|
Sabrina63663 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Hebammen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Mein zweites Kind werde ich dort definitiv nicht mehr bekommen. Die Damen sollten sich alle etwas schämen, wie Sie mit den Frauen umgehen. Es wird gelästert auf den Fluren über Patienten, denken Sie die Türen sind dicht und man höre Sie nicht?! Kann ich nicht weiterempfehlen.
vielen Dank für Ihre offenen Worte bezüglich Ihres Aufenthalts, auch wenn es bedauerlich ist, dass Sie mit Ihrer Erfahrung unzufrieden sind. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, denn es ist unser oberstes Ziel, unseren Patientinnen auf der Geburtsstation bestmöglich zu betreuen.
Wir bitten Sie herzlich darum, sich im Sekretariat der Klinik unter der Telefonnummer 2701 zu melden.
Dort können wir Ihr Feedback besprechen und wichtige Erkenntnisse gewinnen.
|
kmm89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor kurzem im Klinikum FFO entbunden und war sehr zufrieden. Ich lernte verschiedene Schichten kennen und alle waren sehr hilfsbereit und freundlich. Die Hebamme Anke T. war einfach toll. Ich bin froh, dass sie mein Kind zur Welt gebracht hat. Danke!
Auch die Schwestern, Ärzte und das restliche Personal war sehr entgegenkommend. Meine Erfahrung dort war also sehr positiv und ich würde die Klinik empfehlen.
|
NicNac13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Was für eine Beratung?)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Null Menschlichkeit
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine 3.Entbindung und nach dem Schichtwechsel war es die Hölle!!!! Offensichtlicher Personalmangel sind nach eigenen Angaben die Gründe für null Empathie, Einfühlungsvermögen und Informationspolitik. Man wird behandelt wie in der Massentierhaltung und nicht wie ein menschliches Wesen.
AUSNAHMEN BESTÄTIGEN DIE REGEL!
Aber leider sind es Ausnahmen und das ist traurig. Jede Mama und jedes neue Leben sind kostbar und etwas Besonderes.
Ich kann Müttern, die die Möglichkeit haben, sich zu entscheiden, von dieser Station nur abraten. Wer, wie ich, als Notfall da landet, kann nur hoffen, dass er die Zeit dort ohne ernsthafte Schäden übersteht.
Bitte überdenken Sie ihre Firmenpolitik zu Gunsten der Patienten und ihrer Mitarbeiter! !!!
Sehr geehrte Frau NicNac13,
wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt in unserem Klinikum Anlass für Ihre Kritik gegeben hat. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten ihr gerne konkret nachgehen. Da wir Ihren konkreten Fall nicht kennen, aber zur Aufklärung beitragen möchten bitten wir Sie, uns unter patientenbeauftragte@klinikumffo.de Ihre Adresse zu hinterlassen, um zu Ihnen Kontakt aufnehmen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Patientenbeauftragte
Entbindung 2017
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Vivien17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Fürsorge der Ärzte und Schwestern
Kontra:
Teilweise sehr Unfreundliche Hebammen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im großen und ganzen gibt es nicht viel zu meckern
Außer das die Hebamme die meinen Mann und mich unter der Geburt betreut hat leider sehr unfreundlich war. Trotz der unfreundlichen Art habe ich mich trotzdem im Medizinischen Bereich sehr gut aufgehoben gefühlt bei der Geburt unserer Tochter gab es einige Komplikationen es wurde sich super darum gekümmert das alles wieder ins reine kommt und es uns wieder gut geht
Auf der Wöchnerin Station war wirklich alles Perfekt es wurde sich rührend um uns gekümmert bis auf eine Schwester die meiner Meinung nach nicht auf die Wöchnerin Station gehört. Auch die Kinderärzte waren wirklich super uns wurde alles erklärt
Und im Endeffekt gingen wir nach 3 Tagen als glückliche Familie Nachhause
Trotzdem würde ich in diesem Krankenhaus nicht noch einmal ein Kind zur Welt bringen
|
KaMa3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Zum Teil ganz nette Schwestern
Kontra:
Unfreundliche Behandlung der Ärzte, keine Aufklärung
Krankheitsbild:
Notfall in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechte Klinik.
Ich war als Notfallpatientin mit Schmerzen im Unterleib in der 32 Ssw dort. Als erstes erfolgte eine Untersuchung, dort wurde dann nur nach meiner ersten Entbindung vor 8 Jahren gefragt und gar nicht auf die akuten Beschwerden eingegangen. Ich müsste mich zu Dingen äußern die gar nichts mit der Situation zu tun hatten. Es erfolgte weiterhin keine Aufklärung über die Ergebnisse der Blutbefunde und allgemein wurde lieber am Telefon gequatscht als sich mit der Patientin vor einem zu unterhalten.
