|
JUHE13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (NUR Vorbehandlung gut)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (NUR Erstberatung seht zufrieden, sonst unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nur im RBK City)
Pro:
Sehr gute und einfühlsame Voruntersuchung, eines Viszeralchirurgeng
Kontra:
schlechte Weiterführung der Behandlung !!
Krankheitsbild:
Bauchfell Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde ein Peritonialcarzinom, mit Beteiligung der Eierstöcke festgestellt. Nun ist hierbei (Chirurgisch,nicht nur die Entfernung der entsprechenden Bauch Organe), sondern die HIPEC Methode, als DIE Maßnahme, angezeigt. Auf Ihrer Internetseite steht, dass dies in Ihrem Haus gemacht wird, man hat mir, SOFORT ohne mein Einverständnis einen OP Termin gebucht, jedoch bei meiner Nachfrage, ob eine HIPEC geplant wäre, mir gesagt, daß dies in Ihrer Klinik nicht, oder nichtmehr gemacht wird. Nun möchte ich Sie bitten, um eine weitere Irreführung der Patienten zu vermeiden, diese Methode von Ihrer Internetseite zu löschen.
|
Binusia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Zugewandtheit der Mitarbeitenden auf Station 2 D
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma-CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe selten eine so zugewandte Behandlung erlebt! Man ist nicht Patient X, sondern eine Person mit Sorgen und Ängsten. Ich war Patientin auf Station 2 D zur Entfernung eines Mamma-Ca. Es gab Zeit für ein Gespräch, die Übergabe beim Schichtwechsel fand am Bett statt, so dass man ggf. noch ergänzen konnte. Die Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung waren sehr gut.
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so offen über Ihren stationären Aufenthalt zu berichten. Ihre Rückmeldung freut uns sehr und wir geben dies gerne an unser zuständiges Team der Station 2D weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen begleiten dürfen.
|
Sue.sun berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs im Frühstadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Diagnose, Brustkrebs, folgten Diagnose -Untersuchungen, ein Arzt Gespräch und letztendlich eine OP im Robert Bosch Krankenhaus. Da ich einen Anfangsbefund hatte, wurde eine spezielle Untersuchung veranlasst, um herauszufinden, ob eine Chemotherapie für mich vorteilhaft wäre. Das ist nicht der Fall.
Es ist toll, dass genau hingeschaut wird und nicht überbehandelt wird.
Es wurde mir auch nur der Waechter Lymphknoten entfernt. Ebenso hat man nicht gleich die ganze Brustwarze entfernt.
Falls das weggenommene Gewebe auffällig ist, steht noch eine zweite OP an.
Das Personal war sehr nett, fürsorglich und hat sich ständig nach meinem Ergehen erkundigt.
Das Zweibettzimmer hatte einen wunderschönen Blick auf die Weinberge. Durch die Rollladen war man vor der Sommerhitze geschützt.
Die Mahlzeiten ließen zu wünschen übrig, so war man nicht verführt, zu viel zu essen. Was ja vielleicht auch ein Vorteil ist, wenn man nicht viel Energie verbraucht.
Dankbar blicke ich auf diese Zeit im Robert Bosch Krankenhaus zurück.
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob haben wir sehr gerne geben an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben.
Sie schreiben außerdem, dass Sie mit der Speisenversorgung nicht so zufrieden waren. Da es uns ein großes Anliegen ist, Rückmeldungen aller Art detailliert aufzuarbeiten, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns weitere Schilderungen hierzu unter feedback@rbk.de zukommen lassen könnten.
Gerne stehen wir Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Belangen jederzeit zur Seite. Nun wünschen wir Ihnen aber vor allen Dingen gute Besserung und alles Gute.
|
MA2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Anmeldung sagte die Mitarbeiterin, dass mein Termin 7 Stunden her sei und die Ambulanz keine Termine nach 11 Uhr anbiete, obwohl ich den Termin gleich nach der Anmeldung in meinen Kalender eingetragen hatte und außerdem noch zwei Stunden vor meines Termins um 13 Uhr in der Ambulanz angerufen und nach Schnelltest gefragt hatte und mir bestätigt wurde, dass mein Termin in zwei Stunden stattfinden wird.
Ich habe einen halben Tag Arbeit verloren und muss nun einen Monat auf einen neuen Termin warten.
wir bedauern sehr, dass bei Ihrem ambulanten Termin zu Missverständnissen kam. Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Rückmeldung auch unter feedback@rbk.de zur Verfügung und würden uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
|
Elli.98 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung vor OP war gut, Aufklärung danach nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Ärztin bei der Voruntersuchung
Kontra:
Falsche Aussagen, nicht Einhalten von Absprachen, leugnen von Komplikationen und Entlassung bei Schmerzen
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im RBK fand bei mir ambulant eine Laparoskopie (Bauchspiegelung) statt, zur Abklärung und Entfernung einer möglichen Endometriose. Vorab hatte ich ein gutes Gefühl, was sich jedoch am OP-Tag selbst änderte. Es kam zu Komplikationen, die im Nachgang seitens der Ärzte geleugnet wurden. Im Aufklärungsgespräch wird man über mögliche Komplikationen aufgeklärt, das kann auch mal passieren, aber dann muss man das auch offen kommunizieren und im Nachgang nicht so tun, als wäre nie etwas passiert. An Absprachen wurde sich nicht gehalten, erst hieß es man habe eine Histologie eingeschickt, dann plötzlich doch nicht. Auch wurden die vorhandenen Herde nur verödet und nicht vollständig rausgeschnitten. Ich wurde dann in einem anderen Klinikum, welches auf diese Erkrankung spezialisiert ist, ein zweites Mal innerhalb kurzer Zeit operiert und der Befund fiel sehr ausgeprägt aus. Da fragt man sich schon, wurde während der ersten OP im RBK überhaupt irgendwas gemacht?
