Universitätsklinikum Marburg (Philipps-Universität)

Talkback
Image

Baldingerstraße
35033 Marburg
Hessen

156 von 261 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

264 Bewertungen davon 39 für "Neurochirurgie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (264 Bewertungen)
  • Augen (18 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (9 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (19 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (6 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (9 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (19 Bewertungen)
  • Neurologie (30 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (8 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (60 Bewertungen)

Sehr zufrieden, kann ich nur empfehlen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Trotz sehr hoher Arbeitsbelastung waren alle Mitarbeitende stets freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
BSVF HWS, Implantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schneller Ambulanztermin, sehr freundliche und kompetente Mitarbeitende, wirklich kurzfristige stationäre Aufnahme und OP-Termin.

Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Empathie in allen Bereichen erfahren.

Neurologische Ausfälle bei BSVF HWS mit stark eingeschränktem Geh- und Stehvermögen sowie Ausfällen in Armen und Händen.

Meningeom Typ 2

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 06/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Uns wurde nicht gesagt, dass die OP lange dauert.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Operateur, Krankenschwestern und Pflegern und Behandlung
Kontra:
Op Dauer musste vorher genauer geschätzt
Krankheitsbild:
Meningeom Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patientin hatte im Juni 2024 eine Meningeom Typ 2 Operation. Die Op an sich ist gut verlaufen und Oberarzt Dr. Grote hatte hervorragend operiert. Ebenso die Krankenschwestern und Pflegern, natürlich auch die Physiotherapeutinnen. Die Untersuchung waren rechtzeitig und gut.

Patientenräume sind auch super.

Der Anästhesist ist ebenfalls kompetent. (Viele ausführliche Fragen bei der Beratung gestellt)


Der einzige Kritikpunkt ist dass es nicht im Vorfeld erklärt wurde, dass die Op mehrere Stunden dauern würde (8-9) Stunden. Uns wurde lediglich gesagt, dass es mind. 3 Stunden dauern würde. Die Kritik ist an die Beratungsärztin gerichtet.

Die Ausstattung war in Ordnung.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 17.07.2024

Guten Morgen,

wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und geben Ihren Dank gerne an die Ärzte und die Mitarbeiter in der Neurochirurgie weiter. Auf Ihren Kritikpunkt können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine konkrete Stellung nehmen.
Sie erreichen uns per E-Mail (beschwerdemanagement@uk-gm.de) oder telefonisch unter 06421-5866101.

Vielen Dank und alles Gute!

Freundliche Grüße

UKGM Marburg
Beschwerdemanagment

Professionelle Betreuung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man kümmert sich
Kontra:
keine Angabe
Krankheitsbild:
Schädel Trauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Neurologie Uniklinikum Marburg:



Die Professionalität in dieser Abteilung ist hervorragend.

Auch die Schnelligkeit und der menschliche Umgang.

Das kann man mit anderen Bereichen im Uni Klinikum nicht vergleichen. Diese haben nach meiner Einschätzung erhebliche Mängel.

Ein Jahr Augenklinik war für mich ein Albtraum.

Als Wirtschaftsprüfer habe ich viel Kontakt mit Firmen auch in den Firmen.

Somit ein geschultes Auge - insbesondere was Mängel betrifft. Ich kann daher schnell erkennen wie der "Hase" läuft.

In einem anderen Bereich (Nephrologie) rechnet der Professor Leistungen ab, obwohl er mich gar nicht kennt. Sowas nennt man Abzocke.

Bei Privatpatienten ein beliebtes Spiel.

Insbesondere der Umgang mit dem Oberarzt der Neuro Chirrugie und dessen Pflegekraft hat mich sehr beeindruckt. Hilfsbereitschaft!

Man fühlt sich irgendwie als Mensch - für voll genommen. Siehe auch das Schild im Stations -Eingangsbereich. Das stimmt alles Emphatie, Professionalität und würdevoller Umgang ......

Dipl.-Betrw. Gerhard Koch
Auditor/Tax Adviser
Weimar/Lahn

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 16.08.2023

Sehr geehrter Herr Koch,

vielen Dank Dank für Ihre Bewertung in diesem Portal. Wir möchten uns auch für das nette, freundliche und informative Telefonat bedanken, Ihre konstruktive Kritik konnten wir besprechen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen auch weiterhin gerne zur Verfügung unter: 06421-5866101.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Universitätsklinikum Marburg
Beschwerdemanagement

beste medizinische Versorgung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verständlich und mit viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragend zu jedem Zeitpunkt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
höchste medizinische Versorgung
Kontra:
gibt es nicht!
Krankheitsbild:
Meningeom- OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach entsprechender Diagnose und schnellstmöglicher OP wurde ich, Anfang April, unglaublich gut medizinisch versorgt und betreut.
Die ärztliche Versorgung war mehr als gewissenhaft, zu jeder Zeit beruhigend und stets mit viel Zeit verbunden!
Auch, dass nach erfolgter OP, mein Partner kontaktiert wurde, war hervorragend.
Die Angestellten der Anästhesie, der Intensivstation und Neurochirurgie waren trotz Streik zu jedem Zeitpunkt unglaublich freundlich und fürsorglich.

Es ist ein Seltenheitswert sich so aufgehoben zu fühlen.
Für mich kommt keine andere Uniklinik bzw. Krankenhaus in Frage.

Vielen Dank für alles!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 18.04.2023

Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und das Sie mit der medizinischen Behandlung in unserem Haus zufrieden waren. Gerne, geben Ihren Dank an die Ärzte und Pflege weiter. Wir freuen uns, dass es Ihnen wieder gut geht und Sie den Eingriff gut überstanden haben.

