|
Saber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebes Ärzteteam,Prof.Ong/ Dr.Seitz,
hiermit möchte ich mich herzlich für Ihre hervorragende Arbeit bedanken.Ich bin sehr froh,dass der Eingriff dank Ihnen so komplikationslos verlief und ich bereits jetzt wieder gut im Alltag stehe.
Darüber hinaus möchte ich mich auch bei Dr.Spaich und seinem Team von der Überwachungsstation 2A für die liebevolle Fürsorge nach meiner Herzklappen OP bedanken.
Es ist sicherlich nicht überall selbstverständlich so verständnisvoll umsorgt zu werden.
Herzlichen Dank
es freut uns sehr, dass Sie bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte! Wir geben dies sehr gerne an das für Sie zuständige Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und stehen Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen sehr gerne zur Seite.
|
Richman2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einsatz der Pflegekräfte
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Hochgradige,symptomatische Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 01.01.2024 bis 05.01.2024 wegen einer Aortenklappenstenose in der Klinik. Die Voruntersuchungen sowie meine OP ( TAVI ) verlief ohne Probleme, dafür ein Dankeschön an das OP Team. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen, auch ein grosses Lob an das Plegepersonal und die Stationsärzte der Station 5 A für die fürsorgliche Betreuung
herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem stationären Aufenthalt in unserem Haus. Wir geben dies sehr gerne an das zuständige Team weiter und freuen uns sehr, Sie auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen begleiten zu dürfen.
|
Puvroni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war beim MRT Herz in dieser Klinik,trotz Platzangst,verlief alles reibungslos.
Sehr kompetente Aufklärung,entspannte Atmosphäre.sehr herzlicher Umgang,ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Vielen Dank
vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben und dass wir Ihnen so die Angst vor dem Termin nehmen konnten.
Sehr gerne geben wir Ihr Lob an das zuständige Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und stehen Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen jederzeit zur Seite.
|
StöGer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2222
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Prof. Dr. Franke
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hatte eine OP Aortenklappe und 5 Bypässe. Danke dem Team um Prof. Dr. Franke und ihm persönlich für die hervorragend gute OP und Versorgung. Fühle mich wie neugeboren und bin glücklich über die tolle neue Lebensqualität. DANKE. Kann diese Leistung nur loben und bin absolut zufrieden.
Gerhard Stöffler
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über unsere positiven Erfahrung zu berichten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob an das zuständige Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns freuen, wenn Sie uns auch weiterhin Ihr Vertrauen schenken.
|
Lucky2001 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und kompetente Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe sehr gute Erfahrung mit dem RBK gemacht.
Von der Terminabstimmung bis Untersuchung und auch auf der Station 5A war alles Klasse!
Herzlichen Dank an das ganze Team!
|
Madok berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die eigene Mitralklappe konnte erhalten werden
Kontra:
die ersten zwei NÄchte nach der OP waren auf Grund des zu harten Bettes in ständiger Rückenlage sehr schmerzhaft
Krankheitsbild:
Herzklappen-OP (Mitralklappe)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde zur Herzklappen-OP an das RBK überwiesen. ZUr Information erhielt ich vorab vom RBK eine CD mit ausführlichen Infos, mittels derer ich mich zu Hause eingehend informieren konnte. Das Aufklärungsgespräch am Aufnahmetag konnte deshalb sehr gezielt und kurz gefasst werden. Obwohl ich Kassenpatient bin, wurde die OP vom Professor mit Team zu meiner vollsten ZUfriedenheit durchgeführt. Es ging mir bereits bei der Entlassung nach 5 Tagen, nach erfolgter 3-wöchiger Reha und nun im Abstand von ca. 6 Wochen richtig gut. Im RBK könnte man sicher bei den Abläufen noch organisatorisch die eine oder andere Verbesserung einbringen, aber insgesamt will ich mich nicht beklagen. Die Pflege - sowohl in der Vorbereitung der OP, als auch danach - war gut, die Ärzte und Schwestern aufgeschlossen und freundlich.
ganz herzlichen Dank für Ihr positives Feedback und Ihre ausführliche Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung im Robert-Bosch-Krankenhaus zufrieden waren. Sehr gerne geben wir Ihre lobenden Worte an das zuständige Team der Herzchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auch zukünftig in gesundheitlichen Fragen begleiten dürfen.
|
frank.mars berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Stau an der Patientenanmeldung, aber auch hier alle freundlich!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (längere Betten für längere Leute wäre super! Sonst alles top.)
Pro:
fachliche Kompetenz, Freundlichkeit überall
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war kürzlich aufgrund einer Herzkatheter-Ablation für zwei Tage stationär auf der Station 5A des RBK und kann diese nur empfehlen!
Alle waren sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit - ich war wirklich erfreut, dass es auch heutzutage noch möglich zu sein scheint, sich viel Zeit für jeden einzelnen Patienten zu nehmen.
Auf der ganzen Station herrschte eine angenehme Atmosphäre. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und hervorragend beraten.
