KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

Talkback
Image

Von-Reden-Straße 1
30989 Gehrden
Niedersachsen

63 von 90 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

93 Bewertungen davon 16 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (93 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (23 Bewertungen)

Einfach nur dankbar

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebe Menschen ,die einem auch helfen. ????
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäße
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt zum 2 mal in Gehrden ,einmal wegen einem Unfall und beim 2. mal wegen meinen Gefäßen . Bei beiden malen wurde ich überaus freundlich behandelt und das Personal , so wie die Ärzte sind sehr lieb gewesen . Ich verstehe auch nicht ,warum hier so viele negative Meinungen herschen die Leute regen sich im wahren Leben bestimmt auch über alles auf. Seit doch mal dankbar dass es Menschen gibt die euch helfen. In der heutigen Zeit, bei dem Personalmangel, kann man einfach nur sehr dankbar sein, dass alle über 100 % geben . Also seit nicht so pingelig . Das Krankenhaus in Gehrden ist sauber, das Essen schmeckt lecker und man ist für einen immer da. Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen. Vielen lieben Dank für die Hilfe und macht weiter so ?????? liebe Grüße an die Station 14 ????

Top Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit einem Herzinfarkt im RKK gelandet. Erst Intensivstation, dann Station 2. Die Betreuung war sehr kompetent. Habe mich (den Umständen entsprechend) sehr wohl gefühlt, weil ALLE Ärztinnen/Ärzte, Pflege- und Reinigungskräfte ausgesprochen freundlich waren, immer ein offenes Ohr und ein nettes Wort hatten. Vielen Dank, Ihr alle habt mir eine schwierige Situation sehr erleichtert!!!

Favorate # 1 Hospital

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Modernisierung wäre notwendig trotzdem guter Wohlfühlfaktor dank tollen Personals)
Pro:
Sehr menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung mit akutem Herzinfarkt.Allerschnellste kompetente und freundlich kommunikative Behandlungen.
Setzt sich nahtlos auf der Überwachungs- und Normalstation fort.
Alle Beschäftigten ausnahmslos freundlich und hilfsbereit.
Unterstützung für Reha erfolgte Ratzfatz.
Schnelle Genesung auch ohne WLAN
oder adäquates TV Programm.

Vielen lieben Dank an alle die
für mich da waren.
Was ihr ändern solltet:
NIX ausser den im die Jahre gekommenen Altbestand.

Erfahrung mit RKK Gehrden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schneller Eingriff-wenige Tage Aufenthalt.
Kontra:
Nicht vorhandene Sauberkeit, schlechtes minderwertiges Essen, kein WLAN o.ä..
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind kompetent.
Unterbringung ist am unteren Limit.
Verpflegung gleicht Körperverletzung.
Sauberkeit wie im vorletzten Jahrtausend.

Arrogante Ärzte und Pflegenotstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Großvater wurde dort behandelt, und als Therapieunfähig erklärt. Meine Großmutter saß tagelang am Bett und wartete auf einen Arzt Termin, um zu erfahren wie der Stand ist. Die Pflegerinnen waren nicht zur Verfügung und haben sich einmal am Tag blicken lassen. Die zuständige Ärztin war arrogant und hat meine Großmutter grob angefaucht, dass sie keine Zeit für sie habe. Menschenwürdig ist das nicht. Geld- und Personal Mangel sind da, eine solche Behandlung darf es dennoch nicht geben.

Eine Nacht in dieser Klinik? Niemals!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Schwestern, nette Ärzte
Kontra:
Hygiene ist ein Fremdwort
Krankheitsbild:
kardiologische Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde von der Hausärztin in die Klinik eingewiesen. Vom Zeitpunkt der Aufnahme, morgens um 10:00 bis abends um ca. 20:00 wurde NICHTS mit ihr gemacht, keine Untersuchung, keine Infusion, keine Tabletten, gar nichts. Es gab nicht mal was zu essen ... Dann wurde sie von der Notaufnahme auf Station 24 gebracht. Die Station liegt im alten Trakt des Krankenhauses. Hier ist seit 30 Jahren nicht mehr feucht gewischt worden, seit 30 Jahren scheinen auch die Toiletten nicht mehr gesäubert worden zu sein. Die dort betreuende Ärztin hatte neben dieser Station auch noch die Notaufnahme zu betreuen. Eine Viertelstunde musste man nach einer Schwester suchen, man hatte den Eindruck, es gäbe gar kein Personal auf dieser Station. Die Zimmer ... nun, wenn in diesen engen Zimmern zwei Patienten untergebracht werden, dann ist es schon eng. Leider werden pro Zimmer drei Patienten untergebracht. Wegen Überfüllung geschlossen. Zwischen den Betten ist nicht mal EIN Meter Platz! Das Waschbecken war dreckig und sicher tagelang nicht gewischt worden. Auf dem Boden klebte man bei jedem Schritt fest. ZU den Toiletten habe ich schon was gesagt ... Unter diesen Aspekten KANN MAN DIESE KLINIK NUR FLUCHTARIG VERLASSEN! Ein Schweinestall ist sauberer.

Unmenschlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arztgespräche fanden erst nach langer Wartezeit statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzmittel und Medikamente wurden erst verspätet verabreicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entlassungsbericht kam erst verspätet nach mehrmaligem Mahnen an Hausarzt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schlechte Unzugänglichkeit Waschbecken, Schränke und Nachtschrank)
Pro:
Sozialer Dienst hat sich gekümmert, obwohl nur tel. Kontakt
Kontra:
katastrophale Hygiene, geeistes Frühstück und Abendessen, kaltes Mittagessen
Krankheitsbild:
akute Bauchkrämpfe und Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde mit akuten Bauchkrämpfen und
Erbrechen von dunkler Flüssigkeit mit Rettungswagen um ca. 11.30 Uhr in die Notaufnahme eingeliefert. Ich sollte und wollte nachkommen, aber die stellvertretende Leitung, ließ mich nicht zu meiner Mutter, angeblich wegen Wahrung der Intimsphäre anderer Patienten, auch von wichtigen Infos über meine Mutter wollte er nichts wissen, obwohl ich erklärte, dass sich meine Mutter schlecht äußern könne. Nach 2,5 Stunden, konnte ich nach massivem Protest endlich zu meiner Mutter, die mich wie ein Häufchen Elend anflehte auf Toilette zu müssen. Ich half ihr über den Flur, barfuß, denn ihre Schuhe waren nicht zu finden. Was dann alles passierte will ich nicht beschreiben, Dusche wurde verweigert, wohlgemerkt wir waren in der Notaufnahme und uns selbst überlassen. Nach 5 Stunden bekam meine Mutter endlich ein Schmerzmittel und es wurde immer von Herzproblemen geredet. Kein Wunder bei dieser Belastung. Um 18.00 Uhr kam sie dann auf Station, welche sie dann wechseln musste und das nächste Zimmer auch noch 2 x. Keiner wusste angeblich warum, niemals wusste jemand irgendetwas. Nach Darmspiegelung z.B. saß sie mit nacktem Po auf dem Bett, das einmal zur Wahrung der Intimsphäre. 1 Toilette gab es 20 m über Flur zu erreichen, sie verirrte sich, keiner half. Einmal war sie angeblich verwirrt, dann wieder voll zurechnungsfähig, immer so wie man es brauchte. Tabletteneinnahme wurde auch nicht überwacht bzw. teilweise auch nicht verabreicht. Schlimm genug, aber wenn man alt ist und sich nicht mehr richtig äußern kann,was aber wenn man dazu niemanden hat, der sich kümmert?
Ich könnte noch viel mehr schreiben über Ärztinnen, die man wegen ihrer Herkunft kaum versteht und Oberärzte die etwas angeordnet haben, was man nicht versteht, die man aber nicht zu sprechen bekommt, über doppelte Spiegelungen und damit doppelte Quälereien, nicht beachtete Vorgeschichten, nicht gelesene Patientenakten und damit unqualifiziertes Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Schwestern waren kompetent und freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Patientenzimmer total veraltet und stark renovierungsbedürftig)
Pro:
nettes Pflegepersonal und nette kompetente Ärzte
Kontra:
Hygiene- ein Fremdwort?
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war über Ostern Patient auf Station 2.Das Pflegepersonal war sehr nett, hilfsbereit und kompetent.
Absolut negativ fiel auf:das Bett eines entlassenen Patienten wurde im Patientenzimmer(!!!) "gereinigt". Es wurde der Nachttisch und das Bett mit einem feuchten Lappen abgewischt, (der Lappen wurde weder gewechselt noch ausgewaschen) es erfolgte keinerlei Desinfektion!! !Die feuchte Matratze wurde wieder bezogen. Unzumutbar im Zeitalter von Krankenhauskeimen!!!!! Die Sauberkeit im Zimmer meines Mannes lies sehr zu wünschen übrig.Der Boden klebte am Tag seiner Einweisung bis zum Tag seiner Entlassung.
Das Essen: Frühstück und Mittagessen waren akzeptabel. Das Abendessen unzumutbar. Drei Scheiben der billigsten Discounterwurst und eine Scheibe Käse, zwei Scheiben Brot und etwas Streichfett. Kein Obst, kein Gemüse, kein Salat oder ähnliches- nichts was auch nur ansatzweise Appetit anregen könnte, geschweige denn gesund wäre. Einfach nur die Wurst lieblos auf dem Teller gelegt und fertig. Das können andere Krankenhäuser aber 1000% besser. Es war Ostern, es gab kein Osterei oder eine ähnliche kleine Aufmerksamkeit, wie ich es von anderen Häusern durchaus kenne. Auch im Zeitalter von Sparmaßnahmen.