Mit freundlichen Grüßen
Universitätsklinikum Marburg

Empfehlenswert

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, bei mir würde ein Hirntumor diagnostiziert, habe einen schnellen Termin zur MRT bekommen und ein paar Tage später bin ich operiert worden. Die Ärzte und das Personal waren sehr nett und kompetent. Ich bin sehr zufrieden.
Vielen Dank für Eure Hingabe.
Empfehlenswert.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 13.04.2023

Vielen Dank für Ihrer Bewertung in diesem Portal. Es freut uns sehr, wir geben Ihren Dank gerne an die Abteilung weiter und wünschen Ihnen weiterhin eine schnelle Genesung und alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Standort Marburg

Zufriedene Patientin nach Kopf Meningeom OP

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich hatte Glück, dass ein Einzelzimmer frei war)
Pro:
Tolles Personal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Meningeom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 12.08.22 ein Gespräch in der Ambulanz der Neurochirurgie. Dort wurde ich von Herrn Oberarzt Dr. med. Levent Tanrikulu in Empfang genommen.
Ich habe mich sofort gut aufgehoben gefühlt und hatte auch keine große Angst mehr davor, dass ich diese OP nicht gut überstehen würde.
Am 05.09.22 wurde ich stationär aufgenommen und am 06.09.22 von Oberarzt Dr. med. Levent Tanrikulu und Chefarzt Prof. Dr. med. Ch. Nimsky operiert.
Ich war total beruhigt, als Oberarzt Dr. med. Levent Tanrikulu zu mir sagte, ich pass auf Sie auf Frau Velte. Das ist noch
ein Arzt, der außer Können auch noch mit Herz für seine Patienten operiert. Die OP war erfolgreich und das Meningeom gutartig.
Nach 4 Tagen wurde ich entlassen, es ging mir soweit recht gut.
Ich kann die Neurochirurgie in Marburg nur empfehlen, das Personal,ob Krankenschwester, Nachtschwester, Pfleger oder Ärzte,
sie waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Ich würde jederzeiIch hatte am 12.08.22 ein Gespräch in der Ambulanz der Neurochirurgie. Dort wurde ich von Herrn Oberarzt Dr. med. Levent Tanrikulu in Empfang genommen.
Ich habe mich sofort gut aufgehoben gefühlt und hatte auch keine große Angst mehr davor, dass ich diese OP nicht gut überstehen würde.
Am 05.09.22 wurde ich stationär aufgenommen und am 06.09.22 von Oberarzt Dr. med. Levent Tanrikulu und Chefarzt Prof. Dr. med. Ch. Nimsky operiert.
Ich war total beruhigt, als Oberarzt Dr. med. Levent Tanrikulu zu mir sagte, ich pass auf Sie auf.
Das ist noch ein Arzt, der außer Können auch noch mit Herz für seine Patienten operiert. Die OP war erfolgreich und das Meningeom gutartig.
Nach 4 Tagen wurde ich entlassen, es ging mir soweit recht gut.
Ich kann die Neurochirurgie in Marburg nur empfehlen, das Personal, ob Krankenschwester, Nachtschwester, Pfleger oder Ärzte,
sie waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen, was man natürlich nicht hoffen will.
Ich habe mich wunderbar aufgehoben gefühlt.
Danke an alle

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 28.09.2022

Vielen Dank für Ihre Bewertung in diesem Portal. Es freut uns sehr, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns Ihre positive Erfahrung in der Neurochirurgie mitteilen. Wir geben Ihren Dank gerne an die Ärzte und Mitarbeiter/ innen in der Abteilung weiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und eine schnelle Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Universitätsklinikum Marburg
Beschwerdemanagement

Kompetentes Ärzteteam und fürsorgliches Pflegepersonal

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragendes Pflege-Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson THS OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr froh und glücklich das mein Vater sich für diese Klinik entschieden hat. Er wurde toll vom Ärzteteam und Pflegepersonal betreut. Er hat durch die OP wieder mehr an Lebensqualität gewonnen.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 07.03.2022

Vielen Dank für Ihren positiven Kommentar in diesem Bewertungsportal. Wir freuen uns sehr darüber und geben Ihren Dank gerne an die Abteilung weiter, für Ihren Vater wünschen wir weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Standort Marburg

Vorbildliche Betreuung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachpersonal besonders professionell .
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Subduralhämatoms. ( OP )
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient auf der Station 139. War sehr von dem Umgang, der Pflege , Menschlichkeit besonders der Hingabe zum Beruf begeistert.
Kann nur ein Lob auf diese Station aussprechen.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 21.02.2022

Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und geben Ihren Dank gerne an die Ärzte und Mitarbeiter der Station 139 weiter und wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Standort Marburg

Sehr zu empfehlen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlich, empatisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Muskelzucken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches, zugewandtes und emoathidches Personal vom Prof biss zur Reinigungskraft.

1 Kommentar

BeschwerdemanagementUKGM am 17.05.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt und der Behandlung in unserer Klinik zufrieden waren. Das Lob werden wir gerne weitergeben. Bei weiteren Fragen, Lob oder Kritik können Sie sich gerne an beschwerdemanagement@uk-gm.de wenden.

Ihr Beschwerdemanagement des
Universitätsklinikums Marburg

Vollkomzufrieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Saubere Station
Kontra:
Nichts negatives gespürt
Krankheitsbild:
6WS Fraktur nach einen Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes,und immer hilfsbereit Pflegepersonal.
Gesamter Ärztenteam ist sehr freundlich, sachlich und fachlich.
Verpflegung sehr gut.

Superklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles ruhig und kompetent)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Komplette Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unglaublich gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gute Ausstattung für dieses Krankheitsbild)
Pro:
Sehr schnelle Genesung und tolle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, meine Frau wurde auf der Neurochirurgie mit Diagnose Hirntumor eingeliefert.
Das Schwesternteam kümmerte sich liebevoll und sehr
sorgfältig trotz hoher Belegung um nmeine Frau.
Das Ärzteteam war absolute Spitze und hat den gesamten Operationsprozess hervorragend abgewickelt.
Ich habe selbst 3 Klinikaufenthalte hinter mir.
Aber hier ist alles top. Ein besonderer Dank an die Ärtze und Schwestern.