Auch wurde ich trotz starken Schmerzen entlassen. Mittlerweile bin ich Gott sei Dank informierter was diese Erkrankung angeht und kann eins sagen: Ich würde mich im Bezug auf die Endometriose nie wieder ambulant operieren lassen und auch nicht mehr in einer Klinik, die dafür nicht als spezialisiertes Zentrum zertifiziert ist.
es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Gerne würden wir Ihre Erfahrungen detailliert aufarbeiten und möchten Sie deshalb bitten, unter feedback@rbk.de persönlich mit uns Kontakt aufzunehmen.
|
Tina46312 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr viel Empathie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen Brustkrebs aufgenommen. Die Operation verlief super. Alle waren sehr lieb und einfühlsam. Die ärztliche und pflegerische Betreuung war einmalig. Vielen Dank
wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr positives Feedback und freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserem Brustzentrum zufrieden waren. Sehr gerne geben wir Ihre lobenden Worte an das zuständige Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auch zukünftig in gesundheitlichen Fragen begleiten dürfen.
|
Memo63 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine schwangere Frau hatte sehr starke Bauchschmerzen als wir da waren wurde mir mit der Polizei gedroht rauszugehen und das obwohl meine Frau nicht so gut deutsch spricht wollte einfach mal dolmetschen… immer das selbe was unfreundliche Ärtze/inen
wir bedauern, dass Sie einen negativen Eindruck von unserer Klinik haben. Für eine detaillierte Klärung stehen wir Ihnen unter feedback@rbk.de zur Verfügung.
|
Mira333 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bis auf das Brust leider nicht so schön wurde wie gehofft. Der Arzt kam nach der OP zu mir sagte, Ergebnis wäre links nicht gut geworden, es tue ihm leid.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ausser das nur eine Scheibe helles Brot nach 16h nüchtern sein gab. Man hatte mich vergessen gehabt.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Ärzte - Ambulant war das Krankenhaus top. Wenig Wartezeit, gut organisiert in der Brustsprechstunde.
Kontra:
Zu wenig Essen bekommen + zu fettig nach OP, eine Scheibe Brot mit fettem Käse nach 18h nüchtern sein. Fettiges Essen nach OP, dann wieder erbrechen müssen, Hunger gehabt, aber es gab nichts mehr die ganze Nacht, ab 17:30uhr...
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war aufgrund einer Brustop, nach der Brustkrebsbehandlung dort.
Es war von den Patienten her wenig los, so dass ich alleine im Zimmer lag, ich hatte mich über die Ruhe am Anfang sehr gefreut...
Aber die Gynäkologie Station war für mich ein wahr gewordener Albtraum mit schwerwiegenden Folgen, ich war nach 6 Monaten noch traumatisiert.
Erlebte Beispiele:
Wenn dir warm ist, du Luft brauchst und du das Fenster nicht selbst öffnen kannst, da du frisch operiert bist (im Mai) und es heißt: " ich mache Ihnen das Fenster nicht auf, wer macht das dann wieder zu?! Und sie frieren dann!"
Oder dir nicht geglaubt wird das du das Medikament (Opiat) nicht verträgst. Es dann heist:" das ist nicht das Medikament , das ist ihr Traumata von der OP."
Dir anstatt kurz 10min Zeit, stattdessen dann ein Beruhigungsmittel der Nachtschwester untergejubelt wird. Die sauer ist weil du nicht schlafen kannst. Du dich nach dem Beruhigungsmittel nicht mehr traust, sie anzusprechen oder zu klingeln...
Es dann Tage später noch heißt sie können nur nicht schlafen weil sie abends noch besuch hatten. Du bist erwachsen und über 30 Jahre alt! Fühlst dich immer mehr entmündigt.
Du konntest vor dem Medikament schlafen dass du nicht verträgst.
Du kannst mittlerweile die vierte Nacht nicht einschlafen, es nimmt dich keiner ernst...
Es lag tatsächlich an den Nebenwirkungen des Opiates.
Es gab vorher keinerlei Aufklärung über Nebenwirkungen über das Morphin gab!
"das sind ihre Pillen, die sie jetzt alle 12h bekommen, die machen sie glücklich!"
War die Antwort auf, was das für ein Medikament den sei und schon war die Gesundheitspflegerin wieder aus der Tür raus.
Du dringend einen Doktor sehen möchtest, es nach 6 h warten immer noch heißt er komme gleich!
Ich war seitdem nie mehr dort,bin aufgrund des nicht mehr runterkommenes vom Morphin in eine psych.Klinik gegangen! Das wäre mit Aufklärung und einem anderen Setting anders gelaufen! Ich habe danach Therapie gemacht wo es nur um den Klinkaufenthalt ging!
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik im Jahr 2018 nicht zufrieden waren.
Es ist für uns sehr wichtig, die Erfahrungen unserer Patientinnen und Patienten aufzuarbeiten. Dazu stehen wir Ihnen gerne unter feedback@rbk.de zur Verfügung.
|
BBL2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Bettruung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor Eierstock sowie Eileiter entfernen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung war von Anfang an sehr gut. Alle Mitarbeiter sowie der Chefarztes waren sehr vertrauensvoll. Ich kann diese Klinik nur bestens weiter empfehlen
wir bedanken uns sehr herzlich für die positive Zusammenfassung Ihres Aufenthaltes. Schön, dass Sie sich bei uns gut behandelt gefühlt haben. Sehr gerne geben wir dies auch an das zuständige Team weiter.