Auch die Untersuchungen (Echo, CT) außerhalb der Station verliefen ähnlich professionell und in für mich als Patienten angenehmer Art und Weise.
Ebenfalls nur Gutes kann ich von der Rhythmusambulanz berichten, wo, angefangen von der Terminvergabe, über die Voruntersuchungen, der Aufklärung und schließlich der OP Vorbereitungen am Tag des Eingriffes, alles sehr gut organisiert ablief und reibungslos geklappt hat.
Der Eingriff selber wurde von einer sehr erfahrenen Oberärztin durchgeführt, die ich im ersten Vorgespräch als ausgesprochen kompetent und menschlich angenehm erlebt habe.
Ich kann mich also nur bei allen Beteiligten, die mich in der Zeit im RBK medizinisch und pflegerisch betreut und haben sehr herzlich bedanken und es aufgrund meiner Erfahrungen rundherum weiter empfehlen!
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserem Krankenhaus zufrieden waren. Sehr gerne geben wir Ihr Lob an die Station bzw. Abteilung weiter.
|
AlexVe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einsatz der Pflegekräfte
Kontra:
an der Kapazitätsgrenze
Krankheitsbild:
Herzklappen Rekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam Mitte Januar wegen einer Herzklappen Rekonstruktion in die Klinik. Bei der Patientenaufnahme wurden mir zum Teil falsche Dokumente zur Unterschrift vorgelegt, dies wurde noch vor der OP korrigiert (ein kleiner "-" Punkt).
Nach meinem Eindruck arbeitet die Kardiologie an der Kapazitätsgrenze, daher wird man zw. der Abteilungen 2A und 3A flexibel verlegt. Ich habe mich trotzdem während meines Aufenthalts stets gut aufgehoben gefühlt.
Das Personal kümmerte sich sowohl menschlich als fachlich vorbildlich um mich.
Die OP ist sehr gut verlaufen und ich wurde nach 5 Tagen nach Hause entlassen. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass es um "mein Bett" ging.
Ein großer Dank an das gesamte Team (Pfleger*innen und Ärzte*innen)!
für die Zusammenfassung Ihres Aufenthalts bedanken wir uns sehr herzlich bei Ihnen. Schön, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und Sie zufrieden waren. Ihr Lob geben wir sehr gerne an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter. Auf Ihrem weiteren gesundheitlichen Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und würden uns sehr freuen, wenn wir Ihnen hierbei weiterhin zur Seite stehen dürfen.
|
Huddo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einsatz und Betreuung von Ärzten und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
HerzklappenZ 1ersetzt / 1rekonstruiert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufnahme und Betreuung ausgezeichnet.
Zwei OPa (Herzkl@ppen / Aorta) am selben Tag.
Hervorragender Einsatz der Chirurgen.
Nachbehandelung und Aufbautraining sehr individuell.
Liebe/r @Huddo,
wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie mit der medizinischen und pflegerischen Betreuung zufrieden waren und geben dies gerne an die zuständige Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute!
|
Andre63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Für sehr gute medizinische Behandlung muss man kein Privatpatient sein
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Sonntag Vormittag,04.10.20,mit Herzrythmusstörungen in die Notaufnahme RBK gefahren, auf dem Weg dahin verschwanden die Beschwerden. Trotzdem sofortige eingehende Untersuchung mit Blutabnahme und EKG. Auswertung von Labor und EKG haben keine klare Diagnose ergeben, weshalb die Notärztin eine weitere Überwachung für min. 24h im RBK als wünschenswert erachtet hatte. Obwohl das RBK recht voll belegt war, haben sie es geschafft, mich auf einer Überwachungsstation (5A) unterzubringen.
Die Wartezeit in der Notaufnahme war echt akzeptabel, zumal auch gleichzeitig viele Nofälle ankamen und auch das Labor für meine Blutuntersuchung Zeit benötigt. Ärzte und Schwestern haben sich immer sehr um alle gekümmert, man hatte nicht das Gefühl vergessen worden zu sein. Vielen Dank für die sehr gute Betreuung.
Die Verlegung in die Station verlief einfach und dort angekommen wurde man gleich in Empfang genommen und medizinisch versorgt.
Ich habe mich jederzeit gut versorgt gefühlt.
Die Visiten verliefen immer sehr gut, alle Beschwerden und Befunde wurden besprochen, noch durchzuführende Untersuchen wurden erklärt, so dass auch ich verstanden habe, was warum noch gemacht werden muss. Kein Ärztekauderwelsch oder einfach über den Patienten hinweg.
Alle Untersuchungen wurden im RBK sehr gut koordiniert, man hat sich sehr bemüht, immer noch kurzfristig ein Zeitfenster in den Fachabteilungen zu finden.
Erst als sicher feststand, dass ich keine akute Erkankung habe und eine weitere Bahandlung ambulant stattfinden kann, wurde ich entlassen.
Ein großes Dankeschön an die Ärzte, Schwestern und anderen Mitarbeitern des RBK, besonders der Station 5A, Echo und MRT
ganz herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so offen und ausführlich über Ihre Erfahrungen in unserem Krankenhaus zu berichten.
