|
Nanne31 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde im Herzklinikum Leipzig operiert.und dann nach Bad Berka verlegt.
Sie musste nach einer Herzoperation künstlich beatmet werden, da eine spontan Atmung ausblieb.
In Bad Berka wurde sie von der künstlichen Beatmung entwöhnt.
Wir fühlten uns während des gesamten Aufenthaltes stets professionell behandelt.
Das Pflegepersonal und alle Ärzte waren immer für uns da.
Meine Mutter wurde sehr liebevoll gepflegt und auch mobilisiert.
Atmungstherapeuten und Physiotherapeuten alle auf der ITS und kompetent
Wir können Bad Berka zum Weaning nur weiter empfehlen.
wir freuen uns über Ihr positives Feedback bzgl. der Behandlung Ihrer Mutter in unserem Weaningzentrum. Selbstverständlich geben wir dieses gern an das gesamte Team weiter.
Wir wünschen Ihrer Mutter einen weiterhin sehr positiven Genesungsweg und Ihnen beiden und der ganzen Familie alles Liebe!
|
Elli-56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Patientengarten und Innengestaltung)
Pro:
Schwestern
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Lunge
Erfahrungsbericht:
Ärzte sollten ihre Energie an der richtigen Stelle einsetzen, und zwar dabei, daß keine Fehler passieren. Leider vergessen sie oft, daß vor ihnen ein Mensch zur Behandlung da ist und setzen ihre Energie dazu ein, um eingetretene Fehler keine Fehler sein zu lassen.
Die Schwestern waren sehr nett und versuchen das Beste, um den Aufenthalt erträglich zu gestalten.
Wir sind sehr daran interessiert, den Sachverhalt gemeinsam mit Ihnen nachzuvollziehen. Dazu benötigen wir allerdings nähere Angaben Ihrerseits. Da Patientendaten nicht auf einem öffentlichen Portal preisgegeben werden dürfen, würden wir eine Kontaktaufnahme Ihrerseits mit unserem Beschwerdemanagement sehr zu schätzen wissen.
Bitte kontaktieren Sie unser Beschwerdemanagement entweder telefonisch unter 036458 5-43020 oder gern per E-Mail: beschwerdemanagement@zentralklinik.de, wir melden uns umgehend zurück.
|
Reg.23.2. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf pulmonale Metastase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor kurzem Patient in der Thoraxchirurgie der Klinik.
Egal welche Abteilung ich durchlaufen musste, als Voruntersuchung usw.,ich wurde immer von netten und freundlichen Personal behandelt. Ein grosses Danke schön an das tolle Team der Station H4 und dem gesamten Ärzteteam ,besonders Danke an Chefarzt Dr.Kohl und Oberarzt Dr.Schönwald !
Trotz der grossen Herausforderung durch Corona ,bekommt man dies als Patient zu keiner Zeit zu spüren !Hundertprozentige Weiter Empfehlung !
wir freuen uns über Ihren positiven Erfahrungsbericht sowie über Ihre lobenden Worte, die wir gern an das Team der Thoraxchirurgie und das Stationsteam weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute.
|
Chris6922 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neue Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang des Jahres war ich zum Auswechseln der Herzklappe in der Klinik. Sommer 2017 wurde mir ein Bioklappe eingesetzt, die leider nicht mehr richtig funkionierte. Beim Einholen der Zweitmeinung im Dezember 2019 wurde mir erklärt, welche Herzklappe bei mir eingesetzt werden würde& wie der OP-Verlauf etwa sein wird/ konnte alle Fragen stellen. Das wurde vor der OP leider nicht mehr gemacht. Vorbereitung, OP, Intensiv./ Wachstation war soweit gut bis sehr gut.
Für die Normalstation hätte ich mir die ersten 2-3 Tage mehr Unterstützung gewünscht z.B.Hilfe bei der Hygiene/ waschen. Klar steht das wieder fit werden bestimmt im Vordergrund, aber man ist doch ganz schön geschwächt. Man wird sich z.T. alleine überlassen. Es fehlt der Informationsfluß für den Patienten.
