Zentralklinik Bad Berka GmbH

Talkback
Image

Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka

97 von 130 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

130 Bewertungen davon 36 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (130 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (32 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (23 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (14 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Tolles Personal

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Fachkompetent
Kontra:
Kommunikation bei Problemen mit Angehörigen
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt in dieser Klinik. Egal auf welcher Station er lag, die Pfleger,-innen und Ärzte haben einen guten Job gemacht. Auch als Angehöriger konnte man sich an das Personal wenden. Allerdings würde ich mir mehr Kommunikation zwischen den Angehörigen und dem Personal vor Ort wünschen, das sie selber mal auf Angehörige zugehen, wenn es Probleme gibt.

Sehr positiv vorheben möchte ich dabei die Palliativstation. Was diese Leute leisten ist unglaublich. Patient und Angehörige so liebevoll bis zum Tod zu begleiten ist nicht selbstverständlich für mich. Vielen lieben Dank an alle, die ihr bestes gegeben haben, auch wenn man den Kampf verliert.

1 Kommentar

ZBB_PR am 12.06.2023

Sehr geehrte Frau „Jacqy2“,

wir möchten Ihnen unser tiefes Mitgefühl zum Verlust Ihres Mannes aussprechen. Trotz dieser Umstände bedanken wir uns bei Ihnen für Ihren positiven Erfahrungsbericht und geben Ihre lobenden Worte sehr gern an das gesamte Team weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Kraft für Ihre Zukunft.
Ihre Zentralklinik Bad Berka

Bad Berka- nie wieder!!!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern am Telefon verständnisvoll, Sekretariat sehr schnell in Beantwortung von Emails
Kontra:
Aufnahme hätte erst Montag stattfinden können, da keine Untersuchungen am Wochenende- trotz Dringlichkeit, unfreundliche, empathielose und inkompetente Ärzte, schlechte Kommunikation, Patient ist nur eine Nummer, keine geplanten Abläufe
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen. Mein Vater wurde für Freitag dringend eingewiesen. Er hat Nierenkrebs und die Metastasen in der Lunge wurden immer mehr. Gleich Freitag sollte lt. seinem ambulanten Lungenarzt eine Lungenspiegelung vorgenommen werden und er sollte nüchtern kommen, um so schnell wie möglich eine Immuntherapie einzuleiten.(sein Lungenarzt meldete dieses so telefonisch an und von der Klinik wurde es bejaht) Zuerst wurde ein Corona Test vorgenommen, hier wartet man ca.3 Stunden in einem Quarantäne-Zimmer. Nachdem er negativ getestet wurde, konnte er auf Station G5. Dann passierte...Nichts. Er war bis 16 Uhr nüchtern und auch nach mehrmaligen Nachfragen passierte nichts. Mein Vater traf auf eine Ärztin, diese meinte in gebrochenem Deutsch, er solle nicht so einen Stress machen- er lebt ja schließlich noch. Das zu einem schwerkranken Menschen- einfach nur traurig. Nachdem ich auf Station anrief und fragte wie der weitere Verlauf ist, konnte mir keiner was sagen. Auch der versprochene Rückruf eines Arztes fand nie statt. Die unfreundliche Ärztin meinte, sie hat jetzt keine Lust noch die Angehörigen anzurufen. Ich war kurz davor meinen Vater wieder abzuholen, als Abends zu ihm wohl eine etwas kompetentere Ärztin kam und sagte sie machen Samstag ein CT(fand auch nicht statt) und Montag Lungenspiegelung. Er entschied dann dort zu bleiben, aus Angst sonst kein freies Bett mehr zu bekommen.
Ich weiß das überall das Personal unterbesetzt ist und Corona neue Herausforderungen bringt, aber es gibt auch noch andere Patienten mit Krankheiten, die ebenso dringender Behandlung benötigen- diese werden völlig vergessen.
In seinem Entlassungsbericht der G5 stand, dass mit ihm alles besprochen wurde. Dies war auch nicht der Fall. Laut Aussage eines aufgesuchten Spezialisten wurde in Bad Berka viel zu lange gewartet und zu spät mit einer Therapie begonnen- da der Krebs so schnell voranschritt. Weiterhin hätte er zur Immuntherapie ein weiteres Medikament nehmen müssen, welches gegen den Krebs ankämpft. Dieses wäre lt. Onkologe in Bad Berka nicht nötig. Lt.dem Spezialisten ist eine Therapieeinleitung ohne dieses Medikament sinnlos. Ebenso wurde er ohne Medikamente entlassen, (er hatte starke Schmerzen) sodass er es ein paar Tage später nicht mehr ausgehalten hat und er in ein anderes Krankenhaus kam...
Etwas positives: Die Schwestern am Telefon waren verständnisvoll. Sekretariat reagiert schnell auf E-Mails.

2 Kommentare

ZBB_PR am 10.02.2021

Sehr geehrte Frau „Sarahjevna1“,

vielen Dank für Ihre Schilderungen mit Bezugnahme auf die Behandlung Ihres Vaters in unserer Onkologie.

Wir sind sehr daran interessiert, den Sachverhalt gemeinsam mit Ihnen nachzuvollziehen. Dazu benötigen wir allerdings nähere Angaben Ihrerseits. Da Patientendaten nicht auf einem öffentlichen Portal preisgegeben werden dürfen, würden wir eine Kontaktaufnahme Ihrerseits mit unserem Beschwerdemanagement sehr zu schätzen wissen.

Bitte kontaktieren Sie unser Beschwerdemanagement entweder telefonisch unter 036458 5-43020 oder gern per E-Mail: beschwerdemanagement@zentralklinik.de, wir melden uns umgehend zurück.

Vielen Dank!
Zentralklinik Bad Berka

  • Alle Kommentare anzeigen

Enttäuscht

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Voruntersuchungen gut organisiert, Essenversorgung gut
Kontra:
lange Wartezeit bevor man sein Zimmer beziehen kann trotz Termin
Krankheitsbild:
COPD, Ventilimplantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe lange überlegt eine Beurteilung abzugeben, mich aber jetzt doch dazu entschlossen, da es mir nach einem Eingriff an der Lunge im Dezember 2019 immer schlechter geht. Grund dafür ist offensichtlich die mangelnde Erfahrung für solch einen Eingriff bzw. das ein Fehler gemacht wurde, was mir hinter "vorgehaltener Hand" bestätigt wurde. (von wem möchte ich nicht schreiben). Obwohl ich bei den Voruntersuchungen im November 2019 ausdrücklich gefragt habe, ob Erfahrung für einen solchen Eingriff vorhanden ist. Dies wurde mir klar mit einem "Ja" beantwortet.