Alles im grünen Bereich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Personal arbeitet scheinbar teilweise an der Belastungsgrenze)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Man sollte auch auf die Ärzte zugehen und Fragen stellen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles glatt gelaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sauber, hell , Essen gut)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HW 6/7 rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Sonntagabend in die Notaufnahme mit sehr starken
Schmerzen wegen eines Bandscheibenvorfalls (HW6/7).
Zeitnah eine Röntgenaufnahme und ein MRT.
Am Dienstag dann die Operation (Ventrale Diskektomie).
Alles ist sehr routiniert und hochprofessionell
abgelaufen. Die Ärzte haben zwar wenig Zeit aber ich wurde gut über alle Vorgänge aufgeklärt.
Mein herzlicher Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Station 139. Sie machen ihren schwierigen und verantwortungsvollen Job sehr gut.

Lebensretter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärung, Zuwendung, Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnstammblutung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 15.03.2013 wurde mein Mann mit Hubschrauber eingeliefert. Zuvor war in Braunfels bei ihm eine spontane Hirnblutung diagnostiziert worden. Ich wurde in Marburg sofort vom zuständigen Oberarzt an die Hand genommen, ausführlich aufgeklärt, und zeitnah telefonisch informiert, als mein Mann aus dem OP und auf die Intensivstation kam.
Die folgenden 13 Tage suchte ich oft das Gespräch zu Ärzten und Pflegepersonal und bekam die Antworten, die ich suchte, zumeist geduldig und mit der nötigen Zuwendung.
Ich bekam den Eindruck, dass mein Mann sich in den bestmöglichen Händen befand. Er selbst lag im künstlichen Tiefschlaf.
Das Personal war motiviert und engagiert, trotz der sehr intensiven und zuweilen sicher sehr stressigen Arbeit, die sie dort verrichten.
Meinem Mann wurde dort das Leben gerettet - und ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl in der Neurochirurgie Marburg, nicht zuletzt auch dank des seinerzeit leitenden Oberarztes - vielen Dank!
Heute nach nichtmals 6 Monaten geht es meinem Mann wieder relativ gut, an den paar (vergleichsweise kleinen) Handicaps feilen wir noch, dass sie sich auch noch normalisieren.

Positive Erfahrungen - Wirbelssäulenoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
///
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang an hatte ich den Eindruck ,der sich im Verlauf der weiteren bestätigte , das ich kompetent und erfahren auf meine Wirbelssäulenoperation vorbereitet wurde und auch der Eingriff war ein Muster an Profession. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen und mich dem Ärzteteam anvertrauen. Auf der Station gab es größtenteils ein freundliches , zuvorkommendes und kompetentes Pflegepersonal.

Rahmenbedingungen schwierig für Patienten und Mitarbeiter

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte, sehr gute Physiotherapeutin, nettes Reinigungspersonal
Kontra:
Veraltete Ausstattung (insbes. MRTs, keine Teleradiologie oder QR Code für Bilderzugriff extern), es wird sehr an Personal gespartt.
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde bereits Anf.2022 an einem Astrozytom WHO II von Prof. Dr. Nimsky operiert. Prof. Dr. Nimsky hatte hervorragend operiert. Ich hatte zuvor länger überlegt, da die Ausstattung teilweise sehr veraltet ist, wenig Personal und ich mit dem vorhandenen Personal Mitleid habe und nicht verstehe, wie sie dies bewältigen können. Allerdings die Heimatnähe und Prof. Dr. Nimsky waren für mich ausschlaggebend, dass ich mich dort operieren lies. Mir wurde immer gesagt, dass Dr. Madjid Samii Senior so operieren würde, wie Beethoven gespielt hat. In schwierigen Zeiten benötigt es Ausnahmetalente und mir wurde immer wieder gesagt, dass auch Prof. Dr. Nimsky brilliant operiert.

Jetzt hat mich wieder Prof. Dr. Nimsky operiert. Die Operation ist wieder sehr gut verlaufen (außer Lagerungsschaden) und für 5 Tage schien es einen guten Verlauf zu haben. Danach bekam ich ein Liquorkissen, was mich schon sehr beunruhigte, aber es wurde noch mal operiert und alles neu verschlossen mit Lumbaldrainage. Leider hielt dies wieder nicht das Hirnwasser fern, jetzt warte ich auf die nächste Operation. Dies ist allerdings eine Komplikation, die recht häufig auftritt und hoffentlich wieder gut in den Griff zubekommen ist.

Die Ärzte waren meist freundlich und kompetent, außer ein Arzt, der anscheinend auch nicht unbedingt der Abteilung zugehörig war. Ich war sehr erstaunt, wie gut die osteuropäischen Ärzte von 2022 deutsch gelernt haben. Der Oberarzt Dr. Grote, der für mich zuständig war, zeigte sich stets sehr kompetent, engagiert und freundlich. Dr. Gjorgjevski und Dr.Kajic nahmen sich auch Zeit für Gespräche und erklärten mir alles mit viel Geduld und Einfühlvermögen. Meine Angst und mein innerlicher Stress beginnen dort, wo ich nicht gehört werde oder mir Dinge nicht oder für mich nur unzureichend erklärt werden. Bei der Pflege kam es auf den Menschen an, viele waren nett und bemüht. Ich würde mir wieder bessere Rahmenbedingungen für Mitarbeiter und Patienten im UKGM wünschen.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 03.06.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir werden Ihr Lob, Ihre Anregungen sowie Ihre Kritik weiterleiten. Es sind wertvolle Hinweise für uns, die wir in unseren internen Verbesserungsprozess aufnehmen.

Wir bedanken uns für Ihren Erfahrungsbericht und dass Sie uns sehr ausführlich Ihre Sichtweise schildern. Gerne geben wir die Bewertung an Neurochirurgie und an das Team von Herrn Professor Nimsky weiter.