Gut ist aber, daß von Anfang an Therpeuten zur Seite stehen.
Die Schwestern sind gut,aber leider oft viel zu wenig/ unterbesetzt.
Gut wäre auch, wenn Patienten mit Demenz/Pflegestufe und noch Herz-OP zusammen in ein Zimmer kommen.Diese brauchen einfach nochmal einen erhöhten Satz an Pflege bzw Aufmerksamkeit. Es ist bestimmt schwierig zu realisieren im Alltag vor Ort,aber notwendig. Es belastet sehr als MIT- Patient.
Essen halt Krankenhausessen. Sauberkeit läßt leider z.T.zu wünschen übrig.
vielen Dank für Ihre Schilderungen mit Bezugnahme auf die Behandlung in der Klinik für Kardiologie.
Wir streben für unsere Patienten die bestmögliche Versorgung an und prüfen deshalb Hinweise auf mögliche Verbesserungen sorgfältig und kritisch.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir an dieser Stelle nicht weiter auf Ihren geschilderten Verlauf eingehen. Wenn Ihrerseits der Wunsch besteht, mit uns ins Gespräch zu kommen bzw. uns die Möglichkeit einer Stellungnahme zu geben, dann kommen Sie gerne direkt auf unser Beschwerdemanagement zu: beschwerdemanagement@zentralklinik.de oder telefonisch unter 036458 5-43020. Wir melden uns umgehend zurück.
|
BiKa3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (keine Einhaltung der Intimsphäre des Patienten durch Untersuchungen vor anderen Patienten, keine wirkliche Einhaltung des ärztlichen Schweigepflicht möglich, da immer andere mithören können (Durchgangszimmer/Gang)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Aufklärungsgespräch durch Chirurgen wurde im Schnelldurchgang durchgeführt, Fragen nicht wirklich beantwortet)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (OP verlief sehr gut, nur die Behandlung danach durch den Assistenzarzt; Behandlung durch Schwestern und Pfleger und anderen Ärzte waren sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bad sehr klein)
Pro:
nette Schwestern und kompetente Ärzte (außer ein Arzt)
Kontra:
keine Intimsphäre, kein wirkliches Einhalten der ärztlichen Schweigepflicht möglich
Krankheitsbild:
Lungenbiopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufklärungs- und Aufnahmegespräche finden im Raum zwischen den Patientenzimmer statt. Das Aufklärungsgespräch was sehr gewissenhaft stattfinden sollte, wird im Schnelldurchgang durchgeführt. Auf eine Frage erhielt ich nicht wirklich eine Antwort,deshalb ließ ich es noch andere Fragen zu stellen.Ständiges Stören durch andere Patienten oder Schwestern, die in die Patientenzimmer wollten. Der Arzt verlässt mitten im Gespräch den Raum um mit anderen zu reden. Man bekommt keine Chance vor oder während des Gespräches den Aufklärungsbogen durchzulesen.Erst unterschreiben und dann durchlesen, aber da der Arzt dann schon weg ist, kann man auch wieder keine Fragen stellen. (gilt nicht für Anästhesie)
Auch Gespräche zwischen Arzt und Patienten finden auch auf dem Gang der Station statt, so dass andere Patienten und wer gerade vorbei läuft oder in der Nähe steht, alles mit hört.
Voruntersuchungen zur OP finden im Patientenzimmer im bei sein des anderen Patienten statt. Es ist demütigend mit entblößten Oberkörper als Frau vor anderen Patientinnen untersucht zu werden. Was bei der Untersuchung bzw. Abhören des Oberkörpers festgestellt wird, wird im Beisein der anderen Patientin besprochen.
Aufklärungsgespräche sowie Untersuchungen sollten im separaten Raum stattfinden.
Die Intimsphäre wird nicht gewahrt und die ärztliche Schweigepflicht ist nicht wirklich gegeben, da alle und jeder mithören kann.