Am nächsten Tag hat mich die Oberärztin zur Untersuchung, es war das gleiche Schema, es wurde sich nur dafür interessiert was vor 8 Jahren war und warum ich damals einen Kaiserschnitt hatte anstatt den Beschwerden auf den Grund zu gehen.
Fazit: Nie wieder, weder als Notfall noch zur Entbindung.
Man fühlt sich dort nicht willkommen sondern eher als ungebetener Gast.
danke für Ihre Nachricht. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten ihr gerne nachgehen. Bitte
hinterlassen Sie uns unter patientenbeauftragte@klinikumffo.de Ihre E-Mailadresse, damit wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.
Eine ganz wunderbare Station
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Alena23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur Geburtshilfe-Station kann ich eigentlich nur positives berichten.
Die Hebammen waren allesamt sehr freundlichen und jederzeit hilfsbereit. Sie haben sich immer Zeit genommen bei Problemen zu helfen und Fragen zu beantworten.
Im Kreißsaal konnte die Hebamme nicht die ganze Zeit über da sein, da sie auch andere Frauen parallel betreuen musste, trotzdem hat sie ihr bestes getan. Die Ärzte die ich während meines Aufenthalts getroffen habe, haben mir sehr gut gefallen.
Mir ist persönlich nur eine bestimmte Kinderärztin sehr negativ aufgefallen. In meinen Augen war sie inkompetent und hat Behandlung anzudrehen versucht die nicht nötig waren und durch andere Ärzte als unnötig festgestellt wurden, daher kann ich nur Raten im Zweifelsfall und überhaupt sich eine zweite Meinung einzuholen.
Die Station an sich ist gepflegt und sauber, die Geräte sind modern.
Das es im Haus so gut wie gar keine Verbindung gibt und leider auch kein Wlan verfügbar ist, ist ziemlich doof aber da man über das Zimmer Telefon kostenlos telefonieren kann, geht das schon.
|
Fenderella berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die geburtsStation ist echt klasse. Ein absolut tolles Ärzte-,und Hebammenteam...ich habe mich sehr wohl gefühlt,gut aufgehoben und kompetent versorgt. Ich hatte eine übertragene Ss und es wurde im Endeffekt ein Kaiserschnitt. Das Team tat Alles dafür dass es eine spontane Geburt wird aber mutter Natur spielte nicht mit. Der Kaiserschnitt war absolut nicht schlimm denn das Op Team und die Anästhesisten waren absolut klasse und man hatte gar keine Zeit über Ängste nachzudenken. Danke für die tolle Betreuung und Versorgung! !!
|
IsEgal2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich finde die klinik sehr schlecht ich würde nie wieder ein Kind da zu Welt bringen erst einen sagen das man gehen kann auch wenn Kind noch nicht raus darf und dann sich nicht dran halten und jemanden anzeigen beim jugendamt . Schlechte Absprache mit Personal.
Schlechte Ärztin
|
Tochter78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 22.12.15 bis 10.3.16 auf Station 14b (Geburtshilfe) und kann nur sagen : das war Glück im Unglück!
Die Ärzte, Schwestern und Hebammen sind top !
Fachlich und menschlich gibt es nichts zu meckern!
Ich wurde als Notfall zuerst nach Eisenhüttenstadt gebracht und wusste nach wenigen Minuten, egal was passiert, hier bleibe ich nicht! Mit Blaulicht dann weiter nach FFO !
Schon während der Aufnahme und den ersten Untersuchungen fühlt man sich gut aufgehoben!
|
m.lott berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundliches personal
Kontra:
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
ich hab meine tochter 02/13 dort zur welt gebracht.nachdem ich über dem termin war wurde ich eingewiesen.der übliche ablauf ctg und so .nach einer nacht ohne wehen wurde am nächsten tag die blase gesprengt eine stunde später war mein mäuschen da.ich hab mich die ganze zeit über wohl gefühlt es war eine wunderschöne geburt.auch die tage danach im kh waren super.man hat seine ruhe und wenn man fragen hat dann fragt man halt.alle waren freundlich zu jeder zeit und es sind auch nur menschen die dort ihre arbeit machen!
nur zu empfehlen ....jedenfalls meine hebamme war suuuuuper
|
Kämpferherz berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nichts sagend ist eben auch Aussagekräftig)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Gab es leider nicht die die wir dringend gebraucht hätten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Rein gar nichts
Kontra:
Absolut alles
Krankheitsbild:
fetale Tachykardie
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich wurde (in der 19. SSW) von meiner FÄ nach FF/O überwiesen da mein Ungeborenes eine fetale Tachykardie hatte (zu hoher Herzschlag und unwissend wie lang er diesen schon hatte).
