Klinikum Frankfurt/Oder Markendorf

Talkback
Image

Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt/Oder
Brandenburg

77 von 125 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

125 Bewertungen davon 22 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (125 Bewertungen)
  • Augen (4 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Keine Empfehlung der ambulanten Tagesklinik Haus 5

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 02.06.2023 sollte meine ambulante OP stattfinden. Am 01.06.2023 war ich zur Aufnahmevorbereitung bestellt. Schon bei der Patientenaufnahme wurde ich sehr unfreundlich aufgenommen, obwohl doch diese Abteilung ein Aushängeschild für die Klinik sein sollte. Bei der ambulanten Tagesklinik im Haus 5 wurde ich ebenfalls sehr unfreundlich und genervt empfangen. Mir wurde sofort mitgeteilt, dass der OP-Termin für den anderen Tag abgesagt worden ist. Eine etwa 80,-jährige im Rollstuhl kam mit ihrer Begleitung extra aus Beeskow angefahren. Auch ihnen wurde vor Ort abgesagt. Sehr ärgerlich für alle Parteien. Warum wurden wir telefonisch nicht darüber vorher informiert. Ich erhielt dann für den 9.6.23 einen neuen Termin. Am Tag davor sollte ich um 14.00 Uhr anrufen. Die Mitarbeiterin teilte mir mit, dass ich gar nicht auf der OP-Liste stehe. Sie rief mich nach 10 Minuten zurück, die Ärzte hätten wohl vergessen mich anzurufen, was ich aber nicht glaube. Dafür gibt es ja die ambulante Tagesklinik. Jetzt habe ich einen dritten Termin erhalten. Ich habe mir aber einen Termin im Helios Klinikum in Bad Saarow geben lassen. Das war das letzte Mal, dass ich mich für das Klinikum Ffo. entschieden habe.

Müller

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zweigpraxis Fürstenwalde Dr. Rainer Körtge

Ich war heut in der Praxis, weil ich starke Schmerzen im Arm habe. Wartezeit wie erfahrtet über 2 Std. Schwester war schon genervt bei der Anmeldung.
Dr. ebenfalls genervt und von obenherab,hat 1 x kurz meinen Arm gehoben, soll zum Röntgen, Schmerzmittel und Physio.
Was es nun mit dem Arm sei, keine rechte Antwort. Habe gefragt nach Krankenschein, danach eine ausführliche wieder von obenherabe Erklärung, warum ich keine bekomme.
Danach Zimmer verlassen, rief er die Schwester zu sich.
Zum Schluss habe ich nur Rezept Schmerzmittel und Überweisung Röntgen bekommen und laut Aussage der Schwester steht mir zur Zeit KEINE Physio zu. Obwohl neues Quartal ist.??? Antwort war..dass die Krankenkassen was geändert hätten! Soll zum Hausarzt mir ein Rezept holen.
Ich habe mich am gleichen Tag bei der BARMER erkundigt und mir steht eine Physio zu, da wie bereits erwähnt, ein neues Quartal sei.....
Da kann man davon ausgehen, dass es ein persönliches Ding war! ?
Soviel dazu......überhaupt nicht empfehlenswerte dieser Arzt.
Ich darf jetzt von meinem bissel Geld, die Physio selbst leisten und hoffen dass sich hoffentlich die starken Schmerzen im Arm wieder legen.
Total unmenschlich.

Klinikaufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
/
Kontra:
Unfreundliches Personal,wichtige Behandlungen werden lange rausgezögert
Krankheitsbild:
Verschiedenes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf verschiedenen auf Stationen und auf den meisten waren die Mitarbeiter sehr unfreundlich.
Wichtige Behandlungen werden lange nicht gemacht.
Wenn man Hilfe braucht musste man auf einigen Stationen sehr lange warten. Wenn da ein richtiger Notfall gewesen wäre hätte das ziemlich schlecht ausgehen können.

Ich kann diese Klinik nicht empfehlen.