Mit freundlichen Grüßen

UKGM-Standort Marburg

Kompetente Behandlung und Einsatz

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die weitere Behandlung steht noch aus.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ist uns nicht so wichtig)
Pro:
Engagiertes Personal
Kontra:
Hohes Patientenaufkommen
Krankheitsbild:
Wirbelbruch durch Metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Bewertung vom 10.11.22 muss ich berichtigen. Wir würden in der Neurochirurgie sehr gut und kompetent beraten und behandelt. Die lange Wartezeit in der Notaufnahme war Unfällen geschuldet.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 13.11.2023

Guten Tag ,

vielen Dank, dass Sie uns eine Rückmeldung geben und uns über den doch noch positiven Verlauf informieren, darüber freuen wir uns!
Gerne können Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen, wir wünschen Ihrem Mann und Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

UKGM Standort Marburg
Beschwerdemanagement

Mein Eindruck der Uniklinik Lahnberge Marburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Keilbeinflügelmeningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mir einen gutartigen Tumor aus dem Kopf entfernen lassen und habe mir die UKGM ausgesucht. Wenn ichSchulnoten zu vergeben hätte, würden die Ärzte eine "EINS PLUS" bekommen. Sie haben alles getan, um mir zu helfen. Vorbildlich!
Die Unterbringung in der Station würde ich mit einer DREI bewerten. Nach einer schweren OP gehöre ich nicht in ein Vierbettzimmer, wo absolut keine Ruhe ist (und die man wirklich braucht),und sogar nachts jemand ins Zimmer kommt, um Blut abzunehmen. Aber mit einer SECHS benote ich die Organisation
des Klinikums. Am Tag der Einlieferung musste ich von 10 Uhr bis 17 Uhr warten, bs ich ein Bett bekam. Aber das war es nicht allein. Die Voruntersuchungen waren ein einziges Chaos. Wartezeiten ohne Ende!
Man sollte das Personal besser schulen und aufstocken!

Top Pflegepersonal auf Station 222

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal - stationsabhängig!
Kontra:
Bei den Visiten war zu wenig Zeit.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 20.08.2009 wurde ich auf Station 222 aufgenommen, um einen Bandscheibenvorfall LW4/5 operativ behandeln zu lassen. Die aufnehmende Station war von der ersten Minute an sehr aufmerksam und bemüht, trotz der offensichtlichen Unterbesetzung, dem Patienten dieses Gefühl zu vermitteln. Leider brachte die Operation nicht den gewünschten Erfolg!

Behandlung sehr gut.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal nett.
Kontra:
Essen könnte besser sein.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe bei meiner OP fast nur gute Erfahrungen gemacht.
Das Essen könnte besser sein.
Man konnte kein Essen auswählen (Personalmangel).
Ich hoffe, das Rhönklinikum baut nicht noch mehr Stellen ab.

Das gesamte Klinikkonzept sollte wieder in staatliche Hände

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patientin war schon sehr oft hier im Klinikum zu OPs und war bis jetzt immer zufrieden.
Die Übergabe durch eine andere Klinik und auch die Notaufnahme funktionierten hier gut. Doch musste ich als Angehöriger immer dahinter bleiben, damit verschieden Dinge erledigt wurden.
Nach der OP und der Intensivstation, wurde die Patientin auf die Neurochirurgie Station 137 verlegt. Hier wurde ganz klar deutlich, dass an Personal gespart wird. Die Privatisierung schlägt voll durch, die Neurochirurgie wurde von 30 auf 10 Betten verkleinert. Dies führte dazu, dass wir drei Tage nach der OP (Hirntumor) von dem Stationsarzt gesagt bekamen, dass die Patientin ein Bett belegt und weg soll. Unverschämtheit. Sie ist trotzdem geblieben bis sie ein Platz in der Geriatrie hatte.
Als Angehöriger sollte man sich auch um alle Dinge kümmern, die ein Patient braucht, Physiotherapie, Psychotherapie usw., da durch den Personalmangel nicht an alles gedacht werden kann.
Zu den Schwestern und Pflegern dieser Station kann ich nur gutes sagen, sie haben sich sehr gut um die Patientin gekümmert und alles was in ihrer Macht stand getan. Vielen Dank auch hier nochmal dafür.
Die Physiotherapeuten haben leider auch viel zu wenig Stunden um den Patienten gerecht zu werden.
Was zum Schluss noch zu sagen ist, die Aufklärung der Weiterversorgung war auch abenteuerlich. Der Eine erzählt dies der Andere das. Man muss sich ständig überall erkundigen sonst ist man verloren.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 23.02.2023

Sehr geehrte Angehörige,

es tut uns sehr leid, dass Sie mit dem Aufenthalt und den Abläufen auf Station 137 nicht rundum zufrieden waren. Dieses Portal ist aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht für den Austausch medizinischer oder organisatorischer Details einer Behandlung geeignet. Wir möchten Ihnen anbieten, dass wir mit Ihnen gemeinsam Ihr Anliegen klären und stehen unter der Tel. 06421 / 5866101 oder unter beschwerdemanagement@uk-gm.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Universitätsklinikum Marburg
Beschwerdemanagement

Achtung

Neurochirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Die Ä. lassen sich ungern beim Handyspielen unterbrechen.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Fäden werden nach 6 Wochen immer noch nicht gezogen etc.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Hygiene ist gut.)
Pro:
Pflegerinnen und Pfleger
Kontra:
Ärztinnen und Ärzte
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gutes Pflegepersonal.
Haupsächlich Ärztinnen und Ärzte mit osteuropäischer Aus-bildung. (Wahrscheinlich Preiswert) Nachlässigkeit und das Herumspielen auf dem Privathandy wärend der Dienstzeit ist von ausgeprägtem Interesse. Allg. Therapien und Erkenntnisse zu Therapiestudien sind trotz Nachfrage unbekannt.

chaotische kommunikation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (bis auf Neuroradiologie, der war super)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (gepalnter Termin, aber 4 Stunden Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer Ok, Klinik naja)
Pro:
zu kurzer aufenthalt
Kontra:
kommunikation engagement
Krankheitsbild:
weitere Diagnostik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war dort 3 Tage auf der Station 139 wegen Diagnostik. DErAufnahmetag verlief problemlos. Der Neuroradiologe war super gutes Aufklärungsgespräche nahm sich viel Zeit konnte auf Augenhöhe mit dem Arzt reden.

Nach der Diagnostik (Angiographie) kam ich auf Station und sollte 6 Stunden liegen mit Druckverband. Man fragte mich alles gut ob ich schmerzen hätte ich sagte nein. DAnn bekam ich einfach so 2 Medikamten Novalgin und Voltaren.

