|
Ski4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Unterbringung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Medizinische Behandlung und Ergebnis gut,und sehr zufrieden stellend.
Aufenthalt Station 3A im 3 Bettzimmer katastrophal. Boden in Nasszelle völlig mit Haaren
von Mitpattienten verdreckt, die dort rasiert worden sind. Es wurde nicht gereinigt.
Gibt es auf dieser Station keine Hygienestandards ?
Mittagessen wurde mir irgend ein Essen hingestellt, grundsätzlich kalt.
Wenn dann noch ein Ein-/Zweibettzimmer abgerechnet wird,obwohl der Aufenthalt im
3 Bettzimmer war, ist das einfach ärgerlich.
besten Dank für Ihre offene Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung zufrieden waren.
Sehr gerne würden wir Ihre Punkte zur Reinigung und Speisenversorgung intern konkreter besprechen und bitten Sie deshalb um persönliche Kontaktaufnahme unter feedback@rbk.de
Wir wünschen Ihnen gesundheitlich weiterhin alles Gute.
Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team
Sehr nekativer Erfahrungen mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus
Gefäßchirurgie
|
Freitag132 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aorta Herzklappen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann das Robert-Bosch-Krankenhaus auf keinen Fall empfehlen, die bei mir implantierte Aorta-Herzklappe ist drumherum nicht dicht! Das haben Ärzte im Mühlacker Krankenhaus festgestellt. Außerdem gab es viele organisatorische Mängel – meine vom Ludwigsburger Krankenhaus geschickten Krankenakten waren verschwunden, sie wurden nochmals geschickt. Dann bekam ich nach längerer Wartezeit einen OP-Termin. Einige Tage vor dem Termin wurde mir angerufen, dass meine OP verschoben werden muss, weil ich ja vom Chefarzt operiert werden will, das hätten sie jetzt erst gelesen. Da ich für meine demente Frau schon alles organisiert hatte, bat ich um die Einhaltung des Termins, auch wenn ich dann von einem Oberarzt operiert werden muss. Sie werden es versuchen, wurde mir gesagt. Mit vielen Telefonaten ging es hin und her, dann klappte es mit dem ursprünglichen Termin. Im Krankenhaus wurde mir dann gesagt, dass der OP-Termin von Montag auf Dienstag verschoben wird. Ich wurde zweimal, kurz hintereinander operiert, einmal über einen Katheter und einmal durch die Rippen. Da ist wohl einiges schiefgelaufen, denn das Ergebnis ist eine Undichtigkeit rund um die Herzklappe.
Aufgewacht bin ich in einem halbdunklen Raum. Über offene Türen zu anderen Zimmern hörte man ein vielfältiges Stöhnen und Jammern, auch eine Frau in meinem Zimmer, rief ständig um Hilfe. Ich hatte Atemnot und Angst. Ein Arzt veranlasste dann eine Punktierung der Lunge, es wurden 950 ml Wasser abgepumpt.Zwei Tage nach meiner Entlassung aus dem Robert-Bosch-Krankenhaus wurde in der Rehaklinik bei mir COVID 19 und Lungenentzündung festgestellt. Also war ich wahrscheinlich schon im Robert-Bosch-Krankenhaus daran erkrankt und wurde so entlassen. Im Mühlacker Krankenhaus wurden bei mir nochmals 1 Liter Wasser aus der Lunge abgepumpt.
(In der Folge war ich in 3 weiteren Krankenhäusern und vorher im Ludwigsburger Krankenhaus, in all den Krankenhäusern fühlte ich mich gut versorgt und bin sehr zufrieden.)
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre Erfahrungen in unserem Haus zu berichten.
Gerne würden wir die von Ihnen aufgeführten Punkte persönlich mit Ihnen besprechen und möchten Sie deshalb bitten, unter feedback@rbk.de mit uns Kontakt aufzunehmen.
Vielen Dank und beste Grüße
Ihr RBK-Team
Außergewöhliches Personal
Gefäßchirurgie
|
HPV berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma Bauch Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine offene Bauch Aorta operation. Während meines 9 tägigen Aufenthaltes wurde ich außerordentlich gut betreut.
Das gesamte Ärzte Team sowie das komplette Pflegepersonal waren ohne Ausnahme sehr professionell und immer hilfsbereit. Ich hatte immer den Eindruck bestens versorgt zu sein.
(Ok Essen unterirdisch) aber dafür kann das Personal nichts.
