Universitätsklinikum Gießen (Justus-Liebig-Universität)

Talkback
Image

Rudolf-Buchheim-Str. 6
35392 Giessen
Hessen

91 von 193 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

195 Bewertungen davon 35 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (195 Bewertungen)
  • Augen (13 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • Handchirurgie (8 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (22 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Ausgezeichnete Versorgung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausgesprochen engagierte und kompetente Krankenschwester
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuropatische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine Woche zur Untersuchung auf Station 3.1. Ich wurde ausnahmslos freundlich, zuvorkommend und fachlich kompetent bertreut.

Ich fühle mich gut aufgehoben!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viele Therapiemöglichkeiten, die wir gemeinsam besprochen und ausgewählt haben.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärztinnen und Ärzte wissen, was sie tun.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Für eine so große Klinik ganz in Ordnung.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Post-Zoster-Neuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich trotz des stressigen Klinikalltages Zeit genommen und ihr Bestes gegeben, mir zu helfen. Es geht mir schon deutlich besser jetzt.

sehr zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Patient ist wichtig
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen im Rücken: Lendenwirbelbereich und Schultern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen zur Schmerztherapie und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt! Die Ärzte waren immer ansprechbar und dem Patienten zugewandt, Pflegepersonal und Therapeuten sehr freundlich.
Ich kann die Schmerztherapie im UKGM wirklich empfehlen.

Meine Erfahrung an der Uni-Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Klinikmitarbeiter waren sehr freundlich.
Kontra:
Das Frühstück kam immer zu spät.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung, als Patient, an der Uni-Klinik Gießen war gut. Ich war vor kurzem 2 Wochen lang dort gewesen und fand die Behandlung sehr gut. Die Ärzte und andere Klinikmitarbeiter waren sehr freundlich. Ich würde es aufjedenfall weiter empfehlen.

Sehr nettes und kompetentes Team

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterschmerzen links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein sehr nettes Personal. Bei der Anmeldung geht es mit der Behandlung schon los. Es werden zunächst einfache Fragen von den Krankenschwestern gestellt. Bei jedem Besuch kommt man mit sehr geringer Wartezeit schon an die Reihe.
Die Ärzte sind sehr geduldig, einfühlsam und kompetent.
Jedesmal kriegen wir eine individuelle Beratung und sollte eine Behandlung nicht wirken, so kommt schon ein neuer Lösungsweg.

Absolute Weiterempfehlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird individuell auf jeden Patienten eingegangen
Kontra:
Es gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Erfahrung mit der Therapie gemacht. Vielseitige Therapie mit ausführlichen Arztgesprächen, Entspannungstherapie, Psychotherapie und medizinischen Behandlungen. Hier wurde mir geholfen.
Ich kann die Schmerztherapie absolut weiterempfehlen. 5/5 Sterne

Hier wird der Patient ernst genommen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke für das tolle Ergebnis)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Patient wird in alle Schritte einbezogen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurze Wege, sehr freundliche Mitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt nur positive Eindrücke
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Wide Spread Pain
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte zwei Wochen Patient in der Schmerzklinik sein und bin allen Mitwirkenden unfassbar dankbar.
Die Freundlichkeit, die nicht enden wollenden Bemühungen Linderung zu schaffen, das Zusammenwirken von Ärzten, Schwestern und Therapeuten und die permanente Information des Patienten über alle Schritte haben mir nicht nur ein gutes Gefühl gegeben sondern letztlich auch zum Erfolg geführt!
Tausend Dank an alle Beteiligten!

Halswirbelsäule

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung und kompetente Mitarbeiter

freundlich, kompetent und vertrauenswürdig

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
immer freundlich
Kontra:
hohe Arbeitsbelastung
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, chron. Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jahrelang erfolglos in einer Butzbacher Schmerzambulanz. Nun bin ich glücklicherweise hier gelandet. Das gesamte Personal ist freundlich zugewandt und kompetent. Auch Urlaubs- oder Krankheitsvertretungen sind immer im Bilde und auf dem aktuellen Stand. Ich werde ernst genommen und mir wird geglaubt. Meine seltene Bluterkrankung stellt alle vor Herausforderungen, und doch werde ich professionell und vertrauenswürdig behandelt und man gibt nicht so schnell auf. Ich bin sehr froh, hier zu sein!