Von A bis Z sehr kompetente und freundliche Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich als Patient ernst genommen und mit viel Respekt, Sorgfalt und Engagement behandelt
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Reizerguss Hüftgelenk, Coxitis, Abriss Labrum und Pfannendach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein gesundheitliches Problem, starke Hüftschmerzen, wurde schnell diagnostiziert (Blutbild, MRT) und die gefundene Entzündung schnell und effektiv und zugleich so wenig invasiv wie nötig (Punktion) behandelt.
Das Personal (Ärzte und Schwestern) war sehr freundlich und kompetent.
Die behandelnden Ärzte haben sich sehr viel Zeit genommen, mir das Krankheitsbild und den Eingriff zu erklären und mich bei der Rehabilitation zu unterstützen. Man hat mich darin bestärkt, meinem Körper zu vertrauen und bereits drei Tage nach der Entlassung schrittweise zu meiner Arbeit zurückzukehren.
Selbst das Krankenhausessen war gut. :)
Klinikumaufenthalt 23.-27.08.2021

Professionelle Betreuung in allen Bereichen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Team um den stets ansprechbaren und freundlichen Chefarzt Dr. Kalvoda und seine charmante Ass. Dr. Bedoui, die sich wirklich umfassend um die Patienten kümmern. Super Service auf der Komfortstation.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Abläufe bei der Aufnahme optimierbar)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Betrifft die Komfortstation)
Pro:
Die Komfortstation macht den Aufenthalt angenehm. Die ärztliche Betreuung war super. Das Team nimmt sich viel Zeit für alle Fragen.
Kontra:
Teils längere Wartezeit bei den notwendigen Untersuchungen zur Vorbereitung der OP
Krankheitsbild:
Meniskus, Knorpelschaden, Morbus Ahlbäck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für 3 Tage in der Klinik aufgehalten und habe mich insgesamt gut aufgehoben und hervorragend versorgt gefühlt.
Ich kann allerdings nur die Komfortstation und die Orthopädie und die dortigen Abläufe beschreiben.

Das Team um Chefarzt Dr Kalvoda nimmt sich viel Zeit für die Beratung und die Nachsorge des Patienten. Alle Fragen werden professionell und vor allem verständlich und ruhig geklärt. Selbst im OP wird bei Bedarf ruhig jeder Schritt erläutert und dem Patienten jedwede Angst genommen. Der Patient steht jederzeit und absolut im Fokus. Von der Einleitung der OP bis zur Beratung durch Physiotherapie und die Vorbereitung der Nachsorge zu Hause ist alles perfekt organisiert.

Die Komfortstation braucht sich im Hinblick auf die Ausstattung und den Service vor keinem Mittelklassehotel verstecken. Die Zimmer sind groß und gemütlich, die Bäder groß. Die Lounge lädt zum Verweilen ein. Wirklich sehr abwechslungsreiches, reichhaltiges und vor allem schmackhaftes Essen rundet den trotz der Umstände angenehmen Aufenthalt ab.

Unglaublich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Nur der profit zählt
Krankheitsbild:
Gutachten Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im letzten Jahr in der Klinik zur Begutachtung für das Amtsgericht Berlin. Das Gericht benötige ein Gutachten wegen eines Arzthaftpflcht Prozeß. Ich war persönlich vor Ort und diese Untersuchung hat ca 1 Stunde gedauert.Meine Versicherung hat für das Gutachten 3.500 Euro bezahlt. Das Gutachten war dermaßen unprofessionell und parteiisch für das Krankenhaus in den ich operiert wurde und alle Dinge die ich dem Gutachter gesagt habe, wurden mit keinem Wort erwähnt. Mein Anwalt hat jetzt eine Stellungnahme zum Gutachten beim Gericht angefordert und jetzt soll meine Versicherung nochmals 1.500 Euro zahlen um das der Gutachter sich schriftlich äußert. Es ist einfach unglaublich das nochmal bezahlt werden muss nur weil ein Gutachter nicht in der Lage ist ein professionelles, fachgerechtes und unparteiisches Gutachten zu erstellen.

