Robert-Bosch-Krankenhaus Bad Cannstatt

Talkback
Image

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart
Baden-Württemberg

80 von 139 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

139 Bewertungen davon 36 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (139 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (7 Bewertungen)
  • Nephrologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (12 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Großartiges Hebammenpersonal, ein paar Probleme mit dem Stillen und der Zeit des Vaters in einem normalen Zimmer nach der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind im Juli 2024 im RBK auf die Welt gebracht, in einer normalen Geburt, ohne jegliche Eingriffe (und ohne PDA, wie ich es mir gewünscht hatte). Das Hebammenpersonal war während meiner Geburt fantastisch (sehr einfühlsam, unterstützend, ruhig und respektvoll) und die Krankenschwestern waren ebenfalls sehr unterstützend und hilfreich bei der grundlegenden Pflege des Neugeborenen (z. B. Windelwechsel) und bei Stillproblemen.

Die einzigen negativen Erfahrungen, die ich mit dem Personal gemacht habe, waren, dass einmal eine Krankenschwester das Baby von einem Test mit einem Schnuller im Mund zurückbrachte (ohne mich vorher um Erlaubnis zu fragen). Nur zu klären: das Baby wurde mit dieser Ausnahme immer von uns bei allem begleitet. Außerdem hätte ich von den Krankenschwestern besser über die Möglichkeiten des Abpumpens im Krankenhaus informiert werden können, damit meine Milch ankommt. Außerdem empfahl uns die behandelnde Kinderärztin nachdrücklich, dem Baby einen Schnuller zu geben, was wir nicht tun wollten, bevor das Stillen gut etabliert war. Sie bestand auch darauf, dem Baby Säuglingsnahrung zu geben, was wir ebenfalls vermeiden wollten, bevor wir alle Möglichkeiten ausprobiert haben, damit das Stillen funktioniert, was von ihr nicht wirklich diskutiert wurde. Der Gewichtsverlust des Babys lag knapp unter dem Grenzwert, so dass ich erwartet hatte, dass sie das besser mit uns besprechen würde.

Eine letzte negative Bemerkung betrifft die Zeit, die der Vater nach der Geburt in einem normalen Zimmer bleiben darf. Es ist sehr unvernünftig zu erwarten, dass eine Frau, die gerade ein Baby bekommen hat, von 17 Uhr bis etwa 9 Uhr morgens mit ihrem Baby allein bleiben kann, auch wenn die Geburt gut verlaufen ist (was bei mir der Fall war). Wir mussten für alle drei Tage ein Familienzimmer bezahlen (etwa 700 EUR), nur damit ich nach der Geburt nicht so viele Stunden allein bleiben musste.

1 Kommentar

RBK am 13.12.2024

Liebe @Pferrari,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so ausführlich und offen über Ihren Aufenthalt in unserem Haus zu berichten. Ihre positiven Rückmeldungen wissen wir sehr zu schätzen und leiten diese gerne an unser zuständiges Team der Gynäkologie und Geburtshilfe weiter.

Bezüglich Ihrer negativen Erfahrungen möchten wir uns ebenfalls bedanken, dass Sie uns diese mitgeteilt haben. Wir nehmen Ihre Anmerkungen ernst, und werden diese auch im Team besprechen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit besten Grüßen

Ihr RBK-Team

Entbindung Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlimm Personalmangel Respektlos zu Menschen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich Respektlos)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr schmutzig unhygienisch)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Da muss ich jedem recht geben schlechte Rezensionen werden einfach gelöscht Neugeborene werden für mehrere Stunden genommen und nicht zurück gebracht bis man 10 mal fragt und 5 Stunden wartet Neugeborenen wird ohne zu fragen was in körperöffnungen rein geschoben Babys werden einfach heimlich genommen während man schlafen tut wird Blut abgenommen ohne mich als Mutter überhaupt zu fragen das Krankenhaus sollte mal jemand kontrollieren lassen über die Krankenschwestern braucht man garnicht reden nicht still freundlich

Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Es gibt viele Körperstellen, an denen Fieber gemessen werden kann im Ohr, im Mund, unter der Achsel ohne zu fragen haben die meinem neugeborenen Baby Fieber rektal gemessen Anzeige wurde schon erstattet . Ekelhaft ohne zu fragen

Schreckliche Krankenschwestern und Ärzte auf der Mutter Kind Station

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Negativ dreckig unfreundlich machen Menschen depressiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schrecklich unfreundlich dreckig habe es dem Gesundheitsamt Stuttgart gemeldet überall keime 6 Tage den Müll nicht gewechselt der Boden wurde seid Jahren nicht gewischt auf dem Boden Blut wo ich nicht laufen konnte keine Hilfe nach dem Kaiserschnitt Falsche Tablette verabreicht mich zum stillen gezwungen obwohl ich nicht wollte weil oxycodon gegeben und wollten das ich stille falls ich was gesagt habe gesagt Kind kriegt keine Luft weil nachhause wollte mir nicht geholfen mein Katheter weg zu machen binden nicht gewechselt nach meiner Wunde nicht geschaut kind pampers nicht gewechselt wo ich nicht laufen konnte Kind blaue Flecken gemacht mit Sachen auf Armband kind Ausschlag gemacht mit Mütze blaue Flecken wegen Kabeln am Kind zwei Tage dran gelassen mir nicht gesagt das ich nie wieder Milch haben werde wenn ich Tablette nehme Müll nicht gewechselt im Zimmer auf dem Boden und Bett Blut gelassen ich hab von alles Fotos Mir gesagt ich bin unfähig und Kind ist hängen geblieben Kind ohne zu fragen Blut abgenommen ihm blaue Flecken gemacht von alles habe ich Fotos Baby Kern gesund ich auch wir wollten nachhause das Jugendamt angeschaltet und nur gelogen nach dem ich abgestillt habe meinten die Krankenschwestern zu mir mein Baby ist ungeduldig trinkt zu viel haben meinem Baby mit Absicht zu wenig Milch gegeben und gesagt es trinkt zu viel und dann dem Jugendamt aber alles komplett verdreht meinten ich gebe mein Kind zu wenig Milch zu mir aber gesagt das ich zu viel gebe Kind extra abnehmen lassen um zu sagen das ich mein Kind nicht ernähren kann und unfähig sei mir gesagt ich habe keine Bindung und liebe mein Kind nicht jeden Tag Psycho Spielchen gemacht komischerweise alle schlechten Rezensionen gelöscht war aber schon beim Gesundheitsamt und habe Videos und Fotos gezeigt wie das Zimmer der Boden und alles aussah nicht einmal Müllsäcke am Mülleimer gehabt schreckliches Krankenhaus geht auf keinen Fall da hin vielleicht wird meine Rezension auch gelöscht aber ich werde jeden Tag schreiben bis mein Baby 18 ist und Gesundheitsamt alles schon gezeigt

1 Kommentar

RBK am 05.09.2023

Liebe/r Hilke,

wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre offenen Worte zur Betreuung und Versorgung in unserem Krankenhaus.