Danke für alles / an Alle

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgang mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelanger Suche nach der Ursache meiner Schmerzen bin ich zu meinem Glück in die Schmerzambulanz des UKGM gekommen. Zu meinem Erstaunen konnte ich erleben das ich ernst genommen wurde und es wurde sich Zeit genommen um meine Symptome zu ergründen. Daraufhin wurde mit mir ein Weg erarbeitet um meine Schmerzen zu lindern. Für mich erstaunlich wurde Fachbereichsübergreifend gearbeitet, was für mich so positiv ausging, das ich jetzt weiß was der Grund meiner Schmerzen ist und wie der weitere Weg zu meiner Behandlung aussieht ! Deshalb Danke, Danke, Danke an alle die das für mich möglich gemacht haben.

Super Team

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (geht nicht besser !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nehmen sich genügend Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vielseitig und erfolgreich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und einfach)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungserfolg; Gefühl der Geborgenheit
Kontra:
zu wenig Betten
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte und Fachpersonal. Gehen auf die Bedürfnisse ein, somit werden gemeinsame Entscheidungen getroffen. Sie sind sehr einfühlsam und sehr nett und absolut hilfsbereit. Das gesamte Team kümmert sich intensiv um mich. Ich werde ernst genommen, man kann über alles reden. Fühle mich in diesem Team sehr gut aufgehoben und bin sehr zufrieden.

M P

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinsch sehr gut
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Fibromylagie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetent,helfen einem sehr liebevoll .Würde immer wieder dort hingehen.

Sehr Zu Empfehlen ????

Multimodalen Schmerztherap

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes und hilfsbereites Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Peroneuslähmung links ,wurzeltaschenzysten lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2020 zur muldimodalen Schmerztherapie.
Die Ärzte und Schwestern waren sehr nett und haben sich sehr viel Zeit für mich genommen.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Dankbarkeit

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Wochen voller Schmerzen, endlosen Besuchen von Notaufnahmen und Ärzten
waren die Frakturschmerzen, die Schwellung und Verfärbung der Hand so extrem geworden, dass mich jetzt die Hausärztin an die Schmerzambulanz des UKGM verwies.

Ich wollte eigentlich nur die Unterlagen abgeben um einen Termin zu erhalten hatte aber
dass unfassbare Glück, dass genau an diesem Tage andere Patienten „ausgefallen“ waren und
ich sofort „meine“ Sprechstunde bekam.
Nach einer, fachlich und menschlich, hervorragenden Beratung der beiden Doktores wurde
CRPS II bestätigt, und ich wurde aufgeklärt welche negativen Folgen eine „nicht Therapie“ bewirken könnte.
Ich hatte aber absolutes Vertrauen zu den Ärzten und dem gesamten „Team“ und nahm einen
für mich, nach vielen Fragen seitens der Ärzte, eigens und sofort erstellten Therapieplan mit nach Hause.
Nach Wochen der Schmerzen und der Angst, meine Hand und meinen Arm nicht mehr bewegen zu können, zeigten sich innerhalb der nächsten 14 Tage „wahnsinnig“ positive Fortschritte bzgl. Schwellung und Beweglichkeit der Hand und des Arms, Verfärbungen der Haut, Schmerzen. Dies alles wurde von Tag zu Tag besser, und jetzt bin ich in einem Stadium, welches mich sehr hoffen lässt, dass ich meine Hand und den Arm in ein paar Wochen so gebrauchen kann wie ich es mir so sehr gewünscht habe.
Es sind vielleicht die Emotionen, welche mich in Dankbarkeit an den Tag zurück blicken lassen ,als ich das erste mal die Räume der Schmerzambulanz im UKGM betrat.
Es hört sich vielleicht übertrieben an, aber das gesamte Team der Schmerzambulanz, die „ausgeklügelte Therapie“ und das Wissen der Ärzte über diese Krankheit sowie deren fachliches Wissen haben mir einen sehr großen Teil meiner Lebensqualität zurückgegeben.

