Gebäude ist aus den 60er Jahren aber saniert bis auf die Heizung. Unterbringung in Einzelzimmern mit Standardeinricjtung (Kleiderschrank, Bett mit Nachttisch Schreibtisch, kleiner Tisch mit Stuhl, Balkon) Inneneinrichtung vermittelt Wohlfühlathmossphäre.
Personal:
1. Rezeption: nur wenige freundliche Mitarbeiter, sehr oft genervt, man fühlt sich gegängelt, oft keine Akzeptanz der Patientenbelange
2. Therapeuten: sehr gut geschultes Personal, voll auf die Interssen der Patienten abgestimmt, freundlich und verständnisvoll, Psychologen teilweise mit langjähriger Erfahrung in der Suchttherapie
3. Mediziner - vorwiegend ausländische Ärzte mit gebrochenem Deutsch-dadurch kommt es oft zu Missverständnissen und fadenscheinigen Diagnosen, oft unfreundlich und genervt, wenig Überzeugend einer vollwertigen medizinischen Ausbildung
4. Pflegepersonal: oftmals sehr unfreundlich und verständnislos, sehr oft genervt, teilweise fehlerhafte Medikamentenzusammenstellung, außerhalb der festgelegten Regeln und Zeiten erfolgt keine Behandlung, oft keine Akzeptanz der Patientenbelange
5. Küche - es wird nicht selbst gekocht, trotz vorhandener, voll ausgestatteter Großküche, Mittagessen kommt in Aufwärmbehältern von außerhalb, mittags nur Tiefkühlkost, morgens und abends immer das gleiche Angebot, Salate sind nicht wechselnd, fast alles aus der Konserve, lange Wartezeiten durch unverständliches Essenmarkenkonzept, Nachschlag nicht erwünscht - alles in allem, das Essen kann man voll vergessen!!
6. Allgemeines: für eine Suchttherapie (Alkoholkonsum und Tablettenmissbrauch) ist die Klinik geeignet, das Umfeld und die Abläufe stimmen nicht mit den Interessen der Patienten überein, strenges Reglement, dadurch oft schneller Ausschluss aus der Klinik, Rauchverbot auf und im gesamten Klinikgelände außer auf der Patiententerrasse, Umgebung ist sehr schön und waldreich, ideal für ausgedehnte Spaziergänge, Freizeit - wandern, Sport, PC-Raum, Spiele
Persönliches Fazit:andere Klinik bevorzugt als diese
2 Kommentare
Ups, Das liest sich als willst Du nicht an Dir arbeiten. Es wird Dir keiner wie in Deinen Kindheitstagen den den fertigen Eintopf servieren. Ich war 2014 in Therapie. Es gab Anfangs ähnliche Schwierigkeiten bis ich es Verstand und den aktiven Willen hatte an mir zu arbeiten. Ich sah viele Inspirationen die Geboten wurden. Ein offenes Ohr fand ich bei jeden Therapeuten und auch Patienten. Mei und das Essen. Wer bekommt Regelmäßig fertig e Mahlzeiten auf den Tisch serviert. Ohne was bei zu tun?
Es hat ausreichend Nährstoffe. Ich hatte mein MTB dabei.( Ohne Motor) Ich habe nebenbei Touren gemacht und krachen lassen. Danach könnte ich wieder Gesund ernähren , auffrischen . Müsste nur die Hand zum Mund führen.
Heute Dachte ich an meinen Wegweiser zurück . Bin dankbar und lese dann Deine Rezession.
Ich kann sagen ich befinde mich bis heute auf einen stabilen glücklich en Lebensweg .
Das wùnsche ich Dir auch