|
Jule293 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nettes & engagiertes Pflegepersonal
Kontra:
Stark mangelhafte Kommunikation im ärztlichen Arbeitsumfeld, eigene Mitarbeiter raten zur Vorstellung in anderem Klinikum
Krankheitsbild:
Chronische Tubenbelüftungsstörung, Otosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meiner HNO-Ärztin zur OP überwiesen.
An den Tagen der Voruntersuchung wartete ich insgesamt 8h - für einen Hörtest und dass zwei Ärzte draufgeschaut haben. Am Tag vor der OP war ich nochmal da zur Voruntersuchung und es sah soweit alles gut aus. Drei unterschiedliche Ärzte haben sich meine Ohren angeschaut und alle waren der Meinung, ich würde von der OP profitieren - darunter eine Oberärztin. Am nächsten Tag sollte ich mich dann zur OP direkt am OP selbst melden. Gesagt, getan. Nur wurde ich von dort in die HNO zurückgeschickt, man wolle noch Untersuchungen machen. Das hat mich schon sehr gestört, weil ich ja den Tag vorher nicht umsonst 8h da war.
Dort wurde mir dann berichtet, dass die OP abgesagt wurde. Man soll es nochmal mit einer ambulanten Therapie probieren. Das haben wir bereits getan - seit über einem Jahr - aber weil es keinen Effekt hatte, erfolgte ja überhaupt die Überweisung ins UKGM.
Hinterher wurde mir von einer Mitarbeiterin der HNO geraten, ich solle die Behandlung vor Ort abbrechen und mich in einer anderen HNO-Klinik vorstellen, weil hier scheinbar nicht untereinander kommuniziert werden würde. Wenn das eigene Mitarbeiter schon sagen, dann sagt das schon einiges aus.
Die OP fand dann in einem anderen Klinikum statt und war dringend nötig, denn man fand heraus, dass bald schwerwiegende Komplikationen aufgetreten wären, hätten wir länger gewartet.
Nie wieder HNO Uniklinikum Marburg.
|
RoBu7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen Nase und Kiefernhöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
HNO Ambulanztermin in Marburg.
3std Wartezeit und immer noch nicht zur Behandlung
aufgerufen.Die gesammte Organisation der Abteilung ist eine Katastrophe.Ich bin dann gegangen und suche mir jetzt einen HNO in einer normalen Praxis,auch wenn es noch 6 Monate dauert.
Da kann ich wenigstens die Wartezeit gut Zuhause verbringen.
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem ambulanten Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren und geben Ihre Beschwerde weiter, um den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt zu besprechen.
Sollte Ihnen an einer weiteren Klärung gelegen sein, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen unter beschwerdemanagement@uk-gm.de oder 06421 5866101.
Freundliche Grüße
UKGM
Standort Marburg
Ein Krankenhaus, in dem man nicht krank sein möchte
|
Rita.M. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Es gab auch freundliche Schwestern und Ärztinnen
Kontra:
Katastrophales Zeitmanagement, unfreundliche Ärzte, kein Interesse an Beschwerden und Wünschen der Patient:innen, ein Krankenhaus,, in dem man nicht Patient:in sein möchte
Krankheitsbild:
Chronische Rhinosinusitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr umständliche Anmeldeprozedur, die zu einer Vervielfältigung der Wartezeit führt.
Unfreundliche, unsensible und überhebliche Ärzte, die Patientenbefinden und Patientenwunsch nicht ernst nehmen.
Beim ersten Besuch wurde ich trotz Facharzt Überweisung weggeschickt.und zwar zwei Tage, bevor der OP Termin angesetzt war.
Als ich beim zweiten Besuch auf einer OP bestand, wurden die Risiken der Routine OP (Polypenentfernung in der Nase) übertrieben dargestellt, offenbar um mich von der OP abzuhalten (Zu geringer Verdienst, da nicht privat versichert?).
Am OP Tag wartete ich 2 Stunden im OP Kittel auf die Operation und erhielt dann die Machricht, dass die OP aus Kapazitätsgränden ausfällt.