Deshalb meinen tiefen, herzlichen Dank an das ganze Team der Schmerzambulanz im UKGM.
Ich hoffe, dass noch sehr viele Menschen diese fachlich und menschlich hervorragende Zuwendung erleben dürfen.
Herzlichen Dank an das gesamte Team der Schmerzambulanz im UKGM

Schmerzen im ISG und im LWS-Bereich

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlicher und Kompetenter Umgang
Kontra:
/
Krankheitsbild:
ISG Gelenk Nerv Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich wohl gefühlt. Zwei Wochen war ich stationär in Behandlung. Während dieser Zeit wurde ich von den pflegerischen Fachkräften, den ärztlichen Fachkräften, den psychologischen Fachkräften und den physiotherapeutischen Fachkräften sowohl menschlich als auch fachlich bestens Betreut. Der Aufenthalt in der Klink hat maßgeblich dazu beigetragen einen großen Teil meiner Schmerzen im ISG loszuwerden. Nach einer anschließen ReHa und einem speziellen physiotherapeutischen Sportprogramm habe Ich keinerlei Schmerzen mehr.

never change a winning team

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
erfolgreiche Behandlung
Kontra:
Schmerzklinik im Klinikum verstreut
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember 2 Wochen Patient in der Schmerzklinik. Mir geht es zur Zeit so gut, wie schon lange nicht mehr. Der Aufenthalt war ein voller Erfolg und ich bin froh, weiter ambulant dort angebunden zu sein. Das Ärzteteam war kompetent und symphatisch und das Pflegeteam kompetent und freundlich, auch wenn wenig Zeit war. Leider habe ich erfahren, dass die Schmerzklinik im Moment mit ihren Betten aufgeteilt und im Haus verteilt wurde. Die Ärzte laufen nun durch die Klinik und es geht ihnen ein Zeitfenster verloren, dass bei Patienten auf Station dringender gebraucht wird und ein Pflegeteam, dass über Jahre Schmerzpatienten betreut hat wurde auf einzelne Stationen verteilt. Ich appeliere an dieser Stelle an die Klinikleitung die Schmerzklinik wieder als zusammenhängende Station im Kliniktrakt unterzubringen mit dem altbewährtem Team.

Stationärer Klinikaufenthalt.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Herangehensweise sehr gut, Ergebnis zufriedenstellend)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte kompetent und ganzheitlicher Ansatz, Pflegepersonal
Kontra:
Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Rücken- und Nervenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganzheitlicher Ansatz; einfühlsame Ärzte, die gem. mit dem Patienten Behandlungsansätze und Vorschläge zur Linderung der Schmerzzustände erarbeiten und stationär behandeln.

Schnellste Behandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007-2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminus-Neuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich leide seit 12 Jahren an Trigeminus-Neuralgie. Bei wiederholt auftretenden Schmerzattacken bin ich auf schnelle Behandlung angewiesen. Dies wurde mir jedesmal durch sofortige stationäre Aufnahme
gewährt. Danach bin ich in ambulanter Behandlung um die Medikamenteneinnahme einzustellen und auch hier werde ich zu meiner vollsten Zufriedenheit behandelt.

Gut, dass es diese Klinik gibt!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr froh, diese Anlaufstelle zu haben! War schon mehrfach auf Station und wurde fürsorglich betreut - besonders wenn es mir sehr schlecht ging war immer jemand für mich da. Die Ärzte sind über neue Behandlungsmöglichkeiten informiert und arbeiten auch mit anderen Fachärzten zusammen um bestmöglich zu helfen. Bin sehr froh, dass es diese Klinik gibt. Vielen, vielen Dank an das ganze Team!

Multimodale Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Multiple chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2019 in der schmerzklinik zur multimodalen Schmerztherapie.
Obwohl ich erst nicht so begeistert war ,weil ich schon viele andere klinkaufenthalte hatte. War ich vom ersten Tag zu 100% positiv überrascht.
Alle Therapeuten ,Ärzte und Pflegepersonal waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich konnte mich in den 2 Wochen sehr gut erholen .
Mir haben die 2 Wochen sehr gut getan.
Ich würde jederzeit wieder hingehen .
Vielen Dank für den schönen Aufenthalt.