Gesundheitlich wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.
|
S.R.W. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Absolute Empfehlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man hat sich Zeit für mich genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Toll versorgt
Kontra:
In der gyn. Ambulanz darf man mit Wartezeit rechnen
Krankheitsbild:
DCIS Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
An dieser Stelle möchte ich einfach nur danke sagen. Danke an die gute Beratung des Chefarzt selbst und an das gute OP Ergebnis nach Mastektomie und Rekonstruktion der Brust. Danke auch an die tollen Mitarbeiter auf der Station 2d. Ich hatte das Glück ein Zimmer mit Talblick zu bekommen, das tat der angekratzten Seele sehr gut.
|
Selby berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Klinikaufenthalt war von Anfang bis Ende vorbildlich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte haben sich sehr viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und hilfsbereites Personal
Kontra:
es gab keine negativen Aspekte
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorstellung in der Klinik wegen symptomatischen Myom. Die zwei Ärztinnen haben mich gründlich untersucht und sich viel Zeit bei der Darlegung der verschiedenen Optionen gelassen. Ich habe bereits an diesem Tag meinen OP-Termin erhalten und das aufklärende OP-Gespräch (das wegen der Aufzählung der Risiken ganz schön Angst machen kann, aber die Ärzte müssen alles aufführen) und das Gespräch mit dem Anästhesisten geführt. Ích wollte unbedingt eine gebärmuttererhaltende OP (obwohl die Familienplanung abgeschlossen ist). Diesem Wunsch haben die Ärztinnen verstanden und einer sog. Myomenukleation zugestimmt.
Ich sollte ein Tag vor der OP bereits im KH sein. ich wurde auf Station freundlich empfangen und mir wurde von der Schwester der weitere Ablauf erklärt.
Die Operation am nächsten Tag fand unerwartet zwei Stunden früher statt als angesetzt. Die Schwestern im OP-Vorbereitungsraum und der Anästhesist waren sehr nett und haben die aufkommende Nervosität voll verstanden und entsprechend einfühlsam reagiert.
Die OP hat aufgrund der Myomgröße etwas länger gedauert als gedacht, aber das OP-Team hatte offensichtlich alles gut im Griff.
Die Schwestern haben sich nach der OP sehr gut um mich gekümmert und immer wieder nach dem Rechten geschaut. Ich hatte die nächsten Tage so gut wie keine Schmerzen. Die Narben sind sehr klein und werden sicher bald gar nicht zu sehen sein. Nach 6 Tagen konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen. Ca. 16 Tage nach OP fühle ich mich fast, als hätte ich gar kein solchen Eingriff gehabt. Einzig den Eisenmangel, aufgrund des Blutverlustes unter OP, muss sich noch etwas regulieren. Aber auch da geht es gut voran.
Ich möchte hier allen Ärzten und Schwerstern danken. Der Aufenthalt war top. Ich wüsste keinen negativen Aspekt anzuführen.
|
Kruemel75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Der letzte Termin war der Beste)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Oberarzt war toll und hat gut aufgeklärt,schmerzfreie Biopsie
Kontra:
Länge Wartezeiten,verschiedene Ärzte
Krankheitsbild:
Knoten in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Brustzentrum ist sehr modern und gut besucht. Man sollte sich auf längere Wartezeiten einstellen,trotz Termin. Also Vesper mitbringen.
Schade ist auch,dass man nicht immer den gleichen Arzt hat,sondern jedes Mal bei einem Termin einen anderen Arzt zu Gesicht bekommt.
Ich hatte 4 verschiedene Ärzte,wobei ich mich beim letzten Arzt gut aufgehoben und verstanden gefühlt habe,bzw. Ernst genommen wurde.
Ein ganz besonderes Lob geht an das Narkose Team. Die Schwestern dort sind einmalig,nehmen einem jegliche Angst,viel gelacht bis zur OP Türe und nach der OP eine fürsorgliche Betreuung
|
fordfee2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Habe mich gefühlt wie im Bio - Krankenhaus, konnte es fast nicht glauben; nach bisher weniger guten KH -Erfahrungen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (geduldige und kompetente Auskünfte, man nimmt sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alles gut vorbereitet, man hat sich in guten Händen gefühlt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alle administrativen Vorarbeiten gingen in Ruhe und zügig über die Bühne, ohne lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die gynäkolog. Voruntersuchung im Arztzimmer wirkte mit dem umständlichen mobilen Untersuchungsgerät etwas altmodisch an)
Pro:
Sehr freundliches, kompetentes und fürsorgliches Personal , ruhige Athmosphäre
Kontra:
gibt mal nichts
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Sept.18 wurde bei mir in der ambulanten gynäkolog.Abteilung eine Konisation durchgeführt.
Der ganze Prozess von Vorbereitung, Untersuchung und selbst im OP hatte für mich ( selbst in der Pflege tätig ) durchweg etwas märchenhaft Wunderbares an sich.
Ich konnte es fast nicht glauben, dass es doch noch, oder wieder, freundliches zugewandtes Personal gibt,das keine Hektik ausstrahlt und einem das Gefühl gibt, man hat hier so etwas Wertvolles wie Zeit für die Patienten.
Die Betreuung bei der OP-Vorbereitung war von allen Beteiligten so liebevoll, mit Wärmflasche und Zudecke, netten Gesprächen, das hatte ich so noch nirgends erlebt, es tat einfach nur gut.
Es macht Hoffnung auf eine gute Wende im momentanen
Jammertal der Medizin und Pflege.
|
J.Klug berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
äußerst kompetent, sehr freundlich, höflich und zuvorkommend
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entfernung Polyp, Krebsvorstufe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste in den letzten Monaten mehrfach in die gyn. Ambulanz, da ein Polyp entfernt werden musste und eine Vorstufe von Krebs bei mir festgestellt wurde.
Ein kleines bisschen kenne ich mit medizinischen Belangen aus, da ich selbst Krankenschwester gelernt habe. Das Gyn-Team ist wirklich überaus kompetent, erfahren und qualifiziert. Und nicht nur das: nach einer erneuten (kleineren) OP vergangene Woche muss ich einfach diese Bewertung schreiben! Das ganze Team war/ist derart freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend und zugewandt, wie ich es noch nie (!) als Patientin in einem Krankenhaus erlebt habe.
