Neurologische Klinik
von-Guttenbergstr. 10
97616 Bad Neustadt
Bayern
11 Bewertungen
davon 7 für "Neurochirurgie"
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Pflegepersonal,
- Kontra:
- Schwache Physio- und Ergotherapie
- Krankheitsbild:
- Stenose HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Offenbar geringe Erfahrungen und Fertigkeiten des erst 2020 praktizierenden Teams. Keine Nachsorgeempfehlung nach Komplikation.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gut
- Kontra:
- Küche könnte verbessert werden
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Top Klinik eins A Personal sehr kompetent, Ärzte.Sehr gut man fühlt sich aufgehoben. Physiotherapeuten sehr erfahren auch die Wassertherapie sehr empfehlenswert... Vielen Dank
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Hygiene)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hygiene)
- Pro:
- Ärzte,Therapeuten & Personal Super
- Kontra:
- Hygiene Fußboden
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur gutes über Personal, Therrapeuten und Ärzte sagen.
Aber der Zustand der Räumlichkeiten Rha Abteilung ist äuserts Renovierungs bedürftig es ist ein nicht zumutbarer Hygienischer Zustand der ist äuserst schlecht da sich immer noch in den Fluren und in den Aufenthalts Räumen Teppichfußboden befindet.
Bin seit 27.07.2020 hier in Reha
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Kaum Informationen bekommen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zu wenig Stühle auf Stationen und immer Durchzug)
- Pro:
- Therapeuten und Ärzte
- Kontra:
- Personalmangel in der Pflege..kaum jemand zu finden als Ansprechpartner
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung nach Luftröhrenschnitt und Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut organisierte Frühreha für neurochirogische neurologische Patienten.Wir hatten sehr gute Erfahrungen mit der Therapie meines Vaters nach Hirnblutung und Schlaganfall und Luftröhrenschnitt,PeG anlage.Es wurde frühstmöglich mit der passenden Therapie bekonnen.Er hatte trotz schlechter Prognose gute Fortschritte gemacht,konnte auch dann selber essen und schlucken.Bei Komplikationen wurde sehr rasch gehandelt. Wichtig ist allerdings auch die tägliche Anwesenheit von den Angehörigen am besten im Gästehaus nebenan.Denn dann stehen die Pat.nicht alleine im Rollstuhl.Pflegerische Versorgung war auch gut aber nanchmal war es schwierig eine Schwesterzu finden.Auch hier gibt es Personalmangel.Die Ärtzegedpräche waren immer offen direkt und gut.Auch alle wichtigen Untersucjungen und Gespräche zwischen den Therapeuten lief sehr gut und regelmäßig.Mein Vater war 7 Wochen in einer Frühreha und wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht.Leider hat er es nicht in die nächste Phade geschafft..aber das lag an seiner schweren Hirnblutung. WIR können das Haus sehr empfehlen und auch das Gästehaus Frankenklinik.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Viel und gutes Angebot an Therapien
- Kontra:
- Manchmal Unlust der Reinigungskräfte
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam im Dezember nach einer Hirnblutung aus der Uni Würzburg nach Neustadt zur Reha.
Die erste Woche verbrachte ich auf der Intensivstation, danach begann die eigentliche Reha. Ich konnte nichts!!!! War im Rollstuhl, sprechen war schwer, selbständiges Essen musste gelernt werden. Das war Anfang Dezember. Am 24. 12. konnte ich gehen am Rollator, selber essen und wieder verständliche Unterhaltungen führen. Das alles wäre ohne die kompetente Versorgung nicht möglich gewesen. Pflegepersonal, Therapeuten und Ärzte zeigten sich immer von der menschlichen Seite. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und kann diese Klinik nur empfehlen. Am 26. Januar konnte ich ohne Hilfsmittel nach Hause. Was will man mehr?
Sehr zum empfehlen!!!!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Schwestern lästern im Schwästernzimmer über Patienen ab und ich als Besucher habe es mitbekommmen. Mann wird auch von bestimmten Schwestern wie Dreck behandelt sorry wenn ich das sagen muss . Die Ärzte sind sehr nett und geben genaue Auskumpf.Was ich nicht gut fande das mann unter Schmerzmittel gesetzt wird , mann hat es gemerkt als der Patient wirder zu Hause wahre wurde er von Tag zu Tag wider klahrer im Kopf.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (nicht vorhanden)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nicht vorhanden)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Rein GARNICHTS
- Kontra:
- Alles was man sich denken kann
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auch jetzt, 2,5 Jahre nach dem Aufenthalt meiner Mutter zur Reha in dieser Klinik, kann ich immer noch mit dem Kopf schütteln. Uns wurde von dieser Klinik zugesichert, dass sie fähig wären, auch einen Patienten nach Gehirntumor-OP zu rehabilitieren. Die einzigen, die man loben kann, ist die Physiotherapeutin und die Logopädin. Evtl auch noch die/den einen oder anderen Pfleger/in. Ich hoffe, dass diese Klinik erkannt hat, das sie nichts davon verstehen, wie man mit einem Gehirntumorpatienten umgeht, geschweige den, ihn behandelt. Wenn man so blind und kleinkariert ist, und nicht mal Anweisungen der Charitè entgegen nimmt und somit das Leben eines Menschen gefährtet, nur weil es nicht ins Buget passt......ich muss nur mit dem Kopf schütteln.
Mir fällt nicht mehr viel dazu ein, außer, dass es eine Schande ist, wie dort mit Menschen umgegangen wird!
Wenn man nach der Entlassung dann noch den Brief liest, in dem steht, dass man meiner Mutter "Stimmungsaufheller" gegeben hat, und keiner wurde darüber aufgeklärt........eine reine Frechheit. Wenn man den Ärzten vor Ort dann auch noch eine Antiangiogene Therapie erklären muss, über die ich mich persönlich sogar im Internet informiert habe.....da fragt man sich, ob da überhaupt ein Abschluss vorhanden ist.
1 Kommentar
Ihre Bewertung freut mich für Sie und das Klinikum. Ich selbst war 5 Monate Patient nach schwerem Herzinfarkt und kann wirklich das Haus mit gutem Gewissen weiterempfehlen.