Wunderheiler entdeckt, die Perlen von Giessen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut gemacht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts!!!!
Krankheitsbild:
Bandscheiben etc....
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Hoch auf die Schmerztherapie in Giessen. Danke für die liebevolle Behandlung. Ich fühlte mich sehr gut betreut. Es wurde sich fürsorglich und kompetent um mich gekümmert.

Es muss ein Umdenken stattfinden!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Zimmer sind wirklich grausig, Dusche/Toilette auf dem Gang)
Pro:
Kann ich nichts nennen
Kontra:
Ärzte und Therapeuten
Krankheitsbild:
Multiple Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was bedeutet Schmerztherapie? Bedeutet Schmerztherapie das man schaut, wo kommen die Schmerzen her, was kann man machen und bekommt eine individuelle Therapie in der dafür eigens vorgesehen Klinik der Schmerztherapie? Nein!! Schmerztherapie bedeutet heute wohl, Patienten ohne Ende mit Medikamenten voll zu pumpen, Standard Opiat Tests an den ersten beiden Tagen und individuell ist hier wirklich mal gar nichts! Eine erfolgreiche Schmerztherapie ist dann wohl, wenn man vor lauter Medikamenten völlig zugedröhnt ist und der Schmerz von Nebenwirkungen überdeckt wird. Ja das ist richtig fantastisch! Seit wann, nutzt es denn, Schmerz nur mit Medikamenten zu überdecken, solange die Ursache noch weiterhin besteht?? Für den Moment vllt ok, aber wie soll es dann weiter gehen, wenn man nicht für sein restlichen Leben Tabletten nehmen will? Wenn bei Ihrem Auto die Öl Lampe leuchtet, kleben Sie dann auch nur etwas drüber, das man es für den Moment nicht mehr sieht und fahren einfach weiter? Dann kommt es bald zu einem Motorschaden und übertragen, ist es mit dem Körper genauso! Es kann doch nicht sein, das alles durch Medikamente nur betäubt werden soll und sich keiner mehr wirklich mit dem Körper auseinandersetzt/auskennt. Es gibt einen Grund für Schmerzen. Aber da geht keiner drauf ein. Hier ist es auch egal, ob man nun Knie oder Schulter Schmerzen hat,alle sitzen in der selben Gruppe und man spielt sich Bällchen zu. Das soll was bitte bringen?? Einfach nichts!! Zimmer sind auch noch eine Katastrophe und die Ärzte leider völlig ignorant in ihrer Standard Medikamenten Behandlung. Hier sollte dringend ein Umdenken stattfinden, so funktioniert auf Dauer keine Schmerztherapie. Man macht den Körper völlig kaputt mit unendlich vielen Medikamenten und deren extremer Nebenwirkungen. Man muss irgendwann immer mehr nehmen um einen Effekt zu haben, das geht doch so nicht wenn man noch ein paar Jahre Leben vor sich hat.

1 Kommentar

Manu3333 am 10.07.2019

Ganz toller Bericht...und ich seh das ganz genausoooo !!! Und ich schreibe für viele andere auch !!!
Tabletten... fertig... keine Ursachen suchen.. schlimm...

Schmerzklinik Gießen TOP!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Top
Kontra:
Mir fällt nichts negatives ein
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, mehrfache verschiedene Operationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese ganzen negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Ich war bis zum 08.09.2018 stationär zur Schmerztherapie in Gießen. Angefangen bei den Schwestern/Pflegern, sämtliche Ärzte, Physiotherapeuten , Psychologen, bis hin zu den Reinigungskräfte , alle waren super nett und hilfsbereit. In den zwei Wochen fühlte ich mich zu 1000% von den Ärzten verstanden, mir wurde in jeder Hinsicht geholfen und ich bin seit über 30 Jahren krank. Klar, es ist ein altes Gebäude mit Zweibettzimmern, Toilette und Dusche am Flur, aber ich habe ja auch keinen Urlaub gebucht, ich bin krank und bin nach Gießen gegangen, um mir helfen zu lassen. Die Ärzte und Schwestern/Pfleger waren mehrfach am Tag bei mir um mit mir verschiedene Behandlungsmethoden durchzusprechen, zu keiner Zeit fühlte ich mich allein gelassen. Von mir ein ganz dicken Daumen hoch, Top alles, ich würde jederzeit wieder dorthin gehen!