Insgesamt hatte ich nicht das Gefühl, als Mensch ernst genommen und kompetent beraten zu werden.mein Vertrauen in eine kompetente Behandlung wurde dadurch zerstört.
wir bedanken uns für Ihre Hinweise und sind daran interessiert, den Sachverhalt zu klären. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir in diesem Portal nicht auf Ihre Schilderungen eingehen. Sie können uns gerne kontaktieren, sodass wir den Fall gemeinsam aufarbeiten können. Sie erreichen uns per E-Mail unter: beschwerdemanagement@uk-gm.de oder 06421/58-66101.
|
#912 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War jetzt 3 Tage auf der Station 121 und es war ein sehr angenehmer Aufenthalt mit angenehmen Personal und einer guten Betreuung zu jeder Tageszeit. Auch das immer Kaffee, Tee etc zum Selbstholen angeboten wird fand ich sehr gut! Nochmals Danke für den angenehmen Aufenthalt????????
besten Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes auf Station 121 rundum gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben. Ihre lobenden Worte leiten wir gerne an das Team weiter und wünschen Ihnen alles Gute.
|
Hase243 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gibt es keins außer man kommt dann irgendwann mal dran
Kontra:
Die indische Ärztin ist besonders unhöflich
Krankheitsbild:
Op
Erfahrungsbericht:
Man wartet mit Termin einfach grundsätzlich mal 4 Stunden. Das ist fast ein Arbeitstag und meiner Meinung nach unzumutbar. Auch die kleinen Kinder warten hier 4 Stunden ohne Beschäftigung, da die spielzeugauswahl der mager ist. Freundlich ist man auch nicht wirklich.
wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht weiter auf Ihre Schilderungen eingehen können.
Gern können Sie unser Beschwerdemanagement kontaktieren unter Tel. 06421-5866101 oder per Mail beschwerdemanagement@uk-gm.de, wir melden uns dann umgehend zurück.
|
Pupsi40 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte sind freundlich und kompetent
Kontra:
Wenn man mal einen Arzt sieht oder bekommt
Krankheitsbild:
Speichelstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Besser man kommt als Patient ohne körperliche Einschränkungen hier her. Auf einen pflegegrad wird null geachtet. Dass man fast 1 Woche ein und dieselben Klamotten trägt, interessiert nicht. Einigen Schwestern ist jeder Handgriff einfach zu viel. Das geht so nicht. Dann wird man gefragt, ob sie erst ihre Pause machen könntet, dann kümmert man sich. Ja nee ist klar 2 Stunden und zweimal klingeln später wurde mein Anliegen (neue Medikamente, da der Becher runter gefallen war) erledigt.
... Ich bin einfach sauer...
Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir nehmen Ihre Hinweise sehr ernst, jedoch können wir aufgrund der Anonymität den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt nicht nachvollziehen. Gerne können Sie uns Ihr Anliegen per Mail unter Beschwerdemanagement@uk-gm.de oder unter Tel. 06421/ 58 66101 mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Beschwerdemanagement des
Universitätsklinikums Marburg
|
Christian19712 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fachwissen
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO kein Geruch und kein Geschmack
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Abläufe sind sehr gut organisiert. ich habe mich als Patient sehr wohl gefühlt. Die Ärzte und Schwerster*innen war sehr führsoglich, nett und freundlich. Die Operation ist sehr gut verlaufen.
Wir danken Ihnen sehr, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns in diesem Portal zu bewerten. Wir freuen uns über die Bewertung der medizinischen Behandlung und der Abläufe. Gerne geben wir Ihren Dank an die Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Standort Marburg
|
Beblo berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Einfach keine eindeutige Diagnose, keine Zeit, da die Ärztin mitten im Gespräch abgerufen wurde da eine OP schief gegangen war.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Assistenzärztin sehr nett und menschlich aber überfordert
Kontra:
Ganze Systeme am Limit!!
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absoluter Chaosverein!!!!
Nach 8Wochen noch keinen Bericht.Diagnose so lala...
Nur Assistenzärte die vollkommen überfordert sind und mir wirklich leid tun. Mit Termin mindestens 3 bis 4 Std Wartezeit mit einer Person die Schmerzen hat und kaum sitzen kann.
Also ich würde sehr gerne den "hohen Herren" der Klinken Gießen/Marburg, die dort ihren Profit ausgebeutet haben mal so richtig meine Meinung sagen. Das entsteht aus Profitgier und Krankheit in Geld bewerten. Hoffe Karma erwischt diese Menschen.
Es tut uns leid, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus nicht zufrieden waren und möchten Ihnen anbieten, dass wir Ihr Anliegen gemeinsam mit Ihnen klären und stehen unter der Tel. 06421-5866101 oder unter beschwerdemanagement@uk-gm.de gerne zur Verfügung.