Hier will nur jemand mit dem Aller Geringsten Einsatz das Maximum erwirtschaften.(Essen wird eh das meiste weggeworfen)
Abe rum es ausdrücklich noch Mal zu betonen das Gesamte Personal der Station 3A ist überdurchschnittlich kompetent und unglaublich freundlich zu den Patienten.
Vielen Dank an die Ärzte, Schwestern, Pfleger, Transportdienst und dem Reinigungsteam.
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob haben wir sehr gerne an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben.
Sie schreiben außerdem, dass Sie mit der Speisenversorgung nicht so zufrieden waren. Da es uns ein großes Anliegen ist, Rückmeldungen aller Art detailliert aufzuarbeiten, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns weitere Schilderungen hierzu unter feedback@rbk.de zukommen lassen könnten.
Gerne stehen wir Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Belangen jederzeit zur Seite. Nun wünschen wir Ihnen aber vor allen Dingen gute Besserung und alles Gute.
Mit bestem Gruß
Ihr
RBK-Team
TOP-Qualität im RBK
Gefäßchirurgie
|
medi598 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ganzheitliches Betreuungskonzept
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Koronare Drei-Gefäßerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt eine Woche stationär zur Beseitigung von stark verschlossenen Gefässen im Herzbereich.
Ich kann die Herz-und Gefäßchirurgie uneingeschränkt empfehlen.
Die Vorbesprechung mit Strategien und Zeitplan mit dem stellvertretenden Abteilungsleiter, der auch die OP durchführte, war vertrauensbildend und hat mir das Gefühl gegeben dass dies mit dem RBK gut passt.
Alles wurde eingehalten.
Ich den mich behandelnden und betreuenden Mitarbeitern der Klinik sehr dankbar.
Die AnschlussReha wurde auch geregelt.
|
KHBRemseck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Juni 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Team, sowohl im OP-Bereich als auch auf der Intensiv- der Überwachungs-Station als auch auf der Station (5A) selbst!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bypass-OP nach Herzinfarkt (2 Bypässe)
Erfahrungsbericht:
Wurde nach Erstbehandlung vom Klinikum Ludwigsburg Samstags ins Robert-Bosch-Krankenhaus verlegt und dort Sonntags (3.6.2019) am "schlagenden" Herzen operiert.
Ein sehr großes Lob an Prof. Ursulescu und sein Team die hervorragende OP-Arbeit geleistet haben, so daß ich bereits nach weniger als 15 Minuten nach der fast 4-stündigen OP voll ansprechbar war. Beeindruckt hat mich auch, daß der Professor ca. 30 Minuten vor OP ins Zimmer kam und sich den "Patienten" vor der OP anschauen und sprechen wollte!!!
Die Versorgung im RBK war ebenfalls hervorragend mit kompetenten und freundlichen Mitarbeitern in allen Bereichen und aus verschiedenen Nationen. Besonders hervorheben möchte ich trotzdem das OP-Team, die Teams der Überwachungs- und der Intensivstation, aber auch die vielen Mitarbeiter auf der "normalen" Station 5A.
deshalb auf diesem Wege ein besonderes Dankeschön an alle an meiner Behandlung Beteiligten, egal in welchem Bereich!!!
Am Ende konnte ich ohne Probleme bereits 5 Tage später (Freitags) das Krankenhaus verlassen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
SRalf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (auch dem optimalen Verlauf geschuldet)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (schwierige OP hervorragend ausgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (An der Hauptanmeldung kann man schon viel Wartezeit verbringen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum kompetent und gut versorgt
Kontra:
nicht - ich war sehr zufrieden
Krankheitsbild:
Aneurysma an der Aorta Ascendens entfernt, Aortenklappenrekonstruktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als erstes muss sicherlich gesagt werden, dass ich auf der Privatstation lag und meine Beurteilung der Krankenhausleistung sich damit auf diese Station bezieht.
Ich war im Februar 2018 Patient der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie und wurde vom Chefarzt operiert.
Aufklärungsgespräch, Versorgung auf der Station und auch der OP Verlauf (und das war durchaus eine schwere Herz-OP) waren absolut top.
Die Speisekarte, aus der ich mir mein Essen aussuchen konnte (wohlgemerkt - Privatstation) lies keine Wünsche offen und auch die Qualität und der Geschmack des Essens waren gut.
Ich habe es keine Sekunde bereut, mich für das RBK entschieden zu haben.
Herzlichen Dank an alle, die dort für meine Genesung gesorgt haben.