Sie schreiben, dass Sie mit der Versorgung in der Gynäkologie und der Sauberkeit nicht zufrieden waren. Da es uns ein großes Anliegen ist, Rückmeldungen aller Art detailliert aufzuarbeiten, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns weitere Schilderungen hierzu unter feedback@rbk.de zukommen lassen könnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben

mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Super Entbindungsstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebamme, gute Rundumversorgung auf der Wochenbettstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2022 meine Tochter im RBK zur Welt gebracht. Da ich bereits eine Woche über dem ET war und zu wenig Fruchtwasser hatte, wurde die Geburt eingeleitet. Ich wurde im Vorfeld ausführlich über alles zu diesem Thema aufgeklärt. Nachdem die Wehen Spätabends einsetzten, wurde ich sehr einfühlsam von meiner Hebamme betreut. Ich kann nicht beurteilen, ob in dieser Nacht viel oder wenig im Kreißsaal los war, sie war auf jeden Fall permanent ansprechbar und hat ständig nach mir geschaut. Das war wirklich toll und beruhigend für mich, da dies meine erste Geburt war. Schmerzmittel sowie eine PDA wurden mir auf Wunsch ebenso verabreicht. Da die Herztöne meiner Tochter schlussendlich schlecht wurden, wurde sie per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Auch hier hat im Vorfeld eine ausführliche Aufklärung durch die Hebamme sowie den Chefarzt stattgefunden. Auch beim eigentlichen Eingriff war das gesamte Team sehr einfühlsam. Auch der Aufenthalt auf der Wochenbettstation war super. Es gab sowohl das Frühstück als auch das Abendessen in Büffetform. Mein Mann konnte während der sehr langen Besuchszeiten (letztes Jahr 9-18 Uhr) bei uns sein. Auch die Versorgung von mir und meiner Tochter war top. Da ich nach dem Kaiserschnitt anfangs noch nicht sehr mobil war, benötigte ich Hilfe beim Versorgen meiner Tochter. Das hat wunderbar geklappt. Wenn man nach einer Schwester klingelte, wurde auch immer und meistens recht schnell geholfen. Natürlich musste man auch mal ein paar Minuten warten, aber man ist ja auch nicht alleine auf der Station. Meine Kliniktasche hätte ich eigentlich zuhause lassen können, da es auf der Station 2b alles für das Baby gab (Pampers, Feuchttücher, Babyklamotten, Pucktücher). Alles in allem kann ich das RBK uneingeschränkt weiterempfehlen und bin froh, dort entbunden zu haben.

1 Kommentar

RBK am 22.08.2023

Liebe Frau Müller,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um über Ihre Erfahrungen am Robert-Bosch-Krankenhaus zu berichten.

Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in der Gynäkologie bzw. der Entbindungsstation unseres Hauses zufrieden waren und geben Ihr Lob sehr gerne weiter.

Für Ihren weiteren Gesundungsverlauf wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit bestem Gruß

Ihr
RBK-Team

Jederzeit wieder; Danke für alles!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im RBK im September 2022 mein Kind geboren. Wir waren rundum zufrieden und wirklich glücklich. Das gesamte Team hat super miteinander kooperiert. Ich habe mich jederzeit sicher und gut aufgehoben gefühlt. Alle waren sehr zuvorkommend, erklärend, hilfsbereit und einfach menschlich. Unsere Hebamme, an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an dich liebe Isabell, war so unglaublich toll. Sie hatte einfach ein tolles Gefühl dafür, was mir wichtig war. Ich wollte und brauchte sie bspw. nicht permanent um mich herum. Sie hat das verstanden und hat uns für uns sein lassen. Wenn wir sie aber benötigen, war sie sofort bei uns und stand uns zur Seite. Einfach eine wunderbare Hebamme, Danke.

Die Wochenstation war auch toll und die Schwestern waren hilfsbereit und freundlich. Natürlich muss man auch einmal ein paar Minuten warten. Aber das ist doch verständlich, wir sind schließlich nicht alleine dort und andere Familien/Mütter haben ebenfalls ein Anliegen.

Auch wenn das in einem Krankenhaus eigentlich nebensächlich sein sollte, aber das Essen fanden wir echt gut.

Wenn wir das Glück haben sollten, nochmals entbinden zu dürfen, möchte ich erneut im RBK unser Kind gebären.

1 Kommentar

RBK am 17.08.2023

Liebe Luise2022,

es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut betreut und aufgehoben gefühlt haben.

Ein guter Start in ein neues Familienleben liegt uns sehr am Herzen. Sehr gerne geben wir Ihr Lob an unsere Hebammen und das Team der Mutter-Kind-Station weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Familie und stehen Ihnen sehr gerne auch zukünftig in gesundheitlichen Fragen zur Seite.

Mit bestem Gruß

Ihr
RBK-Team

RBK bei Geburten sehr zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Respektvoller Umgang während der Geburt
Kontra:
Stillberatung beim ersten Kind
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein zwei Geburten 2019 und 2021 waren sehr gemischt, aber im großen und ganzen waren wir sehr zufrieden im RBK.
2019 zur Geburt unserer Tochter hatten wir eine sehr kompetente, erfahrene Hebamme bei der ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Sie hat mich während der gesamten Geburt begleitet und nicht einmal alleine gelassen. Dank ihr konnte ich meine Tochter (Sternengucker) ohne große Probleme spontan auf die Welt bringen. Großes Dankeschön an dieser Stelle an die Hebamme C.B. Das gesamte Kreißsaal Team war sehr kompetent und nett. Es wurden alle Maßnahmen, "Eingriffe" und sonstiges mit uns abgesprochen. Es wurde nichts gegen meinen Willen gemacht.
Dafür war die Mutter-Kind-Station etwas chaotisch. Das Stillen hat nicht gut geklappt und gefühlt jeder hatte eine andere Meinung was richtig und was falsch ist. Das war sehr verwirrend, vor allem beim ersten Kind. Aber man hat sich trotzdem sehr gut um uns gekümmert.

2021 zur Geburt unseres Sohnes war die Situation genau umgekehrt. Im Kreißsaal wurde ich praktisch bis zu den Presswehen die meiste Zeit alleine gelassen obwohl die Kreißsäle nicht voll waren. Vielleicht dachte man, dass das zur zweiten Geburt nicht mehr nötig sei.
Das Team war trotzdem sehr kompetent und nett. Auch hier wurden bei allen Eingriffen und Maßnahmen gefragt ob das für mich okay sei.
Die Wöchnerinnenstation war dafür einfach nur klasse. Alle Hebammen, Schwestern usw.waren sehr zuvorkommend und haben sich wunderbar um uns gekümmert. Es wurde oft nachgefragt ob alles in Ordnung sei, ob ich Hilfe brauche und das ich mich gerne melden soll wenn was ist. Die drei Tage konnte ich richtig genießen und mein Sohn konnte entspannt ankommen.

