Ich hätte mehr erwartet
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
- Pro:
- Die Rezeption, die Schwester und die Physio waren alle sehr freundlich nett und bemüht
- Kontra:
- Keine Aufklärung bei Arzneivergabe
- Krankheitsbild:
- Schwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Prospekte dieser Klinik sind sehr schön aber die Bilder sind alle schon Jahre, eher sogar Jahrzehnte alt.
Sogar der immer noch in den Prospekten angegebene Arzt ist schon seit 2 Jahren nicht mehr da!?
Auch die beworbenen Diätformen die angeblich alle möglich sind, sind es tatsächlich dann doch nicht, weil das Mittagessen aus der Großküche kommt.
Es ist lediglich eine Auswahl zwischen normal und vegetarisch möglich......und das nur von Mo-Fr. SA und So ist Überraschung angesagt.
Bei allem anderen, was aus der eigenen Küche kommt ( Frühstück/ Abendessen )
ist das Personal sehr bemüht!
Die ganze Ausstattung des Hauses ist mehr als alt und teils schmuddelig zu nennen. Z.B. Teppichboden fleckig und Löcher in den Ecken, Duschen total verkalkt, Armaturen-Grùnspahn, Matratzen alt und durchgelegen, Risse in Zimmerdecke, ausgetretene Wendeltreppe usw.
Die Anwendungen sind ziemlich standardisiert aber auch sehr vielfältig.
Kg und Massage ist Empfehlenswert.
Die Entspannungstechniken, die an und für sich nicht schlecht waren,wurden allerdings ständig durch Baulärm bereichert.
Das war auch in vielen Zimmern ständig zu hören, was besonders bei den Patienten mit Tinnitus "gut"ankam.
Visite war täglich, außer am We. Wenn die Ärztin aber ihre Akten nicht kennt und nur hört was sie hören will .......
1 Kommentar
Nun ich war 5 Wochen in der Römerwallklinik, sie ist eine sehr kleine, aber sehr um ihre Patienten betreuende Klinik.
Das fach Personal ist Tags über immer ansprechbar, wen Probleme auftauchen sollten.
Das Essen wurde an einen gemeinsamen Patienten Tisch im Speisesaal eingenommen und war auch meistens 3 Gänge Menü und genniesbar.
Bei der Klinik ist auch ein Hotel (sehr günstig für Patienten besuch) mit dabei, sodass wen einmal Besuch kommt, nicht außerhalb übernachten muss, wen er über das Wochenende bleiben möchte.
Die Betreuung ist durch die geringe Zahl der Patienten (es waren max. 11 Patienten da) über durch schnittlich gut, da es für die Patienten tagsüber so gut wie keinen Leerlauf gegeben hat. Auch die medizinische und therapeutische Betreuung war sehr gut auf den Patienten abgestimmt und damit auch sehr hilfreich.
Es gab Einzel und Gruppen Therapien, sowie Einzel und Gruppen Gespräche über Ängste und Sorgen, des Patienten.
Die Visite war zwei mal am Tag im Patientenzimmer, davon einmal von dem Professor und des weiteren mal von einer kranken Schwester.
Am Wochen ende fanden jeweils Sa. und So. vormittags Anwendungen und eine Visite vom Professor statt, danach war Freizeit, man konnte in die Stadt gehen (ca.15 min.) oder in den angrenzenden Römerwall Park.