Minimalinvasive David-Operation mit Reimplation der Aortenklappe und Ersatz der Aorta ascendens
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
cz55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Reha-Beratung doch Sozialdienst unter Zeitdruck am Vortag der OP; Patient auf eigene Recherche angewiesen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz gebündelt mit Empathie gegenüber dem Patienten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bikuspide Aortenklappe (angeboren) mit Aneurysma der Aorta ascendens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Herzchirurgie unter Leitung von Professor Franke wurde mir von meinem Kardiologen empfohlen.
Im persönlichen Aufklärungsgespräch mit Prof. Franke konnte ich mir ein sehr gutes Bild über das geplante Operationsverfahren und das damit verbundene Risikoprofil machen. Dies trug maßgeblich zu meiner und zur Beruhigung meiner Familie bei. Neben der offensichtlich hohen fachlichen Kompetenz nahm ich sehr positiv auch die bauliche und organisatorische Atmosphäre des RBK wahr; wirkte auf mich als Krankenhaus-Novize nicht wie ein überbordender und dadurch abschreckender Klinikbetrieb.
Die OP ist nach Angaben der behandelnden Ärzte sehr gut verlaufen; Entlassung nach sieben (!) Tagen nach Hause und anschließend in die Reha.
Ich habe die Behandlung als sehr professionell wahrgenommen: effiziente Prozesse, gutes interdisziplinäres Zusammenspiel zwischen Herzchirurgie und Kardiologie, was sich auch schon bei der vorausgegangenen Herzkathederuntersuchung gezeigt hatte.
Zu diesem positivem Gesamteindruck hat insbesondere auch das Pflegepersonal mit seiner emphatischen und dem Patienten zugewandten Art und Weise beigetragen.
Meine Fragen wurden mir von den Ärzten jederzeit beantwortet und meine Wünsche von dem Pflegepersonal erfüllt.
Insofern bin ich mit der Wahl des RBK und insbesondere des Herzchirurgie-Teams auch in der Rückschau sehr zufrieden.
Ich hoffe, dass meine Eindrücke dem ein oder anderen „Leidensgenossen“ in der enorm schwierigen Phase zwischen Diagnose und Klinikauswahl helfen mögen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
W.O. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die OP-Berichte wurden erst auf Nachfrage zugesandt und der Herzschrittmacher-Ausweis wurde nicht übergeben)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Operationen
Kontra:
räumliche Situation der Überwachungsstation
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ende November 2017 erhielt ich notfallmäßig zunächst eine Bypass-Operation und wenige Tage darauf eine Herzschrittmacher-Implantation.
Dank der hervorzuhebenden medizinischen Betreuung durch den Chefarzt Prof. Franke mit seinem medizinischen Stab und die fürsorgliche pflegerische Unterstützung durch die Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter des Pflegedienstes konnte ich nach eineinhalb Wochen das Krankenhaus zuversichtlich verlassen. Hierbei hatte aber auch das Servicepersonal , das auf individuelle Essenswünsche einging, und die Raumpflegerinnen, die jeden Morgen für ein sauberes Krankenzimmer sorgten, einen nicht zu vernachlässigen Anteil an der Genesung im Krankenhaus.
Abschließend möchte ich jedoch den stellvertretenden Abteilungsleiter Herrn Prof. Ursulescu hervorheben. In brillianter Weise und in Anwendung neuster medizinischer Methoden hat er bei mir die vorgenannte dreifache Bypass-Operation am Herzen und die Herzschrittmacher-Implantation durchgeführt . Durch diese äußerst fachkundigen Eingriffe kann ich nach 7 Wochen wieder weitgehend am gewohnten Leben teilnehmen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
fantek06 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Empfang freundlich kompetent
Kontra:
Ignoranz und Oberflächlichkeit bei Untersuchung
Krankheitsbild:
Starker Schmerz im Bein (Krampfadern)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dienstag, den 19. Dez. 2017 nachmittags um 15:30 Uhr, waren wir mit unserer Mutter (86 Jahtre alt) im RBK g.g. in der Gefässchirurgie. Es sollte festgestellt werden, woher Ihre unerträglich starke Schmerzen im Bein her rühren. (unsere Mutter ist jemand der nicht grundlos klagt und Schmerzen einordnen kann)
Der behandelnde Arzt hörte sich nur flüchtig die Angaben unserer Mutter an. Sie konnte nicht einmal alle Vorerkrankungen (3x Krampfadern OP, Thrombosen) aufzählen. Im Begriff sich der Schuhe zu entledigen unterbrach der Arzt sie und betastete das Bein DURCH DIE HOSE hindurch. Er schaute sich das schmerzende Bein überhaupt nicht an. Auf unser Nachfragen was den nun seiner Meinung nach der Grund ihrer starken Schmerzen sei, meinte er lapidar: „dies sei die Summe aller Dinge zusammen“, die ein Jeder eben hat im Alter unserer Mutter!!!