Ihr Beschwerdemanagement des
Universitätsklinikums Marburg
|
GStr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Ruhe, ganz nah am Patienten
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Fischgräte im Hals
Erfahrungsbericht:
Ich möchte heute der HNO Abteilung und insbesondere der in der Nacht diensthabenden Ärztin, Frau Susanne Reiser, für die kompetente und einfühlsame Behandlung danken. Sie hat mich erfolgreich von einer in meinem Hals steckengebliebenen Gräte befreit und mir dabei stets das Gefühl von Kompetenz vermittelt. Sie war die Ruhe in Person und gemeinsam haben wir diesen Eingriff nur mit Oberflächenbetäubung und viel Fingerspitzengefühl ihrerseits hinter uns gebracht und ich war wahrlich keine einfache Patientin. Danke Danke Danke!
Wir freuen uns sehr über ihre positive Bewertung und das Sie mit der medizinischen Behandlung sehr zufrieden waren, wir geben Ihren Dank gerne an Frau Dr. Reiser und an die Abteilungen weiter.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Mühe gemacht haben und Ihre positive Erfahrung in diesem Portal schildern und wünschen Ihnen alles Gute.
|
samirahodroj berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflege Kraft
Kontra:
Alles außer Pflege Kraft
Krankheitsbild:
Cholesteatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, mein siebzehnjähriger Sohn hatte heute um 8 Uhr OP Termin. Gewartet, gewartet und noch mal gewartet, kurz nach 15 Uhr wurden wir nachhause geschickt weil die drei OP-s vorgezogen haben (wie auch immer)????????
120 km sind wir entfernt von Marburg. Gestern Voruntersuchungen über 4 Stunden gedauert aber immerhin hatten wir es erledigt. Jetzt müssen wir warten bis Sie uns anrufen für neue Termin. Das geht gar nicht so. Meinem Sohn habe ich mich entschuldigt weil er nix gegessen und nix getrunken hat. Das ist unter alle Würde.
es tut uns leid, dass Sie mit dem Aufenthalt und dem dazugehörigen Behandlungsverlauf in unserem Haus nicht zufrieden waren und möchten Ihnen anbieten, dass wir Ihr Anliegen gemeinsam mit Ihnen klären und stehen unter der Tel. 06421-5866101 oder unter beschwerdemanagement@uk-gm.de gerne zur Verfügung.
Ihr Beschwerdemanagement des
Universitätsklinikums Marburg
|
Jo2604 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pfleger
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Tumor Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich habe mich aufgrund eines Tumor Fundes in der Uni Klinik Marburg nachoperieren lassen.Ich
Alle Untersuchungen ,Pfleger und Ärzte waren sehr nett und fachlich kompetent.
Aber die Verpflegung!!!!!
Total miserabel.
Zum Frühstück gab es eine Schnitte Graubrot und ein Brötchen. Erstmal eigentlich ausreichend,wenn man Belag dazu hätte.
Als Belag gab es 1Scheibe Scheiblettenkäse,6g Butter und 6 g Marmelade
Mittags Portion war ausreichend und schmeckte auch.
Allerdings hätte ich mir hier mal ein St. Obst für Zwischendurch gewünscht.
Abends gab es 2 Schnitten Brot, 6 g Butter und 2 Scheiben Wurst.
Hier wird doch eindeutig am falschen Ende gespart.
Zur Info
Ich bin ein Mann von 187 cm Größe und entsprechendem Gewicht.
Man sollte doch mehr individuell auf die Patienten eingehen.
Allerdings gibt es in dem Haus eine sehr gute Bäckerei mit belebten Brötchen etc.
Ein Schelm der jetzt böses dabei denkt.
vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns in diesem Portal zu bewerten. Wir freuen uns über die Bewertung der medizinischen Behandlung und Betreuung, in der Ihre Zufriedenheit zum Ausdruck kommt. Ihren Kritikpunkt werden wir gerne weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine schnelle Genesung!
Mit freundlichen Grüßen
Universitätsklinikum Marburg
Beschwerdemanagement
|
AnonymAnonym3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alle Fachleute unter einem Dach
Kontra:
siehe Bewertung
Krankheitsbild:
Trommelfelldefekt
Erfahrungsbericht:
Ohne Worte zu den Leuten die am Eingang kontrollieren ...