Würde ich nicht weiterempfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kann ich leider nichts benennen
Kontra:
Ärzte zu eingefahren.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Leider muss ich mich den negativ Bewertungen anschließen und kann die überaus positiv geschriebene Bewertung ehrlich gesagt nicht verstehen! Erstmal zur Unterbringung die mir eigentlich nicht wichtig ist und nichts über die fachliche Kompetenz aussagt, jedoch kam auch ich hier an meine Grenzen. Kleine, enge, stickige Zimmer. Kein Aufenthaltsraum und Toilette auf dem Flur für alle Patienten. Wohlfühlen ist hier einfach unmöglich. Die Ärzte/angebote Therapien/Psychologen,ließen für mich jedoch absolut zu wünschen übrig. Ich kann nicht sagen das die Ärzte durchweg unfreundlich waren, jedoch einfach zu festgefahren und es ging nur nach Schema F.Alles wird psychomatisiert, egal welche Beschwerden/Schmerzen dafür wird schon eine psychische Erklärung gefunden. Auch wenn keine da ist, bekommt man diese einfach eingeredet. Das Multimodale Konzept macht es den Ärzten da nur leichter alles auf die Psyche zu schieben. Niemand sucht hier weiter nach einer körperlichen Ursache. Auch hatte ich leider keine weiterführenden Untersuchungen zur Abklärung der Schmerzen, und bis heute immer noch keine Diagnose! Und das, wo ein Uniklinikum eigentlich alle Möglichkeiten hat, und damit auch auf der Website geworben wird. Die Psychologin hatte teilweise ein sehr aggressives Auftreten wenn man eben nicht der Meinung war das die Kindheit oder was auch immer schrecklich war und sich daraus nun ein Schmerzsyndrom entwickelt hat. Eine körperliche Ursache wird von keiner Seite überhaupt in Erwägung gezogen. Die angeboten Therapien wie KG, ganz ehrlich, da frage ich mich wirklich welcher Patient davon profitieren soll. Alles nur Gruppentherapie wo man mit Patienten mit unterschiedlichen Schmerzen ein bisschen mit Bällen spielt. Das hat wirklich nichts mit individueller Therapie zu tun. Da bringt mir meine Physiotherapie zu hause deutlich mehr und ist fachlich fundierter. Man muß auch zu viele Medikamente schlucken die Nebenwirkungenhaben.Ich würde den stationären Aufenthalt nicht weiterempfehlen.

Endlich Klarheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung und Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen rechter Schulter-/Thoraxbereich
Erfahrungsbericht:

Nach mehr als zweijährigem Leiden und einer Ärzteodyssee ohne Diagnose suchte ich in der Schmerztherapie Hilfe.
Die Kontakte waren sowohl in der ambulanten als auch stationären Phase (Juni 2018) hervorragend.
Ich wurde mit meinen Schmerzen ernst genommen. Besonders überzeugt hat mich der multimodulare Ansatz. Das Augenmerk lag in gleichem Maße sowohl auf der weiteren Suche nach einer Schmerzursache als auch auf den Überlegungen zur Schmerzlinderung.
Die während der stationären Phase erfolgten Konsile unterschiedlicher Fachrichtungen führten letztlich tatsächlich zu einer Diagnose, auf die ich so sehr gehofft und gewartet hatte.
Zu den Therapiemöglichkeiten wurde ich geduldig und umfassend informiert und meine Fragen erklärend beantwortet, so dass auch ich als Nichtmediziner dem Geschehen folgen konnte und mich für meine Entscheidung gut informiert fühlte.
Auch wenn die räumlichen Rahmenbedingungen auf Station suboptimal sind, so bin ich für das professionelle Agieren sowohl der Ärzte als auch des Pfelgepersonals sehr dankbar. Und schließlich ist es ja auch ein Krankenhaus und kein Hotel, auch wenn eine optimale Wohlfühlumgebung einer Genesung sicherlich zuträglich ist.
Herzichen Dank an alle Beteiligten.