1 Kommentar

Patientenbeauftragte am 15.04.2021

Sehr geehrte/r Kleeblatt7,
vielen Dank für Ihre Bewertung auf klinikbewertungen.de. Für Hinweise und Anmerkungen sind wir immer dankbar, denn nur so können wir Prozesse im Klinikalltag optimieren und verbessern. Nach ausgiebiger Recherche haben wir festgestellt, dass ein solches Gutachten im vergangenen Jahr in der Klinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie nicht erstellt wurde. Bitte wenden Sie sich an die entsprechende Klinik.
Mit freundlichen Grüßen MUDr. David Kalvoda, Chefarzt Klinik für Orthopädie und chirurgische Orthopädie

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Service- und Pflegepersonal
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Akute Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht meines Aufenthalts zur Abklärung auf der AB Orthopädie, Okotber 2020.

Neben der orthopädische Diagnose wurden bei mir noch weitere Diagnosen festgestellt.
Es handelte sich um ein Nierenzell- CA rechts und Verdacht auf Adenokarzinom Nebenniere links.

Darauf erhielt ich die Einweisung auf die Urologie.
Diese Diagnose kam völlig unerwartet und hat mich sehr mitgenommen.
Dr. Kalvoda merke meine Unruhe und Angst. In einem gemeinsamen Gespräch konnte er mir meine Ängste nehmen.
Seine kompetente, aufmerksame und ruhige Art ist ein Balsam für jeden Patient.
Professionell in jeder Hinsicht.

Damit ein herzliches Dankeschön, besonders an Dr. David Kalvoda, sowie das gesamte Service- und Pflegepersonal.

Orthopädie - bestmögliche Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ein Chefarzt der sein Team hinter sich hat
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein besonderer Dank gilt dem gesamten Team der Orthopädie. Schon im September wurde ich mit meiner umfangreichen, komplizierten Knieverletzung sehr kompetent versorgt. Die Aufklärung und Betreuung durch den Chefarzt gaben mir das Gefühl in den besten Händen zu sein. Man spürt das die Vorbildwirkung des Chefarztes sich auf sein gesamtes Team auswirkt.
Nach nun 12 Wochen wurde durch eine Arthroskopie der Heilungserfolg kontrolliert. Seit dem ist mein Knie wieder beweglich und belastbar. Ich danke dem gesamten Team.
Das Gleiche trifft auf die Behandlung durch den Physiotherapeuten zu. Seine Tipps haben mir den Widereinstieg in den Alltag sehr erleichtert.
Mein Aufenthalt auf der Komfortstation war durch das aufmerksame und freundliche Personal trotz Corona sehr angenehm.

Orthopädie - sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019, 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team Orthopädie
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir innerhalb von 3 Monaten beidseitig die Hüfte operieren lassen und lag auf der Privatstation.
Der Aufenthalt dort ist schon sehr sehr gut, was natürlich auch den Heilungsprozess positiv beeinflußt.

Ungeachtet der Privatstation wurde ich vom Chefarzt Dr. Kalvoda und seinem Team behandelt, welches auch für die Kassenpatienten zuständig ist.
Dieses Team ist einfach nur Spitze. Hier spürt man, daß der Patient im Mittelpunkt steht, Aufmerksamkeit und Hilfe bekommt.
Man spürt das die Vorbildwirkung des Chefarztes sich auf sein gesamtes Team auswirkt.
Vielen Dank und bitte weiter so.

Hüftendoprothese

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Ohne
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar lies ich mich von CA Kalvoda einen rechten Hüftersatz operieren, weiß jetzt erst was es heißt ohne Schmerzen zu leben....Die Vorgespräche: intensiv, genau und ehrlich. Ich war von der Einweisung bis zur Entlassung sehr zufrieden. Ich hatte mich für KH Frankfurt (Oder) entschieden, und das war zu 100% die richtige Entscheidung. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, sehr gut betreut und kann jedem nur empfehlen sich CA Kalvoda und seinem Team anzuvertrauen. Auf diesem Wege vielen Dank! Bitte so weitermachen. Viel Erfolg dabei !

