KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

Talkback
Image

Von-Reden-Straße 1
30989 Gehrden
Niedersachsen

63 von 90 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

93 Bewertungen davon 23 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (93 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (23 Bewertungen)

Hebammen top, eine Ärztin flop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebammen und Auszubildenden so d dort top, bis auf eine Hebamme mit der ich einfach nicht warm wurde. Die Ärztin ging leider strickt nach Lehrbuch vor, bei jeder Rückfrage oder wenn man etwas abgelehnt hat was sie wollte, kam "sie schaden ihren Baby". Gut das ich selbst als MFA arbeite und weiß was nötig ist und was nicht (Ausbildung in einem KH gemacht, auch mit Kreißsaal etc.) Das nächste mal würde ich eine Hebammengeleitende Geburt bevorzugen.
Wir hatten schon im Vorhinein gesagt das wir ambulant entbinden möchten, wären dann nach der Entbindung noch 8 Stunden da, was aber wieder an der Ärztin lag (sie hätte keine Zeit für den Brief, den müsste ich aber mitnehmen für meine Hebamme da ich ja alles abgelehnt habe, wie z.b. prophylaktisch Antibiotika, Zugang, permanentes ctg und was ihr ganz wichtig war, halbstündige vag. Untersuchungen).
Der Kreißsaal gerne wieder, die Hebammen gerne wieder, die Ärztin bitte nicht, dann sehen wir uns bestimmt wieder beim 2.

Ein toller Kreissaal mit wunderbaren Hebammen-Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle waren total nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mit meiner Bewertung anderen werdenden Müttern die Angst nehmen.
Während der Schwangerschaft hatte ich eine riesen Angst vor der natürlichen Geburt. Nicht vor der Geburt an sich, sondern davor im Krankenhaus nicht gut behandelt zu werden oder nicht ausreichend betreut zu werden. Es gibt so viele Berichte in denen von psychischer „Gewalt“ oder dem Alleinegelassen werden während der Wehen berichtet wird. Diese Berichte habe ich mir damals angeschaut und schon hatte ich eine große Angst und war drauf und dran einen Wunschkaiserschnitt durchführen zu lassen um diesen Kontrollverlust einfach nicht erleben zu müssen. Die Vorstellung unter Schmerzen die ich bis dato nicht erlebt habe alleine gelassen zu werden war für mich der reinste Horror.
Ich offenbarte mich nach einiger Zeit meiner Hebamme die mir dann meine Sorgen nahm und mir sagte, dass der Kreissaal in Gehrden einen tollen Ruf hat und keine Hebamme dort möchte, dass ich eine „schlechte Geburt“ habe. Ich rief dann noch bei der Sprechstunde in Gehrden an und stellte alle offenen Fragen. Somit lies ich mich auf alles ein. Die Angst wurde nach einem Geburtsvorbereitungskurs dann viel weniger.

Im Mai war es dann soweit und ich wurde mit vorzeitigen Blasensprung mit einem RTW nach Gehrden gebracht. Ich war aufgeregt aber hatte keine Angst mehr. Ich wurde von jeder Hebamme total lieb behandelt, ich war zwischendurch aufgrund Coronaregeln immer wieder alleine in Zimmern und habe Wehen veratmet aber ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl komplett alleine zu sein. Ständig wurde mir zu trinken angeboten. Mein Mann musste draußen warten bis es „richtig los“ ging aber auch er wurde super betreut. Die Geburt an sich ging nachts dann doch recht fix, meine gewünschte PDA habe ich bekommen und ich durfte nachmittags schon nach Hause. Wenn ich mir jetzt Bilder von den Hebammen und dem Kreissaal ansehe werde ich ganz emotional und denke trotz allen vorherigen Bedenken gerne an dieses Erlebnis zurück. Danke an Euch!

