notwendigkeit der Priorisierung in der Reihenfolge der Behandlungen.
Mit der Bitte um Verständnis sowie den besten Wünschen für Ihre weitere Genesung.
Ambulante OP wegen schmerzender Fehlstellung des rechten Mittelfingers.
Schmerzen konnten beseitigt werden. Die Fehlstellung leider nicht. Als zusätzliche Folge der Op besteht eine gravierende Bewegungseinschränkung des Mittelfingers mit Behinderung in Alltag u. Beruf.
Das die ambulante Nachsorge ebenso wie die 16 tägige stationäre Komplexbehandlung diesen chirurgischen Misserfolg nicht beheben konnte, dürfte der Klinik im Vorfeld klar gewesen sein. Eine operative Nachbesserung wurde schlichtweg abgelehnt. Meine mündliche, sachlich vorgetragene Kritik in keiner Weise berücksichtigt.
Da die Klinik an keiner konstruktiven Lösung interessiert scheint, ist zunächst die Krankenkasse informiert. Weitere Schritte werden geprüft.
Aufenthalt auf der Station:
Ist es eigentlich üblich, dass in 16 Tagen nicht einmal das Bett vom Pflegepersonal angerührt, oder ein Handtuch gewechselt wird ? Wie ist das mit den "besonderen Hygheneanforderungen" die auf der Homepage herausgestellt werden vereinbar?
Vielen Dank für ihre ausführliche Rückmeldung. Ihre geschilderten Erfahrungen bedauern wir ausdrücklich, denn sie entsprechen nicht unseren Ansprüchen an unsere Arbeit. Wir haben ihre Beschreibung intern bearbeitet und an die jeweiligen Abteilungen zur Klärung weitergeleitet.
Dass sie durch den vorgenommenen Eingriff zwar schmerzfrei sind, eine Fehlstellung aber nicht behoben werden konnte, kann in Einzelfällen leider vorkommen. Aus medizinischer Sicht kann es dennoch sein, dass zum Wohle des Patienten eine weitere operative Nachbehandlung als nicht sinnvoll betrachtet wird.
Gaaanz viel Zeit mitbringen >5 Stunden bis zum 1ten Gespräch
|
carsten75 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Verbände anlegen muss dringend geübt werden!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wartezeiten >5 Stunden ohne Erkärung sind inakzeptabel)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachlichkeit Top!
Kontra:
Abläufe und Organisation: 6-
Krankheitsbild:
Gebrochene Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau wurde auf Grund einer gebrochenen Hand dort untersucht. Bei dem Ereignis handelte es sich um einen Wegeunfall, der von der BG weiter betreut wird.
Der erste Besuch erfolgte ohne Termin an einem Montag vormittag nach dem Unfall. Wartezeit 5 Stunden...ok...
Die Hand wurde gründlich untersucht und ihr wurden die möglichen Behandlungsmethoden und deren Risiken umfänglich vorgestllt. Es wurde ein 2ter Termin eine Woche später vereinbart, um den weiteren Heilungsverlauf mit berücksichtigen zu können.
Die Hoffnung auf eine kürzere Wartezeit wurde am 2ten Termin nicht erfüllt. Wieder 5 Stunden warten bis ein Arzt frei war...Und liebe Roland Klinik, redet euch nicht mit Notfällen heraus. Eine kurze Info an die wartenden Patienten, die mit einem Termin einbestellt wurden, muss im Rahmen des Möglichen sein!
Wieder erfolgte eine zufrieden stellende Untersuchung mit abschließendem Gespräch.
Die Wundversorgung war eine Katastrophe. Nicht nur das sie drückte und scheuerte, sie viel beim verlassen der Klink von der Hand...wohlgemerkt, der Unterarm und das Handgelenk sollten ruhiggsetellt werden!
Abgesehen vom Arztgespräch kann hierzu nur gesagt werden: 6! Setzen!
Danke für Ihre ausführliche Rückmeldung. Wir leiten die beschriebenen Vorkommnisse, für die wir uns ausdrücklich entschuldigen möchten, intern an die betreffenden Stationen weiter und melden uns erneut nach dem Wochenende.
