Klinikum Frankfurt/Oder Markendorf

Talkback
Image

Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt/Oder
Brandenburg

77 von 125 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

125 Bewertungen davon 8 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (125 Bewertungen)
  • Augen (4 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Arbeitserfahrung

Augen
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alter Unsinn, zeitraubende Regeln, die sie nicht ändern wollen, manche Ärzte sind überhaupt keine netten Leute, mehrere Vorfälle, bei denen die Patienten diese Ärzte beschimpft haben, unhöfliche osteuropäische Einwohnerpersönlichkeit, strenger Lehrort, ich habe meinen Aufenthalt nicht genossen Zeit da.

Kana? nosowo ?zowy

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super...

Unterbringung im Comfortzimmer

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute med. Behandlung/Untersuchungen und Betreung durch die Krankenschwestern der Comfortstationn
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 21.12. bis 23.12.2020 unerwartet kurzfristig zur Augen-OP im Klinikum Frankfurt (Oder). Mit den Untersuchungen und der Behandlung war ich sehr zufrieden. Auch mit meiner Unterbringung und Betreuung durch die Angehörigen der Comfortstation war ich sehr zu frieden. Vor allem hat auch die Kompetenz und Einfühlsamkeit des Personals der Compfortstation zu meiner raschen Genesung beigetragen. Ich war froh, dass eine kurzfristige Aufnahme in die Comfortstation möglich war.
Als Hinweis möchte ich abgeben, dass man bereits bei der Patientenaufnahme auf die Möglichkeit der Unterbringung in der Comfortstation hinweist. Ich denke es wissen zu wenige Patienten, die sehr gerne den Service in Anspruch nehmen würden. Ich kann die Unterbringung in der Wahlleistungsstation sehr empfehlen und bedanke mich nochmals bei der Station.

Abzocke am Kassenautomaten beim Parken

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wir wären sehr zufrieden,wenn diese Abzocke beim Parken nicht gewesen wäre)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Die Abzocke beim Parken)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal,
Kontra:
Parkgebühren
Krankheitsbild:
OP am Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Patientenbeauftragte am 18.08.2020

Sehr geehrte Frau Pister,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.Es tut uns leid, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum geärgert haben.
Wir weisen jedoch bereits bei der Einfahrt an unserem Parkhaus und an den Schranken zum Innenbereich des Klinikgeländes deutlich auf die Parkgebühren hin. In unserem Parkhaus, das für Besucher und Patienten Parkplätze bereit hält, die länger im Klinikum sind, beträgt der Tageshöchstsatz 3 €. Der Innenbereich hat nur wenige Parkplätze, die ausschließlich Kurzzeitparkern und z.B. werdenden Eltern zur Verfügung stehen. Für die ersten 45 Minuten erheben wir im Innenbereich keine Gebühren. Diese Parkplätze werden im Laufe des Tages immer wieder für eine kurze Zeit benötigt. Sie sind nicht dafür eingerichtet worden, dass man über einen längeren Zeitraum darauf parkt.
Mit freundlichen Grüßen
Die Patientenbeauftragte

Sehr zufrieden !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas zu lange gewartet.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte sehr geduldig.
Kontra:
Es müsste noch mehr Personal eingestellt werden.
Krankheitsbild:
Augenlidkorrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein wenig chaotisch. Ich denke, es liegt an der Unterbesetzung an Klinik-personal. Ich habe dort eine Augenlidkorrektur machen lassen. Die Schwestern und Ärzte empfand ich als sehr nett und freundlich. Auch wusste die Ärztin genau was sie tat, somit hat mich das Ergebnis nach 3 Wochen beeindruckt und gefreut. Ich möchte mich bei dem ganzen Team der Augenklinik, vor allem bei der Ärztin die mich operiert hat recht herzlich bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

1 Kommentar

Wald18 am 21.06.2018

Sehr geehrte Jaqueline 1965,
über Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Klinikaufenthalt haben wir uns sehr gefreut und haben sie an die Kollegen der Augenklinik weitergeleitet. Vielen Dank.
Wir wünschen Ihnen gesundheitlich weiterhin alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Klinik-Team

Vernachlässigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern waren nett
Kontra:
Ärzte hatten kein Gehör für unsere Situation (Augenklinik)
Krankheitsbild:
Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde wegen einer Gürtelrose eingeliefert und ich war immer im Glauben, sie wird dort deswegen behandelt und es kam alles anders. Ich bin wütend und traurig, dass uns kein Gehör geschenkt wurde und meine Mutter wurde auf der Augenstation bei Pflegegrad 4 sehr schlecht versorgt. Ich habe den Ärzten zig mal gesagt, dass meine Mutter am Tag 1,5 l trinken muss. Das braucht sie nicht habe ich zur Antwort bekommen, das Herz schafft es nicht mehr. Aber zu hause hat sie 1,5 l getrunken und sie hatte keine Probleme. Ich werfe dem Krankenhaus vor, dass meine Mutter verdurstet ist und somit ein akutes Nierenversagen bekommen hat oder sagen wir so eine Mitschuld daran. Ich habe den Ärzten jeden Tag gesagt mit meiner Mutter stimmt etwas nicht, sie ist anders als sonst. Die Ärzte zum Teil noch in Ausbildung hatten die Lage nicht im Blick und erzählten mir jeden Tag dasselbe. Sie haben überhaupt nicht auf mich gehört obwohl ich meine Mutter 7 Jahre a 24 h a 365 Tage gepflegt habe und ihre Bedürfnisse sehr gut kannte. Es wurde in ihrem Haus alles abgetan und es wurde komplett übersehen, dass meine Mutter dann schwerst krank wurde, Sepsis und Krankenhauskeime und daran jämmerlich gestorben ist. Sie war alt, JA, aber sie hatte ein Recht auf eine menschliche Versorgung und dazu gehört Flüssigkeit im ausreichenden Maße. Die Augenklinik war vom Personal komplett unterbesetzt und alles zu Lasten der Patienten und der Angehörigen, die mit zusehen müssen, wie jämmerlich gestorben wird in einem reichen Land wie Deutschland. Ich bin als Tochter enttäuscht von der Fürsorge. Das Allerschlimmste ist, ich kann es immer noch nicht laut aussprechen ihr wurde eine Humerusfraktur zugefügt bei einer Untersuchung. Ich behalte mir vor, dies öffentlich zu machen damit anderen Patienten das nicht mehr angetan werden kann. Eine Ärztin sagte zu mir, wir machen alle Fehler, danke für die Betreuung in ihrem Krankenhaus.

1 Kommentar

Wald18 am 18.05.2018

Sehr geehrte Frau Christine0301,
wir danken Ihnen für Ihren Erfahrungsbericht und bedauern, das Sie mit der Behandlung Ihrer Mutter in unserer Augenklinik nicht zufrieden waren. Auch wir sind an einer optimalen Patientenversorgung interessiert und haben die von Ihnen beschriebenen Sachverhalte an die Augenklinik mit der Bitte um Auswertung weitergeleitet.

Sehr kompetente Chefärztin und freundliche Schwestern, Pfleger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Betreuung
Kontra:
fällt mir nichts Gravierendes ein
Krankheitsbild:
Regenbogenhautentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte, Schwestern und Pfleger sind immer freundlich. Ich musste mit einer Augenentzündung auf Station und habe mich dort gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte haben mir mehrfach mein Krankheitsbild und die Behandlung erklärt, bis ich es verstanden habe Ich war mächtig aufgeregt und hatte mehrfach nachgefragt. Ein besonderer Dank an die Chefärztin!

Es waren 3-Mann-Zimmer mit Bad und Lokus am Zimmer. Die saubere Dusche ist für mehrere Zimmer auf dem Flur.

Das Essen war reichlich. Ich hatte auch reichlich bestellt. So z.Bsp. 2 Brötchen zum Frühstück. Das sind riesige, knusprige, frische Dinger, die mich angenehm probbten. Der Nachmittagskeks oder Kuchen ist beim Mittagstisch mit bei, den sollte man sich für Nachmittag aufheben. Wasser steht auf dem Flur. Da kann man sich mit Sprudel oder still so viel holen wie man will.

Ein recht großer Fernseher ist auf dem Zimmer- mit dem man auch Radio hören kann. Die Fernbedienung ist gewöhnungsbedürftig. Wenn man schlecht sehen kann, dann wird eine Bedienungsanleitung nicht lesbar und man muss probieren. Die Schwestern haben aber auch bei diesem Problemchen geholfen. Kleine Kopfhörer hatte ich mit.Die brauch man schon. Telefon ist am Bett. Der Handyempfang ist unterirdisch.

Augenklinik: vorbildliche kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag im November 2011 fünf Tage stationär. Der Grund war eine komplizierte OP an meiner Makula, die vom Chefarzt durchgeführt wurde. Sowohl das Pflegepersonahl als auch die Ärzte waren äußerst freundlich, kompetent und um mein leibliches Wohl bemüht. Die Operation ist sehr gut verlaufen und das Ergebnis kann sich wirklich "sehen" lassen. Ein Arzt, der sein Handwerk versteht. Es gibt also doch noch Kliniken, in denen man als Kassenpatient nicht als Mensch zweiter Klasse behandelt wird.