Übrigens dauerte die „Untersuchung“ nicht einmal 5 (fünf) Minuten. In meinem ganzen Leben ist mir derartiges noch nicht wiederfahren.
Unserer Meinung nach ein indiskutables Verhalten, bar jeden Gefühls und Respekts.
Fam. Regwart
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Wanderung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern und Pfleger sind sehr gut, freundlich und immer geduldig mit den Patienten und Angehörigen
Kontra:
Betten für 1.90 m große Leute etwas zu kurz
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereits wenn man das Klinikum betritt fühlt man sich aufgehoben. Danken muss ich diesbezüglich auch den grünen Damen und Herren.
Auch im weiteren Verlauf meines Aufenthaltes nach einer Bypass-OP, in dem ich mit einigen Komplikationen, wie Durchgangssyndrom, Herzrhytmusstörungen und Lungenödem zu kämpfen hatte, wurde ich immer bestens versorgt und betreut. Im Laufe des zwei-wöchigen Aufenthaltes bin ich niemanden begegnet, der unfreundlich war.
Besonders bedanken möchte ich mich beim Team der Intensivstation und der Überwachungsstation 2A.
Dem Personalchef kann man gratulieren; er hat eine glückliche Hand was die Auswahl der Mitarbeiter betrifft.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
AMader berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Überaus freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass OP mit Herzklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl ich mit Superlativen sehr vorsichtig bin, muss ich sagen, es geht nicht besser.
Mein Vater wurde mit 80 Jahren nach einem Herzinfarkt zur OP 3 X Bypass mit künstlicher Herzklappe eingewiesen.
Die OP ist optimal verlaufen. Besonders die Freundlichkeit und das Auftreten der Pflegekräfte ,egal ob in der OP Überwachung oder dann in der Normalstation , waren vorbildlich. Mein Vater hat sich rundherum wohlgefühlt.
Das einzige , was man auf sehr hohem Niveau bemängeln könnte ist das Wechseln der Stationsärzte. Es fehlt etwas der gleiche Ansprechpartner.
War aber kein Problem, da in der Regel immer ein Arzt zu sprechen war und das mit sehr kurzen Wartezeiten.
Besonders bei der Koordination der Reha war das Verhalten und Engagement des dann Diensthabenden Stationsarztes vorbildlich und nicht selbstverständlich.
Schade das keine Namen genannt werden sollen.
Zusammenfassend kann ich das RBK im Bereich der kardiologischen Gefäßchirurgie ohne Einschränkungen empfehlen, auch die Aufklärung vor der OP war sehr gut.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Tabus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Pflege ist extrem schlecht)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ärzte beraten kompetent und ausführlich, Plegepersonal ist sehr schlecht informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fachlich sehr hohes Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (A weiß nicht was B macht , keine Abstimmung untereinander)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
fachlich sehr kompetent
Kontra:
Pflegepersonal, kein Einfühlungsvermögen
Krankheitsbild:
Herzklappendefekt Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
fachlich sicherlich eine sehr gute Klinik !
meine Mutter 77 Jahre alt wurde als Notfall in die Klink eingewiesen. Es wurde ein Herzklappendefekt sowie ein Bypass operiert.
Die Aufklärung der Ärzte war extrem ausführlich und Verständlich, sämtlich Fragen und Sorgen meinerseits wurden geduldig beantwortet.
Meine Mutter ist 100% schwerbehindert da sie beinahe völlig erblindet ist. Ich habe bereits auf der Intensivstation die Generalvollmacht vorgelegt da meine Mutter ja weder etwas durchlesen noch etwas unterschreiben kann und darum gebeten mich bitte über sämtliche Schritte in Kenntniss zu setzen. Dies hat auf der Intensivstation auch problemlos funktioniert, sobald eine Änderung anstand bekam ich einen Anruf und wurde informiert.
Meine Mutter kam nach ca 1 Woche auf die Wachstation. Ich würde den Zustand als Pflegestufe 3 beschreiben, Sie konnte anfänglich garnichts selbst.