1 Kommentar

RBK am 16.03.2023

Liebe Biana,

wir bedanken uns sehr herzlich für die Zeit, die Sie sich bei der Bewertung unseres Kreißsaals und unserer Mutter-Kind-Station genommen haben.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt und dass Sie die Geburten Ihrer Kinder und die unmittelbare Zeit danahc in guter Erinnerung haben. Ihre Rückmeldung haben wir intern weitergegeben, um auch Ihre kritischen Punkte entsprechend aufzuarbeiten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute und würden uns sehr freuen, wenn wir Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen zur Seite stehen dürfen.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Tolle Entbindungsklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein weniger helles Nachtlicht wäre toll, dann weckt man den Zimmernachbarn nachts nicht mit auf)
Pro:
Sehr kompetentes Team
Kontra:
Unruhige Nacht
Krankheitsbild:
Entbindung Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem unser Sohn schon eine Woche über Entbindungstermin war, stellten wir uns in unserer Wunsch-Entbindungsklinik dem RBK vor. Dort wurden alle nötigen Untersuchungen durchgeführt und alles genau erklärt und abgesprochen wie man jetzt die Geburt einleiten würde. Alle waren sehr kompetent und absolut freundlich. Im Endeffekt haben wir unseren Sohn dann doch per Kaiserschnitt bekommen, da die Einleitung für den Kleinen zu stressig war und sich seine Herztöne verschlechterten unter den Wehen. Besonders toll fand ich das sich der Chefarzt die Zeit nahm um das mit uns zu Besprechen, obwohl ich keine Privatpatientin bin. Echt spitze, da fühlt man sich wirklich gut aufgehoben. Das komplette Kreißsaalteam, zudem besonders die Hebammen haben sich supertoll um einen gekümmert! Auch das OP-Team war echt nett und es war auch Zeit für Fragen und es wurde immer erklärt was als Nächstes passiert. Auf der Wochenbettstation wurde einem die ersten 1-2Tage nach dem Kaiserschnitt viel geholfen, sowie bei der Pflege des Babys und beim Stillen geholfen wenn es mal doch nicht gleich klappte. Auch wenn viel los war hatten die Pflegekräfte immer ein offenes Ohr für Fragen und Hilfen. Zusammenfassend sind wir total froh über unsere Entscheidung zur Entbindung ins RBK gegangen zu sein obwohl wir in Ludwigsburg die Klinik in der Nähe hätten. Wir möchten uns auf diesem Weg nochmals Herzlich bei allen für die tolle Betreuung bedanken!

1 Kommentar

RBK am 19.03.2021

Liebe @Glückliche-Mama2,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns im Robert-Bosch-Krankenhaus umfassend betreut und wohlgefühlt haben. Die Geburt eines Kindes ist immer eine ganz besondere Situation. Vielen Dank, dass wir Sie dabei begleiten durften und dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier darüber zu berichten. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Extreme überlastete Personal imund nicht stillfreundlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Stillberstung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Uns wurde ein Familienzimmer versprochen, wurde aber nicht zur Verfügung gestellz)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Stillkissen oder Stillstuhl in Pat. Zimmern)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nicht stillfreundlich!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe gegen Ende September 2020 mein Sohn per Notkaiserschnitt zur Welt gebracht.

Die Schwestern waren überlastet, also ich wurde oft mit mir und meinem Baby allein gelassen. Besonders in der erste Nacht nach dem Geburt, hab ich die gebeten mein Sohn für 2 Stunden bei sich zu behalten, damit ich bisschen mich erholen kann. Mir wurde aber gesagt, dass wir extreme überlastet sind und keiner mir helfen kann.

Ich hatte Probleme beim Stillen und Baby anlegen und keiner Stillberater war vor Ort um mich zu unterstützen. Einige Schwestern in der Nachtschicht haben mir ständig gesagt, dass ich lieber mein Sohn zufüttern und ihn mit Schnuller beruhigen soll, was eigentlich zu Saugverwirrung meiner Kleine geführt hat.

Also stillfreundlich fand ich auf jeden Fall diesen Krankenhaus gar nicht!

1 Kommentar

RBK am 11.01.2021

Liebe @FrischgebackeneMama,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und uns über Ihre Erfahrungen in unserem Mutter-Kind-Zentrum berichtet haben.
Ein guter Start in ein neues Familienleben liegt uns sehr am Herzen. Wir bedauern deshalb sehr, dass Sie mit der Stillberatung während Ihres stationären Aufenthaltes nicht zufrieden waren. Ihre Rückmeldung werden wir mit unserem Team besprechen, um so zukünftig noch besser auf unsere Patientinnen eingehen zu können. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Ihr Anliegen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter feedback@rbk.de.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer kleinen Familie alles Gute!

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Super Geburt im RBK

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Nur mit den Damen am Telefon der schwangeren Ambulanz)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent, Freundliches Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spontane Geburt mit PDA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 37 und möchte aus Dankbarkeit eine sehr gute Bewertung abgeben. Das Team der Geburtshilfe des RBK hat mich, meinen Mann und mein Kind bei jedem Termin bis nach der Geburt respektvoll, kompetent und überaus freundlich behandelt. Die Hebammen sowie die Ärzte/innen und Kinderkrankenschwestern sind alle sehr motiviert, gut ausgebildet, dynamisch und zu jeder Tages und Nachtzeit, auch wenn’s mal stressig wird sehr freundlich. Auch mein Mann ist super begeistert vom RBK.

Die spontane Geburt selbst wurde von einer sehr erfahrenen und sehr beruhigenden Hebamme geleitet. Die PDA für die natürliche Geburt wurde rechtzeitig, ebenso kompetent und auf eigenen Wunsch gelegt. Der Dammschnitt super von einer Ärztin genäht (Zuvor mit Lachgas, Ölen und leichteren Schmerzmittel versucht)

Das komplette Team der Geburtshilfe wie der Wochenbettstation wissen was sie tun. Man ist keine Nummer und man wird sehr persönliche behandelt mit den modernsten und sinnvollsten Erkenntnissen.

Weitere positive Anmerkungen:
- hier kann man die Hälfte der Kliniktasche Zuhause lassen,
beste Grundausstattung für Kind und Mutter
- es werden täglich die Zimmer gereinigt und alles aufgefüllt
- Kinderärztin bei U2 sehr freundlich
- schöne Ausstattung des Kreisaals
- moderne Wochenbettstation
- Vater bekommt eine Parkticket erstattet
- man bekommt 1 Bild geschenkt und ein Kuscheltuch
einer professionellen Fotografin (Fotogalerie)
- zum Abschied bekommt man noch von Pampers
ein Pack Windeln und Feuchttücher
- das Buffet auf der Wochenbettstation ist ganz gut
Etc.

Wir hätten nicht gedacht, dass wir so gut behandelt werden in der heutigen Zeit. Kleiner Tipp an alle die noch gebären. Nicht mit großen Erwartungen an die Sache rangehen. Nehmen wie es kommt und viel Geduld mitbringen und den Geburtstagshelfern das Vertrauen schenken. Nicht alles glauben was in den Medien steht und glücklich sein über jede Kleinigkeit!

Wir danken dem RBK für unsere super süße gesunde Tochter!

2 Kommentare

RBK am 21.04.2020

Sehr geehrte Patientin,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes auf unserer Mutter-Kind-Station umfassend betreut und wohlgefühlt haben. Die Geburt eines Kindes ist immer eine ganz besondere Situation. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Sie dabei begleiten durften. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr RBK-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Im Gesamten zufrieden, nettes Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung, Erfahrung der Hebamme
Kontra:
Aufnahme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebamme war erfahren und sehr lieb. Dadurch, dass während meiner Entbindung nicht so viel los war, war sie auch die ganze Zeit bei mir. Ich hatte eine natürliche Geburt und war mit dem Ablauf im großen und ganzen zufrieden. Nur die Aufnahme am Anfang auf der Station fand ich etwas seltsam, weil ich mit starken Wehen und geöffnetem Muttermund erst noch ins Zimmer geschickt wurde? Das fand ich etwas unangebracht. Ich musste selbst sagen dass ich jetzt ins Kreissaal will.
Auf der Station hat es gedauert bis man sich gekümmert hat, aber das ist ja die bekannte Situation, dass die Angestellten dort sehr viel zutun haben. Das Baby wurde einem auch abgenommen, wenn man nicht mehr konnte. Außerdem haben die Kräfte geholfen beim Stillen und Wickeln.