In der Notaufnahme angekommen schickte man mich in den Kreissaal dort alles auch soweit so gut.
Es hieß sie bleiben, gut dem Kurzen wird also geholfen.
Nach einem Ultraschall, CTG und Herztonmessung hieß es WORTWÖRTLICH, NEIN wir rufen in Berlin an das machen wir nicht wir haben zwar die Ausbildung hatten aber noch nich so einen Fall.
Tut mir leid was soll ich dazu sagen, es gibt immer ein 1. mal (mir wurde gesagt das Ungeborene muss schnellstmöglich behandelt werden das so ein hoher Herzschlag nicht lang auszuhalten ist für so einen kleinen Körper)
man ließ mich dort nun stehen mit ner Adresse vom Berliner Klinikum verabschiedete sich und das wa es.
Mehr brauch ich dazu wohl nicht sagen!!!!
Danke Virchow 28 Tage Intensiv kontrolle, die richtigen Medikamente, Verständnissvolle Ärzte und Schwestern und weder Ich noch mein Sohn haben eine Körperlichen Schaden davon getragen.
Also ich weiß ja nicht was Sie erwartzet haben. Aber laut meinem Wissens ist in Berlin ja auch das Beste Herzzentrum und warum sollten die hier "rumdoktorn" wenn die Sie lieber zu "Spezialisten" schicken möchten?! Ich find es dumm von Ihnen deshalb einen Negativen Post zu lassen.
Was ich erwarte? Das ich bzw.das Kind behandelt wird wenn man mir sagt wir haben zwa das nötige Personal aber noch nie so einen Fall behandelt!
Entschuldigung es gibt wohl immer ein 1.mal in jeder Behandlung!
Mittlerweile weiß ich auch das ich nich die 1. und letzte war die weg geschickt wurde und das ist mittlerweile 3 Jahre her.
Meine FÄ hätte mich nich nach FF/O überwiesen wenn die dort nicht die Möglichkeiten zur Behandlung gehabt hätten!!!
Selbst mein Hausarzt hat sich nach 4 Wochen vorbehandlung und Absprache der Berliner Klinik an die Weiterversorgung getraut und der hat bei weitem weniger (um nich sagen zu wollen als Hausarzt wohl gar keine solcher Fälle) erfahrung mit bzw.in diesem Behandlungsbereich.
Um hinzuzufügen finde ich es sehr unqualifiziert mich als dumm zu bezeichnen was meinen Post angeht.
Ich finde es äusserst dumm wenn jemand qualifiziert is um eine Behandlung durchzuführen diesen aber weg schickt weil es noch nie behandelt wurde, hier wäre hinzuzufügen das diese Art der Tachykardie sehr selten vor kommt bzw.rechtzeitig entdeckt wird und nich wie ein Oberschenkelbruch zu regelmäßigen Behandlungen gehört um sich in dieser Art der Behandlung praktisch weiterbilden zu können.
Gehört wohl jemand zum Personal und fühlt sich auf die Füße getreten?!
immer diese vorstellung Ärzte wären Götter...nee sind doch auch nur menschen.lieber zu erfahrener klinik überweisen als nen Fehler zu machen!ich fand die entbindunsstation samt Personal einfach nur schön!