DAnn kam ein Arzt und meinte ja es gab ein Zwischenfall bei der Angio und man hätte den Verdacht das eine bauchschlagader verletzt worden wäre und ich dürfe heute nicht nach hause, morgen Ct und nicht das man mich noch operieren müsste, dabei ging es mir eigentlich prima.

Dann kam der Neuroradiologe und sagte nee entschuldigung das ist hier oben falsch angekommen, ich wollte nur noch was kontrolieren lassen und was absichern lassen, da ist nix verletzt oder so ich möchte nur ein CT mit KM machen lassen, kann ich aber heute nicht machen weil sie ja schon 250 ml km bekommen haben. Nachher um 7 können sie aufstehen und dann viel trinken.

DAnn kam wieder jemand fragte mich ob alles ok war, ich klärte den stationsarzt über das Missverständniss auf und bekam wieder schmerzmittel.
Dann gegen abend wollte ich den verband abhaben und aufstehen da sagte man mir nein ich müsse Bettruhe halten zu gefährlich und der Verband bleibt auch bis morgen bis zum CT dran, wegen der verletzten Bauchschlagader usw. DAnn kam so eine junge Lehrschwester fragte mich wegen und schmerzen ich sagte nee keine großen schmerzen. Wieder 2 x 500 mg Novalgin. Dann ging die Schwester zu einem frisch operierten Mann in meinem Zimmer der bettlägerig war, künstlich ernährt wurde und an schläuchen hing, kaum ansprechbar war. Sie fragte ih haben sie schmerzen, darf ich ihren Blutdruck messen und hatten sie Stuhlgang ?

Unglaublich, zwischendurch piepten die pumpen keiner hörte das usw. Kein guter Tipp die Klinik ich würd lieber woanders hin

Überfordertes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Behandlung der Krankheit
Kontra:
Unfreundlichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann als Angehörige einer Patientin nur mitteilen, dass man als Patient in dieser Klinik, ohne aufmerksame Angehörige, sprichwörtlich verraten und verkauft ist.

Das Personal ist überfordert, da augenscheinlich zu wenig Pflegekräfte für das Patientenaufkommen zur Vefügung stehen.

Wir wurden belogen und vertröstet. Auf der Station wurde uns mitgeteilt, dass für unsere Angehörige ein Zimmer zurecht gemacht wird. Nach über 1Std. Wartezeit fragten wir nach. Eine Schwester teilte mit, dass die Patientin über Nacht auf dem Flur verbleibt. Auf ungläubiges Nachfragen wurde entgegnet, dass dies der Regelfall sei für Patienten, die einer genauen Überwachung bedürfen. Zwischen uns und der Schwester enstand ein Streitgespräch. Es gipfelte darin, dass sie meinte, sie könne die Patientin in einen Raum schieben, aber dann müssten wir ihr ein Formular unterschreiben in dem wir die Verantwortung übernehmen, falls eine nötige Behandlung nicht rechtszeitig durchgeführt wird, weil die Patientin nicht auf dem Flur liegt. So etwas lasse ich mir nicht bieten! Abgesehen von Branschutzbestimmungen, Fluchtwegen und medizinischen Vorrichtungen (z.B. Sauerstoffanschluss) wurde hier gegen so ziemlich alles verstoßen, was ich unter einem geregelten stationären Aufenthalt verstehe.
Am schlimmsten empfanden wir jedoch die herablassende, arrogante Art der Krankeschwester, auf die wir zugegeben auch nicht gerade nett reagierten. Schlußendlich entschlossen wir uns, die Angehörige tatsächlich auf dem Flur zu belassen, denn wir befürchteten ehrlich gesagt, dass sie ansonten nicht adäquat versorgt wird.

Abgesehen von diesem Supergau auf Station wurden ferner durch das Personal der Aufnahme (die Patientin wurde von einem anderen Krankenhaus hier her verlegt), die mitegfühten Sachen verlegt. Erst nach mehrfachem Nachfragen und einem mittelgroßen Aufstand auf der Aufnehmestation wurde der Bereich abgesucht und die fehlenden Sachen aufgefunden.

Über die Sachen wurde vorher noch behauptet, dass diese nie durch den DRK, der den Transport vollzog, übergeben wurden. Tja, es ist ja immer leichter die Schuld auf Andere zu schieben.

Die medizinische Behandlung an sich ist bisher als gut einzustufen.

Die Zimmer sind geräumig.

Die Sauerberkeit der Betten und Armaturen ist gegeben.

Heute bin ich dankbar, dass ich im Gegensatz zu meiner Angehörigen, Privat Versichert bin. Ich befürchte mehr Geld seitens der Krankenkasse gewährleistet die bessere Behandlung. Es ist traurig wohin die Privatkonzerne mit Stellenkürzungen und anderen Einsparungen hinfüren...

Chaos und Überforderung in der Neurochirurgie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Subdurales Hämatom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein über 80 Jahre alter Vater hat 6 Stunden in der Notaufnahme verbracht, ohne einen Schluck Wasser. Die Assistenzärzte waren durchweg bemüht, aber leider überfordert. Als dann endlich ein Zimmer gefunden wurde, sind wir auf die völlig falsche Station geschickt worden. Die dortigen Schwestern haben keinen Hehl daraus gemacht, wie unorganisiert die Neurochirurgie ist und ließen uns mit dem Kommentar, dass sie selbst sich dort niemals operieren lassen würden, sehr besorgt zurück. Der Chefarzt ist krank, im Sekretariat niemand erreichbar. Nunja, wir hatten aufgrund der Dringlichkeit keine Wahl. Zum Glück hat mein Vater die OP überlebt.

Noch nichtmal der Nachsorgetermin hat geklappt. Nach 5 Stunden Wartezeit erbarmte sich ein Assistenzarzt nach mehrmaligem Nachfragen die die Fäden zu ziehen. Zu einem eigentlich geplanten CT kam es gar nicht mehr "wurde hier nicht eingetragen" ?! Stattdessen wurde der Patient gebeten, irgendwo anders ein CT machen zu lassen und es dann nach Marburg zu übermitteln. Wobei wir beim nächsten Problem wären: Technik aus der Steinzeit: Teleradiologische Übermittlung ist dort gar nicht möglich!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 05.10.2023

Guten Tag,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Wir nehmen Ihre Hinweise sehr ernst, jedoch können wir aufgrund der Anonymität den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt nicht nachvollziehen.