Man merkt einen bestimmten Assistenzarzt an, dass man als Patient unwichtig ist. Leider hatte ich das Vergnügen, das die Gespräche sowie die Behandlung fast immer durch ihn durchgeführt wurden. Behandlungen werden von ihm nicht erklärt. Bei einer Behandlung hatte ich das Gefühl er verursachte mir mit Absicht mehr Schmerzen als notwendig war. Er zerrte am Faden der OP-Naht als wenn ich ein Stück Holz bin. Auch wurde die Behandlung nicht erklärt (z.B. Ziehen des Drainageschlauches), man muss als Patient ja nichts wissen. Dann wird man noch dumm gemacht, wenn man Angst hatte, weil keine Erklärung durchgeführt wurde, über die Schritte. Das es anders geht, zeigte der darauffolgende Tag bei meiner Zimmernachbarin durch einen anderen Arzt.
Am Tag nach der OP wurde ich ins Bad begleitet von einer Schwester, die Badetür wurde aufgelassen, ich wurde vor der anderen Patientin entkleidet und musste mich vor ihr waschen, sowas geht gar nicht.
Sonst kann ich über die Schwestern und den anderen Ärzten nur positives sagen.
vielen Dank für Ihre Schilderungen bzgl. Ihres Aufenthaltes bei uns.
Uns liegt es sehr am Herzen, Ihre angesprochenen Kritikpunkte gemeinsam mit Ihnen zu betrachten, um solche Situationen zukünftig vermeiden zu können. Dazu benötigen wir allerdings nähere Angaben Ihrerseits. Da Patientendaten nicht auf einem öffentlichen Portal preisgegeben werden dürfen, würden wir eine Kontaktaufnahme Ihrerseits mit unserem Beschwerdemanagement unbedingt begrüßen.
Bitte kontaktieren Sie unser Beschwerdemanagement entweder telefonisch unter 036458 5-43020 oder gern per E-Mail: beschwerdemanagement@zentralklinik.de, wir melden uns umgehend zurück.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ihre Zentralklinik Bad Berka
Patienten sind sich selbst überlassen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ano_69 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schöne Klinik
Kontra:
keine Ansprechpartner
Krankheitsbild:
Lungenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch meine Mutti war von Juli an in Bad Berka.Sie lag auf der Stadion H2,mit der ich nicht zufrieden war.Als ich Sie nach einer Biopsie am Wochenende besuchte und ich merkte das es ihr sehr schlecht ging(Atemnot,Abwesendheit)sagte ich einen Pfleger bescheid,der guckte Sie nur an und sagte zu uns das sie noch Farbe im Gesicht hat also geht es ihr gut.Dann habe ich am Montag angerufen um mich nach ihr zu erkunden(hatte kein gutes Gefühl)und bat die Schwester meiner Mutti das Telefon mal zu bringen,was sie strikt ablehnte.Am Dienstag wollten wir sie besuchen und fanden das Bett leer.Keine Schwester war in Sicht,uns wurde auch nicht bescheid gesagt,so das wir es von ihrer Bettnachbarin erfuhren,das meine Mutti auf die Intensivstation verlegt wurde.Abends halb Acht wurden wir erst benachrichtigt!Meine Mutti starb am 01.August 2013 auf der Intensivstation.Wir konnten nicht mehr mit ihr reden,da sie im Koma lag.
dass Ihre Mutter auf Grund ihrer Krankheit starb, bedauern wir sehr. Dafür möchten wir unser herzlichstes Beileid aussprechen.
Für Ihre kritischen Worte als Angehörige/r möchten wir uns bedanken. Nur so können wir mögliche Defizite angehen und beseitigen.
Da der von Ihnen beschriebene Sachverhalt nun fast 2 Jahr zurückliegt, ist es leider kaum noch möglich diesen Umstand aufzuklären.
Wir werden Ihren Erfahrungsbericht an die entsprechende Fachabteilung sowie die Pflegedienstleitung weiterleiten und im Team besprechen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Kraft.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement
Zentralklinik Bad Berka GmbH
Bad Berka? NEIN DANKE :-)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
eloq berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
hervorragende Einrichtung der Patientenzimmer, gute Küche
Kontra:
miserable ärztliche Betreuung und Information
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Berkaer Klinik ist SUPER, was das Ambiente anbetrifft.