Leider hat es im Vorfeld des Eingriffs keine ausreichende Aufklärung gegeben bzw. konnte ich keine Fragen mehr stellen, denn jeden Tag war ein anderer Arzt bzw. Ärztin da, die dann gerade nichts genaues wussten. Am Vortag des Eingriffs war dann nur wichtig, dass ich den Aufklärungsbogen unterschreibe. Sicherlich ein Fehler von mir.
Ich weiß auch bis heute nicht, welcher Arzt bzw. Ärztin den Eingriff vorgenommen hat, denn im OP-Raum ging es sehr unpersönlich zu. Weder hat sich jemand vorgestellt bzw. mit mir ein paar beruhigende Worte gewechselt. Einzig der Narkosearzt hat sich vorgestellt und paar Worte mit mir gewechselt.
Nach dem Eingriff wurde mir schnell klar, dass irgend etwas nicht stimmt, was ich auch den Ärzten gesagt habe. Ich wurde trotzdem vorzeitig entlassen und meine Bedenken wurden lapidar abgetan. Als ich dann zu Hause meinen Endlassungsbrief gelesen habe, stellte ich gleich fest, dass dieser mit meinem Implantationsausweiß nicht übereinstimmt. Als ich dies bei der Nachuntersuchung angesprochen habe konnte oder wollte mir niemand eine Antwort geben. Schnell wurde mir klar das hier etwas kaschiert werden sollte, was ich nun in einer anderen Klinik korrigieren lassen werde, denn seit dem Eingriff habe ich absolut keine Lebensqualität mehr. Hoffentlich ist es nicht zu spät, denn durch Corona verzögert sich das.
Sicherlich können Fehler passieren, dann sollte man auch dazu stehen.

1 Kommentar

ZBB_PR am 04.05.2020

Sehr geehrter Herr „Bernd0860“,

vielen Dank für Ihre Schilderungen mit Bezugnahme auf die Behandlung in der Klinik für Pneumologie.

Wir sind sehr daran interessiert, den Sachverhalt gemeinsam mit Ihnen nachzuvollziehen. Dazu benötigen wir allerdings nähere Angaben Ihrerseits. Da Patientendaten nicht auf einem öffentlichen Portal preisgegeben werden dürfen, würden wir eine Kontaktaufnahme Ihrerseits mit unserem Beschwerdemanagement sehr zu schätzen wissen.

Bitte kontaktieren Sie unser Beschwerdemanagement entweder telefonisch unter 036458 5-43020 oder gern per E-Mail: beschwerdemanagement@zentralklinik.de, wir melden uns umgehend zurück.

Vielen Dank!
Zentralklinik Bad Berka

Dienst am Menschen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer wieder diese Klinik!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wird genau erklärt!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Zentralklinik Bad Berka ist man in jedem Bereich sehr gut aufgehoben.
Das konnte ich vor kurzem wieder feststellen.
Sehr gute Aufklärung durch meinen behandelnden Arzt, hervorragendes medizinisches Personal!!!
Das Pflegepersonal ist jederzeit erreichbar, sehr zuvorkommend und ein freundliches Wort fehlt nie.
Ganz vielen Dank dafür!
Zentralklinik Bad Berka - meine erste Wahl!!!

1 Kommentar

ZBB_PR am 06.04.2020

Sehr geehrte/r „SuF“,

vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes rundum gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.

Ihre lobenden Worte leiten wir sehr gern weiter und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles erdenklich Gute.

Bleiben Sie gesund!

Gratulation

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch der Kontakt per mail ist bemerkenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde als "Kassenpatient" per mail u. telefonisch vom Arzt beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird alles für die Erhaltung meiner Lebensqualität getan)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke für die schnelle Beantwortung meiner Mails)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Man gibt sich größte Mühe, besonders die schönen Pflanzen)
Pro:
Sauberkeit und Freundlichkeit. Freundlichkeit bei telefonischer Auskunft
Kontra:
In diesem Hause habe ich kein "Kontra" gefunden
Krankheitsbild:
Lungenkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte gern auf diesem Wege der Zentralklinik Bad Berka zur verdienten Auszeichnung mit dem Gold Zertifikat gratulieren. Für Eure Freundlichkeit und Ihr entgegenkommen möchte ich hier die Möglichkeit nutzen und mich nochmals herzlichst zu bedanken. Besonders Bemerkenswert der schnelle Kontakt per Mail, die sehr schnelle Beantwortung dieser, sowie die Weiterleitung der Mail innerhalb Ihres Hauses an die für mich "richtige" Stelle. Schade, dass man keine Namen nennen darf.

1 Kommentar

ZBB_PR am 13.08.2019

Sehr geehrter Herr „Frank621“,

vielen Dank für Ihren positiven Worte. Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes rundum gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Zurecht eine der Besten Kliniken Deutschlands

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Sarcoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten mal als Patient in der Klinik auf den Stationen G5 und H3.
In dieser Zeit habe ich eine ausgezeichnete medizinische Versorgung bekommen.
Von der Aufnahme, über die Stationen und Fachabteilungen waren alle Ärzte, Schwestern und Pfleger sehr freundlich,kompetent und leisteten eine gute Arbeit.

Besonders möchte ich Herrn Dr. Grimm für seine Gedult, seine Gründlichkeit und seine gute Aufklärungsarbeit danken.
Auch wenn es im Tagesverlauf hektisch zuging, hat er sich Zeit genommen mir alle Fragen zu beantworten.

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Ein großes Dankeschön an das gesamte Team.

1 Kommentar

ZBB_PR am 13.08.2019

Sehr geehrter Herr „Klaus262“,

wir sind erfreut, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik rundum gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.

Ihre lobenden Worte leiten wir sehr gern an das Team der Station G5 und H3 sowie an Dr. Grimm weiter.

Vielen Dank für Ihren Bericht und für Sie weiterhin alles erdenklich Gute.

Ich wollte mich nur bedanken

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patient steht im Mittelpunkt und wird respektvoll behandelt
Kontra:
W-Lan könnte besser sein
Krankheitsbild:
Lungenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zum zweiten Mal auf der Station H5 und möchte mich hiermit beim gesamten Team herzlich bedanken. Kompetenz, Freundlichkeit und jederzeit hilfsbereit. Stationsärztin nimmt sich Zeit, Fragen zu beantworten und ist auch für Angehörige gut erreichbar. Neue Medikamente werden mit den Patienten besprochen und nicht einfach "hingestellt". Gleiches gilt auch dem Pflegepersonal, welches in jeder Situation hilfsbereit ist. Ich nehme die Anfahrt aus Lichtenfels gern in kauf, da ich mich hier auch als Kassenpatient, in besten Händen fühle. Bemerkenswert ist auch die Nachsorge und der enge Kontakt zum Hausarzt. Selbst das Team im Patientencasino ist freundlich und behilflich, da ich ohne Gehilfe nur wenige Schritte gehen kann. Fazit: In diesem Hause wird sich um die Genesung des Patienten bemüht und man zeigt Achtung und auch Wertschätzung gegenüber kranken Menschen.

1 Kommentar

ZBB_PR am 24.05.2019

Sehr geehrter Herr „Frank621“,

vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes rundum gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.

Ihre lobenden Worte leiten wir sehr gern weiter und wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Sehr zufrieden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmerausstattung super
Kontra:
Sauberkeit nicht so toll
Krankheitsbild:
COP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag auf der Station H3. Vielen Dank den Schwestern und Pflegern dieser Station. Sehr geduldig und freundlich ohne Ausnahme. Aber auch dem Ärzteteam ein großes Dankeschön. Sie haben sich sehr bemüht für mich eine Lösung zu finden mit der ich zurechtkomme. Dies war in meinem Fall nicht so einfach. Man war sich auch nicht zu schade einen Spezialisten der nicht zur Klinik gehört um Rat zu fragen. Tolles Team. Nur ein kleiner Hinweis. Da ich eine Untersuchung hatte, die erst Mittag stattfand musste ich nüchtern bleiben. Nur leider war es danach nicht möglich das ich noch etwas zu Essen bekam. So muß man bis zum Abendessen warten. Das kann man doch bestimmt ändern.