Durch einen längeren Klinikaufenthalt zuvor (in einem anderen Krankenhaus) hatte ich echt den Glauben an die Pflege und den Umgang mit Patienten komplett verloren und hier durfte ich das komplette Gegenteil erleben! Ich bin sehr glücklich, im Robert Bosch Krankenhaus, in dieser Abteilung und bei dieser Ärztin gelandet zu sein und mehr als dankbar!
|
Bastet17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte nett, OP komplikationslos
Kontra:
Aufklärung
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Ende 2017 für eine Konisation da. Das Aufklärungsgespräch und alle Infos dazu waren leider sehr dürftig (man hätte natürlich Fragen stellen können, aber wenn man nicht genau weiß, was Sache ist, auch schwer...) - es gab zwar einen Flyer zum Thema, der ist aber unvollständig, Verhalten nach der OP wurde gar nicht angesprochen. Wenn ich meine Infos nicht aus dem Netz hätte, hätte vieles schief gehen können, sowohl zur OP Vorbereitung als auch danach.
Das Team an sich war zum Großteil aber sehr nett (außer dass mir auf Grund meines Befundes erstmal unterstellt wurde, meine Vorsorge vernachlässigt zu haben, was definitiv nicht der Fall war, ich bin da sogar überpünktlich, das hat mich doch etwas verletzt...) und auch die OP lief sehr gut und zügig ab. Auch wenn viele erkrankt waren zwischen den Jahren, haben sich alle Mühe gegeben, ich musste nur eine halbe Stunde länger warten, was noch okay ist im Vergleich zu manch anderem :)
|
HeMa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (lange Wartezeiten durch Notfälle)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Missed abortion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank an das Team der Gynäkologie und Anästhesie!! Trotz Massenansturm auf die gynäkologische Ambulanz bin ich 1a zuvorkommend und angenehm betreut worden. OP und Narkose fachlich Top!! Ich hatte absolut keine Schmerzen oder Nachwirkungen der Narkose.Habe da anderswo schon ganz anderes erlebt.
|
Tweety4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das Krankenhaus wieder zu verlassen
Kontra:
Unmenschliches Verhalten
Krankheitsbild:
Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kaltes Personal und vor allem unfähig!Unorganisiert und ineffizient...und was einen besonders verletzt das unmenschliche Verhalten!Für eine Biobsie hat die Ärztin meine Schwägerin stundenlang warten lassen. Die kam mit der Spritze rein ging aber wieder um zu telefonieren?! Ganze 2 Stunden später hat sie es endlich geschafft eine Biopsie zu nehmen . Die ganze Zeit musste sie dabei halbnackt im kalten Behandlungsraum auf die Madame warten...
|
sofa7 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (unnötige Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gute Station, gute Zimmer, gute Ausstattung, NEU)
Pro:
Pflegepersonal war kompetent u. versuchte ihr Bestes
Kontra:
Unterlagen wurden nicht richtig gelesen, darum Fehleinschätzung
Krankheitsbild:
Schwangerschaft - Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte haben sich den Mutterpass meiner Schwiegertochter nicht richtig angeschaut u. auch den tatsächlichen Geburtstermin nicht gelesen. Es wurde von einem zu kleinen Kind gesprochen das nicht richtig entwickelt sei u. evtl. einen Entwicklungsschaden hätte. Welche psychische Belastung mit viel Sorgen und Tränen und unnötigen Untersuchungen für meine sie u. Mann u. das ungeborene Kind. Es wurde von einem falschen Datum ausgegangen und die Geburt daraufhin 2mal künstlich eingeleitet. Es tat sich natürlich nichts. Nach drei Tagen wurde meiner Schwiegertochter endlich mal richtig zugehört was sie dazu zu sagen hatte u. es wurde der Mutterpass genau gelesen, und siehe da, dass richtige Datum sowie die genaue Diagnose u. auch richtige Entwicklung des Babys wurde erkannt. Sie wurde nach tagelangem Aufenthalt entlassen u. der Natur wurde freien Lauf gelassen.
Fünf Tage später wurde ein gesunder, normal großer Junge geboren. Wir sind alle glücklich und dankbar.
Tipp an alle Beteiligten im KH:
Bitte den Patienten auch einmal genau zuhören, Unterlagen genau durchlesen. Es kann auch schief gehen u. nicht so gut ausgehen wie in unserem Fall !
Trotz allen können wir das RBK weiterempfehlen, da die Geburt reibungslos verlief, alles gut organisiert war, kompetentes Personal da war, klasse Hebammen dort arbeiten, die Kinderstation sehr schön ist. Auch Väter u. Gechwister der Babys u. alle Besucher sind herzlich willkommen.
Am Zuhören mangelt es auch in anderen Kliniken/Ärzten.
Das ist eine der Hauptursachen für Falschbehandlungen und Fehldiagnosen.
Dabei wäre es so einfach, das abzustellen.
Essen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Villa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Nierenstau und Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag auf der Station 3A, Pfleger und Pflegerinnen sind freundlich und hilfsbereit!
Das Essen ist ungenießbar, keine frische, kein Geschmack, total widerlich!!!
|
Schwanger2014und15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nette Ärzte und Schwestern
Kontra:
2 Schwestern die überhaupt nicht da hin passen ...
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsübelkeit, Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Musste in der 13. Schwangerschaftswoche Stationär einige Tage bleiben, bin auch mehrmals wegen schmerzen hin, es gab positives und negatives.
Ich fand es nicht schön das ich als Schwangere die mit höllischen schmerzen dort ankam, und lange im Stehen (die Schwester sah mich kam aber nicht, sprach mit anderen Schwestern und lachte) anschließend im sitzen warten musste die Schwester an der Aufnahme Gynäkologie war sehr unfreundlich und sie wurde erst eingearbeitet...am besten unfreundliches personal in der Probezeit gleich entlassen! ich habe dann erst sagen müssen das ich mit den schmerzen nicht mehr sitzen kann und mich hinlegen möchte, dann kam eine sehr nette Schwester und brachte mich in ein Untersuchungszimmer da lag ich bis die Ärztin kam, die Ärzte waren alles super nett war öfter dort.