Unverschämt lange Wartezeiten trotz zuvor vereinbarten Termin vor der OP
nochmals 2 1/2 Std. nüchtern im Warteraum sitzen nachdem man mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist mit viel zu lauten Besuchern die sich gegenseitig Videos und Sprachnachrichten auf dem Smartphone im Warteraum vorspielen und sich teilweise gegenseitig angeschrien haben, normale Gesprächslautstärke im OP Warteraum ist nicht möglich gewesen, keine Schwester sagt etwas dazu, niemand informiert einen über diese zusätzliche Wartezeit.
Da kann man sich doch wunderbar entspannt auf seine OP einstimmen.
Mehrfache Nachfragen für ein Gespräch mit der Seelsorge wurden auf Station komplett ignoriert, obwohl ich beim Aufklärungsgespräch bereits diese Bitte äußerte bzw. die Frage ob ich es wünsche mit einem klaren Ja beantwortete. Alleine durch die unangenehme Situation vor meiner OP hätte ich gerne mit jemanden darüber gesprochen. War wohl zu viel verlangt das hätte man anmelden müssen, ja dann melde es doch an wenn ich es bereits vorher geäußert habe. Nach Schmerzmitteln musste man teilweise betteln, Hilfe beim Essen verweigert, es wurde nur das Tablett höher gestellt. Zur Visite muss man auf eine andere Station, wenn man sich verirrt was in dieser Klinik sehr leicht passiert wird man behandelt wie ein Idiot, insgesamt wirkt das Pflegepersonal desinteressiert. Da meine Zimmernachbarin das Bad länger besetzte jamming nicht dazu mich vor der Visite zu waschen, als ich zurück kam war das Zimmer bereits leer geräumt und ich sollte es umgehend verlassen. Meine Akte hatte ich noch bei mir, wurde gar nicht benötigt bei der Visite, ebenso wenig wie der Einweisungsschein und ich hatte noch die Zugänge vom Tropf in der Hand stecken.
Hätte damit gehen können, hätte keiner bemerkt.
Schmerzmittel wurden auch keine verschrieben, ebenso wenig wie ein Magenschutzmedikament.
Wenn es nicht unbedingt erforderlich gewesen wäre, hätte ich auf diese Erfahrung sehr gerne verzichtet.
Es tut uns leid, dass Sie mit der Behandlung und den Abläufen nicht zufrieden waren und bedauern es sehr, dass Sie einen Anlass zur Beschwerde haben. Wir nehmen daher Ihre Beschwerde sehr ernst, sollte Ihnen an einer Klärung gelegen sein, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen unter Beschwerdemanagement @uk-gm.de oder Tel. 06421 5866101.
Mit freundlichen Grüßen
UKGM Marburg
Beschwerdemanagement
|
MONTAG9 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine genauen Angaben am Telefon, dann hätte man sich die Fahrt sparen können
Krankheitsbild:
Hörtest Neugeborene
Erfahrungsbericht:
Wir hätten heute einen Termin zum hörtest eines neugeborenen gehabt
Als wir ankamen wurden wir von einem Bereich zum nächsten geschickt, bis schließlich raus kam das der test bei neugeborenen in der HNO nicht gemacht werden kann
Wir sollten doch bitte einen anderen Tag wieder kommen
Wofür macht man einen Termin, sagt das es sich um einen Säugling handelt und dann ist keiner dafür zuständig
Nachdem ich dann sagte das wir über eine Std Fahrzeit hätten wurde dann gesagt
Naja das geht ja, dann kommen sie morgen wieder
|
NasenOP21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wenn ich nicht muss nie wieder)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Im KH selbst gibts keine Infos)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Fühlte mich allein gelassen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Der operierende Arzt war gut
Kontra:
KH Personal katastrophal
Krankheitsbild:
Nasen op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit einer Nasen OP in der Krebsabteilung gewesen wo auch Demenz Kranke lagen!
Jeden tag wurde mir gesagt das ich verlegt werde was nicht passiert ist!
Nach der OP musste ich 5 mal nach einer Visite fragen bis endlich jemand von der HNO zu mit gekommen ist in 3 tagen 1x visite (ich war ja streupatient?!).
Die OP und der Arzt der es durch geführt hat war super aber der hat auch nicht zum KH gehört!
Das aller schlimmste war die Information! MITARBEITER!
Kein Name! KEIN PROBLEM!