Wir möchten Ihnen anbieten, dass wir mit Ihnen gemeinsam Ihr Anliegen klären und stehen Ihnen unter der Telefonnummer 06421-5866101 oder unter beschwerdemanagement@uk-gm.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg

NieWiederLeider

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gibt auch positive Ausnahmen
Kontra:
Organisation der Abläufe, NCA Personal
Krankheitsbild:
Hirntumor
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeiten
Unfreundliches Personal in der Ambulanz, die sich in fachliche Fragen übergriffig einmischt.
Teilweise leider inkompetent oder arrogant wirkende Ärzte, Arztbriefe dauern sehr lange - angeblich 6 Monate im Verzug! Das sagt das Schreibzimmer...
Organisatorisch echt noch zu optimieren ;-) dann klappt's bestimmt auch mit dem Einfühlungsvermögen und Anstand

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 05.05.2022

Sehr geehrte/r Patient/in,

es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Organisation und den Abläufen in der Neurochirurgischen Ambulanz nicht zufrieden waren und es Anlass für eine Beschwerde gibt. Wir möchten Ihnen
anbieten, dass wir mit Ihnen gemeinsam Ihr Anliegen klären und stehen unter Tel. 06421/5866101 oder unter Beschwerdemanagement@uk-gm.de zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Beschwerdemanagement

Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Standort Marburg

Das war wohl nichts!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose/ Foramenstenose der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tja. ICH WAR IM MRT. IN EINEM ANDEREN KRANKENHAUS. MEIN HAUSARZT HAT DIE DIAGNOSE BESTÄTIGT, DIE ÄRZTE IN DER NEUROCHIEURGIE HABEN ANGEBLICH ZU DRITT GEKUCKT. IHRE MEINUNG, ICH HABE KEINE ARTHROSE UND NERVENKANALVERENGUNG IN DER HWS. ES WÄRE ABSOLUT NIX VORHANDEN.
TJA, GUT, DASS ICH NOCH BEI ANDETEN ÄRZTEN WAR , DEFINITIV HAB ICH ARTHROSE SOWIE DIESE VERENGUNG .
DIE SCHWESTERN IN DER NEUROCHIRURGIE SCHICKTEN MICH WEG, DAMIT ICH EINE NUMMER ZIEH UND DANN AUFGERUFEN WERDE. SIE SCHICKTEN MICH ZU EINEM ROTEN AUTOMATEN.
DER EINZIGSTE ROTE AUTOMAT IN DER HALLE WAR VON COCA COLA.
ICH GEHE LIEBER DORTHIN, WO ÄRZTE RICHTIG KUCKEN .
DESWEGEN: EINMAL UND NICHT WIEDER DIESE ABTEILUNG.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 03.02.2022

Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt in der Neurochirurgischen Ambulanz in unserem Haus. Wir nehmen Ihre Hinweise sehr ernst, jedoch können wir aufgrund der Anonymität den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt nicht nachvollziehen. Daher möchten wir Ihnen anbieten, dass wir Ihr Anliegen klären und stehen unter der Tel. 06421/58 66101 oder unter beschwerdemanagement@uk-gm.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Universitätsklinikum Marburg
Beschwerdemanagement

Unangemessene Wartezeiten

Neurochirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Da ich nicht mehr dran kam, kann ich dazu auch nichts sagen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Da ich nicht mehr dran kam, kann ich dazu auch nichts sagen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Da ich nicht mehr dran kam, kann ich dazu auch nichts sagen.)
Pro:
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Erfahrungsbericht:

Ich hätte heute um 13 Uhr einen Termin für's MRT gehabt. Ich war pünktlich. Nach 01:45h Wartezeit habe ich dann mal nachgefragt, ob ich vergessen wurde oder warum ich noch nicht dran war. Sie sagten mir dann, dass ich noch ca. 15-20 Minuten warten müsse. Das Problem war, dass ich im Anschluss an das MRT wieder hoch zur Neurochirurgie hätte gehen müssen, um dort die MRT-Ergebnisse zu besprechen, was sicherlich auch noch einmal einiges an Wartezeit in Anspruch genommen hätte. Da ich um 16:45 Uhr einen berufsbedingten Termin habe, musste ich den MRT-Termin dann canceln. Während ich übrigens wartete und immer unruhiger wurde, bevor ich dann mal beim Krankenhauspersonal nachfragte, sprach mich eine andere Patientin an und fragte, ob ich auch einen Termin um 13 für's MRT hätte. Auch? Wie ist das denn möglich, dass verschiedenen Personen der selbe Termin zugewiesen wird?

Ein zusätzlicher Kritikpunkt ist die Unübersichtlichkeit in diesem Krankenhaus. Bis man den Ort gefunden hat, an den man gelangen möchte, sollte man eine gute halbe Stunde einplanen (was ich übrigens auch bedacht hatte, so dass wenigstens ich pünktlich war).

Fazit
1. Unangemessene Wartezeiten
2. Termine werden offensichtlich doppelt vergeben
3. Unübersichtlichkeit des gesamten Gebäudes
4. Unnötige Parkplatzgebühren
5. Das Krankenhauspersonal hielt es offenbar nicht einmal für nötig, sich für die Umstände zu entschulden, was dem ganzen noch die Krone aufsetzt.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_UKGM am 15.09.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

es tut uns sehr leid, dass Sie mit den Abläufen bzw. Wartezeiten in der Radiologie unzufrieden waren. Selbstverständlich sind wir bemüht, die Zeiten für solche Untersuchungen wesentlich kürzer zu halten. Dies ist jedoch an einem Zentrum, welches entscheidend in die Notfallversorgung der Region Mittelhessen eingebunden ist, nicht immer möglich.

In einem Haus der Maximalversorgung mit entsprechender Größe können die Wege zu den einzelnen Fachbereichen auf Patienten unübersichtlich wirken. Die Kolleginnen und Kollegen der Patientenbegleitung sind Ihnen dann gerne behilflich, einfach an der Information (Haupteingang und Eingang Ost) ansprechen.