1 Kommentar

ZBB_PR am 23.04.2019

Sehr geehrte/r Frau/Herr „lacacha“,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes soweit gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.

Für Ihre angesprochenen Kritikpunkte bzgl. der Hygiene und der Mahlzeiten möchten wir Ihnen ebenfalls danken. Wir streben für unsere Patienten die bestmögliche Versorgung an und prüfen deshalb Hinweise auf mögliche Verbesserungen sorgfältig und kritisch.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.

Der richtige Ort wieder gesund zu werden !

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
A - Z Alles Bestens
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lungenambulanz

Ich erlebte sehr tiefgründige Behandlungen
&
Untersuchungen .

Danke an das Team der Ambulanz
und den Mitarbeitern im Haus !

1 Kommentar

ZBB_PR am 23.04.2019

Vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes rundum gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.

Ihre lobenden Worte leiten wir sehr gern an das Team der Lungenambulanz weiter und wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Fraglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Angehörige eines Patienten, bei dem neu die Diagnose Lungenkrebs festgestellt wurde. Eingewiesen mit dem hochgradigen Verdacht auf Lungenkrebs, Diagnose wurde in der Klinik nun bestätigt. Die Diagnose wurde meinem Mann von einer Ärztin am Mittagstisch im Beisein anderer Patienten mitgeteilt. Therapiemöglichkeiten wurden gar nicht besprochen bzw. nicht weiter erklärt, ein Gespräch mit einem Onkologen zu führen, wurde abgelehnt. Nach dem Versuch, die Stationsärztin sprechen zu dürfen bzgl. des Gesprächs/Gesprächsführung/Therapien wurde wieder ein Gespräch mit der gleichen Ärztin geführt - also eine Klärung vor Ort wurde gleich unterbunden -. Die Bitte, das Entlassungsgespräch ebenfalls mit mir als Angehörige (Vorsorgevollmacht liegt vor) zu führen, wurde zwar aufgenommen, ist aber nicht erfolgt. Aufgrund der Diagnose war mein Mann, ich denke verständlicherweise, mit den Nerven am Ende und gar nicht aufnahmefähig für Informationen bzw. auch zur Klärung noch offener Fragen - wie z.B. weitere Therapiemöglichkeiten. Hier hätten wir uns doch mehr Einfühlungsvermögen, Verständnis und auch eine Aufklärung zur Diagnose und weiterer Vorgehensweise gewünscht. Wir haben uns die Klinik als zertifizierten Lungenzentrum ja sicher mit bestimmten Erwartungen ausgesucht, von der Diagnostik und medizinischer Ausstattung ist auch nichts auszusetzen. Leider bleibt die Menschlichkeit irgendwo auf der Strecke und das ist sehr bedauerlich. Wir bleiben weiterhin in Ihrer Klinik in Behandlung, da wir immer noch der Überzeugung sind, in einem zertifizierten Lungenzentrum am Besten aufgehoben zu sein. Wünschen uns aber für die weiteren Aufenthalte etwas mehr Einfühlungsvermögen, Verständnis und Menschlichkeit.
Über den Rest ist nichts auszusetzen, das Essen ist gut, Zimmern sind oK, Klinikeinrichtung und Aufenthaltsräume alles oK. Abläufe zu Untersuchungen und die Informationen zu den Schwestern klappen nicht immer, aber es ist eine große Klinik, daher auch oK.

1 Kommentar

zbbketter am 24.09.2018

Sehr geehrte Frau „aleu“,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht als Angehörige. Es tut uns leid, dass Sie nicht vollumfänglich zufrieden waren.

Wir werden den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt mit der Klinik für Onkologie besprechen und auswerten. Die Mitarbeiter werden nochmals auf dem Umgang mit Patienten und Angehörigen sensibilisiert.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrem Mann alles Gute und vor allem viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

S. Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Wenig kommunikatives Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Kaum Arztgespräch möglich
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Personal z. T. unfreundlich, Ärzte wirken überfordert

Beste Klinik Thüringens?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene, Organisation
Krankheitsbild:
Bronchiektasen, Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 14.06.-15.06.18 zu Untersuchungen in der Klinik. Von frühs um 8:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt. Zur medizinischen Qualität der Diagnostik kann ich keine Aussagen machen und auch das med. Personal war freundlich und kompetent.
Ca. 13:00 Uhr wurde die Aufnahmeuntersuchung von einem Arzt druchgeführt und anschließend wurde ich zur Station G 5 geschickt. Ca 14:00 Uhr war ich auf der Station und gegen 14:45 Uhr wurde mir ein Zimmer zugewiesen. Doch leider war das Bett und alles Zubehör noch nicht gereinigt ich konnte also nicht in das Zimmer. Für mich ein absolutes no go. Es wurde mir versichert, dass das Reinigungsteam gleich kommen würde. Gegen 17:00 Uhr war immer noch nichts gereinigt und ich stand auf dem Flur. Eine Schwester von der Station fand auch so wie ich, dass das eine Zumutung ist und besorgte mir ein frisches Bett und ein Nachtschränkchen, damit ich wenigstens ins Zimmer konnte. Dann endlich kam die Reinigungstruppe und verhielt sich völlig unangemessen. Die Schwester wurde beschimpft, weil sie ein Frisches Bett geholt hatte. Nachdem ich darauf aufmerksam gemacht habe, dass der Schrank und die Nasszelle noch zu reinigen wäre, ging eine Reinigungskraft mit einem einzigen Tuch in das Zimmer und war nach ca. 2 Minuten zurück. Was sind das für Hygienestandards? Für mich unmöglich ist auch, dass auf den Fluren der Station Teppichboden ist. Wie soll der jeden Tag hygienisch gereinigt werden? Ein Kardiologe sollte hinzugezogen werden, bis zu meiner Entlassung war jedoch ein Gespräch nicht möglich, so dass ich auf eine schriftlichen Arztbericht hoffe. Ich kann die Klinik nicht weiterempfehlen. Wenn das die beste Klinik Thüringens ist, wie mag es dann in anderen Kliniken sein. Dies ist mein 2. Versuch, die Veröffentlichung hat nicht geklappt.

1 Kommentar

zbbketter am 17.07.2018

Sehr geehrte/r Frau/Herr „Evaluation“,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Auch wir sind an einer bestmöglichen Patientenversorgung interessiert und setzen uns mit möglichen Mängeln auseinander. Es tut uns leid, dass Sie nicht vollumfänglich zufrieden waren.

Mit der diensthabenden Vorarbeiterin, welche zu diesem Zeitraum im Dienst war, wurde der Vorfall besprochen und ausgewertet. Zum Umgang mit den Patienten wurden alle Mitarbeiter nochmals sensibilisiert.
Im Tagesablauf werden die Zimmer auf den Stationen im Zeitraum von 06.30 Uhr bis 12.00 Uhr gereinigt. Nachmittags werden lediglich die Betten aufbereitet, der Nacht-, Spiegel- und Kleiderschrank gereinigt.
Die Betten werden von der Station zur Aufbereitung gemeldet und werden dann nach und nach abgearbeitet. Leider war keines davon als „dringend“ angezeigt.
Da das Bett bereits frisch war, ist die Kürze der Zeit zur Reinigung angemessen. Leider ist unerklärlich, warum die Mitarbeiterin der Reinigung mit nur einem Lappen das Zimmer betreten hat. Es werden selbstverständlich unterschiedliche Lappen genutzt. Dies wird den Mitarbeitern der Reinigung ebenfalls nochmal kommuniziert.