Als ich Stationär aufgenommen wurde waren die Schwestern und die Ärztinnen sehr bemüht, es ging mir auch total schlecht, besonders eine ältere Schwester kam oft um nach mir zu schauen.
Das schlimmste war eine jüngere Schwester sie schrie im Gang rum sprach sehr frech mit den Patientinnen es war wirklich unmöglich.
Seit dem überlege ich auch ob ich dort Entbinden soll oder nicht.
Ihre Schilderungen haben wir mit Bedauern gelesen.
Uns ist sehr daran gelegen, die von Ihnen geschilderten Ereignisse noch einmal mit Ihnen persönlich zu besprechen. Da uns die Zufriedenheit aller Patienten sehr wichtig ist, möchten wir Sie bitten, sich mit uns unter feedback@rbk.de in Verbindung zu setzen.
|
cara11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Die Schwestern sowie Anästhesisten super freundlich,Ärzte super
Kontra:
Krankheitsbild:
Konisation ambulant
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dort als Kassenpatient zu einer ambulanten Konisation.............mein Gott habe ich mich verrückt gemacht,ich bin pünktlich drangekommen und die Vorbereitung durch die Schwestern war einfach top.Alle waren suuuper freundlich.Und meine OP war trotz Vollnarkose schnell überstanden.Ich war sehr positiv überrascht.Kann es also nur empfehlen.
|
G.-A.W. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Terminverschiebung wurde auf den AB gesprochen, Tel.des amb.. OP war bei der Abholung wegen eines Erkrankungsfalls nicht besetzt und über die Pforte auch nicht erreichbar)
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Ruhe und Einfühlsamket
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologische OP ambulant
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung bei der ambulanten OP durch ein sehr freundliches,empathisches und heiteres Team von Pflegekräften und eine sehr nette Anästhesistin empfand ich als äußerst angenehm und hilfreich. Alle waren zuvorkommend , ruhig und auf das Wohl der verängstigten Patienten bedacht. Das überträgt sich auf die Patienten, und gibt ein Gefühl der Sicherheit . Auch nach der OP war ich bestens umsorgt bis zu Abholung. Als Ärztin werde ich mit gutem Gewissen meine Patienten dorthin überweisen.
|
silbi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (lediglich sehr lange Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Verständnis für Situationen
Kontra:
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für eine ambulante OP im RBK und kann nur von positiven Erfahrungen berichten. Das gesamte Personal von der Anmeldung über die gynäkologische Ambulanz bis hin zu Schwestern und Pflegern im OP-Bereich und Ruheraum, waren trotz Stress alle sehr nett und kompetent.
Insbesondere die Ärzte in beiden Bereichen waren gewissenhaft, fürsorglich und sehr menschlich.
|
BAHK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ambulante gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Empfang zur Voruntersuchung super freundlich, perfekter Verwaltungsablauf
Voruntersuchung durch Fachärtzin respektvoll und gut erklärend
Pflegepersonal bei der ambulanten OP sehr freundlich und aufmerksam
Narkoseärztin sehr rücksichtsvoll und absolut beruhigend und vertauenserweckend
Ablauf zügig und kompetent, anschließend keine Schmerzen
|
odysse2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
???
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Gynäkologische Abteilung des RBKs kann sich nur verbessern. Die Ärzte sind arrogant und halten sich für 'Halbgötter in Weiß'. Ich hatte den Eindruck, dass der Wissenstand der Ärzte sehr unterschiedlich ist und auch noch veraltet. Also nichts mit modernste Technik und nach aktuellem Wissenstand! Die Aufklärung wird gar nicht oder nur sehr lückenhaft gemacht. Einiges war schlicht falsch und dies hab ich erst viel später erfahren (natürlich nicht im RBK!). Der Therapieplan wurde nie richtig vorgestellt. Es gab immer wieder eine Änderung in der Therapie (inklusive Begründungen, die ich als Nicht-Mediziner erst später ins Reich der Märchen stecken konnte). Ich hatte auch den Eindruck, dass manches nicht richtig untersucht wurde. Fragen sind keine erwünscht. Viel Zeit für die Patientin nimmt sich dort kein Arzt. Mir wurde sogar im Wartebereich die nächsten Schritte erklärt, dort konnte jeder mithören. Ein Arzt hat während einem Gespräch erst meine Patientenakte angeschaut und daraus vorgelesen, dafür brauche ich keinen Arzt! Nach der OP kam der Arzt erst nach mehrfachem Nachfragen. Ansonsten war nur die Assistenzärztin da, diese durfte aber ohne ihren Chef nichts machen. Als Patientin hab ich mich dort nie als Mensch gefühlt, sondern nur als Fall. Außerdem lässt das Organisatorische sehr zu wünschen übrig: Die Wartezeiten betragen mindestens 3 Stunden. Auf den Datenschutz wird im RBK nicht geachtet. Persönliche Daten werden am Telefon durchgegeben, so dass es jeder hört. Am Empfang wird von den Schwestern alles rumgebrüllt, Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen funktioniert gar nicht. Die Abschlussdokumente wurde zu spät verschickt. Das Essen, dass ich bestellt hatte, wurde meistens 'verändert'. Ich bin sehr unzufrieden mit der dortigen Behandlung. Ich kann daher nur abraten dort hinzugehen.
|
BirgitThompson berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als erstes muss ich sagen das ich 1974 das letzte Mal im "Neuen RBK" meine Mandeln rausbekommen habe.
Vor 4 Wochen sagte meine FA zu mir, da muessten wir mal aufraeumen und schickte mich ins Anna KH in Bad Cannstatt! Da ich uebergewichtig bin, stufte sie mich als Risiko-Narkose-Patient ein und aus einer Ambulanten Abrasio wurde eine stationaere. Egal, war ja nur eine Nacht! Das war auch gut so, da ich mit 4 Bett-Zimmern und einer Pflegekraft fuer 57 Patienten so mein Problem hatte.