Die Pflege der Krankenschwestern und Pfleger würde ich teilweise als fahrlässig und rücksichtslos einstufen. Medikamente werden ohne Kommentar abgestellt und bleiben natürlich auch stehen da meine Mutter diese ja nicht sehen kann, ebenso das Essen. Schmerzen, Wasserlassen oder Stuhlgang müßen mindestens 30 min vorher angemeldet werden, schneller kommt keine Schwester. Die Notfallklingel wird so angebracht dass ein erreichen nicht möglich ist !
Auf die bitte hin einen Arzt zu informieren das etwas schlechter geworden ist kommen Kommentare wie ( Angehörigengespräche finden Abends nicht statt ). Ich werde über Änderungen oder erneute Eingriffe jetzt nicht mehr informiert.Lediglich ein ängstlicher Anruf meiner Mutter sie müße wieder nüchtern bleiben und komme wieder in den OP versetzt die gesamte Familie in Angst und Schrecken.
Die Betreuung der Pflegekräfte ist bis auf einzelne Ausnahmen sehr schlecht ! Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und Verständniss fehlen bei den meisten Schwestern komplett.
Sehr Schade, ich hoffe das diese Pflegekräfte nie selbst in eine sollche Lage kommen.
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
Ihre Schilderungen haben wir mit Bedauern gelesen.
Uns ist sehr daran gelegen, die von Ihnen geschilderten Ereignisse noch einmal mit Ihnen persönlich zu besprechen. Da uns die Zufriedenheit aller Patienten und auch Angehörigen sehr wichtig ist, möchten wir Sie bitten, sich mit uns unter feedback@rbk.de in Verbindung zu setzen.
Vielen Dank & beste Grüße
Beschwerdemanagement
Robert-Bosch-Krankenhaus
MKR Schnelle Genesung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Gerhard-2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Keine.
Krankheitsbild:
Mitralklappenrekonstruktion MKR
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es war eine entscheidende Zeit in der sich meine Wege mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus verbunden haben. Für die Ärzte sicher ein "Fall", einer von Vielen. Das war aber nie zu erkennen oder zu spüren.
Für mich war es eine Entscheidung "mein Herz in andre Hände zu legen", mit allen Konsequenzen.
Ich fühlte mich bei den verantwortlcihen Ärzten und in Ihrem gesamten Team geborgen, wahrgenommen und stets umsorgt. So war die Zeit vor der OP für mich geprägt von vollem Vertrauen und nach der OP von einfühlsamer Aufmerksamkeit.
Dadurch verbesserte sich mein allgemeiner und gesundheitlicher Zustand jeden Tag, der überraschend schnell meine Entlassung ermöglichte.
Für die hochspezialisierte Arbeit, bei höchster Qualität, bei der der Faktor Mensch nie vergessen wurde, bin ich Prof. Franke mit dem Arzteteam und der Station 5a sehr dankbar.
"Schön, dass es solche Menschen gibt"!
Gute Pflege auf der Herzchirurgie ist sehr wichtig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
S-Sissy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
OP und Intensivpflege
Kontra:
Pflege nach der OP auf der allgemein Station der 3 und 4
Krankheitsbild:
Klappenfehler/ Erhalt von Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich erhielt im RB - KHS eine biologische Mitrallklappe, Op verlief soweit gut, die Pflege und Betreung auf der Intensiv sowie Uberwachungsstation ebenfalls, auf diesem Wege vielen Dank an die Pflegekräfte, leider kann dies von der allg. Station 4 und 3 nicht behaupten,die Pflegekräfte überfordert, arogant, unfreundlich sowie die Stationsärzte,einige konnten schlecht Deutsch, waren deinteressierte AÄ, wegen ihre Unaufmerksamkeit und Bagatelisierung, wäre ich beinahe gestorben, musste 2 mal in kürzeste Zeit operiert werde, es ist 2 Monate her und ich habe mich immer noch nicht erholt. Ich wünsche es niemanden, was ich hab durchmachen müssen
Kann ich nur bestätigen vor allem die völlig falsche Medikamenten ausgabe
Leitbild RBK und Wirklichkeit - zwei Welten
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Coleman berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Notaufnahme
Kontra:
Unmotiviertes und unfreundliches Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme: freundlich, bemüht
weitere Untersuchungen: Informationen nur auf Nachfrage, nur vereinzelt Umgangsformen beim Personal
Station:
nur spärliche Informationen für den Patienten und die Angehörigen
Pflegepersonal völlig unmotiviert (bettlägriger Patient wurde kaum bzw. überhaupt nicht gewaschen, seine Notrufe wurden nur bedingt registriert). Es kam vor, dass sich der Alarm des Infusionsgeräes eine Stunde in der Nacht bemerkbar machte, sich jedoch niemand darum kümmerte)
Zimmer für drei Patienten eine Zumutung; mit der Technik kommt ein älterer Mensch kaum klar; bei abgesetztem Notruf meldet sich eine Stimme, welche jedoch weder von krankem Patienten noch von gesunden Menschen verständlich wahrgenommen werden kann (wir bekamen diesen Umstand erst nach fünf Tagen mit, obwohl täglich anwesend)
Die Möglichkeit, mit einem Arzt zu sprechen, ist reine Glücksache.