Knieendoprothese

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte, Freundlichkeit, Aufmerksamkeit, Zuwendung
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich am Knie operieren lassen (Knieendoprothese), wurde von Herrn Chefarzt Kalvoda operiert. Alles verlief einfach super und auch die ganze Nachbehandlung war zu meiner vollsten Zufriedenheit. Chefarzt ist sehr freundlich und mit seiner ruhigen aber direkten Art sehr zugänglich. Die Klinik macht einen guten Eindruck, obwohl immer sehr viel los ist, ist das Personal sehr freundlich. Das Essen war, für Massenbetrieb eines Krankenhauses, beachtenswert gut. So wollte ich mich auf diesem Wege bei dem ganzen Team und bei Chefarzt bedanken. Ich sage noch einmal „Danke“! Meine Probleme sind nach der Operation weg.

A.Falsche

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflege Team und Therapeuten ein großes Lob für Aufmerksamkeit und Respekt
Kontra:
Sanitär Einrichtungen sind für frisch operierte nicht so optimal zu eng
Krankheitsbild:
ein neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege zu Zeit in der AB Orthopädie ich bin sehr zu Frieden mit dem OP Ergebnis und mit dem Personal ganz besonders möchte Namentlich erwähnen die Schester Katharina und den Pfleger Martin .Die sind beide so Klasse die haben uns beide mit meiner Bett Nachbarin gut unterstützt nacher Op und auch im grossen ganzen bin ich mit der Pflegen und Freundlichkeit sehr zufrieden .

Ein Arzt wie er sein sollte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2018 teilte mir mein Orthopäde mit, dass ich an einer Hüft-OP nicht mehr vorbei kommen würde.
Ich vereinbarte 5 Vorbesprechungstermine, den ersten beim Chefarzt der Orthopädie des Klinikums Frankfurt (Oder).Ziel war es, mindestens 3 Meinungen einzuholen.

Der Chefarzt überzeugte mich durch seine auch für einen Laien nachvollziehbaren Erläuterungen und seine spürbare menschliche Anteilnahme.

Dadurch entstand ein Vertrauensverhältnis, dass mich veranlasste schon in dem Gespräch einen OP-termin zu vereinbaren.

Auf das Einholen weiterer Meinungen habe ich bewußt verzichtet.

Die OP verlief komplikationslos und ich benötigte schon am 2 postoperativen Tag keine Schmerzmedikamente mehr.

Auch meine 2 Hüfte werde ich im Januar 2019 vom Chefarzt der Orthopädie des Klinikums Frankfurt (Oder) operieren lassen.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Beidseitige Knieschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langer Odyssee von mehr als zwei Jahren voller Schmerzen, schlaflosen Nächten und falschen Diagnosen habe ich die Empfehlung bekommen mich bei
Chefarzt Dr. David Kalvoda im Klinikum Frankfurt (Oder) vorzustellen.
Nach Absprache mit meinem Hausarzt habe ich mich entschlossen von Schleswig Holstein nach Frankfurt (Oder) zu reisen und mich in Behandlung zu begeben.
Nach mehrtägigem Aufenthalt und etliche Untersuchungen wurde eine Diagnose gestellt.
Das ist mittlerweile über eine Woche her. Ein Leben ohne Schmerzen ist einfach wunderbar.

Damit ein herzliches Dankeschön, besonders an Dr. David Kalvoda, die behandelnden Ärzte und Krankenschwestern sowie das gesamte Service- und Pflegepersonal.
Der lange Weg von Schleswig Holstein hat sich in jeder Hinsicht gelohnt.
Ich kann das Klinikum Frankfurt (Oder) nur weiterempfehlen.

Professionell und trotzdem herzlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vorgespräch mit Operateur, OP-Ergebnis
Kontra:
Es ist nichts unangenehmes geschehen
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich ließ mich Juni 2018 in der Klinik für Orthopädie operieren (Knieendoprothese). Die OP habe ich viele Jahre vor mir her geschoben,weil ich Angst hatte...... Dank der hervorragenden Aufklärung hab ich mich dann doch getraut.....Mein Operateur Chefarzt Kalwoda hat sehr gute Arbeit geleistet, die Schwestern und Ärzte waren überaus freundlich und gingen auf die Wünsche der Patienten ein. Ich will mich auf diesem Wege ganz, ganz herzlich bedanken, mir geht es einfach nur fantastisch, ich kann alles!!!