1 Kommentar

RBK am 24.03.2020

Sehr geehrte Patientin,
ein guter Start in ein neues Familienleben liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns deshalb sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Ihre Rückmeldung geben wir gerne an das zuständige Team weiter, damit neben dem Lob, das Sie uns aussprechen, auch die kritischen Hinweise besprochen werden können.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr RBK-Team

Einfach nur toll

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Beratung, Hilfe
Kontra:
Leine
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wunderbare Behandlung im Kreissaal durch Hebamme, die immer Eindruck von Ruhe und Sicherheit weitergegeben hat. Auch ärztliche Behandlung während der Entbindung und nach der Geburt war hervorragend. Die Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter hat mich sehr positiv beeindruckt

Super Klinik zum entbinden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August 2018 mein erstes kind im RBK entbunden.
Die Hebamme und Ärztin im Kreißsaal haben einen super unterstützt, waren sehr freundlich. Es war, was das betrifft, eine Traum Geburt. Man hat sich dort echt wohl gefühlt.

Als wir dann auf die Station gebracht worden sind (hatte ein einzelbettzimmer), wurden wir erstmal ein wenig überfallen. Erst kam die Schwester rein und hat sich vorgestellt (Was ja völlig ok war), dann kam die Putzfrau rein, dann die Dame bei der man das essen bestellen konnte, dann kam nochmal eine andere Dame rein und und und... das war das einzigste was mich gestört hatte. Klar machen die nur ihren Job, aber kurz nach der Geburt wollten wir eine kleine verschnaufspause...

Aber sonst waren die Schwestern auf der Station super nett, haben einen beim stillen so toll unterstützt und Ratschläge gegeben. Also wenn man gerne stillen möchte, kann man dieses krankenhaus echt empfehlen. Ich weis nicht, ob alle Krankenhäuser so engagiert sind, was das Thema stillen betrifft, aber das RBK ist es alle mal.

Wenn ich noch ein Kind bekommen sollte, dann würde ich wieder ins RBK zum entbinden gehen.

Keinen Empfehlung mehr, nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorstellung Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis zu Kind Nr. 6 war ich mit dem RBK sehr zufrieden. Das hat sich schlagartig geändert. Ich wurde abgewiesen obwohl die Inikatoren bei den anderen Kindern auch da ware. Es wurden Fragen gestellt, die ein Arzt nicht stellen sollte. Und dann wurde ein zu hoher Blutdruck gemessen (welch Wunder). Ich habe das RBK auch vielen weiterempfohlen, dass werde ich nun nicht mehr tun.
Aber wenn es eine Klinik sich Rosinenpickerei leistern kann dann gerne

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebamme und einen erholsamen Aufenthalt gehabt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende September habe ich meine (erste) Tochter im RBK entbunden und war sehr zufrieden mit der Hebamme und dem gesamten Team auf der Station.
Die Geburt verlief nach der Einleitung (10 Tage nach ET) zum Glück schnell und komplikationslos und ich wurde
-davor,
-währenddessen
-und danach
stets
-gut beraten
-über Abläufe und medizinische Versorgung informiert
-betreut und beobachtet.
Untergebracht wurde ich in der gynäkologischen Abteilung, direkt neben der Babystation, da die Mutter-Kind-Station "leider" voll war. Für mich gar nicht schlimm, so konnte ich ganze 4 Tage und 4 Nächte alleine in einem 2Bett-Zimmer verbringen, was mir wirklich sehr gut getan hat. Die Kleine war bei mir im Zimmer, aber man konnte die Zwerge bei Bedarf auch bei den Schwestern abgeben. Zum wickeln und stillen lief ich nur über den Flur. Auch die Stillberaterinnen waren sehr herzlich und geduldig und sprachen fließend englisch.
Versorgt wurde ich super, die Ärzte und Schwestern waren ALLE sehr nett und motiviert.

Wasser stand immer ausreichend zur Verfügung (fein perlend und still). Das Mittagessen war in Ordnung, auch das Buffet morgens und abends hatte viel Auswahl und alles war frisch. Zimmer und Dusche waren sauber und ich fühlte mich wohl. Ich kann nichts schlechtes über meinen Aufenthalt sagen.

1A Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team und Teamkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1A - wir sind total begeistert vom RBK und dem Team. Haben uns rundum wohl und stets hervorragend betreut und versorgt gefühlt und zwar vom Start weg von der Ankunft im Kreißsaal und der Betreuung in der Vorwehenphase über die Begleitung im Kreißsaal durch die Hebamme(n) bis zur Entbindung. Der Chefarzt hat uns auf der "Zielgeraden" alles sehr ruhig, detailliert und anschaulich erklärt und dann mit dem versierten Team aus Assistenzarzt und Hebamme unsere Tochter auf die Welt gebracht.

Besonders schön empfunden haben wir es, dass unsere Tochter erst einmal ganz lange (noch angenabelt) auf der Brust liegen und ankommen durfte!

Insgesamt waren wir nach der Geburt noch über eine Stunde im Kreißsaal, konnten die U1 miterleben und uns als Familie einstimmen.

Anschließend auf Station 2B haben sich ausnahmslos alle Schwestern und Pflegerinnen unseren Fragen angenommen, uns beim Stillen geholfen, viele viele Tipps für den Alltag gegeben und uns sehr gut versorgt.

Positiv überrascht über so viel Menschlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles und menschliches Personal... Es wurde fast jeder Wunsch umgesetzt und alle hatten immer ein offenes Ohr. Von der Gynäkologin die die Voruntersuchung gemacht hat, die Ärzte über den Anestesisten bis hin zu den Schwestern.
Ich hatte einen Kaiserschnitt und kann die Klinik sehr empfehlen.

Perfekte Betreuung bei Geburt und im Wochenbett

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung im Februar 2017
Hervorragende Betreuung durch die Hebammen während der Geburt und auch anschließend im Wochenbett beste Versorgung von Mutter und Kind. Das gesamte Ärzte- und Schwesternteam sowie das Pflegepersonal war zu jeder Zeit sehr hilfsbereit und stand für jegliche Fragen zur Verfügung.

Kreißsaal super, Krankenschwestern größtenteils auch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schöne Geburt, kompetente Hebammen und Ärzte
Kontra:
sehr unfreundliche Behandlung durch eine Schwester
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im August hier entbunden. Die Betreuung während der Geburt war sehr gut, insbesondere sind wir dankbar für die kompetente und überaus freundliche Betreuung durch die Hebamme.

Auf der Wochenstation hatte ich ein Einzelzimmer gebucht, die meisten Schwestern und Hebammen waren nett und zuvorkommend, jedoch gab es eine Ausnahme, aufgrund derer ich nun, zwei Monate nach der Entbindung, doch noch eine Bewertung abgeben möchte. Das Verhalten dieser Person ist der Grund, weshalb wir sehr zögern, eine Entbindung im RBK an Freunde weiterzuempfehlen oder für unser nächstes Kind in Erwägung zu ziehen. Sie war, insbesondere gegenüber meinem Mann, aber auch allgemein, sehr unfreundlich. Um ein Beispiel zu nennen: am Tag nachdem unser Sohn geboren wurde, hatten mein Mann und ich die Zeit vergessen und er verließ statt um 20 Uhr (Ende der Besuchszeit) erst um 20:10 mein Zimmer. Da ich ja ein Einzelzimmer hatte, haben wir dadurch aber keine andere Patientin gestört. Als er die Wochenstation verlassen wollte, stellte sich uns die Dame in den Weg und giftete ihn an, dass die Besuchszeit um 20 Uhr ende und dies auch für Väter gelte. Wir entschuldigten uns und erklärten, dass wir nicht auf die Uhr gesehen hätten, woraufhin sie abermals in wirklich sehr unfreundlichem Ton wiederholte, dass die Besuchszeit aber um 20 Uhr ende, wir hier keine Ausnahme darstellen würden und er jetzt sofort gehen solle.