Bei Bedarf setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung unter beschwerdemanagement@uk-gm.de oder 06421 5866101.

Mit freundlichen Grüßen
Beschwerdemanagement
Universitätsklinikum Marburg

Unfreundliche Empfangsdame

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts gutes
Kontra:
Unfreundlich ohne Ende
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundlich Empfangsdame...
Ziemlich schlecht gelaunt und liest es an Patienten aus ...

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_ukgm am 28.01.2021

Sehr geehrte/r Jmk21,

es tut uns leid, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden waren. Wir nehmen Ihren Hinweis sehr ernst, jedoch können wir auf Grund der Anonymität den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt nicht nachvollziehen.

Wir möchten Ihnen anbieten, dass wir mit Ihnen gemeinsam Ihr Anliegen klären und stehen unter der Telefonnummer 06421 58 66101 oder unter beschwerdemanagement@uk-gm.de gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Standort Marburg

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Versorgung auf Station sehr gut
Kontra:
Sehr schlechte Ärzte
Krankheitsbild:
Lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Abteilung ist nicht zu empfehlen.

3 Kommentare

Danny2010 am 10.11.2018

Ich muss dazu sagen das mir nicht geholfen wurde sondern alles noch schlimmer wurde. Am schlimmsten ist diese arrogante Art der Ärzte.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nachtschwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hatte das Glück, oder soll ich besser sagen Pech, in der Neurochirurgie in Marburg Aufnahme zu finden. Die Schwestern und Pfleger vermittelten stets den Eindruck, dass sie bloß nicht angesprochen werden möchten und wenn man es doch gewagt hat, hat es sehr lange gedauert, bis Taten erfolgten. Der Höhepunkt des Grauens ereignete sich nachts. Schwester W. und Schwester H. haben ihren Beruf bzw. ihre Berufung eindeutig verfehlt. Solch hartherzige, empathielose, furchteinflößende, unfreundliche und derbe Krankenschwestern sind uns noch nie begegnet. Wenn man bedenkt, dass hilflose Patienten der Willkür dieser Nachtschwestern ausgeliefert sind, bekommt man Mitleid und das kalte Grauen. Ich als Angehörige habe mehrere Patienten darauf angesprochen. Durchgängig wurde mir gesagt, dass zum Teil regelrecht Angst besteht, diese Nachtschwestern im Bedarfsfall zu rufen. Vielleicht sollten sie über einen Berufswechsel nachdenken. Einen Beruf, in welchem sie nicht mit Menschen arbeiten müssen, wäre vermutlich angebrachter.

zyste

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Falschdiagnose
Krankheitsbild:
Facettengelenkzyste
Erfahrungsbericht:

Falschdiagnose, Facettengelenkzyste wurde anhand MRT nicht gesehen.

1 Kommentar

UKGMStandortMarburg am 10.04.2018

Sehr geehrte/r Patient 10006,

vielen Dank für Ihre Bewertung.
Sollten noch Fragen zur Behandlung bestehen, bieten wir Ihnen an, den Kontakt mit einem ärztlichen Mitarbeiter der Fachabteilung herzustellen. Bei Bedarf setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung unter beschwerdemanagement@uk-gm.de oder 06421 5866101.

Mit freundlichen Grüßen

Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Standort Marburg

übermütete Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
übermütete und überlastete Ärzte
Kontra:
hätte man einen anderen Arzt nicht den Dienst machen lassen können
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorwölbung und Bandscheibenvorfälle selbst für mich sichtbar auf der CD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe nach 3 Std. Wartezeit einem Arzt gegenüber gesessen, der ständig sein Gähnen unterdrückte und noch sagte, ob er sich jetzt etwas den pass. Text zu den eingelegten CD s in meinem Hefter suchen solle. Ich zeigte ihm den Absatz und er las und dann sagte er, daß ich ja MS habe solle ich erst mal zum Neurologen gehen. Ich sagte, ich habe doch verschiedene Bandscheibenvorwölbungen und Brustwirbelvorfall sowie Spinalkanalverengung. Er sagte, wo ich deswegen schon gewesen sei. Und ich sagte, daß ich eine Zweite Meinung vor einer OP einholen wollte, aber er hörte irgendwie nicht richtig zu. Also in dieser Klinik werde ich mich weder operieren lassen noch je wieder hingehen. Das ist reine Zeitverschwendung. Auch wenn die Ärzte überlastet sind, kann es nicht sein, daß man keine Untersuchung oder ein vernünftiges Gespräch erhält. Auch telefonierte dieser Arzt noch wegen einer anderen Patientin. Ich nahm mein Hefter und ging. Suchte noch die Radiologie um meine CD wieder mitzunehmen.

Ungenügende Hygiene in den Patientenzimmern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Hygiene- und Ernährung mangelhaft
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr darüber verwundert, dass man als "leichte Kost" mittags Blumenkohl mit einer schweren Mehlschwitze serviert bekommt.
Des Weiteren am Abend überwiegend fetten Wurstaufschnitt und nur wenig Käse. Gesunde Ernährung stellt sich für mich anders dar. Frisches Obst wird nicht gereicht zu den Mahlzeiten.
Von allen Seiten wird berichtet, dass man Wurstwaren und verarbeitetes Fleisch meiden soll und dann landet es leider bei den Patienten auf dem Teller.
Ein sehr großer Kritikpunkt ist die Sauberkeit in den Patientenzimmern und Nasszellen. Da findet sich Dreck von vorhergehenden Jahren.
Ich gebe da dem Reinigungspersonal nicht die Schuld. Sie bekommen eine Zeitvorgabe und können leider nicht gründlich säubern.
Da stinkt leider der Fisch vom Kopf. Besser Geld in die Hand nehmen für Personal und die gründliche Arbeit und nicht teuren abgepackten Marken-Sahnepudding anbieten. Das ist Management. Immer öfters mit offenen Augen durchs Haus gehen und sich ein Bild machen, könnte nutzen.
Und immer mal selber fragen, ob man, wenn man schon krank ist, sich auch noch in der Nasszelle ekeln möchte, wenn man sich duscht und die Toilette nutzt.