Wir möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

S. Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Es soll die " Beste Klinik Thüringens "sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (gleicht ehr einem Hotel, keine Krankenhausatmosphäre)
Pro:
Entlassungsberichte sollten schon fertig sein, wenn der Patient entlassen wird und nicht das man Stunden warten muss, so wie es dem Bettnachbar meines Mannes erging
Kontra:
Lange Wartezeit überfordertes Personal- Liebe Schwestern- Augen auf bei der Berufswahl
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

zbbketter am 23.04.2018

Sehr geehrte Frau „TanteKlara“,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Es tut uns leid, dass Sie nicht vollumfänglich zufrieden waren.

Auch wir sind an einer optimalen Patientenversorgung interessiert und werden dem von Ihnen beschriebenen Sachverhalt gründlich nachgehen.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrem Mann alles Gute und viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

S. Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualtitätsmanagement

1 Woche "Beste Klinik Thüringens !"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Atrium
Kontra:
Lange Wartezeiten,schlecht organisiertes und überlastetes Pflegepersonal.
Krankheitsbild:
Lungenemphysemfibrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Morgens 8.00 Uhr kam mein Mann im Zentralklinikum an. Das die Aufnahme lange dauert, war mir klar. Nach den notwendigsten Untersuchungen war mein Mann endlich 14 Uhr im Zimmer. Dieses ist funktional sauber.
Am 6. Tag in der Klinik war die erste Visite.
Eine Assistenzärztin (eine Ausländerin,welche Zusammenhänge nicht erklären kann) hat hin und wieder mit meinem Mann gesprochen, meistens auf dem Flur.
Vor Untersuchungen gab es keine Information zur nicht Einnahme der Medikament, folglich mußten diese teils verschoben werden.
Mein Mann als Patient musste selber aufpassen die richtigen Medikamente zur richtigen Zeit zu nehmen.
Eine richtige Auswertung der Befunde soll der behandelnde Pullmologe bzw. die Hausärztin machen.
Am Entlassungstag wußte die Reinigungskraft zuerst das mein Mann entlassen werden sollte. Gegen 11.30 Uhr entfernte er das Namensschild und forderte meinen Mann auf den Schrank zu räumen er möchte ihn reinigen.
Mein Mann ging ins Schwesternzimmer und fragte nach, es wußte keine Schwester von der Entlassung.Ca 1 Stunde später kam eine Schwester und sagte meinem Mann er muß auf die Cheffarztvisite warten.Nach weiteren 3 Stunden wartens haben wir selber einen Arzt gesucht und um eine Entscheidung gebeten.
Es war keine Visite an diesem Nachmittag!
Gegen 16 Uhr habe ich mit meinem Mann die Klinik endlich verlassen.
Das Essen in "Der besten Klinik Thüringens"war sehr schlecht.
Mein Tipp für die Klinik: Auf die Bedürfnisse und die Belange der Patienten eingehen und den Arbeitstag des med. Personals besser organisieren.

Mein Fazit für die Klinik:
Die beste Klinik?...auf keinen Fall. Lange Wartezeiten,schlecht organisiertes und überlastetes Pflegepersonal.

1 Kommentar

zbbketter am 23.04.2018

Sehr geehrte Frau „Bruni55“,

für Ihren Erfahrungsbericht als Angehörige möchten wir Ihnen zunächst danken.

Wir werden den Sachverhalt in die Klinik für Pneumologie geben, so dass dies im Team besprochen und ausgewertet wird.
Wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt Ihres Mannes nicht zur Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrem Mann viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

S. Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Lunge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
War voll begeistert mit der ganzen behandlung
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war begeistert möchte auch immer wieder nur da behandelt werden

1 Kommentar

zbbketter am 05.02.2018

Sehr geehrte/r Frau/Herr „Saphira2“,

es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren. Vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

S. Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Nicht krank genug... nicht wichtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mir wurde nicht rechtzeitig gesagt, dass ich abends die Medikamente nicht nehmen darf.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Angesetzte Bronchoskopie AB 10 Uhr, Behandlung war 13 Uhr)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mit viel Wartezeit verbunden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
geräumige Zimmer, schöne Aufenthaltsbereiche
Kontra:
Lange Wartezeiten, überlastetes Personal, schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Lungenemphysem, starker farblicher Auswurf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Morgens 7.45 Uhr kam ich im Zentralklinikum an. Das die Aufnahme lange dauert, war mir klar. Nach den notwendigsten Untersuchungen war ich endlich 14 Uhr im Zimmer. Dieses ist funktional sauber, geräumig und sauber.
Am nächsten Morgen wurde mir erst gesagt, dass ich keine Medikamente nehmen durfte in den letzten 12 Stunden wegen der Bronchoskopie. Woher sollte ich das auch wissen.!
Die Lungenspiegelung (ausspülen und absaugen) verlief bei mir komplikationslos. Es war aber wie am Fliesband.
Am dritten Tag in der Klinik wurde mir bei meiner ersten Visite bekannt gegeben, dass ich heute entlassen werde. Auch wurde mir so NEBENBEI ein neues Medikament vorgestellt. Nach Anfrage wurde mir die Einnahme erklärt. Wie oft allerdings wurde mir nicht gesagt.
Was mir allerdings total den Aufenthalt in "Der besten Klinik" vermieste, war das Essen. Leider habe ich starke Einschränkungen bei der Ernährung. Vor der Aufnahme bekam ich einen Brief nach Hause, der Vordrucke beinhaltete. Diese füllte ich aus und schickte sie zurück. Ich betonte extra, dass ich allergenarmes Essen benötigte. Hätte ich nicht selber Lebensmittel von zu Hause mitgebracht, hätte ich die ganze Zeit nichts zu essen gehabt.
Mein Tipp für die Klinik: Auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen!!!

Mein Fazit für die Klinik:
Die beste Klinik?...auf keinen Fall. Lange Wartezeiten, Essen im Patientenkasino viel mit Fertigprodukten, überlastetes Pflegepersonal.

1 Kommentar

zbbketter am 01.08.2017

Sehr geehrte Frau „JanetteS.“

es tut uns leid, dass Sie mit der Betreuung in unserem Haus nicht zufrieden waren. Für Ihren Erfahrungsbericht möchten wir uns bedanken und nehmen diesen zum Anlass, unsere Prozesse und organisatorischen Abläufe zu prüfen und ggf. zu optimieren. Die angesprochen Kritikpunkte werden intern besprochen und ausgewertet.

Es wäre gut gewesen, die von Ihnen beschriebenen Sachverhalte während Ihres Aufenthaltes zu klären. So hätten Unklarheiten zur Medikation sowie die Unzufriedenheit bzgl. des Essens vermieden werden können.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

S. Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualiätsmanagement

Sehr tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst dachte ich "oh mein gott" was für eine Klinik, aber ich war nun schon zweimal in dieser hervorragenden Klinik, das Ärzteteam auf der G5 waren alle sehr nett, selbst die Schwestern, ich würde mich immer wieder in Bad Berka behandeln lassen.

1 Kommentar

zbbketter am 01.08.2017

Sehr geehrter Herr „Stefanhartwig3“,

herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte, welche wir sehr gern an das gesamte Team der Pneumologie weiterleiten.