Heute 7.2.21 10.30uhr bis 12.30uhr Haupteingang ein korrupter Information Mitarbeiter der nur seine Taxi Freunde anruft und in kauf nimmt Patienten dafür bis zu 2 std warten zu lassen mit einer offnen Wunde im Durchgangs Verkehr!
Und dann noch patzig wird wenn man sagt das er eine andere taxi Gesellschaft anrufen soll!
|
Nijo5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Team auf den verschiedenen Stationen.
Kontra:
Lange Wartezeit fürs Abschlußgespräch
Krankheitsbild:
Fremdkörper im Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ambulante HNO Op vom Kind 6 Jahre.
Fremdkörper im linken Ohr.
Entfernung unter kleiner Vollnarkose.
Schwestern,Pfleger und Ärzte in der IAOP, vor der OP Schleuse und im Kinderaufwachraum alle sehr nett und aufmerksam.
Fürs Entlassungsarztgespräch vor der HNO Ambulanz ziemlich lang gewartet mit dem Kind.
Schwestern bei der Ambulanzanmeldung etwas unfreundlich und gestresst.
|
WalterN2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Autoimmunerkrankung wegen unbehandelter Entzündungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die OP durch Priv.Doz.Dr.G. sollte meine funktionierende Nasenatmung weiter verbessern.
Tatsächlich hat er aber im Oktober 2015 bei mir eine umfangreiche Rhinoplastik durchgeführt. Über mehrere Monaten war meine Nase entzündet. Bei meiner ambulanten Nachuntersuchung im Februar 2016 hatte ich ihn ausdrücklich darauf hingewiesen, aber er erwiderte, dass das nicht schlimm sei und bis zu einem Jahr andauern kann !??
Nach einem Zusammenbruch im Juli 2016 kam ich in die Notaufnahme. Ich hatte starke Entzündungen. Nach umfassender Diagnostik stand fest, dass mein Immunsystem seit vielen Monaten gegen die Auswirkungen der Rinoplastik ankämpfte und sich daraus eine chronische Autoimmunreaktion auf Knorpel entwickelte.
In den zurückliegenden Jahren bin ich Dauerpatient in mehreren Kliniken. Bis heute ohne Erfolg. Die Erkrankung breitet sich immer weiter aus und ich bin seit 2 Jahren Invalide.
Hätte Priv.Doz.Dr.G. etwas gegen meine anhaltenden Entzündungen unternommen, wäre es gar nicht erst zu dieser Autoimmunerkrankung gekommen.
Er ist zwischenzeitlich Professor am Klinikum Chemnitz.
Ich denke, er ist eines Professoren-Titels nicht würdig !!!
es tut uns leid, dass Sie mit dem Aufenthalt und dem dazugehörigen Behandlungsverlauf in unserem Haus nicht zufrieden waren. Wir nehmen Ihre Hinweise sehr ernst, jedoch können wir auf Grund der Anonymität den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt nicht nachvollziehen.
Wir möchten Ihnen anbieten, dass wir mit Ihnen gemeinsam Ihr Anliegen klären und stehen unter der Telefonnummer 06421 58 66101 oder unter beschwerdemanagement@uk-gm.de gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Standort Marburg
|
camiguen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
CI Reimplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin zur Voruntersuchung für die Reimplatation meines Cochlear Implantat.
Es geht darum das Implantat das starken Schwindel; Sehstörungen und Innerer Unruhe verursacht durch ein anderes das funktioniert zu ersetzen.
Es liegen Klinikberichte über mehr als 150 Seiten vor. Der Prozessor darf laut vorliegender Untersuchungsberichte nicht mehr getragen werden.
Das Gespräch endete nach ca. 5 Minuten weil der Oberartzt darauf bestand den Prozessor zu tragen
OBWOHL davon strickt abgeraten wird laut Berichten der bisher behandelnden Klinken.
Den Berichten widmete der Arzt keine Sekunde an Aufmerksamkeit, hier stand anscheint der Wille
selber sinnlos Leistungen auf kosten der Gesundheit des Patienten ab zu rechnen.
Auch die Info das ich wenn ich den Prozessor anlege dieser mir mindestens 14 Tage Schwindel und Sehstörungen bereitet waren kein Argument für diesen Arzt.
|
Timo76 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wartezeiten gibt es. Wir sind ja nicht allein auf der Welt!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Der Umbau ist gelungen!)