Wenig Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Ärzte waren sehr nett, obwohl sie schon längst Feierabend hatten
Kontra:
Zu wenig Peronal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es macht den Anschein, dass insgesamt wenig Personal da ist. Die vorhandenen Ärzte, etc. kaum Zeit haben die vielen Patienten zu sehen. Es wirkt insgesamt sehr chaotisch, dass Personal überlastet, aber trotzdem noch bemüht. Einem Facharzt bin ich dort noch nicht begegnet. Ich kann nicht alle Bereiche beurteilen, aber das was ich dort erlebt habe, macht mich sehr nachdenklich und bereitet mir Sorgen.

1 Kommentar

Mars40 am 20.01.2016

Hallo zusammen,

diese Klinik ist ein sehr schlechter Laden, dass kann ja wohl jeder sehen. Warum gehen dort überhaupt noch Patienten hin und warum wird so ein Laden nicht geschlossen??
Da hilft nur recherchieren bevor man sich in eine Behandlung begibt. Dies tue ich vorher selbst über jeden niedergelassenen Arzt und sollte ich nur dass geringste negative finden, werde ich dort nicht hingehen. So einfach ist das.

Viele Grüße

Keine Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Behandlung wegen Zeitmangel...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzumutbare Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Danke für NICHTS
Kontra:
Krankheitsbild:
Lumbagosyndrom / ISG Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich nach langer Wartezeit der letzte verbliebene Patient war, wurde mir ein 10 Minuten vorher eingetroffener und offensichtlich gesunder Herr zweifelhafter Herkunft vorgezogen. Der Grund war wohl, dass er sich alle zwei Minuten beklagte und ständig hin und her ging. Danach hatte der Arzt fast keine Zeit mehr für mich und hat diese sogar für Telefonieren während meiner sogenannten Behandlung benutzt.

Auf meine Fragen und Aussagen wurde überhaupt nicht eingegangen und dann das Gespräch mit Verweis auf eine anstehende interne Sitzung abgebrochen.

Auf diese Art sollte man keine Privatambulanz betreiben, da dies den Ruf der Klinik unnötig verschlechtert. Hier sollte man klar kommunizieren, dass keine Kapazitäten zum Betreiben einer Ambulanz vorhanden sind.

Station unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
op verlauf
Kontra:
schmutzige, riechende Station
Krankheitsbild:
schant op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist die Station total veraltet. Der Boden ist fleckig, sieht aus wie Urin sehr eklig, ob es in allen Zimmern so ist wissen wir nicht. Der Geruch ist fast unerträglich es rieccht nach Fekalien. Bin am Kopf operiert . Hatte 2 Bettnachbarn denen es schlechter ging als mir.Auf das klingeln reaggieren die Schwestern erst nach mindestens einer halben Stunde. Ständig machen sie den Eindruck alle wären sie im Stress man traut sich nicht sie anzustprechen. überall im Flur stehen Wäschesäcke herum. Das Essen wird steht nach Stunden im Zimmer. Hätte erwartet das man auch mal im Bett aufgesetzt wird oder rausgeholt wird aber ohne zu fragen tut sich da nichts. Ich bin 74 und habe mich verloren gefühlt. Bitte åndert da was ohne Patienten keinen Job. Mehr Menschlichkeit wäre schön. Mit der Op bin ich zufrieden.

hoffentlich nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (damit meine ich die pflegerische Situation)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles mies
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP
Erfahrungsbericht:

Die gesamte Station stinkt nach Urin. Dies merkt man schon, wenn man die Station betrifft. Wäschesäcke u Müllsäcke stehen auf den Fluren. Sehr einladend für Besucher.
Ausserdem stehen frisch Operierte auf dem Flur.Angeblich zur besseren Überwachung.Das ist jawohl die Höhe.

Falls ein Brand auftreten sollte, wären überall Fluchtwege versperrt. Wie kann so etwas sein?
Überall sind die Türen der Patientenzimmer geöffnet.Man kann in jedes Zimmer schauen....kein Platz für Ethik u Moral. Man müsste sich schämen.
Ausserdem zu Zeiten von Krankenhauskeimen unmöglich.

Dem Pflegepersonal kann man beim Gehen die Schuhe besohlen. Von einem netten Blick oder Lächeln mal ganz abzusehen.
Dies fehlt hier nämlich gänzlich.
Hier hat keiner Lust, zuviel zu machen.
Abartig ist das.
Und warten muss man, bis mal jemand kommt.

Meine Mutter trank zu wenig.Sie drohte auszutrocken u war in einem schlechten Zustand. Sie bekam eine Infusion gelegt u die lief daneben. Ich informierte das Personal 4x u wurde immer vertröstet. Somit dauerte es 9 Std, bis ein Arzt kam und eine neue Nadel legte u sie endlich Flüssigkeit bekam.

Ich kann diese Station nicht empfehlen.

Es ist auch sehr alt u abgewohnt.Der Belag löst sich vom Boden.Es sind überall Flecken an der Wand u es stinkt penetrant nach Ausscheidungen.

sehr viel Wirrwarr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
großräumiges helles Krankenhaus
Kontra:
sehr lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
unklar
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird schon erst mal bissel rumgeschickt und verbringt an den Anlaufstellen sehr viel Wartezeit, und am Ende dann sogar nach Hause geschickt.
Auf Beschwerden (Kraftverlust, Schmerzen, Taubheitsgefühl im rechten Arm) wurde nicht eingegangen, sondern ein Termin in 3 Monaten vereinbart.
Habe Patienten beobachtet, die sich wie in einem Irrgarten vorkamen.
Man sollte es eher in niedergelassenen Praxen versuchen.

schusterladen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

übelster schusterladen,alleine schon die Anmeldung,wie auf dem Arbeitsamt nummer ziehen und dann weiter,ärztin keinerlei berufliche Erfahrung,frisch weg vom Studium,untersuchung unterstes nieveau,eeg perfekt aber dann irgendwelche Tabletten verschreiben und einen befund....leute seid gewarnt vor diesem schusterladen,was Epilepsie angeht,keinerlei Ahnung und davon recht viel!!!!!!!!!!!!!!!!