Rundum zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Hebammen und Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Ambulante Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon zur Anmeldung wurden wir gut beraten und wurden freundlich betreut.
Zur Entbindung selbst kam ich in der Nacht, wurde freundlich empfangen und nach der ersten Untersuchung durfte auch mein Mann sofort zu mir, der auf Grund der Corona Krise zuerst draußen warten musste. Wir wurden in den Kreißsaal begleitet, dort erhielt ich sofort die gewünschte PDA von sehr fähigen Anästhesisten. Im weiteren Verlauf wurden wir engmaschig von einer Hebamme und einer Hebammenschülerin betreut, beide außerordentlich freundlich und zuvorkommend. Man hat alles getan um es uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Um 6:07 durften wir unser kleines Wunder begrüßen und alles hat wunderbar geklappt. Auch meinem Wunsch, noch am selben Tag nach Hause zu gehen, wurde nachgekommen und 8 Stunden nach der Geburt verabschiedeten wir uns nach Hause.
Ich habe rein gar nichts an der Betreuung, Ausstattung oder sonstigem auszusetzen, ich würde, wenn ich ein zweites Kind wollen würde, jederzeit wieder in Gehrden entbinden.
Negativ war lediglich, dass ich und mein Mann während der ganzen Geburt einen Mundschutz tragen mussten, ich verstehe jedoch, dass man das Personal schützen muss. Und nach der Corona Krise ist auch das wieder vorbei.

Zur Station kann ich nichts berichten, da ich meinen Aufenthalt lediglich im Kreißsaal verbracht habe.

Traumatische Erfahrung dem Personalmangel geschuldet

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Op verlief komplikationslos)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr in die Jahre gekommen, Dusche sehr eklig)
Pro:
freundliche Hebammen
Kontra:
Schwestern auf Station, Personalmangel, Betreuung, Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei Hebammen genießt die Klinik einen sehr guten Ruf, weshalb auch wir kurzfristig auf diese Klinik umgestiegen sind - ein großer Fehler wie sich zeigen sollte. Kurzfasssung: Nach einem Blasensprung hatte ich 22 Stunden Wehen von denen wir gefühlt 21,5 Stunden ALLEIN waren, es war unser erstes Kind und wir waren sehr unsicher. Die Hebammen waren freundlich nur leider hatten sie überhaupt keine Zeit sogar nach der Anweisung ich soll nun pressen verließ die Hebamme das Zimmer und war nicht mehr gesehen irgendwann (nach 21 Stunden) wurde ich dann doch mal untersucht um festzustellen, dass ich mich die ganze Zeit umsonst quäle, da das Kind im Becken feststeckte und klar war dass es nicht auf natürlichem Weg kommen kann. Ich denke das hätte auch bei der Eingangsuntetsuchung schon bemerkt werden können. Dann musste es plötzlich schnell gehen Kaiserschnitt! Als I Tüpfelchen durfte mein Mann dann nicht mit in den OP sondern musste warten (furchtbar). Zum Glück ist unser Kind gesund zur Welt gekommen auf der Station angekommen wurde es nicht besser... leider gab es kein Familienzimmer wäre mein Mann nicht von früh bis spät im Krankenhaus gewesen, wäre ich wohl verhungert das man Stunden nach der op nicht zum Buffet laufen kann interessierte niemanden grundsätzlich waren die Schwestern gestresst was zu verstehen ist aber auch sehr unfreundlich! Als ich fragte ob die Schwester mein Kind pucken kann (1. Nacht) weil es so sehr geweint hat nahm mir die Schwester das Kind weg und brachte es ins Kinderzimmer! Ich wusste nicht das es so was heutzutage noch gibt - Bonding?!? Fehlanzeige als ich nach 3 Stunden klingelte und nach dem Kind fragte bekam ich nur das Kind schläft zu hören und musste noch weitere Stunden unter Qualen warten (durch den Eingriff war ich so geschwächt, dass ich mich nicht wehren konnte), mobilisiert wurde ich ebenfalls nicht wir sind dann auf eigenes Risiko vorzeitig gegangen. Für uns eine wirklich grauenhafte Erfahrung!!!