Über Ihre positiven Worte und Ihr Lob sowohl zur ärztlichen und pflegerischen Betreuung als auch zu den organisatorischen Abläufen freuen wir uns sehr und geben dies sehr gerne an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und würden uns sehr freuen, Sie auch zukünftig in gesundheitlichen Fragen betreuen zu dürfen.
|
Immerlacht berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hervorragendes Ärzte Team
Kontra:
Neue Polster auf den Stühlen im Kranken - bzw. Besucherzimmer wären nicht schlecht.
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 19.02.-21.02.2020 im Robert Bosch Krankenhaus. Bei mir wurde eine Katheterablation vorgenommen. Ich war sehr zufrieden. Das Vorgespräch mit der Ärztin, die den Eingriff vorgenommen hat, hat mir jede Angst genommen. Fachlich und menschlich hervorragend! Die Aufklärung über die Vorgehensweise klar und verständlich erklärt! Von den Damen in der Aufnahme bis zum Pflegepersonal kann ich nur sagen: Alle freundlich und nett. Im Op Saal wurde nochmals genau gesagt was jetzt nacheinander geschieht. Ich selbst war aufgrund dessen entspannt und ruhig. Die Op verlief komplikationslos und die Anschlussuntersuchungen nach der Op wurden mit größter Sorgfalt durchgeführt. Das Abschlussgespräch mit dem zuständigen Arzt bestens. Ich möchte mich hiermit bei allen Ärzten und dem Pflegepersonal herzlich bedanken. Sollte es einmal vor einem Untersuchungszimmer zu einer längeren Wartezeit kommen ist das für mich kein Grund schlecht zu bewerten. Auch nicht wenn einem das Esen mal nicht schmeckt oder beim läuten der Pfleger nach 1 Minute noch nicht da ist. Sie tun alle ihr Bestes, das sollte man nicht vergessen.
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus bedanken wir uns sehr herzlich.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren und würden uns sehr freuen, wenn wir Ihnen in gesundheitlichen Fragen auch zukünftig zur Seite stehen dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr RBK-Team
|
runner9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Freundlichkeit,Zuverlässigkeit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Pflegepersonal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Prof.Dr. med Bekeredjian und Stationsarzt Dr Hui besser geht es einfach nicht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufklärungs Gespräch)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hervorragende Technische Ausstattung)
Pro:
fühlt sich gut umsorgt-versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheder,Gefäßverengung,Rotablation mit 1 Stent
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei der Herzkatheder Untersuchung wurden Engestellen festgestellt.Eine Engstelle wurde mit Hilfe von Rotablation geöffnet für den Stent.Prof.Dr. med Brekeredjian hat bei der Untersuchung vorgeschlagen,die anderen Engstellen mit Hilfe von Herz Stress MRT zu untersuchen.Er wollte keine unnötige Stents setzen.Die Entscheidung war richtig.Das MRT Ergebnis war OK.
|
Tommy4matic berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ziemlich enge 3 Bett Zimmer)
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter, Pflegekräfte sowie Ärzte
Kontra:
Entlassung ohne weitere Info und Medikamente erst auf Nachfrage
Krankheitsbild:
Erneuerung des ICD inkl. Entfernung der alten Sonde mit Laser.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal war in allen Abteilungen die ich durchlaufen habe, Notaufnahme,Überwachungsstation 2a und Station 4a sehr freundlich und ich hatte bei sämtlichen Vor- und Nachuntersuchungen kurze Wartezeiten.
Einzig die Entlassung fand leider ohne Gespräch mit einem Arzt/Ärztin statt.Der KH Brief wurde von einer Stationsschwester übergeben ohne abschließendes Gespräch. Allerdings war es da auch bereits früher Abend. Die weitere Medikamentation besprach ich dann am nächsten Tag mit meinem Hausarzt.
|
Mone24 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufnahme war nicht gut und die Planung der OP..naja)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (TV und Telefon separat an jedem Bett, Zimmer sind hell und freundlich)
Pro:
Optimale Versorgung durch Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
OP - Verschiebung
Krankheitsbild:
Bypass - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich (selber Krankenschwester) kann generell nur positives über das Robert Bosch Krankenhaus berichten.
Mein Angehöriger war wegen einer Bypass - OP im RBK und es ist alles total super verlaufen.
Einziger riesiger Nachteil: Die OP wurde zweimal verschoben, weil es zu viele Notfälle gab. Kann man verstehen, aber wenn man zwei Tage auf so eine große OP warten muss ist dies eine ziemliche psychische Belastung.
Die Aufnahme waren etwas chaotisch mit langen Wartezeiten. Aber danach lief alles wie am Schnürchen.
Die Station 4a auf der er vor der OP lag und auch die Station 3b waren sauber und hygienisch. Das Essen war gut und die Schwestern waren ausnahmslos alle super nett. Bei Fragen oder Problemen konnten wir jederzeit zu Ihnen kommen, auch wenn man den Fachkräftemangel hier auch deutlich spüren konnte. Wie überall zur Zeit.