Wir haben Ihre Bewertung intern weitergeleitet und geprüft. Tatsächlich kommt es jedoch immer wieder durch Notfälle zu längeren Wartezeiten. Dass dazu keine Info erfolgte, ist bedauerlich. Wir möchten uns dafür nochmals entschuldigen und wünschen gute Besserung.
|
Winton berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bisswunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Roland Klinik ist eine moderne Klinik direkt am Bremer Werdersee. Das helle und freundliche Ambiente der Klinik sowie des Umfelds erleichtert den Aufenthalt. Für € 3,-/Tag gibt es Fernsehen, Telefon und Internet direkt am Bett via Flachbildschirm. Das Essen ist abwechslungsreich und schmackhaft.
Ich war dort wegen eines Hundebisses an meiner Hand. Den Termin bekam ich sofort nach meinem Anruf. Als ich eintraf, kam ich nach kurzer Wartezeit an die Reihe. Der behandelnde Arzt Dr. Hellermann begutachtete die Bisswunde und eröffnete mir, dass ich operiert werden müsse, noch am selben Tag. Es lag eine akute Gefährdung vor, augelöst durch die Vieren und Keime im Hundemaul. Ich wollte mich zunächst vor der OP drücken, jedoch war Dr. Hellermann hier sehr vehemend, wofür ich ihm im nachhinein dankbar bin. Die OP verlief ohne Probleme.
Insgesamt waren alle Beteiligten, ob Ärzte oder Pflegepersonal, kompetent und freundlich. Hier möchte ich insbesonders die Krankenschwestern von Station 1 hervorheben. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte nie den Eindruck "nur" ein Kassenpatient zu sein, im Gegenteil.
|
Trucker169 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Gibt kaum eine.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Jeder Schlachter kümmert sich mehr um sein vieh)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Aufgehübschter 70er Jahre Stil)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Partialruptur Handgelenk links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist nicht normal. Man wird in einem winzigen Raum eingepfercht und in diesem soll man auch noch (natürlich vor allen anderen dort wartenden Patienten) seine kompletten Daten (Addresse, Telefonnummer, etc.) Preisgeben und gleichzeitig die Datenschutzerklärung unterschreiben->wobei ich mich in dieser Situation Frage: welchen Datenschutz? Das gleiche gilt für den Behandlungsraum, dort werden zwei Patienten zur gleichen Zeit abgefertigt getrennt durch einen Sichtschutz wie bei Wahlkabinen. Im großen und ganzen nicht zu Frieden stellend und eher unfreundlich. Kurz man wird, zumindest aus meiner Sicht, behandelt wie ein Stück Vieh.
Hallo Trucker169,
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und die Kritik zum Umgang mit persönlichen Daten.
Grundsätzlich nehmen wir den Datenschutz sehr ernst – nicht erst seit den neuen Rechtsvorschriften – und bemühen uns auch neue Kolleginnen und Kollegen direkt zu schulen.
Bei einem hohen Patientenaufkommen durch Notfälle müssen wir im Aufnahmeraum parallel arbeiten, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
Wir legen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiter auch bei einer hohen Arbeitsbelastung ausreichend Zeit für die Patienten nehmen.
Beste Grüße aus der Roland-Klinik
Die Roland-Klinik ist sehr zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
umueller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
OP nach Rhizarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut durchorganisiert, freundliches Team, etwas wortkarges Ärzteteam. Unterbringung und Essen super. Ich bin wirklich zufrieden! Es war bereits die zweite OP dieser Art.
Liebe umueller,
vielen Dank für Ihr positives Feedback.
Ihnen einen guten Heilungsverlauf und ein gesundes neues Jahr!
Beste Grüße aus der Roland-Klinik
Hier wurde uns geholfen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rasantus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit, die Geduld und die umfassende Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Phlegmose am rechten Mittelfinger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit meiner Tochter (Down Syndrom) als Notfall aufgenommen worden. Sowohl die Ärztin als auch der Krankenpfleger waren mit meiner Tochter vorbildlich geduldig und freundlich. Es war auch völlig selbstverständlich, dass ich als Elternteil gemeinsam mit meiner Tochter aufgenommen wurde. Das war letztlich auch für alle Beteiligten ein Vorteil. Meine Tochter hatte einen vertrauten Menschen bei sich und das Pflegepersonal wurde deutlich entlastet durch meine Mitwirkung.