Eine tolle selbstbestimmte Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wundervolles Team auf der gesamten Station.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wir wurden über jede Intervention bestens aufgeklärt.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hier wird man ernstgenommen, Ängste und Wünsche beachtet.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (klein, aber fein.)
Pro:
Das gesamte Team und Konzept
Kontra:
es ist eben ein Krankenhaus ;)
Krankheitsbild:
Entbindung, Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich wollte ich unser 2. Kind im Geburtshaus zur Welt bringen. Da unser Sohn aber zu lange auf sich warten lies, stand fest, dass ich in der 43. SSW eingeleitet werden soll.

Wir kommen aus Hannover, aber ich wollte in keinem Krankenhaus dort entbinden..
Da meine 1. Geburt zwar ohne Komplikationen verlief, aber dennoch nicht optimal war, stand für mich eigentlich fest, dass ich, wenn ich schon ins Krankenhaus muss, in Gehrden entbinden möchte - nicht wieder in Hannover!

Ich will hier keinen Geburtsbericht schreiben, kann aber soviel sagen, dass es auf jeden Fall die richtige Entscheidung war, dorthin zu fahren.
Wir wurden von Anfang an liebevoll begleitet und in jeglicher Hinsicht ernst genommen - was mir besonders wichtig war. Ängste und Wünsche wurden nicht ignoriert, ganz im Gegenteil - die Betreuung war sehr persönlich, was mir und meinem Mann viel Sicherheit gab.

Falls ich irgendwann nochmal ein Kind zur Welt bringen würde und (wieder) ins Krankenhaus müsste, würde ich mich immer wieder für Gehrden entscheiden! Mein Mann stimmt mir hier in allen Punkten zu ;)

K.V.

Entbindungsstation top, Betreuung gut

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kreißsaal top, Stillberatung?)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alles sehr abgewetzt. Es wird nicht für Ruhe in den Zimmern gesorgt.)
Pro:
Entbindungsstation, Stationsteam, Verflegung
Kontra:
Sauberkeit, Ausstattung, Lärmpegel
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In 04/2019 habe ich in Gehrden ambulant mein 2.Kind auf natürlichem Weg entbunden. Ich kann das RKK Gehrden empfehlen.
Insgesamt sehr gute Betreuung u. nette Teams. Hygiene gehört verbessert. Eindämmung v. zu viel Besuch notwendig.


Wir waren vorher beim Infoabend. Man hätte bereits dort o. bei der Anmeldung sagen können, dass die Schwangere vorab 1x ins RKK zum Ultraschall kommen soll.

Kreißsaal: Die Aufnahme im Kreißsaal war top, die Hebamme u. Ärztin kompetent und empathisch. Es war gemütlich, hygienisch, gut ausgestattet.
Wir wurden durchgehend betreut (beim 1. Kind in der MHH wurden wir lange allein gelassen)
Ich durfte entscheiden und stehen, den Gebärhocker nutzen u.den Rhythmus angeben. Es wurde immer erklärt was passiert. Die Hebamme war erst 6 Monate im Job, aber sehr patent und strahlte Ruhe aus.
Die Entbindungsstation ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Station:
Die Zimmer sind 2-3 Bett Zimmer. Ein Familienzimmer war nicht möglich. Die Ausstattung der Zimmer ist "normal", aber einfach. Die Kopfteile der Betten sind nur per Hand verstellbar. Die Beistellbettchen sind toll, am Wickeltisch fehlt ein Heizstrahler. Sanitäranlagen sind auf dem Flur, was kein Problem wäre, wenn alle Nutzer sich um Sauberkeit bemühen würden.
Morgens / abends gibt es Buffet mit Käse- u. Wurstsorten, Joghurt, frischen Früchten etc. Mittags gibt es 3 Gerichte zur Auswahl. Mir hat es geschmeckt.