Nach der OP Verlegung auf Intensivstation. Ebenso sehr kompetente und liebevolle Schwestern, die nach jedem Problem geschaut habe. Wir wussten unseren Angehörigen immer in guten Händen. Und obwohl wir oft angerufen haben und uns über den Zustand erkundigt haben, waren trotzdem immer alle freundlich und höflich.
Planmäßige Entlassung nach 8 Tagen in einem guten Zustand.
Zu den Ärzten: Auch ausnahmslos alle nett und freundlich und vor allem kompetent.
Ich würde das RBK definitiv weiterempfehlen für eine Herz - OP.
|
PeterFBi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Absolute Topleistung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
Physio Vorort am Krankenbett evtl. verstärken
Krankheitsbild:
Gefäßverengungen im Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Iich wurde zur 2fachen Bypass-Operation ins Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart eingewiesen.
Das Aufnahmeprozedere ging schnell und reibungslos.
Die Aufnahme auf der Station war sehr freundlich und angenehm. Abläufe wurden verständlich erklärt. Wartezeiten eher unter dem Durchschnitt. Von OP bis zur Entlassung nur 6 Tage, was sicherlich dem Chefarzt und seinem Ärzteteam zu Gute zu halten ist.
das fällt mir außer der Verkehrssitutation in Stuttgart nichts ein...
Krankheitsbild:
Bypass-Operation, 2 Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einweisung 13.2.2017 zur Bypass-OP als Kassenpatient. Kein Notfall. Mein Alter: 61. OP am 16.2. Entlassung am 22.2. Fachabteilung im RBK: "Herzchirurgie".
Ich habe mir das RBK für meine Operation nach intensiver Recherche selbst und sehr bewusst ausgesucht, trotz der für mich erheblichen Entfernung von 2 Autostunden. Aus heutiger Sicht (3 Tage nach Entlassung) ein ausgesprochener Glücksgriff.
Aufnahme und Entlassung funktionierten reibungsfrei, wohlorganisiert und effizient.
Der Eingriff selbst wurde von einem der Oberärzte minimalinvasiv (d.h. ohne Auftrennung des Brustbeins) und am schlagenden Herzen (d.h. ohne Herz-Lungen-Maschine) durchgeführt. Hierdurch waren die Belastungen aus dieser OP für mich als Patient überraschend gering. Andere Patienten, bei denen das Brustbein aufgetrennt werden musste, machten auf mich schon bald nach OP aber einen ebenfalls überraschend guten Eindruck.
Die Kompetenz des Ärzteteams erscheint mir schlichtweg überragend. Die angewendeten Methoden scheinen auf Weltklasse-Niveau zu liegen.
Die Versorgung auf Station war tadellos, kompetent, freundlich, erfahren. Weniger erfahrene junge Schwestern wurden gut beaufsichtigt. Ich fühlte mich bestens aufgehoben und versorgt. Tip: "wie man in den Wald ruft, ..."
Meine Erholung nach Entlassung schreitet derzeit zügig voran und ich bin guter Dinge, dass ich diesem tollen Ärzteteam noch viele herzinfarkt-freie Lebensjahre zu verdanken habe.
Bewusst verzichte ich auf unsinnige Bewertungen, z.B. der Essensqualität. Bei einem solchen Eingriff sind mir solche Kriterien völlig unwichtig. Wem aber bei der Auswahl des Krankenhauses die Essensqualität das Wichtigste ist, dem sei gesagt: auch das Essen war sehr gut.
|
BK64 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr nette patienten- und angehörigenfreundliche Umgangsformen
Kontra:
Patientenbad war nicht richtig sauber (Schrank)
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme 19.00 Uhr
Sehr schnelle, kompetente, ruhige und liebenswürdige Erstbehandlung.
Alles hat reibungslos funktioniert, ausführliche
Erklärung. Obwohl die Notaufnahmestation viel zu tun hatte.
Aufnahme auf Station 5 ebenfalls sehr freundlich trotz Nachtdienstzeit.
Untersuchungen am darauf folgenden Tag sehr gründlich und übergreifend auf anderes Fachgebiet, in dem Auffälligkeit sichtbar wurde.
Abschließend wurde alles geklärt dem Patienten gut erklärt und weitere
Kontrollmöglichkeiten angeboten.
Sehr gute Betreung, umfassende Untersuchungen.
RBK ist ein Krankenhaus zum Wohlfühlen.
Habe als Angehörige verschiedener
Patienten aus meiner Familie in verschiedenen, teilweise lebensbedrohlichen
Fällen immer sehr gute Erfahrungen im RBK gemacht!
Danke! BK
|
KlDo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal stets freundlich und schnell zur Stelle
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass OP nach Herzinfarkt OPCAB
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin Anfang Mai im Robert-Koch-Krankenhaus eingliefert worden. Diagnose: Stenosen, die mit einer Bypassoperation behoben werden sollten. Am nächsten Tag wurde ich operiert. Notwendig war eine Öffnung des Brustbeins und drei Bypässe wurden gesetzt. Die Herz-Lungen-Maschine wurde nicht gebraucht.