Freundlichkeit insgesamt absolut unzureichend.
Dieses Krankenhaus kann überhaupt nicht empfohlen werden. Trotz Modernisierung ist es eine Zumutung für den Patienten. Zwischen anderen Stuttgarter Krankenhäusern liegen Welten. Wir hätten dies nie für möglich gehalten!!!! Nie wieder!!!
Man wünscht sich, dass 3 Personalleiterinnen vom Büro(Beschwerde v.Patienten/Angehörige). Nachfragen- ist es so passiert? Was kann geändert werden-was muss geändert werden?
Strafpunkte,wenn keine Verbesserung erzielt werden usw. Kontrolle- so verbessert sich vielleicht etwas für unzufriedene Patienten und deren Angehörige.
Menschlich katastrophal - nur noch mit RA hier her!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Jockelchen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Architektur des Hauses
Kontra:
Katastrophale Behandlung und Kommunikation
Krankheitsbild:
Mehrere Schlaganfälle nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In Folge einer Gefäßoperation hier hatte unsere liebe Angehörige, 85 Jahre alt, mehrere Schlaganfälle. Der erste - wohl unmittelbar nach der OP - wurde völlig ignoriert. Die folgenden machten die vorher rüstige Dame zu einem absoluten Pflegefall! Schwupps, war sie in einem Einzelzimmer. Zum Sterben? Oder sollte kein Externer Zeuge werden können?
Die Kommunikation mit dem Personal (Ärzte wie Pfleger) war die absolute Katastrophe - erst nach dem wir (sehr ungern!) mit einem Rechtsanwalt gedroht hatten, gab es Informationen zu ihrem Zustand. Die Patientenakte wurde auch nach schriftlicher Aufforderung nicht an die bestellte Betreuerin ausgehändigt, geschweige denn kopiert.
Aus der in Aussicht gestellten Reha im Haus wurde schließlich doch nichts - ohne Angabe von Gründen. Dabei hätte die Dame nach Aussage der später behandelnden Logopädin bei rechtzeitige Behandlung ihr Schluckvermögen wieder erlangen können! Aber künstliche Ernährung ist schließlich fürs Pflegeheim günstiger! Der alten Dame wurde nämlich - obwohl sie dies in ihrer Patientenverfügung ausgeschlossen hatte ! - ein Port zur künstlichen Ernährung gelegt.
Das Personal war häufig sehr unfreundlich und zurückweisend zu uns Angehörigen.
Wir sind überaus enttäuscht und die alte Dame - nun bei klarem Verstand auf ihre letzten Jahre schwerstbehindert - im wahrsten Sinne todtraurig!
Es ist toll, dass Sie so gut auf Ihre Angehörige achtgegeben haben!
Mehr konnten Sie ja nicht tun..
Ihre Unzufriedenheit gegenüber der Klinik ,ist verständlich, aber die guten ,positiven Berichte hier,darf man auch nicht vergessen.
Aber-Sie waren richtig unzufrieden- leider wird dies alles nur gen acta gelegt..(es gibt keine Büros/Beschwerdestellen für Patienten/Angehörige in Deutschland..).
neues leben
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
sofiya berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Garten
Kontra:
essen
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 29.09.11 hier im Robert Bosch Krankenhaus am Herzen Operiert ich habe einen Mechanischen Mitrall klappe bekommen inzwischen geht es mir sehr gut allerdings möchte ich einen großen lob an das Team der Herzchirurgie und an Herrn.Dr.