Mangelhaft ist die Sauberkeit. Die Putzfrauen wischen mit dem gleichen Lappen überall drüber. Der Flur u. Boden im Zimmer klebte. Geduscht habe ich lieber zuhause.
Der Lärmpegel war zu hoch, da es keine festen Besuchszeiten gibt. Meine Zimmernachbarin hatte 4 Kinder+Mann teils bis 22h zu Besuch, ich musste bitten, dass sie gehen.
Das Team auf Station war sehr nett u. bemüht. Stillberatung brauchte ich nicht, hat aber auch keiner gefragt.
Die Abschlussuntersuchung fand im Zimmer vor der Zimmernachbarin statt, das war mir sehr unangenehm. Die U2 war prima, Kinderarzt super.

Nicht stillfreundlich - trotz Werbung damit

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung -/ Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe inzwischen mehrere Frauen während/nach der Entbindung im RKK mit betreut und begleitet.
Die Zustände, vor allem nach der Entbindung auf Station sind dabei in meinen Augen nicht tragbar.
Das Klinikum wirbt auf seiner Website mit 24-Stunden Rooming in und Stilfreundlichkeit. Erlebt habe ich allerdings anderes.
Da wird Frauen gesagt sie könnten mit ihrer Brust sowieso nicht stillen, weder anlegen noch korrekten Abpumpen wird erklärt.
Zugefüttert wird mit der Flasche statt dem Finger-Feeder und abgepumpte Milch wird mit Wasser gestreckt.
Außerdem werden die Kinder zum füttern aus dem Zimmer geholt - Bonding mit der Mutter, wenn einem schon das Stillen nicht ermöglicht wird: Fehlanzeige!
Wird nach Hilfe gefragt ist der Umgang unfreundlich, fast denunzierend. Da fühlte schon manche Frisch gebackene Mutter einfach nur noch dumm und schlecht.

Ich habe durchaus Verständnis für schlechte personelle Situationen. Trotzdem ist es nicht vertretbar mit Dingen zu werben die in keiner Form umgesetzt werden. Alle Mütter bei denen das Stillen kein „Selbstläufer“ ist sind im RKK aufgeschmissen, manche bekommen zuhause die Kurve, weg von der Flasche und andere müssen ihren Stillwunsch ad Akta legen, weil sie die Kinder durch eine Saugverwirrung nicht mehr an die Brust bekommen.


Ein weiteres Manko sehe ich in dem schlechten Schmerzmanagwment Post Sectio. Auch hier wird den Müttern, die mehr bedarf an Analgetika als pcm und Ibuprofen haben, nicht ermöglicht andere stillverträgliche Schmerzmittel zu bekommen. (Obwohl das durchaus möglich wäre). Diese Frauen haben dann die Option schmerzen zu leiden und zu stillen, oder eben ab zu stillen.
Das alles lässt mich wütend und sprachlos zurück.
Ich hoffe für alle künftig dort entbindenden Mütter, auf eine baldige Besserung der Situation.

Lange Geburt geende mit Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Behelfs Kreißsaal war unbequem)
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im R.K. vor einigen Wochen meinen Sohn bekommen und bin absolut zufrieden. Obwohl die Geburt eine kleine Katastrophe war, habe ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt und würde es definitiv empfehlen. Hebammem, Krankenschwester, Ärzte waren alle kompetent und freundlich.
Selbst beim essen haben sie sich sehr viel Mühe gegeben auf auf meine Sonderwünsche (Milch- und Getreidefrei) einzugehen. :)

Dieses Krankenhaus meiden!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Von Anfang bis zum Ende sehr unzufrieden
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hallo Leute,

ich möchte euch nur vor dieser klinik warnen.. Tag und Nacht ist nur EINE Schwester anwesend bei ca 40 Patienten.. Sehr unhöflich und uneinsichtig..

Man bekommt einfach jeden Tag irvendwast zum essen ohne auswahlmöglichkeit, obwohl das Menü angezeigt wurde.