Bereits am nächsten Tag kam ich von der Intensivstation H9 auf die Normalstation 5 A. Wieder einen Tag später konnte ich zum ersten Mal aufstehen. Der weitere Verlauf brachte eine erstaunlich schnelle Verbesserung meines Zustands. Am vierten Tag nach der Operation konnte ich schon alleine im Park der Klinik sitzen und das schöne Wetter genießen.
Am siebten Tag nach der Operation wurde ich nach Hause entlassen.
Dies ist sicherlich ein nahezu idealer Verlauf. Bei vielen wird es länger dauern.
Beschwerden macht das Schlafen auf dem Rücken, da durch die Öffnung des Brustbeins immer die "Jacke" getragen werden muss. Ansonsten war ich besonders am Anfang ziemlich kurzatmig. Große Schmwerzen traten nicht auf.
Zur Behandlung durch die Ärzte:
Vor der Operation wurde mir erklärt, welche Arten von Operationen möglich sind. Es wurde mir auch erklärt, dass eventuelle Änderungen eintreten könnten. So könnten sich z.B. die Brustwandarterien als nicht geeignet herausstellen. Im Anschluss wurde ich über den Verlauf informmiert. Beim Abschlussgespräch wurden alle meine Fragen, die ich mir notiert hatte, verständlich beantwortet.
Zur Behandlung durch das Pflegepersonal:
Auf allen drei Stationen, die ich kennen lernte gilt, dass die Schwestern und Pfleger sehr geduldig sind. Alle sind freundlich und tragen durch ihre positive Ausstrahlung sicher auch zur Heilung bei. Ob Tag oder Nacht, bei Klingeln dauerte es nie länger, bis jemand kam und half. Auch für Fragen der Angehörigen war immer ein offenes Ohr.
Das Essen ist abwechslungsreich und auf Restaurantniveau. Leider kann man es kurz nach der Operation nicht richtig schätzen.
|
robhart berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte, Verhalten des Pflegepersonals
Kontra:
für meinen Geschmack sehr einfache Küche
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich bereits 2009 im RBK erfolgreich an der
Herzklappe operiert wurde, musste ich nun aufgrund
natürlichen Verschleißes meine eigene gegen eine
mechanische Klappe tauschen lassen. Geplant war das
für den Sommer bzw. Herbst 2016. Durch ungünstige Einflüsse kam ich bereits im März via Notarzt in die Klinik. Einmal dort, beschloss ich dann auch,
die OP gleich durchführen zu lassen. Diese war erfolgreich und ich konnte das RBK bereits wenige
Tage nach dem Eingriff in einem sehr guten Gesamtzustand Richtung REHA verlassen. Nun wieder von der REHA zurück und wieder mittendrin im Berufsleben.
Sowohl die notärtzliche Versorgung, der Auftenhalt
in der Intensivstation, die Aufklärung durch die Ärzte, der eigentliche Eingriff und die Nachsorge waren super. Stets freundliches und geduldiges Personal, vom Krankenpfleger bis zum Chefarzt. Fachkundige und umfassende Aufklärung zur Krankheit
sowie den anstehenden Maßnahmen und stets in engem Zeitrahmen für Fragen verfügbar. Insgesamt habe ich
mich auch bei diesem Klinikaufenthalt sehr gut auf
gehoben gefühlt.
Mein Fazit: kompetent, nah am Patienten und in puncto Betreuung vorbildlich. Ich bin sehr zufrieden.
|
OLY berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (auf sehr hohem Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr koordiniert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (TOP)
Pro:
kurz positiv geht nicht weil 1000% positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralherzklappen Erneuerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
also, die Station 3A (Kardiologie) und 2A (Halbintensive Überwachung) sind genau das, was sich Herr Robert Bosch vorgestellt hat, Dienste am Menschen zum Gemeinwohl. Wenn er dies noch erleben könnte, wäre er begeistert und stolz auf sich selbst, so etwas geschaffen zu haben. Die Fachkompetenz, Menschlichkeit und Freundlichkeit in diesen zwei Abteilungen ist nicht mehr zu überbieten.
|
RudiRudi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzklappenfehler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 23.5. ins RBK gekommen und wurde am 26.5. operiert , ich habe mich in der Zeit vor und nach der OP so gut aufgehoben und betreut gefühlt, es war immer jemand da und ich habe mich nie alleine gefühlt. Dies hat mit Sicherheit auch zu meiner Genesung beigetragen .