Pro:
kompetent und freundliches Personal
Kontra:
hohe Parkgebühr
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit unsere Tochter in dieser großen Klinik. Sie ist 1 Jahr alt und hatte immer wieder Mittelohrentzündungen. Viele Ärzte hatten schon Diagnostik betrieben. Es wurde nicht besser. In der Uni Klinik wurden Wir gut aufgenommen. Es war alles sehr gut organisiert und Wartezeiten muss man bei so vielen Menschen einfach in Kauf nehmen, da eben jeder Hilfe braucht der ins Krankenhaus geht. DasPersonal in der bürokratischen Aufnahme war sehr nett. Die junge Assistenzärztin war echt kompetent, auch im weiteren Verlauf immer wieder an verschiedenen Stellen der HNO anzutreffen. Man hatte fast schon ein heimisches Gefühl.Untersuchungen waren zielgerichtet, Informationen sehr verständlich. Der Tag der OP hatte leider eine kleine Verschiebung um ca. 2 Stunden was jedoch mit Unterstützung des Pflegepersonals gut zu bewältigen war...Die OP lief gut und der Oberarzt, welcher die OP durchführte, kam nach der Operation zeitnah zu uns und informierte uns über eine Myringitis des Trommelfells. Alle waren sehr freundlich und auch die Nachsorge ging problemlos. Das Personal der HNO Station war sehr freundlich und immer hilfsbereit. Ich kann eine Empfehlung aussprechen.
|
V.S3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Personal
Kontra:
Mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fast alle Krankenpfleger haben ausschließlich nach d. Kontakt mit Patienten die Hände desinfiziert. Das hat mich sehr gestört, weil ich den Eindruck hatte, dass sie nur sich selbst schützen wollten oder keine Zeit hatten auch vor der Behandlung (z.B.: Bei der Entfernung d. Infusionskanüle) die Hände zu desinfizieren oder Handschuhe zu tragen.
Sowohl die Ärzte als auch die Pflegekräfte waren sehr freundlich und einfühlsam.
Diese Bewertung kann ich leider nur bestätigen... nicht auf die Ärzte bezogen!Das Personal dort hat wohl nicht ganz verstanden,dass der Patient=Kunde ist und entsprechend behandelt werden sollte.Eine Schulung täte dringend Not!!!!
Endlich mal "richtig" untersucht worden!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
figurehead berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
annehmbare Wartezeiten, sehr gute fachliche Behandlung und nettes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lymphknotenschwellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von mehreren HNO-Ärzten nicht ausreichend untersucht gefühlt und meine Beschwerden wurden auch nicht richtig ernst genommen. Nachdem der letzte HNO-Arzt mir nur auf Nachfrage überhaupt in den Rachen geschaut hat(!) und ich mich mit einem "auffälligen" MRT-Befund total in der Luft hängend vorfand, bin ich kurzfristig in die HNO-Klinik der Uniklinik Marburg gefahren.
Dort wurde ich das erste mal wirklich "richtig" untersucht. Sogar der zufällig anwesende Oberarzt hat sich alles nochmals angesehen. Sowohl der Assistenzarzt als auch der Oberarzt waren sachlich, freundlich und haben sich ausreichend Zeit und meine Sorgen ernst genommen. SO stelle ich mir eine Untersuchung und Diagnosestellung vor!
Auch die Schwestern welche für die Organisation zuständig waren, waren ausgesprochen nett und bemüht. Die Wartezeit war zwar wie zu erwarten recht lang ... aber da ich nicht mal einen Termin hatte war das mehr als in Ordnung.
Leider steht eine finale Diagnose noch aus nach einer geplanten Biopsie aber fühle mich bislang auf jeden Fall fachlich außerordentlich gut behandelt und beraten.
Das gesamte Krankenhaus ist doch sehr groß und man hat teilweise etwas Mühe sich zurecht zu finden. Hier hat man jedoch eine schöne Lösung gefunden: Lotsen (scheinbar ehrenamtlich; Pensionäre usw.) die einem weiterhelfen und begleiten wenn man mal ratlos dasteht.
|
Honigbiene295 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Mmmmhhh schwierig
Kontra:
Teilw. Personal, Essen,med. Versorgung
Krankheitsbild:
Tinnitus ,Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nicht weiterzuempfehlen. Sollte für 3 Tage in der HNO Abteilung aufgenommen werden nach 2 Stdl. WARTEZEITin der Aufnahme kam ich auf eine Andere Station da auf der HNO kein Platz war. Der Zimmer Fußboden war mit Blut beschmiert ,nchmd ich das Pflegepersonal freundlich darauf hingewiesen habe sagen sie dafür ist die Reinigungdkraft zuständig. Also blieb es so bis zum nächsten Tag. Pflegepersonal teilweise unfreundlich. Jeder Arzt sagte mir was Anderes,keiner Wusste richtig Bescheid. Man ist hier nur eine Nr .!