Hüftendoprothese

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang April auf der Station Orthopädie gelegen, um eine neue Hüfte zu bekommen. Das supernette Team hat einen echt tollen Job gemacht. Die ärztliche Betreuung war einfach super. Dank Chefarzt Kalvoda habe ich mein Leben wieder aktiv und kann schon nach kurzer Zeit wieder schmerzfrei laufen. Vielen Dank für eure tolle Arbeit !!!

Wo bleibt der Mensch oder Patient?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
unzufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum sollten Sie nicht wählen.Ich habe leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. Nach einer Hüftoperation folgte die Sepsis. Mein Mann verstarb daran. Die Fotos in der Strafakte waren schauerlich anzusehen. Die gesamte Versorgung einsch. Intensivstation der Horror. Es geht nur um Zahlen, Operationen, Geld verdienen. Ärzte (überwiegend Ausländer) verstehen die Sprache nicht. Es gibt keinen Patienten mehr es ist eine Fallnummer. Bis zum heutigen Tag weiss ich nicht wie genau und wann verstarb mein Mann. Es sind zwei Jahre her. Briefe blieben alle unbeantwortet. Erst jetzt wurde ich gewarnt, geht nicht in das Klinikum da kommst du nicht mehr raus. Was haben unsere Mediziner studiert? Dollarzeichen in den Augen oder "Hilfe der Menschen"?

Orthopädie - nein danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ordnung und Sauberkeit sind zwar in Ordnung, aber heilen leider nicht!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wird versprochen zu helfen, bekommt aber NICHTS!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzmittel lindern Beschwerden, aber helfen nicht bei der Ursachenforschung!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
nette Stationsschwestern bzw. Pfleger
Kontra:
Fachkompetenz
Krankheitsbild:
Schmerzen im gesamten Körper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hat seit Monaten Schmerzen in den Armen, Schultern, Beinen. Nach erfolgter OP-des Karpaltunnels in beiden Händen, war zwar das Kribbeln weg, aber die Schmerzen in den anderen Bereichen blieben. Viele Untersuchungen (MRT, Röntgen, Blutuntersuchungen usw.) folgten und vor ca. 2 Wochen bekam sie vom Klinikarzt (nach Schmerzsprechstunde) die Empfehlung, sich für 1 Woche in die Hände des Klinikums zu begeben, um endlich herauszubekommen, was die Schmerzen verursacht! Meine Mutter wurde am Freitag eingeliefert, bis Dienstag mit Schmerzmittel vollgepumpt, bekam Physio, Massage und Fangopackungen! Dann sagte man ihr am Dienstag, dass das Bett benötigt wird und sie am Mittwoch nach Hause kann.

Man hat dann noch schnell eine Knochendichtemessung vorgenommen und das wars. Auf die Frage beim Chefarzt, was das soll, wurde ihr dreist ins Gesicht gesagt, es wäre ja nur eine Empfehlung gewesen und er hätte sie nicht eingewiesen und eine neue Wirbelsäule könnte er nicht zaubern, dass ist in ihrem Alter so (meine Mutter ist 59 Jahre)! Hallo... meine Mutter hat gar keine Probleme im Rücken.. Sehr kompetent!!!

Patient in diesem Krankenhaus (in der Orthopädie) zu sein, bedeutet sich mit dem nötigsten zufrieden zu geben! Traurig, dass man so mit Menschen umgeht! Meine Mutter hat weiterhin Schmerzen und kann ihren Job nur noch eingeschränkt nachgehen!

Etwas Positives gibt es aber doch: Das Physiotherapeutenteam ist bemüht, den vielen Terminen nachzukommen, was auch nicht immer klappt, aber immerhin bekommt man die angeordnete Behandlung.