Ich möchte mich hier auch nochmal herzlich bei den Schwestern und Ärzten bedanken.
|
yfee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011 und 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (da ich jahrelang anderswo negative Erfahrungen machen mußte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Trotz Stress immer genug Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (im Vergleich zu einem anderen Krankenhaus)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (bezieht sich nur auf die beiden Damen in der zentr. Anmeldung)
Pro:
Respektvoller Umgang und hochqualifiziertes Personal
Kontra:
Zentrale Anmeldung
Krankheitsbild:
Anhaltende Belastungsdyspnoe (NYHA II-III)a.e. im Rahmen einer mikrovaskulären Dysfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hab mir lange überlegt, ob ich diese Bewertung abgebe. Aber da es leider menschlich ist, das schneller eine negative als eine positive Bewertung abgegeben wird, habe ich mich nun doch dafür entschieden, damit andere zukünftige Patienten (-innen) ebenfalls von diesem hochqualifizierten, aufmerksamen und freundlichen Personal profitieren können, weil sie sich vllt. aufgrund dieser Bewertung für das RBK entscheiden.
Ich war jetzt schon seit letztem Jahr mehrfach ambulant und auch stationär hier und bin das erste Mal seit jetzt beinahe 6 Jahren (!!!) mit meinen Beschwerden in sehr guten Händen. Das bedeutet, ich kenne im Vergleich zwischenzeitlich sehr viele Arztpraxen und Kliniken, in denen dies leider nicht der Fall war!!!
Und ALLE haben es in diesen Bereichen mit Stress und auch teils sehr ungeduldigen Patienten(-innen) zu tun, die manchmal auch "Wunder" zu erwarten scheinen.
Hier habe ich zudem die Erfahrung gemacht, nicht in eine Schublade geschoben zu werden, weil Untersuchungswerte in einem "Rahmen" liegen, sondern man hört mir zu und glaubt mir, die ich nun mal meinen Körper am längsten kenne, und respektiert mich hier als Mensch!!!
EINZIGE AUSNAHME:
DA GIBT ES ZWEI DAMEN IN DER ZENTR. ANMELDUNG IN DEM GLASANBAU GEGENÜBER DER INFO, DENEN IHR BERUF ANSCHEINEND KEINEN SPASS MACHT, DENEN JEGLICHER RESPEKT GEGENÜBER DEN MENSCHEN, DIE IHNEN GEGENÜBER SITZEN, ABHANDEN GEKOMMEN IST UND DIE IN EINEM AMT BESSER AUFGEHOBEN WÄREN.
Bei meinem letzten Besuch, wurde ich überhaupt nicht angesehen und begrüßt mit den Worten, warum ich keine Nummer gezogen habe (?), was ich übrigens noch nie tun mußte (Amt?), bei einem anschl. Telefonat, wurde über mich geredet "...., obwohl sie NUR gesetzlich versichert ist" (ich saß vor IHR!), dann wurde ich noch falsch geschickt - was mal passieren kann -.
Aber der arrogante und gleichgültige Ton gleichzeitig dazu war völlig fehl am Platz. Kurz: Ich hatte sie gestört!
MEINE KUNDEN KÖNNEN AUCH NIX FÜR MEINEN STRESS! bei meiner Arbeit
|
Kaktuswels berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke für die Hilfsbereitschaft)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Voll zufrieden
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr zufrieden, hier wird Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft groß geschrieben.
Angenehmer Aufenhalt, Eingriff verlief ohne Probleme in entspannter Atmosphäre.
Danke an das Team
|
liebstöckel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die betreuung durch das pflegepersonal war außergewöhnlich: kompetent, freundlich, hilfsbereit, humorvoll, herzlich - auch in streßsituationen.
die (archetektonische) gestaltung des krankenhauses, der zimmer und des dazugehörenden gartens hilft zu entspannen und gesund zu werden.
die medizinische versorgung war voll in ordnung.
Hier steht u. a.:Respektieren Sie die Meinungen anderer Nutzer. Das wollte ich nur mal dem Nutzer vor mir nahelegen, der dies gegenüber LIEBSTÖCKEL in unqualifizierter Form eben nicht getan hat.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Nach 1 Woche konnte ich wieder nach Hause
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Wolfi60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Keine Beanstandungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 5.8.09 wurden mir nach einem Herzinfarkt im RBK
3 Bypässe operiert. Ab dem nächsten Tag lag ich auf Station 5A. Nach 7 Tagen wurde ich entlassen. Die Ärzte
und das gesamte Personal der 5A war super und sind empfehlenswert. Die Zimmer waren sehr sauber und das Essen
einwandfrei und sehr schmackhaft. Der 5A nochmals ein herzliches Dankeschön.
|
hansel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (auch die Beratung im souialen Bereich)
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
enge 3-Bett Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde am 6.5.09 die Mitralklappe rekonstruiert und ich wurde am 14.5. wieder entlassen. Die Operation war ein voller
Erfolg, ich war nur über Nacht in der Intensivstation.
Ich möchte dem Personal in allen Stationen ein besonderes Lob für Freundlichkeit und Kompetenz aussprechen.
|
Ikarus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besonders die Notaufname)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelle Erstversorgung und spätere Pflege
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende Januar kam mein Vater mit einem Herzinfarkt in die Notaufnahme und erzählte uns später wie professionell er versorgt worden ist.
Im Krankenwagen bestand er drauf auf gar keinen Fall wieder in das Diakonissen-Krankenhaus zu kommen, weil der da keine guten Erfahrungen gemacht hatte.