Aus medizinischer oder Patientensicht kann ich diese leider nicht empfehlen.
Als Kassenpatient ist man dort Patient 5. Klasse, schlimmer kann es eigentlich nur noch in London sein :-)
Man bekommt nur Assistenzärzte zu Gesicht, wenn überhaupt, die oft nicht einmal der deutschen Sprache mächtig sind.
Das Personal ist frech bis anmassend, wahrscheinlich mit einer starken Gewerkschaft im Hintergrund, die Arbeitsplätze nur zementiert, egal wie miserabel einer arbeitet.
Haben Sie vielleicht mal daran gedacht,dass dort MENSCHEN arbeiten und sich für Sie den A.... aufgerissen haben?Gehen Sie doch mal in sich und überdenken Ihre Meinung!!!!!Das ist dort kein Hotel(obwohl es den Eindruck erweckt)sondern ein Krankenhaus!!!! Oder werden Privatpatient!!!!!!!
ACHTUNG! Man sollte schon etwas Toleranz für die Erlebnissse und Meinungen anderer aufbringen, auch wenn sie der eigenen Auffassung nicht entsprechen.
Ich finde, der Schreiberling hier hat es AUF DEN PUNKT GEBRACHT: prunkvolle Klinik, tolle Zimmer, aber miserable Betreuung auf den einzelnen Stationen, weil niemand wirklich für einen verantwortlich zeichnet. Daraus resultiert dann ein Wirrwarr und ein patientenfeindliches Procedere, leider...! KEINE EMPFEHLUNG FÜR BAD BERKA! Da müßte sich viel ändern!
Sehr geehrte/r Frau/Herr eloq,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Gern hätten wir die von Ihnen geschilderten Punkte während Ihres Aufenthaltes mit Ihnen persönlich besprochen.
Aus Ihren Ausführungen können wir leider keine konkreten Anhaltspunkte entnehmen, die wir mit den Mitarbeitern auswerten und damit verbessern können. Um Ihre Hinweise besser nachvollziehen zu können, bitten wir um genauere Schilderung. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Kette
Qualitätsmanagementbeauftragter
Zentralklinik Bad Berka GmbH
Telefon: +49 36458 5-43015
E-Mail: Robert.Kette@zentralklinik.de
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
"Wenn es sein muß gerne wieder"
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Kraupi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (beachtung von Kleinigkeiten rücken wohl aufgrund von Routine in den Hintergrund.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Anmeldung zu langwierig, umfangreich)
Pro:
Allg.Freundlichkeit
Kontra:
Raucher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich, 35 J.,5j. Tochter u. in der 13 Wo. schwanger, wurde im März mit meinem 3. Pneu auf der H2 sehr freundlich aufgenommen.
Die Krankenschwestern u dem einz. Pfleger finde ich alle super nett, es hat mir an nichts gemangelt.
Die Ärzte sind klasse, eiern nicht so unbeholfen rum wie ich es leider schon oft erlebt habe, sind wirklich sehr bemüht (zum knutschen)!
Die Versorgung nach meiner OP war optimal.
Das Essen war o.k. auch wenn der mitgelieferte Kuchen mehr aus E stoffen bestand-iih.