Auch die OP am rechten Mittelfinger wurde aufmerksam vorbereitet. Die Anästhesistin und ihre Kolleginnen waren sehr freundlich und geduldig, inklusive Streicheleinheiten für Tochter und Vater. Ich konnte mein Kind begleiten, bis es in Narkose war.
Der Operateur konnte dann in aller Ruhe und gewissenhaft sein Werk verrichten, das glücklicherweise nicht allzu viel Zeit in Anspruch nahm.
Im Aufwachraum ging es ebenfalls sehr aufmerksam, gleichzeitig aber auch ruhig und besonnen zu. Meine Tochter bekam Kekse und Wasser angeboten und freute sich, alles hinter sich gebracht zu haben.
Die anschließende Betreuung auf der Station 1 war vorbildlich und war, was uns betraf mehr als nur zufriedenstellend.
Liebe Frau Rasantus,
wir freuen uns sehr über die positive Rückmeldung und wünschen Ihrer Tochter einen guten Heilungsverlauf!
Beste Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!
Datenschutz und vieles mehr.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sudeck1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Hohe Wartezeit, Datenschutz etc.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Gefühl nicht ernstgenommen zu werden. 1. Untersuchungsdaten nicht vorliegen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Siehe Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Von A nach B und zurück)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die freundliche Dame am Empfang und im Cafe
Kontra:
Schlecht gelauntes, chaotisches Personal
Krankheitsbild:
CRPS (Schmerzsyndrom)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal ist chaotisch und unorganisiert. Von meiner 1. Untersuchung wurde nichts in den Computer eingegeben. So dass der Arzt beim 2. Besuch nicht finden konnte. Also alles noch mal auf Anfang. Während der Wartezeit von 2,5 Stunden (trotz Termin) wurde von einer Schwester der Datenschutz ignoriert und die Krankengeschichte eines Patienten vor 6 Wartenden erörtert und Blutvergiftung besichtigt. In der Aufnahme musste 2 mal Rücksprache mit der Handchirurgie gehalten werden. Auf die aufnehmenden Station sollte ich meine Krankenakte bringen, dort stand ich 10 Minuten rums, ohne beachtet zu werden. Bei der Frage, wann ich am Aufnahmetag da sein soll, wurde gesagt:früh, da man mich ja noch für die OP vorbereiten machen müsse. Fakt ist nur, ich soll garnicht operiert werden, sonder nur zu einer Komplexbehandlung stat.aufgenommen werden. Bei der Erfahrung fühlte ich mich weder ernst genommen, noch kann ich den Mitarbeitern mein Vertrauen entgegen bringen.
Liebe(r) Sudeck1,
vielen Dank für die konkrete Rückmeldung. Zunächst möchten wir uns dafür entschuldigen, dass Ihre Aufnahme nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
Auch in Zeiten von besonders vielen Notfällen haben wir den Anspruch neben einem optimalen Behandlungsergebnis, reibungslose Abläufe und eine vertrauensvolle Betreuung zu gewährleisten. Natürlich ist hierbei der Datenschutz auch für uns besonders wichtig. Ihre Anmerkungen nehmen wir sehr ernst suchen intern nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Behandlung und hoffen, dass Sie nun schon gute Erfahrungen in unserem Haus sammeln konnten!
Beste Grüße aus der Roland-Klink
Unterschiede zwischen Privatpatient und krankenkasse patient
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Lena.B berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nix
Kontra:
Teilweise Unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Verlobter wurde am 05.11.2018 erneut an der linken Hand operiert. Die erste Op war im Februar-März 2018. Die hand wurde so 3-4 monate nach der 1.ten Dick und es hat sich herausgestellt das die sehenstrecknaht verklebt war.
Er wurde gefragt ob ambulant oder stationär er hatte noch nichts gewählt. Das haben die Ärzte und schwestern dann selbst entschieden. Erst hieß es 1-2 tage dann hieß es vllt bis freitag oder übers wochenende und am ende hieß es 10-14 tage. Da wird ja wissen das es pro Tag 10€ kostet und mein verlobter sich gut fühlte wollte er sich selbst entlassen.