Besonders gut hat meinem Vater "gefallen" dass der ganze Ablauf in der Notfallaufnahme niemals hektisch wurde, jeder wusste genau was zu tun war.
Später lag mein Vater auf der kardiologischen Station, wo wir ihn besuchten. Das Zimmer war sauber, hell und das Personal war freundlich. Mein Vater konnte das Krankenhaus schon bald wieder verlassen.
Ich schreibe diese Bewertung, weil es viel mehr in unserer Natur liegt sich über etwas zu beschweren und dann eine schlechte Kritik zu schreiben, als sich die Mühe zu machen einen positiven Erfahrungsbericht zu schreiben.
Ich bin sehr froh, dass alles gut gelaufen ist und spreche besonders der Notfallaufnahme meinen Dank aus.
|
CSA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 19.04.09 bis 22.04.09 lag ich auf der kardiologischen Station 3 D mit einem leichten Infarkt.
Aus eigener Anschauung und langer Erfahrung im Qualitätsmanagement des Gesundheitswesens, die leider mehrheitlich negativ geprägt ist, muss ich der Station und damit dem Krankenhaus ein großes Lob aussprechen.
Durchgängig erlebte ich professionelles, freundliches Personal gleich ob Pflege oder Ärzte.
Nie wurde die Atmosphäre der der Hektik vermittelt, im Gegenteil:
Es wurde sich Zeit genommen, auch bei etwas schwierigen Patienten
Es wurde in verständlicher Sprache erklärt
Die Organisation stimmte, keine Wartezeiten
Das Essen war angemessen
Ich würde mich freuen, wenn Sie dieses Lob auch an die Station weiter leiten würden
|
wwm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal auf der Station 4A war super und äußerst freundlich. Ich glaube einen besseren Arzt wie Dr. Hill konnte ich für die Stents nicht bekommen. Er machte auf mich den Eindruck, dass er auch unmögliches fertig bringen kann.
Die Zimmer waren sehr gut, das Essen auch (bis auf Samstags: immer Eintopf).
|
Corny60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Abstriche siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stationsärztin und Pflegekräfte auf Station 4a
Kontra:
Radiologische Abteilung (TEE), das Catering für gestetzlich Versicherte Patientinnen
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich konnte erreichen, dass ich nach meiner Notfallaufnahme nicht auf die Station 3 musste. Auf der Station 4A fühlte ich mich gut betreut, durch die Stationsärztin und die Pflegekräfte.
Desaströs war die Schlucksonografie mittels TEE-Sonde vor der Kardioversion. Die Ärztin hat es versäumt, auf das Eintreten der Wirkung des Narkosemittels zu warten. Und das, obwohl ich sie unmittelbar vor Beginn der Untersuchung darauf hingewiesen hatte, dass diese Situation bereits das letzte Mal, vor einem Jahr, eingetreten war und es für mich ein traumatisches Erlebnis war. Jetzt musste ich das erneut erleben. Die Folge sind sehr unangenehme Schmerzen beim Schlucken und krampfartige Schmerzen im Brustkorb.
Wie kann es passieren, dass eine Ärztin nicht weiß, wie sie die Wirkung des Anästhetikums prüft, bevor sie den Eingriff beginnt?
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich auf unserer Station 4A gut aufgehoben gefühlt haben.
Sie schreiben außerdem, dass Sie mit der Schlucksonografie nicht zufrieden waren. Da es uns ein großes Anliegen ist, Rückmeldungen aller Art detailliert aufzuarbeiten, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns weitere Schilderungen hierzu unter feedback@rbk.de zukommen lassen könnten.
Gerne stehen wir Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Belangen jederzeit zur Seite.
Alles Gute für Sie!
Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team
In puncto Sauberkeit müsste sich etwas ändern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
KM2030 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Zu verschieden, kann man nicht zusammenfassen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Putzkommando
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende ärztliche Betreuung, gute Verpflegung. Hygiene auf meinem Zimmer ungenügend hauptsächlich im Sanitärbereich, es wurde zu wenig und schlecht geputzt.
|
Primolus berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gutes essen, neue Medizinische Geräte , geschultes pers.