Nagib abgeben der wirklich nicht nur sein arbeit ausübt sondern auch in schweren situationen Zeit für seinen Patienten nimmt
vielen Dank an allen und dank an Herr. Dr Nagib der mit mir wircklich geduld haben musste ich kann Robert Bosch Krankenhaus wirklich weiter empfehlen bin auch sehr glücklich in der nähe der Robert -Bosch Krankenhaus zu wohnen fühle mich einfach sicherer nach einer zweiten schweren Herz Op.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Piolho berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Frauen am Empfang freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Kein Informationsaustausch Patient-Pflege
Krankheitsbild:
Bypass Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater musste zu einem 3-fachen Bypass ins Krankenhaus, bei der Aufnahme waren sie nicht gerade freundlich , am Empfang dagegen nett und hilfsbereit, auch das abnehmen vom Gepäck war sehr hilfreich.Der Aufnehmende Arzt war auch sehr ausführlich in seiner Aufklärung und nahm sich zeit , allerdings sprach er mit so vielen Fachbegriffen mit denen mein Vater nichts anfangen konnte.( ich verstand alles- habe mediz. Kenntnisse ) Die Wartezeiten für die Untersuchungen waren akzeptabel. Medizinisch gesehen ist die Operation gut gemacht worden, das Intensiv und Intermediade Care Station Pflegepersonal war sehr kompetent und freundlich . Auf der Station dann war es sehr unmenschlich, es wurden oft schnippische Antworten gegeben , kein Patienten orientiertes Arbeiten, Schmerzmittel wurde nur auf nachdruck gegeben , haben nichts gegen Übelkeit gegeben , nicht bemerkt das der Patient fast nichts essen kann, bei der Körperpflege wurde nur einmal geholfen und es wurden keine Informationen gegeben was man machen darf und nicht nach Bypass Op. Auf die Schwerhörigkeit wurde auch keine Rücksicht genommen, es wurden die Medikamente die umgestellt worden sind nicht erklärt, Gespräch mit Pflege war nur einmal möglich und der Arzt konnte auf Detalierte Fragen nicht antworten- hatte Wochen kurve und Mappe bei Angehörigen Gespräch nicht dabei , ist fragen nach Laborwerten (CRP) etc. ausgwichen und hat mit gegenfragen reagiert "ob man sich auskenne"und man hat im Enddefekt keine Befriedigte Antwort bekommen. Der Diabetes war entgleist , sie waren aber nicht in der Lage etwas zu ändern,auch im Arztbericht wurde nichts davon erwähnt, auch nichts von der Übelkeit, u.v.m Der Sozialdienst hat die 1. Wahl bei der Reha ignoriert und ihn gar nicht dort angemeldet ( habe mich dort erkundigt ), also wurde man angelogen, es wurde immer was anderes erzählt, die andere Reha wurde am Anfang angemeldet( hab auch da nachgefragt) ohne das zu besprechen, weil wir wollten die andere.Auf Station so unfreundlich zu sein - ist ein NO GO
Für Herzaneurysmaerkrankung und Herzschrittmacher sehr zu empfehlen!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Christa_K berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kurz, präzise und einfühlsam erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Narbe war sehr sauber genäht uns wurde gut versorgt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
schnelle Behandlung und super medizinische Aufklärung
Kontra:
Parkgebühren etwas teuer
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ende November wurde bei meinem Mann ein Herzaneurysma mit Herzklappenfehler festgestellt. Die Nachricht traf uns wie ein Schlag, da mein Mann seither kerngesund und sportlich war und sehr aktiv bei der Feuerwehr war.
Dies sollte sich jetzt von heute auf morgen ändern. Wir standen vor der Entscheidung eine lebensgefährliche OP am offenen Herzen durchzuführen oder mit der Gefahr weiterzuleben an dem Herzaneuruysma jederzeit unverhofft zu sterben.
Wir entschieden uns nach einem ausführlichem Gespräch mit dem Oberarzt des Robert-Bosch-Krankenhaus für eine schnelle OP. Durchgeführt wurde die OP vom Chefarzt Dr. med. Ulrich F. W. Franke und seinem Team. Das Klinikteam betreute meinen Mann und mich sehr gut auf der Intensivstation und der Wachstation, sowie später auch auf seinem Zimmer auf der Station 5A.
Da nach 4 Tagen das Herz nicht von selber im Rythmus geschlagen hat, musst meinem Mann am 6. Tag ein Herzschrittmacher eingesetzt werden. Diese OP wurde ohne Vollnarkose - örtliche Betäubung durchgeführt und verlief unproblematisch. Der Oberarzt nahm meinem Mann jegliche Angst vor der OP und dem weiterleben mit einem Herzschrittmacher. Vielen Dank nochmal dafür!
4 Tage später nach der OP konnte mein Mann das Krankenhaus wieder verlassen. Wobei der Begriff Krankhaus fast etwas untertrieben ist, mein Mann und ich fühlten uns fast wie in einem 4 Sterne Hotel aufgehoben. Von der großen Frühstücksauswahl über die Speißekarte am Mittag und am Abend, sowie der Getränkeauswahl und dem Kühlschrank auf dem Zimmer, sowie der Tageszeitung und den frischen Handtüchern und dem Bademantel mal ganz abgesehen. Die Schwestern und das Reinigunspersonal waren sehr nett und zuvorkommend!!!