Den Tag nach der Entlassung machte ich mich auf die Suche nach einer Neuen FA und besserer Vorsorge/ Nachsorge in meinem Fall. Meine neue FA sah sich die Histologie und den OP Bericht an und meinte, "Dann schicke ich Sie jetzt ins Robert Bosch, das kann ja wohl nicht wahr sein"
Ich bekam noch in der Praxis einen zeitnahen Termin, wusste was ich mitzubringen hatte. Am Tag meines Vorgespraeches war ich erst mal platt von der Groesse die das KH jetzt an den Tag legte, tolle Organisation, von Anfang an. Man bekommt eine Nummer, wird aufgerufen, man wird augenommen, im Falle eines Falles und einem wird alles ganz genau erklaert. Soweit so gut, ab auf die Station 2 , dort in der Ambulanten Gyn hatte ich nicht einmal Zeit die Formulare auszufuellen bevor eine Aerztin mich aufrufte. Ich fragte meine Fragen, auesserte meine Bedenken und am Ende der Gespraechs war mir wohler. Sie muesste mich noch untersuchen und einen Ultraschall machen , aber es war dann nach kurzem warten doch die Oberaerztin die diese Untersuchungen durfuehrte. Blutabnahme, EKG und einen Termin fuer die Stationaete Aufnahme gabs auch gleich, und ich wurde zum Narkose Arzt geschickt. Eine Woche spaeter hatte ich meine geplante Hysterektomie, und ich muss sagen die Station 2D ist der Burner, alle sind lieb und nett, keine der Schwestern war ruppig oder gestressed, immer wurde gefrat ob sie noch was gutes fuer uns tun koennten. Ich hab immer Aerzte auf der Statione gesehen, Tag und Nacht und das Essen ist zwar nicht wie bei Muttern aber trotzdem, gut. Das RBK hat die volle 10 Punkte!!
|
frau0815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
junges und gutes Pflegepersonal
Kontra:
Menschlichkeit, Informationen der Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war sowohl ambulant als auch stationär in Behandlung. Die Wartezeiten waren sehr lange (nicht unter 3 Stunden). Die Ärzte hatten nie Zeit und nahmen sich auch keine! Informationen waren sehr spärlich, dafür wurden Infoblätter gegeben, die aber nicht alle Fragen beantwortet haben (ich hatte auch keine Zeit diese während dem Gespräch zu lesen). Ich wurde also nicht richtig aufgeklärt! Ich bin mir auch nicht wie ein Mensch vorgekommen, sondern wie ein Objekt! Im Nachhinein betrachtet bin ich nicht gut beraten worden, es hätte eine bessere 'Lösung' gegeben, die aber uninteressant für Ärzte war. Außerdem wurden Aussagen von mir falsch dargestellt und falsch in die Patientenakte geschrieben. Stationär waren die Ärzte auch Mangelware - in 3 Tagen habe ich insgesamt ca. 5 Minuten
Kontakt mit einem Arzt oder mehreren. Ich muss aber erwähnen, dass ich nicht gefragt wurde wie es mir nach der OP geht, sondern dass beschlossen wurde, dass es mir gut geht! Toll ist das Pflegepersonal, die nehmen sich Zeit und kümmern sich sehr um einen, sind sehr freundlich und kompetent.
Fazit: Ich kann das RBK nicht empfehlen, außer frau kennt sich medizinisch sehr gut aus!
|
rolia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War für eine Abrasio in der gyn. Ambulanz bzw. in der Abteilung ambulantes Operieren. Termine wurden sehr zeitnah gemacht und auch die Wartezeiten vor Ort haben 30 Minuten nicht überschritten.
Die Beratung (Gynäkologie + Anästhesie) war detailliert und die persönliche Ebene hervorragend. Ich fühlte mich ernst genommen, alle Fragen wurden beantwortet und dank der Fürsorge und dem Verständnis von Schwestern und Ärzten wurden alle Hindernisse, die mein starkes Übergewicht mit sich bringt, ohne Demütigung gemeistert. Das habe ich anderswo auch schon ganz anders erlebt.
|
vally25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach unglaubliches Krankenhaus
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich habe sehr Positive Erfahrung in diesem Krankenhaus gemacht. Ich würde in April ´12 ins Robert Bosch eingeliefert weil bei meiner Geburt (im anderen Krankenhaus) meine PDA schief gelaufen ist. Ich wurde sehr freundlich empfangen und es wurde mir richtig gut zugehört, meine Beschwerden (unglaublich starke Kopf, Nacken und rücken schmerzen) wurden gleich behandelt mit Schmerz Tabletten und es wurde mir sofort geraten ein Patching zu machen, da dieses zur einer 80%-tigen Verbesserung führen wurde. Auch die Nebenwirkungen wurde ehrlich angesprochen und beredet. Ich würde von insgesamt 3 Ärzte behandelt und 5 Krankenschwestern, die immer bereit wahren wenn ich sie Gebrauch hatte. Essen war auch sehr gut und die Putzfrauen waren auch sehr sauber und haben das Zimmer richtig gründlich und leise geputzt (da ich Kopfweh hatte war dieses sehr angenehm). Bevor ich zum Patching gegangen bin haben die Ärzte meine Augen abgedeckt da ich sehr stark empfindliche Augen hatte auf licht wegen dieser fehl gelaufenen PDA. Dieses war sehr zuvorkommend und lieb. Vieles wie mir geholfen worden ist und die Versorgung sind einfach zum Loben. Ich hoffe das es in der Zukunft mehr solcher Krankenhäuser gibt wie auch Personal, denn wenn dieses so gut ich, fühlt man sich sehr gut als Patient und die schmerzen sind viel leichter zu ertragen.
|
Lena85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
junges Ärzteteam, kostenloses W-Lan
Kontra:
Schwestern schauen auch nachts ins Zimmer:)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Anfang Januar 2012 mit dem KW (auf meinen Wunsch) in das RBK eingeliefert. Extreme Blutung in der SSW. Innerhalb von 5 Min.(es war am frühen Nachmittag) nach Einlieferung wurde ich bereits untersucht.