Ich kann verstehen, dass solche Regelungen sinnvoll sind, allerdings möchte ich anregen, eine Durchsage, die das Ende der Besuchszeit ankündigt, einzuführen, wenn eine 10-Minütige Überschreitung wirklich so dramatisch ist, dass man deshalb so wehement Patienten und Angehörige anschnauzen muss. Ich könnte noch mehrere Beispiele nennen, möchte es jedoch hierbei belassen und bedauern, dass eine Person, die offenbar nicht willens ist, ihre Patienten und deren Angehörige mit dem nötigen Respekt zu behandeln, ausgerechnet junge Mütter betreut.

Reibungslose Geburt u. anschl. sehr gute Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die fachliche Kompetenz ist zu 100 % Ok
Kontra:
keine Beanstandungen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mutter-Kind-Station ist sehr gut.
Die Geburt, und alles Drumherum, ging reibungslos über die Bühne. Hebammen machen die Geburt alleine, kein unnötiger Dammschnitt, es wurde versucht alles natürlich zu machen. Ärztin kam kurz vorbei als alles vorbei war u. machte Kurzuntersuchung.
Meine Schwiegertochter u. mein Sohn waren begeistert u. sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf. Auch die anschl. drei Tage KH-Aufenthalt mit Baby waren sehr gut. Gechwisterkinder u. Besucher waren willkommen, auch wenn es mal laut zuging kamen keine Klagen vom Personal.

DANKE liebes Personal u. Ärzte für ein gesundes Enkelkind !

Rundum zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
wundervolle Ärzte und Krankenschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund zahlreicher Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis, wollte ich unsere erste Tochter unbedingt im Robert-Bosch-Krankenhaus im Oktober 2015 zur Welt bringen.

Geplant war eine natürliche Geburt. Allerdings wollte meine kleine Maus einfach nicht in den Geburtskanal rutschen. Dies führte nach 12 Stunden Wehen, ohne signifikante Muttermundöffnung, zu einem Geburtsstillstand. Die Betreuung in dieser Zeit durch die Hebamme und die Oberärztin war hervorragend, sodass ich mich bestens umsorgt und aufgehoben fühlte. Alle Beteiligten waren sehr einfühlsam und ich habe mich niemals alleine oder überrumpelt gefühlt. Jede/r hat sich Zeit genommen, Dinge erklärt und mir damit Ängste und gleichzeitig Stress genommen. Die Hebamme ist sehr auf meine Wünsche und Vorstellungen einer Geburt eingegangen und war bemüht meine Wünsche auch zu realisieren. Aufgrund der Komplikationen war uns aber allen die Gesundheit unserer Tochter sowie meine eigene die höchste Priorität und wir haben uns nach ausführlicher Beratung und Bedenkzeit für einen Kaiserschnitt entschieden.

Dieser wurde sehr schnell vorbereitet und mit Hilfe einer Spinalanästhesie erfolgreich durchgeführt. Mir war ebenfalls wichtig, einen Kinderarzt direkt vor Ort zu haben, sollte dieser gebraucht werden. Und tatsächlich hatte unsere Tochter ein wenig Fruchtwasser geschluckt und wurde direkt umsorgt und betreut. Doch schnell war klar, dass es ihr gut ging. Heute habe ich eine wirklich kleine, sehr gerade Narbe, die sehr gut verheilt.

Wir hatten ein Familienzimmer ergattert und unsere neue kleine Familie konnte zusammen schlafen und die ersten Stunden und Tage gemeinsam verbringen.

Die Betreuung durch die Schwestern und Ärzte in dieser Zeit war wirklich hervorragend und sehr umsorgend. Das Essen war sehr gut. Die Zimmer sind hell, schön eingerichtet und sauber.


Herzlichen Dank an die ganze Station 2C - Wir kommen auf alle Fälle wieder!

Einleitung Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetente und freundliche Hebammen
Kontra:
Mittagessen :/
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 03.09.2014 kam ich ins RBK mach telefonischer Absprache zur Geburtseinleitung meines zweiten kleinen Wunders da er über dem ET war.

Schon allein die telefonische Absprache mit einer der Hebammen war äußerst kompetent und Vertrauens erweckend und hat einem Sicherheit geschenkt!

Am 03.09.2014 ging es für mich dann los mit den Medikamenten die meine Wehen einleiten sollten und etliche kontroll-CTG. Doch dies war kein Problem für mich, da die Hebammen, Ärzte & Krankenschwestern so freundlich waren das man sich fast heimisch gefühlt hat (und das sag ich obwohl ich Krankenhäuser nicht mag).

Als es dann los ging hatte ich eine sehr freundliche, zuvorkommende & kompetente Hebamme sowie zwei Schülerinnen an meiner Seite die mich begleitet haben meinen Sohn zur Welt zu bringen und es war wunderschön sie haben alle mit ihrer Art einem Sicherheit geschenkt und Mut gemacht, Sie haben meine Hände gehalten und waren für uns da.

Die weiteren Tage auf der Wöchnerinstation waren auch super da ständig nach uns geschaut wurde und wir Unterstützung bekommen haben.

Aber nicht nur das Personal ist super sondern die Räumlichkeiten sind Top. Freundliche und helle Zimmer, hygienische Sanitärräume und das Buffet war klasse!

Meine Begeisterung für dieses Krankenhaus speziell über den Kreissaal sowie über das Personal lässt sich kaum in Worte fassen. Deswegen kann ich jeder werdenden Mama dieses Krankenhaus nur empfehlen! Hier seid ihr in den richtigen Händen. Und sollte ich noch ein drittes Kind bekommen wird mir meine Wahl dort erneut hin zu gehen und den weiten Weg von Ludwigsburg auf mich zu nehmen mir nicht schwer fallen.