Bei starken Schmerzen wird man nur vertröstet und der Arzt ist sogar beleidigend..

NIE WIEDER DIESES KRANKENHAUS

ARMES DEUTSCHLAND

Tolles, freundliches Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Sanitäreinrichtungen sind ziemlich veraltet)
Pro:
Hebammen, Ärzte, Schwestern, Kreißsaalausstattung, Organisation
Kontra:
Qualität Mittagessen, veraltete Sanitäreinrichtungen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung vor und während der Geburt war super. Ich habe nur freundliche Hebammen, Schwestern und Ärzte kennengelernt. Obwohl es an dem Tag nicht sehr ruhig war, gab man mir immer das Gefühl von Ruhe und Stressfreiheit. Ich bin dem Team sehr dankbar!
Aufgrund erheblicher Rückenbeschwerden (Bandscheibenvorfall und weiteres), brauchte ich danach viel Hilfe. Wir haben nach einiger Organisation durch die Station ein Familienzimmer bekommen, sodass mein Mann diese Hilfe übernehmen konnte. Die Schwestern auf der Station waren unterbesetzt und haben trotzdem freundlich unterstützt wo sie konnten. Stünde ich noch einmal vor der Wahl, würde ich wieder Gehrden wählen.
Mittagessen und veraltete Sanitäreinrichtungen wurden bereits öfter negativ erwähnt. Dem kann ich mich anschließen. Aber beides wäre für mich kein Grund, dort nicht hinzugehen, wenn alles andere so top läuft!
Danke an das gesamte Team!

Tolle Betreuung bei Kaiserschnitt und auf Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Betreuung, Professionalität, Menschlichkeit
Kontra:
Kein eigenes Badezimmer, Mittagskost
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit Beckenendlage und Verdacht auf Plazentainsuffizienz durch einen Kaiserschnitt entbunden. Die OP ist gut gelaufen und ich fühlte mich durch das anwesende Personal sehr gut betreut. Man hat mir meine Tochter sehr schnell auf die Brust gelegt, der Papa war anwesend und hinterher konnten wir ungestört bonden. Die betreuende Hebamme hat mir schnell gezeigt, wie man stillt und hat auf Wunsch die Plazenta zum angucken aufgehoben.
Auf der Wöchnerinnenstation bekamen wir zum Glück ein Familienzimmer und auch hier war die Betreuung einwandfrei. Unaufdringlich aber präsent, wenn nötig. Mir wurde gut geholfen, dass Stillen zu lernen, aber wir wurden auch viel in Ruhe gelassen. Die Stimmung auf Station war immer freundlich und entspannt. Schön fand ich auch, dass uns die beiden oberärztinnen, mit denen ich in Gehrden wegen der Geburt in Kontakt war, besucht haben. Es war ein schöner Start in die Zeit zu dritt und ich war froh auf Station noch etwas ausruhen zu können und angeleitet zu werden. Vielen Dank Gehrden!

sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetent, nett, hilfsbereit
Kontra:
etwas unmodern
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Immer wieder! Sehr nette Betreuung und eine entspannte Atmosphäre bei der Entbindung trotz 6 Geburten in einer Nacht. Hat alles gut geklappt und ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Hebamme und Kinderkrankenschwester Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Versorgung / Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ersteinmal möchte ich dem Team vom Kreissaal danken. Am Tag der Geburt unseres Sohnes war für die Beschäftigten des Kreissaal´s sehr viel zu tun, jedoch fühlten wir uns immer sehr gut aufgehoben.
Die Hebammen waren sehr freundlich und auch die Diensthabende Ärztin.
Auf Station haben sich auch alle sehr viel Mühe gegeben, hervorheben möchte ich hier Schwester D. H. welche immer mit einem freundlichen Wort, Rat und Tat uns zur Seite stand.
Zimmer sind von der Größe und Ausstattung ok, jedoch ist die Versorgung mittags eine absolute Katastrophe.
Ein Mix aus Linsen, Möhren und irgendwas nicht erkennbaren für eine stillende Frau? Die Servicedame wieß uns noch darauf hin das es wohl nicht optimal ist, stellte das "Essen" dann doch ab.
Liebes Team der Küche, ich hoffe nur das Ihr diese Speisen nicht tgl. selber essen müßt, das ist eine Zumutung. Es ist kaum erkennbar was es zu essen gibt und der Geschmack ist ....
Fragt doch mal Hr. Rosins vielleicht kommt er ja mal vorbei und macht schmackhaftes Essen.