Schlimm und schlimmer!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Schmerztherapie in Gießen war wirklich schrecklich! Auch die Unterbringung ist eine Katastrophe. Schmale, enge Zimmer. Toilette und Dusche auf dem Flur und alles entspricht einfach nicht mehr der heutigen Zeit. Wohlfühlen kann man sich hier nicht. Das wäre alles überhaupt nicht schlimm, wenn wenigstens die Behandlung/Betreuung/Versorgung stimmen würde. Das tut sie aber leider ganz und gar nicht!!! Eigentlich werden alle Medikamente nur aufs Maximum hoch dosiert. Rückfragen zur Behandlung, werden von den Ärzten nicht gerne gesehen. Auch die Ärzte wechseln teilweise während dem Aufenthalt und man muss alles von vorne erklären. Sowieso wird alles auf Psyche geschoben, und an körperliche Ursachen nicht gedacht!!Das ist sehr frustrierend, man hat einfach das Gefühl nicht ernst genommen zu werden, und gegen Windmühlen zu kämpfen. Die "Therapien" sind ein absoluter Witz!!! Gerade die Krankengymnastik, die immens wichtig ist, ist wirklich lächerlich. Ständig wechseln die Therapeuten, die übrigens null auf die einzelnen Beschwerden der Patienten eingehen. Krankengymnastik sollte man es auch nicht nennen, allenfalls eine lustige Beschäftigung Therapie, in der man Bällchen spielt. Was soll das?? Hat einfach keinen Nutzen!! Einzel KG wäre hier einfach wichtig und nötig. Das Pflegepersonal ist auch sehr unmotiviert. Alles in allem, kann ich hier den Aufenthalt einfach nicht empfehlen. Gebracht hat es mir gar nichts, außer das man sich ständig noch über den Respektlosen Umgang ärgert. Da gibt es bessere Schmerzkliniken. Auch ein Aufenthaltsraum fehlt absolut. Bzw ein Speisesaal, wo das Essen gemeinsam eingenommen werden kann und man sich mit anderen Patienten austauschen kann. Jeder hockt auf seinem Zimmer und Gespräche können nur in der "Raucher ecke" stattfinden.

SCHRECKLICH !! NIE WIEDER BEI NOTFÄLLEN IN DIE UNIKLINIK GIESSEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Letzter Besuch dorthin)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Behandlung, sollte es der Patient bis dahin schaffen
Kontra:
Schreckliche Wartezeiten !!
Krankheitsbild:
Hohe Leberwerte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schrecklich!!! Einmal und nie wieder.
Geht niemals bei einem Nofall in die Uniklinik Gießen.
Der Patient kann vor den Augen der Mitarbeiter Sterben und es würde sich keiner von der Stelle rühren. Da zählt das Prinzip wer zuerst kommt mahlt zuerst. Eines der schrecklichsten Erlebnisse seit langem.

1 Kommentar

Hasi123 am 01.12.2018

Nun ja, erhöhte Leberwerte sind ja auch kein Notfall!?