Ich suchte unmittelbar nach der Reinigung( wir saßen im Empfangsbereich und sahen die "Putzfrau") die Toilette im Empfangsbereich auf. Die nächste Katastrophe: Haare und Krümel im Waschbecken, der Wasserhahn fleckig. Der Toilettensitz ebenfalls nur feucht abgewischt, aber nicht gereinigt oder desinfiziert, denn beim anheben der Toilettenbrille kam die dreckige Toilette zum Vorschein. Kein Wunder in der Kürze der Zeit. Die Dame vom Reinigungsdienst war unter einer Minute damit fertig!!!

Die Herrschaften am Empfangsbereich unterhielten sich lautstark über ihre Unlust auf den Job, lästerten ebenso laut über Kollegen. Andere würden diesen Job gern machen.

Alles in allem war abgesehen vom Pflegepersonal der Aufenthalt eine Zumutung. Hauptsachen die Rechnung kommt...

Krankenkaus das Angst macht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Merkten erst nach 5 Tagen, dass Faxgerät defekt und somit keine Papiere an Reha geschickt wurden.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Essen, Sauberkeit der Zimmer, Ansprechbarkeit Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmotiviertes Personal, teils aus Leiharbeitern bestehend, Lehrnschülerinnen machen alleine Visite. Zimmer vollgestopft mit Betten, so dass Nachtkasten nicht zu öffnen ist.
Weder WC noch Dusche auf dem Zimmer. Essen wirklich unterdurchschnittlich. Abendessen z.B. immer noch fast gefroren(Brot, Tomate etc. 2Grad)!!!!!
Ich hatte einen Multiresistenten Keim und wurde nicht isoliert. Verhaltensmaßregeln sollte ich mir selbst im Internet suchen!!!!!!!!
AUch im Entlassungsbericht kein Wort über MRGN!!!!

Intensivstation und Station 12

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetendes Krankenhausteam!
Egal, ob auf der Intensivstation oder der Kardiologie.
Personal stets nett und bemüht.
Das Zimmer war zwar sehr klein und in der Zeit der 70er stehengeblieben, aber charmant und zweckmäßig. Und hervorzuheben ist das Bad im Zimmer- ein Luxus in nur wenigen Krankenhäusern.
Der Fernseher ( sehr günstig zu mieten) modern und wir waren begeistert, das zB das Legen eines Stents auf dem Bildschirm aufzurufen war.
Die Mitarbeiter im Kiosk, bzw Cafe und an der Information auch sehr nett. Auch wurde immer freundlich im Treppenhaus oder Flur gegrüßt.

Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an alle Schwestern und Ärzte für die super Betreuung auf der Stat.02.
Wie immer habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Leben gerettet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut umsorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Erfahrenes Fachpersonal,Ärzte sowie hervorragendes Pflegepersonal.

Gerne wieder aber nur im Einzelzimmer!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundliches, fürsorgliches Pflegepersonal, lockere Ärzte
Kontra:
Teilweise nicht so sauber, Zimmer renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Myokarditis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Juli 2014 nachts mit Verdacht auf Herzinfarkt aus einer anderen Klinik überwiesen worden. Nachts noch Herzkatheter und ab auf die intensiv.
Alle Schwestern wirklich super freundlich, auch die Ärzte nett.
Auch Sonderwünsche ( Fernseher auf Intensiv) wurden wenn möglich erfüllt.
Auch HNO Ärztin, MRT - und Labor personal super nett, locker und teilweise echt witzig.