Liebevolle Betreuung trotz Personalmangel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern, Ärzte
Kontra:
Essen, Betten, Ausstattung, Personalmangel
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Geburtseinleitung in der Klinik und habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Die Hebammen waren selbst im größten Stress super freundlich und haben sich Zeit genommen. Auch die Ärzte sind immer nett und geben einem das Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Auch von den Schwestern auf Station kann ich nur Gutes berichten. Trotz Personalmangels sind alle immer freundlich und hilfsbereit.
Negativ ist mir aufgefallen, dass die Betten überwiegend älter sind. Schlafen und Liegen ist kaum möglich ohne Rückenschmerzen zu bekommen. Dann ist das (warme) Essen nicht so gut und richtig satt wird man nicht. Auch wenn man normalerweise nicht viel isst.
Auch negativ ist mir aufgefallen, dass z.B. die Reinigungskräfte viel zu viel zu tun haben und keine Zeit haben um die Zimmer oder die sanitären Anlagen richtig/gründlich zu reinigen. Dieses sollte doch aber gerade in einem Krankenhaus möglich sein.
Auch die Schwestern auf Station sind teilweise völlig überlastet, da sie komplett unterbesetzt sind. Es grenzt schon an ein kleines Wunder, dass sie dennoch immer freundlich und hilfsbereit sind.
Alles in Allem kann ich das Krankenhaus dennoch weiterempfehlen, zumindest wenn es um den Bereich Geburtshilfe geht.

Auch beim 2. Kind wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Sanitäranlagen, Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe dieses Jahr dort mein 1. Kind entbunden. Im Kreissaal waren alle sehr freundlich. Nachdem alles ziemlich schnell und gut lief, geriet die Geburt dann doch ins Stocken und ich bekam einen Kaiserschnitt. Die Betreuung während der gesamten Geburt war sehr freundlich u kompetent, auch nach dem KS im Kreissaal...einziges Manko...Verlegung auf Station um 3:30 in der Nacht...doch etwas anstrengend, wenn man 20:30 entbunden und den ganzen Tag nich geschlafen hat.
Betreuung auf der Station war auch Super...mir wurde alles gezeigt ( stillen, Versorgung Kind) konnte mich immer melden, fragen, wenn ich Hilfe brauchte
Es gab auch genug Schmerzmittel, um mal auf eine andere Bewertung hier zu kommentieren.
Einzige Kritik...das Mittagessen...nicht sehr schmack und nahrhaft, wie es für Stillende sein sollt und die Wc's...sehr veraltet

Super nette Hebammen... Gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Wochenbettschwestern
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin letztes Jahr zur Einleitung ins Krankenhaus gekommen, meine Einleitung dauerte 6 Tage... Ich habe fast alle Hebammen in der Zeit kennengelernt, Es waren alle sehr nett und haben mir immer alles erklärt... Auch wenn in dieser Woche sehr viel los war und ganz viele Babys zur Welt kamen, hat man mich nie "ganz"vergessen ;) manchmal war das CTG halt eine Std. Aber, wenn da grad jemand das Licht der Welt erblickt... :))) am Freitag kam dann der Chefarzt und wir haben alles weitere besprochen, alles ausführlich.. Da meine Nerven nach 5 Tagen manchmal blank lagen und die Tränen kullerten, haben mich die Hebammen immer versucht wieder aufzubauen... Am Samstag kam dann endlich unsere Tochter zur Welt... Wir wollen kein zweites Kind, aber wenn.. Immer wieder in Gehrden...