Ich bin nun froh meinen Mann wieder bei uns zu Hause zu haben und wir gehen nun anschließend zur Reha.
Wir können dieses Krankenhaus jederzeit wieder weiterempfehlen und können die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen.
Vielen Dank auch nochmal an Chefarzt Dr. med. Ulrich F. W. Franke und sein Team !!!
In diese Gattung würden Sie nämlich bestens passen. Zu fein um einige Meter zu gehen (zehn Minuten für die 6 Meter vom Empfang bis zur Notaufnahme ??) aber sich dafür in Dinge einmischen die Sie aber auch überhaupt nichts angehen.
Sie kennen zu besagtem Gespräch keine Vorgeschichte. Und nicht jeder Patient ist so kooperativ, freundlich und sympathisch wie sie vermutlich. Da kommt es auch mitunter an einer exponierten Stelle zu einem Gespräch wenn die Situation es erfordert. Zumal die Ärzte und Pfleger der Notaufnahme meist keine Zeit haben um irgendwelche komplexe Geschichten zu klären die, wie sie ja mitbekommen haben, offenbar nicht in ihre Zuständigkeit fallen. Aufgrund solcher Banalitäten wird die Wartezeit für "wirkliche" Notfälle immer länger. Daher nennt sich der Bereich auch NOTaufnahme und nicht Banalitäten-Aufnahme.
Ihre implizierte Unterstellung das der Arzt hier gegenüber einer ausländischen Mitbürgerin seine "Macht" demonstrieren wollte ist eine schlichte Frechheit und wirft ein katastrophales Bild auf Sie als Geschäftsführer eines Unternehmens. Keine gute Werbung für eine Firma !
Hätten Sie auch nur im Ansatz Ahnung von Notfallmedizin wüssten Sie um die Probleme die es leider immer wieder gibt beim Umgang mit Bürgern aus einem anderen Kulturkreis. Diese Erfahrungen fehlen Ihnen offenbar gänzlich. Das ist nicht schlimm aber sollte doch dazu führen das man einfach mal die eigene Meinung für sich behält wenn man offensichtlich keine Ahnung hat von was man spricht.
Gänzlich lächerlich machen Sie sich mit der platten Drohung über Ihren Bruder an die Öffentlichkeit zu gehen(die interessiert das im übrigen überhaupt nicht). Sind Sie selbst nicht Mann genug oder brauchen Sie generell den großen (?) Bruder für solche verbalen Drohungen ?
Warum veröffentlichen Sie nicht die Antwort der Klinik ? Eventuell weil diese nicht in Ihrem Sinne war und ähnliches ausdrückt wie ich nur formschöner verpackt ?
Diesen Kommentar dürfen Sie gerne an Ihren Bruder weiterleiten, die Presse, den Papst einen Rechtsanwalt oder sonstwen den es nicht interessiert. Und nur für das Protokoll ich arbeite nicht beim RBK-Krankenhaus. Es ärgert mich nur zutiefst wenn ich derartige Kommentare lesen muß.
Herr Kienzle,
Sie haben die nette Dame am Ultraschall-Empfang, gelobt.
Sie können auch loben,wenn es, berechtigt ist. Und, warum dürfen Sie nicht kritisieren,wenn es ,berechtigt ist?? Hier ,im Forum. Warum nicht?
Sie waren unzufrieden- und das teilen Sie hier mit.
Alles Gute!!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
BYPASS
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
wwm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal auf der Station 4A war super und äußerst freundlich. Vor der Bypass-OP kamen alle verschiedenen Ärzte zur Beratung und Information. Diese war dann insgesamt sehr gut. Die OP selbst erfolgte dann anscheinend ohne irgendwelche Komplikationen. Ich konnte dann bereits nach einer Woche wieder entlassen werden.
Die Zimmer waren sehr gut, das Essen auch (bis auf Samstags: immer Eintopf).
1 Kommentar
Liebe/r Ski4,
besten Dank für Ihre offene Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung zufrieden waren.
Sehr gerne würden wir Ihre Punkte zur Reinigung und Speisenversorgung intern konkreter besprechen und bitten Sie deshalb um persönliche Kontaktaufnahme unter feedback@rbk.de
Wir wünschen Ihnen gesundheitlich weiterhin alles Gute.
Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team