|
soyala berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Fachlich auf jeden Fall die richtige Klinik. Alles andere sollte man bereit sein Abstriche zu machen)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Fragen stellen schadet nicht. Man bekommt auf jeden Fall Antwort)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Schmerzen nach der OP keine blaue Flecken, gute Betreuung durch das Pflegepersonal, große Hilfsbereitschaft)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Extrem lange Wartezeiten, nie unter 2 Std. recht chaotische Zustände in der Ambulanz)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (HNO und Kardiologie Stationen befinden sich in Neubau. Die 2-Zimmer Betten sind groß und gut genug ausgestattet. Fernseher, Fetsnetz gratis am Bett. Für ein Krankenhaus Aufnethalt absolut in Ordnung. Bitte nicht vergessen es ist KRANKENHAUS kein Hotel)
Pro:
Fachlich sehr kompetent
Kontra:
extrem lange Wartezeiten in der Ambulanz sowie Station
Krankheitsbild:
Nasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde heute vor genau 2 Wochen in Marburg operiert. Ich hatte eine 3in1 OP gehabt: Nasenbegradigung, Nasenmuscheln erweitern, die Freilegung der Nasennebenhöhlen sowie Stirmhöhle.
Die OP-Vorbereitungsgespräche wurden 2 Tage vor der OP durchgeführt. Für 3 Gespräche habe ich insgesamt 5 Stunden in der Klinik verbracht. Wer nach Marbug fährt sollte sich vorher in Geduld üben. Es sind enorme Wartezeiten. Ich wurde zumindest gründlich aufgeklärt. Keine Frage meinerseits blieb offen. Das ganze Personal in der Ambulanz war total nett und hilfsbereit. Großes Lob an das Narkoseteam. Nach einer Vollnarkose habe ich immer sehr starke Nebenwirkungen in Form von Erbrechen und Übelkeit. Es hat diesmal alles ganz ohne Nebenwirkungen geklappt.
Die OP wurde mit einer 15 Min. Verspätung durchgeführt. Die operierende Ärztin hat sich vor der OP bei mir vorgestellt, mir alles erklärt was gemacht wird mich immer wieder beruhigt. Auch 2 Narkoseärzte waren die ganze Zeit dabei um den Verlauf meiner Nebenwirkungen zu beobachten.
OP Dauer: 1 1/2 Std. Nachdem Aufwachraum folgte die rasche Verlegung auf die Station. Aus Platzmangel wurde ich auf Station 131 -Kardiologie verlegt. Auch hier hatte ich gute Erfahrungen gemacht. Nettes Personal, sie kommen sehr schnell wenn man klingelt, sie helfen auch sehr schnell. Ich wurde sehr oft gefragt ob ich Schmerzen ggf. Schmerzmittel brauche. Manko: alle Mahlzeiten wurden mit mind. 1 Stunde Verspätung gebracht!!! Leider hat eine Steubelegung auch viele Nachteile. Die Kommunikation zwischen Patient-Arzt ist extrem erschwert. Das Pflegepersonal hat zwar immer wieder Rücksprache mit der HNO Station gehalten, Ärzte habe ich sehr selten und nur noch Aufforderung gesehen. Wer mobil ist, geht am besten lieber auf die Station 121 und lässt sich dort vorstellen. Die Entlassung folgte nach 2 Tagen. Bei mir ist alles gut verheilt ohne Schwierigkeiten. Ob die OP was gebracht hat oder nicht weiss ich erst 3 Wochen nach der OP. es geht mir jeden Tag besser.
|
Lucy3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer, Personal gut
Kontra:
Akkord im OP mit Schadensgarantie
Krankheitsbild:
Kehlkopfkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zuammen,
war am 19.08.2014 zur Kehlkopfspiegelung im Krankenhaus, die Unterbringung war gut, das Personal super, hätte viel mehr Spass gemacht wenn diese Erkrankung nicht wäre.
Also nach der Untersuchung wachte ich auf und mir fehlten zwei Zähne ( Kronen ), einfach weg nicht mehr auffindbar. Man nversprach mir das die Klinik für den Schaden aufkommt. Also habe ich mir die Zähne machen lassen,1000,00€ incl.Provisorium.