Die Zimmer und das Essen waren für meine Mutter in Ordnung.

1 Kommentar

Lerchenberg am 18.02.2013

ich kann das Drama verstehen. Die Herren Orthopäden sind nicht in der Lage eine Infektion nach einer Hüftoperation zu diagnostizieren. Mein Mann hatte nach ein paar Tagen nach der Hüftoperation eine Sepsis. Woran mein Mann dann leider verstarb. Ich könnte ein Buch schreiben über die Methoden der Stationen Orthopädie, chirurgische Wachstation und Intensivstation. Mir wurden vom Chefarzt Besuchszeiten vorgegeben. Ich durfte mit keinem Pfleger sprechen usw. Das ist das letzte Krankenhaus. Hier geht man nur zum sterben hin. Schlichtungsstellen Gutachten usw. bringen nicht viel. Mir bleibt nur der Weg zum Staatsanwalt. Denn durch das Klinikum wurde persönlichim Sterbedokument geschrieben "Der Patient verstarb eines unnatürlichen Todes" Was immer das heißen mag! Mein Mann wollte nur wieder richtig gehen können.

Nur im Notfall noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (psychologische Betreuung gleich null)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
teilweise pampige Schwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe lange überlegt, ob und wo ich mich operieren lasse. Letztendlich war die Knie-OP nicht mehr vermeidbar. Habe die Klinik auf wegen der Wohnortnähe ausgesucht.

Die Betreuung auf der Wachstation nach der OP war sehr gut. Einen herzlichen Dank noch einmal an die Schwestern der Station.

Auf der "Orthopädischen" war das leider nicht immer so. Es gab Schwestern, die eigentlich die falschen Kittel anhatten. Sie meinten, besser Bescheid zu wissen, als die Ärzte. Als Patient fühlt man sich dann voll deren "Macht" ausgeliefert. Dies betraf nur einzelne Schwestern. Es aber recht schwer zu verkraften, wenn man nach einer schweren OP sowieso psychisch angeschlagen ist und auch unter starken Schwerzen leidet.

Ein großes Lob an die Lernschwestern (die sich hoffentlich an den natürlich auch vorhandenen netten Schwestern der Station ein Beispiel nehmen), die Schwestern der Anästhesie und die Physiotherapeuten. Die haben mir immer wieder Mut gemacht und geholfen, die Zeit zu überstehen.

Ich habe vollstes Verständnis für die Sorgen und Nöte der Schwestern. Wenn dies die Patienten zu spüren bekommen, ist dies aber wohl der falsche Weg.

Nix zu Meckern!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Korrekte Behandlung
Kontra:
Kein Bier!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August 2011 wurde an mir eine Wirbelsäulenversteifung durchgeführt.
Da ich als physisch komplizierter Fall in der Klinik bereits bekannt war, kam ich nach einer Nacht in der Intensiv- noch für fünf Tage auf die Wachstation.
Auch wenn ich den Hauptanteil meines Klinikaufenthaltes auf der Orthopädie verbrachte, ist mir die Wachstation letztendlich am tiefsten haften geblieben. Leider gibt es im Bewertungsfenster nicht die Kategorie Wachstation, aber gerade sie war es, die mich in das Leben zurück wachrüttelte. Deswegen heißt sie offensichtlich ja auch (genau) so. Und da es nicht gewünscht ist Namen zu nennen, muß ich es umschreiben; eine Schwester bleibt mir dort (stellvertretend für viele) in besonders angenehmer Erinnerung. Name fängt mit H. an, Ende der 40er Jahre, schlank, mittelgroß und dunkle glatte Haare und offensichtlich langjährige Erfahrung (auch im Ausland). Diese Schwester H. war stehts sehr bestimmend und sich auch ihrer Sache sicher. Dabei aber immer freundlich, hilfsbereit, motiviert und sofort zur Stelle wenn es darum ging die kranke Seele zu streicheln. Und nun liebe Schwestern auf der Orthopädie, nicht traurig sein, auch Sie waren o.K. Aber das mußte ich los werden.
Leider wird heute über das Personal ziemlich viel genörgelt. Liegt es nun an den Patienten, die mittlerweile in dieser Gesellschaft anspruchsvoller und verwöhnter geworden sind, oder wirklich am gestressten Personal. Ich lasse es offen, möchte aber gerade mit dem Job einer Schwester heutzutage nimmer tauschen.
Auch wenn ich ein Mann bin, haben ich mich zu dieser Aussage übrigens keine kurzen Kittel verleitet!
Christian Z.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
super Schwestern
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nach 1 Woche das Klinikum verlassen. Auf dieser Station wird man von den Ärzten nur oberflächlich behandelt. Bei mir hätte man erst untersuchungen machen müssen, um heraus zu finden, was los ist. Doch das war vermutlich zu viel verlangt. Eine Orthopädin hat sich sehr stark im Ton vergriffen. Ein guter Arzt war dort doch (Dr. Linß). Er hatte sich um mich gekümmert. Die Therapie, die er verordnet hatte, da er im OP war, hat man mir nicht gegeben. Er holte es dann bei der Entlassung nach.
Dieses Klinikum, so lange ich es entscheiden kann, werde ich als Patient nicht mehr betreten.