ich finde,die ärzte haben richtig gehandelt und sie weiter geleitet. in bad saarow wären sie und ihr kind jämmerlich mzu grunde gegangen. ich war zweimal risiko-risiko.risiko schwanger und habe dank markendorf und den dort praktizirenden ärzten zwei gesunde babys zur welt gebracht.warum erst rum experimentieren,wenn die in berlin besser sind.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
enttäuschung nach entbindung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
marianna0335 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (schlechte betreuung und beratung aussser ärzte)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
ärztliche versorgung
Kontra:
pflegenachsorge
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
meine tochter hatte eine kaiserschnitt ,die betreung durch diearzte und hebammen war gut.leider gab es aber anschliessend wenig gutes.auf fragen wurde oft patzig geantwortet und es wurde auch noch auf dem flur weiterdiskutiert. ich finde ,auch wenn wenig personal da ist, sollte man doch auf fragen eingehen und nicht einfach sagen nehmen sie doch ihr kind auf den arm und laufen sie rum.ohne nach dem kind gesehen zu haben.leider war das nur ein beispiel,es gab noch weitere antworten dieser artauch die ankündigung heute dürfen sie noch klingeln ab morgen nicht mehr finde ich nicht in ordnung.ich habe das in meiner ausbildung so nicht gelernt oder geäussert,
|
Elly2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009/2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Ruhe
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Trotz einiger nicht so positiver Meinungen im Vorfeld durch Bekannte war ich vollkommen zufrieden. Von 03/2009 zu 12/2011 gab es aus meiner Sicht sogar noch einmal eine totale Qualitätssteigerung. Die Kinder werden auch in der ersten Nacht nicht mehr ins Babyzimmer gebracht, nach der Entbindung ist viel Zeit für gemeinsames Kuscheln, Baby ins Bett nehmen wird nicht mehr schief angeguckt. Die Feuchttücher sind zugunsten von Wasser abgeschafft mit einem Hinweis auf den Nutzen für die zarte Babyhaut, es gibt tolle seperate "Stillcafes" in die man sich auch mal mit Bescuh zurückziehen kann. Natürlich gibt es Wickeltische in den Zimmern und inzwischen ist auch das Licht nicht mehr so dass es den Kindern nachts beim Stillen direkt in die Augen scheint. Die Zimmer waren immer sauber, das Bad auch. Besonders gut fand ich das Personal!! Alle waren freundlich (im Rahmen ihrer jeweiligen Charaktere) und offen eingestellt, halfen bei Stillproblemen kompetent (2009 allerdings erst nach mehrmaliger Aufforderung). Auch hatte ich nicht den Eindruck einer zu schnell "übermedizinischen" Geburt, ich habe dort zwei schwere Kinder (4100 bzw 4500g) ohne nennenswerte Eingriffe und ohne Verletzungen geboren dank der tollen und ruhigen Hebammen (und der Ärzte im Hintergund ;-)).
Meine Erfahrungen waren jeweils zu "ruhigen" Zeiten auf der Station, also wenig Entbindungen und keine besondere Urlaubszeit.
|
wilma_sommer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Sohn im März 2011 in Markendorf zur Welt gebracht und war positiv überrascht. Da meine Gyn mir sagte das ein Kaiserschnitt gemacht werden muss da mein Kind zu Groß ist, wollte ich nicht mehr nach Markendorf. Da ich Angst vor einem Kaiserschnitt hatte und Markendorf dafür schon bekannt ist, (schnell einen Kaiserschnitt vor zu ziehen) war meine Angst um so stärker. Jedoch ermutigten mich die Hebammen und Ärzte zu einer natürlichen Geburt. Ich sollte jedoch gleich an den Wehentropf was ich nicht wollte und siehe da auch mit Homöopathie und viel Geduld halfen mir die Hebammen sehr weiter. Nach 19 Stunden meinen kleinen Engel dann im Arm halten können ohne komplikationen und natürlich zur Welt gebaracht mit stolzen 3900g und 55cm. Jede Minute im Kraissaal und überhaupt auf der Station empfand ich mich verstanden, aufgehoben und unterstützt. Eine tolle Belegschaft bis auf einige wenige, aber jeder Mensch hat mal einen schlechten Tag und man muss einfach drüber weg sehen und es nicht persönlich nehmen.
Ich möchte noch ein zweites Kind bekommenund schon jetzt steht fest ich bekomme auch meinen zweiten Schatz in Markendorf. Nur werde ich dann schon schneller mit dem kleinen Schatz nach Hause...nach den zwei Stunden Kontrolle im Kraissaal, wenn alles OK ist.
|
Colle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
ich war super zufrieden..habe vor kurzem meine Tochter dort zur Welt gebracht und kann das Team der Geburtshilfe nur loben. Super Ärzte nette Schwestern und Hebammen. Ich würde mich jederzeit wieder für dieses Krankenhaus entscheiden
|
didi78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
dort gibt es wunderbare und liebevolle schwestern, hebammen und ärzte !!! man fühlt sich sehr wohl und immer sehr gut aufgeklärt und beraten!!!
ich habe alle meine 4 kinder dort bekommen.das erste ist 12 jahre und über die jahre hat sich an der guten betreuung nichts geändert und wenn dann nur zum positiven !!! großes dankeschön an alle mitarbeiter der entbindungsstation !!!!
|
mizia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Essen
Kontra:
einige Mitarbeiter unfreundlich
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Freundliches Personal, aber nicht jeder, Essen schmeckte auch gut. Sauberes Zimmer.Gute aufklärung durch Ärzte.