Die Ausstattung auf der Gyn. Ambulanz ist mit Ultraschall und Doppler ganz gut. Das Herzchen meines Babys schlug, das sagte und zeigte mir die Ärztin sofort. Und dann legte sich auch die Aufregung.
Die Schwestern waren nett und haben die Formalitäten sehr schnell abgewickelt und mich angemeldet. Ich lag die ganze Zeit und musste nichts weiter tun als 2 mal unterschreiben. Dann kam das Bett von der Station und zwei Schwestern haben mich rüber gefahren. Die Zimmer sind hell, freundlich mit schönen Bildern an der Wand. Und es gibt nur 2 Bett-Zimmer und 3 Einzelzimmer für Privatversicherte. Ich war im 2-Bett-Zimmer, allerdings alleine eine ganze Woche.
Es gibt ganz liebe Schwestern, es gibt strengere und die Mischung machts solange man selbst fair bleibt. Ich war erst 2 Std. da und dann bekam ich auch schon das Abendessen. Das Angebot ist enorm. Das Frühstück kann man aus 23 Komponenten zusammenstellen. Mittags wählt man zwischen 4 Gerichten 2x mit Fleisch, vegetarisch oder auch ein Seniorenteller. Abends ähnlich wie morgens. Auf Wunsch kommt eine Diätassistentin. Das Essen ist ausgewogen und schmackhaft.
Die Ärzte (hatte nur junge Frauen) sind klasse, einfühlsam, etwas unter Zeitdruck, aber auf Nachfragen bekommt man alles erklärt.
Wurde entlassen und 2 Wochen später war ich wieder da, und auch jetzt habe ich viel positives zu berichten. Wieder liege ich alleine im 2 Bett-Zi. Ich fragte nach warum, da die Station voll ist, sodass sogar die Privatzi. mit gesetzl. Vers. belegt sind. Mir wurde gesagt, aufgrund meiner "Erkrankung" hat man es vorgezogen, die Pat. anders unterzubringen. Fand ich toll. Ich liege nämlich nur und kann nicht mal alleine duschen o.ä. Bin komlett auf die Schwestern angewiesen, die schnell da sind, wenn ich mal klingel.
|
KV86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
super nettes Team
Kontra:
-
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War zu einer ambulanten gynäkologischen OP dort. Schon die Voruntersuchungen wurden möglichst schnell durchgezogen, war super organisiert und hatte kaum Wartezeiten. Man bekomm zwa nur die wichtigsten Infos mitgeteilt, hat aber jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
OP selbst war super. Klasse Team, dass es durch die nette Art geschafft hat, mir die Aufregung vor meiner allerersten OP so gut wie komplett zu nehmen. Auch hier waren die Abläufe super organisiert und alle waren sehr rücksichtsvoll. War vor der OP fast am durchdrehen vor Aufregung, sobald mich aber die erste Dame zur OP-Vorbereitung mitgenommen hat, war ich plötzlich überhaupt nicht mehr aufgeregt. Das Team versucht, auf der persönlichen Ebene an einen ranzukommen, was wirklich sehr hilfreich ist. Habe mich super gut aufgehoben gefühlt.
Einziges Manko: ich habe bis jetzt keine Ahnung, welcher Arzt mich eigentlich operiert hat. Der Operateur kam erst, als ich schon in Narkose lag, die Nachbesprechung hat eine Ärztin gemacht, die nur assistiert hat. Fand ich schade, aber das ist nur ein klitzekleiner Minuspunkt.
Fazit: Für ambulante OPs kann ich dieses Krankenhaus absolut weiterempfehlen. Ich hoffe zwar, dass ich nicht nochmal unters Messer muss, falls es aber doch notwendig sein sollte, werde ich auf jeden Fall wieder in RBK gehen, und dieses Mal komplett angstfrei
|
*Nowa* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12/2011
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
3 mal im Robert Bosch KH innerhalb 2 Wochen wegen den selben Symthomen gewesen + OP + 3 Tage stationär: ich hatte eine Ovarialzyste am li Eierstock, die mir Schmerzen bereitet hatte. Die Ärzte haben mich nicht ernst genommen und haben mich mehrmals nach Hause geschickt. Laut Aussage, aus medizinischer Sicht ist kein Eingriff (Bauchspiegelung) notwendig trotz Schmerzen, hallo??! Mir kam es vor, dass ich verarscht worden bin. Letztendlich nach langem rumhäulen haben die Ärzte mir die Zyste dann doch entfernt und haben noch weitere Sachen gefunden wie Myome usw. Nach der Bauchspiegelung wurde ich sofort entlassen trotz sehr starken Bauch- und Unterleibsschmerzen. Auch bei der Entlassung hatte mich kein Arzt richtig aufgeklärt wie die OP gelaufen ist und wann ich zum Fäden ziehn mit Kontrolluntersuchung wieder kommen soll.. Also meiner Meinung nach sind die Medizinischen Geräte sehr gut, was man von dem Personal nicht behaupten kann. Ich empfehle dieses Krankenhaus auf jeden Fall nicht an andere kranke Menschen weiter. Man wird behandelt wie ein Schwein vor dem Ausschlachten. Naja, das war meine Erfahrung mit dem Robert Bosch.. Liebe Grüße
|
heuda berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Ernsthaftigkeit
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Damm-Revision und Scheidenplastik nach einer misslungenen Dammversorgung in der Filderklinik und monatelanger Leidenszeit ins RBK gekommen. Ich fühlte mich bereits bei den Voruntersuchungen bestens aufgehoben und sehr ernst genommen. Alle Ärzte, mit denen ich zu tun hatte, waren äußerst freundlich, verständnisvoll und mitfühlend. Das Klima in der Abteilung war stimmig, wenig hektisch trotz Hochbetriebs.