Ein großes Danke an alle!!! :D

Mama mit Geburtserfahrung. Sehr zufrieden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
PERSONAL ist super: von Putzfrauen über Schwestern und Hebammen bis zu Ärzten. Wirklich Hut ab! Gutes Team! Die Zimmer und die gesammte Anlage sind technisch sehr gut ausgestattet.
Kontra:
Mir ist nichts aufgefallen
Krankheitsbild:
Geburt mit Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das RBK ist die dritte Klinik die ich kennen lernen dürfte,da hier mein drittes Kind zur Welt kam. Ich bin sehr zufrieden! Zum Glück habe ich mich nicht durch die negativen Bewertungen beeinflüssen lassen.
Ich war erst mal zur Einleitung stationiert da ich bereits 9 Tage über den Termin war. Es wurde mit einer Tablette oral eingeleitet. Jede zwei Stunden musste ich ins Kreissaal zu CTG zur Kontrolle. ET+10 kam dann der Kleine zur Welt. Die Geburt verlief ohne Komplikationen, ich wollte gerne PDA haben, aber es kamm alles schneller als wir alle dachten. Ich habe aber sofort ein Schmerzmittel bekommen als ich danach gefragt habe. Es hat sogar gewirkt :), bei den ersten zwei Geburten konnte ich mich nur mit PDA retten. Das Kind wurde mir gleich auf die Brust gelegt, den Nabelschnurr liessen sie auspulsieren, Papahat dann durchgeschnitten. Ich blieb noch zwei Stunden im Kreissaal, hab mich da noch kurz abgeduscht und wurde dann auf die Wöcherinnenstation gebracht.
Ich war also zwei Tage praktisch im Kreissaal und in der Nähe und habe einige Hebammen und Ärzten kennen gelernt. Die Erfahrung war sehr positiv, ich kann nur Gutes berichten. Alle sind mit Herz dabei, ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefüllt. So gut hatte ich mich vor zwei Jahren in einer anderen Klinik in Cannstatt nicht gefüllt. Damals war die Situation sehr ähnlich, auch Einleitung mit ET+10. Es mag sicherlich nur eine Momentaufnahme gewesen sein, damals war es sehr voll in der Klinik. Aber so ist nun mal mein subjektiver Eindruck. Mit dem vierten Kind würde ich definitiv wieder ins RBK kommen ;)
Die Station nach der Geburt ist auch sehr gut, Zimmer sind neu und technisch auf gutem Stand. Jedes Bett hat eigenes Bildschirm mit TV und Internet (kostenlos!), Bettwäsche, Kleidung fürs Kind sind noch so weiss wie sie sein sollen. Man bekommt Mützchen und Schlafsäcke. Essen ist für ein KH super in Ordnung. In der ersten Nacht musste ich nach Schwester klingen, sie war innerhalb eine Minute da.Top!Danke!

1 Kommentar

TKLL_1214 am 14.09.2014

Ich habe ähnliche Erfahrungen wie du sammeln dürfen mein erster Sohn (ET+14) kam auch in einem anderen KH außerhalb von Stuttgart auch mit einleitung auf die Welt so wie mein zweiter Sohn (ET+8) im RBK und die unterscheide sowie die Kompetenz und freundlichkeit des Personals waren deutlich zu spüren. Meine Entscheidung ins RBK zu gehen war die richtige und werde ich nicht bereuen. Bei meinem dritten Kind will ich dort auch wieder entbinden denn diese Sicherheit die einem da geschehenkt wird ist super! :)

Organisation im Kreißsaal mies

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Stationspersonal
Kontra:
Hebamme und Anästhesie
Krankheitsbild:
Entbindung/ Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt wurde eingeleitet, 12 Tage früher. Dienstags um 17 Uhr bekam ich die erste Tablette, am Mittwoch um 20 Uhr wurde dann unser Kind per Kaiserschnitt geholt.

Die Betreuung im Kreißsaal lief leider nicht so, wie wir es uns erwünscht hatten. Mein Mann und ich haben uns sehr allein gelassen gefühlt.

Als ich schon alle 4 Min heftige Wehen hatte (und ziemliche Schmerzen, da der Muttermund sich nicht öffnete) wurden wir bestimmt über eine Stunde komplett alleine gelassen.
Bereits davor wurden wir immer wieder vertröstet, dass der Anästhesist zur PDA gleich käme, bzw zunächst hieß es sogar noch: "Wir erreichen ihn nicht"

Ich bin mir sicher, die Anästhesisten haben zu dem Zeitpunkt bestimmt kein Kaffeekränzchen gehalten - aber irgendwie muss das doch anders zu organisieren/regeln sein?!!

Als dann endlich jemand kam, hab ich mir dann von der Hebamme anhören müssen, ob ich ein niedriges Schmerzempfinden hätte, denn die Wehen seien laut Wehenschreiber ja nicht so heftig (ich hatte mich schon 3x übergeben und hab die Augen fast nicht mehr aufbekommen. Außerdem habe ich am ganzen Körper gezittert)- diese Aussage der Hebamme empfanden wir als unververschämt.
Außerdem wurde dann noch so lapidar gesagt, dass andere Frauen da ja auch durch müssten.

Leider hat dann die PDA nicht richtig gewirkt und auch der Knopf zum "zuschießen" des Wirkstoffes auch nicht.

Auch als wir dann die Reißleine gezogen haben und selbst nach einem Kaiserschnitt gefragt haben, kamen nur - wie ich fand - äußerst unsensible Bemerkungen.

Letztendlich ist unser Kind gesund und munter - darauf kommt es an.

Aber auf die Erfahrungen im Kreißsaal mit den Hebammen (und einer der Ärztinnen) hätten wir verzichten können.


Die Betreuung auf der Station war sehr liebevoll und schön. Ohne die tolle Nachtschwester wär ich wahrscheinlich verzweifelt - ein *DANKE* an dieser Stelle.

Dürfte besser sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (auf der Station von Schwestern.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsal
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Dieses Jahr habe ich meine Kind in RBK zu Welt gebracht.

Ich habe schon vor der Geburt hier Akupunktur gemacht und meine Hebamme hat mir das Haus empfohlen.

Man muss sagen, dass RBK recht schön nach den ganzen Renovierungsmaßnamen aussieht und macht einen modernen und gleichzeitig gemütlichen Eindruck.

Im ganzen und großen war ich zufrieden mit der Geburts-Betreuung im Kreißsaal. Außer, dass es sein konnte, dass mein Baby früher da wäre, aber das Personal hatte grade Schichtwechsel und die Hebamme, die mich betreut hat, wollte nicht länger bleiben und den ganzen Papierkram erledigen!!! Dafür hat sie am nächsten Tag freundlich gesprochen mit der Bitte in Ihr Augen um Verständnis. Sie war recht jung...Nach der Schichtwechsel wurde mir aber schnell geholfen und das Baby war in 15 Minuten da (aber diese unnötige Quälereizeit... ).

Auf der Station war grade viel los, Personal war überbelastet. Auf die Bitte kommen und zeigen reagierten manche Schwester gereizt und kamen gar nicht. Manche Anmerkungen waren recht grob gesagt, z.B. auf die Frage, ob ich gleich duschen darf, wurde ich recht dumm angestellt, statt nett und kurz zu antworten.
Dazu muss ich sagen, dass es mein zweites mit großem Abstand Kind ist, und da hat es sich schon einiges in der Zwischenzeit geändert: z. B. die Babys werden nicht mehr gleich nach der Geburt gebadet.
Die Lust nett zu solchen Schwestern zu sein, verging mir schnell. Ich kann zulassen, dass manche haben so einen Ton erlaubt, da ich Akzent habe. Es war mir aber sehr unangenehm.
Es waren aber auch paar nette Schwestern. Ärzte waren nett- sachlich und ganz ok.
Am vierten Tag war ich froh entlassen zu sein.