Wir wünschen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

S. Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Nie wieder.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ambiente
Kontra:
Pflegepersonal, ärztl. Versorgung, Essen
Krankheitsbild:
Lungenschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patientin mit Lungenschaden wurde ich im August/September diesen Jahres das erste mal in Bad Berka behandelt. Ich muss sagen, das war auch das letzte mal. Abgesehen davon, dass ich 4 Stunden auf mein Bett warten musste, fühlte sich in dieser Zeit keine der Schwestern für mich verantwortlich. Mein Allgemeinzustand war sichtbar schlecht, aber ich habe noch nicht einmal ein Glas Wasser bekommen. Die Station H5 ist nicht zu empfehlen. Die Stationsschwester ist meiner Meinung nach menschlich gesehen nicht für diesen Beruf geeignet. Man meint, dass jeder Handgriff am Patienten, wonach ich sie gebeten habe, zuviel für sie ist. Wohlfühlen und genesen sieht für mich anders aus. Die Qualität des Essens lässt sehr zu wünschen übrig, dies war aber für mich das kleinere Übel. Die Ärzte machen ihren Job, mehr aber auch nicht. Alles in allem war dieser Aufenthalt für mich eine Erfahrung, die nicht sein musste. Das beste war noch das Ambiente der Klinik.

1 Kommentar

zbbketter am 19.12.2016

Sehr geehrte/r Frau/Herr „Minnich1956“,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Es tut uns leid, dass Sie sich bei uns nicht gut versorgt gefühlt haben.
Es ist immer hilfreich, die von Ihnen angesprochenen Punkte während Ihres Aufenthaltes zu klären, da es im Nachgang schwierig ist, die beschriebenen Vorkommnisse –ohne Angaben von Patientendaten- zu prüfen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Simone Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Tief unten im Keller

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester wird bei ihnen in der Klinik an Lungenkrebs behandelt ich arbeite selber im medizinischen Bereich und finde es erschütternd das man mit so einer erschütternde Erkrankung tief unten wohnen muss Station - 6 gerade solche schweren Erkrankungen benötigen doch Luft und Sonne vorallem Taglicht.In diesen Räumen ist es nur dunkel und kalt ich denke für die Psyche von solchen kranken Menschen nicht unbedingt ideal.

1 Kommentar

zbbketter am 19.12.2016

Sehr geehrte/r Frau/Herr „collin9“,

für Ihren Erfahrungsbericht als Angehörige möchten wir uns bei Ihnen bedanken und dazu Folgendes ausführen:

Im Zuge der Entwicklungen in der Zentralklinik (Zusammenlegung von Fachbereichen, etc.) ergab sich der Umzug der onkologischen Station auf die Station H6. Da das Bettenhaus unmittelbar an den Wald angrenzt, ist das Untergeschoss leider am wenigsten belichtet. Sehr geschätzt wird allerdings, Patientenberichten zufolge, die Möglichkeit der Nutzung des Felsengartens.

Ihre Einschätzung zu den räumlichen Bedingungen werden wir im Zuge des geplanten Umbaus unseres Bettenhauses berücksichtigen.

Wir hoffen, Ihnen ausreichend Informationen gegeben zu haben und wünschen Ihnen und Ihrer Schwester viel Kraft und vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

Simone Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Plus und Minus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Essen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Schlechtes Essen und Betreuung
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Ärzte haben mir das Leben gerettet.Intensivstation und Wachstation war ein sehr gutes Personal.Physiotherapeuten sehr gut. Auf der normalen Station das ganze gegenteil.Unfreundliches Personal und schlechtes Essen.Der Sozialdienst hatte keine Zeit für eine Kurberatung.Kein Abschlussgespräch und zwischen Privatpatienten und Kassenpatienten wird kein Unterschied gemacht.

1 Kommentar

zbbketter am 11.08.2016

Sehr geehrte/r Frau/Herr „sandkorn2“,

wir möchten Ihnen für Ihren Erfahrungsbericht danken, in welchem Sie uns über Ihre Eindrücke zur Behandlung in unserem Haus informierten.

Die lobenden Worte über die medizinische Behandlung leiten wir sehr gern weiter. Dass Sie mit der pflegerischen Betreuung auf der Normalstation nicht zufrieden waren, tut uns sehr leid. Wir werden Ihre Anmerkungen dazu an die Pflegedienstleitung geben, damit dies im Team besprochen wird und das Pflegepersonal dazu nochmals sensibilisiert wird.

Ihre Anmerkung zum Essen nehmen wir sehr gern auf und geben diese an das Küchenteam weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Zentralklinik Bad Berka GmbH

Simone Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Super!!! Sehr weiterzuempfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Weaning (Beatmungsentwoehnung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutti (70 Jahre) kam am 4.3.16 aus dem Katholischen Krankenhaus Erfurt zur Entwöhnung von der künstlichen Beatmung (weaning) nach Bad Berka auf die Station IC3. Sie hatte einen septischen Schock, eine Lungenentzündung und 2 offene Unterschenkel (ulcus cruris). Es war ein langer Weg der Heilung, mit Rückschlägen (fast 3 Wochen Dialyse auf der ITS). Ich gebe beiden Stationen, der IC3 und auch der ITS, die Note 1, mit Sternchen. Die medizinische Behandlung war super, Aerzte, Pflegepersonal und Physiotherapeuten machen einen tollen Job. Ein besonderer Dank gilt auch dem Wundmanagement, was meiner Meinung nach in jedes Krankenhaus gehört. Am 13.6.16 wurde meine Mutti in die Reha entlassen. :)

1 Kommentar

zbbketter am 11.08.2016

Sehr geehrte Frau „Jana1503“,

haben Sie vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht als Angehörige. Wir freuen uns, dass Sie und Ihre Mutter mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung so zufrieden waren.

Ihre lobenden Worte geben wir sehr gern an das gesamte Team weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen viel Kraft und Ihrer Mutter vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Zentralklinik Bad Berka GmbH

Simone Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Bittere Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dieser grüne...Teppich,Teppich, Teppich überall,)
Pro:
1 Pfleger
Kontra:
Kommunikationsschwierigkeiten
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Kommunikationsschwierigkeiten
-überarbeitet und gereiztes Personal(Schwestern)
-Sehr wenig Kontakt mit behandelten Ärzten
-Visite wurde scheinbar abgeschafft
-Arbeit der Putzfrau lässt zu wünschen übrig
-Patient 2.Klasse
Hatten schon bessere Zeiten in dieser Klinik erleben dürfen (1989/90),diesmal (2016) waren wir bitter enttäuscht.Das menschliche ist leider auf der Strecke geblieben,bis auf einen Pfleger der war einfach Spitze.

1 Kommentar

zbbketter am 11.08.2016

Sehr geehrte/r Frau/Herr „Jussy03“,

es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht rundum zufrieden waren. Wir danken Ihnen für Ihren Erfahrungsbericht, denn nur so können wir uns mit möglichen Mängeln in der Patientenversorgung auseinandersetzen.