Als er das aussprach hatten die Schwestern eine ganz andere Redensart und der Arzt Dr. Patzelt meinte wenn sie nun gehen werden wir sie nicht Weiter behandeln mein Verlobter hat aber eine drainage in der wunde.
So eine unverschämte Klinik.
Ich frag mich ob die helfen wollen oder nur das Geld wenn man so eine schlechte Laune ertragen muss nachdem man sagt das man gern nachhause möchte.
Liebe Lena.B,
da wir die bestmöglichen Vorraussetzungen für eine optimale Genesung schaffen möchten, entscheidet bei uns auf keinen Fall der Versicherungsstatus über die Dauer des Aufenthaltes sondern der Heilungsverlauf.
Nach einer Entlassung (auch auf eigenen Wunsch) kann in den meisten Fällen keine weitere Behandlung in der Klinik erfolgen, da die Weiterbehandlung dann beim niedergelassenen Arzt erfolgen muss.
Wir wünschen Ihrem Verlobten eine gute Genesung!
Beste Grüße aus der Roland-Klinik
Ablauf chaotisch
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Hallo FAZ22,
vielen Dank für das Feedback.
Wir freuen uns über Ihre Zufriedenheit mit der Behandlung und den Mitarbeiter*innen.
In der Aufnahme kann es durch unerwartet viele Notfall-Patienten hin und wieder zu längeren Wartezeiten kommen.
Da bitten wir dann um das Verständnis der Patienten mit Termin.
Das neue Datenschutzgesetz läßt grüßen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
SvenC. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Arzt freundlich und kompetent
Kontra:
Mangelnder Datenschutz
Krankheitsbild:
Lumbalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 12.08.2018 vormittags in der ambulanten Notaufnahme. Im Warteraum kam nach kurzer Zeit die Krankenschwester und frage wer gerade neu eingetrofffen ist. Sie fragte warum ich da bin und ob ich Befunde hätte. Abschließend sollte ich ihr meine Telefonnummer geben. Ich finde es unmöglich, dass ich vor anderen Patienten mein Leiden und meine Telefonnummer preisgeben musste. Dies kann nicht im Sinne des Datenschutzes sein. Das Personal scheint nicht ausreichend geschult zu sein.
Sehr geehrter Sven C.,
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und die berechtigte Kritik zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten und dem Krankheitsbild.
Grundsätzlich nehmen wir den Datenschutz sehr ernst – nicht erst seit den gerade in Kraft getretenen neuen Rechtsvorschriften.
Wir werden uns nun noch einmal intensiver darum kümmern, neue Kolleginnen und Kollegen umfassend zu schulen.
Unser Anspruch ist der sensible Umgang mit Patientendaten im gesamten Haus.
Kein Vertrauen mehr
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mieke161 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal im Allgemeinen freundlich, aber unter Stress
Kontra:
postoperative Probleme werden nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Karpaltunnelsyndrom rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Karpaltunnel-OP rechts am 29.01.18. Eigentlich ein Routineeingriff. Danach seit Wochen starke Schmerzen und keine Besserung in der Greiffähigkeit.
Insgesamt kann ich jetzt, 4 Monate nach dem Eingriff, die Hand noch weniger bewegen als vorher. Nach 6 Wochen habe ich in Bremen angerufen, man vertröstete mich, ich müsse Geduld haben. 2 Wochen später nochmalige Vorstellung im "Verbandszimmer" (man hätte uns telefonisch zunächst am liebsten abgewimmelt). Röntgen. Nun soll plötzlich eine Arthrose der Grund für die Schmerzen sein.
Ich habe ständig sehr starke Schmerzen, muß eine Orthese tragen, Schmerzmittel nehmen und bin auch bei Kleinigkeiten (Brot schneiden, Kochen, BH oder Schuhe schließen) immer auf die Hilfe meiner Tochter angewiesen. Autofahren ist passé, da ich die Gangschaltung nicht mehr betätigen kann. Ein unabhängiges Leben, wie ich es vorher geführt hatte, ist de facto nicht mehr möglich.
Die Roland-Klinik verwies mich an einen weiterbehandelnden Facharzt. Der Orthopäde, bei dem ich mich kürzlich vorstellte, verwies mich zurück an die Roland-Klinik, das sei deren Sache, er gehe da nicht heran. Man wird nur herumgeschubst.