Besser geht es nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wüsste nicht, was man besser machen könnte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Mutter und Kind stehen mehr als im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns im Rahmen der Geburt unseres Kindes im RBK rundum sehr wohl gefühlt.
- Kreißsaal: hervorragend, sowohl ärztlicherseits als auch von Seiten der Hebammen
- Anästhesie: hervorragende Betreuung, sowohl menschlich, als auch fachlich
- Wochenstation: beste und liebevollste Betreuung, die wir uns als Mutter, Vater und Kind nur wünschen konnten. Ausführliche Beratung in allen Lebenslagen. Uns wurden alle Wünsche von den Augen abgelesen
- sehr schönes Ambiente, man fühlt sich mehr wie im Hotel, als im Krankenhaus

Wir können diese Klinik jedem, der in Stuttgart vor hat ein Kind zu entbinden nur wärmstens empfehlen

Katastrophale Freundlichkeit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (da wurde nichts beraten.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (im kreissaal waren 7 menschen anwesend!! vom Personal muss das sein??)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (schön war es, nach zwei tagen ratzfatz nachhause gehen zu können.)
Pro:
-
Kontra:
-
Krankheitsbild:
kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Vor zwei jahren dort entbunden, hätte ich sachen vorher gewusst die tatsache sind. (..)
Das gesamte Hebammen- team total unfreundlich, und patzige antworten. (als mein Mann wissen wollte wo unser kleines ist, naja kam eine antwort Zitat: "ja, das wetter gestern war grün" <<??
aufjedenfall kein ort zum entbinden.
Als es dann endlich losgehen sollte, war kein arzt weit und breit in der nähe. Natürlich wurde gelogen seitens der hebammen, da gesagt wurde "sie kommen gleich in der nächsten stunde dran" ??, es vergingen 3stunden und ich lag mittlerweile in den wehen. Das war sehr frustrierend und ärgerlich!
Das gleiche spiel, wenn ich hilfe bräuchte beim anlegen (stillen). Da kam nichts. Gar nichts, nunja. Das beste ist allerdings das Monitoring<< da wird einem das kind genommen, und irgendwann nach 5h gebracht. !! Ohne jegliche information wo denn das kind ist.
Das allerbeste war, als das falsche kind gebracht wurde. Hallo??
RBK- Entbindung= nie wieder.

Liebevoll betreut und unterstützt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft, Betreuung und Unterstützung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August 2012 unsere Tochter im Robert-Bosch-Krankenhaus entbunden und kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen. Sowohl im Kreißsaal als auch im Mutter-Kind-Zentrum wurde ich liebevoll betreut. Hebammen und Krankenschwestern sind sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Im Mutter-Kind-Zentrum wurde auf Klingeln immer schnell reagiert, auch nachts gab es jederzeit schnelle Unterstützung. Auch mehrfache Fragen oder Hilfestellungen z.B. beim Anlegen zum Stillen waren kein Problem, es wurde stets freundlich und hilfsbereit reagiert.
Die Atmosphäre im Krankenhaus ist freundlich, die Einrichtung neu. Geputzt wurde das Zimmer täglich, das Essen war gut, es kann aus mehreren Menüs täglich ausgewählt werden. Insgesamt hatte ich wirklich nichts auszusetzen. Ich würde ein weiteres Kind jederzeit wieder hier entbinden.

Pflegekräfte sowie Ärzte unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Angehörige müssen komplett die Pflege übernehmen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man wird mit einem Neugeborenen allein liegen gelassen ohne Hilfestellungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (super Kaiserschnittnarbe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolut keine Organisation)
Pro:
Hebammen sehr nett
Kontra:
Wochenbettstation absolut der Horror man wird allein gelassen!!!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

--> Warum werden hier Bewertungen einfach gelöscht? Nur weil ich tatsachen hier reinschreibe!!! Nochmals: Pro für das RBK: nette Hebammen, Radio, Internet und Fernseh kostenfrei. Kontra: Auf der Station ist man als Kaiserschnittpatient völlig aufgeschmießen, wenn man klingelt kommt erst nach 10 Minuten eine Antwort über den Lautsprecher an der KLingel und nach einer geschlagenen halben Stunde kommt dann vieleicht wenn man nicht ganz vergessen wird jemand vorbei--> das kann nicht sein!!! Schlieqlich ist man als Erstgebährende am Anfang überfordert und benötigt nach einer OP Hilfe absolut unmenschlich. Ich empfehle die Entbindung im RBK nicht, das ist absolut Fließbandarbeit schade denn eine GEburt ist etwas einmaliges.

1 Kommentar

Ann2011 am 20.01.2012

Kann mich dieser Meinung nur anschließen! Mir erging es ähnlich, ohne in Einzelheiten zu gehen. Kreissaal, Hebammen im Kreissaal super, ungeplanter Kaiserschnitt auch super. Bis auf Anästesieäzte und PDA - läst zu wünschen übrig. Wochenstation ein grauss, könnte einen Roman über die Pannen und das Verhalten des Personal schreiben. Habe mich keine Sekunde dort wohlgefühlt, war froh endlich zuhause zu sein. Ich würde ein weiteres Kind auf gar keinen fall mehr dort entbinden.

Gute Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schöne Zimmer
Kontra:
Parkplatz zu teuer
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Mein ertes Kind habe ich vor 3 Jahre in St. Anna Klinik entbunden. Kann von der Anna Klinik nichts negatives sagen, aber es war auch nichts besonderes. Damals konnte ich mich nicht entscheiden wo ich entbinden möchte. Ich war damals auch bei der Besichtigung in Bosch und jemand hat es mir ausgeredet. Leider :-( Nach langen überlegungen wo ich mein zweites Kind entbinden möchte, habe ich mich in November 2010 für Robert Bosch enschieden. Und bereue es, dass ich schon vor 3 Jahre nicht hin gegangen bin. Es war einfach super! Ich bin sehr zufrieden gebliben. Ich hatte geplanten Keiserschnitt. Die OP ist nach Plan verlaufen, alle waren super nett und aufmerksam. Ich habe mich umsorgt gefühlt. Die Hebamme die mein Baby im Empfang genommen hat war auch meine Nachsorge Hebamme, die ich auch schon davor kannte. Das hat natürlich auch super gut getan, dass sie da war.
Die Zimmer haben 2 Betten( Anna-Klinik 3) . Alles ist schön renoviert und die Toilete ist der Hammer! Sehr gute Sache vor allem nach OP. Man muss sich beim Waschen nicht einstrengen , die Toilete macht alles von allein.
Personal war in großen und ganzem nett. Also ich würde Robert Bosch empfehlen und beim nächsten Mal nur dort hin gehen.

Sehr zufrieden, jederzeit gerne wieder!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Einzelzimmer nicht sauber
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März 2010 meinen Sohn im RBK entbunden und war sehr zufrieden!! Sowohl die Hebammen, als auch die Ärzte und die Schwestern waren sehr freundlich und haben mir als Erstmama mit viel Geduld alle meine Fragen beantwortet!
Das Essen fand ich gut, die Portionen ausreichend.
Einziger Minuspunkt ist gewesen, daß mein Einzelzimmer nicht ganz ordentlich war, es war noch der Müll vom Vorgänger da und im Kühlschrank befanden sich auch noch Sachen vom Patient vor mir!
Ansonsten aber alles top, würde mein nächstes Kind sofort wieder im RBK entbinden!