Nach der Entbindung lag meine Tochter über 1 Monat auf der Intensivstation, die Schwestern und Ärzte dort haben sich sehr sorgfältig um meine Tochter gekümmert und ich fühlte mich in diesen schweren Zeiten nie alleine gelassen, ich konnte jeder Zeit zu meiner Tochter gehen und mit dem Arzt sprechen. Ich war sofort informiert über Behendlung usw.
Die Ärzte auf der Entbindungsstation haben mich gefragt nach Zustand meiner Tochter.
Ich kann nur empfehlen. Ich plane noch ein Kind und werde bestimmt zweites mal Klinikum Frankfurt Oder wählen.
|
Schmetterling85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung der Patienten
Kontra:
einige unfreundliche Mitarbeiter
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Während meiner Aufenthalte im Klinikum habe ich mich gut betreut und behandelt gefühlt.
Die Versorgung war gut bis sehr gut, die Zimmer waren gut ausgestattet das einzigste was mir gefehlt hat war ein Wickeltisch im Zimmer.
|
SisterN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Es ist zwar schon ne ganze Weile her - aber ich muß das mal los werden. Ich lag während meiner Schwangerschaft 4,5 Wochen auf der Gyn. Und ich fand´s echt nett. Die Schwestern waren nett, die ärztliche Betreuung war super, das Essen hat immer geschmeckt. Die Zimmer waren sauber und wurden auch jeden Tag sauber gemacht, die Außenanlage ist sehr schön gestaltet worden und Fernseh gucken und telefonieren kann man auch.
Zur Entbindung bin ich dort gern wieder hin gegangen und nach wie vor war dort alles super. Kann ich alles nur empfehlen.
|
sleepygirl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kantine, Nähe zu meinem Wohnort
Kontra:
Dreck, Schikane
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:
Man wird nicht richtig aufgeklärt.
Oft sitzt man da und wartet auf das Essen, weil es mal zu einem ans Bett gebracht wird und mal nicht. Sagt einem aber auch keiner dass das Mittag im Aufenthaltsraum steht.
Einige geben Schmerzmittel und andere lassen einen lieber die Schmerzen.
Als ich sagte dass ich rauchte in der SChwangerschaft war ich eh unten durch. Und als ich auch bekannt gab, dass ich nicht stillen wollte, weil ich täglich schmerzmittel brauchte wegen der spa, war ich richtig unten durch.
jeder wollte von mir Rechenschaft und manch einer kam mir ganz boshaft und sah mich mit dem Blick an "was soll das denn für eine mutter sein".
Nach dem Kaiserschnitt war ich erstmal bettlägerig. Aber niemand kam um mich zu waschen obwohl ich schon ganz blutig war. Niemand kam und fragte mal ob ich hilfe benötigte.
Meine mutter, die mich besuchte, half mir dann.
Denn ich sollte mich alleine waschen, was ich nicht konnte, weil ich zu große schmerzen hatte.
Ich weiß von der Intensivstation dass man dort auch schon gehört hat, dass einige Frauen schikaniert werden bei der Entbindungsstation. Sagt ja schon einiges aus.
Am Enltlassungstag bekam ich dann mal eine Hebamme dazu, mir die KInderzimmereinweisung zu zeigen!!
Definitv weiß ich, wenn ich jemals nochmal ein Kind bekomme, dann nicht in Markendorf.
Die Zimmer an sich waren einigermaßen sauber, aber die Toiletten waren das Dreckloch schlechthin.
Als ich in das Zimmer kam,war auf der Toilette Blutspritzer an der Wand, die noch 2 Tage später da waren.
Das Waschbecken hatte über die 8 Tage immer noch STaubflusen wie am Einzug.
Ich habe vor genau 18 Jahren die gleichen Erfahrungen mit dieser Entbindungsstation gemacht. Unsere Gschichte ähnelt sich fast auf`s Haar.Ich bin geschockt, dass sich seit dem nichts geändert, gebessert hat. So ne tolle neue Entbindungsstation und dann solch ein Umgang mit Patienten - unverständlich. Das geht doch bestimmt auch anders.
baby in guten händen bekommen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
1 Kommentar
Sehr geehrte Sabrina63663,
vielen Dank für Ihre offenen Worte bezüglich Ihres Aufenthalts, auch wenn es bedauerlich ist, dass Sie mit Ihrer Erfahrung unzufrieden sind. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, denn es ist unser oberstes Ziel, unseren Patientinnen auf der Geburtsstation bestmöglich zu betreuen.
Wir bitten Sie herzlich darum, sich im Sekretariat der Klinik unter der Telefonnummer 2701 zu melden.
Dort können wir Ihr Feedback besprechen und wichtige Erkenntnisse gewinnen.
Herzlichen Dank!