Zur Wochenbettstation... Ich war nicht ganz zufrieden... Das Thema stillen wird echt nur schnell anhesprochen und man muss selber gucken, wie man klar kommt... Echt schade... Aber ich hatte ja zu Hause eine super Hebamme... ;)

Mehrfacherfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008/2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wochenstation: Sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen, Räumlichkeiten
Kontra:
Schwestern der Wochenstation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

2008 bekam ich mein 1. Kind und 2010 mein 2. und ich war beide Male äußerst zufrieden. Nette Hebammen die auf Ängste eingehen und liebevoll mit mir geredet haben. Auf meine Wünsche wurde eingegangen.
Würde mir eine Vorberitung auf eine Hypnobirthinggeburt wünschen!!!!

Nachteilig sind einige Schwestern auf der Wochenstation zu beurteilen. Anstatt die Mütter anzulernen mit ihrem Kind besser umgehen zu können und Ihnen das Stillen zu erklären, werden hier nur Mütter gern gesehen die ihr Kind abgeben und den Schwestern alle Entscheidungen überlassen. Mütter die ihr Kind selbst waschen, selbst umsorgen und überhaupt sehr selbstständig mit ihrem Nachwuchs umgehen werden von einigen Schwestern mehr als unfreundlich behandelt. Dazu kommt, dass der Wissensstand übers Stillen noch in einer Zeit von vor 30 liegt. Hier ist eindeutig eine Stillforbildung, sowie ein Kommunikationsseminar mehr als überfällig!

jederzeit wieder - sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nettes Personal, Kinderzimmer
Kontra:
Sanitäranlagen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal im Kreißsaal und auf Station.

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und verstanden.

Mein nächstes Kind werde ich mit großer Sicherheit wieder in Gehrden entbinden.

kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
eigentlich kaum was
Kontra:
fast alles
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
nein
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

ich hatte 2003 meine entbindung nach 3 tagen wehen haben die sich mal entschlossen ein notkaiserschnitt zu machen mein mann durfte nicht mit rein. es war ein einziges horror gewesen hebammen total unzu frieden nichts da mit wehen weg pusten oder so. noch nicht mal kreissaal. lag da in einem behandlungzimmer durfte mich nicht bewegen nichts. einige ärzte waren echt nett aber wie gesagt einige. nach der op hatte ich so ne schmerzen hab da so geschrien irgend wann nach einer stunde kamm eine schweter die total kühl was ist denn los mit ihnen gesagt hat. ich habe mich bei der anestesisitin beschwert die zwar sehr nett war und mir auch schmerzmittel gespritzt hat aber zu der schwester nichts
gesagt hat. es gab nur schmerzmittel nach anfrage. meine 2 kaiserschnitt hatte ich ihn berlin ich hatte 3 mal am tag schmerzmittel zu verfügung die waren alle nett die hebamme war perfekt super leib. ihn gehrden leute überlegt es euch gut kenne sogar einige leute die das gleiche sagen. die wöchnerinnenstation war auch so lala einige waren nett und einige garnicht für diesen beruf geeignet.

3 Kommentare

ebru27 am 17.11.2010

was ich noch da zu sagen muss ist ich hatte mich in der klinik vorgestellt aber es hieß das ich nie da war, die privat patienten werden super behandelt. das einzige positive war die anderen patienten in der station.