Kontra:
Lange Wartezeit in der notaufnahme,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Ich finde dass rbk soweit sehr Gut von der Optik aber auch vom Personal, das Personal ist sehr geschult aber meine Meinung sind ein paar Ärzte sehr arrogant, dass Pflegepersonal ist soweit nett bis auf ein paar Ausnahmen zb unfreundlich liegt Teil daran dass wir einfach überlastet sind dies ist keine Entschuldigung. Ich war selber auch als Patient dort in der Notaufnahme ( mehrmals ) einmal habe ich versehentlich Glas Scherben gegessen und es wurde zu spät gehandelt ich saß ca 4 Stunden in der notaufnahme :( bei meiner Freundin sie hatte eine Platzwunde da wurde sofort gehandelt ... Zu dem essen muss ich sagen es ist Top klar gibt's auch mal misst aber in anderen Häuser ist es wesentlich schlechter
|
billeusa berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Chefarzt Kardiologie, Herzchirurgie
Kontra:
mangelnde Kommunikation Stationsarzt - Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meinem Vater wurde zu einer Mitralklappen-Operation vom Chefarzt der Kardiologie geraten. Die Untersuchungen im Vorfeld und die Beratung, als auch die Vorbereitung auf die OP war lt. meinem Vater hervorragend. Die Operation wurde von der Herzchirurgie durchgeführt und verlief wohl gut, mein Vater wurde dann auf der Intermediate Care Station (IMC) behalten weil sich durch einen Riss/ Loch in der Lunge Luft im ganzen Körper angesammelt hatte. Erst hieß es, die Luft käme von der OP (was wohl auch teilweise stimmt), das Loch in der Lunge haben sie uns dann erst nach über einer Woche verraten. Ständig hieß es, "morgen werden Sie verlegt". Der Stationsarzt der IMC gab uns leider erst nach intensivem Nachfragen unsererseits Auskunft. Darunter verstehe ich leider keine gute Arzt-Patienten-Kommunikation, aber das kann natürlich an Einzelpersonen liegen, bzw. anscheinend gibt es auch Patienten, die lieber nicht wissen wollen was Sache ist (zumindest hat mir das meine Freundin, die Ärztin ist, erklärt). Auf der Normalstation wurde mein Vater dann von freundlichen Ärzten und Pflegern umsorgt und wir erhielten auf unsere Fragen auch eindeutig ehrliche Antworten von Chef-/Oberarzt.
|
MariaF1953 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (abgesehen vom Blutabnemen, dass ich so krass nur einmal erlebt habe)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ich schließe nicht aus dass Notfälle dazwischen kamen)
Pro:
Teilweise sehr kompetente und gute Ärzte
Kontra:
Zuviele die kein Blut abnehmen können und das Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2009 war ich im Robert-Bosch-Krankenhaus wegen einer Beipass OP. Die Ärzte waren kompetent, geduldig, sehr nett und hilfsbereit. Die OP war sehr gut gelaufen so dass ich sehr schnellwieder auf die normale Station konnte und sich mein Zustand sehr rasch verbesserte. Allerdings hatte ich den Eindruck dass da manchmal nicht alles so gut organisiert ist
Ich mußte 2 Tage länger warten bis ich operiert wurde. 2 mal wurden die Vorbereitungen zur OP mittendrin abgebrochen.
Leider gab es da auch Ärzte und Pfleger die nicht in der Lage waren mir Blut abzunehmen. Ich hätte das hier nicht erwähnt, da es sehr schwierig ist mir Blut abzunehmen.Aber die Erlebnisse da waren doch sehr heftig.
Die Pfleger waren größtenteils sehr nett und hilfsbereit. Das Essen war eine einzige Katastrophe. Der Kaffee schmeckte als wäre er mehrfach aufgekocht.
Denken Sie etwa Sie sind in einem 5Sterne Restaurant oder was das Essen im Krankenhaus wird nun mal nur aufgewärmt da sollte man froh sein dass man überhaupt was auf den Teller bekommt.
|
Anja2467 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Bin immer noch fassungslos, was wir heute beim Besuch meiner Schwiegermutter erlebt haben. Mein Mann und ich waren gerade mal zwei Minuten bei meiner Schwiegermutter im Zimmer,da kam eine Anästhesistin ins Zimmer und hat uns aus dem Zimmer geschmissen, da sie mit der Bettnachbarin die Anästhesie für morgen besprechen müsste. Nachdem wir über zehn Minuten vor der Tür gewartet haben, hatten wir beschlossen, nachzufragen, wie lange es noch dauert, die Antwort war, dass es noch ein bisschen dauert. Wir haben uns von meiner Schwiegermutter verabschiedet und sind gegangen, was natürlich nicht zur Genesung beigetragen hat, da sie total traurig war. Wir sind 30 km gefahren und haben Parkgebühr bezahlt für einen Besuch von zwei Minuten, von der verschwendeten Zeit ganz zu schweigen. Wir konnten meine Schwiegermutter nicht mit aus dem Zimmer nehmen, da sie dafür noch nicht fit genug ist. Das Anästhesiegespräch hätte man vielleicht in einem anderen Raum machen können. Vor allem waren wir während der Besuchszeit dort, daher ist es eine Frechheit uns aus dem Zimmer zu schmeißen. Bin stinksauer, werde dieses Krankenhaus nicht mehr betreten.
vielen Dank für Ihr feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Es tut uns leid, dass Ihr Krankenbesuch nicht zufriedenstellend erfolgen konnte.
Sehr gerne stehen wir Ihnen unter feedback@rbk.de auch persönlich für Rückmeldungen zur Verfügung.
1 Kommentar
Liebe/r Saber,
es freut uns sehr, dass Sie bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte! Wir geben dies sehr gerne an das für Sie zuständige Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und stehen Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen sehr gerne zur Seite.
Beste Grüße
Ihr RBK-Team