Hier bekommt man nicht geholfen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1717   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Absolut nichts!
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hier wird man nicht ernst genommen!! Egal mit welchen Beschwerden man in diese Klinik kommt, es wird alles auf die Psyche geschoben, auch wenn ein klarer körperlicher Befund vorliegt. Das man als Schmerzpatient psychologische Betreuung/Beratung braucht, dagegen ist nichts einzuwenden und teilweise wirklich notwendig, aber man bekommt hier keine psychologische Hilfe wie man besser mit den Schmerzen klar kommt, sondern es wird einem ständig eingeredet die Schmerzen kommen von der Psyche!!
Die "Behandlungen" darf man so überhaupt nicht nennen. Keiner geht individuell auf die Beschwerden ein, die Therapien sind größtenteils Gruppentherapien, wo man gar nicht auf einzelne Beschwerden eingehen kann. Das Personal war chronisch unterbesetzt.teilweise sogar so schlimm, das von Schließung der Station die rede war. Das kann wirklich nicht sein!! Die Schwestern waren aber fast alle nett. Die Ärzte... da kann man nur mit dem Kopf schütteln, teilweise sehr arrogant. Fragen bezüglich der Medikamente werden nur mit Floskeln beantwortet, man müsse da eben durch etc. Die Schmerz Medikation wird hoch gefahren, das man teilweise gar nicht mehr klar denken kann. Auf die eigentliche körperliche Ursache geht hier keiner ein. Es glaubt einem niemand!!! Hier wird einem nicht geholfen, man wird hier nur mit Medikamenten voll gepumpt, sonst nichts. Einen klaren Behandlungsansatz sucht man hier vergebens. Ob man jetzt mit genauso schlimmen Schmerzen nach hause geht wie man gekommen ist, das interessiert hier niemanden. Wie auch, dazu müsste einem ja erst einmal jemand glauben. Also ich würde hier nie wieder hin gehen. Es ist schlimm wenn einem keiner glaubt und alles auf die Psyche geschoben wird, so etwas braucht man einfach nicht. Die Unterbringung ist auch nicht toll, Dusche und Toilette sind auf dem Flur. Wäre alles zu verkraften wenn einem geholfen werden würde. Es lohnt sich einfach nicht hier hin zu gehen. Man wird sich nur ärgern.

Nie wieder Schmerzklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1717   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es kam mir vor das es den Arzt nicht wirklich interisiert hat.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Ich bin dort viel viel schlechter raus wie ich da angekommen war ich konntengar nix die erste Woche zuhause machen ausser weiter rum liegen.
Krankheitsbild:
Schmerzpatient mit Medikamenten Umstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde nie wieder dort hin gehen das steht fest.
Ich kam mit sehr hohen Voraussetzungen dahin das mir gegen die Schmerzen geholfen wird ich bin als Wrack nachhause gegangen mein schmerz Level liegt weit über 10.
Die Ärzte wollen und ziehen ihr Schema durch das Sie Ihr Ziel erreichen aber nicht das Ziel des Patienten die Ärzte schauen nicht nicht nach links oder rechts absprachen werden nicht eingehalten sie lassen nocht nicht mal mit sich reden die zuvor gemachten absprachen wurden für den Patient auf keinen Fall eingehalten man konnte keinen Einfluss nehmen hätte ich das alles gewusst wäre ich nicht dort hin oder hätte in der zweiten Woche alles beendet da.
Die medikation in der zweiten Woche wurde hoch gezogen das man keinen klaren kopf hatte auch auf die Aussage ich vertage dies nicht kam man müsse sich erst daran gewöhnen das spricht nicht von einem guten Patienten - Arzt Verhältnis das sieht in meinen Augen anders aus.
Fachlich gesehen war dieser Aufenthalt ein reinfall.
Das Pflegepersonal war in der zweiten Woche so unter besetzt wo im Raum stand die Station zu schließen wegen Personal mangels.

Für 12 Betten gibt es auf dem Flur 2 Duschen für 12 Betten gibt es drei Toiletten die Zimmer sind so klein wenn man alleine ist geht das noch aber zu zweit.
Das Essen war mal gut in der Uni heute ist es nicht mehr genieß bar alles riecht nur noch Desinfektion.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Das Personal war durch die Bank unhöflich, womit ich leben könnte wenn sie wenigstens fachlich gut wären. Leider waren auch alle beteiligten Personen unfähig auch nur einen klaren Behandlungsansatz zu formulieren, so dass ich hier zwei Wochen stationär hingehalten wurde und mir meine Zeit mit Physiotherapie und Blutdruckmessen vertreiben durfte. Mein Bett-Nachbar ist nach drei Tagen gegangen, Ich hatte mich das früher nicht getraut, aber das nächste Mal mach ich das auch.



Die Nachbehandlung ist noch schlimmer: Hier wechseln ständig die Ärzte, so dass man ständig neue Aussagen bekommt und wenn man mal seinen Schmerz-Fragebogen vergessen hat, wird man wieder nachhause geschickt und darf noch einmal 5-6 Wochen auf einen neuen Termin warten (Stichwort: Arroganz)


Nie wieder!!!