Die linke Hand sollte ebenfalls wegen CTS operiert werden, das lasse ich auf keinen Fall in der Roland-Klinik machen. Ich bin äußerst unzufrieden und verzweifelt. Hätte ich geahnt, daß ich nun noch wesentlich eingeschränkter mit der rechten Hand bin als vor der OP, ich hätte den Eingriff niemals durchführen lassen.
Eine Arthrose hätte man auch vorher erkennen können, ich hatte damit niemals vor der OP Probleme oder Schmerzen. Mir kam es auf die Wiedererlangung der Greifkraft der Hand an. Wenn ich böswillig wäre, würde ich vermuten, daß bei mir etwas "schiefgelaufen" ist, das nun auf die Arthrose geschoben wird. Das Vertrauen ist jedenfalls nicht mehr vorhanden.
es tut uns leid, dass Sie mit dem Operationsergebnis nicht zufrieden sind und Schmerzen haben.
Die Qualität unserer medizinischen Behandlung und Betreuung ist unser zentrales Anliegen und so ist Ihre konkrete Kritik sowohl an unsere Beauftragte im Qualitätsmanagement als auch an die entsprechende Fachabteilung weitergegeben worden.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und bieten Ihnen selbstverständlich an, sich noch einmal bei uns vorzustellen. Eine Terminvereinbarung ist möglich unter: handchirurgie@roland-klinik.de oder 0421 8778-155.
Beste Grüße aus der Roland-Klinik
Jerderzeit wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Britta865 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Fingerendgelenksathrose Karpaltunnelsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachxem ich mich in den letzten 10 Jahren bereits zum 4. Mal in der Handchirurgie der Roland Klinik operieren ließ kann ich es nur jedem weiter empfehlen sich dort behandeln zu lassen.
Auf 3 der Op's folgte jeweils nach einer gewissen Zeit auch eine Folge OP ( Metallentfernung ) .
Alle OP's konnten ambulant und in Lokalanaestesie durchgeführt werden.
Egal mit welchen Mitarbeitern , ( Verwaltung , Pflegepersonal der Station 1 , Pflegepersonal im OP , Ärzte der Handchirurgie, Ärzte der Anästhesie )
ich in der Zeit in Kontakt kam , alle waren sehr freundlich und haben mir ein Gefühl von Sicherheit vermittelt.
|
Marisi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Aufnahme, kompetentes Anamnesegespräch
Kontra:
OP
Krankheitsbild:
CTS-OP / Karpaltunnel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch 7 Wochen!! post-OP schreibe ich diese Bewertung einhändig.
Nach guten Erfahrungen in der Vergangenheit (Karpaltunnel- rechts 2008 und Schnappfinger-OP 2015)
hatte ich keinerlei Bedenken, mich auch bei der OP links vertrauensvoll an die Handchirurgie in der Rolandklinik zu wenden. Leider hat sich mir der Operateur bereits vor OP-Beginn nicht kompetent dargestellt. Er stellte mehrfach die selbe Frage zu Allergien. Auf meinen Einwand, ich hätte dies bereits in den wenigen Minuten mehrmals beantwortet, reagierte er ungehalten. Die OP selbst hat dann lt. OP-Bericht unter Assistenz eines OA stattgefunden. Dieser hatte sich mir nicht vorgestellt. Vielleicht ist das aber üblich. Nicht üblich ist jedoch der Heilungsverlauf. Während der OP muss es zu einer massiven Nervenverletzung und Nachblutung gekommen sein. Meine Handinnenfläche und der Bereich am Puls sind nach wie vor blau, schmerzend, bewegungseingeschränkt, geschwollen und durch ein permanentes Verbrennungsgefühl beeinträchtigt. Die Taubheit der Finger, erst nach der OP eingetreten, hat sich jetzt seit einer Woche wieder gebessert. Die Hand ist noch immer nicht alltagstauglich. Geplant hatte ich, nach 3 Wochen wieder arbeiten zu können. Sowohl mein mich betreuender Orthopäde als auch ein namhafter Handchirurg in einer anderen Klinik sind über das Ergebnis der OP, vorsichtig ausgedrückt, bestürzt.