Wir werden Ihre Kritikpunkte an die entsprechende Fachabteilung weiterleiten, damit diese im Team besprochen und ausgewertet werden.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Zentralklinik Bad Berka GmbH

Simone Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2.2.16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
keine
Kontra:
parkplatz
Krankheitsbild:
copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

da ich nun schon mehrmals in der klinik war und ich mich
über nichts beklagen kann.im gegenteil,wenn man so manche hört das es ihnen nicht gefallen bzw.arzt gespräche nicht korrekt gemacht wird, ist so nicht der fall man muß nur auf den arzt drauf zugehen und ihn fragen über krankheit und diagnose dann wird man auch gut beraten.personal ist sehr attraktiv .ich könnte mich über nichts und gar nichts aufregen ,auch die ganzen untersuchungen die man braucht werden sofort und ordentlich gemacht .das eine was verbessert werden müßte sind das die park möglichkeiten für patienten die mit eigenen pkw kommen und längere zeit bleiben sind die gebühren zu hoch ,da müßte noch etwas reguliert werden.

1 Kommentar

zbbketter am 11.02.2016

Sehr geehrte/r Frau/Herr „hotte655de“,

haben Sie vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht, welchen wir sehr gern an das Team der Pneumologie weiterleiten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihren Aufenthalten in unserer Klinik bisher so zufrieden waren.

Zu Ihrer Anmerkung zum Parkplatz ist zu sagen, dass wir seit November 2015 einen externen Dienstleister zur Bewirtschaftung des Parkplatzes beauftragt haben. Leider haben wir dadurch keinen Einfluss auf die Preise der Parkgebühren.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Zentralklinik Bad Berka

Simone Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Service@otto.de schöne Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Mundsoor bis in den Rachen wurde nicht bemerkt. Inhalator kam erst nach Tagen, da es seitens des Arztes nicht aufgeschrieben wurde. Chefarzt war im Gegensatz Super, dieser kommt aber nur einmal die Woche.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal super
Kontra:
Diesmal wurde seitens des behandelten Arztes nicht auf Patienten eingegangen, es dauerte Tage bis etwas umgesetzt wurde.
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, Asthma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Klinik, eigentlich passt alles, es sei denn man hat denn falschen Arzt. War vor 2 Jahren schon dort und da hatte alles gepasst.

1 Kommentar

zbbketter am 11.02.2016

Sehr geehrter Herr „JensF“,

über Ihre lobenden Worte haben wir uns sehr gefreut.

Dass Sie bei Ihrem letzten Aufenthalt mit dem behandelnden Arzt nicht zufrieden waren, tut uns sehr leid. Zur Auswertung Ihrer Schilderung werden wir Ihren Erfahrungsbericht an die Klinik für Pneumologie weiterleiten.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Zentralklink Bad Berka

Simone Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Man fühlt sich allein gelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Klinik ist sehr schön und die Schwestern sind sehr nett
Kontra:
die Ärzte sind nicht zuempfehlen
Krankheitsbild:
Lunge und Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr enttäuscht von den Ärzten habe meinen Mann am 18.11.15 nach Bad Berka auf die G5 Station gebracht.Die Voruntersuchungen waren gut ging auch sehr schnell, auch das Arztgespräch lief auch sehr gut, bis dahin haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt.Mein Mann bekam dann sein Zimmer und ich bin dann nach Hause gefahren, mein rief mich abends an sagte mir das sie noch einige Untersuchungen machen möchten freute mich darüber, da es meinen Mann seit einiger Zeit leider sehr schlecht geht und ich dachte jetzt wird ihm schnell geholfen,aber leider war dem nicht so,er wurde am 19.11.15 nachmittags ganz schnell entlassen.Ohne die Untersuchungen gemacht zu haben,meinen Mann geht es immer noch schlecht aber das hat in dieser Klinik niemanden interessiert leider! Werde mich jetzt an Ärzte wenden dem man als Mensch nicht egal ist und hoffe das es ihm schnell besser geht. Die Klinik können wir nicht weiter empfehlen und rate auch all meiner Familie,meinen Freunden und allen Bekannten ab in diese Klinik zugehen.Da hier wahrscheinlich nur das Geld zählt und nicht der Mensch leider! Als ich meinen Mann abgeholt habe könnte mich die Ärztin überhaupt nicht anschauen hat ganz schnell wo anders hingeschaut und ist schnell weggegangen das sagt ja schon alles.So geht man nicht mit kranken Menschen um.Diese Klinik kommt für uns nicht mehr in Frage.

1 Kommentar

zbbketter am 03.12.2015

Sehr geehrte Frau „Martina722“,

haben Sie vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht als Angehörige.

Für Ihre Hinweise sind wir sehr dankbar, denn auch wir setzen uns mit möglichen Mängeln in der Patientenversorgung kritisch auseinander. Es wäre schön gewesen, wenn Sie sich mit Ihrem Anliegen zum Zeitpunkt des Aufenthaltes ihres Mannes an uns gewandt hätten, um den Sachverhalt gleich vor Ort zu klären. Es tut uns leid, dass Sie mit der Behandlung nicht zufrieden waren. Wir werden Ihr kritischen Anmerkungen an die Fachabteilung weitergeben.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrem Mann alles Gute und vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

Simone Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement
Zentralklinik Bad Berka GmbH

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Qualitätsmanagement
Kontra:
der ganze Rest!
Krankheitsbild:
Verdacht auf TBC
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Partnerin wurde auf Grund einer Erkältung mit TBC Verdacht eingewiesen (behandelte TBC 2012). Der Quarantänebereich auf der H5 ist eine Katastrophe! Bei Verdacht liegt man mit bestätigten TBC Patienten im selben Bereich. Um sich nicht anzustecken (falls es denn doch keine TBC ist) bekommt man die volle Ladung TBC Medikation. Rein Prophylaktisch! Irrsinn! Wer sich auch nur ein wenig medizinisch auskennt, kennt auch die Wirkung dieser Chemiekeulen. Nach 5 Tagen auf Quarantäne ohne Untersuchungen um den TBC- Verdacht auszuräumen und ohne einen Arzt gesehen zu haben, begab ich mich zum Qualitätsmanagement. Denn bei dem Personal stieß man auf Taube Ohren.
Dies war die einzige Möglichkeit für den Aufenthalt eine Änderung hervorzurufen.Gleiches Schema wie ein halbes Jahr zuvor, bei dem auch kein Weg am Qualitätsmanagement vorbei führte. 2 mal pro Jahr beim QM wegen ein und der selben Station- liebe Zentralklinik, euch sollten die Lampen angehen!
Man wird als Patiant nicht wahrgenommen und Wünsche einen Arzt zu sprechen wurden vollstens ignoriert. Der Ärztekongress zu diesem Zeitpunkt war wohl wichtiger als die Sorgen der Patienten.
Lediglich ich als Angehörige konnte etwas an diesem desolaten Zustand ändern da kein Weg aus der Quarantäne für Beschwerden führte! - Praktische Lösung!!