Die OP ist sehr gut verlaufen. Ich bin schmerzfrei, obwohl es eine sehr schwierige Operation war. Die Schwestern auf Station waren sehr bemüht und nett.
Ich bin so zutiefst dankbar, dass mir hier geholfen werden konnte.
|
Katja35 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Schönes KKH, super einfühlsames und kompetentes Personal
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen der Entfernung eines Myoms von meinem Frauenarzt ins RBK überwiesen. Das Vorgespräch war schon sehr ausführlich und alle Fragen wurden mir beantwortet. Obwohl ich kurze Wartezeiten hatte entschuldigten sich die Schwestern sowie die Ärzte, sehr aufmerksam. Alle waren sehr einfühlsam und nett, denn es ist auch mein 1. Krankenhausaufenthalt gewesen. 3 Tage später war dann auch schon der OP-Termin, alles gut organisiert und ein reibungsloser Ablauf. Man hat sich sehr gut um mich bemüht, hatte nie das Gefühl allein zu sein. Der Krankenhausaufenthalt war sehr schön, hatte ein 2-Bett-Zimmer (kein Privatpatient), super einfühlsame und aufmerksame Krankenschwestern sowie auch Ärzte und Pfleger. Dickes Lob!!! Ich fühlte mich sehr gut aufgenommen und hatte manchmal das Gefühl als ob ich im Hotel wäre.... Der Eingriff ist super abgelaufen. Die Narkoseärztin hat mich durch ihre nette Art abgelenkt. Schön fand ich auch das die operierende Ärztin nach der OP sich bei mir erkundigt hat. Abschließend möchte ich sagen, dass ich rundum zufrieden bin mit den Zimmern, dem Krankenhaus an sich (kein typischer Krankenhauscharakter), der Versorgung, der Behandlung und die nette Unterstützung ung für die Übernachtungsmöglichkeit im Schwesternwohnheim, da mein Freund die ganze Zeit bei mir war. Reibungsloser Ablauf, echt klasse.
|
MeWen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Intensive Betreuung durch Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Verwaltungsabläufe etwas chaotisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mehrere Myome + Eierstockzyste - trotzdem haben die Ärzte die OP per Bauchspiegelung hinbekommen. Beratung vorab war gut. Und die Betreuung hinterher war klasse! Ich habe mich rundum gut versorgt gefühlt.
|
Ich77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Kann man im text lesen....)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Gibt überhaupt keine Beratung!!!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (haben die nicht!!!)
Pro:
Die Frauenärztin am morgen, das einzigste pro überhaupt..
Kontra:
alles, unfeundliche schwestern und Ärzte, keine versorgung, nichts zu trinken bekommen, stundenlange warterei ohne das mal wer kurz geschaut hat, alle Personen dort ohne einfühlungsvermögen, es wird einem nichts erklärt, machen einem TODESANGST uvm....
Erfahrungsbericht:
Kam als Notfall mit sehr starken Unterbauchschmerzen ins RBK, wurde in der Notaufnahme erst mal abgestellt und konnte hören wie sie meine beschwerden ins lächerliche gezogen haben. Nach 2 stunden kam einer der mir mein Venenkatheter rausgemacht hat, er sagte er kommt in 2 minuten wieder dann gehts weiter....hahahaha...aus 2 minuten wurde 1 stunde, musste dann eine Urinprobe abgeben. Wurde dann alleine losgeschickt zum Ultraschall. Die unfreundliche Ärztin suchte eine halbe stunde und sagte mir nichts...dann telefoniert sie mit irgendwem:" Ja die Frau .... muss zum CT, Uterus sieht schlecht aus, Eierstöcke sehen schlecht aus, Darmriss und undefinierbare Flüssigkeit im Bauch." Ich fang an mit den Tränen zu kämpfen, dachte schon ich kann meinen Kinderwunsch vergessen. Auf mein nachfragen bekam ich eine leicht schnippische antwort:" Die gebärmutter ist locker, das kann alles heißen, mehr sag ich nicht." Na vielen Dank auch. Ich bin in Tränen ausgebrochen wusst nicht mehr wie mir geschieht. Nach dem CT, mit unfreundlichen und ignoranten Ärzten, musste ich in die Gynäkologische, wo ich Untersucht wurde. Die Ärztin dort war erst freundlich, nach der Behandlung, bei der mir auch wieder nichts richtig erklärt wurde, wurde sie mächtig unfreundlich, aufgrund meines Kindes musste ich nach hause, was die Ärztin wohl nicht wollte. Anstatt mir die Untersuchung und die ergebnisse Patientenfreundlich zu erklären fing sie an mir unheimliche angst zu machen, ich könne Sterben und ich darf nicht heim nur gegen unterschrift...na entschuldigung aber sooo schlimm schien es ja nicht gewesen zu sein wenn man mich stunden lang ohne einmal zu schauen alleine lässt, ich hab nicht mal was zu trinken bekommen...zu hause angekommen (Nachts um 2 uhr) konnte ich nicht schlafen vor lauter angst ich könne jetzt sterben, mein armes Kind dachte ich nur. Morgens um 7.45 uhr musste ich wieder hin. Ich war nicht mal im computer eingetragen. Kam nach stundenlangem hin und her endlich dran, die Ärztin konnte sich nicht erklären warum man mir so ein mist erzählt hat...
Wenn man nicht im Computer eingetragen ist, kann auch kein CT (oder andere Untersuchungen) gemacht werden, denn die können dann ja nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden !!
1 Kommentar
Liebe JUHE13,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihre Schilderungen im Detail zu besprechen bzw. aufzuarbeiten.
Wir möchten Sie deshalb bitten, direkt unter feedback@rbk.de mit uns Kontakt aufzunehmen.
Herzlichen Dank!
Ihr RBK-Team