Klinik zum Wohlfühlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Atmosphäre
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2010 zur Entbindung im RBK und war sehr zufrieden.Das Personal war freundlich und kompetent sowohl im Kreißsaal als auch auf Station(außer ein paar Ausnahmen,die es überall gibt und ja bekanntlich ansichtssache ist).Medizinisch habe ich mich gut und kompetent versorgt gefühlt.Ich hatte keine problemlose Geburt,sondern sie war mit einigen Komplikationen behaftet.Es wurde immer richtig reagiert und ich habe mich nie unsicher oder falsch behandelt gefühlt.Das einzige was ich nicht so schön fand war, als bei mir abends die Wehen einsetzten(bei mir wurden die Wehen in der Klinik eingeleitet),und es keine Möglichkeit gab nach ende der Besuchszeit sich irgendwo mit seinem Partner aufzuhalten,außer auf dem Gang oder in der Halle.Ich konnte leider irgenndwann nicht mehr richtig laufen und Sitzmöglichkeiten gibt es nur auf den harten Bänken im Gang oder im Aufenthaltsraum.Ich wollte mich hinlegen,aber mein Partner durfte ja nicht mehr mit auf das Zimmer und für den Kreißsaal war es noch zu früh. Ich hätte es schön gefunden wenn es irgendwo einen Bereich gegeben hätte mit einem bequemen Klappsessel,wo man sich mit seinem Partner aufhalten kann.
Die Station und die Zimmer sind sehr schön und komfortabel.Die Kreißsääle sind sehr freundlich und bieten viel Möglichkeiten bei der Geburt.Man fühlt sich einfach wohl.
Frühstücks- und Abendbrotbuffet sind super.Das Mittagessen läßt etwas zu Wünschen übrig.
Würde jederzeit wieder im RBK entbinden.

war begeistert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2001+5
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nettes personal , wohlfühlatmosphäre
Kontra:
parkhaus zu teuer
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

ich habe 2 kinder dort entbunden und fühlte mich dort sehr sicher und gut aufgehoben.
bei beiden entbindungen kam ich bereits mit 2 min. wehenabstand an.wurde dort sofort untersucht und in den kreissaal gebracht. ich hatte beide male die gleiche hebamme die superlieb und erfahren war.
naja..beide kinder waren nach 2 b.z.w 2,5 stunden wehen da..dann musste ich noch ein paar stunden warten und zu essen war ich pünktl. wieder daheim.:-)

Die Geburt wird zum Erlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Eine Woche vor der Entbindung wurde ich von meinem FA zum Kaiserschnitt überwiesen. Ich bin am nächsten Tag zur Untersuchung zum RBK gefahren. Der Oberarzt, der mich im Krankenhaus untersuchte, setze jedoch alles darauf, mich vor dem Wunsch, den Kaiserschnitt durchführen zu lassen, abzubringen. Die Begründung: Mein FA hätte zu kurze Finger und meine Krankheit hätte nichts mit der Entbindung zu tun. Ich stimmte einer spontanen Entbindung zu, da ich immer davon ausging, dass eine normale Geburt günstiger fürs Kind wäre. Er versicherte mir, dass bei Verzögerungen oder Komplikationen, sofort ein Kaiserschnitt gemacht wird. Während der Untersuchung durch diesen „netten“ Oberarzt, spürte ich plötzlich ziemlich starke Schmerzen, was mich später auf die Idee brachte, dass er bei mir eine Eipollösung machte und zwar ohne einen ersichtlichen Grund: Es blieb ja eine gute Woche bis zum Termin! Und einen Tag später platzte die Fruchtblase. Wehen hatte ich keine. Wir sind sofort ins Krankenhaus gefahren. Die Einzelheiten werde ich ersparen und sage nur, dass die Geburt 28 Stunden dauerte. Davon habe ich fast 18 Stunden unter extrem starken Schmerzen im Vorwehenraum verbracht. Dann würde ich in die Folterkammer namens Kreissaal verlegt, wo ich weitere 10 Stunden allerdings unter PDA gelegen habe. Man hat mir großzügig Antibiotika verabreicht. Ich hing immer noch am Tropf: Keine Wehen. Mit dem versprochenen Kaiserschnitt war nichts: Sie weigerten sich, ihn durchzuführen. Als man merkte, dass sich das CTG meines Kindes verschlimmerte, wurde PDA abgenommen und weil es bei mir bis dahin zum Geburtsstillstand kam, drückten der Arzt und die Hebamme das Kind buchstäblich aus mir, was sonstwo auf der Welt verboten ist. Am Ende wurde doch noch die Saugglocke angewendet. Ende gut, alles gut: In drei Tagen wurden wir entlassen. Dabei hatte mein Sohn 10% Gewichtsverlust, man hatte nicht mal Neugeborenengelbsucht diagnostiziert und dementsprechend nicht behandelt. Das führte dazu, dass sie bei ihm über fünf Wochen andauerte.
Das sind ja meine persönlichen Eindrücke. Sie dürfen Ihre eigenen Schlüsse ziehen. Was man aber mit Sicherheit sagen kann: Die Ärzte halten ihr Versprechen tatsächlich und machen die Geburt zum Erlebnis.

Bei der nächsten Geburt gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Station, Hebammen,Kreissaal
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Nachdem man mich 12 Tage über Entbindungstermin in meinem Wunschkrankenhaus aufgrund von Überfüllung nicht aufgenommen werden konnte, landete ich im Robert-Bosch-Krankenhaus. Die vorangegangene Aufregung durch die Scherereien in der anderen Klinik legte sich schnell, als wir am Kreissaal klingelten und uns eine sehr freundlich ältere Hebamme herzlich empfing. Ich fühlte mich sofort pudelwohl.

Die Mutter-Kind-Station ist neu renoviert und sehr komfortabel. Jedes Bett hat einen eigenen Fernseher, man bekommt Kopfhörer dazu und die WCs sind allesamt mit hochmodernen Toiletten ausgestattet die über eine Dusch- und Föhnfunktion für den Intimbereich verfügen, was nach einer Geburt sehr praktisch für die Hygiene ist. Ich habe mich sehr wohl gefühlt dort.

Auch die lange Geburt wurde mir durch den schoenen Kreissaal mit Wanne (welche ich ausgiebig genutzt habe) und die freundlichen Hebammen und Ärzte erträglich gemacht. Das einzige Manko ist vielleicht, dass es hier keine Kinderklinik gibt und die Säuglinge bei eventuellen Komplikationen ins Olgäle gebracht werden. Nichts desto trotz würde ich mein nächstes Kind aber wieder ohne Bedenken im RBK bekommen wollen.

nicht Entbinden im Robert Bosch Krankenhaus !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unhygenisch und unfreundliches Personal
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

unhygenisch ud unfreundlich! ein Streich mit den Finger über das Bettgestell und Finger ist voll mit Staub und die Schränke sind nicht ordentlich desinfiziert wie beim Einzug bei mir und meiner Bettnachbarin (da ich das gesehen habe als ich warten musste zwecks Entbindung.) Die WarteZeiten sind der Hammer mit (für kurze Untersuchungen) mindestens 2-3 Stunden. In dieser Zeit bekommt man als hochschwangere auch kein trinken angeboten an den Tag vor der Entbindung. Zudem ist das Personal und sowas von unfreundlich und haben für einen keinen Zeit. wurde für 10 Uhr an den Tag der Entbindung einbestellt und dann hatte ich erstmal WarteZeit bis 17 Uhr bei einen Kaiserschnitt und das ohne das da ein Notfall gewesen ist. Nach der Entbindung habe ich geklingelt weil ich so starke Schmerzen hatte und Schmerzmedis brauchte als nach einer halben Stunde immer noch keiner kam ging mein Freund vor und da sassen 3 Schwestern im Dienstzimmer und sagten sie kommen gleich was am Ende nochmal 15 Minuten dauerte. was die allergrösste Frechheit war das ich an 2 Tag nach dem Kaiserschnitt entlassen wurde mit meinen Sohn weil die dort freie Betten brachten wie mir eine Schwester sagte aber offizelle weil es mir gut gehen würde obwohl ich Wundheilungsstörung hab noch immer und Schmerzen hatte ohne Ende. NIE WIEDER Robert Bosch Krankenhaus