1 Kommentar

zbbketter am 18.06.2015

Sehr geehrte/r Frau/Herr „PalimPalim567“,

haben Sie vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht als Angehörige/r. Für Ihre Hinweise sind wir sehr dankbar, denn auch wir setzen uns mit möglichen Mängeln in der Patientenversorgung kritisch auseinander und sind bestrebt, diese zu beseitigen.
Wir werden Ihre kritischen Anmerkungen an die Stationsleitung weitergeben.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrer Partnerin alles Gute und vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

Simone Hellgrewe
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement
Zentralklinik Bad Berka GmbH

endlich ein Lichtblick

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04/2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bisher war es die beste Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Arztgespräche)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hatte nie das Gefühl, das die Ärzte unter Stress standen, so wie ich es aus anderen Kliniken kenne.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufnahme war erst am 2. Tag, aber das ist so, wenn man erst Abends eingeliefert wird, alles sehr freundlich und zuvorkommend.)
Pro:
Diagnostik
Kontra:
nichts gefunden
Krankheitsbild:
SSA + Niereninsuffiziens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich nicht beklagen, lag zwar isoliert, wofür die Klinik aber nichts konnte. Betreuung durch die Ärzte war sehr gut und es wurde auch viele Untersuchungen gemacht, die in anderen Kliniken nicht gemacht wurden und ich wurde mit einem kleinen Lichtblick nach Hause gelassen.
Essen war sehr gut, es wäre nur sehr schön gewesen, wenn die Kolleginnen die das Essen aufnehmen dem Patienten auch alles erzählen, was es wirklich gibt, da ich isoliert lag, hatte ich auch keinen Speiseplan. Für Patienten die laufen können, gibt es eine Kantine, finde das eine sehr feine Sache.
Man kann diese Klinik mit ruhigen Gewissen weiter empfehlen.

1 Kommentar

zbbketter am 15.05.2013

Sehr geehrter Herr „JensF“,

wir danken Ihnen für die lobenden Worte und wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit. Ihren positiven Eintrag leiten wir sehr gern an die Mitarbeiter weiter.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Simone Hellgrewe

Robert Kette
Qualitätsmanagementbeauftragter
Zentralklinik Bad Berka GmbH

Desolates Entlassungsmanagement

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schwergradige COPD, zentrlobuläres Lungenemphsem, Gicht, Glauom, ......
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hilflos wirkende und wechselnd Ärzte. Patientenentlassung zum Wochenende ohne ausreichende Medikamente und Klärung des weiteren Pflegebedarfes. Transport des Patienten nicht wie vereinbart abgesichert (Älterer Herr und junge Frau sollen einen 70 Kg schweren Mann in die vierte Etage tragen) . Einen individuellen Entlassungsplan gibt es nicht. Der Patient trägt sich immer noch mit Selbstmordgedanken; nicht wie im Arztbericht geschrieben " Er konnte glaubhaft versichern..." Wir fühlen uns von der Zentralkinik Bad Berka restlos alleine gelassen. Ohne den Ökumenischen Sozialdienst welcher bereits die Frau des Patienten betreut währen wir mit dieser Situation vollkommen überfordert gewesen. Positiv, der von mir gewünschte Pflegebetteinsatz wurde problemlos über den Sozialdienst (Rezept) organisiert.

2 Kommentare

zbbketter am 26.02.2013

Sehr geehrter Herr „Patient#38“
danke, dass Sie einen Bericht über Ihre Erfahrung abgegeben haben. Leider können wir an dieser Stelle keine Klärung der aufgeführten Probleme vornehmen. Eine ausführliche Stellungnahme dürfte Ihnen bereits durch Ihre Krankenkasse zugegangen sein.
Wir würden uns freuen, wenn Sie beim nächsten Aufenthalt Ihre Sorgen sofort ansprechen, da dann die Möglichkeit besteht umgehend Probleme zu klären.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Kette
QM-Beauftragter
Zentralklinik Bad Berka

  • Alle Kommentare anzeigen

Schwer enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
ärztliche Behandlung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Als Angehöriger eines Patienten bin ich vom Behandlungsablauf dieser ehemals in einem guten Ruf stehenden Klinik äußerst und schwer enttäuscht. Die lapidare, oberflächliche ärztliche Behandlung eines Patienten und dessen gestellte Diagnose liefern eine komplett verharmlosende Aussage zu einem sehr ernst zu nehmendem Krankheitsbild. Der Ablauf im Umgang mit dem Patienten hat in dieser Abteilung meiner Meinung nach absolut versagt.

2 Kommentare

zbbketter am 26.02.2013

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für Ihren Bericht.
Wir bedauern, dass der Aufenthalt Ihres Angehörigen nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausgefallen ist. Leider können wir Ihre an dieser Stelle geäußerten Kritikpunkte nicht richtig nachvollziehen. Wir möchten gern bestehende Unzulänglichkeiten abstellen. Dazu benötigen wir allerdings etwas konkretere Angaben. Gern stehen wir Ihnen für eine Klärung zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Kette
QM-Beauftragter
Zentralklinik Bad Berka

  • Alle Kommentare anzeigen

Warum reagiert die Klinik nicht?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
sooooo viel!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wundere mich nur, warum ich keinen Kommentar von der Klinik erhalte!!!!!

1 Kommentar

zbbketter am 09.08.2011

Sehr geehrte Frau „Kathi47“,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Um detailliert auf den konkreten Fall eingehen zu können, bietet dieses Portal nicht die geeigneten Möglichkeiten. Allein unter Datenschutzgesichtspunkten und aus Gründen der Diskretion können medizinische Einzelfälle hier nicht besprochen werden.
Gern sind wir bereit, Ihre offenen Fragen und Ihre Hinweise im persönlichen Gespräch zu beantworten. Zur Vereinbarung eines Gesprächstermins nehmen Sie bitte mit Frau Kämpfer im Sekretariat unserer Geschäftsführung Kontakt auf. Sie können Frau Kämpfer telefonisch unter 036458 53011 erreichen.
Mit freundlichen Grüßen

Robert Kette
Qualitätsmanagementbeauftragter
Zentralklinik Bad Berka GmbH

Keine gute Zeit im Zentralkinik Bad Berka

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gutes Essen
Kontra:
Ungenügende medizinische Aufkärung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2011 als Patient auf der Station H6. Am Auf-
nahmetag war auf der Station kein Bett frei, so daß ich eine
Nacht auf der Station H2 verbringen mußte. Durch die lange Wartezeit (fast 4 Stunden), bekam ich am Aufnahmetag kein Mittagessen! Am Folgetag, wurde ich auf die Station H6 ver-
legt. Durch unzureichende zeitliche Terminierung - nach zwei
Untersuchungen - konnte ich erst 10 Uhr 30 frühstücken; eine
Stunde später bekam ich Mittagessen!
Da ich unter Schlafstörungen leide, bin ich - nach 22 Uhr - über den Flur gelaufen, ohne andere Patienten zu stören.
Dies mißfiel jedoch einer (Nach-)Schwester. Sie bot mir eine
Schlaftablette an, was ich ablehnte, weil ich medikamenten-
abhängig bin. Da ich unter starken Atembeschwerden litt,
bin ich statt dessen - mit dem Fahrstuhl - auf den Dachgarten
gefahren, um folgendes zu erreichen: 1.) "Frische Luft" zu be-
kommen; 2.) Darauf zu warten, bis sich "Schlafbedürfnis" von
einstellt.
Besonders hat mich gestört, daß sich keine der Ärztinnen mir
persönlich vorgestellt hat. So wußte ich nicht, wer ist eine
Ärztin oder "nur" Krankenschwester. Über der Ergebnisse be-
reits erfolgter Untersuchungen, wurde ich - auch auf Nach-
frage - nicht informiert. Eine Visite - um mit einer Ärztin
sprechen zu können -, fand erst am Tag vor meiner Entlas-
sung statt, wobei diese Zeiten "flexibel" waren. Dies hatte
zur Folge, daß ich auf das Gespräch mit der Stations-Ärztin
fast 4 Stunden warten mußte!