Die Rechnung, also das war mein Anteil, habe in der Klinik eingereicht und siehe da keine zahlt ich bleibe auf meine Koste sitzen, Beründung: ich hätte ja unterschrieben das es zu Schäden kommen kann !!!
Ich Frage mich nur wo ist da die Grenze, man kann doch nicht einfach Zähne raushauen und sagen, ist nicht mein Problem. Die Allianz-Versichrung brachte es noch härter. Zitat: Aufgrund des Zeitdrucks (!!!!) ist es nicht möglich auf Hindernisse Rücksicht zu nehmen. Das ist ein Freibrief für die Klinik und das habe ich auch so nicht unterschrieben.
Also ich kann nur jedem raten aufgepasst was man unterschreibt und fragen ob im OP Akkordlohn gezahlt wird.
|
HansGL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Vieles
Kontra:
wenig
Krankheitsbild:
Nebenhöhlenoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war Ende 2012 zur Nebenhöhlenoperation beim Spezialisten dieser Klinik.Ich war mit der Behandlung,den ausfühlichen Gesprächen vor und nach der Operation sehr zufrieden.Meine Beschwerden haben sich gebessert.Zimmer, Essen und Dienstleistungen waren gut. Ich kann den behandelten Arzt nur empfehlen.
|
Budo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meiner Nasenscheidewand-OP im Winter 2006 wurde mir ein Gesichtsnev verletzt.Meine linke Gesichtshälfte war von der Oberlippe bis Wangenknochen über Augenhöhe und Nasenrücken -taub.Ich merkte dies erst richtig,als beim 1.frühstücken mein Brötchen blutig wurde-ich hatte mir die Oberlippe aufgebissen ohne es zu merken.Bei der Visite sprach ich den Oberarzt darauf an.Dieser beruhigte mich mit den Worten:das kommt schon mal vor- in 6 Monaten ist das wieder OK.Nichts ist OK. Ich beschwerte mich erst Jahre später in der Klinik wobei ich gleich zur Untersuchung geladen wurde.Mir wurden 2 Flaschen Nasonex in die Hand gedrückt und ein Termin für 2Wochen später gegeben.Bei diesem Termin wurde dank Nasonex alles für "gut" befunden.Als ich meine Gesichtsnervverletzung ansprach wurde vergeblich in der Akte nach einem Bericht gesucht (Vertuschung !).Der untersuchende Arzt machte dann halt mal einen Vermerk in die Akte.Aber kein bedauern keine Entschuldigung--bis Heute nicht.
Jetzt 6,5 Jahre später muß ich mehr Nasenspray nehmen als je zuvor.
Meine Nervverletzung hat sich auf die rechte Gesichtshälfte erweitert.
Es vergeht täglich keine Stunde , in der ich diese sch... OP verfluche.
|
Mary1806 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente Ärzte, freundliches Personal, Betreuung sowie Hilfsbereitschaft - einfach alles!!!
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Ich habe einen 2 jährigen Neffen in Kosovo, welcher unter einem Lymphangiom litt. Ich habe mich dann an die uniklinik Marburg gewandt, welche sofort bereit war, sich meinen Neffen anzunehmen. Die Zusammenarbeit mit der Klinik war einfach nur spitze, sodass mein Neffe die Möglichkeit bekommen hat, dort operiert zu werden. Das Klinikpersonal war stets immer freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Der Ablauf über Vorstellung des Patienten, Untersuchung, Operation sowie Betreuung war ebenfalls sehr gut. Das Essen ist lt. Auskunft des Patienten und der Mutter gut und auf jeden Fall mehr als ausreichend! Die Fachkundige Beratung sowie Behandlung war richtig super. Es wurde sich immer Zeit für unsere Belange genommen. Die Operation verlief sehr gut. Dank der dort sehr gut ausgebildeten Ärzten wurde nun meinen Neffen das Leben gerettet. Ich bin durchweg sehr begeistert von dieser Klinik, ihrem Fachpersonal und allem drum herum
1 Kommentar
Guten Tag,
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem ambulanten Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren und geben Ihre Beschwerde weiter, um den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt zu besprechen.
Sollte Ihnen an einer weiteren Klärung gelegen sein, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen unter beschwerdemanagement@uk-gm.de oder 06421 5866101.
Freundliche Grüße
UKGM
Standort Marburg