Sicher ist nachvollziehbar, dass auch ich zumindest diesen Operateur keinesfalls weiterempfehlen möchte. Zu meinem Bedauern hat jedoch kein Kassenpatient die Wahl bei der Festlegung seines Operateurs.
die Qualität unserer medizinischen Behandlung und Pflege ist unser zentrales Anliegen und so ist Ihre konkrete Kritik sowohl an unsere Beauftragte im Qualitätsmanagement als auch an die entsprechende Fachabteilung weitergegeben worden.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und gehen dieser nach, sodass wir wieder Kontakt mit Ihnen aufnehmen werden.
Beste Grüße aus der Roland-Klinik
Fehlbehandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Uwe-Henning berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Keine dem Krankheitsbild adäquate Diagnostik, daher grob fehlerhafte Behandlung im Widerspruch zu den Leitlinien ( operativ statt medikamentös).Fehlende Aufklärung über alternative Behandlungsmöglichkeiten.
Wegen der Fehlbehandlung massive funktionelle Einschränkungen.
Unnötig länger, medizinisch nicht indizierter Klinikaufenthalt.
hallo ich bin sehr unzufrieden mit den ärzten gewesen . musste 4 mal an meiner hand op. werden . bei der voruntersuchung hatte ich gesagt das ich probleme mit wundheilung habe und bei mir in letzter zeit die narben immer platzen , da hiess es vom untersuchenden arzt ,das ist alles rotine das wird schon . hatte das gefühl er wollte meine meinung garnicht hören . ich war stationär . das personal auf station waren sehr nett und bemüht mir zu helfen . die ärzte kamen mir vor als wenn das für die alle nur fliesband arbeit war . und meinung vom patienten zählt nicht nur das was sie sagen . als bei mir das erste mal die narbe wieder auf ging sagten sie noch das kann doch nicht , egal was man sagte oder mein hausarzt sagte . dann heilte die wunde nach bestimmter zeit wieder nicht . da wurde schon der kopf geschüttelt . und bei der 3 op letztes jahr hiess es ob ich es wohl selber gemacht hätte die wunde . was mich empörte vorallem wie es gefragt wurde mal eben so beim verband wechsel in der ambulanz wo andere patienten und personal es mit bekammen . fand es nur frechheit . jetzt war ich psychisch erst recht fertig musste nur weinen und schimpfen . mein partner wollte mich nur da raus holen . das schlimme man hätte mit mir darüber ja vernüftig unter vier augen reden können . und hatte ihn von vorne rein gesagt das ich probleme mit wunden habe . das schlimme war dann bei der abschluss untersuchung wunde war noch offen ich fragte nett und freundlich wie es weiter gehn soll en , weil jeder arzt was anderes zu mir sagte . was habe ich zu hören bekommen ich solle aufhören die ärzte untereinander auszuspielen . und der entlassungsbericht war dann das schlimmste es hiess ich hätte psychische betreung abgelehnt , wobei ich dme arzt sagte das ich seit mehr als ein jahr psychologen habe . und es wird mir jetzt unterstellt das ich psychisch krank wäre und meine wunden selbst gemacht hätte und säure in wunde oder vikalbakterien rein gemacht hätte . meine anderen ärzte waren geschockt und wütend über den entlassungsbericht . vorallem weil meine hand jetzt nichts besser ist wie vorher und die erste op mir nichts gebracht hat . ich bin einfach nur entäuscht . und traurig . das ärzte in einem patienten nicht den mensch mit gefühlen sehen sondern nur eine nr.
|
Franky722 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Handgelenkschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Klinikpersonal war sehr nett, man fühlte sich gut aufgehoben. Diese Klinik würde ich immer weiterempfehlen. Die Aufklärung nach der OP durch den operierenden Arzt war sehr verständlich für den Patienten. Vielen Dank für alles.
3 Kommentare
Danke für Ihre Nachricht.
Eine Patientin des hier angegebenen Namens ist uns nicht bekannt. Daher können wir den geschilderten Vorgang leider weder nachvollziehen noch aufklären.
Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit unserem Qualitätsmanagement unter der Nummer 0421-8778 146, um Ihrem Hinweis nachgehen zu können.
Herzlichen Dank im Voraus und mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit, das Team der Roland-Klinik