Station, zum Glück privat versichert, Einzelzimmer, eigenes Bad mit Dusche, Balkon und Kühlschrank. Wenn man nicht krank gewesen wäre, wäre es ein bisschen wie im Hotel.

Hygiene und saubermachen ist verbesserungswürdig.

Nachtrag

Einige Tage nach der Entlassung bin ich nochmal wegen Druck in der Brust in die NA. Weiterhin alle sehr freundlich, sollte eigentlich aufgenommen werden und musste auf Ergebnis auf einer Station warten. Hier kann ich mich nur einigen Vorrednern anschließen Zimmer klein, stark renovierungsbedürftig, kleine waschecke, zwanzig Zimmer und zwei Toiletten. Muss man sich bestimmt morgens beeilen, damit man nicht der letzte ist. Hab mich dann nach Untersuchungen ohne Befund mehr oder weniger selbst entlassen. In den "normalen" Krankenzimmern ist eine Genesung bestimmt sehr schwer.

Nie wieder Robert Koch Krankenhaus!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Schwestern
Kontra:
Sehr von sich eingenomene Fachärzte
Krankheitsbild:
eine einfache Herzuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

14.1.2014
Nie wieder in dieses Krankenhaus , die Zimmer
alt und hässlich ,kein WC .
Bei der Kathederuntersuchung kam es zu einem
für mich unerklärlichen Zwischenfall.
Schon bei der Aufnahme dokumentierte ich das
mir auf gar keinem Fall Schmerzmittel verabreicht werden dürfen , da ich sehr allergisch darauf reagiere.
Auch bei der Kathederuntersuchung wies ich den behandelnden Arzt darauf hin . Er ignorierte es
und verabreichte mir ein Medikament auf das mein Körper sehr heftig reagierte ,die Atmung funktionierte plötzlich nicht mehr.
Nach dem die gesamte Behandlungsmannschaft mich mit viel Mühe am Leben gehalten hat , waren
das für mich die wohl schlimmsten Minuten in meinem ganzen Leben.
Zur Belohnung ging es statt ins Zimmer auf die Intensivstation.
Danke Robert Koch Krankenhaus.

Alt und dreckig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010 + 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (die OP wurde sehr gut durchgeführt, aber der weitere Ablauf war sehr unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 1,5 Tagen zu hohen Blutdruck auf der Intensiv wurde zufällig entdeckt, dass mir eine falsche Manschette umgelegt wurde. Nach Tausch der Manschette war alles i.o.Sauberkeit im KH allgemein sehr fragwürdig. Gemeinschaftsduschen und Toiletten, die in der Duschkabine mit schwarzen Schimmel übersäht ist. Urin auf den Fußboden bei den Toiletten. Total ecklige Abflüsse in den Waschbecken. Bettwäsche wird gar nicht gewechselt ( also bei mir nach 5 Tagen immer noch nicht ). Völlig überforderte Ärzte. Um 6 Uhr wecken, Blutdruck messen und das wars für den Rest des Tages. Keine Untersuchungen oder sonstiges mehr. Ach so die Abteilung liegt direkt an einer Großbaustelle. Man hat also absolut keine Ruhe.

Kardiologie - gute Beratung und gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr gute Beratung; nehmen Ängste vor Eingriffen ernst;
Kontra:
Ausstattung der Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte: sehr gut; Beratung sehr gut; nehmen Ängste vor Eingriffen ernst; Beratung "Wie kann/muss es weitergehen";
Abschlussbericht bei Entlassung erhalten, damit weitere Maßnahmen ergriffen werden können;
Pflegepersonal: gut bis sehr gut; lassen Hektik auch bei übervoller Station nicht an die Patienten heran kommen;
Aufnahme bei Verdacht auf Herzinfarkt: sehr zügig; Behandlung gut
Essen: durchschnittlich
Zimmer: Toilette und Duschen auf dem Flur, leider nur bei Privatpatienten im Zimmer; ein "richtiger" Intimbereich fehlt, weil das Waschbecken sich hinter einem Vorhang befindet.