|
akashorty berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bis auf dei Wach Station sehr schlecht !)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ich wollte mal meine Meinung schreiben über die Klinik ich war zur entfernung eines Lungenemphysem da bis zur OP war alles super aber nach der OP auf der Wach Station war es der Horror pur ich hatte als einziger eine notklingel am Bett und ein älter Mann hat nach dem personal gerufen da keiner kam habe ich vier mal geklingelt das jemand kam als der Pfleger kam sage er zu mir was los sei ich sage zu im das der älter Mann nach ihnen ruft der Pfleger sage zu mir na und ist doch egal was ist denn das für ne Art und weiße mit Patienten um zugehen am selben Tag kam es noch zur Not OP der Pfleger hat zu mir gesagt das er jetzt die Vakuummaschine hochstellt und wenn ich schmerzen habe solle ich Bescheid sagen das er es runder stellt ich habe ihn angefleht vor schmerzen das er das gerät runter stellt aber er hat sich geweigert das sind echte Zustände die kann man nicht akzeptieren ich war heil froh wo ich wieder auf die Station konnte das Personal auf der H2 ist Top da gibt es nicht zu bemängeln ich war dann voll und ganz zufrieden Mann wird da als Patient auch so behandelt nicht wie auf der wachStation
ich bin mit der Arbeit der Ärzte und das schnelle ein greifen sehr zufrieden meine Heilung macht auch riesen Fordschrittet sonst ist die Klinik sehr zum empfehlen man sollte sich aber selber ein Bild machen von der Klinik es ist nicht alles Gold was glänzt man sollte selber eine Erfahrung machen bevor man Orteilt über die Klinik MFG
Es hat uns sehr gefreut, dass Sie sich auf der Station H 2 sehr gut betreut und versorgt gefühlt haben. Gerne haben wir Ihr Lob an die betreffenden Bereiche weitergeleitet.
Ihr Bericht über den Aufenthalt auf der Wachstation wurde im Team besprochen und ausgewertet.
Mit freundlichen Grüßen
Annegret Donat
QM-Beauftragte
Zentralklinik Bad Berka
das ist schön das es besprochen wurde es ist jetzt schon eine weile her das ich bei ihnen Operiert wurde aber mit erstaunen muss ich sagen das die versprochene Besserung nicht eingetreten ist sondern das gegenteil ich renne nur noch mit schmerzen Rum und Tabletten bestimmen jetzt mein Alltag leider muss ich meinen Beruf aufgeben weil es geht nicht mehr wenn ich unter Stress arbeite kann ich am nächsten Tag nicht mehr vor schmerzen MFG vielen dank auch !
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Jahrzehnte an Erfahrungen zahlen sich aus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
CadenzA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008/2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ohne zweifel überdurchschnittlich modern, mein bettnachbar hatte sogar ein ganz neu auf dem markt gebrachtes drainagegerät(pumpe))
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Behandlung..Technik..nette schwestern
Kontra:
den arzt zu gesicht bekommen
Erfahrungsbericht:
ich komme aus der nähe von bad langensalza und als mir am 29.12.2008 das 2. mal meine lungen zusammengefallen ist (spontanpneumothorax) wollte ich als das thema op in frage kam nur nach bad berka. habe halt viel darüber gehört.
am 30.12. kam ich auch gleich mit dem krankentransport dort an und fühlte mich sehr wohl. ok es war kurz vorm jahreswechsel und ausreichend platz. alle konnten sich perfekt um mich kümmern. nach der op am 31.12. lag ich 24h auf der intensiv bzw intermdia care station. dort wurde ich bestens betreut und kurzeitig standen 5 schwetsern an meinem bett nur weil sie kein blut bekommen haben^^
der 12 tägige aufenthalt tat mir sehr gut. alles war enorm modern eingerichtet. tv und internet am bett machten das ganze sehr angenehm und sowohl das essen wie die netten schwetsern zwingen mich regelrecht dazu diese abteilung mit sehr gut zu bewerten :)
sollte es wieder passieren wird das meine erste adresse sein.
Achso ich bin soldat und bin daher so ein zwischending aus privatpatient und kassenpatient. geht jedoch eher in richtung privat, denn auf dem zettel stand irgendwas von 100% steht mir bei allem zu.
1 Kommentar
Guten Tag „Nanne31“,
wir freuen uns über Ihr positives Feedback bzgl. der Behandlung Ihrer Mutter in unserem Weaningzentrum. Selbstverständlich geben wir dieses gern an das gesamte Team weiter.
Wir wünschen Ihrer Mutter einen weiterhin sehr positiven Genesungsweg und Ihnen beiden und der ganzen Familie alles Liebe!
Ihre Zentralklinik Bad Berka