1 Kommentar

Lerchenberg am 26.07.2012

Mein Mann wurde am 05.03.2012 an der Hüfte operiert. Ein Implantat wurde gesetzt. Alles nur "Routine" sagten die Herren in weiß. Dann zwei Tage nach der OP kam die Infektion. Harnwegsinfektion hiess es. Antibiotika in Mengen wurden verabreicht. Es folgte eine Darmerkrankung und schließlich die Sepsis. 7 Tage liess man meinen Mann auf der Orthopädie liegen. Es wird schon. Schmerzmittel halfen nicht mehr. Der Bauch wurde dick und dicker, Bretthart dazu. Am 14.03. wurde Notoperiert Darmverschluß hiess es. Die Orthopäden wollten noch nicht. Am 16.04. 2012 habe ich im Klinikum Frankfurt (Oder) meinen Mann verloren. Keiner der Herren erklärte sich. Ich weiß noch nicht einmal wie mein Mann verstarb. Ich bekam eine E-Mail, dass mein Mann über die Risiken informiert war. Aber bei allen Vorabsprachen war ich dabei. Habe den GF angeschieben, keine Reaktion, auch vom Vorstand der Röhn Klinik nicht. Geht bloß nicht in das Klinikum .Hätten wir nur im Vorfeld auf viele, viele Bekannte und ehemalige Patienten und Angehörige gehört. Mein Mann könnte noch leben. Fehlende Hygiene usw.

Kompetentes Team unter der Führung Dr. Weigert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und vertrauensvolle Beratung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Zeit vom 12.02 - 15.02.2008 wurde ich in die orthopädische Abteilung der Station 17 A eingewiesen, da ich seit geraumer Zeit Probleme mit meinem re. Kniegelenk habe. Meine Ärztin war leider nicht in der Lage mir zu helfen. Im Krankenhaus wurde fesgestellt, dass mein re. Kniegelenk ínnenseitig abgenutzt war und dies die Schmerzen und die schlechte Beugung hervorgerufen hat. Dies auf Grund eines vor Jahren schweren Motorradunfalls, wobei mein re. Oberschenkel zertrümmert gewesen ist und "geflickt" wurde. Diese damaligen OP´s wurden in Berlin durchgeführt. Am 26.05.2008 habe ich meinen OP-Termin für den Austausch meines Kniegelenkes gegen ein künstliches Kniegelenk. Gleichzeitig wird mein Bein wieder geradegestellt. Ich habe während des gesamten Aufenthaltes nur positive Eindrücke erhalten. Das gesamte Team unter der Führung von Herrn Dr. Weigert ist sehr kompetent und hat mich sehr gut beraten. Auch das gesamte Pflegepersonal der Station 17 A war stets zuvorkommend und freundlich. Hier gehe ich ohne Bedenken auf meine große OP zu. Mit freundlichen Grüßen Christian Waibel