Gott sei Dank habe ich im Balserischen Stift die Unterstützung gefunden, die ich in der Uniklinik umsonst gesucht hatte...

Wir sind auch am überlegen ob wir einen Brief an die Ärztekammer verfassen-solche Zustände sollten nicht erlaubt sein!

Tablettenentzug statt Borreliosebehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte sind überfordert weil ihnen berufsfremde Arbeiten (Personalplanung) zusätzlich aufgebürdet wurde (ständige Anrufe während der Sprechstunde))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine eigenen Schritte zur Klärung der Erkrankung unternommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Herbst 2011 bis Februar 2012 wurde ich in der Schmerzambulanz wegen eines sich seit Oktober 2010 ständig verschlimmernden Schmerzleidens "behandelt".
Diese Behandlung beschränkte sich darauf, die Berichte der HNO-Klinik, des Hausarztes, des niedergelassenen Neurologen und des Hämatologen entgegenzunehmen und mir dann zu erklären dass meine Beschwerden vom Schmerzmittelmissbrauch herrührten und mir einen Entzug nahezulegen.
Ich setzte daraufhin alle Medikamente ab und ertrug die starken Schmerzen ohne Hilfsmittel.
Einige Wochen später stellte sich durch einen Test den ich bei meinem Hausarzt gefordert hatte heraus dass ich an fortgeschrittener Borreliose leide, mit deren Folgen ich bis heute zu tun habe.

jeder zeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war zwei mal innerhalb eines jahres in der schmerztklinik stationär auf zwei verschiedene krankheiten behandelt worden.beide therapieformen brachten mir wiedergewonnene lebensqaulität zurück.ganz schmerzfrei bin ich nicht aber ich bin zufrieden so wie es ist.die ärzte sowie das pflegepersonal haben die note eins mehr als verdiendt fachliches wissen bei den ärzten sowie beim pflegerpersonal .reinigungspersonal freundlich,und sehr sauber .krankenzimmer klein aber neu renoviert alles ok.kaffee sowie tee zu jeder tageszeit verfügbar. was fehlt genügend sitzgelegenheit für besucher.das essen ist sehr gut und vor allem reichlich.ich war mit allem sehr zufrieden und würde jederzeit wieder mich in der schmerzklinik stationär sowie ambulant behandeln lassen.danke für alles.

In guten Händen.....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kurze Wege aller Spezialisten; Menschliche Behnadlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Lebensgefährte wurde nach einem schweren Autounfall auf der Intensivstation behandelt. Ärzte und auch Pflegepersonal waren jederzeit für ihn und mich da. Alle hatten ein großes Maß an Empathie und Fachkompetenz. Die Art und der Weg, wie das Gespräch mit mir geführt wurde, war bei aller Dramatik ein sehr guter. Ich hatte einen Ansprechpartner, obwohl alle Experten auf "kurzen Wegen" zur Verfügung standen und die Behandlungsalternativen besprochen haben. Ich hatte jederzeit das Gefühl, er ist in guten Händen. In einer solchen Situation unschätzbar... Ich konnte zu jeder auch Nachtzeit anrufen. Einfach toll, danke dafür!

Superklinik für Morbus Sudeck/CRPS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
3 Ärzte pro Patient
Kontra:
Mangelnde Arbeitsmotivation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungen mit der Schmerzklinik vom 20.10.08- 30-10.08.

Die Ärzte waren alle super nett (Dr. Thorsten Fritz, Dr. Kerstin Diehlmann, Nicola Sucke und auch alle super kompetent)

Patienten die an Morbus Sudeck oder am CRPS leiden kann ich diese Klinik nur empfehlen.

Dem Pflegepersonal magelt es an Motivation zur Arbeit, dabei tun die schon nicht viel. Altbauklinik

Hier zählt der Mensch!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
menschenwürdig
Kontra:
veraltete Räume
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr einfühlsamer Oberarzt. Freundliche Aufnahme und Behandlung. Hier wurde ich zum ersten Mal, mit meinen Schmerzen ernst genommen.
Hier wurde auch nach 8 Monaten bei mir die Diagnose gestellt und mit der Behandlung begonnen.

Vorher hatte ich über 13 Ärzte aufgesucht.