KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
Von-Reden-Straße 1
30989 Gehrden
Niedersachsen
93 Bewertungen
davon 7 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Schlechte OP
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor circa zehn Monaten wurde ich von einer Ärztin im KRH Klinikum an der Hüfte rechts operiert. Leider darf ich bei meiner Bewertung keine Namen nennen. Ich bekam ein neues Hüftgelenk.
Nach der OP konnte ich mein Bein nicht bewegen. Daraufhin sagte mir die Ärztin, dass sie bei der OP Muskeln durchtrennt hat, da sie sonst nicht an die Hüfte drankommt. ???
Weil ich bis heute immer noch nicht richtig laufen kann und stark hinke, bin ich nach zehn Monaten zum Orthopäden gegangen. Dieser sagte mir, dass ihm der Zugang zur Hüfte nicht gefällt und die Narbe zu lang ist.
Außerdem hat er festgestellt, dass aufgrund der OP eine Schädigung/ Störung der Gelenkfunktion einschließlich des zugehörigen Kapsel-Band-Apparats und der umgreifenden Muskulatur vorliegt.
Vielen Dank für diese tolle OP. Es ist mehr beschädigt worden als geheilt.
Mein Orthopäde hat mir gesagt, dass ich jetzt vielleicht immer hinken werde.
Deshalb kann ich dieses Krankenhaus leider nicht weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung war super-Schwestern sehr nett und zuvorkommend
- Kontra:
- nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP die zweite
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Super Behandlung habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Super nette Betreuung. Esssen war gut. Nichst auszusetzen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- große Empathie und Fachkompetenz des Personals
- Kontra:
- schlechtes Essen
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit den Ärzten und dem Pflegepersonal sehr zufrieden. Die Operation ist sehr gut verlaufen und ich bin sehr zufrieden nach dem Krankenhausaufenthalt mit anschließender Rehamaßnahme in einer anderen Klinik. Zu wünschen übrig lässt nur das Essen. Es hat keine gute Qualität und ist geschmacklich auch nicht unbedingt zu empfehlen. Trotzdem würde ich wieder in das Krankenhaus gehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (sehr kleine Zimmer, katastrophle Toiletten, schlechtes Essen)
- Pro:
- Gute Ärzte, klasse Schwestern und Pfleger
- Kontra:
- sclechtes Essen, kleine Zimmer, katastrophale Toiletten
- Krankheitsbild:
- Knieverletzung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 20.07.2017 im KH Gehrden operiert. Ich bin zwar Privatpatient, habe aber als Wahlleistung das Mehrbettzimmer gewählt. Ich war in allgemeinen sehr zufrieden dort. Die Schwestern und Pfleger geben wirklich ihr bestes und versuchen allen gerecht zu werden. Auch die Ärzte sind sehr kompetent, daran hatte ich nichts auszusetzen.
Aber nun meine Kritikpunkte:
1. Das Essen, ich bin nicht sehr wählerisch aber weder zum Frühstück noch zum Abendessen wurde man befragt was man essen möchte. Das Frühstück bestand aus einer Scheibe Graubrot, ein Brötchen, eine Scheibe Wurst, eine Scheibe Käse ein kleine Packung Marmelade und Butter. Das Abendessen 1 Scheibe Graubrot, eine Scheibe Schwarzbrot, eine Packung Butter zwei Scheiben Wurst und eine Scheibe Käse.
Man wurde nicht gefragt was man haben möchte zum Bsp. lieber eine Scheibe Wurst mehr statt Käse oder umgekehrt. Das Mittagessen verkocht und fad.
Aber die Toiletten waren die Krönung. Für die ganze Station gab es zwei Kabinen für Herren und zwei für Damen. Man sollte die Toiletten vor gebrauch selbst mit feuchten Tüchern desinfizieren, wäre ja nicht das schlimmste, wenn diese Tücher überhaupt vorhanden gewesen wären. Für mich sind es eindeutig zu wenig Toiletten und dann mit fehlender Hygiene. Fachlich ist die Klinik aber zu empfehlen. Die Toiletten und das Essen müssten sich nur ändern.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (wenn Essen besser - sehr zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachlich sehr zufrieden
- Kontra:
- Verpflegung sehr mangelhaft
- Krankheitsbild:
- Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 12. - 21.10.2016 Patient in der Chirurgischen Abteilung auf Station. Ich kann nur allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großes Lob aussprechen. Die Ärzte, Apotheker und auch das andere Personal nahmen sich viel Zeit und erklärten alles, was es an offenen Fragen gab.Ich kam in den neuen Trakt und wurde rund um die Uhr fürsorglich und kompetent betreut. Allen ein großes Dankeschön.
Die Verpflegung ist allerdings eine Zumutung. Das Frühstück und Abendessen wird auf einem Tablett in total kalten Zustand serviert. Besteck und auch der Teller sind eis kalt. Die Brotscheiben sind kalt und feucht, eigentlich ungenießbar( bei meiner nächsten Knie OP werde ich mich teilweise selbst versorgen). Das Mittagessen kann man auswählen war OK Schulnote 3 -4.
Verpflegung gehört doch auch zum gesund werden.
Insgesamt kann ich aber dieses Krankenhaus medizinisch sehr empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ärztliche Kompetenz und die Pflege
- Kontra:
- die Arbeit der Reinigungskräfte
- Krankheitsbild:
- Entfernung Plattenosteosynthese nach Bruch des Humeruskopfes und Mobilisierung d. Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine 2. OP an meiner Schulter stand an.Wohin gehen? Ich hatte Angst und wünschte mir ein super Ergebniss, gute Pflege und einen schnellen Termin.
Meine Wahl fiel auf das Robert Koch Krankenhaus.
Nun zu Hause bin ich froh dort gewesen zu sein. Die OP ist hervorragend gelungen. Fremdmaterial aus der Schulter entfernt und der Arm mobilisiert. Während der OP Schmerzkatheter der seinen Namen auch verdient erhalten. Im Krankenhaus schon spitzen Physiotherapie bekommen.Die selbe Therapeutin behandelt mich nun auch nach der Entlassung weiter.
Keine nennenswerten Schmerzen, dabei aber jeden Tag tolle Fortschritte.
Die Pflege auf Station 36 war vorbildlich. Der Stationsarzt (immer freundlich)war täglich erreichbar und nahm sich Zeit für alle Fragen.Das ist in anderen Krankenhäusern selten).
Das Gemeckere über das Essen kann ich nicht nachvollziehen.Frühstück und Abendbrot kann man sich
nach seinen eigenen Wünschen selbst zusammenstellen. Sonst bekommt man nur die Standartzusammenstellung. Wer Auswahl braucht
muss das nur rechtzeitig anmelden. Das Mittagessen war in Ordnung.Auf Station liegt eine Infomappe. Darin wird alles erklärt.
Also, ich kann dieses Haus wirklich empfehlen auch weil die Hygiene hier groß geschrieben wird. Daß die Reinigungskräfte da so ihre eigenen Vorstellungen haben, ist eine andere Sache. Das ist in vielen Krankenhäusern auch so. Aber Ärzte und Schwestern arbeiten hier sehr hygienisch.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Versorgung durch Personal und Ärzte: freundlich, kompetent und schnell
Zimmer: freundlich, hell, sauber
Nebenleistungen. durch Therapeuten sehr gut
Essen. kann nicht beurteilt werden, da ambulant dort operiert