2 Kommentare

Kathi47 am 17.07.2011

Tja,ich dachte eigentlich auf dieser Station ändert sich mal was! Ich bin nicht die Einzige,die mit dieser Station (H6) unzufrieden ist. Ihnen,lieber Hubert87,ging es ebenso.
Wer geht schon freiwillig in ein Krankenhaus!!!... und dann noch solche mürrischen Schwestern!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Miserable Betreung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
miserable Betreuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sind Patienten auf dieser Station bettlägerisch, so haben sie schon verloren.
Täglich haben wir unseren Vater besucht und mussten mitansehen, wie sich sein Gesundheitszustand von Tag zu Tag verschlechterte.
Mehrmals wurde uns gesagt, dass er sehr krank sei und man ihn nicht operieren kann (Herztätigkeit ca.10%).
Zu seinen Krankheiten bekam er auf dieser Station noch Dekubitus (Wundliegen) IV. Grades. Er konnte sich nicht mehr alleine drehen und hatte permanent starke Schmerzen.
Warum kam es soweit? Warum wurde er nicht richtig gelagert?
Wir hatten ihn täglich gedreht und mussten nach einem zusätzlichen Kissen für seinen Rücken fragen.
Das Einzige was er bekam waren starke Tabletten. Ich muss sagen, er wurde regelrecht zugepumpt (fiel 3x aus dem Bett!!!). Erst auf unser Drängen hin wurden die Tabletten reduziert.
Ganz empört waren wir auch über einen Arzt (Orthop.). Ohne Betäubung versuchte er das ,,tote" Fleisch aus seiner aufgelegenen Wunde herauszuschälen!!! Mein Vater jammerte vor Schmerzen. Wir saßen im Nebenraum.
Auf dieser Station gibt es auch eine Schwester, die gegenüber den Patienten und Angehörigen ein unmögliches Verhalten zeigt.
Warum lag unser Vater Woche für Woche sinnlos auf dieser Station?
Warum wurde uns als Alternative die Palliativstation nicht angeboten?
Wir wussten nichts von dieser Station. Dort hätte er Dekubitus IV.Grades ganz sicher nicht bekommen. Zwei Tage vor seinem Tod kam er dorthin.
Er war erst 69 Jahre und hatte bis Dezember 2010 gearbeitet.
Er wollte so gerne noch leben und hoffte auf eine Spritze in den Spinalkanal. Leider war das nicht möglich - durch den Dekubitus!!!!!
Ein Dankeschön gilt Frau Dr. Haase (Geschäftsleitung) und der Palliativstation.

2 Kommentare

Kathi47 am 23.04.2011

Schade,ich dachte die Klinik meldet sich mal!!!
Ich habe auch von einer Bekannten erfahren,dass ihr Bruder auf dieser Station ( H6 ) Dekubitus bekam und verstarb.
Ich komme einfach nicht zur Ruhe.
Ich vermisse meinen Vater so sehr.Er wäre jetzt noch unter uns.

  • Alle Kommentare anzeigen

die beste Klinik, die mir je begegnet ist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
perfekte Organisation, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme selbst aus einem Klinikbetrieb und bin schon deshalb sehr kritisch.
Allerdings hat mich alles an dieser Klinik fasziniert, angefangen vom perfekten, einem Sternehotel gleichen Empfang über die Freundlichkeit und unaufdringlich-zuvorkommende Höflichkeit sowie Hilfsbereitschaft und absolute Kompetenz des Personals bis hin zur absoluten Perfektion der kompletten Organisation. Mir wurde hier an einem halben ambulanten Tag mehr Aufmerksamkeit und Untersuchung zuteil, als normalerweise in mehr als einem halben Jahr und die Aufklärung über meine Erkrankung und weitere Versorgung war perfekt.
Ich habe mich entschieden, trotz zweieinhalbstündiger Anfahrtszeit meine Behandlung in dieser Klinik fortzuführen.
ein herzliches Dankeschön aus Kulmbach nochmals ausdrücklich an die Ambulanz.

1 Kommentar

zbbketter am 15.12.2010

Sehr geehrte Frau „lisa1701“,

wir bedanken uns für Ihre positive Bewertung. Gern haben wir Ihre lobenden Worte an die Mitarbeiter der Ambulanz weitergeleitet.

Wir freuen uns, Ihnen auch zukünftig unsere medizinischen Leistungen anbieten zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Kette
QM-Beauftragter
Zentralklinik Bad Berka

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufnahme könnte schneller gehen, lange Wartezeit auf ein freies Bett)
Pro:
Schwestern, Ärzte und das gesamte Personal sind einfach Top
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam im Oktober 2008 mit viel Angst in die Klinik wegen des V.a. Lymphdrüsenkrebs. Die Ärzte und Schwestern waren alle sehr zuvorkommend und super nett. Noch am Tag der Aufnahme wurden verschieden Untersuchungen gemacht und gleich am nächsten Tag die alles entscheidende Bronchoskopie. Der Kebs hat sich nicht bestätigt dafür wurde eine andere Erkrankung festgestellt, die Aufklärung, Behandlung und weitere Diagnostik wurden vom Stationsarzt genaustenst mit mir besprochen und ich konnte nach 1 Woche beruhigt die Klinik verlassen.
Die Zimmer mit dem Aufenthalsraum sind echt super und auch das Essen mit der Menueauswahl sind einfach top.
Vor meinem Aufenthalt in Bad Berka war ich in meinem Heimatkrankenhaus, dort wurde ich als dritte in ein 2Bettzimmer eingeschoben, bekam einen Stoffbezogenen Metallschrank für meine Sachen, das Essen kam immer kalt an und die Schwestern waren ständig überfordert.
Dazu war mein Aufenthalt im Zentalklinikum fast wie ein Luxushotel. Also echt Hut ab, da würde ich jederzeit wieder hin gehen, trotz 2 stündiger Fahrzeit.

Nur gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung, Personalbetreuung.
Kontra:
Lange Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Gut, kein Vergleich mit Erfurt !

1 Kommentar

golgo am 07.08.2008

lach

das stimmt wohl,
Helios Erfurt ist genauso schlimm, vielleicht noch schlimmer....

Bad Berka-eine Perle unter den Kliniken aber scheinbar oft vergessen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1998
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr gutes ausgebildetes Personal
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Im Juni 1998 wurde ich in Bad Berka an der Lunge operiert.Diese Klinik hat mir das Leben gerettet,dafür bin ich sehr dankbar.Die gesamte Klinik,das Umfeld,die ärztliche Betreuung,die Fürsorge des Personals insbesondere der Schwestern war hervorragend.Auch über das leibliche Wohl konnte ich nicht klagen.Also alles in allem eine gelungeneSynthese vielerEinzelteile. und ich weiß wovon ich rede.Deshalb ist es mir unverständlich das diese Klinik in der Bild-Zeitung nicht mit aufgeführt worde.Es kommt mir manches mal so vor als ob der ehemalige Osten für viele gar nicht existiert. MfG Enomisi

1 Kommentar

golgo am 07.08.2008

@Lunge

1998 - 2007 ?
9 Jahre nach einer (sicher serh schweren) Lungen-OP?

oh, da sind Sie aber der Erste, der mir begegnet,
der SO lange überlebt hat?
das läßt mich bzw. uns doch wieder hoffen,
vielen Dank :-)))))