  • Alle Kommentare anzeigen

IMMER WIEDER zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolles, liebevolles Team
Kontra:
WC und Dusche nicht in allen Zimmern
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung meiner Tochter 2005 war sehr langwierig, aber die Hebammen des Kreißsaal Teams waren sehr nett und immer zur Stelle, auch als nach 23h ein Kaiserschnitt notwendig wurde, wurde dies alles routiniert vorbereitet und durchgeführt. (Leider war der Anästhesist von der Uhrzeit wenig begeistert und zeigte dies- 2:40h, war auch für mich alles andere als toll.) Auch nach der OP liebevolle Versorgung im Kreißsaal bis 10.00Uhr. Danach Verlegung in die Wochenbettstation. Dort herzliche Aufnahme, liebevollle Führsorge, es wurden Kaiserschnitte zu selben gelegt und auf "Wünsche" wie Schnarcher Rücksicht genommen und Abhilfe geschaffen. Nachts hat sich eine Schwester gern um die Babys gekümmert, wenn gewünscht- und zum Stillen sanft geweckt. Tolles Frühstücks und Abendessen als Büffett.
Einziges Manko, die meisten Zimmer haben nur ein Waschbecken und keine Toilette oder Dusche im Zimmer. Ansonsten immer wieder gern Gehrden, wenn es nun nicht so weit wäre...
DANKE DEM GESAMMTEN TEAM!!! KREISSSAAL UND WOCHENBETTSTATION!!! WEITER SO!!!

Tolle Schwester!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung war super!
Kontra:
Waschgelegenheiten und Toiletten auf dem Flur
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Februar 2007 mein erstes Kind im RKK zur Welt gebracht. Die Betreuung während der Geburt war toll - bei meiner Hebamme und auch bei dem betreuenden Arzt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Da der Kleine etwas gelb war und wir auch Stillprobleme hatten, waren wir im Anschluss insgesamt 1 Woche auf der Station. In dieser Zeit haben sich alle sehr aufopfernd um uns gekümmert, obwohl wir sicherlich nicht immer ganz leichte Patienten waren ...
Zwischenmenschlich kann ich nur jedem empfehlen ins RKK zu gehen. Ein kleiner Mackel ist jedoch, dass es keine Duschen und Toiletten auf den Zimmern gibt. Insgesamt ist die Ausstattung der Zimmer nicht die Modernste, aber das Krankenhaus ist sehr bemüht trotz allem eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Supper nettes Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2000/2002
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich sehr geborgen
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich schon bei der Aufnahme sehr gut aufgehoben. Trotz "hektischem Arbeitstag" in der Ruhe liegt die Kraft, das merkt man dem Personal an.
Verpflegung sehr gut, für jeden etwas dabei.
Lage des Krankenhauses sehr gut, schön im Grünen. Genügend Raum zum Spazierengehen

Tolles Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolles Team!
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Das RKK kann ich nur empfehlen und sollten wir noch ein zweites Kind bekommen, jederzeit wieder dort! Uns hat nicht nur das gesamte Kreisssaalteam in den zwei Tagen liebevoll betreut, sondern auch alle zum Team gehörenden auf der Station. Sie waren jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner und haben alle ein super feeling, wie man Familien nach der Entbindung betreut.
Auch das Rooming in ist dort angenehm. Wenn einem aber mal nach ein paar Stunden Schlaf in der Nacht ist, ist die Nachtschwester gern für das Baby da.
Auch die Verpflegung ist prima und stillfreundlich gelegt. Buffett morgens und abends. Super ausgewogen.
Die Zimmer werden in der Regel für zwei Frauen mit Baby eingeteilt. Und es wird darauf geachtet, das z.B. Kaiserschnitte in einem Zimmer sind. Es gibt einige dieser "kleinen" Dinge, die wichtig sind, worauf dort geachtet wird. Sollte man z.B. eine schnarchende Zimmergenossin haben, kann man dies ohne Probleme den Schwestern mitteilen und es wird einem "geholfen".
Insgesamt: Sehr empfehlenswert!

2 Kommentare

annette58 am 10.02.2009

Bei mir wurde bereits 2003 eine Umstellungsosteotomie des Knies durchgeführt, mit gutem Erfolg. Herr Dr. Uffmann ist- was dieses spezielle OP-Verfahren anbelangt - wirklich empfehlenswert.

  • Alle Kommentare anzeigen